Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Die Sitten der Völker, Dritter Band
Author: Buschan, Georg
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Die Sitten der Völker, Dritter Band" ***

This book is indexed by ISYS Web Indexing system to allow the reader find any word or number within the document.

DRITTER BAND ***


  ####################################################################

                     Anmerkungen zur Transkription

  Der vorliegende Text wurde anhand der 1916 erschienenen Buchausgabe
  so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische
  Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute
  nicht mehr gebräuchliche Schreibweisen sowie Schreibvarianten bleiben
  gegenüber dem Original unverändert, sofern der Sinn des Texts dadurch
  nicht beeinträchtigt wird.

  Besondere Schriftschnitte wurden mit Hilfe der folgenden
  Sonderzeichen gekennzeichnet:

      gesperrt: +Pluszeichen+
      Antiqua:  ~Tilden~

  ####################################################################



[Illustration:

  Mit Genehmigung der Photogr. Gesellschaft in Steglitz-Berlin.

Weib oder Vase?

Nach dem Gemälde von H. Siemiradzki.]



                         Die Sitten der Völker

        Liebe · Ehe · Heirat · Geburt · Religion · Aberglaube ·
            Lebensgewohnheiten · Kultureigentümlichkeiten ·
             Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde


    Bearbeitet auf Grund der Beiträge hervorragender Fachgelehrter

                                  von

                           Dr·Georg Buschan·


                             Dritter Band

         Mit 477 Abbildungen im Text, 6 farbigen Kunstbeilagen
                 und 9 Kunstblättern in Doppeltondruck

                            [Illustration]

    Stuttgart, Berlin, Leipzig * Union Deutsche Verlagsgesellschaft



                          Nachdruck verboten
                        Alle Rechte vorbehalten


       Druck der Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart



Inhaltsübersicht


                                                                   Seite

  Afrika (Schluß)                                                      1

  Westafrika                                                           1

  Sudan                                                               69

  Das Kongobecken                                                     94

  Amerika                                                            127

  Das arktische Amerika                                              127

  Das übrige Nordamerika                                             138

  Mittelamerika und die westindischen Inseln                         174

  Südamerika                                                         189

  Europa                                                             223

  Der germanische Kulturkreis                                        227

  Die romanischen Völker                                             321

  Die slawischen Völker                                              363

  Die nichtslawischen Balkanvölker                                   390

  Die übrigen in Europa vertretenen Stämme: Lappen, Finnen, Basken,
  Zigeuner                                                           408



Verzeichnis der Kunstbeilagen

                                                           Zugehöriger
                                                                    Text
                                                      Nach Seite   Seite

  Weib oder Vase?                                    (v. d. Titel)   360

  Ein „Makenge“ genannter Würdenträger der Babende          96        98

  Die Flötenzeremonie oder Lenya der Hopi-Indianer         144       147

  Festzug bei einer Posada (Weihnachtsitte in Mexiko)      176       180

  Tariana-Indianer vom Rio Negro (Brasilien)               184       190

  Eingeborenenfrau Südamerikas, die ihr Kind in einem
    mit Pelz ausgefütterten, „Shihungju“ genannten
    Korb auf dem Kopf trägt                                192       190

  Maskentänzer der Opaina, eines Stammes am Apaporis
  River in Brasilien                                       200       196

  Bauernhochzeit auf der Alb                               296       300

  Wendische Brautjungfer vor dem Hochzeitshause            304       301

  Bauernhochzeit in Oberschlesien                          312       307

  Königsfahrt bei den Slowaken                             368       375

  Braut und Bräutigam aus Wltschnov bei Ungarisch-Brod     384       382

  Bojarenhochzeit                                          392       387

  Kinderverlöbnis in Griechenland                          400       400

  Totenwache, ein Brauch bei den spanischen Zigeunern      432       438

[Illustration]



[Illustration:

  Phot. The Sudan United Mission.

Abb. 1. Teilnehmerinnen eines Boritanzes (Benuebezirk)

zur Besänftigung der bösen Geister, der Bori, die den Menschen Unheil
zufügen.]



Westafrika.


Westafrika, worunter ich die Küstengebiete vom Senegal südwärts bis
zum Kongo verstanden wissen will, wird in der Hauptsache von den
westlichen Sudannegern, in seinem südlichsten Abschnitte (Kamerun) auch
von Bantustämmen eingenommen. Über diese Unterschichten haben sich in
weiter Ausdehnung, aber ungleicher Dichte fremdländische, von Norden
und Osten her eingewanderte Elemente gelagert, Hamiten und Araber,
so daß stellenweise mannigfache Verschmelzungsprozesse entstanden
sind. Diese Zuwanderer waren die Fulbe und die Haussa, von denen in
dem Abschnitt Sudan ein wenig eingehender noch die Rede sein wird.
Beide Völker haben in den vergangenen Jahrhunderten, die Fulbe im
neunzehnten, die Haussa bereits im siebzehnten und achtzehnten, eine
große politische Rolle gespielt und mächtige Staaten gegründet, die
aber schon längst ihren Glanz eingebüßt haben.

Die wichtigste Gruppe der westlichen Sudanneger sind die Mandingo,
eine nach Millionen zählende Menschenmasse, die sich vom Senegal in
breiter Zone längs der ganzen Westküste und ihres Hinterlandes bis
Togo hinzieht und durch das gemeinsame Band ihrer Sprache (Mandingo)
miteinander verbunden wird. Im dreizehnten Jahrhundert bildeten die
Mandingo ein mächtiges selbständiges Staatswesen. Zu ihnen zählen als
wichtigste Stämme heutigestags die Soninke an der Küste Senegals, die
Bambara am oberen Senegal und Niger, die Woluffen zwischen Senegal
und Gambia, die Balante in Portugiesisch-Guinea, die Susu in der
Rivière du Sud, die Mendi und Timni in Sierra Leone, die Wei und Kru
in Liberia, die Aschanti und die Eingeborenen von Dahome, sowie die
tschi- und ewesprechenden Stämme, die Yoruba und Timvölker (Tschaudjo,
Bassari, Losso, Kaburi und so weiter) an der Gold- und Sklavenküste.
Die letzteren rechnet man bereits zu den Guineanegern, zu denen
in Kamerun noch die Bali, Bamum, Tikar, Wute, Dschamba, Musgu und
Kanuri als die bedeutendsten Stämme hinzukommen würden. Unter diesem
Himmelsstriche stoßen wir aber gleichzeitig noch auf die von Süden her
zugewanderten Bantu, als deren wichtigste Stämme ich die Fang, Maka,
Bakoko (mit den Duala) und Bakundu anführe. Schließlich wären noch
Überreste der Zwergvölker (Bangielle) in Südkamerun zu erwähnen.

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 2. Ein Koramamädchen (Nordnigeria)

mit einem bis zu den Knien reichenden Keuschheitsgürtel. Er ist aus
Zwirn geflochten und schwarz gefärbt.]

Der +Typus+ (Abb. 2) der westafrikanischen Neger gleicht im allgemeinen
dem der Sudan- und Bantuneger, wie wir ihn bereits geschildert haben,
so daß wir von einer Wiederholung hier absehen können. Natürlich
hat er durch die langjährigen Vermischungen mit den Fulbe und
Haussa, desgleichen mit den in früheren Jahrhunderten eingewanderten
Portugiesen vielfach eine Veränderung, oft genug zu seinem Besten,
erfahren.

Die +Bekleidung+ der westafrikanischen Neger ist je nach dem Grade,
in dem sie von der europäischen Kultur beeinflußt worden ist,
eine ganz verschiedene. Im Inneren gehen die Männer noch vielfach
im paradiesischen Zustande einher, auch die Frauen, wenn man von
Schmucksachen, die sie sich umhängen, absieht (Abb. 3 und 4). Meistens
aber tragen sie schon einen kleinen Schamschurz; die Kinder pflegen
indessen meistens ganz nackend zu erscheinen. An der Küste dagegen
bedeckt man sich den Körper bereits in größerer Fläche mit Umhängen
oder Tüchern (Abb. 5) nach Art einer Toga (Abb. 6 und 7), vielfach hat
man sich auch bereits der europäischen Kleidung angepaßt (Abb. 9) und
macht selbst die neuesten Moden mit; so aufgeputzte Schwarze wirken
geradezu lächerlich.

+Schmuck+ wird allenthalben getragen in Gestalt von Schnüren aus
Perlen oder Metallreifen um Hals, Arme und Leib (Abb. 8, 10 und
12). Auch begegnen wir vielfach der Ausdehnung der Lippen und der
Ohrläppchen durch Einführung immer stärker werdender Gegenstände, bis
sie ganze Scheiben zu halten vermögen (Abb. 15 und 16), die öfters
mit Samenkörnern, Perlen und Zinnauslagen verziert sind. Ebenso wird
verschiedentlich auch Nasenschmuck (Abb. 11), Perlen, Korallen,
Vogelklauen und so weiter, getragen. Sehr beliebt sind +Tatauierungen+,
sowohl im Gesicht wie auch am Körper. Diese Muster, die entweder in
feinen Punkten oder in Strichen bestehen (Abb. 3, 4, 13 und 14), dienen
teils als Stammes- oder Herkunftsabzeichen, teils als Kennzeichen
bestimmter Lebensabschnitte. Bei vielen Stämmen beginnt man mit der
Tatauierung bereits in der Kindheit und fügt aus bestimmten Anlässen
(Reifezeit, Hochzeit) neue Muster hinzu. Bei den Haussa vermag man aus
den Tatauierungszeichen herauszulesen, welcher Stadt sie entstammen
und welches Gewerbe sie betreiben. Die größeren Einschnitte in
die Haut werden vielfach durch Einreiben verschiedener Mittel an
der frühzeitigen Heilung gehindert, so daß mit der Zeit aus ihnen
daumendicke Narben hervorgehen, was um so leichter zu erreichen ist,
als gerade bei den Schwarzen die Haut große Neigung bekundet, üppig zu
wuchern (Keloidbildung; Abb. 17). Ganz eigenartig und abwechslungsreich
sind die Haarfrisuren der Neger, im besonderen derer von Kamerun, so
daß es unmöglich ist, sie im einzelnen vorzuführen (Abb. 18 bis 27).

[Illustration:

  Phot. _Dr._ G. Buschan.

Abb. 3. Westafrikanische Negerin mit Narben und Lendenschurz.]

[Illustration:

  Phot. _Dr._ G. Buschan.

Abb. 4. Westafrikanische Negerin mit Narben und Lendenschurz.]

Alle Stämme Westafrikas haben bereits eine seßhafte +Lebensweise+
angenommen. Sie wohnen entweder in runden Hütten, die aus
aufeinandergeschichteten kreisförmigen Ringen aus Lehm aufgebaut
sind und ein Kegeldach tragen (Abb. 30), oder in rechtwinkligen
Giebeldachhäusern beziehungsweise in Übergangsformen zwischen
beiden. In einzelnen Gebieten finden sich die Gehöfte (Hütten und
Wirtschaftsgebäude) durch eine gemeinsame Umfassungsmauer zu einer Art
Festung umgewandelt (Abb. 29). Die einzelnen so in sich geschlossenen
Gehöfte sind wieder durch Löcher in den Mauern miteinander verbunden,
so daß auf diese Weise wirkliche Labyrinthe entstehen. In Togo haben
diese festungsähnlichen Anlagen eine besondere Form angenommen, die
der Tambermaburgen. Dieselben sind dadurch gekennzeichnet, daß man
zwei solcher umfriedigter Gehöfte aufeinander gesetzt hat, von denen
das untere die Wirtschafts-, das obere die Wohnräume enthält (Abb.
28). Der Aufgang zu den Plattformen erfolgt auf Stiegen aus Lehm oder
auf ausgehauenen Baumstämmen. -- Als +Erwerbsquelle+ der Neger steht
der Feldbau im Vordergrund, daneben wird aber auch vielfach noch
Viehzucht getrieben und ganz allgemein die Jagd (Abb. 31). An der Küste
erstreckt sich diese auch auf das Wasser. Jedoch entwickeln die Neger
auch eine gewerbliche Tätigkeit. Ehe europäische Erzeugnisse Eingang
fanden, war die Hausindustrie in hoher Blüte, aber auch jetzt noch wird
in mancher Hinsicht Bemerkenswertes geleistet. Die Eisengewinnung
und Schmiedekunst ist ein in Afrika bodenständiges Handwerk; ebenso
erfreuen sich Weberei und Töpferei ziemlicher Verbreitung. --
Auch auf gewissen Gebieten der bildnerischen Kunst besitzen die
westafrikanischen Neger eine große Geschicklichkeit. Berühmt sind die
Bronzearbeiten und Elfenbeinschnitzereien aus Benin; die Aschanti sind
vorzügliche Goldschmiede, die Yoruba Elfenbeinschnitzer.

Die +Nahrung+ bieten den westafrikanischen Negern die Erträge des
Feldbaus und der Jagd. In früheren Zeiten war auch +Menschenfleisch+
eine wichtige Nahrungsquelle verschiedener Stämme, im besonderen der
Wute und der Maka Kameruns. Während die meisten Kannibalen sich auf
das Verzehren erschlagener Feinde beschränkten, mästeten die Maka
ihre Opfer planmäßig, ja sie verkauften sogar ihre eigenen Eltern,
wenn sie alt und arbeitsunfähig geworden waren, an Stammesgenossen.
Sie wurden von diesen wie ein Stück Vieh gemästet und, wenn sie
genügend Fett angesetzt hatten, zur Schlachtbank geführt, geköpft und
sodann mit Wohlbehagen verzehrt. Als besondere Leckerei galten das
Gehirn und die Augen. Die fetten Fleischteile wurden am offenen Feuer
geröstet, die mehr trockenen dagegen geräuchert und aufbewahrt. In
Sierra Leone bestand in früheren Zeiten eine geheime Gesellschaft,
die bei ihren Zusammenkünften den Kannibalismus ausübte. Zu diesen
wurde von den Mitgliedern irgendein harmloser Nachbar, Verwandter
oder Sklave mitgebracht, in der Versammlung getötet und verspeist.
Die Zusammenkünfte fanden zu Ehren des Fetischs Boffima statt, der in
Gestalt einer großen Fruchtknolle (von der Form eines Straußeneis)
verehrt wurde. Diese war mit einer geheimnisvollen Masse angefüllt und
mit Leopardenhaut überzogen, die von Zeit zu Zeit mit Menschenfett
eingesalbt werden mußte, damit der Fetisch seine Wunderkraft behalte.

[Illustration:

  Aus „Stratz, die Rassenschönheit des Weibes“.

Abb 5. Senegalmädchen von fünfzehn Jahren.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 6. Ein Mendihäuptling

in reichbesticktem Gewand, das im Lande selbst hergestellt wurde. Man
beachte die Fetische an den Fußgelenken.]

Was die +religiösen Verhältnisse+ der Westafrikaner anbetrifft, so
hat vielfach unter ihnen, besonders im Sudan, der Mohammedanismus
seit langem Anhänger gefunden, wodurch natürlicherweise die Gebräuche
des einheimischen Kultus im allgemeinen dem Untergange geweiht
sind. Dessenungeachtet haben sich dieselben verschiedentlich meist
im geheimen, aber auch öffentlich, weitererhalten. Sogar für den
zum Islam bekehrten Haussa ist die Welt mit allerlei Geistern oder
Bori bevölkert, die seiner Ansicht nach meistens bösartig sind oder
doch immerhin bei der geringsten Herausforderung Unheil anrichten,
weswegen er bemüht ist, sie zu versöhnen (Abb. 1), oder wenigstens
darauf bedacht, alles zu vermeiden, was ihre Aufmerksamkeit auf ihn
lenken könnte. Die meisten dieser Bori sind Krankheitsgeister, manche
von ihnen möglicherweise durch die Araber eingeführt, viele dagegen
altheidnischen Ursprungs. Eine große Rolle spielten unter ihnen
der Geist, der das Fieber, sowie der, der die Pocken schickt oder
mitbringt. Die Abwehrmaßregeln (Abb. 33), die zum Beispiel die Neger
der Goldküste gegen die Einführung der Pocken anwenden, sind besonders
interessant. Zum Schutze gegen diesen Geist, der wie ein schleichendes
Tier die Krankheit besonders bei Nacht ins Dorf bringt, stellen sie
am Eingang desselben einen Wächter auf, aber nicht in Gestalt einer
lebenden Person, sondern eines Amaga, das ist eines Idols, das ein
auswärtiger Künstler der Dorfgemeinde auf ihre Kosten anfertigt. Kommt
das Pockengespenst nun bei Nacht daher, dann stößt es auf diesen
unter einem kleinen Dache sitzenden Wächter, erschrickt und kehrt um.
Außerdem stellt man am Eingang zum Dorfe einen oder mehrere, etwa einen
Drittelmeter hohe Zäune quer über den Weg, über die der Geist stolpern
und gleichfalls durch Schreck zum Rückzug gezwungen werden soll. Auch
kommt es vor, daß man allen mit tiefer Stimme krähenden Hähnen des
Dorfes den Hals umdreht in der Meinung, daß dann der Pockengeist, wenn
er am frühen Morgen beim Dorfe vorbeikommt, nicht mehr durch das Krähen
auf dasselbe aufmerksam gemacht werden könne. Noch kindischer ist
ein anderes Mittel, um die Aufmerksamkeit des Gespenstes abzuwenden,
nämlich das Wuchernlassen des Grases auf den Hauptwegen, die zum
Dorfe führen. Auf jedem vielbegangenen Wege pflegt der Graswuchs nur
sehr gering zu sein. Findet der Pockengeist nun, daß ein Weg mit Gras
bewachsen ist, dann nimmt er an, daß derselbe nicht begangen worden
sei, somit auch zu keiner Ortschaft führen könne; er geht also vorüber.

[Illustration:

  Aus „The Tailed Head-Hunters of Nigeria“.

Abb. 7. Der Emir von Ilorin mit seinen vier Unterhäuptlingen]

[Illustration:

  Aus „Kolonie und Heimat“.

Abb. 8. Kanurifrau aus Bornu]

[Illustration:

  Phot. The Sudan United Mission.

Abb. 9. Ein Häuptling vom Yakunstamme (Benuebezirk).]

Um auf die schon genannten Bori zurückzukommen, so gibt der Haussa, der
Anhänger des Islams ist, wohl zu, daß Allah über allem stehe und die
Bori ohne seine Erlaubnis nichts ausrichten können; trotzdem glaubt
er auf der anderen Seite wieder recht häufig, daß Gebete an sie von
mehr Erfolg begleitet seien als an Allah unmittelbar. Die Bambara
glauben auch an einen allerhöchsten Gott, Allah, den Schöpfer und
Beherrscher der ganzen Welt, dann weiter noch an Engel und schließlich
noch an Gnena oder Dschinn, die in ganz derselben Weise wie die
Menschen leben, sich freuen und leiden. Sie sind Allah untertan und
können ebensowenig wie die Bori ohne seinen Willen etwas unternehmen;
dessenungeachtet gelten sie in anderer Hinsicht doch auch wieder für
allmächtig, weswegen die Bambara ihre Bittgesuche unmittelbar an sie
richten. Endlich kennt derselbe Volksstamm noch die Gna oder Boli; es
sind dies sehr böse Geister, die in beständigem offenen Widerspruch zu
Allah stehen, weswegen dieser sie zum Flammentod verurteilt hat. Man
stellt sie sich als ganz schwarz und häßlich sowie mit Hörnern versehen
vor. Diesen bösen Geistern werden Hühner und Ziegen als Opfergaben
dargebracht, und außerdem wird aus solchem Anlaß Bier in Unmenge
vertilgt.

[Illustration:

  Aus „Kolonie und Heimat“.

Abb. 10. Mädchen aus der Landschaft Cajor (Senegal).]

[Illustration:

  Aus „Kolonie und Heimat“.

Abb. 11. Kaburimann (Sokode).]

[Illustration: Abb. 12. Schmucksachen (Gürtel), Taschen, Schwerter,
Pulverhörner und Amulette aus Nigerien.]

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 13. Ibadanmänner mit Tatauierung auf Brust und Vorderarm.]

Auch das Christentum hat verschiedentlich an der ganzen Küste
Westafrikas Fuß gefaßt, und zwar bereits seit einer Reihe von
Jahrhunderten, seitdem nämlich im fünfzehnten Jahrhundert die
Portugiesen von den Kanarischen Inseln aus ihre Entdeckungs- und
Eroberungsfahrten längs der Küste ausdehnten. Dieser Umstand dürfte
auch dazu beigetragen haben, daß wir verschiedentlich in der Religion
der heidnischen Stämme Westafrikas Anklänge an die christliche Lehre
finden, vor allem immer wieder auf die Verehrung eines höchsten Wesens
stoßen, das zumeist für den Schöpfer und Lenker des ganzen Weltalls
gilt, für gewöhnlich mit guten Eigenschaften ausgestattet ist und
als der Herr über andere, mehr oder minder zahlreiche, niedere oder
örtliche Gottheiten angesehen wird. Die Ibo benennen dieses höchste
Wesen mit Chuku, die Edo mit Osa, die südlichen Stämme der Goldküste
mit Bobowissi, die Akposo in Togo mit Uwolowu, die Ewevölker mit
Mawu, die Analeute mit Buku, die Bakoke in Kamerun mit Ololume und so
weiter; die Ekoi verehren sogar zwei höchste Gottheiten: Obassi Osaw
(das heißt der vom Firmament) und Obassi Nsi (das heißt der von der
Erde). Außer diesen Hauptgottheiten werden von den westafrikanischen
Negerstämmen noch niedere Gottheiten, meistens die Vorfahren, auch
besondere Schutzgottheiten, sowie zahlreiche Geister verehrt. Gerade
die Geisterverehrung hat in Westafrika einen solchen Umfang wie wohl
nirgends angenommen (Abb. 32, 34, 35, 36 und 38). Man bezeichnet
diese Art von religiöser Anbetung als Fetischismus. Ein Fetisch (von
dem portugiesischen Worte _feitiço_ = Amulett abgeleitet) ist kein
wirklicher Gott oder Götze, auch keine Seele eines Ahnen, sondern ein
Geist, der in dem betreffenden Gegenstande, der dann auch seinerseits
Fetisch genannt wird, lebt, ein Zaubermittel, das mittels desselben
seine Wirksamkeit entfaltet (Abb. 39). Die westafrikanischen Neger
halten nämlich jeden beliebigen, für uns unbelebten Gegenstand
für beseelt von einem Geiste und treiben mit Hilfe eines solchen
Zauberei. Zu einem Fetisch kann also jeder beliebige Gegenstand
gemacht werden; dementsprechend begegnen wir darunter den nach unseren
Begriffen sinnlosesten Dingen. So bestand der Hauptfetisch der Adele
in Pereu (Togo) aus einem kleinen Holzschemel, an dem mit Hühnerblut
angeklebte Vogelfedern saßen und kleine Metallglocken hingen. Des
Fetischs Boffima in Sierra Leone, einer mit Leopardenhaut überzogenen
Knollenfrucht, gedachten wir bereits auf Seite 4. Der Fetisch Legba,
der vielfach in Dahome und in den Eweländern angetroffen wird und
für ein sehr wirksames Zaubermittel zur Erhöhung der Liebeslust
und der Zeugungskraft gilt, stellt eine ganz roh geformte sitzende
Figur mit auffällig entwickelten Geschlechtsteilen vor. Bei einer
Frau der Goldküste, deren Fetisch die Schuld an dem Tode mehrerer
Verwandten beigemessen wurde, fand sich unter ihrer Haarfrisur eine
kleine kupferne Pfanne mit einem Lehmkloß, in dem Papageienfedern
steckten. Ein besonderes Interesse dürften die Fetische der Loangoküste
beanspruchen. Es sind dies menschliche, auch wohl tierische Figuren
aus Holz, die meistens an ihrer ganzen Oberfläche mit Bandeisenstücken
oder Nägeln gespickt erscheinen (Abb. 40). Dieses Einschlagen der
Nägel verfolgt einen doppelten Zweck. Einmal will derjenige, der diese
Maßnahme an dem Fetisch vornimmt, dadurch seine Unschuld beweisen; er
schwört gleichsam bei seinem Fetisch. Der Geist im Holze soll die durch
das Einschlagen entstehenden Schmerzen genau wie ein Mensch fühlen und
würde sich an dem Betreffenden, der sie ihm zufügte, falls er einen
Meineid geschworen hätte, rächen, weil er ihm dann frevelhafterweise
Schmerzen bereitet hätte. Im anderen Falle, wo es sich darum handelt,
einen Dieb oder Mörder zu bestrafen, will man den Geist durch den ihm
beigebrachten Schmerz dazu zwingen, den Dieb oder Mörder zur Strafe zu
ziehen.

[Illustration:

  Phot. The Sudan United Mission.

Abb. 14. Mädchen vom Munchistamme

mit prächtigen Tatauierungsmustern auf dem Bauche.]

[Illustration:

  Phot. P. Amaury Talbot.

Abb. 15. Bananafrau vom Logonefluß

mit Lippenpflöcken. Diese werden bereits kleinen Kindern in die Lippen
gesteckt und mit der Zeit durch immer größere Stücke ersetzt.]

[Illustration:

  Phot. C. L. Temple.

Abb. 16. Bananafrau mit Lippenpflöcken.

Von der Seite sehen diese Frauen aus, als hätten sie eine Schnauze oder
einen Schnabel.]

Es fällt sehr schwer, sich über die sehr verwickelten religiösen
Verhältnisse der westafrikanischen Neger Klarheit zu verschaffen.
Dadurch, daß sie alles, was sie umgibt, für belebt halten und
unter diesen unzähligen übernatürlichen Kräften höhere und niedere
Gottheiten unterscheiden, wird die Sache sehr verwickelt. Neben
den Hauptgottheiten kennt man noch unzählige Scharen von Geistern,
Ahnengöttern, lokalen Haus- oder Schutzgottheiten und dergleichen. Bald
werden diese als Menschen, bald als Tiere oder als menschenähnliche,
phantastische Ungeheuer gedacht. In der Nähe von Nsan im Ekoilande
befindet sich ein kleiner See, der von den Geistern verstorbener Ekoi
in Gestalt zahlreicher Krokodile und Schlangen bewohnt sein soll. Der
besondere Schutzgott der Aschanti heißt Tando; er unterrichtet die
Stammesmitglieder von den geheimen Anschlägen ihrer Feinde. Früher
pflegte er sich gelegentlich in die Gestalt eines Knaben zu verwandeln
und sich dann von den Feinden gefangennehmen zu lassen; sobald er auf
diese Weise in ihr Land gekommen war, verwüstete er es durch die Pest,
die er mitbrachte. Ihm ist die Treiberameise heilig. Dagegen stehen die
Krokodile unter dem Schutze seiner Frau Katarwiri, eines Flußgeistes,
der als sehr boshaft und fett geschildert wird. Ein sehr gefürchteter
Geist der Aschanti ist der Sasabonsum, ein rotes Ungeheuer, das
unterirdisch in den Tiefen der Wälder haust an den Stellen, wo die Erde
rot ist, oder auch in Baumwollbäumen. In boshafter Weise überfällt
es die Wanderer, nimmt sie gefangen und verzehrt sie; die rote Erde
rührt von ihrem Blute her. Es wirft auch Bäume um, damit dadurch die
Vorübergehenden erschlagen werden, hebt die Erde auf, damit die auf
ihr stehenden Häuser umfallen, und treibt noch andere Grausamkeiten.
-- Der Kultus, den man diesen zahlreichen Göttern widmet, um sie bei
guter Laune zu erhalten oder wieder zu versöhnen, ist im allgemeinen
derselbe, wie wir ihn bereits bei anderen Naturvölkern kennen gelernt
haben. In der Hauptsache sind es Opfer, die man ihnen darbringt in
Gestalt von Lebensmitteln, zum Beispiel Getreide, Getränke, Hühner,
Ziegen, seltener Rinder, Palmöl und so weiter (Abb. 75). Man schlachtet
die Tiere für gewöhnlich und bestreicht mit ihrem Blute die Idole,
die die Götzen darstellen sollen, reibt diese auch mit Öl ein, oder
man stellt die Opfer vor ihnen auf. Die Frauen der Ibo bringen am
Jahresschluß dem Aro, der Gottheit des Jahres, alte Töpfe, Kleider,
Körbe und so weiter dar, in dem Glauben, daß sie damit Schmerzen,
Krankheit und Unglück im kommenden Jahre von sich abwenden können.
-- In Dahome macht die Schlangenanbetung den wichtigsten Teil der
Religion aus; die Pythonschlange gilt als das Sinnbild des Glücks und
des Gedeihens. Es gibt unter der dortigen Bevölkerung verschiedene
Priestersekten, in die jedes Kind, das mit einem dieser Kriechtiere in
Berührung gekommen ist, aufgenommen werden muß. Auch dem Ozean bringt
man Opfer in Gestalt von Getreide, Muschelgeld und Palmöl, früher
brachte man ihm aus wichtigen Anlässen auch Menschenopfer dar. Die
letzteren wurden -- heutzutage wird dieser scheußliche Brauch wohl kaum
mehr geübt -- in kostbare Gewänder gekleidet und aus einem Kanu einfach
ins Wasser geworfen. Auch dem bösen Geiste Sasabonsum wurden vormals
von den Aschanti nach einem Erdbeben Versöhnungsopfer in Gestalt von
Menschen dargebracht; beim Wiederaufbau der Häuser wurde zur Aufführung
der Fundamente Menschenblut benutzt. Ganz besonders schrecklich ging
es aber in dem früheren Königreich Benin im Bereiche des Nigerdeltas
zu. Hier wurden den Gottheiten der Sonne, des Regens und der Jahre
Menschenopfer dargebracht, und zwar in solchen Massen, daß man geradezu
von Menschenschlächtereien sprechen konnte. Nach den Schilderungen von
Augenzeugen besaß in der Blutstadt Benin jeder Häuserblock eine tiefe
Grube voll abgeschlachteter Leichen und Sterbender. Überall fand man
Menschenopfer umherliegen und namentlich Gekreuzigte an besonderen
Baumgerüsten hängen oder begegnete ihren Schädelresten oder wenigstens
Blutspuren an der Landstraße. Auch beim Tode eines Häuptlings oder wenn
man ihm später einmal ins Jenseits Nachricht von seinen Angehörigen
geben wollte, wurden Tausende von Opfern hinüberbefördert. Im Jahre
1897, nachdem der letzte König von Benin eine englische Gesandtschaft
hatte niedermetzeln lassen, wurde die Stadt im Sturm genommen und den
geschilderten Unmenschlichkeiten ein Ende bereitet.

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel.

Abb. 17. Bangwaneger aus dem Manengubahochland

mit Tatauierungsmuster, dessen einzelne Stücke zu dicken Narben
gewuchert sind.]

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 18. Haartracht der Mendi.]

Die Leitung des Kultus liegt in der Regel in den Händen des
Familienoberhauptes oder des Dorfhäuptlings; vielfach ist sie aber
auch Sache einer besonderen Gruppe von Menschen, der +Priester+
oder +Medizinmänner+ (Abbild. 37, 41, 43 u. 44). Ihnen fällt ferner
die Aufgabe zu, Regen zu erzeugen beziehungsweise abzuwehren, und
Krankheiten zu heilen (Abb. 42), oder diejenigen Personen ausfindig
zu machen, die Trockenheit oder Krankheit verursacht haben. Vielfach
bedienen sich diese Männer wirklicher Medizinen, deren gute Wirkung
sie durch Erfahrung kennen gelernt haben, häufiger jedoch zahlreicher
Zaubermittel, die aus den verschiedensten Bestandteilen zusammengesetzt
sind, Teilen von Pflanzen und Tieren, auch vom menschlichen Körper,
die oft zu Asche verbrannt und zu Brei gerührt dem Kranken entweder
eingegeben oder auf die leidenden Körperteile gestrichen werden, auch,
in ein Säckchen genäht oder in ein Ziegen- oder Antilopenhorn (Abb. 45)
sowie in kleine Kalabassen gefüllt, als Amulette zu tragen verordnet
werden. Der Glaube an die Wirksamkeit dieser Mittelchen hängt mit den
fetischistischen Anschauungen der Neger zusammen. Dieser Glaube an die
Geister hat auch zur natürlichen Folge, daß man bestimmten Männern
und Frauen die Fähigkeit, mit übernatürlichen Wesen zu verkehren, in
höherem Grade zuschreibt als ihren Mitmenschen, wodurch sie imstande
sein sollen, Unglück, sogar den Tod über diese zu bringen, wenn sie
sich der Hilfe solcher Geister bedienen. Aufgabe der Priester ist es
nun auch, diese Zauberer (Abb. 46) ausfindig zu machen, desgleichen
Verbrecher und Diebe, sowie die Zukunft vorauszusagen. Die der Zauberei
Beschuldigten müssen sich natürlich einem +Gottesurteil+ unterwerfen,
das in ganz Westafrika in dem Hinunterschlucken eines Gifttrankes vor
versammelter Menge besteht. Gibt der Angeschuldigte den Trank wieder
von sich, dann wird dies als ein Zeichen seiner Unschuld angesehen, er
wird gleichsam zur Entschädigung mit einem Gelage und Tanz gefeiert;
der Ankläger hat seinerseits die Kosten dafür zu tragen und an den
unschuldig Verdächtigten eine Buße zu zahlen. Wird der Angeklagte nach
dem Genusse des Giftes krank, ohne aber wirklich zu sterben, dann
betrachtet man ihn mit einem gewissen Argwohn und verweist ihn aus dem
Dorfe; naht sich ihm aber schließlich der Tod, dann gilt er für gewiß
überführt, und die Medizinmänner pflegen dann oft das Erwünschte,
nämlich sein Ende, herbeizuführen. Bei geringeren Verbrechen besteht
das Ordal darin, daß der Verdächtigte aus einem Gefäß mit siedendem
Öl einen Ring herausgreifen muß. In Nigeria wird ein eigentümliches
Verfahren angewendet, um gestohlene Sachen ausfindig zu machen, das bis
zu einem gewissen Grade an ein Gottesurteil erinnert. Man tut in ein
Gefäß eine kleine Schüssel mit Muschelgeld und anderen Abzeichen des
Akekultus hinein und läßt es von einem Mädchen auf dem Kopfe in der
Ortschaft umhertragen; der Besitzer des verloren gegangenen Eigentums
geht mit und klingelt seinen Verlust aus, wobei er singt: „Den, welcher
mein Huhn (zum Beispiel) genommen hat, mögen die Götter töten, wenn
er es mir nicht zurückbringt.“ Gewissen Klassen von Medizinmännern
bleibt es überlassen, Zauberer und Hexen sowohl ausfindig zu machen
als auch zu bestrafen. Bei den Grebo in Nigeria besteht ein besonderer
Bund, der Kwi-iru, dessen Zweck die Bestrafung solcher Personen
ist, die anderen durch einen Fetisch Unglück zufügen. Das Haupt des
„Geheimbundes von Kindern heimgegangener Geister“, worunter allerdings
nur Erwachsene verstanden werden, oder der Vater dieser Vereinigung
ist nur den Mitgliedern bekannt; wenn er öffentlich erscheint,
ist er gut vermummt, so daß er von niemand erkannt werden kann. Die
Mitglieder des Kwi-iru wirken für gewöhnlich des Nachts; wo sie gerade
einen vermutlichen Missetäter antreffen, da nehmen sie ihn gefangen und
zwingen ihn am anderen Morgen, die Probe zu bestehen.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ Mansfeld.

Abb. 19. Weib vom Croß-River mit eigenartiger Haartracht.]

Damit sind wir zu dem Kapitel der +Geheimbünde+ (Abb. 47 und 48)
gekommen, die sich gerade in Westafrika einer ungeheuren Verbreitung
erfreuen. Besonders Sierra Leone und Kamerun bilden gleichsam die
Mittelpunkte dieser Bünde, über deren Einrichtungen es äußerst schwer
hält Näheres zu erfahren, in Anbetracht der großen Verschwiegenheit,
die ihre Anhänger üben. So viel indessen ist über die Ziele dieser
Gesellschaften bekannt geworden, daß sie teils politische Absichten
verfolgen sollen, wie die in Kamerun, teils die Erziehung der Knaben
und Mädchen fördern sollen, teils auch mit dem Totenkult in Verbindung
stehen oder auch nur profanen Zwecken dienen, wie zum Beispiel Tänze
aus besonderem Anlaß aufzuführen, wie bei den Bakongo und Ukuku. Die
Einrichtung der Geheimbünde an der westafrikanischen Küste kann auf
ein hohes Alter zurückblicken, denn bereits 1668 erwähnt der Geograph
Dapper ähnliche Gebräuche für die Eingeborenen der Pfefferküste.

In Sierra Leone sind die beiden wichtigsten Geheimorden der Mendi der
Porobund für die Männer und Knaben und der Bundubund für die Frauen und
Mädchen. Es sind beides gleichsam vereidigte Brüder- beziehungsweise
Schwesterschaften, deren Geschäfte mit unbedingter Geheimhaltung von
seiten der Mitglieder geführt werden; aber gelegentlich treten diese
doch an die Öffentlichkeit, so daß es den Forschungsreisenden möglich
gewesen ist, sogar photographische Aufnahmen von ihnen zu machen.

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 20. Ein Ibadanweib mit Gesichtsmalerei.]

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 21. Haartracht eines Koramaweibes.

Das Haar wird über einem Gestell aus Pflanzenfasern kammartig
angeordnet; so bleibt es wochen-, selbst monatelang.]

Der +Porobund+ beherrscht das ganze einheimische Leben im Lande der
Mendi; früher war seine Macht nahezu unbegrenzt. Ähnlich wie im
Mittelalter vor der Heiligen Feme, so konnte vor seinem Gerichtshof
jeder Mensch verhört und verurteilt, das Urteil sogleich an ihm
vollstreckt und seine Leiche im „Porobusch“ begraben werden, ohne
daß die Außenwelt etwas von den Einzelheiten des Falles erfuhr. Bei
den Versammlungen der Porobrüder, die man in einer Lichtung des
Waldes im Porobusch dicht bei der Stadt abhält, werden alle Fragen
politischer und sozialer Natur erörtert und erledigt. Zu ihnen
haben nur vollberechtigte Mitglieder Zutritt, die sich zuvor einer
strengen Belehrung von seiten des Ordens haben unterziehen müssen. Man
unterscheidet drei Grade, den Yuira oder „ein Wort“ für die unteren
Klassen, den Binni und Missi für mohammedanische Mauren und für
„Teufelsmänner“ und als höchste Stufe den Kaimahun oder Häuptlingsgrad.
Der letztere ist der Ausgangspunkt aller Porovorschriften; in seinem
Hohen Rat kommt das Porokabinett zu den Beschlüssen, die die unteren
Grade auszuführen haben. -- Da die Mendi keine Schriftsprache kennen,
so bedienen sie sich als Verständigungsmittel vertrauenswürdiger Boten,
Wjas genannt; solche sind stets in der Porobrüderschaft anzutreffen,
deren sämtliche Mitglieder auf „Landesmedizin“ vereidigt wurden, in
dem Sinne, daß diese für sie verhängnisvoll werden solle, falls sie
irgendein Geheimnis verrieten.

[Illustration:

  Phot. F. R. Roberts.

Abb. 22. Ein Fullahmädchen aus Französisch-Guinea.]

Die heranwachsenden jungen Leute treten entweder dem Poro- oder
Bundubund bei, je nach ihrem Geschlecht. Ihre Aufnahme geht unter der
größten Geheimnistuerei in der Abgeschlossenheit eines besonderen
Poro- oder Bundubusches vor sich. Die Ausbildung, die für die
Aufnahme in den Bund erforderlich ist, kann auf jeder Altersstufe
zwischen sieben und zwanzig Jahren vorgenommen werden, dauert aber
nur wenige Monate. Ein Knabe besitzt keinen eigentlichen Namen,
bevor er in den Porobusch geht; er erhält einen solchen erst bei der
Aufnahme. Zum Zeichen dessen wird er auf beiden Seiten längs des
Rückgrats mit einem Grätenstichmuster gezeichnet, das er beständig
trägt, so daß man ein Poromitglied sogleich daran erkennen kann. Die
Aufnahmeförmlichkeiten (Abb. 49) erfordern viel Strenge und Entsagung;
doch wird den Adepten gelegentlich auch eine Erholung außerhalb des
Busches ermöglicht, für gewöhnlich in Form einer Tanzerei in der
nächstgelegenen Stadt. Die letzte Aufnahmeförmlichkeit heißt „den
Teufel austreiben“. Der Poroteufel befindet sich, wie man behauptet,
im Busch, und die Knaben müssen ihn, da er, obwohl auch nur ein
Mensch, mit allerlei zauberischen Kräften ausgestattet sein soll, auf
eine bestimmte Art vertreiben, bevor sie den Busch verlassen dürfen.
Daher drehen sie am festgesetzten Tage ein langes Seil aus dem den
Poro versinnbildlichenden Farn „Kane“ und leiten es während der
Nacht aus den oberen Zweigen eines Baumes im Busch auf die daneben
stehenden Bäume. Die Bewohner der Stadt und der umliegenden Dörfer
werden durch großes Geschrei aufgeweckt, das Seil wird ihnen gezeigt
und gleichzeitig mitgeteilt, daß an ihm der Teufel sich zum Firmament
begeben habe. Die Knaben gehen dann in der Stadt umher und werden nach
weiteren geheimen Zeremonien Mitglieder des Poroordens.

[Illustration:

  Aus „Kolonie und Heimat“.

Abb. 23. Kaburimann (Sokode).]

Der Binni (Abb. 50) ist der zweite Grad des Bundes; der Zutritt zu
ihm steht den Mohammedanern offen. Der Teufel dieses Grades ist ein
ganz besonders mächtiger, da er in einer Person den Fetischeinfluß
des Heiden mit der Magie des mohammedanischen Mauren vereinigt.
Dementsprechend ist auch seine Tracht zusammengesetzt. Der Körper
ist von einem langen Gewand aus Pflanzenfasern umhüllt, der Kopf von
einer Kappe aus Haut; das Gesicht ist gänzlich durch sie verdeckt,
ein paar kleine Löcher ermöglichen jedoch das Durchsehen. Neben am
Kopfe stehen ein paar Seitenklappen ab. Soweit geht der Ausputz auf
heidnische Beeinflussung zurück. Dazu treten dann auf Brust und Rücken
des Binni streng mohammedanische Abzeichen: viele kleine Holztafeln mit
arabischer Schrift, die Zauberkraft besitzen; sie hängen am Gewande.
Bei Bewegungen des Binni zittert alles an ihm, und das Geklapper der
Täfelchen verstärkt den allgemeinen unheimlichen Eindruck, den bei den
Zuschauern schon das Freudengeschrei der Mitwirkenden und das Geräusch
von einem halben Hundert kleiner Bambusstäbe hervorrufen, die von den
begleitenden Musikanten unaufhörlich angeschlagen werden.

[Illustration:

  Phot. G. N. Murhig.

Abb. 24. Sudanmädchen.]

Das +Bunduwesen+ wird mit noch mehr Heimlichkeit betrieben als
das Porowesen des männlichen Geschlechtes; so viel aber steht doch
fest, daß der Zweck jenes Ordens die Erziehung der jungen Mädchen und
ihre Vorbereitung auf ihren zukünftigen Beruf als Gattinnen und Mütter
ist. Jede Familie, die über die erforderlichen Mittel verfügt, hat das
Recht, ihre Töchter in den Bundubund gleichsam in Pension zu geben;
für schon Verlobte entrichtet der Bräutigam die Zahlung. Es besteht
kein Zwang, dem Bunde sich anzuschließen; doch tritt ihm ein großer
Teil der weiblichen Wesen bei, da die Mitgliedschaft eine bedeutende
gesellschaftliche Stellung mit entsprechenden Vorrechten verleiht. Die
Zeremonien des Bundubundes spielen sich ebenfalls an einer verborgenen
abgeholzten Stelle im Walde in der Nähe der Stadt ab, im „Bundubusch“.
Um den Unbeteiligten den Zutritt zu verwehren, sind die Pfade, die
zum Busch führen, durch Verbotszeichen kenntlich gemacht. Bei ihrem
Eintritt in den Bund, der bald im Alter von acht bis zehn Jahren, bald
auch später (sogar von seiten bereits verheirateter Frauen) erfolgt,
haben die jungen Mädchen eine Medizin zu genießen, die ihnen, wenn sie
die ihnen anvertrauten Geheimnisse bewahren, nichts antun kann, sie
aber, sobald sie sie verraten, töten wird; auch tragen sie dieselbe
in einem Antilopenhorn (Abb. 45) mit sich herum. Ja noch mehr: diese
Fetischmedizin wirkt auch in die Ferne auf Dritte, das heißt auf
einen jeden ein, der es wagen sollte, die Geheimnisse des Bundes zu
ergründen, sei es dadurch, daß er sich dem Busch nähert oder daß er
mit den Mädchen anzubandeln sucht. Diese vermeintliche Wirkung genügt
bereits, um Unberufene abzuhalten. Sollte sich dennoch einer vermessen,
in die Bundugeheimnisse einzudringen, so haben die Bunduteufel das
Recht, den Übeltäter mit einer Keule totzuschlagen oder ihn dem
Häuptling auszuliefern, der ihn als Sklaven verkaufen läßt.

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 25. Westafrikaner mit eigenartiger Haartracht.

Mit Hilfe von Pflanzenfasern sind die Haare an den Schläfen zu langen
Zöpfen ausgeflochten und in Schlingen gelegt. An der Seite der Stirn
sitzt zum Schutz gegen böse Einflüsse ein ledernes Amulett, das in
seinem Inneren Koransprüche birgt.]

Der Zusammentritt eines Bundu findet für gewöhnlich zur Zeit der
Reisreife statt. Zunächst erhält jedes Mädchen einen besonderen
Namen, den es fortan zu führen hat. In allen Bundugesellschaften
wiederholen sich die Namen nacheinander in derselben Reihenfolge.
Nummer eins heißt immer Kehma, Nummer zwei Toulome und so fort, zum
Beispiel Bandi, Jassa, Soko, Namo. Darauf wird jede Novize mit weißem
Ton beschmiert, erhält ein großes Tuch als Umhang (Abb. 52) und wird
beschnitten, sowie in der Nabelgegend tatauiert. In Liberia trägt jede
Beschnittene das abgeschnittene Stückchen ihres Kitzlers getrocknet
um den Hals gebunden als Zeichen ihrer Jungfräulichkeit. Bei ihren
Ausgängen tragen die Mädchen eine besondere Tracht, sofern man darunter
die zahlreichen Amulette oder „Medizinen“ (Abb. 51 und 73) verstanden
wissen will, mit denen sie sich den mit weißem Ton kleidartig bemalten
Körper behängen. Sehr wichtig ist darunter das schon erwähnte Horn
einer kleinen Antilope, dessen „Medizin“ das Mädchen töten soll,
falls es etwa seine Geheimnisse preisgäbe; auch darf dieses Amulett
von keinem Manne berührt werden. Solange die Mädchen es tragen, ist
ihnen jeglicher geschlechtliche Verkehr aufs strengste untersagt, auch
den bereits Verheirateten mit ihrem Ehemann. Gelegentlich werden die
Mädchen auch in die Öffentlichkeit geführt und müssen dann vor ihren
Familienangehörigen und Freunden Tänze aufführen; dabei trägt jedes
Mädchen ein besonders mannigfaltig ausgestattetes Gewand. Sie tanzen
zierliche Schrittänze unter Begleitung der Segura, eines mit einem
Netz umsponnenen hohlen Flaschenkürbisses, an dem kleine getrocknete
Samenschalen hängen, bei deren Schütteln ein Ton entsteht. Die besten
Tänzerinnen finden Anerkennung; sie werden unter tosendem Beifall
von den älteren Frauen umarmt, beschenkt und mit Palmöl reichlich
eingeschmiert.

[Illustration:

  Aus „Kolonie und Heimat“.

Abb. 26. Idyll aus dem Sokodebezirk.

Einem Kinde wird der Kopf rasiert.]

[Illustration:

  Phot. H. S. W. Edwardes.

Abb. 27. Ein Mädchen der Filani,

eines nomadisierenden Hirtenstammes von ausgesprochen semitischem
Aussehen.]

Während ihrer Vorbereitungszeit (Abb. 53 und 54) werden die Zöglinge
im Bundubusch in den praktischen Aufgaben der Hausfrau, wie Kochen,
Nähen, Flechten, Spinnen, Färben der von den Männern gewebten Stoffe,
ferner in der Kenntnis der heilkräftigen Kräuter, in der Einübung von
Tänzen und der sie begleitenden Musik, im Erlernen von Spielen und
schließlich auch in der Praxis des Geschlechtslebens unterwiesen. Die
Aufsicht über die Mädchen und ihren Unterricht ist einer Anzahl älterer
Frauen übertragen, die ihrerseits wieder in einander untergeordnete
Grade eingeteilt sind. Wie für den Porobund bestehen auch hier drei
Grade. Der niedrigste ist der der Digbas, der zweite der der Normehs
oder Bunduteufel und der höchste der der Sowehs oder Leiterinnen (Abb.
57). Letzteren fällt die Aufgabe zu, die Oberaufsicht zu führen,
die Medizin zu bereiten und bei vorkommenden Krankheiten den Arzt
zu spielen. Auf letzterem Gebiet stehen sie auch sonst in großem
Ansehen, denn selbst impotente Männer und unfruchtbare Frauen nehmen
ihre Hilfe in Anspruch. Den Sowehs unterstellt sind die Normehs oder
eigentlichen Bunduteufel. Bei öffentlichen Aufzügen pflegen sie jene
in einer phantastischen Tracht (Abb. 56) zu begleiten; sie besteht in
einem schwarzgefärbten Gewande, das mit langen zottigen, gleichfalls
schwarzen Fasern besetzt ist und den ganzen Körper mit Ausnahme des
Kopfes umhüllt. Dieser trägt eine Maske (Abb. 55). In der Hand halten
die Normehs Rutenbündel, durch deren Bewegungen sie sich verständlich
zu machen suchen, da ihnen das Sprechen untersagt ist. Den untersten
Grad des Bunduordens bilden die Digbas oder Dienerinnen, die den
Normehs Handreichungen zu leisten haben, auch, da diese ja stumm sein
müssen, deren Wünsche oder Mitteilungen dem Volke kundgeben.

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel.

Abb. 28. Tambermaburgen der Somba (aus Ton).]

[Illustration:

  Phot. P. Amaury Talbot.

Abb. 29. Häuser der Banana vom Stamme der Musgum.

Sie sind kegelförmig, etwa dreißig Fuß hoch und mit einem Rippenwerk
bekleidet, das gleichzeitig als Leiter dient.]

Nach Ablauf ihrer Probezeit werden die jungen Bundumädchen
„fortgerissen“ und medizinisch „gewaschen“, wie man es zu nennen
pflegt (Abb. 57). Dieser Austritt aus dem Busch endet für gewöhnlich
mit einer Feier, an der die ganze Bevölkerung des Ortes, zum mindesten
als Zuschauer, teilnimmt. Für solche, die vorher verlobt waren, pflegt
man mit dieser Austrittsfeier das Hochzeitsfest zu verbinden. Die
„Waschung“ wird mit großem Lärm und Umzug der Bunduteufel in ihrer
Ordenstracht durch die Stadt eingeleitet. Am nächsten Nachmittag
machen sich zahlreiche Frauen, die alle Äste oder Grasbüschel in den
Händen tragen, unter Vorantritt der Sowehs und der sie begleitenden
Bunduteufel nach der Ortschaft auf und durchziehen dieselbe unter
großem Lärm, zu dem das Schütteln der Seguras den Takt abgibt. Die
Teufel nehmen darauf, in völlig bewegungsloser Haltung verharrend,
die zahlreichen Geschenke entgegen, die die zukünftigen Gatten der
ausgewählten Bräute in Anbetracht der Sorge und Mühe, die sich der
Orden mit ihnen gegeben hat, darbringen. Dabei suchen die Bräutigame
einander oft in Freigebigkeit zu überbieten, indem sie immer neue
Geschenke hinzufügen. Am Tage des Waschens selbst werden alle Mädchen,
ob sie nun verlobt sind oder noch nicht, aus dem Bundubusch heraus mit
ihren Verwandten und den Teufeln im Zuge in der Stadt herumgeführt,
an der Spitze die oberste Medizinfrau oder Maschu (Abb. 61). Diese
Prozedur heißt Tiffeh nach den Blättern, die die folgenden Frauen
bei dieser Gelegenheit tragen. Nach solcher Schaustellung gehen die
Bewerberinnen nach einem anderen Teil des Busches zurück, wo sie ihren
Soboro oder die Teufelskappe in Empfang nehmen; diese besteht in
einer Bedeckung des Kopfes mit einer Menge schwarzen Schlammes, der
medizinisch zubereitet wurde. Sie müssen damit zur Wasserseite gehen
und sich die Teufelskappe abwaschen lassen. Jedoch erhalten nur die
Verlobten die Teufelsmütze und haben die damit verbundene Waschung
durchzumachen; den übrigen wird nur mit der Bundumedizin das Gesicht
gewaschen. Wenn ein ungewaschenes Mädchen sich später verlobt, muß
es zum Bundubusch zurückkehren, bekommt die Teufelskappe und wird
gewaschen. Mit dieser Handlung haben die Mädchen ihre Lehre im Bundu
beendet und sind Vollmitglieder des Ordens geworden. Bevor sie aber
ihre Freiheit wiedererlangen, müssen sie noch drei Nächte im Bari, dem
mit bunten Tüchern geschmückten Hinterhause des Häuptlings, das für
diesen Zweck besonders hergerichtet wurde, zubringen, gleichsam zur
Erholung von ihren Anstrengungen, denn sie pflegen dort behaglicher
Ruhe. Am Tage ist es ihnen erlaubt, bunt ausgeputzt in der Stadt
umherzugehen, ihre Freundinnen zu besuchen und Geschenke zu empfangen.
Man glaubt allgemein, daß, falls sich ein Mädchen nach seiner Rückkehr
aus dem Busch mit einem Manne unpassend betragen sollte, die bewußte
„Medizin“ dem Übeltäter eine Krankheit beibringen werde, die nur die
Sowehs zu heilen vermögen.

[Illustration:

  Aus „Kolonie und Heimat“.

Abb. 30. Runde Hütte aus dem Bezirk Sokode.]

Ein anderer Geheimbund in Sierra Leone ist der +Yassiorden+ (Abb.
58), der sich hauptsächlich mit der Heilung von Kranken durch
die Yassimedizin und mit Zauberei befaßt. Er hat eine besondere
Einrichtung. Es scheint für diejenigen Frauen, die ihm beitreten
wollen, die Pflicht zu bestehen, zuvor Angehörige des Bundubundes
zu sein; aber umgekehrt brauchen nicht alle Bundufrauen der
Yassigesellschaft beizutreten. Auch die Porobünde sollen Beziehungen
zum Yassiorden unterhalten. Das Oberhaupt des Yassibundes ist die Mama
Behku; ihr an Bedeutung am nächsten steht die Yamama; dann folgen die
Kambehs oder Mitglieder der zweiten Stufe mit der Kambeh Mama als
Schwertträgerin. Auch drei männliche Trommelschläger sind dabei. Die
Yassimedizin ist meistens ein auf besondere Art zubereiteter Brei aus
Kräutern und Blättern, der nicht im Busche, sondern in der Ortschaft
in einem Yassihause, einer Lehmhütte, die durch Flecken gekennzeichnet
ist, aufbewahrt wird. Diese Medizin wird nicht eingenommen, sondern
übt ihre Wirkung auf andere Weise aus. Die Zauberei betreiben die
Yassiweiber mittels der Minseri (Abb. 60 und 63), das sind Holzfiguren
von stets weiblicher Natur, die in der Nähe der Medizin, durch einen
Mattenverschlag von ihr getrennt, aufgestellt sind. Der Minserigott
wird mit der Medizin eingerieben; dadurch gehen die Fähigkeiten dieser
auf ihn über. Will jemand die Hilfe der Yassimedizin zu Rate ziehen,
dann wendet er sich zunächst an die Yamama oder an die Kambeh, die
das Orakel verwaltet. Diese betritt darauf, in ein weißes Gewand
gehüllt, das Heiligtum, legt die Kleider aber hier sofort ab, da sie in
Gegenwart der Medizin nackt erscheinen muß. Nach einer Weile kommt sie
in der weißen Tracht wieder zurück, geht aber dabei rückwärts und trägt
einen Minseri mit sich, dessen Vorderseite der Matte zugekehrt ist.
Dann wendet sie sich den ihren Rat einholenden Leuten zu und schwingt
den Götzen hin und her; gleichzeitig richtet sie an ihn bestimmte
Fragen, wie etwa, wenn es sich um einen kranken Mann handelt, der
vermutlich von einem Yassifetisch ergriffen wurde, ob er vielleicht
zugesehen habe, wie die Yassifrauen die Medizin zubereiteten. Will der
Minseri eine jenem günstige Antwort zuteil werden lassen, dann neigt
er sich bis auf die Brust der Kambeh herab; das soll besagen, daß der
Betreffende nichts erspäht hat. Bleibt der Götze aber unbeweglich, dann
ist damit das Schicksal des Fragenden entschieden -- er muß sterben.
In den meisten Fällen erfüllt sich dann auch das Schicksal an ihm,
entweder er stirbt vom bloßen Schreck oder er wird auf irgendeine
geheime Weise umgebracht. Jeder ist mit der Entscheidung, wie es heißt,
zufrieden; das Urteil des Minseri beziehungsweise der Kambeh gilt für
unfehlbar.

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 31. Ein Nupe (Nordnigerien) beim Beschleichen des Wildes.

Er trägt die aus Holz angefertigte Nachbildung eines Nashornvogels auf
dem Kopf.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 32. Ein Hain aus Kolabäumen, der zu Fetischzwecken dient.

Hier werden für gewöhnlich die Toten beigesetzt; die Angehörigen suchen
deren Gräber auf und erflehen die Hilfe der Verstorbenen.]

Die Edo besitzen den +Oviabund+, der Sage nach die Schöpfung der Gattin
eines Königs, die von ihrem Manne sehr geliebt, von den übrigen Frauen
aber aufs beste gehaßt wurde und daher bei der Gründung bestimmte, daß
nur Männer in diesen Geheimbund aufgenommen werden dürften. Zu Beginn
der trockenen Jahreszeit begeben sich alle Männer ins Ovialager und
schlafen dort einen Monat lang. Zwischendurch erscheinen sie bald am
Tage, bald in der Nacht im Dorfe und dürfen dabei ihr Ordensgewand
tragen, dessen hervorstechendstes Stück ein großer, mit Papageienfedern
geschmückter Hut ist. Die Frauen ihrerseits besuchen das Lager nur
während eines Zeremonialtanzes, doch dürfen sie ihre Männer begleiten,
wenn diese sich im Orte befinden. Man behauptet von dem Oviabunde, daß
seine Gebräuche dazu beitrügen, die Menschen am Leben zu erhalten.

[Illustration:

  Phot. P. Amaury Talbot.

Abb. 33. Ein Schutz gegen Krankheit,

wie ihn die Ekoi (Obanbezirk, Südnigerien) in Gestalt menschenähnlicher
Figuren alle sieben Jahre in ihren Ortschaften aufstellen.]

Ein verbreiteter Geheimbund in Kamerun ist der +Ekongolo+. Er tritt
in Tätigkeit, wenn eines seiner Mitglieder gestorben ist. Unmittelbar
nach der Bestattung erscheinen die Bundesbrüder in Masken, die mit
allerlei Flitterkram behangen sind, und mit Hörnern auf dem Kopfe
unter der Menge, die sich mit Singen, Tanzen und Zechen unterhält, und
rennen mit weiten, gleich Flügeln ausgebreiteten Ärmeln durch das Dorf.
Bei ihrem Erscheinen schreit alles „Ekongolo, Ekongolo“ und stiebt
kreischend auseinander; sobald man aber durch Geschenke die Ankömmlinge
besänftigt hat, mischen sich diese friedlich unter die fröhlichen
Festgenossen, versuchen aber von Zeit zu Zeit doch immer wieder zu
lärmen und die Leute vor sich herzujagen. Erst am Ende des Festes, wenn
die Angehörigen des Verstorbenen ihnen eine Ziege zum Geschenk gemacht
haben, ziehen sie sich zurück. -- Der +Mungibund+, der sich einer
Verbreitung bis zum Kalabarflusse hin erfreut und wahrscheinlich mit
dem Gotte Mungi in Verbindung steht, bezweckt den gegenseitigen Schutz
seiner Mitglieder und übt gegebenenfalls eine Art Feme aus. Sobald
die große Mungotrommel einen Hilferuf ertönen läßt, ist „der Mungi
heraus“. Dann darf kein Nichtmitglied seine Hütte verlassen, weil es
sonst Gefahr liefe, daß ihn der Mungi hole und auf Nimmerwiedersehen
in den Wald schleppe. Auf den Trommelruf eilen alle Ordensbrüder mit
getrockneten Palmblättern bekleidet zur nächtlichen Versammlung in
den Busch; einer von ihnen stellt den Mungi dar. Er ist mit Federn,
Hörnern, Glocken und allerlei Flitter phantastisch ausgeputzt; mittels
einer einfachen Vorrichtung kann er seinen Körper bald auf die doppelte
Höhe größer werden lassen, bald wieder verkürzen, indem er am Boden
niederkniet. Der Zug bewegt sich, mit dem Mungi in der Mitte, unter
furchtbarem Lärm durch die Straßen zum Walde hin. Hier fällt der Bund
seinen Urteilspruch; Leute, die einen höheren Grad bekleiden, schreien
aus dem Busch den Beschluß hinaus mit den Worten: „Der Mungi ist
hier und sagt das und das.“ Einer von ihnen wird mit der sofortigen
Vollstreckung des Urteils beauftragt. Mit einer wuchtigen Peitsche in
der Hand eilt er in Begleitung eines lärmenden Gefolges ins Dorf zum
Hause des Verurteilten, aus dem sich niemand hinauswagen darf, bis die
Strafe vollzogen und meistens auch das ganze Haus niedergerissen worden
ist. Darauf verkündet die Bundestrommel, daß der Mungi sich wieder in
seine Waldeinsamkeit zurückgezogen habe. Damit ist die Tätigkeit des
Bundes beendet.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ Mansfeld.

Abb. 34. Ein Fetisch aus dem Croß-River-Gebiet.

Er ist mit Federn, Hörnern, Schminke -- alle drei Dinge haben auf die
Religion Bezug -- und mit Messingstäben (die als Geld in Umlauf sind)
verziert.]

[Illustration:

  Phot. The Sudan United Mission.

Abb. 35. Magische Zeichen an einem Eisenschmelzofen,

die man anbringt, um die Gewinnung des Eisens üblen Einflüssen zu
entziehen und nicht gewissermaßen zur Strafe für die Eisengewinnung
durch üble Mächte Schaden zu erleiden.]

[Illustration:

  Aus „Kolonie und Heimat“.

Abb. 36. Fetischtrommel aus Togo (mit Menschenschädeln).]

Vorliebe für +Musik+ (Abb. 59), +Tanz+ (Abb. 62, 64 bis 67, 69) und
+Spiel+ (Abb. 72 und 79) ist den Negern gleichsam angeboren, wie
wir bereits an anderer Stelle hörten. Auch die westafrikanischen
Schwarzen neigen in hohem Grade dazu. Die Mendistämme schwärmen für
den Ton der Segura und des Sangboi; allenthalben kann man den Klängen
dieser beiden Musikinstrumente tagtäglich und selbst während der
Nacht begegnen. Die Segura, ein ausgehöhlter Kürbis mit klappernden
Steinchen, wird besonders von den Frauen gern und so geschickt
geschüttelt, daß dadurch ein bis zu einem gewissen Grade melodischer
Wohlklang erzeugt wird, der selbst den Beifall des Europäers findet,
wenn er sich einmal daran gewöhnt hat. Die Segura fehlt daher weder bei
einer der zahlreichen einheimischen Zeremonien noch bei den privaten
oder öffentlichen Festlichkeiten. Das Entzücken der Männer dagegen
bildet der Sangboi (Abb. 74) oder das Tamtam. Dieses Musikwerkzeug ist
weiter nichts als ein ausgehöhltes Stück Baumwollbaum, das wie eine
Trommel mit Haut überzogen ist und sich von einer solchen eigentlich
nur dadurch unterscheidet, daß es mit den Händen angeschlagen wird.
-- Im übrigen ist bei allen Negern als Musik- oder besser gesagt
Lärminstrument sehr beliebt die Trommel (Abb. 68). Sie besteht
meistens aus einem mehr oder weniger langen Holzzylinder (ausgehöhlten
Baumstamm), der bald an beiden Enden, bald nur an einem offen
ist und ein Trommelfell aus Fell oder Eidechsenhaut trägt; dieses
ist für gewöhnlich mit Holz- oder Metallstiften angenagelt, in
einzelnen Gebieten (Kamerun) aber auch durch Riemen angespannt. Eine
besondere Abart ist die Schlitztrommel, der wir besonders in Kamerun
begegnen. Sie ist gleichfalls aus einem runden Stück Hartholz in der
Weise hergestellt, daß man dieses der Länge nach mit einem Schlitz
versieht und von diesem aus nach innen das Ganze wie einen Futtertrog
aushöhlt; bei dieser Aushöhlung wird darauf geachtet, daß die eine
Wand dünner als die andere ausfällt, so daß sie, angeschlagen, einen
höheren Ton ergibt als diese. Diese Trommeln benutzt man nämlich
zur gegenseitigen Verständigung, zur +Trommelsprache+. Die Trommeln
werden mittels zweier Holzschlegel angeschlagen, in ähnlicher Weise,
wie man solche bei einem Xylophon handhabt. Die Trommelsprache,
die sich besonderer Ausbildung in Kamerun und Togo erfreut, dient
der schnellen Verbreitung von Nachrichten, weswegen der Neger das
dazu benutzte Instrument auch als „Mitteilungskiste“ bezeichnet.
Man trommelt auf weite Entfernungen hin, um zum Beispiel die Kunde
von einem wichtigen Ereignis, wie der Ankunft eines Fremden, dem
Nahen eines Feindes und so weiter, mitzuteilen, ja selbst um sich
gegenseitig mit Schimpfworten zu belegen, was zur Folge hat, daß der
davon Betroffene eine Erwiderung „zurücktelegraphiert“. Bei der den
Negern angeborenen Streitsucht beschimpfen sich die Dualaleute zum
Beispiel stundenlang bei Tag und bei Nacht bis zur Erschöpfung auf
diese Weise. Indessen ist nicht jedermann mit dieser Trommelsprache
vertraut, sondern es pflegen meistens nur einige wenige im Dorfe zu
sein, die sie beherrschen. Zu ihrer Erlernung gehört unendliche Geduld
und viel Zeit. Jeder Stamm hat seinen Sonderkodex von Trommelzeichen;
jedoch scheint auch ein gemeinsamer Kodex vorhanden zu sein, der von
allen Stämmen eines bestimmten Gebietes verstanden wird. Der Trommler
legt die „Nachrichtenkiste“ vor sich hin auf die ausgebreiteten Beine,
während er auf dem Boden sitzt, oder bei einer Fahrt im Kanu über die
Bordränder desselben; sind zwei (fellüberzogene) Trommeln in Gebrauch,
wie es in Togo der Fall zu sein pflegt, dann stellt der Trommler die
höher gestimmte, die die Ewe die männliche nennen, zu seiner Rechten,
die tiefer gestimmte, die weibliche, zu seiner Linken auf. In der
Trommelsprache werden feststehende Sätze gebraucht; sie ist also eine
Sentenzensprache, die auf den musikalischen und dynamischen Akzenten
der Silben beruht. Daher kann dazu nicht jede beliebige Redewendung
verwendet werden, sondern nur feststehende Sätze, die auf verschiedene
Ereignisse von Bedeutung Bezug nehmen.

[Illustration:

  Phot. C. L. Temple.

Abb. 37. Ein Medizinmann aus Fika.

Er schneidet sich wiederholt mit einem Messer, ohne daß Blut fließt.
Diese und andere Eigentümlichkeiten schreibt man dem Tragen von Fellen
zu.]

[Illustration:

  Phot. The Sudan United Mission.

Abb. 38. Ein Tempel aus Lehm

im Munchibezirk (nahe dem Benue); die Opfer werden in Töpfen oder
Näpfen vor ihm niedergelegt.]

[Illustration:

  Phot. P. Amaury Talbot.

Abb. 39. Jujubildnisse mit ihren Wärtern.

Die Bezeichnung „Juju“, die in Nordnigerien üblich ist, stammt
wahrscheinlich von einem örtlichen Worte „Egugu“ ab, worunter ein
heiliges Abzeichen verstanden wird, hat aber jetzt eine viel weitere
Bedeutung und ist wohl gleichbedeutend mit Fetisch. Jedes Dorf
besitzt Jujus von mehr oder weniger großer Wirksamkeit; sie werden
von Priestern oder Priesterinnen bedient, die sie von Zeit zu Zeit
vorführen.]

[Illustration: Abb. 40. Mangaco und Manguco.

Zwei mit Nägeln beschlagene Fetische von der Loangoküste.]

Unter den +Spielen+ begegnen wir in Westafrika dem gleichen Brettspiel,
wie wir es bereits in Ostafrika kennen lernten. Bei den Mendi, wo
es die Bezeichnung „Warri“ führt, hat es die besondere Form eines
Kriegspieles angenommen. Es erfordert viel Überlegung und große
Geschicklichkeit. Man spielt es zwischen zwei Personen auf einem
kleinen Brett, das auf einem niederen Sockel steht und an seiner
Oberfläche an jedem Längsrande sechs Löcher besitzt, so tief und breit,
daß sie die Spitzen der ersten beiden Finger der rechten Hand aufnehmen
können. Diese Löcher heißen die „Städte“; jedes Loch oder jede Stadt
wird von vier Kriegsknechten, gewöhnlich in Gestalt von Bohnen, besetzt
gehalten. Nachdem die zwölf Städte mit ihrer Kriegsmannschaft belegt
worden sind, geht jede Partei darauf aus, die andere zu besiegen oder
„aufzuessen“, wie sie es nennen. Das Spiel wird so lange gespielt,
bis beide Armeen so weit geschwächt worden sind, daß weder auf der
einen noch auf der anderen Seite ein Mann übriggeblieben ist. Als
Sieger gilt derjenige, der die meisten Gefangenen gemacht hat. Jede
Stadt pflegt ihr Warribrett zu besitzen, und der Mendi ist so in sein
Spiel vernarrt, daß er, so oft sich Gelegenheit bietet, eine Partie
macht. -- Ein anderes volkstümliches Spiel desselben Volksstammes ist
das „Se“ (Abb. 82), an dem sich vier Personen beteiligen. Es besteht
darin, daß jeder Spieler einen kleinen aus Elfenbein geschnitzten
Kreisel auf einer Matte wirbelt und aufpaßt, ob dieser einen oder alle
Kreisel seiner Gegner verdrängt. Verlierer ist der, dessen Kreisel dem
des anderen weichen mußte. In früheren Zeiten bestand der Einsatz,
um den gespielt wurde, geradezu in Menschen. Ist dieses Spiel bis zu
einem gewissen Grade schon Hasardspiel, so trifft dies noch mehr für
das „Jiggi“ zu. Es wird mit vier Kaurimuscheln gespielt, deren konvexe
Oberfläche abgeschliffen ist. Ein Spieler nimmt die vier Muscheln in
die Hand und wirft sie mit einer geschickten Wendung in die Höhe. Je
nach dem Ausfall des Wurfes bedeutet er Gewinn oder Verlust; fallen
alle vier Muscheln mit der geschlossenen oder auch mit der offenen
Seite auf den Boden, so hat der Spieler verloren; liegen aber zwei
mit der geschlossenen und zwei mit der offenen auf dem Boden, so hat
er gewonnen. Als ein ernst-wissenschaftliches Spiel der Mendi ist
schließlich noch das „Ke“ zu nennen; man spielt es auf einem festen
Stück Holz, das in schwarze und weiße Vierecke eingeteilt ist, mit
kegelförmigen Figuren von zweierlei Größe, Männer und Frauen genannt.
Die Züge sind dieselben wie bei unserem Damspiel.

[Illustration:

  Phot. P. Amaury Talbot.

Abb. 41. Ein Jujuträger des Ekoistammes.

Bei der Hochzeit gewichtiger Persönlichkeiten wird ein als Fetisch
dienender Schädel zu der Tür des Brautgemachs getragen und hier
niedergelegt, um bis zum Sonnenaufgang als Schildwache zu dienen. Dies
geschieht, um sich der Treue des Weibes zu versichern, denn, falls es
später den Versuch machen sollte, seinen Gatten zu verlassen, würde der
Schädel ihm folgen und es daran hindern.]

Die +schwangere+ Akkrafrau läßt deutlich auch nach außen hin ihren
Zustand erkennen, indem sie ihre Tracht ändert. Sie läßt ihr Haar
wachsen, stellt das Schminken ein und legt ihren Korallenschmuck
ab; dafür wird ihr von der Priesterin eine Art Manschetten aus Bast
im ersten Monat um die Handgelenke, dann um die Knie und in den
letzten Monaten in dicken Wülsten um die Knöchel geschlungen, von
denen überdies noch Knoten herabhängen, dies alles, um die Geburt zu
erleichtern. Je näher ihre schwere Stunde rückt, um so mehr wird sie
mit Amuletten behängt. In den letzten acht Tagen bestreicht ihr die
Priesterin den Kopf außerdem noch mit einer weichen Masse, die diesen
wie eine dicke Kappe bedeckt und erst nach der Geburt entfernt werden
darf. Wird die Negerin der Goldküste zum ersten Male schwanger, dann
treibt man sie unter Bewerfen mit Kot und unter Geschimpfe ins Meer,
wo sie untertauchen muß. Von dem Tage an, an dem eine Ekoifrau merkt,
daß sie Mutter werden wird, muß sie besondere Vorsichtsmaßregeln
beobachten, aus deren Unterlassung Unheil entstehen könnte. So darf
sie zum Beispiel nicht in die Nähe eines bestimmten Baumes gehen,
dessen Rinde beim Fischen Verwendung findet; sie darf weder die
Blätter des Kürbisses noch das Fleisch des Stachelschweines, des
Wasserbisams oder des Elefanten essen; ihr Gatte steht, was den
letztgenannten Leckerbissen anbelangt, unter dem gleichen Tabu. Ferner
muß die Schwangere ihrem Hausfetisch opfern; zu diesem Zwecke füllt
sie für gewöhnlich einen Topf oder auch eine Kalabasse mit Essen und
durchsticht das Ganze mit einem Speer. Auch die Ewenegerin bringt den
Fetischen der Geburt Opfer dar und wird von den Priestern mit allerlei
Amuletten am ganzen Körper behängt. Der Hilfsmittel, die die Geburt
erleichtern sollen, gibt es viele. Bei Agitome in Togo fanden sich
bei einer bevorstehenden Entbindung vor dem Dorfe kleine rohgeformte
Tonfiguren aufgestellt, die anscheinend den bösen Geistern den
Zutritt verwehren sollten. Die Malangefrauen tragen stets eine kleine
Kalabasse, die mit Erdnüssen und Palmöl gefüllt ist, bei sich, um eine
leichte Entbindung zu haben.

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 42. Sabomedizin.

Im Vordergrunde steht eine Zwillingshütte, die von einer Frau errichtet
wurde, um die Hilfe der Sabomedizin für ihr krankes Kind zu erlangen.
Die Behandlung kann nur durch Zwillinge vorgenommen werden.]

Die +Geburt+ eines neuen Gemeindemitgliedes wird allgemein mit Freuden
nicht nur von den Eltern, sondern auch von den übrigen Dorfbewohnern
begrüßt, besonders in fruchtbaren Gegenden, wo kein Mangel an Nahrung
herrscht; denn ein Knabe bedeutet einen Zuwachs an Verteidigung, ein
Mädchen an Arbeitskraft. Kindsmord kommt daher im allgemeinen selten
vor und pflegt sich auf Zwillinge oder Mißgeburten zu beschränken.
Die Auffassung von +Zwillingsgeburten+ ist bei den einzelnen
Negerstämmen jedoch eine verschiedene. Von den einen werden sie für
eine gute Vorbedeutung angesehen -- bei den Haussa bedeuten auch
Drillinge Glück --, von anderen dagegen als ein Unglück. Die zweite
Auffassung ist die häufigere. Daher pflegt man Zwillinge meistens
unbarmherzig zu töten. In Altkalabar ist die Mutter gehalten, ihre
beiden Kinder in ein Gefäß zu packen und so zum Fraße der Ameisen
im Walde auszusetzen. Die Dahomeer warfen früher beide Kinder ins
Wasser, pfählten die Mutter und schnitten ihr die Brust auf. Die
Ibo vergiften die Zwillinge oder setzen sie in die Dschungel aus.
Auch anderwärts tötet man verschiedentlich die Mutter, weil man
Zwillinge für ein Zeichen begangener Untreue ansieht. Bei anderen
Stämmen läßt man wenigstens einen der Zwillinge am Leben. Die Bassari
begraben das schwächere der Kinder, wobei der Knabe den Vorrang
einnimmt, lebendig in einem Topfe und geben ihm die Hälfte eines
geopferten Huhnes mit hinein, dessen andere Hälfte in einem zweiten
Gefäß daneben beigesetzt wird. Mit diesem Opfer soll der Geist des
ausgesetzten Kindes versöhnt werden, damit er sich nicht an dem am
Leben bleibenden räche. Eweeltern, die mit Zwillingen beschenkt werden,
haben sich umfangreichen Förmlichkeiten zu unterwerfen, den sogenannten
Venovidzidziförmlichkeiten, bevor sie ihre Hütte verlassen dürfen, was
vor dem fünfundzwanzigsten Tage nicht erlaubt ist. Diese Gebräuche
dürfen nur solche Personen an ihnen ausführen, die selber einmal
Zwillinge hatten.

[Illustration:

  Phot. P. Amaury Talbot.

Abb. 43. Ein Negermädchen bei der Bedienung eines Juju.

Dabei sind ganz bestimmte Vorschriften zu beobachten.]

Die jungen Eltern setzen ein solches Paar zunächst von dem Erscheinen
der Zwillinge in Kenntnis. Die Eingeladenen finden sich ein und lassen
zunächst die neuen Zwillingseltern sich den Mund mit Wasser ausspülen,
binden ihnen Blätterteile bestimmter Pflanzen (Palmen- und Gurkenart)
um Hals, Knie, Arm und Fuß und baden die Zwillingskinder in der Nähe
des Ausganges in einer Wanne, worauf die Eltern ihren Blick in einer
bestimmten Richtung dem Sitze vieler Gottheiten zuzuwenden und weiter
zwei Zwillingstänze unter Trommel- und Flötenbegleitung aufzuführen
haben. Vorher aber müssen sie neunmal um die Trommeln herumgehen und
während des Tanzes Pfeil und Bogen in der Hand halten. Es sind dies
ganz besondere Trommeln, zu deren Klange nur Leute tanzen dürfen, die
Zwillinge gezeugt, Leoparden getötet oder im Kriege jemand den Kopf
abgeschnitten haben. Nach dem Tanze werden die Zwillinge in ein neues
Lendentuch gewickelt. Weiter erfordert die Sitte, daß die Eltern an
der Vorderseite ihres Hauses eine Art Gosse anlegen und nur das hier
sich sammelnde Regenwasser, nicht das von der Hinterseite des Daches
herabfließende trinken. Damit sind indessen die Förmlichkeiten des
Venovidzidzi noch nicht erschöpft. Die Mutter muß sich das Kopfhaar
scheren lassen bis auf drei, der Vater bis auf zwei Haarbüschel. Den
Zwillingseltern ist es ferner verboten, das Fleisch des roten Affen
zu essen, und anderes mehr. Erst wenn alle diese und noch andere
Vorschriften erfüllt worden sind, ist es ihnen gestattet, sich wieder
überall frei zu bewegen. Natürlich fehlt es auch hier nicht an einem
Festmahl.

[Illustration:

  Phot. C. L. Temple.

Abb. 44. Ein Medizinmann der Maiduguri,

der sich zahlreiche Amulette umgehängt hat.]

Die +Wöchnerin+ gilt allgemein für unrein und darf erst nach einer
gewissen Zeit, für gewöhnlich nach acht Tagen, ihr Haus verlassen; bis
dahin bleibt sie mit ihrem Kinde abgesondert; eine Übertretung dieser
Vorschrift würde für beide von großem Schaden sein. Das +neugeborene
Kind+ wird bei den Ekoi zwischen zwei Palmblätter gelegt und muß
entweder von der Mutter selbst oder von der Großmutter zur Schwelle
des Hauses gebracht werden; hier schüttet eine weibliche Verwandte
Wasser aufs Dach, von dem das Kind Tropfen abbekommen muß, damit
es nicht an Fieber erkranke. Eine Woche später bedeckt man es mit
weißer Kreide, was Glück bringen soll, und trägt es umher, damit die
Freunde der Familie es sehen. Die erste Locke wird von der Großmutter
abgeschnitten, in einen Lappen gewickelt und in einem Kasten versteckt.
Späterhin wird das Handgelenk eingeschnitten und Zaubermedizin in
die Wunde eingerieben; diese wird entweder aus dem Zeigefinger des
Schimpansen hergestellt und soll dann Kraft verleihen oder durch
Zerquetschen schwarzer Ameisen gewonnen, was Regsamkeit geben soll. --
Die Ngumba (Südkamerun) lassen ihr Neugeborenes am anderen Morgen je
nach seinem Geschlecht entweder von einem heranwachsenden Burschen
oder von einem Mädchen auf ein großes Blatt, auf das die Mutter
eine mit Wasser angerührte Masse aus Rotholzfasern (Abb. 70) und
Baumrinde gestrichen hat, vor die Haustür legen. Mit dieser „Medizin“
zeichnen die Umstehenden sodann einen Längsstrich auf die Brust des
Kindes, ebenso der Träger sich selbst auf die Fußsohlen. Außerdem
werden ähnliche Striche auf die Schwelle und die Türpfosten gemalt.
Dieser Vorgang spielt sich vor einem jeden Hause des Dorfes ab.
Verschiedentlich wird die junge Mutter nach der Geburt ausgeräuchert,
offenbar um die bösen Geister von ihr fernzuhalten. Die Neger der
Goldküste bringen nach der Geburt ihrem Fetisch Opfer dar und hängen
den Neugeborenen Amulette um den Hals. -- Die Negerin schleppt ihr
Kleines beständig mit sich herum und hat es auch bei der Arbeit bei
sich (Abb. 78).

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 45. Mädchen der Mendi,

eines reinen Negerstammes in Sierra Leone. Das silberbeschlagene Horn
über der linken Hüfte enthält eine Fetischmedizin.]

[Illustration:

  Phot. H. S. W. Edwardes.

Abb. 46. Ein Beschwörer der Nupe zu Bida,

wie sie in Nordnigerien sehr verbreitet sind. Durch allerlei einfältige
Mittel, die indessen das gewöhnliche Volk nicht durchschaut, üben sie
ihr Handwerk aus, während sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer durch
Trommellärm und Gesang abzulenken suchen.]

Die +Namengebung+ erfolgt bei den Mandingo meistens acht Tage nach
der Geburt, bei den Wei unmittelbar nach ihr. Vielfach erfahren die
ursprünglichen Namen später eine Abänderung. Bei den Mandingo zum
Beispiel tauscht man den Namen bei der Beschneidung (zwölftes bis
dreizehntes Jahr) und noch einmal um das fünfundzwanzigste Lebensjahr
gegen einen dann bleibenden um. Die Neger der Goldküste geben den
endgültigen Namen auch erst später, und zwar auf Grund vollbrachter
Taten. Bei den Mandingo wird der Name gern von den Ereignissen oder
Umständen hergenommen, die bei oder nach der Geburt von Wichtigkeit
waren, oder er nimmt, falls das Kind von einem Schutzgeiste des Dorfes
erbeten wurde, auf dessen Namen Bezug. Auch die Bambara und Ewe geben
ihren Kindern solche Weihnamen; bei letzteren haben diese später die
Verpflichtung, ihrem Schutzpatron gewisse Dienste zu leisten. Ist der
Vater bereits verstorben, dann wird bei den Mandingo dessen Name (bei
weiblichen Kindern mit entsprechender Abänderung) dem Neugeborenen
beigelegt. Dies beruht auf der Annahme einer Seelenwanderung. Auf eine
ähnliche Vorstellung ist es zurückzuführen, wenn Togoeheleute, falls
ihnen bereits Kinder gestorben sind, ein Neugeborenes aus Furcht,
es könnte ihm das gleiche Schicksal widerfahren, mit „Niemand kann
das Leben kaufen“ oder, falls es Ähnlichkeit mit einem Verstorbenen
der Verwandtschaft aufweist, mit „Das Wiederkehrende“ benennen. Die
Neger der Goldküste und von Sierra Leone sollen ihre Kinder nach dem
Wochentage benennen, an dem sie das Licht der Welt erblickten. Man
sieht aus diesen wenigen Mitteilungen, daß bezüglich der Namengebung
mannigfache Abwechslung herrscht. Die Persönlichkeit, die den Namen
gibt, ist bald der Vater, bald eine andere, meistens hervorragende
Person. Die Namengebung gestaltet sich für die Eltern und die übrigen
Dorfbewohner in der Regel zu einem Festtag, an dem Tanz und Schmaus
nicht zu fehlen pflegen. -- Bei den Haussa und anderen mohammedanischen
Stämmen versammeln sich am achten Tage die Malame oder Priester
sowie die Verwandten; alle erhalten Kolanüsse als ein besonderes
Festgeschenk. Gelegentlich wird auch ein Schaf oder gar ein Ochse
geschlachtet und verzehrt; die Hebammen erhalten davon den Kopf, die
Beine und die Haut, während der amtierende Malam sich den Rücken nimmt.
Nachdem dem Kinde das Kopfhaar abrasiert worden ist, erhält es zwei
Namen; der eine wird ihm allein ins Ohr geflüstert, der andere aber
den Versammelten öffentlich bekanntgegeben. Die Malame segnen zum
Schluß das Kind, wobei sie Allahs Schutz, besonders gegen Hexerei,
herabflehen, und ebenso die Brüste der Mutter.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ Mansfeld.

Abb. 47. Maskenträger der geheimen Leopardengesellschaft.

Solche Gesellschaften gibt es fast bei jedem Stamm Südnigeriens.
Ihre Mitglieder hüllen sich in Tierhäute, im besonderen in die von
Leoparden, und begehen während der Nacht ähnliche Räubereien wie diese
Tiere.]


[Illustration:

  Phot. _Dr._ Mansfeld.

Abb. 48. Maskenträger einer geheimen Gesellschaft in Südnigerien.

Südnigerien weist zahlreiche Gesellschaften, zumeist geheimer Natur,
auf, die teils religiösen Zwecken, teils nur der Unterhaltung dienen.
Die Masken, die von einzelnen Mitgliedern getragen werden, sollen
Uneingeweihte in Schrecken versetzen.]

Die Angehörigen des männlichen Geschlechts werden meistens
+beschnitten+. Das Lebensalter, in dem dieser Eingriff vorgenommen
wird, schwankt bei den einzelnen Völkern innerhalb weiter Grenzen.
So lassen die Duala in Kamerun ihn bereits an vier- bis fünfjährigen
Knaben ausführen, die gleichfalls dort ansässigen Bakwiri erst an
zwölf- bis vierzehnjährigen und die Dahomeer schieben die Beschneidung
sogar bis zum zwanzigsten Lebensjahre hinaus. Allgemein ist es
aber Sitte, daß sie vor der Verheiratung erledigt sein muß; Frauen
verweigern die Ehe mit unbeschnittenen Männern. Die Beschneidung wird
von hierfür bestimmten Männern in ähnlicher Weise, wie wir sie bereits
kennen gelernt haben, vorgenommen. Im allgemeinen sind Feierlichkeiten,
Prüfungen oder sonstige Förmlichkeiten mit der Beschneidung der
Jünglinge nicht verknüpft. Nur bei den Mandingo gestaltet sich der
Vorgang zu einer sehr festlichen Handlung. Schon zwei Monate vorher
wird der Tag hierfür angekündigt. Die Knaben bleiben fortan von
jeglicher Arbeit verschont, schließen sich zu Trupps zusammen und
ziehen singend und tanzend in den Dörfern umher, wo man sie überall
reichlich bewirtet. Am Beschneidungstage selbst wird das ganze Dorf
festlich geschmückt. Bei den Soninke bestreuen die Beschnittenen den
ihnen gekürzten Körperteil mit heißem Sand oder Asche, bleiben vier
Wochen lang in einem besonderen Hause zusammen und vergnügen sich mit
Nichtstun; das Essen bringt man ihnen hin. -- Ebenso ist in Dahome
die Beschneidung mit gewissen Förmlichkeiten verbunden. Die Anwärter
werden älteren Männern übergeben und an einen abgelegenen Ort im Walde
geführt, wo sie längere Zeit, meistens mit weißem Ton bestrichen,
abgesondert leben müssen und in gewisse Geheimnisse eingeweiht werden.
Sie bekommen dann auch einen neuen Namen. Wenn sie nach Ablauf dieser
Einweihungsfeierlichkeiten wieder ins Dorf zurückkehren, geben sie
sich den Anschein, niemand aus ihrer Umgebung mehr zu kennen, nicht
einmal ihre nächsten Verwandten, und auch eine andere Sprache zu reden,
die ihnen beigebracht wurde. Ein großes Fest bildet den Abschluß der
Förmlichkeiten. Bei den Yaunde legen die Beschnittenen Weiberkleidung
an, die ihnen am Schluß von den Frauen abgerissen wird. -- Die Woluffen
sollen ihre Vorhaut in getrocknetem Zustande zeit ihres Lebens bei sich
tragen, weil sie dadurch besonders zeugungsfähig zu sein hoffen. --
Über die Bedeutung der Beschneidung gehen die Ansichten auseinander;
es scheint, daß sie in erster Linie aus religiösen Gründen vorgenommen
wird. Mit der Beschneidung ist für die jungen Leute die Erlaubnis des
geschlechtlichen Verkehrs verknüpft; gleichzeitig sind sie damit in die
Gemeinschaft der Männer aufgenommen.

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 49. Porobund, die geheime Gesellschaft für das männliche
Geschlecht in Sierra Leone.

Nichtmitgliedern ist es verboten, in die Geheimnisse des Bundes
einzudringen; aber gelegentlich zeigen sich die Eingeweihten in der
Öffentlichkeit. Im vorliegenden Bilde sind fünf Leute, die in den Bund
aufgenommen werden sollen, in ihrem Tanzkostüm dargestellt.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 50. Der Binniteufel

(zweiter Grad des Porobundes) in der Mitte, der Nefari oder sein Herold
zu seiner Rechten, seine Trabanten um ihn herum.]

Auch die Mädchen werden vielfach beschnitten. Bei ihnen besteht der
Vorgang in dem Abtragen eines Stückes des Kitzlers; er spielt sich
für gewöhnlich bei Eintritt der Reife, vereinzelt aber auch schon
früher ab. -- Sobald in Togo ein Mädchen seiner Mutter mitgeteilt
hat, daß sich bei ihm zum ersten Male die Regel eingestellt habe,
werden alle Verwandten von diesem Ereignis verständigt. Sie und die
Freundinnen begleiten das junge Mädchen am nächsten Morgen im Zuge
zum öffentlichen Wasserplatz; dabei trägt es auf dem mit einem Tuche
verhüllten Kopfe einen kleinen Topf. An Ort und Stelle taucht ein noch
nicht entwickeltes Mädchen dreimal seine Hand ins Wasser und benetzt
damit den Kopf der Freundin, womit angedeutet werden soll, daß fortan
alles Unreine von ihr gewichen und es selbst ein Weib geworden ist.
Nach etwa acht Tagen wird die Novizin von ihrer Mutter gebadet,
gesalbt und mit Perlenschnüren geschmückt; nur mit diesen bekleidet
geht sie, von zahlreichen Freundinnen begleitet, von Haus zu Haus. Ist
sie bereits verlobt, dann bringt sie ihrem Zukünftigen einen von ihrer
Mutter gekochten Mehlbrei und hält ihm beide Hände hin. Der Bräutigam
gibt ihr von dem Brei hinein, und das Mädchen trägt das Empfangene in
einem Topfe schleunigst nach Hause, wo sie es mit den sie begleitenden
Genossinnen verzehrt. Der Bräutigam seinerseits ißt den Rest mit
seinen Freunden auf. -- Bei einer Reihe anderer Stämme der Küste
müssen die Mädchen mit Eintritt der ersten Regel einige Zeit einsam
in besonderen Hütten zubringen, die kein männliches Wesen betreten
darf. Hier werden sie von alten Weibern in die Geschlechtsgeheimnisse
eingeweiht; jedoch herrscht über die Einzelheiten, die sich hie und da
in der Hütte abspielen, tiefes Geheimnis. -- In Dahome werden zur Zeit
der Getreideernte junge Mädchen im Alter von zehn bis zwölf Jahren von
älteren Priesterinnen aufgegriffen, längere Zeit gefangengehalten und
in den heiligen Gebräuchen und Tänzen für den Schlangengottesdienst
unterwiesen, außerdem durch Schlangenfiguren, die man ihnen in die
Haut einschneidet, als Eigentum des Schlangengottes geweiht; sie sind
verpflichtet, strenges Stillschweigen über die Vorgänge zu beobachten.
Nach einiger Zeit dürfen sie wieder zu ihren Eltern zurückkehren,
müssen aber von Zeit zu Zeit im Tempel zu Ehren ihrer Gottheit Tänze
aufführen und werden nach eingetretener Reife mit ihr, das heißt mit
den Priestern vermählt. -- Bei den Ekoi wird mit den jungen Mädchen
eine Mastkur vorgenommen, da Wohlbeleibtheit für höchste Schönheit
gilt. Bevor man sie in die für diesen Zweck besonders hergerichteten
Masthäuser bringt, behängt man sie reichlich mit Schmuck, ordnet
ihnen das Haar in sehr kunstvoller Weise, schmückt es mit Kämmen und
dicken Federbüschen, bemalt das Gesicht mit merkwürdigen Figuren und
bestreicht den ganzen Unterkörper von der Taille an mit roter Farbe.
In den Masthäusern werden sie dann aufs sorgfältigste genährt und
gepflegt; sie bleiben hier längere Zeit, von einigen Wochen an bis zu
zwei Jahren. Währenddessen ist es ihnen verboten, sich das Gesicht
zu waschen, auszugehen oder irgendeine Arbeit zu verrichten, nur
das Bemalen der Wände ihres Gefängnisses zur Unterhaltung ist ihnen
gestattet. Nach Ablauf ihrer Mastzeit wird ein großes Fest gefeiert.

+Heirat+ (Abb. 76 und 77) ist das Ziel wohl jedes Negers in Westafrika.
Nur wenige Eingeborene bleiben ihr Leben lang unverheiratet und fallen
deswegen dem Gespötte der Menschen anheim. Für Männer liegt der
Grund wohl meistens darin, daß sie sich eine Braut aus Armut nicht
leisten können; Armut aber ist wieder ihrerseits ein Gegenstand der
Lächerlichkeit für die Eingeborenen. -- Verschiedentlich begegnen wir
+Kinderverlobungen+. Die Eltern verständigen sich über eine etwaige
Heirat, wenn ihre Kinder noch klein sind. Der junge Bursche arbeitet,
sobald er das gehörige Alter erlangt hat, für seine Zukünftige und
überreicht seine Ersparnisse den Schwiegereltern. In Kamerun ist
es Sitte, daß wohlhabende Neger kleine Mädchen bereits für ihren
noch im Knabenalter stehenden Sohn kaufen. Bei gewissen Stämmen der
Elfenbeinküste legt die Mutter zum Zeichen, daß ihre kleine Tochter
schon versprochen ist, ihr eine Schnur um den rechten Arm. Die Eweer
verloben ihre Töchter bereits im Mutterleibe mit dem Sohn ihres
Nachbars; als Pfand dient Kaurimuschelgeld. Trifft die Voraussetzung zu
und kommt das erhoffte Mädchen zur Welt, so legt der junge Bräutigam
beziehungsweise seine Eltern für die Zukünftige eine Pflanzung an,
deren jährlicher Ertrag ihr vom Bräutigam dargebracht wird. Wird aber
wider Erwarten ein Knabe geboren, dann legt man die vorher eingegangene
Verpflichtung dahin aus, daß beide Knaben fortan gute Freunde bleiben
sollen. Bei allen diesen Frühverlobungen bleibt aber meistens dem
herangewachsenen Mädchen die endgültige Entscheidung vorbehalten.

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 51. Bundumädchen der Mendi.

Auf ihrer kunstvoll hergerichteten Haartracht tragen sie Bundumedizin
und über der rechten Schulter medizinische Amulette.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 52. Bewerberinnen um die Aufnahme in den Bundubund im Tanzanzug.

Derselbe besteht in einem Netzgewand, das fast den ganzen Körper
bedeckt. Von den Ellbogen und Handgelenken hängen Palmfaserbündel
herab.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 53. Bundumitglieder in betender Stellung.

Bei ihren Morgen- und Abendgesängen im Busch werfen sie sich auf die
Erde.]

Im allgemeinen werden die jungen Mädchen schon vor ihrer Reife, etwa
im achten bis zehnten Jahre, verlobt, sie ziehen indessen dann noch
nicht zu ihrem Gatten, sondern bleiben im Hause der Eltern. Die Heirat
findet erst statt, wenn die Reife eingetreten ist. -- Der junge Mann
nähert sich für gewöhnlich dem Mädchen nicht, er schickt einige
seiner Freunde oder einen besonderen Sprecher, um die einleitenden
Schritte zu tun; hie und da wird dazu auch eine Frau gewählt. Diese
Vermittler bringen dann schon Geschenke in Gestalt von Fleisch,
Tabak, Schürzen, Branntwein, Kolanüssen und dergleichen mit. Manchmal
reden sie bei ihrer Ankunft zunächst über ganz gleichgültige Dinge
und kommen erst später mit ihrem Anliegen heraus. Bei den Mendi
kleiden sie dieses in die artige Bemerkung: „Wir sehen einen schönen
Edelstein in deinem Hause, und wir wollen ihn uns holen; wir bringen
dir dafür dies Geschenk.“ Bei Annahme des Antrags pflegen der junge
Mann und seine Eltern persönlich bei den zukünftigen Schwiegereltern
vorzusprechen, wobei sie diese von neuem beschenken. Bei den Diamala
der Elfenbeinküste ist damit noch eine besondere Verlobungsförmlichkeit
verbunden. Der Zukünftige überreicht einem seiner Freunde ein Paket
mit Kolanüssen. Dieser öffnet es, wählt zwölf Nüsse aus und packt
sie zu einem besonderen Bündel zusammen, die übrigen verteilt er an
die Anwesenden. Damit ist das Verlöbnis vor Zeugen besiegelt. -- Die
Bambara machen eine Ausnahme von der üblichen Art des Brautkaufes;
bei ihnen gibt der Vater der Braut seiner Tochter noch eine Mitgift
mit. Bei wohl allen übrigen Stämmen Westafrikas wird die Braut
ausschließlich gekauft; der Preis fällt ganz verschieden aus und
beträgt bald nur wenige Mark oder Franken, bald sind es deren mehr als
tausend. Während der +Verlobungszeit+ bleibt das junge Mädchen für
gewöhnlich im Hause seiner Eltern, bei einzelnen Stämmen aber pflegt
es schon jetzt geschlechtlichen Verkehr mit dem Auserwählten. Bei den
Kopfjägern Nigerias kann der Bräutigam, wenn die Verlobung erfolgt ist,
sofort seine Frau verlangen, wenn es sich um eine Geschiedene handelt;
er muß aber bis zur nächsten Regenzeit warten, falls die Braut noch
Jungfrau ist. Zu passender Zeit sammelt die Familie des Bräutigams
große Mengen Negerhirse und sendet sie am Hochzeitstage in das Haus des
Vaters des Mädchens; dort wird ein Festgelage und ein Tanz abgehalten,
wobei jeder Teilnehmer so lange tanzt und sich betrinkt, als noch Bier
vorhanden ist. -- Bei den Haussa spricht der Jüngling zuerst mit dem
Mädchen; denn, obgleich sie mohammedanischen Glaubens sind, leben die
Frauen bei ihnen doch nicht abgesondert. Gibt es ihm sein Jawort, dann
wird die Erlaubnis des Vaters oder Onkels eingeholt und ein Teil des
Brautpreises entrichtet. Am vierten Tage vor ihrer Hochzeit wird die
zukünftige junge Frau von ihren weiblichen Verwandten und Brautjungfern
ergriffen, damit ihre Hände und Füße mit Hennah gefärbt werden (Abb.
71), wobei das Mädchen Widerstand leisten oder wenigstens vortäuschen
muß. Sie trägt diese Farbe vier Tage lang und wird am Abend des letzten
zur Wohnung ihres Gatten gebracht. Diesen trifft sie jedoch nicht an,
da er für einige Tage im Hause des Brautführers wohnt. Nach Ablauf der
Frist bringt dieser ihn zurück und überreicht den Brautjungfern, die
sich noch in der Wohnung des Bräutigams aufhalten, Geschenke, wodurch
er sie zum Gehen veranlassen will. Eine Haussafrau spricht den Namen
ihres ersten Mannes niemals aus, sondern nennt ihn einfach „Herr des
Hauses“ oder ähnlich; denn der wirkliche Name ist ein wunder Punkt,
wenn sich seiner eine boshafte Frau bedient.

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 54. Mädchen des Bundubundes,

der geheimen Gesellschaft für das weibliche Geschlecht in Sierra Leone.]

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 55. Masken der Bunduteufel.]

In gewissen Teilen des nordwestlichen Nigeria stehen die Eltern vor
dem Hause, wenn der Bräutigam eintritt; zwei seiner Freunde halten
das Mädchen bei den Beinen fest. Ist die Braut noch jungfräulich,
dann wird den Eltern nach dem Hochzeitsakt ein weißes Tuch mit den
üblichen Abzeichen gezeigt und es werden ihnen Geschenke dargebracht.
Hat sich aber gezeigt, daß die junge Frau ihre Jungfernschaft bereits
verloren hatte, dann errichtet der Mann vor seinem Hause eine Stange,
hängt jene zum Schein daran auf und zerschlägt ihre Schüsseln und
Töpfe. Er will damit andeuten, daß die Frau von selbst zu ihren Eltern
zurückkehre; denn wenn sie aus freien Stücken von ihm geht, müssen ihre
Eltern die Heiratsgebühr zurückerstatten, während sie den Brautpreis
behalten, wenn der Mann sie forttreibt. -- Bei den Filani wird Ende
des Jahres ein Ritus, den sie Girewali nennen, im Walde abgehalten.
Die Jünglinge stellen sich in einer Reihe auf, die Mädchen stürzen
auf ihre Günstlinge zu und nehmen sie mit sich; nachdem ein Festmahl
stattgefunden hat, schlafen die betreffenden Paare zusammen. -- Bei den
Sobo lebt die Ehefrau die erste Zeit im Hause ihrer Eltern, ihr Mann
aber wohnt mit ihr nicht zusammen, sondern besucht sie nur jeden Abend;
bei Tagesanbruch geht er dann wieder fort. Erst nach drei Monaten
bringen Angehörige ihrer Familie die junge Frau in das Haus des Gatten.
-- Bei den Bassa-Komo pflegen alle Männer in einem Teile des Dorfes zu
leben, alle Frauen in einem anderen; die Männer besuchen ihre Frauen
oder umgekehrt die Frauen ihre Männer, wie es gerade die Gelegenheit
ergibt. Bei den Mbres am Tschadsee besteht noch Gruppenheirat, die
Männer müssen aber alle Brüder, die Frauen alle Schwestern sein. -- Bei
den Ekoi besteht die bindende Förmlichkeit darin, daß das Mädchen ein
Hochzeitsgeschenk als solches annimmt; die Annahme verkündet darauf der
Bewerber im ganzen Dorfe. Vor der Hochzeit muß das Mädchen, wie wir
bereits hörten, eine Zeitlang im Masthaus bleiben; währenddessen geht
es weder aus noch arbeitet es. Auf Mädchen, die sich dies nicht leisten
können, entweder aus Mangel an Geld oder aus sonstigen Gründen, wird
scheel herabgesehen. Wenn einer Mutter ihr zukünftiger Schwiegersohn
nicht angenehm ist, so sucht sie es manchmal dahin zu bringen, daß
er die Verlobung wieder rückgängig macht, indem sie ihm droht, ihre
Tochter vor der Hochzeit knapp zu halten, damit sie nicht fett werde.

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 56. Bunduteufel in ihrer Amtstracht.

Die Bunduteufel sind die Medizinweiber des zweiten Grades des Ordens.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 57. Szene aus den Vorgängen beim Bundubund.

Nach der Probezeit werden die jungen Mädchen „fortgerissen“ und darauf
„medizinisch gewaschen“.

Links sitzen Bunduteufel, rechts Sowehfrauen.]

An der Goldküste führt man ein Mädchen, wenn es das Reifealter erreicht
hat, an den Strand; dort wird es von anderen Mädchen gewaschen. An den
Ufern des Stromes bringen Familienangehörige eine Opfergabe dar, die
aus einem gekochten Yamwurzelbrei und Palmöl besteht; sie rufen dabei
die Ortsgötter an und teilen ihnen mit, daß ihr Kind das heiratsfähige
Alter erreicht habe. Darauf wird dem Mädchen ein Armband, bestehend aus
einer weißen, einer schwarzen und einer goldenen Perle, die auf eine
weiße Schnur gezogen sind, um das Handgelenk gelegt oder mit weißen
Strichen ein solches angemalt, um seinem besonderen Schutzgeist dadurch
anzukünden, daß es seiner Obhut nicht mehr bedürftig sei. Es wird
sodann in ein seidenes Tuch gehüllt und mit allerlei Zierat geschmückt,
den die Familie oder ihre Freunde besitzen; die obere Körperhälfte
erhält einen weißen Anstrich von feinen Streifen. So ausgeputzt
stolziert die jugendliche Schöne durch den ganzen Ort, begleitet von
ihren Freundinnen, die zu Ehren ihrer Jungfernschaft Lieder anstimmen
und gleichzeitig darauf hindeuten, es sei jetzt an der Zeit, daß diese
aufhöre. Ein Bewerber läßt nun auch nicht lange auf sich warten, wenn
das Mädchen nicht bereits im voraus verlobt worden ist. Ist die Familie
des jungen Mädchens damit einverstanden, dann wird von dem Bräutigam
der Brautpreis gezahlt und die Hochzeit ausgerichtet. Er schickt dazu
Rum, Branntwein und andere berauschende Getränke, desgleichen Tabak
in die Familie seiner Auserwählten, oder er läßt, wenn er besonders
begütert ist, eine Menge Leute wertvollere Geschenke darbringen, mit
denen diese, zu Ehren des Ereignisses Lieder absingend, durch den
Ort marschieren. Darauf wird die Braut in ihr neues Heim geleitet,
wo man ein Festessen veranstaltet. Nach demselben zieht sich das
junge Paar zurück. Hat sich in der Hochzeitsnacht die Keuschheit der
Braut herausgestellt, dann streut der beglückte Ehemann am nächsten
Morgen getrockneten pulverisierten Ton über sie; sie selbst darf sich
dann wieder in der Öffentlichkeit zeigen. Ist aber die Annahme, ein
unberührtes Mädchen erhalten zu haben, nicht zutreffend gewesen, dann
hat der Ehemann das Recht, seine Frau zurückzuweisen; in diesem Falle
wird ihm nicht nur der Brautpreis zurückerstattet, sondern es werden
ihm auch die Unkosten, die die Hochzeit ihm gemacht hatte, ersetzt.

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 58. Mitglieder des Yassibundes,

einer Gesellschaft, die nur Frauen zu ihren Mitgliedern zählt, aber
auch zum Porobund Beziehungen unterhält. Mittels der Minseri stellen
sie Medizin in der Yassihütte her. Im obigen Bilde befindet sich in der
Mitte die Yassitrommel, zur Linken stehen drei Kambehs oder Mitglieder
des zweiten Grades.]

[Illustration:

  Phot. C. H. Foulkes.

Abb. 59. Trompeter aus Bornu,

die Begleiter der Häuptlinge in Nordnigerien.]

In Liberia, wo das Mädchen eine ähnliche Schule wie in Sierra
Leone (Bundubund) durchzumachen hat, wird die Braut, wenn die
Vorverhandlungen erledigt sind, ganz und gar mit einer Salbe aus
Tierfett und Palmöl eingerieben, mit besonderen Zeichen, die magische
Eigenschaften besitzen sollen, geschmückt und dann in das Haus des
Bräutigams gebracht, wo das übliche Fest sich anschließt. Im westlichen
Liberia begleitet die Mutter das Paar, um zu erfahren, ob der junge
Ehemann alles in Ordnung gefunden hat. Hat sich das Mädchen als nicht
mehr jungfräulich erwiesen, dann löst sich die Hochzeitsversammlung
auf, und die Familien geraten sofort über die Rückgabe des Kaufgeldes
in Streit. In Dahome schickt der junge Ehemann am anderen Morgen, „wenn
die Kalabasse zerbrochen ist“ (womit die vollzogene Beiwohnung gemeint
ist) und er zufrieden war, seinen Freunden eine volle Flasche Schnaps;
fand er die Sache aber nicht nach Wunsch, nur eine halbe Flasche.
Bei den Bambara wird die Verlobung von der Zustimmung des Boli oder
Familiengeistes abhängig gemacht. Am Abend der Hochzeit wird die Braut
von Jünglingen und Mädchen unter Tanz, Gesang und Abfeuern von Gewehren
in ihr neues Heim geleitet. Während sie sich unterwegs befindet,
bringt der Priester den Boli dorthin und legt ihn auf das Lager der
Jungvermählten, um alle bösen Geister auszutreiben. Die Brautjungfern
lösen der jungen Frau das Haar, entfernen ihre Keuschheitsschürze und
geleiten sie in das Gemach ihres Gatten. Nach einiger Zeit tritt das
Paar heraus, und nachdem der Gatte die Gäste ihrer Jungfräulichkeit
versichert hat, begibt sich die junge Frau zur Hütte ihrer Freundin
und schläft dort, während der Bräutigam und seine Kumpane sich tüchtig
betrinken. Die Kajjimütter legen der neuvermählten Tochter einen Gürtel
um, an dem vorn und hinten ein schwanzähnliches Anhängsel herabhängt
(Abb. 77).

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 60. Eine heilige Hütte des Yassibundes,

in der die Minseri (heiligen Bildnisse) und die Medizinen aufbewahrt
werden. Sie unterscheidet sich in ihrem Aussehen von den anderen
Hütten, indem ihre Wände mit verschiedenfarbigen Flecken versehen sind.]

+Polygamie+ ist unter den Schwarzen sehr verbreitet, denn Frauen sind
ein Zeichen des Reichtums und stellen außerdem eine Arbeitskraft dar.
Besonders große Häuptlinge leisten sich eine stattliche Anzahl Frauen,
soweit ihre Mittel dies erlauben. Einehe findet man seltener. Die
erste Frau genießt ein besonderes Ansehen im Haushalte und ist die
Vorgesetzte der übrigen Gattinnen sowie der Kinder; falls der Mann
weitere Frauen zu nehmen wünscht, muß sie ihre Zustimmung geben.

Häufig wohnen die einzelnen Frauen getrennt in besonderen Hütten. --
+Ehebruch+ kommt häufig genug vor. Denn da die jungen Leute nicht immer
mit genügend Glücksgütern gesegnet sind, um sich eine Frau zu kaufen,
verschaffen sie sich eine solche durch Verführung. Vielfach werden
die Ehebrecherin sowie ihr Galan mit dem Tode bestraft, anderwärts
nur körperlichen Züchtigungen unterworfen, unter anderem mit dem
Schwanze eines Stachelrochen durchgeprügelt, an den Geschlechtsteilen
durchstochen, mit einer Messerklinge gegeißelt. Die Bassari üben an
dem Missetäter Strafe, indem sie ihm die Geschlechtsteile mit Steinen
zerklopfen, und anderes mehr. Mit zunehmendem europäischen Einflusse
sind derartige harte Strafen mehr und mehr in Abnahme gekommen. Man
ahndet jetzt Ehebruch mehr mit Geld. Die Ekoi besitzen ein merkwürdiges
Mittel, um sich der Treue ihrer Frauen zu versichern. Mann und Weib
saugen sich gegenseitig etwas Blut aus den Handgelenken. Vergäße sich
die Frau, dann würde sofort das Blut des Mannes, das in ihren Körper
übergegangen ist, sich empören und so mächtig durch ihre Adern strömen,
daß schleunigst der Tod einträte. -- +Ehescheidung+ ist ein ganz
geläufiges Vorkommnis, besonders seit der Abschaffung der körperlichen
Züchtigung tritt sie häufiger in die Erscheinung.

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 61. Mitglieder des Bundubundes.

Nach der Aufnahme in den Orden werden die jungen Mädchen unter Aufsicht
eines älteren Mitgliedes drei Tage lang im Orte festgehalten; während
dieser Zeit besuchen sie in schönem Aufputz Freunde und Bekannte, die
ihnen Geschenke machen.]

Bei den meisten westafrikanischen Stämmen herrscht das
+mutterrechtliche System+ vor. Die Kinder gehören der Familie der
Mutter an und werden, je nachdem diese Sklavin oder Freie ist, das
eine oder das andere. Nach dem Tode der Mutter werden sie von deren
Angehörigen auferzogen. Sie beerben auch den Onkel mütterlicherseits.
Die Würde des Häuptlings geht bei seinem Tode nicht auf den eigenen
Sohn über, sondern auf einen der Brudersöhne der Mutter oder in
Ermanglung solcher Erben auf den ältesten Sohn der ältesten Schwester
des Verstorbenen. Als Erben gelten die Brüder und Schwestern der
Mutter, und ähnliches mehr. Sobald ein Mendimann +stirbt+, wird
sein +Geist+ zum Gegenstand der Furcht, und man ist bestrebt, ihn
zu versöhnen und am Wiederkommen zu hindern. Damit er nun nicht
zurückkehre und die Hinterbliebenen belästige oder gar umbringe, übt
man ein eigentümliches Abwehrverfahren: die Hinterbliebenen lassen
sich für etwa einen Tag einen Fußblock anlegen (Abb. 80). -- Wenige
Tage nach dem Verscheiden nehmen die Angehörigen die „+Tewe-jama+“
genannte Zeremonie vor; sie kochen dem Toten für seine lange Reise ins
Jenseits, denn an ein solches glauben die Mendi, Speise. Am Vorabend
des dritten oder vierten Tages, je nachdem es sich um ein weibliches
oder männliches Familienmitglied handelt, begeben sich die Angehörigen
und Freunde zum Grabe, wo das Familienoberhaupt ungefähr folgende
Ansprache an den Toten hält: „Wir kommen, damit du erfährst, daß
wir dich nicht vergessen haben. Wir wollen dir etwas als Wegzehrung
mitgeben, wenn du dich auf die lange Reise begibst. Darum mußt du
morgen früh auf uns warten.“ Darauf wird ein Huhn mit Reis gekocht und
ein Teil davon für den Toten auf das Grab gestellt, während den Rest
die Teilnehmer verzehren. Männer von Bedeutung bekommen über ihr Grab
noch eine Hängematte gehängt, damit ihr Geist sie für die Reise benutze.

[Illustration:

  Aus „Tremearne, Hausa Superstitions and Customs“.

Abb. 62. Takai aus Nordnigeria beim Tanz,

der Überreste eines früheren Kriegstanzes darstellt und noch bisweilen
vorgeführt wird, um Regen zu erzeugen.]

Ein Häuptling genießt das Vorrecht, im Orte selbst begraben zu werden;
die übrigen Toten aber werden in der Regel außerhalb, meistens in
einem schönen Hain, beigesetzt. Die Gräber (Abb. 81) sind vielfach mit
allerlei kleinen Gegenständen bedeckt, die zur Aufnahme der von den
Angehörigen dargebrachten Speiseopfer gedient hatten. Man pflegt diese
Gräber oder „Orte zum Beten“, wie sie wohl genannt werden, des öfteren
zu besuchen und mit den Abgeschiedenen eine Art Zwiegespräch zu halten;
man ruft ihre Hilfe an, nicht nur die der jüngst Verschiedenen, sondern
auch die Geister früherer Generationen. Man treibt also hier eine Art
Ahnen- oder Geisterkult.

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 63. Minserifiguren des Yassiordens.

Sie zeigen stets weibliche Formen.]

Die Mendi glauben im allgemeinen an ein +zukünftiges Dasein+. Das
Reich der Toten verlegen sie in einen Berg in der Nähe einer bestimmten
Stadt ihres Landes. Dorthin sollen sich die Toten begeben, nachdem sie
auf langer Reise zuvor einen Fluß überschritten haben. Die obenerwähnte
Zeremonie „Tewe-jama“ nimmt darauf Bezug, denn diese Bezeichnung heißt,
wörtlich übersetzt: „über das Wasser gehen“. Aus diesem Jenseits
will man in geheimnisvoller Entfernung Stimmen gehört haben, die auf
die Klagelaute der Hinterbliebenen antworteten und sie aufforderten,
nicht länger zu weinen, da der Verstorbene sein Ziel erreicht habe. Es
wird auch noch erzählt, daß man oft den Verstorbenen, den Kopf in das
weiße Leichentuch gehüllt, habe hinaufgehen sehen und vernommen habe,
daß ihm, sobald er den Blicken entschwunden war, zur Begrüßung laute
Willkommrufe entgegengerufen wurden.

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 64. Mendimädchen beim Tanz,

der, ebenso wie Musizieren und Singen, bei den Mendinegern sehr beliebt
ist. Als Musikwerkzeuge dienen Trommel und Segura.]

[Illustration:

  Aus „Tremearne, The Tailed Head-Hunters of Nigeria“.

Abb. 65. Der Hängemattentanz in Sierra Leone.

Der „Tänzer“ führt seine Bewegungen in einer Hängematte aus, die in
zwanzig bis dreißig Fuß Höhe zwischen zwei Stangen ausgespannt ist.
Während der Vorführung, die stundenlang dauern kann, spielt Musik und
singt der Chor.]

Stirbt eine Angehörige des +Yassibundes+, dann tragen die Ordensfrauen
die in ein Tuch gehüllte Leiche auf einer Matte um das Haus, tanzen und
singen dabei zu dem Lärm der langen Holztrommeln und der Segura; die
Kambehmutter eröffnet, ein langes Schwert gezückt vor sich haltend,
den Reigen, eine andere Kambeh trägt in einem Horn die Yassimedizin.
Alle Frauen sind nur um die Hüften mit einer Anzahl Perlenschnüre
bekleidet, die infolge der Erschütterung beim Tanzen bald abfallen,
so daß sie schließlich ganz nackt erscheinen; die Kambehfrauen sind
außerdem auf der Stirn und an den Schultern fleckig geschminkt. Stets
muß eine Nacht zwischen dem Eintritt des Todes und der Bestattung
liegen. Diese verbringen die Yassifrauen mit Tanz und Gesang in dem
Medizinhaus. Nachdem der Tanz beendet ist, begeben sich die Teilnehmer
in das Haus. Ein paar der beteiligten Frauen müssen nun aus Blättern
und Wasser ein bestimmtes Gebräu, Saweh genannt, durch Zerquetschen
in einem Holznapfe herstellen. Darauf werden ein oder mehrere Hühner
geschlachtet und mit den Federn in diese „Medizin“ hineingetaucht; mit
den Flügeln der Tiere besprengt man jedes Haus in der Stadt und alle
Menschen, die nicht Angehörige des Yassibundes sind, damit der Geist
der Verstorbenen niemand belästige und auch eine schädliche Wirkung der
Yassimedizin, die die Kambehmutter trägt, vermieden werde. Sobald die
Frauen den geschilderten Obliegenheiten nachgekommen sind, wird die
Leiche bestimmten Poromännern übergeben, die die Leichenbesichtigung
vorzunehmen und festzustellen haben, ob die Verstorbene etwas mit
Hexerei zu tun gehabt habe. Zu diesem Zwecke wird sie aufgeschnitten,
ihre Lunge herausgenommen und in eine Schale mit Wasser gelegt;
schwimmt die Lunge oben, so ist dies ein untrügliches Zeichen für die
Unschuld der verstorbenen Person. Während der Leichenöffnung, die im
Porobusch vor sich geht, müssen alle Leute den Ort verlassen, dürfen
sich aber in der Nähe aufhalten. Stellt sich heraus, daß die Tote sich
keine Zauberei hat zuschulden kommen lassen, dann stößt ein Teufel des
Ordens, der Bahun, der zu dieser Zeit stets in der Nähe weilt, einen
sonderbaren Schrei aus, worauf die große Trommel geschlagen wird, um
den Bewohnern der Stadt anzukünden, daß die Verstorbene die Probe
glücklich überstanden habe. Daraufhin kehren alle sofort nach dem Orte
zurück; die Frauen heben ihre Wehklage an und tanzen und singen drei
Tage lang. Die Leiche der Verstorbenen hat Anspruch auf alle mögliche
Achtung, sie darf auch von den Angehörigen in der Stadt beigesetzt
werden. Die Bestattung erfolgt durch Männer, doch muß zuvor noch der
Rest der Sawehmedizin aus dem Napfe über die Tote gesprengt werden. Hat
sich indessen herausgestellt, daß die Verstorbene nicht unschuldig war,
weil ihre Lunge untersank, dann darf niemand sich erkühnen, zu jammern
und zu klagen, sondern überall muß tiefes Schweigen herrschen. Es darf
auch weder getanzt noch gesungen noch gespielt werden. Die Tatsache,
daß die Tote sich mit Hexerei befaßt hatte, gilt als eine Schande für
die Familie, und die Tote wird deshalb einfach unbekleidet im Busch
begraben.

[Illustration:

  Aus „Tremearne, The Tailed Head-Hunters of Nigeria“.

Abb. 66. Kajjineger beim Tanz.]

Glaubt ein Ekoi, daß seine letzte Stunde gekommen sei, dann bittet er
den Priester des Juju Mfam, er möge ihm von dem heiligen Baume Zweige
bringen. Sofern dann überhaupt noch die Möglichkeit besteht, daß
wirklich noch nicht die Todesstunde naht, so hofft der Kranke sofort
dadurch gesund zu werden. Wenn es aber tatsächlich mit ihm zu Ende
geht, dann streicht der Priester leise mit den Zweigen über das Gesicht
des Sterbenden, damit sein Geist ohne Schmerz in das Reich von Obassi
Nsi eingehen könne. Nachdem die Leiche gewaschen worden ist, kommt sie
in einen Sarg, der mit Stoff ausgelegt ist, zu liegen; die Hände werden
ihr über der Brust gefaltet. Der Sarg wird in einer der Hütten in einer
etwa sechs Fuß tiefen Grube beigesetzt und diese zugeschaufelt. Sodann
finden verschiedene Tänze statt, und eine Kuh sowie eine Ziege werden
geopfert. Ein Teil von dem Fleisch und von den Getränken wird den
Vorfahren dargebracht, der Rest unter die versammelten Leidtragenden
verteilt. Mehrere Tage, selbst Wochen lang wird Totenwache abgehalten.
Stirbt ein Auswärtiger, dann wird er auf dem Wege, der ihn in die Stadt
führte, begraben, damit sein Geist sich ohne Mühe in die Heimat wieder
zurückfinden oder wenigstens nach ankommenden Freunden Ausschau halten
könne.

[Illustration:

  Phot. F. Smend.

Abb. 67. Tänzer vom Stamme der Difalo.

Sie treten hauptsächlich bei Totenfeiern in Tätigkeit und tragen
dabei eine besondere Tracht, zu der namentlich ein höchst sonderbarer
Kopfputz gehört.]

[Illustration:

  Phot. P. Amaury Talbot.

Abb. 68. Eine heilige Trommel der Ekoi zu Awaw Offong.

Nach alter Sitte begrüßt ein Fremder, wenn er einen Ort in Abwesenheit
des Häuptlings besucht, diese Trommel im Egbo-Hause, indem er sich so
tief vor ihr neigt, bis seine Fingerspitzen die Erde berühren.]

[Illustration:

  Aus „Tremearne, The Tailed Head-Hunters of Nigeria“.

Abb. 69. Ein Zeremonialtanz der Yorubaweiber

zu Ehren von vier neu erwählten Unterhäuptlingen, die auf dem Bilde
ebenfalls zu sehen sind.]

[Illustration:

  Aus „Kolonie und Heimat“.

Abb. 70. Reiben der Rotholzschminke in Nordkamerun.]

Bei den edosprechenden Völkern hängt die Art des Begräbnisses davon ab,
ob der Verstorbene kinderlos war oder nicht. In der Regel erfährt ein
Mann oder eine Frau, die ohne Nachkommenschaft sterben, keine bessere
Behandlung als ein Kind; dieses sowohl wie jene werden einfach in den
Busch geworfen. Handelt es sich aber um eine Person mit Erben, dann
wird sorgfältiger mit ihr verfahren. Nachdem die Leiche gewaschen,
in ein weißes Tuch gehüllt und auf das Bett gelegt worden ist, wird
eine Ziege oder ein Huhn zu ihren Füßen geopfert, damit der Geist
kräftig genug werde, um den richtigen Ort aufzusuchen. Überlieferte
Begräbnislieder werden bei der Beisetzung gesungen, manchmal auch,
nachdem das Grab zugeschaufelt worden ist, noch ein weiteres Opfer
auf ihm dargebracht. Sodann reinigen sich die Totengräber mit Wasser
oder mit der läuternden Wirkung eines Huhnes. Jeder Schwiegersohn des
Verstorbenen muß eine Opfergabe, bestehend in Stoffen, Yamwurzeln,
Kokosnüssen und anderen Gegenständen, nicht zu vergessen die Ziege,
darbringen; meistens wird mehrere Tage und Nächte hindurch geopfert.
Am letzten Abend der Trauerfeier kleidet sich ein Familienglied wie
der Verstorbene an und nimmt dessen Platz ein. -- Wurde jemand von
einem Krokodil aufgefressen, dann bringt man ein Palmblatt und einen
Topf zu dem Wege, auf dem der Verstorbene den Ort verließ. Ein Sohn
oder eine Tochter ruft ihm zu, er solle zurückkehren, und berührt die
Erde mit dem Blatt, nimmt dann dieses und den Topf wieder mit nach
Hause und legt die Sachen auf das Bett des Toten; hier werden noch
einmal dieselben oder ähnliche Förmlichkeiten vollzogen. -- Während
der beiden letzten Monate in der nassen Jahreszeit dürfen Tote nicht
begraben werden; bei einem währenddessen etwa eingetretenen Todesfall
werden die Leichen in den Busch gebracht und hier so lange belassen,
bis die Regenzeit vorüber ist.

[Illustration:

  Phot. C. H. Firmin.

Abb. 71. Eine Haussafrau,

die die Anwendung der Hennah zeigt. Aus besonders festlichen Anlässen,
zum Beispiel bei einer Hochzeit, werden die Handflächen und Fußsohlen
damit eingerieben und die Farbe mittels Binden für einige Stunden
darauf festgehalten. Dieses Verfahren soll die bösen Geister vertreiben
und die Person reinigen.]

[Illustration:

  Aus „Tremearne, Hausa Superstitions and Customs“.

Abb. 72. Szene vom Ringspiel der Haussa,

das, wie sportliche Kämpfe überhaupt, unter ihnen sehr verbreitet ist.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 73. Bundumitglieder in Tanztracht.

Sie tragen alle Fetische mit Bundumedizin.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 74. Ein Mendi mit dem für Männer üblichen Musikinstrument,

dem Sangbol, einer aus einem ausgehöhlten Baumwollbaume hergestellten
Trommel, die mit Haut überspannt ist und mit den Handflächen geschlagen
wird.]

Bei den tschisprechenden Völkern der Goldküste erhebt sich bereits,
ehe ein Familienoberhaupt seinen letzten Atemzug getan hat, lautes
Wehklagen, die Frauen stürzen schreiend aus dem Hause mit zerzaustem
Haar und in Unordnung geratenen Tüchern. Die Leiche wird gewaschen, in
kostbare Gewänder gekleidet und auch sonst ausgeputzt, darauf entweder
auf eine Bettstatt hingelegt oder auf einen Schemel gesetzt; in solcher
Paradestellung erhält sie den Besuch der Frauen, die sich zum Begräbnis
einfinden und den Toten schelten, daß er von dannen gehe. Angehörige
dagegen bereiten ihm seine Lieblingsgerichte und reden ihm dringlich
zu, noch einmal davon zu essen. Draußen sitzen die Männer zum Empfang
der Geschenke bereit, wie Gold, Schießpulver, berauschende Getränke,
Eßwaren und Tücher, die die Freunde mitbringen; ihre Ankunft wird
durch Gewehrschüsse und Trommelschlag angekündet. Vom Augenblick des
Verscheidens an nehmen die Verwandten des Toten und seine sonstigen
Hausgenossen, solange sie es nur aushalten können, keine Nahrung zu
sich; dafür trinken sie reichlich berauschende Getränke, so daß die
meisten von ihnen am Begräbnistage betrunken sind. Einen oder zwei
Tage nach dem Tode wird der Verstorbene durch ein besonders dazu
hergerichtetes Loch der Mauer aus dem Hause befördert und in ein Grab
gelegt; Hühner, Schafe oder auch Ochsen werden ihm geopfert, damit
deren Geister den seinigen in die nächste Welt begleiten können. Die
Familie des Verstorbenen verteilt außerdem reichlich Rum unter die
Trauergäste. Die Totenwache pflegte man früher so lange auszudehnen,
als die Angehörigen es durchhalten konnten; heutzutage sind die Leute
indessen sparsamer geworden und schränken die Festlichkeiten bei einem
Begräbnis sehr ein. Auch legen sie nicht mehr wie vordem Goldsachen
und andere Kostbarkeiten in die Särge. -- Wenn es nicht möglich ist,
die Leiche einzuholen, wird ein ganz kleiner Sarg angefertigt und mit
einem weißen Tuche bedeckt. War der Betreffende ertrunken, dann bringt
man diesen Sarg an den Strand und besprengt die Wellen mit ein wenig
Rum, ruft den Verstorbenen dreimal herbei, schüttet Sand und Seewasser
in den Sarg und begräbt ihn. Fand er seinen Tod aber in den Flammen,
so wird etwas von seiner Asche oder von der des Hauses, in dem er
umkam, oder auch etwas Erdboden aus dessen Umgebung in den Sarg getan.
Jedesmal rufen die Hinterbliebenen vor der Beisetzung laut aus, daß der
Verstorbene gesucht, aber nicht gefunden worden sei, damit sein Geist
nicht denke, seine Angehörigen wären gegen ihn gleichgültig gewesen,
und sie dafür bestrafe. -- Gegen Ende August wird ein allgemeines Fest
zur Erinnerung an die Toten abgehalten, die in den letzten zwei Jahren
gestorben sind. Vom frühen Morgen an erhebt sich ein lautes Gejammer
um sie. Eine jede Familie begibt sich zu dem Grabe ihres Angehörigen
und opfert hier Hühner, Eier, Rum und Palmwein, schmeichelt dem Toten
und ruft ihn um Schutz an. Darauf wird noch sieben Tage lang gegessen
und getrunken; am folgenden Tage werden die gewöhnlichen Geräte, die
während dieser Feste benutzt wurden, fortgeworfen und an ihrer Stelle
neue in Gebrauch genommen.

