Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Aus der Schneegrube
Author: Bölsche, Wilhelm
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Aus der Schneegrube" ***


  ####################################################################

                     Anmerkungen zur Transkription

  Der vorliegende Text wurde anhand der Buchausgabe von 1923 so weit
  wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler
  wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute nicht mehr
  verwendete Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert;
  fremdsprachliche Ausdrücke wurden nicht korrigiert.

  Besondere Schriftschnitte werden im vorliegenden Text mit Hilfe der
  folgenden Sonderzeichen gekennzeichnet:

        fett:     =Gleichheitszeichen=
        gesperrt: +Pluszeichen+
        Antiqua:  ~Tilden~

  ####################################################################



                          Aus der Schneegrube



             Die Neuauflage des vorliegenden Buches stellt
            das erste Werk einer neuen Bücherreihe dar, die
             der Verlag unter dem Gesamttitel „Religion und
                      Weltanschauung“ herausgibt.



                            Wilhelm Bölsche

                          Aus der Schneegrube

                          14. bis 18. Tausend

                              Dresden 1923
                              Carl Reißner



Vorrede.


Ist das Herz der modernen Naturforschung eine Schneegrube? Draußen
lachender Frühling -- und im Innern ein kalter Krater, in dem auch dann
nur ein Stück Eiszeit dauert?

Ich habe in diesem Buche einmal von einem Besuch in den Schneegruben
des Riesengebirges gesprochen: wie da im Näherkommen die vermeintliche
Schneefläche sich als ein Teppich duftender weißer Blüten erwies.

Wird unsere Zeit diese weißen Blüten wiederfinden ...?

-- -- --

Je nachdem, denke ich, wie sich ihr Natur-Begriff allmählich feststellt
und klärt.

Eine Anzahl Tagebuch-Blätter vereinige ich hier, die wenigstens aus dem
Ringen um diese Frage geboren sind. Sie sind durchaus subjektiv, aber
ich tröste mich mit den schönen Worten, die Goethe einst als „Vorschlag
zur Güte“ in seinen morphologischen Heften gesprochen hat.

„Die Natur gehört sich selbst an, Wesen dem Wesen; der Mensch gehört
ihr, sie dem Menschen. Wer mit gesunden, offenen, freien Sinnen sich
hineinfühlt, übt sein Recht aus, ebenso das frische Kind als der
ernsteste Betrachter ... Erfahren, schauen, beobachten, betrachten,
verknüpfen, entdecken, erfinden sind Geistestätigkeiten, welche
tausendfältig, einzeln und zusammengenommen, von mehr oder weniger
begabten Menschen ausgeübt werden. Bemerken, sondern, zählen, messen,
wägen sind gleichfalls große Hülfsmittel, durch welche der Mensch
die Natur umfaßt und über sie Herr zu werden sucht, damit er zuletzt
alles zu seinem Nutzen verwende. Von diesen genannten sämtlichen
Wirksamkeiten und vielen anderen verschwisterten hat die gütige
Mutter niemanden ausgeschlossen. Ein Kind, ein Idiot macht wohl eine
Bemerkung, die dem Gewandtesten entgeht und eignet sich von dem großen
Gemeingut heiter, unbewußt, sein beschieden Teil zu.“

Während ich diese alten Sätze wieder einmal lese, lächelt mich der
blühende Apfelbaum mit seinem weiß und roten Mädchenantlitz schalkhaft
um die Giebelecke des kleinen Bauernhäusels an, in dem ich meine
Sommermonate im Gebirge verbringe. Die Rotschwänzchen, die unter dem
Dach ihr Nest haben, fliegen aus und ein. Im Talgrund liegt ein blaues
Gewitter; die absteigende Bergwiese steht mit hartem Smaragdgrün
dagegen, unzählige goldene und weiße Blumenpunkte funkeln naß darin; wo
das Weiß der Dolden wie ein Schlänglein zusammenfließt, geht der kleine
Quell leise summend und plätschernd hindurch.

Ob es sich nicht lohnt, um diese Natur zu ringen, bis sie uns segnet
....?

  Haus Bölsche in Schreiberhau, Juni 1903

  Wilhelm Bölsche.



Inhalts-Übersicht.


  Weihnachtsstimmung. -- Kennt die moderne Weltanschauung noch ein
  Weihnachten? -- Die Menschenliebe als Entwickelungsstufe des Alls.
  -- Sternenfriede. -- Die Erfüllung unserer Ideale               S. 1-6

  Zusammensturz einer Welt -- und Schönheit. -- Die Entstehung des
  Schmerzes. -- Ist Liebe ein Hemmnis? -- Die Kraft der Ideal-Schau
                                                                 S. 7-15

  Sturmtag am See. -- „Wir sind umgeben von Geheimnissen.“ -- Der
  unergründliche Ratschluß. -- Christi Stellung in der Natur. -- Der
  Triumph der Dichtung                                          S. 15-23

  Herber Frühling. -- Auferstehung in der Geschichte. -- Auferstehung
  durch Dichterkraft                                            S. 23-29

  In der Schneegrube. -- Der Drache. -- Gott-Natur. -- Die Natur
  als Minotaurus. -- Ein Versöhnter. -- Vom Geiste des Pessimismus
  in unserer Zeit. -- Was „Kraft und Stoff“ angerichtet haben. --
  Der wahre Sinn des Wortes Entwickelung. -- Die Stufen des Gesetzes
  und der Liebe. -- „Auge um Auge,“ ~A.~ = ~A.~ -- Die Herrschaft
  über die Naturgesetze baut das Liebesreich. -- Naturwende.
  -- Das optimistische Weltprinzip                              S. 29-57

  Die Rede vom „Zusammenbruch des Darwinismus“. -- Was Darwin wollte.
  -- Eine Kosmogonie Goethes. -- Der Entwickelungsbegriff stammt
  nicht aus dem Darwinismus. -- Darwin und die Geologie. -- Die
  Steinkohlenwälder. -- Die Archäopteryx. -- Pithekanthropus. -- Was
  heißt „Wechsel der Verhältnisse“? -- Darwin und die Teleologie. --
  Die Idee eines „Kosmos“. -- Darwin berührt nur den „Weg“, nicht das
  „Ziel“. -- Die natürliche Zuchtwahl in unserm Ideenleben. -- Was
  wirklich not tut                                              S. 57-92

  Die Geschichte vom Geheimnis der Nachtkerze. -- Die Pflanzen als
  Eroberer. -- Der Acker von Hilversum. -- Hugo de Vries. -- Variation
  und Mutation. -- Ein Botaniker erlebt die Entstehung neuer Arten.
  -- Das Ergebnis aus 50000 Nachtkerzen. -- Auf der Suche nach einem
  Entwickelungsgesetz. -- Die Geschichte des Axolotl. -- Sprung oder
  Entwickelung? -- De Vries führt zu Darwins Idee über den Zweck
  zurück. -- Die Teleologie in der Ontogenie. -- Möglichkeit einer
  Weltteleologie                                               S. 132-152

  Die Zeit-Frage. -- Die Krakatau-Explosion und ein botanisches
  Ergebnis. -- Treubs Entdeckung. -- Wie das Leben die Erde erobert
  hat. -- Im Erdinnern. -- Die Angst vor den Millionen. -- Ein
  Experiment Buffons. -- Werners Wasserweisheit. -- Hutton als
  Zeit-Forderer. -- Goethe als Geologe. -- Lyell und Hoff. -- Die
  Biologie mischt sich ein. -- Die Rechnung erreicht die Milliarde. --
  Thomsons exakte Rechnung mißlingt. -- Sehr viel Zeit als Resultat
                                                              S. 152-172

  Die erste Epoche des Darwinismus wird historisch. -- Weismann
  schreibt sein Testament. -- Äußere und innere Zuchtwahl. -- Von
  Nägeli bis zu Roux. -- Wo Weismann resigniert               S. 173-183

  Rückblick auf Haeckel. -- Persönliche Erinnerungen. -- Vogt. -- Ein
  Schülerbund, der die „Natürliche Schöpfungsgeschichte“ liest. --
  Darwinismus und Sozialdemokratie. -- Vorträge über Darwinismus bei
  Arbeitern. -- Die „Freie Bühne“. -- Die Gründung der Gesellschaft für
  „Ethische Kultur“. -- Was ist Wahrheit?                     S. 183-191

  Was wollt ihr gegen Darwin setzen? -- Vielleicht den Spiritismus? --
  Eine eigene Sitzung mit Valeska Töpfer. -- Das redende Kästchen. --
  Entlarvung des Schwindels. -- Der Geist Abila. -- Grauen vor einer
  Weltanschauung aus solcher „Möglichkeit“                    S. 191-217

  Was wir dagegen wirklich brauchen. -- Ein Mann wie Fechner. --
  Fechners Hypothesen zum Naturbegriff. -- Die echten offenen
  Möglichkeiten                                               S. 217-230

  Der Kampf um den Begriff „Wirklichkeit“. -- Das 19. Jahrhundert in
  seiner Stärke. -- Das soziale Moment in unserer „Wirklichkeit“. --
  Geschichtlicher Rückblick. -- Der Triumph des Werkzeugs. -- Die Idee
  der „Kultur“. -- Der Mensch erobert sich selbst. -- Der Himmel auf
  Erden. -- Aber die Kehrseite. -- Die Sklavenkette der „Wirklichkeit“.
  -- Der Mensch als Spiegelplättchen. -- Die tote Maschine als das
  Absolute. -- Das Individuum als Nichts. -- Der „Normalmensch“. --
  Anprall gegen die Kunst. -- Man weiß mit dem Ästhetischen nichts mehr
  anzufangen. -- Das Künstlergenie als angebliche Störung des Normalen.
  -- Triumph der Lombrosos. -- Die Kunst zeigt sich selbst ergriffen.
  -- Experimente des Naturalismus. -- Höhepunkt und Sturz des falschen
  Prinzips. -- Die Kunst als Retterin                         S. 230-270

  Waldeinsamkeit. -- Der Automat am Bahndamm und das Pfingstwunder.
  -- Der Gegensatz des Automatischen und Elementaren. -- Vom ewigen
  Pfingsten des Geschehens. -- Pfingsten in der Entwickelung. -- Der
  Mensch als das Genie der Natur. -- Er steht im Aufmerksamkeitsfelde.
  -- Entlastungen im Automatischen                            S. 270-278

  Die Geschichte der Menschheit ist Pfingstgeschichte. -- Vom Pfingsten
  der Kunst. -- Im Trüffel-Lande. -- Die Höhlen des Vezère-Tals.
  -- Was der Mensch noch gesehen hat. -- Verschollene Tiere. --
  Phantasie-Tiere. -- Wie der Mensch stilisiert. -- Der Tintenfisch von
  Mykenä. -- Der Altar von Pergamon. -- Bakairi-Kunst. -- Urwurzeln
  von Realismus und Idealismus. -- Wie weit der Mensch zurückgeht. --
  Als Zeitgenosse des Mammut. -- Als Zeitgenosse des Alt-Elefanten und
  des Süd-Elefanten. -- Der Mensch in der Auvergne bei Dinotherium und
  Hipparion. -- Die gefälschten Tierbilder. -- Das erste Mammut-Bild.
  -- Zweifel -- Jetzt die neuen Höhlen -- Wandgemälde. -- Echte
  Darstellungen des Mammut                                    S. 278-312

  Woran man die Charaktergestalten unserer Naturforscher messen wird.
  -- Virchows Stellung zum Naturbegriff. -- Ein Zeitalter Virchows? --
  Seine Größe. -- Virchows Denkmal, das er sich selbst geschaffen. --
  Die Kehrseite der Medaille. -- Imponderabilien der Naturforschung.
  -- Virchows Widerstreben gegen Weltanschauung. -- Der Salto mortale
  des Idealisten. -- Individuelle Tragik. -- Verhängnisvolle Folgen
                                                              S. 313-327

  Dubois-Reymond als Parallelgestalt. -- Voraussetzungen und Folgen des
  „~Ignorabimus~“. -- Der Standpunkt Johannes Müllers. -- Sturz der
  Lebenskraft. -- Der entscheidende Irrtum bei Dubois. -- Zusammenbruch
  des Naturbegriffs bei Virchow und Dubois-Reymond. -- Das wahre Ziel
                                                              S. 327-346



  (Friedrichshagen. Weihnachten.)


Der Orion schwimmt mit seinen weißen und rötlichen Sternenblüten über
dem schwarzen Kiefernforst herauf.

Still und starr steht dieser wetterharte Wald da mit seinen kalten
Stämmen, das Geheimnis seines rastlosen Eigenlebens tief verschlossen
im unsichtbaren Innern.

Und diese ungeheuren Sternbilder folgen dem Umschwung der Erde mit
ihrer mathematischen Strenge, heute wie sonst, all ihre Rätsel bergend
in den paar bunten Lichtpünktchen, die aus der Weltraumsnacht funkeln
wie die Augen im Dunkel umgehender Raubtiere. Ist Deine Weltanschauung
stark genug, Weihnachten noch zu ertragen ...?

Was sind diesen Sternen des Naturforschers unsere kleinen
Menschenfeste! Als das Geschlecht der Nadelhölzer jung war, räuberte
der Ichthyosaurus im deutschen Korallenmeer, und die alte Erde mußte
noch öfter als zwölfmillionenmal um die Sonne laufen, ehe das kleine
Menschlein aus seiner Höhle kroch. Als der rote Stern Beteigeuze dort
im Orion weiß war, bestand diese ganze Erde wohl noch nicht, und die
Sonne war ein verwaschener Nebel. Wenn er dermaleinst herabgebrannt
ist zu schwankender Nachtglut wie Mira, der Wunderstern im Walfisch,
der nur noch periodisch aufglimmt und wieder erlischt -- dann wird
diese Sonne vielleicht längst wieder verschwunden sein und das letzte
Teilchen eines irdischen Nadelholzstammes wird ein Kohlenstäubchen in
einem eiskalten Meteorblock sein, der irgendwo in einem anderen System
als heimatloser Fremdling landet.

Was will vor solcher Perspektive bestehen!

Auf solchen Urweltsbaum kleben wir unsere lieben lustigen
Weihnachtskerzen. Aus Flittergold pflanzen wir ein Bildchen darauf,
geformt nach der Zickzackarabeske eines solchen Weltraumsterns, dessen
Lichtpunkt in unserer Atmosphäre zittert -- wir Eintagsfliegen zwischen
Äonen der Zeit und Siriusweiten.

Und wir träumen, daß unter diesen Kerzen und diesem Stern das ewige
Menschenkind in seiner Krippe liege -- und daß die ewige Liebe von
hier als unhemmbares warmes Lichtband durch die Welten ströme. Durch
den kalten Raum, wo die Eisenmeteore sausen und die Kometen zur Sonne
stürzen und alle paar Billionen Meilen ein einsamer Weltkörper sich
dreht, immer dreht und dreht durch die Jahresfolge der Billionen ...

Es ist die große Anschlußfrage unserer Zeit, die hier erklingt.

Das Alte sollen wir retten. Und das Neue soll doch hinzu. Wo ist die
Brücke?

Mein Auge, mein kleines Menschenauge in dieser Weihnachtsnacht der
Menschenliebe, bohrt sich ein in den roten Stern des Orion mit seinem
inbrünstigen Sehnen. Wie seltsam, daß ich diesen Stern doch sehen kann,
mit diesem schwachen Menschenauge!

Es muß doch ein Verwandtes sein zwischen dem Stern und mir. Ich weiß:
wenn ich dort wäre und ganz scharfe Augen hätte -- als ganz kleines
Lichtpünktchen dieser Art erschiene unsere Sonnenwelt auch dort. Die
gleiche Lichtpost geht her wie hin. In diesem Licht steckt unsere
Einheit.

Aber Licht, nur Licht! Wie weit ist das von der Menschenliebe.

Und doch: dieses Licht ist ein Zauber ohnegleichen. Es kündet mir, daß
alle diese Sterne aus den gleichen Elementen aufgebaut sind wie die
Erde, wie der Kieferbaum, wie ich selbst. Aus den winzigen Regungen
dieses Lichtpünktchens lese ich in der untrüglichen Sicherheit eines
ewigen Dokuments, daß dieser Stern und alle dort nach denselben
Gesetzen der Schwere sich bewegen, nach denselben Gesetzen des Lichtes
Wellenzüge entsenden durch den Äther, kraft deren auch mein Christbaum
hier leise rauschend über meinem festlichen Tische schwebt, kraft deren
meine dreißig Kerzen hier leise knisternd ihr Weihelicht ergießen.

Und ich fühle den starken Weltenarm auf einmal, den uralten,
urgewaltigen, in dem wir beide ruhen, mein roter Stern dort und
ich, mein Weihnachtsbaum im engen Erdenhause und der grenzenlose
Sternenweihnachtsbaum am schwarzblauen Firmament der Winternacht.

Wie wunderbar ist der schlichte Gedanke, daß auch die Menschenliebe,
daß die schlichte Forderung, wie sie das Evangelium ausspricht, in der
ewigen Gesetzmäßigkeit des Alls steht!

Ein urgesetztes Werden kommt herauf aus dem Grau des Unbekannten. Es
formt sich als Sonne, erzeugt Planeten. Auf einem solchen Planeten
blaut ein Meer, aus dem Wasser heben sich Inseln. In der kristallenen
Tiefe, dann am feuchten Rand der Klippe entfaltet sich Leben. Tieraugen
öffnen sich zum Licht, Pflanzengrün atmet in der Sonne. Unter einem
solchen grünen Baum schlägt zuletzt der Mensch seine herrlichen
Lichtaugen auf. Wie ein Tier ringt dieser Mensch anfangs noch
blutig-wild um seine Existenz. Aber im Banne seiner höheren, vertieften
Lichtsehnsucht steigen Marmortempel auf mit Gebilden der Kunst. Und
auf einer höchsten Stufe, noch umbrandet von tausendfachem Sturm, aber
sieghaft wie das einsame Lämpchen der Krippe in der Wüste, gibt der
Mensch auf seinem rastlos rollenden Planeten sich selbst ein neues
Gesetz. Es soll nicht mehr gelten: Auge um Auge, Zahn um Zahn -- die
alte, einfache, mathematisch strenge Gleichungsformel des Naturkampfes.
Siebenmal siebenmal soll jetzt die Schuld vergeben werden. Im Nächsten
sollst Du Dich selbst erkennen und heiligen. Das bist Du, lehrt
Dich der Inder schon zu allem sagen. Erkenne Dich selbst, predigt
der Grieche -- Dich selbst in allem, was um Dich ist. Nun heißt es:
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. Die Stunde, da diese Weisheit
endlich Wort wurde und in einer Menschenwiege lag, feiern wir als
Weihnachtsfest.

Das alles aber mußte kommen nach ganz fester Naturgesetzlichkeit.

Es lag in den Urelementen dieser unserer Sonnenwelt schon, daß es so
werden mußte.

Was siehst Du aber brennen in den tausend und tausend Sternen dort?
Tausend- und tausendmal die gleichen Urelemente, bewegt von der
gleichen Gesetzlichkeit. Jede dieser Welten, wenn ihre Stunde erfüllt
ist, muß durch ihre gleichen Hauptstufen wandern. Jede muß ihre Station
erklimmen der Intelligenz, des Lichthungers im Geist. Mögen die äußeren
Formen tausend- und tausendfach verschiedene sein: die Grundlinien
werden sich nie verleugnen können.

Es ist ein altes Wort, daß in aller Intelligenz, auf so verschiedenen
Welten unseres Alls sie nun erblühe, immer gewisse mathematische
Grundanschauungen gemeinsam sein müßten. Ein Mensch der Erde und
ein Intelligenzwesen des Orion würden sich in einer Sprache sofort
verstehen: nämlich, daß die Summe der Winkel im Dreieck gleich zwei
rechten sei, oder daß der pythagoreische Lehrsatz gelte. In diesem
Worte liegt ein tiefes Heil. Denn zu diesem ewigen Gemeingut muß auf
einer bestimmten Stufe zweifellos auch der schlichte, der wirklich
mathematisch schlichte Kerngedanke der Menschenliebe gehören: der
ganz einfache Schluß, daß wir alle weiter kommen, wenn wir uns
nicht totschlagen und auffressen; daß wir das Schlechte besser
ausrotten durch tätige Gegenliebe als durch Haß; daß wir groß sind,
menschheitsgroß, weltengroß, wenn wir in allen uns selbst sehen,
winzig, ein Stäubchen im Sturm, wenn wir uns trotzig isolieren.

Wenn die Wesen von Milliarden Sternen sich nie begegnen werden (was
wir ja auch nicht wissen, schließlich!) -- milliardenmal müssen
sie doch in jedem System, auf jeder rollenden Kugel für sich diese
schlichte Gesetzmäßigkeit des Evangeliums finden, so gut wie sie den
pythagoreischen Lehrsatz in irgend einer Form, und mögen sie ihn
nennen, wie sie wollen, finden werden.

Und wenn Jahrtausende ihnen dann wandern über den Tag, da zum ersten
Mal diese obere Mathematik der Liebe ihnen klar wurde: sie alle werden
auch ein Symbol dann suchen und besitzen für die Gnade dieses Tags
-- sie werden ihre „Krippe“ haben und ihren „Weihnachtsbaum“, in den
Bildern eben und Gedankengängen ihres Sterns.

Ein symbolischer Christbaum in diesem Sinne muß ragen durch den ganzen,
ganzen Weltraum, so weit die Schwere wandert und das Licht wandert,
kurz, so weit die Gesetzmäßigkeit wandert, die aus gleichen Ursachen
gleiche Wirkungen schafft.

Jedes Lichtpünktchen, das von einer Sonne bis zu uns hernieder Kunde
gibt, das im Prisma sich zum Spektrum unserer irdischen Elemente bricht
und damit auf die gleiche Grundlage weist, -- es hat eine tiefste
Beziehung zu diesem unaufhaltsamen Weihnachtsprozeß aller kosmischen
Entwickelungen. Mit eigener Symbolik gesprochen: es ist eine Kerze am
Weihnachtsbaum.

Stille Nacht, heilige Nacht.

Es geht mehr durch dieses schwarzblaue Firmament da oben als bloß
Meteorsplitter und Kometen. Auch von Weltkörper zu Weltkörper rauscht
auf den Flügeln der Gesetzmäßigkeit das ewige „Das bist Du“ und
„Erkenne Dich selbst“. Und wieder auf der Flugbahn dieses ewigen
Imperativs geht der Glaube mit an die Erlösung durch das höhere Gesetz,
das Gesetz des oberen Geistesstockwerks -- der Glaube an den endlichen
„Sternenfrieden“ in dieser ganzen unermeßlichen Zersplitterung der
Schöpfung, in der die Welten durch den uferlosen Raum wirbeln wie
silberner Staub.

Friede auf Erden!

Hat dieser Glaube wirklich schon Weltenflügel?

Wenn die Sterne über Dir brennen, schleierlos, mit der ganzen Majestät
des grenzenlos Wirklichen ... und Du sagst Dir, daß diese kleine Erde
mit ihren paar Millionen intelligenter Wesen noch bebt unter dem
Getümmel unausgesetzten Kampfes ...!

Wird auch nur auf Erden dieser rohe Kampf je enden, wird eingehen in
einen reinen, freudigen Waffengang der Intelligenz unter Herrschaft der
Menschenliebe? Oder ist nicht schon dieses Ideal zu groß -- zu groß
über alle Kraft der Naturgesetzlichkeit hinaus ...

Der Nachtwind rauscht leise über mir durch die Kiefernzweige. Ich
aber denke, daß auch diese Kiefer einst einmal ein Ideal bloß war im
Weltenschoße. Und doch hat das ewige Werden sie zustande gebracht, mit
dem Wunderbau ihres Zellenleibes, mit all den unsagbaren Feinheiten,
die da keimen, atmen, wachsen, zu hohen Säulen aufsteigen lassen.

Und auch die Sterne dort waren einmal Ideal, leise vorgeträumte
Fern-Realien. Nichts von ihnen war einmal da als dieses schwebende
Zukunftsbild im Schoße des Urgeheimnisses. Und doch sind sie geworden,
geworden, was sie sind, dieses unbeschreiblich erhabene Himmelsspiel
kreisender Kugeln, die sich in harmonischen Abständen eingestellt
haben, um sich auf Jahrbillionen nicht zu stören, auf daß auf ihren
Planeten die zarte Blüte des Lebens sich entfalte.

Willst Du der Macht, die +diese+ Ideale sich erfüllen konnte, Schranken
setzen?

In feierlicher Ruhe brennen die Sterne fort über dem schwarzen Walde,
dem vereisten See.

Der Blick des Einzelnen auf seinem Planeten aber kehrt zuletzt
friedevoll von aller versöhnten Himmelsschau zurück. Er haftet auf dem
lieben eigenen Weihnachtsbaum. Und er liest in seinen kleinen, trauten
Flämmchen das alte Weltenwort, das vor nun bald zweitausend Jahren
gesagt ist: „Wer mich hat, der hat alles andere auch.“ Jeder in seinem
Kreise erlebt das All. Und in seinen kleinen Weihnachtskerzen brennt
der tiefste Sinn all aller Sterne mit.

       *       *       *       *       *



  (Friedrichshagen. Jahreswende zu 1903.)


Im Kieferngrunde wollte es schon dunkeln. Aber aus der Richtung des
Sees kriecht noch einmal etwas hinein wie eine braune Dämmerung,
nachträglich, verspätet.

Diese nackten graden Kiefernstämme treiben ihrem Himmel gegenüber eine
drollige Mimikry. Wenn die Sonne verblutet, werden sie rot wie glühende
Metallpfeiler; wenn das Regenwasser sie genetzt hat und aus dem grauen
Wolkenfenster dann wieder ein blaues Himmelsauge bricht, spiegeln sie
blau; wenn der Himmel in düsterer Nebelbank untergeht, stehen sie
schwarz wie die Masten einer Totenflotte.

Ich klettere den kurzen Sandhang des Uferwalles empor, hinter dem der
See liegt.

Auf den Säulen ist hier wirkliche Lichtglut, es ist noch einmal so hell
geworden, daß sie Schatten hinter sich werfen.

Und jäh bin ich selber im strömenden Quell dieses Lichts.

Zart violett der leicht beschneite Eisteller unter mir. Drüben
die Berge und das schmale Ufer ein verwischter Rauchstreifen von
intensivem Grün, -- grün bloß durch Lichtzauber, denn es stehen dort
perspektivisch klein nur die gleichen winterdunklen Kiefern wie hier,
in denen selber kein Spangrün ist. Darauf als zweite Farbschicht,
fächerhaft von Westen herauffließend wie das Delta eines ungeheuren
Lichtstromes das brennendste Karminrot. Hoch, hoch empor, bis es
endlich jäh, fast ohne Übergang, als klappe ein Rand um eines
Purpurmantels, umschlägt in ebenso grelles Schwefelgelb. Das stößt zum
Zenith endlich an ein ganz süßes, ganz feines, abendliches und doch
auch noch ungewöhnlich erhelltes Himmelsblau. Rechts und links, wo das
Gelb in das absteigende Blau einfließt, leuchtet noch einmal wie Reflex
auf einer schönen Feder ein magisch zartes und doch auch lichtstarkes
Grün.

Ich wende mich, und hinter mir über den dunklen Kiefernkronen schwimmt
im blassen Blau der große silberne Mond. Vom Kirchlein in der grau
verträumten sonnenfernsten Seeecke, wo die Spree einmündet, hallen
kurze, harte Klänge über die schalltragende Eisdecke daher.

Diese wunderbaren Dämmerfarben, die den Heimgang des Jahres seit
Abenden jetzt hier begleiten und zu einem Schauspiel machen, als sei es
irgend ein besonderes Weihejahr, das da in nordlichthafter Glut noch
scheidend gefeiert wird: sie sind schwerlich gewöhnlicher, wie man zu
sagen gelernt hat, normaler Art.

Wieder einmal mag es Vulkan-Asche sein, die da oben vom Sonnenkuß
brennt gleich den roten Kiefern hier unten und ihr Licht dann noch
einmal zu denen zurückwirft.

Asche von jenen grauenvollen Schlachtfeldern Mittelamerikas, wo die
Sphinx, die Chimära sich plötzlich auf die armen Menschen geworfen hat,
sie zu Tausenden zu fressen wie im Griechenmärchen.

Eine Glutwolke verschlingt eine blühende Stadt, brennt den hilflosen
Opfern die Lungen aus. Dann wirft sie ihre Mähne empor, hoch, immer
höher. Bis sie wie ein Ring um die Erde fliegt. Und auf der andern
Seite des Planetenkolosses steigen dem stillen Beschauer über seinem
See und seinem Kiefernfrieden liebliche Farbenwunder auf, ein buntes
Zauberspiel der Luft. Ihn entzückt, was dort verheert hat. Eine
Katastrophe, ein Weltuntergang -- und Schönheit. So war es 1883, als an
der Sunda-Straße der Vulkan Krakatau explodiert war und vierzigtausend
Menschen verschlungen hatte. So jetzt, obwohl nur in kleinem Maße, noch
Martinique.

Uns aber fangen solche Kontraste an, vertraut zu werden.

Ein ganzes Sonnensystem platzt, verdampft; und uns ist das ein
blinkendes Sternchen; ein Kind hebt die Händchen danach auf: „Wie
schön! Schenk mir das Silberfünkchen dort zum Spielen!“ Wir gewöhnen
uns, daß jede Entwickelung, jeder Fortschritt, jedes Hübsche,
Interessante, Erlebenswerte der Weltgeschichte erkauft wird durch eine
Folterkammer der ausgesuchtesten Scheußlichkeiten.

Damit wir zum Sylvesterpunsch von 1903 ein philosophisches Bonmot
sprechen können, sind seit dreitausend Jahren Menschen ersten Ranges
verbrannt, gefoltert, gekreuzigt, von wilden Tieren gefressen worden.

Daß wir überhaupt sind, daß wir so sind, so weit sind, verdanken wir
einem erbarmungslosen Daseinskampfe, von dessen Blutbad die Geschichte
rot ist wie dieser Abendhimmel.

Und aus diesem Blutbade zerschmetterter Existenzen steigt nicht bloß
die Schädelpyramide Tamerlans: auch die Sixtinische Madonna und die
Neunte Symphonie steigen heraus, und Iphigenie und der Lehrsatz des
Pythagoras.

Über Kampf, Tod, Schmerz, Verzweiflung, Folter läuft die Entwickelung.

Wir haben zuviel gelernt, zu klar sehen gelernt, wir von nunmehr schon
1903, um uns gegen dieses „Weltgesetz“ die Augen zuhalten zu können.

Ist dieses Gesetz aber nicht doch der Tod aller +Freude+ an der
Entwickelung?

Der Zweck heiligt das Mittel. Wir begrüßen es als grandiosen
Kulturfortschritt, daß wir diese Jesuitenmoral nicht mehr anerkennen.
Und doch soll das Weltgesetzbuch auf dieser Moral stehen? Dazu all
unser Erkenntnisfortschritt?!

Wir drehen unsere neue Jahresziffer um ein Jahrhundert rückwärts, auf
1803.

Es ist das Datum, da Herder uns verließ, der Mann, der zuerst in
der Geschichte der Menschheit nur ein Kapitel gesehen der großen
Sternengeschichte und der zu der Frau von Stein sagte, daß „wir
erst Pflanzen und Tiere gewesen seien“. Es waren die ersten reifen
Gedankenfrüchte, Weltgedanken, Menschheitsgedanken, vom erstarkten Baum
der Forschung.

Hundert Jahre nochmals zurück hatte Newton über seiner Optik gesessen.

Noch vor hundert war das Fernrohr erfunden worden.

Und noch vor hundert fuhr Columbus auf seiner vierten Reise durch das
westindische Meer und erwarb Kopernikus sich die Doktorwürde.

Dafür aber all diese Erkenntnis, um zu erkennen, daß auch der Mensch
der Natur nur abgepreßt worden ist auf der Folter ....

Die rote Dämmerungswelle dort hat ihren Höhepunkt erreicht. Rasch
beginnt sie jetzt zurückzuebben. Es ist, als sinke die blaue
Himmelsglocke, selber dabei noch funkelnd, langsam über sie herab,
tiefer und tiefer.

Ein Schauspiel von wunderbarer Feierlichkeit, dieser stille Kampf der
Lichter an einem Abendhimmel.

Es ist nicht wahr, daß die Entwickelung immer durch Folterschmerzen
gegangen sei.

Äonen vor uns ist sie durch immerwährende Verwandlungen vorgeschritten,
in denen noch gar kein Schmerz bestand. Durch unendliche Raumweiten
neben uns arbeitet sie noch immer so. Da ballen sich Welten, entfalten
sich zu harmonischen Systemen. Und werden wieder eingeschmolzen in
noch größere Massenansammlungen. Aus denen arbeitet dann wie eine
tickende Uhr das große Weltgesetz abermals Harmonien und entsprechend
noch umfassendere heraus. Nie erfolgt ein wirklicher Zusammensturz
in der Idee. Denn es muß immer ein Größeres sein, das das Kleine an
sich reißt, in sich auflöst. Größerer Stoff aber: größerer Weg, höhere
Harmonie. Die dann bleibt, bis ein noch größeres System auch dieses
wieder umarmt, zu einer Neuzeugung zwingt.

In diesen ganzen Naturprozessen außerhalb des Organischen waltet
nicht das, was wir „Schmerz“ nennen. Bausteine fügen sich zu immer
höheren Bauten aneinander, nichts weiter. Wir denken gar nicht an
Schmerzmöglichkeiten. Sollen die Metallteilchen klagen, daß sie ihre
frühere Gravitationslage verlassen, um in ein neues Formgebilde
eingeschmolzen zu werden, in einer neuen Lage in ihm aufzuerstehen?
Mögen aber auf dieser Linie auch ganze Milchstraßen verbrennen wie eine
Wolke Kohlenstaub -- in diesem Wandel waltet immer noch kein Schmerz.
Es waltet der unendliche Gesetzesfrieden wie in dem stillen Wechsel der
Dämmerfarben dort. Niemals wahrer Tod, denn das Gesetz stirbt nie;
immer nur Wandel; und Wandel in Höheres hinein.

    „Da flammt ein blitzendes Verheeren
    Dem Pfade vor des Donnerschlags,
    Doch Deine Boten, Herr, verehren
    Das sanfte Wandeln Deines Tags.“

Doch inmitten jetzt dieses grenzenlosen Kosmos-Friedens, in dem ein
Weltuntergang nicht mehr ist als eine in herrlicher Farbenglorie
verblutende Abendsonne: -- das Lebendige. Wenn die Kälte dieses
Winterabends den kleinen Vogel, der dort zwitschert, bis ins Mark faßt,
so bebt er vor Schmerz. Und das begann mit dem ersten zellenartigen
Gallertpünktchen an einer Uferklippe vor vielen Millionen von Jahren.
Und sein Triumph ist der Mensch. Der Triumph der Feinfühligkeit in
Schmerzempfindung. Ein seltsamer -- Triumph.

Dennoch: welche ungeheure Fortschrittskette im reinen Sinn von
Entwickelung in diesem Stück organischen Lebens. Welcher Umschwung mit
diesem grünen Schimmelhäutchen einer Urweltklippe!

Auf diesem Häutchen wuchsen schließlich Augen, die das Licht, die
Farben, die Formen der Dinge sahen, das blaue Meer, die Sonne, das
Abendrot und den Sternenhimmel. Und hinter diesen Lichtaugen begann das
Klümpchen grauer Nervensubstanz zu denken, zu schließen, zu folgern.
Die Natur unten hatte immer nur gestreut, Samen der Dinge gestreut und
hatte das Harmoniegesetz grob gewaltsam sieben und sichten lassen.
Jetzt ging aus denkenden Gehirnen und schauenden Augen die höhere Stufe
hervor: die bewußte Zwecksetzung, dieses fabelhafte Spar-Prinzip der
Entwickelung, dieser einzigartige Fortschritt im kleinsten Kraftmaß.
Es durfte dann diese befreite, hier überschüssige Kraft sein, die eine
Kunst, eine Wissenschaft, eine Philosophie, eine Kultur schuf. Und der
Mensch ist es, der diese Krone sich aufs Haupt setzt, der Mensch als
Triumph des sehenden, denkenden, zwecksetzenden Lebens.

Ein Triumph also doch. Aber erkauft um jenen andern ....?

Das Glöcklein da drüben ist plötzlich verstummt, wie erstarrt von
der rasch wachsenden Abendkälte. Aber das Eis selber singt und summt
leise fort. Und ich höre eine Stimme der Naturgeister zu den schwarz
ersterbenden Kiefern und dem mondduftigen Himmelsrund herauf.

Deine Rechnung ist falsch. Du hast ja noch gar nicht erfaßt, was der
Mensch zwischen Lebensschmerz und Sternenfrieden wirklich soll.

Dieser Mensch ist nicht bloß der einfache Triumph der
Entwickelungslinie, die über das Leben ging.

Er ist auch ihre Korrektur.

Er ist die Versöhnung zwischen dem großen Zweck im Leben: dem
Bewußtwerden der Welt, -- und dem furchtbaren Mittel: dem Schmerz. Er
ist der Protest des Weltgesetzes gegen dieses Mittel.

Zwei Gaben ohnegleichen sind für diese Arbeit in ihn gelegt.

Die erste ist das Prinzip der Liebe.

Im Moment, da er als Triumph der Entwickelung die Hand ausstreckt
nach der Naturherrschaft, bricht auch dieses Prinzip mit einer
fortreißenden Elementargewalt aus ihm hervor. Prometheus, der das Feuer
des Himmels, die Naturkraft der Weltallssonnen in einem hohlen Stabe,
einem Menschenwerkzeug, trägt, wird Christus, der seinen Fluch hängt
an jeden, der Schmerz sät. Er predigt die Köstlichkeit, die Heiligkeit
alles Lebendigen. Er lehrt, daß Du selbst in allem bist, in der Lilie,
die Du brichst, und im Wurm, den Dein Fuß zertritt. Aus dem Staube
sollst Du die Opfer ziehen und ihre Wunden verbinden, Du, der sehende
Mensch.

Natur bist Du und bleibst Du, nichts ist in Dir als Natur. So muß auch
diese Stimme aus der Natur selber kommen, die Stimme einer Einkehr,
einer Umkehr, die ein furchtbares Mittel wieder mildern, wieder
versöhnen will.

Das Leben zeugte Bewußtsein und damit ein unendliches Entwickelungsfeld
von höherer Art. Aber es zeugte auch den namenlosen Schmerz, der
plötzlich in diese Entwickelung von der Stufe des Lebens an versponnen
schien. Nun glänzt in den Lichtaugen dieses Bewußtseins auf einmal die
Liebe. Die große Entwickelungskorrektur ist im Spiel! Mag Prometheus
jetzt wirklich wachsen, bis er aus der Kraft seines Stabes voll
Sonnen-Energie Planeten bewegt und zu den Sternen fliegt, -- immer wird
der Christus in ihm mit ihm wachsen. Er wird mit dem Leben wandern und
die Schmerzen wieder aufheben, die das Leben schlägt.

Doch der Mensch hat noch eine zweite Gabe.

Immer, wenn der Gedanke diese Bahn der Entwickelung quer durch den
Schmerz gehen sah -- und dann die Liebe sah, wie sie den Schmerz wieder
lindern wollte, ist auch das dritte gedacht worden: ob die Liebe nicht
die Entwickelung lähmen müsse?

Wenn der Fortschritt immer wieder zu einer Bruchstelle führt, die als
Schmerz empfunden wird: muß nicht die Liebe ein Gegner des Fortschritts
sein?

In hundert Stimmen klingt das schon heute in unsere Zeit hinein. Es
sind die Stimmen der Tolstois, die alle Herrlichkeiten der Kunst und
der Forschung und der Geistes- und Körperfreiheit für nichts achten
um der Liebe willen, -- weil sie doch alle nur wieder Schmerzquellen
öffneten. Und es sind die Stimmen der Nietzsches, die rufen: werde
hart, wenn Du aufwärts willst, -- wer um der weichen Seele willen
zurückschaut, der erstarrt wie das Weib des Lot in der Bibel.

Wäre die Liebe, die nachträgliche mitleidige Liebe allein gegen die
arbeitende Entwickelung gestellt: kein Zweifel, daß sie allein wirklich
zu einem hemmenden, retardierenden Element werden müßte. Sie würde das
Höhere in seinem Werden hemmen um der Wehen dieses Werdens willen.
Starr würde in ihrer Hand allein die Welt wie dieser vereiste See hier,
starr, stagnierend, konservativ, losgeschaltet vom Frühlingssturm der
Entwickelung.

Aber im erwachten Menschengeiste lebt noch eine zweite Kraft, die auch
das wieder aufhebt in ein noch höheres hinein. Eine Kraft, die den
Schmerz überwindet in der Entwickelung selbst ohne den Schritt dieser
Entwickelung zu hemmen.

Es ist die Kraft der Ideal-Schau.

Es ist die Kraft, die über Linien, über Stufen der Entwickelung selber
hinwegschaut. Die von einer Stufe aus, von einer errungenen Harmonie
aus schon die nächste als „Ideal“ aufsteigen sieht, sonnenhell,
frühlingshaft, im Jugendschein und Lichtschein des Ideals. Und die
sieht, daß der Weg von unserer schon errungenen Wirklichkeit zu diesem
Höheren darüber, zu diesem Ideal, nur führen kann durch eine Lösung,
ein Sinken unseres augenblicklichen Besitzes, -- durch eine kurze
Disharmonie. Die aber diese Disharmonie mit ihrem Schmerz freiwillig
auf sich nimmt, den Blick fest auf der winkenden Goldzinne des Ideals.
„Kurz ist der Schmerz und ewig ist die Freude!“ Innerlich ist der
Schmerz vernichtet im Moment, da er aufgenommen ist in die Linie
zum Ideal. Von hier die Freudigkeit, die bis in den Tod reicht, die
Freudigkeit, die den Weisen den Giftbecher trinken und den Heiligen
sein Kreuz tragen läßt, die aus den Augen des Idealschauers leuchtet,
um den schon die Flamme des Scheiterhaufens züngelt. Das Kreuz wird
genommen, weil Du morgen im Paradiese bist.

Erst mit dieser Ideal-Schau ist der ganze Anschluß wieder da des
sehenden Menschen an die arbeitende Fortschrittslinie der Natur in
seiner Brust.

Der freiwillige Anschluß.

Es war der Preis des Sehens: die Forderung dieser Freiwilligkeit.
Mit dem Sehen, mit dem Bewußtsein kam der Schmerz. Er ist erlöst wie
der Fliegende Holländer der Sage, da er freiwillig gewählt wird vom
höchsten Sehen, von der Ideal-Schau, die durch sein Dunkel schon durch
und durch schaut bis auf den brennend roten Streifen der höheren Sonne
hinter ihm ....

Langsam schritt ich durch den dunklen Wald meinem Hause zu.

Über den schwarzen Wipfeln brannten die großen Sterne der Winternacht.
Ich dachte an Menschen dieser kleinen Erde, die auf ihrer Sternwarte
ein Menschenleben daran setzten, ein paar winzige Änderungen in den
Bewegungen dieser Gestirne festzustellen, ein winziges Fünkchen nur zum
Geistesfortschritt dieser Menschheit, vielleicht erst in Jahrtausenden
mit tausend andern zu einem kleinen Flämmchen zusammenwachsend. Und
doch Ideal-Schau.

Und ich dachte an die kleinen frierenden, hungernden Vögelchen in
diesem Walde, -- und daß diese Menschen auf ihre Fensterschwelle
Brodkrumen streuen würden, um sie zu sättigen. So weit waltete auch die
Liebe schon.

Es lohnte sich doch noch, ein neues Jahr anzufangen ...



  (Friedrichshagen. Vor-Ostern.)


Über die Wasserfläche geht ein schwerer, kalter Wind.

Alles liegt in schwarz und braun, der Frühling scheint noch einmal
erstorben.

Langsam, wie zähe erdfarbige Schollen, treiben die braunen Wellen
vorbei. Bisweilen ist mir, als schaute ich nicht auf einen See, sondern
auf tief zerpflügtes Ackerland. Und durch die Scholle schimmert es
auf Momente wie Bernstein durch. Dann meint das Auge den verlorensten
Grund zu fassen: gelbe Sandbänke der Tiefe, auf denen die Muscheln
und die Kiesel unablässig mitrollen, oder gespenstische schwarze
Streifen Moor. Die Wassersäule scheint plötzlich anzusteigen, sich zu
heben von unten, bis sie platzt und einen Fächer weißer Gischt wirft.
Doch der Blick folgt wieder der Fläche und nun ist es doch bloß das
endlose einförmige Spiel, der flache Zug vor dem Winde, Scholle um
Scholle, eine unabsehbare vorbeirollende halbstarre und doch bewegte
Masse, vorne am Lande tiefbraun, je mehr nach draußen desto mehr ganz
starr und schiefergrau, bis die Berge drüben darauf liegen wie eine
nasse graugrüne Nebelwolke. Ein paar Krähen schweben geisterhaft
kohlschwarz zwischen Himmel und Erde, spähend über den Wassern wie
Raubvögel, unbekümmert um den leise heulenden, schneidend eisigen Wind.
Am Ufer knistern die Erlen, wenn die Welle in das Stelzwerk ihrer
ausgewaschenen Wurzeln schlägt.

An solchem Tage kommt der Frühling selbst wie ein düsteres Geheimnis.
Der schwärzeste Moorgrund der Dinge ist bewegt. Was wird er ans Ufer
spülen?

„Wir sind umgeben von Geheimnissen.“

Sagt Goethe.

Feste haben für mich längst aufgehört, etwas anderes zu sein als Tage
des stillen Gedenkens an das Geheimnisvolle aller Menschheits- und
Naturdinge.

Ich unterscheide rückblickend bei mir drei Stimmungen vor einem solchen
Feste wie Ostern.

Eine alte, früh überkommene und auch früh verlorene Stimmung der
Gewißheit, wo der Tag in einem festen, bald zweitausend Jahre alten
Weltbild bekräftigte, wo er ein Erinnerungstag an Tatsachen sein sollte.

Dann eine lange Stimmung des Zweifels, des Unbehagens, die einen
Schatten gerade auf diesen Tag warf, ihn aus einem weichen Feiertag zu
einem harten kämpfenden Alltagstage des Gedankens machen wollte. Bis
dann endlich ein Drittes, ohne daß ich es rief, auch das ablöste.

An solchem Tage, der vom Reiß in der Winternacht oder von den blauen
Auferstehungsglöckchen der Welt-Frühlingswiese singt oder von den
Geistesflämmchen über Menschenstirnen an einem Tag der Erfüllung, --
an einem solchen Tage suche ich heute weder einzelne Tatsachen, noch
Tatsachen-Kritik. Ich suche eine Stimmung, die ab und zu ihren Feiertag
verlangt: die Stimmung des Geheimnisses.

Ich fühle das Bedürfnis, mich still an meinen einsamen See hier zu
setzen und mir zu sagen: Nun tu was Du willst, -- darin steckst Du;
über Deinen eigenen Schatten springst Du nicht; das Geheimnis hat Dich,
heraus kannst Du nicht; also werde fertig, wie Du kannst.

Im Grunde steckt dieser Begriff des Geheimnisses ja doch auch hinter
all den anderen Standpunkten. Er ist sozusagen jene blaue Tinktur der
Ideenwelt, die der Alchimist für die Metalle suchte, die Ur-Essenz, die
bleibt, wenn man überall die Mischung ablöst.

Hinter allen dogmatischen Glaubenslehren steht als letzte Instanz das
Schicksal, der „unergründliche Ratschluß“. Wenn ich eine Todesanzeige
im hergebrachten Stil lese, so empfinde ich, wo Halt gemacht wird und
wo das anfängt, worin wir alle einig sind: die ~tinctura aurea~ des
Denkens.

Die Götter Homers haben viel Macht, sie gehen auf Wolken und essen
Ambrosia; aber wenn die Sache ganz aufs größte kommt, wenn sich
entscheiden soll, ob Hektor oder Achill der Sieger ist, woran die ganze
Komposition der Ilias hängt, -- dann losen sie. Schicksal!

Es ist aber die gleiche Losurne des unsterblichen Dichters, in der
Demokrit nachher seine Atome tanzen ließ. Aus diesem schwarzen
Erlenzweig hier mit seinen üppigen feuchten violetten Blattknospen, in
denen eine so verlangende Frühlingsbrunst nackt aufdrängt, kann ich
die ganze Naturforscherwelt entwickeln, über Pflanzen und Planeten bis
zur Urfrühlingskraft brennender Weltallssonnen; ich glaube persönlich,
daß sie sich wirklich ganz entwickeln läßt, ohne Dualismus und ohne
Eingriffe; aber ich weiß, daß auch zuletzt die Atome in der Urne
schwingen und daß aus fernsten Nebelflecken und Milchstraßen eine
höchst wunderbare mathematische Figur auftaucht, die, ohne Sinus und
Cosinus schlicht in Goethe-Deutsch ausgedrückt, bedeutet: Weltgeheimnis.

Schließlich meine ich, daß es sogar recht gut so ist.

Wieviel Ansichten, Theorien, Glaubenssätze, Weltanschauungen ergießen
sich über uns! Und mit wie mancher möchte man als wahrhaft fatal
rechnen, wenn sie nun ganz wahr wäre, der Welt wirklich ins geheimste
Uhrwerk schaute.

Mit dem Geheimnis kann man leben.

Man wird ja von selbst davor bewahrt, übermütig zu werden. Aber von der
Unendlichkeit des Unbekannten läßt sich doch immer etwas erwarten.
Wieviel Frühling, dieses liebste Geheimnis, mag noch darin stecken!

Das Geheimnis dieses Festfriedens ist nur, daß man das Geheimnis
überall richtig zu finden weiß.

Ostergeheimnis! Ist es wirklich bloß das Geheimnis, daß ein Mann Wunder
tun konnte, wie Wasser in Wein verwandeln, oder auf ~H₂O~ gehen, oder
von den Toten leibhaftig auferstehen ....?

Ich schaue in die braunen Wellen vor mir mit ihrem unablässigen
Ansturm, ihrem Heben und Senken, und mir ist, ich blicke in das Gehirn
der Menschheit, in das der arbeitende Gedanke tiefe Furchen gräbt. Und
in eine solche Furche arbeitet sich ein, keimt und sproßt, daß das
Naturgesetz etwas Heiliges sei, das nicht verletzt werden dürfe. Daß
Himmel und Erde nicht dabei erlöst werden könnten, sondern im gleichen
Moment zusammenbrechen müßten in das ewige Chaos hinein, da ein
winzigstes Ringlein nur aus der Sternenkette dieses Gesetzes glitte.

Hängen doch an jedem Ringlein ganze Welten! Was ist im Kosmos klein,
was groß? Wenn dieses Ringlein hier unten auf der winzigen Erde brechen
sollte, so stürzte der ungeheure Sirius mit herab, die Milchstraße
löste sich auf, Surturs Weltbrand verschlänge das All.

Ein Atom verschoben aus seiner heiligen Lage, in die es die
Entwickelung der Jahrmillionen gebracht -- und alle Harmonien dieses
Kosmos splitterten auseinander.

Und das sollte geschehen sein gerade damals, als der Grundstein gesetzt
wurde zu der herrlichsten Harmonie dieser ganzen Erde: zu der Idee der
großen friedlichen Menscheneinheit durch die Menschenliebe?

Und der Gedanke keimt und sproßt weiter.