[Illustration:

  Phot. P. Amaury Talbot.

Abb. 75. Ofergabe für die Geister (Nord-Ekong),

wie man sie am Eingang aller Ekoiortschaften zur Seite des Weges
aufstellt oder eingräbt, um die Geister günstig zu stimmen und
fernzuhalten.]

[Illustration:

  Phot. The British Cotton Growing Association.

Abb. 76. Südnigerierin im Brautstaat.

Das Kleid ist im Lande selbst hergestellt, der Schmuck besteht aus
Korallen und Elfenbein.]

Bei den Aschanti wurden früher aus Anlaß des Begräbnisses eines Königs
Menschenopfer dargebracht. Es bestand bei diesem Volke nämlich die
Sitte, daß, sobald ein König auf den goldenen Thron gehoben war, man
zu seiner beständigen Bedienung eine Anzahl Jünglinge und Jungfrauen
auswählte. Die Mädchen hatten die Pflicht, jedes Gericht, das auf die
königliche Tafel kam, zu kosten, bevor es dem Herrscher vorgesetzt
wurde, und die Männer bildeten seine Leibwache. Diese „Seelen des
Königs“, wie sie hießen, genossen besondere Vorrechte, solange der
König am Leben war; bei seinem Tode aber wurden sie getötet und mit ihm
begraben, einmal, um in der anderen Welt ihn weiter zu bedienen, und
zum anderen, um zu zeigen, daß der Verstorbene in der Tat ein mächtiger
Fürst gewesen sei. Sie waren im übrigen mit diesem ihrem Schicksal
auch ganz einverstanden und machten gar nicht einmal den Versuch, ihm
zu entgehen, denn sie hielten es für selbstverständlich, daß sie im
Jenseits eine ähnliche Stellung einnehmen würden wie hier auf dieser
Welt. Immer, wenn der Todestag des Königs wiederkehrte, wurden neue
Diener abgeschickt, das heißt abgeschlachtet, um dem Verstorbenen zu
zeigen, daß er noch nicht vergessen sei, und auch, um den jenseitigen
Bewohnern einen weiteren Beweis seiner Größe zu liefern.

[Illustration:

  Aus „Tremearne, The Tailed Head-Hunters of Nigeria“.

Abb. 77. Junge Frauen der Kajji, eines Kopfjägerstammes.

Nach der Hochzeit entfernt die Mutter der jungen Frau den
Keuschheitsgürtel, den sie bis dahin getragen hat, und legt ihr einen
schwanzähnlichen Anhänger aus Palmfasern um, der von einer Gürtelschnur
vorn und hinten herunterhängt.]

[Illustration:

  Aus „Austral-African Notes and Anecdotes“.

Abb. 78. Frau vom Gerkuastamm

auf dem Wege zur Feldarbeit. In der Hand trägt sie ihre Hacke und auf
dem Rücken in einem Beutel aus Flechtwerk oder Ziegenhaut ihr Kind.]

Wenn eine Frau im Innern des Krulandes stirbt, beanspruchen ihre
Eltern, falls sie aus einem anderen Dorfe stammte, von dem Gatten oder
dem Häuptling eine Entschädigung; wird diese verweigert, dann töten sie
alle Haustiere des Dorfes, zeitweilig war es ihnen sogar gestattet,
dieses auszuplündern und selbst niederzubrennen. Die Familie eines
jeden Verstorbenen jammert, sofern dieser ein Freier war, vierzehn Tage
lang ohne Unterbrechung, die übrigen Ortsbewohner nur zwei Tage. Ein
Sklave wird ohne weitere Förmlichkeit einfach in den Busch geworfen und
verwest dort oder dient den wilden Tieren zum Fraße; ein verstorbener
Freier aber wird für einige Tage zur Schau gestellt, bis er soweit in
Verwesung geraten ist, daß man es nicht mehr in seiner Nähe aushalten
kann. Darauf erst wird die Leiche in eine Matte genäht und begraben.
Auf dem Grabe werden allerhand Stoffe (je nach der Wohlhabenheit des
Verstorbenen), im besonderen auch seine Gebrauchsgegenstände, wie
seine Pfeife, außerdem noch mancherlei Handelsartikel niedergelegt;
auch werden Trankopfer (Palmwein oder Rum) am Grabe dargebracht. Für
gewöhnlich stellt man auch noch eine leere Schüssel auf das Grab, die
man dann und wann mit alkoholischem Getränk und mit Reis füllt. Die Wei
errichten schließlich noch eine Fahne über ihm. Dieser Volkstamm legt
seine Gräber in Gruppen in der Nähe des Dorfeinganges an; Häuptlinge
begraben sie auch vorübergehend in ihrer eigenen Behausung.

Das +Abzeichen der Trauer+ besteht in vielen Gegenden Liberias in
Ringen aus getrocknetem Gras oder Palmrinde, die an den Fingern, um
den Arm und auf dem Kopfe getragen werden, sowie in einer Blau- oder
Grünfärbung des Körpers, auch im Bestreichen mit Asche. Ein Witwer muß
seine Kinder durch ein Geschenk, das er der Familie seiner verstorbenen
Frau sendet, gleichsam zurückkaufen; dadurch erwirbt er sich zugleich
einen Anspruch auf die Schwester der Toten.

[Illustration:

  Aus „Tremearne, Hausa Superstitions and Customs“.

Abb. 79. Szene vom Boxkampf der Haussa.

Die linke Hand wird, den Daumen eingeschlagen, umwickelt. Man stößt mit
der Hand oder dem Fuß.]

In Dahome gibt es ein eigentümliches Verfahren, um festzustellen, ob
die Forderung eines Gläubigers an einen Verstorbenen zu Recht bestehe
oder nicht. Das Wasser, mit dem die Leiche gewaschen wurde, füllt man
in eine Flasche und bietet davon dem Gläubiger, wenn er seine Forderung
eintreiben will, zum Trinken an. Verweigert er den Trunk, dann geht
daraus hervor, daß der Verstorbene ihm nichts schuldete; nimmt er ihn
dagegen an, dann bedeutet dies, daß jener bei ihm in Schuld war, und
die Familie kommt dafür auf.

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 80. Mendi im Stock,

den sie angelegt haben, um den Geist ihrer verstorbenen Schwester zu
versöhnen. Er ist aus einem Stück Bananenstamm angefertigt.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 81. Ein Grab,

das von einem Kreis leerer Ginflaschen umgeben ist, ein Zeichen der
Bedeutung des Verstorbenen.]

Die Bassari Togos sind selten davon überzeugt, daß ein Mensch eines
natürlichen Todes gestorben sei, sondern schreiben seinen Tod meistens
einem bösen Geiste oder dem Zauber einer ihm feindlich gesinnten Person
zu. Daher pflegen sie sich stets an den Fetischpriester zu wenden,
damit dieser entscheide, ob der Betreffende eines natürlichen Todes
gestorben oder einem Zauber beziehungsweise einem Morde zum Opfer
gefallen sei. Spricht sich der Priester für die zweite Annahme aus,
dann lenkt er gleichzeitig den Verdacht auf eine bestimmte Person;
sein Urteil gilt für heilig und darf niemals angezweifelt werden. Der
Verdächtigte muß sich einem Gottesurteil unterziehen, meistens den
Giftbecher leeren. -- Die Leiche wird bei den Bassari gewaschen, häufig
auch mit Rotholz eingerieben, in ein Fell oder Tuch gehüllt, auf einer
Bambusbahre durchs Dorf getragen und schließlich bei Sonnenuntergang
unter feierlichen Gesängen begraben, und zwar die eines Oberhäuptlings
in seinem Gehöfte, die von anderen Männern, Frauen und Kindern im
Busche. Hieran schließt sich, wie üblich, eine festliche Bewirtung
der Gäste durch die Verwandten des Toten, außerdem wird drei bis vier
Tage lang geschossen, um die bösen Geister zu vertreiben. Die Witwe
muß vierzehn Tage lang unbekleidet in der Hütte bleiben und verläßt
diese erst dann, wenn sie ein Bad genommen hat. Als Trauerzeichen legt
sie sich ein dunkelblaues Tuch um. Der Körper des Verstorbenen gehört
gewissermaßen der Familie des Vaters, die ihn auch zu beerdigen hat,
an, dagegen die Haare, die man ihm abschneidet, der Familie der Mutter,
die sie ihrerseits ebenfalls begräbt. Sobald sich die Kunde von einem
Morde oder Totschlag verbreitet hat, werden die Haare des Toten den
Familienmitgliedern mütterlicherseits übersandt und diesen dadurch
gleichsam der Wunsch übermittelt, daß sie die Todesursache unparteiisch
prüfen möchten. Werden die Haare von ihnen angenommen, so gilt dies für
ein Zeichen, daß sie einen natürlichen Tod des Verstorbenen anerkennen.
-- Die Leichname von Schuldnern dürfen nur mit Einverständnis
sämtlicher Gläubiger begraben werden. Andernfalls werden sie an einem
öffentlichen Wege an einem Baum ausgesetzt und an ihrer Seite ihre
wenigen Habseligkeiten aufgestellt. Da es aber als große Schande für
eine Familie gilt, wenn man ihren Angehörigen kein würdiges Begräbnis
zuteil werden läßt, so kommt es selten soweit mit der Leiche eines
Verschuldeten.

Die Banjang am Croß River Nordkameruns begraben ihre Toten in der
sogenannten Hockerstellung, die wir bereits bei anderen Völkern kennen
gelernt haben. Die Leiche wird, bevor sie erstarrt ist, derartig
gebogen, daß die Knie das Kinn und die Hände das Gesicht berühren,
und dann fest verschnürt. Sie führen zu Ehren ihrer Verstorbenen auch
Totentänze nach dem Takte der Trommeln und mit Gesängen auf; selbst
die nächsten Angehörigen beteiligen sich daran. So sah Conrau die
Tochter eines Häuptlings, mit dem Haumesser, der Jagdtasche und der
Pulverflasche ihres verstorbenen Vaters behängt, beständig tanzen und
dabei fortwährend gellende Klagen ausstoßen.

[Illustration:

  Phot. T. J. Alldridge.

Abb. 82. Das Sespiel der Westafrikaner.

Der Spieler läßt einen kleinen Kreisel auf der gemeinsamen Matte tanzen
und hat gewonnen, wenn sein Kreisel einen oder alle Kreisel der Gegner
verdrängt.]

In Südkamerun pflegt man bedeutende Häuptlinge in Matten eingewickelt
in hohlen Bäumen an abgelegener Stätte beizusetzen; auch hier feiert
man das Ereignis durch Tänze, die sich viele Nächte lang wiederholen.
Die übrigen Menschen werden entweder im Busch oder in ihrer Hütte
beerdigt. Über dem Grabe wird ein Hügel aufgehäuft, den man mit
Kleiderfetzen, Scherben und ähnlichem zu bedecken pflegt. In der
Lichtung, die um das Grab im Walde geschlagen ist, hängt man an den
Bäumen oft kleine Stäbchen auf, die anzeigen sollen, wieviele Weiber,
Kinder und Sklaven der Verstorbene besaß und wieviele Menschen,
Elefanten und Leoparden er tötete. Fand die Beisetzung in der Hütte
statt, so wird diese mit Rindenstücken und Stangen verschlossen und
bleibt fortan unbewohnt; draußen errichtet man Ruhebänke für die
Besucher. Kleine Kinder werden häufig neben der Hütte bestattet; auf
diese Weise soll sich die Mutter gegen Unfruchtbarkeit schützen.



[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 83. Nubaweiber vom Stamme der Hameg,

die sich nach althergebrachter Sitte an ausgehöhlte Steine (Soba
genannt, angeblich nach der Königin Saba) anlehnen, um auszuruhen.]



Sudan.


Den Teil des Schwarzen Erdteils, der sich südlich von der großen Wüste
Sahara ausbreitet und von den Quellen des Nils bis zum Oberlauf des
Nigers reicht, bezeichnet die Wissenschaft als Sudan. Aus praktischen
Gründen teilt sie dieses weite Gebiet in drei Abschnitte ein: in den
Ost-, Zentral- und Westsudan. Die Bevölkerung des Sudans bildeten
ursprünglich wohl die nach ihm benannten Neger, aber frühzeitig
lagerten sich über diese Urschicht hamitische Elemente, die von Norden
und von Osten her mehr und mehr vordrangen und allmählich bis an die
Westküste Afrikas gelangten. Zu den Völkerschaften des Sudans zählen,
wenn wir im Osten anfangen, die verschiedenen nilotischen Stämme, wie
Schuli, Dinka, Schilluk, Djur, Naër, Bari und andere mehr, die durch
ihre tiefdunkle Haut auffallen, sowie die bei weitem helleren Mangbattu
(Monbuttu) und Niam-Niam (A-Sandeh). Ihnen reihen sich weiter westwärts
im Zentralsudan die Bewohner von Darfur, Wadai, Baghirmi, Bornu und
Kanem, ferner die Musgu und die Leute der Haussastaaten an. Bei den
noch weiter westwärts folgenden Negern des Westsudans treffen wir
bereits auf alte Bekannte, wie die Mandingo, Woluffen, Kru, Wei und
so weiter. Da wir uns mit ihnen bereits in dem Abschnitte Westafrika
beschäftigt haben, so wollen wir an dieser Stelle von ihnen absehen.
Auch die Bewohner der Haussaländer haben wir bereits mehrfach berührt,
daher können wir uns über sie kürzer fassen.

Bereits in der Vorzeit scheinen hamitische beziehungsweise berberische
Stämme in den Sudan vorgedrungen zu sein; in der geschichtlichen Zeit
waren es vor allem zwei große Völkerstämme, die von Einfluß waren:
die Haussa und die Fulbe. Die ersteren begründeten im siebzehnten und
achtzehnten Jahrhundert unserer Zeitrechnung mächtige Staaten, die
letzteren ein Jahrhundert später ebenfalls ein starkes Reich, aber
beider Schöpfungen sind längst untergegangen, seitdem die Europäer von
diesen Gebieten Besitz ergriffen haben.

Diese verschiedenen Einwanderungen fremder Elemente in die von den
Sudannegern ursprünglich bewohnten Gebiete haben der Bevölkerung
ihren Stempel natürlich auch in +anthropologischer Hinsicht+
aufgedrückt; durchweg ist ein hamitischer Einschlag nicht wegzuleugnen,
bei dem einen Volke tritt er mehr, bei dem anderen weniger in die
Erscheinung. Am meisten verraten das hamitische Blut die Neger des
Ostsudans. Im besonderen zeichnen sich diese Stämme vor den Schwarzen
des Zentralsudans durch ihre große, schlanke Gestalt, hageren,
aber dabei doch muskulösen Körperbau, sehr dunkle, tiefbraune,
bis ins Schwärzliche gehende Haut, mehr gekräuseltes als wolliges
Kopfhaar aus. Eine ihnen eigentümliche Erscheinung ist ihre seltsame
+Körperhaltung+, die als Anpassung an ihre Umgebung zu erklären
ist. Diese langbeinigen Gestalten pflegen nämlich stundenlang auf einem
Beine zu verharren, wobei das andere im Winkel gegen das Standbein
gebogen gehalten wird, so daß die Fußsohle das Knie desselben berührt
(Abb. 84). Diese Stellung erinnert an die der Sumpfvögel, weswegen man
diese Stämme auch als Sumpfneger bezeichnet hat.

[Illustration:

  Aus „Die Hamburger Woche“.

Abb. 84. Äthiopier in der für sie bezeichnenden Ruhestellung.

Sie stehen dabei auf einem Bein und halten das andere im Winkel gebogen
dagegen.]

Die +Bekleidung+ der Niloten ist durchweg eine recht bescheidene.
Unter den Männern bildet Nacktheit die Regel, die Frauen behängen sich
ihre Hüften meistens mit einem gegerbten Fell oder auch mit einem
Blätterbüschel. Bei verschiedenen Stämmen sind als Kleidungstück
Tierschwänze beliebt, die man vom Hüftband über das Gesäß herabhängen
läßt. Auch künstliche Anhängsel bindet man sich um, die an
Pferdeschwänze erinnern, aus feinen Bindfäden hergestellt und mit Ocker
rot gefärbt sind. Manchmal haben diese Schwänze eine solche Länge,
daß sie hinterherschleifen. -- Als +Schmuck+ werden Ringe um die Arme
und Beine (Abb. 85) sowie in den Ohren und Lippen getragen, um den
Hals Ketten aus Muscheln, Nashornzähnen und anderem mehr. Manchmal
sind die Beinringe von einem solchen Gewicht, daß die Leute sich kaum
fortbewegen können. Die Armringe laufen bei einigen Stämmen in scharfe
Stacheln aus und werben daher gleichzeitig als Waffe (Schlagring)
benutzt. Ohrschmuck wird auch getragen, doch werden die Ohrläppchen
niemals durch Hineinzwängen größerer Gegenstände verlängert. Dagegen
kommen wohl Vergrößerungen der Lippen durch Holzscheiben (Abb. 86) vor.
Auch finden wir verschiedentlich Durchbohrungen der Nasenscheidewand
und Hineinstecken von kleinen Stäbchen, namentlich Quarzstiften.

[Illustration:

  Phot. F. Spire.

Abb. 85. Ein Krieger der Acholi,

eines Stammes im Norden des Viktorianils, der einen Schillukdialekt
spricht. Bemerkenswert sind die Einschnürungen an Rumpf und Oberarm.]

[Illustration:

  Phot. H. Headlam.

Abb. 86. Dinkafrau vom Stamme der Jar

mit Lippenpflock und zahlreichen Ringen im Ohrrande.]

Von sonstigen +Körperverunstaltungen+ seien noch das Herausschlagen
der Schneidezähne sowie das Anbringen von Narben (Abb. 93 und 103)
erwähnt. Diese Tatauierungsmuster sind oft ganz geschmackvoll und in
ihrer Anordnung sehr gefällig. Die Narben dienen verschiedentlich zur
Bezeichnung der Stammeszugehörigkeit (bei den Dinka im besonderen
Gesichtsnarben). Die Schuli bemalen sich das Gesicht mit rötlicher
und grauer Farbe. -- Besondere Fürsorge widmen die Nilbewohner des
Ostsudans ihrem +Haar+. Man begegnet bei einzelnen Stämmen den
drolligsten Frisuren, die sie dadurch zustande bringen, daß sie
sich das Kopfhaar mit Ton, Kuhmist und Gummi einreiben, so daß eine
zusammenhaltende Masse entsteht, die sich in die verschiedensten Formen
gleichsam pressen läßt. Die Dinka (Abb. 87) zum Beispiel lassen ihr
Haar in kleinen Büscheln wie Strahlen allseitig vom Kopfe abstehen,
scheren sich aber auch wohl den Kopf bis auf eine stehenbleibende Locke
über der Stirn. Ganz kunstvoll verfahren mit ihrer Frisur die Latuka.
Jeder ihrer Stämme hat seine eigene wechselnde Mode, doch stimmen alle
darin überein, daß sie ihr Haar nach Art eines Helmes (Abb. 88) formen.
Verschiedene Jahre sind erforderlich, um diese Frisur zur höchsten
Vollendung zu bringen. Sie verflechten ihr dichtes wolliges Haar mit
feinem Bindfaden, bis es einer dicken Filzmatte ähnelt, die dann zu
einem Helm geformt wird. Der Rand wird mit Garn zusammengenäht und
bildet einen dicken Reifen. Ein Stück polierten Kupferblechs in Gestalt
einer halben Bischofsmütze wird vorn kronenartig aufgesetzt. Ist der
Besitzer reich genug, so benäht er das Ganze noch mit blauen und roten
Perlen, die er so hübsch verteilt, daß der ganze Helm wie aus Perlen
zusammengesetzt erscheint. Die kupferne Krone wird schließlich noch
mit Straußenfedern besetzt und der Rand mit einer Reihe Kaurimuscheln
bestickt, so daß dieser kunstvolle Aufbau in der Tat einen höchst
würdevollen Eindruck hervorruft. Die Frauen der Latuka tragen das Haar
merkwürdigerweise kurz.

[Illustration:

  Phot. H. Headlam.

Abb. 87. Ein Dinka,

der sich für die Nacht den Kopf mit Holzasche eingerieben hat, um sich
gegen die Moskitos zu schützen.]

Die nilotischen Stämme leben in walzenförmigen, sich nach oben zu wie
ein Kegel verlängernden +Hütten+, die aus Geflecht und Lehm, manchmal
nur aus letzterem aufgebaut sind und ein Grasdach (Abb. 89) tragen.
Der Eingang zu ihnen ist oft so niedrig, daß man nur auf allen vieren
hineingelangen kann. Die Hütten der Latuka ähneln in ihrer Form Glocken
oder, richtiger gesagt, großen Kerzenauslöschern. Ihre Mauern sind
nur etwa zweieinhalb Fuß hoch, dafür aber erhebt sich über ihnen das
Dach bis zu mehr als zwanzig Fuß Höhe. Die Barihütten (Abb. 91) sind
sehr sorgfältig gebaut, schön verputzt und stets von einem kleinen
Hofe umgeben, dessen Boden mit einem lehmartigen festen Gemenge aus
Ameisenhaufen, Kuhmist und Asche belegt wird. Die Acholi bauen Hütten,
deren Dach bis auf die Erde reicht. Die Innenwände werden von ihnen mit
Zeichnungen in Rot, Weiß und Hellgrau bemalt; diese Zeichnungen stellen
entweder geometrische Muster oder herkömmliche Figuren von Menschen und
Tieren dar; ganz eigenartig sind ihre Schlafhütten (Abb. 90).

[Illustration:

  Phot. Jennings Bramley.

Abb. 88. Latukakrieger mit eigenartiger Haartracht,

die die Form eines Helms hat und vielfach noch mit Federn verziert
wird.]

Die meisten Niloten sind in ihrer +Hauptbeschäftigung Hirten+ und
verfügen über stattliche Herden; besonders bei den Dinka stellen
diese einen großen Reichtum dar. Die Latuka erbauen in der Nähe ihrer
Viehkrale hohe Plattformen (Abbild. 92), von denen aus sie eine weite
Umschau halten können, damit sie beizeiten den Feind bemerken, der
etwa einen räuberischen Überfall auf ihre Herden plant. Vieh gilt
allgemein als Münze, und der Wunsch, sich die Herden des Nachbarn
anzueignen, gehört gleichsam zur Tagesordnung und ist die Ursache
der häufigen +Raubzüge+ der einzelnen Stämme, die ihre Kriegführung
ausmachen; die Dinka bekämpfen sich besonders auch untereinander. --
Beim Umherziehen bedienen sich die Frauen der Araberstämme der Sänften
(Abb. 95 und 96), die mitunter recht kostbar sind. Die Baggara reisen
auch auf Ochsen (Abb. 108).

[Illustration:

  Phot. G. H. Morhig.

Abb. 89. Hütte der Dinka zu Lao, Bahr-el-Ghazal.

Die Dinkahütten sind walzenförmig, aus Flechtwerk und Lehm hergestellt
und mit Gras oder ähnlichem pflanzlichen Material gedeckt. In Gegenden,
die durch Überschwemmungen zu leiden haben, stehen sie auf Pfählen.]

[Illustration:

  Phot. F. Spire.

Abb. 90. Eine Schlafstätte der Acholi.

Ein Bewohner verläßt dieselbe gerade durch eine kleine Öffnung.]

Als +Waffen+ benutzt man hauptsächlich Speere und Schilde (Abb.
94), die bei den Acholi mit kleinen Messingknäufen in gleichmäßigen
Abständen beschlagen sind. Auch die Speere weisen oft genug feinere
Arbeit auf, ebenso die Pfeile. Denn auch Bogen und Pfeil gehören
bei einzelnen Stämmen zu den Angriffswaffen. Die Dinka und Schilluk
besitzen lange Stöcke, die sie wie Keulen schwingen. Die Bari (Abb.
97 und 98) sind vorzügliche Krieger; schon die Knaben üben sich im
Gebrauch von Bogen und Pfeil und erreichen auf diese Weise beizeiten
große Geschicklichkeit im Kriegshandwerk. Neben der Viehzucht befassen
sich die nilotischen Stämme auch mit dem Anbau von Feldfrüchten, vor
allem von Durra; bei einzelnen Stämmen macht der +Ackerbau+ sogar die
Hauptbeschäftigung aus. Andere geben sich mit Jagd und Fischfang ab.
Die Bari liegen mit Vorliebe der Jagd auf Flußpferde ob, denen sie von
ihren Flößen aus beizukommen suchen.

Die +Dinka+ sind bei weitem die zahlreichsten der Nilanwohner, und
trotzdem haben sie es bisher nicht fertiggebracht, sich zu einer Nation
zusammenzuschließen. Die zahlreichen Stämme, die sich Jieng (daher
das arabische Dinkawi, das wieder zu Dinka verenglischt worden ist)
nennen, haben nie ein höheres Haupt anerkannt, wie dies zum Beispiel
die Schilluk getan haben, sind auch niemals zwangsweise von einem
militärischen Machthaber vereinigt worden. Jede Gemeinde regiert sich
selbst unter der Führerschaft eines Häuptlings, der, in erster Linie
geistiger Führer, das Dorf mit Hilfe der Ältesten leitet. Meistens
pflegt in jeder Gemeinde der angestammte Regenmacher diese wichtigste
Person zu sein; seinen Rat holt man bei jeglicher Gelegenheit ein,
sein Wunsch ist für jedermann Befehl. Nach dem Glauben der Dinka birgt
jeder Regenmacher den Geist eines großen Regenmacherahnen in sich.
Ein solcher Mann besitzt, wie gesagt, große Macht in der Gemeinde;
bei allen wichtigen Fragen wird sein Rat eingeholt, denn dadurch, daß
er den Geist eines großen Ahnen in sich trägt, ist er weitsehender
und klüger als andere Menschen. Zu alt läßt man die Regenmacher nicht
werden, denn würden sie an Altersschwäche oder an einer schleichenden
Krankheit sterben, so hätte das Volk darunter zu leiden; es würden
Hungersnöte sich einstellen, die Herden sich vermindern, die Leute
krank werden und sonstiges Unglück sich einstellen. Daher schützen
gewisse Dinkastämme ihren Regenmacher auch nicht vor gewaltsamem Tod
oder Beteiligung am Kampf. Sollte er bei einer solchen Gelegenheit sein
Leben einbüßen, so würde sein Ahnengeist sofort auf einen geeigneten
Nachfolger übergehen. Fühlt ein Regenmacher, daß er alt und gebrechlich
wird, dann sagt er seinen Leuten, es sei für ihn jetzt an der Zeit zu
sterben. Darauf graben sie ihm ein großes Grab, in das er sich legt. In
dem Grabe verharrt er viele Stunden lang, ohne Speise und Trank zu sich
zu nehmen; seine Angehörigen, Verwandten und Freunde versammeln sich um
ihn, und er erzählt ihnen von der vergangenen Geschichte des Stammes
und von seinem Wirken und gibt ihnen Ratschläge für die Zukunft. Hat er
dann alles, was er auf dem Herzen hatte, vorgebracht, so deckt man ihn
mit Erde zu und erstickt ihn dadurch. Von einem Stamme wird berichtet,
daß sie ihren Regenmacher in seinem eigenen Hause erwürgt hätten;
nachdem hierauf das Grab fertiggestellt war, hätten sie die Leiche
gewaschen, einen Ochsen getötet, ihm die Haut abgezogen, das Grab mit
ihr ausgelegt und schließlich den Toten beigesetzt. -- Von einigen
Stämmen heißt es, daß sie zusammen mit ihrem Regenmacher sogar einen
Ochsen begrüben. Allgemein scheint aber üblich zu sein, daß man etwas
Milch auf sein Grab sprengt und irgendeinen Gebrauchsgegenstand mit
hineinlegt.

[Illustration:

  Phot. F. Spire.

Abb. 91. Ein Dorf der Bari

auf dem hügligen Gelände längs der Ufer des Weißen Nils. Dasselbe ist
von einem Lattenzaun umgeben.]

[Illustration:

  Phot. F. Spire.

Abb. 92. Ein Wachtturm der Latuka,

von dem aus sie weit ins Land hinein Umschau halten.]

[Illustration:

  Phot. Jennings Bramley.

Abb. 93. Ein Latukamann

mit Narbenverzierung (Keloidbildung) auf dem Rücken.]

Die +Schilluk+ dagegen stehen unter einem König. Er, seine Kinder,
Enkelkinder und Urenkel stellen die Aristokratie dar; über vier
Menschenalter hinaus wird königliche Abstammung nicht anerkannt. Für
den König sorgt man in jeder Weise und behandelt ihn mit größter
Hochachtung. Früher durfte er nicht einmal in den Krieg ziehen, und
auch jetzt noch bewegt er sich nie ohne eine Leibgarde von etwa
zwölf bis zwanzig Mann, die gut bewaffnet und jederzeit bereit sind,
seinem leisesten Wunsch zu gehorchen. Sein Wort ist Gesetz, und die
Geldstrafen, die er verhängt, werden aus guten Gründen schleunigst
bezahlt. Zeugnis für den großen Einfluß, den er auf sein Volk ausübt,
legt die Tatsache ab, daß der stattliche Hügel, auf dem sein Wohnhaus
(Abb. 100) steht, trotz der den Schilluk angeborenen Trägheit mit
größter Eile und ohne Widerspruch aufgeführt wurde. -- Sobald sich an
den Königen Spuren schlechter Gesundheit oder hohes Alter bemerkbar
machen, fürchtet man, daß dadurch Unglück, wie Mißlingen der Ernte,
allgemeine Krankheit, Schwäche des Viehs, über das Volk hereinbrechen
könnte. Denn je älter und gebrechlicher ein König wird, um so mehr
büßt auch der Geist seines Ahnen an Rüstigkeit ein, und man fürchtet,
daß hieraus allgemeines Unglück entstehen könne. Daher tötet man den
König, bevor er zu alt wird; sein Geist kann dann sofort auf eine
andere, jüngere Persönlichkeit übergehen. Zu diesem Zwecke wurde in
früheren Zeiten der König in eine besonders dazu hergerichtete Hütte
gebracht, mit ihm eine heiratsfähige Jungfrau (man sagt eine der
Töchter seines Bruders), auf deren Schoß er sein Haupt legte; darauf
wurde der Eingang zur Hütte fest verschlossen und das Paar dem Hunger
und Durst preisgegeben. Einige Monate später öffnete man die Hütte
wieder, sammelte die Überreste der beiden in einem Fell und begrub sie
in einem besonderen Grabe. Über diesem erstand eine neue Hütte, und
diese wurde zu einem Götterschrein. Dieser Brauch soll vor ungefähr
fünf Menschenaltern abgekommen sein, wie man sagt wegen der Qualen,
die ein König erdulden mußte; dieser, der seine Gefährtin um ein paar
Tage überlebte, gab der draußen versammelten Menge den Auftrag, sie
dürften unter keinen Umständen seinen Nachfolger auf diese qualvolle
Weise so langsam sterben lassen. Eine öffentliche Verkündigung vom
Tode eines Königs scheint nicht stattgefunden zu haben; man ließ
die Kunde davon ganz allmählich sich verbreiten. Während der so
entstehenden Übergangszeit entschieden die mächtigsten Häuptlinge alle
kleineren Angelegenheiten, während sie die wichtigeren dem neuen König
vorbehielten, der von den Häuptlingen gewählt wurde. -- Die Königswahl
ist von zahlreichen Förmlichkeiten begleitet. Der neue König wird
zunächst in ein Dorf in der Nähe der Hauptstadt Faschoda geleitet,
während sich andere Häuptlinge an die nördlichen Grenzen des Reiches
begeben und den Priestern eines Schreines im Akurwadorfe mitteilen,
sie möchten den heiligen vierbeinigen Schemel und den Nyakang, ein roh
geformtes Bildnis des Ahnherrn der Könige, haben. Wenn der Nyakang
die Wahl des neuen Fürsten nicht billigt, dann wird nach dem Glauben
der Schilluk sein Bildnis so schwer, daß man es nicht von dem Schrein
wegnehmen kann. Ist er aber damit einverstanden, dann ziehen die Leute
mit dem Schemel und dem Bildnis ab. Sobald sie bei ihrer Rückkehr mit
dem neuen König und seinem Gefolge zusammentreffen, entspinnt sich ein
Scheinkampf, der für jene stets glücklich abläuft. Darauf begleiten
sie den König nach Faschoda. Hier wird der heilige Gegenstand,
der Nyakang, in den dortigen Schrein getragen, bald darauf aber
wieder herausgebracht und auf dem heiligen Schemel vor dem Eingange
niedergesetzt. Der neuerwählte König hält ein Bein des Nyakang, ein
vornehmer Häuptling das andere. Ein Ochse wird geschlachtet, doch
genießen nur ein paar Auserwählte von seinem Fleisch. Der Nyakang wird
schließlich wieder in den Schrein zurückgebracht, der König hochgehoben
und auf den Schemel gesetzt; hier bleibt er eine Zeitlang sitzen,
manchmal bis Sonnenuntergang, worauf man ihn zu drei neuen, für ihn
besonders erbauten Hütten führt. Hier muß er drei Tage lang verharren,
erst dann geleitet man ihn in aller Ruhe zu seinem königlichen Wohnort
in Faschoda. Nachdem noch einmal ein Ochse getötet und verspeist worden
ist, darf der König endlich zum ersten Male öffentlich erscheinen. Die
drei neuen Hütten werden zerstört und ihre Bestandteile in den Fluß
geworfen.

Die +Bari+ sind in Gruppen eingeteilt, jede von ihnen besitzt einen
Häuptling, der als das Oberhaupt in gemeinsamen Angelegenheiten
anerkannt wird. Er ist gleichzeitig auch Regenmacher und erfreut sich
großen Ansehens, solange ihm der Glaube entgegengebracht wird, daß er
imstande sei, den Regen zur rechten Zeit herbeizuführen. Gelingt ihm
dies aber nicht, so besteht oder bestand wenigstens früher für ihn
die Möglichkeit, daß er umgebracht wurde. Die Regenmacher legen ihre
Dörfer stets auf den Abhängen von ziemlich hohen Hügeln an, damit sie
den Regen leichter anziehen können, denn erfahrungsgemäß schlägt sich
die Feuchtigkeit aus den Wolken am ersten auf Bergen nieder. Zu Anfang
dieses Jahrhunderts stand im Ruf eines Hauptregenmachers ein gewisser
Ledju; ihm wurden auch noch andere Fähigkeiten zugesprochen: so glaubte
man von ihm, er könne veranlassen, daß Frauen reichen Kindersegen
bekämen, sobald er ein kurzes Spiel mit einem kleinen Eisenstab über
ihnen vollzog. Diesen Stab bewegte er unter Zaubergemurmel über ihren
Köpfen, wobei die Steine in den Kugeln an seinem Ende klapperten.

[Illustration:

  Phot. G. H. Morbig.

Abb. 94. Ein Dinkakrieger in seiner Ausrüstung,

an der der große Schild aus Elefantenhaut bemerkenswert ist.]

[Illustration:

  Phot. H. A. McMichael.

Abb. 95. Eine Kamelsänfte für die Weiber der Kawahla auf dem Marsche.

In dem oberen Teil werden die Kinder untergebracht, soweit sie schon
groß genug sind, um nicht mehr steter Aufsicht zu bedürfen.]

Zur Vollziehung der +Regenzeremonie+ werden von den Bari hauptsächlich
ausgehöhlte Gneisblöcke benutzt, die mit einem der unter den Negern
üblichen Wetzsteine Ähnlichkeit haben. Sie werden in einer kleinen
Umfriedigung aufgestellt; jeder von ihnen enthält in Aushöhlungen zwei
bis acht Stücke Bergkristall oder Granit von Kegel- oder Kreisform.
In der Nähe der Steine steht eine größere Anzahl irdener Töpfe;
schließlich werden über die hohlen Steine noch viele Eisenstäbe von
verschiedener Größe und Form gelegt (Abb. 99). Die Bitte um Regen
wird dem Regenmacher für gewöhnlich durch das Dorfoberhaupt und
einige Dorfälteste vorgetragen; dazu bringen sie ein Geschenk mit
in Gestalt von Hühnern, Schafen oder Ziegen, je nach den vorhandenen
Mitteln. Eines oder mehrere dieser Tiere werden getötet und gemeinsam
verzehrt, wobei die Regenmacher den Löwenanteil erhalten. Nach der
Mahlzeit begeben sich die Hilfsregenmacher zur Umfriedigung, entfernen
die Eisenstäbe und lehnen sie gegen eine darüber ausgespannte Schnur.
Darauf waschen sie die kleinen Steine und Kristalle mit Wasser aus den
Töpfen und legen sie wieder in die ausgehöhlten Steine. Jeder Gehilfe
hat seine eigenen Steine, die seiner besonderen Obhut unterstellt
und ihm mit Namen bekannt sind; gewöhnlich sind dies Namen früherer
Regenmacher. Jetzt findet sich der Hauptregenmacher ein mit einem
kleinen Topf voll Fett oder Pflanzenöl. Nachdem er niedergehockt
ist, gießt er sich etwas davon in die Hände, reibt die Flächen gegen
einander, nimmt die Kristalle und kleinen Steine nacheinander aus ihren
Löchern und reibt sie mit Öl ein, indem er singt oder etwas vor sich
hin murmelt; dies ist die Bitte um Regen für die Ernte. Er ergreift
auch einen der Eisenstäbe, deutet damit in die Richtung der Regenwolke,
die er anziehen möchte, und bewegt die Arme auf und nieder, wodurch
er die Wolke auf sich niederzuziehen vermeint. Will sie nicht kommen,
dann nimmt er den Stab wie ein Krieger, stampft damit mehrmals auf den
Boden, macht heftige Gebärden und stößt mit lauter Stimme seltsame
Worte aus. Die Eingeborenen setzen sehr großes Vertrauen in das Können
des Regenmachers während der Regenzeit. Gelingt es ihm aber nicht, es
zu rechtfertigen, dann ist unter Umständen sein Leben bedroht und er
kann genötigt sein, die Gegend zu verlassen. Die Regensteine werden
als etwas Heiliges angesehen und vererben sich von Geschlecht zu
Geschlecht. Jeder Regenmacher besitzt auch einen geweihten Speer, der
in einer besonderen Hütte aufbewahrt, aber nur herausgenommen wird,
wenn ein Bündnis geschlossen werden soll. Bevor er wieder in sein Heim
zurückgeführt wird, muß ein Opfer dargebracht werden. -- Bei den Nuba
Kordofans, die ähnliche Maßnahmen zur Erzeugung von Regen kennen, wird
dieser Speer aus seinem Aufbewahrungsort herausgenommen, um das Tier zu
töten, das bei der Feierlichkeit geopfert werden soll.

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 96. Eine prunkvolle Kamelsänfte,

wie sie vornehme Frauen bei den Kababisch und Kawahla (beides
Araberstämme im ägyptischen Sudan) zu benutzen pflegen.]

[Illustration:

  Phot. Jennings Bramley.

Abb. 97. Barikrieger beim Kungutanz.]

Die +religiösen Verhältnisse+ der nilotischen Stämme sind im
vorstehenden bereits gestreift worden. Es wäre darüber etwa noch
folgendes nachzutragen. Die Dinka gelten für sehr religiös. Sie beten
ein höchstes Wesen an unter der Bezeichnung Dengdit, das ist „großer
Regen“, oder auch Nyalich, das ist „der in der Höhe“, außerdem aber
eine ganze Schar von Ahnengeistern, die sie Jok nennen. Dengdit aber
gilt für den obersten Gott, den Schöpfer und Erhalter der Dinge im
Weltall; er ist es auch, der Regen sendet aus dem „Regenort“, wo seine
besondere Heimat liegt. In den gewöhnlichen Lagen des täglichen Lebens
werden jedoch die Jok häufiger angerufen als Dengdit.

Unter den Dinka steht das +Totemwesen+ in großer Blüte. Jeder Stamm
zerfällt in eine Anzahl Klane, von denen wieder jeder sein bestimmtes
Totemtier, manchmal auch eine bestimmte Totempflanze besitzt. Der
Klan sieht in dem Totemtier seinen Ahn, das heißt er leitet seine
Abstammung von einem Menschen ab, der als Zwillingsbruder des Tieres
geboren wurde. Kein Mann darf sein Totemtier verletzen, muß ihm
vielmehr die höchste Ehrerbietung entgegenbringen. Wenngleich die
Kinder das Totem ihres Vaters übernehmen, so achten sie doch das
ihrer Mutter nicht minder hoch, und dies noch mehrere Menschenalter
hindurch. So würde ein Mann, dessen Großmutter väterlicherseits eine
giftige Schlange als Totemtier besaß, falls er sähe, daß jemand eine
Schlange aus dieser Gattung tötete, diese aus Achtung begraben, denn
sie ist der Jok (Geist) der Mutter seines Vaters. Ferner wird ein Mann
niemals das Totemtier seiner Frau, und umgekehrt nie eine Frau das
ihres Mannes verzehren. Über die Entstehung der Toteme sind mancherlei
Geschichten im Umlauf. Die Schlangenmenschen erzählen, daß früher
einmal eine Schlange in die Hütte eines Mannes gekommen sei und dort
ihre Jungen zur Welt gebracht, darauf den Besitzer der Hütte angeredet
und ihm gesagt habe, er dürfe weder sie noch ihre Brut verletzen und
müsse, falls von anderer Seite ein Tier ihrer Art getötet würde, wie
beim Tode eines Verwandten ein Trauerband aus einem Palmenblatt um
sein Haupt binden. Ein anderer Mann vom Schlangentotem berichtete, daß
er, wenn er einer Schlange im Walde begegnete, ihr als Zeichen der
Freundschaft Staub auf den Rücken streuen würde; damit würde er die
Schlange versöhnen, im Falle sie ihm böse gesinnt wäre. Sollte sie
sich aber nicht besänftigen lassen und ihn etwa beißen, dann würden
beide, er und die Schlange, sterben. Umgekehrt: sollte die Schlange
einen Mann mit einem anderen Totem beißen, dann würde dieser wohl
davon sterben, die Schlange aber am Leben bleiben. Ein Mann aus dem
Löwenklan behauptete allen Ernstes, daß ihm von seiten dieses Tieres
keinerlei Gefahr drohe, daß er ungestraft im Freien schlafen könne,
während die Leute anderer Klane ihre Hütten vor den Angriffen der
Löwen schützen müßten. Sollte ein Löwe infolge eines Splitters in der
Pfote oder eines Knochens im Halse Schmerzen empfinden, dann würde
er die Hütte des Mannes aufsuchen und sich durch Brüllen bemerkbar
machen, um von seinen Qualen Befreiung zu finden. Andere Klane erkennen
das Krokodil, den Elefanten, die Hyäne, den Fuchs, das Nilpferd und
so weiter als Totem an und berichten über die Art, wie sie zu ihren
Totemen gekommen sind, ähnliche Geschichten, wie wir sie oben von den
Schlangen hörten. Auch Pflanzentoteme scheinen vorhanden zu sein,
diese aber kommen seltener vor und haben weniger Bedeutung. Es gibt
auch einen Klan, der den Fluß als sein Totem betrachtet. Als Erklärung
hierfür erzählen seine Anhänger folgende Sage. Ein schönes junges
Mädchen sei vor langer Zeit vom Wasser ans Ufer gebracht worden. Einige
Männer, die dies beobachteten, wollten es ins Dorf bringen; sobald sie
es aber anzurühren versuchten, wurde das Mädchen flüssig wie Wasser
und verschwand im Flusse; es nahm auch ein Kalb mit. Dieser Klan führt
alljährlich, wenn die Regenzeit vorüber ist, eine Kuh mit ihrem Kalb
und einen Ochsen zum Fluß, tötet den letzteren am Ufer und wirft ihn
samt der lebenden Kuh und dem Kalb als Opfergabe in den Fluß.

[Illustration:

  Phot. Jennings Bramley.

Abb. 98. Barikrieger beim Kungutanz.

Sie tragen Leopardenhäute um die Schultern, Straußenfedern in den
Haaren und haben das Gesicht bemalt.]

Trotz der großen Ehrfurcht, die den Totemtieren von den Dinka erwiesen
wird, kann man nicht behaupten, daß sie solche regelrecht anbeten. Es
scheint, daß man die Totemtiere vielfach mit den Ahnengeistern, den
Jok, zusammenwirft, deren Kultus besonders entwickelt ist. Daher mag es
kommen, daß man den Totemtieren gelegentlich wohl auch Opfer darbringt.
In einem Dorfe befindet sich ein Schrein, der aus dem Stamm eines
kleinen Baumes angefertigt und in die Erde geschlagen ist; ein Stück
Wirbelsäule und die Hörner einer Ziege hängen an seinen Ästestümpfen,
desgleichen ein paar Enden Tau und mehrere kleine Kürbisse, während
Knochenreste vom Nilpferd am Fuß des Stammes aufgestapelt liegen.
Dieser Schrein ist nach Seligmann folgendermaßen entstanden. Als vor
ungefähr vier Jahren die Kinder des Dorfoberhauptes erkrankten und
nicht besser wurden, erschien nach einigen Monaten der Geist des Ahnen,
der die Krankheit gesandt hatte, einem Manne im Traum und forderte eine
Ziege. Dieser trug dem Vater auf, er solle einen Pfosten einschlagen
und einen fetten Ziegenbock opfern. Der Stamm wurde hergerichtet und
ein Loch gegraben, darauf die Ziege geschlachtet und das Blut wie auch
der Inhalt des Darmes in das Loch geschüttet, darauf der Pfosten in
dasselbe hineingestampft. Das Fleisch der Ziege aß man, ihre Knochen
mit Ausnahme der Wirbelsäule und der Hörner, die man an dem Stamme
aufhängte, zerbrach man und warf sie zusammen mit einem eisernen
Armband in den Fluß, weil der Vater des Ahnen, der die betreffende
Krankheit geschickt hatte, der Zwillingsbruder eines bestimmten Fisches
war; damit sollte er beschwichtigt werden. Nachdem noch Fleischstücke
in die vier Himmelsrichtungen geworfen worden waren, wurden solche auch
auf die Erde vor den Baumstamm gelegt und folgendes Gebet gesprochen:
„O mein Großvater, ich habe dir ein Opfer gebracht; laß meine Kinder
nicht länger krank sein.“

[Illustration:

  Phot. F. Spire.

Abb. 99. Regenmacher der Bari

mit den für die Zeremonie erforderlichen Werkzeugen (Gneisblöcken mit
einigen Stücken Bergkristall oder Granit, irdenen Töpfen mit Wasser und
einer großen Menge Eisenstäbe). Jeder der beiden Leute trägt außerdem
einen geweihten Speer.]

Eine besondere Art von Götterschrein pflegt eine Dinkawitwe zu Ehren
und zur Versöhnung ihres Gatten aufzustellen. In die Erde werden ein
paar Ochsenhörner eingepflanzt und über der Stelle ein kleiner runder
Erdhügel geformt, aus dem die Hörner hervorragen; für gewöhnlich steckt
man noch einen Stock oder einen jungen Schößling in den Hügel, hängt an
den Hörnern auch wohl einen Viehstrick auf. Die Ochsen dazu stellen
die Söhne; wie sie auch den Schrein selbst für die Mutter herrichten.

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 100. Der Fürstensitz des Königs der Schilluk

auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel. Der König, der sich der
größten Achtung erfreut, geht nie ohne eine Leibgarde von zwölf bis
zwanzig Mann aus.]

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb 101. Heiligtum des Nyakang,

des ersten Schillukkönigs, der zwischen dem Volk und dem höchsten
Gotte, Jüok, vermittelt, um von diesem Regen und sonstige Wohltaten zu
erlangen. Vor der Tür sind Elefantenzähne in die Erde gesteckt.]

Ein großer und mächtiger Ahnengeist ist Lerpiu; er soll bereits seit
acht Menschenaltern in dem jedesmaligen Regenmacher sich verkörpert
haben und augenblicklich von Biyordit, dem Regenmacher des Vorstammes,
Besitz ergriffen haben. Man betet ihn in einer Hütte an, die seinen
Heiligenschrein vorstellt (Abb. 102). In ihr bewahrt man einen
besonders heiligen Speer auf, und draußen am Pfosten vor ihr hat man
die Hörner vieler Ochsen, die dem Lerpiu geopfert wurden, aufgehängt;
hinter der Hütte endlich steht noch ein geweihter Strauch, in dem
die Jok während der großen Zeremonie des Regenmachens verweilen
sollen. Diese Zeremonie, die im Frühjahr, ein paar Tage nach Neumond,
abgehalten wird, besteht in einem Opfer an Lerpiu, damit dieser Dengdit
bewege, Regen zu senden. Zwei Ochsen werden morgens zum Schrein
geführt, worauf Biyordit sie an die Pfosten bindet und sämtliche
Männer, Frauen, Knaben und Mädchen unter Trommelbegleitung um den
Schrein herumtanzen. Nach einiger Zeit verlassen ihn alle mit Ausnahme
der alten Leute. Biyordit spießt die Ochsen auf und schneidet ihnen
die Kehle durch; während das Opfer zubereitet wird, singen die alten
Leute: „Lerpiu, unser Vorfahr, wir haben dir ein Opfer gebracht; sei
so gut und laß Regen fallen.“ Das Blut des einen Tieres wird in einem
Kürbis aufgefangen, gekocht und von den angesehenen alten Männern des
Klans genossen. Etwas von dem Fleisch, das mit sehr viel Fett gekocht
wurde, bleibt ein paar Monate in der Nähe des heiligen Busches für
die Jok übrig und wird schließlich von denjenigen aufgezehrt, die kein
eigenes Vieh besitzen. Das Fleisch des anderen Ochsen wird sofort ganz
verzehrt; seine Knochen werden fortgeworfen, die Hörner aber zu denen,
die bereits den Pfosten zieren, hinzugefügt.

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 102. Ein Heiligtum des Lerpiu,

des großen und mächtigen Geistes, der sich in dem jeweiligen
Regenmacher des Vorstammes der Dinka verkörpert. Die davor angebrachten
Hörner sind die Reste der Opfer, die dem Geist bei der Regenzeremonie
dargebracht wurden.]

[Illustration:

  Phot. Jennings Bramley.

Abb. 103. Ein Latukamann

mit Narbenverzierung im Gesicht.]

Bei den Schilluk erfreut sich großer Verehrung Nyakang, wie wir bereits
hörten. Nyakang war ihr erster König, ein halbgöttliches Wesen,
insofern er wohl Gestalt und sonstige Eigenschaften eines Menschen
hatte, aber niemals starb, sondern verschwand und als Geist in seinen
Nachkommen, den Königen, die ihm folgten, weiterlebt. Seit seinem
Fortgang spielt er die Vermittlerrolle zwischen den Menschen und dem
höchsten Gotte Jüok, der als gestaltlos und unsichtbar sich überall
befindet, die Menschen erschaffen hat und für die Ordnung im ganzen
Weltall sorgt. Dieser steht so hoch, daß er nur durch Nyakang, seinen
Vertreter, mit Bitten angegangen werden kann. Dem Nyakang werden Opfer
dargebracht, auf daß er den Gott Jüok bestimme, er möge den Menschen
Regen und andere Wohltaten senden.

Die Schilluk scheinen auch zu glauben, daß die Geister der
Abgeschiedenen überall gegenwärtig seien und manchmal ihren
Hinterbliebenen im Traume erscheinen, um ihnen zu helfen und guten
Rat zu erteilen. Jedoch darf man daraus nicht schließen, daß bei den
Schilluk deswegen eine Totenverehrung bestehe. Ihre ganze Religion
gipfelt eben nur in dem Kult des Nyakang, des halbgöttlichen Vorfahren
der Könige. Diese Verehrung hat nun viele Schreine entstehen lassen
(Abb. 101 u. 105). Nyakang besitzt deren nicht weniger als zehn, die
alle Gräber heißen, obgleich man weiß, daß niemand darunter begraben
liegt. Sie unterscheiden sich in ihrem Äußeren nicht von den Schreinen
der anderen Schillukkönige, die wirkliche Grabstätten sind; an diesen,
namentlich aber an den Schreinen des Nyakang werden Feierlichkeiten
abgehalten.

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 104. Nubafrau vom Dschebel Ehri

mit Tatauierung.]

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 105. Die Außenwand eines Schreins des Nyakang mit Malereien.

Nyakang war der erste König der Schilluk und genießt bei ihnen
göttliche Verehrung.]

Die Nuba (Abb. 104, 107 und 109) des nördlichen Kordofan haben bereits
den Islam angenommen; die Hügelbewohner des südlichen Teiles dieser
Provinz dagegen halten noch ziemlich an ihrer alten Religion fest.
Trotzdem finden sich unter ihnen vielfach schon Gräber orthodoxer
Scheiche oder heiliger Männer (Abb. 110). Es sind dies eirunde, mit
Haferbrei bestrichene Steine, die man mit Opfergaben umgibt. Im übrigen
haben die südlichen Nuba noch manche ihrer alten Gewohnheiten und
abergläubischen Gebräuche bewahrt. So ruhen sich die Frauen auf ihrer
Reise aus, indem sie sich an gewisse freiliegende Steinmassen anlehnen,
die Soba genannt werden (Abb. 83), vielleicht nach der Königin Saba,
die einst hier regiert haben soll, vielleicht auch in Erinnerung an
Soba, die Hauptstadt des alten christlichen Königreichs Alloa, deren
Überreste man noch an den Ufern des Blauen Nils, etwas südlich von
Khartum, antrifft. Eine große Rolle im Leben dieser Nuba wie der
Sudanneger überhaupt spielt der +Ringkampf+ (Abb. 111, 112, 113).
Männer und Weiber liegen ihm ob, die ersteren etwa so lange, bis sie
mehrere Kinder haben, die letzteren bis zu ihrer Verheiratung. Zu
seiner Ausübung ist große Geschicklichkeit und Kraft erforderlich; die
stärksten und besten Kämpfer erfreuen sich daher auch der Bewunderung
des anderen Geschlechts. Die männlichen Wettkämpfer gehen nackt bis
auf einen Gürtel, der mit Federbüscheln und Schafschwänzen behangen
ist. Der Geschlagene muß einmal mit beiden Füßen zugleich in die Luft
springen, der Sieger wird, von seinen Freunden umgeben, mit Holzasche
besprengt und mit biegsamen Stöcken leicht geschlagen, angeblich um ihn
dadurch zu kräftigen und Krankheit zu verhüten. Den Wettkämpfen der
jungen Mädchen zuzusehen, ist den Jünglingen nicht gestattet; jedoch
kommt es öfters vor, daß sie dies von einem Felsen oder einem Baume aus
in einiger Entfernung tun. Die Siegerinnen finden natürlich die meiste
Gunst in ihren Augen. Vor Beginn des Ringkampfes knien die Mädchen,
nur mit einem Blättergürtel bekleidet, in zwei Reihen, das Gesicht
einander zugekehrt, nieder. Eine alte Frau eröffnet den Kampf, indem
sie aus jeder Reihe ein junges Mädchen vorführt, die nun regelrecht
miteinander ringen. Jede von beiden schlingt die Hände um den Rücken
der Gegnerin, verschränkt die Finger ineinander und versucht unter
heftiger Anstrengung die andere zu Fall zu bringen. Die Niedergeworfene
steht ohne ein Wort zu sagen auf und tritt in ihre Reihe zurück, die
Siegerin dagegen wird von ihrer Partei mit lautem Geschrei begrüßt und
mit Gesang und Tanz gefeiert. Tänze und Spiele sind überhaupt bei den
Niloten sehr beliebt.

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 106. Eine kinderlose Frau der Hameg vom Dschebel Gule,

die einen Stein auf dem Kopfe trägt und auf diese Weise schwanger zu
werden hofft.]

Über besondere Gewohnheiten der Nilotenfrauen (Abbild. 114 und 115) aus
Anlaß von +Schwangerschaft+, +Niederkunft+ und +Wochenbett+ wissen wir
so gut wie nichts. Die Nubaweiber in den südlichen Bergen Kordofans
tragen auf dem Kopfe einen Stein (Abb. 106), um in andere Umstände zu
kommen.

Ebensowenig ist uns etwas Näheres über die +Kindheit+ und Erziehung
dieser Stämme bekannt. Bei den Dinka geht die Namengebung ohne
besondere Förmlichkeiten vor sich. Der erste Knabe wird gewöhnlich nach
dem Großvater väterlicherseits, entsprechend das erste Mädchen nach der
Großmutter genannt. Spätere Kinder kann man nach den Namen der Kühe
benennen, die für den Brautpreis der Mutter gezahlt wurden. Die Dinka
formen als Spielzeug für ihre Kleinen ungeschlachte Lehmfiguren, die
Rinder vorstellen, ein deutlicher Beweis für die große Wichtigkeit, die
sie der Viehzucht beimessen.

+Aufnahmezeremonien+ scheinen zu fehlen, aber alle Dinka und auch
Schilluk lassen ihren Kindern die unteren Schneidezähne ausbrechen.
Hübsch ist der Zug dieser Stämme, daß sie alle Knaben, die sich zu
derselben Zeit der Prozedur unterworfen haben, als Gefährten ansehen
und es ihnen zur Pflicht machen, sich gegenseitig das ganze Leben lang
beizustehen. Den Prinzen bei den Schilluk dagegen läßt man die Zähne
stehen, wohl in dem Gedanken, dadurch jene Sitte, die alle Menschen
gleich macht, zu umgehen und den Unterschied zwischen einem Königsohn
und dem gewöhnlichen Volke zum Ausdruck zu bringen.

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 107. Nubafrau vom Dschebel Ehri

mit Tatauierung.]

[Illustration:

  Phot. R. v. Goldsmidt Rothschild.

Abb. 108. Baggaraaraber aus Südkordofan,

ein Stamm, der viel Negerblut in sich aufgenommen hat. Sie sind
Viehzüchter, treiben aber auch Jagd, um Fleisch und Häute sowie
gelegentlich Elfenbein zu gewinnen. Obwohl sie über gute Pferde
verfügen, dient ihnen als Tragtier der Ochse.]

Unter allen Stämmen ist es üblich, die +Braut+ zu kaufen; der
Brautpreis besteht fast nur aus Vieh und beträgt bei den Dinka etwa
zehn Kühe. Je reicher ein Mann ist, um so mehr Frauen kann er sich
leisten; daher findet man die meisten Frauen auch bei den ältesten
Männern, was vielfach zu ehelicher Untreue führt. Während der
Verlobung bleibt das junge Dinkamädchen so lange im Hause ihrer Mutter,
bis der Brautpreis von ihrem Zukünftigen voll ausgezahlt ist. Nach
Erledigung dieses Geschäftes stiftet der Vater des Mädchens einen
Ochsen, der geschlachtet und verzehrt wird; auch ein Tanz findet aus
diesem Anlaß statt. Abends wird die Braut in das Haus der Mutter des
Bräutigams geführt. Dieser schlachtet nun gleichfalls einen Ochsen
und bestreicht mit dem Inhalt des Dickdarms Brust und Schultern des
Mädchens. Damit scheint der Hochzeits+zeremonie+ Genüge geschehen zu
sein.

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 109. Eine Nubafrau von Tasumi.

Die Nuba pflegen ebenso wie die eigentlichen Niloten den Kindern die
unteren Schneidezähne auszubrechen und die Unterlippe zu durchbohren;
durch die Öffnung wird ein Quarzstift gesteckt, der sich beim Sprechen
beständig bewegt.]

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 110. Grabmal eines Heiligen am Dschebel Gule.

Die Bergnuba im Gebiet zwischen dem Weißen und Blauen Nil sind zwar
noch nicht unbedingte Anhänger des Islams, aber gelegentlich bringen
sie doch auch dem Grabmal eines mohammedanischen Heiligen Opfer dar.]

[Illustration:

  Phot. F. Spire.

Abb. 111. Acholikrieger beim Kampfspiel.]

Bei den mehr arabisierten Kababisch kommen häufig auch
+Kinderverlobungen+ vor. Die Eltern des Knaben schicken denen des
Mädchens in diesem Falle Geschenke, und beide Teile warten ab, bis ihre
Kinder das erforderliche Alter erreicht haben. Ist dieser Zeitpunkt
eingetreten, so setzt der Feki, ein Mann, der im Rufe eines Heiligen
steht, einen bestimmten Tag für die Hochzeit fest. Alle Vereinbarungen
bezüglich der Heirat machen die beiderseitigen Väter untereinander
ab, dagegen wird der Brautpreis nur an die Mutter ausgehändigt. Ein
Mann würde es für unter seiner Würde halten, diesen anzunehmen. Ein
begüterter Kababisch läßt vor die Türe seiner Braut zwei bis drei
weibliche Kamele führen und schlachtet diese am anderen Morgen. Die
Mutter der Braut und die des Bräutigams bekommen jede ein besonderes
Stück des Fleisches, der Rest wird für die Hochzeitsgäste aufgehoben.
Darauf bauen die Angehörigen des Mädchens in ihrem Dorf ein kleines
Zelt, in dem der Bräutigam sechs Tage lang wohnen muß; währenddessen
versorgt ihn seine zukünftige Schwiegermutter mit Speise. Am siebenten
Tage wird ein vorläufiges Zelt in der Nähe errichtet, in das Angehörige
der Braut diese geleiten. Dabei wird von den Frauen getanzt und
gesungen. Der Bräutigam reitet auf dem besten Pferde, das er sich
beschaffen konnte, auf dieses Zelt zu, weigert sich aber nach seiner
Ankunft, von seinem Roß zu steigen, bis der Vater ihm ein Geschenk
versprochen hat, das bei einem Minderbemittelten meistens aus zehn
bis fünfzehn Schafen besteht, dagegen aus fünf bis hundert weiblichen
Kamelen, wenn es sich um einen wohlhabenderen Mann handelt. Nach
Vereinbarung dieses Geschenkes steigt der Bräutigam ab und betritt das
Zelt in Begleitung eines kleinen Knaben, der sein Schwert trägt.
Die Braut tritt jetzt heraus, wird dreimal um das Zelt herumgeführt
und kehrt dann in Begleitung einer Wärterin in dasselbe zurück. Diese
vier Menschen verweilen nun eine Zeitlang darin, wobei Bräutigam und
Braut kein Wort sprechen dürfen. Darauf wird letztere wieder in das
Zelt ihrer Mutter zurückgeführt, während sich der angehende Ehemann
sieben weitere Tage in dem nämlichen Zelt aufhalten muß. Mittlerweile
bauen die Angehörigen der Braut ein bleibendes Zelt an der Stelle des
vorläufigen und statten es mit allerlei Gegenständen aus dem Haushalte
der Brautmutter aus. Der Bräutigam stiftet ein Stück Vieh, das vor
dem Eingang zum Zelt getötet wird, worauf er sich hineinbegibt und
die Ankunft der Braut erwartet, die reichgeschmückt, von den Frauen
begleitet, erscheint. Wenn sie die Schwelle überschritten hat, enthüllt
der Bräutigam dreimal ihr Gesicht, das sie jedesmal wieder von neuem
bedeckt, dann faßt er unter ihr Gewand, reißt ihr den mit Lederfransen
besetzten Gürtel ab und wirft ihn auf einen Baumzweig, der vor dem Zelt
in die Erde gestoßen ist; währenddessen ruft das draußen stehende Volk
dem Paare allerhand gute Wünsche entgegen.

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 112. Nuba beim Ringkampf,

einem bei beiden Geschlechtern sehr beliebten Sport. Bei den
Ringkämpfen der Frauen, die die Bergbewohner einmal im Jahre abhalten,
dürfen Männer nicht zuschauen.]

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 113. Die Verwandten eines Siegers im Ringkampf in Festkleidung.]

[Illustration:

  Phot. C. G. Seligmann.

Abb. 114. Negerweiber beim Tanz (Kordofan).

Unter den Sklaven der Kababisch, eines Araberstamms in den Ebenen des
nördlichen Kordofan, der über große Rinderherden verfügt, befinden sich
ziemlich viele Negerabkömmlinge.]

[Illustration:

  Phot. H. Headlam.

Abb. 115. Negerweiber beim Tanz (Kordofan).

Die Teilnehmer klatschen dabei in die Hände und schlagen die Trommel.]

In dieser Nacht bleibt das junge Paar endlich zum ersten Male allein.
Es bleibt dort eine ziemliche Zeit lang wohnen, die zwischen einem
Monat bis zu zwei Jahren schwankt; darauf siedelt es in das Zelt über,
das seither den Eltern des Bräutigams gehört hatte, wo dann das junge
Paar für immer Wohnung nimmt, während die Alten sich ein neues Zelt
herrichten.



[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 116. Kleidung der Nkimbogeheimgesellschaft.

Wenn die jungen Leute alle Weihen empfangen und die Geheimsprache der
Gesellschaft erlernt haben, dürfen sie ein besonderes Gewand anlegen,
das einem Reifrock gleicht und aus Gras oder aus Palmfasern angefertigt
ist. Gesicht und Oberkörper sind mit Ton weiß gefärbt.]



Das Kongobecken.


Das Kongobecken, der äquatoriale Teil Westafrikas, wird in der
Hauptsache von Bantustämmen bewohnt, zwischen die eingesprengt sich
vielfach noch mehr oder minder zahlreiche Pygmäen- oder Zwergstämme
finden, wahrscheinlich die Überreste der Urbevölkerung, die einst ganz
Mittel- und Südafrika eingenommen haben dürfte.

Von der +Körperbeschaffenheit+ der +Pygmäen+ war bereits an anderer
Stelle die Rede, so daß wir hier nicht weiter darauf einzugehen
brauchen. Nur ein paar Worte über ihre heutige +Verbreitung+ mögen
hier folgen. Der südlichsten Ausläufer dieser Rasse, der Buschmänner,
gedachten wir ausführlicher schon oben. Weiter nördlich sitzen in den
Urwäldern von Kamerun die Badjeri oder Bojaeli, die Bekerelle und
die Bako, im Hinterlande der Loangoküste die Bakke-Bakke, Dongo und
Obongo. Von der Westküste aus verbreiten sich die Zwergvölker über das
Kongobecken hinaus in zum Teil zahlreichen Trupps (Bakoa, Batua, Bopoto
und so weiter) bis zu den großen ostafrikanischen Seen hin, wo sie ihre
größte Dichtigkeit zu erreichen scheinen. Man kennt sie hier unter den
Namen der Tiki-Tiki, Akka, Wambutti, Ewé, Ituri, Batwa und anderer
mehr. Teilweise sind sie bereits Kreuzungen mit den hochwüchsigen
Nachbarnegern eingegangen.

[Illustration:

  Aus: Czekanowski, Forschungen im Nil-Kongo-Zwischengebiet.

Abb. 117. Kongopygmäen.]

Die zentralafrikanischen Zwergvölker gehen zumeist gänzlich
+unbekleidet+ (Abb. 119), nur vereinzelt legen sie sich Streifen
Rindenstoffes oder Blätter um die Hüften. Beachtenswert ist das
gänzliche +Fehlen von Schmuck+ bei ihnen. +Tatauierung+ und
+Körperbemalung+ kennen sie auch nicht, ebensowenig sonstige
Verschönerung beziehungsweise Verunstaltung des Körpers. Wo sich
etwa solcher Schmuck findet, scheint er fremden Ursprungs zu sein.
Die Pygmäen wohnen in den dichten, fast unzugänglichen Urwäldern und
erwerben sich ihren Lebensunterhalt durch +Jagd+. Dabei bekunden
sie eine bewunderungswerte Schnelligkeit und Gewandtheit, eine
große Sicherheit im Gebrauch ihrer einfachen Waffen, eine ziemliche
Erfindungsgabe, das Wild mit Fallen und Schlingen zu umstellen, und
eine auffallende Unerschrockenheit den großen Tieren, wie Elefanten,
Nashörnern und Löwen, gegenüber, denen sie tapfer zu Leibe gehen. Ihre
+Waffen+ bestehen nur aus Bogen und Pfeilen (Abb. 117). Die letzteren
sind mit Holz- oder Knochenspitzen ausgestattet, jedoch kommen vielfach
auch schon eiserne Pfeilspitzen vor, die aber als Entlehnung von den
Nachbarvölkern anzusehen sind. Gleichfalls infolge von Berührung mit
fremden Völkern sind sie heutzutage auch schon größtenteils in den
Besitz von Speeren gelangt. Gegen die Erträge ihrer Jagd pflegen
die Pygmäen verschiedentlich auf dem Wege des stillschweigenden
Tauschverkehrs die Erzeugnisse des Ackerbaus von ihren hochwüchsigen
Nachbarn einzuhandeln. Sie selbst betreiben keine Ackerwirtschaft.
Ihrer umherziehenden Lebensweise entsprechen auch ihre +Wohnungen+,
entweder einfache Windschirme oder primitive halbrunde Hütten (Abb.
118), die ihnen nur zum Schlafen dienen. Das +Feuer erzeugen+ sie durch
Quirlen mit einem senkrecht stehenden härteren Holzstabe in einem
weicheren wagerecht liegenden Holz oder auch durch Aneinanderschlagen
zweier Kiesel.

[Illustration:

  Aus: Czekanowski, Forschungen im Nil-Kongo-Zwischengebiet.

Abb. 118. Hütte der Kongopygmäen.]

Über die +sittlichen Anschauungen+ der Pygmäen wissen wir herzlich
wenig. Es hat den Anschein, als ob dieselben nicht auf so niederer
Stufe stehen, wie die der sie umgebenden hochgewachsenen Stämme.

Die +Religion+ der zentralafrikanischen Pygmäenstämme kennt ein
höchstes, im Himmel wohnendes Wesen, bald Waka, bald Nzambi oder
Indagarra von ihnen genannt, das Herr über alles ist und auch als
Schöpfer der ganzen Welt angesehen zu werden scheint. In seiner Hand
ruht auch das Geschick der Menschen. Daher sind diese bestrebt, jenes
Wesen durch Opfer günstig zu stimmen. Wird ein erjagtes Tier zerlegt,
so erhält Waka das beste Stück; es wird auf dem Feuer verbrannt. Es
wurde beobachtet, daß die Pygmäen bei ihren gemeinsamen Mahlzeiten von
ihrem persönlichen Anteil ein Stückchen beiseite legten als Opfer für
ihren höchsten Gott. Findet jemand im Walde Honig, so nimmt er nicht
eher davon, als bis er ein wenig in den Wald und nach dem Himmel zu
geworfen hat. Trinkt er Palmwein, so gießt er zuvor etwas auf die
Erde. Dabei wird Waka angerufen und ihm gesagt, daß er seinen Anteil
erhalte, wofür aber auch erwartet werde, daß er dem Spender Kraft
und Gesundheit verleihe und seine Kinder vor Unheil bewahre. Beim
Einsammeln der Nkulanüsse bringen gewisse Pygmäenstämme ihrem Gott
Nzambi ähnliche Erstlingsopfer dar. Man pflückt eine schlechte und
eine gute Nuß ab, wobei derjenige, der sie vom Baume herunterholt, mit
dem Kopfe nach unten herunterklettern muß, legt sie beide in ein Loch
unter dem Herde und zündet auf diesem ein neues Feuer durch Quirlen an.
Um dieses tanzt man schließlich und singt dem Gotte Dankeslieder. --
Fetische kennen die Pygmäen nicht, auch Zauberei und Priestertum gibt
es unter ihnen nicht. Das einzige, das an Aberglauben erinnert, sind
gewisse Mittel, mit denen sie sich ihr Jagdglück zu sichern suchen.

[Illustration: Ein „Makenge“ genannter Würdenträger der Babende.

Die „Babende“ sind die Mitglieder einer geheimen Gesellschaft unter
den Bangongo, einem Stamme des Buschongovolkes am unteren Kongo. Wenn
neue Mitglieder aufgenommen werden, sind drei maskierte Würdenträger
anwesend, von denen der „Makenge“ der wichtigste ist, und tanzen.
Wenn die Trommel ertönt, müssen alle Frauen und Kinder sich sofort
verbergen; doch sagt man, daß ein Kind gefangen und geschlachtet wird.]

[Illustration:

  Aus: Czekanowski, Forschungen im Nil-Kongo-Zwischengebiet.

Abb. 119. Kongopygmäen.]

Die übliche +Eheform+ der Pygmäen soll die Einehe sein; mehr als
eine Frau legt man sich bei den Zwergvölkern selten zu. Von einigen
Stämmen wird berichtet, daß die Mädchen sich frei nach ihrer Wahl den
Mann suchen, aber auch wieder, daß dieser den Eltern seiner Erkorenen
eine Gabe darzubringen pflegt, wohl als Entschädigung für den Verlust
ihrer Tochter. Überbleibsel des +Frauenraubs+ sollen bei der Hochzeit
vorkommen. Wenn der Bräutigam sich zur Verehelichung einfindet, dann
trifft er die Braut im Hause ihrer Eltern nicht an, sondern muß sie im
Walde, wo sie sich versteckt hat, suchen. Von weiteren Förmlichkeiten
ist nichts bekannt.

Ebensowenig werden besondere Feierlichkeiten bei +Todesfällen+
abgehalten. Im allgemeinen begräbt man den Toten einfach in einem
Loche. Die Batua geben ihm noch gewisse Zauberpflanzen mit ins Grab,
die es ihm ermöglichen sollen, an denjenigen Rache zu üben, die seinen
Tod verschuldeten. Andere Stämme legen neben den Verstorbenen Bogen
und Pfeile. Beisetzungsfeierlichkeiten werden nicht veranstaltet;
auch eine Trauer um den Toten gibt es nicht. Manche Stämme verlassen
den Platz, wo sie den Verstorbenen beisetzten, und ziehen weiter. Der
Grund hierfür dürfte in der Furcht vor der Wiederkehr des Toten zu
suchen sein. Im großen und ganzen kennt man indessen bei ihnen meistens
keine Geister- oder Ahnenverehrung. Nur die Batua glauben noch an ein
Wiedererscheinen der Verstorbenen, die ihnen dann im Schlafe ihre
Wünsche aussprechen sollen. Sie errichten auch kleine Hütten und
stellen in ihnen Speise und Trank für die Verstorbenen auf.

Die +hochwüchsigen Neger+ Zentralafrikas sind +Bantu+. Ihre körperliche
Beschaffenheit (Abb. 121, 123 und 136), Kleidung (Abb. 127), Art, den
Körper zu schmücken beziehungsweise zu verunstalten (Abb. 122, 124,
126, 129, 130, 131 und 144), Wohnung (Abb. 120) und Lebensweise sind im
allgemeinen dieselben wie die der übrigen Bantu, weswegen wir an dieser
Steile hierauf nicht einzugehen brauchen. Dagegen haben sie in mancher
Hinsicht andere Sitten und Gebräuche.

[Illustration:

  Mit Erl. des Belgischen Kolonialministers.

Abb. 120. Häuser der Yambuya am Aruwimiriver.

Die Steilheit der Dächer soll das Ablaufen des Regenwassers befördern.]

[Illustration:

  Mit Erl. des Belgischen Kolonialministers.

Abb. 121. Häuptlinge vom Stamme der Lokele (am rechten Ufer des Kongo,
unterhalb der Stanleyfälle) in Festtracht.

Ihre Speere sind Paradewaffen, dienen also nicht zu Kriegszwecken.
Die Schulterbänder, an denen die Messer getragen werden, sind aus
Leopardenhaut, die Halsketten aus Leopardenzähnen hergestellt.]

[Illustration:

  Mit Erl. der Baptisten-Missionsgesellschaft.

Abb. 122. Zwei Bayengihäuptlinge vom Ngombestamm.

Der Häuptling zur Rechten hat eine aus Palmöl und Kohlenstaub gemischte
Masse in das Haar verrieben; der zur Linken trägt als Haarschmuck
Messingperlen von einheimischer Arbeit.]

Unter den Kongostämmen begegnen wir wie in Westafrika den
verschiedensten +Geheimbünden+ (siehe die farbige Kunstbeilage). Am
Unterlauf des Kongo ist der verbreitetste der Nsi a Fwa, das heißt
„Land des Totenbundes“. Wenn in dieser Gegend eine Krankheit allgemein
auftritt oder die Geburtenziffer sehr herabgeht, dann gründet ein
Hexendoktor eine Loge zur Aufnahme so vieler Personen jeglichen
Geschlechts und Alters, als dem Bunde beizutreten wünschen. Die
Aufnahme Begehrenden verfallen auf den Märkten oder auf der Straße in
eine Art Starrkrampf und werden in die Loge getragen; hier bleiben sie
monatelang bis zu zwei oder auch drei Jahren. Die Loge liegt in einem
dichten Teil des Busches und bleibt so lange bestehen, wie sie sich
für den Doktor und seine Helfershelfer bezahlt macht. Es heißt von den
Mitgliedern des Bundes, ihr Körper zersetze sich bis zu dem Grade, daß
nur ein einziger Knochen von einem jeden Menschen übrigbleibe. Die
Familien der „Toten“ bringen täglich große Mengen Eßwaren hin und legen
sie draußen vor der Loge nieder, damit der Doktor und seine Gehilfen
die nötige Kraft bekommen, die Gebeine der Toten zu wenden. Die
Mitglieder des Bundes gehen in der Loge nackend umher und tanzen viel;
zur Begleitung dient ihnen nur ein Saiteninstrument, keine Trommeln. Da
dieser Geheimbund die Brutstätte großer Unzüchtigkeit ist, wird er von
den einheimischen Häuptlingen in manchen Teilen des Landes verboten.
-- Ein anderer Bund heißt Nkimbo (Abb. 116); in ihn dürfen nur Männer
aufgenommen werden. Die Mitglieder reiben sich mit weißem Pfeifenton
ein und tragen krinolinenartige Gewänder aus Gras oder aus Palmfasern.
In dieser gespenstischen Tracht ängstigen sie unter einem seltsam
trillernden Ruf ihre Mitmenschen, so daß diese ihren Forderungen nach
Geld und Speise willig nachkommen. Dieser Bund scheint seinerzeit
von Händlern ins Leben gerufen worden zu sein, um sich bei ihren
Geschäftsreisen vor den Erpressungen fremder Häuptlinge zu schützen und
einander unterwegs geschäftlich behilflich zu sein; mit der Zeit wurde
der Bund so stark, daß er sich anmaßte, von vorüberziehenden Karawanen
eine Abgabe zu verlangen. Jetzt ist seine Macht im Abblassen begriffen.
Die Aufnahmegebühr belief sich auf etwa zehn Schilling Handelsware.
Wer diese bezahlt hatte, wurde so lange rund um sich selbst gedreht,
bis ihm schwindlig wurde, worauf man ihn bewußtlos in die Loge trug.
Hier blieb er, bis er die geheime Sprache des Bundes erlernt hatte. --
Ein Geheimbund am Kasai soll die Leichen der Verstorbenen ausgraben
und sich im Schutze der Nacht an ihnen gütlich tun. Ihm gehören sowohl
Männer wie Frauen an.

[Illustration:

  Phot. John H. Weeks.

Abb. 123. Krieger vom Ntumbasee.

Dieser Stamm ist einer der wenigen, die noch Bogen und Pfeile
gebrauchen. Der kleinere der beiden Krieger hält in der Rechten
eine Galaaxt, wie sie Häuptlinge bei Besuchen mit sich führen; der
größere trägt ein Messer und einen Fliegenwedel unterm Arm sowie drei
Medizinhörner auf der Brust.]

Ein interessantes Gebiet ist die +Religion+ der Kongovölker. In
allen Kongosprachen kommt wohl ein Name für ein +höheres Wesen+ vor,
aber die Vorstellungen von ihm sind ganz unklar. Es wird als der
hauptsächlichste Schöpfer aller Dinge angesehen, gilt für besonders
stark, reich und gut, ja für so mild und gütig, daß es niemand etwas
zuleide tut. Aus diesem Grunde hält man es auch nicht für nötig,
diesem höchsten Wesen Opfer darzubringen oder Gebete an dasselbe zu
richten. Dafür aber befassen sich die Eingeborenen um so mehr mit den
zahlreichen +Geistern+, von denen sie sich umgeben glauben. An sie
wenden sie sich, wenn sie etwas erreichen wollen, sei es, daß sie
den Feinden des Bittenden Schaden zufügen oder diesem selbst Gutes
erweisen sollen, was von der Macht des besonderen Fetisches abhängt,
den man sich vom Medizinmann kauft. Auch +Hexen+ beunruhigen die Leute,
da sie die Macht besitzen, Unglück, Mißlingen ihrer Angelegenheiten,
Krankheit und selbst den Tod über sie zu bringen. Gäbe es keine Hexen,
keine Geister und keine Fetische, so behaupten die Kongoneger, dann
würde es auch keinen Kummer, kein Unglück, keine Krankheit und selbst
keinen Tod geben; die Menschen würden ohne Hexen ewig in einer Art
Himmel auf Erden leben. Um den Machenschaften der Hexen zu begegnen,
gibt es wieder zahlreiche Fetische und Hexendoktoren, denen die Aufgabe
zufällt, jene bösen Mächte zu überlisten und die Menschen entweder
vor deren Bosheit zu schützen oder diejenigen zu bestrafen, die sich
lediglich aus Mutwillen und Bosheit zu Medien für die Verhexung von
seiten der Geister hergeben.

[Illustration:

  Mit Erl. des Belgischen Kolonialministers.

Abb. 124. Haartracht der Sangoleute am oberen Mobangiriver.

Die Wirkung der eigenartigen Frisur wird noch erhöht durch Schnüre aus
weißen Perlen und Kaurimuscheln.]

Unter den Anwohnern des unteren Kongo gibt es mehr als fünfzig
verschiedene +Zauberdoktoren+ (Abb. 128), und jeder Stamm am oberen
Kongo besitzt seine eigene, mehr oder weniger zahlreiche Gruppe von
solchen. Sie stellen die Fetische her, mit deren Hilfe sich die
Menschen vor Hexerei zu schützen und sich Gesundheit und Glück zu
erhalten suchen. Manche Hexendoktoren besitzen Fetische, mit denen sie
jegliche Krankheit sowohl herbeiführen als auch heilen können; andere
wiederum vermögen damit ihre Kunden gegen jede Gefahr zu schützen,
die man sich überhaupt denken kann. Manche Fetische verleihen beim
Stehlen und Betrügen Glück, und andere wieder schützen den Besitzer
vor Dieben; noch andere übertragen eine solche Geschicklichkeit zum
Lügen und Stehlen, daß der Besitzer eines solchen Zaubermittels niemals
entdeckt werden kann. Auch verspricht der Hexendoktor seinem Kunden,
ihn bei anderen Menschen so beliebt zu machen, daß jeder Nachbar sich
freundlich zu ihm stellen und ihm bei seinen Unternehmungen hilfreich
zur Hand gehen müsse, sei es im geschäftlichen Verkehr oder im Kampf,
bei Streitigkeiten oder in Liebesangelegenheiten. Versagt etwa das
Mittel, dann liegt dies daran, daß der Gegner ein noch wirksameres
Gegenmittel besitzt. Aber auch diesem Übelstand kann der betreffende
Hexendoktor abhelfen; sein Kunde braucht nur noch mehr zu zahlen und
erhält dafür einen einflußreicheren Fetisch von ihm angefertigt.
Auf diese Weise kauft sich mancher an Zaubermitteln und Fetischen
wirklich arm und bringt sich an den Bettelstab, nur um die Gebühren des
Hexendoktors bezahlen zu können.

[Illustration:

  Mit Erl. des Belgischen Kolonialministers.

Abb. 125. Ein Nkindufetisch vom unteren Kongo.

Er ist ganz mit Nägeln bespickt, die ihm zum Dank für empfangene
Wohltaten eingeschlagen wurden.]

Die +Fetische+ (Abb. 125, 132, 133, 134 und 140) sind von mancherlei
Gestalt. Jeder Medizinmann oder Hexendoktor besitzt ein Bündel mit
Zaubermitteln, von denen er annimmt, daß die Geister mit Vorliebe darin
Wohnung nehmen, oder einen Beutel mit Dingen, die sie gern verspeisen.
Um den Geistern eine Freude zu bereiten, werden diese Sachen in ein
Fetischbildnis getan; dadurch erreicht der Zauberer, daß der Geist
sich fortan in dem Fetisch aufhält und daß er ihn unter besonderer
Aufsicht hat. Jeder Medizinmann muß einen solchen +Fetischbeutel+
haben. Dieser enthält eine Mischung aller Zaubermittel, die einem
bestimmten Geist gegenüber für wirksam gelten; je nach der Krankheit,
auf die man ihm Einfluß zuschreibt, ist der Inhalt des Beutels
verschieden. Er setzt sich demnach aus allen möglichen Dingen zusammen.
Einer, den Doktor Bentley untersuchte, enthielt Federn von der Brust
und den Flügeln eines Perlhuhns, zwei kleine Stücke Leopardenfell,
einen Hirschkäfer, ein paar Perlen, Eisensteinspäne, einen Skarabäus,
zwei kleine Kieselsteine und eine blaue Kalabarbohne. Die meisten
Hexendoktoren des unteren Kongo ziehen +Fetischgötzen+ vor, da sie sich
bequemer tragen lassen als die Beutel, die oft groß und von ziemlichem
Gewicht sind. Das Bildnis ist ein gewöhnliches Stück Holz, das eine
grob geschnittene menschliche Person, Mann oder Frau, gelegentlich
auch ein Tier darstellt und in seinem Inneren ein Teilchen von jedem
Zaubermittel aus dem Fetischbeutel birgt; dadurch erhält es seine
Kraft. Wenn nun ein Laie ein Zaubermittel zu kaufen wünscht, dann geht
er zu einem Medizinmann, der einen mit den erforderlichen Eigenschaften
ausgestatteten Fetisch besitzt, und erwirbt diesen für sich. Hat er die
verlangte Gebühr dafür entrichtet, so nimmt der Medizinmann winzige
Teilchen von allen Mitteln aus seinem Beutel, mischt sie gründlich
und tut sie in ein kleines Horn, eine Muschel oder in einen Götzen;
diesen Gegenstand überläßt er dann seinem Kunden. Das Horn wird als
Schutzmittel getragen und kostet nicht viel. Die Muschel ist schon
teurer, weil sie mehr Wirksamkeit besitzt; ihr Besitzer trägt sie
entweder in seinem Schultersack mit sich herum oder läßt sie auch
zu Hause, da sie auf jede Entfernung hin für ihn wirksam sein kann.
Das teuerste ist aber der Fetischgötze, da er sozusagen die gleichen
Fähigkeiten besitzt wie des „Doktors“ Fetischbeutel selbst; ihm wird
die Eigenschaft zugeschrieben, er könne alles das bewirken, was sein
Besitzer von ihm verlangt.

[Illustration:

  Phot. H. Sutton Smith.

Abb. 126. Yakusu bei der Herstellung ihrer Haartracht.

Die Muster werden mit einem kleinen Rasiermesser von einheimischer
Arbeit ausrasiert.]

[Illustration:

  Phot. A. Billington.

Abb. 127. Ein Batekehäuptling.

Er trägt eine Kopfbedeckung aus Kaurimuscheln und als weiteres Zeichen
seiner Würde einen Wedel aus Büffelhaaren. Als wohlhabender Mann sitzt
er außerdem auf einem Leopardenfell.]

Am unteren Kongo werden den Fetischen regelmäßig +Opfer+ dargebracht;
indessen darf man nicht annehmen, daß diese etwa eine Art Anbetung
bedeuten, vielmehr liegt solchem Opfer einfach der Gedanke zugrunde,
daß es die Macht in dem Fetischbildnis oder in dem Bündel der
Zaubermittel auf irgendeine Weise erneuere, den Fetisch gleichsam
auffrische und ihn befähige, sein Amt als Beschützer seines Besitzers,
als Strafvollstrecker an dessen Feinden und als Glückspender wirksamer
auszuüben. Das Opfer soll auch einen etwa grollenden Fetisch
besänftigen, damit er sich für seinen Besitzer aufs neue Mühe gebe.
Es besteht darin, daß ein Huhn oder eine Ziege getötet und das Blut
über den Fetisch oder das Bündel verspritzt wird; manchmal schneidet
man auch einem Huhn oder einem Frosch die Zehe durch und läßt das
hervorquellende Blut über den Fetisch tropfen. Soll dem Fetisch
seine volle Kraft erhalten bleiben, dann ist es nötig, ihm regelmäßig
Opfer darzubringen, das heißt, immer am Neumond oder an bestimmten
Markttagen; eine je größere Gefälligkeit man von ihm erwartet, um
so wertvoller muß die Gabe ausfallen. Die Stunde des Opfers pflegt
der Sonnenuntergang zu sein; der Opfernde muß sein Gesicht der Sonne
zukehren. -- Schweine werden niemals als Opfer verwendet, weil sie für
unreine Tiere gehalten zu werden scheinen.

[Illustration:

  Phot. Joseph Clark.

Abb. 128. Ein Zauberdoktor vom Ntumbasee.

Seine besonderen Merkmale sind Häute, Glocken, Federn und Bemalung.]

Will ein Fetisch trotz der regelmäßigen Opfer nicht mehr richtig
arbeiten, mit anderen Worten, hat sein Besitzer nur Mißerfolg in den
verschiedensten Lebenslagen, dann bringt dieser ihn dem Zauberdoktor,
von dem er ihn kaufte, zurück und trägt ihm auf, ihm neue Kraft zu
verleihen. Die Maßnahmen, die der Medizinmann in solchem Fall vornimmt,
sind verschieden; jeder hat sein besonderes Verfahren. Zumeist wird
aber der angeblich unbrauchbar gewordene Fetisch, um ihn neu zu
beleben, in folgender Weise behandelt: er wird geschlagen und es wird
dabei auf einer Pfeife gepfiffen, um ihn aufzurütteln, oder es wird
um ihn herum Schießpulver zur Explosion gebracht und er selbst in den
Rauch gehalten.

Theorie und Praxis des Medizinmannes laufen darauf hinaus, entweder
einen Menschen durch den Fetisch zu verfluchen, oder den Fetisch zu
beruhigen und dadurch einen Fluch hinwegzunehmen. Glaubt jemand, ein
bekannter oder unbekannter Feind habe ihm ein Leid zugefügt, und
wünscht er, daß diese Person von Krankheit oder Tod betroffen werde,
dann geht er zu einem Medizinmann und sucht ihn durch Bezahlung dafür
zu gewinnen, daß er jenen Feind durch den Fetisch verfluchen lasse.
Der Fetisch wird zu diesem Zweck mit einem Stocke geschlagen, wobei
er den Auftrag erhält, dies oder jenes zu tun; darauf wird er dreimal
in die Luft gehoben, ebenso oft in die Nähe des Erdbodens gesenkt
und schließlich vor dem feindlichen Hause aufgehängt. Man nimmt dann
an, daß der in dem Fetisch wohnende Geist nach dem betreffenden
Orte hinfliege, um die ihm zuteil gewordenen Befehle auszuführen.
Durch das nämliche einfache Verfahren kann jeder Laie seinen Feind
verfluchen. Daher kann sich auch jeder, der keinen eigenen Fetisch
besitzt, der mächtig genug ist, seinen Haß zu befriedigen, sich aber
keine großen Unkosten durch Neubeschaffung eines solchen oder durch
Inanspruchnahme eines Medizinmannes machen will, einen starken Fetisch
zu einem geringen Preise borgen und durch ihn seinen Feind verfluchen.
Der Name des Betreffenden braucht dabei gar nicht ausgesprochen zu
werden; es genügt schon, zu sagen: „Der Dieb, der meine Sache stahl,“
oder: „Mein Feind, der mir Unglück sandte,“ oder: „Derjenige, der mich
behext hat.“

[Illustration:

  Phot. C. J. Dodds.

Abb. 129. Ein Bopotohäuptling.

Er trägt eine Mütze aus Wildkatzenfell und Federn. Die Halskette
besteht aus Holzstiften, die mit „Medizin“ gegen allerlei
Zauberei angefüllt sind, und Perlen. Mit der Eintatauierung des
Stammesabzeichens wurde schon in den Kinderjahren begonnen und dann
noch jahrelang damit fortgefahren.]

Bei dieser großen Verbreitung des Zauberwesens im Kongogebiete kann
es nicht wundernehmen, wenn das +Kind+, und zwar schon vor seiner
+Geburt+, von allerlei Zaubermitteln umgeben wird. Steht seine Ankunft
bevor, dann ruft man einen weiblichen Hexendoktor. Dieser kocht
verschiedene Sorten Fleisch und Fische und zieht Perlen zu einer
Halskette auf, der eine Muschel als Mittelstück gegeben wird. In
diese tut das zauberkundige Weib etwas Kreide, ein bestimmtes Blatt,
eine Prise Salz und einen Teil der durcheinander gekochten Speise.
Die angehende Mutter hat nun die Pflicht, jeden Morgen an diesem
Mischmasch zu lecken, damit sie ein gesundes Kind bekomme und dieses
sich später leicht an allerhand Nahrung gewöhne. Nach der Zubereitung
der geschilderten Speise gibt die Medizinfrau der Schwangeren etwas
davon zu essen und trifft dann weiter eine ganz sonderbare Maßnahme.
Sie kocht ein Huhn und legt ein Bein von ihm für das älteste Kind
der angehenden Mutter beiseite oder, falls diese zum ersten Male
niederkommt, für deren Schwester oder nächste weibliche Verwandte.
Diese Person muß nun so tun, als wolle sie das Bein stehlen, worauf
alle anwesenden Familienmitglieder sie einzufangen suchen und „Dieb,
Dieb“ hinter ihr herrufen.

[Illustration:

  Mit Erl. des Belgischen Kolonialministers.

Abb. 130. Mobaliweiber mit Lippenpflöcken (Nordkongo).

Diese Pflöcke werden schon in der Kindheit angebracht und von Zeit zu
Zeit durch immer größere ersetzt, bis ein Durchmesser von etwa fünf
Zentimetern erreicht ist.]

Das +neugeborene+ Kind wird mit warmem Wasser gewaschen und von einer
der anwesenden Frauen (aber nicht von der Mutter) den ersten Tag über
gepflegt. Ist es nach einiger Zeit imstande, schon festere Speisen zu
sich zu nehmen, so erhält es geröstete Kassava oder geröstete Erdnüsse,
die ihm die Mutter vorgekaut hat; nach ungefähr drei Jahren wird es
entwöhnt. Im Hause der +Wöchnerin+ befindet sich stets ein Tiegel
in der Nähe des Feuers, und derjenige Mann, der, ob alt oder jung,
innerhalb der ersten zwei Tage eine Perle hineinwirft, kann das Kind,
wenn es ein Mädchen ist, als seine zukünftige Frau beanspruchen; es muß
aber ein Mann aus einem Klan sein, in den das Mädchen hineinheiraten
darf. Wirft ein Fremder oder ein Mann aus einem für eine Heirat nicht
in Frage kommenden Klan eine Perle in den Tiegel, dann wird sie ihm
zurückgegeben. Erfolgt die Rückgabe der Perle aus keinem stichhaltigen
Grunde, so wird dies als schwere Beleidigung aufgefaßt. Der Tiegel
wird im allgemeinen streng bewacht, und nur ein kleiner Teil der
neugeborenen Mädchen wird auf solche Weise versprochen. In diesem Falle
darf niemand anders das Mädchen heiraten. Die hineingeworfene Perle
wird als ein Geschenk an das Kind aufgefaßt und verleiht, wie gesagt,
dem Spender das ausschließliche Recht auf dessen Hand, sobald es das
heiratsfähige Alter erreicht hat. Ist dieser Zeitpunkt eingetreten,
dann muß der Verlobte auch das Heiratsgeld, das man entsprechend der
sozialen Stellung des Mädchens fordert, bezahlen. Ist die Forderung
zu hoch gestellt, dann hat der Mann das Recht, seine „Geschenke“
zurückzuverlangen; auch ist es Rechtens, daß er einen entsprechenden
Zinsfuß fordern darf, was unter Umständen zu Prozessen Anlaß gibt.

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 131. Reichtatauierte Bopoto vom nördlichen Kongo mit spitz
gefeilten Zähnen.

Etwa im Alter von fünfzehn Jahren werden den Knaben und Mädchen die
Zähne spitz gefeilt, es geschieht durch eine eigens dazu bestellte
Person, die sich dabei eines Meißels bedient.]

[Illustration:

  Phot. A. Billington.

Abb. 132. Ein Tschumbirimann mit seinem Fetisch.

Um diesen zu kräftigen, speit sein Besitzer gekaute Kolanuß über ihn
aus. Mit der Zeit erhält dadurch der Fetisch eine rundliche Form, ein
Zeichen, daß sein Meister ihn gut hält, wofür natürlich auf seinen
Beistand gerechnet wird.]

Gleich nach der Geburt wird ein frisch gebrochener Palmzweig über der
Tür des Hauses befestigt, um das Kind vor einer doppelten Gefahr zu
schützen. Sollte am Orte plötzlich ein Kampf ausbrechen, dann würde es
kein Mensch, auch nicht der Feind, wagen, ein Haus zu belästigen, das
durch einen solchen Palmzweig gekennzeichnet ist. Ferner verbietet der
Zweig jedem, der das Tier ißt, das die Familie des Neugeborenen mit
einem Tabu belegt hat, das Haus der Wöchnerin zu betreten; täte er es
doch, so würde das Kind krank werden oder sogar sterben. Am Ende des
ersten Monats wird der Palmwedel entfernt, weil man das Kind dann für
kräftig genug hält, um von bösen Einflüssen unberührt zu bleiben. --
Sollte eine Frau während ihrer Schwangerschaft von fließendem Wasser,
von Schlangen oder Wassergeistern geträumt haben, dann fürchtet sie,
das Kind könnte eine Wiedergeburt von einem Wassergeist sein. Daher
wird das Neugeborene sofort in ein Tuch gewickelt, und niemand mit
Ausnahme der Medizinfrau erfährt sein Geschlecht, bis es einen Namen
erhalten hat. Einige Tage nach der Geburt eines solchen Kindes leitet
die Medizinfrau einen Tanz ein, der die ganze Nacht hindurch anhält
und Anlaß zu vielem Essen und Trinken gibt. Eine Laube aus Palmwedeln
wird gebaut, in der Vater, Mutter und Kind Platz nehmen; alle Teller
und Schüsseln, die bei der Entbindung gebraucht wurden, werden in der
Nähe dieser Hütte aufgestellt. Bei Tagesanbruch nun taucht der „Doktor“
in einen Teller mit Palmwein einige Blätter, besprengt Eltern und Kind
damit und fragt die Versammelten dreimal, ob sie den Namen des Kindes
wissen; diese antworten mit „Nein, wir kennen seinen Namen nicht“.
Darauf ruft der Doktor laut: „Er lautet Lombo.“ Die Leute machen
sofort einen Heidenlärm, indem sie sich mit der flachen Hand auf den
Mund schlagen. Sie wissen sofort, wenn sie diesen Namen hören, daß das
Kind ein Mädchen ist; denn wäre es ein Knabe, so würde der Zauberer
es Etoko genannt haben. Sie erkennen ferner an dem Namen, daß die
schwangere Mutter von fließendem Wasser, Schlangen oder Wassergeistern
geträumt hat. Die Geister bewohnen die Flüsse, und die Schlangen
hausen zwischen Steinen in der Nähe von Wasserläufen; daher kommt es
auf dasselbe hinaus, ob man geradezu von den Geistern oder ob man von
Wasser und Schlangen träumt. Der Doktor erhält als Gebühr für seine
Bemühungen ein Huhn, fünfzehn Perlschnüre und alle Gerätschaften in der
Nähe der Hütte. Alle Mädchen, die Lombo, und alle Knaben, die Etoko
genannt wurden, gelten als wiedergeborene Wassergeister und stehen in
dem Ruf, nicht nur Glück verleihen, sondern auch Unglück verhängen
zu können, weswegen sie von ihren Nachbarn mit großer Ehrerbietung
behandelt werden und viele Geschenke von ihnen erhalten. Diese werden
ihnen gemacht, um sie dem Spender geneigt zu stimmen. Bald merken
aber die Kleinen ihren vermeintlichen großen Einfluß, unter anderem
auch daran, daß Verwandte und Nachbarn sich scheuen, ihnen eine
Forderung abzuschlagen, und fallen ihrer Umgebung sehr lästig. Man
glaubt allgemein am Kongo, daß das einzig Neue an einem Kinde sein
äußerer Körper sei, daß dagegen sein Geist oder seine Seele etwas Altes
vorstelle und schon entweder in einer verstorbenen Person geweilt
habe oder auch einer noch lebenden oder einem Wassergeist angehöre.
Zweierlei hat zu solchem Aberglauben geführt: einmal der Umstand, daß
ein Kind frühzeitig von fremdartigen Dingen spricht, die seine Mutter
es nicht gelehrt haben kann, und zum anderen, daß es irgendeinem
Vorfahren oder einem lebenden Verwandten ähnlich sieht. Im letzteren
Falle ist dies für die betreffende Person keineswegs erfreulich,
denn man glaubt dann, daß diese bald sterben werde. Darum ist auch
niemand, dem man sagt, ein Kind habe Ähnlichkeit mit ihm, angenehm
davon berührt. Ebensowenig darf man sagen, ein Kind sei fett, denn dann
könnte die Vermutung aufsteigen, man wolle es „im Geiste“ verzehren,
was seinen baldigen Tod zur weiteren Folge haben würde; auch ein
schönes Kind darf man es nicht nennen, denn dann würde der böse Geist
(Ndoki) es hören und das Kind wegnehmen, dieses also ebenfalls sterben.
Dagegen darf man es, ohne Anstoß zu erregen, als stark bezeichnen.
Eltern zählen ihre Kinder niemals, aus Furcht, der böse Geist könnte
sie hören und ihnen einige durch den Tod entreißen.

[Illustration:

  Nach einer Zeichnung von Frank Longland.

Abb. 133. Eine Fetischtrommel für die Jagd (unterer Kongo).

Sie hat die Form einer Antilope und ist hohl. Mit dem größeren Klöppel
(rechts) werden tiefe, mit dem kleineren daneben scharf rasselnde Töne
hervorgerufen. Das kleine Bild (links) zeigt die Trommel von oben (mit
dem Spalt).]

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 134. Ein Häuptlingsfetisch.

Er besteht aus einem Affenschädel, dem als Augen Kaurimuscheln
eingesetzt sind, und ist mit Perlen, Muscheln und Messingglocken
verziert.]

[Illustration:

  Phot. R. H. Kirkland.

Abb. 135. Eine abergläubische Sitte der Bopoto bei der Geburt von
Zwillingen.

Zwei Gefäße werden in das gablige Geäst zweier Pfähle zu beiden Seiten
des Weges gestellt, der in das Dorf führt. Dadurch sollen etwaige böse
Einflüsse ferngehalten werden, die den Zwillingen schaden könnten.]

Kongofrauen haben ungern +Zwillinge+, weil sie ihnen doppelte Last
machen, daher lassen sie den einen Zwilling für gewöhnlich verhungern.
Ist eines der Kinder gestorben, auf natürliche oder unnatürliche
Weise, dann wird aus einem Stück Holz ein Bildnis geschnitzt, das
dieses Kind vorstellt, und zu dem lebenden gelegt, damit es sich nicht
einsam fühle. Sollte auch dieses Kind sterben, dann kommt das Bild mit
in dessen Grab. Die Leiche wird auf Blätter gelegt, mit einem weißen
Tuch bedeckt und an der Kreuzung zweier Wege begraben, wo man sonst
auch Selbstmörder oder vom Blitz Erschlagene, also Ehrlose, beisetzt.
Auch kommt es wohl vor, daß, wenn von Zwillingen der eine stirbt, die
Mutter sich ein Kind in demselben Alter borgt und zu dem am Leben
gebliebenen Zwilling legt, damit dieser sich nicht gräme. Das erste
Zwillingskind wird mit einem feststehenden Namen benannt, ebenso das
zweite, desgleichen das erste Kind, das nach einer Zwillingsgeburt auf
die Welt kommt. Auch ein sechsfingriges Kind bekommt einen bestimmten
Namen. -- Am oberen Kongo sind bei Zwillingsgeburten bestimmte
Gebräuche vorgeschrieben. Drei Tage nach der Geburt nimmt die Mutter
die Kinder in die Arme und tanzt vor ihrem Hause; die Nachbarn sehen
zu und singen einen bestimmten Kehrreim, nämlich „Die Zwillinge rufen
nach dir“. Die Mutter wird am ganzen Körper mit vielem Grün geschmückt,
und die Kinder erhalten die feststehenden Namen, die für Zwillinge
üblich sind. Sie dürfen den Namen niemals wechseln, was anderen erlaubt
ist. Der erstgeborene Zwilling wird stets auf dem rechten Arm, der
zweitgeborene auf dem linken getragen. So oft die Mutter gegrüßt wird,
muß sie zweimal danken, für jedes Kind einmal, und wenn sie selbst
jemanden grüßt, dann muß sie dies zweimal tun, damit kein Kind etwas
versäume. Aus demselben Grunde muß sie mit beiden Händen essen, sonst
würde das eine Kind in seiner Ernährung zurückbleiben; sie erhält
auch doppelte Geschenke, damit nicht das eine Kind sich zurückgesetzt
fühle, erkranke oder gar sterbe. Man glaubt allgemein, daß Erkrankung
oder Tod eines der Zwillinge auf eine solche Vernachlässigung von
seiten der Mutter zurückzuführen sei. Von den Zwillingen selbst wird
erwartet, daß sie zusammen lachen oder weinen und auch sonst stets
die gleiche Gemütsverfassung bekunden. Die Bopoto stellen bei einer
Zwillingsgeburt zu beiden Seiten des Weges, der in das Dorf führt, je
ein Gefäß in das gablige Geäst eines Pfahles, um dadurch etwaigen bösen
Einflüssen vorzubeugen, die den Zwillingen schaden könnten (Abb. 135).

[Illustration:

  Mit Erl. des Baptisten-Missionsgesellschaft.

Abb. 136. Ein Mann vom Stamme der Batende (zwischen Bolobo und
Leopoldsee am oberen Kongo).

Das Halsband ist aus den Schwanzhaaren des Elefanten angefertigt, das
Kopfhaar in einer Anzahl Büschel angeordnet.]

[Illustration:

  Phot. C. J. Dodds.

Abb. 137. Jolatänzer (Bopoto).

Das Weib in der Mitte mit der Rassel in der Hand beginnt zu tanzen,
wenn es vom Geiste besessen wird, und setzt diesen Tanz sieben Tage
lang fort. Während dieser Zeit nimmt es nur wenig Nahrung zu sich.]

[Illustration:

  Phot. W. L. Forfeitt.

Abb. 138. Die zum Begräbnis hergerichtete Leiche einer Bopotofrau.

Der Körper ist mit Perlen behängt, die der Verstorbenen im Jenseits als
Geld dienen sollen.]

[Illustration:

  Mit Erl. der Baptisten-Missionsgesellschaft.

Abb. 139. Szene aus den Reifezeremonien der Zombo von Kibokolo.

Die jungen Leute müssen monatelang in ihren Verschlägen zubringen,
suchen aber von Zeit zu Zeit vermummt die Dörfer und Märkte heim, wo
sie die Weiber erschrecken, damit diese ihnen Nahrungsmittel und Perlen
geben.]

Wenn sich Sternschnuppen zeigen, dann schließen die Mütter ihre Kinder
schleunigst in den Hütten ein, aus Furcht, die Sternschnuppen, die
sie für am Firmament spielende Geister halten, könnten auf die Kinder
fallen und in sie hineingehen, wodurch die Kinder natürlich von einem
bösen Geiste, dem Ndoki, besessen würden. Der erste Zahn, den ein Kind
verliert, wird gegen die aufgehende Sonne geworfen und dabei die Bitte
ausgesprochen: „Bring mir einen neuen Zahn, wenn du wiederkommst.“
Außerdem wird ein Stück Holzkohle gegen Westen geworfen mit der
Bemerkung: „Nimm meinen alten Zahn fort; ich will ihn nicht wieder
haben.“ Wenn sich dann mit der Zeit ein neuer Zahn einstellt, wird
dies dem Einfluß der Sonne zugeschrieben. -- Wenn ein Kind sich sehr
eigensinnig oder ungehorsam gebärdet, dann schneidet sein Vater ein
Stück von seinem eigenen Zeug ab, wickelt von seinem Haar etwas hinein
und verbrennt das Bündel mit dem +Fluche+: „Du sollst niemals reich
werden, sondern Gegenstand des Unglücks sein.“ Die Kinder haben eine
schreckliche Angst vor einem solchen Fluch; jedes Unglück, das sich
daraufhin einstellt, etwa eine Wunde, ein Unfall, eine Krankheit oder
etwas derart, wird ihm schuld gegeben. Manchmal ändert ein Knabe in
solchem Fall sein Betragen und erweist sich den Wünschen seiner Eltern
zugänglicher; er bittet dann auch darum, daß der Fluch wieder von ihm
genommen werde. Der Vater tut dies, indem er drei kleine Staubhäufchen
auf jedes Knie legt, den Knaben vor sich niederknien und ihn die
Häufchen hinwegblasen läßt, wobei der Vater zu ihm sagt: „Ich vergebe
dir. Ich habe dir nicht mit dem Herzen, sondern nur mit meiner Zunge
geflucht, und nun werde fortan reich.“ Sollte der Vater sterben, bevor
er seinen Sohn von seinem Fluche befreit hat, dann sucht dieser einen
Namensvetter seines Vaters, mit dem letzterer auf freundschaftlichem
Fuße stand, auf, bringt ihm ein Huhn und bittet ihn, ihn von dem Fluch
in der geschilderten Weise zu erlösen. Der Kongoneger kennt auf der
anderen Seite auch wieder +Segenswünsche+ für seine Kinder, die er aus
besonderen Anlässen, entweder wenn sie eine längere Reise antreten oder
der Familie ganz besondere Freude bereitet haben, über sie ausspricht.
Dies geschieht in der Weise, daß der Vater oder auch die Mutter auf
das Kind ausspeien und dabei feierlich ausrufen. „Mögest du besitzen
alles, was ein Mensch besitzen soll; möge dir Segen und Glück zuteil
werden und mögen deine Worte Anerkennung bei den Menschen finden.“ Ein
solcher Segen wird von den jungen Leuten sehnsüchtig begehrt.

Kongoknaben und -mädchen müssen auch gewisse +Familientabus+
beobachten, die ersteren ihr ganzes Leben lang, die letzteren nur bis
zu ihrer Verheiratung; denn dann nehmen sie die Verbote ihrer Männer
an. Diese anererbten Tabus bestehen zum Beispiel in dem Verbot des
Genusses aller Vögel und Fische, die Flecke oder Zeichen haben. Wird
ein solches Familientabu verletzt, dann glaubt man, daß als Strafe der
Übertreter von einer bösen Hautkrankheit befallen werde. Außer diesen
ständigen Tabus kommen auch vorübergehende vor. So legt zum Beispiel
ein Medizinmann einem kranken Kinde ein Tabu auf und nimmt es ihm
später wieder ab. Der verbotene Genuß kann eine Schweineschnauze, ein
Ziegenkopf, ein bestimmter Fisch oder eine besondere Pflanzensorte
sein; der Gegenstand solchen Verbotes ist rein willkürlich und steht
außer Zusammenhang mit der Krankheit.

[Illustration:

  Phot. R. H. Kirkland.

Abb. 140. Ein Fetisch der Anwohner des Libinzasees (oberer Kongo),

den der Zauberdoktor gegen hohe Bezahlung aufgestellt hat, um die
zurückgehende Geburtenziffer zu heben.]

Im ganzen Kongogebiet treiben die +heranwachsenden Kinder+ allerlei
+Spiele+, wobei sie den Großen nachäffen; sie gehen im Scherz auf die
Jagd, treiben Handel, kochen, kämpfen miteinander und dergleichen.
Sonstige Spielsachen kennen sie wenig, außer dem, was sie sich aus
den ihnen zur Verfügung stehenden Gegenständen selbst herstellen,
wie Modelle von Häusern oder Kanus, ferner Schilde und Speere für
ihre Schlachten. In mondhellen Nächten beteiligt sich die Jugend mit
den Alten am +Tanz+ oder führt auch eigene Wetttänze auf; Tänze von
allerlei Art sind überall sehr beliebt und werden bei allen möglichen
Gelegenheiten unter lärmender Musikbegleitung abgehalten (Abb. 137,
141, 143, 145 und 147 bis 150). In dunklen Nächten hocken sie um das
Feuer und erzählen einander unter lebhaftem Gebärdenspiel allerhand
Tiergeschichten, die in großer Zahl in ihren Köpfen herumspuken, oder
sie geben sich gegenseitig Rätsel auf. Auch +Fadenspiele+ (Abb. 152)
sind bei alt und jung sehr beliebt; groß und klein bekundet eine große
Geschicklichkeit in dem Abnehmen des Fadens, der ein Band von ein paar
Meter Länge vorstellt. Man hat bis zu sechzig verschiedene Arten dieses
Spiels gezählt. -- Die jungen Leute haben sich vielfach Reifezeremonien
zu unterziehen (Abb. 139).

[Illustration:

  Mit Erl. des Belgischen Kolonialministers.

Abb. 141. Ein Tanzweib der Bopoto mit seinen Dienerinnen.

Der Schmuck besteht aus weißen Perlen, die zugleich die Stelle des
Geldes vertreten, und aus messingenen Arm- und Fußbändern.]

[Illustration:

  Phot. F. Oldrieve.

Abb. 142. Grabdenkmal vom Ngombe-Lutete-Bezirk.

Über dem Grab ist ein Tisch aufgestellt und darüber ein
Häuschen errichtet; auf den Tisch hat man allerhand zerbrochene
Gebrauchsgegenstände des Verstorbenen gelegt.]

[Illustration:

  Mit Erl. der Baptisten-Missionsgesellschaft.

Abb. 143. Berufsmäßige Tänzer der Bopoto,

die bei festlichen Anlässen gegen Bezahlung aufzutreten pflegen.]

[Illustration:

  Phot. H. M. Whiteside.

Abb. 144. Mongoweiber vom Lulongoriver (Nebenfluß des oberen Kongo).

Die Haarfrisur wird durch Einreiben mit einer Mischung von Palmöl mit
Ruß oder auch mit gebrannten Erdnüssen erzielt. Der Halsschmuck ist
bei dem einen Weibe (links) aus Eisen, bei dem anderen aus Messing
angefertigt; dieser Messingschmuck wiegt bisweilen bis zu zwölf Kilo.]

Die +Heirat+ kommt unter den Kongonegern durch Neigung zustande. Jedoch
herrscht allgemein die Sitte, daß man nur in einen bestimmten Klan
hineinheiraten darf. Die Grade des Verbots schwanken sehr zwischen den
Bewohnern des unteren Kongogebiets, wo noch das Mutterrecht herrscht,
und denen des oberen, wo bereits das Vaterrecht Geltung hat. Bei den
ersteren darf ein junger Mann, der seine Wahl getroffen hat, weder mit
seinem Mädchen sprechen noch ihm Geschenke machen. Um es zu gewinnen,
muß er dagegen dem Onkel des Mädchens mütterlicherseits zunächst eine
Kalabasse Palmwein darbringen und ihm vortragen, was er auf dem Herzen
hat. Zeigt sich der Onkel geneigt, ihm Gehör zu schenken, dann dankt er
dem jungen Manne und trinkt den ihm gebrachten Wein; dies ist aber nur
ein Zeichen für seine Geneigtheit, ohne zunächst den Onkel zu weiterem
zu verpflichten. Hat er den Wein getrunken, dann setzt er dem Jüngling
Speise vor und bestimmt einen Tag, an dem dieser sich seine Antwort
holen kann. Am festgesetzten Tage findet sich der Bewerber mit einer
noch größeren Menge Palmwein ein und erhält von dem Onkel des Mädchens,
nachdem dieser davon getrunken, Bescheid, ob er damit einverstanden
ist, daß der junge Mann seine Nichte eheliche. Gleichzeitig verständigt
er sich mit ihm über den Kaufpreis, der etwa in tausend, unter
Umständen auch in fünftausend Paketen blauer Perlen -- in jedem Paket
befinden sich hundert Schnüre mit je hundert Perlen zum Preise von zwei
Schilling für das Paket -- zu bestehen pflegt, je nach der Stellung
und dem Reichtum der Familie des Bewerbers. Man feilscht oft um die
Höhe des Preises, und der Onkel ermäßigt ihn dann wohl auch. Jetzt
ist es Sache des Bräutigams, die geforderte Summe durch Handelsreisen
aufzubringen. Gelingt ihm dies, dann benachrichtigt er den Onkel, daß
die Summe bereit liege, entweder in Gestalt von Perlen oder in einer
entsprechenden Menge von Ziegen, Schweinen, Stoffen und so weiter. Der
Onkel sucht jetzt das Dorf auf, wo der junge Mann wohnt, und nimmt dazu
seinerseits Palmwein mit. Hier zählt er das Hochzeitsgeld nach und
setzt, falls alles zu seiner Zufriedenheit ausgefallen ist, einen Tag
fest, an dem der Vater des Mädchens seinen zukünftigen Schwiegersohn
aufsuchen und ihn kennen lernen kann. Bei dieser Gelegenheit bringen
Onkel und Vater des Mädchens dem Bewerber Kürbisflaschen voll Palmwein
mit. Der Jüngling ruft seine Freunde zusammen, und man trinkt gemeinsam
den Wein, zunächst den des Onkels, dann den des Schwiegervaters,
worauf das Brautgeld vor Zeugen ausgezahlt wird. Der Vater erhält nur
einen geringen Bruchteil davon, er spielt überhaupt bei der ganzen
Angelegenheit eine völlig nebensächliche Rolle. Wenn alles so weit
vorbereitet ist, dann muß noch die Zustimmung der Schwiegermutter
eingeholt werden, ehe die Hochzeit stattfinden kann. Bei der +Hochzeit+
pflegt man eine +gewaltsame Entführung+ in Szene zu setzen. Der
Bräutigam begibt sich am festgesetzten Tage mit ein paar Freunden in
die Stadt der Braut; sie schießen beim Herannahen mit ihren Flinten,
schreien und bemühen sich, möglichst viel Lärm zu machen. Damit soll
nicht nur die gesellschaftliche Stellung des Bräutigams kundgetan,
sondern auch die zukünftige Herrin geehrt werden. Bei der Ankunft
im Dorf findet ein Scheinkampf statt mit dem Ausgang, daß die Braut
mitgenommen wird. Die Gesellschaft zieht sich nun wieder in ihre eigene
Stadt zurück, wo für die nächsten zwei bis drei Tage ein lustiges
Leben herrscht. Große Menschenmassen sammeln sich an, viel Wein wird
getrunken, zahlreiche Ziegen und Schweine werden verzehrt, es wird
geschossen und gesungen und unter Trommelschlag getanzt. Am Tage vor
der Hochzeit nimmt die Braut keine Nahrung zu sich.

[Illustration:

  Phot. F. Oldrieve.

Abb. 145. Neger mit der Nsambi, einer Art Gitarre.]

[Illustration:

  Phot. H. M. Whiteside.

Abb. 146. Ein prächtig verzierter Sarg der Mongo.

Nachdem der Tote von seinen Sklaven gewaschen worden ist, wird er für
mindestens einen Monat in einer Hütte niedergelegt, zuweilen in einem
schönen Sarge. Dieser wird dann mit Grabgesängen und Tanz durch das
Dorf getragen.]

Wenn die Menge sich verzogen hat, geben die Alten das Mädchen in die
Hände des jungen Mannes unter ernsthafter Ermahnung in Zeugengegenwart.
Der Frau prägen sie ein: „Du sollst deinen Mann und seine Familie
achten und dich in deinem Hause anständig betragen“ und zu dem jungen
Manne sagen sie: „Du sollst deine Frau und ihre Familie gleichfalls
achten; du darfst sie nicht hart anfahren, auch nicht wie eine Sklavin
behandeln, nicht auf ihre Sachen treten, sie selbst nicht mit Füßen
stoßen.“ Darauf faßt der junge Mann einen der Zeugen beim Handgelenk,
reibt eine Flintenkugel in dessen Handfläche und sagt darauf: „Ich habe
alles, was gesagt wurde, gehört; sollte ich das Eheleben vernichten,
dann möge mich diese Kugel treffen.“ Die Frau leistet denselben Eid,
worauf die Alten das Haus der Neuvermählten betreten, die Herdsteine
zurechtstellen und die Braut über ihre Pflichten als Hausfrau belehren.
Die Verwandten der jungen Ehefrau werden schließlich beschenkt und in
artiger Weise nach Hause komplimentiert. -- Bei weniger wohlhabenden
Leuten spielt sich die Hochzeit unter geringerem Gepränge ab;
Festgelage, Tanz und sonstige Feierlichkeiten fehlen bei ihnen.

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 147. Holzgeschnitzte Trommel der Baloi am Mobangiriver.

Der Schnitzer hat dem Instrument das Aussehen einer Antilope zu geben
versucht.]

[Illustration:

  Mit Erl. des Belgischen Kolonialministers.

Abb. 148. Tänzer in einer Jagdmaske.

Jagdtänze werden am Kongo bei Herstellung der Jagdmedizin und zur Feier
erfolgreicher Jagden abgehalten.]

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 149. Tanzmaske der Bayaka,

die bei mystischen Tänzen eines Stammes am Kwangoriver Verwendung
findet.]

[Illustration:

  Phot. H. M. Whiteside.

Abb. 150. Die Leiterin eines ländlichen Tanzes.

Wegen der schweren Fußringe ist sie selbst nicht imstande zu tanzen,
sondern vermag nur mit dem Körper schaukelnde Bewegungen auszuführen.]

Unter den Negern des oberen Kongo herrschen wiederum andere +Werbungs-+
und +Hochzeitsgebräuche+; innerhalb dieser Gruppe stimmen sie aber mit
geringen örtlichen Abweichungen untereinander ziemlich überein. Bereits
ganz +junge Mädchen+, selbst Säuglinge werden manchmal einem jungen
Manne +für die Ehe versprochen+. Der Zukünftige legt zum Zeichen dessen
in Gegenwart von Zeugen ein messingenes Armband um den Arm des Kindes,
wobei er sein Versprechen bestätigt mit den Worten: „Dies ist meine
Frau.“ Sobald das Mädchen das heiratsfähige Alter erreicht hat, wird es
seinem Gatten übergeben und diesem dabei Zuckerrohrwein zum Geschenk
gemacht. -- Auch unter Erwachsenen spielen sich die Förmlichkeiten
ganz einfach ab. Gefällt einem jungen Manne ein Mädchen, so kann er
zuerst entweder mit ihm oder mit dessen Vater reden. Sind beide mit der
Werbung einverstanden, dann ruft der Jüngling seine Freunde herbei, die
ihn zum Hause des Schwiegervaters begleiten. Nachdem das Mädchen geholt
ist, tritt der Jüngling mit einem Speer in die Mitte der Gruppe, stößt
ihn in den Boden und ruft aus: „Wenn das Mädchen mich lieb hat, dann
soll es diesen Speer herausziehen.“ Empfindet das Mädchen Neigung, dann
zieht es den Speer heraus und trägt ihn zu ihrem Vater mit den Worten:
„Ich liebe ihn.“ Nach diesem Geständnis wird das Brautgeld, bestehend
in einer Axt, einem Spieß, etwas Stoff, einem Spiegel und anderen
Kleinigkeiten, dem Vater der Braut oder seinem Vertreter überreicht.
Damit ist das +Verlöbnis+ geschlossen. Die Eltern des Mädchens wachen
über ihre Tochter so lange, bis der Bräutigam imstande ist, das
ganze oder wenigstens den größeren Teil des Hochzeitsgeldes -- etwa
im Werte von zweihundert Mark gleich dem Preise von zwei männlichen
oder weiblichen Sklaven -- zu entrichten. Inzwischen darf er seiner
Verlobten Geschenke machen, die sie gelegentlich erwidert, indem sie
dem jungen Manne Gerichte kocht und zusendet. Oft genug lebt das Paar
auch schon vor der Hochzeit zusammen, da beide Teile sich schon für
gebunden halten.

Ist das Hochzeitsgeld ganz oder zu erheblichem Teile bezahlt,
dann begeben sich die Eltern der Braut mit ihr, verschiedenen
Nahrungsmitteln und einer Kalabasse voll Zuckerrohrwein zum Hause ihres
Schwiegersohnes, wo der Brautvater seine Tochter in Gegenwart von
Zeugen dem Bräutigam übergibt. Die Teilnehmer erhalten ihren Anteil
an Speise und Trank -- das Mitbringen derselben durch die Eltern soll
ein Zeichen dafür sein, daß sie ihre Tochter dem Manne nicht als
Sklavin, sondern als freie Frau verkauft haben --, tanzen zu Ehren des
jungen Paares und dichten aus dem Stegreif Loblieder auf dasselbe.
Nach Beendigung dieser Feier reibt sich die junge Frau mit Palmwein
ein, bestreut sich mit Rotholzpulver, behängt sich mit möglichst
viel Putz, den sie sich von ihren Freundinnen geliehen hat, auch mit
Federn, und geht mit ihrem Mann im Dorfe auf und ab, damit alle sehen
können, daß sie nunmehr Frau geworden ist. Hat der Gatte bereits andere
Frauen, dann behängen diese die neue Gattin mit ihrem eigenen Schmuck
und begleiten sie auf der Straße. Dieser Honigmonat dauert etwa zwei
bis drei Wochen; währenddessen versorgt der Gatte seine Frau mit dem
nötigen Essen. Nach Ablauf dieser Zeit nimmt die Jungvermählte wie die
übrigen Frauen an der Feldarbeit teil.

Bei den Kongonegern darf der Mann +so viel Frauen nehmen wie er
erhalten kann+; er ist verpflichtet, einer jeden eine eigene Hütte
zu errichten, ihr gelegentlich Geschenke an Stoff zu machen und eine
bestimmte Menge Fisch oder Fleisch im Jahre zu gewähren. -- Am ganzen
Kongo besteht für den verheirateten Mann die Forderung, daß er seine
+Schwiegermutter niemals zu Gesicht bekommt+. Sobald er erfährt, daß
sie in der Nähe ist, muß er sich verstecken, oder eines von beiden muß
kehrtmachen, um dem anderen aus dem Wege zu gehen. Läßt es sich nicht
vermeiden, daß beide zusammenkommen, um eine wichtige Angelegenheit
zu besprechen, so haben sie sich in einiger Entfernung und die Rücken
einander zugekehrt auf verschiedenen Seiten der Mauer oder des Hauses
aufzustellen.

Wie oben gezeigt wurde, führen die Kongoneger alles Ungemach, das sie
trifft, auf Hexerei zurück; auch den Tod schreiben sie ihr zu. Da sie
sich dementsprechend, solange sie nicht behext sind, für unsterblich
halten, so machen sie sich bei Lebzeiten um den Tod wenig Sorge.
Kein Schuß kann sie treffen, kein Krokodil sie verletzen und keine
Krankheit sie töten, sofern nicht etwa die Kugel, das Krokodil oder die
Krankheit Zauberei in sich birgt. Daher läßt sich ein Mensch auch nicht
zurückhalten, in den Kampf zu ziehen, solange er weiß, daß keine böse
Vorbedeutung damit verbunden ist, oder einen Fluß zu durchschwimmen,
der mit Krokodilen angefüllt ist, solange er in dem Glauben lebt, daß
sie ihm nichts antun werden, oder in das Haus eines Pockenkranken sich
unnötigerweise einzudrängen, solange er das sichere Gefühl hat, daß
die Kraft seines Fetisches aller Hexerei entgegenwirken und ihn vor
Krankheit schützen werde.

Ist ein Kongoneger +gestorben+, so ist es selbst bei Leuten von nur
geringer Bedeutung Sitte, daß alle Frauen (Abb. 138), die seiner
Familie angehören, sich aus den umliegenden Dörfern zusammenfinden,
um bei dem Begräbnis behilflich zu sein. Sie lassen ihren Haushalt
im Stich und wandern scharenweise nach dem Trauerhause, sitzen dort
Tag für Tag, erteilen den Hauptleidtragenden allerlei Ratschläge
und loben die Taten des Verstorbenen in Gesängen. Merkwürdig ist
die Totenwache der Frau bei der Leiche ihres Mannes. Sie schläft
dicht neben ihr auf einer Matte und hat außerdem die Aufgabe, die
sich absondernde Flüssigkeit nach Möglichkeit mit dem Finger aus
dem Körper herauszudrücken; sie tut dies so lange, bis der Körper
zusammengeschrumpft ist. Ein Ehemann muß in ganz derselben Weise mit
der Leiche seiner Frau verfahren, sofern sie aus guter Familie war.
Wenn die Leiche soweit behandelt ist, wird sie auf ein Brett gelegt
und über ein Feuer gestellt, damit sie noch gründlicher austrockne.
Manchmal bewahrt man die Leiche zwei bis drei Jahre oder auch noch
länger auf, ehe man sie begräbt.

[Illustration:

  Phot. W. L. Forfeitt.

Abb. 151. Totentanz der Bopoto,

an dem alle Freunde und Verwandten beiderlei Geschlechts teilnehmen.
Je nach der Bedeutung des Verstorbenen und nach der Freigebigkeit der
Hinterbliebenen im Spenden von Zuckerrohrwein an die Teilnehmer dauert
die Feier bis zu mehreren Tagen.]

Das +Begräbnis+ eines vornehmen Mannes (Abb. 146 und 151) ist ziemlich
kostspielig. Mancher macht schon bei Lebzeiten Ersparnisse, um sich
ein vornehmes Begräbnis zu sichern. Monate hindurch bemüht sich die
Familie, alle Hühner, Ziegen und Schweine auf den Märkten der Umgebung
zu einem annehmbaren Preise aufzukaufen. Ist genügend Vieh auf diese
Weise angesammelt worden, dann werden Einladungen versandt, und einer
jeden Einladung wird ein Geschenk in Gestalt eines Huhnes bis zu zwei
Ziegen, je nach der Stellung des Eingeladenen, beigefügt. Jeder, der
eine solche Einladung erhält, bringt so viel Frauen, Sklaven und
sonstiges Gefolge mit, als er nur kann; denn je größer sein ganzer
Troß, um so höhere Achtung genießt er unter seinen Mitmenschen. Sind in
Wirklichkeit nur etwa vierzig bis fünfzig Personen eingeladen worden,
so finden sich doch zu dem Begräbnis mehrere Hunderte ein, die alle
auf Kosten der Familie des Verstorbenen bewirtet werden. Außerdem
aber bringt jeder Eingeladene für die trauernde Familie ein Geschenk
mit, das unter Umständen wertvoller sein kann als die Ziegen, die die
Einladung begleiteten; die Größe desselben hängt von dem Ansehen,
das der Gast im Dorfe genießt, und von seinem Rang ab. Trotz dieser
Geschenke kommen die Angehörigen bei den Feierlichkeiten, die mehrere
Tage dauern und wegen des reichlichen Essens und Trinkens viel Geld
verschlingen, nicht auf ihre Kosten.

Eine Häuptlingsleiche wird in allen Straßen und Wegen der Stadt und
an allen Häusern vorbeigetragen, damit der Geist des Verstorbenen von
einem jeden noch Abschied nehmen könne; jeder Hausbesitzer feuert dann
noch Salut, wenn der Leichenzug an seinem Haus vorüberkommt.