Sollte nicht hinter der größten Tat der Menschheit auch nur ein
+Mensch+ gestanden haben? Sollten nicht hinter jenen wunderbaren
Berichten nur tiefste Symbole stecken? Sollte nicht das große
Auge einer tiefsinnigsten +Dichtung+ uns daraus anschauen, die in
Gleichnissen formte, was nachher für reale Wahrheiten gehalten worden
ist -- die größte Dichtung des größten Dichters aller Zeiten, -- aber
doch nur eine Dichtung ....?

Oder sollte die Menschheitsseele in ihrem Ringen nach einer ethisch
und sozial befreienden Tat, die alles bisher Geschehene umwarf und die
Weltgeschichte durch das scheinbar Unmöglichste -- die Liebe -- aus den
Angeln zu heben sich vermaß, -- sollte sie ein Zeichen dort sich nur
geschaffen haben, ein Bild ihrer eigenen inbrünstigen Sehnsucht, das
die unvollkommene Legende nachher als Personenschicksal vergröberte und
mißverstand?

Ostergeheimnis, wirst Du scheitern an solchen Gedanken?

Die Handlung der Evangelien nur ein Symbol, ein Gleichnis, eine
Dichtung, ein Vorgang im der Menschheitsseele! Ich weiß, wie viele
heute ihr Geheimnis hier wirklich noch hoffnungslos im Sande sähen. Um
die Menschenliebe geht es auch ihnen. Von des Menschen Erlösung spielt
das große Mysterium. Aber der Mensch ist ihnen doch zu klein dazu. In
tausend melancholischen Stimmen klagt es durch unsere Zeit, daß der
Baum, der aus dieser Gedankenfurche erwachsen sei, wohl wild und stark
heute stehe. Aber das Geheimnis rausche nicht mehr durch seine Zweige.
Er sei kein heiliger Baum. Nur kalte Sterne äugten durch seine kahlen
Äste. Kein Weihnachtsstern und kein Osterschein und keine Pfingstflamme.

Ich aber frage: Was kann denn überhaupt abgrundtiefer im Geheimnis
sein, als eben -- ein +Mensch+?

Du verlangst den, der noch einmal leiblich auferstanden ist, nachdem er
gegangen war. Was aber ist geheimnisvoller, als das Alltägliche, das so
unsäglich Schlichte scheinbar: daß überhaupt ein Mensch geboren wird,
daß er aufersteht aus dem Unbekannten in dieses Leben hinein?

Wenn Du alle Pfade des Liebeslebens mit der Wissenschaft, die Dir
beschieden ist, durchpilgert hast: Du kehrst heim mit dem Geständnis,
daß hier immer wieder das ungeheuerste Mysterium sich vollzieht --
allein wert, daß Du still Einkehr bei Dir selber hältst und Dir
Feiertage setzest des Geheimnisses, das Dich vom Tage Deiner Zeugung
und Geburt an umschließt.

Und +Dichtung+?

Bist Du so schnell fertig mit dem Geheimnis, wenn ein Mann nicht
wirklich auf Wassern geht, sondern wenn diese Geschichte nur das tiefe
Gleichnis einer größten Dichtung sein soll? Ist nicht gerade die
Existenz einer großen Dichtung etwas noch viel Geheimnisvolleres als
irgend eine Tatsache der „Wirklichkeit“? Ist nicht die Dichterkraft des
Genius das größte aller „Wunder“, unsagbar viel größer und wunderbarer
als ein realer Krug Wein, der aus einem realen Kruge ~H₂O~ verwandelt
ist?

Ich denke an alle die Riesen, die seit Jahrtausenden auf den Wellen
der Dichtung zu uns wandeln, Gestalten, viel größer als ein Mensch,
zusammenfassende Gestalten, die ganze Zeiten, ganze Ideen verkörpern.
Sie überdauern Generationen, sie leben Jahrtausende, sie haben ewige
Jugend und Kraft. Wo steht, wohin projiziert sich in der „Realität“
eine Figur wie Faust? Sie schwebt im Raum- und Zeitlosen, und doch
ist sie greifbarer, ist sie unvergleichlich viel lebendiger und viel
wertvoller als Millionen und Abermillionen wirklicher Menschen, die auf
der Erde sich nach den Ziffern des Gravitationsgesetzes bewegt haben,
~H₂O~ getrunken haben und verweht sind, man findet ihre Spuren nicht
mehr.

Auch diese Dichtergestalten sind aus dem Geheimnis geboren. Sie leben
im Geheimnis. Im Dichtergeiste hat „es gezeugt“, hat „es geschaffen“,
das dunkle „es“ der ~tinctura aurea~ alles Naturgeschehens.

Ich richte in diesem Augenblick nicht im einzelnen über jene Theorien.
Ich lasse sie vorbeiziehen an mir, wie diese braunen Wellen hier
vorübergehen im Zug des Windes. Vorhanden sind sie als Theorien, das
schafft keiner mehr aus der Welt. Und nach ihnen werden noch mehr
kommen, wie der Wellen hier noch mehr kommen. Wir sind erst in den
Anfängen der Spekulation über den wahren Lauf der Geschichte, überall,
also auch hier.

Aber ich sage: wenn es so wäre, wenn den Evangelien eine tiefe,
unsagbar rührende symbolische Dichtung zu Grunde läge -- die Dichtung
vom neuen Menschen, der sich zur Menschenliebe durchgerungen und der
auf Erden, wie alle Idealträger, zunächst sein Kreuz tragen muß, bis
über Leid und Tod des einzelnen das Ideal unbesiegbar aufersteht und
weiterlebt und die zähe alte Erde aus den Angeln reißt: -- ich sage,
wenn das als eine Wahrheit jemals erwiesen werden könnte, was würde das
ändern an der welterschütternden Größe dieser Tat und an ihrer tiefen
Verankerung im Geheimnisvollen?

Achill, der nur durch die winzige Dunkelzelle eines Dichtergehirnes
phantomhaft gewandelt ist, ist mehr wert für uns als alle Griechen
zusammengenommen, die damals die schwarze Erde getreten haben.

Jene Dichtertat behielte den ganzen riesenhaften Zug in vollem Maße,
der auch so den Dingen zukommt. Im Geheimnisvollen aber wurzelte sie
nur um so sicherer eben als Dichtertat. Ja gerade so bliebe sie in
einem Größeren, als ein wirkliches einzelnes Menschenschicksal geben
kann.

Der Rationalist bekäme +Unrecht+, der hinter den ungeheuren
Menschheitsmoment bloß ein Stückchen Menschenleben eines Einzelnen auf
dem winzigen Raum zwischen Betlehem und Golgatha deuten wollte.

In den Geheimzellen eines Dichtergehirns ist unendlich viel mehr Raum
und es ist mehr darin als bloß eine Person. In Goethes Gehirn haben
Faust und Egmont, Tasso und Werther, Iphigenie und Gretchen eine ganze
Lebensbahn erfüllt. Im Dichtergeiste jenes Giganten an der Schwelle
unserer Zeitrechnung hätte die ganze Menschheit mit all ihren ethischen
Errungenschaften bis dahin gelebt, sie hätte sich zusammengefunden
darin zu einer einzigen Tat -- und gelebt hätte darin die ganze
Zukunfts-Menschheit von Jahrtausenden nach ihm, geeint durch das Ideal
der Menschenliebe. Der Dichter der Bergpredigt! Was willst Du mehr?

Der Wind heult hohl über die Wellen, die braunen Gedankenfurchen.

Offenbarung! ruft es. Wo bleibt die Offenbarung? Offenbarung brauchen
wir.

Nun, alle Dichtung ist Offenbarung. Vom Geheimnis kommt es, zum
Geheimnis geht es, unmeßbar, unwägbar, und doch von Welten kündend,
Welten der Urtiefe, der Idealerweckung, der innersten Fortentwickelung,
und Welten verwandelnd, Welten aufbauend, Welten zeugend: -- das ist
die Offenbarung; aber was ist es anders, als auch die Dichtung, die
Kunst; es gibt keine bessere, schärfere Definition für sie.

Ja man muß das Geheimnis nur am rechten Fleck begreifen.

Manchmal scheint mir, als sei der ganze Hader und Fortschritt
menschlicher Ideen bloß ein Kampf um die Perspektive. Wie die Dinge
projiziert werden, hintereinander gelegt werden, darum ringen wir. Und
wo das Blau des Geheimnisvollen beginnt. Darum aber auch diese ewige
Auferstehung der Gedanken. Nichts fällt wirklich ins Grab, es wechselt
nur seinen Projektionsort.

Diese Erkenntnis gibt Frieden, heute wenigstens für eine
Feiertagsstunde, vielleicht später auch einmal für den Alltag. Die
braunen Wellen zogen an mir vorbei, immer vorbei und der Wind blies,
eine unablässige, fleißige Naturarbeit. Die Natur machte da keinen
Feiertag, sie arbeitete. Jede dieser Wellen mochte ein klein wenig an
diesem Ufer umschaffen, trug sie auch nur ein Hölzchen darauf, ein
Sandkörnchen davon.

Ich dachte an die Rede der Leute: der See behält nichts, er gibt alles
wieder, wenn’s auch eine Weile dauert.

Im Grunde macht es das Naturgeheimnis auch so.

Es ist kein Minotaurus, der verschlingt, um zu verderben. Es läßt
die Welten, Menschen, Ideen in seinem Blau verschwinden und zahlt
sie in Höherem wieder aus. In dieser ~tinctura aurea~ steckt
wirklich wie in der der Alchimisten auch der Stein der Weisen, der alle
Gebrechen, alle Unvollkommenheiten heilt, der ewige Jungbrunnen, der
den Fluch der Zeitlichkeit aufhebt.

Diese ewige Wiedergeburt als Auferstehung des Geistes im allen Dingen
erkennen, -- das wäre der wahre neue Osterglaube.

Aber dazu bedarf es noch gar mancher Auferstehung erst im eigenen
Innenleben der Idee.



  (Friedrichshagen. Am Auferstehungstag.)


Heute wandere ich tief in der dürren Kiefernheide und suche den
Frühling.

Die Luft ist hart, der Himmel weiß: es könnte auch Oktober sein. Ich
denke an deutsche Länder, wo der Frühling wie ein Rausch kommt, in
hinreißenden Farben. In der lieben Mark geht es wie in einem mageren
Prozeß: es gibt da nur ganz feine Indizienbeweise.

Da liegt ein gelblicher Würfel Schlagholz. Wie mein Auge aber die
graue Walddämmerung darüber durchsucht, stößt es da, dort auf kleinste
Silberpünktchen, die pfeilschnell die Luft durchqueren, jedesmal einen
schwachen Blitz in der Grundfarbe weckend, wenn sie eine hellere Stelle
passieren.

Der Fremde weiß nicht, was hier stäubt in den noch so herben Tag
hinein. Aber ich kenne sie als alter Käfersammler: die winzigen
Borkenkäfer des Kiefernholzes, die jetzt schwärmen. Wenig später, und
sie sind wieder völlig verschwunden, tief vergraben in ihrem krausen
Bergwerk im Holz.

Auf den Schlagstämmen klettert auch schon eilfertig ihr wilder Gegner,
der schwarz-weiß-rote Clerus, der Ameisenkäfer, der selber zum Schutz
in prächtiger Mimicry die Ameisen-Wespe Mutilla in Farbe wie Gestalt
täuschend nachahmt.

Während ich aber seinem trippelnden Wesen zuschaue, fällt in mein
Ohr jäh ein überlautes Gegacker. Glüüh, glüh, glü, glück, glück,
glückglücklücklick ... Die Silben folgen sich immer rascher wie bei
einer heransausenden pfeifenden Lokomotive.

Das ist der Grünspecht.

Umsonst sucht der Blick ihn heute in seiner vertrauten, pfeilschnell
gewechselten Horcherstellung senkrecht am Ast. Nur wenn ich draußen,
jenseits der Schonung, stände, sähe ich ihn. Über den gleichmäßigen
jungen Nachwuchs ragt dort einsam eine ältere, pinienhaft entfaltete
Kiefer zum blinkenden weißen Himmel auf. Auf einem ihrer höchsten
Äste sitzt der Specht, nah der Spitze, exponiert wie eine Krähe, und
er reckt den Hals senkrecht zum Zenit empor und schmettert seinen
Glückjuchzer. Völlig verwandelt ist er -- er ist verliebt. Ja, es ist
Frühling. Die Indizien stimmen zueinander.

Ich träumte in den stillen Aprilmorgen hinein.

Auferstehungstag. Ich dachte an die ungeheuren Kräfte, die dieser
Frühling im Schwachen auferstehen läßt.

Ich dachte an den Saftstrom, der unter seinem Bann von allen
Pflanzenwurzeln aufwärts drang, dieses geheimnisvolle Pumpwerk der
Holzgefäße, das bei der amerikanischen Rebe mit einem Druck von fast
2½ Atmosphären arbeitet und einer Quecksilbersäule von 180 ~cm~
Länge die Wage hält!

Und ich dachte an die lieblichen Blaukehlchen, die winzigen
Singvögelchen Skandinaviens, die nach des trefflichen Gätke Rechnung
auf ihrer Frühlingsheimkehr in einer einzigen Nacht die Strecke vom
Sudan jenseits der Sahara bis Helgoland durchfliegen. 45 Meilen nehmen
sie in der Stunde, dreimal mehr als der schnellste Schnellzug. Mehrere
tausend Meter hoch geht +es+ dahin, damit die kolossale Sperrmauer
der Alpen keine Störung giebt. Und nach diesem Sturm über ein Meer
und anderthalb Erdteile sind sie noch so leistungsfähig, daß sie nach
kurzer Rast auf Helgoland sogleich weiterfliegen. Das ist der Frühling!
Ein ganzer Planet erscheint auf einmal eng gegenüber seiner Kraft, die
eine arme Pflanze, ein schwaches Vögelchen durchseelt.

Er muß ja auch selber heran dazu, der ganze Planet.

Ich träumte mich über den weißen Himmel dort über den
Wachholderbüschen hinaus in den eisigen Weltraum, wo die Erde mit
ihrer schiefen Achse dahinrollte, sehr viel schneller noch als die
Blaukehlchen auf ihr flogen. Jetzt begann der schiefe Planet wieder
sein Nordantlitz der Sonne zuzuwenden, obwohl er sich gleichzeitig
rückwärts von dieser Sonne entfernte. Und die Gnade lag auf dem
zugewandten Scheitel, die Eiszapfen seines Bartes schmolzen, es wurde
Lenz.

Achsenschiefe. Ein undurchdringliches Planetengeheimnis schläft in
dieser kosmischen Frühlingsursache. Alles hängt daran, bis in das
Jauchzen dieses Spechts, das Schwärmen dieser Borkenkäfer -- und
doch wissen wir nicht, was hinter ihr steht. Alles sonst in diesem
himmlischen Billardspiel der Sonnenkinder ist so wunderbar regelmäßig,
deutet so ganz auf einen harmonisch-einheitlichen Ursprung: die
Kugelgestalt, die Bahnebenen, die Umlaufszeiten. Nur die Achsen gehen
ihren anscheinend irregulären Weg. Jupiter ragt fast gerade, Uranus ist
fast ganz entgleist; die Erde steht nachdrücklich schief. Kein Schimmer
eines Warum ist uns gegeben.

Wie wenig wir wissen! Eine ganz dunkle, unergründbare Tatsache -- und
an der hängt aller Frühling, all diese Konzentrierung der Liebe auf
eine Jahreszeit, alle Poesie, die wieder auf dieser Liebe ruht. Eine
schiefe Planetenachse ragt hindurch -- und schiefe Menschenweisheit.

Und doch haben wir schon ein Gesetz wenigstens entdeckt auch in dieser
Achse. Ohne ihre Schiefe selbst zu ändern, wandert sie in großen
Zeiträumen kreiselnd einmal herum. Sie sucht sich andere Sterne, auf
die sie deutet, bis sie endlich zum gleichen wiederkehrt. In einem
Zyklus von über zwanzigtausend Jahren geschieht das.

Mehr als zwanzigtausendmal Frühling! Vor meinem Geiste, den auch die
große Lenzkraft anhauchte, erschien ein solcher Zyklus als Einzeljahr,
nur in unermeßlichen, höheren Verbänden. Da war die ganze Eiszeit mit
ihren fünfhunderttausend Jahren, die ihr Penck zuschreibt, nur ein
einziger Winter und ihr Ende nur ein großer Frühling. Vielleicht war
es der erste Frühling, den der ganz klar sehende, ganz begreifende
Mensch erlebte! Vielleicht hatte noch lange vor dem, in der Kreidezeit,
der Frühling überhaupt erst begonnen. War die Erdachse einst gerade
gewesen wie die des Jupiter und hatte sich erst gesenkt in jenen
Urtagen der großen Saurier? Träume, wenn der Saft steigt mit seinem
Atmosphärendruck und die Wanderschwinge hunderte von Meilen wie ein
Spiel nimmt!

Aber der Gedanke wanderte zurück auf den letzten dieser
Zwanzigtausendzyklen.

Ich dachte, wie der große Hipparch um 150 v. Chr. schon dieses Kreiseln
der Erdachse, das den Polarstern verschiebt, wissenschaftlich erfaßte.

Und wie es ein paar Jahrtausende weiter zurück schon hineingespielt
in die geheimnisvolle astronomische Mythologie der Ur-Babylonier, der
Sumerer, in die Tierkreis-Rechnungen und Tierkreis-Mythen dort. Es
ist das geheimnisvolle Volk, an das wir heute so oft und so lebhaft
denken, das immer gesuchte, endlich sicher gefundene Volk im Morgenrot
der Kultur, dessen Tempel eine Sternwarte und dessen Astronomie ein
Gottesdienst war.

Und über diesem Volke, im Morgenhimmel all unserer Weisheit, ragen
schon die Zyklus-Rätsel der schiefen Erdachse, schimmern die großen
Zeichen der Über-Frühlings-Periode!

Mir aber ist, als schimmere noch etwas anderes, etwas noch viel
Weihevolleres darin.

„Aus den Gruben hier im Graben hör ich des Propheten Sang.“

In welchem wunderbaren Auferstehungs-Frühling leben wir Menschen von
Tag zu Tag! Immer neue Welten der Vergangenheit tun sich uns kund,
leben auf in uns. Um 3000 v. Chr. begann diese „moralische Astronomie“
der Sumerer schon zu verblassen, sich einzusargen zum Winterschlaf.
1900 n. Chr. rollt sie wie eine Frühlingsoffenbarung wieder über die
Erde, weil ein paar alte Tonzylinder mit Schriftzeichen sich gespiegelt
haben in der Kristallflut einer wunderbaren kosmischen Höhenmacht: der
rückschauenden, die Geschichte wieder erweckenden Menschheitsseele.

Ein alter astronomischer Traum kündet: wenn Du viel schneller noch
reisen könntest als der Lichtstrahl, der doch in jeder Sekunde
zweiundvierzigtausend Meilen zurücklegt, wenn Du die Lichtpost der Erde
von Jahrhundert zu Jahrhundert noch einmal überholen könntest: -- das
Weltgeschehen würde sich Deinem Anblick umkehren, noch einmal sähest
Du Cäsar auftauchen unter den Dolchen der Brutus und Cassius, sähest
Sokrates mit seinem Giftbecher und die Sumerer auf ihrer Sternwarte,
die Gletscher der Eiszeit, die auf Norddeutschland lagen, und die
immergrünen Haine der Tertiär-Zeit, die Ur-Säugetiere von Neu-Mexiko
und den letzten Ichthyosaurus am Ausgang der Sekundär-Periode ...

Wie ein Märchen klingt das.

Der Mensch, dieser winzige Planetensohn, der durch die Schwere an
seiner harten, widerwilligen Scholle klebt, kann nicht fliegen. Fliegen
nicht einmal wie die Blaukehlchen. Geschweige denn mit dem Lichtstrahl.

Und doch, -- wie ich hier stehe und an die Sumerer denke und den
Tierkreis verschiebe -- ich, hier an meinem Schlagholz-Stoß im
märkischen Kiefernwalde, ich bin mit allen in meiner Zeit auf solchem
Fluge.

Unser Gehirn, das +Geschichte enträtselt+, ist der Apparat, der
das Weltgeschehen sich aufstauen läßt, wie die Wasser sich vor dem
biblischen Helden stauten, der die Sonne rückwärts wandern heißt, der
die Dinge umkehrt und noch einmal auferstehen macht.

Es war das +raum+überwindende Meisterstück der Natur: diese
unendlich fein reflektierende Platte Menschenhirn, Menschengeist. Aber
es war auch die +Zeit+ damit überwunden im gleichen Moment, da
diese Platte auf die Vergangenheit eingestellt wurde, da sie rückwärts
gewandt wurde.

Der Menschengeist, der Geschichte sinnt, -- das ist die Auferstehung.

Er ist das große Ostergeschenk der Natur, der Ostertag der
Jahrmillionen.

Sie haben ihn gemacht, diese Jahrmillionen. Nun zahlt er heim, indem er
sie erweckt.

Und was hat er für Gaben dazu! Geht doch dieses Geschichtsschauen nicht
bloß durch Tabellen und Zahlen, durch winzige Mosaikstiftchen der
grabenden, wieder äußerlich sammelnden wissenschaftlichen Forschung.
Hinter diesen Stiftchen und Steinchen erhebt sich erst das ganz
Große des Menschen: seine +Dichterkraft+, die Zeugekraft seiner
+Phantasie+, die das Getrennte, das gräberhaft Zerfallene kraft
des inneren „Werde“ wieder zusammenschließt, bis die schlotternden
Gerippe wieder auferstandene Seelen sind, die mit uns leben.

So verklärt sich die Geschichte als Forschung zur Geschichte als
Dichtung in dem höchsten Sinne, der in der Dichtung erst wieder die
ganze lebendige Wahrheit sieht. So wird das Schauen zur Tat. Und das
erst ist die ganze Auferstehung.

Noch ist unsere Kraft jung.

Noch ahnen wir kaum erst den ungeheuren Schöpferberuf, den
Erlöserberuf, der in uns gelegt ist: die Überwindung des zeitlichen
durch den ewigen Geist, in dem es keinen Tod, kein Alter, keinen Winter
gibt.

Wenn unsere Wissenschaft aus Keilschrift enträtselt, was vor
fünftausend Jahren durch die Seele der Menschheit flutete und ebbte,
ahnen wir die eine Seite. Wenn durch die Dichterkraft Shakespeares
Julius Cäsar leibhaftig vor uns zu wandeln beginnt, dämmert die andere
auf. Aber eines stellt sich uns heute schon ganz dar: Nichts ist
verloren in der Natur, das nicht geweckt werden könnte.

Das ist unserer Weisheit sicherster Schluß: keine Wirkung kann und
konnte je verloren gehen.

Wenn ich meine Hand auf diesen Holzstoß hier lege, so zittert die
Kraftwelle durch alle Ewigkeit, ewig individualisiert, ewig zu finden,
im Brennspiegel der Kräfte wieder zu konzentrieren, zu fangen für den,
der -- einen Brennspiegel besitzt.

Das ist das Grundgesetz alles Geschehens, aller „Natur“ -- aller
Gott-Natur.

Der Urgrund der Dinge, der dieses Gesetz gesetzt hat, hat die
Unsterblichkeit zugleich mit gesetzt. Der Spiegel aber -- und hier
liegt die zweite, die eigentlich krönende Tat -- ist in unserer
Hand. Nun ist nur noch eines nötig: unendliche Zukunft. Und in diese
Unendlichkeit vor uns hinein wird die ganze Unendlichkeit hinter uns
wieder auferstehen.

Der Specht oben rief wieder sein Glück, Glück, Glück.

Wie der Ton verschwebte, verschwebte mein Träumen durch den herben
Frühlingstag.

Er ist noch herb, unser Frühling. Eine junge Menschheit sind wir,
in den Anfängen erst. Halb schwankt der Zauberspiegel noch in einer
Kinderhand.

Aber wie sonnig ist, daß alle unsere Wege zum gleichen Ziele aufwärts
lenken.

Religiöses Schauen wirft den Auferstehungsgedanken uns wie einen
Blitz zu, der im Moment für alles andere zu blenden scheint. Aber die
Wissenschaft taucht auf, ohne Glanz, keuchend in schwerer Arbeit. Doch
die Idee umgoldet sie, und nun wird offenbar: sie ist auf dem gleichen
Wege. Und die Dichtung, ihr oft so fremd, erscheint nur als ihre eigene
Krönung, ihre Vollendung in das Lebendige hinein, das die zeugende Tat
ewig hat, während die Zerstückelung es nie erreicht.

Indizienbeweis! Er genügt mir auch für die große Weltenfrühlingswelt,
wie Specht und Borkenkäfer für die kleine im märkischen Kiefernwald.



  (Reisetagebuch. Schreiberhau.)


Über mir ragt es wie schwarze Zinnen einer gewaltigen alten
Schloßruine. Durch eine Lücke im zerfallenen Gemäuer hängt ein schräger
grauer Sonnenstreifen in den Schatten hinein wie ein jahrtausendalter
Wust Spinngewebe. Er deutet in den Schloßhof, der roh verwildert liegt.
Grünes Kraut steht fast mannshoch in der ganzen Breite. Irgendwo
tropft Wasser, tickend wie eine gespenstische Uhr, aus dem Spalt eines
geborstenen Marmorbrunnens.

Es ist Naturwerk, dieses Schloß.

Seine Zinnen sind grotesk zerspaltene Granitzacken des Riesengebirges,
und der Schloßhof ist der innerste Kessel der großen Schneegrube.

In uralten Tagen lag in dieser kraterartigen Höhlung unter der
Kammmauer ein Ungetüm, das mit bleichen Augen ins Tal hinunterglotzte:
der Gletscher.

Mit seinen ungeschlachten Tatzen hat es die Blöcke dort herausgeschoben
und cyklopisch wie eine Brustwehr getürmt, mit seinem schwerlastenden
Leibe hat es den Grund ausgetieft zum gähnenden Kessel. Aber es ist
ihm im Laufe der Zeiten ergangen wie dem fetten Lollus im Keller in
Bechsteins Märchen: immer dünner und dünner ist es hingeschmolzen,
immer magerer lag es zum Schluß in seinem viel zu weiten Felsennest.
Heute weht nur noch ein leiser Schatten von ihm durch die Grube, ein
unsichtbar körperloses Etwas, das als kellerhaft kalter Hauch am leeren
Fleck noch einen letzten Kampf kämpft mit seiner furchtbarsten Feindin,
der Sommersonne.

Wenn die Ebene weithin in allen Farben des Frühlings prangt und selbst
auf dem hohen Kamm die blauweißen Anemonen blühen, dann liegt in dem
alten Drachenkrater noch der Winterschnee zu zähen Lasten gehäuft. Aber
zuletzt muß er doch weichen. Die Wendestunde, in der einst der Drache
für immer der Sonne unterlag, wiederholt sich: die Sonne bezwingt auch
den letzten Schneestreifen der Grube. Einmal, am Ende der Eiszeit,
ist das entscheidend geschehen: einmal hat die Sommerwärme den ganzen
Schnee weggetaut, während früher immer ein Rest überdauerte als Zutat
zum nächsten Winter; damals ist das Ungeheuer des Gletschers ins Herz
getroffen worden durch Baldurs Schwert.

Heute, da ich hier sitze, liegt die weite Landschaft am Kammesfuße
eingesponnen im heißen Juli-Glast.

Hier in der Schneegrube hat gerade endlich der erste Frühling gesiegt.

Noch stecken in den tiefsten Granitschründen auch jetzt ein paar
letzte Schneeflecken, aber schon grau vom tauenden Zermürben. Lustige
Quickwässerlein rinnen leise davon herab. An der Grenze aber vollzieht
sich jenes liebliche Schauspiel des Frühlingssieges, das auf tauenden
Alpenpässen so oft meine Freude war: noch farblos weißliche oder gelbe
Pflanzenspitzen, spargelhaft eingerollte Blätterknospen, durchbrechen
mit eigener Kraft und Wärme die morsche Schneedecke, noch ehe sie
sich selber gelüftet hat. So ringt sich an der Furka die zierliche
violettblaue Soldanella (~Soldanella pusilla~ und ~alpina~)
sogar als geöffnetes Blütenglöckchen aus selbstgewärmten Schmelzlöchern
des Lawinenschnees zum Staunen des Naturfreundes heraus.

Wo aber der Kesselgrund schon völlig frei ist, da erfüllt ihn ein
wahrer lebendiger Schnee: halbmeterhoch ragen in weitem, schneeweißen
Blumenteppich die wundervollen Dolden der seltenen narzissenblütigen
Anemone (~Anemone narcissiflora~), des „Berghähnleins“ der
Gebirgsleute. Auf jedem lichtgrünen Hauptstengel stehen etwa ein halbes
Dutzend großer Einzelblüten ganz nach Narzissenart. Ein berauschender
Honigduft liegt über der Wiese. Man kann über den ganzen Kamm wandern,
ohne dieser köstlichen Blume zu begegnen, hier aber tritt sie plötzlich
als Herrscherin auf, -- das schönste Sinnbild des Sonnensieges im alten
Drachenbett.

Auf der Gletschermoräne selbst aber stehen niedrige, noch völlig
blattlose Weidenbüsche im ersten goldenen Kätzchenschmuck, ein seltsam
später Anblick für den, der aus dem Tal kommt, wo längst alle Blätter
in schwerer grüner Sommerfülle rauschen.

Einsam und still ist es hier.

Oben an den Zinnen erscheint ab und zu ein punkthaft kleines Zwerglein
scharf vor dem Himmelsblau: einer aus dem endlos dort vorbeihastenden
Fremdenstrom, der sich etwas näher an den schwindelnden Abhang gewagt.

Hier herunter kommt in Tagen keiner, denn selbst der kaum sichtbare
Pfad von unten her ist heute noch ein wahrer Steg ins Drachennest,
wie man ihn sich im Märchen träumt: Block um Block, wie ihn der
Riese abgerollt und liegen gelassen, will übersprungen sein und
dazwischen schiebt sich in jede Lücke noch viel unwegsameres Knieholz,
schwarzgrüne Büschel wie struppige Gnomenköpfe, aber zäh, als sollte
ein Schwimmer sich durch halbflüssiges Pech durchkämpfen.

Eisdrache und Sonnenkampf, weiße Blütensterne -- und Mensch. Das alles
ist +Natur+.

Immer vor solchem reinen Bilde bewegt mich der tiefe Widerspruch, der
in unserer Zeit durch dieses Wort geht.

Ich denke an seinen wechselnden Klang in den Jahrhunderten.

Da ist das Buch des Lukretius nahe der Wende vor Christus, im Abendrot
der echten Antike, -- von der „Natur der Dinge“. Natur ist hier das
Offenbarungswort, das Himmel und Erde öffnet, das magische Wort, das
die „Dinge“ bewegt.

Dann kommt eine Zeit, da heißt Natur soviel wie Teufelsspuk. Auf
einsamem Kreuzweg wird sie gesucht, wenn die Eulen schreien; mit
Bluthandschrift muß seine Seele verschreiben, wer sie sehen will.

Aber aus dem Munde eines Mannes, der gelebt und geliebt, gelacht und
gegrübelt hat und der zuletzt auf dem Scheiterhaufen steht, um ein
Märtyrer seines naiven Menschentums zu werden, -- aus dem Munde des
Nolaners Bruno ringt sich das Wort: Gott-Natur.

Dann kommen Rousseaus Tage, und ein Klang romantischer Wehmut, die
Sehnsucht nach dem verlorenen Paradiese, zittert aus dem Wort.

Der größte Dichter vom deutschen Stamme steht in seinem Garten vor
dem Wunder eines grünen Blattes und wiederholt abermals das große:
Gott-Natur.

Und nun ist das Wort schon mit hineingerissen in die wilden Wogen
des neunzehnten Jahrhunderts. Ein Getöse ist plötzlich darin wie von
einer ungeheuren stampfenden Maschine. Ein tausendstimmiger Jubelruf
erschallt, Kränze wehen, -- heisa, der Mensch sitzt hoch auf dieser
Maschine, sie trägt ihn, er regiert sie. Seine Natur! Der Mensch Herr
der Naturkräfte, Herr der Welt. Diese Hoffnung reißt empor wie ein
Schwindel.

Aber die Vision wechselt jäh.

Der weiße Dampf der Lokomotive teilt sich und auf einmal liegt der
Mensch unter der Maschine, ein zuckendes Haupt auf blutiger Schiene.
Fühllos geht die Maschine über ihn fort. Und die sterbende Lippe
stammelt „Gott-Natur“, -- es klingt aber wie eine Blasphemie.

Kein Wort in unserer Zeit wiegt so schwer wie dieses Wort Natur.

Alles drängt darauf, ringt und lechzt darnach. Dieser Begriff Natur
hat die Sterne erobert, die Billionen von Meilen von uns abstehen,
er hat den Menschen selber erobert, hat die Geschichte erobert, die
Milchstraße ist ihm nur ein Zeichen, der Mensch eine Station, die
Zukunft eine mathematische Gleichung.

Und doch ist vielleicht kein zweites Alltagswort unserer Tage so wenig
geklärt, so verschleiert, so mißverstanden wie „Natur“.

Auf ungezählten denkenden Menschen liegt es wie ein Tyrann.

Sie wissen nicht, wie sie ihm entrinnen sollen, aber sie fluchen ihm.
Jeder Fortschritt der Naturforschung erscheint ihnen wie ein Schritt
mehr zum Minotaurus hin, der sie in seiner Höhle zu Asche verbrennt.

Was tut’s, wen tröstet’s, ob in diesem Minotaurus ganze Sonnensysteme
mit uns sinnlos verpulvert werden. Je größer das Ungeheuer wird, es
steigert sich nur seine Ungeheuerlichkeit. Du magst diesen Leuten von
Doppelsternen und Marskanälen, von Urweltmeeren und dem Werdegang des
Menschen zwischen tollem Getier erzählen: das Gemüt hat immer nur das
Gefühl, daß es selber dabei gefressen wird. Nun hat dieser Drache auch
schon die Geschichte des Menschen. Wo wird er Halt machen? Alles packt
er. Gibt es denn gar keine Grenzen dieses Verheerungszuges?

In mein einsames Sinnen mischt sich wieder ein altes Bild.

In einem verwitterten Büchlein fand ich unlängst Dokumente aus dem
Leben des Naturforschers Konrad Gesner, des Meisters der Tierkunde im
sechzehnten Jahrhundert. Ich suche seit Jahren Stoff zusammen über sein
Leben. Daheim habe ich die alten Pracht-Folianten seiner Werke, ein
Monumentalwerk deutschen Fleißes.

Zeit seines Lebens war er ein armes dürres Männlein, dieser Gesner,
unsagbar fleißig, mit den großen Augen des Genies, aber vom Leben
unerbittlich gedrückt. Und doch: eins drückte diese Seele nicht:
Skrupel über den Natur-Begriff. Sie war nicht gerade besonders
liebenswürdig gegen ihn im gewöhnlichen Sinne, diese Natur. Um ihn,
den pflichttreuen Arzt, wütete die Pest. Mit 49 Jahren schon ist er
selber ihr erlegen. Als sie, die er mannhaft bei anderen bekämpft, ihn
endlich selber „hatte“, da hat er sein Testament niedergeschrieben, das
uns heute noch erhalten ist. Er hatte nicht über allzuviel Glücksgüter
zu verfügen. Nur eine Rente von hundert Gulden kann er stiften, daraus
sollen jährlich zwei ärmste Kinder gekleidet werden. Aber seinem
Geschlecht läßt er eine andere Aufgabe vergeistigterer Art. Je einmal
im Jahr soll die Familie sich in allen ihren Gliedern zu einem frohen
Liebesmahl vereinigen. Ein goldener Becher soll dabei kreisen, den er
mit dem Testament übergibt. „Sonderlich“ sollen daraus die trinken,
„welche etwas Zwytrachts miteinander gehebt.“ Nach dem Mahl soll
einer ein paar Sprüche aus dem Evangelium vorlesen, „welche dienind,
Fried, Liebe und Einigkeit zu förderen.“ „Demnach,“ aber heißt es zum
Schluß, „soll er ihnen fürhin bringen (vorzeigen) meine Figurenbücher
der Tieren, daß sy sich die zu besächen belustigend, und durch myn
Gedächtniß, auch ihre Kind, welche tugendlich, zu der Lehr oder sonst
zu guten und ehrlichen Künste und Uebungen erzüchten.“ Dieser Mann
hatte kein Gefühl dafür, daß sein „Tierbuch“ die Weihe jener Sprüche
stören könne. Es ist ein friedevoller Optimismus, der aus den Worten
dieses besten Kenners der „Natur“ in seiner ganzen Zeit spricht ....

Das Ergebnis der unheilvollen Trübung, die für unsere Tage das Wort
„Natur“ bedeckt, ist der immer tiefer fressende Pessimismus.

Es ist die Weltanschauung des knirschenden Sklaven.

Man fühlt, daß man gegen die überwältigenden Resultate der
Naturforschung dauernd nichts machen kann. Dieser Sieg kommt ja nicht
allein durch den Gedanken. Man darf Darwin in den Boden verfluchen
und steigt doch in eine Eisenbahn, spricht durch ein Telephon. Von
dieser Ecke her gibt’s kein Entrinnen, und wer einmal in der realen
Bahn sitzt, hält schließlich doch auch bei der Station Darwin, ganz
unversehens. Aber man glaubt zugleich zu fühlen, daß man damit etwas in
Kauf nehmen soll, was das ganze innerste Leben lahmlegt. Man bekommt
einen Toten ins Haus für immer. Zuerst heißt die Folgerung Resignation.
Und dann heißt sie Pessimismus.

Täuschen wir uns nicht: der Pessimismus als theoretisch ausgesprochene
lehrhafte Philosophie ist immer nur eine gelegentliche Erscheinung;
der Pessimismus der Stimmung aber nagt und nagt bei uns fortgesetzt
wachsend in allen Kreisen, wo man unter jener Sonnenfinsternis des
Naturbegriffs wandelt und diese Sonnenfinsternis für ein Ergebnis der
Astronomie hält.

Für mich liegt hier mehr und mehr eine Sache auf Biegen oder Brechen.

Ich bin mir nicht einen Moment mehr unschlüssig, daß in der Frage
„Optimismus und Naturforschung“ die Schicksalsfrage der ganzen
künftigen Naturforschung liegt.

Wenn die Naturforschung ihren Naturbegriff nicht aus dem Pessimismus
herausbekommt, so geht sie im ganzen doch wieder herunter und muß
heruntergehen.

Gewiß: wir steigen in die Eisenbahn. Aber täuschen wir uns doch auch
darüber nicht, daß technische Erfindungen wohl eine Weile so fortreißen
können, daß alles andere darüber in den Hintergrund kommt, -- aber auf
die Dauer hält das allein nicht stand. Wenn die Idee all dieser Dinge
endlich überall in den Pessimismus führt, so erlischt schließlich doch
das Interesse auch an diesen Erfindungen, es stirbt eben an dieser
Idee. Wenn ich ideell doch immer auf der Schiene liege mit einem Knebel
im Mund und einem Strick um Arme und Beine, so wird schließlich auch
die Freude an der Eisenbahnfahrt immer dünner, die Fahrt weckt nur
fatale Assoziationen. Und endlich steige ich lieber wieder in die alte
rappelnde Postkutsche.

Ich persönlich gestehe gern, daß ich ohne eine optimistische
Grundlinie in meinem Naturbegriff selber die eigene Beschäftigung
mit naturwissenschaftlichen Dingen längst eingestellt hätte. Nichts
wäre mir mehr zuwider, als das Paktieren, das ewige Versuchen, um die
Allgewalt dieser Dinge herumzukommen.

Ich sehe ja, wie es anderen geht. Sie suchen auch aus der schwarzen
Flut des Pessimismus sich herauszuhalten. Aber im Grunde ist ihnen alle
Naturforschung doch nur die ewige Gleitbahn in diesen Pessimismus. So
suchen sie „Grenzen des Naturerkennens“, Mauern, wo der Naturforscher
angeblich nicht weiter kann. Da soll endlich das Reich der Trübsal
aufhören, der blaue optimistische Sonnenhimmel doch noch beginnen.

Täuschen wir uns aber wieder nicht.

Es gibt diese Grenzen nicht.

Die Naturforschung ist nicht abzugraben etwa vom Seelischen, wie
ein Maulwurf durch einen Wasserkanal. Ihr Naturbegriff muß auch das
umspannen, wenn er nicht eine Narretei sein will, -- es fragt sich bloß
wie. Das bequeme „Ignorabimus“ eines Naturforschers, der im Grunde
seines Herzens nie etwas anderes als Stockmaterialist war, hilft
nicht fort von der viel größeren, tieferen, schwereren Aufgabe: den
Naturbegriff selber vor der pessimistischen Vernachtung zu retten. Hier
gilt das alte Wort: Davonlaufen nützt auf keinen Fall.

Auch mit dem Zweifel an dieser oder jener naturwissenschaftlichen
Einzelhypothese ist nichts getan. Mit ein bißchen Zweifel an der
Zuchtwahl oder sonst einem Stück Darwinismus oder mit einem allgemeinen
schnodderigen Satz eines Kritikers, dem der ganze Darwinismus noch
nicht mechanistisch +genug+ ist, kommst Du nicht durch, so
fröhlich das auch heute wieder dieser und jener träumen mag.

Das alles sind kleine Mittelchen, die einen Moment den Laien froh
machen können, aber dauernd doch an die Sache nicht rühren.

Denn die großen Linien im Sachmaterial der heutigen Naturforschung
lassen sich nicht mehr umwerfen. Es bleibt die allgemeine
Naturgesetzlichkeit, es bleibt die Grundtatsache allgemeiner
Entwickelung, es bleibt der Mensch als Glied in der großen Kette der
Natur. Um diese Dinge kommen wir schlechterdings nicht mehr herum,
und was an der Anerkennung dieser Hauptlinie schon stirbt von älteren
Anschauungen, das muß eben sterben.

Was ich aber behaupte, ist, daß es einem +tieferen religiösen+
Empfinden gar nicht einfällt, hier zu sterben, wofern nur eine Klärung
über den Naturbegriff und eine Loslösung vom Pessimismus damit Hand in
Hand geht.

Die erste Aufgabe ist allerdings, daß man den Menschen nicht wieder
gewaltsam +losreißt+ von der Natur aus lauter Eifer für „Natur“.
Das ist bisher mit wahrer Hartnäckigkeit geschehen.

Der Begriff „Kraft und Stoff“ hat dabei eine merkwürdige Rolle gespielt.

Seltsam genug ja: unsere Zeit ist die erste, die wirklich Ernst damit
gemacht hat, den Menschen restlos einzubeziehen in die Natur. Aber
diese unsere gleiche Zeit hat sich auch alle Mühe gegeben, ihn durch
unglückliche Begriffsworte in seinem ganzen Fühlen weiter wieder von
der Natur fortzugraulen als irgend eine.

Kraft und Stoff sind in der exakten Forschungssprache vortreffliche
und durchaus nötige Abstraktionen. Man kann sie auch philosophisch
anstandslos benutzen, um eine bestimmte Linie einheitlichen
Zusammenhanges der Dinge in der Welt zu begründen. Lege ich dieses
Formelwort aber didaktisch als Generaldefinition der „Natur“ ~sans
phrase~ zu Grunde, so werfe ich grade den Menschen vor dieser Natur
in eine unfaßbare Öde.

Ich werfe ihn nämlich nicht, wie die Schwärmer für das Wort gemeint
haben, in die höchste Realität, sondern in die äußerste Abstraktion.

Um den Menschen in die Natur zu bringen, ziehe ich von ihm ab und ab,
bis nur das ausgezehrteste, mit nichts mehr greifbare Gespenst übrig
ist. Dann ziehe ich die ganze übrige Natur ebenso fasernackt aus und
nun endlich bringe ich die Ähnlichkeiten zusammen. In dieser Eiseskälte
erfriert aber dem Beschauer die Natur, und sein eignes Eingehen in
diese Natur bedeutet ihm nichts anderes als auch nur ein Miterfrieren.

Im Grunde bleibt ihm trotz alles Redens seine eigene Kraft-Stoffheit
etwas ebenso absolut Fremdes wie die der Natur. Und auf diesem Wege
kommt er von sich als lebendig warmem Menschen nie und nimmer zu der
sonst bekannten Natur, -- das ~tertium comparationis~ ist ein
Gespenst, das er an beiden nicht kennt. Schließlich wird er es ja der
Natur noch eher andichten mögen als sich. Dann ist er aber erst recht
von ihr fort, weiter als je. Ich begehe eine Handlung, die im Sinne der
Menschenliebe ist, wie sie am schlichtesten nach wie vor die Sprüche
des Evangeliums aussprechen: -- Kraft und Stoff. Ich begehe die aufs
äußerste entgegengesetzte Niederträchtigkeit: Kraft und Stoff. Ich lebe
oder bin tot, glücklich oder unglücklich, arbeitsam oder faul, bin ein
Mensch oder bin der Sirius: Kraft und Stoff. Dieser Begriff gehört zu
denen, die, weil sie überall passen, nirgendwo passen.

Die Folge dieser künstlichen Trennung des Menschen von der Natur ist
aber der erste Teufelsfinger für den Pessimismus.

Der arme Hörer denkt, es muß nun einmal dieser Kraft-Stoff-Natur sich
ausliefern, er empfindet es aber innerlich als einen Absturz wie vom
prangenden Leibe eines schönen Mädchens zum schlotternden Skelett. Alle
wahre Entwickelung hört ihm zugleich auf, denn alles ist ja eins. Eine
uferlose graue Weltöde frißt ihn in sich hinein: der Minotaurus Natur.

Und dabei bedeutet doch diese ganze Idee von „Kraft und Stoff“
tatsächlich gar nichts anderes als die naturwissenschaftlich exakte
Formel für etwas, was die Gottes-Vorstellung auf ihrer höchsten Stufe
genau so suchte: die Existenz nämlich von Zusammenhängen in der
Gesamtwelt, von einem durchgehenden Grundprinzip. Es ist das gleiche
Prinzip, das in der Absolutgültigkeit der Logik und der mathematischen
Verhältnisse vor uns auftaucht. Auf diese eine Karte aber nun die ganze
Definition der Natur setzen wollen, wäre genau so, wie wenn einer
etwa als einzige Eigenschaft seines Gottes hinstellen wollte: er ist
unendlich, und nun verlangte, daß wir auf Grund dessen schon in ein
religiöses Gemütsverhältnis mit diesem Gotte einträten.

Gerade die strengste Naturforschung zwingt uns, in diesen Begriff Natur
noch ganz andere Dinge als entscheidend aufzunehmen vom Moment an,
da wir Ernst damit machen, den Menschen vollständig in die Natur zu
übernehmen.

Wir Menschen überschauen ein gewisses Stück Weltbegebenheiten. Räumlich
ein Stück nebeneinander, bis in die fernsten Nebelflecke. Durch die
Verzögerung des Lichtstrahls aus der großen Ferne ordnen sich schon die
entfernteren Raumdinge zum Teil direkt in Zeitdinge um. Andere nähere,
greifbare Merkmale vergangener Tage um uns her kommen hinzu und so
sehen wir schließlich auch einen Zeitausschnitt, ein Hintereinander
von so und so viel Millionen Jahren mehr oder minder deutlich. Etwas
anderes zu Aussagen über die „Natur“ haben wir nicht als den Inhalt
dieses für uns begrenzten Raum- und Zeitausschnitts.

In diesem doppelten Ausschnitt aber sehen wir nun keineswegs bloß ein
belangloses Auf- und Abplätschern eines Stoff- und Kraftmeers.

Wir sehen vielmehr eine höchst eigenartige +Entwickelungslinie+.
In dieser Linie stehen aber wiederum nicht bloß aufglänzende und wieder
verglühende Sterne, Wechsel von warm und kalt, Auftauchen irgend eines
Sauriers und Wiederabsterben seiner Art.

Vielmehr vollziehen sich darin die allereigentümlichsten Sachen und
zwar werden uns diese aufdringlich deutlich vom Moment an, da wir den
Menschen restlos aufgenommen haben in diese Linie der Entwickelung.

Der Laie hört heute: der Mensch stammt vom Affen ab. In der Form, wie
er das zu hören bekommt, liegt vielfach das gleiche Unglück, wie bei
jener Kraft-Stoff-Antwort. Du stammst vom Affen ab, folglich bist
du eigentlich nur ein Affe; zähme deinen Ehrgeiz, steige eine Stufe
herunter, laß dich von einem Niedrigeren, von der tierischen Natur
fressen: -- Minotaurus. Auch hier liegt die pessimistische Folgerung
auf der Hand: was nützt Dein Arbeiten, Du bleibst, was Du warst,
Kraft, Stoff, Tier, Affe -- in Summa: ewig gleichförmig plätschernde
„Natur“, dieses scheußliche, allesverschlingende graue Abstraktum. In
Wahrheit ist die entscheidende Folgerung: der Affe ist also nur ein
Übergang gewesen zu unvergleichlich viel Höherem, es gab etwas in der
organischen Entwickelung, das den Affenzustand wie eine Puppenhülle
abwarf und zum Lichte flog.

Von solcher Betrachtungsweise kommt man auf ganz andere Schlüsse auch
im Menschen selbst vor der Natur und in der Natur. Der schlichte
Übergang der Lebensstufe unterhalb des Menschen in den Menschen hinein
nach einfachem Naturgesetz bleibt nicht nur bestehen, er wird sogar zu
einer Säule des wahren Baues. Nur durch ihn gewinnen wir ja ein Recht,
zu sagen: der Mensch ist auch ein Stück Natur, eine Stufe der sich
entwickelnden Natur. Wenn der Mensch das aber ist, so gewinnt die Natur
ganz unzweideutig das folgende höchst eigenartige Antlitz.

In dem Stück Entwickelung, das wir überschauen können, zeigen sich dann
zwei ganz überwältigend große Entwickelungsstufen. Die erste will ich
als die Stufe des +Gesetzes+ bezeichnen, die zweite als die Stufe
der +Liebe+.

Die erste Stufe ist für uns eine gegebene im Moment, da der Vorhang uns
über dem Kosmos zeitlich aufgeht.

Sogleich und für uns vom ersten Tage an sehen wir hier die Welt
ausgeliefert einer unerschütterlichen Gesetzmäßigkeit. Bestimmte Bahnen
sind den Stoffen fest eingepaukt. Ein Körper, der unter bestimmten
Schwereverhältnissen fällt, fällt nach einem ganz bestimmten Gesetz
immer so. Und der Sinn gleichsam aller Dinge scheint erschöpft in
diesem Naturgesetz.

Es hat etwas Großartiges in seiner ruhigen Majestät, dieses Gesetz,
aber auch etwas Unerbittliches. Welten fallen aus seiner Hand:
Milchstraßen, Fixsternsysteme, Sonnen. Es gibt keinen Zufall vor ihm:
alles muß so sein, wie es ist. Aber alles Werden, alle Welten, die
entstehen, scheinen zunächst in ihrem Sinn auch erschöpft in diesem Muß.

Dieses Ur-Naturprinzip wird mit derselben Ruhe, womit es eine Welt
schafft, diese Welt auch wieder zertrümmern, wenn sie eine Fehlerquelle
in sich hat. Es ist die Inkarnation einer unerbittlichen Gerechtigkeit
einfacher Art: was wird, muß seine Folge tragen. Wird es schlecht,
so stürzt seine Strafe über es herein, wird es gut, so erntet es
unendlichen Lohn.

Wir brauchen nicht von Gravitation und anderen naturgeschichtlichen
Werten zu reden, -- dieses unerbittliche Gesetz ist uns aus einer
anderen Quelle mindestens ebenso geläufig: in dem alten Bibelworte
nämlich „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Es ist der moralische Triumph der
Formel ~A~ = ~A~.

Ich sage, dieses Gesetz ist für uns da mit dem Anfang der Welt.
Das ist an sich freilich noch kein Beweis, daß es ewig da war. Es
könnte sich selber in unbekannten Vor-Äonen erst entwickelt haben,
als eine Überwindung des regellosen Zufalles im Geschehen, als das
erste ungeheure Ordnungsprinzip, das sich herauskristallisierte in
unendlichen Vorkämpfen der Welt. Diese „Mythologie der Logik“ braucht
uns hier jedenfalls nicht zu beschäftigen.

Sicher ist, daß das Gesetz da ist, wo unsere Erkenntnis beginnt.
Das geringste Ballungsstäubchen Nebelmaterie, mit dem unsere ganze
Entwickelung eingesetzt haben könnte, können wir uns nur vorstellen
schon im Banne dieser Gesetzmäßigkeit.

Aber ebenso sicher wieder sehen wir weiterhin, innerhalb jenes uns
sichtbaren Stückes Naturentwickelung, eine Fortentwickelung über dieses
Prinzip hinaus.

Auch wir Menschen auf dieser Erde, Natur wie wir sind, hängen in
jener großen Gesetzmäßigkeit. Wenn wir fallen, fallen wir nach der
mathematischen Weltregel des Gravitationsgesetzes. Wieviel wir der
Natur außer uns hinlegen, soviel erhalten wir zurück, Kraft um Kraft.
Messen wir das an einem wüsten Zufallsgeschehen, so müssen wir uns
ehrlich dessen freuen.

Nur diese Gesetzmäßigkeit aller, aber auch absolut aller Vorgänge der
Welt hat uns, wenn noch in beschränktem Maße, so doch anwachsend mit
jedem Tage, zum Herrn so vieler Naturprozesse werden lassen. Dieser
ungeheuren schlechterdings untrüglichen Ehrlichkeit der Natur verdanken
wir alle Erfolge unserer Technik. Kein Zündhölzchen zünden wir an, kein
Haus steht, kein Schiff fährt ohne diese Verläßlichkeit der Natur.

Und doch!

In uns Menschen arbeitet sinnfällig noch etwas über diesem Prinzip.

Ein geliebter Mensch beugt sich zu weit über das Fensterbrett und
stürzt ab. Er muß stürzen nach dem Naturgesetz der Schwere. Er stürzt,
weil Logik gilt; er stürzt, weil ~A~ = ~A~ ist. Sein Einsatz,
seine Schuld war das Hinauslehnen. Die Naturgesetzlichkeit vollzieht
das absolute „Muß“, den Lohn: er stürzt und liegt zerschmettert da.
Unerbittlich.

Wir aber fragen: konnte diese Schuld nicht vergeben werden?

Unser Herz ringt gegen dieses „Muß“, es ist uns auf einmal etwas
Furchtbares, scheint uns entsetzlich vor solchem Falle.

Wenn wir zu entscheiden gehabt hätten: unser ganzes bestes Inneres
hätte sich aufgelehnt gegen diese furchtbare Konsequenz, tausend
Stimmen des Mitleides, der Solidarität von Mensch und Mensch hätten
sich erhoben in uns, unser ganzes höchstes sittliches Empfinden hätte
gerufen „Nein!“

Und doch sind auch wir Natur.

Aber das macht: in uns Menschen ist schon ein zweites Prinzip.

Die Liebe.

Das Mitleid, die Toleranz, das Eingehen auf jede Sehnsucht des
einzelnen, das Vergeben der Schuld, die höhere Gerechtigkeit.

Überschauen wir auf dieses Prinzip hin jenes allein bekannte Stück
Weltengang, so müssen wir sagen: der ganze aktive Inhalt dieses Stückes
ist wesentlich die allmähliche Entwickelung dieses zweiten Prinzips.

Da entsteht die Erde und durch diese Erde, auf dieser Erde entsteht
als ihre höchste Äußerung der Mensch. Im Menschen aber zeigen sich die
Keime endlich ganz offen. Auf einer bestimmten Stufe seiner natürlichen
Kulturentwickelung hören wir aus seinem Munde frei als Ideal
aussprechen: fortan soll nicht mehr gelten Auge um Auge, Zahn um Zahn,
sondern siebenmal siebenmal sollst Du eine Schuld vergeben um der Liebe
willen. Der Fortgang der Menschheit seitdem ist ein langsamer, aber
zäher Versuch, das nicht bloß zu sagen, sondern durchzuführen. Über den
Ausgang besteht für mich kein Zweifel. Wir arbeiten an der Realisierung
dieses Ideals, und all unser sittlicher Fortschritt geht hierher.

Vergleicht man nun die beiden Naturprinzipien miteinander, so erscheint
das erste wie das alte Testament der Welt, und das zweite wie das
neue. Das erste reicht von dem uns erschaubaren „Anfang der Welt“ bis
in den Menschen hinein; das zweite läßt sich, als auf seinen ersten
ganz hellen irdischen Lichtpunkt hin, mit einem Namen lokalisieren bei
Christus, mit dem jenes Ideal zweifellos den ersten festen Schritt
zur Tat getan hat, einerlei wie sich nun der Schleier über der
Persönlichkeit einmal löse.

Auch diese beiden Naturprinzipien haben das Eigenartige, daß das zweite
nicht kommt, um das erste aufzuheben, sondern nur um es in ein Höheres
hinein zu erfüllen.

Die Liebe wirft die Welt keineswegs wieder zurück in den wüsten
Zufall. Sie umfaßt das rein Gesetzmäßige, -- wie ja ihr Träger für
unsere Kenntnis, der Mensch, sich rein natürlich auch im Banne dieses
Gesetzmäßigen entwickelt hat, ohne Riß, ohne Magie. Aber sie bringt in
dieses Gesetzmäßige einen neuen Sinn.

Dem Zufall gegenüber war schon ein großer Sinn das einfache „Muß“.
Die Liebe aber sagt jetzt: das Muß tut es noch nicht. Das Muß
schafft Glück, aber auch mit der gleichen Folgerichtigkeit bis ins
siebente Glied heilloses Unglück. Die Liebe aber will nur Glück,
nur Beglückendes. Sie wird das Muß nicht als solches aufheben, aber
sie wird versuchen, es in ihren Dienst zu stellen: das folgerichtig
Schlechte wird sie auszurotten suchen und nur das folgerichtig Gute
erhalten.

Die Frage wird sich nur hier vorwagen, ob sie das kann.

Betrachten wir aber wieder das Stückchen uns bekannter Tatsachen.

Wäre die Liebe etwas dualistisch der Natur Entgegengesetztes, so möchte
die Antwort heikel sein. Aber sie ist ja selber in unserer Linie nur
die sich entwickelnde Natur. Und da ist eins wieder über alle Maßen
überraschend.

Diese Liebe leuchtet genau erst da auf, wo wir im Kulturmenschen ein
Wesen sehen, das zugleich mit Siebenmeilenstiefeln auf die Herrschaft
über das ganze „Muß“ losschreitet, -- auf die +Herrschaft über alle
Naturgesetzlichkeit+ wenigstens seines engeren Bereichs. Der Mensch
in diesem Sinne, „Herr der Erde“ als Techniker, als Naturforscher --
und dieser Mensch durchdrungen von der Liebe: -- diese Erde wäre ein
Reich der Liebe innerhalb ihrer Naturgesetzlichkeit und durch sie.

Nun mag man ja sagen, dieser Mensch mit seiner ganzen Erde sei nur ein
Pünktlein in der Natur. Ein Sternlein sei diese Erde unter Milliarden.
Was will das eine Sternlein der Liebe selbst dann gegen Milliarden
Sterne der fortgesetzten reinen Naturgesetzlichkeit bloß im alten Sinne.

Aber gerade weil ich das Auftauchen des Menschen und der Liebe in
ihm nicht als eine Magie auffasse, sondern als ein naturnotwendiges
Werden auf dieser Erde, halte ich solche Notwendigkeit auch auf anderen
Weltkörpern für möglich.

Ja, ich halte sie aus strengen Verstandesgründen sogar für sicher.
Ich sehe in der Menschwerdung eine kosmische Stufe, die genau so
milliardenmal eintritt zu ihrer Zeit, wie Milliarden Sterne leuchten
gleich unserer Sonne zu ihrer Zeit.

Aus der Naturstufe Mensch wird sich aber immer auch das Naturprinzip
Liebe neu offenbaren, milliardenmal, durch die ganze Natur hindurch, --
wenn es eben ein Naturprinzip, eine höhere sich entfaltende Form dieser
Natur ist.

Auf jedem belebten Weltkörper werden Menschen erwachen und in
diesen Menschen ein Funken Liebe und zugleich ein Wegstückchen
Naturbeherrschung, -- ein Stückchen Bändigung der Natur zu Zwecken der
Liebe.

Und in diesem ihrem Werk müssen die Funken wohl schließlich sogar
zusammenfließen. Ist doch die Verbindung zuletzt eine reine Frage
der Technik. Was sollen wir aber einer Technik für Schranken setzen,
die sich Millionen von Jahre über das hinaus entfaltet, was wir
heute besitzen. Zusammenhänge werden sich herausstellen zwischen den
unzähligen kleinen Ecken und Winkeln der Naturbeherrschung.

Im Moment, da alles Geschehen der Welt in den Händen, im Willen
intelligenter Wesen liegt, alle Naturgesetzlichkeit nur in der Linie
arbeitet, die dieser Wille will, -- in dem Moment würde die zweite
Stufe erfüllt sein. Naturgesetz und Liebe fielen zusammen im Sinne, daß
das Naturgesetz nur mehr wirkte in der Richtung der Wünsche der Liebe.
Seine unendlichen Möglichkeiten wären sozusagen polarisiert auf die
eine Ebene -- der Liebe.

Für unsern Blick, in der Linie, die wir allein auf unserer Stufe
denken können, bedeutete das die Stufe der vollkommenen Seligkeit: den
Himmel. Wobei immerhin offen bleiben mag, wie auch diese Stufe von noch
weiterer Entwickelung überwunden, überboten werden könnte.

-- -- --

Solange die Menschheit jetzt über sich nachdenkt und Ideen darüber
schriftlich niedergelegt hat, ist sie immer auf diesen fernen
Zielgedanken hinausgekommen einer gesetzmäßigen Welt, aber mit
einer obersten Leiterin in dieser Gesetzmäßigkeit: der Liebe. Die
Gesetzmäßigkeit sorgend für die ewig Fortwirkung jeder Ursache. Aber
die Liebe das erste „Daß“ setzend, von dem alle diese Fortwirkungen
ausstrahlen.

Unsagbar aber hat sich der Gedanke abgequält mit der Tatsache, daß
offenbar dieses Ideal heute noch nicht erfüllt sei.

Ungeheure Ketten solcher naturgesetzlichen Folgerichtigkeit liefen auf
höchste Unlust, auf das Gegenteil aller Liebesforderung hinaus.

Man stieß eben gegen den Sachverhalt, daß wir erst im +Werden+ der
zweiten Stufe stehen, daß hinter uns nicht die Liebe, sondern die Stufe
des wahllosen Muß steht, während erst vor uns, in der Ferne und durch
uns in endlosester Projektion, die wahre Aufhebung dieses Muß in die
Liebe steht.

Schließlich hat aber auch an den verschiedensten Stellen das unentwegte
Grübeln auf die Zukunftshoffnung geführt: auf die Idee einer Seligkeit
in einer Ferne der Zeit, am „Ende der Dinge“, am „jüngsten Tag“, im
„Nirwana“, und wie die Worte lauten mochten.

Auch das ist der grübelnden Menschheit immer und immer wieder klar
geworden: ihre seltsame Zwitterstellung halb scheinbar mit der „Natur“,
halb gegen die „Natur“.

Es waren die zwei Stufen der Natur, die in ihr rangen: die Raupe, die
unter quälendem Schmerz sich selber als Puppe gebären soll.

Abwechselnd fühlte der Mensch sich Herr der Natur und gefressen von
der Natur. Heute liebend, geliebt, die Wunden heilend, die Beladenen
aufrichtend, die Dinge regierend nach seiner Seligkeitssehnsucht, die
alle gleich beglücken, verklären sollte. Morgen in Krankheit, die jäh
aus seinem Innern fraß, vom Dämon besessen, unter Leichen hinstürzend,
tausendfach im Bann völlig unverständlicher, unbeherrschbarer,
unberechenbarer „Notwendigkeiten“, die einfach blind, gefühllos ihre
Bahn abklapperten.

Und der Bedrängte, Ratlose konstruierte in der Not einen ewigen
Gegensatz der Dinge: hier das „Ich“, Liebe setzend, einiges
vollbringend, aber dann wieder ohnmächtig, -- dort „die Natur“, die
weltengroße kalte Muß-Maschine, die um der Konsequenz der heiligen
Logik willen alle Gefühle und Sehnsuchten zermalmte.

Auch hier war das Symptom erfaßt, -- bloß der Sinn hinkte.

Es kam die Antwort Hiobs, daß wir den Sinn der Welt nicht verstehen
könnten, weil wir zu klein sind.

Oder die furchtbare Antwort des Harfners bei Goethe:

    „Ihr führt ins Leben ihn hinein,
    Ihr laßt den Armen schuldig werden,
    Dann übergebt ihr ihn der Pein,
    Denn jede Schuld rächt sich auf Erden.“

Dieser Vers malt unvergleichlich das reine „Muß“. War das das
Weltprinzip nach wie vor? Der einzige Sinn der „himmlischen Mächte?“

Was Wunder, wenn Prometheus sich dagegen auflehnte, das trotzige Ich,
das, an den Felsen des „Muß“ geschmiedet, doch noch höhnt:

„Ich kenne nichts Ärmeres als Euch Götter.“

Prometheus hat eben tatsächlich etwas mehr als das Muß. Er hat die
Forderung der Liebe.

Aber der Kontrast ist nur der von älter und neuer.

Das Alte ist eine unermeßlich große Masse, -- das Neue ein paar
Lichtpünktchen. Man denke an die paar Menschen, die um Liebe nach den
Sternen blicken -- und diesen Erdball unter ihnen, der kein Gesetz hat
als das des „Muß“, wonach er jährlich 365 Mal um sich und einmal um
die Sonne fällt. Aber gib dem Neuen die ganze Zukunft mit in Kauf und
die Folge der Milliarden Generationen nach ihm, -- und Prometheus wird
Christus, er wird Newton, der den Mond schon fallen sieht wie einen
Apfel, er wird der Erfinder, der mit elektrischen Wellen über Meere
spricht und endlich: nicht er hängt mehr am Kaukasus, sondern dieser
ganze Kaukasus wächst und zerfällt, je nachdem er es zu Zwecken seiner
Liebe will, er, der Herr der Naturgesetze.

Wie bisher über die Einzelheiten dieser Dinge gestritten worden ist, so
wird auch noch weiter darüber gestritten werden müssen. Was ich aber
meine, ist, daß diese Gedankengänge sich +völlig vertragen+ mit
den Dingen, die der moderne Naturforscher lehrt.

Nirgendwo steckt auch nur die geringste Konzession darin, die vom
+Naturforscher+ verlangt würde.

Es wird bloß darin Ernst gemacht mit dem, was gerade dieser Forscher
verlangt und verlangen muß: daß nämlich der Mensch in seinem ganzen
Umfange in die Natur aufgenommen werde. Dieser Mensch muß dabei
bleiben, was er ist. Er wird nicht plötzlich +bloß+ Kraft und Stoff,
oder +nur+ eine Mischung aus ~H₂O~ und einigen anderen Elementen.
Er bleibt Hiob und Prometheus und Christus und Faust, bleibt in
der uralten brennenden Sehnsucht seiner Ideale, bleibt in seiner
Weltverzweiflung und Welthoffnung und Weltüberwindung, bleibt in seiner
Liebe.

Von all diesen Dingen wird man doch wohl nicht glauben, daß der
Naturforscher plötzlich daran rüttle?

Er gerade ist doch der allerletzte, als Beobachter, der Phänomene
scharf auseinander zu halten gelernt hat, -- der einen Unterschied
leugnen sollte zwischen einem Stein, der einfach nach dem
Gravitationsgesetz fällt, oder einer insektenfressenden Pflanze, die
unerbittlich ihr Opfer aussaugt, -- und dann einem Menschen, in dem das
schlichte christliche Gebot auferstanden ist, daß man mit den Armen das
Brod teilen und seinen Nächsten lieben soll wie sich selbst?

Was der Naturforscher in erster Linie verlangt, ist, daß diese
Unterschiede nicht durch Magie erklärt werden, sondern als natürliche
Entwickelungen.

Gerade das aber wollen ja jene Ideengänge, denen +alle+ jene
Vorgänge nur Entwickelungsstufen einer und derselben Natur sind.

Gerade der Naturforscher wird doch auch der letzte sein,
der unabsehbare Zukunftsfernen dieser einmal angeschlagenen
Entwickelungswellen leugnet. Von ihm stammt ja die erste exakte
Fassung des alten Glaubens, daß alles Geschehene für die Ewigkeit
geschehen, in die Ewigkeit hinein geschrieben sei: er lehrt uns, daß
die Kraft nie erlischt und daß der geringste Schlag im Äthermeer
fortzittert durch alle Äonen hindurch in immer weiter sich zerteilenden
Kreisen, -- diesen wunderbaren Gedanken von der Unsterblichkeit
der Wirkungen, auf dem Fechner seine ganze tiefsinnige Philosophie
aufgebaut hat.

Aus der Astronomie und nicht aus der Märchendichtung stammt unseren
Tagen die Idee, daß gleiche Ursachen auch auf anderen Sternen zu
gleichen Wirkungen, nämlich organischer Lebensentfaltung bis zu
intelligenten Wesen hinauf, führen müssen.

Aus unserer Technik, die in allen Zügen angewandte Naturwissenschaft
ist, stammt die schlichte Folgerung, daß unserer Beherrschung des
mechanischen Geschehens keine Grenze gesteckt sei. Dieses Mechanische
hat in sich keinen Riß und das macht es zum kontinuierlichen Bande,
das wir fort und fort weiter aufrollen, nachdem wir einmal fest Hand
angelegt haben. Der größte Unsinn, den der Wilde sich ausdenken konnte,
ist von unserer Technik schon erfüllt: daß wir durch Wände sehen
könnten, daß wir den Blitz zu einem zahmen Haustier machen könnten, das
uns die Stube erhellt, daß wir mit einer Wolke Stoff, die leichter als
Luft ist, durch die Luft fliegen könnten, daß wir das Licht zwingen
könnten, uns Rede zu stehen, wie es in der Glutatmosphäre der Sonne
oder im Nebelfleck der Andromeda aussieht.

Wie anders aber nimmt sich der Naturbegriff aus, wenn wir ihn von
solchen Linien her fassen!

Wie groß erscheint der Mensch darin: der Träger der Naturwende auf
unserem Stern!

Ausgelöscht ist das Minotaurusbild.

Jener Kampf des Herzens gegen die eiserne Logik ist der große
Höhenkampf der Natur selbst, der in uns ringt, -- der zweite
Schöpfungstag, der mit dem ersten streitet.

Über das graue Nebelfeld zuckt ein optimistischer Strahl.

-- -- --

In der Edda kommt ein furchtbares Schlußbild alles Weltgeschehens
vor, zu furchtbar doch, als daß es selbst dort, wo Götter und Welten
sterben, als endgültiger Abschluß gedacht würde. Himmel und Erde sind
verbrannt und über die Stätte hat sich ein uferloses schwarzes Meer
ergossen. Nichts mehr lebt darin. Nur ein gespenstischer Spielmann
zieht darüber und nach dem einförmigen Takt seiner Melodie heben sich
die Wellen unablässig herauf, um wieder zu sinken, -- auf und ab, ein
zweckloses Einerlei -- und das in alle Ewigkeit.

Auf ein solches grauenvolles Phantasiebild lenkt aber als
Wirklichkeitsschluß der falsch angewendete Materiebegriff.

Das Meer ist der abstrakte Stoff, der Spielmann mit seiner unendlichen
Melodie ohne Wechsel die abstrakte Kraft. Und es ist hier nicht bloß
ein Endbild, es ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, alles in
einem. Den Menschen mit seinen Hoffnungen und Idealen in dieses Meer
hinabziehen, heißt ihn schon jetzt vernichten.

Und doch ist nichts nötig, als die Natur-Definition nur auf eine etwas
größere Fülle der Phänomene zu bauen statt auf eine solche einzige
skeletthafte Abstraktion, -- und dieses Meer des gespenstischen
Spielmannes wird zu der blauen Welle, aus der in einer Lotosblume das
Gotteskind Mensch erblüht, das Kind, in dem die Gott-Natur sich selber
fortschreitend neu zur Welt bringt.

Nur etwas mehr Mut braucht es in der Definition des gleichen Dings.

Hat man diese große Linie aber einmal resolut erfaßt, so ist es leicht,
in sie noch eine Menge einzelner Züge hineinzuzeichnen, die jetzt alle
nach der optimistischen Seite weisen.

Die Stufe der Liebe ersteht rein „natürlich“ aus der Urstufe des
Gesetzes, sagte ich. Sie entwickelt sich in dem uns bekannten
Weltausschnitt in der Phase, die allmählich zum Menschen hinleitet und
endlich in diesem selbst gipfelt. Hier aber wird die Frage wichtig, ob
dann nicht in der Stufe des reinen Gesetzes doch +auch schon+ ein
optimistisches Prinzip erkennbar gewaltet haben müsse.

Diese Frage berührt allerdings zunächst das unendlich schwierige
teleologische Gebiet.

Auch auf diesem Gebiete haben wir uns vorweg vor einem Irrtum zu
hüten, der ebenso gefährlich werden kann wie der falsch verstandene
Materie-Begriff.

Wenn ich Ernst mache mit der Behauptung, es sei der ganze Mensch ein
Stück Natur, so darf ich nicht sagen: es gibt in der Natur keine
Zwecke. Der Mensch handelt nach Zwecken, und also handelt die Natur auf
der Stufe Mensch nach Zwecken. In einer Generaldefinition der Natur
muß der Satz stehen, daß sie jedenfalls unter bestimmten Verhältnissen
bewußt zwecksetzend, also im ausgesprochensten Sinne teleologisch
arbeitet. Der Sieg der Liebe, von intelligenten Wesen durchgefochten,
wird auf alle Fälle erreicht werden mit den Mitteln solcher Teleologie.

Andererseits bleibt aber ebenso wahr, daß lange Zeit hindurch nichts
verhängnisvoller gewirkt hat, als das Hineindeuten von Zwecken in die
reine Stufe des Muß.

Es war wie ein Aufatmen für die Naturforschung, als aus diesem
Teil der Natur das teleologische Prinzip zunächst einmal nach
Möglichkeit herausgedrängt wurde zu Gunsten einer Betrachtung reiner
Kausalzusammenhänge.

Wenn ich mich überhaupt mit dem „Muß“ beschäftige, so muß dieses auch
+herrschen+.

Jede Einmischung irgend welcher Art wäre Magie, und die zerstört das
Fundament unserer anderen größten Errungenschaft: des Vertrauens in
die absolute Naturlogik, in das ewige: „Gleiche Ursachen, gleiche
Wirkungen.“

Gleichwohl gibt es noch eine dritte Betrachtungsweise, die eben möglich
wird, weil beide Gebiete doch +natürlich+ zusammenhängen.

Das „Muß“, das „Gesetz“, hat den Menschen und die Liebe schließlich
in der von ihm allein beherrschten Welt doch auch hervorgehen lassen.
Es hat eine ungeheure Entwickelungskette erzeugt, die zu diesen
Höhenphänomenen hinführte. Unter diesen Umständen fragen wir uns, ob
nicht mit der ersten Setzung dieses Muß wenigstens doch auch schon
ein optimistisches Grundprinzip mit gesetzt war, das solche Blüten
ermöglichte.

Wohlverstanden: ich will auch jetzt keineswegs die geschlossene Kette
des Naturgesetzlichen durchbrechen mit einer hineingeschmuggelten
Zweckkreuzung, einem Finger aus Numero ~x~, der die Kette beugt.

Ich teile konsequent den Standpunkt Fechners, der immer und immer
wieder seinen Hörern eingepaukt hat: alle Welt-Teleologie muß im
Naturgesetz umschlossen sein, muß gesetzt sein, wenn sie besteht,
+durch+ die Naturgesetze, nicht noch einmal neben oder hinter ihnen;
wenn es einen Zweck im Fall des Steines gibt, so kann er einzig und
allein erfüllt werden durch diesen in der mathematisch genauen Formel
der Gravitation gegebenen Fall und nicht noch einmal extra; in diesem
genauen Wortsinne gibt es keine Meta-Physik, das heißt: nichts noch
einmal +hinter+ der Physik.

Aber wenn das Weltmuß an einer Stelle des uns sichtbaren Bildes in
eine optimistische Linie im Sinne eines Anlaufens auf wachsende
Glückseligkeit einmündet, -- werden wir nicht erwarten dürfen, daß
in der ersten Setzung dieses Muß bereits als ein optimistisches Ziel
irgendwie gegeben war? Mit andern Worten: steckt nicht schon ein
optimistisch zu deutender Faden in der Stufe des Gesetzes?

Ich glaube, daß wir ihn erkennen können. Er offenbart sich in dem
eigentümlichen Zwange der Weltlogik, der +das Harmonischere über das
Disharmonische+ rein mechanisch triumphieren läßt.

Diese Logik hat noch gar nichts direkt zu tun mit Lust oder Schmerz.
Sie trifft Sterne und Steine und Staubteilchen, man kann sie
durchführen durch eine +absolut mechanisch+ gedachte Natur.

Aber innerhalb dieses Mechanismus waltet sie als ganz bestimmtes
Ordnungsprinzip. Sie siebt unablässig das regellose Auftauchen der
Formen durch auf eine ganz bestimmte, fort und fort gesteigerte
Ordnung, eine harmonische „Anpassung“ der Teile aneinander.

Ihr Werk ist, daß die rein gesetzmäßige Natur nicht als ein unendlich
buntes Phantasiestück, sondern bereits als ein „Kosmos“ erscheint.

Es ist die Logik, die Empedokles als Weltordner pries und die in unsern
Tagen Darwin als sein Prinzip der natürlichen Auslese der Passendsten
im Organischen auf den Schild erhoben hat.

Diesem Weltprinzip allein verdanken wir die Möglichkeit eines
mindestens auf Jahrmilliarden stabilen Fixstern- und Planetensystems,
die Grundbedingung also der uns bekannten organischen Entwickelung. Und
diesem Prinzip verdanken wir zweifellos den Menschen selbst, der das
Ideal geradezu einer prachtvollen Anpassungs-Auslese darstellt.

Die gewöhnliche Antwort lautet allerdings, daß dieses Gesetz der
Erhaltung des Passenderen doch ganz selbstverständlich sei.

Ja, warum aber ist es selbstverständlich?

Es ist selbstverständlich, erstens weil eine Logik, eine
Gesetzmäßigkeit überhaupt in der Welt ist. In einer reinen
Kuddelmuddelwelt wäre es gar nicht selbstverständlich. Es ist aber
selbstverständlich zweitens noch, weil in dieser Weltlogik mit ihrer
+ersten Setzung+ eine +optimistische+ Tendenz steckt, etwas
was zu harmonischen, stabilen und immer harmonischeren, stabileren
Verhältnissen in der Welt drängt.

Auch dieser Gedankengang ist ein sehr schwieriger im Ausbau, den ein
paar Sätze gewiß nicht erschöpfen können. Er berührt unter anderem
ja die tiefste philosophische Kernfrage der ganzen Darwinschen Idee.
Aber so viel, meine ich, leuchtet doch schon durch, daß auch er nur
einen optimistischen Zug in das Gesamtbild fügen kann. Gleichzeitig
umfaßt er aber wieder nur ein streng naturwissenschaftliches Gebiet.
Läßt er sich doch sogar die extremste mechanistische Ausnutzung des
Zuchtwahlprinzips im Gebiet des Lebendigen gefallen, die nur möglich
ist, -- ohne ein Titelchen seiner optimistischen Färbung dabei
preiszugeben.

Von den einzelnen Phänomenen der Anpassung aus läßt sich dann wieder
ein sehr klarer optimistischer Faden finden in der „Entwickelung“ der
Dinge, wie sie uns unser Naturausschnitt geschichtlich weist.

Immer, solange man in Linien dieser Geschichte etwas hineinschaut durch
Astronomie, Geologie, Paläontologie, Anthropologie, hat ja der Gedanke
frappiert, daß es da doch eigentlich im ganzen ständig emporgehe: --
vom chaotischen Nebelfleck zum Sonnensystem, von der Glutkugel zur
bewohnbaren Erde, vom einzelligen Urtier zum Menschen. Und im Menschen
vom Mammutjäger zu Plato und Kopernikus und Goethe.

Aber es gibt doch auch gegenteilige Meinungen, anknüpfend an die
Kuddelmuddel-Definition einer völlig sinnlosen Natur.

Da erscheint diese ganze angebliche Entwickelung der Erde bloß als
der Degenerationsprozeß eines erkaltenden, verfallenden Planeten. Das
ganze Leben ist bloß eine Verfallsanpassung, die mit fortschreitender
Erkaltung auch des benachbarten Gestirns wieder verschwinden
wird. Der physikalische Satz aus der Lehre von der Entropie wird
herangezogen, wonach in einer endlich begrenzten Welt schließlich die
Temperaturdifferenzen sich völlig ausgleichen müßten und damit jedwedes
Weltgeschehen endgültig zum Stillstand käme. Die Anpassung wird gefaßt
als etwas völlig zielloses, ein ganz beliebiges Jenachdem, in dem alles
gleichwertig ist, was überhaupt da ist: heute der Bacillus, morgen der
Wurm oder der blinde Olm oder der Mensch.

Und doch steckt auch hier wieder gerade in der skeptischen Auffassung
das eigentlich Gewaltsame, das Vergewaltigende den schlichten
naturgeschichtlichen Tatsachen gegenüber.

Die Skala der Entwickelung in dem uns gegebenen zeitlichen Weltstück
einfach bloß auf das Thermometer hin zu definieren, ist genau so
abstrakt einseitig wie jene Skelettierung des Naturbegriffes auf „Kraft
und Stoff“.

Ich lasse den Entropie-Satz dabei von vorne herein aus dem Spiel, da
er mit einer +endlichen+ Welt rechnet, für die natürlich alle
Ideen von unendlicher Entwickelungsfolge fortfallen, die aber selber
dafür auch völlig aus jedem Beweis fällt. Ich beschränke mich auf
die engeren Tatsachen-Linien. Im Moment, da der Planet seine eigene
Sonnenglut verliert, erwacht nach gangbarer naturwissenschaftlicher
Annahme auf ihm die wunderbare Stufe des uns bekannten organischen
Lebens, wahrscheinlich zuerst in jener Bakterienform, die mit ihrer
gewaltigen Fähigkeit, hohe Temperaturen zu ertragen wie schaurig tiefe,
noch das Kennzeichen einer weiteren, umfassenderen kosmischen Anpassung
verrät. Für die engeren Erdverhältnisse richtet sich dann dieses
Leben mehr und mehr ein, aber keineswegs im Sinne einer bloß passiven
Anpassung.

Immer deutlicher heben sich die Versuche heraus, durch sinnvolle
Ausbildung herrschend zu werden auf der Erde.

Zuerst erscheint das zerteilt über ganze Gruppen von Pflanzen und
Tieren, die mit Hilfe hier dieser, dort jener Leibesorgane bestimmte
Gebiete erobern: das Wasser, die Erde, die Luft, andere Wesen, Licht
und Finsternis, Hochgebirge und Tiefsee, Wärme und Kälte. Wir sehen
solche zersplitterten Anpassungskreise, doch schon von gemeinsamem
Stamm, bei den Insekten; dann wieder den Reptilien; die wieder werden
vom Typus des Säugetiers überboten. Gleichzeitig aber vollzieht sich
ein wunderbares Zweites. Neben die zersplitterten Anpassungsversuche
ganzer Gruppen, in denen jede eine Möglichkeit starr vertritt, stellt
sich ein Bestreben, zahlreichste Möglichkeiten auf eine Form, eine
Art zu vereinigen, eine Art zu konstruieren, die auf jede Bedingung
der Erde zweckmäßig reagiert. Diese Art in ihrer Vollendung muß
Erdherrscher im absoluten Sinne werden. Wir wissen, welche es ist: der
Mensch.

Dieser Mensch ist nicht wieder eine Anpassung neben vielen wie der
Käfer, wie der Olm, wie der Vogel. Er ist die absolute, die erfüllende,
sämtliche Einzelversuche zusammenfassende Anpassung der Erde. Es wird
ihm ermöglicht durch sein Gehirn, das im Werkzeug eine höhere, neue,
überbietende Stufe des Organs schafft. Mit diesem Gehirn und Werkzeug
wird der Mensch +Erdbeherrscher+. Die Erde geht auf in ihn. Seine
Erde ist sie fortan. Ein Stück seiner Maschinen, ein Knochengerüst
seines Werkzeugkörpers.

An jener einseitigen Thermometer-Skala gemessen fällt das
Aufwachsen des Kultur-Menschen in eine Zeit schon vorgeschrittener
Erkaltungssymptome der Erde, -- mag er auch noch so früh in der
Tertiär-Zeit +entstanden+ sein, so fällt doch sein erster
+höherer+ Kulturanstieg, den wir kennen, zusammen gradezu mit der
nachtertiären Eiszeit, -- also auf alle Fälle einem gewaltigen Symptom
jener angeblichen Planetendegeneration. Man sollte meinen, diese
Erdperiode müßte auch die ersten sichtbaren Verfallszeichen des Lebens
einleiten. Statt dessen erfindet jetzt gerade der Mensch die künstliche
Feuererzeugung: der erste Schritt zu der Enträtselung und Beherrschung
der Wärme überhaupt als Naturkraft.

Und nun dieser Mensch (um in den Gedankengang von oben wieder
einzulenken) -- dieser Mensch ist es, der sich zu der Stufe der
Liebe erhebt, dieser Mensch wird Christus! Mindestens scheint das
Intellektuelle ein ganz anderes Tempo seiner Bahn einzuhalten als die
Thermometer-Skala als Absolutwert erwarten läßt.

Wir haben, um es immer wieder zu sagen, nur die eine einzige Naturlinie
bis hierher zur Schau, nur dieses eine Paradigma und Beispiel der uns
bekannten Erdentwickelung.

Aber wer will vor diesem einen Beispiel wirklich leugnen, daß es
in allen seinen Zügen geradezu schreit nach einer optimistischen
Deutung, die diese Liebe als das sichtbare Ziel faßt und die
Naturbeherrschung und alles, was zu ihr führte, samt allen Anpassungen,
Planetenwandlungen und so weiter, als das Mittel?

Wenn sich irgendwo ein reiner Kausalzusammenhang, aufgedeckt von
nüchternen Naturforschern, die jede teleologische Betrachtungsweise
sorgsam vermieden wie den bösen Feind, im Ganzen gedeckt hat mit
diesem Endsinn, so ist es diese Entwickelung vom Nebelfleck bis auf
den Menschen, der die Naturkräfte eine nach der andern in seine Hand
bringt, um auf ihren Schultern ein Reich der verfeinerten Kultur, der
idealen Menschlichkeit, der Liebe zu gründen.

-- -- --

So wanderten meine Gedanken in der stillen Stunde in dem alten
blumenweißen Gletscherbett, während die Tropfen in den schattenkühlen
Felsschrunden leise von dem letzten schmelzenden Schnee fielen.

Ich dachte an die Folgen der Jahrtausende, da Tropfen, klein wie
diese, das ganze Gebirge abtragen würden. Und das hatte die Menschheit
vor sich, -- Zeiten, in denen Gebirge schwanden und neu wurden durch
Tropfen, die ein Sandteilchen herabschwemmen und anderswo wieder
antragen....

Ich dachte an die lieblichen Blütensterne dieser Anemonen -- und wie
viel sonst noch in eine echte Natur-Definition einginge.

Auch ein rhythmisches Kunstprinzip muß in dieser Natur stecken, das
unten diese Blume gebaut hat und oben im Menschen als Raffael und
Goethe und Beethoven herausgeblüht ist.

Und aus dieser Natur sollte sich nicht doch ein beglückendes,
erlösendes Evangelium herauslesen lassen, -- nun wir doch einmal jetzt
endgültig ihr angehören durch Forschungsresultate, die keiner mehr
umwerfen kann?



  (Friedrichshagen. Abendstunde daheim.)


Die stille Lampe leuchtet über allerlei bunte Farben. Ein blasses Grün,
ein grelles Orangegelb.

Buchumschläge sind’s. Bücher haben sich angehäuft, während ich im
Gebirge war, neue Bücher, eine ganze Schicht. Unheimlich schnell mahlt
sie, diese große Geistesmühle der Menschheit. Ein paar Monate will man
allein sein, mit Felsen, Bäumen, Tieren. Man schaut auf vom Traum und
das Zimmer ist voll gemahlen von der Rastlosen, -- wie Max und Moritz
steckt man halb im frischen Korn. Alles riecht nach Korn.

Ich blättere. Darwinistisches, Antidarwinistisches. Das letztere
kommt jetzt immer in einer gewissen Prozentziffer. Geht der Strom
wirklich von hier fort? Sind wir so rasch fertig mit dem neunzehnten
Jahrhundert? Mit der Idee schon, die es für seine größte hielt?

Ich muß an ein Gespräch denken, droben in den Bergen, während Rübezahl
seine Wolken warf.

Wir unterhielten uns von den großen Problemen unserer Zeit. Mein Freund
war ein geistvoller, außergewöhnlich kenntnisreicher, echt moderner
Mensch. In allen Hauptpunkten waren wir einig über den Fortschritt,
über den Kampf gegen das Veraltete, Absterbende, über den notwendigen
Sieg der Aufklärung und das Wachstum freiheitlicher Ideen überall.

„Aber die Haupt-Störenfriede, die alles hemmen,“ sagte er schließlich,
„sind doch der Marx und der Darwin.“

Ich wußte, was er an Marx auszusetzen hatte. Wissenschaftliche Details,
wissenschaftlich diskutierbar, jedenfalls auf ernsten Fachstudien
bei ihm beruhend. Ziemlich ebenso war es bei Darwin. Er war auch da
Fachmann und seine eigentliche Kritik setzte wenigstens bei diskutabeln
zoologischen und botanischen Einzelheiten ein.

Aber seit langem polemisierte er so auch allgemein gegen die beiden.
In seinem Kopfe hatten sich die Dinge allmählich so zurecht gestellt,
daß er an diese Namen wie an Symbole dachte für das Äußerste, was
ihm überhaupt befehdenswert schien. Er brachte sie auch jetzt vor,
daß ein unbefangener Zuhörer, der beider Werk nicht genauer kannte,
sie als Trumpf auf unser vorhergehendes Gespräch auffassen mußte,
-- als verkörpere sich in Marx heute etwa alle Unterdrückung,
soziale Unfreiheit, starre Reaktion gegenüber jedem Versuch sozialen
Fortschritts; und als sei Darwin der Typus des Obskurantentums, der
geistigen Vergewaltigung und Rückschrittlerei auf dem Gebiete der
Weltanschauung.

Lassen wir Marx hier auf sich beruhen und bleiben bei Darwin. Leute,
die, vor die Wahl gestellt, unbedingt für freie Ideen etwa gegenüber
dem Kirchendogma eintreten würden, hauen in einer Weise neuerdings auf
den Darwinismus los, als sei er plötzlich der böse Dämon.

Aus der Fachliteratur läuft das dann in die Menge. Bei halben und
flachen Geistern wird der Ton „Mode“, weil er wenigstens Abwechslung
bietet. Die wirklich finstern Kreise aber freuen sich, daß ein
gefährlicher Name plötzlich preisgegeben ist und sie ziehen, selber mit
unverkennbarer Logik, ihren Vorteil davon.

Ich bin in den letzten Jahren auch in guten, aber nicht
naturwissenschaftlichen Schriften mehr und mehr einer Stimmung des
Zweifels, der Unsicherheit gegenüber den Darwinschen Ideen begegnet.
Man weiß nicht recht, wo selber angreifen, aber es kommt wie ein vages
Echo: im Fache selbst sieht man ja schon wieder über die Sache hinaus.
Der eine oder andere „Professor“ wird genannt, der bereits offen den
„Zusammenbruch des Darwinismus“ lehre. Schwerwiegende neue „Tatsachen“
werden natürlich dahinter vom Laien vorausgesetzt, -- Tatsachen, die
Darwins Behauptungen widerlegt oder die sie doch nicht gestützt hätten.

Dabei ist es merkwürdig: der Verdacht scheint sich meist auf das
eigentliche Wort „Darwinismus“ zu konzentrieren, das Wort in
Anführungszeichen.

Der große Entwickelungsgedanke lebt, auch ohne Schlagwort, als das
Lebendigste der ganzen Zeit in uns allen, beherrscht unser ganzes
Denken und Handeln.

Jener Mann, der in Darwin den Hemmschuh sah, war praktisch ein wahrer
Entwickelungsfanatiker.

So scheint es fast, als löse sich nachträglich bloß ein Wort, das
Jahrzehnte hindurch die Bewegung gekennzeichnet, wieder von ihr
ab. Das Wort ist aber gleichzeitig so mit ihr verquickt, daß der
Mißverständnisse kein Ende werden will.

Ist es wirklich möglich, heute „Darwin“ wieder aus der großen
Entwickelungs-Richtung in unserem Geistesleben herauszuwerfen, --
wegen irgend welcher subjektiven Begleitumstände, irgend welcher
naturwissenschaftlichen Fach-Einwürfe?

Oder äußert sich unter der Hülle des Kampfes gegen den „Darwinismus“
am Ende doch eine beginnende Abschwenkung von dieser ganzen
Entwickelungs-Richtung, über die sich bloß manche neueren
Darwin-Angreifer selber in der Tragweite noch nicht klar sind?

Ich gestehe, daß ich in dem ganzen Auftauchen und Weiterverbreiten
solcher Zweifelfragen schon etwas Mißverständliches sehe.

Es ist richtig, daß im engeren Fachgebäude des sogenannten Darwinismus
gegenwärtig wieder einmal besonders lebhafte Kämpfe stattfinden. Diese
Kämpfe sind überaus fruchtbar und segensreich, soweit sie gewisse
allgemeine Gesichtspunkte nicht ganz verlieren und soweit persönliche
Gehässigkeiten herausbleiben. Aber gerade diese echten Kämpfe sind
in jeder Faser etwas total anderes, als der Laie, Freund wie Feind,
dahinter zu suchen beginnt.

Der Darwinismus mit diesem seinem Namen ist heute genau 44 Jahre alt,
datiert vom Erscheinen des „~Origin of species~“ von Charles
Darwin im November 1859.

Wenn Darwin noch lebend unter uns weilte, so würde er ganz zweifellos
der +erste+ sein, der jenen heute fortbrennenden Fach-Zwist
mit Freuden, ja mit Genugtuung begrüßte. Er würde in ihm nichts
anderes finden als sein eigenes Entwickelungsprinzip, das unablässig
weiterwaltet, -- das sich jetzt auf einen Fels rettet als die endlich
erreichte Feste, -- und das morgen diesen Fels selber anbohrt, um
abermals weiter zu kommen.

Darwin hatte in eigner Bahn die volle Wucht gefühlt, was es hieß,
einen Ideengang umwerfen. Er hatte sich zuerst von der Theologie
freigemacht, immerhin das noch ohne allzuviel Nöte. Dann war er in die
strenge Wissenschaft gekommen, als halber Dilettant zunächst. Seine
ganze Sorge war, sich nur überhaupt als berechtigt zur Fachforschung
zu erweisen. Inmitten dieses Strebens aber geht ihm auf, daß ein
allgemein angenommener Lehrsatz dieser Wissenschaft, der Satz von der
Unveränderlichkeit der Tier- und Pflanzenarten, +falsch+ sei.

Immer ist es ihm als etwas Ungeheures erschienen, daß er gerade berufen
sein sollte, so verwegen den Revolutionär zu spielen.

Sein endloses Zögern, das seinen Ruhm bedroht hat, vielleicht zum teil
selbst seine physische Krankheit hingen damit zusammen.

Doch er wagt es, muß es als ehrlicher Mann wagen, und er bricht
durch. Er erlebt mit einem gewissen Grauen, daß ein einzelner den
Kampf aufnehmen kann mit einer ganzen, über lange Jahrhunderte
heraufkommenden Wissenschaft und daß er +siegen+ kann.

Nie hat er das vergessen. In allem Triumph seiner Lehre, wo mancher
vom Weihrauch erstickt wäre, schaut er beständig sich nach dem Manne
um, der nun +ihn+ wieder umwerfen wird. Er rechnete mit der
Wissenschaft, die er an einer Stauungsstelle entfesselt hatte, und die
ihn dafür verschlang, indem sie auch über seinen Fleck strömte.

Buchstäblich hat er die ganzen Jahre seines rauschenden Erfolges
gegrübelt, wo er sich +geirrt+ haben könnte. Hinter den späteren
Auflagen der „Entstehung der Arten“ glaubt man einen Menschen zu sehen,
der beständig aus dem Schlaf aufschreckt mit dem Gedanken: „Ich habe
etwas vergessen.“

Wenn ich mir heute den Alten von Down denken soll, wie er in irgend
eine zoologische Sektion tritt, zwischen einen Kreis junger,
leidenschaftlich schimpfender Entwickelungs-Mechaniker, er könnte nur
mit den Worten kommen: „Na endlich, Kinder, seid ihr endlich drauf, wo
die Sache hapert!“

Ob er freilich grade diese Einwürfe anerkennen würde, wäre ja eine
andere Frage. Sicherlich aber würde er eins vorweg betonen.

Wenn ich in den Kampf der Meinungen heute offen hinaustrete -- hinaus
aus der Studierstube in die große ringende Welt -- so finde ich zwei
Dinge im Streit, im unversöhnlichen Streit. Zwei Weltanschauungen
mögen wir sie nennen. Man könnte ziemlich ebenso gut auch sagen: zwei
Geschichtsepochen, die heute beide nebeneinander (noch und schon)
Vertreter haben.

Nach der einen Ansicht ist die Welt ein Ding unter einer Käseglocke.
Jenseits der Glocke schaltet und waltet etwas absolut anderes. Es
holt heraus, stellt hinein, macht was es will. Drunten rechnen sie,
inventarisieren sie. Droben wird nicht gerechnet und aus dem Droben
kommt, in das Droben geht ein unbegrenzter loser Inventarbestand.
Wenn das „Droben“ will, so rauscht von der Glocke der Wind, rinnt
der Regen. Und jeder Windstoß, jeder Regentropfen kommt eigentlich
als „Wunder“. Das Droben setzt Tiere herunter, heute Trilobiten,
morgen Ichthyosaurier, übermorgen Menschen. Und zu den Menschen
übermenschliche Wesen noch wieder von jenseits der Glocke. Alles als
unberechenbares Wunder. In der Existenz der Glocke steckt ein ewiger
Riß, eine immer erneute Unfaßbarkeit, ein Hin und Her, das uns Menschen
keine andere Rolle finden läßt, als die Hände in den Schoß legen und
resigniert abwarten, was kommt.

Dem gegenüber steht ebenso schlicht die Anschauung, daß es keine
Käseglocke gibt. Daß alles eins ist im Sinne des Ur-Zusammenhangs. Das
Drüben, das die Schäfchen und die Bäumchen setzt, sind diese Schäfchen
und Bäumchen selbst, es ist nicht noch einmal besonders da. Wir selbst
sind wir selbst. Alle Dinge der Natur, der Welt, sind da bloß als
Ausfluß von Eigenschaften dieser Natur.

Nun blicken diese beiden Ansichten in die Geschichte zurück.

Die eine sieht da dieselbe Willkür. Eingriffe von jenseits der Glocke.
Unberechenbare. Was ist ihr überhaupt die Gewähr des Geschichtlichen?
Jene Übermacht ohne Raum und Zeit könnte auch rückwärts ja noch einmal
hineingreifen.

Die andere aber gerät unabänderlich auf den Begriff natürlicher
Entwickelung. Weil es überhaupt eine Geschichte, eine Zeitenfolge
gibt, die eins an Stelle des andern zeigt; und weil es ihr nichts
gibt als die Dinge selbst; so folgt ihr einfach Wandel dieser
Dinge: Entwickelung. Hier steht etwas. Morgen etwas anderes. Aus der
Versenkung ist nichts gekommen. Folglich hat das eine sich entwickelt
zum andern. Zu den Eigenschaften der Natur gehört auch Werden,
Verwandlung, Entwickelung. Und die Geschichte ist das Reich dieser
Eigenschaft.

Nun denn: in den Kampf dieser beiden Grund-Meinungs-Verschiedenheiten
greift auch nicht +eine einzige+ jener „neuen“ Tatsachen oder
Ideen ein, die heute den Mittelpunkt der +Fachkämpfe um den
Darwinismus+ bilden.

Ob die Zuchtwahl-Theorie richtig ist. Ob ältere Lamarcksche Ansichten
besser sind als die neueren Darwinschen. Ob es eine Vererbung
erworbener Eigenschaften gibt. Was Vererbung ist. Wie die ersten
Varianten entstehen, aus denen der Kampf ums Dasein nach Darwin
ausliest. Ob neue Arten entstehen aus den einfachen Variationen oder
(im Sinne von de Vries) aus plötzlichen Mutationen. Ob die bisher
aufgestellten Entwickelungsgesetze der organischen Welt sämtlich
falsch sind. Ob alle bisher entworfenen Stammbäume verkehrt sind. Ob
der Haeckelsche Zusammenhang von Ontogenie und Phylogenie stimmt oder
nicht. Ob selbst die Methoden, mit denen man bisher solche Gesetze,
solche Stammbäume gesucht, alle grundirrig sind. Ob es ganz neuer
experimenteller Wege bedarf, um nur erst einmal das Anfangsmaterial
dazu notdürftig zu erlangen. Ob wir seit und mit Darwin in einem
Überschwang von geistreichen Konstruktionen geschwelgt oder ob wir, wie
andere meinen, in dürrer Heide uns im Kreise herumgetrieben und das
Nächstnötige noch gar nicht gesehen haben. Ob es in der einheitlichen
Natur als Grundeigenschaften dieser Natur noch zweitausend verschiedene
Entwickelungsgründe, Entwickelungsgesetze, direkte oder indirekte Wege
der Umwandlung gibt, von denen die ganze Darwinsche Richtung keine
Ahnung besessen hat. Und so weiter. Das alles und noch ungezähltes
mehr, das jüngere, besonders höfliche Kritiker heute gelegentlich
veranlaßt hat, Darwin einen Tropf zu nennen und alle seine Schüler
in Haeckel’s Richtung samt diesem unwissenschaftliche Stümper,
+hinter+ die die ganze Entwickelungsforschung erst wieder
zurückgehen müsse, wenn je etwas aus ihr werden solle, -- -- das alles
miteinander hat nämlich +auch nicht+ die +leiseste+ Beziehung
zu jenem General-Zwist der beiden +Weltanschauungen+.

Es kann sie nicht haben, denn dieser Zwist ist viel älter als Darwin,
er ist weder entfacht noch beendet durch Darwin, er ist viel größer,
viel umfassender, viel tiefer als Darwin.