Das Begräbnis findet ungefähr um Sonnenuntergang statt; für diese
Tagesstunde ist der Aberglaube maßgebend, daß der Geist, der sich bis
zur Beerdigung im Körper aufhält, erst am späten Nachmittag in die
Geisterwelt, einen großen geheimnisvollen Wald, einziehen kann, weil
die dort schon vorhandenen Geister nicht eher Zeit haben, ihn bei
seiner Ankunft zu empfangen; sie müssen geradeso wie bei Lebzeiten am
Tage ihrer gewohnten Beschäftigung nachgehen und kehren erst gegen
Sonnenuntergang in die Geisterstadt heim. Der Empfang, den der Tote im
Geisterreich zu erwarten hat, hängt von seinem Stande beziehungsweise
von dem Prunk ab, den seine Angehörigen beim Begräbnis entfaltet haben.
Diese tun hierin auch schon aus dem Grunde, was sie nur können, weil
sie auf diese Weise den Geist gut zu stimmen glauben; sonst müßten
sie fürchten, daß er wieder zurückkommen und Krankheit oder Unglück
mitbringen werde. Auch aus Eitelkeit wünscht man sich nach seinem
Tode einen großartigen Empfang in der Geisterwelt, den man sich mit
viel Lärm, Trompetenblasen, Wehklagen und Kanonendonner ausmalt; je
glänzender man dort auftritt, um so großartiger, glaubt man, werde sich
dann auch der Empfang gestalten.

[Illustration:

  Phot. Prof. Fred Starr.

Abb. 152. Negerkind beim Fadenspiel.

Fadenspiele sind unter den Kongonegerstämmen sehr beliebt und in
zahlreichen Arten verbreitet.]

Die Leiche wird in eine Unmasse Stoffe gehüllt und dann in das
Grab gelegt (Abb. 142). Auf dieses werden als Erinnerungszeichen
alle möglichen Dinge des Verstorbenen gelegt: Kannen, Schüsseln,
Trinkbecher, Flaschen, Pfannen, Schemel und dergleichen; sie sollen
gleichzeitig den Reichtum des Mannes anzeigen, mit dem er sein Dasein
in der anderen Welt beginnt. Alle diese Sachen müssen aber zertrümmert
sein, damit ihre Geister dem des Verstorbenen folgen können.



Amerika

[Illustration]



[Illustration:

  Phot. Dr. Arnold Heim.

Abb. 153. Eskimofrauen vor ihrer Hütte,

die aus Stangen und Häuten hergestellt ist. Die Mütter tragen ihre
Kinder in einer Art Kiepe auf dem Rücken, ohne dadurch in ihrer Arbeit
behindert zu sein. Wenn sie sich setzen, fällt die Kiepe nach vorn und
mit ihr das Kind, das die Mutter geschickt auffängt.]



Das arktische Amerika.


Das arktische Amerika umfaßt in der Hauptsache die Eskimo und einige
nordamerikanische Indianerstämme, die sich ihnen in ihrer Kultur zum
Teil angeschlossen haben.

Die +Eskimo+ oder, wie sie sich in ihrem Selbstbewußtsein nennen,
die Innuit, das heißt Menschen, stellen in ihrem Äußeren einen +ganz
bestimmten Typus+ (Abb. 155) dar. Sie sind von mittlerer Körpergröße
(Männer etwa hundertsiebenundfünfzig, Frauen hundertneunundvierzig
Zentimeter) und von kräftigem Bau, der ihnen ungeheure Stärke und
Ausdauer verleiht. Die unteren Gliedmaßen sind kurz, Hände und
Füße recht klein, aber gut gebildet. Ihre Hautfarbe ist ein helles
Braungelb, die unbedeckten Körperstellen weisen einen dunkleren Ton
auf. Die üppigen Kopfhaare sind dick, grob, straff, von schwarzer
Farbe. Der Bart der Männer ist meistens recht spärlich und beginnt
erst in verhältnismäßig späten Jahren zu sprossen. Der Schädel ist
ziemlich hoch, das Gesicht rund und breit, die Nase sehr flach mit
breiten Flügeln. Der Unterkiefer zeichnet sich durch eine besonders
mächtige Entwicklung seiner Masse, wenig vortretendes Kinn und sehr
breite Äste aus. Die Wangenbeine springen weit vor; die dunklen Augen
sind mongolenähnlich geschlitzt. In dieser ihrer äußeren Erscheinung
lassen die Eskimo deutliche Beziehungen zu den nordamerikanischen
Indianern, anderseits auch, und zwar noch augenfälliger, zu gewissen
nordasiatischen Völkern erkennen; in kultureller Hinsicht zeigen
sie einen ganz ausgesprochenen Zusammenhang mit ersteren. Auf Grund
dieser Tatsache hat Boas die Behauptung vertreten, daß als ihre
Heimat die Gebiete östlich der Beringstraße, anscheinend die Gegend
zwischen Hudsonbai und Südalaska, anzusehen seien, von wo aus sie
sich nach Westen, Osten und Norden verbreitet hätten. Bei Aufstellung
dieser Vermutung hat man aber zu wenig der körperlichen Eigenart
Rechnung getragen, die frühere Forscher veranlaßte, die Eskimo zu
den sibirischen Völkern in Beziehung zu setzen. Vielleicht lassen
sich beide Ansichten miteinander vereinigen, wenn man annimmt, daß
die Entstehung der Eskimo überhaupt in den Gebieten um den Nordpol
vor sich gegangen ist und daß sie möglicherweise die Überreste einer
Urrasse vorstellen, die in dieser Gegend entstand und vielleicht auch
der gelben Rasse den Ursprung gegeben hat. Diese Annahme schließt
nicht aus, daß vor einigen Jahrhunderten ein neuer Nachschub von
Amerikaeskimo nach Nordasien erfolgte, was geschichtlich festzustehen
scheint.

[Illustration:

  Phot. Dr. S. K. Hutton.

Abb. 154. Eine Schneewohnung der Eskimo zur Winterszeit.]

Die +Eskimo bewohnen+ heute die südlichen Teile der Ostküste und
die ganze Westküste von Grönland, das nördliche Labrador, die
südlichen Inseln des Archipels, die ganze Nord- und Nordwestküste
von der Hudsonbai an bis nach Südalaska, die nördlichen Inseln der
Beringstraße und das Kap Tschukotskoj auf dem asiatischen Festlande.
Sie führen ein +umherschweifendes+ Dasein längs der Meeresküsten, da
sich ihre Hauptbeschäftigung auf Jagd und Fischfang beschränkt. +Im
Sommer+ hausen sie daher in +Zelten+ (Abb. 153), die aus Seehund- oder
Renntierfellen zusammengenäht sind und durch Ruder oder gewöhnliche
Stangen gestützt werden; ein größeres, aus Seehunddarm hergestelltes
Stück Zeug dient als Türverschluß. +Im Winter+ dagegen beziehen sie
+feste Wohnungen+, die sie sich im Erdboden aushöhlen und mit Moos oder
Erde über einem aus Holz- oder Walfischrippengerüst hergestellten Dach
bedecken, oder Schneehäuser (Abb. 154). Ein kurzer, niedriger Gang,
in dem man sich meistens nur kriechend fortbewegen kann, führt nach
dem einzigen Innenraum, an dessen Wänden sich eine hölzerne Pritsche
als Schlafgelegenheit für die ganze Familie hinzieht. In diesen
Gebäuden leben Männer, Frauen und Kinder verschiedener Familien dicht
zusammengedrängt; in ihnen werden Menschen geboren, werden Menschen
krank und sterben Menschen; aus ihnen trägt man sie auch zu Grabe.

[Illustration:

  Aus: Transactions Department of Archaeology University of
  Pennsylvania.

Abb. 155. Eskimo von King Island (Alaska) mit Tabakpfeife.]

Persönliche +Sauberkeit+ ist keine Tugend der Eskimo. Die
ursprünglichen Stämme sind in ihrem Äußeren und in ihren Gewohnheiten
unbeschreiblich schmutzig, und es hält sogar schwer, den Eskimo,
die bereits unter europäischem Einfluß angesiedelt worden sind, die
einfachsten Begriffe von Reinlichkeit beizubringen. Es mag dies wohl
auch daher rühren, daß Wasser eine schwer zu beschaffende Sache ist,
denn es muß aus Schnee oder Eis mit Hilfe von kostbaren, weil ebenfalls
schwer zu beschaffenden, Brennstoffen durch Schmelzen gewonnen werden
und findet daher zu wichtigeren Zwecken als zum Waschen Verwendung.
Unter diesen Umständen waschen sich die Eskimo nicht selten mit ihrem
eigenen Urin.

Den hauptsächlichsten +Lebensunterhalt+ liefert den Eskimo die +Jagd+
(Abb. 156 und 157) auf Robben, Walfische und andere Seesäugetiere,
auch auf Landtiere, wie Moschusochsen, Renntiere und Vögel, sowie der
+Fischfang+ (Abb. 158) (Lachse, Forellen und so weiter). Sie sind
ein Seevolk, das sich selten von der Küste entfernt. In ihrem harten
Kampfe ums Dasein sind sie in erster Linie vom Seehund abhängig, der
ihnen Nahrung und Kleidung liefert und sie auch mit Licht und Feuerung
versorgt. Sie sind echte Fleischesser. Im Sommer wagen sie sich in
ihren Kajaks auf das weite Meer hinaus oder jagen hinter Moschusochsen
und Renntieren her. Der +Kajak+ ist ein aus Treibholz hergestelltes
Einmannsboot, das mit einem strammsitzenden Überzug aus Seehundshaut
versehen ist; in diesem ist nur eine kreisrunde Öffnung gelassen, in
die der auf dem Boden des Bootes sitzende Mann vollständig hineinpaßt.
Es wird daher von dem Erbauer dem Besteller wie ein Kleidungstück
angemessen, und der Mann bildet mit seinem Boot gleichsam ein Ganzes.
Zur Ausrüstung eines Kajaks gehören ein sogenannter Vogelpfeil, eine
Harpune, eine Lanze und eine Fangblase aus Seehundleder, die hinter
dem Ruderer liegt. Zur Fortbewegung bedient sich der Eskimo eines
Doppelruders, dessen Handhabung besondere Geschicklichkeit erfordert.
Eine andere Art Boote sind die +Umiaks+ oder Frauenboote, so genannt,
weil sie früher ausschließlich von Frauen gelenkt wurden; es sind dies
offene Boote von der üblichen Form, ebenfalls aus einem Holzgerippe
bestehend, das mit Fell überzogen ist.

Während des langen arktischen Winters leben die Eskimo eingepfercht
in dem einzigen Raum ihrer Hütten, essen, trinken, schlafen, lieben
und sind vergnügt. Niemals scheint es zu Unzuträglichkeiten zwischen
ihnen zu kommen; +Duldsamkeit+ und +Liebenswürdigkeit+ sind die
hervorstechenden Charaktereigenschaften der Eskimo; ja sie sollen
nicht einmal ein Wort besitzen, mit dem Schelten ausgedrückt wird,
auch keine Bezeichnung für Krieg. Überhaupt gehen sie sparsam mit
ihren Worten um; ihre Sprache ist so wortarm, daß ein einziges Wort
vielerlei ausdrückt, wofür andere Sprachen verschiedene Bezeichnungen
haben. Entstehen +Streitigkeiten+ unter den Eskimo, so pflegen sie sie
auf ganz gelungene Art zu schlichten. Wer sich gekränkt fühlt, bringt
seine Klage in einem Liede zum Ausdruck; hat er es beendet, so wird
sein Gegner aufgefordert, zu erscheinen und das Lied anzuhören. Dabei
entwickelt sich eine allgemeine gesellige Unterhaltung, zu der sich die
Freunde beider Parteien einfinden. Der Beleidigte trägt sein Lied unter
Trommelbegleitung vor; findet es Beifall, so wird dies als ein Sieg des
Sängers angesehen, und seine Klagen werden als berechtigt anerkannt;
drückt die Versammlung aber Unzufriedenheit mit seinem Liede aus, so
gilt dies als Strafe. Bei solchen Zusammenkünften pflegt man auch noch
zu tanzen, was die allgemeine Stimmung erhöht. -- Die Eskimo sind auch
außerordentlich +gastfrei+, besonders wenn ein Stamm einen anderen
besucht. Dabei sind ein höchst merkwürdiges Vorkommnis sogenannte
+Grußduelle+, bei denen die einander Begrüßenden mit Ohrfeigen
einen richtigen Zweikampf ausfechten, anscheinend ein Überrest der
ursprünglichen Abneigung gegen Fremde.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ Arnold Heim.

Abb. 156. Eskimo beim Zerlegen einer Robbe.

Der Robbenfang bildet eines der wichtigsten Ereignisse in ihrem Leben.
Im Hintergrunde links ein Kajak.]

Die +Kleidung+ der Eskimo ist für beide Geschlechter ziemlich dieselbe.
Sie besteht aus einem Ober- und Untergewand; jedes dieser beiden ist
aus einer Ärmeljacke, die aber nur eine Öffnung zum Hineinschlüpfen
besitzt und daher über den Kopf gezogen werden muß, und Hosen
zusammengesetzt. Diese sind beim weiblichen Geschlecht kürzer,
gleichen sozusagen Badehosen. Die Männer Südgrönlands tragen an ihrer
Jacke noch eine Kapuze, die Frauen (Abb. 159) einen hohen Kragen aus
schwarzem Seehundsfell, über ihm ein buntes, breites Halsgeschmeide
aus Perlen. Dazu kommen noch die Kamils, Strumpf und Stiefel in
einem Stück, die bei den Frauen wegen ihrer kurzen Hosen weiter
hinaufragen. Sie bestehen aus einer inneren Socke von Seehundsfell,
dessen Haar nach innen gewendet ist, und einem äußeren Schuh aus
haarlosem, wasserdichtem Fell. Die Eskimo lieben es, ihre Gewänder
mit farbenprächtigen Lederstreifen zu benähen. Diese werden mit dem
Weibermesser (Ulo) in Form geometrischer Muster (Kreise, Rauten,
Quadrate) zurechtgeschnitten, bunt gefärbt und in geschmackvoller
Anordnung auf die Kleider aufgenäht. Hierin bekunden die Frauen eine
ganz besondere Geschicklichkeit und guten Geschmack. Auf diese Weise
hergestellte Gürtel bilden sogar einen Gegenstand lebhafter Ausfuhr.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ S. K. Hutton.

Abb. 157. Eskimo beim Robbenfang von schwimmenden Eisschollen aus.

Bisweilen treiben diese Schollen vom Lande ab und in die See hinaus;
ihre Besatzung muß dann eines langsamen, qualvollen Todes sterben.]

Das +Haar+ der Eskimo läßt sich wegen seiner Straffheit nicht leicht
geschmackvoll anordnen; dessenungeachtet verstehen die Frauen es doch
hier und da, sich ein nettes Aussehen zu geben. Die Männer lassen ihr
Haar meistens wachsen, wie es will, und schneiden es sogar vielfach
überhaupt nicht; aus dem Gesicht wird es mit einem Band oder Riemen
zurückgehalten. Die Frauen dagegen vereinigen ihr Haar in einem Knoten
oben auf dem Scheitel und fassen es hier durch ein Band zusammen.
Dieser Haarknoten ist Gegenstand großen Stolzes; das Hauptbestreben
seiner Trägerin geht dahin, den Knoten so steif wie möglich in die Höhe
ragen zu lassen. Interessant ist die verschiedene Farbe des Bandes,
das den Schopf zusammenhält. Jungfrauen tragen es rot, uneheliche
Mütter grün, verheiratete Frauen blau und Witwen schwarz oder im Alter
weiß. Von +Körperverzierungen+ kommen vor Tatauierung (Abb. 160),
Unterlippenpflöcke, Backenknöpfe und Ohrgehänge.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ S. K. Hutton.

Abb. 158. Eskimofrau beim Fischen.

Die Brille dient als Schutz gegen die Schneestrahlung.]

Die Eskimo sind große Freunde von +Gesang+ und +Tanz+ unter Begleitung
moderner Musikwerkzeuge. Auch ihre heutigen Tänze gleichen den
europäischen. Erwachsene wie Kinder erfreuen sich auch an Spielen (Abb.
162 und 165), zum Beispiel an einer Art Fußball mit der Fangblase
oder an einem Peitschenspiel, bei dem es darauf ankommt, auf einer
glatten Fläche (fest gefrorenem Schnee oder Eis) einen Knochen durch
Peitschenhiebe nach einem bestimmten Ziel zu bringen. Alt und jung sind
sehr sangesfroh und pflegen nicht selten ganz alltägliche Begebenheiten
in Musik zu setzen.

Die +Religion+ der Eskimo besteht in Geisterglauben. Der von ihnen
am meisten gefürchtete Geist ist der des Todes, Torngak genannt. Er
wohnt angeblich in einer Höhle im einsamen Gebirge. Da man annimmt,
daß in seiner Hand Leben und Glück der Menschen liegen, so werden die
verschiedensten Vorkehrungen getroffen, um ihn zu versöhnen. Vermittler
zwischen ihm und dem Volke ist der +Schamane+ oder +Angekok+. Der
Schamane ist auch der Hüter und Herr der Familiengeister; davon rührt
seine große Macht her. Wenn ein junger Eskimo mannbar geworden ist,
dann kauft er sich seinen Familiengeist vom Angekok. Sehr drastisch
schildert Stefansson einen solchen Einkauf. Ein junger Eskimo hatte
erfahren, daß ein alter Schamane sein Geschäft allmählich aufgeben und
ein paar gute Geister billig abgeben wollte. „Ich brauche sie nicht
länger,“ sagte der Alte, „und dir werden sie nützlich sein. Möchtest
du vielleicht meinen Polarbärengeist haben?“ „Am liebsten würde ich
den Stromzerbrechergeist besitzen,“ erwiderte der andere. „Nein, den
brauche ich bis zuletzt,“ gab der Alte zur Antwort. „Aber du sollst
meinen Rabengeist haben. Das ist ein zuverlässiger und wirksamer Geist.
An ihm wirst du gewiß deine Freude erleben.“ Daraufhin erstand der
junge Eskimo den Rabengeist für ein neues Boot, zwanzig frische Häute,
zwei Krüge mit Robbentran und einige andere nützliche Dinge. Entfaltet
ein auf diese Weise erworbener Geist die versprochene Wirksamkeit
nicht, so wird der Schamane als Ausrede sagen: „Ich kann dir nicht
helfen; ich habe ihn dir in guter Absicht übertragen, und wenn du zu
jenen gehörst, von denen die Geister nichts wissen wollen, dann kannst
du mir leid tun.“ -- Ein anderes Beispiel dafür, auf wie vertrautem
Fuße die Schamanen vorgeblich mit den Geistern stehen, erzählt uns
ebenfalls Stefansson. Eine der üblichsten Unterhaltungen während der
langen Winternacht bildet bei den Eskimo die Reise des Schamanen nach
dem Monde. Das ganze Dorf versammelt sich in der Hütte, Männer, Frauen
und Kinder; sie sitzen auf den Bänken unten, während der Schamane oben
am Dach in der Nähe des einzigen vorhandenen Fensters hockt. Einige
Männer binden ihn hier mit Stricken ganz fest; darauf wird der Raum
völlig verdunkelt. Außerdem müssen alle Teilnehmer die Augen schließen,
den Kindern werden sie von den älteren Leuten zugehalten. Der Schamane
hat ein Seil, an das ein fester Gegenstand, ein Hammer oder ein Stein,
gebunden ist, in der Hand und läßt diesen umherschwirren; gleichzeitig
stimmt er einen Gesang an. „Ich fühle mich nicht so schwer wie sonst,“
beginnt er, „mir ist, als säße ich nicht fest auf der Erde. Nun werde
ich leicht wie eine Feder.“ Darauf fährt er mit verstellter Stimme,
wie wenn sie aus der Höhe komme, fort: „Jetzt erhebe ich mich, nun
fliege ich schon, und schneller und immer schneller ...“ schließlich:
„jetzt schwebe ich hoch über euren Köpfen, jetzt fliege ich durch das
Fenster“ und so fort. Die Stimme verschwimmt dabei immer mehr, und
zuletzt flüstert der Schamane nur noch wie aus unendlicher Ferne.
Darauf erlebt er alles mögliche auf dem Monde, unterhält sich mit
dem Mann im Monde und mit dessen Frau über Jagdaussichten, wobei die
Versammlung in tiefstem Dunkel und Schweigen verharrt. Schließlich,
nach etwa einer halben Stunde, wird seine Stimme wieder lauter, und
zuletzt hört man den Schamanen wieder deutlich rufen: „Jetzt schwebe
ich wieder durchs Fenster zurück und komme auf den Boden. Nun öffnet
die Augen und zündet die Lampen an.“ Er muß dann von seinen Erlebnissen
auf dem Monde erzählen, wobei er seiner Phantasie nach Möglichkeit die
Zügel schießen läßt, und alles hört andächtig zu. Das ist der Höhepunkt
der Feier. Ebenso wie mit dem Monde versteht der Schamane mit allen
möglichen Geistern zu verkehren, sei es, daß sie tief im Meere oder an
geheimen Orten auf dem Lande hausen. -- Bei den religiösen Festen trägt
man groteske Holzmasken.

[Illustration:

  Aus: Transactions Department of Archaeology University of
  Pennsylvania.

Abb. 159. Ein Eskimoweib von Nunivagmut (Nunivakinseln, Alaska).]

Die heidnischen Gebräuche sind mehr und mehr im Abnehmen begriffen,
denn die Eskimo sind dem Einflusse der Missionare sehr zugänglich
gewesen, und viele von ihnen haben ohne Zögern das Christentum
angenommen. Überhaupt bekunden die Eskimo eine große Neigung, sich die
europäische Kultur anzueignen, da sie überzeugt sind, daß sie dabei
besser fahren.

[Illustration:

  Phot. Roald Amundsen.

Abb. 160. Eskimofrau mit Armtatauierung.

Tatauierungen kommen nur bei einem Teil der Eskimo vor.]

+Hochzeitsgebräuche+ kennen die Eskimo nicht; die Ehe ist bei ihnen
eine ganz nüchterne Sache. Braucht ein Mann eine Frau, so holt
er sich einfach eine, die nun ihm gegenüber die eheliche Pflicht
erfüllt; besondere Förmlichkeiten finden nicht statt. Wenn der Mann
mit seiner Frau nicht zufrieden ist, so schickt er sie wieder nach
Hause und versucht es mit einer anderen, oder er behält sie wohl auch
bei sich, nimmt aber neben ihr eine zweite Frau. In diesem Falle
erhält die zweite die Stellung einer Konkubine, rückt aber, falls die
erste Frau sterben sollte, an deren Platz. -- +Polygamie+ ist nichts
Ungewöhnliches. Auch ein Austausch von Frauen kommt vor. Als genügende
+Mitgift+ gilt es, wenn die Frau ihre Kleidung, eine Lampe und ein
Messer mitbringt. Trotz der geschilderten leichten Art, Ehebündnisse
zu schließen, legen die Eskimo großen Wert auf Verwandtschaft.
-- Das +Los+ der Eskimofrau ist kein freudevolles, denn in ihrer
häuslichen Beschäftigung steckt recht viel Arbeit. So muß sie die Felle
zubereiten, um daraus Kleider zu machen. Die abgezogenen Seehundsfelle
werden zu diesem Zweck zunächst mit dem Weibermesser und Schabern
bearbeitet, gegerbt, gewalkt und geschmeidig gemacht, wobei die Frauen
sie nicht selten mit den Zähnen kauen. Behandeln die Frauen das schwer
zu bearbeitende Material, wie es oft vorkommt, andauernd auf diese
Weise, so werden die Zähne vielfach bis auf das Zahnfleisch abgenutzt.
Darauf werden die Felle zu Kleidern zurechtgeschnitten, und diese mit
Knochennadeln und Seehunddarmstreifen zusammengenäht.

[Illustration:

  Mit Erl. der Mährischen Mission.

Abb. 161. Ein einsames Grabmal.

Der bescheidene Besitz des Toten wird neben das Grab gelegt.]

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 162. Sportbetrieb bei den Eskimo.

Die Eskimo sind große Freunde von allerhand Sport, wie Ringen,
Springen, Speerwerfen.]

Jeder verheiratete Eskimo hat den Wunsch, männliche Nachkommenschaft zu
erhalten. Für ihre +Kinder+ haben die Eltern sehr viel übrig; sie
behandeln sie mit einer solchen Sorgfalt und Liebe, wie man es unter
den obwaltenden ungünstigen Verhältnissen nicht erwarten sollte. Von
der Wiege bis zum Grabe muß der Eskimo um sein Dasein kämpfen, und
dennoch tut er für seine Kinder, was er nur irgend kann. Ja vielfach
beschränkt er sich nicht auf die eigenen Kinder, sondern nimmt auch
bereitwillig Waisen an, selbst wenn er schon eine Anzahl Kinder
zu versorgen hat. Diese angenommenen Kinder behandelt er dann mit
derselben Güte und Gewissenhaftigkeit wie seine eigenen. -- Die kleinen
Kinder werden allgemein rücklings über den Schultern in einer Art
Tasche, einer Erweiterung des Oberkleides, getragen, die mit Seehund-
oder Renntierfell ausgefüttert ist und den Kleinen einen behaglichen,
warmen und gesicherten Unterschlupf gewährt. Dadurch wird die Mutter
nicht an der Ausführung ihrer Arbeit und sonstigen Pflichten gehindert.

[Illustration:

  Mit Erl. der Mährischen Mission.

Abb. 163. Ein geöffnetes Eskimograb.

Sehr oft werden die Gräber durch umherschweifende Hunde oder gewaltige
Stürme freigelegt.]

[Illustration:

  Phot. _Dr._ S. K. Hutton.

Abb. 164. Der Komatik oder Hundeschlitten,

das Beförderungsmittel der Eskimo zu Lande. Die Zughunde werden mit
außerordentlich langen Peitschen gelenkt.]

Die Eskimo sind dem Untergang geweiht. Sie erreichen in der Regel
+kein hohes Alter+, da ihr harter Kampf ums Dasein und im besonderen
die oft unzureichende Nahrung manches Opfer unter ihnen fordert. Die
Schwindsucht hat schon viele dahingerafft. -- Die +Leichen+ werden
entweder in die Erde begraben oder in die See geworfen. Die Habe des
Verstorbenen wird entweder auf dem Strande niedergelegt oder auf
seinem Grabe (Abb. 161); man tut dies einmal, um nicht mehr an den
Toten erinnert zu werden, und zum anderen, weil man annimmt, daß er
sein Eigentum in der Geisterwelt gebrauchen könne. In früheren Zeiten
wurde die Leiche in Häute eingewickelt und auf kahle Felsen gelegt;
die Kleider und die einfachen Gegenstände, die der Tote bei Lebzeiten
benutzt hatte, wurden ihm mitgegeben. Bei manchen Stämmen ist dies noch
heute Sitte. Unter den mehr zivilisierten Stämmen werden Holzkisten,
die man sich von Händlern beschafft, zu Särgen verwendet. Das Holz
ist bei den Eskimo sehr rar und daher sehr gesucht; die wichtigste
Quelle bildet das Treibholz von untergegangenen Schiffen. Die auf die
angegebene Art beschafften Särge werden nur wenig tief in die Erde
begraben, so daß es nicht selten vorkommt, daß die Hunde der Eskimo sie
ausgraben und bei ihrer Gefräßigkeit die Leichen auffressen (Abb. 163),
zumal es ihnen ohne Schwierigkeit gelingt, die in Ermangelung haltbarer
Särge als Notbehelf dienenden schwachen Kisten zu erbrechen. Die
Gewohnheit des Umherziehens bringt es mit sich, daß die Eskimo den Ort,
an dem ein Begräbnis stattgefunden hat, nach kurzer Zeit verlassen,
so daß die Hunde dann bald an ihre Arbeit gehen können. Diese Tiere,
halb Wolf, halb Hund, sind sehr gefährlich und heimtückisch und fallen
gelegentlich auch Menschen an. Ganze Menschenalter hindurch waren sie
Freunde und Genossen der Eskimo in Labrador und wurden hauptsächlich
als Vorspann der Schlitten verwendet (Abb. 164), sie werden aber
neuerdings mehr und mehr durch das Renntier verdrängt, das von der
Regierung in das Land eingeführt wurde. Der Vorteil des Renntiers
besteht darin, daß es sich nicht nur als Zugtier bei den häufigen
Reisen der Eskimo bewährt hat, sondern ihnen durch sein Fleisch auch
eine willkommene Abwechslung in der Ernährung bietet.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ S. K. Hutton.

Abb. 165. Eskimokinder beim Schlittenfahren.

Die dem ganzen Volke eigene Heiterkeit kommt dabei recht zur Geltung.]



[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 166. Die Teilnehmer an einem Schlangentanz bei den Hopi
(Schlangen- und Antilopenmänner).

Sie haben Schlangenpeitschen aus Adlerfedern und Gebetstöcke
(Bahos) in der Hand; am Knie tragen sie Rasseln aus Tierhufen oder
Schildkrötenschalen. Die Zeichen, mit denen sie auf dem Körper bemalt
sind, haben ebenso wie die Muster des Schurzes symbolische Bedeutung.]



Das übrige Nordamerika.


Die +nordamerikanischen Indianer+ bilden eine auffallend gleichmäßige
Völkermasse im Vergleich zu den verschiedenen Völkern von ähnlich
großer Ausdehnung in der Alten Welt. Sie sind aller Wahrscheinlichkeit
nach die Nachkommen von Vertretern einer Verschmelzung aufeinander
folgender +Einwanderungswellen+, die in sicherlich sehr weit
zurückliegender Zeit +teils von Asien, teils von Europa her+ auf
früher in größerer Ausdehnung vorhandenen Verbindungsbrücken -- in der
Miozän- und Pliozänzeit stand Nordamerika mit beiden Erdteilen noch
in festem Zusammenhang -- dorthin gelangten. Diese Einwanderung muß
schon stattgefunden haben, bevor der Mensch die Metalle bearbeiten
gelernt hatte; dies ergibt sich daraus, daß, als Kolumbus ankam, die
meisten Stämme noch im Steinzeitalter lebten, nur ein paar von den
weiter fortgeschrittenen, wie die Mexikaner und Peruaner, es bis zur
Verwendung von Bronze gebracht hatten. Auch hatte der Mensch zur Zeit
jener Einwanderung noch nicht viel auf dem Gebiete der Tierzähmung
getan, da die Nachfolger des Kolumbus in Nordamerika einzig den Hund
als Haustier antrafen; schließlich konnte der Mensch damals auch
noch nicht angefangen haben, Ackerbau zu treiben, da feststeht,
daß jene Einwanderer noch keine Kulturpflanzen aus der Alten Welt
mitbrachten, sondern erst später eine einheimische Pflanze, den Mais
(aus Zentralamerika), für ihr tägliches Brot zu bauen begannen.
Dementsprechend können die ersten Ankömmlinge in Amerika sich erst
auf der Stufe der paläolithischen Jäger und Fischer der Eisperiode
befunden, möglicherweise einer der Zwischeneiszeiten angehört haben.
Die bisherigen Ausgrabungen stehen im Einklang mit dieser Annahme:
sie haben ergeben, daß das +Vorhandensein des Menschen in Nordamerika
bis in die warme Interglazialzeit+ zurückreicht, die anscheinend
mit dem gleichen Zeitraum in Europa zusammengefallen ist. Für die
Tertiärzeit ist der Mensch in Amerika noch nicht nachgewiesen. Als er
hier erschien, müssen sich die Sprachen noch in einem so wandelbaren
Zustande befunden haben, daß sie sich leicht spalten konnten. Der
Ethnograph J. W. Powel hat allein nördlich von Mexiko achtundfünfzig
getrennte Sprachgruppen unterschieden, die sich wiederum in unzählige
verschiedene Dialekte teilen. -- Für Südamerika weisen verschiedene
Anzeichen darauf hin, daß hier auch noch von der Südsee her eine
Einwanderung erfolgt sein muß. Die Forschungen hierüber befinden sich
noch ganz im Anfangstadium.

[Illustration: Abb. 167. Ein Indianerhäuptling mit seinem
charakteristischen Federkopfputz.]

Aus diesen europäischen und asiatischen Einwanderern hat sich im
Laufe der Zeiten unter dem Einfluß der veränderten Umgebung und der
Abgeschlossenheit ein besonderer Menschenschlag entwickelt, den wir als
Indianer oder (wegen der roten Körperbemalung) als Rothäute bezeichnen.
Er ist in seinen Grundzügen, wie schon gesagt, ganz einheitlich, zeigt
aber in einigen Einzelheiten, im besonderen in der Körpergröße und der
Schädelform, große Mannigfaltigkeit. Entsprechend ihrer verschiedenen
Zusammensetzung erinnert der +Typus der Indianer+ sehr an den der
Mongolen, unterscheidet sich von ihm aber auch wieder durch die größere
und kräftig vorspringende Nase, das größere Auge mit nur schwacher
oder gänzlich fehlender Schrägstellung der Lidspalte und das braune
Haar. Auf der anderen Seite aber lassen sich auch wieder Anklänge
an den europäischen Typus nicht ableugnen, wie die Gesichtsbildung,
im besonderen die kräftig gebogene Adlernase, die Körpergröße und
manches andere. Die Indianer (Abb. 167 und 168) sind im allgemeinen von
übermittelgroßer, kräftiger, ebenmäßiger Gestalt, die hier und da wohl
sehr niedrig (Pueblos), aber auch wieder ausnehmend hoch (Irokesen,
Patagonier) ausfallen kann. Ihre Hautfarbe ist kein Rot, wie Laien
fälschlich annehmen, sondern ein rötliches ober gelbliches Braun; es
kommen dabei alle Schattierungen von Schwarzbraun bis zum Hellbraun
vor. Das Kopfhaar ist grob, straff, schwarz mit bräunlichem Glanze,
oft sehr lang (auch beim männlichen Geschlecht). Am übrigen Körper
wie auch im Gesicht ist das Haarsystem spärlich entwickelt; der Bart
wird übrigens meistens entfernt (Abb. 169). Die Schädelform ist im
allgemeinen kurzköpfig, es kommen aber auch langköpfige Stämme vor. Die
Stirn ist gut gewölbt, das Gesicht breit, oval oder rund. Die Augen
sind stets schwarz und liegen tief. Die Nase ist durchweg groß und
vortretend, ihr Rücken gerade oder gebogen (Adlernase).

Die nordamerikanischen Indianer lassen sich in wirtschaftlicher
Hinsicht in drei Gruppen unterscheiden. Die meisten von ihnen stehen
auf der Stufe der Hackbauern, sind daher seßhaft und besitzen
wohlangelegte Häuser. Eine zweite Gruppe, die Prärieindianer -- die
bekanntesten die Sioux --, liegen hauptsächlich der Jagd (auf Büffel,
Elch, Biber und Hirsch) ob, sind daher stets auf der Wanderschaft
begriffen und führen ihre Behausung in Form eines zerlegbaren Zeltes
aus Fellen mit sich (Abb. 170 und 171). Die dritte Gruppe endlich
bilden die Indianer Kaliforniens und Oregons; sie stehen alle noch auf
recht niedriger Stufe. Sie verfügen zum Teil wohl schon über feste
Häuser (Rundbauten), zum Teil nur über Windschirme. Ihre Nahrung
beziehen sie durch Einsammeln von Pflanzen und Früchten (im besonderen
Eicheln). Unter den Prärieindianern stand früher die Lederbereitung in
Blüte; dementsprechend bestand auch ihre Kleidung ausschließlich aus
diesem Stoffe, den bekannten Leggins (Beinfutteralen), den Mokassins
(Schuhen), einem Ärmelwams und einem großen Mantel aus Büffelfell (Abb.
172). Die meisten Indianer kleiden sich heute bereits nach Europäerart.

[Illustration:

  Phot. Reinhold & Thiele.

Abb. 168. Ein Tschimschianhäuptling vom Skeenariver
(Britisch-Kolumbien) in Festtracht.

Die große Maske zu seiner Linken stellt Lthwogie, den Räuber unartiger
Kinder, dar.]

Die Pueblos weisen eine ganz besondere Kultur auf, für die unter
anderem die Bauart ihrer Siedelungen bezeichnend ist. Es sind dies die
sogenannten Dorfhäuser auf isolierten Plateaus (Abbildung 173) oder
auch in der Ebene, die einen ganzen Stamm beherbergen (deswegen Pueblos
genannt) und daher aus zahlreichen einzelnen Zellen sich terrassenartig
und gleichzeitig reihenweise über-, neben- und untereinander aufbauen;
der Zugang zu ihnen ist nur auf Leitern möglich. Die Pueblos betreiben
Ackerbau; einige Stämme verfügen über eine hochentwickelte Fertigkeit
auf dem Gebiete der Flechtkunst, Weberei und Keramik (Hopi) (Abb. 174
und 175). Eigenartig ist das Verfahren der Puebloindianerinnen beim
Frisieren des Haares (Abbildung 176 und 177).

Die nordamerikanischen Indianer +glauben+, sofern sie nicht zum
Christentum übergetreten sind (Abb. 178 und 179), +an eine Welt
von Geistern+, die der durch die fünf Sinne sich offenbarenden
materiellen Welt nach ihrer Meinung übergeordnet ist. Die Geister
(Abb. 180) befinden sich überall: in der Erde, in der Luft, im Feuer
und im Wasser, wie überhaupt in allem, was von diesen vier Elementen
umschlossen ist. Townshend führt hierfür eine interessante Beobachtung
an. Er versuchte einmal einem Navajo einen neuen Bogen, den dieser
sich selbst angefertigt und bereits zu einem glücklichen Schuß auf
einen Hirsch benutzt hatte, abzukaufen, erhielt aber eine abschlägige
Antwort. Der Indianer wollte ihn auf keinen Fall abgeben, denn, wie
er sagte, besitze sein neuer Bogen, obwohl seiner Hände Werk, jetzt
einen eigenen Geist, und der erste Schuß habe ihm bewiesen, daß dieser
ihm freundlich gesinnt sei; daher getraue er sich nicht, sich von dem
Bogen zu trennen. Dieser Mann erkannte wohl die guten Eigenschaften
des Bogens, wie seine gelungene Form, die Straffheit seiner Sehne und
die Dehnbarkeit an, dachte sich aber dahinter in dem Bogen ein Wesen
mit einem, seinem eigenen ähnlichen Empfinden, das imstande und auch
gewillt sei, ihm auf der Jagd zu helfen und unter Umständen zu schaden.
In ähnlicher Weise denken sich die Indianer die ganze Welt um sich her
von unzähligen Geistern bevölkert, deren Verhalten gegen sie von ganz
unberechenbarer Bedeutung sei.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ W. R. Shufeldt.

Abb. 169. Paul Showeway, Häuptling der Cayusen.

Die Cayusen sind ein kleiner, aber tapferer Stamm der Oregonindianer,
der jetzt größtenteils in die Nez Percés und Wallawallas aufgegangen
ist.]

[Illustration:

  Phot. Wm. Rau, Philadelphia.

Abb. 170. Indianisches Zeltlager.

Zum Fortschaffen der Lasten dient eine eigenartige Vorrichtung: zwei
sich vor dem Sattel des Pferdes kreuzende lange Stangen laufen an den
Seiten des Tieres entlang und sind an ihrem hinteren Ende mit einer aus
Querhölzern gebildeten Trage versehen.]

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 171. Zelte der Schwarzfußindianer.

Sie wurden früher aus Büffelfellen, jetzt aus Stoff hergestellt;
die Spitzen der Zelte sind von dem aus ihnen aufsteigenden Rauch
geschwärzt. Auf dem Bilde bewegt sich zwischen den Zelten hindurch ein
Trauerzug.]

Die Algonkinsprache besitzt ein Wort manito oder manitou, das man oft
als eine verallgemeinernde Bezeichnung anwendet, um damit die Summe der
geheimnisvollen Mächte hinter der sinnlichen Welt auszudrücken. Kitchi
Manitou oder +großer Geist+ faßt man dann gleichsam als gleichbedeutend
mit Gott auf. Inwieweit dieser Gedanke an einen großen Geist, der
alle übrigen in sich einschließt, auf christliche Lehren, die die
Missionare im Lauf der Jahrhunderte übermittelten, zurückzuführen ist,
läßt sich schwer sagen. Die Vorstellung von einem großen Geist ist
aber zweifellos unter den Indianern weitverbreitet, und je höher ein
Stamm entwickelt ist, um so deutlicher tritt sie in die Erscheinung.
Doch gilt dieser große Geist nicht immer für so gütig, wie er mächtig
ist. Die Sioux- und Foxindianer schildern Kitchi Manitou in ihrer
großartigen Schöpfungssage als ein Wesen, das seine Kinder erschlagen
ließ aus Furcht vor ihrer Rivalität und zur Strafe dafür in eine
Indianerhütte an der Küste des Weißen Stromes am Firmament (unsere
Milchstraße) verbannt wurde. Sein ihn überlebender Sohn Wi-sa-kae
machte die üblichen Abenteuer eines Kultheros durch: er versuchte auf
den Flügeln des Bussards, der damals so bunte Farben wie ein Papagei
trug, zu seinem ihm befreundeten Ahn, der Sonne, aufzufliegen. Der
hinterlistige Bussard glitt aber unter ihm weg, und der Held fiel auf
die Erde, wobei er nur mit knapper Not der Gefahr entging, in Stücke
zerschlagen zu werden. Zur Strafe wurde das ganze Bussardvolk dazu
verurteilt, Erdarbeiten zu verrichten, um die Erde für die Menschen,
die Wi-sa-kae zu erschaffen gedachte, vorzubereiten. Auch haben von der
Zeit an die Bussarde ihre prächtigen Farben verloren und sind dem Haß
und der Verachtung der Menschen preisgegeben. Darauf schuf Wi-sa-kae
aus roter Erde die Menschheit, lehrte sie allerlei Künste und Tänze
und machte sie mit der Jagd und dem Maisbau bekannt, überhaupt mit
allem, was zu ihrem Glück nötig war. Als er dies alles getan hatte,
sagte er den Menschen lebewohl und teilte ihnen zugleich mit, daß
er nach dem Norden gehe und in Eis und Schnee sich eine Hütte bauen
wolle; er werde sie aber alljährlich beim ersten Schneefall wieder
besuchen und eines Tages in seiner eigenen Gestalt, doch in Jugend
und Schönheit, wieder vor ihnen erscheinen, um die Menschen dann in
das glückliche Land im Westen zu führen, wo sein Bruder über die
Geister ihrer Ahnen regiere; darauf werde er selbst wieder umkehren
und die Welt, aus der er sie fortgeleitet hätte, zerstören. Diese
Erwartung der Wiederkunft des Helden besteht bei den Indianerstämmen
fast durchweg. Wie man in Europa während des Mittelalters von der
Wiederkehr des Königs Artus, Karls des Großen und Barbarossas träumte,
so erhofft der Indianer Nordamerikas fast täglich das Wiedererscheinen
des Wi-sa-kae. Townshend beobachtete, wie die Pueblos jeden Morgen,
in ihre Decken gehüllt, auf den flachen Dächern ihrer Häuser standen
und Ausguck nach Osten hielten, von wo sie den Messias, der von ihnen
gegangen, zurückerwarteten. Von Peru, Yukatan und Mexiko an bis zu den
Jagdgründen des weiten Nordens warten die Indianer auf die Wiederkehr
ihres halbgöttlichen Heros, der sie die Künste des Friedens und des
Krieges lehrte. Nicht immer aber wird dieser Held für so wohlwollend
und gerecht gehalten, wie die Sioux den ihrigen hinstellen; die
Indianer schufen sich eben ihre Götter nach ihrem eigenen Ebenbild,
und so war ihr Held nur zu oft mit denselben Tugenden und Lastern
ausgestattet wie die Indianer selbst.

[Illustration:

  Nach einem Gemälde von F. Seth.

Die Flötenzeremonie oder Lenya der Hopi-Indianer.

Diese ganz verwickelte heilige Handlung nimmt neun Tage in Anspruch,
deren letzter Tihune heißt, und wird in Walpi sowie in vier anderen
Bezirken der Hopi begangen.]

[Illustration:

  Phot. M. A. Owen.

Abb. 172. Sioux auf dem Wege zum Sonnentanz, der im Frühjahr
stattfindet.

Bei dieser Gelegenheit werden die Gelübde erfüllt, die die Männer
zu Kriegszeiten, die Weiber in Krankheitsfällen getan haben. Die
Friedenspfeife macht die Runde, die Häuptlinge geben weise Ratschläge,
und Medizinweiber fasten und beten für das Gemeinwohl.]

[Illustration:

  Phot. R. B. Townshend.

Abb. 173. Walpi, der Ort des Schlangentanzes der Hopi,

am Ende einer schmalen Sandsteinklippe, die sich 600 Fuß über die Ebene
erhebt.]

Selbstverständlich hat kein Stamm seine Überlieferungen unverändert
zu erhalten vermocht; da sie von Geschlecht zu Geschlecht sich
vererbten, ist manches vergessen oder falsch verstanden worden, und da
auch die Lebensweise der Menschen sich manchmal änderte, so hielten
die übernatürlichen Wesen damit Schritt und paßten sich den neuen
Forderungen an, indem auch sie sich änderten. Die Navajo zum Beispiel,
ein unstetes Hirtenvolk, haben keinen Oberhäuptling und denken sich
ihre Geisterwelt ebenso demokratisch, wie sie selbst es sind. Sie
glauben daher an viele mächtige Geister, die von ihnen versöhnt werden
müssen, kennen aber kein höheres Wesen, das die übrigen beherrscht.
Interessant ist es, daß der bedeutendste dieser Geister, Estsanatlehi,
das heißt „die Frau, die jung ist“, als weiblichen Geschlechtes gilt.
Es ist nicht unwahrscheinlich, daß man diese Vorstellung der Natur
entnommen hat, die gegen Ende des Jahres alt wird und sich in jedem
Frühjahr verjüngt. Dieser Geist, der auch unter dem Namen Whailahay
bekannt ist, gilt für das höchste Wesen in der Welt der Abgeschiedenen,
wo es die Flußübergänge bewacht, die überschritten werden müssen,
um zu den glücklichen Jagdgründen oder Weideplätzen der Geister zu
gelangen. Whailahay nimmt sich ihres Geschlechtes sehr an: ein Navajo,
der bei Lebzeiten seine Frau mißhandelt hat, findet schwerlich Gnade
vor ihr, wenn er den Fluß, der zum Paradies seines Stammes führt,
überschreiten will. So kommt es, daß die Frauen der Navajo ganz im
Gegensatz zu denjenigen anderer Stämme, die gewissermaßen nichts sind
als geduldige Arbeitstiere, sich in hohem Grade am öffentlichen Leben
beteiligen.

Welcher Art oder welchen Geschlechtes die Geister auch sein mögen, um
deren Gunst sich die Indianer bemühen, alle müssen von ihnen in erster
Linie durch besondere feierliche Handlungen, vor allem +Tänze+ (Abb.
182), besänftigt werden. Vor einem solchen Zeremonialtanz unterziehen
sie sich gewöhnlich einer Läuterung, entweder durch längeren
Aufenthalt in einem Schwitzhaus oder durch Fasten; danach erscheinen
sie entkleidet und bemalt, mit Masken und Perlen geschmückt, sowie
mit Fuchsschwänzen und grünen Girlanden behängt, tanzen in langsamem,
feierlichem Reigen und rufen die Geister an, daß sie ihnen Sonnenschein
oder Regen, Fruchtbarkeit oder erfolgreiche Jagd gewähren. Die Pueblos
und unter ihnen namentlich die Hopi pflegen Tänze, meist Maskentänze
(Abb. 181, 183, 184, 185 und 188 sowie die farbige Kunstbeilage)
aufzuführen, um sich die Hilfe ihrer Stammesahnen zu sichern; Maismehl
oder Blütenstaub wird verstreut, wenn es sich darum handelt, die
Erntegeister anzugehen. Menschenopfer werden wohl nur noch äußerst
selten dargebracht. Von den Pawnees wird berichtet, daß sie vier Tage
und ebensoviel Nächte tanzten, bevor sie ihrem höchsten Geist, Triava,
Menschen opferten, um Kriegsglück und eine gute Ernte von ihm zu
erlangen.

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 174. Inneres eines Pueblohauses.

Es birgt Körbe mit Feldfrüchten, schön verzierte Wasserkrüge sowie eine
Kornmühle, an der die Frau im Hintergrunde gerade beschäftigt ist. An
der Wand hängt ein hausgewebter Sack mit symbolischen Zeichnungen.]

Tänze sind indessen nicht die einzigen religiösen Handlungen, mit
denen die Indianer sich ihren höheren Mächten nähern. Die +Navajo+ zum
Beispiel tanzen wenig, sie lassen dafür ihre Priester +Gebete+ an die
Götter richten und fromme +Lieder+ dazu +singen+, auch ihnen Perlen-
oder Federschmuck sowie Zigaretten +opfern+, die sie mit feststehenden
Mustern bemalen. Ihre eigenartigste Anbetung besteht jedoch in der
+Herstellung heiliger Bilder im Sande+, den sie auf dem Boden ihrer
Medizinhütten ausbreiten. In ihm stellen sie Götterbildnisse nach
überlieferten Mustern dar, indem sie Pulver verschiedener Färbung auf
den glatten Sand streuen. Außerdem wird als Opfergabe noch Blütenstaub
oder Maismehl über diese Figuren gestreut. In Krankheitsfällen
werden Prisen des heiligen Sandes als Medizin verabreicht, bei einem
lahmen Fuß zum Beispiel etwas von dem die Füße bildenden Sande, bei
Kopfschmerz Sand vom Haupte des Gottesbildes und so weiter. Was dann
von dem Bilde noch übrig bleibt, wird hinausgefegt.

Die Puebloindianer blasen bei ihren gottesdienstlichen Handlungen
Daunenbläschen in die Luft, damit diese zusammen mit ihren Gebeten in
die Höhe steigen.

[Illustration:

  Phot. C. C. Pierce.

Abb. 175. Puebloindianerin.

Sie trägt eine Olla auf dem Kopfe, ein etwa vierzig Pfund schweres
poröses Wassergefäß einheimischer Herkunft; der wollene Rock und die
Mokassins aus Buckskin sind gleichfalls einheimische Arbeit, während
die baumwollene Bluse und das Kopftuch Industrieerzeugnisse sind.]

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 176. Ein Hopimädchen, kenntlich an den runden Haarwülsten,

den Abzeichen der Jungfräulichkeit, zu beiden Seiten des Kopfes, mit
ihrer Mutter, die als verheiratete Frau das Kopfhaar in langen Flechten
trägt.]

Die Hopi führen einen besonders interessanten Tanz auf, den
+Schlangentanz+. Er findet im August statt und dauert jedesmal neun
Tage; die Hauptstätte dafür ist Walpi (Abb. 173 und 186). Seine
Teilnehmer sind Mitglieder der Brüderschaften der Schlange und der
Antilope, die offenbar aus früheren Familientclans hervorgegangen
sind und sich zu diesen umfangreichen Gemeinschaften entwickelt
haben. Die Priester werden in den Kiwas oder heiligen Kammern zu der
ihnen zufallenden Arbeit geweiht; es sind dies Räume, die aus dem
Sandsteinfelsen herausgehauen wurden und nur von oben her, mit Hilfe
einer Falltür oder Leiter (Abb. 187), Zutritt gestatten. Adlerfedern,
Wiesel- und Stinktierfelle schmücken die oberste Sprosse der Leiter.
Man schafft bunten Sand in die Kiwas, der, ähnlich wie bei den Navajo,
in einem kunstvollen Mosaik von überlieferten Mustern und religiöser
Bedeutung zu Altären und Bildnissen verarbeitet wird (Abb. 189). Um
die derart errichteten Altäre werden heilige Abzeichen und Fetische
aufgestellt. Ferner wird ein Zaubertrank aus Kräutern, Honig und
Kornblütenstaub zurechtgebraut und eine geweihte Pfeife mit großer
Feierlichkeit nach den sechs Himmelsrichtungen zu geraucht. Die Hopi
zählen deren nämlich sechs: Nordwesten, Südwesten, Südosten, Nordosten,
Zenith und Nadir; jeder dieser Richtungen ist eine besondere Farbe
und Gottheit zugeteilt. Die Festlichkeiten (Abb. 190 und 191) werden
mit der Jagd auf Schlangen eingeleitet. Bei ihrem Beginn treten die
Schlangenpriester, nur mit einem Lendenschurz und Mokassins bekleidet,
mit aufgelöstem Kopfhaar hervor; sie sind mit einem Schlangenbüschel
(Abb. 166), das aus einer oder zwei Adlerfedern an einem Griffe
besteht, einem langen Stock zum Graben oder einer Hacke und einem
Lederbeutel ausgerüstet. Jede Schlange, ausgenommen Wasserschlangen,
wird von ihnen aufgestöbert. Treffen sie auf eine giftige, dann
fahren sie mit dem Schlangenbüschel über sie hin; dies scheint eine
Art hypnotischer Wirkung auf das Tier auszuüben, denn es verhält sich
daraufhin ruhig. Nun ergreifen sie mit der einen Hand die Schlange
beim Genick, oder, falls dies nicht möglich ist, beim Schwanz, lassen
die andere Hand rasch bis zum Halse gleiten und stecken sie in den
Beutel. Sind die Beutel gefüllt, dann bringen die Priester sie nach
der Kiwa, wo geschickte Hände die Schlangen in große irdene Gefäße
legen. Hier verbleiben sie für den Rest der Festtage; sie werden von
den Priestern in einem heiligen Wasser gebadet, in heiligem Maismehl
gerollt und zusammen mit den Fetischen in dem Sandmosaik des Altars
gewälzt. Eine große Rolle spielen bei den Feierlichkeiten noch die
+Bahos+ oder Gebetstäbchen. Es sind dies lebhaft gefärbte, befiederte
Stäbchen oder Brettchen von verschiedener Länge (wenige Zentimeter bis
zu einem halben Meter, je nach ihrer Aufgabe), die man allenthalben,
vielfach in Gruppen zusammengestellt, bald in der Nähe der Dörfer, bald
auf freiem Felde, in Felsspalten oder im Triebsande antrifft; die Bahos
sind von großer Bedeutung im Leben der Pueblos. Am häufigsten trifft
man sie in nächster Nähe der Niederlassungen an, wo sie auf einem bis
zu etwa einem Meter hohen Aufbau, einer Art Altar, neben Opfern der
üblichen Art, darunter Flußgeröll, absonderlich geformte Steinknollen,
Bruchstücke versteinerten Holzes sowie abgenutzte und zerschlagene
Steingeräte, liegen. In weiterer Entfernung von den Dörfern finden sich
die Bahos in Felsnischen aufgestellt. Die Bahos sind, wie gesagt, aus
bestimmten Holzarten hergestellte Stäbchen oder Brettchen, die man mit
bunten Farben anmalt und mit gewissen Kräutern, Vogelfedern, Baumwolle
und mit einem mit Mehl oder Honig zur Nahrung des Baho angefüllten
Maisblattsäckchen besteckt. Die Anfertigung geht unter bestimmten
Förmlichkeiten (Rauchen vor und nach der Herstellung, Sprechen von
Gebeten) vor sich. Diese Gebetstäbchen sollen eine Vereinigung von
Symbolen darstellen, deren Deutung im einzelnen vielfach unsicher
ist, und, nachdem sie geweiht sind, vermittelnd zwischen Gläubigen
und Göttern wirken. Das Wesen des Baho ist einmal eine Bekräftigung
oder Verkörperung des mündlichen Gebets, weiter aber auch ein
symbolisches Gebet und schließlich noch eine Huldigung für die Götter
beziehungsweise ein Opfer für sie. Oft werden zwei Bahos aneinander
gebunden, sie sind dann das Sinnbild von Mann und Frau.

Während des Schlangentanzes der Hopiindianer nun werden solche
Gebetstöcke auf dem Altar aufgestellt und hierauf während der ganzen
neun Tage beständig Gebete gesprochen und andere feierliche Handlungen
vorgenommen. Priester und Schlangen leben Tag und Nacht in der Kiwa
zusammen. Am sechsten Tage wird in der Kiwa der Antilopengemeinde ein
Mysterium über den Ursprung der Schlangenbrüderschaft aufgeführt. Zu
diesem Zwecke werden ein junger Mann der Schlangen- und eine junge Frau
der Antilopenbrüderschaft auserwählt und besonders ausgeputzt; der
letzteren wird ein geweihtes Kornabzeichen in die Hand gegeben. Beide
stellen sich vor dem Altar auf. Der Antilopenhäuptling eröffnet die
feierliche Handlung mit einem Gebet, in dem er um reichlichen Regen
für die Saat und um eine gute Ernte fleht. Hierauf werden sechzehn
überlieferte Gesänge vorgetragen, die zum Thema die Legende von der
Entstehung des Schlangenclans haben. Dieser zufolge ging vorzeiten
eines Tages ein Hopijüngling mit Namen Tiyo bis an den Rand des Grand
Cañon und sah dort die brausenden Gewässer des großen Koloradoflusses.
Er baute sich eine Arche und fuhr den Fluß hinab, bis er zum Salzsee
kam und in diesem auf einer Insel landete. Hier begegnete ihm die
Spinnenfrau (die gleichzeitig auch die Erdgöttin ist); sie war sehr
freundlich zu ihm und führte ihn auf einer Regenbogenbrücke über den
See in ein anderes Land und hier wieder in eine Schlangenkiwa. Dort
hingen Schlangenhäute an der Wand, und die Menschen waren ganz ebenso
wie Tiyo selbst Rothäute. Als er dann aber aufgefordert wurde, sich
umzusehen, da waren diese Menschen auf einmal mit den Schlangenhäuten
angetan und glichen Schlangen. Die Spinnenfrau war unserem Helden nun
behilflich, diesen Schlangen ein Mädchen namens Teuamana als Braut
für ihn abzugewinnen und beiden die Heimkehr zu erleichtern. Aber
erst nach vielen Abenteuern kam das Paar wohlbehalten in der Heimat
des Hopijünglings an. Diesem Paar nun ist der Schlangenclan der Hopi
entsprungen, und darum können die Leute ohne Furcht mit den wilden
Schlangen als mit ihren Brüdern umgehen und sie dazu bewegen, ihre
Gebete um Regen in die Geisterwelt zu tragen.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ N. Leon.

Abb. 177. Zapotekenfrau.

Die Zapoteken bildeten vor der Zeit des Kolumbus ein mächtiges Volk von
hoher Kultur; heutzutage kommen sie noch ziemlich zahlreich in Oaxaca
vor. Beachtenswert sind die mit den Haaren verflochtenen Stoffbänder,
die den Kopfputz der Frau bilden.]

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 178. Verteilung von Opfergaben an das Volk zu Acoma (Neumexiko).

Am Stephanstage bringen die christianisierten Indianer von Acoma ihren
Schutzheiligen allerlei Gaben dar, wie zum Beispiel Pfirsiche, Melonen,
Getreidekörner, Chilipfeffer, Brot. Im Lauf des Tages werden diese
Gaben nach und nach unter die versammelte Menge verteilt.]

Zahlreiche andere Förmlichkeiten werden von den verschiedensten
Indianerstämmen vorgenommen, um ihren +Feldern Fruchtbarkeit zu
verschaffen+. Für gewöhnlich aber sind es Maskentänze, mit denen sie
diesen Zweck verfolgen. Die Irokesen führen solche im Januar als
sogenannte Neujahrstänze auf. Die Masken (Abb. 193), die sie dabei
tragen, sind meistens aus Holz angefertigt und sollen bisweilen schon
zwanzig bis hundert Jahre in Gebrauch sein. Sie verlangen Tabak als
Opfergabe und sind böse, wenn nicht mit ihnen getanzt wird. Sie
gleichen menschlichen Gesichtern mit weitgeöffnetem, breitem oder
trichterförmigem Munde, sind meistens aus Holz angefertigt und tragen
eine Perücke aus Haaren vom Pferdeschwanz, einen Streifen Büffelhaut,
ein Geflecht von Maiskolbenhülsen und anderes derart. Ohne Zweifel
sollen sie Vegetationsdämonen vorstellen. Die mit ihnen bekleideten
Tänzer stecken in Anzügen aus zerrissenen Kleidern oder Maishülsen und
haben darunter allerlei umfangreiche Gegenstände angebracht, so daß
sie Krüppeln oder Mißgestalteten ähnlich sehen; sie tragen ferner eine
Rassel und Keulen in den Händen. Ein derartiger Maskentanz wird von
einem Augenzeugen folgendermaßen geschildert: Die Tänzer erschienen
vor dem Beratungshause, wo sich die Männer versammelt hatten, und
schlugen mit ihren Rasseln und Knütteln unter seltsam grunzenden
Ausrufen an die Wände des Hauses. Die Schläge wurden immer heftiger,
der Lärm immer ohrenbetäubender. Plötzlich flog die Tür auf und die
Tänzer erschienen; sie krochen aber auf allen vieren herein, wanden
sich dabei wie Krüppel und schüttelten ihre Rasseln und Stöcke über den
Boden hin. Erst in der Mitte des Raumes richteten sie sich auf. Der
Tanz dauerte nur kurze Zeit, worauf die Tänzer nach ihrem Gefallen im
Beratungshause umhergingen und durch ihre Masken die Frauen anstierten
und den Kindern Furcht einflößten. Gelegentlich rief der Leiter der
Festlichkeit diesen und jenen von ihnen herbei, gab ihnen etwas Tabak,
nachdem er solchen schon vor Beginn des Tanzes an alle Teilnehmer
wohl als Opfergabe verteilt hatte, und forderte sie auf, noch auf
eine bestimmte Art zu tanzen, verschiedene Tiere nachzuahmen oder
auch Schlittschuhläufer, Lokomotiven und dergleichen. Dabei kam es zu
ziemlich platten und schlüpfrigen Spässen.

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 179. Johannistag bei den Taos-Pueblos (Neumexiko),

der durch Umzüge festlich begangen wird.]

Eine eigenartige Regenzeremonie (Abb. 194) kennen die Zuñi, die von
einer besonderen Priestergenossenschaft, den zehn Koy-e-á-ma-shi,
um die Sommersonnenwende in der Gestalt von Dämonen, zum Teil mit
tierähnlichen Masken, ausgeführt wird. Sie stellen sich dabei in einer
Reihe auf, wobei sie die Worte Du-mi-chim-chi, Du-mi-chim-chi-a-a
singen, und bewegen sich halb gehend, halb trabend unter den
Dachtraufen der Häuser hin durch alle Gassen und um die Außenmauern
des Dorfes herum. Jeder läßt dabei seine Hände auf den Hüften seines
Vordermannes ruhen, der Führer des Zuges hat die seinigen auf die Knie
gestützt; die Leute gehen also leicht nach vorn gebeugt und sind,
abgesehen von einem groben und rauhen dunkelblauen Tuch um die Lenden,
nackt. Während dieser drollige Zug sich unter den vorspringenden
Dächern der Häuser fortbewegt, stehen oben die Frauen mit Krügen voll
Wasser, das teilweise nicht gerade von reinster Beschaffenheit ist,
und gießen es auf die Köpfe und Leiber der Männer aus. Bisweilen
wird vor Ankunft des Zuges, während die Frauen auf ihn warten, mit
der Hand ein wenig Wasser aus dem Kruge geschöpft und ausgeschüttet,
nach der Annahme von Fewkes, dem wir diese Schilderung verdanken,
wohl eine Art Opfergabe. Die Mitglieder der Prozession suchen auf
jede Weise möglichst naß zu werden und scheinen um so befriedigter
zu sein, je mehr sie bei der Begießung eingeweicht werden. Während
des ganzen Vorgangs werden nur die oben wiedergegebenen Worte
wiederholt. Es handelt sich hierbei offenbar um Vegetationsdämonen,
die die Feldfrüchte vertreten und an deren Stelle das befruchtende Naß
empfangen. Die Zuñipriester der Koy-e-á-ma-shi beteiligen sich auch an
den heiligen Tänzen, den Korkokshitänzen, die gleichfalls den Zweck
verfolgen, Regen und gute Ernte zu erzielen. Sie betreten zusammen mit
den Koko, den Haupttänzern, das Dorf und treiben allerlei Späße meist
schlüpfriger Natur, die unter den Zuschauern sichtlich großes Vergnügen
hervorrufen. Obgleich diese unanständigen Vorführungen mit dem
eigentlichen Zweck der Feierlichkeit nichts zu tun haben, so geht ihnen
sicherlich eine tiefere Bedeutung nicht ab; die beischlafähnlichen
Bewegungen, die dabei meistens vollführt werden, sollen die Befruchtung
andeuten. Auch die Moki, ein anderer Pueblostamm, kennen ähnliche
religiöse Tänze zum Gedeihen des Pflanzenwuchses: die Anakatschina, bei
denen die Ausführenden maskiert auftreten. Einer dieser Tänzer, der den
Vegetationsdämon Kokopeli darstellt, ist mit einem ungeheuren Phallus
und einem vogelartigen Schnabel ausgestattet.

[Illustration:

  Phot. R. B. Townshend.

Abb. 180. Indianischer Teufel.

Holzfigur mit beweglichen Gelenken. (Skeenariver, Britisch-Kolumbien.)]

Die kurze Skizze, die im vorstehenden von den religiösen Ansichten
der nordamerikanischen Indianer entworfen wurde, gibt bei weitem
keine erschöpfende Darstellung dieser Verhältnisse; sie sind viel zu
verwickelt und zu verschieden, als daß man sie auf wenigen Seiten abtun
könnte. Aber sie dürfte genügen, um einen ungefähren Überblick zu
gewähren. Im Anschluß hieran seien dem +Totem- und Clanwesen+ der
nordwestlichen Jäger- und Fischerindianer noch einige Worte gewidmet.
Bei ihnen zerfällt jeder Stamm in eine Reihe von matriarchalischen
Clans oder Sippen mit je einem festen Totem. Unter einem Totem wird
ein bestimmtes Tier (viel seltener eine Pflanze) verstanden, zu dem
sein Besitzer in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu stehen
glaubt, insofern er es für seinen Ahnherrn hält. Die Bilder des Totems,
meistens ein Bär, Wolf, Adler, Rabe, Biber oder Walfisch, werden auf
allen möglichen Gebrauchsgegenständen, Werkzeugen, Booten, Häusern und
so weiter entweder in Malerei oder in erhabener Arbeit angebracht, ja
selbst auf dem Körper eintatauiert. Vor den Häusern der Häuptlinge
werden mächtige, bis zu zwanzig und mehr Meter hohe, längsgeteilte
Stämme aus Zedernholz errichtet, die auf ihrer Rundseite mit allerhand
Tieren in erhabener Darstellung bedeckt sind, sogenannte Totem- oder
Wappenpfähle (Abb. 192). Diese Darstellungen beziehen sich auf den
mutmaßlichen Ahnherrn und die verschiedensten Totemtiere aus der Sage
des Clans; das oberste Bild gibt das Totemtier des Besitzers, das
darunter befindliche das seiner Frau wieder. Die Sage des Clans kommt
übrigens auch in dramatischen Veranstaltungen der Stämme zum Ausdruck.
Clans, die dasselbe Totem besitzen, gelten als unter sich verwandt,
selbst wenn sie verschiedenen Stämmen angehören; ihre Mitglieder
dürfen nicht untereinander heiraten, sondern sich nur mit Angehörigen
fremder Clans verbinden. Das Kind gehört dem Geschlecht der Mutter an
(Matriarchat).

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 181. Ein Hopipriester in der Tracht eines Katschinatänzers.

Der Katschinatanz wird zu Ehren der Ahnen ausgeführt. Die Maske mit
dem hohen Aufsatz ist diesem Tanz eigentümlich; der Lendenschurz
hat symbolische Bedeutung. Zu der Rechten trägt der Tänzer eine
Kürbisrassel.]

[Illustration:

  Phot. _Dr._ N. Leon.

Abb. 182. Szene aus einem Zeremonialtanz der Totonaken

aus dem Papantladistrikt (im Staate Veracruz, Ostmexiko). In den
religiösen Gebräuchen dieses Volkes nimmt der Symbolismus einen breiten
Raum ein.]

Außer seinem Wappentier besitzt jeder Clan noch eine Reihe
+persönlicher Schutzgottheiten oder Dämonen+, die seinen Mitgliedern,
sofern sie in die Geheimnisse eingeweiht sind, bestimmte Gaben oder
Fertigkeiten verleihen, wie zum Beispiel unverwundbar zu sein,
Menschenfleisch essen zu können und dergleichen. Diese Personen
bilden Geheimbünde und führen, besonders zur Winterszeit, Maskentänze
auf, in denen in dramatischer Weise die Gewinnung des Dämons und die
durch ihn erlangten Fähigkeiten zur Darstellung gebracht werden. Die
Religion hat mit diesen Geheimbünden wenig zu schaffen, denn eine
eigentliche Verehrung der Schutzdämonen besteht nicht. Der vornehmste
der zahlreichen Geheimbünde ist der der Hametzen (Hamatsa heißt
Menschenfresser), deren Mitglieder in der Tat noch dem Kannibalismus
huldigen. Gleich bei der Aufnahme muß der Kandidat den ersten besten
Menschen, der ihm entgegenkommt, in den Arm beißen und Blut aus der
Wunde saugen. In früheren Zeiten aßen die Hametzen Sklaven, heute
verspeisen sie eingetrocknete Leichen, die ein bis zwei Jahre lang in
Holzkisten auf Bäumen ausgesetzt waren. Ihr Fleisch wird in Wasser
aufgeweicht, von den Knochen abgeschält und dann verzehrt.

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 183. Vorbereitungen zur Flötenzeremonie an einem Altar.

Einer der Teilnehmer trägt ein Sinnbild der Sonne. Am unteren Ende
der Stufen ist ein Elternpaar damit beschäftigt, seine Tochter zu
schmücken, wobei ein unbekleidetes kleineres Kind zuschaut.]

Wir können die Beschreibung der barbarischen Bräuche unter den
nordamerikanischen Indianern nicht schließen, ohne noch des
+Skalpierens+ zu gedenken, des Abziehens der Kopfhaut erschlagener
Feinde als Siegeszeichen, einer Unsitte, mit der die Europäer zum
ersten Male im Jahre 1520 unter Francesco de Garay während seines
unglücklichen Zuges nach Panuco bekannt wurden. Das Skalpieren --
der Name ist der englischen Sprache entnommen; Skalp bezeichnet
ursprünglich Schale, Hirnschale -- ist sowohl bei zahlreichen
nordamerikanischen Stämmen, wenngleich nicht bei allen, als auch bei
einzelnen südamerikanischen Indianerstämmen (im Chaco und in Guyana)
Brauch gewesen; er scheint von den Gebieten um den Golf von Mexiko
(Florida) seinen Ausgang genommen zu haben. Die Europäer haben seit
der Entdeckung des neuen Erdteils nicht wenig zu seiner Verbreitung
beigetragen, indem sie, wie Friederici festgestellt hat, durch ihre
Feuerwaffen, die die Kriege viel verlustreicher gestalteten, durch ihre
Stahlmesser, die das Skalpieren bedeutend erleichterten, und durch
Aussetzen von Belohnungen auf die Herbeischaffung von Skalpen, wodurch
das Verlangen nach Erbeutung solcher bedeutend gesteigert wurde, einen
ungeheuren Aufschwung der betreffenden Jagden herbeiführten. Friederici
hat ferner nachgewiesen, daß das Skalpieren aus den Kopfjagden, die
früher sehr gepflegt wurden, hervorgegangen ist; die ursprüngliche
Schädeltrophäe verwandelte sich in eine Skalptrophäe, weil die durch
die leichtere Gelegenheit und größere Nachfrage stark vermehrte Zahl
der erbeuteten Köpfe ihre Beförderung auf beschwerlichen Wegen und
große Entfernungen sehr schwierig machte. Deshalb verfiel man auf den
Gedanken, sich mit der abgezogenen Kopfhaut zu begnügen, denn nach der
Ansicht der Indianer, wie der Naturvölker überhaupt, sind nicht nur
Teile des Körpers gleichbedeutend mit ihm in seiner Gesamtheit, sondern
auch Teile vom Teil mit dem vollständigen Teil. Die Gründe, die zu
den Skalpjagden Veranlassung gaben, waren mannigfacher Natur; es sind
ziemlich dieselben, wie wir sie bereits an anderer Stelle bezüglich
der Kopfjägerei kennen gelernt haben, nämlich das Verlangen nach
Ruhm und Ehre durch Beibringung dieses Zeichens der Tapferkeit, der
Glaube an geheime Kräfte, die man sich durch die Erbeutung des Kopfes
oder der Kopfhaut seines Feindes anzueignen hoffte, schließlich auch
die Rachsucht. Der Vorgang beim Abziehen des Skalps war verschieden,
je nach der Art, wie das Opfer das Haar trug. Friederici hat trotz
der zahlreichen Haartrachten der Indianer doch zwei Hauptformen
festgestellt: bei der einen lag die Skalplocke in der Mitte des Kopfes,
hier gab es nur einen Skalp; bei der anderen war das Kopfhaar durch
Scheitel oder zwei und mehr geflochtene Zöpfe in mehrere Teile geteilt,
was zur Zerlegung der Kopfhaut in mehrere Skalpe führte. Um sich seiner
Siegestrophäe zu bemächtigen, setzte der Indianer im ersten Falle
seinem am Boden liegenden Opfer einen Fuß oder ein Knie auf Brust,
Nacken oder Rücken, ergriff mit der linken Hand die Haare und zog sie
fest an, während seine Rechte mit dem Messer oberhalb oder unterhalb
der Ohren einen Kreis um den Kopf zog. Das ganze Abziehen, bei dem
manchmal die Zähne, ein Strick oder die Bogensehne mithalfen, wurde bei
einiger Geschicklichkeit in kaum einer bis zwei Minuten ausgeführt. Ein
auf diese Weise gewonnener Skalp war verhältnismäßig groß und mußte,
um echt zu sein, die Krone des Scheitels aufweisen. War der Haarschopf
geteilt, so wurde eine Handvoll Haare oder einer der Zöpfe erfaßt, die
Haut emporgehoben und mit dem Messer darunter durchgefahren; auf diese
Weise wurden mehrere Skalpe beziehungsweise ein mehrteiliger Skalp
gewonnen. Die blutige Trophäe pflegte der Sieger unter lautem Geheul
in die Höhe zu halten und dann an seinem Gürtel zu befestigen. Die
Indianer waren in so hohem Grade auf die Erlangung von Skalpen erpicht,
daß sie keine Anstrengung und keine Entfernung scheuten, um in den
Besitz des kostbaren Gutes zu gelangen.

Während der +Schwangerschaft+ bestehen auch für die Indianerin, wie
wohl überall bei den Naturvölkern, gewisse Vorschriften, die sie
befolgen muß, damit das Kind keinen Schaden nehme, indessen scheinen
diese bei den nordamerikanischen Stämmen nicht mehr so streng zu sein
wie bei den südamerikanischen. Die Indianerinnen Kanadas essen während
ihrer Schwangerschaft überhaupt wenig, und die Utah-Indianerinnen
fasten geradezu in den letzten Wochen vor ihrer Niederkunft. -- Bei
den Ten’a-Indianern Alaskas muß die Schwangere vom dritten Monat an
jede Nacht zwei- bis dreimal für etwa eine halbe Stunde ihren Schlaf
unterbrechen und diese Zeit über sitzend auf ihrem Lager zubringen,
auch am Tage sich körperlich viel betätigen, im besonderen Holz klein
machen, wodurch die Geburt einen leichteren Verlauf nehmen soll. Wenn
die Kreißende während des Geburtsvorgangs Stuhl oder Wasser unter sich
läßt, dann wird dies als eine üble Vorbedeutung für das Kind angesehen.
Man zieht in diesem Falle vor, das Neugeborene sogleich zu töten, indem
man es unter der Nachgeburt erstickt. Die Ten’a-Indianer pflegen diese
in ein Bündel einzuwickeln, zu trocknen und im Walde an einen Baum zu
hängen, wo sie ihrem Schicksal überlassen bleibt. Nur wenn eine Frau
fernerhin kein Kind mehr bekommen will, vergräbt sie den Mutterkuchen
in der Erde und läßt ihn hier verfaulen; noch besser soll dies Mittel
wirken, wenn sie ihn zuvor in etwa ein Dutzend Stücke zerreißt. Etwa
vorhandenes Kindspech wird an den Handflächen des Kindes gelassen, da
man glaubt, daß dies seine Nahrung im Mutterleibe gewesen sei und daß
bei Befolgung dieser Vorschrift das Kind in seinem späteren Leben immer
reichlich zu essen haben werde. Ist das Erstgeborene ein Mädchen, so
halten die Ten’a dies für ein böses Vorzeichen. Nach der Geburt haben
sich beide Eltern zwei bis drei Tage lang davor zu hüten, mit einem
scharfen Werkzeug, Axt, Messer, Säge und dergleichen zu hantieren;
man befürchtet nämlich, daß sie dadurch zufällig den vermeintlichen
Lebensfaden des Kindes durchschneiden könnten. Darum holen in dieser
Zeit Nachbarinnen und gute Freunde für die Eltern Holz aus dem Walde
und zersägen und spalten es auch.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 184. Maske für den Katschinatanz der Hopi.

Dieser Tanz wird zwischen Januar und Juli zu Ehren der Ahnengeister und
der Gottheiten von minderer Bedeutung abgehalten. Man glaubt, daß die
Geister nach dieser Feier den Ort verlassen und an ihre Wohnsitze in
Shipapu zurückkehren.]

[Illustration:

  Phot. R. B. Townshend.

Abb. 185. Maske, die das Gesicht einer Zauberin wiedergeben soll.

Die Größe des Pflocks in der Unterlippe zeigt an, daß sie viele Kinder
hatte.]

Der +Nabelstrang+ wird vielfach einfach abgebissen, aber auch
durchgeschnitten; früher benutzte man dazu ausschließlich Steinmesser.
Die Tscheroki vergraben den Nabelstrang der Mädchen unter einem
Kornmörser, damit das Kind eine tüchtige Brotzubereiterin werde, den
der Knaben aber hängen sie im Walde an einem Baume auf, damit sie
sich zu guten Jägern entwickeln. Die Kaiowäh nähen die Nabelschnur
der Mädchen in kleine Perlensäckchen ein, die später von diesen
am Gürtel getragen und nach ihrem Tode an einem Stock auf ihr Grab
gesteckt werden. Die Scheyenne schließen die sorgfältig zusammengelegte
Nabelschnur in einen Kasten oder Sack, der außerdem noch Kleidungstücke
und Schmuck enthält, und behaupten, daß das Kind nicht eher Ruhe finde,
als bis es darin seine Nabelschnur aufgestöbert habe.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 186. Ein etwa 15 Fuß hoher Sandsteinfelsen zu Walpi,

um den die Hopi bei der Zeremonie des Schlangentanzes, Schlangen im
Munde tragend, herumziehen.]

Das +Neugeborene+ wird bei vielen nordamerikanischen Indianerstämmen
sogleich in kaltes Wasser getaucht, selbst bei strengster Kälte, was
ihm im allgemeinen auch gut bekommt, darauf verschiedentlich mit Öl,
Butter und Farbe eingerieben. Dadurch soll die Haut widerstandsfähiger
gegen die Witterung gemacht werden. -- +Zwillinge+ werden
verschiedentlich für glückbringend angesehen. Die Dakota halten sie für
übernatürliche Wesen, die aus einer anderen Welt, dem Zwillingslande,
stammen, und behandeln sie daher mit besonderer Sorgfalt. Die
Nootka-Indianer Vancouvers setzen Zwillinge zu den Lachsen in Beziehung
und sehen eine Zwillingsgeburt als günstiges Vorzeichen für ein reiches
Lachsjahr an. Die Eltern errichten abseits vom Dorfe an einem Fluß im
Walde eine kleine Hütte und stellen um sie herum hölzerne Bildnisse und
Masken auf, die Vögel und Fische darstellen; in ihr müssen sie zwei
Jahre lang fern von ihren Stammesgenossen verweilen. Der Vater muß
sich ein ganzes Jahr lang durch Baden reinigen und sein Gesicht rot
färben. Beim Baden muß er bestimmte Lieder singen, die nur für diesen
Zweck in Gebrauch sind und ein Lob der Lachse sowie die Aufforderung
enthalten, sich einzufinden, um die Zwillinge zu sehen. Wenn die
Tiere diesen Gesang vernehmen und die zahlreichen Masken erblicken,
dann kommen sie in großen Scharen an. Daher wird aus der Geburt
von Zwillingen auf ein gutes Lachsjahr geschlossen. Nun kommt es
allerdings auch vor, daß die ersehnten Lachsscharen ausbleiben; dann
erblickt man darin eine Mahnung, die Zwillinge zu töten. Zwillingen ist
es verboten, Lachse zu fangen; auch dürfen sie frische Lachse weder
essen noch auch nur berühren. Ebenso dürfen die Eltern während der Zeit
ihrer Absonderung weder Lachse essen noch anfassen. Zwillingen werden
besondere Kräfte zugeschrieben, zum Beispiel die Fähigkeit, gutes und
schlechtes Wetter zu machen. Um Regen zu erzeugen, füllen sie einen
kleinen Korb mit Wasser und spritzen dieses in die Luft; um gutes
Wetter zu machen, schwingen sie ein Stück Holz, das mit einer Schnur
an einem Stock befestigt ist, und um Sturm hervorzubringen, streuen
sie von einem Baume die Sprossen der Zweige herab. Solange Zwillinge
noch Kinder sind, vermag die Mutter an ihrem Spiel zu erkennen, ob ihr
Gatte erfolgreich von seiner Jagd zurückkehren wird oder nicht. Hauen
oder beißen sie sich bei ihrem Spiel, dann wird der Mann bei seinem
Ausflug von Glück begünstigt sein; verhalten sie sich aber ruhig,
dann wird er mit leeren Händen zurückkehren. Ähnlichen Vorstellungen
von der Bedeutung der Zwillinge begegnen wir noch bei anderen
nordamerikanischen Indianerstämmen.

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 187. Szene aus dem Schlangentanz zu Walpi.

Der Priester steigt auf einer Leiter in die Schlangenkiwa. Von einem
über ihr errichteten Gerüst hängen Adlerfedern sowie Felle von Wiesel
und Stinktier herab. Vorn liegen Hacken und Grabstöcke, die nicht nur
zum Ackerbau, sondern auch zum Schlangenfang benützt werden.]

+Fruchtabtreibung+ ist unter den Indianern ziemlich verbreitet, was
zur Folge gehabt hat, daß viele Stämme dem Aussterben nahe sind. Die
Gründe, die dazu führen, die Schwangerschaft durch künstliche Mittel
zu unterbrechen, sind ziemlich dieselben, die wir schon anderwärts
verschiedentlich kennen gelernt haben, wie Furcht vor Überbürdung und
Mehrarbeit bei einer zahlreichen Familie, Nahrungssorgen, Besorgnis
der Frauen, ihre Schönheit durch zu viele Kinder zu verlieren und
frühzeitig zu altern, das verschiedentlich bestehende Gebot, jeglichen
geschlechtlichen Verkehr während des Stillgeschäftes, das unter
Umständen recht lange dauert, zu meiden, bei unverheirateten Mädchen
auch die Furcht vor der Schande und anderes mehr. Auf eigenartige
Weise wird die Abtreibung bei den Krähen- und Assiniboin-Indianerinnen
vorgenommen. Die Schwangere läßt sich den Bauch kräftig kneten oder
wälzt sich auf einem kleinen in der Erde steckenden Pfahl umher; auch
streckt sie sich auf dem Boden aus, legt sich ein Brett auf den Bauch
und läßt ihre Freundinnen auf dasselbe herauf- und hinunterspringen,
bis die Frucht abgeht. Auch das +Aussetzen neugeborener Kinder+ aus
Mangel an Nahrungsmitteln ist bei einer Reihe Indianerstämme üblich. --
Die Indianerin pflegt ihre Kinder ziemlich lange zu +säugen+, meistens
zwei bis drei Jahre lang, aber auch Zeiträume von sechs bis sieben
Jahren sind keine Seltenheit.

Die Odschibwä und andere nordamerikanische Stämme veranstalten +bei
der Geburt+ eines Kindes +eine besondere Feierlichkeit+ religiösen
Charakters. Kind, Eltern und Verwandte kommen mit den Medizinmännern
im Tempelwigwam zusammen; letztere tanzen umher und machen mit ihren
Trommeln und Kalabassen großen Lärm, während das Kind in der Mitte des
Raumes liegt. Nach Beendigung dieser Feierlichkeit geben sie dem Vater
Zaubermittel und Amulette, die für das Gedeihen des Kindes von Wert
sein, im besonderen Schutz gegen Krankheit gewähren sollen.

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 188. Flötentanz der Hopi,

der jährlich mit dem Schlangentanz abwechselt. Er dauert neun Tage und
soll die Götter für die Ernte günstig stimmen. Ein Priester führt einen
Zug Weiber zu einem Schrein.]

Für gewöhnlich pflegen die Indianer ihren Kindern sogleich nach der
Geburt oder doch nur kurze Zeit danach einen +Namen zu geben+, manchmal
allerdings erst bei der Entwöhnung. Auch wird der ursprüngliche Name
gelegentlich geändert, zum Beispiel bei Eintritt der Mannbarkeit
oder eines ungewöhnlichen Ereignisses oder infolge besonders
hervorragender Eigenschaften des Betreffenden. Maßgebend für den dem
Kinde beizulegenden Namen sind entweder feste Regeln (in bestimmter
Aufeinanderfolge) oder die Namen gewisser Tiere beziehungsweise von
Teilen solcher und ihren Eigenschaften, wie roter Fuchs, weißer Marder
und so weiter. Die Foxindianer legen ihren Kindern Namen bei, die zu
dem Stamme des Vaters in Beziehung stehen; ist ein Stamm zum Beispiel
dem Adler zugeordnet, so erhalten die Kinder Namen wie „Grauer Adler“,
„Habicht“, „Große Feder“, „Großer Schnabel“ und so fort.

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 189. Antilopenaltar in einer Antilopenkiwa zu Walpi.

Er besteht aus Figuren, die in feierlicher Weise aus braunem, rotem,
weißem, gelbem, grünem und schwarzem Sand zusammengesetzt werden. Die
Zickzacklinien stellen den regenbringenden Blitz dar. Um den Altar
her stehen Sinnbilder, Fetische, Bahos (zwei durch ein Federbündel
miteinander verbundene Gebetstöcke), Gefäße mit geweihtem Mehl,
Klappern und ähnliche Gegenstände.]

Sehr verbreitet ist unter den nordamerikanischen Indianern die Unsitte
der +Schädelverunstaltung+ bei Kindern. Allerdings ist diese oft genug
nicht beabsichtigt, sondern rührt von der eigentümlichen Form der
Wiegen her, in denen die Frauen ihre Kleinen unterbringen und beständig
belassen. Meistens sind diese Wiegen trogartig ausgehöhlte Brettchen,
auf denen das Kind in ausgestreckter Haltung mit Riemen oder Bindfäden
festgeschnürt wird. Einer dieser Querriemen pflegt auch über die Stirn
beziehungsweise über ein auf ihr ruhendes Polster geführt zu werden,
ein Kissen von Gras oder auch ein dreieckiger Klotz mit aufgerichteter
Kante als Stützpunkt für den Nacken des Kindes zu dienen. Die Mutter
führt ihr in solcher Wiege fest verschnürtes Kind gewöhnlich mit sich,
wobei sie es an einem um ihre eigene Stirn gehenden Riemen oder an
Achselbändern auf dem Rücken trägt; bei der Arbeit stellt sie die
Wiege mit dem Kinde neben sich oder hängt sie am nächsten Baume auf.
Zu Hause stellt sie sie an dem Pfosten der Hütte hin. Auf jeden Fall
wird das Kind beständig in senkrechter Stellung gehalten und, damit es
nicht rutscht, festgebunden; die Mutter pflegt es nur für kurze Zeit
aus seiner Umschnürung herauszunehmen. Es leuchtet ein, daß durch eine
derartige Vorrichtung auch die Form des kindlichen Kopfes beeinflußt
werden muß, zumal wenn dieser als Schirm gegen die Sonnenstrahlen
noch ein hartes Schutzdach erhält, das dem Schädel ebenfalls fest
angepreßt wird. Die so entstehende Form läßt den Kopf von vorn nach
hinten zusammengedrückt, abgeflacht und nach oben zu keilartig
verlängert erscheinen. Zum Teil hilft man sogar einer derartigen
Verunstaltung noch absichtlich nach, wenigstens wird von einer Reihe
nordamerikanischer Stämme (zum Beispiel den Tschinuk, Natchez, Creeks,
Maskoki, Athacapenen und anderen) berichtet, daß sie die Binden um den
Kopf von Zeit zu Zeit immer fester anziehen. Ein Stamm der Selisch, bei
dem die Schädelverunstaltung ganz besonders auffiel, wurde früher von
den Europäern deswegen die Flatheads oder Flachköpfe genannt.

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 190. Szene aus dem Schlangentanz der Hopi.

Er neigt sich dem Ende zu. Die „Sammler“ mit Schlangenbündeln in den
Händen sind im Begriff, sich zum Tanzfelsen zu begeben. Die Zuschauer
bestehen aus Navajos und Weißen.]

Die Indianer behandeln ihre +Kinder+ im allgemeinen freundlich,
teils weil sie an sich recht gutmütig zu sein pflegen, teils mit
Überlegung, um zu verhüten, daß das Gemüt der zukünftigen Krieger
eingeschüchtert, ihre Willenskraft gebrochen werde. Daher sind die
Indianerkinder sehr frühzeitig selbständig, mutwillig und ungehorsam
gegen ihre Eltern. Wie unsere Kinder treiben auch sie +Spiele+. Die
Mädchen mögen Puppen gern -- schon in den vorgeschichtlichen Mounds
hat man solche gefunden --, die sie wie unsere Mädchen versorgen und
in Wiegen schaukeln; die Knaben spielen mit Bällen und Kreiseln, Pfeil
und Bogen, handhaben die Schleuder und so fort. Es reizt sie wie alle
Kinder, die Hantierungen der Erwachsenen nachzuahmen; vielfach werden
sie zu solcher Beschäftigung auch schon frühzeitig von Vater und
Mutter angehalten, die Mädchen zum Kochen, Feueranzünden, zum Besorgen
von Zelt oder Wigwam, die Knaben zum Gebrauch der Waffen, zum Jagen
und Reiten -- bei den Krähenindianern wird ihnen dieses, wie Irving
sah, schon im dritten Lebensjahre beigebracht --, zur Verfolgung von
Fährten und zum Viehhüten. Auch Bewegungspiele im Freien sind sehr
beliebt. Bei den Choctaw war früher ein gemeinsames Spiel der Männer
und Knaben sehr in Gebrauch, mit verbundenen Augen durch einen breiten
Fluß zu schwimmen und an einem bestimmten Ziel zu landen, oder in
Felle und Decken eingewickelt einen Hügel hinabzurollen; wer zuerst
am festgesetzten Mal anlangte, war Sieger. Eines der Lieblingspiele
der Omahakinder besteht darin, daß sie sich, etwa zehn bis zwanzig
Kinder hintereinander, in einer Reihe aufstellen, die Knaben unter acht
Jahren nackend bis auf eine Schnur, die um ihren geschmeidigen kleinen
Körper gebunden ist, die Mädchen mit einem kurzen Rock angetan, und
daß nun jedes Kind den Gürtel des vor ihm stehenden erfaßt und alle
watschelnd im Gänsemarsch davontraben, im Takt eines im Kauderwelsch
gesungenen Liedes. Während des Zuges, der um Bäume herum- und zwischen
Zelten hindurchführt, wird allerlei kleiner Unfug verübt. So passen
sie zum Beispiel die Gelegenheit ab, einer alten Frau, die gerade mit
Maisstampfen beschäftigt ist, eine Rispe fortzureißen; versucht diese
nun der Kinder habhaft zu werden und sie zu bestrafen, dann rennen
sie auseinander, um Deckung in irgendeinem Versteck zu finden. Ein
unter den Tschippewäindianern sehr beliebtes Spiel ist ein Schlagball,
wobei sie aber nicht mit einem Scheit Holz, sondern mit einem aus
ledernen Riemen geflochtenen Netz von der doppelten Größe des Balles
den im vollen Lauf befindlichen Ball auffangen und über die Köpfe
der Spielenden zurückschleudern; der Gegner hat dabei die Aufgabe,
dem Ball möglichst schnell eine andere Richtung zu geben. Manchmal
bilden die Kinder auch einen Kreis um das Herdfeuer in der Hütte, und
Großvater erzählt ihnen dann Geschichten aus alter Zeit oder singt
ihnen Lieder vor, zu denen sie tanzen.

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 191. Szene aus dem Schlangentanz der Hopi.

Der vorderste Mann trägt eine Schlange im Munde und hält die Augen
geschlossen; sein Nachbar führt ihn, indem er ihm die Hand um den
Nacken legt. Der hinter beiden Schreitende ist der Schlangensammler mit
der Schlangenpeitsche aus Adlerfedern. Die nächste Gruppe ist ebenso
zusammengesetzt.]

Die +angehenden Jünglinge+ der Indianer sind oder waren wenigstens
früher +Mutproben+ unterworfen, wenn sie in den Kreis der Krieger
aufgenommen werden wollten; zu diesem Zweck hatten sie entweder
strenge Entbehrungen, selbst Martern zu ertragen (mußten sich mit
Ruten oder Dornen, ohne einen Seufzer auszustoßen, peitschen lassen,
längere Zeit fasten, viel umherstreifen, ohne sich ausruhen zu dürfen,
sich dem Sonnenbrand oder der bitteren Kälte aussetzen) oder sie
mußten ihre Gewandtheit und Ausdauer im Bändigen junger Füllen, im
Pfeilschießen und Schleudern darlegen. Bestanden sie diese Mutproben,
dann wurden sie öffentlich zu Kriegern erklärt. Meist waren damit
noch andere feierliche Bräuche verbunden; so mußten die Novizen die
ganze Nacht hindurch Tänze aufführen, die ihnen von älteren Männern
vorher beigebracht worden waren. Natürlich pflegte ein Mahl die
Feierlichkeit zu beschließen. Wie schwer es den jungen Männern gemacht
wurde, in den Stand der Krieger Aufnahme zu finden, dafür hier einige
Beispiele. Besonders grauenerregend waren die Quälereien bei den
Mandan. Nachdem der Jüngling vier Tage lang gefastet und die Nächte
schlaflos zugebracht hatte, stießen ihm zwei als Masken verkleidete
Männer ein spitzes Messer mit ausgezackter Klinge an verschiedenen
Stellen des Körpers ins Fleisch und schoben spitze Holzpflöcke von
der Dicke eines Fingers in die Wunde. An diese Pflöcke wurden dann
Stricke befestigt und an ihnen der Gemarterte, der überdies noch durch
Anhängen von Medizinbeuteln, eines Schildes und mehrerer Büffelköpfe
beschwert ward, so weit in die Höhe gezogen, daß er die Erde nicht
mit den Füßen berühren konnte. Nun drehte man den Aufgehißten um
sich selbst, anfänglich langsam, dann immer schneller, bis er das
Bewußtsein verlor. Nach fünfzehn bis zwanzig Minuten nahm man ihn
herab und entfernte einen Teil der Pflöcke aus Brust und Schultern,
während man andere im Körper stecken ließ. Damit waren die Martern
aber noch nicht erschöpft. Zunächst wurde dem Jüngling zu Ehren des
großen Geistes der kleine Finger, manchmal auch noch der Zeigefinger
abgehackt, und dann schleppte man ihn ohne Schonung in wildem Lauf um
die Medizinhütte herum, wobei er noch alle obengenannten Anhängsel mit
sich führen mußte; endlich riß man ihm diese nebst den Pflöcken ab.
Sobald das Bewußtsein wiedergekehrt war, erhob sich der Unglückliche
und kroch nach seinem Wigwam zurück, wo ihm seine Wunden verbunden
wurden. Bei den Scheyennen war die Folter kaum geringer. Dem Knaben
wurden ebenfalls Einschnitte unter die Haut gemacht; durch diese
zog man Riemen, mit denen das Opfer an einen Pfosten außerhalb des
Dorfes gebunden wurde. Hier überließ man es seinem Schicksal. Seine
Aufgabe bestand nun darin, sich von den Riemen zu befreien, die unter
der Haut durchgezogen waren. Die meisten Knaben harrten einige Tage
aus, bis infolge der Eiterung die Haut so weit gelockert war, daß die
Hautbrücken mit Leichtigkeit durchrissen. Wer aber besonders mutig war,
ergriff entschlossen mit beiden Händen die Riemen und führte sägende
Bewegungen aus, bis er sich nach Verlauf einiger Stunden befreit
hatte. Ein Knabe, der sich seiner Fesseln auf diese Weise entledigt
hatte, erntete das Lob aller Männer und wurde als mutmaßlicher
späterer Anführer auf dem Kriegspfade angesehen. Sobald ein Knabe
losgekommen war, wurde er unter großer Ehrenbezeigung in das Lager
zurückbegleitet und hier mit aller Sorgfalt gepflegt. Solange er an
der Stange befestigt gewesen war, hatte er in der Hitze großen Durst
ertragen müssen; die Frauen kamen mit ihren Wasserkannen wohl ganz in
seine Nähe, aber keine bot ihm Wasser an, um seinen rasenden Durst zu
löschen. Allerdings stand es ihm völlig frei, sich Wasser zu fordern,
und ebenso, sich die Riemen durchschneiden zu lassen. Man hätte ihm
willfahrt; aber dann hätte er die Folgen seines feigen Verhaltens
auf sich nehmen müssen: er wäre nicht für einen Mann, sondern für
eine Squaw (Weib) angesehen worden, hätte Frauenarbeit verrichten und
Frauenkleider tragen müssen; anderseits hätte er keine Waffen tragen,
nicht jagen, nicht in den Krieg ziehen dürfen; eine weitere Folge wäre
gewesen, daß es jedes Mädchen abgelehnt hätte, einen solchen Weichling
zum Manne zu nehmen. Diese entehrenden Folgen genügten fast immer, die
jungen Leute die grausame Marter mit spartanischer Seelengröße ertragen
zu lassen. Townshend schätzte seinerzeit, vor etwa vierzig Jahren, die
Zahl dieser männlichen Squaws auf kaum mehr als zwei bis drei innerhalb
des ganzen Stammes.

Auch die +Indianermädchen+ haben sich bei +Eintritt der Reife+ gewissen
Förmlichkeiten zu unterziehen; meistens haben sie sich während der
ersten Regel in eine besondere Hütte abseits des Dorfes zurückzuziehen
und hier vollständig abgesondert zu leben. Nur die Mutter oder eine
alte Frau dürfen sie besuchen; manchmal gehört Enthaltung von Speise
und Trank mit zur Vorbereitung. Bei einigen Stämmen wird dem Mädchen
auch das Gesicht angeschwärzt und ihm ein alter Hut mit großer
Krempe aufgesetzt (damit es nicht durch seinen Blick den Himmel
verunreinige) oder ein ganzer eigener Anzug angelegt. Nach Ablauf
dieser Einschließung, die bei den Koluschen und Tinklit früher beinahe
ein Jahr dauerte, pflegt man das Mädchen zu waschen, neu zu kleiden,
bei den soeben genannten Stämmen ihm die Unterlippe zu durchbohren
und als Zeichen der Reife einen Stift oder Pflock in die Öffnung zu
stecken. Gewöhnlich finden zu Ehren des Mädchens auch Feste statt,
bei denen tüchtig gegessen wird. Bei den Maskoki zum Beispiel gehört
zu einem solchen Festmahl folgendes: gerösteter Hund, eine Suppe aus
Truthahn, Hühner-, Rind- und Schweinefleisch, Bohnen, Kartoffeln und
Mais, ferner Kuchen aus Kirschen, gemahlenen Kirschkernen und Talg,
Ahornzucker, Weizen- und Maisbrot, gedörrte Pflaumen und eine Mischung
von Ochsengalle und Zuckerwasser. Vielfach begegnen wir zur Feier des
Ereignisses auch Tänzen, zu denen ebenso wie zum Festmahl die ganze
Nachbarschaft eingeladen wird. Von den Hupa wird dieser Tanz Kin-Alktha
oder Jungferntanz genannt; er wird von den Männern mit dem Mädchen
getanzt, während die Frauen sich nur durch begleitenden Gesang daran
beteiligen. Neun Abende lang tanzen die Männer ohne jenes, das sich vor
ihnen versteckt halten muß. In der zehnten Nacht kommen dann zwei junge
Männer und zwei alte Weiber der Verwandtschaft nach der Hütte, um die
Jungfrau zu suchen und herauszuholen. Die jungen Burschen stülpen ihr
eine Maske aus Leder und Schilf über den Kopf, die an einen Seelöwen
erinnert, und nehmen das Mädchen in die Mitte; rechts und links davon
stellen sich die alten Weiber auf. So begeben sich alle fünf zu den
versammelten Männern und Frauen. Das Mädchen schreitet zehnmal vorwärts
und rückwärts, hebt die Hände in Schulterhöhe und stimmt ein Lied
an; beim letzten Male macht es einen Hochsprung. Zum Schluß wird es
von der Versammlung mit lauten Zurufen begrüßt. Bei den Wintun muß die
Jungfrau, nachdem sie sich würdig vorbereitet und unter anderem eine
besonders zubereitete heilige Suppe gegessen hat, jedesmal, wenn neue
Gäste von auswärts kommen, sinnliche Liebeslieder singend, den Hügel,
auf dem sie erscheinen, hinunter- und um den Lagerplatz herumtanzen.
Sobald sich alle Teilnehmer des Festes versammelt haben, was zwei bis
drei Tage dauern kann, vereinigen sie sich zu einem großen Tanze, der
eigentlich weniger ein Tanz ist als ein von Chorgesängen begleiteter
Rundgang um das Dorf. Zum Schluß der ganzen Feier nimmt der Häuptling
das Mädchen bei der Hand und tanzt mit ihm die ganze Reihe der
Festgenossen entlang, wobei diese aus dem Stegreif Gesänge anstimmen.
Diese Lieder sind manchmal recht schlüpfrig.

[Illustration:

  Phot. Thurrill & Miller.

Abb. 192. Totempfähle der Indianer von Britisch-Kolumbien.

Diese Abzeichen, die vor den Hütten errichtet werden, sind mit fein
ausgearbeiteten und prächtig angemalten Schnitzereien verziert, die das
Totem ihres Besitzers darstellen und die mythologischen Erzählungen
seines Volksstammes illustrieren.]

Die +sittlichen Vorstellungen+ der nordamerikanischen Indianer
scheinen im allgemeinen nicht hoch zu stehen, wenigstens nicht mehr
zur gegenwärtigen Zeit. Von einigen Stämmen wird berichtet, daß sie
früher auf keusches und tugendhaftes Leben der unverheirateten Mädchen
hielten, so von den Mandan, Tschippewä, Pueblos und Pimas, von anderen
aber wird wieder erzählt, daß sie bereits in ganz jungen Jahren sich
einem ausschweifenden Leben hingaben und daß vorehelicher Verkehr der
Mädchen nicht als Schande angesehen wurde, wohl aber seine etwaigen
Folgen; man verstand aber, solchen vorzubeugen. Ja verschiedentlich
soll es Sitte gewesen sein (Athapasken, Neheawayen, Oregon-Indianer),
daß Bruder und Schwester, sowie Vater und Tochter geschlechtlich
miteinander verkehrten. Bei den Nadowessiern, einem Siouxstamm, gaben
sich die jungen Mädchen gelegentlich des „Reisfestes“ den Männern
willig hin, ja sie setzten ihren Stolz darein, an diesem Tage mit
möglichst vielen verkehrt zu haben. Bei einigen Indianerstämmen galt es
als Freundschaftsdienst, die Ehefrauen miteinander auszutauschen.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 193. Indianische Holzmasken.]

Wir erwähnten bereits die Tatsache, daß bei den Scheyennen Jünglinge,
die sich bei Ablegung der Reifeprobe als feige herausstellten,
in Weiberkleidung gesteckt und auch als Weiber behandelt wurden.
Solche „+Mannweiber+“ sind eine keineswegs seltene Erscheinung
unter den Indianerstämmen; schon Schriftsteller des sechzehnten und
siebzehnten Jahrhunderts berichteten von ihnen und fügen hinzu, daß
sie vielfach zur sexuellen Befriedigung der Männer gedient haben
und unter Umständen für diesen Beruf geradezu erzogen wurden. Die
neueren Forschungsreisenden haben solche Personen wohl bei allen
nordamerikanischen Stämmen kennen gelernt. Sie sollen sich öfter schon
durch einen eigenen Typus auszeichnen, der wenig Männlichkeit verrät;
dazu kommt, daß sie Weiberkleider tragen, weibliches Gebaren annehmen
-- manche putzen sich geradezu als Stutzer heraus -- und weibliche
Arbeiten ausführen, männliche Beschäftigungen dagegen gänzlich
meiden: so gehen sie niemals auf die Jagd oder auf den Kriegspfad.
Manche von ihnen sollen große Geschicklichkeit in der Verrichtung
weiblicher Obliegenheiten bekunden. Von den Tschippewä wird erzählt,
daß diese „Agoqwas“ in aller Form mit Männern verheiratet wurden;
Ähnliches wird von den Acagehemen Kaliforniens berichtet. Es hat den
Anschein, als ob es sich bei diesen Mannweibern vielfach um pervers
veranlagte junge Leute handle. Ihr regelwidriges geschlechtliches
Empfinden mag ihnen teilweise angeboren, teilweise auch anerzogen
worden sein; eine Reihe Stämme bilden gewisse junge Leute zu solchen
pervers-geschlechtlichen Zwecken geradezu aus. Ganz eigenartig ist die
Art, wie die Pueblos Neu-Mexikos die Betreffenden „zu Weibern machen“.
Zu einem „Mujerado“ wird der kräftigste Mann des Dorfes ausgewählt
und an ihm täglich wiederholt Masturbation vorgenommen, um große
geschlechtliche Reizbarkeit zu erzeugen, die mit der Zeit infolge der
allzu häufigen Samenentleerungen zu einem Schwund der Keimdrüsen führt;
jede Erektionsfähigkeit ist bei einem solchen Menschen schließlich
erloschen. Mit dieser künstlichen Entmannung gehen gleichzeitig
Veränderungen im Gemütsleben einher; der Mujerado verliert die Lust an
seinen früheren Beschäftigungen und entäußert sich in körperlicher und
geistiger Beziehung mehr und mehr aller Männlichkeit. Er kleidet sich
nach Weiberart, meidet anfänglich die Männer und sucht die Frauen auf,
gibt sich aber schließlich doch jenen zu homosexuellen Zwecken hin.

[Illustration:

  Phot. George Wharton James.

Abb. 194. Regentanz der Zuni-Indianer, bei dem sie Masken tragen.

Im Hintergrunde erblickt man ihre terrassenförmig sich aufbauenden
Häuser aus Stein oder an der Sonne getrockneten Ziegeln.]

+Kinderverlobungen+ sind unter den nordamerikanischen Indianerstämmen
nicht gerade eine Seltenheit; man pflegt aber nicht immer gleichaltrige
Kinder miteinander zu versprechen, sondern mit Vorliebe junge, zehn-
bis zwölfjährige Mädchen mit Männern, die bereits voll erwachsen und
imstande sind, eine Familie zu ernähren. -- Von +Werbungen+ der jungen
Männer um ihre Mädchen ist wenig bekannt. Bei den Schwarzfüßen sorgen
die Eltern für das Zustandekommen der Heirat, da es unter ihnen nicht
Sitte ist, daß unverheiratete Mädchen mit Männern zusammenkommen.
Sobald die Eltern des Mädchens sich einen Schwiegersohn ausgesucht
haben, halten sie in der Weise um ihn an, daß der Vater ihm den
Vorschlag macht, seine Tochter solle dem jungen Manne das Essen in
seine Hütte bringen. Geht dieser darauf ein, dann tut dies das Mädchen
einen ganzen Monat lang; währenddessen unterweist der Vater sie in den
Pflichten, die sie als Ehefrau zu erfüllen hat. Nach Ablauf dieser
Zeit findet eine Festlichkeit in der Hütte des jungen Mannes statt, zu
der nur die Angehörigen eingeladen werden. Mutter und Tochter bringen
das Essen bis an die Tür, die Braut tritt allein in das Zelt und setzt
sich, ohne ein Wort zu sprechen, an die rechte Seite ihres Zukünftigen;
darauf verteilt sie gestickte Mokassins an alle Gäste. Nach dieser
Festlichkeit werden weitere Geschenke ausgetauscht. Die Mutter des
Mädchens baut für die jungen Leute eine neue Hütte und schenkt dem
Schwiegersohn einen neuen Buckskinanzug und für ihre Tochter wollene
Decken, Gewänder aus Büffelhaut und ebenfalls ein Buckskinkleid. Bei
den Schwarzfüßen tritt das Mädchen aus dem elterlichen Clan aus; auch
die Kinder werden der Familie des Mannes zugezählt. -- Es gehört zum
guten Ton, daß die Schwiegermutter ihre Tochter nur in Anwesenheit
von deren Manne besucht, da es jener sehr peinlich sein würde, wenn
dieser etwa unerwartet auftauchte; sollte der Schwiegersohn gegen diese
Sitte verstoßen, dann wäre dies nur dadurch gutzumachen, daß er seiner
Schwiegermutter ein Pferd verehrt. Wo es dem Mädchen ausnahmsweise
gestattet ist, sich den Mann zu wählen, besteht eine hübsche Art der
Werbung. Die jungen heiratslustigen Krieger warten in Decken gehüllt
vor ihrem Wigwam, bis ein Mädchen kommt. Wer es gern haben möchte,
wirft ihm den Zipfel seiner Decke über den Kopf; ist das Mädchen mit
dem Bewerber nicht einverstanden, so schreit es auf und wird sofort
freigelassen, worauf ein anderer sein Glück versucht. Wer vor den
Augen der jungen Schönen Gnade findet, dem erlaubt sie, seine Decke
vollständig über sie zu ziehen, worauf beide zusammen abgehen.

Die Hauptzeremonie bei der +Hochzeit+ besteht in der Darbringung von
Geschenken. Der junge Ehemann beschenkt stets die Eltern der Braut
(Abb. 197), und er sowie seine eigenen Eltern erhalten von diesen im
allgemeinen Gegengeschenke; doch unterbleibt dies vielfach auch. Dort,
wo die Sitte besteht, daß Geschenke nur von seiten des Bräutigams
gegeben werden, artet die Ehe leicht zu einem einfachen Kauf- und
Verkaufgeschäft aus. Wenn ein junges Paar durchgeht, so bringt dies der
Familie zunächst Schande, bis die Sache durch nachträgliche Geschenke
wieder gutgemacht ist.

Bedingung ist wohl bei allen nordamerikanischen Indianerstämmen, daß
der Mann außerhalb seines Clans, gewöhnlich auch außerhalb seines
Stammes heiratet; es kommt sogar vor, daß Ehen außerhalb des eigenen
Volkes geschlossen werden. +Polygamie+ ist sehr verbreitet. Durch die
vielen Kriege, die die Indianer im Laufe der Zeiten geführt haben,
büßten viele junge Männer ihr Leben ein; dies hatte zur Folge, daß die
Zahl der Frauen unter ihnen überwiegt. So ist Vielweiberei vielfach zu
einer sozialen Notwendigkeit geworden.

Unter den Tschippewä besteht eine Ordensbrüderschaft, deren Mitglieder,
sobald sie die vierte Stufe des Ordens erreicht haben, imstande sein
sollen, ein Pulver herzustellen, das als kräftiger +Liebeszauber+
wirkt. Es besteht aus roter Farbe, gepulverter Schlangenwurzel, etwas
Blut von einem Mädchen, das zum ersten Male menstruiert hat, und einem
gepulverten Stück Ginseng, das aber gerade der Stelle der Wurzel
entnommen worden sein muß, wo sie sich in zwei Äste teilt (wohl ein
Anklang an den Unterleib des Menschen mit den beiden Beinen). Mit der
Mischung dieser Bestandteile allein ist aber das Liebespulver noch
nicht wirksam; dazu gehört noch ein Opfer aus Tabak an den Kitshi
Manido, das von Gesang und dem Schall einer Zauberrassel begleitet
sein muß. Will man nun das Mittel erfolgreich anwenden, muß man es der
geliebten Person unter ihr Lager bringen.

[Illustration:

  Phot. H. J. Shepstone.

Abb. 195.

Indianergrab auf einem Baum.]

Die Vorstellungen der nordamerikanischen Indianer von +Krankheit und
Heilung+ sind eng mit ihrer Religion verknüpft, und zwar in so hohem
Grade, daß „Medizin“ das hergebrachte Wort für geistige Macht und
der „Medizinmann“ weit mehr Priester als Arzt ist. Seine Wirksamkeit
hängt von der Fähigkeit ab, den bösen Geist, der eine Krankheit
verursacht hat, auszutreiben und zugleich die Hilfe der guten Geister
anzurufen, die den Kranken, wenn sie wollen, wieder gesund machen
können. Obwohl die Medizinmänner, um den Glauben an ihre Kunst zu
stützen, nach außen hin mit allerlei Mummenschanz arbeiten, sind sie
doch meistens schlau genug, auch wirkliche Heilmittel anzuwenden, da
ihr Amt recht verantwortlich ist, unter Umständen ihnen wohl auch von
seiten der Verwandten des Kranken Gefahr bringt. Zwar werden sie selten
unterlassen, beim Mißglücken ihres Heilverfahrens einen der zahlreichen
dem Volke einleuchtenden Gründe für den Tod des Betreffenden anzugeben;
immerhin kommt es vor, daß die Angehörigen dem Medizinmann die Schuld
beimessen und ihn mit seiner Familie zur Strafe abschlachten.

Sobald der +Tod+ Einzug gehalten hat, glauben die Indianer, daß die
abgeschiedene Seele des Verstorbenen in die Geisterwelt eingegangen
sei, die sie überall umgibt. Darüber, wo dieses Jenseits zu suchen
ist und welches Schicksal den Toten dort erwartet, herrschen
zahlreiche Auffassungen. Ganz allgemein gesprochen, denkt man sich das
+zukünftige Leben+ ähnlich dem auf der Erde, nur unter glücklicheren
Bedingungen. Die Hauptrolle spielen dabei reichliche Jagdgründe und
ein friedfertiges Verhalten der Stämme untereinander. Wie sich die
Navajo das Jenseits ausmalen, davon war schon oben die Rede. -- Eine
+Begräbnisfeier+ der Zuñi schildert uns Cushing wie folgt. Sobald der
Tote den letzten Atemzug getan hatte, wurde er von den Frauen seines
eigenen Clans gebadet und ein Gefäß mit Wasser neben ihm zerbrochen;
damit gab man ihn der Sonne zurück. Darauf trugen vier Männer die in
Decken gehüllte Leiche unter dem Wehklagen der Frauen nach dem alten
Begräbnisplatze und senkten sie ins Grab, während einer von ihnen,
das Gesicht gegen Osten gewandt, ein Gebet sprach und Mehl, Speise
und andere Gaben darüber streute. Vier Tage später brachten die
Leidtragenden unter flehenden Bitten im Namen des Toten wunderschöne,
mit Papageifedern geschmückte Gebetstöcke, die im religiösen Leben
bei ihnen eine große Rolle spielen, als Opfer dar. Die Totenfeier
wurde damit fortgesetzt, daß fünfzig Zuñimänner unter Anführung eines
bemalten und geschmückten Priesters, dem der fackeltragende Feuergott
folgte, sich gegen Westen auf eine Pilgerfahrt begaben, wie man sagte,
„in die Stadt Ka-ka und in das Heim unserer verlorenen anderen“. Nach
vier Tagen kehrten sie zurück und führten Körbe lebender Schildkröten
in weiche Decken eingehüllt mit sich. Ein müder Mann brachte dem
Gouverneur eine Schildkröte ins Haus und stellte sie auf die Erde,
wobei er besonders zärtlich mit ihr umging; sie suchte sich aber so
schnell wie möglich aus dem Staube zu machen. Die Angehörigen des
Mannes gingen dem Tier in alle Ecken und Winkel nach, beteten und
bestreuten es mit Maismehl. Als Cushing nun fragte, warum man das
Tier nicht laufen lasse oder ihm nicht wenigstens etwas Wasser zum
Trinken gebe, damit es nicht sterbe, wandte der Mann ihm langsam seinen
Blick zu, wobei sich gleichzeitig Schmerz, Empörung und Mitleid auf
seinem Gesichte ausprägten, und antwortete: „Ich sage dir, es kann
nicht sterben; es wird morgen nur seine Wohnung wechseln und in das
Heim seiner Brüder zurückgehen.“ Darauf wandte er sich wieder an die
Schildkröte und rief ihr mit schmeichelnden Worten zu: „Ach, mein
armes, teures, verlorenes Kind, Vater oder Mutter, meine Schwester
oder mein Bruder, der du warst!“ Dabei begann er aufs rührendste zu
weinen, seine Stimme vor Schluchzen zu beben; die anwesenden Frauen
und Kinder fielen in das Heulen ein. Am nächsten Tage wurde die arme
Schildkröte unter Gebet und Opfergaben schonend getötet; ihr Fleisch
und ihre Knochen wurden dem kleinen Flusse in der Nähe übergeben, damit
sie zum ewigen Leben im dunklen See der Toten zurückkehrten, und aus
ihrer Schale wurde eine heilige Klapper angefertigt. Dieser eigenartige
Brauch findet seine Erklärung in der Sage, daß, als die Menschen zuerst
in dieses Land kamen, sie über einen großen Fluß mußten, bei dessen
Überschreitung viele Frauen ihre Kinder einbüßten, indem sie ihnen vom
Rücken glitten und in Schildkröten verwandelt wurden. Mit dem Ausdruck
„unsere verlorenen anderen“ sind die Stammesmitglieder gemeint, die auf
diese Weise hinter ihren Anverwandten zurückblieben und ihnen jenseit
des Sees der Toten eine Heimat bereiteten.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ Arnold Heim.

Abb. 196. Indianerfriedhof zu Welcelka.]

Der +Begräbnisarten+ gibt es unter den nordamerikanischen Indianern
viele. Bald bestattet man die Leiche in der Erde (Abb. 196), bald
setzt man sie in der Luft aus oder in Urnen; auch Einäscherung findet
sich. Am verbreitetsten war die Sitte, ein rundes Loch zu graben
und die in Felle oder Zeug eingewickelte, mit übereinandergelegten
Beinen zusammengeschnürte Leiche senkrecht hineinzustecken; die Grube
wurde manchmal noch mit Steinen ausgelegt. Wurde ein Grab in voller
Länge des Toten ausgeschaufelt, dann wurde dieser für gewöhnlich
wagerecht auf den Rücken gelegt, doch manchmal auch mit angezogenen
Knien auf die Seite. Bei Bestattung in einer Grabkammer war es nichts
Ungewöhnliches, daß man mehrere Leichen zu gleicher Zeit beisetzte.
Es kam auch vor, daß man die Leiche auf die Erde legte, sie mit einer
starken Lehmschicht überdeckte, darüber ein Feuer anzündete, so daß
sich der Lehm zu einer schützenden Decke erhärtete, und diesen Lehmsarg
schließlich mit Erde zudeckte. -- Von den Stämmen der südlichen Küste
des Atlantischen Ozeans balsamierten einige ihre Toten ein, so daß
sie zu Mumien wurden. -- In der großen Ebene geschah die Beisetzung
der Leichen oft an der Luft. Der Tote wurde in das Zeug, das er bei
Lebzeiten getragen hatte, vorsichtig eingewickelt und auf ein Gestell
oder eine Bahre gelegt; diese wurde dann auf einem Baum (Abb. 195)
oder auf einem Pfosten über der Erde aufgestellt, daß Wölfe und Hunde
sie nicht erreichen konnten. Man gab dem Verstorbenen seine Waffen,
allerdings in zerbrochenem Zustande, mit, damit er sich ihrer in der
jenseitigen Welt bedienen könne, wie man ihn auch mit Essen für die
Reise dorthin versah. An der Küste des nördlichen Stillen Ozeans
verwendeten die seefahrenden Indianer als Sarg ein Kanu, das sie auf
einem Pfosten aufstellten. -- Das Begraben in Urnen kam selten vor; man
kennt solche Fälle nur aus Arizona, wo man in den Grabstätten irdene
Krüge mit den verbrannten Resten auffand. -- Die Navajo Arizonas, die
eine große Abneigung vor der Berührung mit Leichen haben, befestigten
manchmal Stricke an dem unteren Ende der Stangen, aus denen ihre
Winterhäuser aufgebaut sind, und rissen sie mit Hilfe der Stricke um,
so daß das ganze Haus über dem Toten zusammenfiel und zum Grabmal für
den Toten wurde; manchmal legten sie auch Feuer an und brannten das
Ganze nieder.

[Illustration:

  Aus „Deniker, Living Races of Mankind“.

Abb. 197. Eine Hopibraut,

deren Anzug ganz aus Erzeugnissen einheimischer Weberei besteht.]

Die Zeichen der +Trauer+ waren von Stamm zu Stamm verschieden.
Weitverbreitet als Ausdruck der Trauer war das Weinen und Wehklagen der
Angehörigen, das Zerreißen der Kleider und das Aufstreuen von Asche
oder Staub auf den Kopf; auch daß sich die Überlebenden Schnittwunden
im Gesicht und an den Gliedmaßen beibrachten, kam vor. Das Eigentum
des Verstorbenen pflegte man vielfach zu zerstören. Bei den Dakota
mußte die Witwe vier Abende lang ein Feuer auf dem Grabe ihres Mannes
unterhalten; sie mußte ferner bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
jammern, teilweise auch fasten und sich während der ganzen Trauerzeit,
deren Dauer schwankend war, von der Außenwelt abschließen. War die Zeit
vorüber, dann stattete die Familie des Toten sie von neuem aus, und es
stand ihr dann frei, sich wieder zu verheiraten. Bei den Athapasken,
die ihre Toten verbrannten, mußte sich die Witwe auf den Scheiterhaufen
setzen und hier so lange verharren, bis sie gründlich angesengt und
ihre Kopfhaare verbrannt waren.



[Illustration:

  Phot. C. B. Waite.

Abb. 198. Öffentlicher Schreiber (_evangelista_),

wie man ihn in ganz Mexiko auf öffentlichen Plätzen antrifft.]



Mittelamerika und die westindischen Inseln.


+Mittelamerika.+ Das Hochland von Mittelamerika, das sich zwischen
der Landenge von Tehuantepek und der von Panama ausdehnt, ist ein
uraltes Kulturland, das unter der Mißwirtschaft der Spanier einen
schweren Rückgang erlebt hat. Es wird von den Nahuavölkern bewohnt,
einer Sprachgruppe, die vorzeiten aus ihrer ursprünglichen Heimat in
nördlicher gelegenen Gebieten einwanderte, bis Guatemala (Pipilen),
San Salvador und Nicaragua vordrang und die bis dahin ansässigen
einheimischen Stämme, wie die Totonaken, Olmeca, Tarasken, Otomi,
Mixteken, Zapoteken und Maya zurückdrängte. Zu diesen Nahuavölkern
gehören unter anderem die Azteken beziehungsweise ihre Vorgänger,
die Tolteken, die wahrscheinlich im vierten bis fünften Jahrhundert
ankamen. Die Mayavölker, die übrigens wohl auch nicht als die
Urbewohner anzusehen sein dürften, entwickelten eine hochstehende
Kultur, zu der die Azteken eine ebensolche hinzubrachten; beide
Kulturen sind im Lauf der Zeiten mehr und mehr miteinander verschmolzen
und haben es zu recht ansehnlicher Blüte gebracht. Beide Völker
bildeten wohlgeordnete Staatswesen mit monarchischer, dabei aber doch
ziemlich demokratischer Regierungsform. Künste und Wissenschaften,
nicht minder Handel und Industrie standen auf hoher Stufe. Leider
erlaubt der zur Verfügung stehende Raum nicht, auf die merkwürdigen
Kulturzustände der alten Mexikaner näher einzugehen; wir müssen uns auf
eine Schilderung der neuzeitlichen Verhältnisse beschränken.

[Illustration:

  Phot. C. B. Waite.

Abb. 199. Eine Frau aus Tehuantepek in ihrem Festgewand.

Seine auffallendsten Stücke sind der aus leuchtend gefärbten Stoffen
hergestellte Rock, das ärmellose Mieder und die große gestärkte Krause.]

Das unmenschliche Regiment, das die Spanier seit der Entdeckung
des Landes bis in den Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hinein
in Zentralamerika ausgeübt haben, hat nicht nur dazu beigetragen,
die ursprüngliche Lebensweise der Bevölkerung, ihre Sitten und
Gebräuche auszurotten, sondern auch die Stämme selbst. In abgelegenen
Gegenden, wohin die Strenge der Eroberer nicht reichte, hat sich die
altindianische Kultur bis auf unsere Tage noch verhältnismäßig rein
erhalten. Der enge Verkehr der Spanier mit den Indianern hat nun ganz
allmählich eine Bevölkerung entstehen lassen, in der der Anteil an
indianischem Blut recht beträchtlich ist. Sehr großes Gewicht legt
man in Mexiko auf den +Grad der Blutmischung+ und hat daher eine
ganze Reihe von Bezeichnungen für die verschiedenen Abkömmlinge, je
nachdem Indianer- oder Negerblut in ihren Adern rollt beziehungsweise
den Mischlingen in einer späteren Generation von neuem spanisches
Blut zugeführt worden ist. Ist der Vater ein Spanier, die Mutter
eine Indianerin, dann spricht man bei den Abkömmlingen von Mestizen;
Kinder aus einer Verbindung von einem Weißen mit einer Mestizin heißen
Castizen; kreuzt sich eine Castiza mit einem Spanier, so sieht man
deren Kinder wiederum als Spanier an. Nachkommen von einem Spanier
und einer Negerin führen die Bezeichnung Mulatten; aus der Verbindung
einer solchen Mulattin mit einem Spanier geht ein Morisco hervor;
eine Morisca erzeugt mit einem Spanier einen Albino, und erst die
Kinder einer solchen Albina mit einem Spanier, die Tornatro heißen,
werden wieder als Spanier angesehen. Mischlinge aus der Kreuzung eines
Indianers mit einer Negerin heißen Sobo; ein Sobo ferner erzeugt
mit einer Negerin einen Chino; der Nachkomme einer China und eines
Indianers wird Cambujo genannt, und der Abkömmling schließlich eines
Indianers und einer Mestizin Cayote. Das Volk ist im allgemeinen
ganz ungebildet und des Lesens und Schreibens unkundig. Öffentliche
Schreiber besorgen daher das Schriftwesen (Abb. 198). -- +Wirkliche
Weiße+, vor allem Spanier, die von Mischung mit Indianerblut
gänzlich frei geblieben sind, kommen wenig vor; schätzungsweise
höchstens ein Sechstel der mexikanischen Bevölkerung dürfte aus
solchen Weißen bestehen, zu denen auch noch Vertreter anderer Völker
gehören, die teils als Kaufleute, teils als Abenteurer eingewandert
sind. In der Hauptsache haben sich diese Europäer ganz den Sitten der
Spanier angeschlossen, die ihrerseits an den Gebräuchen der Heimat
festgehalten haben.

[Illustration:

  Phot. C. B. Waite.

Abb. 200. Szene aus einem Stierkampf am Fuße des Popotcatepetl,

des „rauchenden Berges“. Stierkämpfe sind eine allgemein beliebte
Belustigung des mexikanischen Volkes.]

Der +mexikanische Indianer+, der etwa die Hälfte der Bevölkerung des
Landes ausmacht, unterscheidet sich von seinen nordamerikanischen
Brüdern insofern, als er sich nicht wie diese auf das Kriegshandwerk
verlegt hat, sondern ein friedliebender Ackerbauer geworden ist.
Seine +Kleidung+ wechselt nach den klimatischen Verhältnissen; in den
Küstengebieten herrscht tropische Hitze, in den Gebirgsgegenden mehr
gemäßigtes Klima und in höheren Lagen selbst Kälte. Aber stets ist das
Hervorstechende an der Kleidung des Mexikaners die Buntheit der Farben
und die Vorliebe für Schmuck (Abb. 199). Das wichtigste Kleidungstück
ist die Zarape, eine vielfarbige Decke, die als Überwurf getragen wird,
aber nebenbei noch mancherlei anderen Zwecken dient, und der Rebozo,
ein mehrere Meter langer Baumwollstreifen (Schal) von oft recht reicher
Musterung in blauer, gelber oder violetter Farbe; reiche Frauen tragen
einen solchen aus Seide, der von derartiger Feinheit ist, daß er trotz
seiner Breite durch einen Fingerring gezogen werden kann. Er wird als
Schutz gegen die Sonne über Kopf und Nacken geschlungen und fällt
geschmackvoll in Falten herab; oft aber wird er auch zusammengerafft
und dient dann zum Tragen von Früchten und anderen Sachen, ähnlich
wie unsere Schürze. Der Rebozo scheint aus dem spanischen Schleier
hervorgegangen zu sein. Auf dem bloßen Leibe tragen die Indianerinnen
noch ein bis zu den Knöcheln reichendes, oft reichbesticktes Hemd. Ihr
+Kopfhaar+, dem sie viel Pflege widmen, durchflechten sie entweder mit
bunten Schnüren und wickeln es rund um den Kopf oder sie lassen
es als Zöpfe herunterhängen. Für gewöhnlich geht man im ganzen Lande
barfuß, doch legen die Männer vielfach auch Sandalen aus Zwirn an.

[Illustration: Festzug bei einer Posada (Weihnachtssitte in Mexiko).

Die Teilnehmer bitten durch Klopfen an die Tür um Obdach für die beiden
Heiligen Maria und Joseph.]

Die +Hauptunterhaltung+ des Mexikaners bilden +Musik+, +Gesang+ und
+Tanz+; als Nationaltanz kann der Jarabe gelten. Es gibt auch mystische
Tänze, eine Verquickung von Aztekenlehre und christlicher Religion,
die an die erste Zeit der spanischen Eroberung erinnern; sie werden
zu bestimmten Jahreszeiten von Masken unter Begleitung von Trommeln
und Pfeifen aufgeführt und weichen in ihren Einzelheiten nach der
Örtlichkeit voneinander ab. Im weiten Süden ist die _danza de la
conquista_, in der dargestellt wird, wie die Azteken bei der Ankunft
des weißen Mannes von Furcht befallen werden, der bemerkenswerteste
Tanz. Die Fiestas der Kirche, desgleichen die Namenstage der Heiligen
sowie der Verwandten und Freunde werden von der Bevölkerung in lustiger
Weise gefeiert; Tanz, Glückspiel, Hahnen- und Stierkämpfe bilden dabei
die Hauptunterhaltung. Die genannten +Tierkämpfe+ (Abb. 200 und 201)
sowie das +Kartenspiel+ (Baraja) sind ungemein fest wurzelnde Unsitten.
Nächst dem Cura, das heißt dem Dorfpriester, und der Curandera, der
Quacksalberin oder Dorfhexe, ist, was den größten Einfluß auf das Leben
des Mexikaners ausübt, der +Pulque+, ein Nationalgetränk, das aus der
Agave hergestellt wird. Wenn der richtige Augenblick gekommen ist, wird
diese der Aloe ähnliche mächtige Pflanze gekappt und eine honigartige
Flüssigkeit aus ihr gewonnen, die man vierundzwanzig Stunden lang der
Gärung überläßt. Dadurch gewinnt man eine starkriechende Flüssigkeit,
deren Genuß einen schweren Rausch erzeugt. Allenthalben gibt es im
Lande Pulquerias, Verkaufstellen für dieses Getränk, für das der
Mexikaner seinen letzten Centavo hergibt. Sie sind auch die Stätten,
wo sich für den Fremden die beste Gelegenheit bietet, das einheimische
Leben und Treiben zu beobachten.

[Illustration:

  Phot. C. B. Waite.

Abb. 201. Hahnenkampf, ein anderer in Mexiko weitverbreiteter
Zeitvertreib.]