Und in ihm haben noch ganz andere Leute mitzureden als bloß
naturwissenschaftliche Spezial-Forscher.

Im neunten Bande der großen Weimarer Goethe-Ausgabe (S. 268-79) steht
ein loser Entwurf, ein „Schema“, von Goethes Hand, mutmaßlich von 1806.

Er gibt die Grundzüge einer Kosmogonie auf Grund natürlicher
Entwickelung, oder wenigstens des ersten Kapitels einer solchen.
Die Erde erscheint zuerst als Stern. „Als ein Wandelstern. Die
neuen Erfahrungen zeigen das Universum selbst nicht als fertig. Die
Nebelsterne sieht man als Massen werdender Welten an. Ja den Jupiter
als nicht erstarrt. Die Kometen, die man ehemals als Weltenzerstörer
ansah, betrachtet man als werdende Erdkörper.“ So geht das weiter. Die
Erde erstarrt. Die Urwasser schlagen sich nieder. „Sinken des Wassers.
Hervortreten des Soliden. Gebirge im Kreuz.“ Der Granit erscheint
als das frühste Gebirge. Überall ist „eine genetische Betrachtung
wünschenswert.“ „Alles was wir entstanden sehen und eine Succession
dabei gewahr werden, davon verlangen wir dieses successive Werden
einzusehen. So wie die wahre Geschichte überhaupt nicht das Geschehene
aufzählt; sondern +wie sich das Geschehene auseinander entwickelt und
darstellt+.“

Goethe verwarf die Katastrophen in der Erdgeschichte, weil sie ihm
nicht genug Entwickelung enthielten. Er predigte die Lehren Lyells
lange vor Lyell; er begrüßte Lyells großen deutschen Vorgänger, Hoff,
als einen, der endlich in seine (Goethes) Bahn einlenke.

Man fragt sich, wie jener Entwurf, der leider beim Gestein abbricht,
ohne je ausgeführt zu werden, ins Organische hinein hätte weiter gehen
können. Und es ist nur selbstverständlich, daß er auch da Entwickelung
annahm. Goethe hat ja an anderen Orten seine Ansichten auch darüber
klar genug ans Licht gestellt. Inwiefern seine engeren Ideen über
den Weg dieser Entwickelung von der späteren Darwins abwichen, ist
dabei sehr belanglos. Er dachte sich wohl, daß gewisse Grundtypen
des Lebendigen naturgesetzlich bestimmt zu ihrer Zeit auf der Erde
anschießen wie Krystalle. Die äußeren Umstände, das Milieu, die
Lebensweise modelten dann im Einzelnen während des Werdens an der
Reinheit dieser Krystallformen, bis das unendlich wechselvolle Spiel
der heutigen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten entstand. Man kann
sich bei dieser Auffassung über die Gesetze streiten, nach denen der
Typus sich bildet. Aber man kann sich ja auch in der Mineralogie über
die Gesetze streiten, die dort die anorganischen Krystalle bilden, und
heute noch weiß keiner da Rat.

Das Wesentliche bleibt, daß beides innerhalb der Natur gedacht wird.
Jenes ganze Weltbild, zu dem Darwin nur ein letztes Stiftchen hinzutun
konnte, war unzweifelhaft in Goethes Tagen schon vollkräftig da.

Wie sollte es nicht.

Wenn man das übernatürliche Eingreifen von jenseits der Käseglocke auch
nur auf einen Moment vergißt, so werden Entwickelungstatsachen auch dem
schlichtesten Sinn sofort übermächtig.

Unser eigenes Leben unterliegt der Entwickelung; zwischen Kind und
Mann, Mann und Greis liegt nicht ein göttlicher Wunderakt, sondern eine
kontinuierliche Folge.

Wie unsagbar einfach ist die Lehre der Geschichte. Ist der heutige
Franzose aus dem alten Gallier entstanden durch glatte Entwickelung
oder trennt die beiden ein mystisches Wunder? Sind die romanischen
Sprachen, ist das heutige Schriftdeutsch nicht kontrollierbar
„natürlich“ durch Entwickelung herauf gekommen? Zu solchen
Gedankengängen ist kein Darwin erst nötig gewesen. Man kann die ganze
Ideenunterlage zum „Darwinismus“ in diesem Sinne aus Goethes „Wahrheit
und Dichtung“ oder aus Schlossers Weltgeschichte lernen, ohne den
„~Origin of species~“ je gesehen zu haben.

Aber Bücher sind überhaupt nicht dazu nötig.

Wie oft bin ich gefragt worden, ob mich nicht manchmal ein Bangen
anwandle, wenn ich mir sagen müßte, auf was für verwickeltem,
spitzfindigem, haarspalterischem biologischen Material meine
„darwinistische“ Weltanschauung im Grunde beruhe. Wenn nun ein Stäbchen
wankt, hieß es, eins von den ganz zerbrechlich dünnen der biologischen
Fachforschung, irgend so ein Sätzchen aus der Zellenlehre, ein
statistisches Zifferchen über Variieren der Arten, ein Müschelchen
oder Zähnchen der Paläontologie? Und das immer als Stoß in der
Weltanschauung zu fühlen, im Heiligsten, das man für sich selbst,
über sich selbst hat! Jeden Morgen zittern, wenn der Briefbote kommt
und eine grüne oder blaue Broschüre bringt: ob da nicht der ganze
„Darwinismus“ doch jetzt den Gnadenstoß hat durch ein Knöchelchen in
einer verkehrten Erdschicht, oder eine neueste Superklugheit über den
Zellkern, oder einen Froschembryo, der zwischen zwei quetschenden
Glasplatten aufgezogen ist, -- zittern um den Zusammenbruch der ganzen
Weltauffassung!

Und wie oft habe ich diesem wohlmeinenden Bedauern lachend entgegnen
müssen, daß meine Welt- und Lebensanschauung über Entwickelung im
Gegensatz zum Wundereingriff gar nicht aus dem „Darwinismus“ in diesem
Sinne stamme, also auch nicht mit ihm fallen könne, -- zugestanden
selbst einmal (wozu nicht der geringste Anlaß ist), der ganze
Darwinismus fiele heute oder morgen durch eine solche Einzelheit.

Der Entwickelungsbegriff, auf dem ich nicht meine biologischen
Spezialüberzeugungen, sondern meine Weltanschauung aufbaue, fließt mir
aus der persönlichen Erfahrung meines ganzen Lebens zu, +nicht aus
Büchern+.

Als ich ein Kind war, habe ich gelernt, daß die weiße Blüte, die über
Nacht an den Birnbaum im Garten gekommen war, nicht durch ein Wunder
vom Himmel gefallen war, sondern sich aus der Knospe entfaltet hatte.
Ich habe gelernt, daß die Suppe nicht per Wunder aus einer mystischen
Versenkung kam, sondern aus dem Kochtopf, wo sie sich aus bestimmten
Substanzen unter bestimmten Bedingungen vor meinen Augen entwickelte.

Als ich älter wurde, bildete das ganze Leben nur eine einzige
fortgesetzte Weitererziehung nach dieser Seite.

Ich saß im Hörsaal und hörte griechische Geschichte vortragen.
Ich hätte die Gesichter der Studenten sehen mögen, wenn unser
scharfsinniger Dozent bei der Darstellung des „Peloponnesischen
Krieges aus den Quellen“ plötzlich hätte den klaren Verlauf der Dinge
durchbrechen wollen mit dem Satz: die Armeen in dieser Schlacht, die
Verteidigungsmauern dieser Stadt, die Kasse, die diese Mittel lieferte,
stammten nicht aus den und den gegebenen Verhältnissen, sondern
sie waren plötzlich per Wunder da. Gegen diesen Dozenten wäre eine
Disziplinaruntersuchung eingesetzt worden, die ihn schleunigst seines
Amtes enthoben hätte.

Ich wohnte einer Gerichtsverhandlung bei und hörte die Rede des
Staatsanwalts. Gibt es eine blasseste Möglichkeit auch nur, sich
auszudenken, daß ein Staatsanwalt in der logischen Entwickelungskette
eines Indizienbeweises vor einer Mordtat irgendwo das „Wunder“
einführen sollte anstatt einer ursächlichen Begründung aus den
Verhältnissen und dem Zusammenhang?

Es ist einfach jede Minute und jede Regung meines Lebens, es ist mein
ganzes Ich als objektive Erfahrung aus so und so viel Jahren, was ich
in die Wagschale lege, wenn ich mich für eine natürlich-einheitliche
Weltanschauung und einen natürlichen Entwickelungsbegriff entscheide,
-- nicht ein Paragraph oder eine Figur aus einem modernen biologischen
Lehrbuch.

Gewiß, auch mein ganzes Wissen steckt darin und dabei
selbstverständlich auch mein ganzes Naturwissen. Aber es ist nicht das
Erste, sondern erst das Sekundäre jenseits der unmittelbar eingepaukten
Lebenserfahrung.

Und es ist wieder in diesem Naturwissen zunächst noch lange nicht
Darwin oder irgend etwas mit seinem Gebiet auch nur Zusammenhängendes
der engere Fels, auf den ich das +Stück+ meiner Weltanschauung
baue, das speziell zur Naturforschung gehört. (Ein armer Kopf, der
seine Weltanschauung +bloß+ auf „Naturwissenschaft“ im Fachsinne
bauen wollte!) Lange vor Darwin, Jahrhunderte vor Darwin, hat aber auch
die Naturforschung den Begriff geschaffen, der allerdings ein Pfeiler
jeder einheitlichen Weltanschauung ohne Wunderbegriff sein muß: den
Begriff der +Naturgesetzlichkeit+.

Das simpelste Experiment gelingt nicht ohne ihn, die alltäglichste
wissenschaftliche Rechnung bis in ein so banales Ding wie das Benutzen
einer Uhr hinein ist ein Kinderspott ohne ihn.

Er ist gewissermaßen die exakte naturwissenschaftliche Formel für jenes
große Massenbild unserer Lebenserfahrungen.

Die stärksten Geister der neueren Zeit haben gerungen, diesen Begriff
zu klären, zu festigen als Formel, und sie haben damit allerdings jener
zunächst intuitiv erlebten Weltanschauung einen Bewußtseinsausdruck
gegeben, der heute leicht als ihre festeste Säule erscheinen kann.

Diese Naturgesetzlichkeit ist es, auf der sich Goethes Idee von der
Gott-Natur erhebt, und von der Fechner gesagt hat, daß sie der einzige
strenge Beweis vom Dasein Gottes sei; auch er meinte natürlich Gott
im Sinne der einheitlichen Gott-Natur, und seinem klaren Denkerkopf
mußte folgerichtig das „Wunder“ umgekehrt als Beweis erscheinen, daß es
keinen Gott, d. h. keine Einheit in der Welt gebe.

Das alles steht vor Darwin, wie Newton und Galilei vor Darwin stehen
und so viele, die für diesen Begriff der Naturgesetzlichkeit gelebt,
gefochten, geblutet haben.

Erst auf einem +weiten+ Wege von da komme ich zu Darwin und ich
komme zu ihm mit einer im Prinzip bereits vollkommen +fertigen+
Weltanschauung, an der er im Ganzen nichts mehr ab-, noch zutun kann.

Zweifeln wir doch nicht: er selber ist an seine eigenen Spezialgedanken
über Entwickelung der Tiere und Pflanzen auch schon seiner Zeit ebenso
damit herangekommen als echt moderner Mensch.

Seine Idee war, einen Gedanken, den das Leben und all sein Wissen
ihm sonst genugsam eingepaukt hatten, auch in eine Spezialecke zu
treiben, wo man sich ihm durch eine sonderbare Konstellation der Dinge
bisher hartnäckig verschlossen hatte: nämlich in die Entstehung der
wechselnden Tier- und Pflanzenarten auf Erden bis zur Tierart Mensch
herauf.

Zweierlei hat er dann versucht, und im Prinzip also jedenfalls
versucht im Sinne und zu Gunsten einer monistischen
Entwickelungs-Weltanschauung, wenn auch keineswegs als erstes Fundament
einer solchen im Menschheitsdenken.

Zunächst hat er versucht, die natürliche Entstehung
der Tier- und Pflanzenarten nicht bloß als allgemeine
Weltanschauungs-+Folgerung+ zu behaupten, sondern sie in
sich so reinlich herauszuarbeiten, daß sie schließlich selber als
+Exempel+ für die ganze Allgemeinidee gelten und wirken könnte.

Dann hat er im notgedrungenen Zusammenhang damit einen höheren
naturgesetzlichen Zusammenhalt gesucht, der als „Gesetz“ diese
biologische Entwickelungslinie beherrscht und gelenkt haben könnte; das
war für sein Vermuten die natürliche Selektion oder Zuchtwahl.

Fragt sich, ob er in beidem das Rechte getroffen hat.

Das erste könnte ihm mangels ausreichenden Materials mißlungen sein.

Im zweiten könnte er sich über das spezielle Naturgesetz getäuscht
haben, wie es so und so viel Forschern auf andern Gebieten gründlich
und häufig auch passiert ist, ohne daß deshalb jemand Lärm gemacht
hätte, die naturgesetzlichen Prinzipien der Forschung seien überhaupt
erschüttert und die (unter anderm auch hier verankerte) natürliche
Weltanschauung sei bankerott.

Immerhin läßt sich nach 44 Jahren mit kühlem Kopfe diese Doppelfrage
stellen.

Vor diesen beiden Möglichkeiten setzt der heutige Kampf um Darwin ein,
-- +kein+ Weltanschauungs-Kampf mit hie Entwickelung, hie Wunder.
Sondern eine höchst interessante Debatte mit zwei schlichten Fragen:
erstens ob sich von der Entwickelung auch an dieser (über ein paar
hundert Jahrmillionen verzettelten) Ecke heute schon oder noch ein
Bild gewinnen läßt; -- und zweitens, ob in diesem Bilde die natürliche
Zuchtwahl eine Rolle spielt.

-- -- --

Als Darwin, gedrängt von der ganzen Geistesrichtung seiner Zeit,
sich mit dem Entwickelungsgedanken in die Geschichte der Tier- und
Pflanzenwelt wagte, stieß er dort, wie gesagt, auf eine in jeder
Hinsicht außergewöhnliche Situation.

Zwei Dinge waren in unvereinbaren Widerspruch miteinander geraten.

Auf der einen Seite stand das Dogma, daß die Arten in der Geologie und
Botanik unveränderlich, konstant seien.

Auf der andern wies die neuaufgeblühte Geologie nach, daß beim
Zurückgehen in frühere Epochen der Erdgeschichte das Bild der Tier- und
Pflanzenwelt tatsächlich ein anderes wird, daß andere Arten erscheinen
wie heute, während die heutigen durchweg noch fehlen.

In der Not hatte hier, unwissenschaftlich genug, eine Weile wirklich
das „Wunder“ herhalten müssen. Die Art war in sich konstant. Aber
ab und zu im Laufe der Jahrmillionen kam eine Hand von jenseits der
Glocke, brach allem Vorhandenen den Hals und setzte neue Arten herunter.

Darwin trat dem entgegen, nicht eigentlich als Revolutionär, wenn
man die Dinge ganz streng mißt, sondern einfach als Vertreter der
schlichten wissenschaftlichen Methode, wie sie für alle anderen Zweige
der Forschung längst fest eingeführt war.

Vom Boden einer Naturgesetzlichkeit, erklärte er, ist der Ausweg
des Wunders unzulässig. Zulässig ist dagegen, anzunehmen, daß ein
wissenschaftliches Dogma falsch sein könne, -- in diesem Falle das
Dogma von der Konstanz der Arten. Es kann eine natürliche Entwickelung
von Arten zu anderen Arten stattgefunden haben, -- und das würde in
Einklang mit der Geologie sein.

Die Geologie wurde damit von einer Art Ketzerrolle befreit, zugleich
wurde ihr aber auch eine große, neue, positive Aufgabe zugewiesen. Gab
man ihr zu, daß Arten sich entwickelt haben könnten, so schien nun ihr
der Beweis obzuliegen, daß es tatsächlich der Fall gewesen sei.

Mit Forderungen an die Geologie aber ist es eine seltsame Sache.

Es ist das hübsche Los aller Wissenschaften, die auf den Zufall
historischer Dokumente angewiesen sind, daß „Fordern“ in ihnen einen
komischen Beigeschmack hat. Ich suche Daten über Wallensteins Leben
und finde die vollständigen Akten über Herrn Müller oder Schulze, die
+dessen+ Leben bis in jeden Punkt aufhellen. Ich suche schmerzlich
Angaben über das mir größte Ereignis des Altertums, die Taten Christi;
der Vesuv liefert mir eine ganze römische Stadt mit Haut und Haaren aus
und in dieser ganzen Stadt hat man von Christus keine Notiz genommen.

Der Laie sieht ein prachtvolles Museum aufgebaut: geologische
Fundstücke aus dem Leben der Vorwelt. Er kommt mit der Idee Darwins
zwischen die Megatherien und Ichthyosaurier und verlangt, daß ihm die
gesamten Darwinschen Übergangsketten, die in der Entwickelung jede
Tierart mit der nächsten verknüpfen, vorgezeigt werden. Man zuckt die
Achseln, und nun fängt er an zu schmollen. 44 Jahre nach Darwin und
noch immer dieses Material nicht zur Stelle? Da ist es doch wohl mit
dem ganzen Darwin nichts.

In Wahrheit ist unsere gesamte Versteinerungskunde heute wenig über 100
Jahre alt. In den letzten 50 dieser Jahre, also auch in der Ära Darwin,
hat sich trotz alles Aufblühens an gewissen Dingen für sie gar nichts
geändert und es wird sich noch lange nichts, zum teil nie etwas daran
ändern.

In den 50 ersten so wenig, wie in den 50 letzten Jahren des
Jahrhunderts haben ihr, die mit vielen Millionen von Jahren rechnet,
auch entsprechende Millionen von Mark zur Verfügung gestanden.

So ist ihre Materialsuche Stückwerk ohne jedes systematische
Vorgehen geblieben. Ihr Stoff, die ganze Masse dessen, was an alten
Tier- und Pflanzenresten überhaupt erhalten ist, durchsetzt, oft
in homöopathischer Verdünnung, alle jüngeren Schichtgesteine der
Erde. Dieses Musterbuch ganz zugänglich machen, hieße nichts viel
anderes, als die ganze Erdrinde abblättern, aufrollen von den höchsten
Alpengipfeln bis unter die Sohle unserer heutigen tiefsten Bohrlöcher,
-- nicht zu vergessen den Boden aller Ozeane und den Sockel der polaren
Eiskappen.

Erst wenn die Millionen, die Arbeitskräfte, die technischen Erfindungen
da vorhanden und die Sache geleistet wäre, könnten wir von einer ersten
Inventaraufnahme sprechen, die dann auf Darwin zu prüfen wäre.

So, wie die Dinge liegen, sind wir bisher trotz der 100 Jahre auf ein
paar Stichproben angewiesen. Ein Schieferblock etwa wie der Solnhofener
lithographische Stein, der eine prachtvolle ganze Schriftseite der
Jura-Zeit liefert, ist zu technischen Zwecken wirklich im Abbau und
steuert langsam sein Teil zu. Hier, dort hat ein Privatmann sein Geld
und seine Energie ähnlich auf einen einzelnen Punkt konzentriert.
Punkte gegen eine Erde!

Schon diese Stichproben haben aber genügt, um etwas noch viel
Fundamentaleres, selbst mit allen Milliarden aller Staatskassen der
Welt Unverrückbares zu offenbaren.

Das in der ganzen Erdrinde versteinert Erhaltene ist überhaupt
+nur+ wieder eine Stichprobe dessen, was lebendig +da war+.

Sicherste Anzeichen lehren das. An sich ist es ja ein wahres
Wunder anstatt einer dicken Wahrscheinlichkeit, daß überhaupt
etwas so erhalten ist. Der Laie hat da gut fordern. Wenn ich
ein paläontologisches Museum besuche, so ist mir immer wieder
das staunenswerteste Rätsel, daß das alles die ungezählten
Zerstörungsmöglichkeiten in Jahrmillionen überdauert hat. Um so
selbstverständlicher, daß schließlich Grenzen kommen. Es ist im ganzen
doch nur ein kleiner Bruchteil, eben eine Stichprobe, da.

Das Wort Stichprobe paßt aber wieder in anderem Sinne schlecht dabei.
In so und so viel Fällen geht es wie oben in dem Beispiel: ich steche
auf Wallenstein und dringe in die Käserechnungen des Herrn Schulze.
Wenn die Stichproben mich nun aber gar unzweideutig lehren, daß
Wallenstein überhaupt nicht mehr dabei ist? Diese Sachlage steht fest
für das ganze Altbuch der Paläontologie.

Da liegen ungeheure Schichtgesteine, die sogenannten krystallinischen
Schiefer. Jede Spur von Versteinerungen ist nachträglich darin
gelöscht, -- durch irgend einen seltsamen Prozeß, der das Gestein
durcheinander gearbeitet hat, vielleicht die Wärme, die bei der
nachträglichen Zusammenziehung des Erdballs entstand, es gibt da nur
Vermutungen. Was wir auch wollen: wir müssen bei allen geologischen
Streifzügen abwarten, bis diese verwunschene Schichtenfolge aufhört,
erst dann setzt die Möglichkeit von Versteinerungsfunden ein. Das Leben
der Urzeit selber aber hat offenbar keineswegs die Freundlichkeit
gehabt, für uns so lange mit zu warten. Als der Vorhang für uns
endlich, mit der kambrischen Epoche, aufgeht, ist es schon im vollen
Spiel. Ja, fast hat es den Anschein, als schneiten wir mindestens in
den vierten Akt. Von Entwickelungsanfängen kann keine Rede mehr sein.
Schon treten Muscheln, Stachelhäuter, hoch organisierte Krebse, ja
gar bald bereits Fische auf. Aus den Steinabdrücken werden wir nie
erfahren, durch welche Formreihen hindurch sie sich entwickelt haben
könnten, denn tiefer geht unser irdisches Dokument überhaupt nicht.

Was heißt hier „fordern“?

Fordern wir vom Astronomen, daß er uns die Rückseite des Mondes zeige
und machen wir davon den Wert der Astronomie abhängig! So ist es genau
mit dem Darwinismus in der Geologie jenseits der ersten Muscheln und
Trilobitenkrebse.

Auf solche Löcher im Material hat schon Darwin selbst hinweisen müssen.
Geändert hat sich aber in den 44 Jahren seither nicht das Mindeste
daran, -- so wenig wie unsere Astronomie in den Jahren hinter den Mond
gekrochen ist.

Es gibt aber noch mehr Lücken.

Als man zuerst Tier- und Pflanzenabdrücke fand und noch in biblischer
Treue dabei nur an die Sintflut dachte, bürgerte die Idee sich ein,
alles Versteinerte sei das Resultat irgend einer jähen Katastrophe,
einer großen Wandlung im Erdenleben: verschüttete Wälder, in Hekatomben
verunglückte Tiere. Einzeln ist es auch wohl so gewesen, in der Regel
nicht. Die Regel zum Zustandekommen von Versteinerungen war gerade
das Gegenteil: lange Epochen größter Ruhe und Regelmäßigkeit. Wälder
von kryptogamischen Gewächsen grünen Jahrhunderttausende am gleichen
Fleck und bilden eine ungeheure Torfschicht; die bleibt als Steinkohle
erhalten. In eine seichte Bucht (wie die von Solnhofen) rinnen
kalkhaltige Bäche, häufen in endlosen Zeiten immer neue ungestörte
Häutchen feinsten Schlicks übereinander; an diesem Ort muß ein wahres
Paradies an Ruhe gewesen sein und sein Ergebnis ist das wunderbare
Bilderbuch im Schiefer abkonterfeiter Quallen, Libellen, Krebse,
Fische und Urvögel. Gesellige Korallentiere bauen in ungestörter Ruhe
berghohe Riffe; sie tauchen bei Faltungen der Erde in die Tiefe und
liegen unzerstörbar. In den Abgründen der Tiefsee, tausende von Metern
tief, lagern sich die mikroskopischen Schälchen einzelliger Wesen
ab zwischen Seelilien, deren schwanken Stiel hier unten kein Sturm
bedroht, -- auch ein Reich des Friedens, stationär bis zu dem Maße, daß
es seit Jahrmillionen bis heute fast das gleiche Gesicht, immer die
gleichen Anpassungen und Formen, zeigt; aus solchem Tiefseeschlamm ist
die weiße Kreide geworden, die selbst dem Laien durch die Masse ihrer
Versteinerungen auffällt.

Gerade diese Zeiten der Ruhe, des unendlichen gleichartigen Fortzeugens
bestimmter Arten sind es aber +nicht+, die der Darwinismus
+sucht+!

Er möchte die Reste sehen der unruhigen Zeiten, die auch äußerlich,
im Bilde der Erdverhältnisse, sei es lokal oder im ganzen, bewegt, im
Fluß und beeinflussend erscheinen. In solchen Zeiten gab es nach ihm
Wandel der Formen, Zwang zu neuer Entwickelung, veränderte Anpassungen,
Degenerationen und Aufschwung. Aber grade +die+ Spur ist verwischt
-- +wegen+ der Unruhe. Erst nach langer Zeit, wenn alles sich so
in Gleichtakt gesetzt hat, daß wieder viele Jahrtausende lang immer die
gleichen Gewächse ihre Stämme im Torf begraben, dieselben Müschelchen
in Millionen Generationen sich im Teichschlamm ablagern, geht von neuem
in solcher Dauerschicht der Ruhe der Vorhang wieder für uns auf. Wir
sehen dann wohl, daß alles ein Stück anders, ein Stück weiter ist. Aber
grade der Zwischenakt fehlt uns in Spuren, auf die wir die Hände legen
könnten.

Es ist eine bitterernste Wahrheit, daß das, was man hat, hier nichts
beweist und daß man das, was beweisen könnte, nicht hat.

Nicht Darwin, sondern das Dilemma in unserm geologischen Material hat
diese Ironie geschaffen.

Denken wir uns, in der Geschichte fehlte uns die Völkerwanderung. Wir
hätten Pompeji und dann wieder unvermittelt das Reich Karls des Großen.
Oder die Mumie eines römischen Cäsars und unmittelbar darauf das Grab
eines Papstes, ohne Kenntnis des Christentums. Es gibt ja Orte, wo
auch die Geschichtsdokumente ganz ähnlich abrupt aufeinanderliegen:
im Lehmboden von Höhlen geraten einsinkend die Scherben von
Porzellantassen moderner Kulturnomaden, vielleicht von Bahnarbeitern,
die dort einmal bei Regenwetter ihren Kaffee gekocht haben, unmittelbar
zwischen Knochen des Höhlenbären und Steinbeile der Mammutzeit. An
Wunder glaubt aber +hier+ niemand, bloß an +Lücken+ der
+Überlieferung+.

Grade bei solchem Sachverhalt ist es aber doppelt merkwürdig,
doppelt lehrreich, daß sich nun +dennoch+ -- in Umkehrung des
eigentlich Selbstverständlichen -- darwinistische Züge in der Geologie
+haben+ aufweisen lassen.

Das erste, was immer wieder auffallen mußte und muß, ist eben die
nachträgliche Existenz immer wieder so vieler +neuer+ Tier- und
Pflanzenformen von Epoche zu Epoche.

Haben wir auch durchweg nur Dauerbilder, so sind eben doch diese
Dauerbilder stufenweise immer wieder verschieden.

Und dabei sehen wir klar, daß nicht etwa ein +absolutes+ Muß
der Verwandlung vorlag. Einzelne Tierformen sind tatsächlich viele
Jahrmillionen bis heute unverändert stehen geblieben: die Gattung
~Ceratodus~ (Molchfisch) seit der Triaszeit; die Gattung
~Lingula~ (ein wurmartiges Tier in muschelähnlichen Schalen)
gar seit jener kambrischen Epoche, mit der all unser Wissen beginnt.
Warum ist nicht alles in dieser Weise seit Beginn seiner Existenz beim
gleichen Leisten geblieben? Woher neben wenigen solcher Überlebenden
mit jeder Epoche die Unmasse neuer, andersartiger Typen?

Und dabei ein weiterer, jetzt der eigentlich durchschlagende Zug.

Es zeigt sich, hält man Dauerbild zu Dauerbild von Epoche zu Epoche,
ein Ansteigen von Unvollkommenerem zum Vollkommeneren.

Wir können da freilich nicht eigentlich von unten beginnen, da uns ja
der ganze Anfang fehlt. Die kambrische Epoche setzt, wie gesagt, mit
bereits relativ hohen Typen ein. Aber von da erleben wir doch noch ein
Stück wenigstens mit.

Bis gegen die Sekundärperiode sehen wir ungeheure Gebiete der Erde
bedeckt mit Wäldern farrnähnlicher kryptogamischer Pflanzen, also einer
niedrigen Flora. Ganz allmählich erst treten dazu die systematisch
niedrigsten Phanerogamen: Nadelhölzer und Palmfarrne. Erst in der
Kreidezeit kommen auf einmal die höheren Blütenpflanzen.

Ganz ähnlich steigt der höchste Stamm der Tiere stufenweise von Bild
zu Bild an, der der Wirbeltiere. Er erscheint mit Fischen, nur
Fischen. Dann werden höher hinauf amphibische, reptilische Wesen
sichtbar, erst urtümliche, dann vollkommenere. Vögel wie Säuger
treten erst in der Sekundärzeit, viele Millionen von Jahren nach dem
kambrischen Anfang, hervor. Der Vogel ist zuerst Archäopteryx, mit
ausgesprochenen Eidechsenrückständen am Leibe. Das Säugetier ist
Ursäuger und Beuteltier. Erst um die Wende zur Tertiärzeit erscheint
eine Mischgruppe, die nicht mehr Beuteltier ist, aber die Merkmale
von Raubtieren, Huftieren und selbst Halbaffen in sich vereinigt. Die
Krone des Säugerstammes, der Mensch, endlich erscheint mindestens erst
tief in dieser Tertiärzeit, selbst wenn wir ihn mit Klaatsch so weit
zurückdatieren wollen, wie nur irgend zulässig. Er erscheint noch
in der Eiszeit als Rasse mit primitiverem Schädel und erst nach der
Eiszeit setzt seine höhere Kultur ein.

Gleiche Anpassungskreise werden dabei mehrfach in folgenden Epochen
neu ausgefüllt, aber dann von einer im +ganzen höheren+
Organisationsstufe: so ersetzen die Säuger der Tertiärzeit im gesamten
Anpassungsumfang genau die Reptile der Sekundärzeit und wieder der
Mensch mit seinem Werkzeug umgreift die ganze ältere Säugeranpassung.

An diesen großen Linien hat alle Kritik der Jahre seit Darwin aber auch
rein nirgendwo rütteln können.

Versucht worden ist ja jeder Ausweg.

In den Steinkohlen sollten uns bloß die kryptogamischen Moore der
älteren Zeit erhalten sein, wie wir deren aus Moosen heute noch
genug haben, -- die Nadel- und Laubwälder jener Tage aber sollten
bloß zufällig keine Reste hinterlassen haben. Aber diese Farrn-,
Bärlapp- und Schachtelhalmwälder von damals waren kein Moorwinkel
irgendwo, sondern sie überzogen die Erde vom Nordpol bis zum Südpol in
himmelragenden Stämmen. Ein Blick auf die räumliche Größe auch nur der
heute bereits bekannten Kohlendistrikte genügt, um zu beweisen, daß es
sich dabei um die Charaktervegetation der Erde in einer Weise handelt,
wie es von keiner einzigen heutigen Pflanzengruppe behauptet werden
kann. Und das eben ist das Bezeichnende.

Andere nahmen sich die Archäopteryx vor. Man hatte sie (die erst
nach Darwins Auftreten gefunden worden war) als Mittelglied zwischen
Eidechse und Vogel bezeichnet. Nun kommt ein feiner Kenner und zeigt,
daß in der Mischung auf feinster Wagschale die Vogelmerkmale des
Zwitterwesens die Eidechsenmerkmale um etwas überragen. Das wird
ausgemünzt, als seien die Eidechsenzüge damit überhaupt gestrichen.
Man bedenke: bei einem Tier mit Zähnen im Maul, Krallenfingern an den
Flügeln, einem langen Eidechsenschwanz, primitiv geformten Wirbeln,
einer Fülle noch anderer reptilischer Merkmale. Aber es ist nicht
mathematisch genau die Mitte, und so wird geredet, bis der Laie betrübt
abzieht und den Posten überhaupt verloren gibt.

Das Beispiel ist typisch, wie der Stoff von Gegnern behandelt worden
ist und wie wertlos diese Sorte Gegnerschaft ist, die in so unendlich
schwieriger, verwickelter Lage Wortspielereien treibt: ob man
Mittelform, Übergangsform noch nennen dürfe, was nicht mathematisch
genau den Mittelpunkt bezeichnet. Das alte Sophistenspiel, wann ein
Häufchen zum Haufen wird. In dieser Welt der Annäherungswerte, wo es
im abstrakt mathematischen Sinne weder Arten, noch Gattungen, noch
überhaupt irgend etwas gibt!

Am verzweifeltsten ist natürlich um das kleine Endchen Paläontologie
gefochten worden, das auf die Entwickelung des Menschen hinweist.

Ein Dogma häufte sich hier aufs andere. Es gibt keinen fossilen
Menschen. Aber er kam, es half nichts. Zur Reserve, damit die beiden
sich ja nicht begegneten, sollte es auch einmal keine fossilen Affen
geben. In ganzen Reihen stehen sie heute in unseren Museen. Dann blieb:
es gebe wenigstens keinen fossilen Affenmenschen. Ein in Zoologie
dilettierender Theologe schrieb einmal als probates Rezept aus, man
solle jede Erwähnung Darwins niederschmettern mit dem Satz: „Ist er
gefunden, ja oder nein?“ Nämlich der Affenmensch. Jetzt ist er zum
Schluß wirklich noch gefunden worden, ehe das Jahrhundert ausging, der
Pithecanthropus von Java, mit dem Schädelinhalt haarscharf zwischen
Gorilla und Mensch.

Bei manchem der wilden Kämpen in diesem Zwist tritt hier wirklich durch
ihre eigene Schuld der früher erwähnte Fall ein: der Kampf wird um ein
Schädelbruchstück mit der verzweifelten Überzeugung geführt, es hänge
an dem Knöchelchen der Sieg oder Tod einer Weltanschauung.

Der Sieg einer einheitlichen Naturanschauung mit Entwickelungsideen ist
nicht um ein so billiges zu erkaufen!

Aber feststellen darf diese Weltanschauung immerhin mit einiger
Befriedigung, daß bisher auch nicht eine einzige Tatsache der
Paläontologie, auch heute nach 44 Jahren nicht, existiert, die gegen
eine natürliche Entstehung der höheren Tier- und Pflanzenformen aus den
niederen, älteren spräche.

Etwas anderes aber ist heute nach 44 Jahren allerdings zu betonen.

Die Geologie dieser Stunde ist in vielen Zügen nicht mehr die Geologie,
mit der Darwin rechnete. Komplizierter und, wenn man es nur nicht im
alten Wunder-Sinne verstehen will: mysteriöser ist sie geworden.

Darwin sagte: die Tier- und Pflanzenarten haben sich im Laufe der
geologischen Epochen langsam umgewandelt. Wodurch? Durch den Druck der
äußerlichen Umwandlung der Verhältnisse, in denen das Lebendige auf
Erden hing. Sei das einmal genug Erklärung. Jedenfalls dachte Darwin an
Lyells Sätze dabei.

Lyell betonte, wie langsam, successive alles in der äußeren
Geologie sich vollzogen habe: Wandel der Erdteile und Gewässer,
Gesteinsbildungen, Klima, kurz der „Wechsel der Verhältnisse“.

Das war gut und paßte trefflich zu Darwins Selektions-Idee.

Lyell betonte, daß dieselben Kräfte wie heute ausgereicht hätten. Seine
Verhältnisse der Vergangenheit behalten immer in ihrem stillen Strom
eine größte Wesens-Ähnlichkeit mit den heutigen.

Auch das gab damals viel Hülfe. Man studierte die eigene Epoche und
konstruierte danach die verflossenen, wie Mommsen aus der modernen
Politik die Geschichte Cäsars ausgelegt hat.

Aber in der Weise hat sich das doch nur sehr bedingt als dauerndes
Prinzip wahren lassen. Ehrlich gesagt, versagt das Prinzip heute an
ganz auffälligen Stellen auch wieder. Die große Eiszeit hat da zuerst
Bresche gelegt. Hier war ein Vorgang, der aus dem allzu korrekten
Schema grob heraussprang. Die einfache Parole: zunehmende Abkühlung
der einstmals heißen Erde in den geologischen Epochen, langte nicht
aus. Warum lag diese Eiszeit schon wieder hinter uns? Vor ihr war in
Europa Tropenklima. Warum? Heute ist die ganze Klima-Frage in der
Geologie ein Labyrinth ungelöster Probleme. Schon dämmert die Idee
auf, daß es mehrfach auch in früheren Epochen Eiszeiten gegeben habe.
Periodische Erscheinungen der Erdkugel tauchen dahinter auf. Hängen
sie mit periodischen Akten der Erdkugel zusammen? Hängen sie ab von
Periodizitäten unseres Sonnensystems? Fragen.

Die ganze Abkühlungstheorie der Erde ist heute schwankend, wenigstens
in der hergebracht einfachen Form.

Die Klimafrage ist aber nur ein krasses Beispiel. Wie hier sind erste,
scheinbar sichere Schemata überall in der modernen Geologie in die
Brüche gegangen. Ein ungeheurer Zuwachs von Tatsachen hat einen Berg
ganz neuer Fragen aufgetürmt. Wenn wir sagen, die „Verhältnisse“ haben
die Arten geschaffen, so muß uns beständig heute der Zweifel ins Ohr
raunen, +was wir denn von diesen Verhältnissen geologisch eigentlich
wissen+?

Wie viel Möglichkeiten umschließt das Wort noch, und wie wenig Klarheit!

In der Tier- und Pflanzengeschichte sehen wir einzelne besonders
merkbare große Einschnitte. Wir träumen da besonders starke
Umwandlungen. So vor der Trias-Periode und wieder in der Mitte der
Kreide-Periode. Was ist da äußerlich auf Erden vorgefallen? „Wechsel
der Verhältnisse“ ist an solchen Stellen ein Kryptogramm für uns, ein
Deckwort für ein Bündel dunkler Dinge, deren Füße wir bloß gespenstisch
hinter dem Vorhang arbeiten sehen.

Kaum eine einzige große Hypothese der älteren Geologie schließlich, die
im Moment nicht wackelte. Sie ist ein unendlich viel merkwürdigeres
Ungeheuer, diese alte Erde, als wir dachten. Man braucht bloß an
die magnetischen Erscheinungen, die Polschwankungen und anderen
Achsengeheimnisse, den Wechsel des Meeresniveaus, die immer wieder
verwirrten vulkanischen Phänomene, die Geheimnisse der Innenwärme zu
denken, um den Stich zu fühlen, wie wenig wir von diesem Ungeheuer
wissen. Jene unerklärten krystallinischen Schiefer rufen es uns aus der
Mineralogie zu. Von den rätselhaften Periodizitäten der Sonne, deren
Fleckenperiode mit unsern magnetischen Mysterien über 20 Millionen
Meilen hinweg in Kontakt steht, kommt es auf kosmischen Umwegen zu uns
zurück.

Kein geologisch geschulter Mensch denkt daran, die Fäden dieses
dunkelsten Gewebes +außerhalb+ der Naturgesetzlichkeit zu suchen.
Der Wechsel, das Andersartige grade der Bilder predigt aufdringlich
genug Entwickelung.

Nichts also entfernt sich in dieser Geologie der unendlich höher
gespannten Möglichkeiten im Prinzip von Darwin.

Aber wir dürfen uns grade in seinem Sinne nicht dagegen verschließen,
daß nun der Entwicklungsprozeß des Lebendigen in diesem ungeheuren,
kaum erst in seinem Umfang hier und da +geahnten+ Spiel
der geologischen Gesamtdinge, dem gigantischen Gesamtprozeß der
Entwickelung des Erdplaneten, mit allen Fasern +auch+ hängt, -- in
seinen +Rätseln+ hängt.

Phasen dieser Gesamtentwickelung können in ihn eingreifen, von denen
der Anblick der heutigen Verhältnisse wahrscheinlich ebenso wenig
ein Bild gibt wie das enge, einer Uhrfeder gleich sich abrollende
Leben eines kleinen Philisters in einer erstarrten Umgebung ein
psychologisches und kulturgeschichtliches Bild geben würde von der
ideellen Siedehitze eines Kopfes in einer sozialen Revolution oder in
der ungeheuren Stunde einer Religionsgeburt.

Ich glaube zuversichtlich, daß die Geologie in diesem Sinne noch einmal
reden wird, viel reden wird zu Darwin, -- nicht in dem kleinlichen
Sinne, daß sie die paar paläontologischen Daten, die jetzt schon
allgemein eine Entwickelung befürworten, wieder umwerfen sollte, wohl
aber so, daß sie Darwins Programm von den „Verhältnissen“ uns erst
eigentlich +erfüllte+.

Unvermerkt wird dabei freilich auch der +Begriff+ „Verhältnisse“
selbst eine leise, aber schließlich doch wichtige Umwandlung erfahren:
-- eine Erweiterung.

Der Prozeß wird wahrscheinlich ein ganz ähnlicher werden, wie heute
in der von der Nationalökonomie in bestimmtem Sinne beeinflußten
Geschichtsauffassung. Auch da spielt das Wort „Verhältnisse“ eine
überwältigende Rolle. Je mehr die Forschung sich aber vertieft, desto
mehr geht in sie alles, was man früher „Ideen“ nannte, doch auch
wieder als Faktoren ein, man spricht von einem „Milieu der Ideen“ in
bestimmter Zeit, und schließlich zeigt sich hier wie überall als Parole
des Fortschritts, daß es nicht gilt, irgend etwas herauszuwerfen aus
der Betrachtung, sondern nur immer mehr hinzu zu umgreifen.

Ich berühre damit schon etwas, was ich oben als zweite Stufe in Darwins
Werk bezeichnet habe: seine Idee über das eigentliche Gesetz der
Entwickelung im Tier- und Pflanzenreich.

Ein Naturgesetz in der biologischen Entwickelungslinie suchte Darwin --
und er geriet auf die Selektion.

Seit 44 Jahren geht der Streit, ob er in diesem Punkte recht gesehen.
Aber neben diesem Fachstreit gibt es noch einen anderen, der auch
anknüpft an das Wort Selektion.

In ihm wird behauptet, daß Darwin gerade mit diesem seinem
individuellsten Gedanken doch die ganze Entwickelungsidee entscheidend
beeinflußt und +umgestaltet+ habe.

Zerstört, sagen die einen.

Erst vollendet, die andern.

Ein Teil von Darwins Ruhm stammt aus dieser Ecke, weil er hier
scheinbar Leuten entgegen gekommen ist. Ein Teil auch von dem Haß, den
er erlitten, von der Reaktion einer aufgestörten Stimmung. Und immer
wieder hat dieser große Hall auch in die engeren Fachkämpfe hinein
nachgezittert.

Ist die Sache wahr?

Darwins Tat traf äußerlich mitten hinein in den erbitterten Zwist noch
zweier anderer Weltanschauungen als bloß „Hie Wunder, Hie Naturgesetz.“

Ich kann das Wunder verwerfen und an eine natürliche Entwickelung, an
eine einheitlich gebaute Natur glauben. So sind mir doch in dieser
Überzeugung noch zwei Anschauungen möglich.

Ich kann in der Natur ein sinnloses Spiel sehen, ein Auf und Ab ohne
inneren roten Faden, ein Welt-Kuddelmuddel.

Ich kann aber auch in dieser Natur ein allgemeines ungeheures
Aufwärtsringen gewahren, ein Aufwärtsringen allerdings bloß mit
natürlichen Mitteln, innerhalb und vermittelst der Naturgesetze,
-- aber doch ein +Empor+, in dem sich schließlich das Höchste
erfüllt, -- das erfüllt, was die ältere Betrachtungsweise noch einmal
extra und außerhalb der Natur als Göttliches gesucht hatte.

Jene erste Ansicht ist eine unbedingt pessimistische, die zweite
eine wenigstens bedingt optimistische. Goethe mit seinem Begriff
„Gott-Natur“ stand stets der letzteren näher. Die erstere aber
durchfärbte den Pessimismus des ganzen 19. Jahrhunderts mehr oder
minder stark und gab dem Jahrhundert auch da, wo sie bloß halb und
unklar auftrat, merkwürdig scharf seine Physiognomie; zumal gegen sein
Ende hin.

Wahr ist nun, daß die Selektions-Idee, die Darwin in den
Entwickelungsgedanken gebracht hat, +zunächst nur auf die
erstere+, die Kuddelmuddel-Anschauung, energisch bezogen worden ist.

Darwin brachte als ganz, oder doch nahezu ganz neu den folgenden
Gedanken.

Hier stehen zweckmäßige Gebilde in der Natur. Hat irgend eine
Intelligenz sie sofort so zweckmäßig hergestellt?

Nein, sagt Darwin, sondern die Natur produzierte zunächst ohne Wahl
ungezählte Varianten, zweckmäßige und unzweckmäßige durcheinander. In
der logischen Notwendigkeit dieser gleichen Natur aber war enthalten,
daß bei gleicher Konkurrenz nur die zweckmäßigen Gebilde sich
erhielten, die unzweckmäßigen dagegen untergingen.

Alles Kosmische, Geordnete, Stabile der Welt, so kann man Darwins Idee
verallgemeinern, ist ein Produkt bereits solcher logischen Auslese.

Der Kuddelmuddel-Pessimismus zog daraus den Schluß, daß also auch
dieses Kosmische, Geordnete, Zweckmäßige bloß ein Produkt des
Kuddelmuddels sei. Die Würfe der Natur, schloß er, erfolgten also nicht
auf ein optimistisches Prinzip hin. Und erst die Auslese täusche eine
Ordnung, eine immer zweckmäßigere Entwickelungswelt, vor.

Diese pessimistische Folgerung aus Darwin ist aber im tiefsten Kern
nichts anderes als ein grober Trugschluß.

Das +Resultat+, das ist vorweg zu betonen, bleibt auch bei Darwin
genau als das +gleiche+ stehen. Es treten uns zweckmäßige,
harmonische, kosmische Dinge (Kosmos gleich Ordnung!) als Resultate
von Entwickelungen konkret in der Welt entgegen. Davon gehen wir aus,
-- also von einem Schluß-Phänomen, das für uns aber zugleich eine Art
Ur-Phänomen bildet.

Das Neue, das Darwin hinzutut, steckt nun nicht in der Anfechtung
dieses Resultats, sondern lediglich in einer neuen Analyse des Weges,
der in der Natur +dahin führt+.

Über diesen Weg sagte aber auch jene optimistische
Gott-Natur-Auffassung zunächst gar nichts aus, -- er ist in ihr offenes
Problem. Auch sie muß ja zu ihrer Welt über die Naturgesetze. Da nicht
alles bereits Harmonie in der Welt ist, wird ein allzu bequemer Weg
von vorne herein hier nicht wahrscheinlich sein, -- die Existenz des
Harmonischen scheint viel eher überall ein langes, umständliches Ringen
vorauszusetzen, einen Kampf, wo jeder Schritt schwer bezahlt werden muß.

Jene andere, ältere Anschauung freilich, die eine überweltliche
Intelligenz von jenseits der Glocke in die Natur eingreifen ließ: sie
schrieb im Gegensatz dazu auch ihren Weg tatsächlich vor und sie konnte
vom ersten Satz an sich also mit der Selektion Darwins +nicht+
befreunden. Ihr eingreifender Schöpfer ist einfach ein aktiver Mensch,
dessen Handlungen nur im Bilde eines solchen zu denken sind, bloß noch
viel direkter, da er allmächtig ist.

In der Gott-Natur Goethes dagegen sind viele Wohnungen.

Sehen wir ruhig an, welchen Weg Darwin von ihr verlangt und ob er ihrem
Bilde überhaupt widersprechen kann.

Darwins Selektionslehre, im weitesten Sinne als kosmosbauendes
Naturprinzip gefaßt, rechnet mit der Existenz einer ganzen Reihe fester
Naturveranlagungen.

Es ist eine solche Veranlagung, Potenz, Eigenschaft der Natur, daß sie
überhaupt Varianten erzeugt, aus denen eine Auslese stattfinden kann.

Es ist eine weitere Veranlagung, daß sie auch als zweckmäßig
verwertbare Varianten dabei wirft; daß sie es tut, zeigt das
Schlußphänomen.

Ferner eine, daß eine Auslese in Frage kommt; sie findet in ihr statt,
ist also als ganzes ihre Eigenschaft.

Ferner, daß eine Logik bei dieser Auslese die passenden Varianten
bestehen läßt, ihnen ein Plus gibt vor den andern und damit der ganzen
Weltentwickelung ein Übergewicht gegen harmonische Verhältnisse hin
verleiht. Auch diese Logik steckt doch gegeben in der Natur. Es ist
ja vielfach ein billiges polemisches Kunststück, derartige Logik als
solche gleichsam noch einmal wieder abzuziehen vom Begriffe „Natur“,
womit dieser dann allerdings leicht dem Kuddelmuddel ausgeliefert ist.
Warum aber überleben die Passenden die Unpassenden? Aus einfacher
Logik, sagt jeder. Nun grade an dieser Naturlogik als einer Eigenschaft
der Natur hängt aber nach Darwin das Schlußentstehen eines geordneten
Kosmos. Nicht auf regellosen Zufällen, sondern auf klar gegebenen
Eigenschaften der Natur, die für sie ein absolutes Muß bilden,
beruht auch in der extremsten Selektionstheorie die Entwickelung
zu harmonischen, stabilen, zweckmäßigen Gebilden. Eine nur dieser
Eigenschaften fehlend -- und kein Zufall brächte je das geringfügigste
„kosmische“ Verhältnis hervor!

Kein Mensch kann mir demnach logisch verbieten, den Sachverhalt
im ganzen so zusammenzufassen, daß ich sage: die Natur hat die
Eigenschaft, sich in der Richtung auf kosmische, geordnete, in ihrem
Zusammenhang zweckmäßige Verhältnisse zu entwickeln; und die Selektion
ist bloß der verwickelte Weg im Spiel dieser Eigenschaft.

Mit der kosmischen Tendenz als Eigenschaft der Natur (Tendenz
fällt hier vollkommen zusammen mit Finalität!) bin ich aber
vollständig heraus aus jeglicher Kuddelmuddel-Theorie und noch in
dem alten optimistischen Entwickelungsgedanken samt und trotz der
Selektions-Theorie.

Zugestanden: Darwins Weg ist ein umständlicher.

Es ist richtig, wie man gesagt hat: die Natur Darwins durchsetzt, um
einen Hasen zu schießen, die Luft mit Millionen Kugeln nach allen
Richtungen, anstatt eine Kugel senkrecht auf ihn los zu feuern.

Aber die Hauptsache bleibt, daß der Hase auch so geschossen wird, --
geschossen werden muß nach unerbittlicher Logik.

Und was wissen wir im Grunde über Länge oder Kürze der Wege in der
zum Kosmos sich entwickelnden Natur? Wir sehen über hunderttausende
von Jahrmillionen der Geschichte allein unserer Erde im Sonnensystem
zurück. Wer will da das Tempo, will Methoden kritisieren?