Die Tätigkeit der mexikanischen Indianer auf dem Lande geht fast
völlig in der Landwirtschaft auf. Die Frauen stellen die zum Leben
erforderlichen einfachen Gegenstände her; besondere Fertigkeit zeigen
sie in der Anfertigung von Erzeugnissen der Weberei und der Töpferei
(Abb. 203).

Die +Religion+ (Abb. 202, 204 und 205) des Mexikaners ist dem Namen
nach die der römisch-katholischen Kirche, in Wirklichkeit aber ein
Gottesdienst, der gleichsam nur die Fortsetzung der Religion der
Azteken und Maya bildet. Die Regierung hat zwar die Kirchenprozessionen
abgeschafft, doch kommen sie auf dem Lande noch vor, in den kleinen
Indianerdörfern, die aus Bambushütten mit Palmblattdächern bestehen.
Dabei geht es recht eigenartig und übrigens auch sehr laut zu. Trommler
und Pfeifer eröffnen den Zug der Gläubigen -- alle Mexikaner sind sehr
fromm --, die an langen Stangen geheimnisvolle Figuren aus buntem
Papier tragen. Was letztere zu bedeuten haben, weiß kein Mensch; es
fragt auch niemand danach, wie man auch nicht weiß, was die lateinisch
gesprochenen Gebete besagen. Der Forscher aber weiß, daß diese
seltsamen Figuren aus den Tagen der Vorfahren der heutigen Bevölkerung
vor der Zeit der Eroberung durch die Europäer herstammen. Ähnlich
verhält es sich mit den geweihten Opfern aus Blumen, die man auf jeden
Schrein am Wege -- diese sind höchstwahrscheinlich an die Stelle der
ehedem bestehenden heidnischen Altäre getreten --, in Dorfkirchen
und städtischen Gotteshäusern niederlegt; sie erinnern an die Opfer
für den Menschgott Quetzalcoatl der alten Azteken. Die Vorliebe
der Eingeborenen für Blumen ist außerordentlich groß. Außer in dem
Darbringen von solchen Spenden äußert sie sich noch an den Blumentagen,
jenen prunkvollen Festen im April am Vikokanal in der Nähe der Stadt
Mexiko; dann sind die aztekischen Chinampas oder schwebenden Gärten
eine einzige Blütenmasse, und Quetzalcoatl wird dabei offen als Gott
der Natur verehrt.

[Illustration:

  Phot. The Barratt Photo Agency.

Abb. 202. Eine Büßerin zur Fastenzeit,

die auf den Knien den heiligen Berg Amecamica hinaufrutscht.]

[Illustration:

  Phot. J. Castanos Flores.

Abb. 203. Topfhändler in Mexiko.

Die Töpferei ist eine allenthalben im Lande besonders von Frauen geübte
Industrie; ihre Erzeugnisse verraten künstlerische Begabung.]

Ein anderes Fest, das alljährlich unter großen Feierlichkeiten acht
Tage lang vor Weihnachten begangen wird, sind die Posadas oder die
Herberge, so genannt zur Erinnerung an die Herberge von Maria und
Joseph zu Bethlehem. Eine Familie oder überhaupt eine befreundete
Gesellschaft tut sich zusammen, um abwechselnd die Posadas zu geben,
und wählt ein bestimmtes Haus zum Schauplatz der Festlichkeit aus.
Das betreffende Haus wird festlich hergerichtet und mit Moos sowie
Henno, einem schlingartigen Hängegewächs, das niemals fehlen darf,
geschmückt; neben Lampions werden die sogleich zu besprechenden
Piñates an der Decke und den Pfeilern aufgehängt. Am Abend begeben
sich die Teilnehmer der Posada bei Fackelbeleuchtung unter Absingung
der Litanei bis zu einem bestimmten Raum, wo für Maria und Joseph um
Aufnahme gebeten wird (siehe die Kunstbeilage). Auf eine bejahende
Antwort öffnen die Veranstalter des Zuges die Tür und stellen die
Wachsfiguren dieser beiden Heiligen dort hinein. Darauf geht man zum
Speisezimmer zurück und zecht die ganze Nacht hindurch. Dieser Vorgang
wird an acht aufeinanderfolgenden Abenden, meistens abwechselnd in
den Häusern der Teilnehmenden, wiederholt; am neunten kommt dann noch
die Figur des Heilands als Kind zu der Gruppe hinzu, und am Tage
darauf wird die Piñate zerschlagen. Ursprünglich ein Kochtopf, ist die
Piñate auch in ihrer weihnachtlichen Umgestaltung nichts anderes: ein
dickbauchiges Gefäß, das in seinem Innern kleine Geschenke birgt; es
vertritt die Stelle unseres Weihnachtsbaumes. Natürlich ist der Topf
auf der Außenseite vergoldet oder noch häufiger mit einem Tier- oder
Menschenkopf versehen und mit Seidenpapierkostümen, Fellüberzügen,
Bänder- und Schleifenausputz phantasievoll überkleidet. Die Kinder
müssen versuchen, mit verbundenen Augen nach mehrfachem Irreführen im
Hofe des Hauses (wie bei unserem Topfschlagen) die Piñate mit einem
Stock zu zertrümmern (Abb. 206) und bekommen dann ihren meist aus
Leckereien bestehenden Inhalt.

Kirche und Zauberei stehen einander in der Auffassung der Eingeborenen
keineswegs feindlich gegenüber, eines ergänzt vielmehr das andere.
Die Indianerin denkt eben, daß es nicht schaden könne, wenn sie von
beiden Seiten Schutz erhalte; um so kräftiger werde die Wirkung sein.
Das Zeichen des Kreuzes schützt selbstverständlich gegen den bösen
Blick, aber in gleicher Weise tut dies auch der geheimnisvolle Trank
der Curandera, der Dorfhexe; folglich wendet sie beides an. Sollte sie
etwa einmal Anlaß haben, auf ihren Mann eifersüchtig zu sein, dann
werden ihre Gebete an Gott und die Heiligen durch das Rezept, das ihr
die Curandera verabreicht, sicherlich noch wirksamer werden. Überhaupt
genießt die Curandera überall eine ganz bedeutende Macht; sie wird
stets hinzugezogen und auf ihre Anordnungen großer Wert gelegt. Sie
heilt auch Krankheiten und tut dies nicht selten mit Erfolg, da sie mit
der Wirkung heilkräftiger Pflanzen bis zu einem gewissen Grade ganz gut
vertraut ist, wie es auch ihre Vorfahren waren.

Die Verquickung von Religion und Aberglauben zeigt sich schon recht
deutlich beim +Erscheinen eines neuen Weltbürgers+. Zunächst muß er
natürlich, wie es die Kirche erfordert, getauft werden; auch wenn die
Eltern nicht miteinander verheiratet sind, ist dies die erste Pflicht
des Vaters, der er sich auch wohl niemals entzieht. Außerdem wird
das Kind aber auch mit allerlei Amuletten behängt, die ihm in seinem
ferneren Leben Glück bringen sollen; das Horoskop wird ihm von einem
Kenner gestellt und Zaubersprüche ausgesprochen. Die Mutter liebt
ihr Kind leidenschaftlich, besonders wenn es sich um einen Knaben
handelt; sie trägt es stets mit sich herum, wenn sie unterwegs ist
oder arbeitet, wobei es auf ihrem Rücken durch den Rebozo festgehalten
wird. Sobald das Kind sprechen kann, muß es zuerst ein Gebet lernen,
aber bald auch mit den Überlieferungen und Sagen des Volkes und anderen
teils heidnischen, teils kirchlichen Dingen vertraut gemacht werden.
Auf diese Weise werden alte aztekische Überlieferungen und Sagen von
Geschlecht zu Geschlecht lebendig erhalten.

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 204. Wasserträger schöpfen aus einem Brunnen,

der vor Ostern durch die Kirche gesegnet wurde.]

Das +Liebesleben+ der Mexikaner setzt sehr frühzeitig ein und entbehrt
nicht der Romantik, wie sie den Bewohnern des Mutterlandes Spanien
eigentümlich ist. Mit vierzehn Jahren pflegt das Durchschnittsmädchen
bereits verheiratet zu sein oder hat wenigstens einen Liebhaber.
Solche Verbindungen werden im allgemeinen nicht als unsittlich
aufgefaßt; dafür ist der Mexikaner doch zu sehr Kavalier, als daß er
das Nichtbestehen einer gesetzmäßigen Ehe zum Vorwand nehmen sollte,
sich einer etwa daraus entspringenden Verantwortlichkeit zu entziehen.

Das +Leben der Frau+ spielt sich auf dem Felde oder in der Häuslichkeit
ab. Sie bebaut den Acker und verrichtet die Hausarbeit; sie spinnt den
Faden der Agave und mahlt das Korn, um daraus Tortillas oder flache
Kuchen, die Lieblingspeise des Mexikaners, im Hause zu backen. Sie
besorgt das Reinigen der Wäsche am Flußufer, sieht nach den Kindern und
geht auf den Markt, sowohl um einzukaufen, wie auch um zu verkaufen.
Hier hockt sie in einer höchst einfachen Bude, unter einer Matte,
die als Schutz gegen die brennende Sonne auf vier Pfosten ruht, und
bietet singend ihre Waren feil, die auf einer auf der Erde vor ihr
ausgebreiteten zweiten Matte untergebracht sind. Der Herr Gemahl tut
indessen nichts: er lungert umher und raucht beständig Zigaretten;
außerdem besucht er eifrig die Pulquerias, an denen eine rote Fahne ihm
anzeigt, wenn dort frischer Pulque zu haben ist. Er lebt im übrigen,
ebenso wie seine bessere Hälfte, sorglos dahin und nimmt das Leben
leicht.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 205. Die Verbrennung des Judas, der wichtigste Vorgang während der
Karwoche in Mexiko.

Auf ein gegebenes Zeichen flammen auf allen Plätzen Raketen und Feuer
auf, in deren Mitte den Verräter darstellende Figuren aufgestellt sind.
Judas wird als die Verkörperung des bösen Geistes angesehen.]

Der +Tod+ wirft nur vorübergehend einen Schatten auf seine Lebenslust.
Von den ärmeren Volksklassen wird der Sarg oft für die Bestattung
gemietet; es ist dies auch nur ein leichter Behälter, denn im
allgemeinen dürfen die Gebeine der Toten nur ein paar Jahre in der
Erde liegen, außer wenn man an die Kirche besondere Zahlungen macht.
Aber stets muß eine Messe gelesen und Blumenopfer (an Stelle der sonst
üblichen Kerzen) dargebracht werden; auch eine äußere Bekundung der
Trauer durch schwarze oder lila Gewänder ist üblich. In den abgelegenen
Indianerdörfern, die seit den Tagen der Eroberung wenig berührt wurden,
nehmen die Bewohner, wie es scheint, noch altaztekische Gebräuche bei
der Beerdigung vor; sie opfern sogar Hunde, Hühner und andere Tiere.
Die Curandera besorgt dies auf irgendeine geheimnisvolle und wohl auch
widerliche Art, um den allzeit gefürchteten bösen Blick wirkungslos zu
machen.

[Illustration: Abb. 206. Zerschlagen der Piñate.

Mexikanischer Weihnachtsbrauch.]

+Westindien.+ Westindien oder die Antillen bestehen aus vielen
Hunderten von Inseln mit mehreren Tausenden kleiner und kleinster
Eilande, die alle von sehr verschiedener Größe sind; Kuba und Haiti
sind die größten darunter. Bei der Entdeckung Westindiens durch die
Spanier setzte sich die Bevölkerung aus zwei Bestandteilen zusammen,
die zu ganz verschiedenen Zeiten vom Festland aus die Inselwelt
besiedelt haben müssen, den +Aruaken+ und den +Karaiben+. Jene scheinen
zuerst gekommen zu sein; wann dies geschah, vermögen wir nicht mehr
festzustellen, sicherlich lange Zeit vor der Ankunft des Kolumbus.
Die Karaiben erschienen erst viel später, nach Annahme einiger
Forscher sogar erst kurz vor der Besitzergreifung durch die Europäer.
Aruaken und Karaiben kamen offenbar aus Südamerika, vom Quellgebiete
des Schingù her; die ersteren waren friedfertige Einwanderer, die
letzteren dagegen ein sehr kriegerisches Volk, dem gegenüber die als
grausam bekannten Spanier noch milde erscheinen mußten. Heutigestags
ist diese indianische Urbevölkerung bis auf wenige Überreste (zum
Beispiel zu Parotee Point auf Jamaika, auf Sankt Domingo, Sankt
Vincent und Trinidad) vollständig verschwunden; die Spanier haben sie
ausgerottet. An ihre Stelle sind +Neger+ (Abb. 207 und 208) getreten,
die vom sechzehnten bis neunzehnten Jahrhundert als Sklaven aus Afrika
eingeführt wurden. Diese jetzt freigelassenen Neger machen zusammen mit
Mulatten und Kreolen den Hauptteil der westindischen Bevölkerung aus.
Die +weiße Bevölkerung+ bildet eine schwache Minderheit; auf Haiti und
Sankt Domingo fehlt sie so gut wie ganz. Auf der zuerst genannten Insel
leben nur ein paar weiße Familien in Port-au-Prince; die geldleihende
Klasse in den Städten auf Haiti sind die +Syrier+, die das Volk
mit Unrecht als Ägypter bezeichnet. Auf Jamaika sind +Ostindier+
als Kuli eingeführt worden. Mit den diesen eigenen weltlichen und
religiösen Gebräuchen wird das ohnehin schon bunte Bild Westindiens
noch schillernder und strahlender. Die größeren Inseln weisen überdies
noch eine mehr oder weniger bedeutende Anzahl von +Chinesen+ auf, die
hauptsächlich in den Wäschereien beschäftigt sind, sich aber auch mit
anderen, gleichfalls sehr einträglichen, wenn auch recht fragwürdigen
Gewerben abgeben.

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 207. Negerin von Barbados.

Die Schwarzen Westindiens legen großen Wert auf grelle Farben in ihrer
Kleidung.]

Die Neger Westindiens, mit denen wir uns bei der folgenden Betrachtung
ausschließlich zu beschäftigen haben werden, stehen noch auf derselben
Stufe des +Aberglaubens+ wie ihre Vorfahren in der westafrikanischen
Heimat, im besonderen dem Kongogebiet. Zwar wird dieser auf denjenigen
der größeren Inseln, wo die Weißen eine feste Verwaltung eingesetzt
haben, ziemlich im Zaume gehalten, dafür treibt er aber auf den
Inseln, wo sie selbst das Regiment führen, im besonderen auf Haiti,
um so üppigere Blüten. Die mildeste Form der +Fetischanbetung+ (Abb.
210) trifft man auf Jamaika an, wo die Neger sich dem Namen nach zum
Christentum bekennen. Sie befolgen diese Lehre auch wohl äußerlich,
aber in ihrem Innern schlummert immer noch der nicht auszurottende
afrikanische Instinkt. Er findet seinen Ausdruck in dem Fetischkultus,
der Anwendung von Zaubermitteln, die alle Anschläge und Ränke der
bösen Geister zunichte machen sollen. Nach der Überlieferung der Neger
Jamaikas hat jeder Mensch zwei Geister, einen guten und einen bösen.
Jener kehrt nach dem Tode in die afrikanische Heimat zurück; daher
geben Angehörige und Freunde des Verstorbenen ihm Bestellungen auf
den Weg, die er über das Meer mitnehmen soll. Der böse Geist dagegen
verbleibt im Grabe bei der Leiche und kommt nachts in Gestalt eines
Duppy hervor (Abb. 209). Diese Duppys entfalten ihre größte Tätigkeit
in den beiden entscheidenden Augenblicken des menschlichen Lebens:
wenn der Mensch in die Welt eintritt und wenn er aus ihr scheidet;
daher werden für diese Fälle besondere Vorsichtsmaßregeln getroffen,
um das Vorhaben der bösen Geister zu vereiteln. Der Hals eines
+Neugeborenen+ wird sofort mit einer Halskette aus grünen Perlen
umschlossen, was vielleicht mit der Anbetung der grünen Schlange
zusammenhängt; außerdem werden eine geöffnete Schere (Form des _X_)
und eine Bibel unter sein Kopfkissen gelegt. Vor dem neunten Tage darf
das Kind das Haus nicht verlassen, weil sich sonst der Duppy seiner
bemächtigen würde. +Stirbt+ jemand, dann wird alles umherstehende
Wasser sofort weggeschüttet, da sich sonst ein Duppy in ihm
niederlassen könnte. Um ihn zu versöhnen, werden dem Duppy aber Rum und
Lebensmittel zur Verfügung gestellt, damit er Hunger und Durst stillen
könne. Auch mit Zauberei kann man gegen die Duppys angehen.

[Illustration: Tariana-Indianer vom Rio Negro (Brasilien).

Nach einem Gemälde von Professor Wilhelm Reichardt im Museum für
Völkerkunde zu Berlin.]

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 208. Negerinnen Jamaikas,

die zu Weihnachten ihre Festtracht angelegt haben.]

Den bösen Einfluß des Duppy nachdrücklich zu bekämpfen, ist Aufgabe des
Obeahmann, dem man den Besitz besonderer Kenntnisse und Fähigkeiten
zutraut. Bei der Ausübung seiner Kunst verfährt der +Obeahmann+
nach althergebrachten kabbalistischen Zeichen und geheimnisvollen
Zauberformeln; auch gibt er sich damit ab, die Duppys „in Flaschen
einzufangen“ und sie einem Feinde auf die Spur zu hetzen, sowie
Zaubermittel, seltsame Zusammenstellungen von Federn, Haaren und
Pflanzen, unter seine Kunden zu verteilen. Ein Obeahmann könnte
gelegentlich auch einmal gefährlich und widerspenstig werden, aber die
Regierung weiß dem vorzubeugen. Sollte sie ihre scharfe Überwachung
unterbleiben lassen, dann würde die Entwicklung in ihrem Laufe nicht
mehr aufgehalten werden können und der Vuduismus bald zu jener
schlimmen Form ausarten, wie sie uns auf Haiti entgegentritt.

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 209. Gräber vornehmer Neger auf Haiti.

Der „Duppy“ oder Geist des Verstorbenen lebt in seinem Grabe weiter und
kommt des Nachts hervor, um Unheil anzurichten. Die religiösen Bräuche
der Anhänger des Vuduismus bezwecken vor allem, die Duppys in den
Gräbern festzuhalten.]

Zwischen der milden und der strengen Form des +Vuduismus+ (Abb.
211) gibt es viele Übergänge und Abweichungen, die von der auf der
betreffenden Insel herrschenden örtlichen Verwaltung abhängig sind
(dänische, holländische, französische und amerikanische Regierung). In
den alten spanischen Kolonien zum Beispiel hat die römisch-katholische
Kirche es verstanden, den Fetischkultus in vernünftigen Grenzen zu
halten, und ist nur dann scharf gegen ihn vorgegangen, wenn etwa
ein zu kühner Obeahmann sich für einen neuen Gott ausgab und den
Versuch machte, sich Anhänger zu gewinnen. Der Vuduismus ist hier
die öffentliche Anbetung der grünen Schlange. Diese muß, wie wir es
von den Göttern der Heiden schon vielfach erfahren haben, versöhnt
werden, damit sie die bösen Geister fernhalte. Aus diesem Grunde werden
Opfergaben zu einer Notwendigkeit. Hühner, Ziegen und „Ziegen ohne
Hörner“, womit junge Menschenkinder gemeint sind, werden dargebracht.
Zur Priesterschaft dieses Kultus in der Form, wie sie auf Haiti
herrscht, gehören die Loupgarous oder religiösen Kinderräuber. Das
„rollende Kalb“ in der Folklore von Jamaika, vor dem die Mütter ihre
Kinder warnen, ist zweifellos eine Erinnerung an das frühere Opfern
von Kindern. Man stellt es sich als den körperlosen Kopf eines Kalbes
mit großen, rollenden Augen vor, der die Kinder beleckt, wovon sie
entweder sterben müssen oder sonst verschwinden. Auf Haiti wird das
Blut des Opfertieres den Adepten auf die Gesichter gestrichen und von
dem amtierenden Priester getrunken. Bei einem Huhn beißen sie den Kopf
ab und saugen das Blut aus dem Halse aus; bei einer Ziege reißen sie
das Herz aus. Die Feier spielt sich nachts in den dunklen Tiefen des
haitischen Waldes ab, dumpfer Tamtamschlag ertönt, Freudenfeuer brennen
düster vor einer Kiste, in der die grüne Schlange, der man bei den
Festen huldigt, liegt oder liegen soll. Die Szene wird immer wilder und
schauerlicher; die Zuschauer beginnen mit dem Loiloichi oder Bauchtanz,
der schließlich in eine regelrechte Orgie schlimmster Art ausartet und
bis Tagesgrauen anhält, oder doch wenigstens so lange, bis Männlein
und Weiblein trunken vor sinnlicher Erregtheit und Ermattung zu tiefem
Schlaf auf die Erde sinken. Das größte dieser nächtlichen Feste soll zu
Ostern stattfinden und mehrere Tage dauern. Auch die Fastenzeit gibt
zu einem ausgelassenen Karneval Anlaß, der in den großen Städten, wie
Port-au-Prince, am hellen Tage gefeiert wird.

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 210. Ein Fetischbaum auf Haiti.

Nach dem Glauben der westindischen Neger wohnen die Geister der
Verstorbenen in bestimmten Bäumen; um sie zu besänftigen, werden wüste
Zeremonien in den Wäldern von Haiti abgehalten. Auf Jamaika wird der
Baumwollbaum als Fetisch angesehen, und man bespritzt seine Wurzeln mit
Rum, um den Duppy fernzuhalten.]

Die +Musikfreudigkeit+ der Negerrasse kommt auch bei der Bevölkerung
der westindischen Inseln zum Ausdruck. Kein Fest wird gefeiert, ohne
daß die Gitarre, ein wahres Nationalmusikwerkzeug, in ihr Recht tritt.
Sie wird von den Negern ganz geschickt gespielt. Geradezu als Musiker
ersten Ranges aber erweisen sich die Kreolen Kubas und Puerto Ricos.
Die Musik auf diesen Inseln ist voll tiefer Empfindung, bevorzugt
die Molltonarten und zeichnet sich durch einen ganz eigentümlichen
Rhythmus aus, durch den sie sich leicht von der Musik anderer Länder
unterscheidet. Sie ist auch in Spanien sehr volkstümlich geworden, wo
das Volk diese Weisen aufnahm und sie mit seinen eigenen Volksliedern
verschmolz. Die Tanzmusik der „Inseln“ hat sich fast über die ganze
Welt verbreitet, und der Tango mit seinen eigenartigen Hüft- und
Bauchbewegungen stammt aller Wahrscheinlichkeit nach von Kuba oder
Puerto Rico; über Argentinien, wo er nach der Eigenart der Bewohner
abgeändert wurde, hat er dann seinen Weg auch nach Europa genommen und
hier seine bekannten Auswüchse erfahren.

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 211. Tom-toms oder Vudutrommeln,

die bei den heidnischen Fetischtänzen in Westindien gebraucht werden.]



[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 212. Taulipangjungen in Festtracht.

(Roroimagebiet an den Grenzen Brasiliens, Venezuelas und
Britisch-Guyanas.) Der Knabe in der Mitte stützt sich auf ein Rohr,
einige andere halten Tanzkeulen über der Schulter.]



Südamerika.


Die Eingeborenen Südamerikas zählen gleichfalls zu den Indianern,
obwohl sie äußerlich in mancher Hinsicht von dem nordamerikanischen
Typus abweichen. Ohne Zweifel sind nordamerikanische Indianer bereits
in weit zurückliegenden Zeiten über die Landenge von Panama nach dem
Süden vorgedrungen und haben sich dort ausgebreitet; später fand dann
wieder eine Rückwanderung statt, die zur Zeit der Entdeckung Amerikas
ihren Abschluß noch nicht gefunden zu haben scheint. Wir lernten als
solche Rückwanderer bereits die Karaiben und Aruaken kennen.

Der südamerikanische Indianer nimmt in +anthropologischer Hinsicht+
eine Mittelstellung zwischen der mongolischen, der kaukasischen und
der polynesischen Rasse ein. Wir erwähnten bereits an anderer Stelle,
daß die ursprüngliche Bevölkerung Amerikas teils aus Einwanderern
aus Asien, teils aus solchen aus Europa hervorgegangen sein dürfte;
wir haben ferner Anzeichen für die Annahme, daß auch von Polynesien
aus auf vermutlich in früheren Zeiten bestehenden Inselbrücken
malaiische Elemente nach Südamerika hinübergewandert sind und zu der
Zusammensetzung der dortigen Bevölkerung beigetragen haben mögen.
Der +Typus der südamerikanischen Indianer+ weist eine ziemliche
Mannigfaltigkeit auf. Dies zeigt sich schon an der +Körpergröße+. Wir
begegnen recht großen Stämmen, wie den Tehueltschen oder Patagoniern
und den Bororo, unter denen Gestalten von einhunderteinundneunzig bis
einhundertzweiundneunzig Zentimetern durchaus keine Seltenheit sind;
mit einem Mittel von einhundertfünfundsiebzig bis einhundertachtzig
zählen beide Stämme zu den größten Menschen der Erde. Andererseits
aber gibt es in Südamerika auch Indianerstämme, die von auffälliger
Kleinheit sind, wie die Feuerländer mit nur einhundertachtundfünfzig
Zentimetern, die merkwürdigerweise dicht neben den größten Menschen
wohnen, ferner die Trumai, Puru, Karaiben von Guyana und andere.
-- Die +Hautfarbe+ der südamerikanischen Eingeborenen zeigt im
allgemeinen einen etwas helleren Ton, der etwa gelbgrauem Lehm
gleicht; natürlich kommen hier und da auch dunklere Tönungen vor. Das
+Kopfhaar+ ist für gewöhnlich von grober, straffer Beschaffenheit und
leuchtend-braunschwarzer Farbe; daneben gibt es unter manchen Stämmen
auch verhältnismäßig häufig feines, leicht gewelltes Haar, ja selbst
geringeltes und sogar gelocktes; fremde Blutmischung dürfte als Ursache
hierfür nicht in Betracht kommen.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 213. Ein Umauaindianer vom Yapuraflusse in Ostkolumbien.

Der Anzug besteht aus einem breiten Brustgürtel, einer Art Weste, die
aus steifem Bast hergestellt und reich mit roter Farbe bemalt ist. Er
wird um Brust und Bauch fest umgelegt. Die Schamgegend bedeckt eine
Schürze aus feinen Rindenfasern.]

Die +Kleidung+ entspricht dem jeweiligen Kulturstande; bei vielen
Stämmen fehlt sie gänzlich, bei anderen ist sie sehr knapp bemessen.
(Hierzu die Kunstbeilage.) Sie wird, wie Karl v. den Steinen
nachgewiesen hat, in ihren ersten Anfängen hier nicht vom Schamgefühl
gefordert, sondern entspricht dem Verlangen nach Schutz gegen
Gefährdungen durch die Tierwelt, im besonderen von seiten einer
Zeckenart und kleiner Fische, die mit Vorliebe beim Baden in die
äußeren Geschlechtsöffnungen eindringen. Auf der ursprünglichen Stufe
besteht die Kleidung des männlichen Geschlechts dementsprechend in
einer Hüftschnur (Abbild. 212), oder es wird auch nur die Vorhaut
zusammengebunden bzw. das Glied mit einem Überzug versehen; bei den
Frauen tritt an dessen Stelle ein kleines, dreieckiges Stück Bast
(Uluri), das über den Scheideneingang gebunden wird und diesen dicht
verschließt. In weiterer Ausbildung kommt es zu Schambinden oder
größeren Schürzen aus Rinde oder Bast. Ein eigenartiges Bekleidungstück
sind breite, +steife Gürtel+ (Abb. 213) aus Borke, Bast oder
Perlschnüren, die um den Rumpf prall angelegt werden und diesen in dem
Maße einschnüren, daß das Fleisch an den Rändern hervorquillt. Dieser
„Schnürleib“ wird so selten wie möglich abgelegt und so lange getragen,
bis es nicht länger angängig ist und der Gürtel gewechselt werden muß.
In ähnlicher Weise werden die Gliedmaßen, Oberarme und Unterschenkel,
eingeschnürt, damit die Muskeln gekräftigt werden; bei den Karaiben ist
diese Verunstaltung eine kennzeichnende Stammeseigentümlichkeit, durch
die sie schon den ersten Besuchern Amerikas aufgefallen waren. -- Die
in den kälteren Gegenden lebenden Indianer hüllen sich in Tierfelle
(Abb. 214) oder Decken (Abb. 215; siehe auch die Kunstbeilage).

+Durchbohrungen im Gesicht+, am meisten an den Ohren, der Nase und der
Unterlippe, werden von den meisten Stämmen Südamerikas vorgenommen.
In die dadurch entstandenen Löcher steckt man allerlei Zierat, so in
die Ohrläppchen Pflöcke, Stäbchen, zusammengerollte Blätter oder bunte
Federn, oft bis zu einer solchen Größe beziehungsweise Schwere, daß
das Ohrläppchen bis auf die Schulter herabhängt (zum Beispiel bei den
Botokuden); in der Nasenscheidewand (Abb. 216), den Mundwinkeln und der
Unterlippe bringt man ähnliche Sachen an, wohl auch Muschelschalen,
dünne Holzspäne und dergleichen. Eine sehr beliebte Körperverzierung
ist auch das +Anmalen+, das gelegentlich eine solche Ausdehnung
annimmt, daß die Leute, wie Koch-Grünberg sagt, beim ersten Anblick
aussehen, als ob sie einen bunten, gestrickten Anzug trügen. Die
Bemalung wird aus feierlichen Anlässen, bei Festen (Abb. 220) und
Tänzen, beim Empfang von Gästen und sonstigen besonderen Gelegenheiten
vorgenommen. Junge Leute betreiben dies gleichsam als eine Art Sport;
sie lassen es sich angelegen sein, immer neue Muster auszuklügeln, und
verbringen einen großen Teil ihrer Zeit damit, sich in dieser Weise
auszuputzen; sie entsprechen insofern unseren Stutzern.

+Tatauierung+ (Abb. 217 bis 219) kommt viel seltener vor; sie pflegt
dann auch wohl immer ein Stammesabzeichen zu sein. Durch zierliche,
arabeskenartige Muster zeichnen sich die Frauen der Kadiué aus.

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 214. Onaindianerfamilie (Feuerland).

Ihre Kleidung ist aus Robben-, Otter- oder Guanacofellen hergestellt.]

Der +Pflege der Haare+ wird im allgemeinen weniger Beachtung geschenkt,
doch versieht man sie gern mit schönem Federaufputz. +Federschmuck+
(Abb. 221, 223 und 224) ist gerade für Südamerika recht bezeichnend. Es
werden daraus schöne Mäntel, Oberarmbehänge, ja sogar ganze Anzüge in
mühseliger Arbeit hergestellt, die ihrer Kostbarkeit wegen allerdings
nur bei ganz besonders festlichen Anlässen getragen werden; in der
Zwischenzeit bewahrt man sie sorgfältig in geflochtenen Schachteln
auf. Den Stoff geben die farbenprächtigen Vögel der Tropenwelt ab:
Papageien, Araras, Ibis, Reiher und andere.

Der sonstige +Schmuck+ ist äußerst mannigfaltig; alle drei Reiche der
Natur müssen dazu beitragen. Bald sind es Zähne der großen Säugetiere
(Affe, Wildschwein, Jaguar und so weiter), Kieferstücke von Fischen,
Klauen vom Gürteltier, schillernde Flügeldecken von Prachtkäfern oder
Hörner des Hirschkäfers, Muschelschnecken, bald allerlei Fruchtkerne
oder Fruchtkapseln, bald auch glänzende oder bunte durchbohrte Gesteine
oder Perlen (Abb. 222), die man als Ketten oder Bänder um den Körper
hängt.

Die +wirtschaftliche Kultur+ der südamerikanischen Indianer ist sehr
verschiedenartig; sie hängt mit dem Grade ihrer Zivilisation und mit
der Umgebung, in der sie leben, zusammen. Ein Teil führt noch ein
umherschweifendes Leben als Sammler oder Jäger; diese haben meistens
keine festen Wohnungen, sondern leben unter einfachen Laubhütten oder
in Erdlöchern. Die mehr seßhaften Stämme kennen richtige Grashütten
(Abb. 226), die sich meistens zu Weilern, seltener zu eigentlichen
Dörfern zusammenschließen. Auch Pfahlbauten sind bekannt; der Name
Venezuela, das ist Klein-Venedig, rührt von der Ähnlichkeit her,
die die von den ersten Ankömmlingen an der Lagune von Maracaibo
angetroffenen Niederlassungen mit dem Bilde der italienischen
Lagunenstadt zeigten. Sehr verbreitet, besonders unter den Karaiben und
Aruaken, ist der Gebrauch von Hängematten; das englische Wort hammock
stammt von dem aruakischen hamaca, mit dem man diese Schlafgelegenheit
bezeichnete. Die Uaupés haben Sippenhäuser, in denen mehr als hundert
Personen Unterkunft finden können. Die +Beschäftigung+ dieser mehr
seßhaften Indianer bildet der Hackbau oder der Fischfang (mit Bogen
und Pfeilen, Harpunen, Reusen oder durch Vergiftung des Wassers); auch
Viehzucht wird betrieben (Gran Chaco, Goajiro). Einige Stämme (Gran
Chaco, südliches Argentinien) sind nach Einführung des Pferdes durch
die Europäer vorzügliche Reiter geworden.

[Illustration:

  Phot. E. Nordenskjöld.

Abb. 215. Ashluslaytänzer.

Sie kleiden sich in wollene Decken und tragen um die Stirn Bänder, die
mit Schneckenhäusern und Straußenfedern verziert sind.]

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Eingeborenenfrau Südamerikas, die ihr Kind in einem mit Pelz
ausgefütterten, „Shihungju“ genannten Korb auf dem Kopf trägt.

Wenn der Korb leer ist, wird er als Hut benutzt.]

Die +Hauptnahrungsquelle+ (Abb. 225 und 228) sind im allgemeinen
Jagd und Fischfang. Fleisch und Fische pflegt man durch Rösten auf
Bratständern oder an Spießen, häufig auch in Erdgruben genießbar zu
machen; das eigentliche Kochen ist meistens unbekannt, weil vielfach
Töpfe überhaupt fehlen. Die Karaiben und Aruaken stellen aus der
sehr giftigen Wurzel der Manihotpflanze auf umständliche Weise ein
Mehl her, das ihre Hauptnahrung ausmacht. Einzelne Stämme huldigen
auch noch der Menschenfresserei (Abb. 227). Unter den +Genußmitteln+
steht der Tabak oben an. Er wird geraucht und geschnupft. Geraucht
wird der Tabak entweder in Form von großen, mit Maisblatt umhüllten
Zigaretten, die häufig mit einer Gabel als Stützvorrichtung (Abb. 230)
gehandhabt werden, oder in Pfeifen aus Holz oder Ton. Ganz merkwürdig
verfährt man beim Schnupfen; man bläst sich selbst oder gegenseitig das
Schnupfpulver mit Hilfe von Röhren in die Nase.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 216. Ein Yabahanaindianer vom Rio Apaporis (Ostkolumbien).

Durch die Nasenscheidewand ist ein langer Stab aus glänzend schwarzem
Palmholz gezogen, der Halsschmuck besteht aus Wildschweinzähnen. Die
Armbänder und der Lendenschurz sind aus Bast angefertigt.]

[Illustration:

  Phot. E. Nordenskjöld.

Abb. 217. Gesichtstatauierung der Chorotiindianer aus dem Gran Chaco
(Bolivia).]

[Illustration:

  Phot. E. Nordenskjöld.

Abb. 218. Gesichtstatauierung der Chorotiindianer aus dem Gran Chaco
(Bolivia).]

[Illustration:

  Phot. E. Nordenskjöld.

Abb. 219. Gesichtstatauierung der Chorotiindianer aus dem Gran Chaco
(Bolivia).]

Als +Waffen+ (Abb. 220 u. 229) dienen den südamerikanischen Indianern
Bogen und Pfeile, erstere häufig prächtig verziert, sowie Wurflanzen
mit in Gift getauchten Spitzen, die in manchen Gegenden mit einem
Wurfbrett geschleudert werden, Stoßlanzen und besonders auch Keulen;
hierzu tritt für einzelne Gebiete für die Jagd noch das Blasrohr (Abb.
231) mit gleichfalls vergiftetem Pfeil. Die Reiterstämme der Steppen
bedienen sich mit Vorliebe des Lassos und der Bola, einer Wurfkugel.
Die Verteidigungswaffen bestehen aus Schilden (Abb. 232) von Holz oder
Fell und aus Rüstungen, die man aus Fellen oder Geweben herstellt.
Eine Eigentümlichkeit besonders der Jivaros sind ihre +Siegestrophäen+
aus den abgeschnittenen und auf besondere Art zubereiteten Köpfen
erschlagener Feinde (Abb. 233 und 234), die sogenannten +Tsantsas+. Die
Haut des möglichst tief abgehauenen Kopfes wird durch Längsschnitt am
Hinterhaupt gespalten und mit Einschluß der Gesichtshaut auf geschickte
Weise von den darunterliegenden Knochen abgeschält, darauf in Wasser,
dem gewisse Kräuter, wohl zur Desinfektion, zugesetzt sind, gekocht
und schließlich über einen runden, heiß gemachten Stein gezogen, den
man nach und nach durch einen immer kleineren bis zur Größe einer
Orange ersetzt, während die Weichteile mit einem anderen, ebenfalls
heiß gemachten Stein wie mit einem Plätteisen von außen geglättet
werden. Der auf diese Weise ausgetrocknete, gleichsam mumifizierte
Kopf, in dessen Inneres man, um die Form zu erhalten, wohl noch heißen
Sand schüttet, wird als Siegeszeichen an einer Schnur aufgehängt.
Die Herbeischaffung eines Tsantsa von seiten eines Kriegers hat eine
große Festlichkeit (Tsantsa-Tucui) im Gefolge, zu der er sich würdig
vorbereiten muß. Dazu gehört auch eine lange Enthaltsamkeit vom
Genusse gewisser Speisen (so jeglichen Wildes, das durch Pfeil erlegt
wurde, und zahlreicher anderer Tiere); er darf nur Fische, Yukka,
Bananen und einige kleine Vögel, die mit einem Blasrohr erlegt wurden,
verzehren. Er muß ferner, wenn er sich ins Freie begibt, seine Lanze
zu Haus lassen, was für einen Wilden eine große Entsagung bedeutet,
und sich des geschlechtlichen Verkehrs enthalten. Außerdem bemalt
er seinen Körper mit schwarzen Linien und zieht einen ebensolchen
Streifen quer über das Gesicht von einem Ohr zum anderen. Diesen
Enthaltsamkeitsvorschriften muß er mehrere Monate bis zu zwei Jahren
nachkommen, man hörte selbst von einer Befolgung derselben auf sechs
bis zehn Jahre. Wer dagegen verstößt, lädt großes Unglück auf sich
und seine Familie, denn der Geist der Abgeschlachteten läßt ihn nicht
in Ruhe. Eine so lange Vorbereitungszeit ist auch darum erforderlich,
weil der junge Krieger sich erst die Nahrungsmittel zur Bewirtung
der zahlreichen Gäste, die sich zum Fest einfinden, beschaffen muß;
er muß Yukka und Bananen säen und sie ernten, um daraus durch Gärung
eine ungemeine Menge von Chicha herzustellen; er muß auch große Jagden
veranstalten, um das erforderliche Fleisch zu beschaffen, das dann für
lange Aufbewahrung besonders zubereitet wird. Der großen Kosten wegen
pflegen sich meistens mehrere Jünglinge zusammenzutun. Zum Feste selbst
finden sich alle Angehörigen, selbst solche aus den entferntesten
Gegenden ein. Ein mit der Leitung der Feier betrauter alter Mann nimmt
aus den Händen des Kriegers, der nun wieder mit Lanze erscheint,
den Tsantsa entgegen und taucht ihn nacheinander in eine Abkochung
von Tabak, in Chicha und schließlich in reines Wasser; nachdem er
hierauf den Helden des Tages genötigt hat, sich niederzusetzen, und
ihm diese verschiedenen Flüssigkeiten eingeflößt hat, nimmt dieser
seine Trophäe wieder in Empfang und hängt sie am Hauptpfosten seines
Hauses auf, der mit Blumen, ausgestopften Vögeln und zahlreichen
anderen Anhängseln verziert ist. Der Festleiter hält nun noch eine
Rede auf den jungen Mann. Hieran schließen sich Tänze der Männer und
ein Trinkgelage, meistens sechs Tage lang; dabei wird den verteilten
Speisen eifrig zugesprochen. In der letzten Nacht wird noch eine Anzahl
fetter Schweine geschlachtet und aus ihrem Fleisch eine Kraftbrühe
hergestellt, von der am Morgen des siebenten Tages jeder der Teilnehmer
trinkt. Diese kehren dann wieder heim, nachdem jeder von ihnen noch ein
großes Stück Fleisch mitbekommen hat. Diese Festlichkeit soll den Zweck
haben, den Geist des Getöteten zu versöhnen und geneigt zu stimmen.
Fortan wird der Tsantsa zu einer Art Fetisch, der seinem Besitzer und
dessen Angehörigen Reichtum, Fruchtbarkeit für die Felder, Glück in der
Familie und Sieg über die Feinde sichert.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 220. Tukanoindianer vom Uaupé (Nordwestbrasilien) in Festtracht.

Die Lanze, die nur als Schmuck dient, ist an der Spitze mit einer
Mosaikarbeit aus winzig kleinen Federn und Menschenhaar, am unteren
Ende mit einer Art Klapper versehen. Der linke Arm hält einen Schild
aus dünnen Stäben, die ein Band aus Schlinggewächsen zusammenhält.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 221. Uananaindianer vom Rio Uaupé in Festtracht.

Er trägt ein Stirnband aus gefärbten Federn, von dessen hinterem Ende
Federn des weißen Reihers bis zur Erde herabhangen.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 222. Mädchen der Taulipang (Nordbrasilien) in Festtracht.

Den Kopfputz bildet ein netzartiges Diadem aus Baumwolle; der sonstige
Schmuck besteht aus Perlen. Das Gesicht ist mit roten Mustern bemalt.]

[Illustration:

  Phot. Franklin Adams.

Abb. 223. Erntetanz bolivianischer Indianer.

Der mächtige Kopfputz besteht aus Federn. Die begleitende Musik wird
auf großen Hirtenflöten und Trommeln gemacht.]

Über die +religiösen Vorstellungen+ der südamerikanischen Indianer
sind wir nur mangelhaft unterrichtet. So viel scheint indessen aus
den bisherigen Beobachtungen hervorzugehen, daß sie auf Animismus
und primitivem Dämonenglauben beruhen. Für den Indianer ist die
sichtbare Welt mit zahlreichen bösen und guten Geistern bevölkert,
die allenthalben in der Luft, im Wasser und auf der Erde wohnen und
einen entscheidenden Einfluß auf das Schicksal der Menschen, vor allem
auch auf ihren Tod ausüben. Auch Ahnenkultus ist damit verbunden.
Daher läuft auch hier das Bestreben der Menschen darauf hinaus, die
bösen Geister gut zu stimmen beziehungsweise zu versöhnen. Dies
geschieht hauptsächlich durch +Tänze, bei denen Masken+ (Abb. 235,
237 und 240 sowie die farbige Kunstbeilage) +eine besondere Rolle
spielen+. Man trifft diese Tänze, die an unseren Karnevalmummenschanz
erinnern, unter den südamerikanischen Waldindianern allenthalben an.
Die dabei vorgeführten Masken sind ganz verschiedene. Bei den Kobéua
zum Beispiel bestehen sie aus Überzügen von dickem, weißem Bast, die
nach bestimmtem Plane mit mancherlei geschmackvollen Mustern bemalt
sind, bei den Tikuna in ähnlichen Bastbezügen mit einem Menschen-
oder Tierkopfe, der aus Baumwachs über einem Gestell geformt ist.
Bei den Karaya sind die Masken walzenförmige Gebilde aus Schilf
mit zierlichem Federschmuck, die auf dem Kopfe getragen werden, dazu
ein dichter Blätterüberwurf, der den ganzen übrigen Körper bis hinab
zu den Zehen umhüllt. Bei noch anderen Stämmen sind es eigentliche
Tanzanzüge, aus +einem+ Stück geflochten, zu denen vollständige
Beinkleider, Ärmel und eine Kopfbedeckung gehören, und dergleichen
mehr. Wir verdanken Koch-Grünberg, der auf seinen Reisen sich in die
Vorstellungs- und Empfindungswelt einer Reihe südamerikanischer Stämme
einzufühlen verstanden hat, fesselnde Einblicke in die Bedeutung dieser
Maskenaufführungen. Bei den Kobéua und Káua werden solche Tänze bei
Todesfällen aufgeführt (Abb. 236 und 238). Etwa acht Tage nach dem
Begräbnis treten die Männer in der schon geschilderten Tracht auf
und führen einen Tanz auf, der von etwa drei Uhr nachmittags bis zum
nächsten Morgen währt; die Frauen und Kinder nehmen nicht daran teil,
sondern sehen nur zu. Jede Maske stellt, so glaubt man, einen Teufel
vor; er befindet sich in der Maske, ist in ihr verkörpert, nimmt aber
nur vorübergehend von dem Tänzer Besitz, nur so lange, als dieser die
Maske trägt. Nach Beendigung des Tanzes tragen die Beteiligten früh am
Morgen ihre Masken nach der Dorfwiese, stellen sie auf Stöcken auf,
binden die Ärmel der einen mit denen der nächsten zusammen und zünden
sie an. Während nun die lange Reihe der Figuren von einem Ende bis zum
anderen verbrennt, erhebt sich lautes Wehklagen aller Versammelten. Man
behauptet, daß dadurch die Teufel gezwungen würden, wieder aus ihren
Hüllen herauszugehen und an ihre gewöhnlichen Wohnorte zurückzukehren,
die man wahrscheinlich auf irgend einen hohen Hügel oder in einen
Wasserfall verlegt. Der gewöhnliche Sterbliche vermag diese Dämonen
nicht zu sehen, wohl aber ist dazu der Medizinmann imstande, weil er
mit übernatürlichen Kräften ausgestattet ist; er vermag auch mit ihnen
zu sprechen. Die Geister, die man durch diese Tänze zu versöhnen oder
an weiteren Untaten zu verhindern trachtet, sind die Geister von Tieren
(Abb. 242, 243, 244 und 248), von mehr oder weniger bösen Geistern
in menschlicher Gestalt, von Riesen (Abb. 241) oder Zwergen (Abb.
239). Merkwürdigerweise werden vielfach gerade solchen Tieren recht
gefährliche Geister zugeschrieben, die besonders harmlos sind. So wird
der große azurblaue Schmetterling Tataloko für einen der gefährlichsten
Dämonen gehalten; von ihm, der in dem höchsten der Wasserfälle des
Uaupé hausen soll, behauptet man allen Ernstes, daß er die Malaria
zusammenbraue, so daß alle, die von dem Flußwasser trinken -- und in
der Tat ist sie wegen des stagnierenden Wassers gerade an dieser Stelle
ziemlich verbreitet -- die Krankheit bekommen.

Von anderen Stämmen werden Maskentänze aus anderen Anlässen
veranstaltet, zum Beispiel von den Yuri, Passé und Tecuna bei
Hochzeiten (Abb. 246) oder beim Ausreißen der Haare des neugeborenen
Kindes und bei anderen Gelegenheiten. Fast stets sind sie aber mit
religiösen (Abb. 247) oder mystischen Vorstellungen verbunden. So
sollen die Aufführungen der Kobéua am oberen Uaupé, bei denen Masken in
Vogel-, Fisch- und Eidechsengestalt auftreten, bewirken, daß die Männer
beim nächsten Zuge des Stammes eine reiche Beute an Wild und Fischen
mit heimbringen. Die Tänze werden stets von Musik begleitet. -- Auch
Federspiele und sonstige Spiele sind bei den Indianern Südamerikas sehr
beliebt (Abb. 249 und 250).

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 224. Ein Taulipang in Festtracht.

Der Kopfputz besteht aus schwarzen und weißen Federn, Armbänder und
Gürtel aus geflochtener Baumwollfaser; die Schürze ist europäisches
Fabrikat. Pfeil und Bogen werden zum Fischfang gebraucht.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 225. Tukanoindianer vom Rio Uaupé (Nordwestbrasilien) beim Mahl
gelegentlich eines festlichen Tanzes.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 226. Szene vom Parischeratanz der Taulipang.

Die Teilnehmer ruhen gerade aus. Zum Teil tragen sie Umhänge aus
Blattrippen der Inajapalme.]

Der +Medizinmann+ spielt im Leben der südamerikanischen Indianer eine
wichtige Rolle und wird oft auch sehr von ihnen gefürchtet. Vermöge
seiner angeblichen Begabung mit übernatürlichen Kräften vermag er
zwischen Menschen und der Geisterwelt Verkehr herzustellen, vor allem
mit den Teufeln und den Geistern der Toten sich in Verbindung zu
setzen, die ihm oft in Gestalt von Tieren erscheinen, und sie entweder
zum Schutze oder zum Schaden seiner Mitmenschen sich dienstbar zu
machen. Er tut dies auch in Krankheitsfällen, bespricht die Krankheit,
hört auf den Rat der Geister und erfährt zugleich, was für einen
Ausgang die Krankheit nehmen wird. Durch Zauberei versucht er, dem
bösen Geist, der früher in einem Tiere lebte, jetzt aber in den Körper
des Kranken gefahren ist, zu befehlen, daß er diesen wieder verlasse
und seine alte Wohnstätte aufsuche. Anderseits ist der Medizinmann
auch imstande, Krankheit und Tod über einen Menschen zu bringen, indem
er den bösen Geist veranlaßt, von dessen Körper Besitz zu ergreifen.
Auf dieser geheimnisvollen Kraft beruht der Einfluß und die Macht,
die er auf die Mitglieder seines Stammes ausübt. Um ihnen den Glauben
an seinen übernatürlichen Umgang mit der Geisterwelt beizubringen
und mehr und mehr zu befestigen, treibt der Medizinmann seine Künste
nachts in einer einsamen Hütte, wo er in sehr geschickter Weise alle
möglichen Tierstimmen nachahmt und auf diese Weise den Fernstehenden
vorspiegelt, daß er sich mit den Teufeln berate, die ihm als wilde
Tiere erscheinen. Für gewöhnlich hat er auch die Fähigkeit des
Bauchredens; er läßt zwei Stimmen sich miteinander unterhalten, bald
so, als ob sie ganz in der Nähe, bald wieder, als ob sie in weiter
Ferne wären. Bei seinen Offenbarungen und Heilungen scheint sich der
Medizinmann durch Selbstsuggestion und andere Hilfsmittel in einen
Zustand von Ekstase oder Zwangschlaf zu versetzen. Er raucht zum
Beispiel fürchterlich, nimmt ganze Mengen Schnupftabak und verschiedene
betäubende Mittel zu sich, tanzt und singt und macht mit seinem
Zaubergerät -- meist einer Kürbisklapper -- stundenlang ununterbrochen
ganz eintönige Musik, bis er selbst in eine Art von Verzückung gerät,
in der ihm allerlei Sinnestäuschungen kommen. Hieran schließt sich
ein Zustand völliger Betäubung, in dem er trügerische Bilder sieht
und Stimmen hört. Diese beschreibt er, sobald er wieder erwacht ist,
mit mancherlei Zusätzen und Ausschmückungen. Die Indianer nehmen
alles, was er hierbei vorbringt und angeblich im Traumzustand gesehen
und gehört hat, für eine Offenbarung. Außerdem treibt der Medizinmann,
wenn es sich darum handelt, einen Kranken zu behandeln, noch allerlei
Gaukelkünste; er räuchert diesen an, bläst ihm Tabakswolken ins Gesicht
oder auf die erkrankte Körperstelle, knetet sie auch oder bespeit
sie. Schließlich saugt er an der schmerzhaften Stelle und befördert
nach einer Weile irgend einen Gegenstand, den er vorher wohlweislich
verborgen gehalten hatte, aus dem Munde, wie einen Knochen, einen
Dorn, Muschelschalen, Holzstückchen, Sand, Käfer, Tausendfüßler und
Ähnliches; durch den großen, anhaltenden Lärm, das eintönige Gesinge
und die anderen Mätzchen, die er macht, übt der Medizinmann auf den
Kranken gewissermaßen einen einschläfernden Einfluß aus, so daß
dieser schließlich selbst glaubt, daß die Ursache seiner Beschwerden
herausgefunden und er nun geheilt sei.

[Illustration: Maskentänzer der Opaina, eines Stammes am Apaporis-River
in Brasilien.

Die Bedeutung dieser Tänze, die mit wildem, eintönigem Gesang begleitet
werden, ist dunkel. Sie scheinen religiösen Zwecken, namentlich der
Versöhnung der Geister zu dienen. Öfters ahmen sie die Tätigkeit von
Tieren, z. B. Schwalbe oder Jaguar, nach.]

[Illustration:

  Phot. Joseph Chamberlain.

Abb. 227. Junge Putumayoindianer beim Verzehren selbsterlegter Feinde.

Die Zähne werden als Siegeszeichen getragen.]

Die Ausbildung eines Medizinmannes beginnt bereits in seiner frühesten
Jugend und dauert oft jahrelang. Der Bewerber muß den Nachweis
liefern, daß er die Macht besitzt, einen vertraulichen Verkehr mit der
Geisterwelt zu unterhalten. Zu diesem Zwecke zieht er sich an einen
einsam gelegenen Ort zurück, fastet hier ein ganzes Jahr lang ohne
Unterbrechung, übt Stillschweigen und sonstige Enthaltsamkeit, nimmt
starke Brechmittel ein, trinkt auch Tabakwasser und schlägt sich mit
wilden Tieren, besonders dem Jaguar, herum oder gibt wenigstens vor,
dies zu tun. Gleichzeitig wird der Neuling von einem alten Mitgliede
der Brüderschaft in alle Geheimnisse seiner Kunst eingeführt. Man nimmt
von einem Medizinmann an, daß er sich in ein Tier verwandeln könne --
für viele Stämme ist dies der Jaguar -- und daß nach seinem Tode seine
Seele nicht nach dem Aufenthaltsort der Seelen der übrigen Menschen
wandere, sondern für immer in Gestalt eines bösen Jaguars im Walde
umherstreife und den Menschen gefährlich werde.

Wie wir es von anderen Naturvölkern her kennen, haben auch bei den
südamerikanischen Indianern die +Schwangere+ und meistens auch ihr
Ehemann ihre Lebensweise nach strengen Vorschriften zu regeln; bei
den Mauhe zum Beispiel darf die werdende Mutter sich nur von Pilzen,
Ameisen und einem Gebäck aus einer bestimmten Pflanze ernähren.
Allgemein üblich ist, daß man das Fleisch bestimmter Tiere meidet, um
zu verhüten, daß deren schlechte Eigenschaften auf das Kind übergehen.
Äße, um ein Beispiel anzuführen, bei den Karaiben von Britisch-Guyana
der Vater das Fleisch eines kleinen Vierfüßlers, dann würde das Kind
mager und dünn ausfallen, einen bestimmten kleinen Fisch, dann würde
es blind zur Welt kommen, von einem Wildschwein, dann würde es einen
Rüssel bekommen, von einem besonderen Vogel, dann würde es stumm
bleiben.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 228. Indianer vom Apaporisflusse beim Wildrösten.

Fische und Wild werden getrocknet und auf einfachen Rosten geräuchert;
auf diese Weise wird eine Haltbarkeit von mehreren Tagen und selbst
Wochen erzielt.]

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 229. Ein bolivianischer Indianer in Jagdrüstung.

Die gewöhnlichen Waffen sind Bogen und Pfeile, seltener Wurfspeere und
Spieße. Bei festlichen Anlässen werden die Zähne oder Federn erlegter
Tiere als Schmuck angelegt.]

Die +Niederkunft+ der Indianerin geht entweder im Hause der Eltern oder
in einer von den übrigen abgesonderten Hütte, auch wohl im Freien im
Busche vor sich. In Nordwestbrasilien und Guyana, wo man in größeren
Sippenhäusern wohnt, wird der Teil des Hauses, der der in Frage
kommenden Familie gehört, von den Wohnungen der übrigen durch Matten
abgetrennt. Die Mutter des Mannes leistet bei der Geburt hilfreiche
Hand, sofern die Kreißende nicht auf sich selbst angewiesen ist; oft
spielt sich der ganze Vorgang in Anwesenheit aller verheirateten
Frauen des Dorfes ab. Männer dürfen meistens nicht zugegen sein,
nicht einmal der Vater des zu erwartenden Kindes. Verzögert sich die
Geburt, dann eilen bei den Payagua und Mbaya die Nachbarinnen mit
kleinen Kürbisschalen oder Klappern herbei und schütteln sie eine
Zeitlang möglichst kräftig, worauf sie sich wieder entfernen. -- Die
+Nabelschnur+ wird entweder mit den Zähnen abgebissen, zumal wenn die
Frau in ihrer einsamen Gebärhütte niemand zur Hilfeleistung hat, oder
mit einem scharfen Steinmesser, einem Bambusspan, einer Muschelschale
durchgeschnitten, auch wohl zwischen zwei Steinen zerquetscht, wodurch
gleichzeitig die Blutung zum Stillstand gebracht wird. Bei den Macusi
von Britisch-Guyana liegt die Durchtrennung der Nabelschnur der Mutter
oder der Schwester der Gebärenden ob. Je nach dem Geschlecht des zur
Welt gekommenen Kindes wird ein anderes Werkzeug dazu benutzt, bei
Knaben ein scharf geschliffener Bambusspan, bei Mädchen ein Stück
Pfeifenrohr. Von den Frauen verschiedener Stämme wird berichtet, daß
sie früher die Nabelschnur beziehungsweise die Nachgeburt verzehrten.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 230. Ein Tukanoindianer vom Uaupé beim Rauchen.

Als Halter für die große Zigarre dient eine schön geschnitzte
Holzgabel, die am unteren Ende mit einer Spitze versehen ist, so
daß der Halter in die Erde gesteckt werden kann. Die Zauberdoktoren
gebrauchen solche Riesenzigarren auch bei der Krankenheilung.]

Auch +nach der Geburt+ setzen die Eltern meistens ihre streng geregelte
Lebensweise fort. Zunächst halten sie sich wieder an eine bestimmte
Ernährungsart oder fasten auch wohl für einige Tage ganz. Bei den Uaupé
und Isana besteht ihre Nahrung ausschließlich aus Maniokwurzelmehl
und gebackenen Ameisen. Die junge Mutter muß etwa fünf bis zehn Tage
lang abgeschlossen in ihrer Hütte verbleiben; ihr Mann leistet ihr
dabei Gesellschaft. Keines von beiden darf während einer gewissen Zeit
eine Arbeit vornehmen. Bei den Taulipang erstreckt sich der Zeitraum,
während dessen die Eltern nicht arbeiten dürfen, auf drei bis vier
Monate. Die Frau darf wohl Wasser holen, aber nicht kochen; dies
besorgt die Großmutter. Sie darf auch nicht auf dem Felde arbeiten.
Ihr Mann darf kein Beil oder Messer anfassen, auch keine Pfeile
zurechtmachen, ebensowenig mit einem Bogen schießen, damit er nicht
„das Kind am Kopfe schneide, stoße oder treffe“. Jede Übertretung
dieser und ähnlicher Verbote, die sich bezüglich der Nahrung für den
Vater bei manchen Stämmen auf mehrere Monate, bei den Ipurina sogar auf
ein ganzes Jahr erstrecken, würde dem neugeborenen Kinde Unheil bringen.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 231. Buhaganaindianer vom Rio Apaporis mit einem drei bis vier
Meter langen Blasrohr.

Auf der Brust hängt ein Köcher aus rotem Holz mit vergifteten Pfeilen.
Das lange Haar ist von einem Bastband zusammengehalten.]

Eine unter den südamerikanischen Indianern ziemlich verbreitete Sitte
ist das +Männerkindbett+. Während die Frau, oft genug sogleich nach
ihrer Niederkunft, ihren häuslichen Pflichten nachgeht, zieht sich
der Mann für einige Tage in den Raum zurück, wo die Geburt erfolgte,
legt sich nieder, wartet und besorgt das Kind und beobachtet für seine
eigene Person eine strenge Wöchnerinnenernährung oder fastet auch
vollständig, all dies aus Furcht, bei Verletzung dieser Vorschriften
könnte das Kind sterben oder wenigstens schweren Schaden nehmen. So
glauben die Indianer von Britisch-Guyana, daß das Kind, wenn der
Vater ein Nagetier mit stark vorspringenden scharfen Zähnen äße, ein
ebensolches Gebiß bekäme, oder wenn er von dem Fleisch eines gefleckten
Tieres nähme, das Kind eine scheckige Haut erhielte. Er darf auch nicht
rauchen, sich nicht waschen, vor allem auch keine Waffe berühren, nicht
einmal sich mit den Fingernägeln kratzen, wenn ihn jucken sollte;
er muß in diesem Fall ein Stückchen von einem Blatt oder einen Halm
benutzen, die man ihm eigens zu diesem Zweck vor sein Ruhelager legt.
Bei den Passé in Ecuador färbt sich der Mann während der Zeit seines
Kindbettes schwarz, und seine Frau hält sich einen Monat lang im
Dunkeln auf.

+Zwillinge+ werden meistens als ein böses Zeichen aufgefaßt, als Beweis
für Untreue der Frau oder Besessenheit von einem bösen Geiste, der
mit ihr Verkehr hatte, und daher getötet; manchmal tötet man auch nur
einen der Zwillinge. Die Saliva züchtigen ihre Frauen bei einem solchen
Vorkommnis auch noch für ihr vermeintliches Vergehen. Im alten Peru
legte man den Eltern nach einer Zwillingsgeburt strenge Fasten auf,
während deren sie abwechselnd mit je einem gebeugten Knie daliegen
mußten, so lange, bis eine in die Kniekehle gelegte Bohne infolge
der Wärme zu keimen begann. Darauf führte man das Paar noch an einem
Stricke um den Hals öffentlich herum. Damit die vermeintliche Untreue
nicht ans Tageslicht komme, begräbt eine Frau der Campa und Anti im
heutigen Peru, die Zwillinge geboren hat, verstohlenerweise das zweite
Kind lebendig; nur das erste gilt als das wahre Kind des Gatten.

[Illustration:

  Phot. Sir Everard Im Thurn.

Abb. 232. Schildspiel der Warau

(an der Mündung des Barimaflusses in Britisch-Guyana), die auf diese
Weise Streitigkeiten zum Austrag zu bringen pflegen. Dabei sind sie
am Oberkörper mit Pflanzenfasern behängt und mit gefärbter Erde
bestrichen. Die Spieler stemmen die Schilde gegeneinander und bemühen
sich, einander zurückzudrängen.]

In Nordwestbrasilien nehmen nach der Geburt beide Eltern und das Kind,
wenn die fünf Tage der Abgeschlossenheit vorüber sind, unter ganz
seltsamen Förmlichkeiten ein gemeinsames Bad im Flusse. Bei einigen
Stämmen Brasiliens (Guarani, Tupinimba) pflegt der Vater seinem
Neugeborenen, wenn es ein Knabe ist, unter Ermahnungen zur Tapferkeit
kleine Waffen (Bogen und Pfeile) zu übergeben. Einige Tage nach der
Geburt gibt der Großvater, seltener der Vater dem Kinde den Namen;
bei den Stämmen am oberen Negro ist dieser Vorgang mit einem großen
Zechgelage verbunden, zu dem alle Verwandten eingeladen werden. Die
Knaben erhalten fast alle zwei Namen, die Mädchen nur einen. Die Namen
beziehen sich meistens auf Tiere oder Pflanzen, Flüsse, Gliedmaßen,
merkwürdige Ereignisse und Orte oder auf die Namen von Vorfahren
oder Paten. Bei einigen Stämmen wird die Mutter des Kindes vor der
Namengebung durchgeräuchert.

[Illustration: Abb. 233. Präparierter Jivarokopf (Siegeszeichen).]

[Illustration: Abb. 234. Präparierter Feindeskopf der Mundruku.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 235. Kobéuaindianer beim Tanz.

Man beachte die merkwürdige Form des Hutes, der das Gesicht ziemlich
verhüllt, und die Klapper, die sie zum Schlagen des Taktes in der Hand
tragen.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 236. Totentanz der Kobéuaindianer,

der alle zehn bis fünfzehn Jahre veranstaltet wird. Die Gebeine der
verstorbenen Angehörigen werden verbrannt, zu Pulver zerrieben und
in die Getränke gemischt, die die Festteilnehmer zu sich nehmen; sie
glauben sich auf diese Weise die guten Eigenschaften der Verstorbenen
anzueignen. Die Tänzer tragen eine Bastbinde um den Hals, unter dem Arm
eine Keule und blasen auf Flöten, die mit Fischfiguren verziert sind.]

+Schädelverbildung+ kommt gleichfalls bei einigen südamerikanischen
Stämmen (Pampa, Araukaner, Patagonier) vor; sie beruht auch hier
auf der eigentümlichen Form der Wiege (Lagerung des Kindes auf
einem flachen Brett und Festbinden des Kopfes mit einem um das
Brett geschlungenen Lederstreifen), die die Mütter, wie es die
nordamerikanischen Indianerinnen tun, bei Reisen auf dem Rücken mit
sich schleppen oder in der Ruhe senkrecht entweder an einen Baumast
hängen oder mit den beiden Spitzen, in die das Wiegenbrett ausläuft,
in die Erde stecken. -- Das +Stillgeschäft+ zieht sich sehr lange, bis
auf drei und vier Jahre, hin. Koch-Grünberg erlebte es bei den Uaupé,
daß ein etwa dreijähriger Junge seiner Mutter plötzlich die Zigarette
aus dem Munde nahm, ein paar Züge daraus tat und sich ihr dann auf den
Schoß setzte, um sich die Brust geben zu lassen.

Sobald das +Reifealter+ eintritt, werden Knaben und Mädchen gewissen
Förmlichkeiten unterworfen, um ihren Mut und ihren Gehorsam zu
erproben. Diese fallen im allgemeinen ziemlich streng aus und tragen
bei einigen Stämmen das Gepräge einer regelrechten Folter. Die Stämme
von Nordwestbrasilien und Guyana lassen dem Mädchen das Kopfhaar ganz
kurz abscheren. Am oberen Negro geschieht dies auch mit den jungen
Männern; sie pflegen das abgeschnittene Haar sorgfältig aufzubewahren
und legen es bei besonders festlichen Gelegenheiten wieder an. An
die Haarschur schließt sich eine lange +Fastenzeit+ von vier Wochen,
während deren es dem Mädchen untersagt ist, das Fleisch größerer Fische
und warmblütiger Tiere zu essen; auf das Fasten folgt sodann ein
feierliches Bad. Der Vater singt am folgenden Morgen vor Sonnenaufgang
einen langgezogenen, sich gleichbleibenden Ton und gibt eine Liste all
der Pflanzen und Tiere bekannt, die das Mädchen fortan essen darf. --
Bei den Baniwa von Guyana sitzt das Mädchen während der ersten vier
Tage seines ersten Unwohlseins auf einer Matte mitten im Hause; es
darf nur kleine Stückchen Maniokbrot verzehren, die ihm die Mutter
oder eine weibliche Verwandte von Zeit zu Zeit darreicht, wobei diese
aber eine unmittelbare Berührung mit dem Mädchen vermeiden müssen.
Am Abend des vierten Tages versammelt sich die ganze Sippe im Kreise
um den Medizinmann, der die ganze Nacht hindurch eintönig singt; die
Anwesenden begleiten ihn dabei im Chor. Von Zeit zu Zeit bläst er auf
eine aus Maniok gebraute Bowle, die dadurch entzaubert werden soll. In
der Frühe des anderen Morgens bekommt das Mädchen davon zu trinken,
und mit diesem Augenblick rückt es auf die Stufe der heiratsfähigen
Frauen des Stammes auf. Es setzt sich sodann auf einen Schemel und
erhält von dem ältesten oder angesehensten Mitgliede der Sippe zwei
Schläge ausgeteilt. Hierzu wird eine Geißel aus geflochtener Palmfaser
benutzt, an deren Ende der scharfe Zahn eines Fisches befestigt ist,
so daß jeder Schlag eine blutende Wunde verursacht. Bevor der Alte
zum Schlage ausholt, hält er eine feierliche Ansprache an das Mädchen
und erinnert es an seine Pflichten der Sippe gegenüber. Das Ende der
ganzen Feier bildet eine allgemeine Prügelei von Männern und Frauen,
bei der es sehr derb zuzugehen pflegt. Schließlich kommen am folgenden
Abend alle männlichen Teilnehmer zu einer Festlichkeit zusammen, um
zu tanzen und vor allem auch, um sich tüchtig in Yaraki, einem leicht
berauschenden einheimischen Getränk, das aus Maniokwurzel gebraut
wird, zu betrinken. Dabei sind alle wieder gut Freund und vergnügt.
Das Fest beginnt mit einem Maskentanz. Alle Beteiligten tragen Masken
von verschiedenen Tieren und ahmen auch deren Stimmen und Gangart
nach; dabei wird ein ohrenbetäubender Lärm mit Trommeln, Trompeten und
Flöten gemacht. Man will dadurch den obersten aller bösen Geister,
namens Mauari, und seine teuflischen Anhänger versöhnen. Frauen dürfen
bei diesem Maskentanz nicht zugegen sein; sollte eine Frau etwa den
Mauari zu sehen bekommen, dann würde der Tod ihr Los sein: ihr Vater,
Gatte, Sohn oder Bruder oder, wenn keiner von diesen mehr am Leben
sein sollte, ihr nächster sonstiger Verwandter ist gehalten, sie
zu töten. -- Bei den Taulipang artet die Mannbarkeitserklärung der
jungen Mädchen in eine wirkliche Peinigung aus. Man setzt ihnen große
schwarze Ameisen, die sich in einem Netz verfangen haben, mit diesem
auf die Handflächen, Arme, Lenden und Fußsohlen; der Schmerz, den
der Biß der zornigen Tiere hervorruft, ist äußerst heftig und hält
stundenlang an. Die Großmutter des Mädchens, in selteneren Fällen
die Mutter, tatauiert ihm die Mundwinkel mit dem Stammesabzeichen,
wobei sie eine Kohle aus dem verbrannten Körper einer Honigbiene als
Farbe benutzt; dies tun sie, „damit aller Kaschiri“, den sie aus der
geriebenen Maniokwurzel herstellen, „süß wie Honig sei“. Außerdem
wird dem Mädchen das Haar im Nacken abgeschnitten. Es muß ein paar
Tage in der Hängematte verbleiben, die von dem übrigen Wohnraum der
Familie durch einen Verschlag getrennt ist. Es darf währenddessen
nur seine nächsten weiblichen Verwandten sehen, damit es nicht „das
Gefühl der Sittsamkeit verliere“. Die Großmutter stellt ihm Sandalen
aus Palmenstielen her und bestreicht ihm den ganzen Körper mit roter
Farbe. Darauf schlägt ein alter Mann, für gewöhnlich der Großvater,
das Mädchen mit einer Palmfaserpeitsche, deren Spitzen mit rotem
Pfeffer eingerieben sind, damit die entstehenden Wunden auch tüchtig
schmerzen. Für eine Reihe Monate muß das Mädchen außerdem noch eine
streng geregelte Lebensweise befolgen: es darf nur ganz kleine Fische
und solche Gerichte essen, die aus Maniok zubereitet sind; es darf sich
das Haar nicht mit der Hand glätten, sondern muß einen Palmstiel dazu
verwenden; auch darf es nicht an der Feldarbeit teilnehmen, keinen Korb
tragen, kein Messer oder Beil anfassen, weil es sonst Schmerzen am Kopf
und an den Armen bekäme; selbst lautes Sprechen ist ihm untersagt;
ebenso, das Feuer mit dem Atem anzufachen, weil ihm sonst schwindlig
werden könnte (es darf nur den Fächer benutzen). Sind fünf oder sechs
Monate unter solcher Lebensweise verstrichen, dann bläst die Großmutter
über alle Gegenstände hin, die dem Mädchen gehören, indem sie streng
vorgeschriebene geheimnisvolle Formeln hersagt, um zu verhüten, daß
aus der Benutzung dieser Dinge irgend ein Unglück entstehe. Ähnlichen
Martern, wie soeben geschildert, begegnen wir bei den Karaiben von
Britisch-Guyana sowie bei verschiedenen Amazonasstämmen, wie den
Mundurukú, Tekúna, auch bei den Stämmen am Uaupéflusse. Im Gran Chaco
sind solche Gebräuche unbekannt; hier wird der erste Eintritt der
Regeln nur durch Tänze gefeiert. Bei den Ashluslay zum Beispiel steht
das Mädchen mit verhülltem Gesicht da und die älteren Frauen tanzen
um dasselbe herum mit Stöcken in den Händen, an die Klappern aus
Tierklauen gebunden sind, während die Männer mit Kalebassen, in die
man Getreidekörner getan hat, den Takt dazu schlagen. -- Bei den Chané
und Chiriguano wird das der Reifezeit sich nähernde Mädchen in einem
Verschlag der elterlichen Hütte, einer Art Schrank, eingepfercht und
ihm das Kopfhaar kurz geschnitten. Erst wenn dieses wieder halblang
gewachsen ist, erlangt es seine Freiheit zurück. Es darf während jener
Zeit sein „Gefängnis“ nur in Begleitung der Mutter verlassen, um die
notwendigsten Dinge zu verrichten, zum Beispiel zu baden; zur Nahrung
erhält es während der Einschließung ausschließlich gekochten Mais.
Sobald seine Zurückgezogenheit abgelaufen ist, gilt das Mädchen als
heiratsfähig.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 237. Tanzmaske der Yahunaindianer.

Sie stellt den bösen Geist Nokolidyaua vor.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 238. Totentanz der Káuaindianer vom Rio Aiary, Nordwestbrasilien.

Alle diese Masken stellen Dämonen vor.]

Auch die jungen Burschen müssen sich strengen Mutproben unterziehen,
wenn sie die Berechtigung erlangen wollen, als Männer anerkannt zu
werden. Bei vielen Stämmen ist damit die Aufnahme in einen geheimen
Männerbund verknüpft. Bei den Taulipang zum Beispiel bekommen alle
Knaben zu dieser Zeit von dem Stammesältesten, vielfach dem eigenen
Großvater, eine Tracht Prügel und müssen ein ganzes Jahr lang eine
streng geregelte Ernährungsweise beobachten. Außerdem bringt ihnen der
betreffende Alte an verschiedenen Körperstellen Schnittwunden bei, die
er mit mancherlei Pflanzensäften einreibt, angeblich, damit der Knabe
mit Pfeil, Bogen und Blasrohr auf der Jagd oder beim Fischen Erfolg
habe. Zu demselben Zweck wird dem Jüngling ein Stück Palmfaser, das in
dieselben Säfte eingetaucht wurde, einmal hin und her durch die Nase
gezogen. Schließlich muß er sich noch dem Gottesurteil unterwerfen
und sich von Ameisen am ganzen Körper beißen lassen. Besonders schwer
haben die Oyanaknaben an dieser „Ameisenprobe“ zu leiden. Sie werden
in dem Grade von den Tieren gequält, daß sie meistens ohnmächtig
zusammenbrechen und bewußtlos in ihre Hängematte getragen werden
müssen, wo sie dann für ein bis zwei Wochen mit Schnüren festgebunden
werden, während noch obendrein ein Feuer unter ihnen unterhalten wird.
Die ganze Zeit über dürfen sie auch nur eine kleine Sorte geräucherten
Fisch und Maniokbrot essen, aber trotz der großen Hitze kein Wasser
zu sich nehmen. Der Quälerei folgt ein großes, mehrere Tage dauerndes
Tanzfest, bei dem die Gäste auch wieder in Masken gekleidet erscheinen
und einen umfangreichen Kopfputz tragen; die Knaben werden hier wieder
geschlagen. Allgemein ist es Vorschrift, daß die so behandelten
Knaben -- die „Ameisenprobe“ (auch Wespen werden verwendet) ist sehr
gebräuchlich unter verschiedenen Stämmen Brasiliens -- während des
ganzen Vorgangs keinen Laut der Klage oder des Schmerzes von sich
geben. Wer es doch tut, muß bei der nächsten Gelegenheit das ganze
Verfahren noch einmal über sich ergehen lassen.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 239. Maskentanz der Kobéuaindianer vom Rio Cuduiary (Ostkolumbien).

Der Tanz soll den Zwerg Makuko versöhnen.]

Bei den Karayá werden die Jünglinge aus den Hütten ihrer Eltern
in besondere Häuser gebracht, die für die Junggesellen des Dorfes
errichtet sind. Hier wohnen sie bis zu ihrer Verheiratung und führen
ein sorgloses Leben, denn die ganze Gemeinde steuert in freigebiger
Weise zu ihrem Unterhalt bei; auch empfangen die Burschen hier den
Besuch der Mädchen. Die Zeit vertreiben sie sich mit Jagen und Fischen.
-- Die +Mädchen+ genießen im allgemeinen die +größte Freiheit+ und
verfügen über ihren Körper ganz nach Belieben; früher scheint mehr
Sittsamkeit gewaltet zu haben. Bei den Ashluslay- und Chorotistämmen
im Gran Chaco ist Prostitution der Mädchen nichts Ungewöhnliches; das
Chorotimädchen tut bei Liebesabenteuern zumeist den ersten Schritt: es
entführt den Burschen, den es sich für die Nacht zum Liebhaber wünscht,
ganz einfach vom Tanze fort in den Wald. Bei der Werbung der Mädchen
um einen Mann kommt es öfters zu Eifersuchtszenen. Mit Boxhandschuhen
aus Tapirhaut oder mit einem anderen widerstandsfähigen Gegenstand,
schlimmstenfalls sogar mit Pfriemen aus Knochen, gehen die beiden
Eifersüchtigen aufeinander los, um sich in den Besitz des geliebten
Mannes zu setzen. Für gewöhnlich sucht sich ein Chorotimädchen nach
ihrer ersten Menstruation einen Mann aus, der für einige Monate ihr
Geliebter wird, dann wechselt sie und lebt für einige Jahre sorglos
und in Freuden. Später entschließt sie sich dazu, sich einen ständigen
Lebensgefährten zu wählen, und wird eine fleißige Hausfrau, treue
Gattin und sorgsame Mutter. Ein Choroti- und Ashluslaymädchen küßt den
Geliebten niemals; seine Verliebtheit findet in Kratzen und Anspeien
des Gesichts ihren Ausdruck. Ganz anders steht es um die Sittlichkeit
der Mädchen der Chané und Chiriguano, die doch ganz nahe bei jenen
Stämmen im Chaco wohnen. Diese werden ängstlich von ihren Müttern
behütet und zu Hause behalten, bis sich ein Mann für sie gefunden hat.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 240. Maskierte Tänzer der Yahunaindianer vom Rio Apaporis,
Ostkolumbien.

Sie stellen den männlichen und weiblichen bösen Waldgeist Uadyayleru
vor. Die Jacke und die Gesichtsumhüllung ist aus rotem Bast
angefertigt, der Kopfputz besteht aus Holz und ist bemalt; den
Unterkörper bedeckt eine Schürze aus gelbem Bast.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 241. Maskentanz der Káuaindianer vom Rio Aiary.

Der Tanz soll den Riesen Kohako versöhnen.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 242. Schmetterlingstanz der Káuaindianer.]

Im großen und ganzen währt die Freiheit für die jungen Mädchen nicht
lange, denn im allgemeinen werden sie schon sehr früh verheiratet.
Koch-Grünberg sah unter den Indianerinnen von Britisch-Guyana elf-
bis zwölfjährige Weiber, die schon Mütter waren. Bei vielen Stämmen
besteht noch heutigestags die Sitte des +Frauenkaufs+, so bei den Toba,
gewissen Stämmen von Guyana, Kolumbia und einigen anderen. Der Vater
des Mädchens, um das der Jüngling wirbt, bestimmt den Preis; er besteht
für gewöhnlich aus einer gewissen Menge Vieh. Sobald der Jüngling diese
Summe glatt erlegt hat, erhält er die Frau, die mit diesem Augenblick
sein Eigentum wird. Eigenartig ist die +Werbung+ eines Chané- und
Chiriguanojünglings. Hat er ein Auge auf ein Mädchen geworfen, so
sendet er den Eltern allerlei Jagdbeute oder er trägt vor ihrem Hause
Holz als Geschenk zusammen. Nehmen sie es an und verwenden es, dann
bedeutet dies, daß die Eltern einverstanden sind; bleibt das Holz
aber unberührt, dann ersieht der junge Mann daraus, daß er abschlägig
beschieden werden würde, falls er des Mädchens wegen persönlich
anfragen sollte. Hat er mit seinem Geschenk Glück gehabt, dann hält er
bei der Mutter des Mädchens um dieses an. Sie antwortet ihm, daß sie ja
nicht wissen könne, ob er ein guter Mann und imstande sei, seine Frau
geziemend zu versorgen. Um dafür den Beweis zu erbringen, tritt er bei
seinen zukünftigen Schwiegereltern für ein ganzes Jahr in Dienst. Die
Ehe ist also auch hier eine Art Kaufehe. Übrigens begegnen wir bei den
verschiedensten Stämmen der Forderung, daß der Jüngling, bevor er die
Einwilligung seiner zukünftigen Schwiegereltern erhält, Proben dafür
beizubringen hat, daß er seine Frau auch zu ernähren, das heißt daß er
aus Jagd und Fischfang genügende Erträge zu erzielen vermag. Bringt er
reichliche Beute von seinen Zügen heim, dann zögert ein Jivarovater,
besonders wenn der Freier kräftig und besonders geschickt ist, nicht,
ihm wohl auch zwei oder drei seiner Töchter anzuvertrauen. Ist der
Bewerber willkommen, so bindet der künftige Schwiegervater um die
Arme des jungen Paares ein etwa zollbreites Baumwollband von brauner
Farbe, das das Mädchen selbst gewebt hat; der Bräutigam bohrt sich
zwischen Lippe und Kinn ein kleines Loch, in das er einen Zierat aus
bunten Federn steckt, und bietet seiner Versprochenen ein Tarachi
(Stück baumwollenen Stoffes zu einem Kleid) und einige andere weibliche
Schmucksachen an. Das Paar malt sich schließlich noch an und putzt sich
aus, so gut es kann. Ein alter Mann des Stammes, der anscheinend das
Amt des Priesters versieht, gibt ihm noch einen Tabakaufguß zu trinken;
die Feierlichkeit endigt mit einem Tanz, Gesängen und einem Zechgelage
von zwei bis drei Tagen. Es ist dies die einzige Gelegenheit, bei der
Männlein und Weiblein zusammen tanzen. Bevor der junge Mann heiratet,
hat er noch ein Stück Boden urbar zu machen, Bananen oder Yukka
anzupflanzen sowie eine Hütte zu bauen und einzurichten. In der Ehe hat
er dann nur nötig, durch Jagd oder Fischerei für den Lebensunterhalt zu
sorgen.

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 243. Eulentanz der Káuaindianer.

Der Tänzer bewegt sich ähnlich einer Eule in kurzen Sätzen von Baum zu
Baum, wobei er den Eulenruf nachzuahmen sucht.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 244. Schmetterlingstanz bei den Kobéua- und Káuaindianern.

Die Schmetterlinge gelten als die Dämonen der Malaria.]

Sehr oft versprechen die südamerikanischen Indianer ihre Kinder
bereits, wenn sie noch sehr jung sind. Bei den Jivaro geschieht dies
schon, wenn die Kinder noch an der Brust liegen. Mit sechs Jahren sind
dort die Mädchen bereits heiratsfähig und werden dann in das Haus des
ihnen zugesagten Gatten übergeführt; manchmal schickt man ein solches
Kind auch in noch jüngerem Alter dorthin. Dann nehmen die älteren
Frauen des Mannes sich desselben an, pflegen es und ziehen es nach
dem Geschmack des Gatten auf, bis es das heiratsfähige Alter erreicht
hat. Einige Stämme bestimmen das letztere in eigenartiger Weise. Sie
pflanzen bei der Geburt eines Mädchens drei bis vier Chontarurustämme
(eine Palmenart) um ihr Haus und pflegen diese aufs sorgsamste. Sobald
die Bäume die ersten Früchte tragen, gilt das Mädchen für reif zum
Heiraten. In Britisch-Guyana ist indessen kein junger Mann, wenn er
von seinen Eltern schon im Kindesalter verlobt worden sein sollte, an
dieses Versprechen gebunden; er bittet dann einfach darum, daß seine
Versprochene ihm alle ihr gemachten Geschenke, wie Perlen und andere
Schmuckgegenstände, zurückerstatte, und ist dann wieder frei. -- Bei
den Cordado haben die zukünftigen Verwandten der kindlichen Braut
die Pflicht, für diese zu sorgen. Stirbt ihr Vater oder verläßt er
die Mutter, dann zieht das Mädchen zu ihren zukünftigen Verwandten,
die fortan für seinen Unterhalt aufkommen. -- Wenn bei den Aruaken
von Guyana das Mädchen noch nicht das zur Heirat erforderliche
Alter erreicht hat, dann gibt sein Vater dem jungen Manne, dem es
versprochen wurde, entweder eine Witwe oder ein älteres unverheiratetes
weibliches Wesen aus der Familie zur Frau, die dann später die Dienerin
der eigentlichen Gattin wird. -- Bei den Mura, einem noch sehr
tiefstehenden Volkstamme, fechten die Anbeter eines jungen Mädchens
die Entscheidung, wer sie bekommen soll, durch einen Faustkampf unter
sich aus. -- Bei den Aruaken besteht ferner eine eigentümliche Art der
Werbung. Ein junger Mann, der ein Mädchen gern heiraten möchte, begibt
sich zu dessen Vater und beginnt ihm sein Leid zu klagen, wie schlimm
es einem Burschen gehe, der noch keine Frau habe. Der Vater pflichtet
dem mit allerlei schönen Redensarten bei, überläßt aber seiner Tochter
die Entscheidung, ob sie den Jüngling will. Setzt sie ihm Fleisch und
Getränke vor, dann weiß er, woran er ist, daß nämlich seine Werbung
ihre und ihres Vaters Zustimmung findet. Er ißt, was aufgetragen ist,
und der Ehebund ist damit geschlossen. Unter den südamerikanischen
Indianern fehlt es vielfach an einer +Hochzeitszeremonie+; doch wird
die Eheschließung meistens mit Trinkgelagen und Tänzen festlich
begangen. Bei den Tacuna am oberen Amazonenstrom führt man bei der
Feier einer Hochzeit, aber auch bei der Reife der Mädchen und anderen
Familienfestlichkeiten Maskentänze auf, die die Teufel zur Darstellung
bringen sollen. Bei den Carajá trennen die jungen Eheleute als
Zeichen der vollzogenen Ehe in der Hochzeitsnacht ihre langgefransten
Kniebänder und Manschetten auf, die, solange die Ehe bestehen bleibt,
nie wieder angelegt werden.

[Illustration:

  Phot. E. Nordenskjöld.

Abb. 245. Musikanten der Quichuaindianer

(Pelechuco; Bolivia).]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 246. Geistermaske der Tekúnaindianer.

Sie wird auf Hochzeiten und bei anderen festlichen Gelegenheiten zum
Tanz getragen.]

Die südamerikanischen Indianer leben vielfach in +polygamer Ehe+.
Bei ihrer laxen sittlichen Auffassung pflegt +Untreue der Ehegatten+
keine seltene Erscheinung zu sein. Indessen gibt es doch Stämme, wie
zum Beispiel die Carayá, bei denen noch eine verhältnismäßig höhere
Lebensauffassung besteht. Verläßt hier ein Mann seine Frau oder jagt
er sie davon, dann ist er unter seinen Genossen geächtet und darf
nicht wieder heiraten. Bei den Coróado kommt es zu Raufereien zwischen
dem Verführer und dem betrogenen Ehemann; bleibt der erstere dabei
mutig und trägt er den Sieg davon, dann wird die von ihm Geliebte ohne
weiteres sein Weib; zieht er aber den kürzeren und muß er das Feld
räumen, dann kehrt die verführte Frau reumütig zu ihrem bisherigen
Gatten zurück.

Wir hörten bereits an anderer Stelle, daß die Indianer das +Entstehen
von Krankheiten+ dem Einflusse böser Geister zuschreiben und daß
demgemäß ihre Behandlung in Austreibung beziehungsweise Versöhnung
derselben besteht. Indessen werden gelegentlich auch die physikalischen
Heilmethoden angewendet; so massieren die Ashluslay den leidenden
Körperteil (Abb. 251). Ist die Krankheit eine epidemische und greift
sie schnell um sich, so daß die üblichen Mittel versagen, dann bleibt
nichts anderes übrig, als sich der Kranken zu entledigen, damit man
nicht selbst Gefahr laufe, von dem bösen Geist befallen zu werden. Dies
geschieht dadurch, daß man sie von den Gesunden trennt, indem man sie
entweder weit vom Dorfe fortträgt oder dieses seinerseits aufgibt und
auswandert.

[Illustration:

  Phot. E. Nordenskjöld.

Abb. 247. Das „Fest des Kreuzes“ bei den christianisierten
Quichuaindianern.

Ein Knabe und ein Mädchen tragen hinter dem heiligen Kreuz
Papierlaternen her, von denen die eine die Sonne, die andere den Mond
darstellt -- offenbar Reste heidnischen Glaubens.]

[Illustration:

  Phot. Th. Koch-Grünberg.

Abb. 248. Jaguartanz der Káuaindianer.

Der Träger der Maske stellt einen Jaguar vor. Sie ist aus weißem Bast
angefertigt und mit schwarzen und roten Ringen bemalt. Ihr Träger ahmt
das Tier durch katzenartige Sprünge und einen heulenden Ton nach, den
er auf einem Rohr mit einem Topf als Resonanzboden erzeugt.]

Ist der Kranke +gestorben+, dann wird sein Geist ebenfalls gefürchtet,
da man annimmt, daß er gegen die Überlebenden tückisch gesinnt sei
und sie zu belästigen suche. Dieser Furcht entspringen eine Anzahl
abergläubischer Gebräuche bei der +Beisetzung+, die darauf ausgehen,
den Geist des Verstorbenen gut zu stimmen und seine Rückkehr zu
verhindern. Die Indianer können nicht glauben, daß mit dem Tode für
den Menschen alle irdische Freude ein Ende habe, sondern nehmen an,
daß das irdische Leben in einem Jenseits seinen Fortgang nehme, daß
also der Tote dort sein Wesen in ganz derselben Weise weiter treibe
wie hier auf Erden. Sie pflegen daher dem Heimgegangenen alles das ins
Grab mitzugeben, was zu seinen täglichen Lebensbedürfnissen gehörte,
auch etwas von seinem persönlichen Eigentum. Da nun für den Indianer
Jagd und Tanz das größte Vergnügen bedeuten, so begräbt man die Toten
mit ihren Waffen (Bogen, Pfeil, Keule und so weiter) und vollständigem
Schmuck, damit sie beides im Jenseits zur Hand haben; verstorbenen
Frauen werden Gegenstände des Haushalts, wie Krüge, Körbe und anderes
Hausgerät, mitgegeben. Um nicht die Rache des Toten auf sich zu ziehen,
eignet man sich auch nichts von seinem persönlichem Besitztum an;
was nicht ins Grab mitgegeben wird, macht man unbrauchbar. Auch die
Lieblingstiere folgen dem Verstorbenen vielfach nach. Früher war es
bei verschiedenen Stämmen Sitte, beim Tode eines großen Häuptlings ihm
seine Getreuen oder seine Dienerschaft, manchmal auch seine Frauen, ins
Grab mitzuschicken, und heutigestags soll es noch vorkommen, daß einer
Mutter ihr Säugling mitgegeben wird. An Speisen- und Getränkebeigaben
fehlt es auch wohl nie, denn auf seiner langen Reise ins Jenseits
darf der Verstorbene nicht Hunger oder Durst leiden. Würden die
Hinterbliebenen in dieser Hinsicht irgend etwas versäumen, so könnte
der Tote von der diesseitigen Welt nicht loskommen und würde seine
Rache an ihnen auslassen.

Die Furcht vor den Toten kommt auch in zahlreichen selbstauferlegten
Strafen, wie Fasten, Züchtigungen, Selbstverwundungen und
-verstümmelungen, zum Ausdruck, die die Überlebenden zum äußeren
Zeichen ihrer Trauer an sich vornehmen. Für gewöhnlich werden
+Entsagungen oder Selbstpeinigungen+ nur der Witwe oder dem Witwer
des Verstorbenen, seltener auch anderen Angehörigen zugemutet. Die
harmloseste der Selbstverstümmelungen ist das Abschneiden des Haares,
das allgemein üblich ist. Eine Witwe darf nicht eher wieder heiraten,
als bis ihr Haar seine frühere Länge zurückerlangt hat. Hat eine
Chiriguanofrau ihren Mann besonders liebgehabt, dann schneidet sie sich
das Haar zweimal ab. Während der ganzen Trauerzeit trägt die Witwe
keinen Schmuck, bleibt auch allen Festlichkeiten fern. Früher ging man
in La Plata in der Trauer um einen Verstorbenen weiter; man schnitt
sich jedesmal ein Fingerglied ab.

Die Furcht vor dem Geist eines Toten erstreckt sich auch auf alle
Dinge, die mit der Leiche in Berührung kamen, ja sogar auf die
Personen, die mit ihr zu tun hatten. Daher gelten auch alle, die an
der Begräbnisfeier teilnahmen, für unrein; sie haben die Pflicht, sich
zu reinigen, was meistens durch Baden geschieht. Die Hütte wird nicht
selten verbrannt, zum mindesten verlassen, unter Umständen auch in
wilder Hast das ganze Dorf aufgegeben.

Um den Toten möglichst an der Wiederkehr zu verhindern, werden eine
Reihe Vorkehrungen getroffen. Oft versucht man seinen Geist durch
Drohungen, Geschrei, den Lärm von Musikinstrumenten (Abb. 245),
Flintenschüsse und ähnliche Mittel einzuschüchtern, sowohl während des
Begräbnisses wie auch nach demselben. Das üblichste Lärmgerät ist das
uns schon von Australien her bekannte Schwirrholz, ein längliches,
flaches Stück Holz, das an einer Schnur geschwungen wird und einen
unheimlichen, summenden Ton von sich gibt. Wie anderwärts besteht auch
hier für die Frauen das strenge Verbot, ein Schwirrholz jemals zu
sehen; wer ein solches zu Gesicht bekommt, kann mit dem Tode bestraft
werden. Drollig ist die Art, wie man den Toten irreführen will, damit
er die Spur verliere. Die Araukaner in Chile gehen beim Verlassen
des Dorfes nach dem Tode eines Angehörigen kreuz und quer, damit der
Geist ihren Fährten nicht folgen könne. Wenn die Bororó den Korb
mit den Gebeinen eines kürzlich Verstorbenen aus dem Dorfe tragen,
um sie an einem entlegenen Orte zu begraben, läuft einer hinter den
Trägern her und zieht einen Palmzweig nach sich, damit alle Fußspuren
verwischt und es für den Geist des Toten unmöglich werde, nach Hause
zurückzufinden. Das wirksamste Mittel aber, um dem Toten die Rückkehr
unmöglich zu machen und sich so vor seiner Belästigung zu schützen,
besteht darin, daß man die Leiche festschnürt, so daß die Knie an das
Kinn und die Arme über die Brust gekreuzt zu liegen kommen, oder ihn in
einen Korb, ein großes Gefäß oder einen Trog einzwängt und die darauf
geworfene Erde eigens feststampft, oder daß man die Grabstätte mit
Steinen oder wuchtigen Holzkloben beschwert. Manche Stämme gehen in
ihrer Furcht vor dem Toten sogar so weit, daß sie es vermeiden, seinen
Namen auszusprechen und sich bemühen, jede Erinnerung an ihn aus ihrem
Gedächtnis zu verwischen. So darf zum Beispiel bei den Goajiro in
Kolumbia niemand in Gegenwart der Familie des Heimgegangenen dessen
Namen aussprechen. Hat jemand gegen dieses Gebot gefehlt, dann wird er
entweder sofort getötet oder muß eine schwere Strafe zahlen, die oft
in zwei oder drei Ochsen besteht. Verweigert er diese Buße, dann wird
ihm sein Vieh gewaltsam weggenommen. Im Gran Chaco ist es bei einigen
Stämmen Brauch, daß nach einem Todesfall alle Überlebenden den Namen
wechseln, damit der Geist nicht imstande sei, den herauszufinden, an
dem er vielleicht seinen Zorn auslassen möchte. -- Schließlich ist noch
die +Klage um den Toten+ ein Brauch, der bei vielen südamerikanischen
Stämmen vorkommt. Er steht offenbar in engem Zusammenhang mit den oben
geschilderten Schutzmaßregeln und ist stets unmittelbar mit etwaigen
sonstigen Begräbniszeremonien verbunden. Die Angehörigen pflegen das
Lob des Toten, im besonderen seine Heldentaten, in allen Tonarten zu
singen, durch Lieder und durch sonstige Vorträge; die Feier endet dann
meist mit lautem Weinen und Jammern. Bei den Coróado ziehen sich nur
die weiblichen Angehörigen nach dem Begräbnis in eine abseits gelegene
Hütte zurück, wo sie heftig weinend den Verlust betrauern.

[Illustration:

  Phot. E. Nordenskjöld.

Abb. 249. Chorotiindianer (Gran Chaco) beim Spiel

mit roten Stäbchen oder Röhren, die man hin und her schiebt.]

[Illustration:

  Phot. E. Nordenskjöld.

Abb. 250. Chorotiindianer beim Fadenspiel.]

Der Aberglaube, daß das Essen von dem Fleisch bestimmter Tiere die
Eigenschaften dieser auf den, der es genießt, und selbst auf die Frucht
in dessen Leibe übergehen lasse, mag Veranlassung dazu gegeben haben,
daß viele Stämme die Aschenreste ihrer Vorfahren unter ihr Getränk
mischen, um sich so deren gute Eigenschaften anzueignen. Die Kobéua,
die diese Unsitte üben, halten dabei zugleich Tänze ab, wo die Masken
eine große Rolle spielen, die wir eingangs schon kennen gelernt haben.
Wir erinnern ferner an die unter vielen Naturvölkern verbreitete oder
richtiger verbreitet gewesene Sitte der +Menschenfresserei+, die
zumeist ähnlichen Zwecken dienen sollte wie das erwähnte Vermischen
des Getränks mit der Asche Verstorbener. Sie war früher allgemein
üblich und soll auch jetzt noch bei gewissen Stämmen, zum Beispiel den
Uitóto, vorkommen. Der Indianer, der dies tut, will dadurch sowohl die
guten Eigenschaften seines Feindes in sich aufnehmen als auch dessen
Persönlichkeit vollständig vernichten und sich dadurch gegen die Rache
des Geistes des Verstorbenen schützen.

[Illustration:

  Phot. E. Nordenskjöld.

Abb. 251. Bauchmassage bei den Ashluslayindianern.]

Die +Art und Weise der Bestattung+ ist ganz verschieden. Vielfach
zwängt man den Verstorbenen in einen engen Behälter und vertraut diesen
der Erde an, meistens auf einem allgemeinen Begräbnisplatz außerhalb
des Dorfes. Auch ein Kanu, das dem Toten gehört hat, ist als Sarg
üblich. Ein Chiriguanomann, der von einem Jaguar getötet wurde, wird
mit dem Kopf nach unten begraben, damit er nicht als Jaguar umgehe. Die
Beisetzung erfolgt häufig auch in der eigenen Hütte des Verstorbenen,
die man dann aber verläßt. Befindet sich die Grabstätte außerhalb des
Hauses, so wird über ihr noch häufig ein niedriges Dach errichtet,
unter das man in der ersten Zeit immer noch Nahrungsmittel für den
Toten zu stellen pflegt. Die Carayá graben die Leiche nach einiger Zeit
aus, sammeln die Knochen und setzen sie in einer Urne von neuem bei.
Hier werden der überlebenden Ehehälfte nach Ablauf der Trauerzeit auch
wieder die Kniebänder angelegt zum Zeichen, daß nunmehr zu einer neuen
Ehe geschritten werden darf.



Europa

[Illustration]



[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 252. Vom Fest der Fischergilde zu Ermatingen (nach einem
Fischfang).]


Die heutige Bevölkerung Europas ist in der Hauptsache aus
einer Kreuzung dreier Rassen hervorgegangen, der sogenannten
nordeuropäischen, der alpinen und der mittelländischen Hauptrasse.

Die +nordeuropäische+ oder indogermanische +Hauptrasse+ ist
durch einen hohen Wuchs, länglichen Schädel, längliches Gesicht,
ebenmäßige Züge, längliche, schmale Nase mit geradem oder leicht
gebogenem Rücken, blondes oder rötliches Haupthaar von lockiger oder
gewellter Beschaffenheit, blaue oder hellgraue Augen und weiß-rosige,
pigmentlose Haut ausgezeichnet. Sie hat ihre reinsten Vertreter noch
unter der Bevölkerung Schwedens, wo sie nachweislich seit Beginn
der Steinzeit ansässig gewesen ist und höchstwahrscheinlich auch
ihren Ausgang genommen hat. Die schwedische Bevölkerung besitzt eine
durchschnittliche Körperlänge von 170,8 Zentimeter. Die nordeuropäische
Rasse hat bereits in der vorgeschichtlichen Zeit weitgehende
Wanderungen angetreten; sie ist dabei bis nach den äußersten Ecken
Südeuropas vorgedrungen und hat selbst darüber hinaus auf der
einen Seite bis Nordafrika und auf der anderen bis Indien hin sich
verbreitet. Die westlichen und südlichen Gebiete des Ostseebeckens
waren eine unerschöpfliche Quelle, aus der immer neue Völkerstämme
strömten und Europa nach allen Richtungen hin überfluteten. Zu dieser
nordischen Rasse gesellte sich bereits zur jüngeren Steinzeit von Osten
her eine zweite hinzu, die +alpine+ oder mitteleuropäische +Rasse+,
Leute von untersetzter Gestalt (im Mittel 163 bis 164 Zentimeter),
leicht hellbrauner oder auch weißer Hautfarbe, hellbraunen oder
schwarzen Augen, braunem oder rötlichbraunem Kopfhaar von welliger
Beschaffenheit, rundem, breitem Kopf und rundlichem Gesicht. Ihre
eigentümliche Verteilung auf unserem Erdteil läßt darauf schließen,
daß sie von Osten, von Rußland oder noch weiter von Mittelasien
herankam und sich wie ein Keil zwischen die nordische und die sogleich
zu besprechende südeuropäische Rasse bis an die Cevennen hineinschob.
Die +südeuropäische+ oder mittelländische +Hauptrasse+ endlich gleicht
in ihrer Schädel- und Gesichtsbildung der nordeuropäischen, weicht
aber in ihrer Körpergröße (im Mittel 161 bis 162 Zentimeter) und in
ihrer Hautfarbe deutlich von ihr ab. Der Farbenton der Haut schwankt
von einem gelblichen Weiß oder Blaßbraun zum Rötlichen oder Rotbraun,
die Augen sind schwarz oder tiefbraun, die Kopfhaare tiefschwarz. Als
ihre Bildungstätte dürften die östlichen Gebiete der Mittelmeerländer
anzusehen sein. Infolge der zahlreichen Wanderungen, die sich im Laufe
der Zeiten in Europa von Norden nach Süden und gelegentlich auch in
umgekehrter Richtung abspielten, sowie infolge des regen Verkehrs
zwischen den drei Rassen hat sich eine starke Vermischung zwischen
ihnen vollzogen, so daß reine Vertreter der einzelnen Typen zu den
Seltenheiten gehören.

[Illustration:

  Phot. Schweiz. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 253. Ein Abwehrmittel gegen Hexen zu Nairn.

Der gegen die Wand und das Dach des Hauses gelehnte Gegenstand besteht
aus einem seiner Zweige beraubten Tannenstamm, der nach Art einer
Vogelscheuche mit Mütze und Rock bekleidet ist und zum Schutz gegen
Zauberei jeden Abend von rechts nach links geschüttelt wird.]

Zu diesen drei vorgeschichtlichen Hauptrassen gesellte sich in
geschichtlicher Zeit von Osten her noch ein anderer Rassenbestandteil
hinzu, die Vertreter der +finnisch-ugrischen und türkischen
Unterrasse+, die in den östlichen Teilen Europas gleichfalls dazu
beigetragen haben, eine noch weitere Rassenmischung herbeizuführen.

[Illustration:

  Phot. Clarke & Hyde.

Abb. 254. Straßenbild aus Ambleside.

Binsengirlanden werden in feierlichem Zuge durch die Straßen in die
Kirche getragen.]

Ganz allmählich haben sich aus den genannten Rassen gewisse Gruppen
herausgebildet, deren Angehörige weniger durch anthropologische
Merkmale als vielmehr durch bestimmte kulturelle Anschauungen und
Gewohnheiten zu einer Einheit verbunden werden. 1. Die +germanische
oder teutonische Kulturgruppe+, die die Deutschen, einschließlich eines
Teiles der Österreicher, die Niederländer und Flamen in Holland und
Belgien, die Engländer, die aus Angelsachsen, Kelten und Normannen
hervorgegangen sind, die Schweden, Norweger und Dänen umfaßt. 2.
Die +romanische Gruppe+, zu der die Franzosen im Norden und Süden
ihres Landes, die ersteren vorwiegend mit germanischem Einschlag,
die Wallonen Belgiens, die Spanier, Portugiesen, Italiener, Rumänen
und schließlich die Rätoromanen (Ladiner, Friauler) gehören. 3. Die
+slawisch-lettische Gruppe+, in der sich die Letten und die große Masse
der Slawenstämme Osteuropas vereinigen. Die letzteren zerfallen wieder
in westliche, östliche und südliche Slawen; zu den westlichen zählen
die Wenden, Kaschuben, Slowinzen, Tschechen, Polen und Slowaken, zu den
östlichen die Russen (Groß-, Weiß- und Kleinrussen), zu den südlichen
endlich die Serben, Montenegriner, Kroaten und Slowenen. 4. Die
+griechisch-illyrische Gruppe+, die die Griechen, Albaner und Arnauten
umfaßt. 5. Die +keltische Gruppe+, die nur in den Kelten der Bretagne,
von Wales, Schottland (Gaëlen) und Irland ihre Vertreter besitzt. 6.
Die +finnisch-ugrisch-türkische Gruppe+, die die Litauer, Ost- und
Westfinnen (Karelier, Tawasten, Esten, Liven, Wogulen, Tscheremissen)
und Ugrier sowie die Türken (Tataren, Baschkiren, Tschuwaschen,
Bulgaren und Osmanlitürken) umfaßt.

[Illustration:

  Phot. R. Welch.

Abb. 255. Ein Stroh- und Binsenkreuz,

wie es die irischen Bauern am Sankt-Brigitten-Tage flechten, um es zum
Schutz über ihr Bett zu hängen; hier bleibt es bis zur Wiederkehr des
Tages im nächsten Jahre hängen.]

Infolge der zahlreichen Völkerbewegungen, die sich im Verlaufe der
Jahrtausende und besonders in neuer Zeit in Europa abgespielt haben,
sind auch die Grenzen der ursprünglichen Sitten und Gebräuche mehr und
mehr verwischt und diese teilweise zum Gemeingut aller Völker geworden;
nordeuropäische Sitten und Gebräuche fanden daher Eingang in Südeuropa
und umgekehrt, ebenso wurden osteuropäische Sitten nach Westen zu
verbreitet. Ferner hat die christliche Religion das ihrige dazu
beigetragen, daß die alten heidnischen Anschauungen und Gewohnheiten
unserer Altvorderen unterdrückt oder auch vielfach durch eine der
Kirche angepaßte Deutung umgewandelt wurden, und schließlich hat die
alles gleichmachende moderne Kultur zur Folge gehabt, daß die etwa noch
vorhandenen letzten Reste mehr und mehr hinweggewischt wurden. Alle
diese Umstände vermochten jedoch nicht, die ursprünglichen Sitten,
Gebräuche und Anschauungen gänzlich auszurotten. Allenthalben begegnen
wir ihren Überbleibseln noch im Volke, besonders bei der ländlichen
Bevölkerung in abseits gelegenen Gegenden, wohin der Einfluß der
modernen Kultur nur langsam einzudringen vermochte.

[Illustration:

  Phot. Clarke & Hyde.

Abb. 256. Anfertigung von Binsengirlanden zu Ambleside,

ein Brauch, der noch aus der Zeit stammt, in der man in den Kirchen
Binsen oder auch Heu streute.]



Der germanische Kulturkreis.


Der germanische Kulturkreis umfaßt die Völkerstämme im Süden der
Ost- und Nordsee bis etwa nach den Alpen zu, also, ganz allgemein
gesagt, die Bewohner Skandinaviens, Englands, Hollands, teilweise auch
Nordfrankreichs, ferner Deutschlands (einschließlich der deutschen
Ostseeprovinzen), Deutsch-Österreichs und der deutschen Schweiz. Die
Sitten und Gebräuche aller dieser Länder ähneln sich im großen und
ganzen, sie hängen zu einem wesentlichen Teile mit altgermanischen
heidnischen Anschauungen (Abb. 253 bis 256) zusammen. -- Der
Quellenkultus sowie die Verehrung vorgeschichtlicher Denkmäler sind
unter anderem solche Überreste (Abb. 258 bis 260 und 265). -- Leider
ist viel von dem Ursprünglichen bereits abgebröckelt, aber es steht
zu hoffen, daß die letzten Reste (Abb. 252), die oft genug auch an
geschichtliche Ereignisse anknüpfen, erhalten und weiter gepflegt
werden dank den Bestrebungen der Vereine und Persönlichkeiten, denen
die Erhaltung deutscher Art und Sitte am Herzen liegt. Zunächst gilt
dies für die teilweise recht malerischen +Volkstrachten+ (Abb. 261
bis 264 und 266 bis 271), an denen die germanischen Stämme besonders
reich sind. Belohnungen sind verschiedentlich ausgesetzt worden für
diejenigen, die sich befleißigen, die alte, kleidsame Tracht ihrer
Vorfahren wieder zu Ehren zu bringen, anstatt sie in den Truhen
vermodern zu lassen. Verschiedentlich sind aus besonderen Anlässen
die alten Gewänder der Großeltern wieder hervorgeholt worden und in
festlichen Aufzügen von neuem zu Ehren gekommen. Volkstümliche Feste
(Abb. 272 bis 275, 277 und 278) bieten dazu die beste Gelegenheit. In
engem Zusammenhang mit den Volkstrachten stehen die +Volkstänze+ (Abb.
276, 279 bis 284 und 286), die man ebenfalls der Vergangenheit vielfach
entrissen und zu neuem Leben hat erstehen lassen. Ähnlich verhält es
sich mit dem Gebrauch altertümlicher Musikwerkzeuge (Abb. 285 und 289)
und mit den Volksspielen (Abb. 290). Ebenso hat man verschiedentlich
die volkstümliche Hauskunst und Heimindustrie (Abb. 287) wieder neu
belebt. Die alten anheimelnden Haustypen (Abb. 288) sind leider nicht
mehr zu ersetzen, jedoch besteht neuerdings auch hier das Bestreben,
die neu entstehenden Häuser dem althergebrachten Dorfbild nach
Möglichkeit anzupassen. Es steht zu hoffen, daß auf diese Weise noch
manche althergebrachte schöne Sitte ihre Wiederauferstehung feiern
werde.

Die Namen unserer +Wochentage+, um mit diesen zu beginnen, sind
heidnischen Ursprungs. Der Sonntag war der Sonne gewidmet und galt beim
Volke als glückbringend. Wer an ihm geboren wurde, ein sogenanntes
Sonntagskind, ist mit dem zweiten Gesicht begabt, das heißt er besitzt
die Fähigkeit, in die Zukunft zu blicken und Geister zu schauen; seine
Handlungen sind stets von günstigem Erfolge begleitet. Im Gegensatz
dazu steht der Montag, der Tag des Mondes, vielfach im Rufe eines
Unglückstags. Daher wechseln im Hannöverschen und in Schleswig-Holstein
die Dienstmädchen an ihm niemals ihre Stelle; wer am Montag etwas
unternimmt, wird immer Pech haben. Dem Dienstag, dem Tage des Gottes
Tiu oder Tyr (englisch Tuesday, in Schwaben auch Zieseldi genannt),
kommt keine besondere Bedeutung zu. Der Mittwoch, der ursprünglich dem
Gotte Wodan heilig war (daher noch die englische Bezeichnung Wednesday
und die westfälische Gauns- oder Godensdag), wurde im Mittelalter in
den Tag der Jungfrau Maria umgewandelt und zu einem Fasttag gemacht.
Der Donnerstag verrät wieder recht deutlich seine heidnische Herkunft
von Thor oder Donar (englisch daher Thursday, skandinavisch Thorsdag),
dem höchsten Gotte der altgermanischen Götterwelt. Mit ihm sind noch
verschiedene abergläubische Vorstellungen im Volke verknüpft; solche
Überreste des alten Thorkultus erblicken wir noch heutigestags in dem
vielfach in Norddeutschland am Donnerstag üblichen Erbsengericht, denn
die Erbse war eine dem Thor geheiligte Pflanze. Desgleichen geht der
Name Freitag auf eine germanische Gottheit, Freia oder Frigga, die
Gemahlin des Wodan, zurück. Auch dieser Tag gilt vielfach in den Augen
des Volkes für einen Unglückstag, an dem nichts Neues unternommen, zum
Beispiel keine Reise angetreten oder mit dem Schiff in See gestochen
werden darf. Anderseits wieder werden gerade am Freitag in Dänemark
mit Vorliebe Hochzeiten abgehalten, was damit zusammenhängt, daß bei
den alten Römern dieser Tag der Venus, der Göttin der Liebe (daher im
Französischen Vendredi, entstanden aus _Veneris dies_), geweiht war.
Die katholische Kirche hat den Freitag zum Fasttag gestempelt. Der
Sonnabend endlich, das heißt der Vorabend des Sonntags, soll seinen
zweiten Namen Samstag von dem lateinischen _Saturni_ dies erhalten
haben; indessen wird diese Ableitung mit Recht angezweifelt. Die
skandinavische Bezeichnung Löwerdag und Lördag wird mit dem alten
nordischen Laugadagr in Verbindung gebracht und soll Badetag bedeuten,
weil am Schlusse der Woche allgemein gebadet wurde, wie es übrigens
noch heutigestags Familiensitte in Deutschland ist.

[Illustration:

  Phot. J. Valentine.

Abb. 257. Denkmäler zu Kirkconnell Moor zur Erinnerung an schottische
Märtyrer,

die lieber für ihren Glauben den Tod erlitten, als daß sie gemäß
der Uniformity Act vom Jahre 1662 das Ritual der englischen Kirche
annahmen. Man begegnet solchen durch fromme Sammlungen entstandenen
Denkmälern vielfach auf den einsamen, wilden Hügeln des südlichen
Schottland.]

[Illustration:

  Phot. T. J. Westropp.

Abb. 258. Die heilige Senansquelle zu Kiltinanlea.

An dem sie umgebenden Gebüsch sind Lumpen aufgehängt, die als
bescheidene Opfergaben dargebracht wurden.]

Ebenso wie die Namen der Wochentage gehen auch unsere +kirchlichen
und weltlichen Feste+ auf die religiösen Anschauungen unserer
Altvordern zurück, und zwar in erster Linie auf ihren Sonnenkultus.
Die Sonne spendet der Erde Licht und Wärme und damit die notwendigen
Grundbedingungen für alles Leben. Daher feierten auch die alten
Germanen, ebenso wie andere Völker des Altertums, den Zeitpunkt der
Sonnenwende beziehungsweise des höchsten und tiefsten Standes der Sonne
sowie der Tagundnachtgleiche und begingen dementsprechend das eine
Fest um die Mitte des Sommers und des Winters, das andere im Frühling.
Die altgermanische Vorstellung faßte den Wechsel der Jahreszeiten
als einen Kampf des Lichtes mit der Finsternis auf; der Winter als
böse Macht hat die Natur in Eis und Kälte erstarren lassen, also
anscheinend die den Menschen gutgesinnte Macht, die Sonne, überwunden.
Die Wintersonnenwende ist der Zeitpunkt, an dem es der Sonne nun
gelingt, wiederum zu neuem Leben zu erwachen und mit der Dunkelheit
des Winters den Kampf aufzunehmen. Zwölf Tage lang (die sogenannten
Zwölften) währt derselbe, bis es sich deutlich an der zunehmenden Länge
des Tages zeigt, daß die Sonne als Siegerin aus ihm hervorgehen wird.
Daher sahen die alten Germanen den Tag der Wintersonnenwende mit Recht
als den Anfang einer neuen Zeit an und begingen ihn festlich. Um den
heidnischen Anschauungen sich anzupassen, verlegte die christliche
Kirche auf diesen Tag der Wiedergeburt des Lichtes auch die Geburt des
neuen Verkünders des Heils, des Messias. -- Der endgültige Ausgang
des Kampfes zwischen Licht und Finsternis, der vollendete Sieg des
Lichtes gab unseren Altvordern wiederum Gelegenheit zu einem Feste,
der Feier der Frühlings-Tagundnachtgleiche. Dementsprechend wurde von
der christlichen Kirche der Sieg Christi über den Tod auf den gleichen
Zeitpunkt verlegt und zum Osterfest gemacht. -- Der Augenblick, an dem
die Natur ihre Höhe erlangt und ihre größte Pracht entfaltet, ist der
Mittsommertag, an dem auch die Sonne ihren höchsten Punkt erreicht
hat. Er war für unsere heidnischen Vorfahren ebenfalls Gegenstand
ausgelassener Freude. Die christliche Religion setzte diesen Tag der
Erfüllung der Verheißung, der Ausgießung des heiligen Geistes über die
Menschheit, gleich und verlegte in ungefähr dieselbe Zeit (allerdings
einige Wochen früher) das letzte ihrer drei großen Hauptfeste,
Pfingsten. Wir sehen also auf der einen Seite, der heidnischen,
das Ringen zwischen Licht und Finsternis, auf der anderen, der
christlichen, den Kampf zwischen Sünde und Erlösung, beidemal Anfang,
Wachsen und Vollendung.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 259. Geweihte Quelle zu Tissington,

ein Überrest des altheidnischen Quellenkultus.]

Das +Weihnachtsfest+ hängt, wie wir soeben sahen, eng mit dem Kultus
der Sonne und der Lichtgottheit zusammen. Die christlichen Lehrer
verlegten bereits um die Mitte des vierten Jahrhunderts unserer
Zeitrechnung auf den 25. Dezember, also den Zeitpunkt der heidnischen
Feier der Wintersonnenwende, die Geburt des Heilandes. Im siebenten bis
achten Jahrhundert fand diese Feier in Deutschland Aufnahme, wo man
von jeher schon das Julfest beging. Wie der altheidnische Glaube es
mit sich brachte, spähte man um diese Jahreszeit von hohen Bergen nach
dem Wiederaufkommen der Sonne aus und begrüßte die Nachricht von ihrem
Erscheinen mit größtem Jubel und festlichen Gelagen.

Das Hauptstück der ältesten christlichen Weihnachtsfeier machte die
+Weihnachtskrippe+ aus, eine Art Dramatisierung der Ereignisse bei der
Geburt des Jesusknäbleins und vielfach auch geradezu die dramatische
Vorführung dieses Vorgangs. Der strahlende Weihnachtsbaum (Abb. 291)
ist erst verhältnismäßig spät in Erscheinung getreten -- man sagt,
vor etwa drei Jahrhunderten -- hat sich aber heutigestags so ziemlich
die ganze Kulturwelt erobert. Wenigstens ist er zu einem unbedingten
Erfordernis der +deutschen+ Weihnachtsfeier geworden; vor allem dort,
wo es Kinder gibt, ist eine Feier ohne Baum nicht denkbar. Wo Mangel
an Tannen oder verwandten Bäumen bestand, wurde der Weihnachtsbaum
früher vielfach durch eine hölzerne, gleichfalls mit Lichtern besteckte
+Pyramide+ (Abb. 292) ersetzt, eine Sitte, die sich in manchen Gegenden
bis in die Gegenwart herein erhalten hat. Daß gerade die Tanne oder
ein ihr verwandtes Nadelgewächs im Lichterglanz des Heiligen Abends
erstrahlt, mag wohl damit zusammenhängen, daß dieser Baum in den Augen
des Volkes das schlummernde Leben in der Natur versinnbildlicht, denn
er behält trotz des nordischen Winters mitten im Schnee allein von
allen Bäumen des Waldes sein frisches Grün. Unter den strahlenden
Weihnachtsbaum kommen bekanntlich allerlei Geschenke zu liegen; in den
skandinavischen Ländern und auch vielfach in Norddeutschland pflegt man
diese in zahlreiche, oft genug scherzhafte Umhüllungen mit besonderen
Aufschriften einwickeln und durch vermummte Personen mit dem Rufe
„Julklapp“ zur Tür hineinwerfen zu lassen.

[Illustration:

  Phot. R. Welch.

Abb 260. Ein Denkmal aus heidnischer Zeit,

an das sich ein christlicher Brauch knüpft. Um Glück in der Ehe zu
haben, berühren Eheleute das Loch in der Säule.]

In England feiert man das Weihnachtsfest nicht nach deutscher Art
als ein Familienfest mit Tannenbaum und Geschenken, sondern begibt
sich aufs Land und begeht das Fest hier möglichst in freier Luft. Man
widmet sich allem möglichen Sport. Der zweite Weihnachtsfeiertag heißt
daher im besonderen der Boxing day. An ihm wandert die Bevölkerung
von London nach Hampstead Heath und belustigt sich mit Wettlaufen,
Eselreiten, Boxen und Werfen nach Kokosnüssen, die auf kurzen in den
Boden eingerammten Pfählen reihenweise dastehen, frönt auch reichlichem
Wirtshausbesuch und ist in jeder Weise lustig. Der Weihnachtsabend
ist kein Feiertag wie bei uns. Früher waren an ihm noch mancherlei
Gebräuche im Schwange, die an das altheidnische Fest erinnerten. In
vergangenen Jahrhunderten pflegten die Leute auf den Landsitzen der
Adligen einen mächtigen Kloben Buchenholz zur Halle hereinzuziehen,
anzuzünden und in allerlei Vermummung um das Feuer zu tanzen, während
die Herrschaft und ihre Gäste dem lustigen Treiben zuschauten, auch
sich gelegentlich selbst an ihm beteiligten. Als letzter Überrest
dieses alten Brauchs ist allein noch die Sitte übriggeblieben, am
Abend vor Weihnachten anstatt der alltäglichen Steinkohle einen
Kloben Buchenholz (den Julblock) in die Glut des Kamins zu schieben,
um den sich die ganze Familie setzt. Dieser Klotz muß jetzt die Form
eines Kreuzes als Erinnerung an das Kreuz Christi haben. Den ersten
Weihnachtstag begeht man in lustiger Gesellschaft bei einem leckeren
Mahle. An der Mitte der Zimmerdecke fehlt wohl in keiner englischen
Familie der Mistelzweig, jene zierliche, mattgrüne, auf den Bäumen
schmarotzende Pflanze mit ihren perlgrauen, runden Beeren. Wer unter
ihm steht, der hat das altverbriefte Recht, jedes weibliche Wesen,
das sich absichtlich oder zufällig an derselben Stelle einfindet, zu
küssen. In der Kirche jedoch ist die heidnische Mistel verpönt; an ihre
Stelle ist hier die Stechpalme mit ihren brennendroten Früchten, auch
wohl der Efeu oder das Immergrün getreten.

[Illustration:

  Phot. Thos. E. Smurthwaite.

Abb. 261. Mädchen in norwegischer Landestracht,

wie sie hauptsächlich noch in Hardanger und Saetersdalen getragen wird:
kurzer, dunkelblauer Rock mit buntem Besatz, weiße Ärmel, mit Silber
besticktes Leibchen, Gürtel aus Metall und weiße Haube.]

Am Weihnachtsabend und ebenso am ersten Festtage sind wohl überall
bestimmte +Gerichte zu den Mahlzeiten+ üblich. Dem Gotte Donar war
der Eber heilig, daher wurde dieses Tier bei den gemeinsamen Opfern
der alten Germanen gelegentlich des Julfestes mit Vorliebe verspeist.
Noch heutigestags ist Eberkopf oder Wildschweinkopf ein beliebtes
Weihnachtsgericht, besonders in England. Mit diesem alten Aberglauben
hängt auch eine in Oxford in studentischem Kreise noch immer am
Heiligen Abend geübte Sitte zusammen, die Wildschweinprozession. Vor
den versammelten Professoren und der Studentenschaft bewegt sich
zum Saale herein ein Festzug, dessen Erscheinen fröhliche Fanfaren
ankündigen. An seiner Spitze schreitet ein in Weiß gekleideter Sänger,
ihm folgen zwei Personen mit einer großen Platte, auf der der mit
Lorbeer und Rosmarin bekränzte, mit einer goldenen Krone geschmückte
und zwischen den Hauern eine Zitrone haltende Kopf eines Ebers ruht.
Eine Anzahl Studenten, gleichfalls in Weiß, beschließen den Zug. Der
Sänger stimmt beim Eintritt in den Saal ein Lied an, das in humorvoller
Weise die kulinarischen Eigenschaften des Wildschweinkopfes preist
und dessen Kehrreim vom Chor mitgesungen wird. Unter Absingung noch
anderer Weisen, in denen den Festgenossen Gesundheit und langes Leben
gewünscht wird, begibt sich der Zug langsam zur Professorentafel und
setzt die Platte vor den Rektor hin. Dieser zieht die Zitrone mit
feierlicher Gebärde aus dem Maule des Tieres und bietet sie dem Sänger
an. Darauf drängen sich alle Anwesenden an den Tisch, um ihren Anteil
bei der Verteilung der Lorbeerblätter und des Rosmarins zu erhaschen,
denn beide stehen in dem Rufe, Glück zu bringen. Ist alles aufgeteilt,
dann begibt sich der Zug zu einem üppigen Mahl, bei dem Truthahn
und Plumpudding nicht fehlen dürfen. Der Truthahn, desgleichen der
Karpfen waren als Sinnbild der Fruchtbarkeit der germanischen Göttin
Freia heilig; man brachte sie in der Vorzeit ihr zum Opfer dar. Daher
sind beide ein beliebtes Weihnachtsessen, der Truthahn allerdings
nur in England, dagegen der Karpfen auch in ganz Deutschland. In
Skandinavien bevorzugt man den Lütgefisk, dessen traniger Geruch die
Nase gewaltig belästigt, weswegen man ihn auch meistens in der Küche
zu verspeisen pflegt. Unmittelbar hinter den Fischgerichten kommt als
Weihnachtsbraten das Geflügel; in England ist es, wie wir hörten, der
Truthahn, in wohlhabenden Kreisen auch der Schwan, in Deutschland
wie auch in Dänemark die Gans, in anderen Gegenden der Fasan und das
Perlhuhn. Unter den Beigaben zur Tafel spielen Grünkohl, Hirse und
Mohn allenthalben eine große Rolle. Merkwürdigerweise besteht in
einzelnen Gegenden für Weihnachten ein Verbot des Genusses von Erbsen.
-- Wir dürfen endlich bei der Erwähnung der Weihnachtspeisen nicht des
Backwerks vergessen, das wohl in keinem deutschen Hause zu Weihnachten
fehlt. Zusammensetzung, Form und Benennung dieses Weihnachtsgebäcks
wechseln nach den Provinzen und selbst von Stadt zu Stadt; man
spricht in Österreich und in Schlesien von Striezeln, in Sachsen von
Christstollen, in Thorn von Kathrinchen, in Königsberg und Lübeck von
Marzipan, in Mecklenburg und Holland von Heetwecken, in Aachen von
Printen, in Nürnberg von Lebkuchen, in Basel von Leckerli, und so
weiter.

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 262. Mädchen in nordholländischer Tracht.

Bezeichnend für die allgemeine Landestracht sind die eigentümlichen
Kopfbedeckungen, die indessen je nach dem Ort Abweichungen zeigen. Zu
Volendam und Marken sind die Trachten ganz besonders malerisch und
werden von alt und jung noch sehr viel getragen.]

[Illustration:

  Phot. The Tourist Traffic Society of Sweden.

Abb. 263. Schwedische Volkstracht aus Dalekarlien.

Die der Frau besteht aus schwarzem Rock, gesticktem Leibchen mit
langen, weißen Ärmeln, Schürze und gestickter Kappe; die des Mannes aus
gelben Kniehosen, schwarzer Weste mit silbernen Knöpfen, schwarzem Rock
und Hut.]

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 264. Stube in Seeland,

mit Leuten in der Tracht der Insel, für die die flachen Hüte
bezeichnend sind.]

Die zahlreichen Gebräuche, die sich an das Weihnachtsfest knüpfen,
beginnen bereits vielfach mit dem Erscheinen des Nikolaus (vorzugsweise
im südlichen Deutschland) und des Knecht Ruprecht (nördliches
Deutschland), beide ein Schreckgespenst für unartige Kinder (Abb. 293).
Den Sankt Nikolaus hat die christliche Legende zu einem Heiligen des
dritten Jahrhunderts nach Christus gemacht, aber er ist nichts anderes
als sein Genosse Ruprecht, gleich Hruodperaht, das heißt der von Ruhm
Strotzende, womit wieder Wodan gemeint ist; beide haben somit ein und
dieselbe Bedeutung. Sie erscheinen meistens bereits einige Wochen vor
Weihnachten oder in einzelnen Gegenden am Heiligen Abend, und zwar
entweder unbemerkt in der Nacht oder sichtbar gegen Abend. Im ersteren
Fall stellen die Kinder ihre Schuhe oder auch Körbchen und Teller,
in die sie Hafer oder Heu, in Belgien auch Rüben für das Pferd des
Nikolaus legen -- offenbar ist hiermit Sleipner, das Roß des Wodan,
gemeint, auf dem er die Lüfte durchreitet -- vor ihr Bett, in die Nähe
des Schornsteins oder vor die Türe; die guten Kinder finden dann am
anderen Morgen an Stelle dieser Gabe Äpfel, Nüsse und Zuckerwerk vor,
während die bösen neben dem unberührt gebliebenen Futter noch eine Rute
erblicken. Findet sich der Ruprecht in höchsteigener Person ein, dann
hat er einen langen Bart, ist mit Pelz und hoher Mütze bekleidet und
trägt auf dem Rücken einen Sack, in der Rechten eine Rute. Er fordert
die erschreckten Kinder zum Beten auf und verteilt dann an die Kleinen
Äpfel, Nüsse und Pfefferkuchen, die Unartigen aber züchtigt er mit der
Rute oder droht ihnen wenigstens. In Österreich ist ein sehr beliebtes
Geschenk für Kinder der Krampus (Abb. 294). In Pommern befinden sich
in Begleitung des Weihnachtsmannes noch verschiedene Gestalten,
die offenbar heidnischen Ursprungs sind, so der Schimmelreiter (eine
Karikatur des auf seinem weißen Wolkenroß dahinjagenden Wodan), der
Bärenführer mit dem Bären (Versinnbildlichung des Winters), der
Ziegenbock (Erinnerung an Donar, den man sich mit einem Ziegengespann
fahrend dachte) und der Storch (Sinnbild des Frühlingsgottes); alle
diese Gestalten werden von verkleideten Burschen dargestellt, die ihre
Kurzweil treiben, während der Ruprecht seiner Pflicht nachgeht. Nachdem
dieser ein kleines Geldgeschenk erhalten hat, begibt er sich mit seinem
Gefolge zum nächsten Haus.