Es ist sogar wirklich höchst lehrreich, sich einen Augenblick zu
vergegenwärtigen, wie in jenem Bilde vom Hasen das +sicherste+
Ziel, -- das Erlegen des Hasen um +jeden+ Preis -- überhaupt zu
erreichen war.

Ganz streng ging es tatsächlich nur auf zwei Wegen an: entweder mit
einem absolut treffsicheren Einzelschützen -- oder mit jenem alles
abrasierenden Kreuzfeuer.

Nun läßt sich aber immerhin ganz plausibel behaupten, wenigstens in der
uns sichtbaren Naturlinie sei der annähernd treffsichere Einzelschütze
erst eine ganz späte Errungenschaft: nämlich der Mensch selbst.

Es ist durchaus denkbar, daß, so lange die Natur den Menschen als
graden Zweck-Weg noch nicht im Spiel hatte, sie den andern Weg wählen
mußte in der einfachen Alternative der +beiden einzigen absolut
sicheren+ Möglichkeiten.

Es gibt einzelne gute Beispiele in der Welt des Lebendigen, wo man
einen ganz ähnlichen Faden wirklich ~ad oculos~ demonstriert bekommt,
z. B. bei den Zeugungsverhältnissen. Die Auster schwängert das ganze
Wasser um sich her mit Samen, in Voraussetzung, daß bei diesem
Kreuzfeuer ein einziges Samentierchen die Eizelle der Nachbarauster
finden und befruchten werde. Bei den Schnecken und Tintenfischen schon
und überhaupt bei den höchsten Vertretern der Tierstämme finden wir
im Gegensatz dazu das Prinzip der Einzelflinte (wenn auch noch nicht
der Einzelkugel): bestimmte Organe, die das befruchtende Element
unmittelbar an seine Stelle im weiblichen Organismus einführen.

Fragt natürlich jemand: +warum+ macht die Natur überhaupt erst
Austern und warum übte sie nach Darwin zuerst blinde Selektion statt
treffsicheren Schießens mit Menschenflinten, -- so kann ich das nicht
lösen. Es fällt zusammen mit der Frage: warum überhaupt Entwickelung?
Ich meine aber, daß die einfache Existenz dieser ungelösten Frage an
sich noch nichts für den Welt-Pessimismus und die Kuddelmddel-Theorie
beweist.

Jeder Begriff der allmählichen Entwickelung vom Unvollkommenen zum
Vollkommeneren schließt ja gewisse Faktoren des Mißlichen, des
Schmerzes ein. Denn das Niedrigere, indem es vom Höheren überboten,
besiegt wird, ist allemal in irgend einem Sinne ein Absterbendes, das
unter die Füße getreten wird, und da die Natur nun einmal Empfindung
mit sich gebracht hat, wird das schmerzlich empfunden werden.

Reicht es doch bis in unser höchstes Geistesleben. Jeder Irrtum, der
abgetan wird, ist ein Stich, jeder vom besseren verdrängte Gedanke,
der doch einmal in uns lebte, ein Tod mit Sterbeschmerz. Aber die
Idee der aufsteigenden Entwickelung als optimistischer Generalfaktor
überbietet das immer wieder, grade wenn man auf das Ganze sieht.
Und von Kuddelmuddel ist keine Rede, so lange überhaupt nur ein
kontinuierlicher Entwickelungsfaden mit Überbietung eines Minderguten
durch ein Besseres sichtbar bleibt.

Wer da meinte, die Weltgeschichte sei mit Darwin nicht bloß einer
gewissen Wegblindheit in älteren Tagen, sondern dem wahren absolut
sinnlosen und blödsinnigen „Zufall“ ausgeliefert, der hatte übrigens
noch ein drastischeres altes Bild gelegentlich zur Hand, als jene
famose Hasenjagd. Ein Schwein wühlt in einem ungeheuren Haufen
Buchstaben. Es wühlt ihn zu immer neuen zufälligen Kombinationen
durcheinander. Als eine solche Kombination entsteht eines Tages die
Ilias. So soll es mit den harmonischen, den kosmischen Gebilden
in der Welt überhaupt sein, und zwar beweise das eben Darwins
Selektions-Theorie.

Das Beispiel ist in der Tat aber höchst prägnant grade für das oben
Entwickelte.

Auch hier ist das Resultat zunächst nur eines: nämlich eben die Ilias.
Damit sie aber werde, sind eine ganze Reihe fester Voraussetzungen
nötig, deren Summe der Kraft nach eben auch schon die ganze Ilias
enthält.

Zunächst jener Buchstabenhaufe, in dessen Buchstabenkombinationen auch
schon die Ilias einmal ganz steckt. Dann die unendliche Wühltätigkeit
des Schweins, die nicht rastet, bis endlich auch die Kombination Ilias
da ist. Das Gleichnis enthält eins nicht, das hier bei Darwin sehr
wesentlich ist: das Harmonischere ist das Erhaltungsfähigere. Man
müßte das Gleichnis ergänzen, indem man etwa sagte: im Moment, da das
Schwein ein Stück Ilias herausgerüsselt hat, kleben jedesmal grade
diese Buchstaben plötzlich so fest aneinander, daß der Rüssel sie
nicht wieder zerstören und nicht wieder weiterverwühlen kann. Doch das
nebenbei.

Die Hauptsache ist auch hier: der Buchstabenhaufe und das wühlende
Schwein bezeichnen bloß einen +Weg+ zum Auslösen des gleichen
Ziels. Die Intelligenz des Schweines erzeugt allerdings nicht
die Ilias, -- das entspricht genau dem Gedanken Darwins, daß der
auslesende Kampf ums Dasein selber durchaus nicht als zweckschauende
Macht im Menschensinne zu deuten sei. Aber der Gesamterfolg wird
gleichwohl einem Komplex von Gesamteigenschaften in dem umfassenden
Organismus „Buchstaben -- Logik -- Zeit -- Schwein -- Wühleifer
und Ausdauer dieses Schweins“ verdankt: -- niemand wird bestreiten
können, daß dieser so begabte Organismus die Tendenz hat, eine Ilias
hervorzubringen.

Und mehr brauchen wir ja nicht für die Natur.

Die Dinge lagen hier bloß noch etwas verwickelter.

Die Selektion hat zunächst das Menschengehirn herausgewühlt. Dieses
Menschengehirn dann erzeugte die wirkliche Ilias. Schließlich könnte
man aber auch im Menschen noch einmal mit etwas Phantasie das
Urbeispiel innerlich weitertreiben. Aus einer riesigen Auslese bleiben
die griechischen Schriftzeichen, Sprachformen, Begriffe übrig. Aus
einer unendlichen Auslese erhebt sich der (oder erheben sich die)
Verfasser der Ilias grade mit dieser Wortkombination. Eine unendliche
Auslese, Wahl, Verwerfung von Bildern, Ideen, Erfindungen ging ihr im
Dichtergehirn vorauf. Es ließe sich wenigstens als Aufgabe stellen, in
alledem die Selektion aufzuspüren.

Wahr ist ja, daß unsere feinste Gedankenarbeit bis ins tiefste
dichterische Empfinden Züge zeigt, die sich immer noch auffallend gut
mit Selektion vergleichen lassen.

Wir suchen ein Bild, einen Schluß. Eine ganze Kette von Vorschlägen
gleichsam taucht aus der Tiefe, ohne daß wir den Prozeß irgendwie
bewußt beherrschten. Sie treten in Konkurrenz, blitzschnell oft, oft
auch sehr langsam. Es ist, als passierten sie Stück für Stück Revue
vor einem logischen Prinzip, einem Messen an bestimmten Forderungen.
Das fällt, jenes, noch eins, -- da: endlich sitzt die dunkel in uns
arbeitende Maschine. Das hier und kein anderes ist das erlösende Bild,
die treffende Idee, -- heureka, wir haben es.

Auch diese subtilsten Dinge beherrscht unsere bewußte Intelligenz
keineswegs in ihren einzelnen Bedingungen. Wohl haben wir das Gefühl,
daß etwas in uns sei, das auch das Ganze wieder umgreift, und in dem
diese Bedingungen Eigenschaften sind. Und wohl hat das schließliche
Resultat den klarsten Sinn für unsere Intelligenz. Aber auf dem Wege
spielen sich eine Masse Prozesse ab, die uns vom Intelligenzboden aus
da genau so fremdartig und so unnötig umständlich erscheinen könnten,
wie in der Welt Darwins der Weg über die Selektion.

Warum gehorcht dem Wunsche nach einem Bild, einer Idee nicht sofort die
höchste uns gegebene, zielsichere Intuition, -- der Flintenschuß, der
den Hasen mit einer einzigen Kugel fällt? Warum dieses Aufdrängen von
Massen Varianten, von denen doch nur eine sich der Forderung wirklich
verbinden kann, während alle andern ergebnislos wieder verpuffen wie
die Million übriger Kugeln jenes Kreuzfeuers?

Ich glaube, daß wirklich nichts lehrreicher ist zum Begriffe
„Verschwendung“ und „Umständlichkeit“ in der Natur, als ein wenig
Beobachtung in unserem eigenen Denkapparat.

Es gibt bekanntlich eine philosophische Auffassung, die alles Reale
der Welt eigentlich als ein Seelisches faßt und in der ganzen
Weltentwickelung also einen ungeheuren Denkprozeß des Naturgeistes
sieht.

Auf den ersten Blick hat es gewiß den Anschein, als werde eine
derartige Weltanschauung nun wenigstens mit der Selektion nichts
anfangen können. Und im Kampfe des Tages ist in der Tat sogar von dort
gelegentlich recht demonstrativ die ganze Darwinsche Selektionstheorie
der Kuddelmuddel-Theorie zugeworfen worden, -- natürlich zur Freude der
letzteren.

Aber was hätte solche Weltgedanken-Philosophie anderes an Analogie zur
Hand, als eben unsere eigenen Denkprozesse -- und wenn nun gerade in
denen selektionsartige Dinge auftauchen, -- weshalb sollte die große
Naturseele beim Bauen ihrer kosmischen Gebilde nicht ähnlich ihre Ideen
auf dem Selektionswege zustande gebracht haben?

Kuddelmuddel jedenfalls kommt damit so wenig in den Weltprozeß,
wie unser eigener feinster Gedankenprozeß etwa beim Dichten oder
dem Verfolgen einer wissenschaftlichen Idee trotz aller wieder
ausgestrichenen Gedankenvarianten und zerrissenen Zettel irgend eine
Ähnlichkeit mit Kuddelmuddel-Wirtschaft hat -- was, wie ich hoffe, doch
wohl jedermann zugeben wird.

So viel zur philosophischen Klärung.

Die letzten Sätze haben ja streng genommen schon in ein ganz anderes
Gebiet eingelenkt: nämlich in das Gebiet der Frage, ob die Selektion
+wahr+ sei?

Diese Frage fällt nun selbstverständlich nicht mit der zusammen, ob sie
gegebenen Falles jene Folgen für den großen Entwickelungsgedanken mit
sich zöge.

Ich meine aber, daß wir, ich möchte wohl sagen: gemütlicher an die
Dinge herangehen, wenn wir der Entscheidung über diese Eventualität
+vorweg sicher+ sind und damit erst vor die Wert-Frage im
Wahrheitssinne selber treten.

Mir persönlich ist es so ergangen, wenn ich zurückblicke. Ob mit, ob
ohne Selektion, habe ich mir eines Tages gesagt: in den Weltblödsinn
hinein geht es auf alle Fälle nicht. Niemals kommen wir auch mit der
Selektion auf ein wirkliches Chaos als Ausgangspunkt der sichtbaren
Welt, -- immer bleibt eine Ur-Logik des Naturganzen, die auf kosmische,
harmonische, höhere Gebilde führen +mußte+.

Darwin hat +seine+ Selektionsfrage auf ein ganz bestimmtes Gebiet
beschränkt. Er fragte nach der Entstehung der Tier- und Pflanzenarten
-- allerdings ein Feld, wo seit Alters das gesteigert Harmonische, die
innere höhere allgemeine Zweckmäßigkeit doch grade ganz besonders stark
in die Augen gefallen war.

Ist ihm der Beweis zu Gunsten der Selektion in seinem Spezialfalle
gelungen, so hat er ein famoses Exempel geschaffen.

Ist er nicht geglückt, so muß eine +andere+ Deutung des
+Weges+ gesucht werden, den die Entwickelung hier genommen hat.
Niemals aber ist diese Entwickelung selbst als Grundauffassung bedroht!

Es ist möglich, daß der antidarwinistische Stürmer und Dränger
vom Modeschlage, wenn man ihn bis hierher geführt hat, die Sache
+überhaupt nicht mehr interessant+ findet.

Um den Preis bloß dieser kleinen Schwankungen mache ihm der ganze
Feldzug gegen Darwin keinen Spaß mehr! Wenn nicht mehr herauskomme ....

Da kann ich ihm nun nicht helfen. Ich für mein Teil finde, daß der
Fortgang der Debatte +jetzt erst wirklich+ interessant +wird+.
Freilich wird er’s nicht mehr zu gunsten von Modeschlagworten. Denn
hier gilt das alte Wort: die Moral aus der Geschichte ist keine Rede,
sondern eine Handlung. An dieser Ecke kann schlechterdings kein
theoretisches Gerede den Darwinismus über sich selbst hinausführen,
sondern nur noch ernste, strenge, wissenschaftliche Tat, -- Tat in
fachwissenschaftlicher Spezialarbeit.

Ich denke an eine solche Tat, -- wie fruchtbar sie gleich ist! Die
Geschichte vom Geheimnis der Nachtkerze.

       *       *       *       *       *

Die Geschichte, an die ich mich erinnere, fängt streng genommen an mit
der Entdeckung Amerikas, -- mit der ja so vieles Merkwürdige für unsere
Kenntnis wie Schätzung des Himmels und der Erden angefangen hat.

In der hübschen Morgenstunde des 12. Oktober 1492, als die Kanonen
der „Santa Maria“ den großen Tag verkündeten, stellte sich das
Zünglein der Wage auch schon auf die Entscheidung ein: wer nun Herr
werden sollte, die alte Welt über die neue oder die neue über die
alte. Es sollte noch gar manche Sprünge vor und zurück machen, dieses
Zeigerlein. Was Kolumbus damals aber wohl am wenigsten geahnt hat,
das war die rasche und endgültige Lösung der Frage durch einige der
sanftesten Landeskinder der neuen Erdhälfte, wenigstens für ihr Gebiet:
nämlich Pflanzen.

Im Laufe der jetzt verflossenen vier Jahrhunderte haben eine Anzahl
amerikanischer Pflanzen unzweideutig die alte Welt erobert.

An jenem Entdeckungsmorgen berührte des Altweltlers Kolumbus Fuß auch
den Erdteil der Nachtkerzen.

In bald hundert Arten wuchs das Geschlecht dieser lieblichen
Blumen auf dem neuweltlichen Kontinent. Ein schwefelgelber Strauß
Nachtkerzenblüten, in unsere sandige Mark gebracht, wäre damals ein
eigenartig exotischer Genuß von jenseits des großen Wassers mit allem
Zauber jungfräulicher Neuheit gewesen.

Uns nachkolumbisches Geschlecht nimmt das schon Wunder. Denn wir
pilgern aus der Stadt in die märkische Heide und am Bahndamm zwischen
den Kiefern stehen die Nachtkerzen Kopf an Kopf wie die gelben
Flämmchen, ein echtes und rechtes Unkraut, das uns weder in Liebe
noch Haß für gewöhnlich imponieren kann. Denn es gehört zwar zum
altvertrauten Vaterlandsbilde, aber der schlichte Sinn achtet es doch
durchweg eben als ein Unkraut sehr niederen Grades.

Nun denn: die erste ~Oenothera~, wie die Nachtkerze als botanische
Gattung heißt, kam um 1614 aus Virginien in Nordamerika zu uns herüber.
Es war die sogenannte ~Oenothera biennis~. Im Jahre 1778 führte
John Fothergill eine zweite Art (~muricata~), 1789 John Hunnemann
die dritte (~suaveolens~) aus Kanada ein. Europas Luft und Erde
sagten den Gästen aber alsbald so zu, daß sie sich heimlich aus den
Gärten, wo man sie als fremde Rarität gehegt, fortmachten und bald
da, bald dort als freie Kolonisten auf eigene Faust ansiedelten.
Seitdem besitzen sie Sandgrube und Düne und Waldrain bei uns, als hätte
Thusnelda schon ihre Kränze aus ihren Gelblingen geflochten.

Das ist die ursprünglichste Voraussetzung der wunderbaren Historie, die
es zu berichten gilt: die erste Station der Nachtkerze von Amerika bis
zum märkischen Bahndamm.

Die nächste Wegstrecke ist freilich etwas länger. Sie führt nämlich von
da bis ins Herz menschlicher Philosophie und Weltauffassung.

Am Ende des 18. Jahrhunderts lebte in Paris Lamarck, Botaniker und
Zoologe, ein ebenso großer Mann wie Pechvogel der Weltironie. Er
predigte die natürliche Entwickelung der Tiere und Pflanzen und die
Wandelbarkeit der Arten zu einer Zeit, da nur ein halbes Dutzend
Auserlesener (die sich meist untereinander nicht kannten) etwas davon
wissen wollte, der nicht unbeträchtliche Rest dagegen solche Ideen als
Kontrebande aus dem Heiligtum der Forschung hinausprügelte.

Dieser Lamarck fand wieder in einem Augenblick, da ihm alle Spekulation
ganz fern lag, im Herbarium des Pariser Pflanzengartens einige
getrocknete Exemplare auch so einer amerikanischen Nachtkerzen-Art, die
er als erster wissenschaftlich beschrieb. Sie war von den genannten
anderen verschieden und der Zufall wollte, daß sie in der Folge den
Namen ~Oenothera Lamarckiana~ bekommen hat.

Heute, da jedermann den alten Lamarck als Vorläufer Darwins kennt,
klingt das förmlich herausfordernd darwinistisch. Gedacht hat sich aber
damals und noch lange später niemand etwas derart dabei. Es war wie ein
prophetischer Donnerschlag der Olympischen, den zunächst jeder für ein
ganz simples Gewitter hält.

Auch diese Lamarcksche Nachtkerze ging übrigens den Weg ihrer
Schwestern. Sie wanderte zunächst in unsere Gärten hier und da ein,
und wenn die Gartenpforte offen stand, rückte auch sie ein Schrittchen
weiter, fühlte sich wieder als freie Farmerin mit dem Pioniermut des
Westens und verwilderte. Das aber sollte grade ihr großes Schicksal
bedingen.

Im Jahre 1886 war es.

Und in Holland war es, Nord-Holland, zwischen Hilversum und s’Graveland.

~Dr. jur.~ J. Six hieß ein Mann dort und der Mann hatte einen
Kartoffelacker. Er gehörte zu seinem Gute, Jagtlust mit Namen. Durch
Kanalanlagen war das Feld von drei Seiten her unzugänglich geworden und
infolgedessen hatte der Eigentümer es seit einer Reihe von Jahren nicht
mehr verpachtet. Es lag da, in die Hand der Natur zurückgegeben, was
sie mit ihm machen wollte. Und sie schenkte ihm, was sie für solchen
Acker hat, von dem der Mensch seine Hand zieht: Unkraut unter dem
Himmel.

Ich erzähle die Umstände so genau, denn der Leser wird die Behauptung
zu hören bekommen, es habe sich auf diesem Kartoffelacker, der brach
lag wie in einem Gleichnis des Evangeliums, nichts Geringeres vollzogen
als eine Art Akt der Weltschöpfung. Den Lehm, aus dem eine Welt
geschaffen wird, möchte man doch aber genau kennen.

Noch wieder in nicht allzuweiter Entfernung von diesem Acker hatte Herr
Six Gartenanlagen und darin ein kleines Zierbeet. Als Gartenpflanze
war dort neben anderem bunten Volk auch die gelbe Nachtkerze Lamarcks
gelegentlich angepflanzt worden. Ihr aber war, treu dem alten
Nachtkerzen-Gelüst, das Beet bald zu klein geworden. Da lag ja, gerade
von dieser Seite zugänglich, der leere Acker, eine Fläche von 5000
Quadratmetern. Also dehnte sie sich allgemach dort hinüber, setzte ihre
Kinder und Kindeskinder ins freie Feld und trieb zwischen den Kanälen
des Herrn Six im Kleinen, was ihre Schwestern im großen Stil einst mit
ganz Europa gemacht hatten.

So lagen die Dinge im Sommer 1886.

Das Kulturbeet war selber eingegangen, kaum daß man seinen Fleck noch
erkannte. Ringsum aber in das Feld hinein und da und dort schon tief in
diesem drängte es sich in zierlichen Blattrosetten und hohen Stauden
von verwildertem Oenotherenvolk. Im Juli und August flammten mit ihrem
verwegenen Leuchtgelb zahllose Blüten auf. Und da geschah’s.

Just auf diesen Goldacker geriet nicht ein harmloser Spaziergänger,
den bloß die gelben Blumen freuten, sondern ein Mann, der seit Jahren
auf der Lauer lag, ja dessen Geist so zu sagen ein großes Klappnetz
darstellte, bereit, beim geringsten Einschlag mit energischstem Ruck
zusammenzuschlagen.

Wenige Minuten davon hatte sich für drei Sommer der Professor der
Botanik zu Amsterdam, Hugo de Vries, einquartiert.

1886, -- das waren nicht mehr die Zeiten Lamarcks.

Dazwischen lag jenes Kolumbus-Jahr der neueren Biologie: 1859, da
Darwin auftrat. Was bei Lamarck ein Traum eines einzelnen gewesen war,
das hatte Darwin den Zeitgenossen als höchstes wissenschaftliches
Arbeitsziel beigebracht: die Suche nach dem Werden der Tier-
und Pflanzenarten, das Studium der Wandlungen, Umgestaltungen,
Entwickelungen im Bereich des Lebendigen. Inzwischen waren indessen
wiederum fast dreißig Jahre hingezogen. Die Generation nach Darwin
hielt den Meister hoch in Ehren, aber sie grübelte selber schon wieder
ein Stück weiter, wie das ihr gutes Recht war. „Was du ererbt von
Deinem Darwin hast, erwirb es, um es zu besitzen.“ De Vries war in den
wesentlichsten Punkten Darwinianer, wie sich das beinahe von selbst
verstand. Er zweifelte keinen Augenblick mehr an einer Entwickelung des
Lebendigen nach natürlichen Gesetzen und an einer Wandelbarkeit der
Arten. Aber der alte Darwin hatte auch jene Sätze über das „Wie“ dieser
Entwickelung und Wandlung gelehrt: -- von Vererbung, Anpassung, Kampf
ums Dasein, Variieren, Zuchtwahl und Verwandtem. Dieser alte Darwin
hatte dabei nie verfehlt, diese seine engeren Ansichten als alles eher,
denn ein Dogma hinzustellen. Er verstand unter dem „Darwinismus“ nichts
mehr und nichts minder als ein schweres Arbeitsprogramm für die Zukunft.

Die Generation, zu der de Vries (geboren 1848) gehörte, fing an, das
mehr und mehr wirklich als Ernst zu fühlen. Man hatte im ersten Feuer
doch etwas viel nur für die äußerliche Ausmünzung der Ideen Darwins
gewirkt. Jetzt besann man sich auf des Meisters innerste esoterische
Kernlehre: daß ja die Hauptsache erst noch zu leisten sei durch
unermüdliche harte Beobachterarbeit. Auch de Vries hatte sich sein
Programm gemacht, wo er arbeiten wollte.

De Vries war Botaniker.

Darwin hatte gelehrt, daß auch bei den Pflanzen die „Art“
+veränderlich+ sei. Neue Arten entwickelten sich aus schon
vorhandenen, und so fort. Ungeheure Linien dieser Entwickelungen
lagen zweifellos in der Vorwelt, der Geschichte. Sie konnten in ihrem
eigentlichen Verlauf, als Vorgang, von uns nicht mehr beobachtet
werden. Aber Darwin neigte dazu, daß die Naturgesetze der Vergangenheit
keine anderen seien als die unserer sichtbaren Gegenwart, -- ein Punkt,
in dem er wohl sicher recht hatte. Dann aber wurde im höchsten Grade
wahrscheinlich, daß die Entstehung neuer Arten +noch weitergehen+
und auch bis zu uns heranreichen müsse.

Darwin zog denn auch, um die Sache aufzuhellen, ganz folgerichtig
die Experimente unserer heutigen Gärtner und Tierzüchter heran, die,
wenn nicht Arten, so doch mindestens Abarten herangezüchtet zu haben
glaubten durch planmäßiges Ausnutzen kleiner natürlicher Veränderungen.

Dieser Weg führte ihn auf gewisse +mögliche+ Gesetze der
wirklichen Artentstehung in der Natur. Aber grade er schien ihm
auch zu beweisen, daß der wahre Naturweg in diesen Dingen ein ganz
unglaublich +langsamer+ sei. Die winzige Zeitspanne, in der wir
beobachten, schien viel zu kurz, um eine wahre Artentstehung, die
Entwickelung einer neuen Pflanzenart aus einer andern ohne menschliche
Nachhilfe, darin schon erleben zu können. Das war denn nun eine
mißliche Zwickmühle. Die eine Beweisinstanz geriet in die unfaßbare
Vergangenheit, die andere in die nebelblaue Zukunft. Dort waren wir
nicht mehr dabei, und hier noch nicht.

Es gab hitzige Köpfe, die da behaupteten, an diesen Dingen hinge ein
großes Stück Weltanschauung. Es war nicht gerade angenehm, von dem
entscheidendsten Ding dann sagen zu müssen, es schwebe wie Mohammeds
Sarg einstweilen zwischen Himmel und Erde.

Leute der jüngeren Generation, wie de Vries, begannen zu fragen,
ob Darwin hier unbedingt Recht behalten solle, -- nicht mit seiner
Entwickelungsidee, sondern mit seiner Skepsis. Wenn es nun bei
sorgsamster Tatsachenprüfung doch einmal glückte, die Natur bei der
Arbeit zu belauschen, wie ihr das Meisterstück gelang, heute noch unter
unsern kritischen Augen eine neue Art zu schaffen?

Gelang es, so mußte ja im „Wie“ der Artbildung einiges +anders+
sein, als Darwin sich gedacht hatte. Aber darauf kam ja grade gar
nichts an. Man arbeitete nicht an einem toten Monument für Darwins
Einzelmeinungen, sondern man arbeitete an einem lebendigen Werk der
Wahrheit, das sein Name als der eines vorbildlichen Wahrheitssuchers
bloß eingeweiht.

In solchen Gedanken schweifte seit Jahren jetzt de Vries Auge über
jeden Fleck Erde, wo Pflanzen bei einander standen.

Wie einst Goethe in Palermo den Blick wandern ließ, ob er nicht in
irgend einem bunten Beet doch die „Urpflanze“ entdecken möchte, die das
reine Urbild des Pflanzenwesens heute noch verkörpere, so suchte de
Vries die Wandelpflanze, die Pflanze, die ihr Artbild durchbricht einem
Neuwerden zu Liebe. Gab es sie, -- gab es sie nicht, mochte er die
Blüten fragen wie Gretchen ihr Blumenorakel nach Fausts Liebe befragt.

Er besuchte auch den Kartoffelacker von Hilversum.

Ein Botaniker bringt seinen sichern Blick in solches Unkraut-Paradies
mit. Er sah den Zusammenhang, wie diese Nachtkerzen-Gesellschaft sich
seit etwa zehn Jahren hier auf die Eroberung begeben. Solcher freie
Einfall in unbenutztes gutes Terrain ist für eine Pflanzenart aber
stets ein Ereignis. Unerhört war ihre Üppigkeit, ihre Individuen-Zahl
in den wenigen Generationen gesteigert worden. Was eine Art konnte,
mußte hier geleistet sein.

Nun weiß man seit Alters, in besonderem Maße aber seit Darwin, daß jede
Pflanzenart, die man in vielen Individuen vergleichen kann, ein solches
Können hat: das sogenannte Variieren.

Die Individuen zeigen in den feinen Einzelheiten ihres Baues kleine
Schwankungen, kleine individuelle Abweichungen von einander. Man lege
beispielsweise eine Anzahl Blätter der gleichen Art nebeneinander und
man findet nicht zwei absolut gleiche. Bei genauerem Zusehen findet
man sogar bestimmte Reihen, in die diese Variationen des vorgesetzten
Grundschemas sich einordnen lassen. Man kann sie unter gewisse
Schwankungsgesetze einordnen, wie das (unabhängig von Darwin) durch
Quetelet geschehen ist.

Darwin selbst war der Ansicht, daß diese kleinen Varianten jeder Art
von großer Bedeutung für die Entstehungsgeschichte ganz neuer Arten
seien, grade darauf aber baute er auch seine Theorie auf, daß diese
Entstehung unendlich langsam in weiten Zeiträumen, also uns unfaßbar,
herankrieche.

Einerlei: wer immer nach Verwandlungsspuren suchte, mußte das Variieren
als interessant beachten. Und diese Nachtkerzen-Kolonie in der Kraft
ihres Könnens wies dem Besucher sogleich solche individuellen Varianten
in verschwenderischer Pracht. Notwendig mußte es ihn fesseln. Er blieb
eine Weile beim Studium der Kolonie. Schade nur, dreifach schade, daß
mit allem Studieren dieses Variierens grade in Darwins Sinn so wenig
für die Grundfrage herauskam! Ging die Artbildung diesen Weg, so war es
eine ewige Zukunftsvertröstung für uns, keine sichere Erkenntnis. Wir
sahen von der Artentstehung nicht mehr als ein Astronom in seinem Leben
von der Wiederkehr eines Kometen sieht, der tausend Jahre braucht, um
wieder in unsere Erdsicht zu kommen. Der Astronom konnte wenigstens
die Ziffern fest errechnen. Wir hatten bloß schwache Vermutungen ohne
festen Halt!

Indessen schon bald geschah etwas Wunderliches, etwas Unerwartetes.

Die Nachtkerzen-Art, die den gelben Blütenteppich des Ackers bildete,
war von dem Botaniker zunächst ohne Skrupel und Mühe im Ganzen als die
Lamarckiana bestimmt worden. Die kleinen Abweichungen der einzelnen
Individuen galten ihm als selbstverständliche Varianten dieser einen
guten Art. Aber in den Sommern 1886 und 1887 stellte er etwas fest, was
hierzu nicht stimmte.

Beim sorgfältigen Durchprüfen aller vorhandenen Einzelnachtkerzen
entdeckte er zwei andere Arten mitten dazwischen, beide scharf
geschieden von der Nachtkerze Lamarcks.

Schon am 20. August 1886 fand er zwei Individuen, eines im dichtesten
Wald der Lamarckskerzen, eines etwas davon entfernt, beide aber
ausgezeichnet durch sehr viel kürzeren Griffel und kleinere Früchte,
auch sonst in Einzelheiten durchaus absonderlich.

Im nächsten Sommer zeigten sich ihm an einer Stelle tief im Felde als
pionierhaft vorgedrungene Nachtkerzen-Kolonie zehn Individuen einer
zweiten Sonderart, die durch sehr viel schönere Belaubung, nämlich
glattere Blätter und durch anders gestaltete schmälere, oben nicht
herzförmig ausgebuchtete Blumenblätter abermals von der Lamarckskerze
grundverschieden war.

Die Sachlage war auffällig über alle Maßen.

Die Individuen der beiden fremden Arten steckten so eingekeilt in der
Kolonistenlinie der Lamarckier, daß schlechterdings nicht zu begreifen
war, wie sie als „fremd“ hier hineingeraten sein sollten. Trotz
ihrer Verschiedenheit saßen sie genau so da, als seien sie schlichte
Abkömmlinge der Lamarcks-Gesellschaft selbst gleich allen andern des
Feldes. Waren sie es nicht wirklich? Und waren sie dann nicht doch bloß
gewöhnliche, nur etwas extreme Varianten der Lamarckskerzen?

De Vries trat dem gegenüber zwei feste Beweise an, beide in sich völlig
gelungen.

Er brachte beide Sonderlinge im botanischen Garten zu Amsterdam zur
Fortpflanzung und stellte fest, daß sie in weiteren Generationen
vollständig konstant bleiben: die kurzgriffelige Form erzeugt weiter
immer nur Kurzgriffler, die glattblätterige nur Glattblättler. Das gilt
im allgemeinen botanisch als Merkmal einer festen Art. Also doch zwei
Arten! Keine Varianten von Lamarckskerzen!

Gleichzeitig aber stellte de Vries aus der Literatur und den
Musterherbarien von Leiden, Paris und Kew fest, daß bisher +weder in
Europa noch in Amerika irgend ein Botaniker diese beiden Arten gesehen
hatte+.

Es waren beides neue Arten!

Zwei bisher unbekannte Nachtkerzen-Arten!

Die eine mußte ~Oenothera brevistylis~, die kurzgriffelige, getauft
werden, die andere ~Oenothera laevifolia~, die glattblätterige.

Was war das?

Hatte jemand in aller Stille in einem undurchforschten Winkel Amerikas
diese beiden Arten gefunden, hatte ihre Samen heimlich nach Holland
gebracht und zwischen die Lamarckier geschmuggelt?

Aber diese ganze Pflanzenkolonie hier war ja grade ein
Verwilderungsprodukt, das Ergebnis einer von Menschenhand unberührten
Auswanderung sich selbst überlassener Pflanzen von einem unbeachteten
Beet auf einen unbenutzten Acker!

Oder welcher unglaubliche Wind sollte diese Samen über den Ozean hinweg
hierher geweht haben, -- da doch vor dem siebzehnten Jahrhundert
niemals offenbar ein einziger Nachtkerzensamen selbst der häufigsten
amerikanischen Art auf solchem freien Naturwege zu uns gekommen war?

Je unwahrscheinlicher, unmöglicher alle diese Erklärungen wurden, desto
deutlicher arbeitete sich aus dem Ganzen eine +Möglichkeit+ heraus.

Auf dem ursprünglichen Beet war nur die Lamarckiana gewesen. Diese
allein war auf den Acker ausgewandert. Dort hatte sie sich üppig
vermehrt. Und bei der Gelegenheit hatte sie plötzlich zwei vollkommen
neue Nachtkerzen-Arten +aus sich erzeugt+.

Plötzlich, -- das heißt immerhin in der kurzen, übersehbaren Spanne
der paar Jahre, seit denen nachweislich die Invasion auf den Acker erst
statt haben konnte.

So wäre denn hier das ungeheure Wunder einer Art-Entstehung nicht von
uns getrennt durch Jahrmillionen der Vergangenheit oder Äonen der
Zukunft, -- ganz dicht wäre es nur hinter uns gewesen, zu messen noch
an ein paar Nachtkerzen-Generationen in ein paar Menschenjahren.

Eine winzige Spanne zurück -- und der Botaniker wäre gradezu drauf
gestoßen, -- gestoßen auf den Schöpfungsakt zweier neuer Pflanzenarten
auf einem Kartoffelacker zu Hilversum ....

De Vries aber sagte sich folgendes. Wenn diese gelbe Kerzenkolonie erst
vor zwei Jahren dieses „Wunder“ hier vollbracht hat, so besteht eine
höchste Wahrscheinlichkeit, daß sie es auch +jetzt noch+ kann.
Und wenn sie es vollbracht hat in der abgeschiedenen Stille dieses
Kartoffelwinkels zwischen zwei Hilversumer Kanälen, so wird sie es auch
vollbringen in der wissenschaftlichen Helle eines botanischen Gartens.

De Vries sah plötzlich eine Lebensaufgabe vor sich. Er entnahm dem
geheimnisvollen Acker Zuchtpflanzen und Samen der echten Lamarckiana
und der beiden neuen Arten und brachte sie in den botanischen Garten
zu Amsterdam. Wenn diese Abkömmlinge der Schöpfungsstätte unter
genauester Kontrolle aufblühten, wenn sie unter den denkbar günstigsten
Verhältnissen tausende und tausende von Individuen entfalteten, -- ob
dann in diesem goldenen Blütenfelde noch einmal und sichtbar jetzt vor
Menschenaugen das große Mysterium sich vollziehen würde: die Entstehung
einer neuen Pflanzenart?

Es war das eigenartigste Experiment, das der ganze Darwinismus bisher
erlebt hatte. Würde es glücken?

Wir sind im Herbst 1886. Zu dieser Zeit also entnahm de Vries dem
rätselhaften Acker von Hilversum neun besonders schöne, große Rosetten
der echten Lamarckskerze und pflanzte sie in den botanischen Garten zu
Amsterdam.

Das bedeutsame Experiment begann.

Zweijährig, wie diese Pflänzchen waren, kamen sie im nächsten Sommer,
also 1887, in üppige Blüte und lieferten reichlich Samen. Dieser
Samen kam zu neuer Aussaat und lieferte für die Sommer 88 und 89 eine
ungeheure Nachkommenschaft, von der rund fünfzehntausend Individuen
genau geprüft, gleichsam steckbrieflich aufgenommen wurden.

Wenn die Nachtkerze auch im Garten unter Kontrolle eine neue Art zu
erzeugen beliebte, so war jetzt erste Gelegenheit.

Und der Fall ließ in der Tat nicht auf sich warten.

Unter den fünfzehntausend Kerzchen von 88/89 waren genau zehn Stück,
die nicht auf den Steckbrief der Lamarckskerze hören wollten.

Da standen zunächst fünf Individuen, die sich als „Zwerge“ gaben.

Trieb die echte Lamarckiana durchweg erst bei Meterhöhe Blüten,
so sproßten sie diesen Zwergen schon bei zehn Zentimetern ihres
Höhenwachstums. Dabei handelte es sich aber keineswegs um reine
Miniaturausgaben im Sinne einfach schwacher Individuen, etwa wie auf
so und so viel Menschen auch einmal ein Schwächling weit unter dem
Normalmaß kommt. Gleich das erste Blättlein, mit dem die zierliche
Rosette einsetzte, erschien schon anders als die Lamarcksblätter,
breiter in der Basis, kürzer gestielt, kurz art-verschieden. Wiederum
die Blüte, wenn sie kam, war selber gar nicht verkrüppelt, sondern im
Verhältnis der Blätter ganz auffällig groß. Kurz: der Botaniker stand
vor einer neuen Art. Und, wohlverstanden, vor einer Art, die diesmal
nachweislich von echten Lamarcks-Eltern herstammte!

De Vries taufte sie ob ihrer Zwergenhaftigkeit die ~nanella~.

Es erübrigte, sie auf ihre Artbeständigkeit in eigenen, weiteren
Generationen zu prüfen, und auch das gelang. Samen der fünf Zwerge
ergaben zwanzig neue Exemplare, die mit der höchsten Sorgfalt vor
Vermischung mit echten Lamarckiern geschützt wurden. Es ist zur
Abwehr solcher Vermischung ein besonderes Verfahren nötig, das erst
einen rechten Begriff gibt, welche Arbeit überhaupt in solchen
Versuchen steckt. Bekanntlich wird die Befruchtung bei den höheren
Pflanzengruppen durchweg so vollzogen, daß männlicher Blütenstaub der
einen Blüte auf den weiblichen Griffel einer anderen gebracht wird.
Die Vermittler dieser Uebertragung sind bei den höchsten Gruppen (zu
denen auch die Nachtkerze gehört) die ab- und zufliegenden Insekten,
Bienen, Fliegen, Schmetterlinge, die auf ihrer Honigsuche ohne Willen
hier den Staub einer Blüte sich aufpulvern lassen und dort, bei Einkehr
in einer anderen, am rechten Fleck zurücklassen. Bei solcher Post wäre
nun in unserm Falle nur zu leicht möglich, daß ein Insekt mit echtem
Lamarckianastaub bepulvert in eine Nanellablüte kröche. Der Erfolg aber
wäre eine Kreuzung der beiden Formen, die die Einsicht hemmte, ob die
Nanella, allein gelassen, als echter Artanfang wieder reine Nanellae
erzeugte anstatt Lamarckskindern. So mußte denn die Insektenpost hier
vorsätzlich ausgeschaltet werden. Jedes Pflänzchen wurde, wenn es
Blüten setzte, durch transparente Papierhütchen gegen anfliegende Gäste
abgeschlossen, die nötige Befruchtung aber besorgte an Insektenstatt
der Professor selbst und zwar stets so, daß er nur den Staub einer
echten Nanella wieder auf eine Nanella brachte. Resultat war, daß aus
den bewußten zwanzig Nanellae 2463 neue Keimpflanzen hervorgingen, die
ausnahmslos Nanella-Zwerge waren. Das entschied.

Inzwischen waren aber die Wunder in den fünfzehntausend ursprünglichen
Lamarcks-Abkömmlingen noch nicht zu Ende.

Dabei wuchsen nämlich nochmals genau fünf andere Exemplare, die auch
ihren Sonderweg gingen.

Auch sie waren bereits im zweiten oder mindestens dritten Blättchen,
das sie trieben, von den Lamarckiern streng unterscheidbar an der
wunderbaren Breite und oberen Abrundung ihrer Blätter. Kamen sie ganz
herauf, so erwies sich alles an ihnen entsprechend dick und geweitet.

„Dickköpfe“ wurden es, die jeder Laie schon auf den ersten Blick
herauskannte. ~Lata~, die Breite, taufte man also diese zweite
Nachtkerzen-Art, die unter den Augen des unbestechlichen Beobachters
sich aus der echten Lamarckskerze „entwickelt“ hatte.

Von allen bisher erkannten Neu-Arten wich sie am meisten von der
Urform ab. Und schade nur, daß diesmal die Dauerhaftigkeit in weiteren
Generationen nicht festzustellen war aus einem rein äußerlichen Grunde:
diese (und alle später noch beobachteten) Individuen der Lata waren nur
in ihren weiblichen Blütenteilen voll entwickelt, in den männlichen
dagegen so verkümmert, daß eine Befruchtung mit echtem Lata-Staub
unmöglich blieb.

Das Wirtschaften mit solchen Pflanzenkolonieen, die in die vielen
Tausende hinein gehen, ist kein Kinderspiel. Trotzdem folgte de Vries
zunächst unentwegt noch wieder einer Generation weiter. Er erzielte aus
echtem Lamarckssamen der Fünfzehntausend von 88/89 eine Generation für
1890 und 91, die zehntausend gezählte und geprüfte Pflänzchen enthielt.

Unter diesen Zehntausend waren abermals drei Lata-Kerzen und drei
Nanella-Kerzen!

Die Kraft, die zu erzeugen, bestand also bei den Lamarckiern auch jetzt
noch fort.

Aber außerdem war diesmal ausgespart ein einziges Individuum dabei, das
eine dritte Neu-Art darstellte!!

Diese Art war von hervorragender Schönheit. Sie wies rote Blattnerven
und breite rote Streifen auf Kelch und Frucht. Die Blüte war größer
und dunkler gelb. Ganz besonders auffällig aber war ihre Sprödigkeit.
Stengel und Blätter zerbrachen bei jedem derberen Stoß. Schlug man
von oben auf die blühende Pflanze, so zersprang „der Stengel förmlich
in mehrere Stücke mit glatten Bruchflächen“. Den Grund bildete die
sehr schwache Ausbildung der mikroskopischen Bastfasern, -- ein
interessanter Umstand als Beweis, wie tief bis in ihre feinste Struktur
hinein diese Art von der echten Lamarckiana verschieden ist. Im übrigen
war grade sie über allen Verdacht hinaus kräftig und fruchtbar.

~Rubrinervis~, die Rotnervige, nannte sie ihr Entdecker, und diese
Rotnerven-Kerze gab in der Folge, als sie noch einmal und zahlreicher
in einer Lamarckszucht „entstand“, aus acht Individuen Samen für
tausend Nachkommen, von denen 999 echte Rotnerver waren, und nur ein
einziges Exemplar die alte Lamarckierin.

Selbst dieser eine Rückschlag war höchstwahrscheinlich gar kein
echter, sondern Ergebnis einer zufälligen Einschleppung in das
Beobachtungsbeet. Denn eine weitere Samengeneration lieferte 1114
Pflanzen, die samt und sonders rote Blattnerven besaßen.

Leider wurden die Schwierigkeiten der Kultur jetzt so groß, daß für
eine Weile das großartige Experiment ruhen mußte. Drei Jahre ruhten die
Samen der Sommergeneration von 1891 unbenutzt und mit ihnen ruhte so
lange das Schöpfungswunder von Amsterdam.

Endlich 1895 kam es zu neuer Aussaat.

Reichlicher als früher wurde diesmal der Boden gedüngt. In größerem
Stil als je wurde alles aufgenommen. Alle Befruchtungen wurden mit
raffiniertester Gewissenhaftigkeit künstlich unter Dütenschutz
vollzogen, die Statistiken mit polizeilicher Sorgfalt geführt.

Und abermals wuchs eine Generation auf, eine einjährige diesmal,
abermals vierzehntausend Individuen. Und staunenswertes Resultat: die
Artbildung warf abermals Wellen, stärker als je zuvor.

Da standen unter den Vierzehntausend zunächst sechzig Nanella-Zwerge.

Dann dreiundsiebzig Lata-Dickköpfe.

Und endlich acht Rotnervchen.

Wie aber diese Rubrinervis das vorige Mal als einzige ihrer Art
plötzlich aufgetaucht war, so erhob sich diesmal aus seiner Rosette ein
Einzelindividuum je von zwei nochmals völlig neuen Arten.

Der eine dieser Revolutionäre auf eigene Faust war im Gegensatz zu den
Zwergen ein Riese, kräftig, breitblätterig, mit gewaltigen Blüten bei
kurzer Frucht.

Augenblicks, da das gelbe Feld der Vierzehntausend von 1895 in
Flor trat, stachen diese Prachtblüten aus der Menge vor. Nie vorher
konnte ein Exemplar solcher Größe dabei gewesen sein, -- es war
schlechterdings eine Neuheit wieder. Und doch eine Neuheit vom alten
Stamm, -- vom einen Stamm, der jetzt in der vierten Generation streng
nachweislich reine Lamarckiana-Zucht war!

~Gigas~ wurde der Riese mit Recht benannt.

Er erwies sich in 450 weiteren Sprößlingen aus Selbstbefruchtung
konstant insofern, als er keine einzige Lamarckiana wieder
hervorbrachte; dagegen erlaubte er sich schon in der nächsten
Generation eine eigene neue Art in einem einzigen Exemplar zu
zeugen: einen Riesen im Einzelwuchs, der doch in der Gesamthöhe nur
das Zwergenmaß der Nanella erreichte. Weitere Generationen blieben
dagegen unverändert beim Riesentypus, wahrten ihm also sein Art-Recht
ungeschmälert fort.

Der andere Individualist der Vierzehntausend hatte schmale,
langgestielte Blätter von eigenartig glänzender Oberfläche ohne Buckeln
und von einer ganz besonderen dunkelgrünen Färbung, durch die sich die
Nerven weißlich dehnten. Die Blüten waren diesmal klein wie bei der
kleinblütigen Biennis-Nachtkerze, die sich grade in diesem Punkt so von
der Lamarckierin schied.

~Scintillans~, die Glänzende, wurde diese Neu-Art getauft.

Ihre Dauerhaftigkeit unterlag in der Folge Zweifeln, doch ist die Sache
noch nicht klar aufgehellt, weder positiv noch negativ.

Interessierte in diesen beiden Fällen das pionierhaft Vereinzelte der
Neuschöpfung, so wirkte grade umgekehrt, daß eine dritte „Art“ diesmal
sofort in ganzen hundertsechsundsiebzig Exemplaren aufmarschierte.

Schmal waren auch ihre Blätter und langgestielt, aber auffälliger noch
als bei allen andern, und kenntlich dabei durch die breiten, blassen,
oft rötlichen Nerven. Die Größe blieb hinter der Lamarckskerze zurück,
ohne sie doch zum Zwerg zu degradieren. Und auch sonst fehlte es nicht
an Sondermerkmalen. Die Dauerhaftigkeit erhellte sicher aus allen
weiteren Kulturversuchen.

~Oblonga~ wurde Taufname.

Endlich erwiesen sich noch fünfzehn Exemplare der Masse diesmal
sicher als Neukerze, obwohl man ihnen Ähnliches schon in den früheren
Generationen gewahrt, aber nicht als Neu-Art angesprochen hatte.
Es handelte sich um schöne, aber stets sehr hinfällige Kerzen von
weißlichgrauer Blattfarbe, viel kleiner als die Lamarckierin in Wuchs
wie Blüte. Früher erschienen sie nur als Krankheits-Varianten. Jetzt
erkannte de Vries auch in ihnen eine feste Art, deren Dauerhaftigkeit
sich denn auch anstandslos bewährte.

~Albida~, die Weißliche, hieß sie fortan.

Auf vierzehntausend Kerzen aus Lamarckssaat also im ganzen
dreihundertundvierunddreißig abweichende Exemplare in nicht weniger als
sieben von der Lamarckskerze verschiedenen Arten!

Die Versuche in dieser Reihe wurden bis 1899 fortgesetzt, jedes
Jahr mit einer neuen Folge-Generation. Mit der achten Folge war die
ungeheuerliche Ziffer von fünfzigtausend genau untersuchten Individuen
erreicht. Über achthundert hatten eigene Wege in die genannten sieben
Arten eingeschlagen. Eine weitere Art über die sieben hinaus kam in
dieser Reihe nicht mehr hinzu.

Inzwischen waren aber gleichzeitige Kulturen aus andern Samen des
Hilversumer Ackers in Amsterdam durchgeführt worden, zum Beispiel von
jener ursprünglich schon wild in Hilversum entdeckten glattblättrigen
Art, und auch dort waren in langen Generationsketten neue Arten
aufgetaucht, teils die gleichen, schon genannten, teils noch andere.

Endlich war das Hilversumer Wunderfeld selbst fort und fort unter
Aufsicht geblieben und es hatte sich herausgestellt, daß fünf der
Amsterdamer Neu-Arten auch dort im wilden Zustand in den Jahren
erschienen waren, so die Breite und der Zwerg.

Das sind die Tatsachen.

Wie die ganze Fülle der Beobachtungen und Experimente in dem de
Vriesschen Prachtwerke „Die Mutationstheorie“ (erster Band, Leipzig,
Veits Verlag) ausführlich und mit schönen Farbentafeln in Wort und
Bild dargelegt ist, macht sie nicht den Eindruck, als wenn an dem
grundlegenden Material noch viel wesentliche Kritik geübt werden könnte.

Was de Vries gesehen hat, scheint fortan zu unserm wissenschaftlichen
Stammstoff zu gehören und jede Theorie muß damit rechnen.

De Vries selber aber hat jedenfalls das erste Recht, auch zu einer
solchen Theorie gehört zu werden.

Nachdem er seine Tatsachen einigermaßen beisammen hatte, verwertete er
sie für folgende verallgemeinernde Sätze.

Diese hier beschriebenen neuen Nachtkerzen-Arten sind +nicht+
gewöhnliche +Varietäten+.

Kleine, individuelle Variantenbildung lief während der ganzen Studie
immer und überall nebenher, ohne die Sache irgendwie zu berühren.
Die ersten Hilversumer Lamarckskerzen variierten so im kleinen, es
variierten ihre fünfzigtausend Nachkommen in Amsterdam, es variierten
innerhalb ihres typischen Bildes wieder die entstandenen Neuarten
selbst in all ihren Reinkulturen, kurz, diese kleinen Schwankungen
gingen immer und überall nebenher, änderten oder taten zur Sache,
um die es sich handelt, aber gar nichts. Es war eben, wie wenn
fünfzigtausend Menschen verschiedene Nasen haben: sie bleiben darum
doch alle Mensch und es wird keiner zu einer außermenschlichen Art.

Solches Werden im letzteren Sinn aber entspräche nach de Vries
tatsächlich dem, was bei Entstehung jener sieben und mehr Neuformen aus
der Lamarckskerze vorliegt. Hier hat irgend ein Innenakt der Pflanze
aus einer Art eine ganze Kolonie neuer Arten plötzlich, von Generation
zu Generation, hervorbrechen lassen, -- echte +Arten+ mit +allen
Merkmalen+ von solchen.

So lautet denn de Vries’ erster Lehrsatz: eine Pflanzenart hat unter
Umständen die Kraft, eine ihr verwandte, aber doch grundlegend
verschiedene neue Art plötzlich, ruckweise aus sich bei der
Fortpflanzung entstehen zu lassen. Im Gegensatz zur gewöhnlichen
Variation bezeichnet er diesen Akt als eine „+Mutation+“, von
~mutare~, verwandeln.

Es handelt sich dabei nicht um eine kleine individuelle Abweichung
in irgend welchen Merkmalen, sondern um einen Ruck, bei dem die
Tochterpflanze in ihrem tiefsten Wesen als Ganzes aufgerüttelt,
umgerüttelt, neu fundiert, verwandelt erscheint.

De Vries gebraucht zur Klarlegung des Unterschiedes zwischen Variation
und Mutation gelegentlich ein sehr hübsches Bild, das von F. Galton
herrührt. Man denke sich ein sogenanntes Polyeder, einen Körper mit
vielen verschiedenen Flächen nach allen Seiten. Als Bild kann gut einer
jener schönen kristallenen Briefbeschwerer mit vielen Schliff-Flächen
dienen, die man öfter sieht. Ein solcher Kristallblock gerate auf eine
schiefe Ebene. Er liegt zunächst fest auf einer seiner Schliffflächen.
Aber die Ebene senkt sich unter ihm und er beginnt zu rutschen, --
zunächst auf dieser seiner Fläche. Die Rutschpartie geht schneller:
er beginnt zu kippen. Er schwankt, balanziert auf der unteren Kante
seiner Grundfläche, neigt sich etwas vor und zurück. Aber noch zwingt
ihn die Schwere in die alte Lage zurück, er fällt wieder in die alte
Basis, entfernt sich nicht dauernd von ihr, sondern oszilliert nun
gleichsam um sie herum. Das wäre die Variation einer Art auf der
schiefen Ebene ihrer Fortpflanzung! Indessen plötzlich jetzt ein
Ruck: unser Kristallblock hat auf einer stärksten Neigungsstelle das
Übergewicht bekommen, ist gekippt -- und liegt jäh auf seiner nächsten
Schlifffläche. Er hat seine Basis verändert. Um die mag er jetzt wieder
schwanken, oszillieren, -- jedenfalls ist es ein Oszillieren um einen
ganz neuen, veränderten Schwerpunkt. Dieser Ruck, dieser Sturz, diese
plötzliche Basisänderung -- ist eine Mutation. Die Art oszilliert,
variiert bei ihr nicht um ihre gegebene Basis, -- sie fällt in sich um
auf eine neue Basis: sie erzeugt eine neue Art.

Die Entdeckung dieser Mutation als einer experimentell gesicherten
Sache hielt de Vries für seine wichtigste Leistung. Aber er blieb dabei
nicht stehen.

Er folgerte weiter, daß die Mutation nicht wie die Variation eine
beständige Begleiterscheinung im Leben der Pflanzenarten sei, sondern
wahrscheinlich +in gewissen Perioden+ sich einstelle.

Eine Art kann lange auf ihrer Fortpflanzungsbahn bloß oszillieren. Dann
plötzlich macht sie Sprünge, bei denen die Basis jäh wechselt: sie
tritt in eine Mutationsperiode.

Für diesen Sachverhalt spricht die Ruhe so vieler Pflanzenarten,
die, lange beobachtet, keinerlei Mutationen zeigen, und umgekehrt
dieser Nachtkerzenfall, wo in kürzester Frist die Neubildungen sich
jagen und überall, oft in verhältnismäßig kolossaler Individuenzahl,
hervorbrechen.

Hier lag ja nun die Frage nahe genug, welches Gesetz denn diesen
Wechsel von Ruhezeit und Mutationszeit bestimme, -- oder mit anderen
Worten: was für ein Grund die Pflanze überhaupt zur Mutation zwinge?
Diese Frage mit irgend einer Theorie zu beantworten, vermaß sich
indessen de Vries vorläufig nicht.

Seine Experimente gaben keinen Anhalt dafür. Seine Nachtkerze war
offenbar schon im wildesten Trubel einer Mutationsperiode, als er sie
fand. Den Anfang der Dinge sah er nicht. Vermuten ließ sich höchstens
ein Zusammenhang zwischen der äußerst üppigen und raschen Vermehrung
durch Eroberung des Hilversumer Ackers und dem Eintritt dieser Periode.
Doch warf das de Vries nur so als Denkbarkeit hin.

Im wesentlichen resignierte er: die äußeren Ursachen der Mutabilität
seien uns noch völlig unbekannt. Um so energischer aber erörterte und
entschied er einen verwandten Punkt.

Die Mutation arbeitet -- +richtungslos+!

Die Lamarckskerze, wie sie gegeben war, erscheint als eine gute
Anpassung an den Daseinskampf. Wir sehen sie in Amerika sich halten, in
Europa fortblühen, sehen sie als Pionier, der sich wieder wild macht,
den Hilversumer Acker erobern, kurz, sie steht ihren Mann.

Wie geht es nun mit den Neuarten? Sind sie noch besser? Sind sie
schlechter? Ist etwas Besonderes in bestimmter Richtung an ihnen
„verändert“? Etwas pro oder kontra?

Der Sachverhalt der vorhandenen Neuarten gibt eine feste Antwort.

Die Abänderungen umfassen alle Organe gradezu und gehen überall in
fast jeder Richtung. Die Pflanzen werden stärker, sagt de Vries, oder
schwächer, mit breiteren und schmäleren Blättern. Die Blumen werden
größer und dunkler gelb, oder kleiner und blasser. Die Früchte werden
länger oder kürzer. Die Oberhaut wird unebener oder glätter; die
Buckeln auf den Blättern nehmen zu oder ab. Die Produktion der Pollen
nimmt zu oder ab; die Samen werden größer oder kleiner, reichlicher
oder spärlicher. Die Pflanze wird weiblich oder fast männlich; manche
hier noch nicht beschriebene Formen waren völlig steril, einige
nahezu ohne Blüten. Einige neigten mehr zur Zweijährigkeit, andere
weniger, eine war fast rein einjährig. Das entscheidet jene Frage.
Diese Abänderungen sind in kunterbunter Reihe teils nützlich, --
teils indifferent -- teils ausgesprochen schädlich. Die Riesenform
~Gigas~ ist der Lamarckiana anscheinend in jedem Betracht über.
Die Zwergform ~Nanella~ und die zerbrechliche ~Rubrinervis~
sind wehrloser als die Lamarckskerze. Eine Neuart, die unfruchtbar
ist, ist selbstverständlich ein unrettbarer Todeskandidat. Also: der
Mutationsprozeß, was er nun auch für eine Triebfeder habe, arbeitet
hinsichtlich der Anpassung, der Kampfstärke im Leben richtungslos, --
bald pro, bald kontra. Er probt blind „Möglichkeiten“ durch, indem er
bessere, schlechtere, gleiche Würfel regellos ausstreut.

Daraus aber mußte sich für de Vries folgerichtig noch ein weiterer Satz
ergeben.

Über die Fortexistenz der regellos geschaffenen Mutationsarten
entschied der Daseinskampf!

Er merzte die schlechteren Neuschöpfungen aus. Bei Gleichheit
im Lebenswert ließ er je nachdem Mutterart und Mutationsarten
nebeneinander bestehen. War dagegen ein Mutationsprodukt +besser+
angepaßt, brauchbarer als alle Mitmutationen und als die Mutterart
selbst, so ließ er diese +beste+ Form +allein+ bestehen und
merzte alle anderen aus.

Die Rolle des Daseinskampfes war in diesem Sinne zwar eine gewaltige,
-- aber sie war rein -- negativ. Er machte nicht die Mutation.

Er konnte an sie als gegebenes „Absolutes“ direkt in keiner Weise heran.

Aber er warf unablässig alle schlechten Mutationen wieder aus dem
Spiel, einschließlich aller überbotenen Stammformen, und reichte einer
besten oder einigen gleichberechtigt besten die Palme der Herrschaft.

Indem er ungeheure Ketten von Mißmutationen und wertlos gewordenen
Stammformen wie welke Zweige beständig abschnitt, trennte er die
überlebenden Sieg-Mutationen durch weite Räume voneinander.

Darum erscheinen uns im Dauerbilde die „Arten“ meist so getrennt,
obwohl die Mutationen sich zunächst immer noch so verhältnismäßig
nahe gestanden hatten, wie die Lamarckiana und ihre Zwergenkinder,
Riesenkinder, Kurzgriffler, Rotnervchen und Glanzblättler.

Ganz scharf tritt in dieser „Mutationstheorie“ die Beziehung wie der
Gegensatz hervor zu der engeren Darwinschen Lehre von den Bedingungen
der Entwickelung.

De Vries nimmt den ganzen +äußeren+ Besitz des Darwinismus
+vollzählig+ in sich auf, er umspannt ihn, wie jede gute neue
Theorie alles Gute der älteren umspannen soll, anstatt künstliche
Unterschiede zu schaffen.

Dem lauten Getriebe, das heute alle darwinistischen Grundtatsachen
wieder aus der Welt reden möchte, steht ein so besonnener Kopf, der
grade beim alten Darwin arbeiten gelernt hat, vollkommen fern.

Die fördernde oder hemmende Macht der äußeren Existenzbedingungen, in
die die lebenden Wesen jedes für sich eintreten -- der „Daseinskampf“,
wie es Darwin nannte, ohne selbst in die Mißverständnisse
überzulenken, die das vieldeutige Wort im Alltagsleben seitdem erfahren
hat -- sie bleibt in voller Wucht bestehen.

Wie sollte sie nicht?

Fällt doch jedes neue Pflänzchen auf dieser alten Erde nicht vom
Blauen ins Blaue, sondern es tritt vom Tage seiner Entstehung an
in ein ungeheures Netz bereits bestehender Verhältnisse, vor denen
es sich ausweisen muß, ob es „lebensfähig“ ist. Wenn ein Fischlein
im Wasser aus dem Ei kriecht und das Wasser rauscht um es her --
und es hat plötzlich durch irgend eine individuelle Veranlagung
keine Kiemen, so muß es augenblicks sterben, es ist untauglich zum
Lebenskampf. Je besser dagegen seine Kiemen sind, desto flotter kann
es das „Leben“, sein Leben in den gegebenen Bedingungen des Fischs im
Wasser, aufnehmen. Die Logik dieses Gedankens ist eine immer wieder
so schlichte, so schlechterdings zwingende, daß einer sich wirklich
schon künstlich in den blinden Zweifel hineinreden muß, um das nicht
mehr zu fassen. Wo immer in einer Tier- oder Pflanzenart individuelle
Veränderungen auftreten, da +muß+ diese logische Mühle weiter
mahlen, da +muß+ eine Selektion, eine Auslese des Besseren, vor
den äußeren gegebenen Bedingungen Zweckmäßigeren, und eine Ausmerzung
des Schlechteren stattfinden. Und das Resultat muß eine beständige
Annäherung sein an eine immer bessere, eine beste „Anpassung“
der Gesamtmenge an diese Bedingungen, -- also genau das, was wir
in so ungezählten Beispielen wirklicher famosester Anpassung und
Zweckdienlichkeit der Lebewesen allerorten auf Erden vor Augen sehen.

Damit ist der Kerngedanke aber der Darwinschen Zuchtwahltheorie immer
und immer wieder gerettet als ein schlicht logisches Grundprinzip,
um das wir außen und oben, auf der Kampffläche der Dinge, nicht
herumkommen.

Was sich aber fragt und von Anfang an schon für alle ernsten Denker,
vor allem Darwin selbst, gefragt hat, das ist: wie es sich mit jenen
„individuellen Veränderungen“ selbst verhalte, also mit dem Korn, das
die Daseinskampfmühle oder das Daseinskampfsieb, wie das Bild besser
lautet, zu verarbeiten bekommt?

Die Darwinsche Schule, so will ich einmal etwas allgemeiner hier
sagen, hat durchweg angenommen, daß für die große Entwickelungslinie
wesentlich jene kleinen individuellen Varianten in Betracht kämen,
die, wie erwähnt, ungefähr unter jene statistischen Schwankungsgesetze
Quetelets fallen, -- also im groben Bilde etwa, was bei uns Menschen
sich als Unterschiede in der Nasenlänge oder so etwas Ähnlichem äußert.

Eine solche kleine Variante sollte gelegentlich schon ein kleines Plus
im Daseinskampfe geben. Durch bessere Erhaltung auf Grund dieses Plus
sollte dieser Daseinskampf sie so zu sagen mehr und mehr in Reinkultur
herausarbeiten und allmählich so steigern, daß sie endlich unter die
Dauermerkmale der ganzen Art geriet. Ein Komplex solcher endlich
fest herangezüchteten Plus-Varianten mochte schließlich das ganze
frühere Art-Bild so verwandeln, daß wir Systematiker die ausgelesene
Varianten-Elite der Ur-Ur-Enkel gradezu für eine neue Art ansprachen.
Und ein Hauptstützmittel dieser Auffassung waren eben die Erfahrungen
unserer Gärtner und Tierzüchter, die mit großer Sicherheit behaupteten,
genau in dieser Weise, durch stete Auslese der passenderen Varianten,
völlig neue Dauerformen „erzeugt“ zu haben.

So die darwinistische offizielle Lehrmeinung.

Nun ist aber in hohem Grade bemerkenswert, daß Darwin selbst mindestens
ursprünglich in diesem heikelsten Punkte gar kein extrem waschechter
„Darwinianer“ war.

Er betonte, daß sich in der „Variation“ +zwei+ Dinge zu verstecken
schienen, zwei nicht ohne weiteres gleiche Dinge.

Erstens nämlich ein stetiges individuelles Wechselspiel von Plus
und Minus im Sinne eben jenes Nasenbeispiels. Zweitens aber gewisse
plötzliche, unvermittelte Abweichungen vom Grundschema der Art,
Varianten, die nicht in die Linie Plus und Minus ausbogen, sondern so
zu sagen in eine neue Dimension hinein, in etwas ganz abrupt Neues.

In der ersten hellsichtigen Genieschau durch das ganze neue Lichtfeld
der Dinge sah das Darwin sehr gut.

Als er sich aber dann mehr in die praktischen Gärtner- und
Tierzüchter-Versuche hineinarbeitete, vermischte sich ihm die Zweiheit.

Dort fielen die beiden Arten der Variation anscheinend für die Praxis
so durcheinander und in eins, daß es unwichtig schien, die Trennung
noch zu betonen.

Es folgte die Hochflut der Darwinschen Schule. Insbesondere Wallace
trieb den Zuchtwahl-Gedanken aufs gedanklich Äußerste hinauf. Hier war
von irgend einer Beachtung des feinen Unterschiedes gar keine Rede
mehr. Die Variation war Eines nur und in diesem Einen war entscheidend
ausgesprochen bloß die Plus- und Minusschwankung. Aus ihr wuchsen die
neuen Arten.

Ist das doch selbstverständlich, meinte Wallace, wenn wir nur etwa ein
so einfaches Beispiel anschauen wie unsere tausend Kulturspielarten
aus der einzigen Ur-Art des wilden Apfelbaums. Dieser Apfelbaum hat
nach Plus und Minus variiert und diese Varianten haben die Gärtner
benutzt, um alle die prächtigen süßen Apfelsorten unserer Obstgärten
allmählich herauszufixieren. Dabei sind die Äpfel aber keineswegs
bloß süß geworden. Es sind so und so viel echte Apfelspielarten von
recht verschiedenem Bau dabei herausgekommen, -- ein Beweis, daß die
ursprüngliche einfache Plus-Variante auch den Keim solcher Artbildung
bot.

Und das schien wirklich schlagend. Eine ganze Generation beugte sich.
Wer da oder dort zweifelte, der geriet in das Dilemma, ob er etwa mit
dem ganzen Darwinismus brechen wollte ob seiner Ketzergedanken. So
unzertrennbar fest schien diese Masche im großen Netz der Theorie zu
stecken, daß man gradezu glaubte, sie trüge das Ganze und der große
Entwickelungsgedanke müsse unten durchfallen, wenn man sie löse.

Nun, meint de Vries, die Entwickelungslehre als solche steht heute
auf so breiten Füßen, daß man diese Skrupel wahrlich abtun kann.
Eine neue Prüfung des Variationsproblems ändert da auch nicht ein
Titelchen. Zumal wir eigentlich nur auf Darwins eigene erste Ideenlinie
zurücklenken. Und so steht denn hier die Lamarcksche Nachtkerze mit
ihren „Mutationen“ und wirft eine ganz neue Farbe ins Bild.

Sie besagt mit ihrer proteisch vielseitigen Person zunächst klipp
und klar, daß es jene Doppelgestalt hinter dem einfachen Wörtchen
„Variation“ wirklich gibt. Es gibt neben dem Variieren im Sinne von
Hin- und Herpendeln der Plus- und Minus-Varianten auf der Art-Kante
noch ein regelrechtes Umkippen in neue Art-Merkmale hinein, eine
Sorte Variation, die eben mit besserem Wort als „Mutation“ von der
gewöhnlichen geschieden wird.

Das aber geklärt, kommt nunmehr ein Vorstoß allerdings über Darwin
hinaus und sogar gegen ihn.

Über diese Mutations-Varianten und nicht über die einfachen
Schwankungs-Varianten läuft nach de Vries und ist immer gelaufen die
wahre Neubildung von Arten. Alle Behauptungen und angeblichen Resultate
der Gärtner und Tierzüchter, alle noch so sicheren Schlüsse und Thesen
der hyperdarwinistischen Theoretiker sind falsch, so weit sie die
Entstehung irgend einer neuen Art durch künstliche oder natürliche
Weiterzüchtung einfacher Plus-Minus-Varianten behaupten.

Wo ein Ergebnis dieser Sorte durch Zuchtwahl mit „Varianten überhaupt“
zustande gekommen ist, da steckten eben Mutationen mit darunter, sie
haben nachgeholfen ganz in der Stille und ein Gewinnlos in die an sich
falsch gestellte Nietenlotterie eingeschmuggelt. Beispiel: eben die
Wallacesche Geschichte der Gartenäpfel.

Die künstliche Gärtnerzuchtwahl konnte wohl aus sauren Wildäpfeln süße
Kulturäpfel durch einfache Ausnutzung der kleinen Schwankungs-Varianten
machen. Hier handelte es sich bloß um Steigerung einer Plus-Variante im
Zuckergehalt bis auf ein extremes Maximum. Das ist genau der gleiche
Erfolg wie bei dem allbekannten Beispiel der Zuckerrüben, über das die
einwandfreieste Statistik vorliegt. Niemals wird so ein eigentlich
konstanter Wert geschaffen. Läßt man die künstliche Auslese ruhen,
läßt die süße Kulturform wieder verwildern, so sinkt sie binnen kurzem
wieder auf den zuckerärmeren Urstand zurück, der Kulturapfel wird
wieder Holzapfel, die Zuckerrübe in unserm Zuchtsinne verschwindet
wieder von der Erde. Vollends aber niemals entsteht bei einfachem
Zuchtprozeß auf diesem Wege der Variantennutzung eine feste neue
Spielart, die sich nicht bloß in einem einseitigen Plusmerkmal von
der Stammart unterschiede und darin in alle Nachkommenschaft hinein
konstant bliebe. Nie ist es bei den Zuckerrüben passiert.

Aber doch bei den Äpfeln? Keineswegs auch da, sagt de Vries. Die wahre
Tatsache ist in diesem Falle, daß schon der wilde Holzapfel eine
gewaltig +mutierende+ Pflanze war, die sich bereits wild in so und
so viel Unterarten zerspalten hatte, in echte Mutations-Varianten also,
die natürlich als solche konstant waren und das schönste Ur-Material
bereits lieferten. Die Gärtner haben sie durch Ausnutzung ihrer
jedesmal „auch“ vorhandenen Plus-Varianten des Zuckergehalts einzeln
zu Kulturäpfeln umgeformt. Dabei sind die Spielarten als solche eben
geblieben, -- niemals aber sind +sie+ erst bei dem Gärtnerprozeß
der Versüßung, den alle parallel erlebten, selber „erzeugt“ worden.

Dieser Fall gibt nach de Vries gradezu den Schlüssel für alle jene
Irrtumsquellen, wo Arten durch Steigerung der einfachen Variation
gewonnen worden sein sollten. Immer war Mutation im Spiel, ungewollte,
unberechenbare, einfach in den Schoß fallende Mutation als Akt des
tiefsten Eigenlebens der Pflanze, -- wenn die Sache gelang! Fehlte
sie als Kräutchen Nießmitlust, so mochte die Pastete hundert Jahre
schmoren, es gab keinen Erfolg.

Daher die Klagen der Gärtner, daß sie mit aller Variations-Nutzung
keine blauen Georginen, großen weißen Kannablüten, hochgelben
Hyazinthen „erzeugen“ konnten. Die stille Helferin Mutation warf eben
diese Nummern bisher nicht ins Spiel. Daher der alte tiefsinnige
Praktikersatz: „Die erste Bedingung, um eine Neuheit hervorzubringen,
ist, sie bereits zu besitzen.“ Zu besitzen: das heißt, vom Glück so
begünstigt zu werden, daß die Mutation, selber unbeherrschbar wie sie
ist, sie einem grade ins Spiel setzt. Sonst hilft alle Zuchtwahl und
alles Rübenglück nichts.

Wenn es aber mit der künstlichen, uns zugänglichen Züchtung so steht,
dann wird es wohl mit der natürlichen, auf die wir ja nur von hierher
schließen, ebenso sein.

Auch der freie Daseinskampf wird nur echte Neuheiten mit Dauerwert
durch die Arbeit der Mutation seit alters zur Verfügung gehabt haben,
von denen er dann die einen bestehen lassen, die andern, unpraktischen
ausroden konnte.

Mit den Varianten der einfachen Sorte aber wird auch er nichts weiter
haben anfangen können, als daß er diese oder jene eine Weile ins Extrem
trieb; zog er die Hand von solchem Schützling, weil sich in seinen
eigenen Bedingungen lokal etwas änderte, so fiel das sofort wieder ab,
ohne daß je eine wirkliche innere Erneuerung damit angeregt gewesen
wäre.

Es ist sehr wichtig, daß im Augenblick, da man bis hierher mitgeht,
ein tatsächliches Sachverhältnis in der Tier- und Pflanzenwelt sich
plötzlich ganz von selbst aufhellt.

So lange die Zuchtwahl-Theorie mit ihrer Anpassungs-Idee jetzt in der
Welt ist, so lange ist auch von Freund, wie Gegner (am schärfsten
wieder von Darwin selbst) erkannt und betont worden, daß ihr ein
Zug im Bilde der Arten, wenn nicht direkt widerspricht, so doch zäh
widerstrebt.

Die charakteristischen Eigenschaften der einzelnen Tier- und
Pflanzenarten lassen sich in ungezählten Fällen in zwei scharfe Gruppen
sondern.

Die einen fallen unter den Anpassungsbegriff.

Sie sind dem lebenden Geschöpf im Lebenskampfe ausgesprochen nützlich,
z. B. wenn ein Laubfrosch, der auf grünen Blättern lebt, grün ist. Zur
Verteidigung der Zuchtwahl-Theorie im ganzen sind diese Fälle stets
sehr hell beleuchtet worden und kein Mensch mit gesunden Sinnen kann
auch wirklich leugnen, daß sie Legion sind und für ihr Teil alles
beweisen, was die kühnste Theorie hier verlangen kann.

Die zweite Gruppe bilden auch daneben nicht etwa umgekehrt
Nichtanpassungen im Sinne von offenbaren Schädlichkeiten, groben
Unzweckmäßigkeiten. Wo solche auffällig beständen, da könnte man ja
sagen, die ganze Anpassungs-Idee sei unmöglich -- aber man könnte wohl
ebenso sicher sagen, das Tier oder die Pflanze mit solchem Selbstgift
der angeborenen Unzweckmäßigkeit sei unmöglich.

Was aber nicht unmöglich ist, vielmehr ebenso tausendfältig wie die
Schutzanpassungen uns vor Augen steht, das ist die Existenz von
völlig indifferenten Merkmalen, bei allen Tier- und Pflanzenarten, --
Merkmalen, die schlechterdings mit Schutz im Lebenskampfe nichts zu tun
haben -- und die doch da sind.

Eine Tiersorte, die auf grünen Blättern lebt, sei im ganzen grün. Gut,
das ist die Schutzseite. Aber jetzt spaltet diese grüne Tiersorte sich
noch wieder in eine Portion Einzelarten, die sich durch allerhand
kleine, meist von fern so gut wie garnicht sichtbare Merkmale
voneinander unterscheiden, -- Merkmale, die mit Anpassung auch im
weitesten Sinne unbedingt nichts zu tun haben, sondern in Hinsicht auf
sie reinweg wie Spielereien der Natur, wie ein unabhängiges Durchproben
von hundert indifferenten Möglichkeiten jenseits von Schutz und
Nichtschutz sich ausnehmen. Bei unserer systematischen Trennung der
einzelnen Arten spielen diese Merkmale vielfältig die Hauptrolle. Und
doch finden wir keinen „Zweck“ in ihnen vom Boden der Anpassungstheorie.

Wie ist es nun gekommen, daß sie sich überhaupt erhalten konnten,
fixieren konnten, wenn +alle+ Eigenschaften der Tiere und Pflanzen
erst durch die Anpassungsmaschine des Daseinskampfes aus kleinen Plus-
und Minus-Varianten langsam heraufgezüchtet worden sind?

Diese Maschine hatte ja nicht das leiseste Interesse an irgend einem
vom Schutzzweck aus indifferenten Plus oder Minus. Wie konnte es
dennoch dahin kommen, daß solche Merkmale konstant wurden, ja sich
schließlich dem Systematiker gradezu strenger aufdrängten als die
Anpassungssachen?

Darwin suchte vor dieser Frage in allen Jahren seines Hauptschaffens
nach Auswegen, kühn und ehrlich mit dem Blick auf den Tatsachen.

Einen Teil jener Merkmale, gewisse rhythmische Gebilde besonders
in Farben und Formen, schob er bei den höheren Tieren auf den
Schönheitssinn bei der Liebeswahl, er führte seine sogenannte
„geschlechtliche Zuchtwahl“ ins Spiel. Er wußte selbst, daß er damit
nur einen ganz bestimmten Ausschnitt packte, niemals die Hauptsache, um
die es ging.

Dann betonte er scharfsinnig ein Gesetz, daß, wenn ein Merkmal bei
einer Tierart so und so durch Züchtung werde, so und so viel andere
Merkmale sich auf Grund eines geheimen Zusammenhangs, der aber nicht
im Schutzzweck lag, mit veränderten, -- das sogenannte „Gesetz der
Korrelation“. Wurde ein Tier aus Schutzzwecken grün, so konnte das eine
Portion anderer Merkmale an ihm erwecken, die an sich nichts mit Grün
und Schutz zu tun hatten, aber so lange der Art verbleiben mußten, wie
sie grün blieb.

Aber auch das traf nur gewisse Einzelfälle, in der Masse aber versagte
es, -- ganz abgesehen noch davon, daß es ein „Gesetz“ mit ganz dunklen
Faktoren in sich war. Unzählige Arten waren sämtlich aus Schutzzwecken
grün und hatten dabei erst recht nicht alle übrigen Artmerkmale
gemeinsam und gleich bekommen, sondern sie waren grade sonst so
verschieden, daß man sie als selbständige Arten zählte.

Diese ganze Schwierigkeit aber hebt sich im gleichen Augenblick, da wir
von der Mutationstheorie ausgehen.

Bei ihr züchtet der Lebenskampf nicht erst die Artmerkmale aus kleinen
Schwankungsvariationen allmählich heran. Sondern er merzt bloß aus
dem anmarschierenden Heer ewig neuer Mutations-Arten, die alle
Sortenmerkmale zur Probe mitbringen, alle die aus, die aufdringlich
unzweckmäßige Merkmale zeigen. Alle Mutationen mit nützlichen +oder
mit indifferenten+ Merkmalen läßt er dagegen durchpassieren. Diese
sind sofort als „Art“ da, pflanzen sich konstant fort und bilden das
Material unserer Systeme. Naturgemäß müssen ihre Merkmale sich fort
und fort zusammensetzen aus den beiden Urgruppen: nützlichen -- und
indifferenten, -- genau wie es wirklich im Tatbestande der Fall ist.

In der schönsten Weise ordnet sich der ungeheure Formenreichtum der
lebendigen Natur hier in die Theorie ein, ohne daß alles durch das
Prokrustesbett der reinen „Nützlichkeit“ durch muß. So und so viel
fällt auf die, -- aber es braucht durchaus nicht alles hierher zu
fallen, was da ist. Denn bei freiem Durchmutieren in alle Möglichkeiten
hinein muß mindestens ebenso viel Indifferentes sich einstellen, wie
ausgespart Nützliches, wahrscheinlich sogar sehr viel mehr.

Grade an dieser Stelle aber lenkt die gesamte Frage doch auch wieder
zurück zu jener schon einmal gestreiften Grundfrage: wie es sich mit
den +Ursachen+ der Mutation selbst verhalte und ob es nicht doch
möglich sei, in sie hinein noch ein letztes formbildendes Gesetz zu
verfolgen.

Es ist keine Frage: in der Darwinschen Linie sieht man zunächst mehr
von den treibenden Ursachen des ganzen Hergangs, als bei de Vries.

Die Hauptursache liegt dort im hellen Lichte der Naturzüchtung und
nur ein kleines Sätzchen bleibt als Unbekanntes, als „Sprung“: die
schlichte Plus- und Minus-Schwankung, mit der die Mühle zu mahlen
anfängt. Bei de Vries springt die Mutation allsogleich auf den Plan wie
ein fertiger Ritter -- und alles, was wir sehen, ist bloß der Ausweis,
ob es ein sieghafter Held oder ein armer Don Quixote vor der Praxis sei.

De Vries verwahrt sich zwar gegen den „Sprung“. Es bleibe zu recht,
daß die Natur ~non facit saltus~, keine Saltomortales mache. Ein
Ruck sei die Mutation, kein Sprung. Aber auch der Ruck ist doch ein
herzhafter, auf alle Fälle. Und das gibt mit größerer Dunkelheit auch
erhöhte Grübellust.

Der rein theoretische Gedanke, daß die Entwickelung sich stoßweise
vollziehe, -- von Art zu Neu-Art ohne die Vermittelung einer langen,
langsam gesteigerten Varietätenkette, -- dieser Gedanke brauchte nicht
erst als solcher von de Vries eingeführt zu werden.

Er ist dagewesen, so lange wir überhaupt wissenschaftliche Formen der
Entwickelungslehre haben. So lange wir den Darwin hatten, hatten wir
auch den Kölliker, den trefflichen Anatomen, der die „sprungweise
Entwickelung“, wie er es ruhig nannte, als sein Evangelium lehrte.
Beweise gab es freilich nicht. Aber man hatte die Idee. Und da
man bestritt, daß Darwin scharf beweisbar sei, hielt man sich die
Möglichkeit offen. Bisweilen schien es sogar, als melde sich eine wahre
Tatsache dazu.

Da war ein absonderlicher Molch im See von Mexiko, das „Axolotl“. Die
alten Azteken zu Cortez des Eroberers Zeiten hatten ihn schon als
Leckerbissen in einer Pfefferbrühe verspeist. Heute kennt ihn jeder
Junge, der ein Aquarium hat.

Als man ihn wissenschaftlich beschrieb (Humboldt hatte ihn
mitgebracht), lebte er als sogenannter „Kiemenmolch“ in seinem See,
mit Kiemen zur Wasseratmung wie ein Fisch, und so fortpflanzungsfähig,
-- im übrigen aber doch schon ein Molch aus der Verwandtschaft unserer
lungenatmenden echten „Salamander und Molche“. Im Pflanzengarten
zu Paris nun geschah eines Tages das große Wunder: besagtes
Axolotl kletterte, als man ihm Raum gab, aus dem Wasser aufs Land
und verwandelte sich selber regelrecht in einen echten Land- und
Lungenmolch gleich unserm Feuersalamander. Die Kunde lief also, es habe
sich durch einen (immerhin gradezu riesenhaften) Sprung schon hier
einmal vor Forschers Augen eine völlig neue, höhere Tierform gebildet.

Aber die Freude hat beim Axolotl nicht lange gedauert. Kritische
Köpfe stellten nämlich die triftige Gegentheorie auf, das fischhaft
kiemenatmende Axolotl des Sees von Mexiko sei trotz seiner
selbständigen Fortpflanzung gar kein fertiges Tier, sondern eine noch
unvollkommene Larve. Bekanntlich leben so gut wie alle Amphibien in
ihrer frühen Jugend als Larve ebenso fischhaft kiemenatmend im Wasser,
Molche wie Frösche und Kröten.

Für gewöhnlich entwickelt sich eine solche Amphibienlarve allerdings
schon vor der Geschlechtsreife zum Lungenatmer. Aber es kommen doch
auch Hemmungen vor, wo die Tiere sich so wohl bei ihrer Fischstufe
fühlen, daß sie schon auf dieser in die Liebeszeit eintreten. So
machen es unsere kleinen Teichmolche bereits ab und zu. Das Axolotl
aber hatte, scheint es, das auf eine gewisse Zeit dauernd ins Große
getrieben. Es hatte nämlich seine Gründe dafür.

Ehemals stieß der See von Mexiko an feuchten Urwald, ein Eldorado
für Luft-Molche. Später schwand der Wald, der See schmolz weithin
ein und es bildete sich um sein verkleinertes Wasserfeld ein Kranz
dürrster Salzsteppe. Da zogen es die Axolotl vor, Generation für
Generation fischhaft im Wasser zu verbleiben als „ewige Larven“.
Und erst als man ihnen in Paris wieder die alte Gelegenheit eines
grünen Pflanzenufers bot, besannen sie sich (bildlich gesprochen)
auf ihr altes Schlußkapitel im Lebensroman, krochen ans Land und
wurden zum ersten Mal wieder „fertig“. Das war denn nun durchaus kein
Köllikerscher „Sprung“: -- die angeblich „neue“ Art war in Wahrheit
bloß die Wiederherstellung grade der „alten“, die eine Weile etwas in
Unordnung geraten war.

Solche Fälle mußten erst recht vorsichtig machen, anstatt den kühnen
Sprung-Theoretikern Türen zu öffnen.

Kein Zweifel aber, daß des de Vries Beobachtungen, wenn sie stand
halten, jetzt aus dem allgemeinen Behauptungsheer der Sprung-Theorie
einen gewissen engeren Teil als wirklich brauchbar herauslösen.

Sie geben aber sofort als Gegengift auch die richtige Einschränkung
dazu.

In dem Nachtkerzen-Beispiel von Hilversum ist kein leisester Anhalt für
einen so groben Mutationsstoß wie etwa bei dem Axolotl.

Durchaus nicht etwa hat die Lamarcksche Kerze jählings die Wunderkraft
gezeigt, eine Winde oder Rose zu produzieren. Sie hat zunächst nur
Nachtkerzen, allerdings andere Arten, gebildet. In einer ungeheuren
Kette solcher Mutationen möchte man ja auch vermuten (vermuten!),
daß die Gattung schließlich überschritten, ja endlich der Kreis der
Familie und so weiter von der Mutation Stufe für Stufe gesprengt werde.
Aber immer bliebe eine ungeheure Kette, -- wenn schon keine so ganz
ungeheuerlich lange, wie sie im streng darwinistischen Sinne durch
die jedesmal einzuschiebende Varietäten-Unterkette zwischen je zwei
Hauptkettengliedern gefordert wird.

Mit großem Nachdruck weist de Vries darauf hin, daß eine seiner
„Mutationen“ unter Umständen als eine +geringere+ Abweichung
gradezu vom Urtypus erscheinen könnte als eine extreme Varietät jener
bewußten belanglosen Sorte, -- oder daß sie wenigstens nicht notwendig
abweichender sein „müßte“. Ihre entscheidende Sache bleibt eben allemal
die Dauerhaftigkeit bei der Fortpflanzung und eine gewisse innere
Harmonie ihrer Neuerungen, die uns in jenem guten Bilde sagen läßt:
hier hat der Kristallblock nicht nur im Rollen gezittert, geschwankt,
sondern er ist regelrecht auf eine neue Fläche gefallen, er ist
übergekippt bis zur Basis-Änderung.

Etwas Verschiedenheit ist natürlich immer nötig. Aber es braucht
keineswegs rein summarisch viel zu sein. Damit aber schwindet ein gar
gewaltiges Stück des eigentlich Trennenden für den Anblick zwischen der
also reformierten „Sprung-Theorie“ und der offiziellen darwinistischen
Lehrmeinung.

Auch so bleibt ein Stammbaum der Lebewesen mit relativ ganz kleinen
Ruckstellen des Wachstums, kleinen Schußstellen von Knoten zu Knoten.

Ein ganzes Bisserl „Schuß“ oder „Ruck“ oder „Sprung“ oder wie man
es nun nennen will, war ja wohlverstanden auch jede einfachste
darwinistische Varietätenbildung schon.

Wenn ein Mensch mit einer kurzen Nase plötzlich einen Sohn hat mit
einer langen: ein Sprünglein liegt auch darin.

Fragt sich bloß, wie groß es im äußersten Falle sein darf, -- und das
wieder führt auf die Tiefenfrage: welche mechanische Ursache wir
hinter ihm zu suchen haben und wie viel Kraft wir der schon für das
Ganze beimessen sollen.

Schon aus jenem Kristallflächen-Beispiel erhellt aber sehr nett, wie
schlicht mechanisch de Vries da denkt.

Es ist nicht zu leugnen: in der alten Sprung-Theorie war, besonders
je größer sie ihre Sprünge sich gedehnt dachte, immer ein Zug auf
eine mystische Ausbeutung merkbar. Ob nicht ein „Wunder“ hier lag, so
riesig, daß es ewig über unseren Verstand ging?

In dem Bilde des de Vries wird mindestens bildlich absolut klar, was
er von der Sache hält. Der Kristallblock kommt ins Rollen. Das ist
nichts Mystisch-wunderhaftes, sondern das Bild arbeitet mit einfachsten
mechanischen Voraussetzungen. Der Rollblock fängt an zu kippen, zu
zittern, zu balanzieren, -- abermals nur ein rein natürlicher, im
richtig verstandenen Sinne „mechanischer“ Prozeß. Endlich kommt der
Block gar zum völligen Kippen, aber doch offenbar wiederum nur durch
ein Plus der ursprünglichen naturgesetzlich arbeitenden Kraft, die
schon das Rollen und Balanzieren beherrschte.

Was aber im Bilde gilt, faßt hier zugleich die Sache: auch
Fortpflanzung, Variation und Mutation erscheinen durchaus nur im festen
Banne einer und derselben natürlichen Gesetzlichkeit. Wenn auch unsere
Kenntnis die Einzelheiten noch nicht erfassen kann: das natürliche
Glaubensbekenntnis des Naturforschers, der Glaube an unzerstörbare
Gesetzmäßigkeit ohne Ignorabimus-Lücke, bleibt im Prinzip vollkommen
gewahrt.

Das ist aber für den Fortschritt all unserer Sachweisheit doch
eigentlich wieder die Hauptsache, -- viel wichtiger als etwas
Lehrmeinungs-Sieg oder Nicht-Sieg in darwinistischen Einzelheiten.

Die alte Sprung-Theorie, wie sie vor de Vries schon bestand, hatte
ja stets da noch eine besondere Liebhaberei gehabt. Sie liebäugelte
nämlich mit einem Gedanken, der als solcher wieder noch viel älter als
Darwin ist.

Könnte es nicht doch ein besonderes „Entwickelungsgesetz“ geben in
diesen Sprüngen -- und zwar eines, das der Anpassung schon entgegenkäme?

Nehmen wir wieder das einfachste Beispiel.

Auf einem braunen Boden leben braune Tiere, hübsch als solche durch
ihre gut angepaßte Farbe geschützt. Nun wird durch Wechsel der
Verhältnisse, etwa durch Schnee, der Boden weiß. Braun ist jetzt nicht
mehr Trumpf. Die Tiere müßten weiß sein, wenn ihre Feinde sie nicht
sehen sollen. Tritt nun nicht am Ende doch grade in solchem Moment
prompt der „Sprung“, die Mutation +so+ ein, daß +alle+ nach
„Weiß“ springen und mutieren, also daß die nächste Generation genau dem
neuen Zweck entsprechend schon eine weiße wäre?

Wie schon erwähnt, ist de Vries selbst +radikaler Gegner+ dieser
Meinung.

Seine Nachtkerzen mutierten zwar, aber sie taten es keineswegs nach
+einer+ Seite, wie um irgend einem neuen Anpassungsbedürfnis
entgegen zu kommen, etwa irgend einem Vorteil, den das neu eroberte
Kartoffelfeld bestimmt umgeformten Neuerern gewährt hätte.

Ihr Mutieren verriet nicht das Genie eines Erfinders vor einer äußeren
Forderung.

Es glich einem blinden Darauflos-Phantasieren mit dutzenden von neuen
Motiven, die unmöglich alle zum Zweck passen konnten.

Das ist also genau, was Darwin auch meinte, bloß daß hier die Mutation
trifft, was dort von der angeblich artbildenden Variation galt.

Und wie sollte es denn auch anders sein, meint de Vries. Jedes
entgegenarbeitende Entwickelungsgesetz jener Art wäre „Mystik“. „Die
Annahme,“ sagt er wörtlich, „einer bestimmten Variierungstendenz,
welche das Auftreten zweckmäßiger Änderungen bedingen oder doch nur
begünstigen sollte, liegt außerhalb des Rahmens unserer heutigen
Naturwissenschaft. Darin liegt ja der große Vorzug der Darwinschen
Selektionstheorie, daß sie die ganze Entwickelung des Tier- und
Pflanzenreiches ohne die Hülfe außernatürlicher Voraussetzungen
zu erklären strebt.“ Eine solche Stelle wird alle beruhigen,
die fürchteten, de Vries führe aus dem Darwinismus heraus zu den
+alten+ Zweckursachen zurück. Oder, vorsichtiger und weiter noch
gesagt: sie wird auch denen die Hoffnung abschneiden, die da wünschten
und erwarteten, daß der Ketzer an einigen darwinistischen Grundpunkten,
de Vries, mit seinen Nachtkerzen den ganzen Darwinismus an dieser
teleologischen Stelle umrennen werde. Im Gegenteil.

Hier grade lockt es mich aber wieder, dazu selber noch ein Wörtchen zu
sagen.

Ich möchte nämlich betonen, daß wir mit dem einfachen Sprüchlein von
der „Mystik“ an solcher Stelle allein noch nicht auskommen, soll die
Sache ganz reinlich werden.

Angenommen doch einmal, die Nachtkerzen hätten wirklich das Umgekehrte
bewiesen.

Unumstößlich, so weit ein Einzelbeispiel unumstößlich ist, hätten sie
dargetan, daß die Mutation jedesmal genau auf die äußere Forderung
reagiert, -- also in jenem Exempel von vorhin so, daß etwa der
Forderung „Weiß“ ohne jedes Schwanken nun sofort Weiß als Mutation
überall antwortete.

Ich frage, was dann?

Sollten wir im gleichen Moment auch schon die ganze Naturforscher-Bude
zuschließen müssen und sagen: hier ist ein teleologisches Verhalten,
folglich Mystik, folglich Aufhören der Naturwissenschaft, folglich
legen wir die Hände in den Schoß?

Ich meine, es würde das ganz andere gelten: daß wir nämlich schlicht
auch mit dieser Tatsache naturwissenschaftlich zunächst fertig zu
werden suchten.

Wir haben ja den bekanntesten Fall wirklich und viel näher bei uns
selbst.

Wir Menschen handeln „zweckmäßig“, wir suchen vor einer neuen äußeren
Forderung bewußt nach der zweckmäßigsten Reaktion, -- also in jenem
Bilde, wenn „Weiß“ gefordert wird, so machen wir uns einfach selber
„weiß“. Trotzdem geht unser ganzes neueres Denken dahin, den Menschen
nicht mystisch und unwissenschaftlich, sondern grade erst recht als
Gegenstand innerhalb der besonnenen Naturforschung zu nehmen. Wir
suchen den Menschen einzuordnen in die Natur, suchen ihn mitsamt
seinem Bewußtsein, das dieses teleologische Verhalten ermöglicht, in
einer Natur unterzubringen, die denn allerdings vernünftiger Maßen so
definiert werden muß, daß er auch wirklich mit hinein paßt.

Je nun, die Nachtkerze wäre kein Mensch, also fiele das dort
Heranzuziehende hier fort. Aber wenn nun auch die Nachtkerze bei ihrer
Mutation gewisse anscheinend zweckmäßige Reaktionen zeigte, so müßten
wir wenigstens nach der Analogie doch zunächst auch hier versuchen,
natürlich durchzukommen.

Nun ist interessant, daß wir in der Welt der Tiere wie Pflanzen noch
eine ganze Reihe Vorgänge haben, wo (tief unterhalb schon des Menschen)
eine Art prästabilierter Harmonie zwischen äußerer Forderung und
innerer Entwickelungsreaktion wirklich besteht, -- nämlich in der
Ontogenie, in der Bildung der Tiere und Pflanzen aus Ei und Keim.

Das Hühnchen im Ei entwickelt aus sich heraus Augen, mit denen es
im Moment, da es die Eierschale bricht, sehen kann. Jenes Axolotl
entwickelt nach innerem Gesetz sich zu bestimmter Zeit, wo es aufs
Land soll, die zum Landleben nötigen Lungen. Es ist genau, als sei
im werdenden Wesen, in Eizelle, Embryo, Larve, eine Uhrfeder so
eingestellt, daß zur rechten Zeit grade das zur äußeren Forderung
Zweckmäßigste ausgelöst wird. Im Moment, da das kleine Menschlein das
Licht der Welt erblickt, sind seine Augen da, wirklich zu sehen, sind
seine Lungen da, wirklich zu atmen. Der Schmetterling bildet sich in
der Puppe schon zum Fliegen vor, was die Raupe nicht konnte. Und so ist
der Beispiele Legion.

In all diesen Fällen aber fällt es keinem Naturforscher ein, diese
ausgesprochen teleologischen Vorgänge als „Mystik außerhalb des
naturwissenschaftlichen Denkens“ zu bezeichnen.

Man fühlt bloß das Bedürfnis, zur natürlichen General-Erklärung dieser
wunderbaren „prästabilierten Harmonie“ hier noch eine +besondere+
Hülfskette +natürlicher+ Erklärungen hinzunehmen.

Den Schmetterling in der Puppe bildet individuell weder die zu
durchfliegende Luft draußen, noch bildet ihn eine unfaßbare mystische
Flugsehnsucht ohne Kausalzusammenhang. Sondern es waltet die Vererbung.
Die Eltern haben schon die Flugfähigkeit erworben, einerlei jetzt wie,
das ist Frage für sich. Dem neu werdenden jungen Schmetterling, ihrem
Kinde, haben sie aber durch Vererbung das Uhrwerk so zu sagen schon in
den Leib gesetzt, daß es auf die Flügelentwickelung genau losarbeite
und rechtzeitig wie eine automatische Weckuhr vor dem „Zweck“
abschnurre.

So wunderbar fein die Sache also auch funktioniert: ein wahres „Wunder“
ist sie keineswegs. Kein vernünftiger Naturforscher bezweifelt, daß
bei der „Vererbung“, so verwickelt sie auch sei, alles mit natürlichen
Ursachen zugehe.

Jetzt setzen wir den Fall, solche Anzeichen prästabilierter Harmonie
von Zweckforderung und Reaktion zeigten sich aber nicht bloß in der
Ontogenie, sondern auch in dem bereits, was Haeckel die Phylogenie
genannt hat, nämlich eben in der geschichtlichen Entwickelung der
ganzen Tier- und Pflanzenarten.

Jede Mutation wäre stets eine zweckmäßige, und das arbeitete genau so
wie das kleine teleologische Uhrwerk in der Schmetterlingspuppe. Es
hätte für sein Teil die ersten Flügel der Schmetterlingsahnen schon
ebenso für den „Zweck“ gebaut, wie heute die Vererbung in der Puppe sie
wiederholt.

Der einfache Schluß müßte sein, daß auch das nicht „Mystik“ sei,
sondern bloß auf etwas +noch Früheres+ hinweise.

Auch hier schon waltete irgend eine Art Vererbung. Die ganze Phylogenie
wäre selber schon etwas wie eine versteckte Ontogenie. Der Stammbaum
mit all seinen Arten wäre eigentlich nur die große Auswickelung eines
einzigen Individuums, das von dieser Ur-Vererbung als Zweckuhrwerk
innerlich beherrscht würde, wie den Schmetterling in seiner Puppe
seine Vererbung zweiten Grades beherrscht. Das Leben in den vielen
Millionen Jahren seiner Erdgeschichte wäre bereits das Produkt einer
ungeheuren Vorgeschichte, die in der ersten Urzelle als „Eizelle“ schon
die ganze Zweckmäßigkeits-Uhr für alle folgenden Reaktionen aufgezogen
hätte. Und in jeder Mutation sähen wir diese Uhr bloß laufen.

Die „Erwerbung“ der jetzt automatisch bestimmten Dinge aber läge in uns
unfaßbaren Aeonen einer unbekannten Vorgeschichte.

So würde ich, wenn es eben +not+ täte, jenes seltsame „innere
Entwickelungsgesetz“ zu deuten suchen, nach Analogie des Gegebenen und
ganz ohne Mystik.

Gewiß: es läge in der Sache in gewissem Sinne etwas Mißliches.

Wir hätten die Ontogenie zurückgeführt auf die Phylogenie. Aber die
Phylogenie wäre selber wieder abhängig von einer hypothetischen
Vor-Phylogenie. Immer nur aufgezogene Uhren zweiter Hand. Das
Ursprüngliche schöbe sich historisch ganz über unser Gesichtsfeld
hinaus. Mißlich! Aber noch nicht mystisch. Solcher Mißlichkeiten
haben wir mehr. Auch das Gravitationsgesetz ist für uns „gegeben“
von jenseits unserer Zeit-Weisheit her. Wo hat es sich „entwickelt“
als Eigenschaft der Stoffe? Fragen! Aber doch nur Fragen unserer
Beschränkung im geschichtlichen Blick. Nicht das ewige absolute „Tür
zu!“ der Mystik!

Je nun, die Sache steht trotz mancher gegenteiligen Behauptung
vorläufig tatsächlich +nicht+ so, daß wir auf derartig verwickelte
Straßen müßten, -- mit de Vries weniger als je.

Aber philosophisch sollte man sich darüber klar bleiben, -- das ist
immer ein unendlich wichtiges prophylaktisches Mittel!