[Illustration:

  Phot. R. Welch.

Abb. 265. Ein vorgeschichtliches Denkmal (Altar mit Löchern) zu
Inniskeel (Westirland),

zu dem von Heilung Suchenden gepilgert wird. Von denen, die durch
den Besuch Hilfe erfahren haben, werden die Krücken als Zeichen des
Erfolges zurückgelassen.]

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel.

Abb. 266. Spreewälderinnen beim Kirchgang.]

Früher waren solche +Umzüge+ (Abb. 295 und 296) sehr verbreitet, sie
sind aber jetzt so ziemlich außer Gebrauch gekommen. Stets treten
dabei phantastische oder mythische Gestalten in die Erscheinung, wie
der soeben erwähnte Schimmelreiter und der Ziegen- oder Klapperbock in
Pommern, Hans Trapp in Westfalen und noch andere Persönlichkeiten, die
ihren Zusammenhang mit Wodan und seinen Begleitern bei der wilden Jagd
erkennen lassen. In England begegnen wir den Überresten solcher Umzüge
in den Carolussängern. In Kaltbrunn, Kanton St. Gallen, wird seit
Jahrhunderten schon das „Klausnen“ geübt. Zwölf junge Burschen (Abb.
299), bekleidet mit weißem Hemd und Hosen, bestickten Hosenträgern und
hellroter Krawatte, einem breiten Ledergurt, der eine große Kuhglocke
trägt, und einer eigenartigen Kopfbedeckung, Inful genannt, deren
oberer Teil zierliche Figuren in allen Farben durchsichtig erscheinen
läßt, ziehen in der Stadt umher. Einer von ihnen, der Samichlaus,
beschenkt die Kinder in den Häusern, die übrigen Kläuse erfreuen
draußen die zahlreichen Zuschauer durch ihre reigenartigen Bewegungen,
wobei die von innen erleuchteten Infuln und das vielstimmige
Glockengeläute den Reiz noch erhöhen. Die Pausen füllen der „Dumme
August“ und der Esel durch ihr übermütiges Treiben aus; eine weitere
typische Figur ist der „Geißler“, der mit der dicken und langen
Peitsche (Geißel) knallt (Abb. 300). Vor jeder Kirche verneigen sich
die Kläuse, nachdem der Samichlaus drei Glockenschläge getan hat.

[Illustration: Abb. 267. Oberschlesische Trachten aus der Tarnowitzer
Gegend.]

Die Christnacht gilt in den Augen des germanischen Landvolkes für
hochheilig, und daher werden an diesem Abend, besonders um die
mitternächtliche Stunde, allerlei +abergläubische und mystische
Handlungen+ vorgenommen. Besondere Sorgfalt läßt der Bauer seinem Vieh
angedeihen. Er füttert es reichlicher als sonst und versieht es wohl
auch mit besonderer Leckerspeise. In einzelnen Gegenden behauptet man,
daß er dies aus dem Grunde tue, weil um Mitternacht der Teufel im
Stalle erscheine und die Tiere ausfrage, ob sie mit ihrem Herrn und
dem Gesinde zufrieden seien. Denn das Vieh besitzt nach dem Glauben
des Volkes um die Weihnachtsmitternacht die Gabe zu reden, auch zu
weissagen. Ebenso können Menschen unter Umständen um diese Stunde in
die Zukunft schauen. Wenn ein Mädchen Schlag zwölf Uhr in einen Brunnen
sieht, erblickt es darin das Bild seines Zukünftigen; desgleichen
kann jemand erfahren, ob im kommenden Jahre eine Hochzeit oder ein
Leichenbegängnis im Hause stattfinden wird, wenn er um Mitternacht
mit verhülltem Kopfe aus der Haustür tritt, seine Hülle abwirft und
nach dem Giebel sieht. In Belgien suchen junge Leute, die verlobt
sind, auf eigentümliche Weise zu ergründen, ob ihre Ehe glücklich sein
wird: sie werfen zwei Kastanien ins Feuer und achten darauf, ob sie
gleichmäßig verbrennen oder nicht; trifft das erstere zu, dann wird
die zukünftige Ehe gut ausschlagen; bersten die Kastanien aber oder
springen sie aus der Glut, dann steht Unglück in ihr zu befürchten. In
bestimmten Gegenden Deutschlands behauptet man, daß zur Geisterstunde
der Heiligen Nacht sich die Berge öffnen und dem Mutigen ihre Schätze
enthüllen, daß aber derjenige, der es unternimmt, sie zu heben, sich
damit beeilen müsse.

[Illustration:

  Phot. Wilhelm Müller, Bozen.

Abb. 268. Unterinntaler Sennerinnen.]

In Skandinavien legt man große Bedeutung dem Julstroh bei. Die Mägde
hängen am Abend, wenn sie das ganze Haus gereinigt und alles blitzblank
gescheuert haben, mit Zierat versehene Strohkränze über dem Eßtisch auf
und stecken kleine Bündelchen Roggenähren unter das Dach. Der Landmann
legt Stroh in die Ställe, damit es Gänse und Hühner gegen Marder und
Hexen schütze und die Kühe vor Krankheit und Fortlaufen bewahre, streut
es ferner auf die Äcker, damit die Saat gedeihe, und windet es um die
Obstbäume, damit sie reichlich Früchte tragen. Überhaupt ist der Bauer
überall eifrig bemüht, auch den Bäumen seines Gartens und den Früchten
des Feldes besondere Sorgfalt angedeihen zu lassen. So stellt er in
Ungarn das auszusäende Korn unter den Tisch und deckt es mit Stroh oder
Heu zu, weil er meint, daß in der Nacht das Jesuskindlein komme und
ein wenig darauf ausruhe, was eine reichliche Ernte zur Folge habe. In
anderen Gegenden begießt er die Obstbäume mit dem Wasser, in dem die
Festspeisen geknetet wurden oder der Mohn angerührt wurde; in Alpach
(Tirol) läßt er die Bäume von dem Mädchen, das den Teig zurechtmachte,
mit den noch nassen Händen anfassen. Stellenweise begegnet man auch der
Sitte, daß in die Rinde der Bäume Geldstücke gesteckt werden, damit sie
reichlich tragen, oder, wie in Tirol, daß man die Bäume schlägt oder
tüchtig schüttelt, oder, wie in Belgien, daß man sie am Weihnachtstage
mit einem Beil anschlägt -- alles dies, um ihre Fruchtbarkeit zu
steigern.

[Illustration:

  Phot. Wilhelm Müller, Bozen.

Abb. 269. Grödner Brautpaar.]

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 270. Sennerinnen von Champery in ihrer bequemen Männertracht.]

Die Furcht vor der +Tätigkeit böser Geister und Hexen+, die in der
Weihnachtsnacht ihr Unwesen treiben sollen, spukt noch allenthalben im
Volke. Man sucht sich ihrer auf die verschiedenste Weise zu erwehren.
In Tirol schüttet man die Speiseabfälle ins Feuer, damit die Hexen
kein Zaubermittel daraus anfertigen können, in Ungarn in den Brunnen.
Außerdem stellt man aus ihnen mit Hilfe von Mehl ein Gebäck in Gestalt
einer menschlichen Figur her und schiebt dieses mit den Worten „Esset,
schöne Frau!“ in den Ofen, um die Hexe dadurch gut zu stimmen. Früher
war zur Vertreibung der bösen Geister verschiedentlich auch das
Weihnachtschießen üblich. In Schweden und ebenso in Schleswig-Holstein
hat sich der Glaube an böse Spukgestalten zu einem bestimmten
Hausgeist, dem Niß, verdichtet, den man zu Weihnachten recht gut
behandeln zu müssen glaubt, damit er dem Haushalt Segen bringe. Um ihn
gut zu stimmen, stellt man auch eine Gabe für ihn hin, nämlich Stücke
des Weihnachtsgebäcks, vor allem aber einen Topf mit Buchweizengrütze
und Honig. -- Auch seine und der Hausgenossen sowie des lieben Viehs
Gesundheit kann man fördern, wenn man am Heiligen Abend diese oder
jene Vorschriften beobachtet. In der Nahegegend darf die Frau den
Flachs nicht zu Ende spinnen, sondern muß etwas stehen lassen, damit
die Heilige Jungfrau es in der Nacht benutzen kann, um ihr Kindlein
abzutrocknen. Dieser Flachs gilt dann für ein Heilmittel gegen allerlei
Gebresten, sowohl bei Menschen wie bei Tieren. In der Mark Brandenburg
und in Sachsen darf man während der Weihnachtszeit keine Hülsenfrüchte,
im besonderen keine Erbsen, essen, sonst bekommt man Geschwüre und
andere Krankheiten. In Tirol darf man im Garten kein Stück Wäsche zum
Trocknen hängen lassen, weil man fürchtet, daß sonst das Vieh erkranke.

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 271. Bernerin in der Landestracht.]

[Illustration: Abb. 272. Vom Münchener Oktoberfest.

Verteilung der Preise.]

Die Weihnachtsgebräuche nehmen vielfach ihre Fortsetzung in den
+Zwölften+ oder Zwölfnächten, der Zeit zwischen Weihnachten und dem
Tage der Drei Könige, während deren die Tage zwar fortlaufend, aber nur
sehr langsam an Länge schon etwas zunehmen, also nach der heidnischen
Anschauung unserer Vorfahren der Kampf zwischen Licht und Finsternis
gleichsam noch unentschieden ist; erst mit dem Dreikönigstage werden
sie sichtlich länger, und der Sieg des Lichtes tritt nun deutlich in
die Erscheinung. Die Zwölften sind die unheimlichste Zeit im Jahre,
während deren nach dem Volksglauben den Geistern und den in Unholde
verwandelten Gottheiten der Vorzeit die Macht gelassen ist, ihren Spuk
zu treiben. Besonders sind es zwei Persönlichkeiten: Wode (Wodan), der
wilde Jäger, und seine Gattin, vom Volke Frau Holle, auch Frau Harke
oder Fru Gode genannt, die beide an der Spitze eines wilden Heeres,
letztere mit ihren Hunden, die die Seelen der ungetauften Kinder sein
sollen, nachts durch die Lüfte brausen und dabei den Menschen, die
ihnen begegnen, allerlei Schaden zufügen. Diesen heidnischen Gottheiten
zu Ehren wurden in der Vorzeit während der Wintersonnenwende +Umzüge+
veranstaltet, deren Überreste (Abb. 298) sich bis auf unsere Tage
forterhalten haben. Allerdings haben wir sie bei uns nur noch in
bescheidenem Umfange in Gestalt der Dreikönigsänger, die in den Dörfern
von Haus zu Haus ziehen und „Sternlieder“ singen, die vorzugsweise
die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenlande zum Gegenstand
haben. In der Hauptsache handelt es sich dabei um drei phantastisch
ausgeputzte Männer, von denen zwei mit langen vergoldeten Spießen, der
dritte mit einem Stern ausgestattet ist, weswegen man sie auch die
Sternsänger nennt. Ferner begegnen wir solchen Umzügen am Dreikönigstag
noch im Pinzgau und im Pongau in Österreich in den Berchtentänzen mit
ihrem lustigen Treiben. Der Name stammt von der Göttin Berchta oder
Perahta (das heißt der Glänzenden, Prächtigen), einer Bezeichnung für
Wodans Gemahlin. Es beteiligen sich an diesen Umzügen viele Leute,
alle in ebenso phantastischer wie eigenartiger Maskierung. Im Sarntal
(Schweiz) ziehen die „Glöckelsinger“ mit dem sogenannten „Weibl“, einem
als Strohpuppe verkleideten Manne, durch das Dorf und bitten unter
Gesang um eine Gabe (Abb. 297). Nach dem jedesmaligen Vortrag wird
das Weibl verprügelt. -- In Skandinavien, England und Nordfrankreich
finden die Weihnachtsgebräuche ihren Abschluß mit dem Bohnenfest am
Dreikönigstage. Die Hausfrau bäckt zu diesem Zwecke einen Kuchen und
mischt eine Bohne in den Teig hinein. Wenn die Gäste sich abends
versammelt und um den Tisch Platz genommen haben, wird der Kuchen in
so viel Stücke, als Teilnehmer vorhanden sind, zerschnitten, worauf
eines der Kinder sich unter dem Tisch versteckt und der Reihe nach
bestimmt, welches Stück jeder von dem Kuchen erhalten soll; das erste
Stück wird dem „guten Gotte“ geweiht. Wem das Stück mit der Bohne
zufällt, der wird König (Abb. 302) beziehungsweise Königin und wählt
sich seinen Partner aus der Gesellschaft. Beide umgeben sich mit einer
Art Hofstaat, dessen Mitglieder bestimmte ihnen zufallende Pflichten
diesen Abend über erfüllen müssen. Sobald der König trinken will, ist
die ganze Gesellschaft verpflichtet, das gleiche zu tun; wer sich
weigert mitzumachen, muß ein Pfand an den Hofnarren zahlen. In England
verteilt man jetzt die einzelnen Rollen des Hofstaates durch Lose, die
in einigen Gegenden scherzhafte Verse enthalten. Diese Sitte hat in
Holland und dem Marschlande die Form angenommen, daß die Bäcker ihre
Waren am Dreikönigstage mit solchen, manchmal recht derben, Versen
bekleben.

Der Umstand, daß in der heidnischen Vorzeit während der ganzen Dauer
des Julfestes, also während der Zeit der Zwölf Nächte jegliche Arbeit
ruhte, hat den Volksglauben entstehen lassen, daß man während dieser
Zeit bestimmte Beschäftigungen, zum Beispiel Waschen, nicht vornehmen
dürfe, weil dies sonst Unglück bringen würde.

[Illustration: Abb. 273. Vom Cannstatter Volksfest.

Verteilung der Preise.]

[Illustration: Abb. 274.

Vom Cannstatter Volksfest.]

In die Zeit der Zwölften fällt auch der Übergang des alten in das
neue Jahr, +Silvester+. Die Zahl der Silvesterbräuche ist sehr groß;
in der Hauptsache laufen sie darauf hinaus, beim Scheiden des alten
Jahres Fragen an das Schicksal über die im neuen bevorstehenden
Ereignisse zu stellen. Fromme Leute stechen mit einer Nadel oder einem
Messer aufs Geratewohl in die Bibel oder ins Gesangbuch und schließen
aus der dabei getroffenen Stelle auf Freud oder Leid, Glück oder
Unglück im kommenden Jahre. Im lustigen Kreise ist das Bleigießen und
Lebenslichter-Schwimmenlassen (Abb. 301) beliebt. Wer um Mitternacht
über seinen Kopf hinweg rückwärts seine Schuhe wirft, kann aus der Lage
derselben feststellen, ob er im nächsten Jahre am Orte bleibt oder
fortkommt. Heiratslustige junge Mädchen suchen auf diese und noch auf
andere Art zu erfahren, ob sie baldige Anwartschaft auf die Ehe haben,
wer und was ihr Liebster sein wird und dergleichen. In der Gegend von
Brünn in Mähren versteckt man am Silvesterabend, in Abwesenheit der
sich daran Beteiligenden, verschiedene Gegenstände unter Töpfen; darauf
wird jeder einzeln hereingerufen, um drei von den Töpfen aufzuheben.
Deckt der das Orakel Befragende mehrere Male denselben Gegenstand, zum
Beispiel Geld, unter dem Topfe auf, dann wird er das ganze Jahr lang
solches besitzen; findet er wiederholt ein Stück Brot, dann wird er
niemals an Nahrung Mangel leiden. Wer aber einen Kamm erwischt, dem
wird es nicht gut ergehen.

In Belgien besteht in manchen Gegenden der Brauch, daß dasjenige
Kind, das am Silvestermorgen als letztes in der Familie aus dem Bette
steigt, mit dem Namen des heiligen Silvester angeredet wird und seine
besten Spielsachen und Geschenke den Geschwistern überlassen muß.
Auch Mädchen, die bis zum Jahresschluß eine Arbeit, mit der sie sich
beschäftigen, nicht fertigbringen, setzen sich nach dem Volksglauben in
manchen ländlichen Gegenden der Gefahr aus, wegen ihrer Unpünktlichkeit
und Faulheit von Geistern verfolgt zu werden.

[Illustration: Abb. 275.

Schäferlauf in Markgröningen.

Wettlauf der Schäferinnen.]

Das +Umherziehen der Schuljugend+ im Dorfe, oft genug in spaßiger
Vermummung, und das Absingen von Liedern unter Musikbegleitung, um
sich damit ein kleines Geldgeschenk, Obst, Nüsse oder Zuckerwerk zu
verdienen, ist verschiedentlich sowohl in Deutschland wie auch in
Österreich und der Schweiz noch gang und gäbe, und zwar nicht nur am
Silvester- beziehungsweise Neujahrstage, sondern auch während der
ganzen Zeit der Zwölften. In Schleswig-Holstein bedient man sich zum
Musikmachen des „Rummelpottes“, eines mit einer Tierblase überspannten
Topfes, der wie eine Trommel geschlagen wird. Das Umherziehen und
Lärmmachen ist sicherlich als ein Überrest des Vertreibens und
Erschreckens der bösen Geister zu deuten, die, wie wir schon hörten,
gerade in den zwölf Nächten nach Weihnachten ihr Unwesen treiben. Dahin
gehört auch das +Neujahrschießen+ und +Neujahrwerfen+, worunter man
das Zertrümmern von alten Töpfen, Tellern und Scherben vor der Tür
des Nachbars, auch das Werfen von Erbsen durch die Fenster versteht,
eine über ganz Deutschland bis nach Holland hinein verbreitete Sitte.
Vielleicht hängt mit dieser Anschauung auch der in den Dörfern
Niederösterreichs verbreitete Brauch des Krönens eines Silvesterkönigs
zusammen. Dem ungeschicktesten Knecht wird von einer Person aus dem
Hausgesinde ein Strohkranz auf den Kopf gesetzt und ein Strohbüschel
in die Hand gegeben, worauf er von den anderen mit einer aus Stroh
geflochtenen Peitsche aus dem Hause gejagt wird. Draußen muß er so
lange stehen bleiben, bis sich eine Magd, meistens die jüngste, seiner
erbarmt und ihn zurückführt. Diejenige, die sich des Hinausgetriebenen
erbarmt hat, ist im kommenden Jahre das Haupt des Gesindes und wird den
ganzen Abend über beglückwünscht.

Wie an dem Heiligen Abend, so sind auch am Silvester +bestimmte
Gerichte+ für die Abendmahlzeit gleichsam vorgeschrieben. Hierunter
sind in erster Linie Fische zu nennen, die man auf jeden Fall genießen
muß, um im neuen Jahre von Unglück verschont zu bleiben. Besonders
beliebt sind Karpfen, aber es müssen Rogner sein, damit man stets Geld
im Beutel habe; auch ein paar Fischschuppen in der Börse bewirken
dasselbe. Andere Silvesterspeisen sind Heringsalat, Hirsebrei,
Linsen, Mohnklöße und die unter den verschiedensten Namen bekannten
Gebäcke (Krapfen, Pfannkuchen, Kräppel, Pförtchen und so weiter),
die beim Silvesterpunsch in fröhlicher Gemeinschaft verzehrt werden.
Geselligkeit ist gerade an diesem Abend wohl überall in Deutschland
Hauptbedingung. Meist treffen mehrere befreundete Familien bei einer
derselben zusammen; wo solcher Anschluß fehlt, versammelt man sich in
großen Wirtschaften und feiert gemeinsam den Abschied des alten und den
Einzug des neuen Jahres mit Trinken, Singen und den schon angedeuteten
Gebräuchen. Punkt zwölf Uhr in der Nacht beglückwünscht man sich,
während in den kleineren Städten zur gleichen Zeit eine Musikkapelle
vom Turm herab das neue Jahr begrüßt.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 276. Schwälmer Mädchen (Hessen) beim Reigentanz.

Das Merkwürdigste an ihrer sonst recht kleidsamen Tracht sind die etwa
vier bis zehn Unterröcke, die zu ihr gehören.]

Das +Neujahrsfest+, das unter ähnlichen Veranstaltungen wie heutzutage
schon von den ältesten Völkern gefeiert wurde, ist allenthalben
Gegenstand der Freude und der Wünsche. Man besucht sich gegenseitig und
spricht sich seine Glückwünsche aus oder tut dies auch schriftlich.
Vielfach sind auch noch Neujahrsgeschenke üblich, die sich aber in
Deutschland wohl zumeist auf Geldspenden der Herrschaft an Untergebene
und Bedienstete oder kleinere Geschenke der Kaufleute an ihre Kunden
beschränken. Diese kleinen Aufmerksamkeiten gehen auf die strenae der
alten Römer zurück, deren Überreste sich außerhalb Deutschlands noch in
wirklichen Neujahrsgeschenken unter Freunden und Familienangehörigen
erhalten haben. In Holland zum Beispiel beschenkt man sich mit
vergoldeten Kräuterkuchen oder kandierten Früchten, in England
und Frankreich mit Orangen, früher jenseits des Kanales auch mit
Handschuhen. -- In Friesland findet am Neujahrsmorgen ein Wettlaufen
mit Schlittschuhen auf dem Eise statt, in Schleswig-Holstein ein
Wettschieben mit hölzernen, innen mit Blei beschwerten faustgroßen
Kugeln (das sogenannte Eisbosseln), wobei nicht nur einzelne Gruppen
von Menschen, sondern auch wohl ganze Dörfer gegeneinander kämpfen.

In der Schweiz feiert man in den ersten Tagen des neuen Jahres den
Berchtelitag, der seinen Namen von der schon oben erwähnten Gattin
Wodans erhalten hat. In Zürich ist diese Feier, die sich hier zu einem
wirklichen Volksfest gestaltet, auf den 2. Januar verlegt worden.
Die Kinder nehmen an verschiedenen Orten des Landes die sogenannten
Neujahrstücke (Neujahrsblätter) in Empfang und erhalten Geldgeschenke,
die den Namen „Stubenlitzen“ führen, da sie ursprünglich einen Beitrag
für die Heizung der Zunftstuben bildeten. Andere durchziehen vermummt
die Straßen und sprechen mit dem Rufe „Batz, Batz“ die Vorübergehenden
um Gaben an. Die Erwachsenen veranstalten in der Stadt Zürich am
Nachmittag Umzüge, und zwar bewegen sich dieselben zunftweise von den
Zunfthäusern durch die Stadt, Reiter und Wagen mit Kostümgruppen an
der Spitze. Gegen Abend versammeln sich alle auf einem freien Platze
am See um einen Holzstoß, zu dem die sogenannte Bögg gebracht wird,
eine groteske Figur aus weicher Baumwolle, mit irgendeinem Deckel auf
dem Kopfe und einem umgestülpten Besen in der Hand; sie stellt die
Verkörperung des Winters vor und wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt,
damit der Frühling seine Herrschaft ungestört antreten könne. Schlag
sechs Uhr ertönt die historische zweitgrößte Glocke vom Turm des
Großmünsters -- daher wird die ganze Feier auch Sechseläuten genannt
-- und unter Musik und allgemeinem Jubel schlagen die Flammen um den
mit Petroleum übergossenen Holzstoß und die Bögg empor (Abb. 303). Ist
alles niedergebrannt, dann kehren die Zünfte in ihre Häuser zurück und
„bächten“ die ganze Nacht, worunter Essen, Trinken, Singen und derbe
Scherze verstanden werden.

[Illustration:

  Phot. Sport & General Preß Agency.

Abb. 277. Ein am Spieß gebratener Ochse auf einem Volksfest in
Stratford-on-Avon.]

[Illustration:

  Phot. C. Faist, Schramberg.

Abb. 278. Festzug in Alpirsbach.]

Hinlänglich bekannt sind die an dem nächsten christlichen Fest, +Mariä
Lichtmeß+ (2. Februar), vorgenommenen Handlungen und Gebräuche, die
noch recht deutlich ihren heidnischen Ursprung erkennen lassen. Ein
eingehenderes Verweilen verdient der Valentinstag (14. Februar), der
auf den Britischen Inseln Anlaß zu volkstümlichen Gebräuchen bietet.
Hierunter ist in erster Linie das Valentinwählen zu nennen. Die junge
Welt auf dem Lande meint allgemein, daß diejenigen Personen, die sich
am Morgen dieses Tages zuerst erblicken, zu Ehegatten beziehungsweise
Ehegattinnen bestimmt seien; natürlich sind Verliebte und alle die,
die einem solchen Paar wohlwollend gesinnt sind, bestrebt, es nach
Möglichkeit so einzurichten, daß sich die Richtigen zuerst zu Gesicht
bekommen. Die Jünglinge stellen sich oft schon vor Sonnenaufgang in
der Nähe des Hauses auf, in dem ihre Auserwählte wohnt, oder an einer
Stelle, wo sie vorüberkommen muß; die Mädchen setzen sich am frühen
Morgen mit geschlossenen Augen ans Fenster und warten so lange, bis
sie die Stimme desjenigen vernehmen, den sie gern haben möchten.
In den Städten ist es Brauch, sich gegenseitig kleine Geschenke
scherzhafter Art (Valentine genannt), besonders Karten mit zwei Herzen,
die von Liebespfeilen durchbohrt werden, mit der Post zu übersenden
oder diese Karten an einen Apfel oder an eine Apfelsine gebunden
persönlich zur Tür hineinzuwerfen. Ein anderer Brauch, der früher bis
nach Nordfrankreich und selbst nach Lothringen hin verbreitet war,
besteht darin, daß die jungen Leute am Vorabend des Valentinstages
zusammenkommen und jeder seinen Namen auf einen besonderen Zettel
schreibt, worauf man der Reihe nach die Namen der jungen Burschen und
Mädchen paarweise verliest; die auf solche Weise Zusammengekommenen
sind bis zum nächsten Jahre Valentin und Valentine und halten bei allen
vorkommenden Gelegenheiten mehr oder weniger als solche zusammen.

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 279. Schwedischer Spinntanz.

Bei den Schweden sind Tänze üblich, in denen allerlei Tätigkeiten, wie
Spinnen, Weben, Säen, Ernten, Dreschen, sinnreichen Ausdruck finden.]

Mit dem Valentinstag sind wir bereits in die +Fastenzeit+
hineingekommen. Das Fasten, das heißt die Enthaltsamkeit von allen oder
gewissen Speisen, meistens Fleischspeisen, ist eine uralte religiöse
Einrichtung, die sich schon bei den Kulturvölkern des Altertums und
ebenso noch bei den Naturvölkern der Gegenwart nachweisen läßt. So
kennt auch die christliche Kirche eine Fastenzeit von vierzig Tagen
mit Rücksicht darauf, daß Moses, Elias und Christus die gleiche Zeit
über sich der Speisen enthielten. Es leuchtet ein, daß die Menschen
sich für die durch die Fasten ihnen auferlegten Entbehrungen entweder
vorher oder nachher schadlos zu halten suchen; daher begegnen wir
wohl überall, wo die Religion längere Fasten vorschreibt, möglichst
viel Genüssen und größerer Ausgelassenheit vor oder nach der Zeit der
Entbehrungen. Wir können hier nur einen kleinen Teil der zahlreichen
Gebräuche und Belustigungen aufzählen, die in den Gauen der
nordeuropäischen Länder vorkommen; ihnen allen liegt mehr oder weniger
der Gedanke eines Kampfes zwischen Licht und Finsternis, zwischen
Frühling und Winter zugrunde, bei dem der siegende Teil seinen Spott
an dem überwundenen ausläßt. Als solche Volksbelustigungen (Abb. 304,
307, 311 und 312) führen wir unter anderen an das Eselreiten am Rhein,
das Ringreiten in Westfalen, das Hudlerlaufen in Bayern und Tirol, das
Topfschlagen und Sacklaufen in Skandinavien und Schleswig-Holstein,
das Schönbartlaufen in Süddeutschland, besonders in Nürnberg, und den
Metzgersprung in München. Wir erinnern ferner an die prunkhaften Umzüge
des Prinzen Karneval in Mainz, Köln, München und in anderen Städten des
westlichen und südlichen Deutschlands.

[Illustration:

  Phot. The Sport & General Preß Agency.

Abb. 280. Morristänzer in Stratford-on-Avon.

Der Morris ist einer der ältesten Tänze Englands, ein Überbleibsel aus
den Tagen Robin Hoods und seines lustigen Gefolges.]

Der Karneval erreicht seinen Höhepunkt am sogenannten +Rosenmontag+
und endet am darauffolgenden +Fastnachtdienstag+; an diesem
Abend wird vielfach der Schluß der lustigen Karnevalszeit in den
Familien mit einer Festlichkeit begangen, an der in Norddeutschland
Pfannkuchen und Punsch nicht fehlen dürfen. Der darauffolgende Tag,
der +Aschermittwoch+, stellt den Tag der Buße dar, denn an diesem
Tage setzt die Fastenzeit ein. Eine am Aschermittwoch weitverbreitete
Sitte ist das Stäupen (auch Kindeln oder Peitschen genannt) mit
Birkenruten (dem heiligen Baum des Donar); damit soll das Austreiben
der bösen Geister angedeutet werden, von denen die Menschen besessen
sein könnten, ursprünglich aber wohl das Vertreiben des Winters
durch den hereinbrechenden Frühling. Alle Langschläfer werden
unsanft aus ihrem Schlummer geweckt und gestäupt oder wenigstens auf
ihre Bettdecke mit Ruten geschlagen. Eltern und Kinder wetteifern
miteinander, als die ersten aufzustehen, um dem Verhängnis zu entgehen.
In Schleswig-Holstein muß der Langschläfer eine Hedwig spenden, ein
gewürztes Brötchen in Keilform (Keil = _wegg_ ist der Hammer des Thor).
Hedwig ist durch Verunstaltung aus Hollewig hervorgegangen, einem
Wort, das wieder mit der Göttin Holle zusammenhängt. Die Hedwig ist
nicht das einzige Fastengebäck; man kennt in Deutschland noch eine
ganze Reihe von Formen und Bezeichnungen der verschiedensten Art, wie
Fastenbretzeln, Krapfen, Öhrle, Küchel, Heißwecken und so fort, die nur
zur Fastenzeit hergestellt werden.

[Illustration:

  Phot. Wilhelm Müller, Bozen.

Abb. 281. Schuhplattler im Pustertal.]

Das Wort Fastnacht hat ursprünglich nichts mit dem Fasten zu tun,
es hängt vielmehr mit dem alten deutschen Worte _vahsen_, das
heißt in großer Ausgelassenheit toben, zusammen. In alten Zeiten
gab es die Vahsnächte, die mit Mariä Lichtmeß begannen und sich
bis Ostern hinzogen, in christlicher Zeit aber mit dem Beginn der
Fastenzeit endeten. Weil man sich in diesem Zeitraume erst noch
einmal ordentlich austoben wollte, bevor man sich Buße, Entbehrungen,
Fasten auferlegte, wurde das Wort Vahsnacht in Fastnacht umgewandelt.
In die Vahsnächte fiel auch der Frühlingsanfang, der Zeitpunkt der
Frühlings-Tagundnachtgleiche, an dem der Frühling über den Winter
endlich die Oberhand gewinnt, was Anlaß zu ausgelassener Freude gab.
Nach der alten Sage wurde die Sonnengöttin vom Winterriesen geraubt und
in ihrer Eisburg gefangengehalten; um den Menschen den Lenz bringen
zu können, mußte sie befreit werden. In dieser Auffassung finden
zahlreiche Spiele der Kinder ihre Erklärung. In Schleswig-Holstein
wurde von den Kindern bis in die Neuzeit herein ein Spiel gespielt,
bei dem sie einen Kreis (Mauer) mit einer in der Mitte sitzenden
Person, der Königstochter (Sonnengöttin), bildeten und die übrigen
Mitspielenden außerhalb des Ringes standen. Zwischen beiden Parteien
entspann sich nun ein Wechselgesang, bei dem die Außenstehenden den
Wunsch aussprachen, zur Königin gelangen zu wollen, die den Ring
Bildenden aber ihnen den Zutritt verwehrten und schließlich nur unter
der Bedingung gestatteten, daß sie die Mauer zerbrächen. Darauf
stürmten die Außenstehenden die Kette, sprengten sie und führten die
Königstochter im Triumphe davon. Anderen ums Frühjahr herum üblichen
Spielen, wie Hahnschlagen, Katzenschlagen, Ringreiten, Türkenstechen,
Rolandreiten und ähnlichen, liegt dieselbe Bedeutung zugrunde. Hahn und
Katze, der eine dem Donar, die andere der Freia geweiht, sitzen unter
dem Topfe; man sucht mit verbundenen Augen in die Nähe des Topfes zu
gelangen und diesen zu zertrümmern, aber nicht um die Tiere zu töten,
sondern um sie zu befreien. Beim Türkenstechen, Rolandreiten und so
weiter handelt es sich um eine Art Kampfspiele, in denen Roland oder
die Türken gleichbedeutend mit den Winterriesen sind.

[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 282. Blumengeschmückte Tänzer in der Zentralschweiz.]

[Illustration: Abb. 283. Alter Volkstanz der oberschlesischen Jugend
(Gegend von Tarnowitz).]

Auch das +Osterfest+ war ursprünglich ein Frühlingsfest, obgleich
es sich, oberflächlich betrachtet, aus dem jüdischen Passah- oder
Pesachfeste entwickelt hat, dem Feste zum Gedächtnis des Auszuges
der Kinder Israel aus Ägypten, das mitzufeiern Jesus nach Jerusalem
eingezogen war. Das Passahfest, das das nachweisbar älteste Fest der
Juden ist und in Wirklichkeit schon lange vor der Zeit ihres Auszuges
aus Ägypten gefeiert wurde, ist keineswegs als ein den Israeliten
eigentümliches Fest anzusprechen, sondern war, wie die in noch
früheren Zeiten in Ägypten und Babylonien begangenen Festlichkeiten,
ursprünglich ein Frühlingsfest, ein Fest, an dem man Gebete an die
Götter richtete, um Fruchtbarkeit für Tiere und Pflanzen von ihnen zu
erreichen. Die alten Deutschen kannten gleichfalls ein Frühlingsfest,
das sie zu Ehren ihres Gottes Thor und seiner Schwester Ostara
oder Eostra feierten. An seine Stelle setzte die christliche Lehre
das Passahfest. Mit allen Mitteln versuchte sie, den von den Juden
überkommenen Namen für dasselbe beizubehalten; indessen blieb die
Erinnerung an die heidnische Göttin in den Bezeichnungen Ostern und
Easter beim deutschen und englischen Volke erhalten.

[Illustration:

  Phot. The Topical Preß Agency.

Abb. 284. Schwedischer Volkstanz unter freiem Himmel (Dalekarlien).]

[Illustration:

  Phot. Donald Mc Leish.

Abb. 285. Ein Älpler mit einem Riesenalphorn,

das jetzt noch benutzt wird, um das Vieh von der Weide heimzurufen.]

[Illustration:

  Phot. Rudolf Jobst, Wien.

Abb. 286. Tiroler Tanz (Schuhplattler)

auf einem Tanzboden im Freien (Zillertal).]

Das heilige Tier der Ostara war der Hase, ihr Lieblingsopfer waren
Eier; beide galten als Sinnbilder der wiedererwachenden Natur und
der Fruchtbarkeit, die im besonderen der Frühling mit sich bringt.
+Osterhase+ und +Ostereier+ sind daher eng mit den deutschen
Ostergebräuchen verknüpft. Lange vor dem Fest sammelt die Hausfrau
möglichst viel Eier an, färbt und bemalt sie mit schönen Mustern (Abb.
305) und versteckt sie am Ostermorgen, in kleine Nestchen gelegt, auf
die wiederum ein Osterhäschen gesetzt wird, im Haus, im Garten oder auf
der Wiese, wo die Kinder sie dann suchen. Auch Erwachsene beschenken
sich gegenseitig mit Ostereiern, wie die heidnischen Altvordern es
bereits taten; indessen sind an Stelle der ursprünglichen Hühnereier
jetzt zumeist Schokolade- oder Zuckereier, auch wohl Eier aus
Porzellan oder Metall getreten, die die auserlesensten Erzeugnisse des
Zuckerbäckers, in wohlhabenden Kreisen unter Umständen auch Gegenstände
kostbarerer Natur, Goldsachen und Juwelen, als Inhalt in sich bergen.
Mit den Ostereiern wird von den Kindern mancherlei Kurzweil getrieben.
Sehr verbreitet ist das Eierpicken (Abb. 306). Zwei Spieler verbergen
in der hohlen Hand ein Ei, so daß nur die Spitze hervorsieht, und
picken, das heißt stoßen die beiden Eierspitzen aneinander; wessen Ei
dabei unversehrt bleibt, der erhält das seines Gegners. Ein anderes am
Ostertage sehr beliebtes Volksspiel ist das Eierkullern oder Eierwalen
(Abb. 309). Auf einem Hügelabhang oder einer kleinen, besonders dazu
hergerichteten und geglätteten schrägen Bahn lassen die Spieler die
Eier hinabrollen; wessen Ei die der anderen trifft oder überholt, der
hat gewonnen. Vielfach sind die Eier außer Gebrauch gekommen; an ihre
Stelle sind Äpfel, Pfefferkuchen, sogar Würste getreten, die man den
Abhang hinabwirft, worauf sich die zahlreich unten versammelten Kinder
um sie balgen. In Süddeutschland wie auch in der Schweiz betreibt
man das Eierlaufen. Auf einer abgesteckten Bahn, am besten auf einer
Wiese, werden ein paar hundert Eier in Abständen von je einem Meter
verteilt und am Anfang derselben ein Korb aufgestellt. Ein Teilnehmer
an dem Spiel muß nun jedes Ei einzeln aufheben, zum Korbe zurückgehen
und das Ei hineinlegen. Währenddessen läuft ein anderer zu einem etwa
eine halbe Stunde entfernten Nachbardorf, um sich hier zu melden, und
begibt sich ebenso schnell wieder zu seinem Ausgangspunkt zurück (Abb.
308). Wer nun seine Aufgabe zuerst gelöst hat, gilt für den „König“.
Allerlei Lustbarkeiten schließen sich an dieses Eierlaufen an.

[Illustration:

  Phot. Wilhelm Müller, Bozen.

Abb. 287. Inneres einer Pustertaler Hütte mit Hausweberei.]

Die am Gründonnerstag gelegten Eier schätzt das Volk besonders hoch
ein. In Süddeutschland behauptet man, daß diese bereits in der Henne
geweiht seien, ehe das Tier sie legt, und am Ostertage durch den
Priester eine zweite Weihe erhalten, so daß sie nunmehr eine besondere
Wirksamkeit besitzen. Am Ostersonntag nüchtern getrunken, verleihen sie
außergewöhnliche Kräfte, schützen vor Blitzgefahr, machen stichfest und
so weiter. In der Oberpfalz und in Oberfranken vergißt der Hausherr
niemals, ein Gründonnerstagsei zu essen, um gegen allerlei Krankheit
gefeit zu sein. Er gibt ein an diesem Tage gelegtes Ei sogar dem Vieh
zu fressen oder teilt ein solches in zwei Hälften, von denen er die
eine, in ein Läppchen eingewickelt, im Pferde-, die andere im Kuhstall
aufhängt, um dadurch Viehseuchen fernzuhalten. In Pommern steckt der
Bauer jedem Stück Vieh vor dem ersten Austreiben ein Ei ins Maul und
zwingt es, dasselbe hinunterzuschlucken; dadurch sollen die Kühe so
rund wie die Eier werden. In anderen Gegenden werden bei dem Beginn
der Feldarbeit zahlreiche Gründonnerstagseier über den Acker verstreut
oder unter das Korn gemischt, um große Fruchtbarkeit zu erzielen oder
die Saat vor Hagel zu schützen. Auch wirft man bei einem losbrechenden
Gewitter ein solches Ei über das Dach des Hauses, um dieses vor Blitz
zu schützen. Sieht man in der Kirche bei Sonnenschein durch ein solches
Ei, dann vermag man die in der Gemeinde vorhandenen Hexen zu erkennen;
überhaupt kann jeder, der ein solches Gründonnerstagsei bei sich trägt,
vieles erkennen, das anderen Menschen verborgen bleibt.

[Illustration: Abb. 288. Schwarzwälder Bauernhaus.]

[Illustration:

  Phot. J. Valentine.

Abb. 289. Ein Hornbläser in Ripon.

In Ripon besteht noch jetzt die alte Sitte, jeden Abend um neun
Uhr blasen zu lassen, zuerst auf dem Marktplatz und dann vor dem
Bürgermeisterhause.]

Sehr verbreitet ist der Glaube an die heilende und verschönende Kraft
des +Osterwassers+ und an die reinigende des +Osterfeuers+. Die Sitte
des Osterwasserschöpfens hängt wohl mit der Vorstellung zusammen,
daß die Erde in derselben Weise, wie sie dem in sie hineingelegten
Samen den Trieb zum Sprossen und Blühen mitteilt, so auch dem aus
ihr fließenden Wasser eine besondere Kraft verleihe. Um Mitternacht
oder wenigstens vor Sonnenaufgang müssen die jungen Mädchen an einen
fließenden klaren Bach oder auch an den Dorfbrunnen (Abb. 313) gehen
und daraus schöpfen. Während bei dieser Beschäftigung in den meisten
Gegenden das Sprechen verpönt ist, wird es in anderen wieder gestattet
oder sogar gefordert, insofern man einen bestimmten Spruch beim
Schöpfen hersagen muß. In jenen suchen die Burschen, die die jungen
Mädchen begleiten, sie aus Übermut durch allerhand Neckereien zum
Sprechen oder Lachen zu bringen, und wer nun gegen die Vorschrift des
Schweigens verstößt, für den ist die Zauberkraft dahin. Diese aber ist
in den Augen des Volkes eine ganz außerordentliche. Osterwasser ist
gleichsam ein Allheilmittel gegen alle möglichen Krankheiten. Besonders
gern wird es gegen Hautkrankheiten angewandt; es soll dem Gesicht
Schönheit und Anmut verleihen. Man kocht auch die Speisen am Ostertage
mit solchem Wasser; ferner füllt man es auf Flaschen oder in Fässer, um
es später gegen allerlei Gebrechen zu trinken. Ähnliche Kräfte werden
dem Ostertau sowie etwa am Ostermorgen gefallenem Schnee zugeschrieben.

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 290. Das Hornussen, ein Volksspiel der Schweizer.

Die eine Partei schlägt den Ball mit einem Schläger möglichst hoch
in die Luft, während die andere ihn, bevor er die Erde erreicht, mit
hölzernen Scheiben aufzufangen sucht.]

[Illustration:

  Phot. The Tourist Traffic Society of Sweden.

Abb. 291. Weihnachtsfeier in Schweden.

Die an den Christbaum gesteckten Lichter werden am Heiligen Abend
angezündet. Am anderen Morgen vor der Christmesse pflegt man die
Lichter noch einmal anzuzünden und ins Fenster zu stellen.]

Die Sitte der Osterfeuer geht auf die reinigende Kraft der Flamme
zurück, mit der ursprünglich die Hexen und Dämonen des Winters
vertrieben werden sollten. In vielen Gegenden Deutschlands pflegt
das Volk am Abend des ersten Ostertages mit Vorliebe auf Anhöhen,
alten Opferstätten oder sonst durch Überlieferung geheiligten
Plätzen haushoch aufgetürmte Haufen Holz oder Reisig als Osterfeuer
anzuzünden. Vielfach wird noch mit Musik in festlichem Zuge zu der
Stätte hinausgezogen und getanzt oder sonstwie gefeiert; auch die
Kinder beteiligen sich mit allerlei Schabernack dabei. In einzelnen
Gegenden läßt man mit Teer gefüllte Tonnen oder flammende Wagenräder
die Berge hinunterrollen und begleitet diesen Vorgang mit lautem
Gejohle. Der Glaube an die reinigende Kraft des Feuers tritt noch in
einer ganzen Reihe anderer Gebräuche zutage. Im Braunschweigischen
behauptet man, daß, soweit die Helle der Osterfeuer reiche oder der
Rauch hinziehe, die Felder fruchtbar würden und von Hagel und Mißwachs
verschont blieben; die Häuser in diesem Umkreis seien vor Feuersbrunst
und Blitzschlag, ihre Insassen vor Krankheit geschützt. Man pflegt auch
vielfach die Asche des heruntergebrannten

Feuers auf die Äcker zu streuen oder unter das Futter beziehungsweise
die Saat zu mischen, um Gedeihen für Tiere und Pflanzen zu erzielen. In
der Altmark malt man mit Kohle das Zeichen des Kreuzes an die Haustür,
um seine Bewohner vor Hexen zu schützen, und mehr dergleichen. In
katholischen Gegenden werden am Ostersonntagmorgen überall auf den
Dörfern die +Speisen geweiht+. Nach dem Gottesdienst drängen sich
Frauen und Mägde um einen der Seitenaltäre zusammen und setzen hier
ihre Körbchen nieder, in denen Osterspeisen liegen, in der Hauptsache
mit Rosinen reichgespickte Kuchen, ein Stück Schinken und Salz. Der
Priester spricht über sie den Segen aus. Die Speisen werden sodann mit
besonderer Andacht zu Mittag gegessen, das Salz aber wird vielfach
aufgehoben und muß das ganze Jahr hindurch als Heilmittel gegen
Krankheit bei Menschen und Vieh dienen. Wie zu Weihnachten, so bäckt
man auch zu Ostern besondere +Gebäcke+, die man in Sachsen Osterfladen,
im Elsaß, in Oberbayern und in Böhmen Osterlaibel, in Wien Osterflecken
nennt. Es sind meistens dünne, flache Kuchen, die auf das Sonnenrad
anspielen. -- Auch Umzüge finden zu Ostern hier und dort noch statt.
In Wittichenau in Schlesien zum Beispiel setzen sich die männlichen
Dorfbewohner auf festlich geschmückten Pferden von der Kirche aus in
Bewegung; vor ihrem Aufbruch übergibt der Pfarrer den Teilnehmern
ein Kruzifix und ein geweihtes Banner, jeder Reiter nimmt noch ein
Psalmbuch mit, aus dem während des Rittes, dessen Ziel die umliegenden
Dörfer sind, vorgelesen und gesungen wird (Abb. 310).

[Illustration:

  Märk. Provinzial-Museum, Berlin.

Abb. 292. Berliner Weihnachtspyramide.]

In England haben sich wieder ganz andere Osterbräuche erhalten,
wenngleich manche in den Städten bereits so gut wie ausgestorben
sind. Am Ostermorgen scharen sich die jungen Burschen zusammen und
umringen jedes junge Mädchen auf der Straße mit den Worten: „Lösen
Sie gefälligst Ihre Schuhe ein.“ Wenn es nicht sofort einen Penny
spendet, zieht man ihm die Schuhe mit Gewalt aus, so daß es ohne
solche nach Hause zurückkehren muß. Am Abend oder am nächsten Morgen
nehmen die Mädchen dann aber Rache, indem sie von den Männern eine
Hutsteuer verlangen und, wenn ihnen diese nicht sofort gezahlt wird,
die Hüte der Betreffenden unfehlbar ins Feuer wandern lassen. Eine
andere Steuer wird in der Gemeinde Hungerford (Berkshire) am dritten
Osterfeiertag von allen Einwohnern erhoben; die Taxe lautet für jeden
Mann auf einen Penny, für jede Frau auf einen Kuß. Wenn der Morgen
graut, bläst der Chor der Stadtmusikanten vom Balkon des Rathauses
seine Weisen, und wenn der letzte Ton verklungen ist, eilt alles
auf die Straße, jede Frau und jedes Mädchen wird geküßt, und jeder
Mann muß einen Penny bezahlen; dabei werfen alle Beteiligten Nüsse,
Apfelsinen und Kupfermünzen unter die Kinder. In einzelnen Orten von
Lancashire, Cheshire und im nördlichen Wales wird noch der alte Brauch
des „_heaving_“ geübt, bei dem die Männer die Frauen (und umgekehrt)
hochheben und dann küssen dürfen. Am Ostermontag genießt die männliche
Bevölkerung dieses Vorrecht, am Osterdienstag die weibliche, und diese
macht es sich nicht weniger zunutze als jene.

[Illustration:

  Phot. The London Electrotype Agency.

Abb. 293. Das Fest des heiligen Nikolaus in Utrecht.

Der Nikolaus oder Klaus sitzt zu Pferde und führt in der Satteltasche
allerhand Spielzeug mit, das er des Nachts den Kindern bringt. Sein
Knappe Piet hat neben Rute und Sack für unartige Kinder Süßigkeiten bei
sich, die er an die Straßenjugend verteilt.]

Bevor wir weitergehen, wollen wir noch kurz der volkstümlichen
Gebräuche gedenken, die an den drei Festtagen der Karwoche, am
Palmsonntag, am Gründonnerstag und am Karfreitag, geübt werden. In
katholischen Gegenden Österreichs und Süddeutschlands pflegt man die
jungen Triebe der Birken, Weiden, Haselnußbüsche und anderer Sträucher
am +Sonntag vor Ostern+ auf feierliche Weise vom Priester einsegnen
zu lassen; sie werden dann entweder an die Gläubigen verteilt oder
gegen ein paar Pfennige Gotteslohn verkauft. Denn diesen geweihten
Zweigen, den sogenannten Palmen -- in der Schweiz haben solche
Palmen die Gestalt hoher Bäume angenommen (Abb. 314) -- wohnt eine
geheimnisvolle Macht inne. Die Wohnräume, die man mit ihnen schmückt,
bleiben von Unheil verschont; man erreicht dasselbe auch, wenn man
diese Kätzchen, wie sie auch heißen, auf glühende Kohlen des Herdes
wirft. In der Umgebung Prags schlägt man die Knaben und Mädchen mit den
Palmbüscheln, damit sie in der Schule nicht faul werden. In ähnlicher
Weise schlagen die badischen Bauern ihr Vieh in der Form eines Kreuzes
auf den Rücken, damit es gesund bleibe und reichlich Milch gebe. --
Eine ganz eigenartige Sitte ist der Tallsackenmarkt, der am Palmsonntag
in Warmbrunn in Schlesien abgehalten wird. Was diesem Jahrmarkt zu
seinem Namen und zu seiner Beliebtheit bei alt und jung verholfen hat,
das sind die Tallsäcke, die in Unmasse zum Verkauf gestellten, aus
Semmelteig angefertigten menschlichen Figuren beiderlei Geschlechts.
Die gangbarsten dieser verschiedenen Gebilde haben Augen aus Korinthen
und drücken mit den nudelförmigen Armen ein buntgefärbtes Ei an die
Brust. Damit der Käufer auch wisse, ob es sich um einen männlichen oder
weiblichen Tallsack handelt, bringt man im Gesicht des ersteren als
Andeutung des Bartes kleine Teigröhrchen an.

[Illustration:

  Phot. Carl Seebald, Wien.

Abb. 294.

Krampusverkäufer auf den Straßen Wiens.]

Der +Gründonnerstag+ hat seinen Namen wahrscheinlich von der
heidnischen Sitte erhalten, um diese Zeit die Erstlinge der Felder,
die ersten grünen Gemüse, den Göttern zu opfern; diese Sitte kehrt in
dem christlichen Brauch wieder, am Gründonnerstag entweder gänzlich zu
fasten, was wohl mit dem Genuß des heiligen Abendmahls zusammenhängt,
oder doch sich auf den Genuß grünen Gemüses zu beschränken. Daher
schreibt die Volksitte noch jetzt vor, an diesem Tage Blumenkohl,
Rapunzeln, Spinat, Schnittlauch, Sprossenkohl, Brennesseln,
Taubnesseln, Kerbel, Scharbockskraut, Pimpernelle, Malven und andere
Frühlingsgewächse zu verspeisen. Sie werden entweder als einziges
Gericht (Salat) oder mit Teig verbacken genossen; in Böhmen sind
dies die sogenannten Spinatkrapfen, in Schwaben die Laubfrösche oder
Maultaschen. Von sonstigen Gründonnerstagspeisen erfreut sich noch
großer Beliebtheit der Honig. Man nimmt an, daß dieser bei den Opfern,
die man dem Thor darbrachte, eine große Rolle spielte. Daher schreibt
man dem Genuß des Honigs zur Osterzeit, der besonders am Gründonnerstag
auf keinem Tische fehlen darf, besondere Heilkräfte zu. Ein Honigbrot,
das man an diesem Tage nüchtern verzehrt, soll vor dem Biß toller Hunde
und giftiger Schlangen schützen. In Böhmen werfen die Knechte, nachdem
sie sich am Ostermorgen durch Waschen in fließendem Wasser gereinigt
haben, einen mit Honig bestrichenen Brotbissen in den Brunnen, um das
Wasser vor Ungeziefer zu bewahren, oder spritzen zu demselben Zweck mit
einer Rute Honig im Zimmer umher; auch legen sie mit Honig bestrichene
Brotscheiben in die junge Saat oder binden vor Sonnenaufgang durch
Honig gezogene Fäden um die Obstbäume, um deren Fruchtbarkeit zu
steigern.

Eine in katholischen Fürstenhäusern übliche Zeremonie des
Gründonnerstages ist die +Fußwaschung+, wie sie unter anderem an
dem Kaiserhofe zu Wien in Anwesenheit des ganzen Hofstaates, der
Minister und Diplomaten am Vormittag dieses Tages in der Hofburg an
zwölf Greisen vom Kaiser selbst unter großer Feierlichkeit vorgenommen
wird. An die Waschung schließt sich die Speisung von zwölf Armen an.
Auch bei den Mennoniten und den Mitgliedern der Brüdergemeinde ist
die Fußwaschung üblich. In dem protestantischen England begnügt man
sich bei Hofe damit, Speisen an Arme zu verteilen, und zwar an so
viel Personen, als der König und die Königin zusammen Jahre zählen.
Die Speisen werden für jeden Armen, der damit bedacht werden soll,
sorgfältig in einen Korb verpackt, weswegen der Gründonnerstag in
England auch den Namen Korbdonnerstag führt. Etwas Ähnliches hat sich
in Antwerpen erhalten. Hier werden im St.-Julien-Hospiz an diesem Tage
zwölf Armen, die indessen sich schon an einer Pilgerfahrt beteiligt
haben müssen, an einer Tafel die auserlesensten Gerichte und Getränke
vorgesetzt. -- Daß in christlichen Ländern am Abend des Gründonnerstags
das +Abendmahl+ zur Erinnerung an seine Einsetzung durch Christus mit
besonderer Feierlichkeit von den Gläubigen genommen wird, verdient
ebenfalls hervorgehoben zu werden.

[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 295. Eine Maske in Appenzell,

wie sie am St. Nikolaustage unter Begleitung der Einwohner durch die
Straßen laufen.]

[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 296. Teilnehmer an einer Maskerade am Nikolaustage zu Appenzell.

Die Ketten, die sie sich umgehängt haben, bestehen aus großen Glocken.]

An den +Karfreitag+ oder Stillen Freitag knüpfen sich allerhand
abergläubische Vorstellungen. In Deutschland herrscht durchweg die
Meinung, daß man an diesem Tage, wie in manchen Gegenden in der Stillen
oder Marterwoche überhaupt -- in Flandern führt sie die Bezeichnung
„Teufelswoche“ --, keine gewöhnlichen Arbeiten vornehmen, also nicht
waschen und im Freien trocknen, nicht zimmern, schneidern, schustern,
weben, keinen Dünger aufs Feld fahren, keine Reise unternehmen
dürfe und so fort, da sonst Unglück heraufbeschworen werde; so wird
beispielsweise auch selten ein Dienstmädchen am Karfreitag seine
Stelle wechseln. Ferner knüpfen sich an diesen Tag verschiedene
Gebräuche, durch die man allem Unheil vorbeugen und vor allem sich
vor Krankheit schützen zu können meint. So glaubt man in England, daß
am Karfreitag zu Pulver zerriebenes Brot ein Allheilmittel gegen alle
möglichen Gebrechen sei, in Ungarn, daß das Abschneiden der Haare an
diesem Tage den Träger ein ganzes Jahr lang vor Kopfschmerzen bewahre,
sowie daß am Karfreitag aus dem Strom geschöpftes Wasser sich gegen
Augenleiden heilsam erweise. Auch übernatürliche Kräfte kann man sich
am Karfreitag aneignen, die übrigens ein an diesem Tage Geborener von
vornherein besitzt. In Schwaben ist der Glaube verbreitet, daß man in
der Abendstunde des Stillen Freitags imstande sei, verborgene Schätze
zu entdecken, die Schlüssel zur Hölle zu schmieden, um damit den
Fürsten der Unterwelt zu bannen, und dergleichen.

[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 297. Glöckelsinger im Sarntal

am Vorabend des Dreikönigstages.]

In katholischen Ländern besteht vielfach das Verbot, am Karfreitag
die Kirchenglocken zu läuten. Um nun die Leute auf den Beginn der
Messe aufmerksam zu machen, behilft man sich damit, daß man zur
festgesetzten Stunde Chorknaben mit hölzernen Klappern, den sogenannten
Ratschen, die Straßen durchziehen läßt und dadurch das Glockenläuten
ersetzt. -- Aus den deutschen katholischen Ländern kennen wir noch
eine andere eigenartige Sitte. Am Morgen des Sonnabends vor Ostern
werden in den Kirchen alle Lichter ausgelöscht und mit Hilfe von Stahl
und Feuerstein, Brennspiegel oder Kristallinsen ein „neues“ Feuer
erzeugt, an dem man dann erst wieder die Altarkerzen anzündet. In
feierlichem Zuge begibt man sich danach auf den Kirchhof, wo vorher
ein mächtiger Holzstoß errichtet wurde, und zündet diesen mit einer
der Osterkerzen an, verbrennt auch in seiner lodernden Flamme die
Wolle, die der Priester bei der Taufe oder beim Spenden der Letzten
Ölung zum Abwischen des Wassers oder des heiligen Öles gebraucht
hat, Kirchenlichterreste und alte Meßgewänder; schließlich wirft
man an manchen Orten noch eine Strohfigur hinein, die den Verräter
Judas Ischariot vorstellen soll. Hier haben wir es wiederum mit einem
Überbleibsel jener alten heidnischen Freudenfeuer zu tun, die in der
Vorzeit zu Ehren der im Kampfe mit den froststarrenden Winterriesen
siegreichen Licht- und Frühlingsgöttin emporloderten und vermöge ihrer
reinigenden Kraft die Unheil bringenden Dämonen vertreiben sollten.

[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 298. Maskendämonen von Umzügen während der Zwölften (Zürich-Land).]

Als ein Ausfluß derselben altgermanischen Anschauung sind auch
die Gebräuche und Festlichkeiten anzusehen, die am +ersten Mai+
stattfinden. Um den jungen Lenz zu begrüßen und den Göttern dafür zu
danken, daß sie den Winter vertrieben haben, brachten unsere Vorfahren
ihnen Opfer dar und schmückten Altar und Wohnstätten mit dem jungen
Grün der Birke. Diese schöne Sitte, die Birke als Schmuck für Häuser
und Wohnräume, Ställe und Brunnen zu verwenden, hat sich in Deutschland
bis in unsere Tage herein erhalten, ist aber zum großen Teil in das
Pfingstfest aufgegangen. In früheren Zeiten war es in den Städten
sowohl wie auf dem Lande allgemeiner Brauch, den Maien in feierlichem
Zuge aus dem Walde zu holen, ihn auf einem freien Platze des Orts
aufzupflanzen und das Ereignis mit Tanz, Schmausereien, Gelagen und
anderen Volksbelustigungen (Abb. 315) festlich zu begehen. Leider
ist diese schöne Sitte schon so ziemlich in Abnahme gekommen; doch
begegnet man ihr in Schweden, Thüringen, Bayern und Österreich auch
heute noch vielfach. In Skandinavien errichtet man den Maibaum erst
am Mittsommertag (Abb. 316). Der heutige Maibaum besteht aber zumeist
nicht mehr aus der schlanken, nur mit Bändern geschmückten Birke, wie
sie aus dem Walde kommt, sondern vielmehr aus einem hohen Maste, der
an seiner Spitze ein Büschel Birkenzweige trägt und im übrigen mit
bunten Bändern, Fahnen, Kuchen, Würsten, Figuren, Spielsachen und
anderen derartigen Dingen besteckt ist (Abb. 318 und 319). Die jungen
Burschen müssen hinaufklettern und sich diese Dinge herunterholen.
In einigen Gegenden Schwabens zeichnet man auch den Ortspfarrer, den
Lehrer und andere Personen von Rang und Würden durch das Pflanzen eines
echten Maibaums vor ihrer Tür aus. Auch tragen hier und da Kinder (die
Maijungen) kleine Birkenbäumchen von Haus zu Haus und stellen dem, der
ihnen eine reichliche Gabe spendet, einen solchen Busch vor die Tür.
Vielfach pflanzen auch die jungen Burschen ihrem Schatz über Nacht
einen Maibusch vors Kammerfenster; je größer ihre Liebe ist, um so
größer muß das Birkenbäumchen sein. Anderseits stecken sie aber auch
einem Mädchen, das seinem Liebsten untreu geworden ist oder sich sonst
keines guten Rufes im Dorfe erfreut, einen dürren Stock, auch wohl
einen alten Besen oder eine Strohpuppe vors Fenster oder befestigen
einen solchen Gegenstand am Dachfirst, um die Betreffende für jedermann
deutlich zu brandmarken. Früher, und gelegentlich noch heute, stellte
man auch dem Vieh im Stalle einen Maibaum an die Krippe oder an die
Pfosten, in der Absicht, es vor den bösen Geistern zu schützen und die
Kühe zu reichlicherer Milchabgabe zu veranlassen. Auch werden vielfach
die Dorfbrunnen bekränzt, damit sie reichlich Wasser geben.

In der ersten Hälfte der Nacht vor dem ersten Mai, der
+Walpurgisnacht+, läßt der Volksaberglaube die bösen Mächte,
im besonderen die Hexen, zu einem eigenen Feste mit dem Teufel
zusammenkommen und ihr Unwesen treiben. Als Orte dieser Zusammenkünfte
gelten gewisse Berge, vor allem der Brocken oder Blocksberg im
Harz sowie der Kniebis im Schwarzwald; übrigens besitzt wohl jede
Gegend ihren eigenen Hexenberg. Wie man annimmt, verlassen in dieser
Nacht alle Hexen ihre Wohnungen und reiten durch den Schornstein
auf Besen, Mistgabeln oder Böcken im schnellsten Fluge nach ihrem
Versammlungsplatz, wo der Teufel in Gestalt eines Bockes auf dem Throne
sitzt und sich von ihnen huldigen läßt; ein ausgelassenes Gelage mit
allen nur denkbaren Orgien bildet den Abschluß dieses Hexensabbats. Um
sich vor der Bosheit der Hexen zu schützen, kennt das Volk zahlreiche
Abwehrmittel und Vorbeugungsmaßregeln. Zu den harmloseren Mitteln
gehört das Anbringen von drei Kreuzen über der Haustür oder das
Heraushängen eines Besens. In Deutschböhmen werden die alten Kehrbesen,
die man das ganze Jahr über schon für diesen Zweck aufbewahrt hat, im
Hause zusammengesucht, mit Fett, Wagenschmiere und Teer getränkt und
gegen Mitternacht auf einer Anhöhe angezündet, wobei die Burschen und
Mädchen sie wohl mit den Worten „Die Hexen fliegen“ hoch in die Luft
schleudern. Im Fränkischen Jura begeben sich die jungen Burschen nach
Sonnenuntergang auf den Dorfplatz und beginnen an einigen Orten ein
gewaltiges Peitschenknallen, an anderen eine Schießerei.

[Illustration:

  Phot. Internat. Illustrat.-Co. J. Sanden, Berlin.

Abb. 299. Zwei Kläuse aus Kaltbrunn

mit eigenartigen Kopfbedeckungen (Infuln) und großen Kuhglocken.]

+Pfingsten+, das liebliche Fest, wie es der Dichter nennt, ist aus
dem jüdischen Erntefest (Wochenfest) hervorgegangen, das die Kinder
Israel, dem Mosaischen Gesetz zufolge, fünfzig Tage nach dem Passah
feierten. Bei den Christen bedeutet es den Tag der Ausgießung des
Heiligen Geistes und damit zusammenhängend das Stiftungsfest der
christlichen Kirche. Daher besteht in katholischen Ländern von alters
her der Brauch, am ersten Feiertag vor oder während der Predigt einen
reich mit Flittergold und Bändern verzierten Kranz aus jungem Laub,
in dessen Mitte der Heilige Geist in Gestalt einer Taube angebracht
ist, langsam an einem Strick vom Gewölbe des Gotteshauses auf die
Köpfe der Gläubigen hinabgleiten zu lassen. Die dabei etwa abfallenden
Goldflitter oder Bänder werden von den Anwesenden aufgefangen und als
von Gott verliehenes Pfingstgeschenk das ganze Leben lang im Gesangbuch
aufbewahrt.

[Illustration:

  Phot. Internat. Illustrat.-Co. J. Sanden, Berlin.

Abb. 300. Vom „Klausnen“ in Kaltbrunn.

Der „Geißler“ und der „Dumme August“.]

Wie schon angeführt wurde, gehört in erster Linie zum Pfingstfeste
auch der +Pfingstmaien+ (Birke); es dürfte wohl kaum einen Ort
geben, wo man nicht mit Maien, in der Mark Brandenburg außerdem noch
mit Kalmus, Häuser, Stuben, Ställe, Vieh und selbst die Wagen und
Eisenbahnen schmückt. Schon am Abend vorher pflegt die Jugend den
Maien einzuholen, vielfach unter besonderer Festlichkeit. Die jungen
Burschen reiten in den Wald hinaus und kehren reich mit frischem
Grün geschmückt im Triumph ins Dorf zurück. Solche „+Pfingstritte+“
finden verschiedentlich auch noch an den Pfingstfeiertagen statt. Bunt
ausgeputzt mit grünen Zweigen und farbigen Bändern, veranstalten die
jungen Leute auf ihren in derselben Weise geschmückten Pferden Umzüge
oder Wettritte; auch versuchen sie wohl, einen Ring beziehungsweise
einen Kranz, der an einer Ehrenpforte oder an einem Galgen aufgehängt
ist, im Vorbeigaloppieren mit einem Stock, einer hölzernen Gabel
oder einem anderen lanzenartigen Werkzeug herunterzuholen oder
herabzustechen; man nennt dies Kranzreiten oder Ringstechen. Wem
dies am besten gelingt, der wird zum „Pfingstkönig“ ernannt und im
Triumph zum Dorfplatz geführt, wo ihm meistens von einer Dorfschönen
ein Geschenk zuteil wird, während der, dem es nicht glückte, im
Vorbeigaloppieren etwas zu erlangen, der „Pfingstjunge“ heißt und für
Spott nicht zu sorgen braucht. In der Mark Brandenburg besteht das
„Königsreiten“ in einem großen Umzuge; voran reitet der Pritschmeister,
der in der neugierig umherstehenden Menge Platz schafft, an seiner
Seite der „Mückenscheucher“, der einen großen Birkenstrauch mit
einer Klingel in der Hand trägt und bald diesem, bald jenem auf den
Kopf klopft. Diesen beiden folgt der „König“, meistens der älteste
Knecht der Herrschaft, auf einem mit Grün, Blumen und Bändern schön
geschmückten Roß, den Schluß bilden die übrigen jungen Burschen.
Der Zug bewegt sich durch das Dorf; von jedem Besitzer wird ein
Geldgeschenk erhoben, das nach Beendigung des Umzugs im Gasthof in
Essen und Trinken umgesetzt wird. Eine schwere Rolle hat beim Umzug der
„König“ zu spielen; er darf die ganze Zeit über nicht lachen, nicht
einmal die Miene verziehen, selbst wenn die übrigen allen möglichen
Unfug mit ihm treiben, sonst muß er im Gasthof für alle die Zeche
bezahlen.

[Illustration: Abb. 301. Schwimmenlassen der Lebenslichter am
Silvesterabend.

Jedes der auf Nußschalen gestellten Lichtchen bezeichnet das
Lebenslicht eines der Teilnehmer.]

Auch unter den Pfingstbräuchen ist eine ganze Reihe, die den Sieg
des Frühlings über den Winter widerspiegelt. So wird in der Gegend
von Halle an der Saale ein +Strohmann+ auf einen Karren gelegt; die
Pfingstburschen des Dorfes geben sich alle erdenkliche Mühe, diesen
Karren mit verbundenen Augen an den Rand einer Grube, die einem Grab
nicht unähnlich sieht, zu fahren und seinen Inhalt hineinzuwerfen, um
ihn dann zu vergraben. In der Altmark setzt man die Strohpuppe auf eine
Kuh und jagt diese so lange herum, bis die Puppe herabfällt. In Bayern
wird der Knecht, der am Pfingstmontag die Zeit verschläft, ergriffen,
in den Wald geschleppt, ganz in Grün eingehüllt und auf ein Pferd
gesetzt; auf diesem muß er in Begleitung des ganzen Dorfes zum nächsten
Teich reiten, wo er feierlichst ins Wasser geworfen wird. Diese und
ähnliche Gebräuche, denen wir, manchmal nur noch in ihren letzten
Ausläufern, in den verschiedensten Gauen unseres Vaterlandes begegnen,
sollen das Austreiben des Winters versinnbildlichen.

In vielen Gegenden besteht noch die alte Sitte, das Vieh zu Pfingsten,
meistens am Sonnabend vor dem Fest, +zum erstenmal auf die Weide+
zu treiben, wo es in katholischen Gegenden vielfach vom Priester
eingesegnet wird (Abb. 317). Tags zuvor gehen die Hütejungen unter
Peitschenknallen (auch dieses ein Zeichen der Austreibung des Winters)
im Dorfe herum und sagen es den Knechten und Mägden an. Diese beeilen
sich darauf, ihr Vieh möglichst frühzeitig hinauszutreiben; jeder setzt
seinen ganzen Stolz darein, der erste am Platze zu sein. Der Kuh, die
zuerst auf der Weide eintrifft, wird für gewöhnlich ein Kranz um den
Hals und um die Hörner sowie ein Birkenbusch an den Schweif gebunden
(Abb. 323). Der Knecht, der sich zuletzt mit seinem Vieh auf der Weide
einfindet, heißt der Pfingstlümmel oder Pfingstochse, auch wohl der
Pfingstbötel oder Pfingstkärel; er wird zum Gegenstand des Spottes und
bleibt es das ganze Jahr hindurch. In Thüringen hüllt man den zuletzt
Eintreffenden ganz in Tannen- und Birkenzweige ein und peitscht ihn
durch das Dorf, wo er überall mit dem Zuruf „Pfingstschläfer“ begrüßt
wird. Eine Magd, die sich am Pfingstsonntag zuletzt im Stalle zum
Melken einfindet, erhält den Namen Pfingstbraut. Noch schlimmer ergeht
es einem Mädchen auf dem Lande in Steiermark, das am Pfingstmorgen
den Sonnenaufgang verschläft; es kommen dann die Nachbarburschen mit
einer lebensgroßen, aus Stroh und Lappen angefertigten Puppe, die
einem zerfetzten Vagabunden gleicht, und hängen sie zum Gespött an
einem Baumast vor dem Fenster der Langschläferin auf. Wer von den
jungen Burschen aber die Zeit verschläft, dem setzen die Mädchen
einen Strohkranz auf den Kopf und rufen ihn als „Pfingstlücken“ oder
„Pfingstnudel“ aus.

[Illustration:

  Phot. Hanfstaengl, München.

Abb. 302. Das Fest des Bohnenkönigs.

(Nach dem Gemälde von Jordaens in der Kaiserl. Gemäldegalerie in Wien.)

In nordischen Ländern, im besonderen in England, finden die
Weihnachtsgebräuche ihren Abschluß in dem Bohnenfest. Wer von den
versammelten Gästen von den unter sie verteilten Stücken eines Kuchens,
in den man eine Bohne gebacken hat, das die Bohne bergende erhält, wird
König und wählt sich einen Hofstaat. Sobald der König trinkt, müssen
alle Anwesenden ihm Bescheid tun.]

In manchen Orten Thüringens werden am Pfingstfest die Brunnen
geschmückt, der Brunnenschaft mit Birkengrün umwunden, die kleine
Ausflußröhre noch besonders mit einem Vergißmeinnichtkränzchen umgeben
und das obere Ende der senkrechten Brunnenröhre mit einer Krone aus
Tulpen geziert. Das Einholen des Grüns aus dem Walde, das sogenannte
Waldfahrten, an dem sich alt und jung beteiligt, gestaltet sich zu
einem wirklichen Volksfest (Abb. 324).

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 303. Szene aus dem „Sechseläuten“ zu Zürich.

Der durch eine Strohfigur dargestellte Winter wird öffentlich
verbrannt.]

Bevor wir die Pfingstbräuche verlassen, über die sich noch sehr vieles
sagen ließe, wollen wir noch einer ganz allein in dem Städtchen
Echternach im Luxemburgischen heimischen Pfingstsitte gedenken, der
+Springprozession+. An ihr pflegen sich für gewöhnlich weit über
zehntausend „Springer und Beter“, wie sie vom Volke genannt werden,
zu beteiligen; noch weit größer ist die Zahl der sich als Zuschauer
Einfindenden. Nach einer Predigt auf der Sauerbrücke ordnet sich
der stattliche Zug zum Einmarsch in die Stadt. Voran schreitet
die Geistlichkeit unter Führung der Kirchenfürsten, gefolgt von
Mönchen und Nonnen. Hieran schließen sich zunächst die in Gruppen
geordneten Springer; jeder Gruppe geht eine Musikbande voran. Die
Weise, die sie ertönen läßt, geht nach der bekannten Melodie: „Adam
hatte sieben Söhne.“ Hierbei führen die Springenden einen Tanz auf,
bei dem jeder Teilnehmer erst fünf Schritte vorwärts und dann drei
Schritte rückwärts springt; in derselben Reihe Tanzende reichen
sich die Hände oder verbinden sich miteinander durch Taschentücher.
Da bei dem großen Gedränge des öfteren eine Stockung eintritt, so
müssen die Springbewegungen häufig auf der Stelle ausgeführt werden.
Etwa alle zehn Minuten tritt eine Pause ein, während deren entweder
Gebete gemurmelt oder Erfrischungen eingenommen werden. Natürlich
kommt der Zug unter diesen Umständen nur ganz langsam vorwärts; nach
etwa anderthalb Stunden sind die Ersten der Wallfahrer bei der zur
Statue des heiligen Willibrord hinaufführenden neunundsechzigstufigen
Treppe angelangt. Dann beginnt aber erst das große Schauspiel für die
Zuschauer. Die Stufen müssen „hinaufgetanzt“ werden, das heißt jeder
Teilnehmer muß, wenn irgend möglich, immer fünf Stufen hinauf- und
dann drei wieder herunterspringen. Oben in der Kirche schweigt die
Musik, die Gläubigen treten zu dem Altar des heiligen Willibrord, der
über dessen angeblichem Grabe errichtet ist, heran und legen ihre
Opfergaben, meistens Geld, in die an der Steinfigur aufgestellten
Körbe, berühren mit ihren Rosenkränzen oder sonstigen Gegenständen,
die man weihen zu lassen wünscht, die Hände des Standbildes und gehen
langsam durch die Tür auf der anderen Seite der Kirche wieder hinaus.
Damit ist der heiligen Pflicht Genüge geleistet; die Menge löst sich
sofort auf, und die Teilnehmer lagern sich erschöpft auf dem Platze
oder in sonst verfügbaren Räumen. Sodann aber begeben sie sich in die
Wirtshäuser und belustigen sich auf alle nur mögliche Weise, denn stets
ist ein großer Jahrmarkt mit der kirchlichen Feier verbunden.

[Illustration:

  Phot. Berl. Illustrat.-Ges. m. b. H.

Abb. 304. Fastnachtsmasken aus dem Sächsischen Erzgebirge,

wie sie nach altem Brauch von Haus zu Haus ziehen.]

[Illustration: Abb. 305. Bunte Ostereier aus dem Spreewald.]

Wir kommen jetzt zu dem +Johannisfest+, das gleichfalls heidnischen
Ursprungs ist, aber von der christlichen Kirche, gleichsam als
Entsühnung, dem Andenken des heiligen Johannes des Täufers geweiht
wurde. Es fällt in den Mittsommer oder die Sommersonnenwende, den
Zeitpunkt, an dem die Tage ihre größte Länge erreichen, die Sonne also
am höchsten steht oder, wie die alten Germanen annahmen, der Sonnengott
Wodan auf seiner Fahrt die höchste Stelle am Himmelszelt erreicht
hat und nun im vollen Gefühl seines Sieges über die feindlichen,
lichtscheuen Mächte eine Weile rastet, um dann mit der Freia seine
Hochzeit zu begehen. In den Augen der alten Nordländer war der
Mittsommertag kein geringeres Fest als das der Wintersonnenwende.

[Illustration: Abb. 306. Das Eierpicken,

ein Osterspiel der Jugend im Spreewalde.]

Dem Gotte zu Ehren zündete man allenthalben Feuer an, die man unter
Absingung von Sonnwendliedern umtanzte oder, um sich symbolisch zu
reinigen, übersprang. Noch heutigestags flammen an vielen Orten,
namentlich in Süddeutschland und Tirol, am Abend vor Johanni auf den
Höhen Freudenfeuer empor (+Sonnwendfeuer+, Sungibtfeuer, Fro- oder
Fronfeuer); meistens sind es Scheiter- oder Reisighaufen, zu denen
die Jugend schon tagelang vorher den Brennstoff zusammentrug oder
früher unter Absingung bestimmter Lieder sich zusammenbettelte. Die
Burschen und Mädchen des Dorfes versammeln sich festlich gekleidet
um die lodernde Glut; Paar um Paar springt unter Gesang über den im
Auslöschen begriffenen Holzstoß. Mit diesem Sprung ist oft genug
eine abergläubische Bedeutung verbunden: wer ihn ausführt, bleibt
das Jahr über von Krankheit verschont, kann auf eine gute Ernte
hoffen und darf auf sonstige Glücksfälle rechnen. Auch Kräuter,
die in das Feuer geworfen werden -- beliebt ist besonders Beifuß
-- bannen Krankheit und Unheil. Sehr gebräuchlich war früher auch,
daß jeder Teilnehmer ein angebranntes Scheit mit sich forttrug, das
er auf dem Herd seines Hauses aufbewahrte oder noch in derselben
Nacht zur Erhöhung der Fruchtbarkeit auf seinen Acker steckte. In
Schlesien, in den Rheinlanden und in Kärnten rollt man mit Stroh und
Werg umwundene Holzräder oder Scheiben von den Höhen herab ins Tal
(+Scheibenschlagen+); stürzt das Rad noch flammend in ein unten etwa
vorhandenes Gewässer, dann kann man auf eine gute Ernte rechnen.
Während die Scheibe hinuntersaust, spricht der „Scheibentreiber“ in
manchen Gegenden einen Vers, der gleichsam eine Widmung enthält, oder
er nennt den Namen einer Person, der zu Ehren er sie hinabrollen läßt;
die jungen Burschen widmen die Scheibe natürlich ihrer Liebsten. Aber
auch zur Beschimpfung und Verspottung von Personen, die sich etwas
zuschulden kommen ließen oder sich mißliebig machten, werden Scheiben
„geschlagen“; dieser Brauch erinnert insofern an das Haberfeldtreiben.

[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 307. Szene aus einem Fastnachtsbrauch in Appenzell.

Eine Strohfigur wird durch vermummte Leute aus dem Dorf ins Freie
gefahren und hier feierlich verbrannt.]

[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 308. Osterbrauch in der Schweiz.

Es wird ein Wettkampf ausgefochten in der Weise, daß jemand eine
bestimmte Strecke hin- und zurücklaufen muß, während ein anderer zwei-
bis dreihundert Eier aufzuheben hat, die in einer langen Reihe längs
der Landstraße liegen. Wer zuerst mit seiner Aufgabe fertig ist, hat
gewonnen.]

Neben dem Feuer spielt zu Johanni auch das +Wasser+ eine große Rolle;
ihm kommt eine reinigende, alles Elend und alle Sünde fortspülende
Kraft zu. Dieser Glaube hängt wohl mit der heidnischen Vorstellung von
der Gewalt der wasserspendenden Gottheit zusammen, die im Hochsommer
ihre Macht in zahlreichen Unwettern zum Segen oder Unsegen der Menschen
kundgibt. Daher brachte man ihr früher auch Menschenopfer dar. Die
Taufe durch Johannes ist die christliche Auslegung dieser heidnischen
Anschauung. In Schwaben gilt ein am Johannistage genommenes Bad für
neunmal heilkräftiger als ein gewöhnliches. Am Mittelrhein werden
daher an diesem Tage die Brunnen gereinigt; wo man dies unterläßt, da
wählt sich der Fluß von selbst seine Opfer durch Überschwemmung. Aus
demselben Grunde darf man am Bodensee am Johannistage überhaupt nicht
im See baden, und die Schiffer behaupten, man dürfe an ihm auch keine
Antreibenden herausziehen, denn das hieße dem Wassergott seine Opfer
wieder entreißen. Mit der Vorstellung von der reinigenden Wirkung des
Johanniswassers hängt auch der Aberglaube zusammen, daß der an diesem
Morgen eingesammelte Tau ein vorzügliches Mittel gegen Sommersprossen
abgebe.

[Illustration: Abb. 309. Das Eierkullern, ein Osterspiel im Spreewalde.

Eine schiefe Ebene werden Eier hinabgerollt; wessen Ei das eines
Mitspielenden trifft, hat dieses gewonnen.]

Einer ganzen Reihe von +Pflanzen+ wird am Johannistage eine besondere
geheimnisvolle Kraft zugeschrieben. Als solche heilkräftigen Kräuter
gelten das Johanniskraut oder Hartheu, die Hauswurz, der Bärlapp
oder das Hexenkraut, der Wermut oder Beifuß, das Eisenkraut, der
Rittersporn, das Gottesgnadenkraut, das Kardobenediktenkraut, das
Liebstöckel, der Steinfarn und noch andere Pflanzen. So befreit die
Wurzel der Hauswurz, an einem roten Faden um die Schulter getragen,
von Hämorrhoiden, Beifuß hält die Müdigkeit fern, Eisenkraut läßt
durch Eisen geschlagene Wunden schneller heilen und versöhnt durch
Streit entzweite Leute, der Same des Steinfarnkrautes macht unsichtbar
oder läßt, neben Geld gelegt, dieses nicht weniger werden, auch wenn
man davon nimmt, und so weiter. Besonders wirksam ist die Kraft aller
dieser Zaubermittel, wenn sie in der Johannisnacht gepflückt werden. An
der Spitze aller Johanniskräuter steht aber unzweifelhaft das Hartheu;
es erfreut sich eines allgemeinen Rufes als Heilmittel bei Wunden,
Quetschungen, Bruchleiden, Verrenkungen und allen möglichen anderen
Gebrechen. Im Hause oder im Stall befestigt, schützt das Hartheu
oder Johanniskraut ferner vor Feuersgefahr, Blitz, Ungewitter, Hexen
und sonstigem Unheil. Selbst zu Weissagungen wendet das verliebte
Bauernmädchen in Holstein es an. Will es nämlich erfahren, ob es mit
dem Gegenstand seiner Liebe vereint werden wird, so bricht es am
Johannisabend zwei Zweige des Hartheus ab, einen etwas längeren, der
den Schatz bedeutet, und einen kürzeren, der es selbst darstellen soll;
beide Zweige werden darauf stillschweigend mit den Spitzen nach unten
in die Spalte eines Dachbalkens gesteckt; hier wachsen sie in allerlei
Verschlingungen weiter fort. Vereinigen sich dabei die beiden Spitzen,
dann deutet dies auf Erfüllung des stillen Wunsches; entfernt sich aber
der eine Zweig von dem anderen, dann ist die Liebe hoffnungslos.

[Illustration:

  Phot. The London Electrotype Agency.

Abb. 310. Osterprozession zu Wittichenau in Schlesien.

Am Morgen des ersten Ostertages machen sich eine Anzahl Bürger beritten
und begeben sich zur Kirche, wo ihrem Anführer vom Priester ein
geweihtes Kruzifix übergeben wird. Mit diesem wird dann ein Umritt
gehalten.]

[Illustration:

  Phot. E. H. Binney.

Abb. 311. Sankt Georg und der Türkische Ritter,

Gestalten aus einem in England verbreiteten Fastnachtspiel, in dem der
Kampf des heiligen Georg, sein Tod und seine Auferweckung dargestellt
werden.]

[Illustration:

  Phot. The Sport and General Preß Agency.

Abb. 312. Teilnehmer an einem Fußballspiel am Fastnachtdienstag in
Ashbourne,

wie es vielfach an diesem Tage ohne feste Regeln von zwei Parteien aus
der Gemeinde auf offener Straße gespielt wird.]

Aus Raumgründen ist es leider nicht möglich, auf die zahlreichen
anderen Gebräuche teils an kirchlichen, teils an weltlichen Festen
näher einzugehen, wie sie zum Beispiel üblich sind am Sankt Georgstag,
Himmelfahrtstag, den drei gestrengen Herren, Fronleichnamsfest, Mariä
Himmelfahrt, Peter und Paul, Lambertustag, Erntefest, Michaelistag,
Allerheiligen und Allerseelen (Abb. 320), Hubertustag, Martinstag,
Andreastag, Kirchweih (Abb. 321, 322 und 326), Weinlese (Abb. 327) und
so fort (Abb. 325, 328 bis 336 und 345). Die meisten dieser Gebräuche
entpuppen sich, wenn man ihnen auf den Grund geht, als Überreste aus
heidnischer Zeit. Um ein Beispiel hierfür anzuführen, so verdanken
Allerheiligen und Allerseelen, beides wichtige Feste der katholischen
Kirche, ihre Entstehung altheidnischen Opferfesten, durch die man
sich gegen die Macht der bösen Geister, die man vielfach als die
Seelen Abgeschiedener auffaßte und an die Oberwelt zum Besuche ihrer
Angehörigen zurückkehrend sich dachte, zu schützen beziehungsweise
sie zu versöhnen trachtete. Die alten Römer (Lemurenfest), wie auch
die alten Kelten, Skandinavier, Isländer (Kauri) und andere Völker
des Altertums schlachteten zum Schutze gegen solche Geister Tiere und
luden die Geister zum Mahle ein. Anklänge an solche Opfer finden wir
an vielen Orten noch am Allerheiligentage. In Schweden und Finnland
setzt man den Elfen, die man noch heute für die Geister Verstorbener
ansieht, die der ewigen Seligkeit nicht teilhaftig werden können, an
diesem Abend Speisen und Getränke vor. Die christliche Religion hat die
Opfer an die Geister durch Gebete für die Seelen der Abgeschiedenen
und durch andere fromme Gebräuche zu ihren Gunsten ersetzt. So zum
Beispiel läuten Knaben im Elsaß am Vorabend des 1. November eine Stunde
lang die Kirchenglocken, weil um diese Zeit die Seelen der Verdammten
aus dem Fegfeuer gehen dürfen, und halten darauf einen Rundgang in
den Häusern, um eigens für diesen Zweck gebackene Brötchen oder eine
Belohnung in Geld zu erbetteln. In Flandern errichten die Knaben am
Abend vor Allerseelen auf der Straße kleine, mit brennenden Kerzen
beleuchtete Altäre und gehen die Vorübergehenden um milde Kuchenspenden
an, für die Seelen im Fegfeuer, wie sie sagen. Allerdings übernehmen
sie für diese gleichzeitig die Arbeit des Essens. Von den dabei
erbettelten Geldstücken werden am nächsten Morgen die „Zielenbröderche“
(Seelenbrötchen) gekauft, ein feines, mit Mandeln in Kreuzform
verziertes und zur Versinnbildlichung des Fegfeuers stark mit Safran
und rotem Farbstoff gefärbtes Gebäck, mit dem man ebensoviel Seelen
aus dem Feuer erlösen kann, als man Seelenbrötchen ißt. Ein ähnlicher
Brauch besteht in einigen Gegenden Englands. Hier gehen die Kinder
unter dem Rufe „Seele, Seele, um ein oder zwei Äpfel!“ herum und
betteln um Kuchen, Bier und Äpfel. An vielen Orten Deutschlands kennt
man für den Allerseelentag bestimmte Gebäcke, die als Seelenwecken,
Seelenzöpfe, Seelenbrezeln und so weiter bezeichnet werden. -- Sehr
verbreitet ist auf den Britischen Inseln die Sitte, am gleichen Tage
das Schicksal einer ehelichen Verbindung oder einen etwa bevorstehenden
Todesfall im voraus zu erforschen, die man übrigens auch im
schottischen Hochlande kennt. Hier zündet man am Allerseelenabend ein
Feuer an, häuft seine Asche in Form eines Kreises auf und legt am Rande
der Asche für jedes Familienmitglied einen Stein hin. Findet man am
anderen Morgen diesen nicht mehr an der alten Stelle oder den Kreis
sonstwie beschädigt, dann weiß man, daß die betreffende Person im
nächsten Jahre sterben wird.

In den katholischen Ländern ist es allgemein Sitte, daß sich am
Allerseelentage die Angehörigen von Verstorbenen zu dem Gottesacker
begeben, um deren Grabstätten auszuschmücken -- ein Rest des
altheidnischen Opfers -- und zu beten, und am Allerheiligentage werden
die Heiligen um ihre Hilfe zur Erlösung der armen Seelen angerufen. Die
evangelische Kirche feiert etwa um die gleiche Zeit, wenn auch nicht
an einem bestimmten Kalendertage, ein ähnliches Erinnerungsfest, das
Totenfest.

[Illustration: Abb. 313. Holen des Osterwassers (Spreewald).]

[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 314. Eine „Palme“ vom Palmsonntag (Kanton Aargau).

In Wirklichkeit ist es eine Tanne, die mit Flittern, Früchten, Eiern
und geweihten Bändern ausgeputzt ist.]

In derselben Weise wie an die Feste knüpft sich an die Verrichtungen
und Ereignisse des täglichen Lebens allerlei zum Teil ganz grober
Aberglaube, und zwar nicht nur bei denen, die zu den ungebildeten
Gesellschaftschichten zählen, sondern sehr häufig auch bei solchen,
die für gebildet und aufgeklärt gelten wollen. Eine Wiedergabe der
zahlreichen Gebräuche, Gewohnheiten und Anschauungen, denen wir
beinahe auf Schritt und Tritt begegnen, am meisten natürlich beim
Landvolk, würde allein einen ganzen Band füllen; wir müssen uns deshalb
darauf beschränken, auf einige wenige Beispiele hinzuweisen, wie
das Anzaubern und Anhexen von Krankheiten, das Besprechen derselben
zu ihrer Heilung, das Hersagen von sogenannten Segen (Diebessegen,
Kugelsegen, Bienensegen und so fort) zur Abwendung von Gefahren
oder zur Ermittlung des Verbleibs gestohlener Sachen, die Furcht
vor dem bösen Blick sowie vor der Zahl dreizehn, die Verkündigung
bevorstehenden Glücks oder Unglücks durch den Ruf gewisser Tiere
und dergleichen. Länger wollen wir dagegen bei den drei wichtigsten
Ereignissen des Lebens verweilen, der Geburt, der Heirat und dem Tode.

[Illustration:

  Phot. E. H. Binney.

Abb. 315. Hans im Grünen,

ein alter Maibrauch, der jetzt nur noch von der Gilde der
Schornsteinfeger geübt wird.]

Der deutsche Volksglaube verlegt den +Ursprung der neugeborenen
Kinder+ teils in Gewässer, Flüsse oder Brunnen, teils in Felsspalten,
Höhlen und hohle Bäume. Von hier holt sie der Storch (Norddeutschland)
oder die Hebamme (Süddeutschland) und führt sie den Eltern zu. In
England läßt man die kleinen Kinder aus weniger geheimnisvollen
Orten herkommen, wie aus dem Kohlkopf, dem Petersilienblatt, dem
Stachelbeerstrauch oder auch aus der Tasche des Doktors. Der Storch,
an der Wasserkante Adebar genannt, wirft die Kleinen oben in den
Schornstein hinein und beißt die Mutter ins Bein, weswegen sie einige
Tage das Bett hüten muß; die Geschwister beglückt er mit Zuckertüten.

Bereits mit der +Schwangerschaft+ setzen allerlei abergläubische
Gebräuche ein. Das Versehen der Schwangeren spielt eine große Rolle
beim Volke, weswegen man sich bemüht, alle schrecklichen und häßlichen
Eindrücke von der angehenden Mutter fernzuhalten; sie darf unter
anderem auch keinen verkrüppelten Menschen erblicken, weil sonst das
Kind ebenso mißgestaltet werden könnte, kein brennendes Haus sehen,
weil das Kind sonst ein Feuermal bekäme und mehr dergleichen. Vielmehr
sucht man der Schwangeren immer nur möglichst schöne Gestalten und
Bilder vor Augen zu führen. Mancherlei Tabus werden der Frau während
ihres gesegneten Zustandes auferlegt. So darf sie sich nicht das Haar
kürzen, weil sonst das Kind kahlköpfig werden würde, ihren Zustand
nicht verleugnen, weil es sonst schwer sprechen lernen würde, nicht
erschreckt oder gereizt werden, weil das Kind sonst leicht zornig
werden könnte, auch nicht waschen oder spinnen, nicht unter etwas
hindurchkriechen und so weiter. Auf der anderen Seite wieder wird es
gern gesehen, wenn eine Frau, die guter Hoffnung ist, von einem Baume,
der zum erstenmal Früchte trägt, etwas genießt, damit derselbe fortan
reichlicher trage. In England darf keine Frau, die selbst nährt, zu
einer Schwangeren gehen, denn dadurch könnte diese Gefahr laufen, ihr
Kind später nicht selbst stillen zu können. Hat die Stillende diese
Vorsicht doch außer acht gelassen, dann gibt es ein Mittel dies wieder
gutzumachen: die künftige Mutter muß sich das Kind der Schuldigen
heimlich zu verschaffen suchen und es mit Hilfe einer Freundin über
ihre Schürze gleiten lassen.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 316. Szene von der Johannisfeier in Skandinavien.

Das Landvolk tanzt um den mit Blumen und Kränzen verzierten
Mittsommerbaum (Majstang).]

Die +Geburt+ sucht man auf mancherlei Weise zu erleichtern, so
durch Darreichung von allerhand Tränklein, bei denen dem Honig eine
wichtige Rolle zukommt, durch Umhängen von Amuletten, Unterlegen
eines Gebetbuches oder eines Himmelsbriefes unter das Kopfkissen der
Kreißenden und ähnliche Maßnahmen. In Norwegen muß man, wenn eine
Entbindung bevorsteht, alle Knoten im Hause, besonders an den Kleidern,
lösen. -- Anklängen an die +Couvade+ begegnen wir noch auf den
Britischen Inseln. Vielfach glaubt man hier auf dem Lande, daß von
den Geburtschmerzen der Mutter etwas auf den Vater übergehen könne,
bei diesem aber eine andere Form annehme, zum Beispiel die heftiger
Zahnschmerzen oder des Reißens. Eine Irin zieht bei der Niederkunft
den Rock oder die Beinkleider ihres Mannes an, damit er die Schmerzen
mit ihr teile und sie dadurch Linderung erfahre.

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 317. Segnen des Viehs im Wallis,

wie es jedes Frühjahr vom Priester vorgenommen wird.]

Das +Neugeborene+ wird im Wasserbad gereinigt, zu dem man öfters
Zusätze macht, zum Beispiel Milch, damit das Kind eine schöne weiße
Haut bekomme, oder Weihwasser beziehungsweise einen Rosenkranz, damit
es fromm werde, bei einem Mädchen wohl auch eine Spindel, damit es
fleißig werde, bei einem Knaben Geld, damit er viel verdiene. Dem
Badewasser wird nicht nur eine reinigende Kraft und Schutz gegen
Zauberei für das Kind, sondern auch ein fördernder Einfluß auf alles
Lebendige, das mit ihm in Berührung kommt, zugeschrieben; so sollen
die Obstbäume, die man mit dem Badewasser begießt, reichlicher Früchte
tragen. Im nordöstlichen Schottland wickelt man einen neugeborenen
Knaben in ein Frauen-, dagegen ein Mädchen in ein Männerhemd, damit das
Kind in seinem späteren Leben nicht ledig bleibe. In Friesland besteht
ein eigenartiger Brauch bei der Geburt eines Sohnes. Die Freundinnen
der Mutter beeilen sich, in möglichst großer Zahl sich in dem Zimmer
der Wöchnerin einzufinden und hier Branntwein aus einem besonderen
Becher zu trinken. Auch erheischt es die gute Sitte, daß jede von
ihnen eine Torte mitbringe, die dann alle, manchmal zwanzig und mehr,
im Zimmer aufgestellt werden. An der Zahl der Torten, die die junge
Frau erhält, läßt sich die Größe ihres Ansehens und ihrer Beliebtheit
ermessen, denn jede Torte bedeutet ja eine Freundin.

Mit einer sogenannten +Glückshaube+ geboren zu werden, bedeutet Glück
während des ganzen Lebens. Desgleichen steht solches einem Kinde bevor,
dessen Kopf einen +doppelten Haarwirbel+ aufweist. Aber gleichzeitig
ist ihm auch eine unangenehme Beigabe mit auf die Welt gegeben, nämlich
recht zornig und widerspenstig zu werden. Die +Jahreszeit+, der +Tag+
und die +Stunde+ besitzen vielfach ihre besondere Bedeutung. Kinder,
die an einem Sonntag geboren sind, besonders wenn dieser auf den Anfang
des Neumondes fiel (Österreich), sind Glückskinder, denen das Unglück
nie etwas anhaben kann. Auch besitzen sie die Gabe des zweiten Gesichts
und die Fähigkeit, Unglück und Hexen zu bannen, sowie verborgene
Schätze aufzudecken. Ebenso sind Kinder, die zu Weihnachten oder in
den Zwölften zur Welt kommen, vom Glück begünstigt. Als Unglückstage
werden der Freitag und die ersten Tage des Monats angesehen. Von den
Tagesstunden gilt die Stunde nach Mitternacht für glückbringend. Im
westlichen Irland dagegen sieht man Mitternacht als eine gefährliche
Zeit an. Um ein zu dieser Stunde geborenes Kind vor dem ihm
bevorstehenden Unglück zu schützen, muß man es sofort mit Weihwasser
besprengen und sieben Tage lang mit besonderer Sorgfalt behüten. -- Am
Abend des Tages der Geburt wird im Norden Großbritanniens, gelegentlich
auch im Westen, eine Festlichkeit veranstaltet, bei der dem Käse eine
wichtige Rolle zufällt. Der Vater schneidet ein „tüchtiges Glückstück“
von dem „stöhnenden Käse“ ab, zerlegt es in soviel Stücke als junge
Mädchen anwesend sind -- wobei er sich beileibe nicht in den Finger
schneiden darf, weil das Kind sonst schon in jungen Jahren sterben
würde -- und verteilt an jedes ein Stück. Die Mädchen aber legen sich
ihr Stück für die Nacht unter das Kopfkissen, um von ihrem zukünftigen
Gatten zu träumen. In Yorkshire ißt man Pfefferkuchen zu dem Käse, in
Cornwallis eine besondere Art Gebäck, den „Seufzerkuchen“.

[Illustration: Abb. 318. Tanz um den Maibaum.]

Die +Wöchnerin+ gilt sechs Wochen lang als unrein und während dieser
Zeit auch dem Einflusse böser Geister ausgesetzt. Daher pflegt man in
der Gemeinde Buchberg bei Kufstein zu deren Vertreibung dreimal mit
einer Glocke um das Haus zu läuten. Mit ihren „Wochen“ ist für die
junge Mutter allerlei Tabu verknüpft. Eine Wöchnerin darf nicht in
den Garten gehen, sonst wüchse nichts mehr darin, kein Wasser aus dem
Brunnen schöpfen, sonst würde er versiegen, kein anderes Haus betreten,
sonst würde Unfriede dort entstehen, keinem Leichenzuge nachsehen,
sonst stürbe bald ihr Mann, ebensowenig einem Hochzeitszug, sonst
würde bald Streit zwischen den jungen Eheleuten ausbrechen, und was
dergleichen mehr ist. Ihr erster Ausgang muß der Kirche gelten zur
Einsegnung; lenkt sie ihre Schritte nach der Niederkunft anderswohin,
dann bringt sie Unglück ins Haus oder Unfruchtbarkeit dem Acker. Auf
ihren ersten Kirchgang pflegt sie ein Goldstück im linken oder drei
Stückchen Brot im rechten Schuh mitzunehmen, beides gegen dämonischen
Einfluß, der ihr auf dem Wege dorthin begegnen könnte. Vielfach
bestehen auch bestimmte Speiseverbote, sowohl für die Wöchnerin wie
für die ganze Familie. An manchen Orten ist eine ganz bestimmte
Speisenfolge für die einzelnen Tage vorgeschrieben.

[Illustration: Abb. 319.

Dachauer Maibaum.

Der erste Mai gilt auf dem flachen Lande noch heute vielfach als sog.
„Bauernfeiertag“; es wird an ihm der Maibaum gesetzt, ein ausgeputzter
Tannenstamm, um den die jungen Leute tanzen.]

+Bis zur Taufe+ bestehen auch für das +Kind+ bestimmte Vorschriften. Es
darf nicht allein gelassen werden, sein Bettchen darf nicht aufgedeckt
bleiben, auch wenn es nicht darin liegt; man würde damit das Grab für
das Kind zurechtmachen oder bösen Geistern den Zutritt ermöglichen.
Aus demselben Grunde muß beständig nachts über Licht brennen und stets
die Tür geschlossen gehalten bleiben. Die leere Wiege darf nicht
geschaukelt werden, weil man sonst dem Kinde die Ruhe nehmen würde. Es
darf vor der Taufe auch nicht gemessen werden, weil sich sonst bald
der Tischler einstellen könnte, um für den Sarg Maß zu nehmen. -- In
katholischen Ländern, besonders in Österreich, wird der böse Blick sehr
gefürchtet. Um das Kind gegen ihn zu schützen, werden viele Kunstgriffe
angewandt. Sieht zum Beispiel jemand das Kind scharf an, dann macht
man das Zeichen des Kreuzes über dasselbe oder tut so, als speie man
es an, oder man zupft es an der Nase. An manchen Orten setzt man dem
Badewasser für das Kind eine besondere Kräutermischung zu, an anderen
bindet man ihm einen Wolfszahn um den Hals. Ein weit verbreitetes
Abwehrmittel besteht darin, daß man dem Kinde ein rotes Bändchen um den
Arm bindet oder ihm eins seiner Kleidungstücke verkehrt anzieht. --
Auf den Britischen Inseln zeigt das Volk große Furcht vor dem Zauber
der Feen, die erst durch die Taufe beseitigt werden kann. Damit nun
kein ungetauftes Kind eine Beute der Feen werde, nimmt man seine Hilfe
zu allen möglichen Vorbeugungsmaßregeln. Im Norden werden Mutter und
Kind eingesegnet; dabei wird eine Fichtenholzkerze dreimal um das Bett
getragen oder, wenn dies nicht möglich ist, um ihre Köpfe geschwenkt.
Außerdem werden Bibel, Zwieback oder Brot und Käse mit der Bitte: „Möge
der Allmächtige alles Übel von dieser Frau fernhalten, stets um sie
sein und sie und ihr Kind behüten“ unter das Kopfkissen gelegt. In
Irland glaubt man, daß der Vater mit besonderer Macht ausgestattet
sei, seinen Sprößling gegen den Einfluß der Feen zu schützen. In Galway
speit er sein Kind an; an anderen Orten muß er zu Hause bleiben, denn
solange sein Atem in der Stube ist, können die Feen das Kind nicht
stehlen noch ihm sonst etwas anhaben. In Schottland gilt die Kleidung
des Vaters als Schutz gegen die Feen; daher werfen schottische Mütter
ihres Mannes Rock oder Weste über die Kinder, um sie vor Unheil
zu schützen. Wenn im schottischen Hochland ein Kind zum erstenmal
ausgezogen wird, dreht seine Pflegerin es dreimal Hals über Kopf um,
schüttelt es ebenso oft mit dem Kopf nach unten und segnet es. Durch
dieses derbe Mittel glaubt sie die Feen von ihm fernzuhalten.

Die +Taufe+, der das Volk immer noch einen Schutz gegen allerlei
Einflüsse zuschreibt, ist für jedes christliche Kind durchaus
notwendig, in einzelnen Gegenden wird sie daher möglichst bald
vorgenommen, denn stürbe das Kind vorher, so käme es nicht in den
Himmel, sondern müßte als Irrlicht ein unstetes Dasein führen. Um
die bösen Geister, die das Kind selbst noch bei der Taufe belästigen
könnten, abzuhalten, steckt man dem Täufling vielfach einen heiligen
Gegenstand, etwa ein Gebet- oder Gesangbuch, ein Blatt aus der Bibel,
ein Heiligenbild, ein Kruzifix in das Kissen. In der Willkommenkirche,
in der Nähe von Morwenstow (England), öffnet man während der
Tauffeierlichkeit die sogenannte Teufelstür, damit der Teufel sich
durch sie entfernen könne. Derselbe Gedankengang ist mit einer Tür
in der Wroxallabtei verknüpft, obgleich diese schon vor langer
Zeit zugemauert worden ist. In Westfalen und Ostpreußen müssen die
Teilnehmer an einer Taufe, um die bösen Geister zu bannen, über eine
Axt oder einen Besen, die man auf die Türschwelle gelegt hat, mit dem
Kinde hinwegschreiten.

[Illustration:

  Phot. A. W. Jordan.

Abb. 320. Prozession am Allerseelentage zu Gunwalloe

von der Kirche zu den Klippen der Küste, wo man für die Seelen der
Ertrunkenen und im Meer Begrabenen betet.]

Die christliche Sitte erfordert eine Anzahl +Paten+ für das zu taufende
Kind, die zu ihm, wenn sie ihre Pflicht heute meistens auch nicht mehr
so genau nehmen, in ein gewisses Verwandtschaftsverhältnis, gleichsam
an Vater- und Mutterstelle treten. Ihr Verhalten am Tauftage ist nach
dem Volksglauben von bestimmendem Einfluß auf das künftige Leben des
Kindes. Im Harz verrichten sie daher, nachdem sie sich versammelt
haben, erst noch einige Arbeiten; sie schreiben, lesen, graben, säen,
nähen, stricken und so weiter, damit das Kind später in diesen Dingen
geschickt und fleißig werde. Im Erzgebirge dürfen die Paten keinen
Schlüssel bei sich tragen, weil sonst das Kind ein verschlossenes
Herz bekäme. Die Paten pflegt man noch vielfach durch Gevatterbriefe
einzuladen.

Auf dem Wege zur Kirche müssen die Teilnehmer am Taufzuge recht schnell
gehen, damit das Kind auch schnell gehen lerne. Begegnet der Zug einem
Manne, dann ist das von guter Vorbedeutung, wogegen die Begegnung mit
einer Frau Unglück befürchten läßt. Während des Ganges nach und von der
Kirche gibt man an manchen Orten mit Flinten, Pistolen oder Böllern
Freudenschüsse ab.

[Illustration:

  Phot. The Folk-Lore Society.

Abb. 321. Hörnertanz zu Abbots Bromley.

Er wird am Montag nach dem Kirchweihfest von sechs mit Hirschgeweihen
geschmückten Männern aufgeführt.]

[Illustration:

  Phot. Schweizer. Gesellschaft f. Volkskunde.

Abb. 322. Masken bei einer Kirmes in der Schweiz,

die durch Spiele, Tänze, Wettkämpfe und ähnliche Veranstaltungen
gefeiert wird.]

Während der Taufhandlung wird das Kind durch die Hebamme der Reihe nach
den verschiedenen Paten zum Halten übergeben. Schreit es während der
heiligen Handlung, dann wird es ein guter Sänger werden. Das Taufwasser
darf als solches nur einmal benutzt werden; sollte man etwa mehrere
Kinder mit demselben Wasser taufen, dann würde bald eins von ihnen
sterben. Vielfach besteht auch der Aberglaube, daß dem Taufwasser ganz
besondere Eigenschaften anhaften. Man nimmt es zum Auswaschen des
ersten Hemdchens oder kocht mit ihm ein Süppchen für das Kind, um es
dadurch vor Krankheit zu behüten. Der Geistliche und der Küster pflegen
von den Paten ein Geschenk zu erhalten, das von diesen auf den Altar
oder den Taufstein niedergelegt wird. Im Taunus erhält der erstere
ein Gebäck, das Bubenschenkel heißt. Auch der Täufling wird mit einem
Geschenk bedacht, das ihm die Taufpaten in ein Papier einwickeln und
unter den Kopf legen, meistens zusammen mit einem Patenbrief. -- In
England bestehen die Geschenke, die man dem Kinde macht, sowohl bei
der Taufe als auch vielfach schon bei der Geburt, in einem Ei, in
Salz, Silberstücken und einem Streichholz. Auf dem Heimwege werden die
Taufpaten an manchen Orten von den Kindern durch Vorhalten eines bunten
Bandes oder einer Stange am Weitergehen gehindert, bis sie sich durch
ein kleines Geldgeschenk losgekauft haben. Zu Hause finden sie wohl
auch die Tür verschlossen und können erst hinein, wenn sie ebenfalls
ein Lösegeld gegeben haben.

In Friesland (Holland) bilden beim Taufgange alle Mädchen aus der
Verwandtschaft und Bekanntschaft, sofern sie über zwölf Jahre alt
sind, einen Zug und begleiten das Kind auf dem Wege nach der Kirche;
sie dürfen es der Reihe nach ein Stück Weges tragen. Keines von ihnen
verzichtet auf dieses überkommene Vorrecht, zumal dabei der Aberglaube
besteht, daß jedes Mädchen, das bei einer Tauffeierlichkeit einmal
auf diese Weise mitgewirkt hat, in ihrer späteren Ehe reichlich mit
Nachkommenschaft gesegnet sein werde.

Wird in England ein Knabe mit einem Mädchen zusammen getauft, dann
trägt man das letztere zuerst zum Taufbecken, denn der Knabe könnte
„seinen Bart im Wasser lassen“, und das könnte für das Mädchen
unangenehme Folgen haben. Im Norden erhält der erste Mann oder die
erste Frau, der man auf dem Wege zur Kirche begegnet, Kuchen, der oft
noch von der Geburtsfeier herrührt, oder Brot und Käse, für gewöhnlich
mit einem Schuß Whisky, und zwar ist, wenn der Täufling ein Knabe ist,
die zuerst begegnende Frau der Empfänger, umgekehrt, wenn ein Mädchen
getauft wird, der erste Mann. Die gute Sitte erfordert, daß die so
ausgezeichnete Person sofort kehrt mache und den Taufzug ein Stück
Weges begleite. In Cornwallis bezeichnet man dies mit dem Ausdruck „das
Kind segnen“.

Wie dem ungetauften Kinde, so droht auch der Mutter, wie man in England
glaubt, solange Unglück, als sie noch nicht in die Kirche gegangen ist.
In Cornwallis pflegen die Frauen, die ihren ersten Kirchgang tun, einen
„Seufzerkuchen“ mitzunehmen, den sie der ersten besten Person, die sie
treffen, schenken.

Auch an die +Wiege+ knüpft sich mancherlei Aberglaube. In Shropshire
(England) darf eine solche für das Kind erst benutzt werden, wenn es
getauft ist. Man darf eine leere Wiege auch nicht schaukeln, denn dies
würde unverzüglich einen neuen Insassen zur Folge haben oder auch dem
Kinde Unglück bringen. Auch darf man, so meint man in den schottischen
Hochlanden, eine Wiege niemals leer versenden, sondern muß irgendeinen
Gegenstand hineinlegen, gewöhnlich einen Hahn, eine Henne, Kartoffeln
oder einen Mehlsack; es liegen hier offenbar Überreste eines alten
Opferbrauches vor. Auch erfordert der Volksglaube, daß man, bevor das
Kind die Wiege in Gebrauch nimmt, eine Henne oder einen Hahn hineinlege
und daß man für den Erstgeborenen keine neue Wiege kaufe, sondern sich
eine leihe.

[Illustration: Abb. 323. Antrieb des Almviehs (Spitzingalm bei
Schliersee).

Die mit Blumen und Bändern geschmückten Kühe werden zum erstenmal nach
dem Winter in die Berge getrieben.]

Um die +Kinder gegen Krankheiten zu schützen+, gibt es in England
allerlei abergläubische Gebräuche. Kinderzähne, die ausgefallen
sind, bedeckt man mit Salz oder verbrennt sie, um zu verhindern,
daß der folgende Zahn ein Hunde- oder Schweinezahn werde. Auf den
Hebriden darf man kein Feuer aus einem Hause holen, in dem sich ein
Kind ohne Zähne befindet, weil es sonst vielleicht überhaupt keine
bekommen würde. Auch darf hier ein Kind nicht rückwärtslaufen, weil
man fürchtet, es könnte dadurch das Leben der Mutter verkürzen.
In Shropshire darf man das Kind nicht mit einem gestutzten Besen
züchtigen, weil dadurch das Wachstum gehindert werden soll, sondern man
muß dies mit einer schlanken Birkenrute tun. Noch heutigestags zieht
man auf dem Lande ein Kind, das einen Bruch hat, durch eine gespaltene
Esche hindurch.

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel, Berlin.

Abb. 324. Ausflug eines Vereins zum Einholen des Pfingstgrüns.]

In England soll man einem Säugling nicht die Handflächen waschen,
weil man ihm sonst sein Glück damit fortwischen würde, und in Nord-
und Westengland bleibt überhaupt die ganze rechte Hand ungewaschen,
damit sie Reichtümer einsammle. Auch das Haarabschneiden ist eine
bedeutungsvolle Sache. In manchen Gegenden Irlands nimmt der Vater dies
zuerst vor. Die Nägel pflegt man im ersten Jahre nicht zu beschneiden,
sondern die Mutter oder die Pflegerin beißt sie dem Kindchen ab. Wollte
man sie mit einem scharfen Gegenstande kürzen, dann würde das Kind
„lange Finger machen“, das heißt stehlen. Auch dürfen Kinder niemals
gewogen oder gemessen werden.

Die +herangewachsene Jugend+ beschäftigt sich schon frühzeitig mit der
+Frage nach der Person des zukünftigen Ehegenossen+ und dem Zeitpunkt
der Vermählung. Um zu erfahren, ob ein Freier zu erwarten stehe und
wann dies der Fall sein dürfte, sind allerlei abergläubische Gebräuche
und Liebesorakel im Schwange.

[Illustration:

  Phot. B. Balasse.

Abb. 325. Szene aus der „Parade du Lumeçon“ zu Mons,

die am Trinitatissonntag in Erinnerung an den Kampf des Ritters Sankt
Georg mit dem Drachen abgehalten wird. Heute heißt der Held Gilles de
Chin, und die Heldin ist eine Prinzessin, die von einem im Walde bei
der Stadt hausenden Ungeheuer gefangengenommen wurde.]

[Illustration:

  Phot. Clive Holland.

Abb. 326. Tanzende Kinder auf einem Platze von Antwerpen

während der Kirmes.]

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel, Berlin.

Abb. 327. Kurzweil bei der Weinlese,

bei der es sehr heiter zuzugehen pflegt und noch allerlei
althergebrachte ländliche Sitten geübt werden.]

An bestimmten Tagen, so behauptet der Volksglaube, gelingt es den
jungen Burschen und Mädchen, den Schleier zu lüften; am meisten
Aussicht hierfür bietet der Andreasabend. Beim Zubettgehen stößt man
mit dem Fuß an das untere Ende der Bettstatt, sagt einen bestimmten

Vers her und sieht dann den Geliebten im Traum, oder man wirft, den
Rücken der Tür zugekehrt, nachts zwölf Uhr einen Pantoffel rückwärts
über den Kopf: fällt derselbe mit der Spitze nach der Stube, dann
ist dies ein Zeichen, daß sich bald ein Freier einfinden wird; fällt
er aber umgekehrt, dann bleibt er aus. Das Mädchen kann auch um
Mitternacht zu einem Brunnen gehen und hineinblicken, um das Bild
des Zukünftigen zu schauen, oder um die gleiche Stunde nackend das
Zimmer kehren, worauf der Gewünschte seinen Schatten an der Wand
zeigt. An anderen Orten schreiben die jungen Burschen oder Mädchen die
Buchstaben des Alphabets an die Stubentür und gehen verbundenen Auges
mit vorgestreckter Hand auf sie zu; der Buchstabe, den sie dabei mit
dem Finger berühren, zeigt ihnen den Anfangsbuchstaben des Namens ihrer
späteren Ehehälfte an. Auch decken sie wohl Schlag zwölf Uhr nachts in
der Mitte der Stube einen Tisch, stellen Lichter und zwischen diesen
ein Glas Wasser, ein Glas Wein, ein Stück Brot und ein Messer auf,
worauf sie aus einem Versteck der Dinge harren, die da kommen sollen.
Der oder die Zukünftige erscheint dann und beginnt von den vorgesetzten
Speisen zu genießen. Trinkt die Erscheinung von dem Wasser, dann wird
man mit seinem Ehegespons ein armseliges Leben fristen, genießt sie
dagegen von dem Weine, dann wird das gemeinsame Leben in Wohlstand
verlaufen. Schneidet der gespenstige Besuch aber von dem Brote ab,
dann muß der die Zukunft Erforschende am anderen Morgen das Messer
vor Sonnenaufgang an einer verborgenen Stelle tief vergraben, weil
er sonst Gefahr liefe, späterhin von seinem Gatten oder seiner Gattin
erstochen zu werden. -- Ähnliche Gebräuche bestehen am St. Thomastag
(21. Dezember) und am Silvesterabend, auch in der Christnacht, zu
Ostern und zu Johanni. Am Silvesterabend gießt man geschmolzenes Blei
ins Wasser und deutet aus den seltsamen Gebilden, die dabei entstehen,
den Beruf des Zukünftigen, oder man läßt in einer mit Wasser gefüllten
Schüssel kleine Lichtchen oder Zettel mit Namen in einer Nußschale oder
auf Korken schwimmen und beobachtet, welche Schiffchen aufeinander
zuschwimmen oder zusammenstoßen (Abb. 301); diejenigen, denen sie
gehören, geben dann ein Paar ab. In der Christnacht muß das Mädchen
mit dem Schlüsselbund zum Fenster hinausklappern und aufpassen, aus
welcher Gegend der Schall widerklingt; aus dieser steht der Freier zu
erwarten. Oder es nimmt aus fließendem Wasser eine Anzahl Kieselsteine;
ist ihre Anzahl paarig, dann heiratet es im nächsten Jahre. Auch
kann sich das Mädchen völlig entkleidet auf den Feuerherd stellen
und in den Schornstein oder in das Ofenloch gucken, dann erblickt
es den ihm bestimmten Bräutigam. Auch kann es schließlich in der
Weihnachtsnacht im Evakostüm in einen Spiegel sehen, bis der Zukünftige
darin erscheint. -- Auf den Britischen Inseln besteht ein ähnlicher
Aberglaube. Auf der Insel Man deuten die Mädchen aus dem Verhalten
der ausgeglühten Asche auf dem Herde am anderen Morgen ihre Zukunft,
oder sie begeben sich am Abend vor Allerheiligen, den Mund mit Wasser
und die Hände mit Salz gefüllt, zum übernächsten Hause und horchen
auf den ersten Namen, der dort ausgesprochen wird; dieser ist dann
der Name des Zukünftigen. Die Mädchen von Guernsey suchen neun Morgen
lang stillschweigend, ohne vorher etwas gegessen zu haben, die Sankt
Georgsquelle auf und legen silberne Sachen in eine dazu bestimmte
Nische, dann steht in neunmal neun Wochen ihre Hochzeit bevor. Eine
Irin pflegt dreimal um einen Spiegel herumzugehen und im Namen des
Teufels einen Apfel mit neuen Stecknadeln zu bestecken; darauf
erscheint ihr im Spiegel der Mann, der sie heiraten wird. Und auf den
Hebriden legen sich die heiratslustigen Mädchen ein Stück Kohl unter
ihr Kopfkissen, um von ihrem Zukünftigen zu träumen.

Zahlreich sind die +Mittel, deren sich Verliebte bedienen, um
Gegenliebe zu finden+. Um ein paar Beispiele anzuführen, so muß der
Betreffende Haare oder Kleidungstücke von der Person, die er an sich
fesseln will, in einem neuen Gefäße kochen, worauf der sehnsüchtig
Erwartete sich dort, wo seine Liebe „gesotten“ wird, einfinden wird.
Auch kann man dem zur Ehe Begehrten Fledermausblut oder eigenes Blut,
bei einem Mädchen Menstrualblut, oder andere Ausscheidungen des
Körpers in das Bier schütten, wobei das Hersagen von Zauberformeln und
Beschwörungen die Sache fördern soll, ferner die Kleider oder die Hand
der geliebten Person mit der „Hand“ eines Frosches, den man in einen
Ameisenhaufen vergraben hatte, berühren oder seine eigenen Kleider an
diejenigen des anderen heften, und zwar mit einer Nadel, mit der man
ein in Kopulation befindliches Froschpaar durchstochen hatte, und was
dergleichen abergläubische Gebräuche mehr sind. Auf der anderen Seite
aber kennt der Volksaberglaube auch Mittel und Wege, um eine lästig
gewordene Person wieder von sich zu stoßen.

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 328. Prozession des heiligen Blutes zu Brügge.

Eine Reliquie mit einigen kostbaren Tropfen Blut von einem Heiligen
wird Mitte Mai von der Kapelle, die 1150 durch Thierry von Elsaß und
Sybilla von Anjou gestiftet wurde, feierlich durch die Stadt getragen.]

[Illustration:

  Phot. The Sport & General Preß Agency.

Abb. 329. Fisch-Erntedankfest.

Zu Ehren des Märtyrers Sankt Magnus werden in der Kirche Fische als
Dankesgaben dargebracht.]

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 330. Kinder in Landestracht bei einem festlichen Zuge durch die
Straßen von Gent,

der jährlich am dritten Samstag im Juli veranstaltet wird.]

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 331. Szene von der Prozession des heiligen Blutes zu Brügge.

Christus trägt sein Kreuz.]

Die +Werbung+ (Abbildung 337) wird von den jungen Burschen entweder
persönlich vorgebracht oder sie geschieht durch Vermittlung von
Verwandten oder guten Freunden, die für ihre Bemühungen, falls sie zum
Ziele führen, bei der Hochzeit belohnt werden, entweder mit Geld oder
durch andere Geschenke, wie eine Weste, ein Paar Stiefel, früher auch
ein Paar Beinkleider und selbst einen Pelz (daher der Name Kuppelpelz).
Diese Vermittler gehen entweder ohne Umschweife auf ihr Ziel los oder
sie schlagen allerlei Umwege ein, um ihr Anliegen vorzubringen, ganz
wie wir dies früher mehrfach bei den Naturvölkern kennen gelernt haben.
Zuweilen geben die Eltern der Auserwählten dem Werber durch die Art
der Aufnahme zu verstehen, ob er ihnen willkommen ist oder nicht. Wird
er zum Beispiel gut bewirtet, dann darf er sich Hoffnung machen, daß
sein Vorschlag Gehör finden werde. In Schlesien erbittet er sich „e
bißle Tobakfüer“. Wird ihm dieses verweigert unter dem Vorwand, daß
kein Feuer vorhanden sei, dann bedeutet dies einen Korb; ebenso in
Oberhessen, wenn man dem Vermittler Käse vorsetzt, während Bewirtung
mit Wurst und Eiern ausdrückt, daß der Freier willkommen ist. Die
abgewiesenen Burschen brauchen natürlich für den Spott der übrigen
nicht zu sorgen. In Österreich wird bei der Brautschau zunächst gar
nicht von dem eigentlichen Zweck des Besuches gesprochen, sondern ein
Viehkauf oder ein ähnliches Geschäft vorgeschützt. Nachdem man darüber
nach längerer Erörterung einig geworden ist, wird das Abendessen
aufgetragen. Bei dieser Gelegenheit macht der junge Mann der von ihm
Auserwählten in Gegenwart der Eltern Geschenke. In manchen Gegenden ist
es üblich, daß er ein Kalb mitbringt und im Kuhstall stehen läßt; am
Hochzeitstage wird dieses dann festlich ausgeputzt. Gefällt in Holland
einem jungen Mann ein Mädchen, dann sucht er im besten Staat das Haus
seiner Auserwählten auf und bleibt dort bis zum Abend; während der
ganzen Unterhaltung verliert man kein Wort über den Grund des Besuches,
obwohl dieser kein Geheimnis für die Eltern und ihre Tochter ist. Wenn
dann die Zeit zum Schlafengehen gekommen ist, zieht sich die Familie
in ihre Gemächer zurück, nur die beiden jungen Leute bleiben und
unterhalten sich über alle möglichen Dinge, nur nicht über ihre Liebe.
Das Mädchen gibt indessen auf andere Weise dem Bewerber zu verstehen,
ob es ihm geneigt ist. Läßt es nämlich das Herdfeuer herunterbrennen,
dann will es ihm damit andeuten, daß er sich keine Hoffnung machen
dürfe; schürt es dagegen die Flamme, dann zeigt es dem Freier dadurch
an, daß es ihm wohl gesinnt sei.

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 332. Szene von der Prozession des heiligen Blutes zu Brügge.

Altdeutsche Ritter im Zuge.]

[Illustration:

  Phot. The Folk-Lore Society.

Abb. 333. Girlandentag zu Castleton.

Am 29. Mai verfertigen die Glockenläuter des Ortes „Girlanden“, das
heißt Kronen von der Form eines Kirchturms, an deren oberem Ende ein
Blumenstrauß (die „Königin“) angebracht ist. Nach feierlichem Umzug
werden diese Girlanden auf die Zinnen der Kirche gesetzt.]

Noch eigenartiger sind die Werbegebräuche in Irland. Der Bräutigam und
ein Freund von ihm finden sich abends, natürlich mit einer Flasche
Whisky in der Tasche, im Hause der Auserwählten ein. Der Freund klopft
und gibt bekannt, daß er „eine Frau haben will“. Nachdem längere
Zeit hinter verschlossener Tür über diese Angelegenheit verhandelt
worden ist, läßt man den Bewerber, falls er willkommen ist, herein.
Unter großem Aufwand von Händeschütteln, Begrüßungen und Trinken wird
man unter einander über die Mitgift einig; hierauf erst läßt man
das Mädchen eintreten. Falls es sich nun etwa dem Beschlusse ihrer
Angehörigen widersetzen sollte, kann es von diesen eine tüchtige
Tracht Prügel erhalten. Am nächsten Morgen ladet man die Verwandten
zum Abendbrot ein; bei dieser Gelegenheit wird die Hälfte der Mitgift
erlegt. (Der Rest erst im nächsten Jahre, wenn das erste Kind geboren
worden ist.) Zwei Tage darauf findet die Hochzeit statt.

+Verlobte+ haben manche abergläubische Vorsichtsmaßregeln zu beachten,
denn sie sind vielen schädlichen Einflüssen ausgesetzt. Sie dürfen sich
gegenseitig keine Schuhe, ebensowenig eine Schere, ein Messer oder
Nadeln schenken, weil sonst ihre Liebe zertreten oder zerschnitten
werden könnte; sie dürfen, wenn sie zusammen sind, nicht Brot und
Butter anschneiden, weil sonst Zwist zwischen ihnen entstehen könnte;
sie dürfen auch nicht Pate stehen, weil sonst ihr Verhältnis sich
wieder lösen könnte, nicht zusammen verreisen, weil sonst Unglück über
sie hereinbrechen würde; die Braut darf sich vor ihrer Hochzeit
nicht in ihrem Brautkleid sehen lassen -- und noch viele andere
derartige Verhaltungsvorschriften.

[Illustration: Bauernhochzeit auf der Schwäbischen Alb.

Nach einem Ölgemälde von Theodor Lauxmann.]

[Illustration:

  Phot. The Sport & General Preß Agency.

Abb. 334. Eine Stachelbeerpastete,

wie sie zu Tollesbury am letzten Samstag des Juni in dem Backhause
des Ortes für jede Familie hergestellt und durch den Hausvater dann
verteilt werden.]

Das Glück der zukünftigen Eheleute wird auch vielfach von dem +Tage, an
dem die Trauung stattfindet+, abhängig gemacht. Daher sind bestimmte
Tage verpönt, unter anderem die Zeit der Fasten und des Advents, der
Sonntag Jubilate, der Mittwoch und besonders der Freitag, weil sie
Unglück bringen. Nach dem Volksglauben in Baden kehrt eine Braut, die
am Mittwoch heiratet, bald wieder ins Elternhaus zurück. Dagegen sind
der Dienstag und der Donnerstag sehr beliebt; beide Tage waren einst
heidnischen Göttern geweiht, die der Ehe freundlich gesinnt waren:
Tiu und Donar. Auch in Holland heiratet man meistens am Donnerstag,
offenbar aus althergebrachten Gründen; um dieser Sitte gerecht zu
werden, hat man sogar für diesen Tag die Traugebühren außerordentlich
niedrig bemessen. -- In Nordengland und in Wales ist dagegen gerade
der Freitag als Hochzeitstag beliebt. -- Vielfach legt man in
Deutschland auch Gewicht darauf, daß die Hochzeit bei zunehmendem
Monde stattfindet, denn dabei soll das Glück und der Reichtum der
Neuvermählten geradeso wie der Mond zunehmen. Auch dem +Verhalten
des Wetters am Hochzeitstage+ wird Bedeutung beigelegt. Schlechtes
Wetter, wie Sturm, Donner, Gewitter, Regen lassen auf Unglück in der
Ehe schließen, dagegen Sonnenschein auf einen glücklichen Verlauf
derselben. In manchen Gegenden dagegen bedeutet Regen umgekehrt Glück,
und man sagt, daß „wenn es der Braut auf den Kranz regne, es ihr auch
Glück und Kinder regnen werde“.

[Illustration:

  Phot. The Folk-Lore Society.

Abb. 335. Szene vom Girlandentag in Castleton.

Den Schluß des Festzuges bildet ein als Frau verkleideter, vermummter
Mann.]

[Illustration:

  Phot. The Sport & General Preß Agency.

Abb. 336. Nach der Weinernte zu Hungerford

gehen zwei Männer von Haus zu Haus und fordern von dem Hausvater für
jedes Familienmitglied einen Penny, von den Frauen aber einen Kuß.]

Die +Einladung zur Hochzeit+ erfolgt entweder durch die Brautleute
persönlich beziehungsweise einen ihrer nächsten Verwandten, meistens
die Eltern, oder auch durch einen Hochzeitsbitter oder Hochzeitslader.
Im ersteren Falle trägt das junge Paar in katholischen Gegenden
geweihtes Salz in den Schuhen oder sonst einen geweihten Gegenstand
mit sich herum, um sich vor bösen Einflüssen zu schützen. Natürlich
sind beide Brautleute bei diesem ihrem Rundgang aufs festlichste
geschmückt, meistens mit bunten Bändern, die Braut auch mit einer
bunten Schürze angetan. Auch der Hochzeitsbitter pflegt geputzt zu
sein, er trägt ein Sträußchen am Hute und im Knopfloch und oft einen
Stock in der Hand, der gleichfalls geschmückt ist, in Österreich mit
einem roten Apfel und einem Rosmarinstrauß. Die Einladungen werden
mündlich vorgebracht, öfters in bestimmten Formeln und in gebundener
Rede. Falls die Brautleute dieselben in eigener Person übermitteln,
pflegen sie, besonders ihren Verwandten und Paten, allerlei kleine
Geschenke mitzubringen und dafür allerlei für ihren zukünftigen
Haushalt brauchbare Gegenstände als Gegengabe in Empfang zu nehmen.
Früher erhielt die Braut darunter auch ein „Glücksbrot“, von dem sie
einige Scheiben in die erste von ihr im neuen Haushalt zu kochende
Suppe zu tun hatte, um Glück in der Ehe zu haben. In Holland werden die
Eingeladenen durch Übersendung einer Schachtel Süßigkeiten und einer
Flasche Wein, der die eigenartige Bezeichnung „Brautträne“ führt, zur
Teilnahme an der Hochzeit aufgefordert. In Niederösterreich besteht
die sonderbare Sitte, daß auch die Braut zu ihrer eigenen Hochzeit
eingeladen wird, und zwar durch den Bräutigam und seine Trauzeugen,
die sich in festlicher Kleidung morgens gegen zwei oder drei Uhr bei
ihr einfinden und sie in der Wohnung zu suchen haben. Bei dieser
Gelegenheit darf sich die Braut aber nicht im Schlafe überraschen
lassen, weil man daraus schließen könnte, sie werde keine gute Hausfrau
werden; anderseits darf sie auch nicht zu schnell von ihrem Zukünftigen
gefunden werden, weil man sonst leicht annehmen könnte, sie habe es mit
dem Heiraten sehr eilig. Deshalb versteckt sie sich, und je länger nach
ihr gesucht wird, um so mehr fühlt sie sich geehrt.

[Illustration: Abb. 337. Die Brautwerbung.

Nach einem Gemälde von Franz v. Defregger.]

In Norddeutschland ist es üblich, dem Hochzeitstage den +Polterabend+
vorausgehen zu lassen, zu dem bereits die Hochzeitsgäste und sonstige
Bekannte sich einzufinden und teilweise auch schon ihre Geschenke
zu überreichen pflegen. Die Bezeichnung Polterabend rührt von dem
großen Lärm her, den die Leute der Nachbarschaft, meistens Kinder,
durch Zusammenwerfen von alten Töpfen und Scherben vor der Haustür
zu machen pflegen, oder auch von dem Peitschengeknalle und Schießen
von seiten der jungen Burschen. Es steckt in dieser Sitte wieder
ein gut Stück heidnischen Aberglaubens, nämlich das Austreiben oder
Bannen dämonischer Mächte, die den die Ehe Eingehenden Schaden bringen
könnten. Noch deutlicher beweist dies die in Bayern übliche Sitte,
an dem Abend vor der Hochzeit die bösen Geister unter entsetzlichem
Gepolter, vom Keller bis zum Boden hinauf, und unter Gemurmel
althergebrachter Bannformeln, durch Beklopfen der Wände, Umhersprengen
von Wasser und sorgfältiges Verschließen aller Öffnungen des Hauses
aus diesem zu vertreiben beziehungsweise von ihm fernzuhalten. --
In Schottland bringt man am Abend vor der Hochzeit ein mit Salz
angefülltes Nachtgeschirr in die Wohnung des angehenden jungen Paars
und schüttet einen Teil seines Inhaltes auf den Boden aus zum Schutz
gegen den bösen Blick.

Am +Hochzeitstage+ legen Braut und Bräutigam (Abb. 338) in den
ländlichen Gegenden, wo die alten Trachten noch zu Ehren bestehen,
diese an, meistens die kostbaren Gewänder ihrer Vorfahren, die man für
solche feierliche Gelegenheiten in den Truhen aufbewahrt hat (Abb. 339,
340 und 342). Wohl überall ist es Sitte, daß der Bräutigam sich an die
linke Seite seines Rockes einen Myrten- oder Rosmarinstrauß steckt und
die Braut, falls sie noch jungfräulich ist, sich einen Myrtenkranz
und einen Schleier auf den Kopf setzt. In vielen Gegenden trägt sie
einen zu diesem Zweck besonders bereitgehaltenen wertvollen Kopfputz
in Gestalt einer reich gestickten Haube oder einer Krone, die mit
Flittergold, Perlen, Blumen und bunten Bändern geschmückt ist (hierzu
die farbige Kunstbeilage sowie Abb. 343 und 344). An den +Brautkranz+
knüpft sich auch wieder mancherlei Aberglaube. Er darf von einem
anderen jungen Mädchen nicht aufgesetzt werden, denn sonst verlobt sich
dieses nicht. Ebensowenig darf die junge Frau ihn an ihrem Ehrentage
vor zwölf Uhr nachts ablegen, weil es sonst in der Ehe Unglück gäbe.
In England besteht der Glaube, daß sie auch das Brautkleid nicht vor
der Hochzeit anziehen dürfe; in Yorkshire ist es ihr untersagt, es
bei Kerzenlicht zu besehen. Einige Gebräuche am Hochzeitstage sind
als Überreste früherer Raubehe zu deuten, so zum Beispiel, wenn der
Bräutigam sich die Braut, die sich versteckt hat, erst suchen muß, oder
wenn diese sich sträubt, bevor sie ihrem Zukünftigen zum Traualtar
folgt.

[Illustration:

  Phot. Hohlwein & Gircke, Berlin.

Abb. 338. Hochzeitszug in der Schweinfurter Gegend.]

Zu jeder Hochzeit gehören +Brautführer+ (Hochzeitsknechte, Kirchführer,
Brautgesellen und so weiter) sowie +Brautjungfern+ (Kränzlemädle,
Kränzlerinnen, Kirchführerinnen, Hochzeitsmägde oder ähnlich; siehe
die Kunstbeilage). Die ersteren begleiten den Bräutigam, die letzteren
die Braut auf dem Wege zur Kirche. Vielfach pflegen auch noch kleine
Kinder, die sogenannten +Brautengel+ oder Vorbräute, Straußlesbuben,
Kringlesmädle dem Zuge, den auf dem Lande meistens noch eine Musikbande
begleitet (Abb. 347 und 348), voranzugehen und Blumen auf den Weg
zu streuen. -- Nicht selten trifft man noch die alte Sitte an, die
Ausstattung der jungen Brautleute im Festzuge mitzuführen (Abbildg. 341
und 346).

[Illustration:

  Aus der Großen Berliner Kunstausstellung 1915.

Abb. 339. Ostfriesische Braut.

Nach einem Gemälde von Otto H. Engel.]

Auch mit dem +Gang zur Trauung+ ist mancherlei Aberglaube verknüpft.
Die alte Vorstellung, daß irgendein böser Einfluß dem jungen Paare
unterwegs schaden könnte, kommt in verschiedenen Gebräuchen zum
Ausdruck. So ist es vielfach Sitte, daß die Brautleute zum Schutz
gegen bösen Zauber stark riechende Kräuter, wie Kümmel, Dill, Wermut,
Beifuß, Rosmarin und anderes derart bei sich tragen. Um mit Reichtümern
gesegnet zu sein, müssen sie einen auf ihren Haushalt oder ihr
Handwerk bezüglichen Gegenstand zu sich stecken, wie Brot, Messer,
Gabel, Löffel, Getreide, Nähzeug (bei einem Schneider), Nägel (bei
einem Schmied), etwas Geld (für gewöhnlich im Schuh der Braut) und
manche andere Dinge. -- Beim Verlassen des Hauses muß das Brautpaar
über ein Messer oder ein Beil, auch wohl über einen Besen schreiten.
Auf dem Wege zur Kirche sollen beide möglichst dicht nebeneinander
gehen, damit der böse Geist nicht zwischen sie fahren könne; auch
sollen sie fein sittsam auf den Boden sehen und sich ja nicht umsehen,
weil sonst der Betreffende in der Ehe nach einem anderen Gatten Umschau
halten und untreu werden könnte; die Braut darf auch bei Schmutzwetter
ihr Kleid nicht aufheben, ebensowenig etwas, das auf der Straße liegt,
an sich nehmen, weil es von Hexen herrühren könnte. Bestimmte Personen
oder Tiere, die dem Brautpaar zuerst begegnen, werden als entscheidend
für sein künftiges Schicksal angesehen; so bringen eine alte Frau, ein
Fuhrwerk, ein Hase, eine Katze Unglück, hingegen ein Mann, ein Schwein,
ein Schaf und anderes Glück. In England sind auch die Farben, die man
trägt, für die Zukunft der Neuvermählten ausschlaggebend; ein Tabu ruht
dabei auf Grün. Dies wird in Schottland sogar auf die Farbe des Gemüses
für die Hochzeitstafel ausgedehnt. -- In England wirft man ferner dem
Brautpaar beim Antritt seines Kirchganges oder bei der Rückkehr von der
Trauung ein paar alte Schuhe nach, damit die Ehe fruchtbar sei. -- In
Norwegen muß die junge Frau, wenn sie aus der Kirche kommt, rasch den
Sattelgurt ihres Pferdes lösen, damit sie leichte Geburten habe.

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 340. Isländerin im Brautstaat.

Das Kleid ist aus Seide oder Sammet hergestellt und mit Hermelin und
Stickereien besetzt; wertvolle Schmucksachen vervollständigen den
Anzug. Die Kopfbedeckung bildet eine Art Helm, von dem ein langer
weißer Schleier herabhängt.]

[Illustration: Abb. 341. Brautkastenführer in Kärnten.

Nach einem Bilde von J. Schlegel]

Bei der +Trauung+ weissagt man aus dem Verhalten der brennenden
Altarkerzen während des Ringwechsels das Schicksal der Getrauten:
wenn sie trübe brennen, flackern oder gar erlöschen, befürchtet man
Unglück, Zwist und selbst frühzeitigen Tod dessen, auf dessen Seite die
Flamme erlischt; brennen sie dagegen hell und gleichmäßig, so erhofft
man ein glückliches, langes Zusammenleben, Friede und Freude. Fällt
ein Ring zur Erde, dann bedeutet dies gleichfalls Unglück. Um die
Herrschaft über die andere Ehehälfte zu haben, muß der Bräutigam beim
Empfangen des Segens auf den Saum des Kleides seiner Braut niederknien,
diese dagegen beim Aufstehen zuerst auf den Fuß des Bräutigams treten,
und jeder von beiden muß versuchen, beim Händereichen seine eigene Hand
nach oben zu bringen.

[Illustration:

  Phot. Solveig Lund.

Abb. 342. Dänische Braut

in der alten Volkstracht.]

[Illustration: Wendische Brautjungfer vor dem Hochzeitshause.

(Kreis Hoyerswerda, schlesische Oberlausitz.)

Nach einem Gemälde von William Krause.]

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel, Berlin.

Abb. 343. Bückeburgerin im Brautstaat,

meistens einem alten Familienerbstück.]

Nach Beendigung der Trauung pflegt man meistens schnell nach Hause
zu eilen; fährt die Hochzeitsgesellschaft zu Wagen (Abbildung 349),
dann wird der Weg nicht selten in rasendem Galopp zurückgelegt,
offenbar, weil man den Unglück bringenden Mächten entrinnen will. Wie
auf dem Wege zur Kirche, so wird auch jetzt das junge Paar vielfach
mit Flinten- und Böllerschüssen oder Peitschengeknall begrüßt; in
Irland zündet man ihm zu Ehren große Strohgarben an. Häufig begegnet
man auch der Sitte, sowohl in Deutschland wie in England, daß den
Neuvermählten bei der Rückkehr allerlei Hindernisse in den Weg gelegt
werden; so zum Beispiel sperrt man die Landstraße mit Stricken (Abb.
350) oder Girlanden ab und nimmt von dem Paar ein Lösegeld, bevor
man es hindurchläßt. Je größer in Wales die Anzahl dieser Stricke
ausfällt, um so größeren Ansehens erfreut sich das junge Paar und
für um so großartiger gilt die Hochzeit. Beim +Betreten des Hauses+
findet die Hochzeitsgesellschaft nicht selten Tor und Tür verschlossen;
auch hier muß das junge Paar sich durch kleine Geschenke erst wieder
loskaufen. In Pommern müssen die Neuvermählten beim Betreten ihres
neuen Heims ein Stück Brot abbeißen, damit sie an dieser Gottesgabe
niemals Mangel leiden. In Österreich überreicht man der jungen Frau
einen Laib Brot und ein hölzernes Messer mit dem Ersuchen, ein Stück
Brot abzuschneiden, und weidet sich an ihrer Verlegenheit, wenn sie
nicht damit zustande kommt. Indessen hat man die Frau meistens im
voraus davon verständigt, und sie hat vorsorglich ein Taschenmesser
zu sich gesteckt, mit dessen Hilfe es ihr leicht gelingt, dem Wunsche
zu entsprechen. Das abgeschnittene Stück wird sorgfältig von ihr
aufbewahrt, damit stets genug Brot im Haushalt vorhanden sei. In
England pflegt man die junge Frau beim Betreten des neuen Heims mit
Reis zu überschütten, in Deutschland verschiedentlich mit Erbsen und
Getreidekörnern. In Irland wird über ihrem Kopfe ein Kuchen zerbrochen,
den ihre Mutter während der Trauung gebacken hat. Im schottischen
Hochland endlich wird ein Handtuch über ihren Kopf gelegt und darüber
der Inhalt einer Brotschüssel ausgeschüttet, nach dem die Umstehenden
haschen. Im nördlichen England verwendet man zu diesem Zweck statt
Brot knuspriges Gebäck, und in manchen Gegenden muß der älteste Mann
des Dorfes diese Handlung vornehmen. Hier und dort nimmt die junge
Gattin beim ersten Betreten des Hauses noch manche andere zeremonielle
Handlung vor, die vielfach auf alten überlieferten heidnischen
Vorstellungen von der Bedeutung der Hausahnen und dem Vertreiben böser
Mächte beruht. So muß sie sich zunächst vor den Feuerherd stellen oder
um ihn herumgehen und sich vor ihm verneigen, sodann die Dungstätte
auf dem Hofe betreten, in den Stall gehen und das Vieh füttern, sich
den Bienenstöcken vorstellen und so fort. -- An manchen Orten haben
sich noch andere, ganz merkwürdige Gebräuche erhalten (Abbild. 351 bis
353). Überall sind wohl Hochzeitsgeschenke üblich, die verschiedentlich
in Lebensmitteln und Wirtschaftsgegenständen für den neuen Haushalt
bestehen (Abb. 354).

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel, Berlin.

Abb. 344.

Braut in hannöverscher Tracht.

Früchte, Blumen und Myrtenstrauß kennzeichnen sie als Braut und
unterscheiden ihren Anzug von der Festtracht der übrigen Mädchen.]

[Illustration:

  Phot. The Folk-Lore Society.

Abb. 345. Szene vom Girlandentag in Castleton.

Die „Girlanden“ werden von einem Berittenen in altertümlicher Tracht
auf Kopf und Schultern durch die Stadt geführt.]

Hieran schließt sich das +Hochzeitsmahl+ (hierzu die Kunstbeilage und
Abb. 356), bei dem es häufig genug hoch hergeht und besonders auf
dem Lande Unheimliches im Essen und Trinken geleistet wird. Um ein
Beispiel aus Pommern anzuführen, so wurden im Jahre 1907 gelegentlich
einer Bauernhochzeit in Schwarzau laut Zeitungsbericht zur Bewirtung
der Gäste angeschafft -- und auch verzehrt: zweiunddreißig Zentner
Weizenmehl, vier Schweine von je zweieinhalb Zentnern, zwei Kälber,
drei Schafe, zweiunddreißig Gänse, acht Zentner große Fische, zehn
Zentner kleine Fische, vierundfünfzig Tonnen Bier, fünfhundert Flaschen
Wein und dreihundert Liter Branntwein.

[Illustration:

  Phot. Rudolf Jobst, Wien.

Abb. 346. Hochzeitszug in Mayrhofen (Zillertal).

Nach alter Sitte wird dabei die Ausstattung der angehenden Eheleute
mitgeführt.]

Vor Beginn des Mahles pflegt in manchen Gegenden der Hochzeitsbitter
einen Hochzeitspruch oder eine „Abdankung“ herzusagen. Das Weinglas,
aus dem die Gesundheit des jungen Paares ausgebracht wurde, wird
hinterrücks über die Schulter geworfen, so daß es in möglichst
zahlreiche Stücke zerspringt, was Glück bringen soll, und zwar um so
mehr, je mehr Scherben es sind.

In Irland erscheinen manchmal nach dem Mahle eine Anzahl „Bettler“
oder „Strohknaben“, so genannt, weil sie sich in Stroh einwickeln; ihr
Anführer tanzt mit der Braut, und den übrigen werden Erfrischungen
vorgesetzt. Der +Tanz+ (Abb. 355) bildet wohl überall den +Abschluß des
Hochzeitsfestes+. In manchen Gegenden ist er besonders auf diesen Zweck
zugeschnitten. Den ganzen Abend über versucht man, der jungen Frau
allerlei Schabernack zu spielen, der darauf hinausläuft, sie dem Gatten
abspenstig zu machen, im besonderen sie ihm zu entführen; daher lassen
die Brautjungfern sie nicht aus dem Auge. Gelingt den jungen Burschen
ihr Spaß, dann führen sie die junge Frau in ein besonderes Zimmer und
geben sie erst wieder her, wenn ihre Wächter Geschenke spenden. In
Irland sucht die junge Frau ihrerseits nach dem Mahle zu entschlüpfen,
wobei ihr die verheirateten Frauen behilflich sind. Wird sie dabei von
den Gästen ertappt, dann muß sie den rechten Strumpf ausziehen und mit
demselben nach ihnen werfen. Wer dabei getroffen wird, dem steht die
nächste Heirat bevor.

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel, Berlin.

Abb. 347. Hochzeitszug im Gutachtal (Schwarzwald),

wo die alten Trachten noch viel und gern getragen werden.]

Gegen Mitternacht geht die feierliche Handlung der +Kranzabnahme+ und
die sich daran anschließende der +Haubung+ vor sich. Für gewöhnlich
nehmen der Bräutigam, ein Brautführer und eine Brautjungfer der jungen
Frau den Kranz vom Kopfe ab, wobei in Nord- und Mitteldeutschland
ein Kreis um sie gebildet und unter Absingung eines eigens für diese
Gelegenheit bestimmten Liedes im Reigenschritt um sie herumgezogen
wird. Der Braut sind dabei die Augen verbunden, und sie bemüht sich,
während des Reigens eins der sie Umtanzenden zu erhaschen; wen
sie erhascht, der wird demnächst Bräutigam oder Braut. Nach der
Kranzabnahme setzen die verheirateten Frauen der Neuvermählten die
Haube auf, womit sie andeuten, daß sie sie nunmehr in ihre Gemeinschaft
aufgenommen haben. Meistens pflegt sich die Braut nach Möglichkeit
dagegen zu sträuben. In ähnlicher Weise wird das Sträußchen des jungen
Ehemannes vertanzt. Schließlich wird der Brautschleier noch zerrissen
und in kleinen Stückchen an die Gäste verteilt.

[Illustration:

  Phot. Gerda Södersund, Leksand.

Abb. 348. Schwedischer Brautzug.]

[Illustration:

  Phot. R. Sennecke, Berlin.

Abb. 349. Mecklenburgischer Brautwagen.]

Vor seinem Fortgang pflegt das junge Paar noch einen „Ehrentanz“ zu
tanzen, und zwar um drei brennende Lichter herum, die entweder auf dem
Fußboden stehen oder von drei Mädchen gehalten werden. Es darf aber
auf keinen Fall eins der Lichter von den Tanzenden ausgelöscht werden,
da es sonst Unglück in der Ehe geben würde. Eine Weiterbildung dieser
Sitte ist der bekannte Fackeltanz, wie er bei Hochzeiten im Hause der
Hohenzollern aufgeführt wird.

Die Hochzeit endet in Norddeutschland mit dem sogenannten +Kehraus+,
einer Polonäse, bei der die mit allen möglichen Wirtschaftsgegenständen
bewaffneten Gäste nach einer bekannten Melodie durch das ganze Haus und
auch durch die Ställe ziehen, wonach sie in frühern Zeiten schließlich
mit einem Besen tatsächlich ausgekehrt wurden.

[Illustration: Abb. 350. Hessische Bauernhochzeit.

Nach einer Originalzeichnung von A. v. Roeßler.

Den Neuvermählten wird auf dem Wege nach ihrem neuen Heim der Weg
versperrt; erst nachdem der Bräutigam sich durch ein Trinkgeld
losgekauft hat, kann der Zug seinen Weg fortsetzen.]

[Illustration:

  Mit Erlaubnis des Schlesischen Museums für Kunstgewerbe und
  Altertümer in Breslau.

Bauernhochzeit in Oberschlesien.

Nach einem Gemälde von Wilhelm Voigt.]

An den letzten Abschnitt des menschlichen Lebens, den +Tod+, knüpfen
sich bei den Kulturvölkern wohl noch die meisten abergläubischen
Vorstellungen. Die geheimnisvollen +Mittel und Wege, den Schleier
der Zukunft zu lüften+ und zu erfahren, ob etwa einem ein baldiges
Lebensende bevorstehe, sind ziemlich zahlreich. Das Volk läßt manche
Menschen mit der besonderen Gabe des „zweiten Gesichts“ ausgestattet
sein, das heißt mit der Fähigkeit, im Geiste vorauszusehen, wer
demnächst im Sarge liegen oder aus welchem Hause ein Leichenzug sich
in Bewegung setzen werde. Es nennt solche Leute „Totenkieker“ oder
„Schichtige“. Aber nicht nur sie vermögen den Tod vorauszuschauen,
sondern auch jeder andere ist zu bestimmten geheimnisvollen Tagen und
Stunden des Jahres dazu in der Lage; wie schon gezeigt wurde, sind
solche Tage der Johannistag, der Sankt-Thomas-Abend, der Silvesterabend
und andere. Der Volksglaube kennt auch noch zahlreiche andere Anzeichen
eines bevorstehenden Todesfalls in manchen Erscheinungen der Tier-
und Pflanzenwelt sowie des täglichen Lebens. Ein zu nächtlicher
Stunde mit gesenktem Kopf bellender oder viele Löcher in die Erde
scharrender Hund, ein an einem Hause nur mit großen Schwierigkeiten
vorbeizubringendes Pferd, die Begegnung mit einem Schimmel bei Antritt
einer Reise, das Entstehen von Maulwurfshaufen in der Diele des Hauses,
das Komm-mit-Rufen des Käuzchens (oder Totenvogels), das ängstliche
Flattern einer Schar Raben um ein Haus, das Hinauswerfen toter Jungen
aus dem Nest von Störchen oder Hausschwalben, das Ticken oder „Dengeln“
des Holzkäfers (oder der Totenuhr) im Gebälk, das Erscheinen weißer
Blätter und Stengel an Pflanzen des Gemüsegartens oder des Ackers,
das plötzliche Eingehen von Obstbäumen, das Aufblühen einer einsamen
Rose im Spätherbst, ein Strohhalm auf einem Hühnerschwanz (Hebriden),
auffällige Geräusche unbekannten Ursprungs im Hause, wie Klopfen,
Hämmern, Knallen und so weiter, das grundlose Stillstehen der Uhr, das
Herabfallen von Wandbildern, das Selbstaufgehen von Türen und manches
Ähnliche wird als eine Todesbotschaft für die Hausbewohner oder die
Familienmitglieder angesehen.

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel, Berlin.

Abb. 351. Szene von einer Hochzeit im Harz.

Auf dem Schornstein des Hauses der Braut ist ein Sägbock aufgestellt,
den der Bräutigam vor der Trauung herunterholen muß. Nach der Rückkehr
aus der Kirche muß das Paar auf dem Bock Holz sägen (siehe nächstes
Bild).]

[Illustration:

  Phot. Gebr. Haeckel, Berlin.

Abb. 352. Szene von einer Hochzeit im Harz.

Nach der Trauung muß das junge Paar einen Kloben Holz auf einem Bock
zersägen. Aus dem Grade der Geschicklichkeit, mit der es diese Arbeit
vollführt, zieht man Schlüsse auf günstigen oder ungünstigen Verlauf
der Ehe.]

Naht die +Todesstunde+, dann wird der Geistliche geholt, um bei den
Evangelischen dem Sterbenden das Heilige Abendmahl darzureichen,
bei den Katholischen ihn mit der Letzten Ölung zu „versehen“; die
Familie und auch wohl die Freunde versammeln sich hinterher in dem
Sterbezimmer. Bei schwerem Todeskampf öffnet man das Fenster oder
hebt einen Ziegel vom Dach ab, damit die Seele nicht „hängen bleibe“,
sondern frei zum Himmel fliegen könne. In Yorkshire legt man den
Sterbenden auf den Boden, damit die Seele freien Ausgang habe. --
+Ist der Tod eingetreten+, dann wird zunächst das Fenster geöffnet,
darauf wieder geschlossen und dieses selbst sowie die Spiegel im
Zimmer verhängt, das Uhrpendel angehalten, die Stühle umgekehrt, alles
Wasser im Hause ausgegossen und dergleichen. In manchen Gegenden ist
es Sitte, ein lautes Wehklagen anzuheben. In Böhmen, teilweise auch
in Schwaben stellt man neben die Leiche ein Glas Wasser, ein Handtuch
und ein brennendes Licht, damit die Seele sich reinigen könne, bevor
sie vor ihren himmlischen Richter tritt; in Schwaben spricht man
dabei von Seelenbad. Vielfach trifft man auch auf dem Lande die Sitte
an, daß der Todesfall des Hausherrn den Tieren im Stalle sowie den
Bienen mitgeteilt wird; wo in England die Bienenstöcke nicht auf so
förmliche Weise davon benachrichtigt werden, hebt man doch die Körbe in
dem Augenblick hoch, wo man die Leiche aus dem Hause zu Grabe trägt.
Die Sitte beruht auf der Anschauung, daß die Haustiere gleichsam mit
zur Familie gehören und daher in einem Abhängigkeitsverhältnis zum
Hausvater stehen; um also dieses zu lösen und damit zu verhüten, daß
der Abgeschiedene das eine oder das andere Familienmitglied nach sich
ziehe, wird den Tieren der Tod eigens mitgeteilt. Aus demselben Grunde
wird auch sämtliches Hausgerät, desgleichen das Getreide, das Obst, die
Kartoffeln, die Mehlsäcke und dergleichen von seinem Platze bewegt,
verrückt oder geschüttelt. Vielfach wird der Tote auch „ausgeläutet“
oder „heimgeläutet“.

[Illustration:

  Phot. R. Welch.

Abb. 353. Eine Hochzeitstanzmaske (Mayo, Westirland).

Hier besteht die Sitte, daß sich bei Hochzeiten Männer als Frauen
verkleiden, Strohmasken und wohl auch Strohröcke anlegen und so am
Tanz teilnehmen. Man wird dadurch an die Maskentänze der Naturvölker
erinnert.]

Der Todesfall wird auch im Dorfe bekanntgegeben, entweder durch
die Angehörigen selbst oder in manchen Gegenden auch durch einen
Leichenbitter oder Leichenlader; wie bei der Hochzeit sind bei diesen
Ansagen noch mancherlei stehende Formeln üblich. Die Leichenansager
sind durch besondere Abzeichen, wie über der Brust gekreuzte Arme,
weiße Stirnbinde, umflorten Stock und Dreimaster, kenntlich gemacht.
Auch in Holland sind sie, unter der Bezeichnung „Anspreker“ eine
bekannte Erscheinung. Sie sind hier von Kopf bis zu Fuß schwarz
gekleidet und tragen ebenfalls besondere Abzeichen: je nachdem es
sich um die Mitteilung von dem Tode eines Kindes, eines Junggesellen,
einer Jungfrau und so fort handelt, werden verschiedenfarbige Rosetten
von ihnen angelegt. Sie gehen von Haus zu Haus und sprechen bei
allen, selbst solchen, die nur in weitläufiger Verwandtschaft zu dem
Verstorbenen stehen, vor, um den Tod anzuzeigen, oft genug mit Worten,
die einen komischen Beigeschmack haben. So sagt der Anspreker zum
Beispiel: „Ich muß euch die Grüße des Schlächters (oder Schusters und
so weiter) X. überbringen, und er ist tot.“ Früher und gelegentlich
noch jetzt an abgelegenen Orten begleitet den Anspreker noch der
Heilebolk, dem die Pflicht obliegt, in Tränen auszubrechen, nachdem
von jenem der Tod gemeldet worden ist. In Irland verbrennt man ein
kleines Strohkissen, auf dem der Tote seine Seele aushauchte, auf der
Spitze des nächsten Hügels, um die Nachbarschaft in Kenntnis zu setzen.
An manchen Orten Englands zeigt man den Todesfall durch feierliches
Läuten an; man verbindet damit auf dem Lande noch den Aberglauben, daß
der Ton der Glocke die bösen Geister vertreiben soll. Für gewöhnlich
wird nur +eine+ Glocke geläutet; wenn man aber glaubt, daß mehrere
Glocken von größerem Erfolg sein könnten, läßt man mehrere ertönen.
Auch das Verkünden des Todes von der Kanzel herab ist hier, wie auch in
Deutschland, vielfach üblich.

[Illustration: Abb. 354. Szene von einer Hochzeit bei den Wenden.

Verwandte bringen der Braut Butter als Geschenk.]

Die +Leiche+ wird gewaschen und in ein neues Hemd (Sterbehemd) sowie
in den besten Anzug, oft das Hochzeitskleid, gesteckt und aufgebahrt,
nachdem sie in katholischen Gegenden vorher noch mit Weihwasser
besprengt worden ist. In Hindeloopen in Holland befinden sich in der
Kirche eine ganze Reihe Bahren, eine neben der anderen aufgestellt; je
nach dem Beruf des Verstorbenen wird von diesen Bahren eine bestimmte
benutzt, also die eine etwa, wenn es sich um einen Schuhmacher handelt,
während beim Tode eines Schneiders, Bäckers, Schmiedes und so fort je
wieder eine andere Bahre in Gebrauch genommen wird. -- Früher waren
noch Leichenwachen Sitte, an denen sich vorzugsweise junge Mädchen
beteiligten; auch jetzt begegnet man ihnen noch hier und dort. Stets
aber pflegt man nachts wohl noch Kerzen bei den Toten brennen zu
lassen. In England müssen es deren fünf sein, die man um die Leiche
stellt; in Wales bleibt eine davon unangezündet. An anderen Orten
zündet man nur drei Kerzen an, was wieder zu dem Aberglauben geführt
hat, daß es Unglück bedeutet, wenn drei Kerzen in einem Zimmer brennen.
Wenn in gewissen Gegenden Schottlands die Leiche aufgebahrt worden ist,
zündet die älteste Frau die Totenkerze an, die von einer angeblichen
Hexe oder von einer „unglücklichen Person“ herstammen muß, und schwenkt
sie dreimal um die Leiche, worauf sie drei Hände voll Salz auf einen
Teller häuft und diesen auf die Brust des Toten setzt; schließlich
stellt sie noch drei leere Schüsseln ans Feuer. Jeder der Anwesenden
verläßt nun das Zimmer, kommt dann aber rückwärtsgehend unter Aufsagung
von Segensprüchen wieder herein.

[Illustration: Abb. 355. Zweitritt auf der Stelle

nach der Trauung in einem wendischen Dorfe.]

[Illustration: Abb. 356. Festtafel auf einer Hochzeit bei den Wenden.]

Solange sich die Leiche im Hause befindet, herrscht allgemeine Ruhe
und Stille, auch unterbleiben Haus- und Feldarbeiten. Jedoch ist es in
manchen Gegenden noch Sitte, daß die Bekannten abends zusammenkommen
und Gebete sprechen oder fromme Lieder singen.

Sehr verbreitet ist die +Angst, daß der Tote wiederkommen+ oder auch
ein anderes Familienmitglied holen könnte. Um dies zu verhindern,
kennt man eine ganze Reihe Abwehrmaßregeln. So darf auf den Toten oder
seine Gewänder keine Träne fallen, das Totenhemd darf nicht an einem
Sonntage angefertigt werden, in dem Faden, mit dem es gemacht wird,
darf sich kein Knoten finden, die Nadeln, die dazu benutzt werden,
müssen entweder im Hemd stecken gelassen oder ins Feuer geworfen
werden; keins der Bekleidungstücke, die man der Leiche anzieht, darf
einen Namen aufweisen, etwa vorhandene Buchstaben oder Namen müssen
herausgeschnitten werden, alle Leib- und Bettwäsche, die der Tote bei
seinem Ableben benutzte, muß gewaschen, seine Kleider gereinigt
werden, dem Toten darf kein Gegenstand, der einem Lebenden gehört,
mit ins Grab gegeben werden und so weiter. Dagegen folgen häufig dem
Toten mit ins Grab (oder aufs Grab; Abb. 357) seine Gebrauchs- und
Lieblingsgegenstände, wie die Tabakspfeife, die Schnupftabaksdose, bei
Kindern Spielsachen und so fort; vielfach wird ihm auch ein Zehrpfennig
auf den Weg gegeben. Unter das Kopfkissen kommt für gewöhnlich ein
Gesangbuch oder das Neue Testament zu liegen, auf die Brust ein
Kruzifix oder ein Kreuz aus Blumen.

[Illustration:

  Phot. R. Welch.

Abb. 357. Ein Kirchhof, auf dessen Gräbern Tabakspfeifen niedergelegt
sind.

In Westmayo, Westgalway und Leitrim besteht die Sitte, den
Trauernden, soweit sie im Sterbehause nicht bewirtet werden
können, Tabakspfeifen zu verehren. Diese werden auf dem Grabe des
Verstorbenen zurückgelassen, bisweilen noch gestopft, um die Seele des
Abgeschiedenen zum Bleiben zu veranlassen.]

In manchen Gegenden wird der Tote nicht in den Sarg, sondern auf ein
Brett gelegt, das in Bayern Rebrett genannt wird. Diese Bretter pflegt
man mit dem Todesdatum und einigen Kreuzen, auch wohl mit frommen
Sprüchen zu versehen und nach dem Begräbnis entweder in der Nähe des
Hauses oder an einem viel begangenen Wege oder Platze aufzustellen,
damit die Vorübergehenden, dadurch aufmerksam gemacht, für das
Seelenheil des Verstorbenen beten (Abb. 358).

Das +Begräbnis+ bietet hinsichtlich der Beteiligung, der
Zusammensetzung und Anordnung des Trauergefolges, des Weges, den
der Zug zum Friedhofe nimmt, sowie der verschiedenen Zeremonien,
die unterwegs und am Grabe vorgenommen werden, mancherlei
Verschiedenheiten. Beim Aufheben und Hinaustragen des Sarges werden
auch wieder Abwehrmaßnahmen vorgenommen. In dem Augenblick, wo er
das Haus verläßt, muß die Uhr wieder gerückt oder aufgezogen werden;
der Tote darf nicht eine Treppe hinaufgetragen werden; er darf das
Haus nur mit den Füßen voran verlassen; auf der Türschwelle muß er in
Kreuzstellung zu dieser eine Zeitlang abgesetzt werden. Sobald die
Leiche das Zimmer verlassen hat, wird dieses gekehrt und mit Kümmel
und Wacholderstengeln, die über glühenden Kohlen verbrannt werden,
ausgeräuchert; Fenster und Türen werden geschlossen. Stühle und Bänke,
auf denen der Sarg gestanden hat, werden umgekehrt, der Weg von der
Hausschwelle bis zur Hofgrenze, den der Leichenzug genommen hat,
gefegt. Wenn der Sarg diese überschritten hat, wird Wasser über den Weg
ausgeschüttet. Alles dieses und manches andere der Art geschieht, um zu
verhindern, daß der Verstorbene wiederkomme und etwa noch ein anderes
Familienmitglied nach sich ziehe. Aus eben diesem Grunde bewegt sich
der Leichenzug möglichst schnell vorwärts, müssen die Teilnehmer in
dicht geschlossenen Reihen gehen, dürfen sie sich auf dem Wege nicht
umsehen und dergleichen.

Der Sarg wird +auf dem Friedhof+ ins Grab gesenkt. Dieses darf nicht
auf einmal hergestellt, sondern muß in drei Absätzen von ein und
demselben Totengräber ausgeschaufelt worden sein; in Irland darf dies
an keinem Montag geschehen. Bevor der Totengräber das Grab zudeckt,
wirft jeder der Leidtragenden drei Hände voll Erde, auch wohl Blumen
als Abschiedsgrüße hinein. In Westpreußen tut man dies auch mit dem
Tischlermaß, mit dem die Größe des Sarges genommen wurde. Auf gewissen
Inseln Irlands wirft man Münzen mit ins Grab hinein, um der Erde ihren
Zoll zu entrichten. In anderen Gegenden sammelt man das Geld lieber
als Gabe für den Priester oder als Bezahlung der Totenmessen für den
Verstorbenen. Das Gegenstück dazu ist der Pastorenpfennig in Wales.

[Illustration:

  Phot. Kester & Co., München.

Abb. 358. Totenbretter, sogenannte Rebretter, am Rand eines
Getreidefeldes.

In Bayern besteht vielfach die Sitte, die Toten auf einem Brett
aufzubahren und diese Bretter späterhin am Rande der Landstraßen
aufzustellen, damit die Vorübergehenden veranlaßt werden, für das
Seelenheil der Verstorbenen zu beten.]

Ihren Abschluß finden die Begräbnisfeierlichkeiten in einem
+Leichenschmause+ oder Leichentrunk, entweder im Hause des Verstorbenen
oder im Wirtshause; früher ging es dabei nicht selten hoch her,
jetzt aber pflegen dazu nur die Verwandten oder nächsten Bekannten
zusammenzukommen; da sich zu Leichenbegängnissen auch entfernter
Wohnende einzufinden pflegen, so wird die seltene Gelegenheit gern
benutzt, um die Familienbande enger zu knüpfen. Die Bewirtung dabei
besteht aus Kaffee und Kuchen oder Brot (Sterbewecklein), auch wohl
noch Wein.

Für die +Trauer+, die sich meistens auch noch entsprechend der seit dem
Tode verflossenen Zeit abstuft, ist in vielen Gegenden, wo noch die
Volkstrachten getragen werden, eine bestimmte Tracht vorgeschrieben
(Abb. 359).

[Illustration:

  Phot. C. S. Burne.

Abb. 359. Trauerhaube (Staffs),

wie sie beim Begräbnis von Mädchen oder kleinen Kindern getragen wird;
dabei hält man in der Hand Rosmarin als Sinnbild des Gedenkens.]

Die +Grabhügel+ pflegt man mit Efeu oder mit Singrün zu bepflanzen und
mit Zypressen oder Taxushecken, auch wohl mit Trauereschen einzufassen.
Als Gräberschmuck dient in erster Linie die Rose, ferner die Lilie,
die Ringelblume und der Rosmarin, eine den alten heidnischen Göttern
Fro und seiner Gattin Holda geweihte Pflanze. Von Zeit zu Zeit,
namentlich aber an bestimmten Tagen (Allerseelen, Totenfest, Karfreitag
und anderen) schmückt man die Grabstätten mit frischen Blumen. In
Schottland kennt man merkwürdigerweise keinen Gräberschmuck. Nebenbei
bemerkt, sollen hier auch amputierte Gliedmaßen in aller Form beerdigt
werden.

Der Aberglaube, daß der Tote nicht für immer seiner Familie entrückt
sei, sondern noch längere Zeit, wenigstens solange er noch nicht
verwest ist, mit ihr in Verbindung stehe und zurückkehre, ist fest
eingewurzelt bei allen europäischen Völkern, offenbar ein altes
Überbleibsel aus altheidnischer Zeit. Auf der einen Seite fürchtet man
dieses Wiedererscheinen und sucht es durch allerlei Abwehrmaßregeln zu
verhindern, wie schon mehrfach gezeigt wurde, anderseits aber wünscht
man auch wieder, daß der Verstorbene möglichst lange in der Nähe weile.
Man nimmt an, daß er unter anderem darum nach Hause zurückzukehren
suche, um nachzusehen, ob alles in Ordnung sei und seinen alten Gang
gehe. In Thüringen hängt man in der Wohnstube zu diesem Zweck ein
Handtuch auf, hinter das der Verstorbene treten soll; man läßt für ihn
bei Tisch einen Stuhl frei und stellt ihm Brot und Wasser hin. Einer
im Wochenbett Verstorbenen setzt man an das Lager ihres Kindes nachts
Wasser und einen Schwamm, damit sie ihren Liebling wasche und pflege,
und was dergleichen Gebräuche mehr sind.



[Illustration:

  Phot. C. Chusseau-Flaviens.

Abb. 360. Vom Fest der Jugend zu Arles.

Zu Arles, das ebenso wie die ganze Gegend durch die Schönheit seiner
Frauen berühmt ist, kommen die jungen Mädchen vom Lande jährlich einmal
zusammen. Sie reiten dabei auf den Pferden ihrer Liebhaber auf einem
hinter diesen aufgelegten eigenen Sattelkissen.]



Die romanischen Völker.


Unter den romanischen Völkern wird, ganz allgemein gesagt, die
Bevölkerung der westlichen Mittelmeerländer verstanden, also die
Franzosen -- in einem großen Teile Nordfrankreichs überwiegt allerdings
das nordeuropäische, germanische Blut --, die Spanier, Portugiesen und
die Italiener. +Rassenanthropologisch+ betrachtet, gehören zu ihnen die
Vertreter des brünetten mediterranen Typus (Abb. 362 und 398), der, wie
schon oben gezeigt wurde, vielfach Kreuzungen mit der nordischen und
der alpinen Rasse eingegangen ist, sich aber immerhin verhältnismäßig
rein in den südlichsten Gebieten der Mittelmeergestade erhalten hat.
Unter den Romanen begegnet man vielfach recht schönen Gestalten und
ansprechenden Gesichtern, besonders in der Frauenwelt. In Frankreich
haben die Frauen von Arles wegen ihrer großen Schönheit eine gewisse
Berühmtheit erlangt, deren sie sich übrigens schon zur Römerzeit
erfreuten. Die Schönheit der romanischen Frauen wird vielfach noch
durch ihre malerische Tracht erhöht, die man hier viel häufiger als in
Nord- und Mitteleuropa noch zu tragen pflegt, besonders in ländlichen
Bezirken.

Die einzelnen +Trachten+ hier zu schildern, ist ganz unmöglich; es
muß genügen, einige wenige im Bilde vorzuführen, denn es herrscht
eine große Mannigfaltigkeit in dieser Hinsicht (Abb. 361, 363 und
365). Im allgemeinen sind bunte, leuchtende Farben in geschmackvoller
Zusammenstellung für die südeuropäischen Trachten bezeichnend, neben
denen in manchen anderen Gegenden aber auch weniger farbenfreudige
Stoffe bevorzugt werden. Mit vielem Geschmack und vielem Geschick
verstehen die Romaninnen sich darauf, ihre körperlichen Reize durch
allerlei Beigaben, besonders in der Kleidung, zu erhöhen. Ein ständig
wiederkehrendes Stück der Tracht, das seine größte Verbreitung
unter den Spanierinnen (Abb. 366) hat und die anmutigen Gestalten
außerordentlich vorteilhaft kleidet, ist das Spitzenschleiertuch
(Mantille, Fichu).

[Illustration:

  Phot. Prof. Petrucci.

Abb. 361. Bretonische Frauen in Festtracht.

Bezeichnend sind die Hauben, die flügelähnlichen Besätze auf den
Schultern und die reichgestickten Schürzen, oft alte, von Geschlecht zu
Geschlecht vererbte Stücke.]

[Illustration:

  Phot. Alinari.

Abb. 362. Italienische Ziegenhirten,

die im einsamen Gebirge die Herden hüten, sehr genügsam leben und in
Strohhütten auf einer Streu übernachten. Ihr einziges Vergnügen besteht
im Blasen auf dem „_ciufolo_“, einer Art Pfeife.]

Da die Südeuropäerinnen, soweit sie zum Volke gehören, meistens
ohne Kopfbedeckung auszugehen pflegen, so widmen sie der +Pflege
ihrer Haare+ große Sorgfalt. Es klingt kaum glaublich und ist doch
tatsächlich wahr, daß man in Süditalien überall Volkshaarkünstlerinnen
antrifft, die ihr Gewerbe für fünf Centesimi ausüben, und zwar nicht im
Innern der Häuser, sondern unter freiem Himmel auf der Straße. In den
Volksvierteln Neapels ist es am Sonnabendnachmittag keine Seltenheit,
die dunkeläugigen Frauen eine neben der anderen auf der Straße sitzen
und darauf warten zu sehen, daß die Haarkünstlerin ihr tiefschwarzes
Kopfhaar in gefällige Formen bringe. Dagegen wird in der Bretagne der
Pflege der Haare keine besondere Sorgfalt gewidmet. In den Augen
der dortigen Bevölkerung sind Locken geradezu verpönt. Ein junges
Mädchen, das durch die Schönheit seiner Haare in Versuchung kommen
sollte, nur ein einziges Löckchen unter der festsitzenden kappenartigen
Kopfbedeckung hervorsehen zu lassen, würde Gefahr laufen, der Aussicht
auf einen Freier verlustig zu gehen; denn die jungen Burschen würden
sie für leichtfertig und ihrer Zuneigung nicht würdig erachten. Diese
Sitte hat offenbar dazu geführt, daß die bretonischen Frauen und
Mädchen, da sie ihr Kopfhaar nicht recht zur Geltung bringen können, es
an umherziehende Leute, die sich alljährlich zu den Festen einfinden,
verkaufen (Abb. 364). Die Männer dagegen pflegen ihr Haar lang wachsen
zu lassen, oft bis über die Schultern herab, eine Sitte, die übrigens
schon dem griechischen Satiriker Luzian von den Bretonen bekannt
war. Eine besondere Bewandtnis hat es mit den schwarzen Schlapphüten
der Männer, wie sie nicht nur in der Bretagne, sondern auch sonst
in Frankreich getragen werden. Sie werden nämlich so gebogen, daß
sie auf der einen Seite eine in die Höhe stehende Spitze bilden, und
unverheiratete junge Männer setzen den Hut nun so auf, daß seine
Spitze über dem Ohr zu stehen kommt, während Verheiratete dieselbe
nach hinten, Witwer sie nach vorn tragen. Wer diese Sitte kennt, kann
daher aus der Art, wie jemand den Hut trägt, leicht erraten, wie es in
ehelicher Hinsicht mit ihm bestellt ist.

[Illustration:

  Aus: Gallichan, Spain Revisited.

Abb. 363. Eine Frau aus der Provinz Galicien (nordwestliches Spanien)

in ihrer anmutigen Tracht.]

In Toulouse besteht noch heutzutage der merkwürdige Brauch der
+Verunstaltung des Schädels+ durch das beständige Tragen einer festen
Kappe von frühester Kindheit an; der Schädel wird dadurch in eine
langgezogene Form gedrängt. Einen schädlichen Einfluß auf die geistigen
Fähigkeiten übt diese Verunstaltung indessen nicht aus. Sehr verbreitet
ist unter den Romanen auch die Unsitte des Tatauierens. In Süditalien
herrscht sie besonders im Gebiete von Loreto, wo sich nach dem
Volksglauben das von den Engeln dorthin gebrachte Haus der Jungfrau
Maria befindet. Zu Ehren der Himmelskönigin lassen sich die Tausende
von Besuchern dieses Wallfahrtortes deren Monogramm in die Haut
„einschreiben“.

Ebenso wie in körperlicher Hinsicht unterscheiden sich Romanen und
Germanen auch in geistiger streng voneinander. Während der Germane
ein ernstes, nachsinnendes, gemessenes Wesen zur Schau trägt, viel
überlegt, nachdenkt, sich nur langsam und erst durch Vernunftgründe
überzeugen läßt und zur Innerlichkeit neigt, zeigt der Romane ein
heiteres, leichtlebiges, leidenschaftliches Temperament, begeistert
sich schnell für alle Neuerungen, ohne viel zu überlegen, ist sehr
leicht bestimmbar und läßt sich gern durch Äußerlichkeiten und
Förmlichkeiten beeinflussen. Seine durchschnittliche +Bildung+ steht
auf einer viel niedrigeren Stufe als die des Nordeuropäers; es gibt
unter den Spaniern und Italienern noch ungemein viel Leute, die weder
lesen noch schreiben können. Daher haben in Städten und Dörfern auf
Plätzen, in Straßen und vor den Posthaltereien öffentliche Schreiber
ihre Buden aufgeschlagen, die einen kleinen Tisch mit Papier, Tinte
und Feder enthalten; hier wird der Briefwechsel der Schreibunkundigen
erledigt, eingelaufene Briefe ihnen vorgelesen und die Antwort
geschrieben. Lebhaften Zuspruch erhalten diese öffentlichen Schreiber
auch von Liebenden; über deren Angelegenheiten bewahren sie tiefstes
Amtsgeheimnis.

Mit der leichten Erregbarkeit der Südländer hängt auch ihre große
+Vorliebe für Duelle+ (Abb. 370) zusammen. Dies gilt schon von
Frankreich, noch weit mehr aber von Spanien und Italien. In Frankreich
kommt der Zweikampf hauptsächlich unter den oberen Zehntausend vor,
besonders unter Offizieren, Leuten, die im öffentlichen Leben stehen,
und Journalisten. Sie tragen ihre Streitigkeiten meistens mit dem
Florett aus, und zwar sind die Anlässe in der Mehrzahl der Fälle ganz
geringfügig, ja lächerlich. Sehr wenige dieser Zweikämpfe endigen mit
gefährlichen Verletzungen für die Kämpfenden; ein kleiner Stich mit dem
Degen oder ein paar in die Luft abgegebene Schüsse genügen meistens, um
die verletzte Ehre wiederherzustellen. Viel häufiger und ernster sind
dagegen die Duelle bei den Leuten aus dem Volk auf der italienischen
und der spanischen Halbinsel. Hier werden sie meistens mit dem Messer
ausgetragen. Nur zu leicht fühlen sich die Südländer in ihrer Ehre
verletzt und greifen daher sogleich zum Messer oder zum Revolver.
Zahlreiche Kreuze, denen man auf seinen Wanderungen in Italien
begegnet, legen davon Zeugnis ab, daß hier ein Mord begangen wurde,
und bilden eine stillschweigende Mahnung an die Gesetzlosigkeit, die
noch immer im Lande herrscht. Auch Eifersucht spielt bei der Entstehung
derartiger Duelle eine große Rolle. Nicht selten ist die Italienerin
stolz auf die Wunden, die ein verschmähter Liebhaber ihr im Gesicht
beibrachte, um es zu entstellen; sagen sie ihr doch, daß sie imstande
ist, Leidenschaften unter den Männern zu einfachen.

[Illustration: Abb. 364.

Vom Haarmarkt in Saint-Jean in der Bretagne.

Die Frauen lassen sich das Haar von umherziehenden Haarschneidern
kürzen und verkaufen es an diese.]

Sobald ein Mord begangen ist, flüchtet der Mörder in den nächsten Wald
oder ins Gebirge; seine Freunde sorgen dafür, daß er unentdeckt bleibt,
und bringen ihm Nahrung. Dagegen machen die Verwandten und Freunde
des Ermordeten die größten Anstrengungen, des Angreifers habhaft zu
werden und ihn gleichfalls niederzustechen oder, falls ihnen dies nicht
gelingt, an seinen nächsten Verwandten Rache zu üben. Es ist dies die
bekannte +Blutrache+, die Vendetta, die oft genug immer weitere Kreise
zieht und sich vielfach von Geschlecht zu Geschlecht fortpflanzt.
Bisher konnte sie durch keine Macht ausgerottet werden. Die Obrigkeit
in Italien hat nicht die Macht, diesem gefährlichen Treiben Einhalt zu
tun; das Volk kümmert sich eben nicht um die Gesetze der Regierung und
regelt das Unrecht nach ungeschriebenem Sittenkodex. In Süditalien ist
es die Kamorra, auf Sizilien die Mafia, die diese Volksgerichtsbarkeit
in die Hand genommen haben. Beide Geheimbünde erfreuen sich immer
noch eines guten Gedeihens, wenngleich sie dem Namen nach unterdrückt
sein sollen. Denn gerade die Polizei, die sie zu Fall bringen
sollte, ist ihr bester Freund und Bundesgenosse. Eine einheitliche
Organisation besitzen weder die Kamorristen noch die Mafiosen; es
bestehen vielmehr in verschiedenen Gemeinden verschiedene Verbände der
Kamorra beziehungsweise Mafia, die unabhängig voneinander ihr Gebiet
bearbeiten, manchmal aber auch sich gegenseitig befehden. Die Tätigkeit
der beiden Geheimbünde ist nach den Örtlichkeiten verschieden, meistens
besteht sie in gegenseitiger Selbsthilfe und gelegentlich im Rächen
von Unbilden nach dem Faustrecht, aber auch in der Unterstützung
unterdrückter, dem Bunde fernstehender Personen. Sie reicht von den
niedrigsten bis in die höchsten Schichten hinein, so daß ebensogut
die Wahl eines Gemeindedieners wie die eines Parlamentsmitgliedes
von diesen Geheimbünden abhängen können, und zwar erstreckt sich ihr
Einfluß über mehr als die Hälfte des ganzen Landes. Der feste Glaube,
daß sein besonderer Schutzheiliger, dessen Reliquie der Kamorrist oder
Mafiose in einem kleinen Beutel um den Hals trägt, ihn vor jeder Kugel
der Truppen, die zu seiner Verfolgung ausgesandt werden, behütet,
verleiht ihm den zu seinem gefährlichen Handwerk erforderlichen Mut.

[Illustration:

  Phot. J. Laurent & Co.

Abb. 365. Tracht der Bevölkerung von Valencia.

Sowohl die männliche wie die weibliche Tracht ist reich, eigenartig und
malerisch.]

[Illustration:

  Aus: Gallichan, Spain Revisited.

Abb. 366. Spanierin mit der Mantille.

Dieses Kleidungstück aus zartem, weißem Spitzengewebe, das vielleicht
die anmutigste Kopfbedeckung ist, die es gibt, wird noch viel in der
Provinz Galicien und überhaupt in den Provinzstädten Spaniens getragen.]

Der Südländer mit seinem lebhaften Temperament ist +sehr für Spiel und
Tanz eingenommen+. In Spanien ruft kein Vergnügen größere Freude und
Begeisterung hervor, als der +Stierkampf+, die Corrida. In den Augen
des Spaniers ist dies der einzige wissenschaftliche, heldenmütige
und gleichzeitig künstlerische Sport. Kein anderes Land der Welt hat
einen Sport aufzuweisen, der eine ähnliche Stellung einnimmt oder eine
ähnliche Anziehungskraft auf die Bevölkerung ausübt. Er ist in dem
Grade dem gesamten Volk gleichsam in Fleisch und Blut übergegangen,
daß jeder Bürger mit allen Förmlichkeiten, Gesetzen und Regeln des
Spiels -- und bei einer Corrida wird ganz planvoll verfahren --
vertraut ist, die Fehler, die etwa begangen werden, sogleich erkennt,
die Teilnehmer, ganz gleich ob Mensch oder Tier, in ihren Leistungen
streng beurteilt und unerschöpflich ist, wenn es gilt, über diesen
Gegenstand zu plaudern. Pünktlichkeit kennt der Spanier sonst nicht,
aber in Sachen des Stierkampfes läßt er auch hierin nichts zu wünschen
übrig; zur festgesetzten Stunde findet er sich zum Stierkampf ein mit
einer Pünktlichkeit, die geradezu überrascht. Wenn sich die Uhrzeiger
der für die Schaustellung festgesetzten Stunde langsam nähern,
dann wird der Stimmenlärm, der bisher in der tausendköpfigen Menge
herrschte, beinahe zum Schweigen gebracht; alles ist ganz Ohr und
Auge. Mit dem ersten Glockenschlag erscheint der Präsident in Frack
und hohem Hut, wie es die Sitte vorschreibt, auf seinem Platze --
sollte er nicht zur Stelle sein, dann würde er die Wut der harrenden
Menge heraufbeschwören --, setzt sich, wartet einen Augenblick und
gibt durch Schwenken eines Tuches das Zeichen zum Anfang. Zunächst
erfordert es die Sitte, daß der Chiquero in aller Form eröffnet
werde. Zu diesem Zweck erscheinen in dem Bogengang unter dem Platz
des Präsidenten zwei vollständig in schwarzen Samt gekleidete, mit
Mänteln aus demselben Stoff und mit Federhüten geschmückte Alguaciles
auf sich bäumenden Rossen, traben, der eine nach rechts, der andere
nach links, im Halbkreise um die Arena herum, bis sie sich auf der
entgegengesetzten Seite begegnen, galoppieren darauf wieder zurück und
begrüßen den Präsidenten, worauf sie durch die Eingangspforte wieder
verschwinden. Einen Augenblick ist die Arena leer, dann treten die
Alguaciles am gegenüberliegenden Eingang wieder auf, und mit ihnen
vollzieht sich der eindrucksvolle Einmarsch der Kämpfer (Abb. 368).
Voran reiten die Alguaciles, dicht hinter ihnen marschieren die drei
Matadores nebeneinander, und zwar strenger Vorschrift gemäß in der
Rangordnung des Alters (links der älteste). Den rechten Arm haben sie
frei; von der linken Schulter hängt ihnen der glänzende Parademantel
herab, der rings um die Taille geschlungen wird und dessen Enden von
der linken Hand des Trägers auf der Hüfte gehalten werden. Hierauf
folgen die Bandilleras in glänzenden Gewändern aus Samt und Seide und
dann wieder Berittene, die Picaderos. Hinter ihnen kommen noch die
Ringwärter in ihren roten Hemden, die die Aufgabe haben, die Wunden
der Pferde mit Werg auszustopfen; sie müssen aber auch die gefallenen
Tiere durch Schläge auf die Beine bringen, wenn sie noch imstande
sein sollten, einen weiteren Angriff des wütenden Stiers zu ertragen,
auch ihre toten Körper an die mit Schellen versehenen Maultiere, die
den Nachtrab bilden, anschirren, um sie durch diese hinausschleppen
zu lassen. Das Ganze bietet ein recht würdevolles, dabei malerisches
und prächtiges Schauspiel und verfehlt nie, die Bewunderung und den
lauten Beifall der Zuschauer hervorzurufen. Alle Teilnehmer des
Zuges stellen sich gleichfalls vor dem Präsidenten auf und begrüßen
ihn durch Aufheben ihrer Gerätschaften. Dieser erwidert ihren Gruß
durch Lüften seines Zylinders, worauf sich der Zug verteilt. Die
Maultiere aber verschwinden, ebenso die Picaderos bis auf zwei, die
gegen die Barriere gelehnt dastehen, in gewisser Entfernung von der
Tür, aus der der Stier erscheinen soll. Die Bandilleras und Espadas
vertauschen ihre Parademäntel mit ausgebleichten, blutbefleckten roten
und gelben Umhängen; die ersteren vertrauen sie guten Freunden unter
den Zuschauern an. Ein Trompetenstoß ruft dann einen der Alguaciles
herbei, der den Schlüssel zum Tor, den der Präsident herabwirft, mit
seinem federngeschmückten Hut auffängt und einem alten Wärter übergibt,
während er sich selbst in Sicherheit bringt. Der alte Bediente öffnet
das Toril und tritt zur Seite. Tiefes Schweigen tritt jetzt ein.
Der Stier erscheint, galoppiert in die Arena, wittert die seiner
wartenden Picaderos und stellt sich so, als wolle er einen jeden von
ihnen beim Vorbeistürmen angreifen. Dabei versetzen ihm die Picaderos
einen leichten Stoß. Der Stier wird dadurch wütend gemacht, schnauft
ärgerlich, scharrt die Erde auf und geht schließlich mit gesenktem
Kopf auf einen der Reiter zu. Erst wenn ihm mindestens zwei Pferde
zum Opfer gefallen sind, treten die Bandilleras in Tätigkeit, um den
Stier dadurch in noch größere Wut zu versetzen, daß sie ihm eine Reihe
mit Widerhaken versehener Lanzen in den sehnigen Nacken stoßen. So
geschmückt, tritt der Stier nun einem Espada oder Matador gegenüber
(Abb. 369), der ihn dazu verleitet, wiederholt einen Anlauf auf ihn zu
nehmen. Sodann hebt er das Heft seines Schwertes in gleiche Höhe mit
seinem Auge und zielt vorsichtig auf eine bestimmte Stelle des Stieres,
der auf ihn losstürmt und in das Schwert bis an das Heft hineinläuft.
In demselben Augenblick springt der Espada zur Seite, der Stier taumelt
und fällt mit einem Krach auf den Boden. Der tote Körper wird an das
schon erwähnte Maultierpaar gespannt und im Galopp hinausbefördert.
Frischer Sand wird über die Blutlache gestreut, und die Trompeten
verkünden die Wiederholung des grauenerregenden Schauspiels. Dem Espada
aber, der dem Stier den Garaus gemacht hat, wird mächtige Begeisterung
gezollt; je mehr Erfolge er aufzuweisen hat, um so mehr steigt er in
der Achtung aller, besonders aber der Frauen, die geradezu einen Kultus
mit ihm treiben und ihn beinahe vergöttern. Für den Nordeuropäer aber
ist es nicht faßlich, daß Kulturmenschen an einem so widerwärtigen
Vorgang, wie die Corrida es ist, Gefallen finden können; doch sind die
Stierkämpfe nun einmal eine althergebrachte Leidenschaft des ganzen
spanischen Volkes und werden es auch immer bleiben.

[Illustration:

  Phot. J. Giletta. Mit Erl. von H. J. Shepstone.

Abb. 367. Aus dem Festzug des berühmten Karnevals zu Nizza.

Die Figur auf dem Heck des Bootes hält unter dem Arm eine Nachbildung
der Mona Lisa, deren Original bekanntlich aus dem Louvre gestohlen
wurde.]

[Illustration:

  Phot. Diego Gonzalez.

Abb. 368. Szene vom Stierkampf.

Der Aufzug der Kämpfer (Matadores, Bandilleras, Picaderos und so
weiter).]

[Illustration:

  Phot. Diego Gonzalez.

Abb. 369. Szene vom Stierkampf.

Der bereits von den Speeren der Bandilleras getroffene Stier wird von
dem Matador zum neuen und wohl letzten Angriff gereizt.]

Auch +Frankreich+ kennt +Stierkämpfe+; so finden solche in der Stadt
Arles statt, aber hier sind es nicht wie bei der spanischen Corrida
blutrünstige Metzeleien, an denen das Volk seine Freude hat, sondern
die heiteren naiven Spiele, in denen die Gewandtheit des Menschen
gegen die Stärke des Stiers zum Auftrag gebracht wird. Der Kämpfende
muß nämlich dem Stier eine Kokarde, die er zwischen den Hörnern trägt,
fortzureißen versuchen.

In +Italien+ huldigt man mit Vorliebe dem +Glückspiel+. Dieser
Sport ist über die ganze Halbinsel verbreitet und bildet die
Haupteinnahmequelle für den Staat. Jede Woche finden in allen
bedeutenderen Städten Lotterieziehungen statt, so daß für die
Italiener, die schon seit Jahrhunderten einem süßen Nichtstun ergeben
sind, das Spiel das sicherste Mittel ist, um noch immer ärmer zu
werden. Die Gewinnaussichten sind nämlich recht gering, da die
Regierung den Löwenanteil an den Einnahmen nimmt, indem sie den Wert
der Gewinne nie den dritten Teil der Summe übersteigen läßt, die sich
nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung aus den Einnahmen
ergibt; auf diese Weise bringt sie es fertig, sich eine dauernde,
freiwillig gespeiste Geldquelle zu verschaffen. Denn das Volk ist
auf das Spielen, wie gesagt, rein versessen. Bei der Auswahl der zu
spielenden Nummern spricht der Aberglaube viel mit. Das in Italien
am meisten gelesene Buch ist das Traumbuch, eine alte, alphabetisch
angeordnete Liste von Wörtern, deren jedem eine aufs Geratewohl
zwischen eins und neunzig ausgewählte Zahl zugeordnet ist. Irgendein
Ereignis oder ein Traum, der auf eins der dort verzeichneten Wörter
anspielt, gibt den Ausschlag für die damit verbundene Zahl, und diese
wird zur Nummer des zu spielenden Lotterieloses. Auch die Mönche werden
nicht selten um Nennung einer glückbringenden Nummer angesprochen. Da
sie in großem Ansehen stehen und auch eine gewisse Bildung besitzen, so
meint das abergläubische Volk, daß sie auch mit der Gabe ausgestattet
seien, vorauszusehen, welches Schicksal einem bevorsteht, was ein
Traum bedeutet, welche Nummern in der Lotterie Erfolg haben werden
und so fort. Es kann unter Umständen auch geschehen, daß ein solcher
„Onkel“ Mönch, wenn er sich weigert, Auskunft zu erteilen, unbarmherzig
durchgeprügelt wird.

[Illustration:

  Phot. Clarke & Hyde.

Abb. 370. Duell mittels Stoßdegen,

wie es in Frankreich bei Beleidigungen üblich ist.]

Unter keinem Himmelstrich Europas bringt das Volk dem +Tanzen+ so
lebhaftes Interesse entgegen wie in Italien und vor allem in Spanien.
Hier ist wieder Andalusien, wo die Herzen am raschesten schlagen
und die Liebe am wildesten auflodert, entschieden das Wiegenland
der spanischen Tänze, denn an dieser Stätte sind eine ganze Reihe
derselben entstanden, und von hier aus haben sie sich nicht nur
Spanien, sondern einzelne die ganze Welt erobert. Der älteste spanische
Tanz, der Fandango, ist ein urechtes Kind des sonnigen Andalusiens,
in dem die ganze Liebessehnsucht und Leidenschaft der Tanzenden zum
Ausdruck kommt. „Ein getanztes Bekenntnis der Liebe“ hat man einmal
den Fandango treffend genannt. Der spanische Tanz, mag er nun Fandango
oder Cachucha, Bolero, Malequeña, Seguidilla oder sonstwie heißen,
ist nämlich fast immer eine anmutig durchgeführte Pantomime, in der
die Liebessehnsucht, Werbung, Erhörung oder Ablehnung zum Ausdruck
kommen. Die einschmeichelnden Töne, die den Saiten der Gitarre, des
Nationalinstrumentes der Spanier, entlockt werden, und der melodische
Gesang, der sie begleitet, verleihen den spanischen Tänzen erst den
vollen Reiz; alle drei sind unzertrennbar miteinander verbunden zu
einem harmonischen Ganzen.

Der Süditaliener hat seine Tarantella (Abb. 371), einen Tanz, der
gleichfalls der Erotik nicht entbehrt, aber hinsichtlich der Inbrunst,
mit der er getanzt wird, wohl kaum dem Fandango gleichkommen dürfte.
Für gewöhnlich schlagen die Tanzenden mit einem Tamburin den Takt dazu,
während Musikanten mit der Gitarre oder dem Dudelsack die Begleitung
spielen. Das lebhafte Temperament der Südländer kommt so recht in ihrer
ausgelassenen Karnevalfeier zum Ausdruck (Abb. 367).

[Illustration:

  Phot. Harlingue.

Abb. 371. Tarantellatänzer in Sorrent.]

Alle Südeuropäer sind in hohem Grade +strenge Anhänger der katholischen
Kirche+, der sie leidenschaftlich ergeben sind. Im besonderen
gilt dies für die Spanier, unter denen sich der Katholizismus des
allergrößten Ansehens erfreut. Nirgends in Europa begegnet man daher
so viel Geistlichen, Ordensgesellschaften (Mönchen und Nonnen),
Kirchen, Klöstern und Prozessionen, nirgends einem solchen Einfluß der
alleinseligmachenden Kirche wie in Frankreich, Spanien und Italien.
Der +Reliquiendienst+, desgleichen der +Glaube an Wundertaten+ treibt
hier besonders reiche Blüten. Mit großer Regelmäßigkeit wiederholen
sich die Wunder in dieser oder jener Stadt. Die Grotte zu Lourdes ist
bekannt. Sie hat dem Erscheinen der Jungfrau Maria ihr Entstehen zu
verdanken; alljährlich pilgern viele Tausende von Kranken aus aller
Herren Ländern nach dieser Wundergrotte, um Heilung von ihren Gebresten
zu finden (Abb. 375 und 394). In Neapel fließt das geronnene Blut
des heiligen Januarius alle Jahre an einem bestimmten Tage und zieht
gleichfalls Hunderttausende von frommen Menschen an, die dieses Wunder
mit eigenen Augen zu schauen begehren. Sankt Nikolaus in Bari besitzt
ein Wunderknie, aus dem dauernd Wasser rieselt, das man in kleinen
Gefäßen auffängt und im ganzen Lande als unfehlbares Mittel gegen alle
möglichen Krankheiten, sogar gegen gebrochene Beine, verkauft. Und so
ließen sich noch viele andere Stätten aufzählen, deren Besuch bei dem
Gläubigen Wunder wirken soll.

+Prozessionen+ (Abb. 374, 376, 378, 379 und 397) nach solchen Orten
finden beständig statt. Aber nicht nur zu solchen Wunderstätten
veranstaltet man feierliche Umzüge, sondern noch zu zahlreichen
anderen heiligen Plätzen, Kirchen, Klöstern, Kreuzen und so weiter,
die irgendwie mit einem der Heiligen in Beziehung stehen. Aus der
Zahl der Heiligenbilder, die solche Stätten zieren, aus der Menge der
Opfergaben, die dort hängen -- sie bestehen aus verschiedenartigen
Gegenständen, für gewöhnlich aus der Nachbildung eines einzelnen
Körperteiles, der durch die wundertätige Vermittlung des besonderen
Heiligen von seinem Schaden befreit wurde --, und aus der Anhäufung von
Geldspenden kann man auf die Volkstümlichkeit eines Heiligen Schlüsse
ziehen.

[Illustration:

  Phot. Alinari.

Abb. 372. Umherziehende Musikanten in Kalabrien,

die zu Weihnachten von den Apenninen herabkommen, um vor dem Presepio,
einer rohen Darstellung der Krippe zu Bethlehem, auf ihren Pfeifen und
Dudelsäcken zu spielen und dazu zu singen.]

[Illustration:

  Phot. W. A. Mansell & Co.

Abb. 373. Teilnehmer am Fürbittefest von Sankt Anna

treffen in bannergeschmückten Segel- und Ruderbooten ein.]

In der +Bretagne+ wird an der Westküste, wo der Sardinenfang blüht,
am Morgen des +Sankt-Anna-Tages+ (26. Juli) die Fischerei gesegnet
(Abb. 373). Zu diesem Zwecke begibt sich die Geistlichkeit unter
Vorantragung von Kreuz und Heiligenbannern in feierlichem Zuge von
der Kapelle Notre-Dame de L’Armor (Unsere liebe Frau zur See) zum
Strand und schifft sich hier in Boote ein. Diese fahren etwa zwei bis
drei Seemeilen hinaus, wo ihnen die Boote von L’Orient und anderen
Küstenplätzen zu Hunderten entgegenkommen. Wenn alle Boote einen Kreis
gebildet haben, dessen Mitte die Fahrzeuge der Priester einnehmen,
wird von diesen der Segen gesprochen. -- Gerade in der Bretagne haben
sich noch zahlreiche andere fromme Gebräuche erhalten, die mit der
Vergebung der Sünden in Verbindung stehen und Anlaß zu bemerkenswerten
Volksfesten geben. Fast jede Kirche im Innern des Landes soll unter
der Obhut eines Schutzpatrons stehen, der im Gegensatz zu den für den
betreffenden Ort unwirksamen Heiligtümern der übrigen Kirchen nach
dem Glauben des Volkes und den Lehren der Priester die Macht besitzt,
Vergebung der Sünden zu erwirken. Manche dieser Heiligen sind berühmt
wegen ihrer Fähigkeit, den Männern besonderen Schutz zu verleihen,
andere wieder nehmen sich der Frauen und Kinder an, während einer von
ihnen, Sankt Kornelius, das Vieh unter seine besondere Obhut genommen
hat. Sein Vergebungsfest wird in der kleinen Kirche von Sankt Nicholas
zusammen mit dem des heiligen Nikodemus gefeiert. Diese Vergebung
findet alljährlich am ersten Sonnabend des Monats August statt; jeder
Besitzer von Vieh bringt das seinige dorthin, so daß die Wiesen um
die Kirche von Herden gleichsam übersät erscheinen. Die Segnung der
Tiere geschieht in der Weise, daß der Priester mit verschiedenen
Reliquien des Heiligen das Vieh berührt (Abb. 381). Darauf treibt jeder
Eigentümer seine Tiere wieder nach Hause, in dem sicheren Glauben, daß
sie im kommenden Jahre von Krankheit nicht heimgesucht werden können
und reiche Nachkommenschaft haben werden. -- In +Italien+ ist der
heilige +Antonius+ Schutzpatron des Viehs. An seinem Festtage sucht
der Geistliche alle Tiere in Haus und Hof auf, segnet sie und feit sie
gegen Krankheiten und Unglücksfälle im kommenden Jahre. Bei derselben
Gelegenheit werden auch Felder und Ernte gesegnet, um sie im besonderen
gegen Hagelschlag und Heuschrecken zu schützen.

[Illustration:

  Phot. Clive Holland.

Abb. 374. Umzug am Morgen des Fürbittefestes

(Gegend von Quimper). Zahlreiche, zum Teil prächtige Banner werden im
Zuge mitgeführt.]

Der religiöse Zug, der die Mehrzahl der Feste bei den romanischen
Völkern auszeichnet, beeinträchtigt keineswegs ihren Frohsinn;
besonders die Spanier sind wahre Vergnügungskünstler. Von Januar bis
Dezember werden überall im Lande zahlreiche +Ferias oder Fiestas+
gefeiert; von Nationalfesten allein besitzen sie wohl einige Dutzend.
Dem Neujahrstage wird nicht viel Bedeutung beigelegt; die erste große
Festlichkeit im neuen Jahre fällt vielmehr auf den 6. Januar. Die
höheren Kreise feiern diesen Tag nach althergebrachtem Brauch, indem
ihre Mitglieder sich gegenseitig besuchen und Karten austauschen,
während die Armen sich von den Anstrengungen des Vorabends erholen,
an dem sie die Ankunft der heiligen drei Könige erwarteten und sich
vergnügten. Der nationale Karneval erstreckt sich über mehrere
Februartage; die Bevölkerung des ganzen Landes feiert ihn auf der
Straße, läuft in Masken umher, hält in den Theatern glänzende Bälle
ab, wirft auf den Straßen Papierschlangen und Konfetti in ungeheuren
Mengen und vergnügt sich vom frühen Morgen bis in die Nacht hinein.
-- Der +Sankt-José-Tag+ (19. März) ist immer ein wichtiges Ereignis,
denn dieser Heilige erfreut sich in ganz Spanien einer ungewöhnlichen
Volkstümlichkeit. Man schickt an diesem Tage Geschenke, die in Blumen,
Süßigkeiten und Karten bestehen, an Personen beiderlei Geschlechts,
die den Namen des Heiligen führen. In Valencia herrscht die Sitte,
am Sankt-José-Tage inmitten der Straßen Katafalke aus Leinwand und
Holz aufzubauen und auf diese Figuren zu stellen, die die wichtigsten
politischen Ereignisse des Jahres in scherzhafter Weise zur Darstellung
bringen (Abb. 382).

[Illustration:

  Phot. The Farringdon Photo Company.

Abb. 375. Pilger küssen die Wand der Grotte zu Lourdes.

Im Vordergrunde rechts stehen zahlreiche Krücken, die von solchen, die
Heilung gefunden zu haben glaubten, zum Dank zurückgelassen wurden.]

Der +Palmsonntag+ (Abb. 377) gibt Veranlassung zu einer allgemeinen
religiösen Feier, ebenso zeichnen sich alle übrigen Tage der
+Karwoche+ durch eindrucksvolle Gottesdienste und Feierlichkeiten
(Abb. 384) aus. Alles trägt in diesen Tagen schwarze Gewänder. Jede
geschäftliche Tätigkeit außer der allernotwendigsten unterbleibt
am Karfreitag und auch am vorangehenden Donnerstag; der Handel in
den Straßen der großen Städte ist unterbrochen und ein feierliches
Schweigen liegt über dem ganzen Lande. Am Gründonnerstag wäscht die
Königin zur Erinnerung an die Fußwaschung der Jünger durch den Heiland
einigen Armen, die sich zu diesem Zwecke im Palast zu Madrid einfinden,
die Füße und macht am Nachmittag einen feierlichen Rundgang durch
die Kirchen der Stadt. Der Karfreitag ist in jeder spanischen Stadt
der Tag großartiger Umzüge (Abb. 383) durch die Straßen. Vielleicht
am berühmtesten von allen solchen Veranstaltungen in der ganzen Welt
sind die Umzüge von Sevilla (Abb. 380) wegen der großartigen Pracht,
die dabei entfaltet wird, und der Schönheit sowie Kostbarkeit der
sogenannten Pasos, geschnitzter Bildwerkgruppen, durch die einzelne
Ereignisse aus der Leidensgeschichte Christi dargestellt werden. Sie
werden unter großer Beteiligung von seiten der Mitglieder zahlreicher
Brüderschaften, Orden und Gilden, die in lange schwarze, braune oder
auch weiße Büßergewänder gehüllt und mit hohen Spitzmützen bedeckt
sind, durch die Straße getragen; jede Brüderschaft begleitet den ihr
gehörigen Paso. Das volkstümlichste Schauspiel nach dieser Richtung
bietet die Gilde der Zigarettenmacher, deren Mitglied der König ist,
und die Macarenos, die sich am Ostersonntag auf dem Stierkampfplatz in
ihrem profanen Berufe zeigen. Ihre Pasos, für gewöhnlich der eine den
gekreuzigten Christus, der andere die Mutter Gottes darstellend, werden
auf blumenbekränzten Sänften getragen; sie sind von terrassenförmig
aufsteigenden Kerzenreihen beleuchtet und von einem kostbaren Baldachin
aus schwarzem Samt überdacht.

[Illustration:

  Phot. Clive Holland.

Abb. 376. Das Fürbittefest von Saint-Jean-du-Doigt.

Der Heilige wird an seinem Fest durch ein kleines Kind dargestellt,
das in Felle gekleidet ist und ein Kreuz sowie ein Lamm trägt. Vor der
Kirche wird mit Raketen ein Freudenfeuer angezündet.]

Auch Italien kennt solche Brüderschaften, die zusammen mit der
Geistlichkeit, wenn irgendein heiliges Fest gefeiert wird, die Umzüge
begleiten und die Standbilder der Heiligen in der Stadt umhertragen.
Auch sie pflegen in ähnlicher Weise vom Kopf bis zu Fuß mit einem
schwarzen Domino nebst Kappe bekleidet zu sein. Nebenbei betätigen sie
sich meistens auch noch auf dem Gebiete der öffentlichen Wohltätigkeit,
begleiten unter anderem die Begräbnisse oder nehmen sich, wie die
Brüder der „Misericordia“ in Florenz, der auf der Straße Verunglückten
an (Abb. 386).

Himmelfahrtstag und Fronleichnam (Korpus-Christi-Tag) werden in allen
spanischen Städten gleichfalls aufs festlichste begangen. Der 1. und
2. November sind die Tage, an denen jeder Spanier dem Friedhof --
bienenwabenähnlich angeordnete Nischen in hohen Mauern, die die Särge
aufnehmen und dann zugemauert werden -- seinen Jahresbesuch abstattet
und Blumenschmuck sowie Totenkränze an den an der Außenwand dicht
nebeneinander angebrachten Tafeln aufhängt. Heiligabend und Weihnachten
bilden die letzten Festtage des an solchen überaus reichen spanischen
Jahres. Den ersteren feiert man auf den Straßen, den Weihnachtstag
selbst dagegen zu Hause. Am 24. Dezember begibt sich ganz Spanien auf
den Markt; die Erwachsenen holen ihren Vorrat an Puten, Backwerk und
Obst ein, der am anderen Tage zu Hause verzehrt wird, während die
Kinder von Reichen und Armen sich einen Nacimiento kaufen, das ist eine
Darstellung der Geburt Christi aus Pappe oder Terrakotta, die dann
beleuchtet wird. Tannenbäume, Weihnachtskrippen und Geschenke sind dem
spanischen Volke fremd. -- Italien dagegen kennt Weihnachtskrippen.
In Neapel kommen zur Weihnachtszeit ländliche Musikanten aus den
benachbarten Bergen zusammen und spielen vor den Krippen (Abb. 372 und
389).

[Illustration: Abb. 377. Palmsonntag in den Sabiner Bergen.

Nach einem Gemälde von Cesare Tiratelli.]

[Illustration:

  Phot. Braun & Co., Dornach.

Abb. 378. Osterkirchgang in der Bretagne.]

Der Franzose kennt Weihnachtsbräuche im allgemeinen nicht; nur in den
wohlhabenderen Familien von Paris bürgert sich die Sitte des deutschen
Weihnachtsbaumes mit seinem Lichterglanz mehr und mehr ein. Das
einzige, was von der Heiligkeit des Weihnachtsfestes Zeugnis ablegt,
ist die Mitternachtsmesse, die man um zwölf Uhr nachts in der Kirche
abhält. Familienfestlichkeiten gibt es gar nicht. Früher speiste man
wohl gemeinsam zu Hause, ehe man sich zur Messe begab; jetzt aber wird
dieser „Reveillon“ mehr in die Wirtshäuser verlegt und hat dadurch
das in den Familien ihm etwa noch anhaftende Stimmungsvolle gänzlich
verloren. -- Auch in Frankreich kennt man bestimmte Gerichte für das
Weihnachtsmahl: getrüffelte Pute auf der Tafel der Reichen, geröstete
schwarze Blutwurst auf dem Tische der ärmeren Klassen. Man beschenkt
nur die Kinder, aber diese Freude wird ihnen nicht am Heiligen Abend,
wie es bei uns zumeist üblich ist, zuteil, sondern erst am anderen
Morgen. Vor dem Schlafengehen stellen sie ihre Pantöffelchen in den
Kamin und finden sie beim Erwachen mit allerlei Spielsachen und
Süßigkeiten vom Weihnachtsengel (_le petit Noël_), der hier die Stelle
unseres Weihnachtsmannes oder Knechts Ruprecht vertritt, angefüllt. Im
übrigen verläuft Weihnachten für die Kleinen sang- und klanglos; dazu
kommt, daß es für sie keine Weihnachtsferien gibt: am 24. nachmittags
wird die Schule geschlossen, und am 26. haben sich die Kinder schon
wieder zum Unterricht einzufinden, da die Franzosen einen zweiten
Weihnachtsfeiertag nicht kennen.

Eine charakteristische Erscheinung in Frankreich ist der Weihnachts-
beziehungsweise Neujahrsmarkt, der vom 20. Dezember bis zum 5. Januar
abgehalten wird (_les baraques_ genannt), eine Art Jahrmarktsrummel,
auf dem wie bei uns aus ähnlichem Anlaß in marktschreierischer Weise
alle möglichen Sachen, vor allem Kinderspielzeug, das in scherzhafter
Weise auf die in- und ausländische Politik anspielt, ausgeboten
wird und alle möglichen Dinge gegen Geld öffentlich zu sehen sind.
Neujahr ist dann der Tag, an dem sich die Erwachsenen in Frankreich
beschenken. Diese Etrennes bereiten den Franzosen sehr bedeutende
Ausgaben, denn die Zahl derer, die auf sie Anspruch machen, ist eine
recht beträchtliche. Nicht nur die Mitglieder der Familie, Verwandte
und Freunde werden mit einem Geschenk bedacht, sondern auch das
ganze Heer von Untergebenen und sonstigen Leuten, die im Hause zu tun
haben, die man aber sonst überhaupt nicht zu sehen bekommt, also die
Dienstboten, der Pförtner, der im Pariser Hause eine sehr wichtige
Rolle spielt, Briefträger, Zeitungsjunge, Laufburschen, Wäscherinnen,
Friseur und noch manche andere. Es leuchtet ein, daß diese Trinkgelder
eine ganz stattliche Höhe erreichen müssen, denn ausschließen kann
man sich von ihnen nicht gut, weil die Sitte sie einmal vorschreibt.
-- Während die Pariser Weihnacht unseren deutschen Silvesterabend an
Straßenlärm wohl noch bedeutend übertrifft, insofern hier die wildeste
Ausgelassenheit bis zum hellen Morgen herrscht, unterscheidet sich die
Pariser Silvesternacht keineswegs von den übrigen Nächten des Jahres.
Man kommt nicht zusammen, trinkt keinen Punsch, ißt keine Pfannkuchen,
gießt kein Blei, bringt kein Hoch auf das neue Jahr aus und lärmt nicht
auf der Straße; die Nacht verläuft vollständig ruhig, alles bereitet
sich anscheinend auf den folgenden Tag vor, der große Anforderungen an
den Geldbeutel stellt.

In Süditalien ist vielfach noch der Weihnachtsbrauch des Ceppo üblich.
In der Heiligen Nacht legt man feierlich auf den Herd des Hauses einen
großen Holzklotz, zündet ihn an und läßt ihn mehrere Nächte hindurch
brennen. Offenbar ist diese Sitte gleichbedeutend mit dem nordischen
Julblock und höchstwahrscheinlich in weit zurückliegenden Zeiten durch
Einwanderer germanischer Herkunft hierhin verpflanzt worden. Das
Volk bezeichnet Weihnachten häufiger mit Feste del Ceppo (Fest des
Holzblockes) als mit Natale (Geburtsfest des Herrn).

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 379. Blumengeschmückte Straßen

bei einer Prozession zu Genzano. Die Blumen werden in kunstvollen
Mustern auf dem Boden angeordnet. -- Die Zuschauer auf den Balkonen
bewerfen die Prozession, während sie sich durch die Straßen bewegt, mit
Blumen.]

[Illustration:

  Phot. The London Electrotype Agency.

Abb. 380. Spanische Jünglinge in mittelalterlicher Tracht führen einen
religiösen Tanz auf,

dessen Schauplatz der Raum vor dem Hochaltar einer Kirche Sevillas ist.
Die Bewegungen der Tänzer zeichnen sich durch große Anmut aus.]

Die Karwoche und Ostern werden in Italien in ähnlicher Weise gefeiert
wie überall in den südeuropäischen Ländern (Abbildung 385 und 395).
Am Vorabend vor Ostern spielt sich in Florenz ein ganz eigenartiger
Vorgang ab. Auf dem Platz vor der Kirche wird ein aufgeputzter Wagen
aufgestellt und mit dem Hochaltar der Kirche durch einen Draht
verbunden. An diesem Draht läßt man eine hölzerne Taube mit einer
Rakete entlangfliegen, die der Geistliche am Hochaltar anzündet. Diese
hat die Aufgabe, das auf dem Wagen befindliche Feuerwerk in Brand zu
setzen. Gelingt dies beim ersten Versuch, dann bricht die versammelte
Menge, die meistens aus Landleuten besteht, in laute Jubelrufe aus,
weil sie darin einen göttlichen Hinweis erblickt, daß eine gute Ernte
zu erwarten stehe; verfehlt die Taube aber ihr Ziel und ist sie nicht
imstande, das Feuerwerk anzuzünden, dann verlassen die Zuschauer
niedergeschlagen und enttäuscht den Platz, in dem Glauben, daß die
Ernte dieses Jahres schlecht ausfallen werde.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 381. Einsegnung des Viehs

die durch den Geistlichen in der Kirche vorgenommen wird.]

Auf Sizilien, besonders in dem Städtchen Prizzi, finden am Palmsonntag
Aufzüge statt, die den Einzug Christi in Jerusalem zur Darstellung
bringen. Einer der Geistlichen stellt Christus vor; er reitet auf einer
reich mit Blumen geschmückten Eselin, neben der ein Füllen einhertrabt,
wie die Überlieferung es berichtet. Ihm folgen als die zwölf Apostel
ebensoviel Geistliche mit Palmzweigen in den Händen; einer von ihnen
stellt Judas dar und ist an einer Laterne als solcher kenntlich, die er
in der Hand hält. An die Priester schließt sich eine große Volksmenge
an; alles trägt Palm- oder Ölzweige. Am Tor der Stadt begrüßt der
Bürgermeister den Zug und führt das Reittier Christi am Zügel weiter
bis zum Altar der Kirche. Hier wird der Zug von dem Hosianna des Chors
empfangen, worauf Christus absteigt und das Zeichen zur Palmenweihe
gibt. Die gesegneten Zweige nimmt man nach Hause mit und befestigt
sie hier als Abwehrmittel gegen alle möglichen bösen Einflüsse. --
Die Stadt San Remo in Norditalien hat das Vorrecht, am Palmsonntag
Palmzweige nach Rom zu senden.

[Illustration: Abb. 382. Das Fest der „Fallas“ von Sankt Joseph zu
Valencia in Spanien.

Der große aus Leinwand und Holz in der Straße aufgebaute Katafalk
trägt Figuren, die auf die wichtigsten auf der Iberischen Halbinsel
sich abspielenden Ereignisse Bezug nehmen, zum Beispiel das auf einen
Bienenschwarm losschlagende Portugal (oben), das schlafende Spanien,
das von einem Riffkabylen geneckt wird (Mitte), eine portugiesische
Familie, die sich zum Auswandern anschickt.]

In Neapel bietet Pfingsten (Pentecoste oder vom Volke lieber
L’altra Pasqua, das zweite Ostern, oder auch Pasqua dei fiori,
Blumenostern, genannt) Anlaß zu einem großartigen Pilgerzug, der sich
am Pfingstnachmittag vom Monte Vergine zur Stadt ergießt. Schon am
vorangehenden Donnerstag sind die Pilger zum Berge hinaufgestiegen,
haben hier zu der braunen Madonna gebetet, reichlich der Kirche
geopfert und sind in jeder Weise fromm gewesen. Nach drei Tagen kehren
sie zurück, machen aber keineswegs den Eindruck von Büßenden im
Pilgergewand und mit Pilgerstab, sondern von überaus lustigen Gesellen.
Unter Gesang, Evvivarufen und Schreien, begleitet von den Tönen der
Mandoline und Gitarre sowie dem Schall von Pfeifen, Trommeln und
anderen Lärminstrumenten, bekränzt mit Blumengirlanden, die einen auf
Karren, die anderen im Ein- oder Zweispänner oder auch in vornehmen
Vierspännern, andere wieder hoch zu Roß -- so erscheinen sie am
Pfingstnachmittage in der Stadt, wo die zurückgebliebenen Neapolitaner,
aufs festlichste geschmückt, sie mit Jubel begrüßen.

[Illustration:

  Phot. The London Electrotype Agency.

Abb. 383. Karfreitagsprozession in Sevilla zu Ehren der heiligen
Jungfrau.

Die Teilnehmer, sämtliche Ordensgesellschaften, sind teils schwarz,
teils braun oder weiß gekleidet und tragen schwarze Kapuzen. Auf ihren
Standarten steht die bekannte Inschrift der alten Römer (_SPQR_ =
_Senatus populusque Romanus_). Die Polizisten, die den Zug begleiten,
halten die linke Hand auf die Brust.]

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 384. Karfreitagsprozession der Frauen zu Kergornet.

Im Vordergrund ist Reisig zu einem der dabei üblichen Freudenfeuer
aufgestapelt; ein alter Überrest aus der Druidenzeit.]

In Neapel, wie überhaupt in den Städten unter der Sonne Süditaliens,
wo das Leben sich leidenschaftlicher und lauter abspielt, kennt man
zur Sommerszeit eine ganze Reihe von Festen, die im Juni beginnen
und fast ununterbrochen bis in den September hinein andauern. Jede
der hundert Kirchen Neapels feiert in dieser Zeit ihr besonderes
Fest. Dann verwandeln sich die Straßen in der nächsten Umgebung der
betreffenden Kirche für einige Tage gleichsam in Festsäle mit Fahnen,
Girlanden, Teppichen, Lampions, Kandelabern und bunten Lämpchen;
Musikbanden lassen ihre Weisen ertönen, und am Abend knallt und sprüht
das Feuerwerk; natürlich wird dabei auch dem Wein tüchtig zugesprochen.
Ebenso ist es in anderen Städten. Das großartigste aller dieser +Feste+
ist das +des heiligen Paulinus oder der tanzenden Türme zu Nola+,
das zur Erinnerung an weit zurückliegende Zeiten begangen wird, als
der Vandalenkönig Geiserich mit seinen Scharen Italien überflutete
und der Bischof Paulinus im Jahre 460 aus der Gefangenschaft dieses
Fürsten mit seinen Nolanern in die Heimat zurückkehrte. Schon Tags
zuvor strömen die Pilger zu Tausenden zusammen und harren auf den
Straßen, den Balkonen und den Dächern des eigenartigen Schauspiels.
Auf dem Markte hat man nämlich auf einer festen Unterlage Türme aus
Fachwerk errichtet, die die größten Häuser überragen; sie bestehen
aus mehreren Stockwerken, von denen die unteren mit Teppichen und
Gemälden (Szenen aus dem Leben des Heiligen) geschmückt sind, auch
eine Rampe für Musikanten tragen, die übrigen bis oben hinauf mit
Säulen, Standbildern und allerlei Zierat aus farbigem Stuck bekleidet
sind; das Ganze wird von der lebensgroßen Figur eines Engels oder
des Heiligen gekrönt (Abb. 387). Diese Türme sollen die „Lilien“
und andere Blumen des Sankt Paulinus bedeuten, die man in früheren
Jahrhunderten bei den Prozessionen trug, mit der Zeit aber ins
Ungeheure vergrößerte, indem einer mit dem anderen wetteiferte, die
Pyramiden immer reicher auszuschmücken. Zu diesen „Giglii“ (Lilien)
tritt nun noch des weiteren in der Mitte des Platzes ein mächtiges,
bewimpeltes Schiff mit schwellenden Segeln, das ebenfalls auf einem
Balkenwerk ruht und das Fahrzeug vorstellen soll, auf dem Paulinus der
Heimat zueilte. An Stelle des Bischofs trägt es aber an Bord einen
pechschwarzen, orientalisch gekleideten Mohrenkönig. Die Hauptsache bei
der Feier des Paulinusfestes ist aber der Tanz dieser Türme. Zahlreiche
kräftige Leute kommen mit Hebebäumen heran und heben die schwere Last
samt dem ganzen Aufbau und der darauf sitzenden Musikbande hoch. Das
eine Turmpaar bewegt sich auf das gegenüberstehende zu, dann wieder
zurück; dasselbe tut das andere Paar, darauf gehen beide gleichzeitig
aufeinander zu, drehen sich nach rechts und links, ziehen aneinander
vorbei und kehren wieder auf ihren Stand zurück, alles geradeso wie
bei unserem Kontertanz. Nachdem das Schiff schließlich noch einige
Male um den Marktplatz gezogen worden ist, wiederholt sich das ganze
Schauspiel noch verschiedene Male, wohl zwei Stunden lang; dabei sind
die Beteiligten unermüdlich, denn Ermattung kennt der Italiener
nicht, zumal wenn der tobende Beifall der Menge seinen Mut und Ehrgeiz
immer von neuem anspornt. Hieran schließt sich dann eine Prozession
rings um den Marktplatz unter einem Regen von Blumen und Konfetti. Ist
diese Feierlichkeit vorüber, dann bedeckt sich der ganze Platz mit
allerhand Buden, in denen man Heiligenbilder, Zuckerwerk, Obst und
besonders Schnüre von gerösteten Kastanien und Haselnüssen feilbietet.
Den Abschluß bilden, wie gewöhnlich, ein prächtiges Feuerwerk, Tanz
und Musik. Auch fehlt an einem solchen Abend eine dem italienischen
Volke eigentümliche Art von Stegreifgesängen, die _Canti a figliuole_,
nicht; es sind dies Rezitative, die mit einem hohen Tone einsetzen
und sich durch ein bis zwei Oktaven chromatisch hindurchwinden, um in
einem langgehaltenen Grundton auszuklingen. Für gewöhnlich singen die
jungen Burschen solche Canti, um ihren Mädchen aus der Ferne allerlei
Liebes mitzuteilen, weswegen sie auch die Bezeichnung Canti a figliuole
(Mädchenlieder) führen. Am Paulinusabend nun teilen sich die Sänger in
zwei Parteien und besingen in edlem Wettstreit die Taten der Heiligen
oder die Ereignisse des Tages in dieser Form, wobei sie sich in freien
Erfindungen und kühnen Witzen zu überbieten suchen.

In +Siena+ findet an zwei Tagen im Jahre, Mariä Heimsuchung und Mariä
Himmelfahrt, auf dem Marktplatz zwischen den Vertretern von zehn
Stadtbezirken ein +sonderbares Wettrennen+, der +Palio+, statt, bei
dem der Siegespreis in einem seidenen, mit dem Bilde der Madonna
geschmückten Banner besteht. Natürlich strömt zu diesem Schauspiel, bei
dem die Abgeordneten der einzelnen Bezirke die Tracht des dreizehnten
und vierzehnten Jahrhunderts in hellleuchtenden Farben tragen, eine
vieltausendköpfige Menge zusammen. Unter Glockengeläute ziehen diese
Vertreter zunächst in ihre Bezirkskirchen, um dort den Jockei und sein
Pferd -- es sind keineswegs Rennpferde an dem Wettrennen beteiligt,
sondern gewöhnliche Arbeitspferde -- vor dem Altar durch den Priester
weihen zu lassen. Aus dem Verhalten der Rosinante wird vielfach schon
der Erfolg vorausgesagt; wenn das Tier bei der Weihe scheu zurückfährt,
was wohl meistens der Fall sein dürfte, sobald der Priester ihm
plötzlich mit dem Weihwedel vors Gesicht fährt, dann sieht die Menge
dies als gutes Vorzeichen an und bricht in endlosen Jubel aus. Von
den Kirchen ziehen die Vertreter der Bezirke durch die Stadt auf den
Festplatz; der heißersehnte Siegespreis, das Madonnenbanner, wird unter
Trompetenschall auf einem von vier Pferden gezogenen altertümlichen
Karren dorthin gefahren; den Schluß des Zuges bildet ein bunter
Schwarm mittelalterlich gekleideter Gestalten. Das farbenprächtige
Bild, das die Zuschauer in vergangene Zeiten versetzt, zumal Siena
selbst mit seinen gut erhaltenen alten Bauten diese Vorstellung noch
verstärkt, ruft den Jubel der Menge hervor, die an den Straßen, auf
den mit Teppichen und Blumen geschmückten Balkonen und Tribünen sich
angestaut hat. Der Beifall steigt aufs höchste, wenn der Zug auf dem
Markt angekommen ist, die Jockeis im Rathause verschwinden, um ihre
malerische Tracht mit einem einfachen Leinenkittel zu vertauschen, und
bald darauf ein Kanonenschuß den Beginn der wilden Jagd (Abb. 393)
anzeigt. Denn eine solche ist es in der Tat, die auf einer schmalen
Rennbahn zwischen Tribünen und Häusern anhebt. Sie enthält eine
Reihe von Hindernissen, das größte an der Ecke von San Martino ganz
nahe beim Turm des Rathauses. Hier hat man an Stelle der Tribünen
Matratzen aufgestellt, um die herabstürzenden Reiter nach Möglichkeit
vor lebensgefährlichen Unfällen zu bewahren. Denn bei dem dreimaligen
Durchreiten der Bahn auf ungesatteltem Pferde pflegt regelmäßig der
eine oder andere Reiter oder auch eines der Pferde hinzustürzen.
Dessenungeachtet rast man dahin und sucht die armen Gäule durch Knüttel
noch anzuspornen. Mit stürmischem Evvivarufen und Hutschwenken wird der
Sieger begrüßt und auf Händen im Triumph zu den Preisrichtern getragen,
um den Siegespreis in Empfang zu nehmen und mit ihm in die Kirche
zu ziehen, wo er der Madonna dafür zu danken hat. Die Mitglieder des
betreffenden Bezirks aber feiern dieses frohe Ereignis noch ein bis
zwei Wochen lang.

[Illustration:

  Phot. The London Electrotype Agency.

Abb. 385. Beginn der Karwoche in Rom.

Ein Geistlicher klopft mit dem Stabe des in violettes Tuch gehüllten
heiligen Kreuzes an die Tür der Basilika. Diese wird darauf geöffnet,
und die Priester, die Palmen in der Hand halten, treten ein.]

[Illustration:

  Phot. Alinari.

Abb. 386. Die Brüderschaft der „Misericordia“ in Florenz,

die es sich, wie viele andere Laiengenossenschaften, zur Aufgabe
gemacht haben, bei Begräbnissen mitzuwirken. Die „Misericordia“ leistet
außerdem bei Straßenunfällen hilfreiche Hand (wie im Bilde). Die
Mitglieder sind bei Ausübung ihrer Tätigkeit von Kopf zu Fuß vermummt.]

In +Venedig+ bildet das +Erlöserfest+ ein gleichfalls großartiges
Schauspiel. Schon wochenlang vorher beginnt das Volk in freudiger
Erwartung eifrig mit seinen Vorbereitungen. Am dritten Sonnabend des
Juli nimmt das Fest dann seinen Anfang. Nachdem Glockengeläute seinen
Beginn angekündigt hat, setzt sich die Bevölkerung von ganz Venedig
nach der Insel Giudecca in Bewegung, wo sich die Kirche mit der Statue
des Redemtore befindet, um hier zu beten und zu feiern. Das zweite
scheint dabei die Hauptsache zu sein; denn um die Basilika herum sind
viele Buden aufgeschlagen, und unter dem Sternendach der Julinacht
entwickelt sich hier ein wirkliches Jahrmarkttreiben mit Musik, Tanz,
Osterien, Garküchen, Seiltänzern, Menagerien und vielen anderen
Lustbarkeiten. Zahllose Barken nähern sich aus den vielen Seitenkanälen
dem Festplatze und fahren vor ihm auf und ab oder legen sich vor Anker;
es sind dies aber nicht jene schwarzen, unheimlichen Gondeln, wie
sie Venedig sonst nur kennt, sondern schwimmende Baldachine, Lauben
aus Lorbeer- und Myrtenzweigen oder auch Weinranken, ferner Zelte
aus bunter Seide und Musselin, alles lebhaft prangend im Schmuck der
purpurnen Granat- und safranfarbigen Oleanderblüten und phantastisch
beleuchtet von farbigen Glaslampions. In ihnen sitzen die vornehmen
Patrizier der Lagunenstadt um kristallgedeckte Tische beim leckeren
Mahl und perlenden Schaumwein. In bescheideneren, mit armseligen
Papierlaternen geschmückten Gondeln erfreuen sich die Ärmeren aus dem
Volke an einem Laib Polenta, aber alles ist ausgelassen lustig und
singt unter Begleitung zahlreicher Musikbanden, die ihre Weisen auf
dem Wasser ertönen lassen. Die Stimmung wächst um Mitternacht und
erreicht ihren Höhepunkt in den ersten Morgenstunden, bis die Glocke
die dritte Stunde verkündigt. Wie mit einem Schlage verstummen jetzt
Musik, Singen, Lachen, Becherklang und Lärm. Die Fröhlichkeit ist
verflogen und an ihre Stelle die graue Nüchternheit und tiefe Buße
getreten. Sowie der letzte Glockenschlag verhallt ist, setzen die Boote
sich schleunigst nach der Düne des Lido zu in Bewegung, wo bereits
Tausende von Menschen, die soeben noch der ausgelassensten Fröhlichkeit
hingegeben waren, in ernster Stimmung darauf warten, daß die Sonne sich
goldig aus der Meeresflut erhebe. Ein Jubelschrei entringt sich allen
Lippen bei ihrem Erscheinen, und die zahllose Menge sinkt andächtig in
die Knie, um sich vor der majestätischen Naturerscheinung zu beugen und
zu beten.

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 387. Vom Fest des heiligen Paulinus,

des angeblichen Erfinders der Glocken, zu Nola. Mächtige Türme, die von
Statuen, auf Ereignisse im Leben des Heiligen anspielend, gekrönt sind,
werden dabei durch die Straßen getragen.]

Daß eine religiöse Feier für die Romanen ohne gleichzeitige Lustbarkeit
kaum denkbar ist, wie die angeführten Beispiele zur Genüge zeigen,
liegt in dem Charakter dieser Völker. Ihre Religiosität ist auch
keine tiefgehende, innerliche, sondern trotz sorgsamer Pflege durch
die Kirche und ihre Diener meist eine nur äußerliche. Dafür spricht
auch der Umstand, daß alle diese Nationen trotz ihrer Frömmigkeit
noch tief im Aberglauben stecken; in Frankreich und Spanien sind
vorgeschichtliche Steindenkmäler verschiedentlich noch Gegenstand
abergläubischer Verehrung (Abb. 388). Die Furcht vor bösen Geistern,
Hexen und anderen mißgünstigen Wesen ist überall in Stadt und Land
verbreitet. In Italien ist es bekanntlich vor allem die Furcht vor dem
bösen Blick, von dessen Einfluß das Volk in allen seinen Schichten
fest überzeugt ist. Es dürfte in den romanischen Ländern wohl kaum
einen Menschen geben, und zwar nicht allein unter dem niederen Volke,
der nicht irgendein Amulett, sei es das Bildnis eines Heiligen oder
irgendein anderer Gegenstand, bei sich trägt oder gegen eine ihm
drohende Gefahr schnell die sogenannte Fica oder Feige macht, das
heißt seine Hand nach der Seite, von woher ihm ein vermeintliches
Unglück naht, oder nach der betreffenden Person ausstreckt und dabei
den kleinen und den Zeigefinger vorhält, während die übrigen Finger
eingeschlagen bleiben.

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 388. Ein Dolmen (vorgeschichtliches Grabmal) zu Barroza

(Provinz Minho), den jede Braut zehn Meilen im Umkreis aufsucht, weil
dies Glück bringen und die frommen Wünsche, die im Schatten dieses
Steines vorgebracht werden, in Erfüllung gehen sollen.]

Besonders Kinder glaubt das Volk am leichtesten dem Einfluß der bösen
Mächte ausgesetzt; um diesen abzuwehren oder wieder unschädlich zu
machen, kennt es zahlreiche Mittel. Am beliebtesten ist das schon
geschilderte Entgegenhalten der Hand, das übrigens schon von den alten
Römern als Abwehrmaßregel geübt wurde; ferner kommen als solche Mittel
noch in Betracht das Umhängen von Amuletten (kleine Nachbildungen
der „Feige“ in Gold, Silber, Blei oder, was besonders wirksam sein
soll, in roter Koralle, aus denselben Stoffen hergestellte figürliche
Darstellungen von Sirenen, das sind Weiber mit Fischschwanz, kleine
Hörner, Phalli, Türkise, Perlen und manches andere der Art) um den
Hals der Kleinen, das Anbringen von großen Kuhhörnern an der Tür oder
vor dem Hause, das Anspeien der Kinder in dem Augenblick, wo man
annimmt, daß sie vom bösen Blick betroffen worden sind, und dergleichen
(Abb. 391). Auch die sonst besonders bei den slawischen Völkern sehr
verbreitete Furcht vor bösen Hexen, Zauberern, Druden und anderen
dämonischen Wesen, die dem Kinde ein Leid antun, es wohl auch gegen
einen sogenannten Wechselbalg eintauschen, spukt im italienischen
Volke. Allgemein ist der Aberglaube, daß eine solche Hexe von dem
Kinde Besitz ergreifen könne, wenn man seine Wäsche in der Nacht zum
Trocknen draußen hängen läßt. Daher pflegt die italienische Mutter
diese sorgsam vor Einbrechen der Dunkelheit hereinzuholen. Unterläßt
sie diese Vorsichtsmaßregel, dann kann sie den Zauber dadurch wieder
lösen, daß sie die Wäsche erst am anderen Tage hereinnimmt, nachdem sie
tüchtig der Sonne ausgesetzt worden ist. Auch die kleinen Kinder, die
über das Ave-Maria-Läuten hinaus im Freien bleiben, fallen nach dem
Volksglauben den Hexen leicht zum Opfer. -- In der Bretagne hängt man
den Neugeborenen, um sie gegen Zauberei zu schützen, geweihtes Brot um
den Hals oder steckt ihnen solches in den Ärmel, muß aber jeden Tag
neues Brot dazu nehmen.

[Illustration: Abb. 389. Adventsfeier in Neapel.

Ländliche Musikanten spielen vor der Weihnachtskrippe.

Nach einer Originalzeichnung von J. Matania.]

[Illustration:

  Phot. Giles & Co.

Abb. 390. Hochzeitspaare in Plougastel.

In Plougastel ist es üblich, daß eine größere Anzahl Brautpaare an
einem und demselben Tage heiraten und dabei gemeinsam durch die Straßen
ziehen.]

In Frankreich pflegen sich +Schwangere+ einen Gürtel um den Leib
zu binden, der von derselben Länge (zwei Meter) sein muß, wie ihn
die Jungfrau Maria getragen haben soll, als sie sich in gesegneten
Leibesumständen befand. In Quintin schenken, wie berichtet wird, die
Ursulinerinnen ihren verheirateten ehemaligen Schülerinnen, wenn
diese in andere Umstände gekommen sind, solche Gürtel mit frommen
Inschriften zur Erleichterung der Geburt, und in der Kirche zu
Saint-Germain-des-Prés soll es seit langem Brauch sein, den dort
befindlichen Gürtel der heiligen Margarete zu dem gleichen Zweck an
Frauen, die Mutterfreuden entgegensehen, auszuleihen. -- In Spanien
sind ziemlich dieselben Abwehrmaßregeln wie in Italien üblich.

[Illustration: Abb. 391. Allerlei Amulette gegen den bösen Blick.

1. Prähistorische steinerne Pfeilspitze in Silberfassung (Italien).
2. Stein mit natürlichem Loch (Irland). 3. Korallenarmband (Türkei).
4. Drei Alaunstücke in Perlengeflecht (Ägypten). 5. Ring mit Türkis
(Orient). 6. Perlenamulett mit Samen von Zizyphus und _Mirabilis
Jalapa_ (Türkei). 7. Schnur mit Samen vom Seifennußbaum (_Sapindus
trifoliatus_) (Zentralindien). 8. Elefant aus Koralle (Italien).
9. Fisch aus Perlmutter (Italien). 10. „Tempelmünze“ mit Drachen
(China). 11. Dachspfote in Silberfassung (Spanien). 12. Dachshaare
in Silberfassung (Italien). 13. Hörnchen aus Koralle (Italien). 14.
Hörnchen aus Hirschhorn (Österreich). 15. Krebsschere in Silberfassung
(Griechenland). 16. Eberzahn in Silberfassung (Italien). 17.
Menschlicher Schädel aus Perlmutter (Italien). 18. Buckliger aus
Perlmutter (Korfu). 19. Auge aus blauem Glas (Palästina). 20. Silbernes
Medaillon mit Auge (Korfu). 21. „Horusauge“ (Ägypten). 22. Doppeltes
Auge aus Silber (Portugal). 23. Hand aus Gold mit dem hebräischen
Gottesnamen „Schadai“ (Lyon). 24. „Hand der Fatme“ aus Silber (Tunis).
25. Hand aus blauem Glas (Türkei). 26. Faust aus Perlmutter (Italien).
27. „Figa“ (Feige) aus Knochen (Portugal). 28. „_Mano cornuta_“
aus Koralle (Italien). 29. Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger aus
Silber (Tunis). 30. Phallusamulett aus Bronze (antik-römisch). 31.
Kaurimuschel (Türkei). 32. Glöckchen aus Silber (Italien). 33. Halbmond
aus rotem Glas (Portugal). 34. Kreis mit Stern aus Knochen (Portugal).
35. Blaue Glasperle (Palästina). 36. Pentagramm aus Zinn (Portugal).
37. Kranz mit Christus am Kreuz aus „Einhorn“ (Korfu). 38. Amulett aus
blauem Glas mit Inschrift „Maschallah“ (Türkei). 39. Bleimedaille mit
hebräischer Inschrift (London).]

[Illustration:

  Phot. Clive Holland.

Abb. 392. Szene von einer bretonischen Hochzeit in Pont-Aven.

Nach der Trauung tanzt das junge Paar nebst Brautführern und
Brautjungfern auf einem öffentlichen Platze.]

Die +Hochzeitsgebräuche+ sind in den großen Städten ziemlich die
gleichen wie anderwärts in solchen Nordeuropas, aber in der „Provinz“
zeigen sie noch manche anziehende Besonderheiten. In Paris kommt
wohl nur noch ganz vereinzelt die Sitte vor, daß beim Hochzeitsmahl
ein Junge unter den Tisch kriecht und der jungen Frau heimlich das
Strumpfband löst, das dann zerschnitten und unter die Gäste verteilt
wird. Die Regel dürfte es heutzutage bilden, daß die Neuvermählte
dem Knaben eine Anzahl bereits zugeschnittener Strumpfbänder in die
Hand drückt. Am meisten haben sich noch in der Bretagne von den
Vätern überkommene Sitten und Gewohnheiten erhalten, darunter auch
verschiedentlich solche, die die Hochzeit betreffen. Ein solcher Brauch
ist das „Suchen der Braut“. Wenn der Bräutigam sich in der Wohnung
seiner Auserwählten einfindet, um sie in die Kirche zu führen, findet
er zunächst das Haus verschlossen. Ist es ihm durch vieles Bitten
gelungen, endlich Eintritt zu erhalten, dann führt man ihm nacheinander
verschiedene junge Mädchen vor und gibt diese als seine Braut aus.
Darauf beginnt er im Hause die richtige zu suchen, indem er alle Winkel
durchstöbert; die jungen Burschen unter den Gästen sind ihm dabei
behilflich. Derjenige, der sie erhascht, raubt ihr für gewöhnlich einen
Kuß und erhält noch eine Tasse Kaffee oder eine andere Gabe zum Lohn.
Nach der Trauung findet von neuem eine Trennung der jungen Eheleute
statt; der Bräutigam geht mit seinen Angehörigen, die Braut mit den
ihrigen nach Hause, und beide Parteien speisen für sich. Erst nach dem
Mahl kommen sie wieder zusammen und tanzen bis zum Abend. Bevor die
jungen Eheleute sich nun zurückziehen, überreichen die Burschen der
jungen Frau einen Blumenstrauß nebst einem Kuchen und singen dabei ein
Lied, das ihr ihre Pflichten als Hausfrau und Mutter vorhält. Nach
jeder Strophe trinkt man auf ihr Wohl; alle Anwesenden tun Bescheid,
indem sie gleichzeitig ein Bein und einen Arm heben. Ein diesem
Brautsuchen ähnlicher Brauch besteht im Bourdonnais. Auch hier kommen
der Bräutigam und seine Burschen zunächst vor verschlossenen Türen
an. Sie preisen in Versen die schönen Geschenke, die sie mitbringen,
finden aber seitens der Braut und der Brautjungfern vorläufig keine
Erhörung. Erst wenn die jungen Leute draußen singen: „Einen jungen
Burschen bringen wir euch auch“, öffnet sich das Tor. Aber die Mädchen
haben sich inzwischen unter ein Tuch versteckt, und es ist nun Sache
des Bräutigams, seine Braut zu erraten und die Hand auf sie zu legen,
sonst wird sie den ganzen Abend von ihm ferngehalten. Am nächsten Tage
wartet man auf die Neuvermählten, bis sie aus der Kirche kommen, und
überreicht ihnen eine Schüssel Suppe, von der sie zum Zeichen ihrer
nunmehrigen Gemeinschaft mit demselben Löffel kosten müssen; boshafte
Gesellen sollen manchmal Pfeffer hineintun. Am Tage nach der Hochzeit
„wird der Kohl gepflanzt“. Die jungen Leute setzen einen mit Blumen
geschmückten Kohlkopf auf den Dachgiebel; die eine Hälfte von ihnen
läuft mit einem langen Strick, dessen anderes Ende an den Kohlkopf
gebunden ist, den unter den Hochzeitsgästen befindlichen Mädchen nach
und sucht sie, soweit die Länge des Strickes es erlaubt, einzufangen.
Wer nicht beizeiten davonlaufen kann, wird unter das Dach geführt und
von den Kohlwächtern auf dem Dache mit Wasser begossen.

Im südlichen Teil der Bretagne, wo sich noch manche alte
Hochzeitsbräuche erhalten haben (Abb. 392), wird vor dem Hochzeitshause
ein Maibaum gepflanzt, sein Stamm mit dürrem Reisig umgeben und das
Ganze angezündet, wenn das Brautpaar aus der Kirche kommt. Sobald
die Flamme zu erlöschen droht, schießen die jungen Burschen hinein.
Setzt die Flamme daraufhin aus, dann will dies besagen, daß die junge
Frau es an Geduld und Pünktlichkeit in ihrer Wirtschaft fehlen lassen
wird. Der Maibaum bleibt bis zur Taufe des Erstgeborenen stehen. Zu
Plougastel pflegen sich mehrere Brautpaare zusammenzutun, um an einem
Tage gemeinsam die Hochzeit zu feiern (Abb. 390). -- Im Departement
Orne besteht der sonderbare Brauch, daß der junge Mann nicht an der
Festmahlzeit teilnimmt, sondern die Gesellschaft zu bedienen hat,
während man alle Ehren nur der Frau erweist. Vielleicht ist dies ein
Überrest des Matriarchats der Vorzeit.

[Illustration: Abb. 393. Wettrennen zu Ehren der Madonna (Palio) zu
Siena.]

Natürlich geht es überall auf Hochzeiten lustig zu. Fiedel und
Dudelsack begleiten den Zug der Gäste nach und von der Kirche und
spielen bei dem Mahle, das meistens recht reichlich ausfällt, und
dem darauffolgenden Tanze auf. In der Normandie vereinigt man sich
sogar am Sonntag nach der Hochzeit wieder, um noch einmal mit den
Neuvermählten lustig zu sein. Im Departement Orne nennt man dies „die
Katze peitschen“ oder „das Bettstroh der Schwiegertochter essen“. --
In Arles pflegen sich die Hochzeitsgäste zu Pferde einzufinden, und
zwar für gewöhnlich ein junges Paar auf einem und demselben Pferd; vorn
reitet der junge Mann und hinter ihm sitzt, ihn fest umklammernd, sein
Mädchen auf einer Art Sattelkissen (Abb. 360).

In Berry werden am Schluß des Hochzeitsfestes alle Frauen nebeneinander
gestellt; man zieht ihnen Schuh und Strümpfe aus und bedeckt alle mit
einem großen Tuche, das nur die Beine unverhüllt läßt. Darauf muß der
junge Ehemann, dem sie den Rücken zukehren, unter ihnen seine Frau
heraussuchen.

[Illustration:

  Phot. The Farringdon Photo Company.

Abb. 394. Pilgerzug zu der heiligen Grotte in Lourdes,

wo die Jungfrau Maria erschienen sein soll.]

Zum Schluß wollen wir noch des Heiratsmarktes zu Ecaussines-Lélaing
in Südfrankreich gedenken. Früher war es hier Sitte, daß die jungen
Burschen dem von ihnen verehrten Mädchen in der Walpurgisnacht eine
grüne Birke, den Maibaum, mitunter mit der Inschrift „_Honneur à la
jeunesse_“ (Ehre der Jugend), vor das Haus pflanzten, um dadurch
ihre Zuneigung zu erkennen zu geben. Zum Zeichen, daß der Jüngling
ihm genehm sei, lud das Mädchen ihn nebst seinen Freunden dann zu
Kaffee und Kuchen ein. Dieser schöne Brauch geriet allmählich in
Vergessenheit, und damit nahm auch die Heiratslust der jungen Männer
ab. Um diesem Übelstande abzuhelfen, hat man seit einer Reihe von
Jahren einen Heiratsmarkt eingerichtet, der am zweiten Pfingstfeiertage
abgehalten wird. Die jungen Burschen kommen dazu in großen Scharen
zusammen und werden von den Mädchen bewirtet; man plaudert, scherzt,
schäkert, singt und tanzt, und die dabei angeknüpften Bekanntschaften
pflegen sich auch meistens zur Heirat zu verdichten.

[Illustration:

  Phot. The London Electrotype Agency.

Abb. 395. Ein eigenartiger Karfreitagsbrauch in Belleguardo.

Die Bürger wählen einen aus ihrer Mitte, der Christus darzustellen
und als solcher den ganzen Tag mit seitlich erhobenen Armen auf
dem Altar zu stehen hat, wobei er ein großes, von seinem Halse
vorn herabhängendes Kreuz trägt. Die Andächtigen knien vor ihm
nieder, singen geistliche Lieder und legen Geld in die vor dem Altar
aufgestellten Opferschalen. Das auf diese Weise zusammenkommende Geld
verteilt der „Christus“ zu Ostern an Kranke und Arme.]

In +Spanien+, im besonderen in Valencia und Andalusien, ist als
Werbeversuch noch die Serenade sehr beliebt. Der Liebhaber erscheint
spät abends in Begleitung zweier Musikanten unter dem Balkon seiner
Angebeteten und bekennt ihr seine Liebe durch den Mund eines Trovador,
der sehr geschickt darin ist, Liebeslieder aus dem Stegreif abzufassen
und vorzutragen. Nach vielem Bitten läßt sich das junge Mädchen endlich
bewegen, anscheinend widerwillig auf dem Balkon zu erscheinen, um dem
Bewerber eine Blume aus ihrem Haar hinabzuwerfen, als Zeichen, daß sie
ihm gewogen sei. Dies alles ist aber nur Spiel, denn der Liebhaber hat
bereits lange vor dieser öffentlichen Werbung die Zusage der Eltern
und des Mädchens erhalten. -- Wenn die Eltern der Auserwählten dem
Freier ihre Einwilligung etwa hartnäckig verweigern sollten, dann wählt
dieser ein durchgreifendes Mittel, indem er die Hilfe der Obrigkeit
anruft. Der Alkalde in seiner Staatsuniform fährt bei den Eltern vor
und fragt den Vater in seiner amtlichen Eigenschaft, ob er gewillt
sei, seine Tochter dem Betreffenden zur Frau zu geben, vorausgesetzt,
daß keine Gründe ernsterer Natur dagegen vorliegen. Beharrt der Vater
trotzdem noch weiter auf seiner Weigerung, dann nimmt der Alkalde die
Tochter einfach mit sich und bringt sie bis zur Hochzeit in einer
angesehenen Familie unter. -- In Kastilien trägt die Braut bei der
Hochzeit eine weiße Blume an der Brust, in Andalusien einen Kranz von
Nelken und roten Rosen im Haar. In Cadix kennt man keine Trauringe, die
verheiratete Frau unterscheidet man dadurch von den unverheirateten
Mädchen, daß jene rechts im Haar stets eine Blume trägt. -- In der
Umgebung von Madrid besteht ein ganz eigentümlicher Hochzeitsbrauch.
Am Tage der Hochzeit stellen sich zwei Burschen vor der Haustüre der
angehenden Frau auf und fangen, wenn sich genügend Volk versammelt hat,
einen Wortwechsel über die Fehler und Mängel der Braut auf der einen
Seite, ihre Tugenden und Vorzüge auf der anderen an; sie können dabei
unter Umständen so in Erregung geraten, daß sie schließlich einander
beschimpfen und selbst handgemein werden.

[Illustration: Abb. 396. Allerseelenfeier in der Bretagne.]

In +Italien+ zeichnet sich das Liebesleben noch heute wie schon einst
im alten Rom (siehe die Kunstbeilage) durch große Leidenschaftlichkeit
aus. Die Werbung wird entweder von dem Jüngling persönlich vorgebracht
oder der Vater tut dies für ihn. In der Regel müssen daraufhin die
jungen Leute sich erst einige Zeit lang näher kennen lernen, ehe die
Verlobung gefeiert wird, um zu erfahren, ob sie zueinander passen.
Der Bräutigam pflegt seine Auserwählte mit allerlei Schmucksachen,
Süßigkeiten und anderen Gegenständen zu beschenken. Eine Schere darf
aber nie darunter sein, weil darin eine Anspielung auf eine scharfe
Zunge erblickt werden könnte (nicht, wie bei uns, eine Hindeutung
auf das „zerschnittene Tischtuch“ = Abbruch der Beziehungen),
ebensowenig ein Kamm, weil Kämme gern von Hexen benutzt werden. In
Toskana verlangt der gute Ruf des Mädchens, daß es niemals vor der
Hochzeit das Haus des Bräutigams betritt, nicht einmal in dessen Nähe
kommt und auf seinen Spaziergängen sogar einen Umweg um dasselbe
macht. In Venedig ist es kostspielig, die Rolle des Brautführers zu
übernehmen, und nur ein wohlhabender Bursche kann sich diese Ehre
leisten. Er muß nämlich bereits am Tage vor der Hochzeit der Braut
eine Schachtel mit Süßigkeiten senden, auf deren Deckel ein Wickelkind
in Zucker angebracht ist, dazu zwei Blumensträuße, einen natürlichen
und einen künstlichen, und Schmucksachen (Brosche oder Ohrringe). Am
Hochzeitstage muß er für die Getränke beim Mahle sorgen, vier Kerzen
für die Hochzeitsmesse anschaffen, vier Gondeln mieten, auf denen
die Teilnehmer zum Gasthause gefahren werden, schließlich unter die
Kinder und Bettler, die beim Austritt aus der Kirche Hochrufe auf
die Neuvermählten ausbringen, Münzen verteilen; seine eine Hand ist
beständig in der Tasche.

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 397. Vom Fest der heiligen Rosalia,

der Schutzpatronin Palermos. Das Standbild der Heiligen wird auf einem
mächtigen Wagen durch die Straßen der Stadt gezogen.]

In den verschiedensten Gegenden Italiens wird der Brautzug von den
jungen Burschen des Dorfes aufgehalten, meistens durch ein Band, das
die Braut mit einer Schere durchschneiden muß, oft aber auch durch
einen ordentlichen Verhau, den die das Paar begleitenden jungen
Leute dann wegräumen müssen. Das Brautpaar zahlt den es aufhaltenden
Jünglingen ein Sühnegeld, wofür diese es manchmal auch freihalten.
-- In Sardinien wird der Bräutigam, wenn er zur Verlobungsfeier
eintrifft, in ein Zimmer geführt, wo möglichst viele Mädchen in einer
Reihe nebeneinander sitzen, alle schweigsam und gemessen, ohne seinen
Gruß zu erwidern. Der Brautvater führt ihn von einer der Schönen zur
anderen und fragt ihn vor jeder: „Ist das etwa Euer Schaf?“ -- der
für den jungen Mann werbende Vater hat nämlich vorher erklärt, er
suche das schönste und beste Schäfchen, das ihm aus der Herde verloren
gegangen sei --, bis man zu der richtigen kommt und der Bewerber hier
schließlich die Antwort gibt: „Ja, das ist es.“ In einigen Teilen der
Insel gießt die Schwiegermutter ein Glas Wasser vor dem jungen Paar
aus, wenn es die Schwelle der Hochzeitskammer überschreitet; offenbar
soll damit ein Hindernis für böse Geister geschaffen werden, die in der
Nacht die jungen Leute stören könnten.

Die +Begräbnisgebräuche+ der südeuropäischen Völker weichen von denen
der nordeuropäischen Länder wenig ab; im allgemeinen pflegt aber mehr
Pomp entfaltet zu werden als bei uns; besonders in ländlichen Gegenden
sind die Begräbnisse in dieser Hinsicht anziehend und malerisch.
Die Kränze und Kreuze, die man den Toten aufs Grab legt, werden
in Frankreich mit Vorliebe aus galvanisiertem Draht hergestellt,
schwarz, weiß oder malvenfarbig angestrichen und mit Blumen aus
gleichfalls angemaltem Blech oder mit Perlen geschmückt (Abb. 396).
Eine besondere Eigentümlichkeit in französischen Gegenden ist die
Sitte, in dem Grabstein eine kleine Vertiefung ausmeißeln, darin das
Bild des Verstorbenen in verschiedener Ausführung, manchmal sogar in
feinster Miniaturmalerei auf Elfenbein, anbringen und das Ganze mit
einem Glasdeckel überdecken zu lassen. Schließlich sei noch auf den in
Frankreich herrschenden Brauch hingewiesen, die Grabstätten nicht für
lange Zeiten an die Angehörigen zu verkaufen, wie dies bei uns der Fall
ist, sondern sie für ganz kurze Fristen nur zu verpachten. Wenn dann
die Pacht abgelaufen ist, werden die Leichen ausgegraben und die Stätte
von neuem verpachtet, damit andere auf ihr beerdigt werden können.
Oft pflegt man nach solcher Ausgrabung die Särge mit den Gebeinen in
einer Ecke des Friedhofes aufzuhäufen; vielfach aber schichtet man auch
Schädel und Gebeine in sogenannten Beinhäusern zu vielen Tausenden
übereinander, zündet vor ihnen heilige Kerzen an und läßt Seelenmessen
abhalten.

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 398. Sizilianischer Eselskarren,

der, wie es vielfach geschieht, mit künstlerisch ausgeführten
Holzschnitzereien verziert ist.]



[Illustration:

  Phot. J. Dazario.

Abb. 399. Szene von einer ländlichen Verlobung in Rußland.

Der Bräutigam bringt der Braut Brot, Salz und Mandelgebäck. Die Freunde
des Hauses werden bewirtet, und hieran schließt sich ein Tanz an.]



Die slawischen Völker.


Die slawischen Völker nehmen, ganz allgemein betrachtet, den Osten
Europas ein, also das europäische Rußland (über 73 Prozent seiner
Bevölkerung sind Slawen) mit Ausnahme der nördlichen und südlichen
Gebiete, wo nichtslawische Elemente, zum Beispiel die Samojeden,
Lappen, Finnen, Esten, Tawasten, Tataren, Rumänen und andere Stämme
ansässig geworden sind, ferner einen beträchtlichen Teil der
österreichisch-ungarischen Monarchie, bis über die Donau hinaus, und
die sich hieran anschließenden Strecken der Balkanhalbinsel, endlich
kleine Enklaven in Deutschland. Man unterscheidet sprachlich unter
ihnen drei große Gruppen: die Ost-, West- und Südslawen. Zu den
ersteren zählen die Bewohner des russischen Reiches, die wiederum in
Großrussen oder Moskowiter (größter Teil des Reiches), Weißrussen
(westliches Rußland) und Kleinrussen (von Ostungarn und Galizien an
bis zum Don: Ruthenen, Huzulen) zerfallen; die zweite Gruppe umfaßt
die Tschechen mit den Slowaken in Böhmen, Mähren und Nordungarn,
die Polen in Galizien und Schlesien, die Kaschuben in Hinterpommern
und Westpreußen, die Slowinzen am Lebasee, die Wenden oder Sorben
im Spreewalde; die Südslawen endlich setzen sich aus den Serben und
Kroaten -- der Unterschied zwischen beiden beruht ausschließlich
auf der verschiedenen Konfession -- einschließlich der Bosnier und
Herzegowiner, den Montenegrinern, den Slowenen und den Bulgaren der
Balkanhalbinsel sowie der nördlich und westlich angrenzenden Gebiete
zusammen.

Von einem einheitlichen +anthropologischen Typus der Slawen+ kann
man nicht sprechen; der Grund hierfür liegt in den vielfachen
Kreuzungen zwischen den ursprünglich wohl allein im Osten ansässig
gewesenen Vertretern des alpinen Typus mit den zahlreichen Völkern
und Rassenelementen, die im Laufe von Jahrtausenden teils von
Nordwesten nach Südosten (germanische Stämme), teils in umgekehrter
Richtung (Finnen, Mongolen, Türken) Osteuropa überfluteten. Man trifft
dementsprechend unter den Slawen Leute an, die germanischen Einschlag
zeigen (Polen mit vorwiegend blondem Haar, blauen oder grauen Augen
und heller Gesichtsfarbe), und anderseits auch wieder solche, die
deutlich mittelasiatische Herkunft verraten. Im allgemeinen kann man
die Behauptung aufstellen, daß der durchschnittliche Typus des Slawen
mehr Annäherung nach Osten (Asien) als nach Westen (Europa) zeigt.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ Buschan.