Wie man sich, um es noch einmal zum Schluß zu betonen, darüber klar
bleiben muß, daß selbst die strengste Zuchtwahl-Theorie noch nicht
jede Fassung von Teleologie ausschließt. Sie schließt eben bloß eine
ganz bestimmte herkömmlich +grobe+ Form aus, die den Zweck
als spiritistisches Gespensterpferdchen neben den einfachen völlig
ausreichenden braven Gaul des Kausalzusammenhangs einspannen möchte.
+Nicht+ dagegen schließt sie eine +feinere+ Teleologie aus,
die eben bloß auf das faktische Schlußergebnis schaut und aus dem
tatsächlichen schließlichen Herauskommen einer zweckmäßigen Welt,
eines „harmonischen“ Verhältnisses der Dinge die Vermutung entnimmt,
es müsse schon in der Uranlage der Welt eine Anlage mitgegeben gewesen
sein, die das bedingte, -- das Ideal einer zweckmäßigen Welt, das sich
aber dann realisierte auf dem rein natürlichen Wege undurchbrechbarer
Kausalzusammenhänge.

In dieser Betrachtung ist es völlig offen gelassen, welche +Wege+
diese Weltteleologie nahm, es kommt alles bloß auf das +Resultat+
an.

Und es steht nicht das Leiseste entgegen, unter diese Wege auch die
Auslese des Passendsten im Daseinskampfe aufzunehmen.

Wobei ich freilich den Anhängern jener anderen, wie ich es nenne:
groben Teleologie anheimstellen muß, ob sie das, was ich meine,
überhaupt noch Teleologie nennen wollen.

Mir genügt es vollständig zur Rettung einer philosophischen
Weltauffassung, die zwar absieht von jedem Durcheinanderwerfen von
Teleologie und Kausalität, die aber dabei keineswegs auf ein wüstes
Welt-Kuddelmuddel hinauskommt, sondern sich sehr wohl auch etwas denken
kann bei einem +vernünftigen Sinn der gesamten Weltentwickelung+.

       *       *       *       *       *

Eine Frage aber, die hinter diesen darwinistischen Problemen immer
wieder auftauchen muß, ist die +Zeit-Frage+.

Haben wir Zeit genug in der Weltgeschichte, in der Erdgeschichte für
solche schrittweisen Entwickelungen?

Es ist die Stelle, wo der starre Bibel-Glaube mit seiner
alttestamentlichen Schöpfungsgeschichte zuerst gescheitert ist, -- bei
dieser Zeit-Frage.

Noch immer aber herrscht über sie trotz dieses wahrlich schon nicht
gering zu achtenden Kampf-Wertes vielfältig eine Unklarheit, wie kaum
über einen zweiten Darwin-Punkt. Auch hier wird -- erst mißverstanden
-- und dann losgeredet.

Ich erinnere mich auch dazu einer kleinen Geschichte, die mir
symbolisch bedeutsam scheint.

Am 27. August 1883 explodierte in der Sunda-Straße zwischen Sumatra und
Java der Vulkan Krakatau.

Er explodierte buchstäblich, als das Meereswasser sich in seinen halb
geschmolzenen Krater ergoß.

Das Wasser wurde an der glühenden Lava zu Dampf, und auf diesen
ungeheuerlichen Druck hin platzte die ganze Krakatau-Insel.

Die Dampfsäule schoß dreißig Kilometer hoch empor.

Eine Sturzwelle, wie die Phantasie sie für die Sintflut sich ausmalt,
bis zu sechsunddreißig Meter hoch, verwüstete die nahen Küsten von Java
und Sumatra und kostete vierzigtausend Menschen das Leben.

Das Gebrüll der Katastrophe hörte man bis Ceylon, bis zu den
Philippinen, bis Perth in Australien, also so weit, wie es etwa von
Berlin bis Kairo ist.

Zehn Stunden nach der Explosion fingen selbst in Berlin die automatisch
registrierenden Barometer an, unruhig zu werden: es war die Luftwelle,
die über Ostindien kam; sechzehn Stunden später folgte die zweite
auf dem längeren Wege über Amerika; so schlug der Stoß um die ganze
Erdkugel. Die aufgeschleuderten Aschenteilchen aber haben noch Jahre
lang als erhöhte Dämmerglut und leuchtende Nachtwolken auch in unseren
Landen die Forscher beschäftigt.

In diesem Sommer wurden es zwanzig Jahre seit diesem Tage der
Schrecken für eine paradiesisch schöne Gegend. Das Paradies hat sich
wieder hergestellt, so gut es konnte, -- in der tropischen Üppigkeit
wurde es ja nicht allzu schwer. Nur auf der See schaukeln da und
dort noch treibende Bimssteinfelder. Und aus der blauen Sunda-Straße
ragt als düstere Ruine das letzte Stück Kesselwand, der bis ins Herz
zerborstene Vulkan. Aber auch auf diese Ruine hat die schaffende Natur
leise schon wieder ihre Hand gelegt mit neuem Leben.

Die Insel Krakatau war bis zum Tage ihrer Explosion dreiunddreißig
Quadratkilometer groß. Diesen Raum bedeckte dichter Wald in
vollkommener Tropen-Üppigkeit. Als sich der furchtbare Qualm später
verzogen hatte, stand von der ganzen Insel nur noch die Südhälfte
des Vulkanpiks. Mehr als die Hälfte des Landes war verschwunden, und
es wäre noch mehr fort gewesen, hätten nicht die vulkanischen Massen
selbst sich wieder angelagert; hatte der Vulkan doch nachweisbar allein
mindestens 18 Kubikkilometer Asche und Bimsstein gespieen. Was stand,
war aber in diesem Moment ausnahmslos und bis aufs letzte Hälmchen
gründlich nackte Schlacke, ohne Pflanzenwuchs, ohne Tierwelt. Ein
soeben aus seiner Urglut erstarrter Planet konnte nicht radikaler vom
Leben frei, gleichsam kosmisch sterilisiert sein.

In den zwanzig Jahren seither aber sind zweimal Botaniker auf den
Ruinenpik geklettert. Und ihnen ist vergönnt gewesen, etwas zu
beobachten, was in dieser Reinheit des Exempels wohl noch nie zeitlich
genau von kundigen Menschenaugen verfolgt worden ist: die stufenweise
Neueroberung einer einsamen irdischen Brandstätte im Ozean durch Flora
auf ihrer Wanderschaft.

Drei Jahre nach der Katastrophe, im Juni 1886, besuchte der
hochverdiente Direktor des prachtvollen botanischen Gartens zu
Buitenzorg (Batavia), Melchior Treub (sprich: Tröb), die Insel.

Er traf den Prozeß der Neubesiedelung durch Pflanzen bereits in vollem
Gange. Zunächst machte sich auf der vulkanischen Zerstörungsdecke aus
Asche, Lava und Bimsstein eine schwarzgrüne, gallertartige Schicht
„Leben“ bemerkbar: Genossenschaften von (einzeln mikroskopisch
winzigen) Algen. Sie waren zweifellos der Urstamm der Pioniere. Sechs
Arten ließen sich unterscheiden, alle aus der Gruppe der Cyanophyceen.
Die Cyanophyceen oder Schizophyceen, zu deutsch Blaualgen oder
Spaltalgen, gehören jener alleruntersten, allereinfachsten Reihe
pflanzenähnlicher Urwesen an, zu denen auch die vielbesagten Bakterien
oder Bazillen gerechnet werden. Im Engeren gehört dazu das wunderliche
Volk der sogenannten Nostoc-Algen, die es in ihrer gemeinsten Sorte
bei uns bis zu handgroßen, hirnartig verfalteten Gallertbrocken
bringen, wenn die nötige Feuchtigkeit sie trifft; gerät solcher
Nostocteller umgekehrt in eine ganz trockene Jahreszeit, so schmilzt
er fast zur Unsichtbarkeit ein, unbeschadet doch seiner fröhlichsten
Lebenszähigkeit. Auch jene allbekannte Erscheinung unserer Seen, die
„Wasserblüte“, ein plötzliches Trüb- und Grünwerden des Wassers, beruht
auf einer jähen grenzenlosen Vermehrung solcher Spaltalgen.

All dieses niedrigste Pflanzenvolk weiß sich nun zum Zweck der
Ausbreitung aufs Wunderbarste zu „verflüchtigen“. Wir kennen das ja
von den Bakterien, den allgegenwärtigen, besser als uns lieb ist.
Als trockene Keime (Sporen) reisen sie mit jedem Luftzug dahin, über
Berg und Tal, Eis und Wasser, -- Herren der Erde, die keine räumliche
Schranke anerkennen.

Ganz zweifellos sind auch jene Algen des Krakatau auf solchem Wege der
Luftpost angesegelt. Das Wunder der „Urzeugung“, von dem wir so wenig
wissen, brauchte sich auf der verbrannten Insel nicht neu einzustellen.

Rings lag ja die weite Erde üppig nach wie vor unter ihrer grünen
Pflanzendecke. Mit dem Winde entsandte sie ihre mikroskopisch kleinen
Boten. Der Botaniker Kerner von Marilaun hat vor Jahren einmal in
einem Tiroler Gebirgstal eine Tafel mit feucht erhaltenem weißen
Filtrierpapier dem Südwinde ausgesetzt: kaum ein paar Stunden waren
herum und an der Tafel haftete schon ein buntes Stück solchen
windgeführten Wanderlebens: Pollenzellen und Sporen von allerhand
Pflanzen, aber immer dabei auch ausschwärmende Zellgruppen jener
Nostoc-Algen.

Wie die künstliche Tafel, so diente aber auch der natürliche nackte
Fels, den der Tropenregen netzte: reisenden Algen bot auch er Quartier.

Die Algen hatten dann mit ihrem Schleimüberzug wieder den Keimboden,
den ersten Humus gleichsam geschaffen für höhere, bereits etwas
anspruchsvollere Pflanzen.

Auch von denen reisten Sporen durch die Luft: die Sporen von
Farnkräutern und Moosen. Sie landeten und gingen auf, wo die Algen
das Bett bereitet. Elf Arten tropischer Farnkräuter beobachtete Treub
bereits an den Abhängen der Vulkanruine.

Solches Farnkraut steht aber selber immer noch wieder tief unter
den eigentlichen Samenpflanzen, den Phanerogamen, wie sie unsere
Wälder und Wiesen in der Masse zusammensetzen. Es war, als wiederhole
dieser kleine Fels im Südmeer noch einmal den uralten Heraufgang des
pflanzlichen Lebens auf der Gesamterde, in dem auch der Farnwald sich
an zweiter Stelle über den Algenteppich erhoben, um selber dann dem
echten Nadelholz- und Laubwald und der bunten Blumenmatte als der
endlichen Krone der Entwickelung zu weichen. Die Insel Krakatau stand
aber bereits auch an der Schwelle dieses höchsten Zeitalters, wie Treub
des weiteren feststellte.

Auch diese obersten Pflanzengeschlechter haben ja noch gar manche
Möglichkeit zu Luftreisen. Bald ist der ganze befruchtete Samen auch
bei ihnen noch so staubhaft winzig, daß er mitgeht gleich Alge und
Farnspore. So glückt es besonders ohne Mühe den schönen farbenfrohen
Orchideen. Bald aber auch hat das Früchtlein allerhand Anhängsel,
wie Flügel, Ruder und Luftschrauben, ich erinnere bloß an die
allbekannten lustigen Luftschifflein des Ahorns. So sammelte unser
Botaniker im Innern des Inselchens zwei Grasarten und vier Arten jener
formenreichsten heutigen Pflanzenfamilie, die zusammengesetzte Blüten
trägt, der Kompositen. Auch für ihre leichten, flugfähigen Samen war
der Wind sicherlich noch Postillon gewesen.

Endlich aber wuchsen am Strande auch noch neun unterschiedliche Sorten
Strandpflanzen, für die es am wahrscheinlichsten war, daß die Welle sie
heranverfrachtet.

Das ist ja auch ein im oberen Pflanzenleben öfter benutzter
Transportweg. Es ist dazu nur nötig, daß die Frucht ihre Keimfähigkeit
im Salzwasser behält und daß sie schwimmen kann. Von manchen Samen
hat man sicher beobachtet, daß sie über ein Jahr im Meerwasser
liegen können, ohne ihre Keimkraft zu verlieren. Ein Muster von
Schwimmfähigkeit bietet beispielsweise die Kokosnuß, die durch ein
luftgefülltes Faserhemd und einen für Wasser unzugänglichen Fettpanzer
wie in einen Schwimmgürtel eingeschnallt ist; ohne Mühe reist sie
denn auch von Strand zu Strand und trägt ihr Paradies in den kahlsten
Tropenwinkel. Die ganze Strandflora des Krakatau war entsprechend in
den drei Jahren angeschwommen, von Meeresströmungen herangelotst und
von der Welle dann als Spülicht abgesetzt wie Muscheln und Tange.

Nach dieser ersten Sondierung vergingen mehr als zehn Jahre.

Erst im März 1897 machte sich abermals ein kleiner Botanikerkreis,
Treub an der Spitze, von Buitenzorg auf, um den Fortschritt vom nackten
Höllengrund zum Paradiese abermals zu messen.

Diesmal war auch der bewährte deutsche Pflanzenkenner Professor O.
Penzig mit von der Partie, der ausführlich und anschaulich darüber
berichtet hat (in den Annalen des botanischen Gartens zu Buitenzorg 2.
III. S. 92-113).

Die kleine Expedition, mit allem wohl ausgerüstet, verweilte auf
der Ruine einen halben Tag. Den Vulkanrest selber zu besteigen --
er ist noch seine 800 Meter hoch wie der stehen gebliebene Zacken
eines abbröckelnden Zahns -- gelang nicht wegen der tiefen Klüfte,
die sich wohl durch Zusammenziehung der erkaltenden Lava wie Risse in
erstarrendem Pech gebildet haben und allenthalben den Weg versperren.
Um so wertvoller aber war die botanische Ausbeute.

An der westlichen Hälfte der Nordseite der Insel zeigt sich die einzige
echte, zum Landen erträgliche Strandstelle. Bimssteinblöcke und
Korallenbruchstücke bauen sie hauptsächlich auf.

Hier ist ein kleines Strandparadies im vollen Werden.

Überall blüht es und treibt es, stellenweise ist das ganze Ufer
völlig pflanzengrün. Da wachsen ein Pandanus, eine Wolfsmilch
(~Euphorbia~), eine Scävola, unverkennbare Stammgäste sandiger und
kiesiger Tropenufer der Gegend. In Massen kriechen die langen Stengel
einer Trichterwinde dahin, dazwischen Vigna-Arten und die giftige, aber
weithin duftende Leguminose ~Canavalia obtusifolia~, die auch eine
typische Strandpflanze ist. Endlich fehlt es nicht an Gräsern (von der
berüchtigt stacheligen Sorte Spinifex) und Cypergräsern.

Neben den schon regelrecht aufgeblühten Gewächsen aber fanden sich eine
Masse frisch angeschwemmter Früchte und Samen, zum Teil in munterem
Keimen begriffen, so daß man recht in die lebendige Werkstatt des
Fortschrittes sehen konnte. Hier lag vor allem die Kokosnuß selber,
dann der Same des Mangobaumes, dessen terpentinartig schmeckende
Goldfrucht jeder Indienfahrer kennt, zweier Eichen, zweier Cäsalpinien
(aus der Gruppe der berühmten Färbholzpflanzen), der Zuckerpalme, von
der der Palmzucker kommt, und vieler anderen mehr.

Das Bild änderte sich, als die Besucher mehr ins Innere drangen.

Sie betraten eine Grassteppe.

Über mannshoch ragten die Grashalme, den Weg versperrend, und in
den Halmwald verspannen sich zu zähem Dschungel die Trichterwinden
und anderen Schlinggewächse. Wieder aus der Steppe aber erhebt sich
der Fels. Noch ist ihm treu, was der erste Besucher einst fand: die
blaugrünen oder schwärzlichen Schleimpolster der Algen und dann
in reichster Fülle die Farnkräuter. Aber schon mischen sich auch
hier oben in die Flora schöne echte Blütenpflanzen höherer Art. Da
leuchtet es von weißen und rosaroten Blumen: es ist eine Erd-Orchidee
(~Spathiglottis plicata~), deren feiner Samen also jetzt wirklich
glücklich auch den Weg über die blaue See gefunden hat. Daneben prangt
eine über meterhohe Composite, die „~Blumea balsamifera~“, die
alles mit ihrem Duft erfüllt.

Den Schluß der Expedition bildete ein Besuch auf einem Inselchen
„Verlaten Eiland“, das ein paar Kilometer entfernt liegt.

Als der Krakatau hier Weltuntergang spielte, mußte das nahe Eiland mit.
Auch auf ihm verbrannte jedes letzte Hälmchen und dicke Schichten von
Asche und Bimsstein begruben die Stätte. Grade hier aber hatte Floras
Hand das höchste Wunder aufgespart, die äußerste Leistung tropischer
Schnellproduktion.

Denn an der Südspitze dieses Friedhofs von 1883 stand bereits wieder
ein ganzes Wäldchen von fünf bis sechs Meter hohen Bäumen. Casuarinen
waren es. „Casuarbäume“, aus jenem seltsamen Geschlecht, dessen
eigentliche Heimat das Wunderland Australien bildet. Wie gerupft, wie
abgefressen hängen die scheinbar ganz blattlosen, düsteren Zweige
herab, eher an Schachtelhalme als an Laubpflanzen erinnernd, eine
echte Staffagepflanze von urweltlichem Habitus zu dem Erdteil der
Schnabeltiere und Molchfische.

Als die Besucher ihre Ausbeute musterten, hatten sie im ganzen
gesammelt: 22 niedere Kryptogamen (Algen und anderes), 12 Farne und 50
höhere Pflanzen (Phanerogamen). Treub bei seiner ersten Fahrt hatte 8
Kryptogamen, ein Farnkraut weniger und nur 15 Phanerogamen erbeutet.
So trat der Fortschritt ganz deutlich hervor, wenn er auch nicht eben
mit Siebenmeilenstiefeln gelaufen war, -- der Fortschritt in elf Jahren
genau gemessener Zeit.

Interessant war dabei noch die weitere Einsicht in die Transportart der
neuen Ankömmlinge.

Penzig verrechnet da alle Algen und Farne nach wie vor auf den Wind.
Von den Phanerogamen gibt er siebzehn Arten mit meist kleinen und
teilweise mit Flugapparaten ausgestatteten Samen den gleichen Weg:
es sind sämtlich Gräser, Compositen oder Orchideen. Zweiunddreißig
Arten dagegen fallen auf Wassertransport: es sind fast durchweg
Strandpflanzen, darunter die Casuarinen, Euphorbien, Canavalien und die
Kokospalme.

Endlich für ein paar Arten (Melastoma und Ficus) kommt noch ein
ganz besonderes Luftschifflein in Betracht, an das man früher gar
nicht für solche Fälle zu denken gewagt hätte: nämlich Verschleppung
durch früchtefressende Tiere, -- Vögel oder Fledermäuse (Flughunde).
Diese Pflanzen haben wohlschmeckende Früchte, deren Samen den
Verdauungsprozeß überstehen. Der Weg ist also kein ungewöhnlicher.
Darwin hat, wie so vieles, auch diese Art der Pflanzenverbreitung
zuerst genau studiert und in unsere Rechnungen eingeführt. Er fand, daß
Körner lustig aufkeimten, nachdem sie Tage lang in einem Vogelinnern
zugebracht hatten; der Vogel konnte in dieser Zeit aber mehrere hundert
Meilen weit geflogen sein.

So viel vom Krakatau, seiner Explosion und seinem neu erblühenden
Garten.

Warum ich aber grade an diese Geschichte mich erinnert habe, damit hat
es diese Bewandtnis. Ein Zeit-Beispiel steht uns hier wirklich vor
Augen von außergewöhnlicher Art. Im Rahmen ganz fester Jahresziffern,
1883, 1886, 1897, erleben wir stufenweise mit einen Naturvorgang
typischer Sorte: die Neuumfassung eines vegetationslosen Landes im Meer
durch die „Biosphäre“, den großen Lebenskörper, der in Gestalt von
Pflanze, Tier und Mensch die Oberfläche unseres Erdplaneten überlagert.

Hätten wir solche Zeitbeispiele, wo sich eine meßbare Zeit mit einem
konkreten „Werden“ für uns füllt und deckt, in größerer Zahl, so träte
jene Zeitfrage der Entwickelungslehre auf ein ganz anderes, ein exaktes
Feld für uns über.

So wie hier, müßten wir dabei gewesen sein bei der Erdgeschichte,
sollten unsere Antworten ganz unmittelbare sein.

Statt dessen sind wir angewiesen auf Indizienbeweise. Tatsächlich sind
aber auch sie wenigstens für die größten Linien von zwingender Gewalt.
Um ihnen zu folgen, ist aber wieder ein verwickelter Weg nötig, der
weit fort führt von allen Schlagworten.

Ein Stück menschlicher Denkgeschichte ist dazu nötig.

-- -- --

Wen man von einem mittelhohen, aber kahlen Berggipfel in die Ebene
schaut -- etwa von der Schneekoppe -- so bekommt man ein gutes
Bild, wie die „Biosphäre“, die Gesamtmasse des „Lebendigen“, zu dem
ungeheuren Erdplaneten sich verhält.

Dunkler Fichtenwald, lichter, grüner Busch, endlich Wiesen und
Kornfelder liegen da nicht mehr plastisch, sondern als Farbflecke. Nur
noch die Unterlage, Hügel, Täler, Erdwellen aller Art steigen auf oder
sinken ab. Die Farbfelder aber gehen mit, eben wie eine einfache Farbe,
an deren Dicke man nicht noch einmal besonders denkt.

So liegt das Leben im ganzen um die Erde.

Der Fels aus Urgestein hier oben hat noch einen Vergleich: an seiner
Flanke klebt die gelbe Flechte, auch sie fast nur ein Farbfleck ohne
Tiefe, aber doch ein „Etwas“, das nicht selber Fels ist, sondern das
man abschaben kann.

Wie eine solche feine bunte Flechtenkruste überzieht das Leben
den rein mineralischen Block des Planeten in seinen kolossalen
Größenverhältnissen eines Kugelberges von mehr als 12000 Kilometer
Durchmesser.

Wer aus dem Weltraum sich der eilig sausenden Kugel näherte, der
würde etwa die Urwälder des tropischen Südamerika sich andeuten sehen
wie einen grünen Schimmel. Näherte er sich von der Nachtseite und
schwebte über dem Ozean, so würde ein solcher Schimmel ihm vielleicht
phosphorisch auf der Fläche zu funkeln scheinen: in der Tat läge auch
hier in den oberen Wasserschichten eine riesige Schicht Leben winziger
Organismen, deren vereinte Kraft das „Meerleuchten“ erzeugt.

Beim tieferen Eindringen merkte er dann die große Leistung, wie dieser
Planetenschimmel der Gliederung der Planetenoberfläche wunderbar folgt.

Wo diese Oberfläche eine Meile tief zum Ozeansgrunde abstürzt, da senkt
sich auch der Teppich mit, tierisches Leben geht bis zur Sohle die
ganze Meile mit hinab.

Aus dem schwarzen Abgrund hebt es sich dann wieder zum Licht: grüne
Tangstämme, wie die ~Macrocystis pyrifera~ der Südsee, recken
sich 200 Meter empor, ein Medusenschwarm dehnt sich über mehrere
Kilometer aus, eine rötliche Alge färbt ein halbes Meer.

Auf der Feste wieder wächst ein einzelner Eukalyptusstamm anderthalb
hundert Meter vom Boden an aufwärts durch die Luft. Knieholz folgt
den viel höheren oberen Gebirgsterrassen. Zuletzt hängt die gelbe
Flechte selbst als äußerstes Faserwerk des Teppichs am Granit. Über
dem schneebedeckten Hochgebirgshorn aber schwebt noch der Geier.
Und vielleicht noch weit über der Meile Gestein, die die höchste
Gebirgserhebung über das Meeresniveau hinausgipfelt, ziehen mit dem
Winde Bakteriensporen.

Dem Vertikalen dieser Doppelmeile wiederum entspricht die horizontale
Eroberung durch alle Zonen. In der Steppe durchmißt der Reisende
wochenlang immer neuen Blumenflor. Selbst über der nackten Wüste
zaubert die Fata Morgana Palmen herauf. Eisberge des Pols färbt die
Volvox-Alge der Karmoisinklippen mit zauberhaftem Rot. Unter 81 Grad 26
Min. nördlicher Breite fand Nansen die Tümpel des schmelzenden Eises
noch mit Diatomeen und Bakterien erfüllt.

Und dieser räumlichen Anschmiegung entspricht eine innerliche,
eine physiologische: die unendlich vielseitige Anpassung an alle
Bedingungen dieses Lebensraumes. Der Tiefseefisch leuchtet, der Käfer
~Leptoderus~ in der finsteren Adelsberger-Grotte ist blind, der
Eisbär ist behaart bis auf die Tatzensohle, und die Haut des Nilpferdes
ist ganz nackt; die Flechte am Fels verträgt das Austrocknen, das
Murmeltier unserer Alpen überschläft die kalte Jahreszeit und der
Tanrek-Igel Madagaskars die ausdörrend heiße, und der Zugvogel
überquert ganze Erdteile, um für sich den Unterschied der Zonen
aufzuheben.

Aber es wird Nacht, und über dieser lebensfrohen Erde beginnen die
Sterne aufzufunkeln.

Du sagst Dir, daß jedes dieser Lichtpünktchen des Fixsternhimmels
eine Welt für sich ist, so groß oder größer als unsere Sonne. Und
sie alle müssen, damit wir sie sehen können, leuchten, müssen eine
Hülle glühender Gase um einen Kern in Weißglut mit sich dahintragen.
Trotzdem sind die Stoffe dort die gleichen wie bei uns. Nur der
Wärmestand ist ein unvergleichlich viel höherer. Das Gewicht unserer
Erde verrät uns, daß sie im Herzen wohl nichts anderes ist, als eine
riesige Metallkugel, vielleicht hauptsächlich aus Eisen, dem gleichen
Element, das auch in dem Meteorblock steckt, der vom freien Raum her
zu uns stürzt und der vielleicht ein solches Herzstück eines anderen
Weltkörpers ist, und dem gleichen, ohne das hier an der Oberfläche in
der Sphäre des Lebendigen kein Pflanzenblatt sein wundervolles Grün
entwickeln könnte. Der Raum aber, aus dem dieses Meteoreisen fällt,
ist selber eiskalt, kälter als die tiefste Polarkälte. Wenn dieser
Meteorblock einst glühend gleich den Sonnen dort hinein geworfen worden
ist, so ist er längst darin bis ins Innerste so kalt geworden, daß
unsere Haut daran kleben bliebe, wollten wir ihn greifen; wohl erhitzt
er sich durch die Reibung unserer Atmosphäre flüchtig noch einmal, aber
im Innern ist noch mehrfach die ganze Kälte festgestellt worden, die
schaurige Weltraumkälte. Was aber dem Zentnerblock geschah, warum nicht
das Gleiche dem ganzen Erdplaneten?

Auch er war einst im Lose derer da oben, sein Metallkern strahlte
Weißglut, und blutrote Wasserstoffdämpfe schossen als Protuberanz
darüber hinaus. Aber die Kälte kroch zäh heran und legte ihre Hand
darauf. Bis die Schlacke eine Rinde hatte. Bis das Eisen sich härtete
und Rost setzte. Und bis der Wasserstoff sich dem Sauerstoff vermählte
zu Wasser. Die großen Sonnen glühen noch fort, -- die kleine Erde ist
schon gestrichen im Chor der Glutatmenden.

So ist der Gedanke schon dem René Descartes im siebzehnten Jahrhundert
aufgestiegen: die Erde ist nur eine verkrustete, eine erloschene Sonne.

Athanasius Kircher in seinem Folianten von der „Unterirdischen Welt“
(~Mundus subterraneus~) hat 1668 auf einer prächtigen Tafel die
ganze Kugel durchschnitten wie eine Apfelsine dargestellt; im Innern,
verborgen unter unermeßlichen Lasten starren Gesteins, zeigt sich nur
noch wie in einem Gefängnis der alte Stern, als Zentralfeuer, von dem
glühende Kanäle mit knotenartigen Feuerinseln durch die Feste sich
schlängeln bis zu den lavaspeienden Feuerbergen der Rinde. Es ist die
Anschauung, die sich bis an die Schwelle der neuesten Geologie fest
erhalten hat.

Hat sie aber recht, so wäre diese gesamte Erdoberfläche, über die sich
heute die Lebenssphäre zieht, einst auch als Ganzes nur ein solcher
nackter Krakatau-Fels gewesen, -- einmal damals, als zum ersten Male
die Glut oben endgültig ausbrannte, die Urlava starr wurde.

Ein Krakatau-Fels der ganze Planet, kahl aufstarrend gegen den öden
Weltenraum. Und dann erst hätte auf ihm irgendwie (worüber denn
Theorien zu bauen wären) das Leben eingesetzt, um allmählich seine
große Eroberung der zwei Meilen vertikalen Teppichspielraums und der
Horizontale von den beiden Polen zum Äquator zu beginnen.

Wann aber war das?

Heute ist die Erde grün und lebensbunt, wie der Krakatau in seinen
zwanzig Jahren noch lange nicht.

Werden wir irgend einen Anhalt finden können, auch bei ihr diese
Besiedelung auf eine Jahresziffer festzulegen, ihre Krakatau-Periode zu
bestimmen, wie es auf der Ruine der Sundastraße Treub und Penzig gelang?

In den achtziger Jahren hörte ich in Bonn ein Kolleg bei dem
trefflichen alten Historiker Arnold Schäfer, -- über Chronologie in
der alten Geschichte. Er ging bis zu den damals noch ältesten Daten
der Ägypter und Babylonier. Immerhin blieb’s ein kleiner Kreis von
Jahrtausenden. Dahinter aber, sagte er, wird’s ganz düster; dort, meine
Herren, beginnt nämlich der Naturforscher, und der hat’s ja sehr viel
leichter, wenn Sie ihn fragen wollen: der spielt mit Millionen; aber
mit Wissenschaft hat das nichts mehr zu tun.

Das hörte ich vormittags. Nachmittags las der Anthropologe
Schaaffhausen. Er legte uns den Neandertal-Schädel vor, den er damals
für einen uralten, noch ausgesprochen tierähnlichen Menschenrest
hielt; in der Folge ist das stark bestritten worden, heute aber glaubt
man nach Schwalbes Forschungen und nach anderen prähistorischen Funden
wieder entschieden daran.

Nun denn: dieser Schädel und Verwandtes führte so weit vom alten
Babylonier und Ägypter fort, daß man in unfaßbare Zwischenräume zu
sehen glaubte. Und doch war er gewiß nicht älter, als nur erst das
Diluvium. Dahinter erst begannen die großen Epochen der organischen
Erdgeschichte, Tertiär, Kreide, Jura und so weiter. Erdteile
zerspalteten sich da vor dem Blick, Meere überbrückten sich, die großen
Gebirge von heute wurden zu Koralleninseln oder Seeboden und andere
kreuzten die völlig verwandelte Karte. Die klimatischen Grenzen von
heute paßten nicht mehr. Tier- und Pflanzenwelt bekamen einen fremden
Zug. Der Mensch fehlte vollkommen. Vor solchen Änderungen schien das
Wörtchen Million auf einmal ganz klein. Nicht wir waren die Könige,
die mit Millionen spielten. Da drunten wuchs, von uns nicht gewollt,
sondern einfach nur in Empfang genommen, eine Welt der zeitlichen
Riesendimensionen auf, der unsere Nullen hinter der Eins umgekehrt ein
Zwergenspiel wurden, Strohfäserchen, die eine Ameise schleppt, gegen
ein Weltmeer.

Der ganze Kontrast war in den beiden Bildern: des Historikers in seiner
„Weltgeschichte“ alten Schlages, der schon ein Rechnen mit +einem+
Jahrhunderttausend für einen schlechten Dilettantenscherz voll
leichtsinnigster Verwegenheit hält; -- und des modernen Naturforschers,
dem bei sorgfältigster Selbstkritik der eigene Leichtsinn immer wieder
darin steckt, daß er noch +zu kurze+ Zeitmaße ansetzt.

Aber jener Vorwurf ist mir seitdem immer wieder aufgetaucht, er ist
noch jetzt zäh.

Heute, da die Meinung Modefarbe bekommt, die ganze Entwickelungslehre
gehe wieder zurück, kann man auch ihn wieder lebhafter hören. Wenn der
ganze Ideengang Darwins erst wieder abgetan ist, heißt es, so werden
wohl auch diese tollen Ziffern, mit denen wir unsern armen Kopf quälen
sollten, endlich verschwinden.

Und dabei ist der wahre Sachverhalt heute der ganz genau gleiche wie
früher.

Höchstens ist er noch schärfer geworden, -- schärfer in der unbedingten
Forderung größtmöglichster Zeiträume für die Geologie.

Es gibt eine Hauptquelle für diese Mißverständnisse.

Sie sprudelt, solange wir eine echte Geologie haben.

Immer haben wir von außerordentlich viel Zeit gehört, die dort nötig
sei, -- aber wir haben auch immer das größte Schwanken gesehen
innerhalb der Naturforschung über die eigentlichen Ziffern. Um diese
engeren Ziffern ist jedesmal der erbittertste Zwist geführt worden,
sobald eine genannt war, und so oft der Fernstehende einen solchen
Kampf mit dem Sturz einer Ziffer enden sah, machte er sich seinen Vers,
es sei nun aus dort mit der ganzen Zeitrechnung der Millionen.

Wer aber tiefer in die Karten schaut, dem erscheint gerade als das
Entscheidende, daß jeder Sturz der Ziffer immer nur ein Sieg war des
noch ausgedehnteren Maßes überhaupt. Als zu klein ist noch jede echte
geologische Ziffer verworfen worden.

Das spielt jetzt seit anderthalb hundert Jahren.

Der erste geologische Rechner modernen Stils ist Buffon im achtzehnten
Jahrhundert.

Man muß heute wieder öfter auf Buffon zurückkommen. Von seinen
Zeitgenossen vergöttert, ist er im neunzehnten Jahrhundert durchweg
schlecht behandelt worden. Man hat ihm nachgerechnet, was er im
Detailwerk der Forschung an neuen exakten Tatsachen gegeben habe, und
diese Wage schien immer leichter. Sein Kultureinfluß in seiner Zeit
war aber unberechenbar groß. Er gab diesem allenthalben geweckten,
nach neuen Weltfundamenten lechzenden Jahrhundert der Voltaire,
Rousseau, Lessing, Kant, Herder, Schiller zum ersten Mal das große
geschlossene Weltpanorama des Naturforschers als „Macht“ in den Besitz.
Es entscheidet nicht dabei, wie viel kühne Hypothese war. Die Lücken
füllte er mit glänzenden Hypothesen. Was tun wir heute anderes? Das
Wesentliche war das Einheitliche des Natur-Weltbildes. Er malte es so,
daß jeder gepackt wurde. Keiner bis auf ihn hatte es annähernd noch
gekonnt. Nach ihm sind Humboldt und alle die Kosmologieen gekommen. Er
war der erste.

Man kann behaupten, daß keine große geistige Debatte bis ins Extremste
des Moralischen und Ästhetischen hinein im letzten Drittel des
achtzehnten Jahrhunderts geführt worden ist, ohne daß dieses Panorama
einer vom Naturforscher gefaßten Ganz-Welt, einer ganz gefaßten Welt
auf Naturgesetzen, dabei einen Hintergrund gebildet hätte, mit dem
jeder rechnete; es war aber Buffons Naturgemälde, an das man dachte.

Man braucht allein auf Goethe zu sehen, wo dieses
naturwissenschaftliche Bild schon die ganze Anschauung der Dinge auch
im Ästhetischen beherrscht, um Buffons Einfluß in seiner Kraft zu
fühlen. Ich halte Buffon in allem Naturgeschichtlichen für gradezu
bestimmend bei Goethe. Die unmittelbare Berührung läßt sich durch viele
Stellen belegen. Die feine geistige Beziehung ist aber noch viel weiter
deutlich. Von Buffon hatte auch Goethe zu den überliefert religiösen,
den philosophisch-moralischen, den ästhetischen Weltbildern seiner Zeit
das große Kosmosbild des Naturforschers, das damals eine ganz neue
Kraft war, stählend zugleich, aber auch beängstigend; wie er sich damit
auseinander gesetzt hat, war ja dann sein eigenes Werk.

Nun also: Buffon hatte jenen oben gestreiften Ideengang schon ganz klar.

Die Erde war ein Stück Sonne, das in der Weltraumkälte eines Tages
erstarren mußte. An dem Tage begann auf ihm das Leben wie auf der
nackten Schlacke des Krakatau. Eher konnte es nicht beginnen, denn
es ist kein Salamander der Sage, der im Feuer leben kann. Immerhin
ist es auch nur möglich auf einer noch erwärmten Rinde. Wenn der
Block einst ganz erkaltet und eine ewige Eisperiode anhebt, wird es
wieder verschwunden sein. So stellt es eine Intervall-Erscheinung
des Planeten zwischen zwei Grenzen dar, gebunden an ein
Temperatur-Intervall. Sollten wir aber diese so scharf gegebene
Zeitspanne nicht wirklich ziffernmäßig berechnen können?

Buffon machte ein ganz einfaches, aber zunächst verblüffendes
Experiment.

Er stellte eine Anzahl kleiner Metall- und Steinkugeln auf, erhitzte
sie bis zur Weißglut und ließ sie sich dann bei einer mäßigen
Lufttemperatur allmählich wieder abkühlen. Die Grade dieser Abkühlung
legte er in festen Ziffern nieder, die vor allem zwei Zeitpunkte genau
fixierten: den Augenblick, da man die Kugel zuerst wieder berühren
konnte, ohne daß unsere lebendige Haut Schaden dabei nahm; und den
andern, da die gewöhnliche heutige Temperatur der Kugel bei dieser
bestimmten Luftwärme wieder erreicht war, also die Eisenkugel sich
wieder anfühlte wie jedes Eisen sonst. Diese einfachen Ziffern wurden
dann im Verhältnis umgerechnet für eine Kugel von der Größe der Erde
und sofort erschienen auch hier ganz feste Zahlen.

Wenn der heutige Temperaturzustand dieser großen Erdkugel auch nur ein
Produkt der Abkühlung aus Weißglut war, so ergab das für die Dauer des
Abkühlungsprozesses bei den Größenverhältnissen des Erdballs (unter
Anrechnung einiger kleiner Begleitumstände) im ganzen bis heute genau
74832 Jahre.

In diesen rund vierundsiebzigtausend Jahren bildete wie bei den kleinen
Versuchskugeln einen wichtigen Einschnitt die Jahresziffer, bei der
wir die Erdoberfläche zum ersten Mal hätten berühren können, ohne daß
unsere Haut Brandblasen bekam.

Den entsprechend umgerechneten Experimentziffern nach mußte das vor
genau 40062 Jahren geschehen sein.

Das bedeutete aber dann zugleich ein ungemein wichtiges
Geschichtsdatum. Denn wenn unsere Hand sich damals nicht mehr verbrannt
hätte, so heißt das: Leben war damals möglich geworden auf der Erde.
Vor rund vierzigtausend Jahren hatte das Pflanzen- und Tierleben
begonnen: es war die Krakatau-Ziffer des ganzen Erdfelsens!

Buffon war in Hinsicht der Lebenserscheinungen ein eminent aufgeklärter
Kopf, seiner Zeit weit voraus. Wo die nötigen Temperaturbedingungen
gegeben waren, da nahm er Entstehung von Leben als notwendigen
Naturprozeß an. Wenn zwei Länder ähnliche Wärmeverhältnisse hatten, so
brachten sie auch ähnliche Tiere und Pflanzen ganz von selbst hervor,
ohne daß man an Wanderungen zu denken brauchte. „Die gleiche Temperatur
nährt, erzeugt überall die gleichen Wesen,“ sagt er wörtlich (Ausgabe
von Richard, Paris 1839, Bd. I., S. 463).

Wenn also vor vierzigtausend Jahren die Lebenswärme erreicht war,
so war nicht einzusehen, warum wir nicht mit dieser Ziffer auch den
wirklichen Lebensanfang in Händen hatten.

Buffon schloß aber noch weiter.

Zunächst gab diese Rechnung auch einen scharfen Zukunfts-Grenzwert.

Die Abkühlung der Erde ging weiter, auch über unsern heutigen
Zustand hinaus. In 93291 Jahren mußte die Erdkugel bis auf ein
Fünfundzwanzigstel der heutigen Temperatur abgekühlt sein. Das
bedeutete aber Vereisung, -- endgültigen Kältetod alles Lebens. Es war
die Schlußziffer, mit der die Lebensära nach einer ruhmreichen Dauer
von rund hundertdreiunddreißigtausend Jahren wieder abschnitt, Pflanze,
Tier und Mensch begrabend.

Die zweite Folgerung ging auf die übrigen Planeten und Monde unseres
Systems. Überall dort rechnete Buffon nach der gleichen Methode. Die
kleineren waren früher in ihre Lebensperiode eingetreten, hatten sie
aber auch rascher schon durchlaufen, die größeren umgekehrt folgten
erst langsam nach. Der fünfte Trabant des Saturn war beispielsweise
die erste Welt in unserem System gewesen, die lebensfähig geworden
war, seit mehreren Jahrtausenden aber war sie auch schon wieder zu
Todesstarre vereist. Unser eigener Mond hatte höchstens sechzigtausend
Jahre lang geblüht und war seit über zweitausend Jahren auch im
Lebenssinne wieder erloschen. Auch der Mars war längst gestorben,
auf dem vierten Saturn-Trabanten lag alles in den letzten Zügen der
Verschmachtung, die Venus dagegen war noch etwas wärmer als wir, auf
dem Saturnring stand das Leben in erster Vollkraft und gar der Jupiter
war heute noch überhaupt zu heiß zur Bildung organischer Wesen.

Auch alle diese Angaben kamen in Ziffern bis auf halbe Jahre genau.
Daß auch diese andern Weltkörper ihr Leben entwickelten zu ihrer
Zeit, stand ein für allemal fest. Man darf glauben, sagt Buffon, daß
alle diese gewaltigen Himmelskörper, deren Temperatur in der rechten
Periode ist, „gleich dem Erdball bedeckt seien mit Pflanzen und selbst
bevölkert mit empfindenden Wesen, die den Tieren der Erde ungefähr
ähnlich sind.“

Buffon erfuhr mit diesen kühnen Rechnungen das größte Leid seines
sonst so schönen Denkerlebens. Obwohl die Ziffern gar nicht so
außerordentlich groß waren, stimmten sie nämlich doch nicht mit den
hergebrachten Zahlen der Bibel.

Selbst eine tief religiöse Natur mit innerlich fein geklärtem
Standpunkt, hatte Buffon friedlich losgerechnet, ohne sich etwas
Verfängliches zu denken. Aber man begreift, daß das für seine Zeit
eine starke Zumutung war: über 74000 Jahre Weltexistenz allein für
die Erde gefordert statt der üblichen paar tausend Jahre für das
Ganze, -- Mehrheit bewohnter Welten bis zu empfindenden Wesen von
Tierähnlichkeit, also wohl gar Menschen auf Venus und Saturn --
endlich, wie wir heute sagen würden, unverfälschter Darwinismus, der
den Planeten Leben treiben ließ zu seiner Zeit und Pflanzen- wie
Tierarten sich entwickeln ließ wie ein Kristall unter bestimmten
Umständen naturgesetzlich anschießt ... das war für den Hof Ludwigs XV.
und XVI. denn doch des Guten an Ketzerei zu viel.

Man machte dem harmlosen Gelehrten das Dasein sauer genug. Doch das ist
mit den Zeiten verschollen. Was uns als übrig allein interessiert, ist
die Wahrheitsgrundlage seiner Rechnungen und Ideen selbst. Und da ist
denn auch für uns manches zu sagen.

Wer aus der schlichten Vorstellung der sieben Schöpfungstage kam, dem
mußte gewiß schon Buffons großer Erd-Roman wie etwas Überwältigendes an
Handlung und Verwickelung erscheinen.

Der nächste Fund aber über Buffon hinaus war: er hatte die Dinge +zu
klein+ gesehen.

Wohl schwebte er im Geiste wie ein Herrscher über der Glutkugel,
die sich abkühlte, bis Pflanze, Tier und Mensch auf ihrer Rinde
wohnen konnten. Doch bei dieser „Rinde“ hatte er immer nur an die
Schlackendecke aus Schmelzfluß gedacht, an etwas Einheitliches, wie es
auch seine Metallkugeln im Experiment wiesen. Die Forschung noch neben
ihm und unmittelbar nach ihm besah sich aber die wirkliche Erdrinde,
auf der wir Menschen hausten, etwas genauer und sie geriet auf ein
besonderes Bau-Geheimnis noch in ihr, zu dem Buffons einfaches Modell
des Erdenhauses nicht auslangen wollte.

Gewiß war das, was wir von dieser „Rinde“ im Oberflächenbilde mit
seinem Wechsel von Berg und Tal, Ebene und Wasserbett oder auch im
Aufschnitt und angerissenen Innern zu sehen bekamen, nur ein kleines
Stückchen zu der ungeheuren Kugel, wirklich nur eine Art dünner Haut.
Noch heute, da wir ein paar für unsere Ameisen-Technik ganz kolossal
tiefe Bohrlöcher hineingetrieben haben, geht das längste dieser Löcher
(das von Paruschowitz in Oberschlesien) nur erst 2003 Meter in die
Erde hinab, zwei Kilometer von zwölftausend; die tiefsten natürlichen
Aushöhlungen im Ozeansgrunde reichen immer noch mehr als viermal
tiefer und selbst das wäre schließlich auch nur eine kleine Ziffer.
Nehmen wir den Gaurisankargipfel, den tatsächlich noch keiner wirklich
betreten hat, als oberste Ecke und jene Riesentiefen des Meeres, wie
sie die Challenger-Expedition und neuere gelotet haben (auch von hier
kennen wir nur einige oberflächlichste Schlammproben und die Druck- und
Temperaturziffern), so kommen rund kaum achtzehntausend Meter heraus,
-- als das Äußerste, was wir annähernd von der Erdrinde als idealer
Kante überschauen. Achtzehn Kilometer gegen zwölftausend! Damals, zu
Goethes Manneszeiten, hatte man aber noch viel weniger.

Und doch merkte man etwas.

Dieses Stückchen Rindenerde machte durchaus nicht bloß den Eindruck von
Krakatau-Schlacke. Allenthalben, wo diese Rinde geborsten, aufgewühlt,
in ihre „Eingeweide“ hinein entblößt war, erschien sie wie durchsetzt
mit aller Art Brocken und Fetzenstücken eigentümlicher konzentrischer
Steinhäute, die aus der einfachen Rinde ein so unglaublich
kompliziertes Ding machten, wie wenn einer in eine Zwiebel schneidet
und statt einer einfachen Fruchtschale eine Zwiebelhaut über die andere
losschält.

Und es bedurfte wirklich nur eines ziemlich geringen Durchdenkens der
Sache, so mußte klar werden, daß diese bald aufeinander gepackten,
bald wieder gelösten, zerrüttelten, zerstückelten Zwiebelhäute zum
teil jedenfalls ein Ergebnis von Wasserniederschlägen in einer Reihe
von einander folgenden Zeitabschnitten sein mußten. Nur das Wasser
konnte diese zwar oft nachträglich gestörte, aber immer wieder
durchschimmernde horizontale Butterbrot-Schichtung der Gesteine bewirkt
haben, und auf alten, erst nachher verhärteten Wasserschlamm deutete
allzu klärlich auch die sandige, schieferige, kalkige Natur dieses
Gesteins.

Das war die grundlegende neue Weisheit unseres deutschen geologischen
Altmeisters Werner, der geboren wurde, als der erste Band von Buffons
Naturgeschichte eben heraus war, 1750. Werner saß Zeit seines Lebens
im Erzgebirge, er reiste nicht, er spekulierte wenig mit großen Werten
und er schrieb keinerlei packende Werke in vielen Bänden. Aber er ritt
auf einem Prinzip, und das war in der Tat unendlich wichtig: daß der
Hauptteil mindestens der Gesteine der Erdrinde, die wir heute sehen,
ein Produkt des Wassers sei, angesetzt auf einer Grundrinde, etwa
wie sich nachträglich Kesselstein auf das Metall eines Dampfkessels
auflagert, und, ursprünglich wenigstens, angesetzt in wirklichen
konzentrischen Lagen Schicht auf Schicht in einer Reihe einander
folgender Zeitperioden.

Mochte es nun mit der anfänglichen Glutkugel sein, wie es wollte:
jedenfalls schob sich zwischen ihre erste eigene Erkaltungsrinde und
unsere schließliche, heute greifbare „Oberfläche“ noch ein gewichtiges
Zwischending: diese ungeheure, viele tausende von Metern dicke Lage
steinerner Butterbrote, die den darüber stehenden Meeren verdankt
wurden. Ihre ganze Masse war im Meer einmal einigermaßen aufgelöst,
lose verteilt gewesen und dann langsam abgelagert worden, wie heute
noch allerorten die Schlammteilchen im ruhigen Wasser allmählich
abwärts sinken und einen Bodensatz bilden.

Zu diesem Akt des Wassers aber gehörte -- Zeit.

Buffon hatte gerufen: Zeit für die Temperatur, 74000 Jahre für die
heutige Abkühlung der Ur-Rinde! Werner verlangte: Zeit für das Wasser;
Zeit für seine dicken Kesselsteinschichten auf dieser Rinde; wie viel,
mochte zunächst offen sein, und es brauchte vorläufig auch keine
Debatte zu sein, ob die Buffonsche Ziffer stimmte, auf alle Fälle
handelte es sich jetzt um ein Separatkonto.

Und das ist für die ganze Folge das Entscheidende auch geblieben in
allem Wechsel: daß hier eine +zweite+, von der Wärmerechnung
ganz unabhängige Zeitforderung in die Geologie eintrat. Die ganze
Buffon-Forderung konnte leerer Traum sein: so blieb doch hier von einer
ganz anderen Ecke her eine neue Zeitforderung bestehen, die für sich
bewiesen werden konnte oder widerlegt werden wollte. Aber -- und das
ist das noch wieder Entscheidende -- auch diese Forderung verlangte
viel Zeit.

Es ist nicht Werner selbst, der große alte „Thales der Geologie“, der
Wassergeologe, der diese Forderung des „viel Zeit“ am schärfsten zieht,
sondern ein zweiter Mann der gleichen Tage.

Wer die Geschichte der Geologie in ihrer großen denkwürdigen Genesis
im 18. Jahrhundert knapp aus dem Leitfaden lernt, der pflegt sich
einzupauken: zwei Schulen des Anfangs, zwischen 1750 und 1800;
Neptunisten und Plutonisten; erstere leiteten alle Bildungen der
Erdrinde geschichtlich aus dem Wasser ab, letztere aus dem Feuer;
Haupt der ersten Schule ist Werner von Freiberg; Haupt der letzteren
Hutton in England. Wer das konfus ausdrückt, dem wird es zu einem
wirklichen Wiederaufleben des alten Philosophengegensatzes von Thales
und Heraklit: der eine baut die ganze Erde bloß aus Wasser, der andere
bloß aus Feuer auf. So kahl waren aber die Extreme in Wahrheit nicht.