Abb. 400. Montenegriner.]

[Illustration: Abb. 401. Bosnischer Guslare,

der unter Begleitung der Gusla, eines einsaitigen Streichinstruments,
die Heldentaten der Vorfahren öffentlich besingt.]

Die Tracht der slawischen Völker ist keine einheitliche, die der
Männer einförmiger und dunkler, die der Frauen mannigfaltiger und
farbenprächtiger. Trotz oft ziemlich bunter Farben verstehen die
slawischen Frauen es doch, sich recht geschmackvoll zu kleiden;
besonders ihre Oberkleider sind reich mit Stickereien in ansprechenden
Mustern verziert (Abb. 400, 402, 403 und 405). Die Tracht der Russen
ist eine ziemlich gleichmäßige im ganzen Lande. Die der Männer besteht
aus Pluderhosen, langen Schaftstiefeln und einem mit silbernen oder
goldenen Besätzen bestickten Kaftan in Grün oder Dunkelrot, die der
Frauen in dem anschließenden, meist bestickten Saraffan und einer
eigenartigen Kopfbedeckung, dem Kokoschnik (Abb. 408). Die Tracht der
übrigen Slawenvölker im einzelnen zu schildern, ist bei ihrer überaus
großen Mannigfaltigkeit nicht möglich; ihre Darstellung im Bilde möge
einen Begriff von der Verschiedenartigkeit in der Form und der Art der
Verzierung der Gewänder geben. -- In Bosnien bringen die Frauen nicht
selten Tatauierungen auf den Armen an.

[Illustration:

  Mit Erl. der serbischen Gesandtschaft.

Abb. 402. Serbin in Landestracht.

Diese besteht aus einem dunkelblauen oder roten Kleid, einem
reichverzierten seidenen Gürtel von leuchtender Farbe, einem
scharlachroten, reich mit Gold und Silber bestickten Mantel und einem
hellfarbigen Kopfschleier; dazu tritt bisweilen noch eine mit Münzen
verzierte Krone.]

Die Slawen sind ein +tanz-, gesang- und liederfrohes Volk+ (Abb. 420).
Verschiedentlich, besonders in Bosnien, durchziehen noch heutzutage
Sänger das Land, um nach Art der alten Barden in halb singendem,
halb rezitierendem Ton die Heldentaten der Väter zu preisen (Abb.
401). -- In wenigen Ländern dürfte auch das Tanzen eine solche
Verbreitung gefunden haben, wie in den slawischen und vor allem in
Rußland. Lieder melancholischen Charakters werden fast ausschließlich
gesungen, hingegen solche heiteren Inhalts durch Tänze begleitet.
Urplötzlich springt einer aus dem Chor auf, ein zweiter, dritter und
noch andere folgen, und schließlich tanzt die ganze Gesellschaft unter
dem einförmigen Klang der Ziehharmonika in merkwürdigen Verrenkungen
(Abb. 410). Der russische Tanz besteht nämlich in einem Wechsel von
Kniebeugen und Vorwärtsschleudern der Beine. Die Frauen nehmen daran
nur geringen Anteil, insofern sie an der Hand ihres Tänzers ruhig
dahinschweben, also die Sprünge der Männer nicht mitmachen. Bei den
Kleinrussen ist der Tanz durch viel größere Grazie ausgezeichnet;
die Liebeswerbung liegt ihm zugrunde: das begehrte Weib macht von
seiner freien Entschließung Gebrauch, indem es bald diesem, bald jenem
Tänzer folgt. -- Die Südslawen haben als Nationaltanz den Kolo, einen
Reigentanz, bei dem die Teilnehmer eine geschlossene Kette bilden
(Abbildung 416). Unter stetem Gesang der Tanzenden setzt sich der Kreis
in Bewegung, langsam und mehr schwermütig beginnend, dann schneller und
lustiger werdend und schließlich in einen leidenschaftlichen Wirbel
ausklingend. Natürlich kommen hierbei die verzehrende Sehnsucht und die
glühende Leidenschaft so recht zum Ausdruck. Die Serben kennen noch
einen besonderen Kriegstanz, bei dem sie mit Schwertern in der Luft
umherfuchteln.

[Illustration:

  Phot. Alinari.

Abb. 403. Rumänin in Landestracht.

Diese besteht aus einem langen, weißen Hemd mit weiten, bauschigen
Ärmeln, die ebenso wie die Vorderseite des Hemdes mit Stickereien
besetzt sind, zwei vorn und hinten von der Hüfte herabhängenden Tüchern
(_foça_), einer dunklen, mit hellfarbigen Stickereien besetzten Schürze
und einem bunten, mehrfach um die Taille gelegten Gürtel.]

[Illustration:

  Phot. The London Electrotype Agency.

Abb. 404. Ein montenegrinischer Osterbrauch.

Man trinkt auf das Wohl der Heiligen Dreieinigkeit und pickt mit
Ostereiern (vgl. Abb. 306), was Glück bringen soll.]

[Illustration:

  Phot. Clive Holland.

Abb. 405. Junge Mädchen aus der Gegend von Veldes.

Die geschmackvolle Haube ist aus Gold- und Silberfiligran sowie aus
Spitzen angefertigt und stellt oft einen hohen Wert dar.]

[Illustration:

  Verlag von R. Bromberger, Olmütz.

Königsfahrt bei den Slowenen.

Nach einem Gemälde von Joža Uprka.]

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 406. Griechisch-orthodoxe Prozession,

bei der Heiligenbilder (Ikones) mit im Zuge geführt werden.]

[Illustration:

  Phot. P. Postel.

Abb. 407. Eine Wohltat, die Reisende in den Karpathen genießen.

Da das Wasser im Gebirge knapp ist, pflegt man hin und wieder am Wege
einen Krug mit Wasser und einen Becher hinzustellen zur Labe für die
Vorübergehenden. Um ihnen zu einem Dankgebet Gelegenheit zu geben, hat
man gewöhnlich daneben ein Kruzifix errichtet.]

Ihrem +Glauben+ nach bekennen sich die meisten Slawen zur
griechisch-orthodoxen Kirche (Abb. 406 und 407); nur Tschechen, Polen,
Kroaten und die Slawen Deutschlands sind Anhänger der katholischen
Kirche. Unter den Letztgenannten gibt es auch Evangelische. --
Zahlreich sind die +Feste+, die das slawische Volk feiert. Beginnen
wir mit einer Schilderung der wichtigsten russischen Feste und
Feiertage. Ihre große Zahl beginnt mit dem Feste der +Wasserweihe+
(Abb. 409) am Erscheinungsfest, dem 6. Januar. Die Bevölkerung
der an einer Wasserstraße, und sei es auch nur ein Gebirgsbach,
gelegenen Gebiete strömt an diesem Tage festlich gekleidet zusammen.
Am Flusse hat man eine Brücke oder Rampe in diesen hineingebaut und
mit Blumen, Teppichen, Fahnen und so weiter ausgeschmückt. Begleitet
von den Spitzen der Behörden, den Offizieren in Paradeuniform -- in
Petersburg nimmt auch der Zar mit dem gesamten Hofstaat an der Feier
teil -- und zahlreichen Bürgern des Ortes, begibt sich die gesamte
Geistlichkeit, angetan mit ihren reichsten, von Gold strotzenden
Gewändern, zum Flusse, wobei ein griechisches Kreuz auf einer langen
Stange vorangetragen wird. Nachdem ein Tauflied gesungen worden ist,
taucht der höchste geistliche Würdenträger das Kreuz am Ende der
Brücke dreimal in die Fluten und besprengt die Umstehenden mit einem
Weihwedel, den er ins Wasser getaucht hat. Die Frauen füllen sodann die
mitgebrachten Krüge mit dem geweihten Wasser, um es das ganze Jahr lang
aufzubewahren und teils zum Einfüllen in die Weihwasserbecken, teils
zum Austreiben von allerlei Krankheiten und Gebrechen zu verwenden.
In den ländlichen Bezirken endet die Wasserweihe mit einem größeren
Volksfest, bei dem gegessen, getrunken und getanzt wird. -- Unsere
Fastnacht findet in Rußland ihr Gegenstück in der Masljanza oder
+Butterwoche+, der Zeit ausgelassener Freude. Für die Unterhaltung des
Volkes sorgen Jahrmärkte mit den üblichen Buden und sonstigem Zubehör;
besonders in Moskau sind diese auf dem „Jungfernfeld“ stattfindenden
Veranstaltungen zu einer Berühmtheit geworden. In den Familien feiert
man die Butterwoche durch festliche Zusammenkünfte, zu denen man die
Verwandten und Bekannten auf „Blini“ einladet. Blini sind Pfannkuchen,
die mit zerlassener Butter, saurer Sahne und Kaviar genossen werden
und ein Meisterstück der Hausfrau darstellen. -- Die siebenwöchige
+Fastenzeit+, die sich an die Butterwoche anschließt, wird in
Rußland im allgemeinen ziemlich strenge innegehalten. Im Innern des
Zarenreiches sind während dieser Zeit sogar geräuschvolle Vergnügungen
und Tanz gänzlich verpönt. Mit dem Palmsonntag, der die letzte
Fastenwoche einleitet, beginnt überall vollständige Ruhe einzuziehen.
Besonders feierlich wird der +Gründonnerstag+ begangen, vornehmlich
in den beiden Hauptstädten. Hier spielt sich in den Hauptkirchen die
Zeremonie des Fußwaschens in größter Feierlichkeit vor einer Kopf an
Kopf gedrängten Menge ab. Mitten im Schiff des Gotteshauses ist eine
Rampe errichtet, auf der zwölf Archimandriten Platz nehmen; mit ihren
langen wallenden Bärten und bis auf die Schulter herabhängenden Locken
machen sie ganz den Eindruck von Patriarchen der ersten christlichen
Zeit. Unter den ergreifenden Gesängen der Domsänger vollzieht der
Metropolit an jedem von ihnen die Fußwaschung in einem silbernen
Becken. Nach der Feierlichkeit sucht jeder der Kirchenbesucher seine
brennende Kerze noch flammend nach Hause zu bringen, denn wer sein
Heim mit der unverlöschten Flamme erreicht, hat Glück und Segen im
kommenden Jahre. Es gewährt einen drolligen Anblick, wie groß und
klein auf der Straße sich bemüht, seine Kerze vor dem Erlöschen zu
schützen. Am +Karfreitag+ sind die Kaufläden und Auslagen nicht wie
bei uns geschlossen, sondern es drängen sich im Gegenteil auf den
Märkten und Plätzen die Leute an die massenhaft aufgespeicherten
Lebensmittel, um sich für die Feiertage vorzusehen. In der +Nacht vom
Sonnabend der Karwoche zum Ostersonntag+ strömt alles wieder in die
Kirchen, die buchstäblich bis auf den letzten Platz angefüllt sind,
und wartet auf den Glockenschlag zwölf, wo der Geistliche aller Welt
das „_Christos woskress_“, Christus ist auferstanden, verkündet. In
Petersburg gestaltet sich dieser Augenblick ganz besonders feierlich
und erhebend. Sobald der Priester die frohe Botschaft verkündet hat,
stimmt der Domchor den Lobgesang an; Tausende von Kerzen erhellen
plötzlich das Düster des Gotteshauses -- jeder hat die mitgebrachte
Kerze angezündet --, alle Glocken läuten, und die Peter-Pauls-Festung
feuert einen Salut von hundert Schüssen. In der Kirche und auf der
Straße pflanzt sich der Ruf „Christus ist auferstanden“ durch Tausende
und aber Tausende von Kehlen fort; ein jeder antwortet darauf mit
„_Woistinje woskress_“, Er ist wahrhaftig auferstanden, und besiegelt
diese Wahrheit durch einen dreimaligen Kußwechsel (Abb. 411). Kein
Mensch darf sich diesem Osterkuß entziehen, ob alt oder jung, ob reich
oder arm, ob vornehm oder gering, alles küßt sich, selbst der Zar
seine niedrigsten Soldaten. Alle Rang- und Klassenunterschiede sind in
diesem Augenblick weggewischt, ein wirklicher Freudentaumel hat die
ganze Bevölkerung ergriffen. Vor dem Hochaltar oder auch auf den Stufen
vor der Kirche haben inzwischen die Gläubigen ihre Bündel geöffnet
und die Osterspeisen ausgepackt, damit sie der Geistliche segne.
Für gewöhnlich sind dies die Kulitsch, der hohe, unserem Napfkuchen
ähnelnde Kuchen, die Pascha, eine Art Käsekuchen mit Rosinen, und die
gefärbten Ostereier, die bei wohl allen slawischen Stämmen sich großer
Beliebtheit erfreuen und mit schönen Zeichnungen versehen werden;
durch den Reichtum und die vollendete Kunstfertigkeit ihrer Bemalung
zeichnen sich die Ostereier der Huzulen und Slowaken, auch die der
Wenden aus. In den Häusern der Vornehmen auf dem Lande setzt die
Hausfrau ihren ganzen Stolz darein, einen prächtigen Ostertisch mit den
eben genannten Speisen, wozu natürlich noch Kaviar und alle möglichen
geistigen Getränke kommen, herzurichten und durch Ausschmückung mit
Blumen in eine Art Gewächshaus zu verwandeln. Der Pope segnet hier
gleichfalls die Speisen und besprengt auch das übrige Haus, ja sogar
die Tiere mit Weihwasser. Das Gesinde, das der Feier beigewohnt hat,
findet sich darauf mit prächtig bemalten Ostereiern bei der Herrschaft
ein und tauscht sie gegen weniger schöne um. Natürlich besiegelt alles
diesen Austausch mit einem Kuß. Die festlich gekleideten Burschen und
Mädchen ziehen dann noch die Dorfstraße entlang und entbieten allen,
die ihnen begegnen, den Ostergruß, den sie außerdem noch in die Häuser
hineinrufen. Den übrigen Teil des Tages entschädigt sich alles durch
tolle Ausgelassenheit für das siebenwöchige Fasten, wobei ähnliche
Lustbarkeiten wie in der Butterwoche stattfinden (Abb. 404). Auf
dem Lande haben sich auch noch allerlei abergläubische Gebräuche
erhalten. Um ein paar Beispiele anzuführen, so wäscht man sich in der
Frühe mit dem geweihten Wasser das Gesicht, um sich dadurch gegen
Hautkrankheiten zu schützen, oder trinkt es wohl auch, um gegen
allerlei Gebrechen gefeit zu sein. An dem gedeckten Ostertisch nimmt
man niemals sitzend, sondern nur stehend seine Mahlzeit ein. -- Acht
Tage nach Ostern ist die „Krasnaja gorka“, das „rote Berglein“; an
diesem Tage steigt die Jugend auf die sonnenbeschienenen Hügel und
begrüßt mit frohen Liedern den Frühling. Am 9. Mai findet +Mikula+,
das Fest des Wundertäters Nikolas, statt. Daran schließt sich der
„Namenstag der feuchten Mutter Erde“ an, an dem die Zauberinnen, die
wohl in keinem russischen Dorfe fehlen, unter Hersagen feierlicher
Formeln zum erstenmal im Jahre auf die Suche nach heilkräftigen
Kräutern gehen. Weiter folgt dann der +Semik+ (das heißt der siebente
Donnerstag nach Ostern), der Tag der Mädchenfreundschaften. An ihm
zieht die weibliche Jugend, festlich gekleidet, in den Wald, flicht
Kränze, tauscht Küsse aus und schließt Freundschaften für das ganze
Leben. Die Kränze werden schließlich noch ins Wasser geworfen, um aus
ihrem Verhalten in diesem einen Schluß auf die Zukunft zu ziehen. Den
Dorfschönen, deren Kranz oben auf dem Wasser weiterschwimmt, steht
in Bälde die Heirat in Aussicht; hingegen diejenigen, deren Kranz
untersinkt, kommen noch nicht unter die Haube oder werden, falls sie
doch heiraten sollten, schon frühzeitig Witwe werden. So gehen die
Feste weiter bis zum Peter-Pauls-Tag, mit dem sie vorläufig ihr Ende
finden; denn mit diesem Tage beginnt die Straba, die Arbeitszeit, die
Zeit der Ernte (Abb. 421) und der Bestellung der Wintersaat.

[Illustration:

  Phot. The Preß Picture Agency.

Abb. 408. Russische Bäuerin in der Landestracht.

Die sehr mannigfaltigen slawischen Volkstrachten zeichnen sich meist
durch grelle Farben aus; viele von ihnen sind sehr kleidsam. Als
Kopfputz werden gewöhnlich Blumen getragen.]

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 409. Szene von der Wasserweihe am Erscheinungsfest

zu Petersburg, an der der kaiserliche Hof teilzunehmen pflegt. Der
Geistliche taucht zuerst dreimal feierlich das russische Kreuz und
sodann einen Weihwedel in die Newa; mit diesem werden hierauf die
Teilnehmer besprengt.]

[Illustration: Abb. 410. Russischer Nationaltanz.]

[Illustration: Abb. 411. Osterkuß.]

Mit dem +Weihnachtsfest+ beginnt dann ein neues Feiern. Die Sitte,
einen Christbaum auszuputzen und anzuzünden, sowie die Familie und
die Hausgenossen zu beschenken, hat in Rußland schon vielfach Eingang
gefunden, selbst der Knecht Ruprecht stellt sich um diese Zeit ein,
und zwar als „Weihnachtsgroßväterchen“. In manchen Gegenden Rußlands
läßt man am Heiligen Abend einen Platz bei der Festmahlzeit unbesetzt
für ungebetene Gäste, weil man annimmt, daß unter den Wanderern, die
an diesem Abend möglicherweise um Nachtlager und Speise vorsprechen,
sich der Herr Jesus in Verkleidung befinden könnte. Die Sage berichtet
nämlich, daß in einzelnen Fällen solche Gäste von der Landstraße
am anderen Morgen verschwunden waren, ohne daß die Tür oder das
Fenster geöffnet wurde. Im allgemeinen ist Weihnachten in Rußland
bei weitem nicht in dem Grade ein kirchliches Freudenfest wie bei
uns. Es besteht vielmehr in einer Reihe von weltlichen Vergnügungen,
die vom 25. Dezember bis zum 6. Januar dauern; an diesem Tage, den
Drei-Königen, erreicht die Festesfreude ihren Höhepunkt. Besonders in
Moskau geht es hoch her. Hier besteht der Weihnachtstrubel in allerlei
Schießbelustigungen, Schlittenausflügen, Festgelagen und ähnlichem
mehr. Gewerbe und Handel liegen in dieser Zeit ganz still danieder.
-- Überall ist zu Weihnachten das Wahrsagen beliebt, von dem man wohl
gegen dreißig Arten kennt. In waldreichen Gegenden wird es in der
Weise betrieben, daß ein Beil in einen Holzklotz geschlagen und dieser
herumgedreht wird, wobei man die Namen der anwesenden Mädchen nennt;
dasjenige, bei Nennung von dessen Namen das Beil zu wackeln beginnt,
wird am ehesten der Freuden der Ehe teilhaftig werden. In anderen
Gegenden suchen die Mädchen aus der Beschaffenheit eines Holzscheites,
das sie mit verbundenen Augen aus einem Holzstoß hervorziehen, ihr
eheliches Schicksal zu ergründen. Ein glattes Scheit mit dünner,
gleichmäßiger Rinde zeigt einen hübschen und guten Bräutigam an, eines
mit rauher Rinde einen häßlichen; ein Scheit mit dicker, aber gut
erhaltener Rinde verkündet einen reichen, eines mit schadhafter Rinde
einen armen, ein dickes Scheit einen dicken Zukünftigen; eines mit
vielen Astansätzen endlich wird auf reichen Kindersegen gedeutet.
Wieder in anderen Gegenden gehen die Mädchen nachts auf den Hof und
lauschen auf Hundegebell. Aus der Richtung, aus der es ertönt, kommt
der Bräutigam; hört man es leise, dann ist dieser ein schon älterer,
erklingt es dagegen laut, ein junger Mann, und so fort. -- In manchen
Gegenden besteht auf dem Lande noch ein eigenartiger Weihnachtsbrauch,
die Brautwahl der jungen Leute (Abb. 414). Am Heiligen Abend begeben
sich die Dorfschönen zu dem Gemeindeältesten und setzen sich hier eine
neben der anderen hin, worauf jede mit einem großen Tuch bedeckt und
auf diese Weise unkenntlich gemacht wird. Die jungen Burschen kommen
nach und nach in die Stube herein und gehen aufs Geratewohl auf eines
der verhüllten Mädchen zu, machen ihm eine Verbeugung und lüften das
Tuch. Das auf diese Weise zusammengekommene Paar gilt als verlobt.
Natürlich ist das meistens eine schon vorher ausgemachte Sache. Das
Mädchen hat mit seinem Liebsten ein Zeichen verabredet, das es ihm
ermöglicht, die richtige herauszufinden.

[Illustration:

  Phot. P. Postel.

Abb. 412. Der Starost eines ruthenischen Dorfes mit den
Hochzeitsgeschenken des Bräutigams

auf dem Wege zum Hause der Braut.]

Bei den übrigen Slawenstämmen verlaufen die Feste in ziemlich ähnlicher
Weise; hier und da gibt es noch besondere Gebräuche (Abb. 413). So
veranstalten die Slowaken Mährens zu +Pfingsten+ einen prächtigen
Aufzug, das Königsreiten oder Königsuchen, auch Königsfahrt genannt
(hierzu die farbige Kunstbeilage, in deren Unterschrift statt Slowaken
irrtümlich Slowenen gesetzt wurde). Die jungen Burschen bitten sich
für den Pfingstmontag aus einer der angesehenen Familien des Dorfes
einen etwa vierzehn- bis fünfzehnjährigen Jungen als König aus
und stellen ihm zwei tüchtige „Adjutanten“, drei „Abgesandte“ und
ebensoviele „Ausrufer“ und „Einnehmer“. Man vereinigt sich darauf zu
einem Festzug in die Dörfer. Die Reiter tragen weiße Schürzen mit
roten Schärpen und rote Fähnchen in den großen Schaftstiefeln; der
„König“ ist als Mädchen verkleidet, trägt einen Blumenkranz auf dem
Kopfe und reitet meistens auf einem Schimmel. Die Pferde sind sämtlich
mit bunten Bändern und Tüchern ausgeputzt. Im Galopp reitet die Schar
nun in die nächstgelegenen Dörfer und sammelt hier unter umständlichen
Förmlichkeiten allerlei Fleisch- und Wurstwaren, die dann abends im
Hause des Königs oder im Wirtshaus gemeinsam verzehrt werden, wozu der
Vater des Königs das nötige Bier spendet. -- Während es bei den Russen
am Weihnachtsfest lustig und üppig hergeht, wird dieser Tag von den
Slowaken sehr ernst und erhebend begangen. An ihm ruht alle Arbeit, in
vielen Dörfern wird nicht einmal gekocht. In einzelnen Orten verbindet
die Bäuerin sogar den Rindern das Maul, um zu verhindern, daß das
Geräusch des Wiederkauens die Feiernden in ihren Gebeten und in dem
Absingen frommer Lieder störe.

[Illustration:

  Phot. P. Postel.

Abb. 413. Lustbarkeiten am Osternachmittag,

wie sie die ruthenische Jugend auf dem Kirchplatz zu treiben pflegt.
Sehr beliebt ist das im Bilde wiedergegebene Bauen von lebendigen
Pyramiden.]

Das russische Landvolk verharrt noch vielfach in ganz krassem
+Aberglauben+ und hält mit großer Zähigkeit an allerlei Gebräuchen
fest, die altheidnischen Ursprungs sind. Ganz allgemein verbreitet ist
der Glaube an die Damovoi, elfen- oder zwergähnliche Wesen, die man
sich schwarz oder rot bekleidet und mit einem langen grauen Barte sowie
mit flachsgelben Haaren und roten, leuchtenden Augen vorstellt und
in jedem Hause als ständige Genossen anwesend denkt. Von ihnen hängt
das Wohl und Wehe der Insassen ab. Daher pflegt man die Überreste des
Abendbrots noch eine Zeitlang auf dem Tische stehen zu lassen, um sich
dadurch die Hausgeister gut zu stimmen; sollte man ihnen diese Wohltat
etwa nicht erweisen, dann würden sie sich zu rächen suchen und das Haus
samt seinen Bewohnern ins Unglück stürzen. Der russische Bauer kennt
noch verschiedene andere geisterähnliche Wesen, die bestrebt sind,
den Menschen Böses zuzufügen. Um ihnen den Eintritt in die Häuser zu
wehren, kritzelt man in die Wand und in die Türe das heilige Kreuz und
malt es rot oder weiß aus.

[Illustration:

  Phot. The London Electrotype Agency.

Abb. 414. Brautwahl am Heiligen Abend.

In einigen Dörfern Rußlands ist es Sitte, daß sich die jungen Mädchen,
die zu heiraten wünschen, im Hause des Dorfältesten zusammenfinden.
Hier nehmen sie nebeneinander Platz und werden mit großen Tüchern
verhüllt. Darauf treten die heiratslustigen jungen Männer einer nach
dem andern ein. Jeder macht vor einer der verhüllten Gestalten eine
Verbeugung, das Tuch wird gelüftet, und die beiden gelten fortan
als Brautleute. Natürlich haben die einander gewogenen Paare vorher
irgendein Erkennungszeichen vereinbart.]

In vielen Gegenden besteht auch die Sitte, daß der Pope bei Beginn
des Frühlings die Häuser, Ställe, Scheunen, Wiesen und Äcker segnet,
um dadurch die bösen Geister zu vertreiben, die etwa beim Aufbrechen
des Eises aus dem Wasser auftauchen und sich an den genannten Orten
einnisten könnten. Die Furcht vor Hexen, Teufeln, Zauberern und anderen
übelwollenden Wesen ist unter allen Slawenvölkern sehr verbreitet; sie
kommt in zahlreichen abergläubischen Vorstellungen und Handlungen bei
wichtigen Lebensereignissen zum Ausdruck, hauptsächlich aber bei der
Geburt eines neuen Weltbürgers.

[Illustration:

  Phot. Newton & Co.

Abb. 415. Serbische Braut im Hochzeitstaat,

neben ihr der Priester in vollem Ornat. Der Brautkranz ist aus
Basilikum gewunden, das bei der Landbevölkerung als heilig gilt.]

Während der +Entbindung+ klopft im Gouvernement Wilna die Hebamme
mit einem Besen an die Zimmerdecke. Früher war es in ganz Rußland
allgemein üblich, einen Besen in einen Winkel der Stube zu stellen;
man glaubte dadurch die Wöchnerin und ihr Kind gegen böse Geister
zu schützen, diese sollten damit gleichsam hinausgekehrt werden.
Jetzt noch pflegt man bei einer Geburt alles im Hause zu lösen, also
auch alle Knoten. Bei den Weißrussen nimmt man aus diesem Grunde der
Kreißenden sogar die Finger- und Ohrringe ab -- sie sind auch etwas
Gebundenes, Geschlossenes -- und öffnet vor Beginn der Geburt alle
Kästen, Schübe und selbst die Ofentüren, weil auch alles Verschlossene
geöffnet werden muß; die Kreißende selbst ruft durch Klopfen mit der
Ferse auf die Schwelle des Zimmers die Ahnengeister, deren Sitz dort
angenommen wird, zu ihrem Beistande an.

Wenn das Kind geboren ist, muß man sehr darauf achten, daß es nicht
vertauscht wird mit einem sogenannten Wechselbalg, einem mißgestalteten
Wesen, das vom Teufel mit einer Hexe erzeugt sein soll. Derartige
Wechselbälge sind nach dem Volksglauben dadurch gekennzeichnet, daß
sie bis zu ihrem zwölften Lebensjahre weiter nichts tun als essen,
trinken, schlafen und schreien, daß sie ferner geistesschwach sind,
aber über ungeheure Körperkräfte verfügen und mit Ablauf der ersten
zwölf Lebensjahre in den Wald zu entwischen trachten. Gelingt ihnen
diese Flucht nicht, so müssen sie zeit ihres Lebens unter den Menschen
bleiben; sie werden dann zu bösen Zauberern. Um das eigene Kind
wiederzuerhalten, muß man eine heilige Messe lesen lassen, doch darf
das entführte Kind bis dahin noch nicht von den Speisen des Waldgeistes
genossen haben. Trifft diese Voraussetzung zu, dann bringt der Geist
das Kind wieder zurück. Man kann sich der Wechselbälge auch auf andere
Weise entledigen, indem man sie mit geweihten Ruten peitscht -- auf ihr
Geschrei hin bringt die Drude oder der Waldgeist das geraubte Kind dann
wieder -- oder die Wiege umkehrt, so daß der Balg herausfällt. --
Der Aberglaube, daß böse Mächte, die bald Waldfrauen oder Waldgeister,
bald Hexen, Druden, Alpe, Nixen, Zwerge, Unterirdische und ähnlich
heißen, darauf ausgehen, ihre eigene Brut gegen Menschenkinder
auszutauschen, hat sich besonders bei den Slawen bis in unsere Tage
herein unerschüttert erhalten. Als einem solchen Tausch am meisten
ausgesetzt gilt die Stunde des Ave-Maria. Man schützt die Wöchnerin und
ihr Kind gegen die Belästigungen von seiten der bösen Geister, indem
man das Kind möglichst schnell taufen läßt oder wenigstens den Segen
über dasselbe ausspricht, ein Gesangbuch unter sein Kopfkissen steckt,
einen hölzernen Hammer und einen Besen kreuzweise unter sein Bett legt,
und durch andere derartige Maßnahmen. Auch darf die Frau ihr Kind
niemals ohne Aufsicht lassen; daher versammeln sich bei den Südslawen
Bekannte und Verwandte sofort nach der Geburt im Hause der Wöchnerin
und bleiben stets um sie, wobei sie einander durch Erzählen und Singen
die Zeit vertreiben.

[Illustration:

  Phot. The London Electrotype Agency.

Abb. 416. Schwerttanz der Serben (Kolo).

Er wird nur von den jungen Mädchen aufgeführt, die einander bei der
Hand fassen und im Kreise tanzen. Die Vortänzerin trägt Helm und Küraß
und schwingt ein Schwert, eine andere Tänzerin eine Lanze.]

[Illustration:

  Phot. P. Postel.

Abb. 417. Der Korowaj oder Hochzeitskuchen

wird zum Hause der Braut getragen. Hier überreicht der Starost den
Kuchen, auf den man ein Bäumchen mit Lichtern gesteckt hat, dem
Brautpaar mit einer Ansprache.]

Auch der böse Blick wird von den Slawen für kleine Kinder sehr
gefürchtet. Als bestes Schutzmittel dagegen gelten Kohlen. In der
Ukraine achtet man darauf, daß kein Besucher und selbst nicht einmal
die Angehörigen sich über das gute Aussehen des Kindes äußern, ohne
eine Zauber- oder Verwünschungsformel herzusagen und gleichzeitig
dreimal auszuspucken. In Serbien besteht der Aberglaube, daß man beim
Herausnehmen des Kindchens aus seinem Bett dreimal über dasselbe
spucken müsse. -- Die Mutter pflegt auch mancherlei zeremonielle
Handlungen an dem Kinde vorzunehmen, um es vor bestimmten Krankheiten
zu schützen oder für seinen künftigen Beruf brauchbar zu machen. So
muß sie bei den Serben das erste Brot, das sie ißt, mit den Zähnen
abreißen, damit das Kind bald selbständig zu essen anfange, bei den
Polen Oberschlesiens in den ersten sechs Wochen ihrem Kinde vor dem
Baden den Rücken abreiben und dreimal auf den Ofen spucken, um ihren
Liebling vor Schwindsucht zu schützen, bei den Tschechen das Badewasser
von Knaben den Pferden, das von Mädchen den Kühen zu trinken geben,
damit die Kinder später einmal mit diesen Tieren gut umgehen; bei den
Ruthenen Galiziens darf die Mutter die Wäsche der Tochter nicht mit
einem Waschholz klopfen, damit diese nicht später in der Ehe von ihrem
Gatten Schläge bekomme, und was derlei Gebräuche mehr sind.

[Illustration:

  Phot. P. Postel.

Abb. 418. Korowaj oder Hochzeitskuchen der Ruthenen.

Vor der Hochzeit werden Freunde und Verwandte eingeladen, um beim
Backen der erforderlichen großen Menge Kuchen zu helfen. Dabei werden
eigens für diese Gelegenheit übliche Lieder gesungen.]

Für die +heranwachsende Jugend+ beider Geschlechter bieten sich
viele Gelegenheiten zusammenzukommen und miteinander anzuknüpfen; so
die zahlreichen Feste mit ihren Lustbarkeiten, von denen wir oben
bereits sprachen, vor allem auch die Reigentänze, bei denen meistens
die ungezügelte Leidenschaft zum Durchbruch kommt, sowie die Zeiten
des Pilz- und Beerensammelns in den Wäldern. Da die sittlichen
Anschauungen beim russischen Landvolk (und nicht minder bei der
vornehmen Stadtbevölkerung) ziemlich lax sind, so feiert die Liebe in
diesen „Nächten des Rausches“, wie sie heißen, ihre Orgien, aber selten
führt dies zu einer festen Verbindung. Denn die +Ehe+ ist nach Ansicht
des russischen Bauern weniger eine Sache der Neigung als vielmehr ein
richtiges +Kaufgeschäft+; bei dem patriarchalischen Zusammenleben
in einer großen Familie erwartet der Vater, daß sein Sohn ihm eine
tüchtige, gesunde, leistungsfähige Frau als Arbeitskraft zuführt. Bis
in die Neuzeit herein gab es in verschiedenen Gegenden Rußlands noch
wirkliche +Heiratsmärkte+, auf denen die jungen Männer die auf dem
Markte oder dem Kirchplatz aufgestellten Mädchen in Augenschein nahmen
und die ihnen passend erscheinenden aussuchten. Heutzutage ist diese
Sitte, die sich übrigens auch bei anderen slawischen Stämmen findet,
mehr und mehr in Abnahme gekommen. Jetzt kommt vielmehr eine Heirat
meistens durch eine +gewerbsmäßige Vermittlerin+, die Svacha, zustande.
Mit den Worten: „Wir haben einen Käufer, ihr eine Ware; wollt ihr nicht
eure Ware verkaufen?“ findet sich die Svacha im Hause der Eltern der
Zukünftigen ein und fängt ein regelrechtes Feilschen um den Kaufpreis
an, der nicht allein in Geld, sondern auch in Pelzwerk, Stiefeln,
Branntwein, Fleisch, Getreide und anderen Gegenständen besteht. Wenn
man sich endlich auch über den Tag der Hochzeit geeinigt hat -- die
Vermittlerin spielt gleichzeitig die Rolle einer Wahrsagerin, die
aus den Karten einen für die Ehe glückbringenden Tag herausliest --
wird der Handel durch Handschlag und ein sich daran anschließendes
Zechgelage festgemacht. Das Volk nennt dies „die Braut vertrinken“. Die
Verlobung (Abb. 399) ist sodann eine recht feierliche Handlung, bei der
der Bräutigam seiner Auserwählten neben Brot, Salz und Mandelkuchen
noch einen mit Türkisen besetzten Ring überreicht. Dieses Unterpfand
der versprochenen Ehe wird von der Braut und ihrer Familie in hohen
Ehren gehalten und gleichsam als Erbstück aufbewahrt, darf aber nie
wieder zu demselben Zweck benutzt werden.

Schon acht Tage nach der Verlobung (hierzu die farbige Kunstbeilage
sowie Abb. 422) findet die +Hochzeit+ (Abb. 412, 417 und 418) statt,
die, obwohl die Ehe eigentlich eine rein geschäftliche Sache ist,
doch sehr festlich begangen wird und große Kosten verursacht, denn
die Eltern halten darauf, daß die Tochter bei der Trauung möglichst
kostbare Gewänder trage; diese selbst pflegt außerdem meistens noch der
Jungfrau Maria der Kirche, in deren Bezirk sie wohnt oder die Trauung
stattfindet, ein neues, prächtig besticktes Gewand darzubringen.
In Südrußland erhält der Pope von ihr ein paar schneeweiße Tauben
als Geschenk. Die kurze Zeit bis zur Hochzeit muß die Braut damit
zubringen, mehrmals am Tage ihr grausames Geschick, das sie aus dem
Hause der Eltern entführt und zwingt, „einem fremden Fremdling aus
der Fremde“ zu folgen, mit Tränen und wehmütigen Liedern zu beklagen;
Freundinnen und Verwandte wachen dabei streng darüber, daß sie dies
auch in gehöriger Weise tue. Am „Jungfernabend“, der etwa unserem
Polterabend entspricht, finden sich die Freundinnen der Braut ein.
Diese löst ihren Zopf auf, der das Abzeichen des unverheirateten
Mädchens ist, und schmückt mit den Bändern und Blumen aus ihrem Haar
eine ihrer Freundinnen, meistens ihre jüngere Schwester, worauf diese
sie ins Bad begleiten. Nach dem Bade setzen die Freundinnen ihren
ganzen Stolz darein, der Braut das Haar wieder recht schön in Ordnung
zu bringen und sie aufs beste herauszuputzen, wobei sie Lieder von der
Liebe und dem Eheglück singen.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 419. Eine russische Troika.

Von den drei Pferden, die vorgespannt sind, wird das in der Mitte an
zwei, die an der Seite an je einem Zügel gelenkt. Das Mittelpferd läuft
im Trab, die Seitenpferde im Galopp.]

Am Hochzeitstage erwartet die Braut verhüllten Hauptes unter Absingung
von Klageliedern ihren Zukünftigen. Wenn sich der Zug des Bräutigams
nähert, öffnet der Brautvater die bis dahin verrammelte Tür. Ehe man
aber die Gäste hereinläßt, spielen sich noch lustige Gespräche zwischen
ihnen und dem Druzka (dem „Freundchen“) ab, einer Art Witzbold, der auf
keiner Hochzeit fehlen darf; namentlich gibt dieser Rätsel zum Raten
auf, die unter dem russischen Volke sehr beliebt sind. Der Bräutigam
und der Brautvater müssen darauf ihren Platz neben der Braut sich
durch Geldstücke erkaufen. Dann erst findet die Bewirtung der Gäste
statt, bei der die Braut den „fremden Fremdling aus der Fremde“ noch
einmal fragt, wie er heiße und woher er stamme. Ehe man sich zur Kirche
begibt, wirft sich die Braut noch vor ihren Eltern auf die Knie, bittet
sie um Verzeihung für alle ihnen bereitete Sorge und küßt sie sowie
die Heiligenbilder. Sie bleibt noch immer verschleiert, bis ihr in
der Kirche bei der Trauung, einer langatmigen, aber sehr anziehenden
Zeremonie, bei der unter anderem wieder die Heiligenbilder geküßt
werden, die Brautleute dreimal um den Altar herumgehen und so fort,
der Schleier endlich abgenommen wird. Gleichzeitig spielt sich hier
auch die Haubung ab, das heißt der lange Zopf wird in zwei kleinere
geflochten und der Neuvermählten das Abzeichen der verheirateten Frau
angelegt. Darauf begibt sich der Hochzeitszug, meistens zu Pferde, nach
dem Hause des jungen Ehemanns. Hier wird das junge Paar von den Eltern
mit Salz und Brot empfangen, womit der Wunsch angedeutet werden soll,
daß es in dem neuen Haushalt nie an dem Nötigsten zum Leben fehlen
möge. -- Bei den Weißrussen müssen beide Eheleute nach der Rückkehr aus
der Kirche, wie schon vorher beim Verlassen des elterlichen Hauses,
über einen brennenden Scheiterhaufen reiten oder fahren, in den sie
einige kleine Münzen werfen; offenbar soll damit ein Reinigungsopfer
angedeutet werden und zugleich eine Abwehrmaßnahme gegen böse Geister,
die dem jungen Paare etwa folgen könnten. -- In Bosnien macht die junge
Frau im neuen Heim drei feierliche Verbeugungen vor der Türschwelle,
küßt diese und opfert einige Silbermünzen; die Schwelle wird, wie
schon oben erwähnt, als der Sitz der Ahnen aufgefaßt. -- Vielfach fährt
die Hochzeitsgesellschaft in flottem Trabe von der Kirche heim; das für
Rußland bezeichnende Fahrzeug ist das Dreigespann, die Troika (Abb.
419).

[Illustration:

  Phot. C. Chusseau-Flaviens.

Abb. 420. Serben bei der Hora, einem ihrer Nationaltänze.

Männer und Frauen sind in Landestracht; die verheirateten Frauen tragen
einen Nackenschleier.]

Bei dem nun stattfindenden Gastmahl geht es hoch her, und besonders
wird dem Wodka gut zugesprochen. Die Eheleute werden gegen Abend von
der Svacha und den Brautführern ins Hochzeitsgemach geleitet, wo die
Frau dem Manne feierlich die Schuhe auszieht. Die Gäste feiern indessen
mit Essen und Trinken weiter und fahren darin am nächsten Tage an dem
„Fürstentisch“ fort, dem Gastmahl, das die Neuvermählten ihnen geben.
Bei dieser Gelegenheit findet unter den Verwandten ein allgemeines
Abküssen statt. In einzelnen Teilen des Reiches ist es Sitte, daß
man bei der Hochzeit alle Türen, Fenster und selbst den Schornstein
geschlossen hält, um den bösen Geistern den Zutritt zu verwehren.

[Illustration:

  Phot. Nevin O. Winter.

Abb. 421. Szene vom russischen Erntefest.

Der Gutsherr verteilt an die Dorfmädchen Dornenkronen.]

Neben dieser legitimen Erwerbung der Braut kennt das Landvolk in
Rußland noch die +Raubehe+. Haben sich die beiden Liebenden zur Flucht
verabredet und den Popen durch Geld bestochen, daß er sie traue, so
wählen sie eine dunkle Nacht zu ihrem Vorhaben aus; möglichst schnell
suchen sie die nächste Kirche zu erreichen, wo dann die Trauung
stattfindet, die nach dem Gesetz unanfechtbar ist. Für gewöhnlich
glückt ihnen dies, worauf am nächsten Morgen die Neuvermählten ihre
Eltern aufsuchen, um sich vor ihnen auf den Boden zu werfen und ihre
Verzeihung zu erbitten. Diese bestrafen die beiden Ungehorsamen
zunächst wohl durch Bearbeitung mit Peitsche und Ofengabel für ihr
Vergehen, lassen sich dann aber doch versöhnlich stimmen und bewirten
schließlich das junge Paar. Sollte aber die Sache ruchbar werden,
bevor die Fliehenden das nächste Kirchdorf erreicht haben, dann
machen sich der Vater der Braut und ihre übrigen Angehörigen auf die
Verfolgung; holt man die Flüchtigen ein, dann versucht man die Braut
„herauszuhauen“, wobei es selten ohne Blutvergießen abgeht.

Bei den +Serben+ geht der Vater eines Jünglings, der sich verheiraten
will, mit zwei Personen, meist Verwandten, +auf die Freite+. Sie
bringen einen flachen, weichen Kuchen und einen Strauß Blumen mit;
einer von ihnen ist auch mit einer Flinte oder Pistole ausgestattet,
um das freudige Ereignis, wie es bei den Slawen vielfach Sitte ist,
sogleich mit Schießen zu feiern. Die Brautwerber richten es so ein, daß
sie zum Abendbrot dableiben. Während des Essens setzt einer von ihnen
in passender Weise den Grund ihres Besuches auseinander. Darauf bringt
der Vater des jungen Mannes den mitgebrachten Kuchen zum Vorschein und
legt ihn auf den Tisch, daneben den Blumenstrauß und etwas Geld. Der
Vater des Mädchens geht hinaus, um sich angeblich mit seiner Frau und
Tochter zu besprechen, meistens haben aber schon vorher Unterredungen
darüber zwischen ihnen stattgefunden. Nach einem Weilchen kehrt er
zurück, gefolgt von seiner durch einen ihrer Brüder oder nächsten
männlichen Verwandten hereingeführten Tochter. Diese geht zuerst zu
ihrem zukünftigen Schwiegervater, verbeugt sich vor dem Tisch und küßt
jenem die rechte Hand, worauf sie gegenüber den anderen Anwesenden
ebenso verfährt. Darauf händigt ihr der Vater des Bewerbers den
Blumenstrauß nebst den Münzen aus, indem er zugleich seinen Glückwunsch
darbringt. Das Mädchen verbeugt sich zum Dank noch einmal vor ihm
und küßt ihm wieder die Hand. Von diesem Augenblick an gilt es für
die Verlobte des jungen Mannes. Schließlich legt der Schwiegervater
noch ein Geldstück auf den Kuchen, das gleichsam den Brautpreis („das
Geschenk für das Haus“) versinnbildlichen soll.

[Illustration:

  Verlag von R. Promberger, Olmütz.

Braut und Bräutigam aus Wltschnov bei Ungarisch-Brod.

Nach Aquarellen von M. Gardavski.]

[Illustration:

  Phot. P. Postel.

Abb. 422. Ruthenisches Brautpaar (Tyszkowce bei Horodenka).

Die Kopfbedeckungen sind mit einem Kranz aus vergoldeten
Immergrünblättern und vier Troddeln aus roter Wolle geschmückt.]

[Illustration:

  Phot. The Exclusive News Agency.

Abb. 423. Szene von einer russischen Totenfeier.

Die Angehörigen und näheren Bekannten haben sich zum Totenmahl
vereinigt.]

Bei der +serbischen Hochzeit+ spielen drei Personen eine große Rolle.
In erster Linie der Koom; er ist der hauptsächlichste Brautzeuge,
für gewöhnlich der Sohn oder der nächste Verwandte des Mannes, der
bei der Hochzeit der Eltern des Bräutigams dasselbe Amt versah. Die
zweitwichtigste Person ist der Stavri svat, dem gleichsam die Aufgabe
des Zeremonienmeisters zufällt. Als dritter endlich wirkt der Dever
oder Führer der Braut mit, der als ihr besonderer Beschützer für diesen
Tag ihr niemals von der Seite weicht. Nachdem sich die Hochzeitsgäste
(Abb. 424) im Hause des Bräutigams versammelt haben, begeben sie
sich zur Wohnung der Braut, und zwar für gewöhnlich zu Pferde. Voran
reitet ein Mann mit einem großen Holzgefäß, das Rotwein enthält;
er muß davon jedem, der ihm unterwegs begegnet, zu trinken geben.
Außerdem ist er der Spaßmacher auf der Hochzeit. Ihm folgen auf einem
Wagen die Brautjungfern mit den Hochzeitsgeschenken. Weiter schließt
sich der Bräutigam an und endlich die lange Reihe der Gäste. Öfters
stellen sich die Nachbarn mit Stangen und gekreuzten Schwertern dem
Brautzug entgegen; da die Hochzeitsgäste trotz dieses Hindernisses
weiterzukommen versuchen, entspinnt sich ein heißer Scheinkampf
(Überreste der Raubehe), der erst beigelegt wird, wenn den Nachbarn
Sühne gezahlt wurde. Wenn der Hochzeitszug endlich vor dem Hause
der Braut eingetroffen ist, werden zunächst nur die Männer an den
reichbesetzten Tisch geführt, während die Weiber die Braut ankleiden.
Ist dies geschehen, dann wird sie von dem Bruder oder nächsten
männlichen Verwandten zu dem Koom und dem Stavri geführt, deren Hände
sie zu küssen hat, und darauf in die Küche, wo gegenüber dem brennenden
Herd ihre Eltern Platz genommen haben. Sie wirft sich hier vor dem
Herd auf die Erde, küßt diese oder die Herdsteine, verbeugt sich dann
vor den Eltern, küßt ihnen die Hände und empfängt dafür ihren Segen.
Darauf geht man in die Kirche zur Trauung (Abb. 415) und von dort nach
dem Hause des jungen Gatten. Hier muß die junge Frau, wenn sie vom
Wagen gestiegen ist, zunächst über einen Sack Hafer, einen Pflug und
schließlich über die Türschwelle schreiten, sodann wird sie von einer
Frau begrüßt, die ihr ein kleines Kind hinhält, das sie möglichst hoch
aufheben und küssen muß. Dann erst darf sie ihr neues Heim betreten.
Die Eltern des angetrauten Gatten empfangen sie in der Küche, wo sie
sich gegenüber dem Herdfeuer niedergelassen haben. Nachdem sie auch
deren Hände geküßt hat, führt die Schwiegermutter sie dreimal um den
neuen Herd herum und gibt ihr in die Hand eine Schaufel, mit der sie
die auf dem Herde brennenden Kohlen auf einen Haufen zusammenfegen muß.
Damit sind die eigentlichen Hochzeitszeremonien erledigt; es beginnt
darauf Schmausen, Trinken und Tanzen der Festgäste.

Ähnlich wie bei den Serben sind die Hochzeitsgebräuche mit geringen
Abweichungen auch bei den +Bulgaren+. Hier begegnet man noch der
eigentümlichen Sitte, daß die jung Verheirateten für eine Woche in
ihrem eigenen Hause eingeschlossen werden, während deren niemand sie
besuchen darf. Nach Ablauf dieser Zeit kommen die verheirateten Frauen
und führen die junge Frau an den Dorfbrunnen oder zu einer Quelle, um
die sie dreimal herumgehen muß, offenbar ein Fruchtbarkeitsritus, wie
ihn die Volkskunde auch in Europa noch verschiedentlich nachgewiesen
hat. Bei den Bulgaren Mazedoniens geht die Trauung durch den Priester
vor einem eigenartig anmutenden Altare vor sich, nämlich einem Weinfaß,
das auf einem Kuchen steht. Die Brautleute trinken bei der Trauung
geweihten Wein aus einem Glase und gehen dreimal um diesen sonderbaren
Altar herum, während die Gäste sie mit Süßigkeiten und Früchten
bewerfen. Bei ihrer Ankunft im neuen Heim bestreicht die junge Frau
alle Schwellen, die sie im Hause zu überschreiten hat, mit Honig, was
gewiß auch als Überrest eines Opfers an die Ahnen aufzufassen ist.
Schmaus, Tanz und Gesang machen auch hier einen wichtigen Bestandteil
der Hochzeitsfeier aus (Abb. 425).

[Illustration:

  Phot. Newton & Co.

Abb. 424. Hochzeitszug bei den Serben.

An einer Hochzeit pflegt das ganze Dorf Anteil zu nehmen.]

Mit den angeführten Beispielen sind die Hochzeitsgebräuche unter den
slawischen Völkern (siehe die Kunstbeilage) bei weitem nicht erschöpft;
man könnte über sie ein ganzes Buch schreiben, so verschieden
untereinander und vielseitig sind sie bei diesen Völkern. Es soll nur
noch kurz die Schilderung einer +Hochzeit bei den Huzulen+, einem
Ruthenenstamm, gegeben werden, da die Gebräuche hierbei ganz besonders
fremdartig anmuten. Der Bräutigam trägt während der Trauung einen
Kranz, den man unter großer Feierlichkeit auf seiner Mütze befestigt
hat. Er besteht aus Immergrünblättern und ist mit Flittergold und
Münzen verziert; auch Knoblauch darf darin nicht fehlen, der wegen
seines scharfen Geruchs als vorzügliches Abwehrmittel gegen alles Böse
in hoher Gunst steht. In dem Brautkranz der Huzulin muß stets die
Nadel stecken bleiben, mit der er zusammengenäht wurde. Als weiteres
Schmuckstück tragen Braut und Bräutigam um den linken Arm einen großen
Ring aus Käse. Nach der Trauung reitet die Braut mit ihrem Gefolge
im Galopp nach ihrem Heim zurück, während der Bräutigam mit seinen
Gefährten absichtlich etwas zurückbleibt. Erst wenn mit der jungen Frau
zu Hause noch bestimmte Zeremonien vorgenommen worden sind, findet
sich der junge Ehemann bei ihr ein. Seine Ankunft kündet er dadurch
an, daß er seiner Gattin seinen Käsering hineinschickt. Diese erwidert
die Aufmerksamkeit, indem sie dem Harrenden den ihrigen hinaussendet;
hierauf erst nehmen die Festlichkeiten ihren Fortgang. Wenn die Braut
das elterliche Haus verläßt, um zur Kirche zu reiten, gießt man ein
Glas Wasser aus, damit „das Glück wie das Wasser komme“, eine Sitte,
die ebenfalls als eine Schutzmaßregel gegen böse Geister aufzufassen
ist.

[Illustration:

  Phot. J. Brocherel.

Abb. 425. Bulgarischer Volkstanz.

Er ähnelt der Hora der Serben, aber mit dem Unterschied, daß der Kreis
nicht geschlossen wird und daß jeder Teilnehmer die Hände kreuzweise
seinem übernächsten Nachbar reicht.]

Die +Toten- und Begräbnisgebräuche+ bei den Slawen bieten wenig
Eigentümlichkeiten. Bei den Balkanslawen trifft man die Vorbereitungen
für das Begräbnis öfters lange vorher selbst; so besorgt man sich
schon bei Lebzeiten seinen Sarg, schafft die Totenkleider an, die
Taschentücher, die bei der Beisetzung an die Teilnehmer verteilt, sowie
die Wachskerzen, die dabei angezündet werden sollen; auch stellt man
ein Fäßchen des Nationalgetränkes bereit, das von dem Trauergefolge
für das „Seelenheil“ getrunken werden soll. -- Naht die letzte Stunde,
so versammelt der Sterbende alle Verwandten und Freunde um sich und
bittet jeden von ihnen um Verzeihung; man antwortet ihm darauf mit
der stehenden Redensart: „Möge dir alles in dieser und in jener Welt
vergeben sein.“ Hat der Betreffende dann seinen letzten Atemzug getan,
dann öffnet man sofort die Fenster, damit die Seele davonfliegen
könne. Der nächste Angehörige, meistens das Lieblingskind, drückt dem
Verstorbenen die Augen zu. Die Frauen lösen darauf ihr Haar auf und
lassen es weit über den Nacken hinunterfallen; ferner beginnen sie
um den Toten ein Jammergeschrei zu erheben, das sie auch während des
Begräbnisses und bei jedem späteren Besuch des Grabes wiederholen.
Ihre Wehklage weist einen bestimmten Rhythmus auf und nimmt vielfach
die Form von Fragen an den Verstorbenen an. So rufen sie ihm zu: „Was
sollen wir jetzt tun, nachdem du uns verlassen hast? Was denkst du,
daß aus unserer Familie jetzt wird? Werde ich nie mehr deine Stimme
hören?“ und so fort. Solange die Leiche im Hause liegt, dürfen bei den
Balkanslawen die Angehörigen keine Speisen zu sich nehmen. Man stellt
in dem Sterbezimmer Salz, Brot und ein Glas Wein auf, weil man glaubt,
daß der Tote noch eine Zeitlang im Hause weile und der Nahrung benötige.

Der Leichenzug (Abb. 426) wird durch Knaben eröffnet, die das heilige
Kreuz und kirchliche Banner tragen; darauf folgen andere mit großen
Mulden, die Eßwaren, und zwar vor allem Kolliva, enthalten. Ihnen
schließt sich die Geistlichkeit in vollem Ornat unmittelbar vor dem
Sarge an, der nicht zugedeckt, sondern offen getragen wird, so daß
man den Toten in halbsitzender Stellung sehen kann. Hinter dem Sarge
folgen darin endlich die Angehörigen, Freunde und Bekannten. Die Weiber
singen, während der Zug in Bewegung ist, Klagelieder. Bei den Serben
pflegt man sich auf dem Wege nach dem Kirchhof nicht umzusehen, wie man
auch auf dem Heimwege nicht rückwärts blicken darf; man fürchtet, daß
sonst leicht ein zweiter Todesfall eintreten könne. Auf dem Friedhof
spricht der Priester den Segen und gießt bei den Balkanslawen über den
Toten eine Mischung von Rotwein und Olivenöl in Form eines Kreuzes
aus, worauf der Sarg versenkt wird. Auf dem Heimwege sucht man, wenn
möglich, einen anderen Weg zu gehen. Zu Hause angelangt, waschen sich
alle Teilnehmer an dem Begräbnis die Hände. Außerdem nehmen sie von
einer Schippe, die ihnen ein junger Mensch hinhält, ein Stückchen
glühender Kohle, lassen es von einer Hand in die andere gehen und
werfen es schließlich über die linke Schulter hinter sich. Auf dem
Lande schließt sich hieran noch ein wirkliches Festmahl (Abbildung
423), bei dem jeder ein paar Tropfen Wein „für die Seele des Toten“
ausgießt. In den Städten verteilt man an die Armen und Bettler Speisen,
Kuchen und Geld, sowohl auf dem Friedhof wie auch zu Hause. Nach dem
Begräbnis wird das Haus ausgekehrt. Den dazu benutzten Besen wirft man
weg; er darf nie wieder ins Haus kommen, da sonst Unglück zu befürchten
wäre.

[Illustration:

  Phot. W. Szuchie.

Abb. 426. Ruthenisches Begräbnis.

Der Sarg wird von sechs Ochsen zum Friedhof gefahren.]

Die +Trauer+ der Frauen dauert ein Jahr; währenddessen dürfen sie
weder singen noch Schmucksachen tragen, auch sich nicht mit Blumen
putzen. An bestimmten Tagen des Jahres gibt es Erinnerungsfeste
an die Verstorbenen, die stets auf den Sonnabend fallen und daher
„Seelensabbate“ heißen. An ihnen strömt das Volk auf die Friedhöfe
zum Besuch seiner Toten, und die Priester sprechen Gebete für sie. --
Sieben Jahre nach dem Tode pflegt man das Grab zu öffnen, die Gebeine
herauszunehmen und in einem kleineren Sarge endgültig beizusetzen.
Große Bedeutung wird dabei der Beschaffenheit der Leichenreste
beigelegt; sind sie vollständig in Verwesung übergegangen, so daß nur
noch die Knochen übriggeblieben sind, dann gilt dies für ein sicheres
Zeichen, daß dem Verstorbenen seine Sünden vergeben sind und seine
Seele in Frieden ruht.



[Illustration:

  Phot. Weinberg.

Abb. 427. Das Schlachten von Hämmeln,

ein religiöser Weiheakt bei den Türken.]



Die nichtslawischen Balkanvölker.


Man versteht unter den nichtslawischen Balkanvölkern die +Türken
oder Osmanli+ einerseits und die +Griechen, Rumänen und Albanier+
anderseits. Die ersteren gehören der finnisch-ugrischen Menschenrasse
an, sind daher Verwandte der Ungarn und Finnen und stammen, wie man
annimmt, aus Nordasien her, die letzteren, wohl ursprünglich Vertreter
des nordischen Typus, wanderten bereits in der Vorzeit aus Nordeuropa
in die von ihnen heutzutage eingenommenen Gebiete ein und vermischten
sich zuerst mit den hier ansässigen Stämmen, wahrscheinlich Angehörigen
der mittelländischen Rasse, später mit hinzugewanderten slawischen
und türkischen Elementen. Von einem einheitlichen +anthropologischen
Typus+ kann daher weder bei diesen, noch bei jenen die Rede sein, denn
auch die Türken haben auf ihren langen Wanderungen durch Mittelasien
und Südrußland, wo überdies zu der Zeit ihrer Durchquerung Mischvölker
schon ziemlich stark vertreten waren, viel fremdes Blut in sich
aufgenommen, wozu nicht wenig die Erlaubnis der Lehre Mohammeds
beigetragen hat, daß ihre Anhänger sich außer den erlaubten vier
rechtmäßigen Gattinnen noch eine beliebige Zahl Sklavinnen halten
dürfen, die man den unterjochten Völkern denn auch in reichlicher Menge
entnahm. Die Türken haben annähernd vier Jahrhunderte den ganzen Balkan
beherrscht und daher großen Einfluß auf die Rassenmischung dieser
Völker sowie deren Kulturverhältnisse ausgeübt, anderseits aber auch
selbst sehr viel von den Sitten und Gebräuchen dieser angenommen.

Die +Kleidung+ der Türken (Abb. 428) ist eine ziemlich einförmige;
sie besteht aus einem langen, kaftanähnlichen Rock, Pluderhosen und
einem Fes, der bei festlichen Gelegenheiten mit einem weißen Turban
vertauscht wird; dieser ist bei Mekkapilgern mit Gold durchwirkt und
bei den Geistlichen, den Hodscha, mit einer purpurroten Verbrämung
versehen. Die Türkinnen sind gekennzeichnet durch weite Pluderhosen,
seidenes Hemd, gestickte Jacke, gelbe Schuhe und Verschleierung
des Gesichts (Abb. 429). Die letztere dürfte kaum auf religiöse
Vorschriften zurückzuführen sein -- im Koran findet sich keine Stelle,
die man in diesem Sinne auslegen könnte, und außerdem trugen die Frauen
der Türken bereits lange vor Mohammed ihr Gesicht verschleiert --,
sondern wahrscheinlich mit der Sitte der Türko-Tataren zusammenhängen,
sich der Frauen durch Raub zu bemächtigen. Da man wohl nur solche
Frauen raubte, die einem gefielen, dabei aber Gefahr lief, daß sie
auch den Beifall anderer finden möchten, die stärker waren und sie
wieder wegnehmen konnten, verfiel man auf den Gedanken, das Gesicht der
geraubten Frauen zu verhüllen, um dadurch ein Urteil über ihr Aussehen
unmöglich zu machen und ihrer Entführung vorzubeugen. Die Gewohnheit
hat sich im Laufe der Zeiten fortgeerbt, scheint aber dank der modernen
Reformbewegung auf dem Wege zu sein, mehr und mehr abzukommen.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 428. Türken vor einem Kaffeehaus beim Rauchen des Nargileh,

einer Tabakpfeife, bei der der Rauch, bevor er in den Mund genommen
wird, durch ein Gefäß mit Wasser zieht.]

Die +Nationaltracht der Griechen+ (Abb. 431) ist den Albaniern (Abb.
430) entlehnt. Sie besteht aus einem Hemd mit weiten, fliegenden
Ärmeln, kurzen Beinkleidern, reichbestickter, blauer oder roter,
ärmelloser Jacke und dem typischen weißen, in Falten gelegten
Röckchen von ähnlicher Form, wie es unsere Ballettmädchen tragen, der
sogenannten Fustanella, deren Bund ein Ledergurt umschließt; an ihm
werden Patronentasche und Waffen getragen. Dazu kommen noch lange rote
Gamaschen, rote Schnabelschuhe mit einem Knauf an der Spitze und ein
hoher roter Fes mit lang herabhängender Quaste. Die Frauen (Abbildung
434) tragen ein langes Hemd mit tiefsitzendem Gürtel und darüber einen
kurzen, weißen, wollenen Rock; die unteren Enden der Ärmel sind reich
bestickt. Das mit Ketten aus aneinandergereihten Münzen geschmückte
Haar wird vielfach noch mit einem Fes bedeckt, den ebenfalls eine
lange, golddurchwirkte Troddel ziert.

[Illustration:

  Phot. Bonfils.

Abb. 429. Verschleierte Türkin.]

Für die +Volkstracht der Rumänen+ ist die unter den Armen weit
ausgeschnittene Pelzweste bezeichnend, die aus dem mit den Haaren nach
innen gekehrten Schaffell hergestellt ist und von Männern und Frauen
im Winter sowohl wie auch im Sommer getragen wird. Aus demselben Stoff
sind auch die schwarze Pelzjacke und der lange Pelzmantel angefertigt.
Auf dem bloßen Leibe tragen beide Geschlechter ein Hemd, das bei
den Männern meistens kurz ist, selten bis an die Knie hinabreicht,
hierüber die in Querfalten gelegte enge Hose, die um die Hüften von
einem wollenen oder ledernen, zur Aufbewahrung von Messer, Geldbeutel,
Pfeife und Tabak dienenden Gürtel umschlossen wird. Auf dem Kopfe sitzt
die hohe, schwere Lammfellmütze oder ein breitkrempiger Filzhut (Abb.
432.) Das weite Hemd der Frauen, das im Gegensatz zu dem der Männer
bis an die Knöchel reicht, pflegt an den Ärmeln und am Halse stets
reich bestickt zu sein, ebenso der Rock und die übrigen Kleidungstücke
(Abb. 438). Eine Eigentümlichkeit der Rumäninnen ist ihre große
Vorliebe für kräftige, leuchtende Farben. Sie kommt besonders in der
Foça zum Ausdruck, einem schürzenartigen Hüfttuch, das oft genug auch
kostbare Stickereien trägt. Dieses breite Tuch wird ganz eng um den
Unterkörper geschlungen, so daß es ihn rockartig umhüllt. Neben der
Foça tragen die Rumäninnen noch wirkliche Schürzen, die Fransenschürze
und die Catrinta; dies sind schmale Stücke Tuch, die, jedes mit
einer besonderen Art von Muster bedeckt, vom Gürtel vorn und hinten
herabhängen, so daß die Beine frei bleiben (Abb. 403). -- Die Tracht
der Albanierin weicht von der rumänischen völlig ab (Abb. 435).

[Illustration:

  Mit Erlaubnis von R. Bong, Berlin.

Bojarenhochzeit.

Nach dem Gemälde von C. B. Lebedeff.]

Der +Religion+ nach sind die Türken Anhänger des Islams, und zwar
befolgen sie die religiösen Vorschriften äußerst pünktlich (Abb. 427);
die übrigen uns hier beschäftigenden Balkanvölker bekennen sich dagegen
zum Christentum, vorwiegend griechisch-orthodoxer Richtung. Im großen
und ganzen feiern diese die christlichen Feste in ähnlicher Weise, wie
dies die Slawen tun.

Bei den Griechen gibt es wie in Rußland eine +Wasserweihe+ am 6.
Januar. Schon am Tage vorher gehen die Priester in die Häuser, um
Weihwasser und Basilikumzweige zu segnen. Diese balsamische Pflanze
gilt allgemein als heilig, da sie der Sage nach aus dem Grabe Christi
entsprossen sein soll, woraus sich die Kreuzform ihrer Blätter erklären
soll. Es gibt wohl kein Gärtchen im Lande, und sei es noch so ärmlich,
in dem man die Pflanze nicht zieht, keinen Strauß, in dem sie nicht
vertreten ist. Ein Bündel Basilikumreiser wird in der Stube aufgehängt
und als unfehlbares Mittel gegen den bösen Blick hochgeschätzt. Am
Vorabend des Erscheinungsfestes (des Tages der Wasserweihe) durchziehen
die Kinder mit brennenden Laternen in festlichem Zuge die Straßen des
Ortes und singen fromme Lieder. Am nächsten Morgen findet frühzeitig
Gottesdienst in den Kirchen statt; am Schlusse desselben sprechen die
amtierenden Priester ein Gebet über eine große silberne Urne aus, die
Wasser enthält, und segnen ihren Inhalt. Darauf stürzt sich das Volk
mit Gläsern auf dieses Gefäß, um etwas von dem geweihten Wasser zu
erhaschen und mit nach Hause zu nehmen. Später begibt sich ein Festzug
unter Vorantritt der geistlichen Würdenträger in ihren reichverzierten
Kirchengewändern zum Hafen, falls es sich um einen Ort an der See oder
einem schiffbaren Fluß handelt. Hier hat man einen Raum im Wasser
abgegrenzt, in dem sich bereits eine Unmasse von Menschen tummelt. Der
oberste Priester wirft das heilige Kreuz in das Wasser, worauf sich
ein heftiger Kampf unter den Schwimmern entspinnt, um es aufzufischen
und zu bergen. Wem das Glück günstig ist, es zu erhaschen, der darf es
durch die ganze Stadt tragen und dabei Gaben sammeln. -- Solange die
Gewässer nicht eingesegnet sind, verläßt kein Schiffer den Hafen, da
man von der Wasserweihe unter anderem auch günstiges Wetter für die
Schiffahrt erhofft.

Die verschiedenen Johannestage werden gleichfalls festlich begangen,
und zwar ist am volkstümlichsten der +Namenstag Johannis des Täufers+.
Da man in Griechenland nicht seinen wirklichen Geburtstag, sondern
den Tag seines Schutzheiligen feiert und viele Leute nach Johannes
dem Täufer Yannis genannt werden, so pflegen diese ihren Namenstag
gemeinsam zu feiern.

[Illustration: Abb. 430. Albanier

in seiner eigenartigen Tracht, deren Rock an den der Ballettmädchen
erinnert.]

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 431. Griechischer Bauer

mit kurzem, gefaltetem Rock, roten ledernen Schuhen, roter Jacke und
fesähnlicher Kopfbedeckung.]

Auf der Insel Korfu wird das Fasten, das im übrigen in Griechenland
strenger als sonst in der christlichen Kirche innegehalten wird, am
+Palmsonntag+ unterbrochen. An diesem Tage strömt alles vom Lande und
den kleinen Orten in die Hauptstadt der Insel, um an der großartigen
Prozession ihres Schutzpatrons, des heiligen Spiridion, teilzunehmen,
natürlich aufs festlichste geputzt und voller Freude darüber, daß man
nach dem langen, schweren Fasten sich zum ersten Male wieder dem
Genuß von Speise und Trank hingeben darf. Die Teilnehmer an dem Zuge
versammeln sich in der Kirche des Heiligen und ziehen von dort unter
dem Donner der Kanonen und dem Schmettern der Trompeten in großartiger
Prozession stundenlang durch die Straßen, unterwegs in verschiedenen
Kirchen Einkehr haltend. Den Zug eröffnen Fahnenträger und eine lange
Reihe Geistlicher in golddurchwirkten Gewändern, zahlreiche Schüler,
alle in Uniform, und Soldaten; sämtliche Teilnehmer tragen geweihte
Kerzen in den Händen. Ihnen schließt sich wiederum eine große Zahl
von Priestern an, in ihrer Mitte der ehrwürdige Patriarch mit einer
goldenen Krone auf dem weißen Haupte; in den Pausen, die die Musik
macht, murmeln alle Gebete. Unmittelbar hinter dem Patriarchen folgt
die Hauptsache des Zuges, der heilige Spiridion in eigener Person, das
heißt seine wohlerhaltene Mumie. Sie ruht in einem innen mit Purpur
ausgeschlagenen Glaskasten mit durchbrochenem Goldrahmen und wird von
vier Priestern wie eine Sänfte getragen. Mit dieser Reliquie hat es
eine eigene Bewandtnis. Sie gehört nämlich merkwürdigerweise nicht
der Kirche, sondern ist Eigentum der korfiotischen Familie Bulgaris,
die sie ihrerseits dadurch erworben hat, daß vorzeiten ein Bulgaris
mit einem jungen Mädchen sich verheiratete, das die Gebeine des
heiligen Spiridion als Mitgift erhielt. Für die Familie Bulgaris nun
ist der Besitz der Reliquie zu einer dauernden, nicht zu verachtenden
Einnahmequelle geworden. Sie hat damit zugleich allerdings die dauernde
Verpflichtung übernommen, stets ein Mitglied Priester werden zu lassen,
um durch diesen gegen Gebühren die Wohltaten zu vermitteln, die der
Heilige bei allen möglichen Unglücks- und Krankheitsfällen spenden
soll. Hinter der Mumie und ihren Trägern folgen wiederum zahlreiche
Priester und endlich die Volksmenge, die ebenfalls festlich gekleidet
ist und Palmzweige in den Händen trägt. Unterwegs drängt sich immer
mehr Volk heran, besonders in die nächste Nähe des Heiligen, um durch
ihn Erfüllung seiner Wünsche zu erhalten. Mütter lassen ihre kranken
Kinder mit den Händchen den Sarg berühren oder legen sie wohl gar
auf die Erde an der Stelle, über die der Zug kommen wird, so daß die
Träger über sie hinwegschreiten müssen, andere sammeln den Staub an der
Stelle, die jene betreten haben, ein oder fangen das Wachs auf, das von
den Kerzen neben dem Sarge herabträufelt. -- Damit ist übrigens nur
eine Auswahl aus der großen Zahl derartiger Gebräuche gegeben.

[Illustration:

  Phot. H. H. Johnston.

Abb. 432. Rumänen in Volkstracht.

Die Beinkleider sind aus Wolle oder Hanf, das über sie hinweghängende,
durch einen Gürtel zusammengehaltene Hemd aus Leinen angefertigt. Die
Jacke ist aus Schafpelz hergestellt, mit der Wolle auf der Innenseite,
und außen mit bunten Wollfäden schön bestickt. Eine Lammfellmütze
vollendet den Anzug.]

Die Feier des griechischen +Karfreitags+ beginnt schon am Abend
vorher. Alles strömt dann bereits in die Kirchen, wo neben anderen
Feierlichkeiten seidene Gewänder, in die eine Darstellung des im Grabe
ruhenden Christus eingestickt ist, auf einer Art Katafalk inmitten
des Schiffes ausgestellt und mit zahlreichen Blumenspenden geschmückt
werden. -- Der +Ostersonntag+ wird auf dieselbe Weise, die schon bei
der Darstellung der russischen Gebräuche geschildert wurde, eingeleitet
und gefeiert. Die Straßen sind festlich geschmückt, und überall
herrscht große Freude, die in allerlei Vergnügungen, namentlich in
den Nationaltänzen (Abb. 433, 436 und 442) zum Ausdruck kommt. Auf
dem Lande schlachtet jeder Hausvorstand an diesem Tage ein Lamm und
bestreicht mit dessen Blut einen der Seitenpfosten an seiner Haustür
sowie die obere Schwelle. -- Bei den Rumänen besteht die schöne
Sitte, daß am Ostermorgen die Frauen der wohlhabenderen Stände die
Gefängnisse aufsuchen, um an die Gefangenen kleine runde Kuchen, denen
das Kreuz aufgedrückt ist, zu verteilen. Ostern gilt ja auch bei der
orthodoxen Kirche allgemein als das Versöhnungsfest. Die ländliche
Jugend aber zieht am Osternachmittag in die Eichenwälder, um hier
auf dem frischsprossenden Rasen der Waldwiesen das Auferstehungsfest
durch ein lustiges Spiel zu feiern. Jedes Mädchen bringt in einem
Weidenkörbchen eine Anzahl buntgefärbter Hühnereier mit. Im Walde
stellen sich dann Burschen und Mädchen, je in einer Reihe, einander
gegenüber auf und beginnen ein Spiel, das Tanz und Ballspiel in sich
vereinigt, wozu Fiedel und Dudelsack ihre Weisen ertönen lassen. Die
Mädchen werfen tänzelnd den Burschen die bunten, zerbrechlichen Bälle
in hohem Bogen zu, wobei sie sowohl im Tanz wie auch beim Werfen eine
bewunderungswürdige Geschicklichkeit und Anmut entwickeln. Aber auch
die Burschen geben ihnen nichts nach und zeigen ihrerseits eine große
Sicherheit im Auffangen, so daß nur selten ein Ei vorbeifliegt. Sind
die Körbchen geleert, so beginnt das Spiel von neuem, nur mit dem
Unterschied, daß jetzt die Rollen vertauscht werden, die Burschen also
den Mädchen die Eier zuwerfen und diese sie auffangen. Auf solche Weise
vergnügt man sich bis zum Anbruch des Abends, worauf der nationale
Horatanz zu seinem Rechte kommt.

[Illustration:

  Phot. Th. Jürgensen, Kiel.

Abb. 433. Tanz der Ewzonen.]

Um +Weihnachten+ herum ziehen die Kinder in Griechenland von Haus zu
Haus, singen Weihnachtslieder und heimsen dafür allerlei Leckerbissen,
wie getrocknete Früchte, Nüsse, Oliven und Eier, ein. In Rumänien
gehen sie dabei in ähnlicher Vermummung, wie bei uns an dem Feste der
heiligen Drei Könige (Abb. 439). Da während der Adventszeit streng
gefastet wird, so tut man sich am Heiligen Abend überall besonders
gütlich. -- Die +Zeit der Zwölften+ wird in Griechenland besonders
gefürchtet, denn in diesen Tagen oder, richtiger gesagt, Nächten
steigen nach dem Volksglauben die längst verschwundenen heidnischen
Götter wieder aus ihrer Versenkung empor, aber nicht in ihrer einstigen
schönen Gestalt, sondern in der abergläubischen Einbildungskraft
des Volkes zu tückischen Unholden verzerrt, meistens bocksfüßigen
Ungeheuern -- Anklänge an den alten Vater Silen --, die in Felshöhlen
und Waldschluchten hausen, nachts ihr Unwesen treiben und besonders
den Frauen nachstellen. Ganz gefährlich sind sie jungen Müttern;
ein Kind, das in der Zeit der Zwölf Nächte geboren wird, ist ihnen
rettungslos verfallen, es muß sein ganzes Leben lang nachtwandeln und
nach dem Tode „umgehen“. Das Aussprechen eines Heiligennamens oder das
Hersagen eines frommen Spruches, auch das Hinhalten eines Kreuzes zur
rechten Zeit schlägt die bösen Mächte in die Flucht. Daher erblickt
man auch an allen griechischen Haustüren große weiße Kreuze, und am
Weihnachtsmorgen segnet der Priester feierlich jede Türschwelle,
beräuchert sie und besprengt sie mit Weihwasser. Mit dem Morgen des
6. Januar aber ist die Macht der Unholde für ein Jahr wieder einmal
endgültig gebrochen; der dritte Hahnenschrei scheucht alle Dämonen in
die ewige Finsternis zurück.

[Illustration: Abb. 434. Griechin (Athen)

in der Landestracht.]

Am +Sankt-Basilius-Abend+, der unserem Silvesterabend entspricht,
ziehen ganze Scharen festlich gekleideter Kinder und Burschen unter
fröhlichen Gesängen durch die Straßen und tragen dabei auf Stangen
zierliche, mit bunten Bändern geschmückte Reisigbündel, in deren Mitte
ein Glöckchen hängt. Vor jedem Hause lassen sie dieses erklingen,
singen Lieder zu Ehren des Heiligen und erwarten von der Hausfrau
ein kleines Geschenk in Gestalt von Äpfeln, Nüssen, Feigen oder
Eiern, wofür sie ihr ein farbiges Seidenbändchen von dem „Strauße“
einhändigen, das ihr Glück bringen soll. In dieser Nacht vergißt
wohl keiner, eine Granatfrucht in den Mondschein zu legen und sie am
anderen Morgen in der Kirche einsegnen zu lassen. Nach der Rückkehr
aus dem Gotteshause schleudert er die Frucht kräftig zu Boden, so
daß sie zerspringt, ruft dabei aus: „Möge das Haus so reich an Segen
sein wie dieser Granatapfel an Samen!“ und fügt, gleichsam die
Hausgeister beschwörend, hinzu: „Ihr aber, Flöhe, Wanzen, Ungeziefer
und Unglück aller Art, fliehet und lasset Gesundheit, Glück und Freude
herein!“ -- Alles, was am ersten Tage des Jahres geschieht, wird als
Vorbedeutung für dasselbe ausgelegt. In den Neujahrskuchen, von dem
jedes Familienmitglied, selbst der Säugling, ein Stück erhält, bäckt
man eine Münze hinein; wem sie mit seinem Stück zuteil wird, der kann
auf Glück rechnen. Ein Stück des Kuchens wird für den Hausaltar, das
heißt die Heiligenbilder in der Stubenecke, zurückgelegt. Ein Teil von
ihm wird den Armen gegeben, die mit großen Körben bettelnd von Haus zu
Haus gehen und reichlich beschenkt werden. Jeder sucht einem anderen
irgendein Geschenk zu machen, und wäre es auch nur eine wertlose
Haselnuß; selbst die Bettler versäumen nicht, von ihrem Almosen an
andere abzugeben. Diese Gebefreudigkeit ist sicherlich als ein Rest der
strenae der alten Römer zu deuten.

Wie unter allen auf niederer Kulturstufe stehengebliebenen Völkern
Europas, so spielt ganz besonders auch bei den Balkanvölkern der
+Aberglaube+ noch eine große Rolle. Vor allem der Furcht vor
übelgesinnten Mächten und dem bösen Blick begegnet man allenthalben.
Für ganz besonders bedroht hält man, wie dies auch bei der Betrachtung
anderer südeuropäischer Völker berichtet wurde, +schwangere Frauen und
neugeborene Kinder+.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ Träger.

Abb. 435. Albanierin im Brautschmuck.]

In Griechenland sind es die Nereiden, die darauf ausgehen, den Frauen,
die guter Hoffnung sind, und ihrer Leibesfrucht Schaden zuzufügen,
unter anderem auch die Entbindung zu erschweren. Man sucht sich ihrer
durch Amulette, bei denen der Jaspis eine große Rolle spielt, zu
erwehren. Der Aufenthalt dieser bösen Mächte sind die Platanen oder
Pappeln, auch die Quellen, weswegen eine Schwangere solche Stellen
meiden muß, sich unter einem solchen Baume nicht aufhalten, neben
einer Quelle sich nicht niederlegen darf. Schreitet jemand über eine
Schwangere oder über ein neugeborenes Kind hinweg, so ermöglicht er den
Nereiden ihre bösen Absichten, bringt jener Unglück und hindert dieses
am Wachstum. Man kann dem Schaden dadurch vorbeugen, daß man sogleich
wieder zurückschreitet. Der griechische Volksglaube kennt ferner noch
andere bösartige Mächte in Gestalt geflügelter, häßlicher alter Weiber,
die nachts durch die Lüfte ziehen, in die Häuser kommen, schlafenden
Kindern das Blut aussaugen und ihnen sogar schon durch ihren Hauch
schaden können. Um die Kinder gegen diese Unwesen zu schützen, legt man
ihnen Jaspis in die Wiege, salbt ihnen die Stirn mit geweihtem Öl oder
reibt sie mit dem Bodensatz eines Wassergefäßes ein. Gegen den nicht
minder gefürchteten bösen Blick muß man das Kind und seine Umgebung
ausräuchern, über dasselbe ausspucken oder die Hand mit ausgespreizten
Fingern darüber halten, Knoblauch an seiner Wiege befestigen, dem
Kinde ein dreieckiges, mit Salz, Kohlen und Knoblauch -- diese
Pflanze wird als Abwehrmittel gegen allerlei Zauber sehr geschätzt --
gefülltes Amulett um den Hals hängen unter gleichzeitigem Hersagen
von Verwünschungsformeln, und so fort. Natürlich darf die Wöchnerin
in den ersten Wochen ihr Kind nicht aus den Augen lassen, erst recht
nicht aus dem Hause gehen; ist sie zu einem Ausgang gezwungen, dann muß
sie wenigstens vorher den Hausschlüssel oder einen anderen eisernen
Gegenstand berühren. Man behauptet sogar, daß sie in der Zeit, wo sie
durch die bösen Mächte gefährdet ist, auch anderen Leuten Unglück
bringen könne; daher vermeiden Personen, die einen wirksamen Talisman
zu besitzen glauben, damit in die Nähe einer Wöchnerin zu kommen, aus
Furcht, derselbe könnte an seiner Kraft Einbuße erleiden. In Albanien
machen in den ersten sieben Tagen nach einer Geburt die Nachbarn nachts
einen gewaltigen Lärm, einmal, um die bösen Geister zu verscheuchen,
und zum anderen, um Mutter und Kind am Einschlafen zu verhindern,
da sie im Schlaf jenen leicht zum Opfer fallen könnten. -- Außer
den bösen Mächten kennt das griechische Volk auch noch wohlgesinnte
Göttinnen, die Schicksalsfrauen, drei an der Zahl; sie erscheinen in
der dritten Nacht nach einer Geburt, um das Schicksal des Neugeborenen
zu bestimmen oder, wie der Ausdruck lautet, „das Glück des Kindes
niederzuschreiben“. Man sucht sie natürlich auf alle mögliche Weise
gut zu stimmen. Die Rumänen stellen zu diesem Zweck auf den Tisch
unter das Heiligenbild allerlei Eßwaren für sie hin. Niemand darf
dann in das Zimmer gehen, um nicht zu stören; vielmehr geht jeder
in dieser Nacht, wo sie erwartet werden, möglichst frühzeitig zu
Bett. Neben die Wiege des Kindes wird eine brennende Kerze gestellt.
Selbst die Hofhunde werden für diese Nacht bei den Nachbarsleuten
untergebracht, damit sie die Schicksalsgöttinnen durch ihr Gebell
nicht verscheuchen. In Mazedonien muß sich unter den dargebrachten
Eßwaren ein Honigkuchen befinden, den ein Mädchen gebacken hat, das
noch beide Eltern am Leben hat. Dieser Kuchen wird am anderen Morgen
an Ort und Stelle an die Hebamme und an Verwandte verteilt. Doch muß
man dabei ja darauf achtgeben, daß keine Krume auf die Erde falle; sie
könnte möglicherweise in die Hände von übelgesinnten Leuten geraten und
Schaden bringen. Die Göttinnen schreiben das Schicksal des Kindes auf
seine Stirn; irgendein auffälliges Merkmal oder eine Hautabschürfung an
derselben wird als Beweis für diese Niederschrift angesehen.

[Illustration:

  Nach H. C. Seppings-Wright.

Abb. 436. Griechischer Volkstanz,

der noch heute an den Tanz der Phäaken bei Homer erinnert.]

Die +Taufe+ findet für gewöhnlich am achten oder zehnten Tage nach der
Geburt, und zwar meistens an einem Sonntage statt. Dieselbe Person,
die bereits bei der Eltern Hochzeit Gevatter stand, pflegt bei der
Taufe ihres Kindes das gleiche Amt auszuüben. Das Verhältnis zwischen
dem Kinde und seinem Paten ist ein so inniges, daß die Mitglieder der
beiderseitigen Familien nicht einmal untereinander heiraten dürfen.
Ebensowenig ist es gestattet, daß ein Jüngling und ein Mädchen, die
denselben Paten haben, die Ehe miteinander eingehen. -- Bei den Rumänen
schätzt man den Tag nach der Taufe, an dem das Salböl abgewaschen wird,
ebenso hoch wie den Tauftag selbst. In das Bad zur Reinigung von dem
Öle pflegt man eine Münze und ein Stück Brot zu werfen, was dem Kinde
Glück und Reichtum bringen soll, desgleichen Basilikumkraut, um es
begehrenswert zu machen.

Die +Werbe- und Hochzeitsgebräuche+ sind bei allen Balkanvölkern
ziemlich dieselben, was nicht wundernehmen wird, da sie alle
jahrhundertelang unter der gemeinsamen Herrschaft der Türken gestanden
haben. Vor Eingehung der Ehe wird im allgemeinen die materielle Frage
erörtert, was indessen nicht ausschließt, daß gelegentlich auch
Neigungsheiraten vorkommen. Für gewöhnlich bedient man sich eines
Vermittlers, der die wichtige Frage der Mitgift zu regeln hat. Sind
die Eltern nicht imstande, alle Kosten zu tragen, so nehmen wohl auch
die Brüder des Mädchens einen Teil derselben auf sich. Im allgemeinen
bleiben die Söhne so lange ledig, bis alle Schwestern unter die Haube
gekommen sind, zumal wenn keine großen Altersunterschiede zwischen
Söhnen und Töchtern bestehen. Außerdem ist es Sitte, daß die Töchter
der Reihe nach verheiratet werden, so daß eine jüngere keine Ehe
eingehen darf, bevor nicht die älteren versorgt sind. Bei der Verlobung
werden Ringe zwischen den beiden jungen Leuten gewechselt, während die
anwesenden Bekannten sie mit wohlriechenden Blüten des Mandelbaumes
überschütten und ihnen eine recht baldige „Krönung“ (das heißt Trauung)
wünschen. Erfrischungen werden herumgereicht, in manchen Gegenden wird
auch ein festliches Mahl eingenommen. Auf Korfu besteht die Sitte,
daß ein junges Mädchen, das verlobt ist, fortan eine Menge falscher
Haare anlegt, die zu beiden Seiten des Gesichts aufgetufft und mit
Streifen von rotem Stoff durchflochten werden. Diese unechten Haare
werden später das ganze Leben lang getragen und vererben sich von einem
Geschlecht auf das andere. -- In Griechenland findet sich vielfach noch
die Sitte des Kinderverlöbnisses (siehe die Kunstbeilage).

[Illustration:

  Verlag Benziger & Co. A.-G., Einsiedeln.    Aus: Netzhammer, Rumänien.

Abb. 437. Rumänische Beerdigung.]

[Illustration:

  Mit Genehmigung der Photogr. Gesellschaft, Steglitz-Berlin.

Kinderverlöbnis in Griechenland.

Nach dem Gemälde von N. Gysis.]

[Illustration: Abb. 438. Siebenbürger Rumänin aus dem Komitat Gorgény
in der Landestracht.]

Zu Berlad in Rumänien findet im Frühling immer noch ein richtiger
Heiratsmarkt statt, zu dem Mädchen armer Herkunft von ihren Eltern
gebracht werden, um einen Freier zu finden. Die Männer, die sich
dort einfinden, gehören auch den ärmeren Klassen an, sie müssen aber,
falls sie eine Wahl treffen, den künftigen Schwiegereltern den Nachweis
erbringen, daß sie eine Frau unterhalten können; auch erfordert es die
gute Sitte, daß die Schwiegermutter zur Bekräftigung der getroffenen
Abmachung ein kleines Geldgeschenk von ihnen erhält.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 439. Der Weihnachtstern (Rumänien).

Zwischen Weihnachten und Erscheinungsfest pflegen Knaben mit ihrem
„Stern“ am Abend von Haus zu Haus zu gehen und Weihnachtslieder zu
singen. Dieser Stern ist aus Holz angefertigt, mit buntem Papier sowie
Goldflitter beklebt und mit Papierkrausen und Glöckchen behängt. Das
Mittelstück bildet eine Darstellung der Jungfrau Maria mit dem Kinde
auf durchscheinendem Papier, das durch ein dahinter angebrachtes Licht
beleuchtet wird.]

Die Hochzeit findet bei dem griechischen Volke für gewöhnlich an
einem Sonntag statt, doch beginnen die Hochzeitsfeierlichkeiten
bereits drei, bei den Bewohnern des südlichen Mazedoniens sogar
schon acht Tage vorher. Hier wird nämlich am vorausgehenden Sonntag
dem Bräutigam feierlich eine Abschrift des Ehevertrags übersandt,
der seiner Verlobten dafür einige bescheidene Geschenke überbringen
läßt, wie Süßigkeiten, Henna, Schminke und dergleichen, sowie für
die Schwiegereltern einen Krug Wein. Während der folgenden vier Tage
beschäftigt man sich mit dem Backen des Hochzeitskuchens. Am Freitag
werden die Geschenke, die meistens in nützlichen Haushaltsgegenständen
bestehen, im Zuge durch die Straßen getragen. Am Samstag fertigt man
bei den Rumänen den Brautkranz an; auch pflegt man in Griechenland
dann bereits die Braut für den folgenden Tag anzuputzen (Abb. 440).
An manchen Orten trägt die Braut auch schon an diesem Vortage den
Kranz, wenn der Bräutigam sie besucht. Bei der Ankunft tritt der
Brautführer vor und sagt einen artigen Vers auf die Braut. Diese,
die ein Gefäß mit Wasser und den Hochzeitskuchen neben sich stehen
hat, besprengt zum Scherz die jungen Leute und verteilt an sie von
dem Kuchen. Darauf begibt sich der Bräutigam noch einmal nach Hause
und übersendet der Braut seine Geschenke, unter denen nie die
Gewänder für den nächsten Tag fehlen einschließlich des Schleiers, der
Goldschnüre und Blumen. An manchen Orten werden die Hochzeitsgeschenke
erst am Samstag in feierlichem Zuge nach dem Hause des Bräutigams
geschafft; beim Verlassen des Hauses und bei der Ankunft im neuen Heim
werden Flintenschüsse abgegeben. Der nächste Tag ist der eigentliche
Hochzeitstag. Die Braut wird von den Brautjungfern angezogen
und geschmückt, die ihr auch das Haar kämmen und Orangenblüten
hineinflechten sowie lange, bis an die Knie reichende Goldschnüre,
für gewöhnlich auch heimlich eine silberne Münze, damit sie sich nie
in Geldnot befinde; den Schluß bildet die Anlegung des Schleiers. Bei
den Mazedoniern nimmt die Braut hierauf in einem Winkel des Zimmers,
der besonders schön ausgeputzt ist, Platz, um ihren Bräutigam zu
erwarten. Beim Verlassen des Hauses wird von der Mutter vor diesem
und seinen Freunden ein Gefäß mit Wasser ausgegossen, auch ein Gürtel
über den Weg gelegt, über den er hinwegschreiten muß. Auf dem Weg nach
dem Brauthause wird von den Begleitern gesungen. -- Einen wichtigen
Bestandteil der Trauung bildet die sogenannte Kranzzeremonie oder die
Krönung. Zwei kronenartige Kränze (Abb. 441) von Blumen oder Metall
werden Braut und Bräutigam mit Hilfe der Trauzeugen aufs Haupt gesetzt
und auf ein gegebenes Zeichen gewechselt. Darauf vereinigt der Priester
die Hände des jungen Paares und ihrer Zeugen, und alle gehen dreimal um
den Altar herum. Dabei stimmt der Geistliche einen besonderen Gesang,
„Jesaias tanzt“, an, während dessen alle Anwesenden die jungen Eheleute
mit Süßigkeiten, Weintrauben und Haselnüssen überschütten.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 440. Griechische Braut vom Lande (Gegend von Mandra).

Der Putz ist sehr wertvoll durch die zu ihm verwendeten Münzen und die
reiche Goldstickerei am Leibchen.]

Nach der Trauung begibt sich alles in das neue Heim (Abb. 443). Hier
wird die junge Frau bei den Rumänen von der neuen Schwiegermutter mit
Salz und Brot, manchmal auch mit Honig und Butter bewillkommt. Bei den
Griechen Mazedoniens empfangen die Mutter des Bräutigams und der Vater
der Braut, die der Trauung nicht beigewohnt haben, das junge Paar und
bewerfen es mit Zuckerpflaumen, Reis, Baumwollsamen, Gerste und auch
Geld, das sich die Kinder, die dann nie fehlen, aufsammeln. Wenn die
junge Frau ihr neues Heim betritt, muß sie erst über eine Pflugschar,
die auf der Schwelle liegt, schreiten. Bei den Griechen ist es Sitte,
daß sie bei ihrer Ankunft viermal über den Rücken des Maultieres, auf
dem sie geritten ist, gehoben und dann rückwärts vor die verschlossene
Haustür geführt wird. Auf deren Mitte muß sie eine Stelle mit Honig
bestreichen, darauf wieder ein paar Schritte zurückgehen und einen
Granatapfel gegen die Tür werfen, bis er bricht. Es gilt für eine gute
Vorbedeutung, wenn aller Same am Honig hängen bleibt. Jetzt öffnet der
junge Ehemann endlich die Tür und bietet seiner angetrauten Gattin ein
Stück Brot mit etwas Salz an; diese tupft das Brot in das Salz und
ißt davon. Bevor sie aber das Haus endgültig betritt, muß sie erst
noch Wasser und Öl berühren. Nach diesem allen hebt der Gatte sie über
die Türschwelle und setzt sie in eine Ecke mit dem Rücken gegen die
Wand, worauf ihre ganze Aussteuer und alle anderen Geschenke vor ihr
aufgebaut werden. Dort muß sie ruhig sitzen bleiben, ohne zu sprechen
oder sich zu bewegen, während der Gatte und seine Freunde schmausen.
Am nächsten oder an einem der folgenden Tage muß sie sich mit ihren
Freundinnen zu der nächsten Wasserquelle begeben und ein Gefäß mit
Wasser füllen, um die Najaden der Quelle zu versöhnen, auch eine Münze
in diese fallen lassen. Bei ihrer Rückkehr gießt sie ihrem Gatten
etwas Wasser über die Hände und erhält von ihm gewöhnlich ein kleines
Geschenk.

[Illustration:

  Phot. C. Chusseau-Flaviens.

Abb. 441. Rumänisches Brautpaar in der Landestracht.

Vor den Brautleuten liegen die Kronen, die man ihnen bei der Trauung
aufs Haupt setzt. Die bei der Feier verwendeten, mit Blumen verzierten
Kerzen werden von dem jungen Paare das ganze Leben lang aufbewahrt.]

Die Hochzeitszeremonien der Türken ähneln im allgemeinen denen der
Moslems, über die an anderer Stelle dieses Werkes bereits berichtet
wurde. Die +Heirat wird+ meistens durch alte Frauen +vermittelt+,
die von Harem zu Harem ziehen, um mit Gebrauchsgegenständen für
das weibliche Geschlecht Handel zu treiben, dabei aber auch nach
geeigneten Personen, die sie verkuppeln könnten, Umschau halten.
Ist ein Paar, das zusammenzupassen scheint, von einer solchen Frau
ausfindig gemacht worden, dann werden Geschenke zwischen den beiden
Parteien ausgetauscht. Die Mutter des jungen Mannes sucht daraufhin
das Haus ihrer zukünftigen Schwiegertochter auf und bringt rote Seide
sowie einige Zuckerpflaumen mit. Nachdem die Seide auf der Erde
ausgebreitet worden ist, tritt das junge Mädchen darauf und küßt seiner
demnächstigen Schwiegermutter die Hand, die ihm darauf den Segen
erteilt und einige Süßigkeiten überreicht. Ein Stück von diesen beißt
das Mädchen entzwei und behält die eine Hälfte für sich, während sie
die andere der Mutter ihres zukünftigen Gatten für diesen mitgibt. --
Die bürgerliche +Trauung+ findet acht Tage nach diesem Verlöbnis statt.
Nachdem der Ehevertrag vollzogen und unterschrieben worden ist, erklärt
der junge Mann vor dem Imam, dem türkischen Priester, dreimal seinen
Willen, mit dem jungen Mädchen die Ehe einzugehen; die Verlobte gibt
eine entsprechende Erklärung ab, wobei sie aber hinter der Tür des
Frauengemaches steht. Vor dem Schluß der Hochzeitsfeierlichkeiten, die
sich oft genug über einige Wochen und selbst Monate erstrecken, dürfen
sich die beiden jungen Eheleute nicht sehen.

[Illustration:

  Phot. Underwood & Underwood.

Abb. 442. Teilnehmer an einem Tanz

am Pamagiriatage, einem kirchlichen Fest (Gegend von Mandra).]

[Illustration:

  Phot. C. Chusseau-Flaviens.

Abb. 443. Gäste von einer rumänischen Hochzeit

im Ochsengefährt auf dem Wege von der Kirche.]

Die eigentliche +Hochzeit+ beginnt in der Regel an einem Montag; an
diesem Tage nämlich senden die Brauteltern die Ausstattung in das
künftige Heim ihrer Tochter. Am folgenden Tage wird die Braut durch
ihre Freundinnen ins Bad geleitet. Am Mittwoch empfängt ihre Mutter
die weiblichen Verwandten des Schwiegersohnes und stellt ihnen ihre
Tochter vor. Diese küßt ihrer Schwiegermutter die Hände und nimmt
neben ihr Platz. Eine ältere Frau steckt letzterer ein Stück Zucker
in den Mund und reicht es darauf der Schwiegertochter als Sinnbild
der angenehmen Beziehungen zwischen beiden. Darauf verabschieden sich
die Verwandten und gehen nach Hause, kehren aber gegen Abend noch
einmal zurück, um der Zeremonie des Hennafärbens beizuwohnen, die
unter großer Feierlichkeit mit Musikbegleitung vorgenommen wird. Am
Donnerstag begibt sich die junge Frau in die Wohnung ihres Gatten; beim
Verlassen des Elternhauses legt ihr der Vater einen Gürtel um, während
er wie auch die Mutter über das Scheiden der Tochter Tränen vergießen.
Bei ihrer Ankunft begrüßt der junge Ehemann seine Braut, zieht sich
dann aber in die Männergemächer zurück, währenddessen die Frauen die
Brautgeschenke besichtigen; darauf begibt er sich in die Moschee. Erst
nach dem fünften Gebet darf er den Harem betreten und seine Frau zum
ersten Male von Angesicht zu Angesicht sehen, nachdem zuvor eine alte
Frau ihr den Schleier abgenommen hat. Ehe diese sich zurückzieht und
das junge Paar allein läßt, hat sie noch eine eigentümliche Zeremonie
vorzunehmen, nämlich den beiden Eheleuten einen Spiegel vorzuhalten und
gleichzeitig deren Köpfe gegeneinander zu halten, so daß ihre Bilder im
Spiegel dicht nebeneinander erscheinen. Mit dem Tage der Hochzeit hört
für die junge Frau fast jeglicher Verkehr mit der Außenwelt auf; der
Mann kann ihr verbieten, die eheliche Wohnung ohne seine Erlaubnis zu
verlassen, ebenso ihr den Empfang von fremden Frauen in ihrem eigenen
Hause untersagen. Auch die Erziehung der Kinder steht dem Vater zu,
doch hat die Mutter das Recht, Knaben bis zum siebenten und Mädchen
bis zum neunten Jahre zu beaufsichtigen und zu pflegen. Die Frau ist
verpflichtet, ihrem Mann überallhin zu folgen, sofern der neue Wohnsitz
nicht weiter als drei Tagereisen entfernt ist. Wenn ein Mann mit
mehreren Frauen verheiratet ist -- der Koran erlaubt deren bis vier,
indessen wird nur in den seltensten Fällen von dieser Vergünstigung
Gebrauch gemacht; gegen neunzig Prozent der Türken leben in Einehe
--, so muß er alle gleich behandeln, gleichviel wie lange die Ehe
mit den einzelnen Frauen besteht oder ob diese Mohammedanerinnen,
Christinnen oder Jüdinnen sind. Der Gatte setzt selbständig die Zeit
fest, die er bei jeder seiner Frauen zubringt; er darf aber keine von
ihnen besonders bevorzugen und bei keiner über die festgesetzte Zeit
hinaus verweilen. Geht er auf Reisen, so darf er sich nach Belieben von
einer seiner Frauen begleiten lassen, ohne daß die zurückbleibenden
berechtigt wären, dies als Zurücksetzung aufzufassen.

[Illustration:

  Phot. The Illustrations Bureau.

Abb. 444. Vom Begräbnis eines Patriarchen.

Der Tote wird in vollem Ornat durch die Straßen getragen. Andere
Verstorbene bringt man im offenen Sarge, das Gesicht unverhüllt, zum
Friedhof.]

Die +Begräbnisgebräuche+ der Griechen sind im großen und ganzen
dieselben wie sie bei den slawischen Völkern geschildert wurden. Die
Beerdigung findet meist schon ein bis zwei Tage nach dem Tode statt.
In dem Augenblick, wo die Leiche das Haus verläßt, wird ein Krug
mit Wasser ausgegossen. In Mazedonien tut man dies auch, wenn ein
Leichenzug bei einem Hause vorüberkommt; dabei ruft man aus: „Möge Gott
ihm seine Sünden vergeben, damit sie uns nicht erreichen.“ Offenbar
handelt es sich bei diesem Brauch um eine Abwehrmaßnahme. Bei den
Rumänen (Abb. 437) erfordert es die Sitte, daß, wenn jemand im Sterben
liegt, man ihm eine Wachskerze in die Hand gibt; ist er selbst nicht
mehr imstande, sie zu halten, dann muß ein Verwandter oder Freund
ihm diesen Liebesdienst erweisen. Die Leiche wird mit heißem Wasser
gewaschen. Das Leichenwasser darf aber nicht achtlos fortgeschüttet
werden; man muß es vielmehr sorgfältig an einem Baum ausgießen und die
Stelle mit dem Gefäß bedecken, in dem es gekocht wurde. Es gilt für
Sünde, über eine solche Stelle hinwegzuschreiten. -- In Griechenland
trägt man die Leiche offen ohne Sargdeckel zum Friedhof; der Deckel
wird dem Sarge aufrecht vorangetragen (Abb. 444). Bei den Griechen und
Albaniern werden die Knochen einige Zeit nach dem Tode, im allgemeinen
aber nach drei Jahren, ausgegraben und in kleineren Särgen von neuem
beigesetzt. Stirbt ein Albanier im Ausland, so werden seine Gebeine
in die Heimat übergeführt, wenigstens aber, wenn das Zurückbringen
der ganzen Leiche Schwierigkeiten macht, einige wenige Knochen. Auch
Seelensabbate sind den Griechen bekannt, an denen die Kirche feierliche
Gedenkgottesdienste veranstaltet; sie finden am Pfingstsamstag statt.
An diesem Tage begibt sich die ganze Bevölkerung in großen Scharen
zu den Friedhöfen, um zu beten. Das türkische Begräbnis erfolgt nach
mohammedanischer Sitte. Die nur mit einem Tuch bedeckte Leiche wird auf
einem Brett zur Grabstätte getragen.



[Illustration:

  Phot. F. Hedges Butler.

Abb. 445. Lappenniederlassung.

Jedes Dorf enthält auch ein Dampfbad, wo die ganze Familie badet; nach
dem heißen Bade wälzt man sich zur Abhärtung im Schnee.]



Die übrigen in Europa vertretenen Stämme:

Lappen, Finnen, Basken, Zigeuner.


+Die Lappen.+ Das Gebiet, das wir als Lappland bezeichnen, liegt über
den nördlichen Polarkreis hinaus, teils in Rußland, teils in Norwegen
und Schweden. Seine Bewohner sind wahrscheinlich mongolischer Herkunft;
sie zeichnen sich durch eine äußerst kleine Gestalt -- beim Manne
geht sie kaum über hundertfünfzig Zentimeter hinaus --, im Verhältnis
zum übrigen Körper kurze, meist krumme Beine und lange Arme, breite
Backenknochen, breite, platte Nase, schiefstehende Augen, schwarze
Haare und schmutziggelbe Gesichtsfarbe aus. Im allgemeinen kann man sie
als äußerst häßlich bezeichnen. Doch begegnet man unter ihnen hin und
wieder auch Personen, besonders Mädchen, mit hellblauen Augen, blonden
Haaren, schöner Gesichtsfarbe und edleren, europäisch anmutenden Zügen.
Es handelt sich da um eine Folge der zahlreichen Mischungen zwischen
Lappen und Norwegerinnen. Nicht selten nämlich gehen norwegische
Mädchen armer Herkunft Ehen mit reichen Lappen ein. Es gibt unter
diesen manche wohlhabende; einige Familien nennen gegen fünftausend
Renntiere ihr Eigentum. Der umgekehrte Fall, daß ein norwegischer
Bursche eine Lappin heiratet, dürfte äußerst selten eintreten, da die
lappischen Mädchen gewiß nichts Verlockendes an sich haben.

Männer und Frauen sind fast gleich +gekleidet+ (Abb. 448). Sie tragen
Beinkleider aus Fell, die in hohen Pelzstiefeln stecken, ein Wams
und eine mit einer Troddel geschmückte Spitzmütze. Die Küstenlappen
pflegen während des Sommers an Stelle der sonst üblichen Gewänder aus
Renntierfellen solche aus blauem Tuch von demselben Schnitt zu tragen,
die meist mit reicher roter Stickerei versehen sind.

Ebenso einfach wie ihre Kleidung ist die +Behausung+ der Lappen.
Sie leben in Zelten (Abb. 445 und 447), die im Innern des Landes im
Winter mit dicken Renntierfellen behängt werden, im Sommer dagegen
nur aus einem leichten Stangengerüst aufgebaut und mit Birkenrinde
oder Rasenstücken bedeckt sind. Oben an der Spitze des Zeltes befindet
sich ein Abzugsloch für den Rauch, unten in der Mitte die Feuerstätte.
Um sie herum lagert sich auf Renntierfellen als Bettstatt die ganze
Familie; Eltern, Kinder und Verwandte schlafen sämtlich gemeinsam in
diesem einzigen Raum.

Die +Nahrung+ der Lappen besteht in der Hauptsache aus der Milch
der Renntiere, der sie eine Art Brot aus Sauerampfer beimengen.
Der Sauerampfer wird im Sommer gesammelt, breiartig eingekocht, in
flachen, fladenartigen Broten getrocknet und für den Winterbedarf
aufbewahrt. Renntierfleisch wird nur sehr selten genossen, meistens
nur, wenn ein verunglücktes Tier geschlachtet werden muß. Die Renntiere
machen den ganzen Reichtum der Lappen aus und bilden ihren wertvollen
Handelsartikel, den sie bei ihrem Aufenthalt an der Küste gegen
mancherlei Bedarfsgegenstände austauschen. -- Männer und Frauen sind
eifrig dem Genusse des +Tabakrauchens+ ergeben.

[Illustration:

  Phot. Borg Mesch.

Abb. 446. Lappe auf der Reise.]

Die Lappen führen alle ein +äußerst bescheidenes Leben+. Zum größten
Teile sind sie Jäger und Fischer. Die umherziehenden Lappenstämme
wohnen im Winter am Saume der großen Wälder und sorgen hier für ihre
Herden. Kommt der Sommer, dann verlassen sie ihre kegelförmigen
Fellzelte und ziehen in die Berge, den Renntieren nach, die frei
umherlaufen. Bei der Rückkehr in die Zelte fangen sie ein Tier aus der
Herde ein und hängen ihm eine Glocke um den Hals; durch diese werden
die übrigen Tiere herbeigelockt und dann durch Hunde zusammengetrieben
und zusammengehalten. Die Hunde spielen im Leben der Lappen eine
wichtige Rolle als +Haustiere+; sie sind die ständigen Begleiter ihrer
Herren, gehen sogar in die Kirche mit ihnen und halten sich während
des Gottesdienstes bei ihnen auf; teils liegen sie dann still, teils
balgen sie sich auch miteinander herum. Sie dienen zur Bewachung der
Renntierherden. Auf ihren Reisen ziehen die Lappen in Schlitten (Abb.
455) oder auf Skiern (Abb. 446) umher und führen spatenähnliche Stöcke
mit sich, um mit ihnen das Moos unter dem Schnee für die Renntiere
auszugraben, die es sich übrigens auch selbst mit den Vorderhufen
hervorholen. -- Die Küstenlappen leben ausschließlich vom Fischfang,
bei dem sie eine überraschende Geschicklichkeit bekunden.

[Illustration:

  Phot. Borg Mesch.

Abb. 447. Sommerlager der Lappen.

Da die Moskitos die Lappen zur Sommerszeit in den Wäldern stark
belästigen, so ziehen sie in die Berge oder an die Küste, wo sie in
Fellzelten wohnen.]

[Illustration:

  Phot. Oscar Olson.

Abb. 448. Lappe in seiner eigenartigen Pelztracht.]

[Illustration:

  Phot. Borg Mesch.

Abb. 449. Lappenhochzeit.

Das Festessen besteht aus Renntierfleisch, Renntierzunge, Knochenmark,
Kaffee, Renntiersahne. Braut und Bräutigam sitzen in der Mitte; zu
ihrem malerischen Anzug gehören unter anderem weiße Schuhe und rote
Handschuhe.]

Die +Religion+ der Lappen ist das Christentum, für die skandinavischen
das der lutherischen, für die russischen das der griechischen Kirche.
Die kirchlichen Hauptfeste werden ebenso wie bei uns zu Ostern und
im Dezember gefeiert; zu Ostern finden auch die meisten Einsegnungen
und die meisten Hochzeiten statt. Oft werden drei bis vier Paare zu
gleicher Zeit getraut. Als die Lappen noch Heiden waren, durfte in
keinem ihrer Stämme ein +Zauberpriester+ fehlen, ein sogenannter Noide,
der sich mit Hilfe einer besonderen Trommel mit den unsichtbaren
Mächten, den Göttern und den Geistern der Verstorbenen, in Verbindung
setzen konnte. Nicht ein jeder vermochte Noide zu werden; man mußte
dazu auserlesen sein, bereits mit einem Zahn im Munde zur Welt
gekommen sein und sich durch Hunger, Einnehmen von Kräutersäften
und dergleichen Maßnahmen, die das Nervensystem stark aufregten und
reizten, vorbereitet haben, schließlich durch einen erfahrenen alten
Noiden zuvor in die Geheimnisse eingeführt werden. Die +Zaubertrommel+,
die eine große Rolle spielte, war von verschiedener Größe, aber stets
von länglichrunder Form. Sie war aus einem Baumstamm durch Aushöhlen
hergestellt und mit einem Renntierkalbfell überspannt; auf dieses
waren mit rotem Saft aus Ebereschenrinde Zeichen und Bilder gemalt.
Außerdem gehörte zu einer solchen Zaubertrommel noch ein Zeiger oder
Weiser und ein Hammer, der in Form eines _T_ aus Renntierknochen
angefertigt war. Die Trommel diente in erster Linie zum Wahrsagen.
Der Zeiger wurde unter Verbeugungen und dem Hersagen von Sprüchen auf
das Bild der Sonne in der Mitte des Trommelfells gelegt und dadurch
in Bewegung gesetzt, daß in seiner Nähe anfangs leise, dann stärker
mit dem Hammer aufgeschlagen wurde. Machte der Zeiger bei einer
Figur halt, dann war die Zeremonie, die von dem Zauberer und den
Umhersitzenden mit dem eintönigen Absingen von Liedern zu Ehren der
Gottheit, an die man ein Anliegen hatte, begleitet wurde, beendet und
die Kundgebung geschehen. Das betreffende Bild zeigte dann an, was für
ein Tier geopfert werden sollte, ferner welcher Gottheit und an welcher
Stelle, ob ein Krankheitsfall tödlich verlaufen werde oder nicht und
so fort. Die Trommel wurde auch, obwohl seltener, geschlagen, wenn
der Zauberpriester einen Zustand von Verzückung herbeiführen wollte,
um sich in ferne Gegenden zu versetzen. Er verfiel dabei infolge
seiner hochgradigen nervösen Reizbarkeit in eine Art Dämmerzustand und
berichtete nach seinem Erwachen, welche Orte er auf seiner Wanderung
in die Ferne aufgesucht und was er dort gesehen habe. Es bedarf wohl
keines weiteren Nachweises, daß der Zauberpriester der Lappen mit
seiner Trommel an den Schamanen der nordsibirischen Völker erinnert,
und es ist wohl anzunehmen, daß die Lappen diese Gebräuche von dorther
mitgebracht haben.

Die kleinen +Kinder+ der Lappen werden in eine Art Lederfutteral (Abb.
450) eingewickelt, aus dem sie nur gerade mit dem Gesicht herauslugen;
sie sehen dann eingewickelten Mumien nicht unähnlich. Diese Futterale
werden gleichzeitig als Wiegen benutzt, die man zwischen zwei
Birkenstämmen aufhängt und schaukelt.

Bevor der Lappe eine +Ehe+ eingeht, erkundigt er sich ganz genau nach
der Höhe der Mitgift seiner Zukünftigen, da er in diesen Dingen sehr
nüchtern denkt. Bei der +Hochzeit+ sind Braut und Bräutigam in der
Regel mit roten Gewändern, roten seidenen Schärpen, weißen Schuhen,
Pelzgamaschen sowie roten Handschuhen angetan. Die Hauptsache bei
der Hochzeit (Abbildung 449) ist das Essen, das in gekochtem Fleisch
besteht. Aus einer gemeinsamen Schüssel nimmt sich jeder der Gäste
ein großes Stück heraus, zerschneidet es mit seinem Messer, das er
ständig im Gürtel bei sich trägt, in kleinere Stücke und schlingt diese
hinunter.

Die +Beerdigungen+ finden für gewöhnlich um Ostern statt, wenn die Erde
aufgetaut ist. Den Winter über werden die in Särge gelegten Leichen in
einem kleinen Turm in der Nähe der Kirche aufbewahrt (Abb. 452). Das
Wehklagen und Geheul, das Männer und Frauen über den Verlust des Toten
anstimmen, hat große Ähnlichkeit mit Hundegeheul.

[Illustration:

  Phot. Borg Mesch.

Abb. 450. Junge Lappenfrau mit ihren Kindern,

deren jüngstes sie samt seiner Wiege auf dem Arm hält.]

+Die Finnen.+ Dieser Stamm hatte seinen ursprünglichen Sitz in
Sibirien, von wo er bereits in weit zurückliegenden Zeiten nach
Osteuropa auswanderte. Die nächsten Verwandten der Finnen in unserem
Erdteil sind die Ungarn und Türken; sie bilden mit diesen beiden
Völkern die finnisch-ugrische Völkergruppe. Zu den Finnen zählen die
Esten, Liven und Suomi oder Finnen im engeren Sinne mit verschiedenen
Unterstämmen, zum Beispiel den Kareliern; diese alle faßt man als
Westfinnen (am Baltischen Meere) zusammen. Ferner gehören zu den
Finnen die Tschuwaschen, Mordwinen, Wotjäken, Permier und Wogulen in
der Gegend des Urals (Ostfinnen). Infolge der anhaltenden Kreuzung mit
mongolischen und vor allem nordeuropäischen Rassenbestandteilen, die in
Rußland teils schon vorhanden waren, als die Finnen einwanderten, teils
deren Weg kreuzten, hat ihr Äußeres mancherlei Züge von diesen Völkern
angenommen, so daß von einem eigentlichen finnischen Typus nicht die
Rede sein kann (Abb. 451). Bemerkenswert ist unter den Finnen die große
Zahl von blonden Leuten -- unter den Permiern zum Beispiel gibt es
sechsundfünfzig Prozent Blonde und ebenso auffallend viel Blauäugige
--, die sicherlich auf Mischung mit Nordländern (Germanen) beruht.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 451. Finnenmädchen beim Urahspiel,

einer Art Würfelspiel, das als harmloser Zeitvertreib namentlich bei
der weiblichen Jugend sehr beliebt ist.]

Schon im Mittelalter wurden die Finnen zum +Christentum+ bekehrt.
Doch hat diese Lehre trotz der langen seitdem verflossenen Zeit nicht
vermocht, den alten +heidnischen+ Glauben vollständig zu verdrängen
(Abb. 458 und 473), denn neben dem christlichen Gott beten verschiedene
finnische Stämme immer noch zu den Göttern der Vorfahren, vor allem
dem Sonnengott und den Seelen der Ahnen. Auch die abergläubische
Scheu vor meist bösen Geistern, die die Luft und die Erdoberfläche
bevölkern und den Menschen übel gesinnt sind, spukt im Volke noch viel
herum. In jedem Hause gibt es auch einen Schutzgeist, der mit dem
Ehrentitel „Nachbar“ oder „Brüderchen“ belegt wird. Sobald bei den
Permiern ein neues Wohnhaus errichtet worden ist, nimmt der Hausherr
aus dem Heiligenschrein ein Heiligenbild, stellt sich damit vor den
Verschlag neben den Ofen und ruft dem Schutzgeist zu: „Nachbar,
Brüderchen, komm mit uns ins neue Heim; wir wollen im neuen Hause so
gut leben, wie wir im alten gelebt haben; liebe meine Familie und mein
Vieh!“ Darauf begibt sich alles ins neuerbaute Haus; der Hausherr läßt
zuvor einen Hahn hinein und wartet ab, bis dieser gekräht hat. Das
Heiligenbild wandert nun wieder in den Schrank zurück und der „Nachbar“
wird aufgefordert, im Verschlag neben dem Ofen seinen neuen Wohnsitz
einzunehmen. -- Auch Zauberpriester kennen die Permier noch, die
zwischen den Geistern und den Menschen vermitteln sollen.

[Illustration:

  Phot. F. Hedges Butler.

Abb. 452. Kirche und Totenhaus in Jukasjarvi.

Bei den Lappen finden die Beerdigungen zu Ostern statt, da die fest
gefrorene Erde vorher das Ausgraben nicht gestattet. Bis dahin werden
die Särge in einem eigens hierfür bestimmten Hause neben der Kirche
aufbewahrt.]

Die +Hochzeitsgebräuche+ bei den finnischen Stämmen sind ziemlich
verwickelt. Teilweise kommt noch Raubehe bei ihnen vor, wobei es
nicht selten zwischen den Anhängern des Bräutigams und seinen Gegnern
zu einem ernsten Handgemenge kommt. Gewöhnlich werden die Ehen
durch einen +Vermittler+ oder Brautwerber eingefädelt. Nachdem auf
solche Weise der Boden vorbereitet worden ist, erscheint bei den
Mordwinen der Vater des Bräutigams im Hause der Braut, wird hier auf
den Ehrenplatz unter den Heiligenbildern geführt und beginnt die
Verhandlungen über den Brautpreis, die Aussteuer, die Ausrichtung der
Hochzeit und ähnliche Fragen. Sind beide Parteien einig geworden,
dann wird ein brennendes Licht auf den Tisch gestellt und alles
betet zu Gott um Schutz und Beistand; daneben ruft man aber auch die
Hilfe der heidnischen Gottheiten und der verstorbenen Ahnen an und
spendet ihnen Salz und Brot, indem man diese Gaben an der Schwelle,
wo man sich ihren Aufenthalt denkt, niederlegt. Diese Zeremonie nennt
man „das Gebet der Hochzeitskneiperei“. Darauf folgt das sogenannte
„Vertrinken“. Vater und Mutter des Bräutigams begeben sich in das
Haus der Brauteltern und fragen noch einmal feierlich an, ob diese
geneigt seien, ihrem Sohne die Tochter zur Frau zu geben. Erklären sie
ihr Einverständnis, dann stellen die Angehörigen des Bräutigams den
mitgebrachten Branntwein und die Speisen, unter denen gesalzene Brassen
als Zeichen der Fruchtbarkeit und Kuchen als Sinnbild des Sonnengottes
nicht fehlen dürfen, vor den Brautvater auf den Tisch und nehmen an
diesem Platz; darauf beginnt ein meist wüstes Trinkgelage. Bei dieser
Gelegenheit wird die Braut zum ersten Male ihrem Zukünftigen gezeigt,
auch noch um ihre Einwilligung gefragt und gleichfalls mit Branntwein
bewirtet. Von diesem Tage an hat der Bräutigam das Recht, jede Nacht
bei ihr zuzubringen. Verlust der Jungfernschaft gilt bei den Mordwinen
keineswegs als Schande, im Gegenteil ein vor der Ehe erzeugtes Kind
wird begrüßt als Anzeichen dafür, daß die zukünftige Gattin fruchtbar
sein wird. Vor der Hochzeit findet eine Art Polterabend statt. Dabei
schreit, heult und jammert die Braut ohne Unterlaß und bittet ihre
Freundinnen, sie lieber in die dunkle Erde einzubetten, als unter die
fremden Leute zu bringen. Diese singen inzwischen lustige Lieder,
in denen sie die Braut verherrlichen, den Bräutigam aber auf alle
erdenkliche Art verspotten; auch uralte nationale Heldengesänge,
darunter die Kalewala, werden bei dieser und bei anderen festlichen
Gelegenheiten vielfach noch gesungen (Abb. 454). Am Abend erscheint
der Schwiegervater mit einer bedeutenden Menge Honigbier und bewirtet
die Braut samt ihren Eltern. Am Hochzeitstage versammeln sich die
Freunde des Bräutigams vor seinem Hause. Sein Vater zündet Lichter vor
den Heiligenbildern an und setzt ein besonders großes an der Schwelle
nieder. Darauf betet er zu den Heiligen und legt neben die Schwelle
an die Seite des großen Lichtes ein Stück Brot, wobei er auch den
Sonnengott um Beistand anfleht. Der Sohn begibt sich nun in das Haus
seiner Braut. Wenn man ihn kommen sieht, schließt man eilig die Haustür
zu, worauf sich zwischen den beiden Parteien ein Gespräch über die
Person, die Einlaß begehrt, und den Zweck ihres Besuches entspinnt. Da
dem Bräutigam und seinen Freunden das gewaltsame Öffnen der Tür nicht
gelingt, so erkaufen sie sich den Eintritt endlich mit einigen Münzen.
Nach einer kurzen Unterhaltung erscheint die Braut, fällt ihren Eltern
zu Füßen und erbittet deren Segen. Der Vater entspricht der Bitte
unter Anrufung heidnischer Gottheiten, denen er von einem Laibe Brot
opfert, demselben, den schon vorher der Vater des Bräutigams gebraucht
hatte, um den Sohn zu segnen. Hierauf hebt ein männlicher Verwandter
der Braut diese auf die Arme und trägt sie in den Wagen. Das Mädchen
stellt sich dabei sehr störrisch, kneift, kratzt, schreit und sucht
sich beim Verlassen des Hauses sogar noch an der Tür festzuhalten. Noch
auf dem Wege zur Kirche versucht die Braut zu entwischen: sie steigt
vom Wagen, wirft sich vor die Füße der Pferde und bittet diese, sie
nicht zu fremden Menschen zu fahren, putzt die Tiere auch mit Bändern
aus und verspricht ihnen, dies immer zu tun, wenn sie ihr den Gefallen
tun wollten, sie wieder nach Hause zu fahren. Da dies nichts hilft,
sucht sie fortzulaufen, wird aber von den Freunden ihres Verlobten
eingefangen.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 453. Finnischer Verlobungsbrauch.

Der Vater zündet vor dem Heiligenbild ein Licht an und fordert seine
Tochter auf, es entweder auszulöschen oder brennen zu lassen und auf
diese Weise ihre Entscheidung kundzugeben.]

Die +Trauung+ geht in der Kirche nach griechischem Ritus vor sich. Auch
hier spielt die Braut von neuem die Widerspenstige; der Aufforderung
des Priesters, ihren Gatten zu küssen, widersetzt sie sich, schlägt
und knufft diesen vielmehr. Nach Beendigung der Zeremonie müssen
die jungen Burschen wieder Gewalt anwenden, um die junge Frau in den
Wagen zurückzubringen. Ist dies gelungen, geht es im Galopp nach
Hause in das neue Heim. Bei ihrer Ankunft wird die junge Frau von der
Schwiegermutter empfangen (Abb. 456) und von einem anderen Verwandten
mit Hopfen überschüttet. Sie setzt sich dann neben den Herd und muß von
neuem die Schimpfreden der jungen Mädchen über ihren Mann mitanhören.
Ihre Brüder oder in Ermanglung solcher andere junge Burschen erhalten
von den Verwandten des jungen Ehemanns kleine Geschenke und bewirten
die Freundinnen mit Branntwein; hienach fallen sie über diese her und
treiben sie mit Fußtritten aus dem Hause. Die junge Frau wird sodann
ebenfalls ergriffen und trotz ihres Sträubens zu ihrem Manne in die
Scheune gebracht, wo man das Beilager zubereitet hat; die Tür wird
hierauf hinter dem Paar verschlossen.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 454. Finnen singen die Kalewala,

das uralte nationale Epos. Sie sitzen dabei einander gegenüber,
halten sich bei den Händen und beugen den Oberkörper bald vor-, bald
rückwärts.]

Noch umständlicher sind die +Hochzeitsfeierlichkeiten bei den
Kareliern+. Hat ein junger Mann ein ihm gefallendes Mädchen
gefunden, dann bespricht er sich mit seinen Angehörigen und macht
sich in Begleitung von zwei oder drei Freunden und einem weiblichen
Wesen, gewöhnlich gegen Abend, auf den Weg zu seiner Zukünftigen.
Flintenschüsse verkünden stets bei solcher Gelegenheit dem Dorfe,
daß wieder einmal ein junger Mann ausgegangen ist, um sich ein
„wollenes Halstuch“, das ist eine Frau, zu suchen. Auf dieselbe
Weise begrüßt man seine Ankunft im Heim der Auserwählten. Der Freier
und seine Begleitung werden sogleich zu den Ehrenplätzen geleitet
und unterbreiten den Eltern des Mädchens ihr Anliegen, worauf alle
Verwandten zusammengerufen werden -- unter ihnen darf ja nicht der Pate
des Mädchens fehlen --, um die Angelegenheit hinter verschlossenen
Türen zu beraten. Ist Einverständnis unter ihnen erzielt worden, dann
zündet der Vater eine Kerze vor dem Heiligenbilde an und fordert seine
Tochter auf, sie entweder wieder auszulöschen oder brennen zu lassen,
wodurch sie ihre eigene Entscheidung bekunden soll (Abb. 453). Löscht
die Tochter die Kerze nicht aus, dann erklärt sie sich dadurch mit dem
Antrag einverstanden, und damit ist die Verbindung ein für allemal eine
beschlossene Sache. Die nächsten männlichen Verwandten beider Parteien
bestätigen dies mit Händedruck und durch Klingenlassen von Geld vor dem
Heiligenbilde. Das Mädchen gilt fortan als verlobt. -- Die neue +Braut+
setzt sich nun in die Frauenecke und an ihre Seiten je eine Freundin
als Klageweib. Von der anderen Seite des Hauses kommt die Mutter mit
weiteren weinenden Frauen herzu (Abbildung 461). Beide Gruppen gehen
einander entgegen und begeben sich dann gemeinsam in die Frauenecke, um
hier den Verlobungsgesang zu „weinen“.

Die Einladungen zur Hochzeit und das Übergeben von Hochzeitsgeschenken
sind gleichfalls von Weinen begleitet; ja ein oder mehrere Berufsweiner
helfen dabei noch tüchtig mit. Für jeden Einzuladenden müssen zwei
Lieder unter Weinen vorgetragen werden, ein Bittgesang und ein
Dankgesang; dabei strengen die Einladenden nicht nur ihre Kehle,
sondern auch ihren Rücken an, denn sie müssen beim Dankweinen den Kopf
von Zeit zu Zeit bis auf die Erde vor dem Spender neigen.

[Illustration:

  Phot. F. Hedges Butler.

Abb. 455. Eine Pulka,

das ist ein Schlitten, in dem man in Lappland zu reisen pflegt.]

Die +Hochzeitsfeierlichkeiten+ beginnen meist am Samstag abend. Die
Mädchen erwärmen das Badehaus, fordern die Braut unter Weinen auf, es
zu betreten, und stimmen in dem Raum, während sie badet, ein Klagelied
in althergebrachter blumenreicher Sprache an (Abb. 457). Nach dem Bade
werden der Braut die ersten Geschenke dargebracht, und zwar bietet sie
ihr der Bräutigam selber auf einer Platte an. Nach langen Einwendungen
berührt sie diese endlich mit der Hand, worauf der Vater oder ein
anderer naher Verwandter sie in Empfang nimmt. Die Gegengeschenke
von seiten der Braut, die für die Angehörigen und Verwandten des
Bräutigams bestimmt sind, werden sodann auf dieselbe Platte gelegt;
über ihre Verteilung beschließt eine eigens dazu bestimmte Person,
der Saajannainen, das heißt Begleiter, Helfer. Bei dieser Gelegenheit
fließen wiederum reichlich Tränen.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 456. Finnischer Hochzeitsbrauch.

Bei der Ankunft vor dem Hause der Schwiegereltern wird die junge Frau
von der Mutter des Gatten mit Brot bewillkommt und hineingeführt,
worauf sie vor dieser auf die Knie fällt.]

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 457. Ein finnischer Hochzeitsbrauch.

Die Braut wird von ihren Freundinnen in das Badehaus geleitet, wo sie
ein Lied „weinen“.]

Am Vormittag des darauf folgenden Hochzeitstages versammeln sich
allerhand Leute, alte wie junge, vor dem Hochzeitshause und vertreiben
sich die Zeit mit Spielen (Abb. 468). Die Braut (Abb. 466) geht mit den
Weinenden unter ihnen umher und bittet sich Geschenke aus. Hat sie
es auf eine bestimmte Person abgesehen, bei der es sich verlohnt, ein
Geschenk zu erbitten, dann legt das Mädchen die Arme um deren Hals und
weint so lange, bis sie eine Gabe herausgerückt hat, worauf die Braut
dann wieder noch den Dank zu „weinen“ hat. Nach einiger Zeit wird durch
Flintenschüsse die Ankunft des Gefolges des Bräutigams angekündet, das
bei dem Katshotus, das ist dem ersten feierlichen Erscheinen der Braut
vor den Angehörigen ihres Zukünftigen zugegen sein will. Zunächst läßt
man sich an dem langen Familientisch, der in den finnischen Häusern
unter dem mittleren Fenster, der Eingangstür gegenüber, zu stehen
pflegt und als Ehrenplatz gilt, und an weiteren, kleineren Tischen
nieder. Der Patvaska oder Zeremonienmeister streut Salz unter das
Tischzeug, nimmt ein Brot, das vom Hause des Bräutigams mitgebracht
wurde, und ein zweites aus dem Hause der Braut, schneidet aus der Mitte
beider je ein rundes Stück heraus, tut Salz in die so entstandenen
Löcher, paßt die herausgeschnittenen Stücke wieder hinein und legt die
Brote auf die Familientafel. Die Klagemädchen weinen so lange, bis der
Pate oder Bruder hinausgeht, um die Braut fertig zu machen. Über die
gewöhnlichen Alltagskleider wird ihr das beste Zeug angezogen, das sich
die Mädchen unter Klagen und Weinen ausbitten. Der Pate oder Bruder
reicht das Hemd und hält es der Braut über den Kopf, wie wenn er es ihr
anziehen wollte. Zweimal stößt diese es von sich, beim dritten Male
aber zieht sie es an. Während des ganzen Vorgangs wird ununterbrochen
geweint. Beim Anlegen des Unterrockes und des Rockes wiederholen sich
dieselben Umständlichkeiten. Bevor man sich in die Kirche begibt, nimmt
der Zeremonienmeister in der Frauenecke noch gewisse Maßnahmen vor, um
das Paar vor Zauberei zu schützen (Abb. 462). Sodann wird die Braut
in die Frauenecke geleitet; fünf Frauen lösen ihr auf dem Wege dorthin
den Haarknoten auf (Abb. 471). Sind sie zur Ecke gekommen, dann zieht
die Hebamme einen Vorhang vor, zieht ihn aber wieder zurück, nachdem
ihr der Zeremonienmeister einige Kopeken gegeben hat; nun erblickt
der Bräutigam seine Braut. Nachdem das Paar herumgegangen ist, zündet
der Zeremonienmeister drei Stückchen Feuerschwamm an, von denen Braut
und Bräutigam je ein Stück hinunterschlucken müssen; das dritte wird
unter eine Bratpfanne gelegt, die sich auf der Erde befindet. Während
sich nun die Gäste in die Kirche begeben, bleibt der Zeremonienmeister
als Vertreter der alten heidnischen Gebräuche der christlichen Feier
fern. Ehe die Braut das elterliche Haus verläßt, wird über sie ein
Heiligenbild mit einem Tuche gehalten (Abb. 467). -- Vor der Kirche
überreicht der Bräutigam seiner Braut das Kopftuch, an dem er sie
hineinführt. Auf dem Rückwege fordert er seine nunmehrige junge Frau
sowie die Gäste auf, in sein Haus oder, falls er von auswärts sein
sollte, in ein ihm zu diesem Zweck von Verwandten zur Verfügung
gestelltes zu kommen und weiter zu feiern.

Die Feier besteht in der Hauptsache in Branntweintrinken. Dabei
schüttet das junge Paar zu drei Malen Branntwein kreuzweise unter den
Tisch, um den Schutzgeist des neuen Hauses gut zu stimmen. Mann und
Frau müssen die dazu benutzten Becher möglichst nahe aneinander auf den
Tisch stellen, damit kein Streit oder Unfriede einkehre. Nachdem man
reichlich dem Branntwein zugesprochen hat, beginnt das Verteilen der
Geschenke.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 458. Finnischer Wahrsager.

Auf ein Sieb werden kleine Stückchen Brot und Kohle geworfen. Wenn sich
das darüber in Schwingung gebrachte Pendel zwischen den Brotstückchen
bewegt, geht der Wunsch des das Orakel Befragenden in Erfüllung,
dagegen nicht, wenn das Pendel über der Kohle schwingt.]

Wenn die Abschiedstunde für die junge Frau naht, wird ihr das
Stirnband, das Zeichen der Mädchenschaft, abgenommen und hierauf ein
Kasten, der voll Sachen sein muß, in die Frauenecke gebracht. Die
junge Frau setzt sich auf ihn, nachdem ein Verwandter sie dreimal um
den Kasten geführt hat. Jetzt bemächtigen sich ihrer zwei alte Frauen,
kämmen ihr das zuletzt lose herabhängende Haar und flechten es in
zwei Zöpfe anstatt des bisherigen einen, den die Mädchen tragen. Der
Zeremonienmeister übergibt ihr ein großes Tuch, mit dem sie vollständig
verhüllt wird, so daß sie selbst nichts sieht und auch von niemand
erblickt werden kann. Nur ein schöner kleiner Knabe zu ihren Füßen
darf unter das Tuch sehen; man will sie dadurch an ihren zukünftigen
Beruf als Mutter erinnern. Beim Zurechtmachen der jungen Frau singen
zwei oder drei alte Frauen das Lied vom Anlegen des Kopfschmuckes.
Das Gefolge des Mannes muß die Frauenecke verlassen, darf aber nur
gegen Erlegung von Geld hinaus, das eine Freundin der Jungvermählten
einsammelt. Nachdem dies geschehen ist, stellen sich die jungen Leute
in einer Reihe auf dem Hofe auf und warten auf die junge Frau, die bald
darauf von ihrem Paten hinausgeleitet wird. Sie ist noch immer mit dem
Schleiertuch bekleidet und wird so vor ihren Gatten geführt, vor dem
sie sich dreimal tief verbeugt. Dann übergibt der Pate sie dem Gatten
mit einer kurzen Ansprache, in der er beiden Ratschläge erteilt. Unter
anderem sagt er zu dem jungen Ehemann: „Gehorcht sie dir nicht, dann
nimm einen Strohhalm und schlag sie damit; wenn sie dir dann noch nicht
gehorcht, so nimm ein Birkenreis und tu das gleiche; gehorcht sie dir
aber auch dann noch nicht, so nimm eine härtere Waffe, auch wohl eine
Zuberstange, und schlag sie. Hüte dich aber davor, ihr dabei das Leben
auszublasen, denn wir besitzen eine ausgedehnte Bekanntschaft, die
bereit ist, die Pflicht der Blutrache zu übernehmen.“ Darauf geht der
Mann dreimal um seine junge Frau herum und sieht unter die Verhüllung,
um sich zu überzeugen, ob sie es auch in Wirklichkeit ist.

Die ganze erste Nacht wird durchgefeiert; der Zeremonienmeister muß
sorgfältig achtgeben, daß nichts Ungesetzliches vorkommt. Deshalb folgt
er selbst dem jungen Paar in sein Schlafgemach. Die junge Frau schläft
diese Nacht vollständig angekleidet. -- Die Mutter drückt, wenn die
junge Frau das elterliche Haus verläßt, ihren Schmerz darüber durch
Weinen aus (Abb. 472).

Diese umständlichen Hochzeitsgebräuche, zu denen noch verschiedene hier
übergangene weitere Einzelheiten gehören, werden von den Kareliern
streng beobachtet. Es kommt vor, daß, wenngleich der Priester das
Paar kirchlich getraut hat, dieses sich nicht eher als verheiratet
betrachtet, als bis es alle überlieferten Vorschriften erfüllt hat.
Nicht jeder kann sich aber wegen der Kostspieligkeit der Zeremonien
ihnen allen unterziehen. Daher gibt es auch ein abgekürztes Verfahren,
das anscheinend noch ein Ausläufer der früheren Raubehe ist. Der Freier
tritt vor das Mädchen, das ihm als Gattin zusagt, verbeugt sich und
bietet ihr den Zipfel eines Kopftuches an. Lehnt sie es dreimal ab,
dann will sie dem Manne damit kundgeben, daß er ihr nicht gefalle;
nimmt sie es aber an, dann erklärt sie ihr Einverständnis. Darauf
bedarf es keiner weiteren Förmlichkeiten, als daß irgendeine Frau das
Haar des Mädchens in zwei Zöpfe flicht und ihm einen Hut auf den Kopf
setzt; damit ist es zur jungen Frau gemacht.

[Illustration: Abb. 459. Pelotespieler

mit der Chistera, einem eigenartigen Wurfwerkzeug, in der Rechten.]

Zum Schluß noch einige Einzelheiten über die +Hochzeit der Esten+.
Während der Hochzeitszug sich in die Kirche begibt, müssen der
Bräutigam und die Brautführer dicht neben dem Wagen der Braut reiten
und mindestens einer von ihnen ein Schwert tragen, mit dem er unterwegs
des öfteren Lufthiebe austeilt, um die bösen Geister zu vertreiben.
Wenn das junge Paar am Abend der Hochzeit sein Lager aufsucht, nimmt
der Vater der jungen Frau ihr mit dem Schwerte den Schleier ab und
steckt das Schwert sodann in die Decke des Zimmers, gleichfalls zum
Schutze gegen böse Geister. Bei einzelnen Stämmen wird die Braut,
sobald die Gäste erscheinen, in eine Kammer versteckt, wo man sie mit
zwei anderen Mädchen unter einer Decke verhüllt warten läßt, bis
die Gäste sie gefunden haben; der Brautführer muß dann aus den drei
verborgen gehaltenen Mädchen die Braut herausfinden und in die Stube
führen. In einzelnen Gegenden versteckt man auch an Stelle der Braut
drei ihrer Brüder oder drei junge Burschen in Weiberkleidung. Die von
dem Brautführer aus ihnen herausgesuchte vermeintliche Braut wird unter
Jubel in die Feststube geführt, wenn man aber den Irrtum eingesehen
hat, sogleich wieder hinausgejagt. Hierbei scheint es sich ebenfalls um
eine Abwehrmaßnahme zu handeln: die falsche Braut soll das Unglück auf
sich nehmen, indem man hofft, die Geister durch sie über die Person der
wahren Braut zu täuschen.

An die +Schwangerschaft+ und an das neugeborene Kind knüpfen sich
ebenfalls mancherlei abergläubische Vorstellungen, die die Abwehr
böser Geister bezwecken. So muß die Schwangere, um ein paar Beispiele
anzuführen, bei langsam fortschreitender Geburt dreimal Salz hinter
sich werfen; wenn sie das Neugeborene in die Wiege legt, muß sie einen
Kreuzschlüssel, ein Messer und etwas rotes Garn mit hineintun, und so
weiter.

[Illustration: Abb. 460. Pelotespieler vor dem Fronton von Sare.]

Über die +Totengebräuche+ nur wenige Worte. Wenn bei den Permiern
der Tod eingetreten ist, dann werden die Verwandten oder auch Fremde
eingeladen, um die Leiche zu waschen und den Sarg anzufertigen.
Bevor man mit dem Waschen beginnt, sagt der damit Beauftragte zu dem
Toten: „Ärgere dich nicht; ich will dich waschen.“ In ähnlicher Weise
entschuldigt man sich bei ihm, wenn der Sarg hereingebracht wird. Im
allgemeinen schafft man die Leiche möglichst bald aus dem Hause nach
dem Friedhof, und zwar geschieht dies im Trab auf einem Schlitten.
Auf den Sarg wird ein Laib Brot gelegt, den man dem ersten besten,
der dem Zuge begegnet, zuwirft, anscheinend der letzte Rest eines
Totenopfers. Beim Hinablassen des Sarges wird der Deckel hochgehoben,
damit der Verstorbene zum letzten Mal die Welt betrachten könne.
Vielfach bleibt der Schlitten, der den Toten hinausbrachte, über
dessen Grabhügel liegen, in welchem Falle ein Friedhof durch die
vielen Schlittenüberreste einen ganz merkwürdigen Anblick bietet; auch
die Werkzeuge, die beim Auswerfen des Grabes benutzt wurden, werden
zurückgelassen.

Bei dem sich anschließenden Totenmahl werden brennende Lichter auf
die Fensterbretter und zu beiden Seiten neben die Tür gestellt, eine
Zeitlang auch diese offen gelassen; außerdem wird der Schatten des
Verstorbenen aufgefordert, sich am gemeinsamen Mahle zu beteiligen.
Er erhält auch einen Platz an der vorderen Ecke der Tafel angewiesen,
was äußerlich dadurch gekennzeichnet wird, daß eine Mütze oder ein
Kopftuch (je nach dem Geschlecht) dorthin gelegt und Gefäße für Kuchen,
Sauermilch, Branntwein und Haferbrot darum gestellt werden. Jeder Gast
hält es für seine Pflicht, einen Teil seiner Speisen in diese Schüssel
zu tun mit der Aufforderung: „Iß, Brüderchen“ oder „Iß, Gevatter“. Nach
der Mahlzeit stellt man die Schüssel in einem abseits gelegenen Winkel
des Feldes ins Gras und sieht nach einiger Zeit nach, ob etwas von den
Speisen darin geblieben ist. Sind sie nicht vollständig verschwunden,
das heißt von den Krähen und Raben nicht ganz aufgefressen worden,
dann erblickt man darin ein Zeichen dafür, daß der Verstorbene die
ihm vorgesetzten Speisen aus Zorn verschmäht hat. Am neunten und am
vierzigsten Tage nach dem Tode sowie am Jahrestage desselben finden
nochmalige feierliche Bewirtungen des Toten statt.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 461. Finnischer Verlobungsbrauch.

Während die Braut in der Frauenecke sitzt, erscheint ihre Mutter mit
den weinenden Weibern aus einer anderen Ecke, worauf alle unter Weinen
den Verlobungsgesang anstimmen.]

+Die Basken.+ Die Basken oder Euskaldunak, wie sie selbst sich nennen,
wohnen zu beiden Seiten der Pyrenäen am Biskayischen Meerbusen. Sie
sind hinsichtlich ihrer Herkunft bislang immer noch ein rätselhaftes
Volk geblieben. Die abenteuerlichsten Vermutungen sind hierüber
geäußert worden, ohne daß man zu einem einwandfreien Ergebnis gekommen
wäre. Nach dem augenblicklichen Stande der Forschung wird man nicht
fehlgehen, wenn man annimmt, daß sie aus Nordafrika stammen, schon in
der Vorzeit nach Spanien einwanderten, wo sie ursprünglich eine viel
größere Verbreitung als heute hatten -- die alten Iberer dürften als
ihre Vorfahren anzusehen sein --, und infolge ihrer Isolierung auf
einer früheren Kulturstufe stehen geblieben sind. Denn sie zeigen
noch mancherlei Gebräuche und Gewohnheiten, die an ähnliche primitive
Zustände der Vorzeit oder an solche bei wenig vorgeschrittenen
Naturvölkern erinnern. Das Merkwürdigste und am wenigsten Aufgeklärte
bei diesem Volke ist seine +Sprache+, die, wie zum Beispiel das
Chinesische und einige amerikanische Sprachen, Agglutination aufweist.
Die baskische Sprache steht daher unter den übrigen westeuropäischen
Sprachen ganz vereinzelt da; v. der Gablentz und andere Forscher
wollen Ähnlichkeit zwischen ihr und den Berbersprachen Nordafrikas
herausgefunden haben.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 462. Beschwörung bei einer finnischen Hochzeit.

Der Zeremonienmeister nimmt ein Messer zwischen die Zähne, eine
brennende Fackel in die linke und ein Beil in die rechte Hand; so geht
er um die Angehörigen des Bräutigams herum und schlägt mit dem Beil in
den Erdboden -- ein Überrest heidnischen Aberglaubens.]

Auch die +äußere Beschaffenheit+ der Basken läßt deutliche
Verwandtschaft mit der nordafrikanischen Bevölkerung erkennen.
Wenngleich kein einheitlicher Menschenschlag, so ist der Baske doch
durch eine Anzahl besonderer Eigentümlichkeiten gekennzeichnet,
wie mittlere Körpergröße, schlanke, aufgeschossene Gestalt, kurzen
oder auch länglichen, an den Schläfen merkwürdig stark gewölbten
Schädel, langes, schmales, von den Jochbeinen an auffallend scharf
nach unten sich zuspitzendes Gesicht mit außerordentlich spitzem,
leicht fliehendem Kinn, dünne gebogene Nase, die sich in die gerade
aufsteigende, etwas schmale Stirn unmittelbar fortsetzt, dunkle Augen,
dunkles Haar und brünette Hautfarbe. Die Untersuchung hat ergeben,
daß diesem Typus der der sogenannten mittelländischen Rasse zugrunde
liegt, also derjenige, dem die Bewohner von Südeuropa und Nordafrika
angehören. Offenbar haben sich zu diesem noch kurzköpfige Elemente
(alpiner Typus) hinzugesellt, und durch große Abgeschlossenheit unter
lange Zeit sich gleichbleibenden äußeren Bedingungen hat sich in
Verbindung mit Inzucht der heutige Typus der Basken entwickelt.

Die +nationale Tracht+ (Abb. 465) der Basken bestand bei den Männern
aus breiten schlaffen Kniehosen, schwarzen Strümpfen, weißem Hemd
mit hohem, bis auf die Wangen reichendem weichen Kragen, schwarzer
Jacke und runder, flacher, aus Wolle gewirkter Mütze, der Chapelak;
die Frauen trugen blauen Rock mit bunter Schärpe silbergesticktes,
schwarzes Mieder, das vorn über dem sichtbar bleibenden Hemd verschnürt
wurde, bunte Umhängetücher und ein kleines Tuch für den Haarknoten. Bis
auf die typische Mütze und die Kopftücher ist diese Tracht jetzt so
ziemlich im Aussterben begriffen.

Die Basken sind vorwiegend +Ackerbauer+, treiben aber auch +Viehzucht+
und etwas +Schiffahrt+. Ihre Sprache nimmt die Bezeichnungen für die
verschiedenen Abschnitte des Jahres von der Landwirtschaft her. So
heißt der November der Saatmonat (_Azilla_), der Juni der Gerstenmonat
(_Garagarilla_), der Juli der Weizenmonat (_Garilla edo Uzteilla_),
der Oktober der Einsammlungsmonat (_Bildilla_), der Februar der
Stiermonat (_Zezeilla_) und so weiter. Vom Sommer leitet man die
Namen für den Frühling (_Udaberri_ = neuer Sommer) und für den Herbst
(_Udazkena_ = letzter Sommer) ab. Bei der Ausübung des Ackerbaus
haben die Basken noch einige ursprüngliche Arbeitsweisen bewahrt. So
benutzen sie Karren (Abb. 476) mit mächtigen massiven Holzscheiben als
Rädern, die sich zugleich mit der fest mit ihnen zusammenhängenden
runden Achse drehen; den Aufbau dieser Karren bildet ein Kasten aus
Brettern oder ein Rutengeflecht, die Deichsel läuft bis nach hinten
durch. Beim Kochen von Flüssigkeiten, besonders von Milch, wenden die
Basken das althergebrachte Verfahren der Steinkocherei an, das heißt
des Hineinwerfens von glühend gemachten Steinen in einen mit der zu
kochenden Flüssigkeit gefüllten Holztrog.

[Illustration: Abb. 463. Siebenbürgische Zigeuner vor ihren
Wagenzelten.]

Die Basken sind große Freunde von +Tanz, Musik und Spiel+. Der
Nationaltanz, eine Art Haschtanz, hat allerdings schon vielfach den
neuzeitigen europäischen Tänzen weichen müssen, dagegen haben sich
die alten Musikwerkzeuge, mit denen er begleitet wurde, noch immer
erhalten. Das Nationalspiel der Basken ist die Pelote, ein Ballspiel,
das sich bei alt und jung großer Beliebtheit erfreut, so daß, wie man
sagt, bei ihm der Baske Essen und Trinken vergessen kann. Es wird vor
dem Fronton gespielt, einer breiten und hohen, oben mit einem Fangnetz
gekrönten Mauer; von dieser läuft ein viereckiger Spielplatz aus, der
links und rechts eingezäunt, an der Zugangseite aber offen ist (Abb.
460). Zwei Parteien, blau und rot, spielen gegeneinander. Ein Spieler
wirft mit der Chistera (Abb. 459), einem aus starken Weidenruten
hergestellten Wurfwerkzeug in Kahnform, an dessen hinterem Ende in
einem dort angebrachten Ledersack die Hand fest eingeschnürt ist, einen
Ball kräftig gegen den Fronton, während ein Spieler der Gegenpartei die
Aufgabe hat, ihn im Rückflug oder nach dem ersten Aufprall vom Boden
aufzufangen und seinerseits gegen die Mauer zu schleudern. Das Spiel
erfordert ungemeine Geschicklichkeit.

Bei den Basken besteht noch die +Auffassung, daß die Frau die
Untergebene des Mannes+ sei, was auf mancherlei Art zum Ausdruck
kommt. Bei der +Trauung+ sagt der Priester zu den Brautleuten: „Mann
und Frau sind wie die beiden Hände des Menschen, jener entspricht
der rechten, kräftigeren, diese der linken, schwächeren Hand.“ Nach
der Trauung bekleidet der Küster die Jungvermählten mit der Stola;
während er sie aber dem Manne um die Schultern hängt, legt er sie der
Frau auf den Kopf zum Zeichen ihrer Unterwerfung unter die Herrschaft
des Gatten. Das +männliche Wochenbett+ kommt heutigestags unter den
Basken wohl nicht mehr vor; nach der, allerdings fraglichen, Annahme
verschiedener Gewährsmänner soll es aber in vergangener Zeit unter den
Basken bestanden haben. Dagegen ist erwiesen das +Vorrecht der ältesten
Tochter+ vor allen Söhnen in der Erbschaft, sofern sie älter als die
Söhne ist und im elterlichen Hause verbleibt. Dies ist offenbar ein
Überrest des Mutterrechts früherer Zeiten.

[Illustration: Abb. 464. Siebenbürgisches Zigeunermädchen.]

An den +kirchlichen Festen+ finden fast immer Kinderumzüge statt, bei
denen gesungen und um Almosen gebettelt wird. In der Karwoche, wo die
Kirchenglocken nicht läuten dürfen, machen die Kinder Lärm mit Knarren.
Am Tage vor Ostern bringen sie Wasser und Feuer in die Kirchen, lassen
den priesterlichen Segen darüber aussprechen und schaffen beides dann
in die elterlichen Wohnungen, damit die Häuser vor Blitzschlag und
Ungewitter verschont bleiben. Mit demselben geweihten Wasser besprengt
man auch das Korn auf den Feldern, um es vor allerlei Schädlichkeiten
zu schützen und sein Gedeihen zu fördern. Für noch wirksamer gilt das
Wasser, das man in der Johannisnacht schöpft. In der dem San-Juan-Tage
(24. Juni) vorausgehenden Nacht strömen die Leute aus dem gesamten
Baskenlande nach Cambos und eilen mit dem Glockenschlage zwölf auf die
Brunnen zu, um sich in gierigen Zügen so viel einzupumpen, als sie nur
fassen können; denn je mehr sie sich davon einverleiben, um so besser
leben sie im neuen Jahre. Auch schleppen sie in Kesseln und Krügen
schwere Lasten des heilkräftigen Wassers mit sich, um ihre Lieben zu
Hause desselben ebenfalls teilhaftig werden zu lassen. Am Johannistage
selbst segnet der Priester Blumen, meist Lilien und Weißdorn, die
später an den Haustüren angebracht werden, ebenfalls zu dem Zwecke,
Unheil abzuwehren.

Von besonderen +Begräbnisgebräuchen+ ist folgendes zu erwähnen. Kinder,
die noch nicht der ersten Kommunion teilhaftig geworden waren, werden
in offenem, weißem Sarge zum Friedhof gebracht, während Erwachsene
in einem schwarzen, alte Jungfern in einem ebenfalls schwarzen, aber
mit weißen Schleifen geschmückten Sarge beigesetzt werden. Alten
Leuten wird ein geweihtes Hemd angezogen, das man im nächsten Kloster
kauft. Wer gestorben ist, ohne gebeichtet zu haben, findet im Grabe
keine Ruhe, sondern muß umgehen. Doch kann auch ein solcher noch den
Eingang ins Himmelreich finden, wenn der unmittelbar vor ihm im Dorfe
Verstorbene ein kleines Mädchen gewesen ist.

[Illustration:

  Aus: Buschan, Illustrierte Völkerkunde.

Abb. 465. Baske aus Guipuzcoa.]

+Die Zigeuner.+ Das „fahrende Volk“ der Zigeuner ist von einer
gewissen Romantik umwoben. Bis vor etwa fünfzig Jahren wußte man
nicht einmal, von wo sie herstammten. Bei ihrem ersten Erscheinen in
Deutschland verbreiteten sie selbst die Fabel, daß ihre Vorfahren in
Ägypten gesessen und die Eltern Christi auf ihrer Flucht dorthin nicht
aufgenommen hätten, weswegen Gott sie verflucht und zu beständiger
Wanderung, wie den Ewigen Juden, verdammt habe. Daraufhin galt als
Heimat der Zigeuner bis etwa in die Mitte des vorigen Jahrhunderts
hinein allgemein das Pharaonenland; die englische (Gipsy), spanische
(Gitano), ungarische (Pharaonenvolk) und ähnliche Bezeichnungen für
sie gaben dieser vermeintlichen ägyptischen Herkunft auch Ausdruck.
Die neueren Forschungen indessen, im besonderen solche sprachlicher
Natur, haben zweifellos festgestellt, daß als Urheimat der Zigeuner
Vorderindien anzusehen ist, wo in den Sümpfen des Indus und des
Pendschab ihre Verwandten noch heute unter dem Namen Dschab hausen.
Als deren und ihre gemeinsame Vorfahren bezeichnet die Wissenschaft
die Zott. Die Körperbeschaffenheit der Zigeuner, die dem europäischen
Typus, vor allem demjenigen der südländischen Bevölkerung sehr ähnelt,
spricht dafür, daß die Zott den Indern, das heißt den Nachkommen
europäischer Einwanderer (vermischt mit einheimischen Elementen)
verwandt gewesen sein müssen. Der Zeitpunkt, wann die indischen Zott
sich von ihren Stammesgenossen trennten und auf die Wanderschaft
begaben, ist nicht mehr genau festzustellen. Nur das eine ist
geschichtlich belegt, daß im fünften Jahrhundert nach Christus eine
größere Anzahl Zott, etwa zwölftausend, auf Veranlassung des persischen
Herrschers Bahram Gur aus Indien nach Persien kamen, damit sie die
Einwohner dieses Landes im Lautenspiel unterrichteten. Demnach scheinen
die Zigeuner bereits damals eine große Vorliebe für Musik gehabt zu
haben, wie dies noch jetzt für sie zutrifft. Der persische Dichter
Firdusi (um 1000 nach Christus) nennt diese Einwanderer Luri, und noch
heute bezeichnet man die Zigeuner in Persien so.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 466. Eine finnische Braut

wird am Hochzeitsmorgen von ihren Freundinnen unter beiderseitigem
Weinen begrüßt.]

Von Persien aus überschwemmten die Zott zunächst die Ebene des Euphrat
und Tigris, Armenien, wie überhaupt Kleinasien; hier blieben sie
anscheinend längere Zeit ansässig. Darauf teilten sie sich. Die eine
Gruppe setzte um die Mitte des neunten Jahrhunderts nach Europa über,
wo sie zunächst auf der Balkanhalbinsel festen Fuß faßte, der Zug der
anderen Gruppe richtete sich über Syrien nach Ägypten und Nubien bis
nach dem Sudan und dem übrigen Nordafrika. Auf dem Balkan erfolgte
wiederum eine Zweiteilung: ein Zug ging längs der Donau nach Ungarn,
Böhmen, Polen, Finnland. Skandinavien, Deutschland und Spanien, ein
anderer von Serbien aus über Slawonien nach Italien und Frankreich.
Nicht einmal an den Grenzen Europas machten die Zigeuner halt, denn sie
sind auch über das große Wasser nach Amerika gezogen. -- In Deutschland
tauchten sie im fünfzehnten Jahrhundert zum erstenmal auf.

Der +Zigeunertypus+ ähnelt im allgemeinen dem des Südeuropäers.
Mittelgroßer, schlanker Wuchs, meist länglicher Schädel, gerade Nase,
breites bis ovales Gesicht, gelbbraune Hautfarbe, schlichtes, schwarzes
Haar, reichlicher Bartwuchs von derselben Farbe und braune Augen (Abb.
469 und 474) kennzeichnen ihn. Unter den Frauen finden sich häufig
wirkliche Schönheiten (Abb. 464 und 477).

In ihrer +Tracht+ (Abb. 469 und 475), +Ernährung+ und +Religion+
schließen sich die Zigeuner im allgemeinen dem Volke an, unter dem
sie als Schmarotzer leben. Teils sind sie ansässig, manchmal auch
zwangsweise angesiedelt worden (wie auf dem Balkan und in Ungarn);
sie +wohnen+ dann in halb unterirdischen Lehmhütten dicht bei den
Städten und Dörfern, seltener in eigenen Ortschaften. Teils führen
sie ein Nomadenleben, sind auf beständiger Wanderschaft begriffen und
hausen dann in Leinwandzelten oder auf ihren Wagen (Abb. 463). Ihre
+Gesellschaftsordnung+ ist eine patriarchalische. Die nomadisierenden
Zigeuner beschäftigen sich zumeist mit solchen +Gewerben+, die sich im
Umherziehen betreiben lassen; sie sind Kupferschmiede, Kesselflicker,
Korbmacher, auch Schirmmacher und Schirmflicker, Bärenführer, Artisten,
Gaukler, Seiltänzer und Pferdehändler. Die bereits ansässig Gewordenen
bevorzugen den Pferdehandel und die Musik (Abb. 470). Besonders
die ungarischen Zigeuner erfreuen sich als Musikanten einer großen
internationalen Beliebtheit. Dabei kennen sie meistens keine Noten
-- die Zigeunermusik weist daher auch keine Musikliteratur auf --,
spielen vielmehr alles aus dem Gedächtnis oder auch aus dem Stegreif.
Die musikalischen Gedanken und Weisen pflanzen sich auf dem Wege
der Überlieferung von einem Geschlecht zum anderen fort und werden
unaufgeschrieben mit ängstlicher Treue bewahrt. -- Die Darbietungen
der Zigeuner sind durchweg solche instrumentaler Art, besonders im
Geigenspiel sind sie wahre Meister. Der Gesang tritt bei ihnen stark in
den Hintergrund. -- Die Zigeunerweiber gehen, wo die Stämme ansässig
sind, auf die Felder zur Bestellung und schleppen Holz herbei; ihre
Hauptbeschäftigung besteht aber in Wahrsagen, Kartenschlagen und
Traumdeuten. Mit bewunderungswürdiger Schlauheit verstehen sie es,
ihren Opfern dabei Geld abzuschwindeln. Alle diese +Beschäftigungen+
der Zigeuner sind indessen fast nur scheinbare; in Wirklichkeit gehen
sie dem Diebstahl in den verschiedensten Formen nach und fristen auf
diese Weise ihr Leben.

Im ganzen zählt man noch etwa eine halbe Million Zigeuner auf der Erde,
von denen gut drei Viertel auf Südosteuropa kommen.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 467. Finnischer Hochzeitsbrauch.

Ehe die Braut das elterliche Haus verläßt, wird ein an einem Tuche
befestigtes Heiligenbild über sie gehalten.]

Obwohl dem Namen nach Christen beziehungsweise Mohammedaner, verharren
die Zigeuner durchweg noch in krassem +Aberglauben+. Eine große Rolle
spielen dabei die Urmen oder Schicksalsfrauen, denen ein Haupteinfluß
auf das menschliche Leben zugeschrieben wird. Die Urmen sind
„ausgereifte Baumseelen“ und leben unter der Oberhoheit einer Königin
in unzugänglichen Schluchten hoher Gebirge, und zwar in Palästen, die
aus Gold und Silber erbaut sind. Man stellt sie sich als weibliche
Wesen von ungewöhnlicher Schönheit vor, solange sie jungfräulich
bleiben, ausgestattet mit zwei Flügeln, vermöge deren sie durch die
Lüfte ziehen können. Solange sie sich mit keinem Manne eingelassen
haben, bleiben sie, wie gesagt, jung und schön; nach etwaigem Verkehr
mit einem männlichen Wesen aber gebären sie sogleich drei Urmen auf
einmal, verwandeln sich in alte Weiber, werden als ehrlos von der
Königin verstoßen und ziehen sich in einsame Hütten zurück. Von den
drei Urmengeschwistern ist die eine ein böses, schlechtes Wesen, die
beiden anderen dagegen gute. Jene sucht das Schicksal des Menschen
zum Schlechten zu wenden; die beiden guten Urmen dagegen sind die
Beschützerinnen der Menschen und Tiere und haben jede unter den
Menschen sieben Lieblinge, denen sie Hilfe und Schutz angedeihen
lassen, und ebensoviele Tiere. Eine andere Art von Schicksalsfeen sind
die Keshalyi oder Waldgeister, die im Hochgebirge auf Felsvorsprüngen
sitzen und ihr oft meilenlanges Haar in die Täler wallen lassen,
wodurch sich die Entstehung des Nebels erklären soll. Ihr Verhältnis zu
den Menschen ist ein ähnliches wie das der Urmen. Außer den genannten
Naturgeistern verehren die Zigeuner noch eine ganze Reihe anderer
Dämonen, wie die Niwaschi oder Wassergeister, die Pçuvusche oder
Erdmenschen, Riesen und Zwerge, Jiuklanusche oder Hundemenschen und
verschiedene Krankheitsdämonen.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 468. Das Kyykkaspiel der Finnen.

Es ähnelt etwas unserem Kegelspiel, insofern es darauf ankommt, mit
dicken Knüppeln die in einer Reihe aufgestellten walzenförmigen
Holzstücke der Gegenpartei vom Platze zu bringen.]

[Illustration:

  Phot. Topic, Sarajevo.

Abb. 469. Bosnischer Zigeuner (Pferdehändler).]

Dem Einfluß der bösen Geister sucht man auf alle nur mögliche Weise
zu begegnen, durch Opfer, Amulette, Beschwörungen und manches andere.
Bevor man die Zelte zur neuen Wanderung abbricht, umreitet man
dreimal das Lager, um die bösen Geister zu bannen. Aus demselben
Grunde speit man dreimal in das Wasser, wenn man auf der Wanderung
eine Brücke überschreitet. Erwachsene tragen häufig Stechapfelsamen
als wirksames Abwehrmittel in den Schuhen bei sich, um bei wichtigen
Unternehmungen Glück zu haben, hängen sich kleine aus Lindenholz,
gleichfalls einem kräftigen Zaubermittel, geschnittene Täfelchen
auf den bloßen Leib, um vor ansteckenden Krankheiten bewahrt zu
bleiben, schlingen sich eine aus Eselshaaren geflochtene Schnur um
den linken Oberschenkel, um bei Frauen Glück zu haben, und wenden
noch eine ganze Reihe ähnlich gearteter Maßnahmen an. Helferinnen
erstehen den Menschen in den +Zauberfrauen+. In erster Linie sind
diese ihnen sowie den Tieren nützlich als Heilkünstler, denn sie
gelten als mit besonderen Kenntnissen und Kräften ausgestattet, um
das Schlechte, die Krankheitsdämonen, aus dem Körper zu vertreiben.
Hiervon abgesehen, verstehen sie sich aber auch darauf, das Gelingen
eines Unternehmens zu fördern, Liebe und Haß zu entfachen, die Seele
des Menschen zu „binden und zu lösen“, das Wetter zu regeln, das Bild
der Zukünftigen herbeizuzaubern, die Toten zu bannen und dergleichen.
Ihre übernatürlichen Kräfte werden meistens vererbt und von den älteren
Zauberfrauen bei den dafür Begabten weiterentwickelt. Aber auch durch
geschlechtlichen Verkehr mit den Wassergeistern (Niwaschi) oder
Erdmenschen (Pçuvusche) kann man zur Zauberin werden.

[Illustration: Totenwache, ein Brauch bei den spanischen Zigeunern.

Nach dem Gemälde von J. M. Lopez-Mezquita.]

Die Zauberfrauen sind auch bei der Geburt zugegen, um diese durch
Gebete und andere Mittel zu fördern. Kinder sind ein unbedingtes
Erfordernis der Ehe. Ein kinderloses Weib wird verachtet; man
behauptet von ihm, daß es vor der Ehe ein Liebesverhältnis mit einem
Vampir gehabt habe. Mancherlei Aberglaube beeinflußt das Leben einer
+Schwangeren+. Frauen, die sich in anderen Umständen befinden, tragen
Bärenklauen am Gürtel; sie müssen ihn, wenn sie einen Regenbogen
erblicken, diesem zuschwenken, damit das Kind schön werde.

[Illustration:

  Phot. Berl. Illustrat.-Ges. m. b. H.

Abb. 470. In einem serbischen Zigeunerdorf.

Die Musik kommt.]

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 471. Finnischer Hochzeitsbrauch.

Der Braut wird das Haar gelöst.]

Naht die +Geburtsstunde+, so löst man an den Kleidern der Kreißenden
und an denen ihrer Umgebung alle Knoten. Ferner wird vor dem Zelt ein
Feuer angefacht, um die bösen Geister abzuschrecken; die Weiber, denen
diese Pflicht obliegt, speien dreimal in die Flamme, rufen dabei:
„Komm, gute Urme, und hilf!“ und murmeln dann noch weitere Sprüche;
bei den siebenbürgischen Zigeunern läßt man dieses Feuer bis zur Taufe
brennen. Um die feindlich gesinnten Dämonen zu verscheuchen, ziehen die
Zeltzigeuner um Mutter und Kind einen kreisförmigen Ring, innerhalb
dessen Stechapfelsamen ausgestreut wird. Die Balkanzigeuner stellen
zu Häupten der Mutter einen Napf mit in Honig gekochter Hirse oder
Weizen auf und stecken drei Löffel in den Brei, damit sich die Urmen
daran laben können; zuweilen stellen sie auch drei Stückchen Speck und
drei Gläschen Schnaps bereit. Darauf müssen sich alle Leute aus dem
Zelte oder der Hütte und ihrer allernächsten Nähe entfernen. Nur die
Zauberfrau bleibt vor dem Zelte, in dem Mutter und Kind liegen; hier
sitzt sie und murmelt Gebete bis zur Morgendämmerung. Außer ihr ist
es nur äußerst selten den Menschen vergönnt, die Urmen zu sehen; so
zum Beispiel ist dazu nur die siebente Tochter in einer durch keinen
Knaben unterbrochenen Mädchenreihe imstande, und umgekehrt sogar nur
der neunte Sohn in einer durch kein Mädchen unterbrochenen Knabenreihe.
-- Gegen Mitternacht nach der Geburt des Kindes erscheinen dann die
drei Urmen und bestimmen das zukünftige Geschick des neuen Weltbürgers.
Die erste bestimmt die Zahl der Lebensjahre des Kindes und seine
dereinstige Todesart, die zweite, ob es reich oder arm, in der Ehe
glücklich oder unglücklich werden soll, und die dritte endlich sucht
die Wünsche ihrer Schwestern zu entkräften.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 472. Bei den Finnen bleibt nach der Hochzeit die Mutter der Braut
weinend im Hause zurück,

obwohl die Hochzeitsgesellschaft sie auffordert, sich ihr
anzuschließen.]

Verläßt die +Wöchnerin+ ihr Lager, so muß sie, falls sie einen Sohn
geboren hat, zwischen einem entzweigeschnittenen Hahn, wenn eine
Tochter, zwischen einer entzweigeschnittenen Henne hindurchgehen,
worauf das betreffende Tier von den Frauen verzehrt wird. Bei ihrem
ersten Ausgang muß sie ihr Kind auf die Erde legen und dreimal darüber
hinweg- und wieder zurückschreiten, damit es nicht geistersichtig
werde; hierauf hebt der Vater es von der Erde auf, wobei er ihm einen
roten Faden um den Hals hängt, um es dadurch öffentlich als sein
eigenes anzuerkennen.

Schon frühzeitig regt sich bei den jungen Leuten die +Liebe+. Die
Liebespoesie nimmt einen breiten Raum im Leben der Zigeuner ein.
Zahlreich sind auch die Geheim- und Zaubermittel, durch die ein
Verliebter die Gunst des Gegenstandes seiner Liebe zu erreichen sucht.
Will ein junges Mädchen einen Mann an sich fesseln, dann sucht es
zum Beispiel eine Weidenrute mit Knoten, da man diese als von Feen
geschlungen ansieht, schneidet diese Knoten ab und steckt sie in
den Mund, worauf es die Worte spricht: „Dein Glück esse ich, dein
Glück trinke ich; dafür gebe ich dir mein Glück, du bist nun mein.“
Schließlich muß es die Knoten noch unbemerkt in das Lager der geliebten
Person stecken.

[Illustration:

  Phot. J. K. Inha.

Abb. 473. Ein Widderopfer der Karelier (Vinchjavoi).

Am 27. August opfern die Karelier zu Ehren des heiligen Nikolaus einen
Widder. Vor dem Gebetshause wird dem Tiere die Kehle durchschnitten und
sein Blut in einer Röhre aufgefangen, die man später versiegelt.]

Hat ein junger Zigeuner die Absicht, zu +heiraten+, so kauft er sich
ein Tuch und hängt es an das Zelt seiner Auserwählten. Wenn diese es
an sich nimmt, so gibt sie damit ihr Einverständnis zu verstehen.
Natürlich muß auch die Zustimmung der Eltern des Mädchens eingeholt
werden, was durch Darbringung von zahlreichen Geschenken erreicht
wird. Die Zigeunerheirat ist nämlich ein richtiger Kauf, insofern der
Bräutigam den Eltern seiner Auserwählten eine bestimmte Summe zu zahlen
hat, deren Höhe sich vielfach nach der Schönheit des Mädchens richtet.

Um zu erfahren, ob die Ehe fruchtbar sein wird, begibt sich das
+Brautpaar+ eine Woche vor dem Hochzeitstage nachts an das Ufer
des nächstgelegenen Flusses und stellt hier zwei brennende Kerzen
auf. Löscht der Wind eine derselben aus, dann gilt dies als böses
Vorzeichen; die Brautleute beeilen sich in diesem Fall, Äpfel und Eier
ins Wasser zu werfen, um die bösen Wassergeister zu besänftigen.

Die Einladung zur +Hochzeit+ pflegt der Zigeunerbursche persönlich
zu überbringen; in Begleitung von mehreren Musikanten begibt er sich
von Zelt zu Zelt und trägt seine Einladung unter Musikbegleitung
singend und tanzend vor. Dabei ist er unter anderem durch einen mit
Bändern verzierten Haselstock gekennzeichnet, der das junge Paar vor
dem Einfluß der bösen Wassergeister (Niwaschi) bewahren soll. Während
der Bräutigam die Pflicht der Einladung erfüllt, verbrennt die Braut
nächtlicherweile an einem Kreuzweg ihre sogenannten Glücksträußchen,
damit sie keinem anderen Mädchen in die Hände fallen, wodurch das Herz
des Verlobten abwendig gemacht werden könnte. Die Glücksträußchen
sind Gnaphaliumblüten, die die jungen Mädchen alljährlich in der
Johannisnacht sammeln und, zu kleinen Sträußchen gebunden, unter ihren
Habseligkeiten aufbewahren, damit sie ihre Besitzerin vor Krankheit und
Schande schützen.

Drei Tage vor der Hochzeit findet eine Vorfeier statt, zu der die
Stammesgenossen zusammenkommen; die Brautleute tauschen dabei bunte
Tücher oder Ringe aus. Bei einigen Stämmen holen die Weiber am letzten
Tage vor der Hochzeit junge Bäume aus dem Walde, die sogenannten
Glückstangen, und stellen sie vor der Wohnung des Bräutigams auf,
damit seine Liebe zu seiner Auserwählten in Zukunft „holzfest und
immergrün“ erhalten bleibe, er muß sie für diese Aufmerksamkeit mit
Branntwein belohnen. Schon am frühen Morgen des Hochzeitstages finden
sich die Gäste vor dem Zelte ein und bringen dem Brautpaar allerlei
Geschenke dar, meist in Gestalt von Eßwaren und Getränken, aber auch
von hauswirtschaftlichen Gegenständen und Geld. Darauf begeben sich
alle Teilnehmer unter Vorantritt von Musikanten, aber zunächst ohne
Sang und Klang, in festlichem Zuge in die Kirche. Zuerst der Bräutigam,
umgeben von den Burschen und Männern, darauf in bestimmter Entfernung
die Braut in Begleitung der Frauen und Mädchen sowie eines einzigen,
und zwar des ältesten Burschen, der aufzupassen hat, daß die Braut
nicht entführt werde. Ist er dabei nachlässig, so muß er einen Teil
der Hochzeitskosten tragen. Nach der Trauung begibt sich der Zug unter
Gejohle und Musizieren wieder zum Zeltlager zurück. Hier angekommen,
wird das junge Paar mit Nüssen beworfen, früher auch mit Hirse,
mit Wasser begossen und dann mit einem Beutel aus Wieselfell, der
Stechapfelsamen enthält, abgerieben, was gegen Unglück und bösen Blick
schützen soll; beim Betreten des Zeltes werden ihm Schuhe und Stiefel
nachgeworfen, was die Fruchtbarkeit steigern soll, und so fort.

[Illustration:

  Phot. Topic, Sarajevo.

Abb. 474. Bosnischer Zigeunerjunge.]

+Krankheit+ wird von den Zigeunern bestimmten Dämonen zugeschoben,
gegen die man eine Zauberfrau zu Rate zieht. Diese sucht sich mit
dem Kranken sofort in magische Beziehung zu setzen, indem sie dessen
verschiedene Körperstellen mit einem Säckchen voll Stechapfelsamen
reibt und den Dämon herbeiruft, daß er ihr das Heilmittel verrate. Hat
das Eingreifen der Zauberfrau keinen Erfolg, so bereitet man sich und
den Toten auf dessen +letztes Ende+ vor. Man bringt ihn samt seinem
Hab und Gut vor das Zelt, damit, wenn sein letztes Stündchen wirklich
schlagen sollte, die Seele den Körper ruhig verlassen könne und nicht
an irgendeinem Gegenstand des Toten haften bleibe, denn dafür würde sie
später schwere Rache an den Hinterbliebenen nehmen. Bei verschiedenen
Stämmen ist es auch Sitte, die Fußsohlen des Sterbenden durch einen
weißen Hund belecken zu lassen.

[Illustration: Abb. 475. Türkische Zigeuner.

Nach einem Gemälde von H. Larwin.]

+Nach dem Eintritt des Todes+ wird die Leiche mit Salzwasser gewaschen.
Mit diesem Abwaschwasser tränkt man später das Vieh, damit es gut
gedeihe. Nach dem Waschen wird die Leiche ins Freie geschafft, falls
dies nicht schon vorher geschehen sein sollte. Der Weg wird dabei aber
nicht durch die übliche Eingangstür genommen, sondern an einer anderen
Stelle nach Aufheben der Zeltwand oder durch die Fensteröffnung. Im
Freien erfolgt dann die Aufbahrung der Leiche. Gleichzeitig stimmen
die Weiber Klagelieder an, die je nach dem Geschlecht des Verstorbenen
verschieden ausfallen und eines poetischen Schwunges nicht entbehren.
Neben die aufgebahrte Leiche setzen die Stammesgenossen Speisen und
Getränke, die später von ihnen verzehrt werden. Bei dieser Totenfeier
kommt es vielfach zu wüsten Orgien (siehe die Kunstbeilage).

[Illustration:

  Phot. Hauser y Menet, Madrid.

Abb. 476. Baskischer Ochsenkarren (San Sebastian).]

Nach dreitägiger Aufbahrung wird der Tote außerhalb der Ansiedlung
+beerdigt+. Sobald das Grab zugeworfen ist, häufen die Frauen alle von
dem Verschiedenen benutzten Sachen um den Grabhügel auf und verbrennen
dieselben; anderenfalls würde die Seele des Toten wiederkehren, um
dessen Verwandte zu quälen und sein Eigentum von ihnen zurückzufordern.
Außerdem soll das Feuer die Seele bei ihrer Wanderung durch kalte
Gegenden ins Totenreich erwärmen. Ehe nicht das Fleisch von den Knochen
abgefault ist, kann die irrende Seele dieses nicht finden. Auf dem
Wege dorthin, der recht beschwerlich und gefährlich ist, muß sie unter
anderem an sieben Bergen vorbeiziehen, die miteinander streiten,
gegen eine den Weg verteidigende Schlange ankämpfen und gegen einen
eisigen, schneidenden Wind marschieren. Um die Lebenden gegen den etwa
zurückkehrenden Geist zu schützen, umgab man früher das Grab noch mit
Dornen.

[Illustration:

  Phot. _Dr._ Buschan.

Abb. 477. Bosnisches Zigeunermädchen.]

Den Namen eines Verstorbenen nennt man nur noch einmal, und zwar am
siebenten Tage nach der Beerdigung. An diesem entfernen sich nämlich
die nächsten Anverwandten des Verstorbenen mit Einbruch der Nacht von
den Zelten, rufen den Toten mit Namen und machen ihm klar, daß er für
ewige Zeiten aus der Welt geschieden und kein Mensch mehr sei; er möge
daher mit seinem Schicksal zufrieden sein und nicht mehr daran denken,
zu seinen Angehörigen zurückzukehren oder als Geist sein Unwesen zu
treiben.

Von da an wagt man den Namen eines Verstorbenen nicht mehr
auszusprechen.



Register.


  Aberglaube I 359, 388;
    II 16, 151, 182, 282, 286, 296, 313, 390, 428, 444, 453;
    III 184, 376, 398, 430.

  Abessinien II 415 ff.

  Abor II 210.

  Abtreibung I 13, 62, 222;
    II 52, 161.

  Acagehemen III 169.

  Acholi III 72.

  Adele III 10.

  Adivi II 115.

  Aëta I 206, 264.

  Afghanistan II 265-289:
    Aberglaube 286;
    Begräbnis 289;
    Beschäftigung 266;
    Geburt 286;
    Kleidung 285;
    Körperbeschaffenheit 266;
    Krankenbehandlung 288;
    Lebensweise 286;
    Nahrung 286; Religion 286;
    Tanz 287;
    Vergnügungen 287;
    Wohnung 285.

  Afrika II 331-459;
    III 1-126.

  Agta I 264.

  Ägypten II 435-449:
    Aberglaube 44;
    Begräbnis 449;
    Beschäftigung 439;
    Ehe 449; Feste 439;
    Geburt 445;
    Haartracht 438;
    Hochzeit 447;
    Kleidung 436, 438;
    Nahrung 439;
    Reifefeier 445;
    Religion 435;
    Schmuck 438;
    Spiele 442;
    Tanz 443;
    Trauer 449;
    Werbung 447.

  Ahnenverehrung I 424;
    II 57;
    III 81.

  Ainu II 8, 45 ff., 246 ff.:
    Abtreibung 52;
    Bärenkultus 48;
    Begräbnis 52;
    Beschäftigung 45;
    Charakter 45;
    Geburt 50;
    Jagd 45;
    Kleidung 46;
    Körperbeschaffenheit 45;
    Lebensweise 46;
    Opfer 47;
    Religion 46;
    Schmuck 46;
    Schwangerschaft 50;
    Stellung der Frau 49;
    Tatauierung 46;
    Totenfeier 52;
    Wohnung 46;
    Zwillinge 51.

  Akenaschim II 301.

  Akha I 356.

  Akka III 94.

  Akkra III 33.

  Akposo III 8.

  Albanier siehe Nichtslawische Balkanvölker III 390 ff.

  Albino III 175.

  Aleuten II 246 ff.

  Alfuren I 214 ff.

  Algokin III 142.

  Allerseelen, Allerheiligen III 278.

  Amazonasstämme III 210.

  Ameisenprobe III 209, 211.

  Amerika III 127-222.

  Ami II 54 ff.

  Amokläufer I 292.

  Amoriter II 301.

  Ampallang I 227.

  Ana III 8.

  Andamanen I 206, 313-321:
    Begräbnis 320;
    Bemalung 313;
    Ehe 320;
    Feierlichkeiten 318;
    Feuergewinnung 314;
    Geburt 318;
    Geistiges Verhalten 314;
    Hochzeit 320;
    Kleidung 313;
    Körperschmuck 313;
    Nahrung 314;
    Namengebung 318;
    Religion 317;
    Soziale Verhältnisse 314;
    Speisenverbote 318;
    Tanz 316;
    Tatauierung 314;
    Trauer 321;
    Waffen 314;
    Wohnung 313.

  Angelsachsen siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Angoni II 346.

  Annamiten I 392-398: Begräbnis 397;
    Charakter 394;
    Ehe 396;
    Geburt 395;
    Geisterglaube 395;
    Hochzeit 396;
    Kleidung 392;
    Körperbeschaffenheit 392;
    Namengebung 396;
    Religion 395;
    Schwangerschaft 395;
    Spiel 394;
    Theater 394;
    Zähnefärben 392.

  Ansichten über die Entstehung des Menschen I 154.

  Antillen III 183 ff.

  Ao II 207, 213.

  Araber II 450 ff.;
    III 1.

  Arak I 388.

  Aral Paharia II 177.

  Arbat II 220.

  Armenier II 301 ff.

  Arsh II 268.

  Aruaken III 183 ff., 192 ff., 207 ff., 220.

  Arunta I 186, 198 ff.

  A-Sandeh III 69.

  Aschanti III 2 ff., 62.

  Ashuluslay III 210 ff., 218.

  Asien I 205-432;
    II 1-330.

  Assam II 207-216:
    Begräbnis 215;
    Ehescheidung 215;
    Geburt 211;
    Haartracht 209;
    Heirat 213;
    Hochzeit 213;
    Kleidung 208;
    Kopfjägerei 210;
    Körperbeschaffenheit 207;
    Kriegertracht 209;
    Lebensweise 207;
    Männerkindbett 212;
    Nahrung 207;
    Namengebung 212;
    Probeehe 214;
    Religion 210;
    Sittliches Verhalten 213;
    Stellungder Frau 214;
    Vielweiberei 214;
    Wohnung 208.

  Assiniboin III 161.

  Astrologie II 80, 111;
    siehe auch Horoskop.

  Atayalen II 54 ff.

  Atchinesen I 219 ff.

  Athacapenen III 164.

  Athapasken III 168, 173.

  Äthiopier II 416.

  Atschari II 73.

  Ausleihen der Ehefrau I 196.

  Australien und Ozeanien I 1-204.

  Australien I 149-204:
    Ansichten über Entstehung des Menschen 154;
    Ausleihen der Ehefrau 196;
    Begräbnis 202;
    Beschneidung 170;
    Ehe 190;
    Ehebruch 192;
    Feuergebräuche 171, 182;
    Geburt 158;
    Geistige Eigenschaften 150;
    Geschlechtsleben 154, 197;
    Kindererziehung 162;
    Kleidung 153;
    Körperbeschaffenheit 149;
    Lebensweise 150;
    Menschenfresserei 152, 202;
    Mikaoperation 154, 197;
    Nabelschnur 158;
    Nahrung 152;
    Namengebung 158;
    Rachezüge 198;
    Reifegebräuche 165;
    Religion 174;
    Schmuck 153;
    Schwangerschaft 156;
    Schwirrholzkultus 183;
    Sittliches Verhalten 196;
    Soziale Verhältnisse 150;
    Speisenverbote 162;
    Spiele 164;
    Suggestion 184;
    Totemwesen 174;
    Totengebräuche 202;
    Trauer 204;
    Verlobung 191;
    Verunstaltung des Körpers 154, 197;
    Verwandtschaftsverhältnisse 188;
    Wohnung 152;
    Zauberei 184;
    Zweikämpfe 200;
    Zwillinge 160.

  Azteken III 174, 178 ff.


  Badaga II 137.

  Badjeri III 94.

  Baghirmi III 69.

  Bahmar I 403.

  Baiga II 199.

  Bairāgi II 100.

  Bajaderen II 153.

  Bajau I 290.

  Bakatan I 206.

  Bakke-Bakke III 94.

  Bako III 94.

  Bakoa III 94.

  Bakoke III 8.

  Bakoko III 2.

  Baksas II 296.

  Bakulia II 403.

  Bakundu III 2.

  Bakwiri III 40.

  Balante III 1.

  Bali III 2.

  Balinesen I 224, 232, 260.

  Balkan siehe Slawische Völker III 363 ff. und Nichtslawische
      Balkanvölker III 390 ff.

  Baluga I 206, 264.

  Bambara III 1 ff., 38, 45, 51.

  Bamum III 2.

  Bangielle III 2.

  Baniwa III 208.

  Banjanesen I 225.

  Banjang III 68.

  Bantuneger II 331, 346 ff., 379 ff.;
    III 2 ff., 94 ff., 98 ff.

  Banyoro II 385 ff.

  Bara II 359.

  Bare II 76.

  Bärenkultus II 48.

  Bari III 69 ff.

  Barong I 293.

  Baronga II 346.

  Barotse II 346 ff.

  Basilaki I 136.

  Basiliusabend (St. Basilius) III 397.

  Basken III 425-428:
    Begräbnis 428;
    Beschäftigung 426;
    Ehe 427;
    Feste 427;
    Körperbeschaffenheit 425;
    Männerkindbett 427;
    Spiele 427;
    Tanz 427;
    Volkstracht 426.

  Bassa-Komo III 46.

  Bassari III 2, 35, 52, 66.

  Basuto II 346 ff.

  Bataker I 222, 233, 261.

  Batikfärberei I 208.

  Batoro II 409.

  Batschas II 292.

  Batua III 94, 97.

  Batwa III 94.

  Bayern siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Baziba II 413 f.

  Beduinen II 307.

  Begräbnis I 27, 48, 128, 202, 253, 278, 290, 307, 320, 325, 350, 380,
      391, 397, 400, 404, 430;
    II 52, 72, 84, 134, 170, 202, 215, 237, 245, 261, 284, 289, 293,
      300, 328, 337, 343, 356, 375, 412, 433, 449, 459;
    III 52, 97, 125, 136, 171, 218, 318, 362, 388, 407, 413, 423, 426,
      436.

  Bekerelle III 94.

  Belenda I 295 ff.

  Belgier siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff. und Romanische
      Völker III 321 ff.

  Beludschistan siehe Afghanistan.

  Bemalung des Körpers I 313;
    III 191;
    siehe auch Körperschmuck, Tatauierung.

  Bengali Bābu II 96.

  Benin III 12.

  Berber II 450 ff.

  Beschäftigung siehe Lebensweise.

  Beschneidung I 74, 170, 213;
    III 40;
    siehe auch Reifegebräuche.

  Besisi I 302.

  Betschuanen II 346 ff.

  Betsileo II 358.

  Betsimasaraka II 359.

  Bettler, Bettelmönche II 100, 153.

  Bevölkerung I 262;
    II 301;
    III 183, 223.

  Bhagat II 180.

  Bhil II 86, 177.

  Bhumidsch II 86, 177.

  Billawa II 138.

  Binni III 19.

  Birma I 352-386:
    Aberglaube 359;
    Begräbnis 380;
    Feste 360;
    Geburt 361;
    Geisteranbetung 356;
    Heilkunde 379;
    Heirat 378;
    Hochzeit 376;
    Junggesellenhäuser 379;
    Kinderleben 370;
    Kleidung 352;
    Leichenverbrennung 382;
    Mädchen 372;
    Mönche 384;
    Namengebung 367;
    Ordenswesen 370;
    Religion 356, 360;
    Schmuck 352;
    Tanz 362;
    Tatauierung 354, 372;
    Verfassung 354;
    Wahrsagen 360;
    Werbung 376;
    Zauberei 359.

  Bismarckarchipel siehe Melanesien I 49 ff.

  Blasebalg I 275.

  Blutrache III 326.

  Bodhisatva II 220, 222.

  Bodpa II 220.

  Bogobo I 262, 280 ff.:
    Heirat 284;
    Krankheit 286;
    Priesterinnen 282;
    Religion 282, 285;
    Sklaverei 286;
    Verlobung 284.

  Böhmen siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Bojaeli III 94.

  Boli III 8.

  Bonda Porja II 119.

  Bonkultus II 226.

  Bon-matsuri II 44.

  Bopoto III 94, 114.

  Bora I 165 ff.

  Bori III 4 ff.

  Borneo I 205 ff.

  Bornu III 69.

  Bororo III 189, 220.

  Böser Blick III 352.

  Bosnier siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Brahmaismus II 90, 100, 141, 144.

  Brahni II 267.

  Braut siehe Verlobung, Werbung.

  Brautführer, Brautjungfern III 301.

  Brautgeschenke, Brautpreis II 32, 406.

  Brautleben I 86.

  Brautraub I 232;
    II 121, 194.

  Briten siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Buddhismus I 248, 335, 356, 388, 419;
    II 13, 16, 74, 84, 218, 225, 242.

  Bugis I 249.

  Bulgaren siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Bumerang II 87.

  Bundubund III 16 ff.

  Burghers II 61.

  Burjäten II 246 ff.

  Buschleute II 332-338:
    Begräbnis 337;
    Geburt 336;
    Hochzeit 337;
    Kleidung 333;
    Künstlerische Neigungen 333;
    Nahrung 332;
    Reifefeier 336;
    Religion 334;
    Schmuck 333;
    Tanz 335;
    Wahrsagen 334;
    Werbung 336;
    Wohnung 333;
    Zauberei 334.

  Butsu-do siehe unter Buddhismus.

  Butterwoche III 368.


  Cambujo III 175.

  Campa III 206.

  Carajá III 217 ff.

  Castizen III 175.

  Cayote III 175.

  Ceylon II 61-85.

  Chadak II 234.

  Chalat II 290.

  Chané III 210 ff.

  Chang-ot II 1, 3.

  Charakter I 328, 394, 407;
    II 12, 45, 73, 241, 247, 451;
    III 130.

  Chinesen I 406-432; III 184:
    Ahnenverehrung I 424;
    Begräbnis 430;
    Charakter 407;
    Empfinden und Denken 411;
    Examenwesen 423;
    Feste 414;
    Fußverkrüppelung 409;
    Geburt 420;
    Handwerk 418;
    Heilkunde 417;
    Heirat 424;
    Kleidung 408;
    Körperbeschaffenheit 406;
    Krankenbehandlung 429;
    Landwirtschaft 418;
    Menschenfresserei 417;
    Menschenopfer 432;
    Musik 412;
    Namengebung 422;
    Opiumrauchen 418;
    Prostitution 427;
    Rechtspflege 418;
    Religion 419;
    Speisen 416;
    Stellung der Frau 426;
    Theater 413;
    Unterricht 423;
    Verlobung 426;
    Witwentum 427;
    Wochenbett 422;
    Zopf 408.

  Chino III 175.

  Chirignano III 210 ff., 220 ff.

  Choctaw III 164.

  Choroti III 212.

  Chorten II 239.

  Chubilgane II 222.

  Churel II 204.

  Clanwesen III 154.

  Coorg II 119, 139.

  Cordado III 216 ff., 222.

  Couvade siehe Männerkindbett.

  Creeks III 164.


  Dahome III 2, 12, 39 ff., 65 ff.

  Dajak I 214 ff.

  Dakin II 180.

  Dakota III 160, 173.

  Dalai-Lama II 220, 222, 224.

  Dämonendienst II 76.

  Danakil II 415 ff.

  Dänen siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Darfur III 69.

  Dasari II 100.

  Datu I 292.

  Derwisch II 271, 440.

  Deutschland siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Dharmapala II 224.

  Diamala III 45.

  Diäri I 186, 199.

  Digba III 22.

  Dinka III 69 ff.

  Djur III 69.

  Dölma II 234.

  Donga Dāsari II 106.

  Dongo III 94.

  Drawida II 86 ff., 140, 177 ff., 267:
    Geistige Eigenschaften 87;
    Grußform 88;
    Kindsmord 87;
    Kleidung 88;
    Körperbeschaffenheit 86;
    Krankenbehandlung 90;
    Religion 87, 90;
    Tatauierung 88;
    Verunstaltung des Körpers 88.

  Dreikönigstag III 242.

  Drusen II 306 ff., 322.

  Dsamba II 218, 230.

  Dschamba III 2.

  Dschinn III 8.

  Duala III 2.

  Dubu I 98.

  Duk-Duk I 68.

  Durami II 266.


  Edo III 8, 26, 57.

  Ehe I 22, 94, 190, 235, 278, 283, 294, 300, 320, 346, 391, 396, 404;
    II 5, 36, 58, 122, 130, 160, 244, 372, 405, 432, 449;
    III 97, 124, 134, 427.

  Ehebruch I 192;
    II 132, 328, 356, 409;
    III 51.

  Ehescheidung I 348;
    II 5, 170, 201, 215, 260, 326, 356.

  Eheverbote I 93.

  Einäscherung, Leichenverbrennung I 351, 382.

  Ekoi III 8 ff., 33, 43, 46 ff., 56 ff.

  Ekolongobund III 26.

  Elefanten I 332.

  Empfangsitten I 241.

  Empfinden und Denken I 411.

  Engländer siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Erlöserfest III 350.

  Erntefest II 57.

  Erziehung siehe Kindererziehung.

  Esasomal II 417.

  Eskimo II 251 ff., III 127-137:
    Begräbnis 136;
    Charakter 130;
    Ehe 134;
    Haartracht 131;
    Hochzeit 134;
    Kinderpflege 135;
    Kleidung 131;
    Körperbeschaffenheit 127;
    Lebensweise 129;
    Nahrung 129;
    Religion 132;
    Schiffahrt 129;
    Schmuck 132;
    Unterhaltung 132;
    Wohnung 128.

  Esten siehe Finnen III 413 ff.

  Eurasier II 61.

  Europa III 223-438:
    Bevölkerung (Rasseneinteilung) 223.

  Ewe III 8, 34 ff., 43, 94.

  Examenwesen I 423.


  Fakire II 144.

  Fang III 2.

  Fastenzeit II 148;
    III 250, 369.

  Fastnacht III 250.

  Feierlichkeiten I 318.

  Fellachen II 435 ff.

  Feng Shui I 420.

  Feste I 19, 97, 234, 288, 334, 338, 360, 388, 399, 404, 414;
    II 21, 80, 92, 147, 184, 228, 269, 308, 420, 439;
    III 178, 186, 230, 334, 366, 427.

  Fetischdienst III 10, 103, 184.

  Feuergebräuche I 171, 182.

  Feuergewinnung I 32, 266, 296, 314.

  Feuerländer III 190.

  Feuerlauf I 46;
    II 106.

  Fidschiinseln I 1, 14, 38 ff.:
    Begräbnis 48;
    Feuerlauf 46;
    Haartracht 38;
    Hochzeit 42;
    Kleidung 38;
    Menschenfresserei 48;
    Religion 44;
    Seelenwanderung 44;
    Spiele 40;
    Tanz 39;
    Tatauierung 39;
    Unterhaltung 39;
    Werbung 40;
    Wohnung 38;
    Zauberei 48.

  Filani III 46.

  Finnen III 413-424:
    Begräbnis 423;
    Hochzeit 416;
    Körperbeschaffenheit 414;
    Religion 414;
    Schwangerschaft 423;
    Werbung 415.

  Flamen siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Formosa II 54-60:
    Ahnenverehrung 57;
    Ehe 58;
    Erntefest 57;
    Hochzeit 58;
    Junggesellenhäuser 58;
    Kopfjägerei 56;
    Körperbeschaffenheit 54;
    Krankheit 56;
    Religion 56;
    Schmuck 54;
    Tatauierung 54;
    Totenfeier 60;
    Verunstaltung des Körpers 54;
    Werbung 60;
    Wohnung 54;
    Zauberei 56.

  Foxindianer III 142.

  Franzosen siehe Romanische Völker III 321 ff.

  Französisch-Indochina I 387-405.

  Frau siehe besonders: Abtreibung, Ausleihen der Ehefrau, Brautführer,
    Brautgeschenke, Brautleben, Brautraub, Ehe, Ehebruch, Ehescheidung,
    Eheverbote, Frauenaustausch, Geburt, Geschlechtsleben, Heirat,
    Hochzeit, Kaufehe, Leviratsehe, Liebesorakel, Liebestrank,
    Liebeszauber, Mädchen, Mädchenkäfige, Nabelschnur, Nachgeburt,
    Priesterinnen, Probeehe, Prostitution, Raubehe, Reifegebräuche,
    Scheinehe, Schwangerschaft, Selbstopferung der Witwe, Sittliches
    Verhalten, Stellung der Frau, Unreinheit des Weibes, Verlobung,
    Verwandtschaftsverhältnisse, Vielmännerei, Vielweiberei, Werbung,
    Witwentum, Witwenverbrennung, Wochenbett, Zwillinge.

  Frauenaustausch II 260.

  Frühlingsfeste III 251, 372.

  Fulbe III 1 ff., 69 ff.

  Fußverkrüppelung I 409.


  Gajo I 206.

  Galizien siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Galla II 415 ff.

  Galtscha II 265 ff.

  Ganga II 139.

  Gangesbäder II 148.

  Garo II 207 ff.

  Gebetmühlen II 225.

  Geburt I 14, 56, 158, 218, 224, 277, 282, 293, 298, 318, 364, 395,
      420;
    II 20, 50, 68, 81, 114, 154, 190, 211, 245, 254, 274, 286, 298, 315,
      336, 340, 352, 366, 394, 430, 445, 456;
    III 34, 108, 159, 202, 282, 378, 398, 433;
    siehe auch Nabelschnur, Nachgeburt, Schwangerschaft, Wochenbett,
      Zwillinge.

  Geheimbünde I 67, 147;
    III 16, 98, 156.

  Geisterglaube, Geisterverehrung I 110, 236, 356, 388, 395;
    II 72, 136, 196;
    siehe auch Dämonendienst, Teufelsanbetung.

  Geistige Eigenschaften I 150, 314;
    II 87;
    III 325.

  +Germanischer+ Kulturkreis III 227-320:
    Allerseelen, Allerheiligen 278;
    Begräbnis 318;
    Brautführer, Brautjungfern 301;
    Dreikönigstag 242;
    Fastenzeit, Fastnacht 250;
    Feste 230;
    Frühlingsfeste 251;
    Geburt 282;
    Gründonnerstag 264;
    Heiliger Abend 239;
    Hochzeitseinladung 297;
    Hochzeitsfeier 300;
    Johannisfest 273;
    Karfreitag 265;
    Karneval 250;
    Kind 285;
    Kleidung 228;
    Krankheit 288;
    Lichtmeß 248;
    Liebesorakel 289;
    Liebeszauber 292;
    Maifeste 267;
    Neujahr 246;
    Nikolaus 236;
    Osterfest 253;
    Palmsonntag 262;
    Pfingsten 268;
    Polterabend 299;
    Ruprecht 236;
    Schwangerschaft 281;
    Silvester 245;
    Sonnenwende 230;
    Speisen 233, 250, 261;
    Tanz 228;
    Taufe 286;
    Totenfeier 313;
    Totengebräuche 310;
    Trauer 320;
    Trauung 301;
    Ursprung der Kinder 281;
    Valentinstag 248;
    Volkstrachten 228;
    Walpurgisnacht 268;
    Weihnachtsfest 231;
    Werbung 294;
    Wochenbett 284;
    Wochentage 228;
    Zwölfnächte 242.

  Gesang siehe Musik.

  Geschlechtsleben I 96, 154, 197;
    II 34, 340;
    siehe auch Beschneidung, Mikaoperation, Phallische Vorstellungen,
      Reifegebräuche, Sittliches Verhalten.

  Gesellschaftspiele I 330.

  Ghilzai II 266.

  Gilbertinseln siehe Polynesien I 1 ff.

  Giljaken II 246 ff.

  Gitano siehe Zigeuner III 428-438.

  Glaube vom Jenseits II 251.

  Glückspiel I 330.

  Gna III 8.

  Gnena III 8.

  Goiwansa II 73.

  Golde II 246 ff.

  Gond II 177.

  Gottesurteil I 31, 125;
    II 134, 363, 392;
    III 14.

  Grāma Dēvata II 90.

  Griechen siehe Nichtslawische Balkanvölker III 390 ff.

  Gründonnerstag III 264, 369.

  Grußform II 88, 293.

  Guarani III 206.

  Guineaneger III 2.

  Gurung II 220.


  Haartracht, Haarschur I 38, 272, 280, 293, 343;
    II 209, 291, 367, 382, 406, 417, 438;
    III 71, 131, 322.

  Hahnenkämpfe I 302.

  Hakamatragen II 22.

  Hakenschwingen II 108, 186.

  Hakka II 54.

  Hametzen III 156.

  Hamiten II 415 ff.;
    III 1, 69.

  Handelsfahrten I 101.

  Handfertigkeit I 249.

  Handwerk I 275, 418;
    II 16, 141, 178, 386.

  Hanuman II 90.

  Haori II 9.

  Happi II 10.

  Hausbaufeier I 241.

  Haussa III 1 ff., 69 ff.

  Hawaiinseln siehe Polynesien I 1 ff.

  Heiliger Abend III 239.

  Heilkunde I 336, 379, 417;
    siehe auch Krankheit.

  Heirat I 283, 284, 378, 424;
    II 69, 82, 161, 192, 193, 213;
    III 180;
    siehe auch Ehe, Heiratsmarkt, Hochzeit, Verlobung, Werbung.

  Heiratsmarkt III 400.

  Hennafärben I 302.

  Herero II 348.

  Herzegowiner siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Hexen II 180.

  Hilluma I 264.

  Hinayana II 16.

  Hindu II 86 ff., 100, 106 ff., 112 ff., 140 ff.;
    siehe auch Nordindien.

  Hinterindien I 326-405.

  Hittiter II 301.

  Ho II 177, 206.

  Hochzeit I 22, 42, 86, 230, 269, 278, 301, 304, 320, 348, 376, 396,
      400, 404;
    II 5, 30, 58, 82, 120, 126, 161, 196, 199, 201, 213, 235, 244, 258,
      276, 298, 320, 337, 342, 355, 370, 405, 433, 447, 456;
    III 45, 90, 120, 123, 134, 170, 217, 300, 354, 382, 386, 402, 413,
      416, 435;
    siehe auch Ehe, Heirat, Verlobung, Werbung.

  Hochzeitseinladung III 297.

  Hoklo II 54.

  Holländer siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Honigeinsammeln II 64.

  Hopi III 141 ff.

  Horoskop I 342;
    II 81;
    III 180.

  Hottentotten II 338-344:
    Begräbnis 343;
    Geburt 340;
    Geschlechtsleben 340;
    Hochzeit 342;
    Kleidung 338;
    Krankheit 343;
    Lebensweise 340;
    Reifefeier 342;
    Religion 338;
    Stellung der Frau 342;
    Tanz 340;
    Trauer 344;
    Werbung 342;
    Wohnung 338;
    Zwillinge 340.

  Hova II 357 ff.

  Huzulen siehe Slawische Völker III 363 ff.


  Ibang I 262.

  Ibo III 8 ff., 24.

  Idayan II 138.

  Ifugao I 262, 272 ff.

  Igorroten I 262, 272 ff.

  Ihai II 43.

  Ilongoten I 272 ff.

  Inau II 47.

  Indianer III 138-173, 175 ff., 189 ff.:
    Abtreibung 161;
    Begräbnis 171;
    Clan 154;
    Geburt 159;
    Geheimbünde 156;
    Hochzeit 170;
    Kinderspiele 164;
    Kinderverlobungen 169;
    Körperbeschaffenheit 140;
    Krankheit 171;
    Lebensweise 140;
    Namengebung 162;
    Reifegebräuche 165;
    Religion 141;
    Schädelverunstaltung 163;
    Schwangerschaft 158;
    Sittliches Verhalten 168;
    Skalpieren 156;
    Tanz 147;
    Totemwesen 154;
    Trauer 173;
    Vielweiberei 170;
    Werbung 169;
    Wohnung 140;
    Zwillinge 161.

  Indochina siehe Französisch-Indochina.

  Indonesien I 205-261;
    siehe auch Philippinen I 262 ff.:
    Abtreibung 222;
    Batikfärberei 208;
    Begräbnis 253;
    Beschneidung 213;
    Brautraub 232;
    Ehe 235;
    Empfangsitten 241;
    Feste 234;
    Geburt 218, 224;
    Geisterglaube 236;
    Handfertigkeit 249;
    Hausbaufeier 241;
    Hochzeit 230;
    Junggesellenhäuser 208;
    Kinderpflege 221;
    Kleidung 208;
    Kopfjägerei 238;
    Körperbeschaffenheit 205;
    Krankheit 246, 250;
    Lebensweise 206;
    Liebestrank 228;
    Musik 250;
    Nachgeburt 220;
    Nahrung 206;
    Namengebung 222;
    Prostitution 226;
    Reifegebräuche 224;
    Religion 236, 246;
    Schmuck 210;
    Schwangerschaft 214;
    Sittliches Verhalten 225;
    Spiele 249;
    Tabu 216;
    Tanz 249;
    Tatauierung 212;
    Totengebräuche 254;
    Verunstaltung des Körpers 212;
    Vorzeichen 242;
    Waffen 249;
    Weissagungen 242;
    Werbung 228;
    Wochenbett 221, 224;
    Wohnung 206;
    Zwillinge 222.

  Ingiet I 72.

  Innuit siehe Eskimo.

  Inuk II 254 ff.

  Iran II 265-300:
    Körperbeschaffenheit 265;
    Religion 267;
    siehe auch Afghanistan, Kirgisen, Perser, Sarten, Turkmenen.

  Iren siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Irokesen III 140 ff., 152.

  Irula II 86.

  Isana III 204.

  Islam siehe Mohammedaner.

  Ita I 264.

  Italiener siehe Romanische Völker III 321 ff.

  Itälmen II 246 ff.

  Iturt III 94.


  Jabim I 62.

  Jagd I 26; II 45.

  Jainismus II 146.

  Jakhûn I 295 ff.

  Jangam II 100 ff.

  Jakuten II 247 ff.

  Japan II 8-53:
    Aberglaube 16;
    Abtreibung 52;
    Bärenkultus 48;
    Begräbnis 52;
    Beschäftigung 45;
    Brautgeschenke 32;
    Charakter 12, 45;
    Ehe 36;
    Erziehung 26;
    Feste 21;
    Geburt 26, 50;
    Geschlechtsleben 34, 36;
    Handwerk 10;
    Hochzeit 30;
    Kastenwesen 13;
    Kleidung 9, 46;
    Knabenfest 25;
    Körperbeschaffenheit 8, 45;
    Körperschmuck 10;
    Lebensweise 46;
    Nahrung 10;
    Opfer 47;
    Phallische Vorstellungen 15;
    Prostitution 37;
    Puppenfest 24;
    Religion 13, 46;
    Schmuck 46;
    Schwangerschaft 50;
    Stellung der Frau 49;
    Tanz 12;
    Tatauierung 10, 46;
    Totenfeste 44, 52;
    Totentafel 42;
    Totenverehrung 40;
    Unterricht 26;
    Werbung 28;
    Wohnung 10, 46;
    Zwillinge 51.

  Jarai I 403 ff.

  Java I 205 ff.

  Javiros III 193.

  Jerusalem II 307 ff.

  Jesiden II 304.

  Jibaro III 214 ff.

  Jieng III 74.

  Johannisfest III 273, 334, 393.

  Jokol I 295.

  Juang II 177 ff.

  Jubako II 22.

  Juden II 290, 301, 310 ff., 325 ff., 451 ff.

  Jukagiren II 257 ff.

  Junggesellenhäuser I 53, 208, 273, 379;
    II 58.

  Jurte II 240.


  Kaburi III 2.

  Kabylen II 450 ff.

  Kacha-Naga II 207, 212.

  Kadir II 88.

  Kadiué III 191.

  Kaffern II 346-356:
    Begräbnis 356;
    Ehebruch 356;
    Ehescheidung 356;
    Geburt 352;
    Hochzeit 355;
    Kinderehe 355;
    Kleidung 347;
    Lebensweise 346;
    Reifegebräuche 358;
    Religion 348;
    Schmuck 348;
    Tanz 351;
    Vergnügungen 351;
    Verlobung 355;
    Vielweiberei 355;
    Wahrsagen 348;
    Werbung 354;
    Wohnung 347;
    Zwillinge 352.

  Kafir II 266.

  Kaiowäh III 159.

  Kaitisch I 158.

  Kajak III 129.

  Kajji III 51.

  Kalabit I 228.

  Kalinga I 272 ff.

  Kallan II 119.

  Kalpak II 300.

  Kamasia II 410.

  Kambala II 124.

  Kambeh III 24.

  Kambodscha I 387-391:
    Aberglaube 388;
    Begräbnis 391;
    Ehe 391;
    Feste 388;
    Geisterglaube 388;
    Körperbeschaffenheit 387;
    Namengebung 389;
    Reifegebräuche 389;
    Religion 388;
    Sittliches Verhalten 389;
    Wohnung 388;
    Zähnefärben 390.

  Kamerun III 1 ff.

  Kampilan I 293.

  Kamtschadalen II 246 ff.

  Kamui II 47.

  Kanara II 97, 103, 128, 132.

  Kanem III 69.

  Kang I 419.

  Kaniyan II 111.

  Kannibalismus siehe Menschenfresserei.

  Kanuri III 2.

  Kappiliyan II 118, 132.

  Karagassen II 246 ff.

  Karaiben III 183, 190 ff., 202 ff.

  Karawo II 73.

  Karaya III 198, 212.

  Karelier siehe Finnen III 413 ff.

  Karen I 356, 378 ff.

  Karfreitag III 265, 369, 395.

  Kari I 298, 307.

  Karneval III 250.

  Karolineninseln siehe Polynesien I 1 ff.

  Kaschuben siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Kastenwesen II 13, 73, 141.

  Katschin I 326, 356, 377.

  Katsobushi II 34.

  Káua III 198.

  Kaufehe I 86.

  Kavabereitung I 34.

  Kavirondo II 378, 408, 413.

  Kayan I 206 ff., 236, 254.

  Kelten siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Kenyah I 216 ff., 241 ff.

  Khas I 402.

  Khasia II 207, 212, 214.

  Khattar II 266.

  Kheta II 301.

  Khmer I 387.

  Khond II 86 f., 121, 136, 177.

  Kikuyu II 388 ff.l

  Kimono II 9.

  Kind, Kindererziehung, Kinderleben, Kinderpflege I 18, 64, 162, 221,
      370;
    II 26, 298, 398;
    III 88, 114, 135, 164, 285, 413.

  Kinderverlobung, Kinderehe I 82;
    II 158, 256, 355;
    III 90, 109, 169, 215.

  Kindsmord I 60;
    II 87, 364.

  Kirgisen II 294-299:
    Aberglaube 296;
    Geburt 298;
    Hochzeit 298;
    Kindererziehung 298;
    Kleidung 295;
    Lebensweise 295;
    Nahrung 296;
    Religion 296;
    Stellung der Frau 298;
    Wohnung 295.

  Kirundi II 378.

  Kitagawa Utamaro II 40.

  Kiwai I 135.

  Kiziba II 395.

  Kleidung I 2, 6, 38, 49, 153, 208, 266, 272, 280, 283, 292, 296, 313,
      327, 352, 392, 399, 408;
    II 1, 3, 9, 46, 62, 73, 88, 142, 178, 208, 218, 220, 240, 247, 268,
      285, 290, 295, 300, 306, 333, 338, 347, 359, 380, 416, 436, 438,
      452;
    III 2, 70, 95, 131, 176, 190, 228, 321, 390, 408, 430;
    siehe auch Schmuck, Volkstrachten.

  Klemantaner I 222 ff.

  Klubhäuser I 97.

  Knabenfest II 25.

  Kobéua III 196 ff., 222.

  Kochmethode I 31;
    II 248.

  Koden II 43.

  Koita I 98 ff., 106, 130.

  Kolarier II 86 ff., 177 ff.

  Kolh II 86, 177.

  Konfuzianismus I 419;
    II 4, 16.

  Kongobecken III 94-126:
    Begräbnis 125;
    Ehe 124;
    Fetischdienst 103;
    Geburt 108;
    Geheimbünde 98;
    Hochzeit 120, 123;
    Kindererziehung 114;
    Kinderverlobung 109;
    Namengebung 110;
    Opfer 104;
    Religion 102;
    Schwangerschaft 108;
    Spiele 116;
    Tabu 116;
    Totengebräuche 124;
    Werbung 117, 123;
    Wochenbett 109;
    Zauberei 102, 124;
    Zwillinge 111.

  Königsverehrung I 332.

  Kopfjägerei I 54, 238, 274;
    II 56, 210.

  Kopten II 435 ff.

  Koraga II 88, 116, 132.

  Korava II 88, 117.

  Korea II 1-7:
    Beschäftigung 1;
    Ehe 5;
    Ehescheidung 6;
    Hochzeit 5;
    Kleidung 1, 3;
    Körperbeschaffenheit 1;
    Landwirtschaft 1;
    Religion 4;
    Soziale Verhältnisse 2;
    Stellung der Frau 4;
    Verkehrsmittel 2;
    Wohnung 2.

  Korjäken II 246 ff.

  Koro-pokguru II 8, 45.

  Körperbeschaffenheit I 1, 49, 149, 205, 264, 272, 295, 327, 387, 392,
      406;
    II 1, 8, 45, 54, 61, 73, 86, 140, 207, 246, 265, 266, 290, 331, 357,
      416, 450;
    III 2, 127, 140, 189, 321, 364, 390, 408, 414, 425, 429.

  Körperhaltung III 70.

  Körperschmuck I 313;
    II 16, 418.

  Korroborie I 171 ff.

  Kota II 115.

  Koyt II 88, 132 ff.

  Krähenindianer III 161, 164.

  Krankheit, Krankenbehandlung I 119, 246, 250, 286, 296, 429;
    II 56, 68, 75, 90, 253, 283, 288, 343, 374;
    III 171, 201, 218, 288, 436;
    siehe auch Heilkunde.

  Kreolen III 183.

  Kriegertracht II 209.

  Kris I 293.

  Kroaten siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Kru III 2, 64, 69.

  Kshatriya II 141.

  Kubu I 206.

  Kuki I 379;
    II 212.

  Kuli I 10;
    III 184.

  Kumys II 296.

  Kuni I 56 ff.

  Kunnuwan II 122.

  Kunstfertigkeit II 333;
    III 4.

  Kurden II 265 ff., 304, 307, 324.

  Kurilen II 45, 302.

  Kurumba II 86.


  Ladakh II 220.

  Lahu I 356.

  Lakon I 330.

  Lamaismus II 218, 242.

  Lambadis II 87.

  Lamuten II 246 ff.

  Landwirtschaft I 418;
    II 1, 74.

  Laotier I 326, 398-402:
    Begräbnis 400;
    Feste 399;
    Hochzeit 400;
    Kleidung 399;
    Religion 399;
    Verlobung 400.

  Lappen III 408-413:
    Begräbnis 413;
    Hochzeit 413;
    Kinderpflege 413;
    Kleidung 408;
    Körperbeschaffenheit 408;
    Lebensweise 409;
    Nahrung 409;
    Religion 410;
    Wohnung 409;
    Zauberei 410.

  Latuka II 406;
    III 71 ff.

  Lâut I 295.

  Läuterungsfeier I 302.

  Lebensweise, Beschäftigung I 150, 206, 265, 273, 295;
    II 1, 45, 46, 74, 207, 218, 242, 248, 266, 286, 295, 307, 340, 346,
      363, 379, 416, 439, 451;
    III 3, 72, 95, 129, 140, 192, 409, 426, 430.

  Leichenverbrennung siehe Einäscherung.

  Lenda II 406.

  Leptscha II 220.

  Leviratsehe I 94.

  Lichtmeß III 248.

  Liebesorakel III 289.

  Liebestrank, Liebeszauber I 84, 228;
    II 455;
    III 292, 435.

  Lingayat II 100 ff.

  Liu Kiu II 45.

  Liven siehe Finnen III 413 ff.

  Lorie II 199.

  Losso III 2.

  Lugware II 391.

  Lumbwa II 413.

  Luschai I 379.


  Macusi III 204.

  Madagaskar II 357-377:
    Begräbnis 375;
    Beschäftigung 363;
    Ehe 372;
    Geburt 366;
    Gottesurteil 363;
    Haarschur 367;
    Hochzeit 370;
    Kindsmord 364;
    Kleidung 359;
    Körperbeschaffenheit 357;
    Krankheit 374;
    Namengebung 366;
    Reifegebräuche 367;
    Religion 360;
    Schmuck 359;
    Schwangerschaft 366;
    Sittliches Verhalten 369;
    Steinkult 362;
    Tatauierung 360;
    Trauer 377;
    Vergnügungen 364;
    Vorbedeutung 365;
    Werbung 370;
    Zauberei 362.

  Mädchen I 372.

  Mädchenkäfige I 80.

  Mādhva II 139.

  Madi II 414.

  Maduresen I 246.

  Mafulu I 64, 84 ff.

  Magar II 220.

  Magayi Nat I 356.

  Mahabharata II 150.

  Mahair II 86.

  Mahāmakhafest II 100.

  Mahayana II 16.

  Maifeste III 267.

  Maka III 2 ff.

  Makalaka II 346, 352.

  Makassaren I 249.

  Makonde II 392 ff.

  Malaien siehe Indonesien I 205 ff., Philippinen I 262 ff. und Malakka
      I 295 ff.

  Malakka oder die malaiische Halbinsel I 295-312:
    Begräbnis 307;
    Ehe 300;
    Feuergewinnung 296;
    Geburt 298;
    Hahnenkämpfe 302;
    Hennafärben 302;
    Hochzeit 301, 304;
    Kleidung 296;
    Körperbeschaffenheit 295;
    Krankheit 296;
    Läuterungsfeier 302;
    Lebensweise 295;
    Nabelschnur, Nachgeburt 299;
    Nägelbeschneiden 300;
    Namengebung 299, 300;
    Rasieren des Kopfes 300;
    Religion 298, 307;
    Schmuck 296;
    Schwangerschaft 298;
    Seelenvogel 298;
    Stierkämpfe 302;
    Vergnügungen 302;
    Verlobung 301;
    Verunstaltung des Körpers 296;
    Waffen 295;
    Wochenbett 300;
    Wohnung 296;
    Zauberei 296, 309.

  Malam III 39.

  Malang I 403.

  Mala Vedan II 88.

  Māle II 139.

  Malé II 177.

  Mama Behku III 24.

  Mamamura I 264.

  Mambri I 138.

  Mambunda II 346.

  Mammamua I 206.

  Mana I 108.

  Mandan III 168.

  Mandaya I 262.

  Mandingo III 1, 39, 69.

  Mandschu I 410.

  Mangbuttu III 69.

  Manitou III 142.

  Manjhi Than II 183.

  Männerkindbett II 117, 191, 212;
    III 296, 427.

  Manyema II 409.

  Maori I 3 ff.

  Marakkayar II 130.

  Mariamma II 81.

  Marianeninseln siehe Polynesien I 1 ff.

  Marshallinseln siehe Polynesien I 1 ff.

  Masai II 378 ff., 415 ff.

  Maschona II 346.

  Masken I 67, 147;
    II 232;
    III 196.

  Maskoki III 164.

  Matabele II 356.

  Maya III 174, 178.

  Mayāna II 92.

  Mbres III 46.

  Medizinmann I 287; III 13, 199.

  Mekeo I 64, 131 ff.

  Melanesien I 49-148;
    Abtreibung 62;
    Begräbnis 128;
    Beschneidung 74;
    Brautleben 86;
    Ehe 94;
    Eheverbote 93;
    Feste 97;
    Geburt 56;
    Geheimbünde 67, 147;
    Geisterverehrung 110;
    Geschlechtsleben 96;
    Gottesurteil 125;
    Handelsfahrten 104;
    Hochzeit 86;
    Junggesellenhäuser 53;
    Kaufehe 86;
    Kindererziehung 64;
    Kinderverlobung 82;
    Kindsmord 60;
    Kleidung 49;
    Klubhäuser 97;
    Kopfjägerei 54;
    Körperbeschaffenheit 49;
    Krankenbehandlung 119;
    Leviratsehe 94;
    Liebeszauber 84;
    Mädchenkäfige 80;
    Masken 67, 147;
    Menschenfresserei 53;
    Nahrung 53;
    Opfer 110;
    Prostitution 96;
    Raubehe 85;
    Reifegebräuche 65;
    Religion 108;
    Schmuck 50;
    Schwangerschaft 54;
    Spiele 74;
    Suggestion 120;
    Tabu 56, 128;
    Tatauierung 50;
    Totenkult 128;
    Trauer 128;
    Trepanation 120;
    Verunstaltung des Körpers 50, 82;
    Vorbedeutung 126;
    Weissagungen 124;
    Werbung 84;
    Wetten 107;
    Wettermacher 122;
    Wohnung 52;
    Zauberei 119;
    Zwillinge 63.

  Mendi III 2, 16 ff., 44 ff.

  Menschenfresserei I 48, 53, 152, 202, 417;
    III 4, 193.

  Menschenopfer I 432;
    III 13.

  Mentaweiinsulaner I 221 ff.

  Mestizen III 175.

  Mexikaner III 174-183: Feste 178;
    Heirat 180;
    Horoskop 180;
    Kleidung 176;
    Pulque (Nationalgetränk) 177;
    Religion 178;
    Spiele 177;
    Stellung der Frau 182;
    Totenfeier 182;
    Unterhaltung 177;
    Weihnachtsfest 178;
    Zauberei 180.

  Mi-ai II 28.

  Mikaoperation I 154, 197.

  Mikronesien siehe Polynesien I 1 ff.

  Mindanao I 280 ff.

  Mingdynastie I 410.

  Minseri III 24.

  Miri II 211 f.

  Mishmi II 209, 214, 220.

  Mi-tama II 42.

  Mittelamerika III 174-188.

  Mixteken III 174.

  Mkulwe II 395.

  Mohammedaner I 246, 309;
    II 130, 140 ff., 150, 164, 267, 302, 429, 435;
    III 4, 393.

  Mohurrum II 151.

  Moï I 402-405:
    Begräbnis 404;
    Ehe 404;
    Feste 404;
    Hochzeit 404;
    Namengebung 404.

  Molukken siehe Indonesien I 205 ff.

  Monbuitu III 69.

  Mönchswesen I 336, 346, 384;
    siehe auch Religion.

  Mongolen I 406;
    II 1, 207, 218 ff., 239-245:
    Begräbnis 245;
    Beschäftigung 242;
    Charakter 241;
    Ehe 244;
    Geburt 245;
    Hochzeit 244;
    Kleidung 218, 240;
    Körperbeschaffenheit I 406;
    Lebensweise 218;
    Nahrung 218, 240, 242;
    Religion 218, 242;
    Schmuck 218, 241;
    Sittliches Verhalten 244;
    Stellung der Frau 244;
    Wohnung 240.

  Montenegriner siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Mordwinen siehe Finnen III 413 ff.

  Morisco III 175.

  Moro I 290 ff.:
    Ehe 294;
    Geburt 293;
    Haartracht 293;
    Kleidung 292;
    Musik 293;
    Nachgeburt 294;
    Namengebung 294;
    Religion 292;
    Sittliches Verhalten 294;
    Tanz 293;
    Waffen 293;
    Wohnung 290.

  Moskowiter siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Motu-Motu I 54 ff.

  Muja-Mairi II 21.

  Mulatten III 175.

  Munda II 86, 177, 183, 201, 204, 206.

  Mungibund III 27.

  Münzwesen I 36.

  Mura III 216.

  Murong II 208.

  Musgu III 2, 69.

  Musik I 250, 266, 274, 293, 412;
    II 384, 419;
    III 28, 188, 430;
    siehe auch Tanz.


  Nabelschnur, Nachgeburt I 14, 158, 226, 294, 299;
    II 196;
    III 203;
    siehe auch Geburt.

  Nachgeburt siehe Nabelschnur.

  Nadowessier III 168.

  Naër III 69.

  Naga I 238;
    II 207 ff.

  Nägelbeschneiden I 300.

  Nahrung I 32, 53, 152, 206, 314;
    II 10, 62, 144, 207, 218, 221, 240, 242, 248, 268, 286, 296, 332,
      439;
    III 4, 129, 192, 409;
    siehe auch Speisen, Speisenverbote.

  Nahuavölker III 174 ff.

  Nak Ta I 388.

  Namaland II 338.

  Namengebung I 18, 158, 222, 269, 294, 299, 300, 318, 367, 389, 396,
      404, 422;
    II 82, 116, 157, 191, 212, 234, 256, 366, 396;
    III 38, 88, 110, 162, 207.

  Nandi II 409 ff.

  Narrinjeri I 158.

  Nasir II 266.

  Natchez III 164.

  Nautzsch II 75, 153 f.

  Navajo III 141, 146 ff., 173.

  Nayādi II 120, 139.

  Nayar II 114.

  Neger II 331 ff., 175 ff., 183 ff.

  Negrito I 206, 262-270, 313:
    Feuergewinnung 266;
    Hochzeit 269;
    Kleidung 266;
    Körperbeschaffenheit 264;
    Lebensweise 265;
    Musik 266;
    Namengebung 269;
    Religion 268;
    Schmuck 266;
    Sittliches Verhalten 268, 270;
    Soziale Verhältnisse 268;
    Tanz 266;
    Tatauierung 266;
    Verunstaltung des Körpers 266.

  Neheawayen III 168.

  Neuguinea siehe Melanesien I 49 ff.

  Neujahr III 246, 341.

  Neuseeland siehe Polynesien I 1 ff.

  Ngumba III 36.

  Niam-Niam III 69.

  Niasser I 221.

  Nichtslawische Balkanvölker III 390-407:
    Aberglaube 398;
    Basiliusabend 397;
    Begräbnis 407;
    Geburt 398;
    Heiratsmarkt 400;
    Hochzeit 402;
    Johannestag 393;
    Karfreitag 395;
    Kleidung 390;
    Körperbeschaffenheit 390;
    Osterfest 395;
    Palmsonntag 393;
    Religion 393;
    Schwangerschaft 398;
    Taufe 399;
    Verlobung 400;
    Volkstracht 391;
    Wasserweihe 393;
    Weihnachtsfest 396;
    Werbung 400;
    Zwölfnächte 397.

  Niederländer siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Nigeria III 14.

  Nikobaren I 313, 321-325:
    Begräbnis 325;
    Geistige Eigenschaften 321;
    Priester 324;
    Religion 322;
    Schädelverunstaltung 322;
    Schwangerschaft 322;
    Stellung der Frau 322;
    Tabu 324;
    Verfassung 321;
    Wohnung 321.

  Nikolaus (St. Niklas) III 236.

  Nootka III 160.

  Nordafrika II 456-459:
    Aberglaube 453;
    Begräbnis 459;
    Charakter 451;
    Geburt 456;
    Hochzeit 456;
    Kleidung 452;
    Körperbeschaffenheit 450;
    Lebensweise 451;
    Liebesmittel 455;
    Reifegebräuche 456;
    Religion 453;
    Schmuck 452;
    Schwangerschaft 456;
    Sittlichkeit 458;
    Totengebräuche 459.

  Nordamerika III 138 ff.;
    siehe auch Eskimo.

  Nordasien II 246-264:
    Begräbnis 261;
    Charakter 247;
    Ehescheidung 260;
    Frauenaustausch 260;
    Geburt 254;
    Glaube vom Jenseits 251;
    Hochzeit 258;
    Kinderverlobung 256;
    Kleidung 247;
    Kochmethoden 248;
    Körperbeschaffenheit 246;
    Krankenheilung 253;
    Lebensweise 248;
    Nahrung 248;
    Namengebung 256;
    Religion 249;
    Schwangerschaft 254;
    Sittliches Verhalten 261;
    Soziale Verhältnisse 247;
    Stellung der Frau 259;
    Tatauierung 248;
    Tierkult 249;
    Unreinheit des Weibes 260;
    Verunstaltung des Körpers 248;
    Werbung 257;
    Wohnung 248.

  Nordindien II 140-176:
    Aberglaube 154;
    Begräbnis 170;
    Bettelmönche 153;
    Ehe 160;
    Ehescheidung 170;
    Fakire 144;
    Fastenzeit 148;
    Feste 147;
    Gangesbäder 148;
    Geburt 154;
    Handwerk 141;
    Heirat 161;
    Hochzeit 161;
    Kastenwesen 141;
    Kleidung 142;
    Kinderehen 158;
    Körperbeschaffenheit 140;
    Nahrung 144;
    Namengebung 157;
    Religion 144, 145, 152;
    Schmuck 142;
    Schwangerschaft 157;
    Sittlichkeit 158;
    Stellung der Frau 168, 170;
    Tanz 153;
    Tempelmädchen 153;
    Vielweiberei 169;
    Wallfahrten 147;
    Witwenverbrennung 175;
    Wohnung 144.

  Nordostafrika II 415-434:
    Aberglaube 428;
    Begräbnis 433;
    Ehe 432;
    Feste 420;
    Geburt 430;
    Gesang 419;
    Haartracht 417;
    Hochzeit 433;
    Kleidung 416;
    Körperbeschaffenheit 416;
    Körperschmuck 418;
    Lebensweise 416;
    Rechtspflege 422;
    Religion 418, 426;
    Schwangerschaft 430;
    Tanz 419.

  Normannen siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Normeh III 22.

  Norweger siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Nuba III 86 ff.


  Obi II 9.

  Obongo III 94.

  Obschiwäh III 162.

  Oiwaifest II 22.

  Okkiliyan II 118.

  Olmeca III 174.

  _Om mani padme hum_ II 225, 242.

  Onotanz II 12.

  Opfer I 110, 276;
    II 47, 92;
    III 104.

  Opiumrauchen I 418.

  Orang ûtan I 295 ff.

  Oraonen II 177, 204.

  Ordenswesen I 370.

  Oregon-Indianer III 168.

  Oriya II 116, 124, 128, 132, 135.

  Orosundiamma II 96.

  Orotschonen II 246 ff.

  Osmanli II 301;
    siehe ferner Nichtslawische Balkanvölker III 390 ff.

  Ostafrika II 378-414:
    Aberglaube 390;
    Begräbnis 412;
    Brautpreis 406;
    Ehe 405;
    Ehebruch 409;
    Geburt 394;
    Gottesurteil 392;
    Haartracht 382, 406;
    Handwerk 386;
    Hochzeit 405;
    Kinderleben 398;
    Kleidung 380;
    Lebensweise 379;
    Musik 384;
    Namengebung 396;
    Rechtspflege 410;
    Reifegebräuche 400;
    Religion 386;
    Schmuck 384;
    Schwangerschaft 392;
    Sittliches Verhalten 404;
    Spiele 385;
    Trauer 414;
    Vielweiberei 408;
    Wohnung 379;
    Zauberei 390;
    Zwillinge 395.

  Osterfest III 253, 337, 342, 369, 395.

  Österreicher (Deutsch-Österreicher) siehe Germanischer Kulturkreis
      III 227 ff.

  Ostindier III 184.

  Ostjaken II 246 ff.

  Ostturkistan siehe unter Mongolei.

  Ot I 206.

  Otomi III 174.

  Oviabund III 26.

  Oyana III 211.


  Padaung I 379.

  Padetha I 361.

  Paiwan II 56 ff.

  Paliofest III 348.

  Palmsonntag III 262, 393.

  Pangan I 308.

  Pangiran I 292.

  Panung I 327.

  Papua I 49 ff.

  Paria II 73, 142.

  Parivaram II 132.

  Parsen II 146, 268.

  Paschtu II 266.

  Passé III 199, 206.

  Patagonier III 140, 189, 207.

  Pathan II 266.

  Patua II 177 ff.

  Paulinusfest III 346.

  Peraharafest II 80.

  Perser II 265-285:
    Aberglaube 282;
    Begräbnis 284;
    Feste 269;
    Geburt 274;
    Hochzeit 276;
    Kleidung 268;
    Körperbeschaffenheit 266;
    Krankenbehandlung 283;
    Nahrung 268;
    Rechtsprechung 271;
    Reifefeier 275;
    Religion 269;
    Schwangerschaft 272;
    Werbung 275;
    Wohnung 268;
    Zauberei 282.

  Peurongs I 402.

  Pfingsten III 268, 345, 375.

  Phallische Vorstellungen II 15.

  Phi I 403.

  Philippinen I 262-294:
    Begräbnis 278;
    Bevölkerung 262;
    Blasebalg 275;
    Ehe 278;
    Geburt 277;
    Haartracht 272;
    Handwerk 275;
    Hochzeit 278;
    Junggesellenhäuser 273;
    Kleidung 272;
    Kopfjägerei 274;
    Körperbeschaffenheit 272;
    Lebensweise 273;
    Musik 274;
    Opfer 276;
    Religion 275;
    Schmuck 272;
    Sittliches Verhalten 276;
    Soziale Verhältnisse 274;
    Tanz 274;
    Tatauierung 272;
    Terrassenfelder 273;
    Waffen 274;
    siehe auch Indonesien I 205 ff.

  Phra Deng I 332.

  Pillau II 268.

  Pimas III 168.

  Pipilen III 174.

  Polen siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Polterabend III 299.

  Polynesien und Mikronesien I 1-37:
    Abtreibung 13;
    Begräbnis 27;
    Ehe 22;
    Feste 19;
    Feuergewinnung 32;
    Geburt 14;
    Gottesurteil 31;
    Hochzeit 22;
    Jagd 26;
    Kavazubereitung 34;
    Kinderpflege 18;
    Kleidung 2, 6;
    Kochmethode 31;
    Körperbeschaffenheit 1;
    Münzwesen 36;
    Nabelschnur 14;
    Nahrung 32;
    Namengebung 18;
    Religion 8, 30;
    Schmuck 4;
    Schwangerschaft 10;
    Sittliches Verhalten 20;
    Spiele 25;
    Tabu 30;
    Tanz 23;
    Tatauierung 2;
    Unterhaltung 23;
    Waffen 8;
    Wahrsagen 31;
    Wassersport 25;
    Werbung 21;
    Wochenbett 16;
    Wohnung 36;
    Zwillinge 16.

  Porobund III 16 ff.

  Portugiesen siehe Romanische Völker III 321 ff.

  Pray I 388.

  Priester I 324;
    III 13;
    siehe auch Mönchswesen, Religion.

  Priesterinnen I 282;
    siehe auch Religion.

  Probeehe II 214.

  Prostitution I 96, 226, 427;
    II 37.

  Pueblos III 140 ff.

  Pulayan II 88.

  Pulluwan II 112, 119 ff.

  Pulque III 177.

  Puluga I 317.

  Punam I 206, 233 ff.

  Puppenfest II 24.

  Puru III 190.

  Puyuma II 58, 69.

  Pygmäen II 331 f;
    III 94-98:
    Begräbnis 97;
    Beschäftigung 95;
    Ehe 97;
    Kleidung 95;
    Körperbeschaffenheit II 331;
    Religion 96;
    Sittlichkeit 96;
    Waffen 95;
    Werbung 97;
    Wohnung 96.


  Rachezüge I 198.

  Ramasan II 151.

  Ramayan II 150.

  Rasieren des Kopfes I 390.

  Rath Jatra II 184.

  Raubehe I 85;
    III 384.

  Rechtspflege I 418;
    II 271, 410, 422.

  Regenmacher III 74, 77.

  Reifegebräuche, Reifefeier I 65, 165, 224, 316, 389;
    II 118, 192, 275, 293, 336, 342, 353, 367, 400, 445, 456;
    III 40, 88, 165, 207;
    siehe auch Beschneidung.

  Religion I 8, 30, 44, 108, 174, 236, 246, 268, 275, 282, 285, 287,
      292, 298, 307, 317, 322, 335, 356, 360, 388, 395, 399, 419;
    II 1, 13, 46, 56, 64, 74, 87, 90, 96, 144, 145, 152, 180, 210, 218,
      222, 242, 249, 267, 269, 286, 292, 296, 304, 307, 334, 338, 348,
      360, 386, 418, 426, 435, 453;
    III 4, 79, 86, 96, 102, 132, 141, 177, 186, 196, 333, 366, 393, 410,
      414.

  Reliquiendienst III 383.

  Ringkämpfe III 87.

  Rodiya II 73.

  +Romanische+ Völker III 321-362:
    Begräbnis 362;
    Blutrache 326;
    Böser Blick 352;
    Erlöserfest 350;
    Feste 334;
    Geistiges Verhalten 325;
    Haarpflege 322;
    Hochzeit 354;
    Johannistag 334;
    Kleidung 321;
    Körperbeschaffenheit 321;
    Neujahr 341;
    Osterfest 337, 342;
    Paliofest 348;
    Paulinusfest 346;
    Pfingsten 345;
    Religion 333;
    Reliquiendienst 333;
    Schädelverunstaltung 324;
    Schwangerschaft 354;
    Spiele 330;
    Stierkämpfe 326;
    Tanz 332;
    Tatauierung 324;
    Volkstrachten 321;
    Weihnachtsfest 340;
    Zweikampf 325.

  Roro I 64, 88 ff.

  Rumänen siehe Nichtslawische Balkanvölker III 390 ff.

  Ruprecht (Knecht Ruprecht) III 236;
    siehe auch Nikolaus, Weihnachten.

  Russen siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Russisch-Turkistan siehe Kirgisen und Sarten.

  Ruthenen siehe Slawische Völker III 363 ff.


  Sachsen siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Saivitetempel II 98.

  Sakai I 295 f.

  Sakalaven II 358 ff.

  Saliva III 206.

  Samaritaner II 310.

  Samba-san II 20.

  Samoaner siehe Polynesien I 1 ff.

  Samojeden II 246 ff.

  Sampot I 387.

  Samurai II 13.

  Sandala I 380.

  Sangboi III 28.

  San-Lin I 414.

  Sanni Yaka II 78.

  San-san-ku-do II 31.

  Santal II 86, 177, 183, 184, 186, 201.

  Sarten II 290-294:
    Begräbnis 293;
    Grußform 293;
    Haartracht 291;
    Kleidung 290;
    Körperbeschaffenheit 290;
    Reifefeier 293;
    Religion 292;
    Schmuck 292;
    Stellung der Frau 293;
    Tanz 292;
    Trauer 294.

  Sati II 138.

  Satsumatypus II 9.

  Savara II 177 ff.

  Schädelverunstaltung I 322;
    III 163, 324;
    siehe auch Verunstaltung des Körpers.

  Schamane II 66, 250 ff., 296;
    III 132.

  Schan I 326, 377.

  Schattenspiel I 250.

  Scheinehe II 124.

  Scheyenne III 160, 168.

  Schiffahrt III 129.

  Schiiten II 267 ff.

  Schilluk III 69 ff.

  Schlangenanbetung III 12.

  Schlangenbeschwörer II 112.

  Schlangentanz III 148 ff.

  Schmuck I 4, 50, 153, 210, 266, 272, 280, 296, 328, 352;
    II 46, 54, 74, 142, 218, 241, 292, 300, 333, 348, 359, 384, 438,
      452;
    III 2, 70, 132, 192.

  Schuli III 69 ff.

  Schwaben siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Schwangerschaft I 10, 54, 156, 214, 298, 322, 395;
    II 50, 114, 157, 188, 254, 272, 366, 392, 430, 456;
    III 33, 108, 158, 202, 281, 354, 398, 423, 433;
    siehe auch Geburt.

  Schwarzfußindianer III 170.

  Schweden siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Schweizer siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff. und Romanische
      Völker III 321 ff.

  Schwirrholzkultus I 183;
    III 220.

  Sebenshin II 54.

  Seelenvogel I 298.

  Seelenwanderung I 44.

  Segura III 28.

  Selbstopferung der Witwe II 138.

  Selisch III 164.

  Semang I 206, 295 ff.

  Sembadawan II 94.

  Senoi I 206, 295 ff.

  Sephardim II 301.

  Serben siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Shintoismus II 13.

  Shoshutypus II 9.

  Siam I 327-351;
    Begräbnis 350;
    Charakter 328;
    Ehe 346;
    Ehescheidung 348;
    Einäscherung 351;
    Elefanten 332;
    Feste 384, 338;
    Gesellschaftspiele 330;
    Glückspiel 330;
    Haartracht 343;
    Heilkunde 336;
    Hochzeit 348;
    Horoskop 342;
    Kleidung 327;
    Königsverehrung 332;
    Körperbeschaffenheit 327;
    Mönchswesen 336, 346;
    Reifegebräuche 346;
    Religion 335;
    Schmuck 328;
    Sport 332;
    Tanz 330;
    Theater 330;
    Vergnügungen 328, 338;
    Vielweiberei 348;
    Wochenbett 342.

  Sibirier II 247 ff.

  Sibuyan I 226.

  Sidi Viranna II 108.

  Sierra Leone III 16.

  Sifan II 220.

  Sikhismus II 145.

  Silvester III 245.

  Sindur II 199.

  Singhalesen II 61, 73-85:
    Astrologie 80;
    Begräbnis 84;
    Beschäftigung 74;
    Charakter 73;
    Dämonendienst 76;
    Feste 80;
    Geburt 81;
    Heirat 82;
    Hochzeit 82;
    Horoskop 81;
    Kastenwesen 73;
    Kleidung 73;
    Körperbeschaffenheit 73;
    Krankenbehandlung 75;
    Landwirtschaft 74;
    Namengebung 82;
    Religion 74;
    Schmuck 74;
    Sittlichkeit 83;
    Tanz 75;
    Werbung 82;
    Wohnung 73.

  Sing-po I 326.

  Sioux III 140 ff.

  Sittliches Verhalten I 20, 196, 225, 268, 270, 276, 294, 389;
    II 69, 83, 158, 213, 244, 261, 369, 404, 458;
    III 96, 168, 212, 217;
  siehe auch Beschneidung, Geschlechtsleben, Prostitution,
      Reifegebräuche.

  Skalpieren III 156, 193.

  Sklaverei I 286.

  +Slawische+ Völker III 363-389:
    Aberglaube 376;
    Begräbnis 388;
    Butterwoche 368;
    Fastenzeit 369;
    Feste 366;
    Frühlingsfeste 372;
    Geburt 378;
    Gründonnerstag 369;
    Hochzeit 382, 386;
    Karfreitag 369;
    Körperbeschaffenheit 364;
    Ostern 369;
    Pfingstfest 375;
    Raubehe 384;
    Religion 366;
    Tanz 364;
    Trauer 389;
    Volkstracht 364;
    Wasserweihe 366;
    Weihnachtsfest 374;
    Werbung 381, 384;
    Wochenbett 378.

  Slowaken siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Slowenen siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Slowinzen siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Smasāna kollai II 92.

  Sobo III 46, 175.

  Sohon Yaka II 84.

  Sohräfest II 184.

  Sojoten II 246 ff.

  Somal II 378, 415 ff.

  Soninke III 1, 40.

  Sonnenwende III 280.

  Sorben siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Soweh III 22.

  Soziale Verhältnisse I 150, 268, 274, 314;
    II 2, 62, 247;
    III 78, 430.

  Spanier III 174 f., 183;
    siehe auch Romanische Völker III 321 ff.

  Spaniolen II 451.

  Speisen, Speisenverbote I 162, 318, 416;
    III 233, 256, 261;
    siehe auch Nahrung.

  Spiele I 25, 40, 74, 164, 249, 394;
    II 385, 442;
    III 30, 116, 177, 330, 427.

  Sport I 332.

  Srādh II 139.

  Steinkult II 362.

  Stellung der Frau I 322, 426;
    II 4, 49, 168, 170, 214, 244, 259, 293, 298, 342;
    III 182;
    siehe auch Ehe.

  Stierkämpfe I 302, 326.

  Stupen II 239.

  Suaheli II 378 ff.

  Subanun I 280 ff.:
    Begräbnis 290;
    Ehe 283;
    Feste 288;
    Geburt 282;
    Haartracht 280;
    Heirat 283;
    Kleidung 280, 283;
    Medizinmänner 287;
    Religion 287;
    Schmuck 280;
    Vorbedeutung 287.

  Südafrika II 332-356.

  Südamerika III 189-222:
    Ameisenprobe 209, 211;
    Begräbnis 218;
    Bemalung 191;
    Beschäftigung 192;
    Geburt 202;
    Geisterglaube 196;
    Hochzeit 217;
    Kinderehe 215;
    Kleidung 190;
    Körperbeschaffenheit 189;
    Krankenbehandlung 201, 218;
    Männerkindbett 206;
    Masken 196;
    Medizinmann 199;
    Menschenfresserei 193;
    Nabelschnur 203;
    Nahrung 192;
    Namengebung 207;
    Reifegebräuche 207;
    Religion 196;
    Schmuck 192;
    Schwangerschaft 202;
    Schwirrholz 220;
    Sittlichkeit 212, 217;
    Skalpieren 193;
    Tabakrauchen 193;
    Tanz 196;
    Tatauierung 191;
    Trauer 221;
    Verlobung 215;
    Verunstaltung des Körpers 191, 207;
    Waffen 193;
    Werbung 214;
    Wohnung 192;
    Zauberei 199;
    Zwillinge 206.

  Sudan III 69-93:
    Ahnenverehrung 81;
    Beschäftigung 72;
    Haartracht 71;
    Hochzeit 90;
    Kinderverlobungen 90;
    Kinderleben 88;
    Kleidung 70;
    Körperhaltung 70;
    Namengebung 88;
    Regenmacher 74, 77;
    Reifegebräuche 88;
    Religion 79, 86;
    Ringkämpfe 87;
    Schmuck 70;
    Soziale Verhältnisse 73;
    Totem 79;
    Verunstaltung des Körpers 71;
    Waffen 73;
    Werbung 88;
    Wohnung 72.

  Sudanneger II 331 ff.;
    III 1 ff., 69 ff.

  Sudra II 141.

  Suggestion I 120, 184.

  Suk II 413.

  Sulka I 86, 142.

  Suluinseln I 290.

  Sumatra I 205 ff.

  Sundainseln siehe Indonesien I 205 ff.

  Sunniten II 267.

  Susu III 1.

  Syrier III 183.


  Tabakrauchen III 193.

  Tabi II 10.

  Tabu I 30, 56, 128, 216, 324;
    II 198;
    III 116;
    siehe auch Speisenverbote.

  Tacuna III 217.

  Tadschik II 265 ff.

  Tagalen I 262.

  Tahiti siehe Polynesien I 1 ff.

  Tambermaburgen III 3.

  Tamilen II 85 ff.

  Tamulen II 61.

  Tanala II 359 ff.

  Tanggan I 295.

  Tango III 188.

  Tango-no-sekku II 24.

  Tanguten II 220.

  Tanz I 23, 39, 249, 266, 274, 293, 316, 330, 362;
  II 12, 68, 75, 153,
  287, 292, 335, 340, 351, 419, 443;
  III 147, 188, 196, 228, 332, 364, 427.

  Taoismus I 419.

  Tapa I 6.

  Tarasken III 174.

  Tatauierung I 2, 39, 50, 212, 266, 272, 314, 354, 372;
    II 10, 46, 54, 88, 248, 360;
    III 3, 191, 324;
    siehe auch Bemalung, Körperschmuck.

  Taufe III 286, 399.

  Taulipang III 204, 209 ff.

  Tawadeinthafest I 360 ff.

  Tecuna III 199.

  Tehueltschen III 189.

  Telugu II 128.

  Tempelbauten II 98.

  Tempelmädchen II 153.

  Ten’a-Indianer III 159.

  Tenggeresen I 225.

  Terrassenfelder I 273.

  Teufelsanbetung, Teufelstänze II 97, 226.

  Teu Nam I 334.

  Thaivölker I 326 ff.

  Thanda Pulayan II 88.

  Theater I 330, 394, 413.

  Thosmuong I 326.

  Tibet II 220-239:
    Begräbnis 237;
    Feste 228;
    Gebetmühlen 225;
    Geburt 233;
    Hochzeit 235;
    Kleidung 220;
    Maskentänze 232;
    Nahrung 221;
    Namengebung 234;
    Religion 222;
    Teufelstänze 226;
    Unterhaltung 233;
    Verlobung 234;
    Vielmännerei 236;
    Werbung 234;
    Wohnung 221;
    Zauberei 226.

  Tierkult II 249.

  Tikar III 2.

  Tiki-Tiki I 4;
    III 94.

  Tim III 2.

  Timni III 2.

  Tinguianen I 262, 272 ff.

  Tiroler siehe Germanischer Kulturkreis III 227 ff.

  Tiyan II 118.

  Tjustjuk II 296.

  Toala I 266.

  Toba III 214.

  Toda II 88, 90, 126, 137.

  Tolteken III 174.

  Toriage-baba II 20.

  Torma II 232, 233.

  Tornatro III 175.

  Totemwesen I 174;
    III 79, 154.

  Totentafel II 42.

  Totengebräuche, Totenfeier I 202, 254;
    II 44, 52, 60, 459;
    III 52, 124, 182, 310, 313;
    siehe auch Begräbnis.

  Totenhochzeit II 138.

  Totenkult I 128;
    II 46, 139.

  Totonaken III 174.

  Tottiyan II 138, 139.

  Trauer I 128, 204, 321;
    II 72, 203, 294, 344, 377, 414, 449;
    III 65, 173, 221, 320, 389;
    siehe auch Begräbnis, Totengebräuche, Totenkult.

  Trauung III 301.

  Trepanation I 120.

  Trommelsprache III 29.

  Trumai III 190.

  Tsalisen II 56, 58.

  Tsantsa III 193.

  Tschak II 220.

  Tschaudo II 73.

  Tschaudjo III 2.

  Tschautschu II 246 ff.

  Tschechen siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Tscheroki III 159.

  Tschillau II 268.

  Tschin I 356.

  Tschinuk III 164.

  Tschippewä III 168 ff.

  Tschuktschen II 246 ff.

  Tsou II 56 ff.

  Tungusen II 246 ff.

  Türken siehe Nichtslawische Balkanvölker III 390 ff.

  Turkena II 413.

  Turkistan siehe Kirgisen und Sarten.

  Turkmenen II 290, 299 ff.:
    Begräbnis 300;
    Kleidung 300;
    Schmuck 300;
    Vergnügungen 300;
    Wohnung 299.

  Türkvölker II 218 ff.


  Uaupé III 192, 204, 207.

  Uganda II 410.

  Uitóto III 222.

  Ukit I 206.

  Umiak III 129.

  Unreinheit des Weibes II 260.

  Unterhaltung I 23, 39;
    II 233;
    III 132, 177.

  Unterricht I 423;
    II 26.

  Unyoro II 409.

  Ursprung der Kinder III 281.

  Usambara II 396.

  Useguha II 396.

  Utamaro II 40.

  Uzbegen II 290.


  Vaba II 96.

  Vaishnavitetempel II 98.

  Vaishya II 141.

  Vakkaligakaste II 88.

  Valentinstag III 248.

  Vekkiliyan II 139.

  Vettuvan II 88.

  Verfassung I 321, 354.

  Vergnügungen I 302, 328, 338;
    II 287, 300, 351, 364;
    III 28.

  Verkehrsmittel II 2.

  Verlobung I 191, 284, 301, 400, 426;
    II 234, 326, 355;
    III 43, 215, 400;
    siehe auch Heirat, Hochzeit, Werbung.

  Verunstaltung des Körpers I 50, 82, 154, 197, 212, 266, 296;
    II 54, 88, 248;
    III 71, 191, 207;
    siehe auch Bemalung, Schädelverunstaltung, Tatauierung.

  Verwandtschaftsverhältnisse I 188.

  Vielmännerei II 124, 236.

  Vielweiberei I 348;
    II 169, 214, 355, 408;
    III 51, 170.

  Volkstrachten III 228, 321, 364, 426;
    siehe auch Kleidung.

  Vorbedeutung, Vorzeichen I 126, 242, 287;
    II 108, 365;
    siehe auch Wahrsagen, Weissagungen.

  Vorderasien II 301-330:
    Aberglaube 313;
    Begräbnis 328;
    Bevölkerung 301;
    Ehebruch 328;
    Ehescheidung 326;
    Feste 308;
    Geburt 315;
    Hochzeit 320;
    Kleidung 306;
    Lebensweise 307;
    Religion 304, 307;
    Verlobung 326;
    Werbung 318, 325.

  Vorderindien II 86-139:
    Astrologie 111;
    Begräbnis 134;
    Bettler 100;
    Brautraub 121;
    Ehe 122, 130;
    Ehebruch 132;
    Feste 92;
    Feuerlauf 106;
    Geburt 114;
    Geisterversöhnung 136;
    Geistiges Verhalten 87;
    Gottesurteil 134;
    Grußform 88;
    Hakenschwingen 108;
    Hochzeit 120, 126;
    Kindsmord 87;
    Kleidung 88;
    Körperbeschaffenheit 86;
    Krankenbehandlung 90;
    Männerkindbett 117;
    Namengebung 116;
    Opfer 92;
    Reifefeier 118;
    Religion 87, 90, 96;
    Scheinehe 124;
    Schwangerschaft 114;
    Selbstopferung der Witwe 138;
    Tatauierung 88;
    Tempelbauten 98;
    Teufelsanbetung 97;
    Totenhochzeit 138;
    Totenkult 139;
    Verunstaltung des Körpers 88;
    Vielmännerei 124;
    Vorbedeutung 168;
    Wahrsagen 104, 111;
    Weihefeier 103;
    Werbung 119;
    Zaubermittel 110;
    siehe auch Wildstämme im Norden und Osten Vorderindiens.

  Vuduismus III 136.


  Wa I 356.

  Wabena II 378.

  Wadai III 69.

  Wadigo II 378.

  Wadschagga II 378 ff.

  Waffen I 249, 274, 293, 295, 314;
    II 62;
    III 73, 95, 193.

  Wagaia II 378 ff.

  Waganda II 378 ff.

  Wagogo II 378 ff.

  Wahehe II 378.

  Waheia II 394 ff.

  Wahima II 378 ff.

  Wahrsagen I 31, 360;
    II 104, 111, 334, 348;
    siehe auch Weissagungen.

  Wakamba II 378 ff.

  Wakami II 378.

  Wakikuyu II 378.

  Wakilindi II 396.

  Wallfahrten II 147.

  Walpurgisnacht III 268.

  Wambutti III 94.

  Wandorobbo II 378 ff.

  Wanguru II 378.

  Waninga I 184.

  Wanjamwesi II 395.

  Wanyuturu II 378.

  Wapare II 378.

  Wapoto II 378.

  Warangi II 378.

  Warna II 141.

  Warramunga I 181 ff.

  Warri III 30.

  Warrunga I 158.

  Waschambala II 378.

  Wasoga II 378 ff.

  Wassersport I 25.

  Wasserweihe III 366, 393.

  Wasukuma II 408.

  Watatura II 378.

  Wedda I 206;
    II 61-73:
    Begräbnis 72;
    Geburt 68;
    Geisterkult 72;
    Heirat 69;
    Honigeinsammeln 64;
    Kleidung 62;
    Körperbeschaffenheit 61;
    Krankheit 68;
    Nahrung 62;
    Religion 64;
    Sittlichkeit 69;
    Soziale Verhältnisse 62;
    Tanz 68;
    Trauer 72;
    Waffen 62;
    Witwentum 72;
    Wohnung 62.

  Wei III 2, 65, 69.

  Weihefeier II 103.

  Weihnachtsfest III 178, 231, 340, 374, 396.

  Weissagungen I 124, 242;
    II 199;
    siehe auch Wahrsagen.

  Wenden siehe Slawische Völker III 363 ff.

  Werbung I 21, 40, 84, 228, 376;
    II 28, 60, 82, 119, 194, 234, 257, 275, 318, 325, 336, 342, 354,
      370, 447;
    III 88, 97, 117, 123, 169, 214, 294, 381, 384, 400, 415;
    siehe auch Heirat, Hochzeit, Verlobung.

  Westafrika III 1-68:
    Begräbnis 52;
    Beschäftigung 3;
    Beschneidung 40;
    Ehebruch 51;
    Fetischdienst 10;
    Geburt 34;
    Geheimbünde 16;
    Gottesurteil 14;
    Hochzeit 45;
    Kleidung 2;
    Körperbeschaffenheit 2;
    Kunstfertigkeit 4;
    Lebensweise 3;
    Medizinmann 13;
    Menschenfresserei 4;
    Menschenopfer 13;
    Musik 28;
    Nahrung 4;
    Namengebung 38;
    Priestertum 13;
    Reifegebräuche 46;
    Religion 4;
    Schlangenanbetung 12;
    Schmuck 2;
    Schwangerschaft 33;
    Spiele 30;
    Tatauierung 3;
    Totengebräuche 52;
    Trauer 65;
    Trommelsprache 29;
    Vergnügungen 28;
    Verlobung 43;
    Vielweiberei 51;
    Wochenbett 36;
    Wohnung 3;
    Zauberei 13;
    Zwillinge 34.

  Westindien III 174-188:
    Aberglaube 184;
    Bevölkerung 183;
    Feste 186;
    Fetischdienst 184;
    Musik 188;
    Religion 186;
    Tanz 188.

  Wetten I 107.

  Wettermacher I 122.

  Wildstämme im Norden und Osten Vorderindiens II 177-206:
    Aberglaube 182;
    Begräbnis 202;
    Brautraub 194;
    Ehescheidung 201;
    Feste 184;
    Geburt 190;
    Hakenschwingfest 186;
    Handwerk 178;
    Heirat 192, 193;
    Hexen 180;
    Hochzeit 196, 199, 201;
    Kleidung 178;
    Männerkindbett 191;
    Nachgeburt 190;
    Namengebung 191;
    Reifefeier 192;
    Religion 180;
    Schwangerschaft 188;
    Tabu für Eheleute 198;
    Trauergebräuche 203;
    Weissagung 199;
    Werbung 194;
    Wohnung 178;
    Zauberei 180;
    Zwillinge 190.

  Wintun III 168.

  Witwentum I 427; II 72.

  Witwenverbrennung II 175.

  Wochenbett I 16, 221, 224, 300, 342, 422;
    III 36, 109, 284, 378, 434;
    siehe auch Männerkindbett.

  Wochentage III 228.

  Wohnung I 36, 38, 52, 152, 206, 290, 296, 313, 321, 388;
    II 2, 10, 46, 54, 62, 73, 144, 178, 208, 221, 240, 248, 268, 285,
      295, 299, 333, 338, 347, 379;
    III 3, 72, 96, 128, 140, 192, 409, 430.

  Woluffen III 1, 41, 69.

  Wute III 2.


  Yakan II 74.

  Yaku II 64 ff.

  Yamama III 24.

  Yang-ban II 3.

  Yao II 395.

  Yassibund III 24 ff., 55 ff.

  Yaunde III 41.

  Yerra II 139.

  Yerukala II 117.

  Ying Chun I 416.

  Yogi II 144.

  Yoruba III 2 ff.

  Yoshitosi II 40.

  Yoshiwara II 38.

  Yurl III 199.


  Zähnefärben I 390, 392.

  Zapoteken III 174.

  Zarape III 176.

  Zauberei I 48, 119, 184, 296, 309, 359;
    II 56, 110, 180, 226, 282, 334, 362, 390;
    III 13, 102, 124, 180, 199, 410, 432.

  Zelebes I 205 ff.

  Zentralasien siehe auch unter Mongolei und Tibet.

  Zigeuner III 428-438:
    Aberglaube 430;
    Begräbnis 436;
    Beschäftigung 430;
    Geburt 433;
    Hochzeit 435;
    Kleidung 430;
    Körperbeschaffenheit 429;
    Krankheit 436;
    Liebeszauber 435;
    Musik 430;
    Schwangerschaft 433;
    Soziale Verhältnisse 430;
    Wochenbett 434;
    Wohnung 430;
    Zauberei 432.

  Zopf I 408.

  Zuñi III 153 f., 171.

  Zweikämpfe I 200, 325.

  Zwergvölker III 94 ff.;
    siehe auch Negrito.

  Zwillinge I 16, 63, 160, 222;
    II 51, 190, 340, 352, 395;
    III 34, 111, 161, 206.

  Zwölfnächte III 242, 397.



*** End of this LibraryBlog Digital Book "Die Sitten der Völker, Dritter Band" ***

Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home