Hinter beiden Anschauungen stand Buffon mit seinem sich abkühlenden
Glutstern. Werner kam bloß in der Folge zum Ruf des Allverwässerers,
weil er einzelne Gesteine, die wir heute sicher zu den lavaartigen,
aus Glutfluß unmittelbar erstarrten, rechnen, auch noch für
Wasserniederschläge nahm, so den als Exempel und Kampfobjekt berühmt
gewordenen Basalt. Aber an der Basis aller Schichten blieb auch ihm
ein ursprünglicher „Grund der Hölle“ wie Goethe im Faust sagt, als er
seinen Helden mit Mephisto auf dem Granit des Hochgebirges Halt machen
läßt.

Und umgekehrt war James Hutton kein einseitiger Feuermeister, sonst
hätte er nur für den Buffonschen und nicht für jenen anderen, zweiten
Zeit-Begriff in Betracht kommen können.

Huttons umfassende Bedeutung ist erst in späteren, zum Teil erst in
neueren Tagen recht gewürdigt worden. Kürzlich hat Friedrich Ratzel
in einer auch sonst ausgezeichneten Studie (in Ostwalds „Annalen
der Naturphilosophie“) ihn trefflich grade in seiner Rolle auch als
nicht-plutonischer Zeit-Forderer charakterisiert.

Obwohl Hutton die Erdwärme überall brauchte und sich ohne sie das
Stein-Werden alter Schlammschichten überhaupt nicht denken konnte, lag
ihm doch an Buffons Ur-Roman eigentlich noch weniger als Werner. Sein
Blick faßte die Erde viel lieber als etwas von Ewigkeit her Gegebenes,
an dem wir bloß gewisse harmonische, gleichsam rhythmische Kreisläufe
von Erscheinungen beobachten könnten. Zu solchen Erscheinungen gehörte
auch die Bildungsgeschichte jedes Stückes Kalk, jeder Platte Sandstein.
Das Bild, das wir uns von dem Vorgang der Entstehung nach schlichter
Gesetzmäßigkeit machen wollten, bestimmte die dabei verflossene Zeit.
Wo konnte uns aber bei der ewigen Ähnlichkeit dieses Erden-Rhythmus
etwas Besseres ausgesagt sein über jenes Bild als in den +heute+
noch sichtbaren Vorgängen der Kalk-Bildung, der Sand-Anhäufung auf
Erden?

Noch heute häufte der Fluß vor seiner Mündung eine Barre von Sand
auf, noch heute baute sich, erhöhte sich, wanderte, festigte sich
die Sand-Düne am Gestade des Ozeans. Heute auch noch häuften sich im
Seegrunde die Kalkschalen von Tieren, heute noch bauten die kleinen
Korallenwesen hohe Mauern aus solider Kalkmasse auf. Hier und nur hier
konnte der Schlüssel auch zum Verständnis des alten Werdens liegen.

Grade diese Vorgänge von heute aber liefen nicht im
Siebenmeilenschritt: sie verlangten Zeit zuerst, Zeit zuzweit, Zeit
immer wieder.

Sandkörnchen um Sandkörnchen wuchs die Düne. Jahr um Jahr prägte sich
das Stromdelta an der Mündung etwas schärfer aus, aber an der Spule
dieses „Etwas“ spann sich der Faden durch die Jahrtausende, bis ein
großes Bild wirklich da sein konnte.

Die Ewigkeit der Vergangenheit hatte nun weite Arme für solche
Zeitforderung der Gegenwart. Genau so langsam mochten die Sandberge,
die Kalkquadern der Vorwelt sich gebildet haben. Zumal wenn wir uns
dachten, daß all dieses Material, das vom Wasser etwa als Schlamm
abgelagert werden konnte, vorher durch langsames Abnagen und Zerstören
wieder vom Urfels oder von noch älteren, schon landgewordenen
Ablagerungen gewonnen sein mußte. Und der Blick tauchte und tauchte in
geradezu endlose Zeiten allein für diese Wasserarbeit. Es hatte nicht
vom Kosmos her plötzlich vierzig Tage lang Sand geregnet oder der
Erdenschlund hatte nicht Sand gespieen, sondern Teilchen zu Teilchen
war atomhaft winzig in den Wassergrund gesunken wie heute -- und doch
waren jene Butterbrotschichten von vielen Kilometern Dicke geworden,
die heute bald in Brocken durch die zerborstene Rinde verstreut
liegen, bald sich Kilometer um Kilometer noch als einheitliche Fläche
horizontal unter unserem Schritt dahin ziehen.

Zeit war die große Melodie, die aus all diesen grundlegenden Tatsachen
heraufklang. Unabsehbare Zeiträume, allein nötig für die Wasserleistung
und organische Kalkproduktion des Planeten.

Die Veröffentlichung von Huttons Ideen fällt erst ganz in den Ausgang
des Jahrhunderts.

Auch da war die unmittelbare Wirkung gerade seines Werkes geringer, als
wir heute denken sollten, wenn sein Name im Leitfaden als der eines
Kirchenvaters der Geologie, als des scheinbaren Gegenpapstes zu Werner,
erklingt. Als eigentliches Dokument ist es, wie gesagt, erst später
gewürdigt worden. Aber die Gedankengänge, die es ausspricht, müssen
wir in der ganzen Zeit damals als eine (wenn auch nicht so scharf
formulierte) Grundströmung suchen.

Goethe ist das beste Beispiel bei uns.

Goethes Geologie, wie wir sie jetzt in zwei Bänden der Weimarer Ausgabe
vollständig vor Augen haben, besteht nur aus einer scheinbar regellosen
Fragmentenreihe. Aber es geht wie bei allen naturwissenschaftlichen
Studien Goethes. Die Stücke sind alle nur Bruchstücke eines
einheitlichen Werkes, einer Morphologie der Erde. Man fühlt die große
Linie durch, die ihm vorschwebte, und man fühlt auf Schritt und Tritt
das Wehen des geologischen Zeitgeistes dabei von damals.

Goethes Geologie schiebt sich zeitlich fast ziffernmäßig genau zwischen
Buffon und Lyell. Für die Ur-Anfänge seiner Erde schweben ihm Buffons
Bilder vor: die Erde als erkaltender Stern. Das reicht bis auf eine
Ur-Erkaltungsrinde, die er im Granit sucht. Auf ihr (und zeitlich nach
ihr) spielt sich aber dann der ganze Zwischenakt im Sinne Werners und
Huttons ab. Die Sedimentgesteine bilden sich. Langsam, schlicht, nach
Art, wie heute sich etwas ablagert.

Goethe nahm in Plutonismus und Neptunismus anfangs eine sehr besonnene
Vermittlerstellung ein. Später, als die Katastrophen-Lehre sich geltend
machte, war er entschieden gegen das Gewaltsame, die wüste „Polterei“
auf vulkanistischer Grundlage; es war aber nur eine Stellungnahme bei
ihm gegen ein Extrem, und im Untergrunde revoltierte in ihm gerade
das Festhalten an dem Prinzip des Langsamen, der reichen Zeit, des
harmonischen Kreislaufes kleiner, noch heute ebenso zu beobachtender
Wirkungen.

Gerade an den Stellen, wo man von Goethe als Detailforscher reden
kann, äußert sich am durchsichtigsten, wie selbstständig und klar er
sich den Standpunkt auch errungen hatte, an dem man jetzt bei Huttons
Namen denkt. Das Geheimnis der erratischen Blöcke beispielsweise
hat ihn viele Jahre lang beschäftigt, jener Blöcke, die weitab von
der Stelle, da ihr Gestein als Fels ansteht, jäh, unerklärlich
zunächst, als loses Trümmerstück auftauchen, nicht abgerollt durch
Wassertransport, sondern hingeworfen, als habe eine Riesenhand sie
meilenfern vom Gebirge gesprengt und als scharfkantige Scherbe ins
Land gestreut. Goethe löste das Problem in dem Sinne, der heute fester
Besitz unserer Wissenschaft ist, -- es war aber just ein Sinn aus jenem
weiteren Gedankengang heraus. Er suchte nicht mit blühender Phantasie
wirkliche gespenstische Riesenursachen der Vorwelt, die mit hausgroßen
Granitblöcken spielten wie mit Kindermurmeln. Er sammelte Material
über die heute noch sichtbare Art, wie Urgestein fernweg von seiner
Gebirgsader verfrachtet wird. Wasser im gewöhnlichen Sinne, das Sand
verschleppt, paßte nicht. Aber Wasser trat heute auch auf als Eis.
Die Alpengletscher brachten Granitscherben langsam, aber sicher heute
noch vom Firngipfel bis an ihren schmelzenden Fuß im Tal. Eisschollen
trugen eingebackene Gesteinsbrocken als natürliches Schiff sogar
übers Meer. Mit unermüdlichem Eifer sammelte Goethe Material über den
Gletschertransport in den Schweizer Alpen. Eine Nachricht über große
Eisschollen, die mit Granitstücken beladen, durch den Sund geschwommen
seien, versetzte ihn in Entzücken, -- es war gerade, was er brauchen
konnte: eine heute beobachtete Tatsache, die das Vergangene jäh
erhellte. Wo heute erratische Blöcke lagen, da war einst ein Meer mit
solchem blockbeladenen Treibeis gewesen, oder ein Gletscher hatte seine
Moränen gehäuft. Zu all diesen Vorgängen aber war Zeit erforderlich.
Dem Auge des Reisenden war ein Gletscher ein starres Gebilde. Seine
Arbeit konnten erst Generationen gewahren. Gerade von dieser Arbeit
aber sahen wir aus alten Tagen nun die unvergänglichen Spuren,
unvergänglicher als selbst seine eigene Existenz.

Das war nur möglich, wenn man „einer freiwirkenden Natur Jahrtausende
Zeit“ ließ (Worte Goethes, Weimarer Ausgabe Band IX S. 20 in dem
Aufsatze über die „Joseph Müllerische Sammlung“) und mit Thales im
„Faust“ sprach:

    „Nie war Natur und ihr lebend’ges Fließen
    Auf Tag und Nacht und Stunden angewiesen.“

Bedürfte es noch einer Probe für Goethes geologisch-chronologisches
Bekenntnis, so steckt sie, auch dem Skeptischsten offen, in seiner
Stellungnahme zu dem geologischen Werke des deutschen Karl Ernst Adolf
von Hoff in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts. Es war ihm „ein
Schatz“. Aber mehr als das. Es erging ihm dabei wie bei dem berühmten
vor-darwinistischen Streit Geoffroy St. Hilaires gegen Cuvier, wo
er seine eigenen vieljährigen Überzeugungen über die Entwickelung
des Organischen in einer jungen Generation unabhängig aufleben und
sich durchringen sah. Das Gleiche erlebte er mit Hoff für seine
geologischen Ideen: er fand sein Eigenstes, das Resultat unendlichen
stillen Nachdenkens, im strengsten wissenschaftlichen Gewande jetzt bei
einem Jüngeren vor, der aber nicht wirklich sein Jünger war, sondern
nur durch eigenen Blick vor den Dingen auf das Gleiche gekommen war.
Selbstlos freute er sich des immer erneuten logischen Durchbrechens der
Wahrheit.

Was aber lehrte Hoff?

Es gilt hier, die Linie ein Stück weiter geschichtlich heranzuleiten.

Noch in Goethes größten Jahren folgte auf Werner und Hutton eine
Arabeskenkurve des geologischen Betrachtens.

Es folgte die sogenannte Katastrophen-Lehre.

Man hatte jetzt gelernt, eine sichere Reihe geologischer Epochen
diesseits des Buffonschen Rindenabkühlungsmoments wirklich zu
unterscheiden, die Epochen der verschiedenen Gesteinsbildungen durch
Meeresniederschläge. Innerhalb jeder einzelnen dieser Epochen ließ man
das langsame Werden im Sinne der Huttonschen, der Goetheschen Ideen
durchweg zu. Aber zwischen Epoche und Epoche schob man ein Interregnum
besonderer Erdtätigkeit, eine katastrophenhafte Unterbrechung.

Man hatte gemerkt, daß die meisten Tiere mit den Epochen wechselten.
Neue Arten tauchten auf, alte verschwanden. Gerade an diesem
Wechsel der Tierformen in den versteinerten Resten hatte Smith die
ursprüngliche Reihenfolge und Sonderung der Butterbrotschnitten in der
Rinde unterscheiden gelehrt.

Jetzt übertrieb man das, als habe keine Tierart von einer Epoche in die
nächste hinein ausgedauert. Und aus dem Untergang wieder schloß man auf
eine tötende Katastrophe.

Die Voraussetzung war falsch, der Schluß war es entsprechend. Es
handelte sich nicht um gerade Fortschrittsbahn der geologischen
Auffassung, sondern um eine Arabeske.

Immerhin war es, was den Begriff der langen geologischen Zeit anbetraf,
nicht unbedingt nötig, daß er von hier aus litt. Die Zwischenzeiten
zwischen je zwei Katastrophen, also die eigentlichen geologischen
Epochen, mochten als solche eine ungeheure Zeit nach wie vor füllen.
Cuvier dachte an Millionen von Jahren, die uns im ganzen etwa von den
Ichthyosauriern trennen könnten.

Aber es war doch auch wahr, daß das Plötzlichkeits-Element ohne jede
Analogie zum heutigen Geschehen, das in den Katastrophen steckte,
auch innerhalb der ruhigen Epochen schließlich zu Gewalt-Phantasien
verführen mußte, die von den Ideen Huttons und Goethes fortlenkten.
Das jähe, aus keiner Analogie begreifbare Neu-Entstehen der Tiere und
Pflanzen auf der nackten Krakatau-Schlacke jeder neuen Katastrophe
war schon eine solche Verführung. Wenn das möglich gewesen war, dann
möchte die Urwelt auch Kolossalmittel des Moments gehabt haben, um in
einer Stunde eine ganze Sandbarre, groß wie die Sächsische Schweiz,
aufzuhäufen.

Der Maßstab von heute fiel ab als Wahrscheinlichkeitsmaß.

Wenn man also auch in der Katastrophenlehre gern mit Riesenziffern
herumwarf, so geschah das eigentlich nicht mehr auf dem Boden des
gesunden Huttonschen Prinzips. Es geschah vielmehr aus Liebe zum
überhaupt Kolossalischen, in die man die Geologie hineinerzogen.
Riesige Ichthyosaurier und riesige Mammute; riesige Explosionen,
Dämpfe, Lavastöße, Glut- und Wasserfluten; dazu paßten am besten auch
„riesige“ Zeiten. Aber man war aus der beobachtenden Forschung heraus
im Roman.

Der Dichter Goethe, der ein so wundervolles Beobachterauge und so
viel schlichten Respekt vor der nicht zu übertreibenden Majestät des
Einfachen, der „Alltagsnatur“ hatte, sah das klar ein und tat danach:
er verschloß seine Tür vor dieser Polter-Geologie der analogiefreien
Erfindung. Die wissenschaftliche Herrschaft der Katastrophenlehre
dauerte aber offiziell bis zu seinem Ende. Dann brach sie merkwürdig
schnell wieder zusammen.

Der erste Vorbote dieses Zusammenbruchs war aber eben jener deutsche
Geologe zu Gotha, von Hoff, im ersten Bande seiner „Geschichte der
durch Überlieferung nachgewiesenen natürlichen Veränderungen der
Erdoberfläche“ 1822. Hoff lenkte durchaus wieder in Huttons besonnene
Bahnen zurück. Mit vollem Nachdruck lehrte er wieder die Gegenwart
mit ihrem alltäglichen geologischen Geschehen als Lehrmeisterin der
Urwelts-Geologie betrachten. Und beredt wußte er zu schildern, daß hier
die ungeheure Länge der geologischen Zeit eine echte Forderung der
strengen Kritik sei, nicht ein phantastisches Riesenspiel. Das war der
Hoff, den Goethe begrüßte.

Anfang der dreißiger Jahre, in Goethes spätestem Abendrot, trat
dann der Engländer Lyell auf, mit dem die Katastrophenlehre wirklich
einstürzt.

Lyell führte die Ansichten von Hutton, von Goethe und von Hoff
hinsichtlich der geologischen Arbeitsart zum vollständigen Siege. Das
heißt: er entwickelte sie für sich und erfocht den Sieg auf seinen
Namen. Hutton verscholl dabei mehr oder minder, Goethe war nie bekannt
geworden, Hoff trat bescheiden bei Seite und ist erst ganz spät gegen
den Wunsch der Lyellianer in seine Prioritätsrechte eingesetzt worden.

Einerlei aber: die Ideen gewannen diesmal endgiltig die Oberhand.
Und damit triumphierte um die Mitte des 19. Jahrhunderts auch jene
zweite Forderung langer geologischer Zeit endgiltig, die tief im 18.
unabhängig von Buffon eingesetzt hatte.

Diesmal sollte sie aber gleich noch eine dritte Quelle auslösen, --
eine auch schon früher geahnte.

Als Darwin 1831 seine Weltreise antrat, war eines der wenigen Bücher,
die er mit in seine Kajüte nahm, der eben erschienene erste Band von
Lyells Geologie.

Auf der Reise selbst wurde er zum Geologen und zum Schüler Lyells. Er
lernte, die Dinge alle im Sinne langsamen Werdens anzusehen. Langsam
hoben sich Küsten, langsam zermalmte der Gebirgsbach den harten
Stein, langsam baute die Koralle sich auf sinkendem Grunde immer
wieder zäh empor, langsam verschleppte der Eisberg Granitbrocken.
Allenthalben arbeitete heute noch die Erde geologisch weiter. Dieser
Arbeit Vergangenheit zugestanden und Zeit, unabsehbare Zeit -- und das
Antlitz der Erde faltete sich und glättete sich, das ganze ungeheure
Wandelpanorama zog und zog vorbei, von dem die Sedimentschichten
erzählten, ohne erdumwälzende Katastrophen.

Wenn es aber keine Katastrophen gab, so mußte auch der Wechsel der
Tierwelt in der Geologie anders begriffen werden. Was verschwunden war,
wie die Mammute, die Ichthyosaurier, mußte allmählich ausgestorben
sein. Wir hatten das unter unsern Augen erlebt, wie Tierarten
sterben, am Vogel Dronte, an der Seekuh von Kamtschatka. Was aber neu
entstanden war, in späteren geologischen Schichten in versteinerten
Resten lag, während es in früheren fehlte, -- das hatte sich auf
natürliche Weise entwickelt. Diese Neu-Entwickelung von Arten hatten
wir allerdings noch nicht gesehen. Aber Darwin suchte und glaubte
zu finden eine erdrückende Fülle von Indizienbeweisen dafür. Es war
das nächstliegende, daß Art sich von Art abgespalten hatte, daß das
Vorhandene stets das Treibbeet des Neuentstehenden gewesen war.

So hatten schon vor Darwin die gedacht, die den alten Buffonschen
Grundgedanken, daß Arten da entstehen, wo ihre Möglichkeit gegeben ist,
sich irgendwie auszudenken, in Bildern zu denken gewagt hatten.

Warum aber erlebten wir diesen Prozeß heute nicht mehr? Darwin fand
jene einfache Antwort auch da, die aber unendlich schwerwiegend sein
mußte für das Zeit-Problem. Der Vorgang der Art-Entstehung war so
langsam, daß wir ihn mit unseren paar Beobachter-Jahrhunderten noch gar
nicht fassen konnten. Eine geologisch im Lyellschen Sinne zweifellos
so gewaltig lange Zeitperiode wie etwa die ganze Tertiär-Zeit mochte
dagegen etwa die höheren Säugetier-Arten alle hervorgebracht haben, sie
langte.

Der alte Huttonsche, Goethesche, Hoffsche, jetzt Lyellsche geologische
Zeitbeweis trat hier in die Kette der biologischen Indizien ein.

Aber dann zahlten Darwin und die Seinen auch zurück von ihrer Seite.

Die älteren geologischen Zeiten verlangten noch ganz andere
Tierumformungen als nur die Zerspaltung des Säugetiers in so und so
viel Ordnungen, Familien, Gattungen, Arten. Das älteste Säugetier
sollte sich einmal vom Reptil, das Reptil vom Molch und Fisch
abgespalten, schließlich das Wirbeltier aus dem Wirbellosen geworden
sein. Das waren so riesige Umwandlungen, daß die Zeiträume selbst
im höchsten geologischen Maß, an das man bisher gedacht, +sich
strecken+ mußten.

Die Biologie, von Darwin inspiriert, ging noch einmal für sich auf
chronologische Maximalziffern.

Erst durch Darwin ist es geläufig geworden, von Jahrmillionen im
größten Stil zu reden, von zwei-, dreihundert Millionen Jahren, die
für das Leben allein auf der Erde nötig seien, -- bis an die tausend
Millionen, also die regelrechte Milliarde heran.

Rechnete man doch jetzt nicht mit dem Krakataufels, zu dem Wind und
Welle und Vogel Geschlecht um Geschlecht schon anderswo vorhandenen
Lebens trägt: auf dem ursprünglichen Fels hatte man nur die primitivste
einzellige Alge etwa und aus der sollten je nach Ort und Gelegenheit
auf dieser Ecke der Erdeninsel diese, auf jener jene Abarten sich
entwickelt haben, die wiederum in Enkel- und Urenkelketten Wandel
erlitten, bis der Fels endlich von immer höherem Leben autochthon
grünte und so weiter bis zur höchsten Krone des Lebens.

Überschauen wir auf dieser Ebene die zweite Hälfte des 19.
Jahrhunderts, so bleiben wir trotz allem, was heute wohl gesagt wird,
auf einheitlichem Boden.

Bei allem Zweifel an den engeren Darwinschen Sätzen ist der
Grundgedanke einer langsamen natürlichen Entwickelung von Form zu Form
immer fester und fester geworden.

Längst ist er nicht mehr bloß ein Anhängsel der rein geologischen
Anschauung, wenn schon er sich nach wie vor aufs beste mit der modernen
Geologie verträgt. Vor allem durch die vergleichende Anatomie, die
heute alle biologische Systematik von Grund aus trägt, ist er zu einer
völlig selbständigen Macht geworden, mit völlig eigenen Beweisketten,
die bestehen blieben, auch wenn es gar keine Geologie gäbe.

Und so läßt sich der Zeitbegriff für die Spanne seit jener alten
Buffon-Grenze, „seit Möglichwerden organischen Lebens auf der Erde“,
heute tatsächlich rein biologisch begründen, ohne Rücksicht noch
wieder auf jene zweite geologische Chronologie, wie sie in der Linie
zwischen Werner und Lyell liegt.

Und wir mögen die Dinge wenden und drehen, wie wir wollen: wir kommen
hier nach wie vor auf die denkbar größte Forderung.

Alle irgendwie sinnvollen Versuche, die ursprünglichen Darwinschen
Erklärungsprinzipien für den Hergang der Entwickelung durch bessere
zu ersetzen, kommen ja doch, wie gesagt, über den einen Punkt nicht
hinaus: daß die Entwickelung langsam, Schritt für Schritt, sich
vollzogen habe.

Immer, wenn man die Formreihen der Lebewesen entlang blickt, kommt
der alte Goethe-Spruch zur Geltung, das Goethesche Gesetz, wie man
es nennen könnte: daß in jeder anatomischen Einzelheit uns die
greifbaren Spuren eines großen geschlossenen harmonischen Kunstwerks
entgegentreten, eines Kunstwerks, in dem es keine abrupten Töne,
sondern nur wunderbar miteinander verknüpfte Tonfolgen, unendliche
Melodieen ohne Lücken gibt. Der Ort, wo der alte Goethe sich seine
Weisheit holte, ist noch immer der geeignetste dazu: ein Gang durch die
Skelettsammlung eines anatomischen Museums führt auch den Ungläubigsten
mitten in das ungeheure Notenblatt dieser biologischen Symphonie. Ein
einzelnes Organ, wie etwa das Handskelett der Wirbeltiere bis zum
Menschen herauf, läßt eine solche Melodie überwältigend erklingen,
zumal, wenn man noch etwas Paläontologie und Embryologie hinzunimmt,
-- ich persönlich verlasse einen solchen Raum und seine Schau nie,
ohne den ganzen tiefen Genuß mitzunehmen wie aus einem Konzertsaal;
der fortreißende Zauber steckt aber in nichts anderem hier wie dort,
als in dem unendlichen harmonischen Hingang von Ton zu Ton ohne Riß
in immer weiter schreitender feinster Verschränkung und Steigerung.
Jeder grobe Stoß von Form jäh in gänzlich andere Form wäre ein Schlag
ins Gesicht dieser anatomischen Harmonie und zerstörte uns den Genuß
des Herrlichsten, was überhaupt die Biologie bietet, des wahrhaft
Erhabenen, in eine edle Weltenschau Entrückenden, das diese scheinbar
kahlste Wissenschaft des „Beinhauses“ unserm größten Dichter (der
allerdings auch ein großer Kenner war) einst so verklärt hat, daß er
vor ihr sein heiligstes Bekenntnis sprach:

    „Was kann der Mensch im Leben mehr gewinnen,
    Als daß sich Gottnatur ihm offenbare?“

Es ist entscheidend, daß auch alle neueren und neuesten wirklichen
Versuche, über Darwin hinaus die Artentstehung zu deuten, den „kurzen
Schritt“ nicht angreifen. Auch jene Mutationstheorie von Hugo de Vries
trägt doch an ihrer Spitze den Satz: die Natur macht keine Sprünge.
Auch in ihr ist die Umwandlung zwar stets ein fester, aber doch ein
kleiner Schritt.

Und interessant auch ist, wenn man der gemeinsamen Arbeit heute
von Geologie und biologischer Entwickelungslehre folgt, wie beide
sich beständig in die Hände arbeiten zu gunsten noch immer größerer
Zeiträume.

Einerseits dehnt die Geologie ihre Strecken noch beständig.

Die Epochen der echten Sedimentgesteine werden länger und länger.

Vor gar nicht so sehr langer Zeit konnte man noch hören, der Anfang
der Eiszeit sei uns vielleicht ganz nahe gewesen, sie habe sich
möglicherweise im Norden erst abgespielt, als im Orient schon die
alten Kulturreiche blühten, also ein paar Jahrtausende bloß vor
Christus. Heute scheinen den besten Kennern hunderttausend Jahre schon
eine viel zu kleine Ziffer für die Dauer auch nur der eigentlichen
Vergletscherung. Penck rechnet 23000 Jahre vom Ende der Eiszeit
bis heute, wobei er nicht etwa vage astronomische Ziffern, die auf
Ursachen-Hypothesen über die Eiszeit beruhen, zu Grunde legt, sondern
in der streng geologischen Schätzung bleibt. Die Quartärzeit, das
alte „Sündflut-Gebiet“ zwischen dem Ende der Tertiärzeit und unserer
Gegenwart, kommt bei diesen Rechnungen auf seine gute halbe Million
Jahre.

Eine Idee von der Größe dann der Tertiärzeit mag rein geologisch die
jetzt ziemlich sichere Vorstellung geben, daß auf einen engeren
Abschnitt darin die Bildung unserer größten Gebirgserhebungen (Alpen,
Himalaya, Kordilleren) fällt, wohlverstanden im Sinne heutiger Annahmen
kein jäher Polter-Akt, sondern eine ganz allmähliche Bildung.

Die ganze Tertiärzeit ist aber wieder winzig gegen die Kreide- oder
Jura-Zeit. Von der Jura-Zeit hat schon vor Jahren ein feiner Kenner wie
Neumayr gesagt, die ganze Quartärzeit gehe mindestens an die dreißig
Mal in ihre Länge hinein.

Wie man auch mit solchen rein geologischen Maßstäben an die Milliarde
Jahre tatsächlich herankommen kann, mag jene schon einmal von mir
gestreifte Rechnung von Mellard Reade andeuten. Er geht davon aus,
daß zur Bildung einer Kalksteinschicht von einem Meter Dicke auf dem
Meeresgrund über drei Millionen Jahre nötig seien. Nun rechnet er, daß
sämtliche Kalksteine der Erde, die aus den geologischen Epochen übrig
sind, gleichmäßig ausgewalzt eine Schicht von mehr als 160 Metern Dicke
ergeben müßten. Und er schließt also, daß zu deren Entstehung annähernd
600 Millionen Jahre erforderlich seien. Bei der schwimmenden Grenze
solcher Ziffern wird der Weg gegen die tausendste Million, also die
Milliarde, offen!

Auf der anderen Seite aber ist die Entwickelungslehre immer mehr
bestrebt, grade ihre größten, schwersten, also zweifellos längsten
Umformungen organischer Gruppen immer weiter rückwärts in diesen
geologischen Perioden zu schieben.

Daß der Mensch bis hinter die Eiszeit geht, wird nachgerade nicht
mehr ernstlich bestritten werden, -- damit wären wir also einige
Hunderttausend Jahre vor den heute so viel genannten Babyloniern von
vier- oder dreitausend v. Chr. Man kann aber auch schon (von Klaatsch
zum Beispiel) die Meinung lesen, daß der Mensch im mittleren Tertiär,
in der Miocän-Zeit, bereits Steinwaffen hinterlassen habe, ja daß er
ein unmittelbarer Sprößling der urtümlichen eocänen Säugetierwelt sei
und also allen Ernstes selber bis in dieses Eocän, also die älteste
Epoche des Tertiär, zurückreiche.

Diese in der Tat höchst merkwürdige eocäne Säugerfauna, in der
später so himmelweit getrennte Gruppen wie Raubtiere, Huftiere und
gar Halbaffen noch eng in eine Ordnung zusammenfallen, tritt aber
selber schon so im ersten Morgenrot dieser „Morgenrotsperiode“ des
Tertiär auf, daß man ihre eigene Entstehung trotz mangelhafter
paläontologischer Funde unbedingt bis in die Kreide-Zeit, also noch in
die Sekundär-Periode, zurückdenken muß.

Noch wieder aus dieser Periode schieben sich die Säugetiere in ihren
allerfrühesten, noch reptil- oder amphibienhaften Anfängen über die
ältesten Trias-Funde hinaus bis an die Grenze der Primär-Periode zurück.

Wenn aber schon diese Primär-, also die sogenannte Erstlings-Periode
der Geologie, es zu solchem Gipfel gebracht hatte, wie dem Säugetier,
wie lang sollen wir sie allein denken?

Die Sache wird in Wirklichkeit hier noch viel chronologisch
großartiger. Diese Primär-Periode setzt an ihrer untersten
verschwimmenden Grenze, bei oder dicht unter dem sogenannten
Kambrium, ein mit Versteinerungen eines schon damals relativ ganz
hoch entwickelten Lebens, mit echten Vertretern fast aller großen
Tierstämme, und beispielsweise bei den Gliedertieren schon mit einer so
hohen, komplizierten Gruppe wie den Krebsen. Unterhalb dieser Schichten
hören dann, wie gesagt, die Versteinerungen jäh ganz auf. Geschichtetes
Gestein liegt ja da noch weiter in enormster Dicke. Die Geologie für
sich zankt sich aber seit Alters darüber, wie das jetzt entstanden
sei, ob plutonisch oder neptunisch. Einerseits sprechen gute Merkmale
für weitere ungeheure uralte Wasserablagerungen. Andererseits ist die
Struktur so, daß Wärme unbedingt eine Rolle dabei gespielt zu haben
scheint, sei es auch im Sinne nur einer nachträglichen Metamorphose.

Mögen sich aber Pluto und Neptun geologisch in den Haaren liegen, so
lange sie wollen: die biologische Entwickelungslehre fordert hier für
ihr Teil einfach eine unabsehbare chronologische Rückausdehnung der
Lebensmöglichkeit auf Erden noch über das Kambrium hinaus. Denn wenn
auch alle versteinerten Reste zerstört sind: sie fordert Zeit für das
Werden der großen Tierstämme, fordert Zeit für den unendlichen Wandel
solcher Stämme etwa wie dort bis zu den Krebsen hinauf. Da ihr Gebäude
sonst fest steht, darf sie das verlangen. Hinter dem Kambrium kann sich
ihr die Lebenschronologie nicht schon schließen und etwa bereits die
Buffonsche Urerde, die Gluterde ohne Lebensmöglichkeit, geschichtlich
beginnen.

Sieht man aber auf das, was da geleistet worden sein soll, denkt
man, daß alle Anfänge am schwersten sind und daß es ganz gewiß
unvergleichlich viel mehr Mühe gemacht hat und also Zeit gebraucht
hat, daß aus einem einzelligen Urtier ein Trilobiten-Krebs wurde, als
aus dem ein Hummer -- so wird man dieser hypothetischen vorkambrischen
Lebensperiode mit ihren Meeren und sonstigen Lebensbedingungen eine
Zeit ansetzen müssen, viel länger als alles noch, was seit dem Kambrium
und seinen Krebsen verflossen ist.

Mit diesem Zuwachs langt die Milliarde schwerlich.

Und so ist es wirklich wie ein Wettlauf zwischen Geologie und Biologie,
-- wo die eine zögert, reißt die andere mit, und beide zusammen zerren
schließlich den Faden der Chronologie in die Unfaßbarkeit an Länge.

Der Chronologie, wohl verstanden, zwischen dem alten Krakatau-Termin
der oberflächlich erkalteten Erdschlacke Buffons und der Gegenwart!

Eine Milliarde Jahre als kleinste Annäherungsziffer dort, wo Buffon vor
seinen sich abkühlenden Metallkügelchen des Experiments die schlichte
Ziffer Vierzigtausend auf den Schild des Chronos geschrieben, zweifelnd
und verlästert ob des chronologischen Ketzermutes, der Vierzigtausend
gegen die Zahl Sechstausend der Theologie zu setzen wagte!

Aber wir sind mit der einen Linie bis ans Ende des 19. Jahrhunderts
gestiegen. In dieser langen Zeit seit Buffon hatte auch der spezielle
Gedanke jener Buffonschen Rechnung seine Sonderbahn beschrieben und
war tatsächlich sein eigenes Stück auch weiter gekommen.

Eine Weile ist es im 19. Jahrhundert allerdings gewesen, als sei
Buffons Ziffer rein fortgefegt, so stark wurden jene anderen
Zeit-Argumente. Sie war wie erdrückt, erlebte selber das Schicksal der
biblischen Ziffer.

Aber grade in dieser Zeit fügen sich fortgesetzt Züge in das
geologische Bild, die doch merkwürdig gut wenigstens ihre
Voraussetzungen zu bestätigen scheinen.

Die Kant-Laplacesche Theorie wird fast allgemein angenommen und gibt
eine ganz anders anschauliche Grundlage für die Vorstellung einer
Abstammung der Erde von der glühenden Sonne und eines ursprünglich
selber sonnenhaft glühenden Erdballs, als Buffon besessen hatte.

Vulkane, heiße Quellen, die Hebekräfte bei der Gebirgsbildung und vor
allem eine ziffernmäßige Zunahme der Temperatur in den Bergwerken und
Bohrlöchern machen vereint die Meinung wirklich einmal ganz fest, ganz
„exakt“, daß das Innere der Erde noch jetzt glühendflüssig, ja im
Herzen gar gasförmig sei.

Bloß über die Dicke der Erkaltungsrinde von heute bleibt noch Streit,
die Grundangabe dagegen kommt in jedes Schulbuch.

Gelegentlich, schon recht tief im 19. Jahrhundert, wird sogar einmal
von einem Gelehrten auch wieder ein umfangreiches Schmelz-Experiment
gemacht: Bischof läßt große Kugeln geschmolzenen Basalts sich
abkühlen, bohrt Löcher hinein und senkt Thermometer nach, um die
Abkühlungsgesetze zu ergründen.

Schließlich scheint das ganze Material so wundervoll neu da zu liegen
und doch ganz im Rahmen zugleich der alten Voraussetzungen, daß es nur
eines findigen Kopfs braucht, um auch ohne Rücksicht auf den alten
Buffon selbst eine reine Wärme-Rechnung von neuem in der Geologie
auferstehen zu lassen.

Rund ein Jahrhundert nach Buffon nimmt denn auch William Thomson in
England die Sache richtig auf und sucht abermals eine feste Ziffer.

Buffons Angabe ist natürlich in jedem Betracht zu klein. Eine
so ungeheure Differenz kann unmöglich herauskommen zwischen der
Temperatur-Rechnung und jenen Ziffern Lyells und Darwins. Aber Thomson
geht im Übrigen doch wieder seinen Eigenweg, genau wie einst Buffon
selbst.

Er holt die neuen Temperatur-Materialien zusammen und sucht mit ihnen
durchzudringen, indem er sie aneinander reiht. Da merkt er denn
freilich etwas Störendes.

Die Grundziffern sind doch nicht so bequem. Beispielsweise: wie
viel ursprüngliche Erkaltungswärme hat die Erde heute noch? Jene
Thermometer-Steigerung beim Eindringen in Bohrlöcher müßte es lehren.
Wie verläuft sie? Bei welcher Tiefe müssen wir uns denken, daß sie
so hoch wird, daß noch jetzt alle Gesteine im Schmelzfluß sind?
Die Angaben über die Steigerung differierten leider. Es gab eine
Maximalbehauptung und eine Minimalbehauptung, die sich widersprachen.

Ferner: wie hoch war die Anfangstemperatur der Urerde? Und wie stand es
mit der Wärmeleitung der Gesteine? Auch da gab es schwankende Ziffern.

Also beschied sich Thomson, zwei +Grenz+zahlen zu finden.

Eine, wenn jene Grundziffern so hoch, wie es ihm noch zulässig
erschien, angenommen wurden, und eine, wenn sie so tief wie tunlich
gesetzt waren.

Das Resultat war jedenfalls interessant.

Thomson errechnete, daß seit Erstarrung der Erdkruste nicht weniger als
zwanzig Millionen Jahre verflossen sein könnten, -- aber auch nicht
mehr als vierhundert Millionen.

Schlug die Minimalziffer immer noch gründlich Buffons Zahl tot, so war
die Maximalziffer doch immer noch nicht genügend für jene Forderungen
der modernen Geologie und der Entwickelungslehre der Biologie. Vollends
entsprach diesen nicht die von Thomson befürwortete Mittelzahl von
bloß etwas über hundert Millionen. Und später ist Thomson sogar noch
von der beträchtlich heruntergegangen.

Es konnte scheinen, als bereite sich da noch einmal ein ernsthafter
Konflikt trotz allem zwischen der echten Nachfolge Buffons in
der Physik und der Nachfolge Lyells und Darwins vor. Wo man
besonders Darwin etwas am Zeuge flicken wollte, wurde denn auch die
Thomson-Ziffer gelegentlich ausgespielt als Dämpfer.

Andererseits diente sie mit ihrem riesigen Spielraum von hunderten von
Millionen auch wohl wieder denen als Zielscheibe, die über das müßige
„Spiel mit Millionen“ in der Chronologie des Naturforschers wohlfeil zu
scherzen beliebten.

Der wahre Sachverhalt ist, daß auch über diesen heutigen physikalischen
Rechnungen schließlich doch ein Unstern schwebt.

Grade sie wollen uns wirkliche Zahlen „exakt“ geben und verwirren doch
nur das Bild, das Geologie und Biologie aufgerollt haben, dabei ins
ganz Unsichere hinein. Die Voraussetzungen, die Thomson vermeintlich so
sicher vorfand, schwankten nicht nur ihm im Laufe seiner Rechnung: sie
sind überhaupt heute wieder schwankendster Grund, -- so schwankend, daß
sich grade auf sie gar nichts bauen läßt.

Der Widerspruch in den Angaben über die Zunahme der Wärme in den
Bergwerken und unsern (immer ja noch so winzigen) Bohrlöchern ist nicht
nur innerhalb der Thomsonschen Grenzen da: er ist zur Stunde derartig,
daß sich überhaupt keine Rechnung auf ihn begründen läßt.

Sämtliche Angaben des weitern über einen im Erdinnern noch erhaltenen
Rest ursprünglicher Erdwärme sind gegenwärtig mit Glück angezweifelt.
Das ganze Schulbild der Erdkugel mit einer dünnen Erstarrungsrinde
bloß über einem ungeheuren Glutkern fängt unverkennbar an, in der
Geologie „mythisch“ zu werden. Weder zur Erklärung des Vulkanismus noch
vollends zu der der Gebirgsbildung ist das aufdrängende einheitliche
Innen-Glutmeer mehr nötig -- von dieser Seite hat die Hilfe so gut wie
ganz aufgehört.

Wenn die Erde heute noch Wärme in ihrem Innern hegt, so gibt es
Gedankengänge, die selbst das erklären ohne Rücksicht auf Reste von
Urwärme; auch ein Körper, der sich zusammenzieht, erzeugt mechanisch
Wärme; Wärme entsteht bei allen Gesteinsverschiebungen, Wärme entsteht
aus örtlichen chemischen Prozessen.

Ich will wenigstens mit einem Wort andeuten, daß selbst die
Kant-Laplacesche Theorie heute wieder schwächer in ihrer Beweiskraft
erscheint.

Das soll nicht sagen, daß die Erde nie ein Sonnenstadium gehabt habe.
Aber es kann unendlich viel früher erloschen sein, als alle unsere
Rechnungen erreichen. Wenn die Erde überhaupt heute kein sicher
erweisbares Glutmeer als unmittelbares Erbe jener Sonnenzeit mehr in
sich birgt, erlahmt mit der Gesamtrechnung auch die Vermutung, wie
lange sie schon in diesem Zustande ist. Nichts hemmt dann, zu den
Zahlen der Geologie und Biologe zurückzukehren und sie umgekehrt als
einzigen Anhalt auszuspielen. Wenn das Leben zu seiner Entwickelung
eine Milliarde und mehr brauchte, so muß eben so lange die Erdrinde
schon so sein, daß Leben auf ihr existieren konnte.

Sehr viel Zeit!

Das bleibt das Resultat.

Nicht feste Ziffern, -- grade die trügen am leichtesten. Aber
unendlicher Spielraum!

Und wenn etwas je Ziffern geben könnte, so wären es ganz kleine, eng
umrissene Beobachtungsreihen inmitten des hellen Tages von heute.
Wie ein nackter Fels heute vom Leben erobert wird gleich jener
Krakatauschlacke; und wie dieses isolierte Leben dann lokalen Wandel
vielleicht erfährt in Jahrtausenden; das wäre so eine Reihe. Und wie
zugleich der Boden sich wandelt, wie Zuwachs, Abzug, Hebung oder
Senkung sich zeigt, das wäre echtes geologisch-chronologisches Material.

Bescheiden sein gilt es da, bescheiden vorgehen von Schritt zu Schritt,
um als Krone der Bescheidenheit zu ernten -- die Milliarde.

       *       *       *       *       *

Ich blättere wieder in den Büchern. Man merkt es noch an anderem, daß
der Darwinismus aus dem Schwabenalter kommt.

Es lösen sich +persönliche+ Beziehungen.

Die Taufpaten, die das Kind aus der Wiege hoben -- Darwin, Lyell,
Huxley -- sind fast alle schon hin. Die zweite große Generation aber
fängt an, ihr Testament zu schreiben. August Weismann gibt seine
„Vorträge über Deszendenztheorie“ heraus, in zwei dicken Bänden.
Haeckel hat seine „Gemeinverständlichen Vorträge und Abhandlungen aus
dem Gebiete der Entwickelungslehre“ ebenso in zwei Bände gesammelt.

Gleich in der Vorrede lese ich da bei Weismann: „Wenn ein
arbeitsfreudiges Leben sich seinem Ende zuneigt, so regt sich wohl
der Wunsch, die Hauptergebnisse desselben zu einem abgerundeten und
in sich harmonischen Bild zusammenzufassen und gewissermaßen als ein
Vermächtnis den nach uns Kommenden zu hinterlassen. -- Das ist der
Hauptgrund, der mich zur Veröffentlichung dieser Vorträge veranlaßte.“
Ein Werk, das solche Sätze an der Spitze trägt, legt eine neue
Verpflichtung auf.

Es verlangt, daß man historisch auf eine Lebensarbeit zurückschaut.

Denke ich allerdings wieder an die Leutchen, die dem ganzen Darwinismus
schon diese „Heiligsprechung des Historischwerdens“ zugestehen
möchten, mit dem behaglichen Gefühl dabei, daß so stillschweigend
auch die klassische Antiquierung mit Absetzung von der Tagesordnung
vollzogen sei, so ist das Weismannsche Buch eine der hübschesten
Widerlegungen dieses frommen Wunsches. Es fixiert, historisch wie
aktuell, eine +Schattierung innerhalb des Darwinismus+, die
spezifische Weismann-Lehre, die im Grunde ebensoviel Anrecht auf einen
Personennamen hat wie die Gesamtschule auf den des Charles Darwin oder
wie die Mutations-Theorie wieder auf den des Hugo De Vries.

Eine Lehre aber ist nach meiner Auffassung in der Vollblüte ihrer
Leistungsfähigkeit als Geistesquelle, wenn sie noch Raum hat für so
verschiedene, jederseits für sich geistvoll-eigenartige Schattierungen.
Wobei es dem Spitzfindigen wirklich ruhig überlassen bleiben mag, ob
er bei dem Wettstreit dieser Schattierungen von Kämpfen im Darwinismus
oder um den Darwinismus reden will. Ich selbst erachte es als eine
Pflicht historischer Anständigkeit, der Gesamtbewegung zu einer
wissenschaftlichen Deszendenztheorie, wie sie eine ungeheure, fort und
fort wachsende Litteratur heute vertritt, den Namen „Darwinismus“ zu
lassen; im übrigen aber wünsche ich dem Kampf der Meinungen innerhalb
dieser Theorie Tür und Tor geöffnet, so weit es geht.

Wir reden ja auch, und reden ganz gewiß mit Recht, von einem
kopernikanischen Weltsystem, obwohl Kopernikus noch keine Keplerschen
Gesetze und kein Newtonsches Gravitationsgesetz kannte, obwohl wir
heute genau wissen, daß auch die Sonne nicht still steht und dadurch
die ganze Figur des Systems beständig verschoben wird, und obwohl
Kopernikus noch an eine Drehung des Achsenwinkels der Erde bei jedem
Jahresumlauf dachte, die in dieser Form völliger Irrtum war.

Wollen wir jeden Zwist um ein engeres Deszendenzgesetz als
Entscheidungskampf um Wohl und Wehe des Darwinismus fassen, so wird
nur eine Verwechslung in die Laienwelt getragen: als wenn nämlich der
Gedanke der Entwickelung im Gebiet der modernsten Biologie selbst
wieder bedroht oder gar wieder in den Hintergrund gedrängt sei, --
eine Behauptung, der kein ehrlicher Mensch, der die Dinge verfolgt,
Verbreitung wünschen kann, da sie den nacktesten Tatsachen widerspricht.

Auch Weismanns eigene Anschauungen haben aber innerhalb der
vierundvierzig Jahre Darwinismus schon ihre besondere Geschichte.

Sie sind zu ihrer Zeit als unvollkommener Keim sichtbar geworden, sind
in vielfältigem Hader gewachsen und sind heute, soweit Weismann als
Person in Betracht kommt, ausgewachsen. Ganz ausgewachsen im ideellen
Sinne sind sie natürlich noch so wenig wie irgend ein menschlicher
Gedanke, der in die vorläufig unserem Blick einmal „ewige“ Menschheit
gesäet worden. Mit Bedauern lese ich, daß August Weismann durch ein
Augenleiden mehr und mehr im praktischen Forschen gehemmt wird, wobei
ich doch von seinem theoretischen Denken mir noch reiche Frucht
verspreche, trotz seines „Testaments“. Inzwischen stelle ich fest, --
und ich denke, hier wird Freund wie Feind des Darwinismus und aller
seiner Schattierungen mir anstandslos recht geben --, daß im ganzen
Darwinismus nächst Darwin selbst kein zweiter so sittlich vornehm, so
liebenswürdig, ja, ich möchte sagen: so graziös zu hadern verstanden
hat wie er. Und das auf einem Gebiete, wo gelegentlich unverkennbar mit
Dreschflegeln und verwandten, nicht völlig einwandfreien Instrumenten
in Sachen der Weltanschauung operiert worden ist -- ~nomina sunt
odiosa~.

Neben diesem Charakter ist zur Sache zu sagen, daß Weismann zwar
nicht im Sinne eines Kampfschlusses objektiv gesiegt hat, -- wer hat
denn in diesen vier Jahrzehnten irgendwo „gesiegt“ vor Problemen, die
mindestens der Beobachtungskontrolle von Jahrtausenden bedürften! Aber
er hat seine „Schattierung“ klar herausgearbeitet. In diesem Buche
feiert das seinen Triumph.

Es ist ein Werk von solcher stilistischen Klarheit, wie der Darwinismus
höchstens noch zwei oder drei besitzt unter seinen allerbesten. Es
ist alles so abgeschliffen und ausgeklärt, jedes Beispiel genau
blankgewischt und an seinen Fleck gestellt, wie bei Schauobjekten einer
am Schnürchen laufenden Schuldemonstration. Sehen muß hier jeder, was
gemeint ist, -- mag er das Begriffene danach schelten.

Von keiner Linie des Darwinismus wird heute mit mehr Eifer behauptet,
daß sie falsch sei, wie von der Zuchtwahl-Theorie. Nun denn: Weismann
ist zur Zeit der extremste Vertreter gerade dieser Zuchtwahl-Theorie.
Das bestimmt eben seine Eigenart.

Man muß, um seine Stellung andeutend zu fixieren, auf den alten
Gegensatz zurückgehen zwischen Lamarck und Darwin, einen Gegensatz,
der überhaupt mit den Jahren wieder immer interessanter geworden ist.

Als Darwin sich an den Entwickelungsgedanken wagte, schien es ihm vor
allem nötig, ihn aus dem Schutt herauszuarbeiten, in den er mit Lamarck
geraten war. Heute haben wir umgekehrt wieder eine feste Schule von
Neo-Lamarckisten, die ungefähr etwas Ähnliches von Darwin sagen.

Umgekehrt ist aber auch aus dem immer noch vorsichtigen Darwinschen
Vorstoß ~contra~ Lamarck eine Lehre erwachsen, die dann erst mit Stumpf
und Stiel den letzten Lamarcksrest austreiben möchte. Und das ist die
Farbe Weismann im Bilde.

Lamarck hatte eines deutlich erfaßt, und das ist übriggeblieben in
+allen+ späteren Meinungen.

In der Entwickelung der Tier- und Pflanzenarten sind zwei Faktoren zu
beachten.

Ein +äußerer+ und ein +innerer+.

Außen wechseln die Bedingungen des Lebens auf Erden. Sie ziehen vorbei
wie ein großes Wandelpanorama.

Innen, in den Lebewesen selbst, reagiert aber etwas darauf. Sie passen
sich diesen Bedingungen an.

Wie aber ist nun das wahre Verhältnis von drüben und hier? Wir suchen
in der Natur Kausalzusammenhänge. Wo sind sie hier?

Lamarck sagte: Außen wirkt auf innen. Die äußeren Bedingungen treten
nach innen auf als Forderungen. Und diese Forderungen finden Gehör bei
einer Eigenschaft des Innern. Sie rufen „Übung“ hervor. Der Arm, der
zum Schlagen gefordert wird, stählt sich, der Hals, der hoch reichen
soll, streckt sich. Das Resultat dieser Übung aber wird auf die
Nachkommen vererbt. Ihr Arm wächst sogleich muskelstärker, ihr Hals
gleich in der nötigen Länge. So fixiert sich die Übung hier bereits als
angeborene Anpassung. Und so fort.

Nun Darwin.

Das langt nicht. Durch Übung wird kein Laubfrosch grün, kein
Blattschmetterling seinem Blatte ähnlich. Und doch haben wir
auch solcher Anpassungen die Fülle. Es muß noch ein besonderes
Wechselverhältnis geben zwischen dem Außen und irgend einer andern
Eigenschaft des Innen, die auch hier entgegenkommt. Und Darwin findet
es in der Zuchtwahl, der Selektion. Neben der Übung gehört zu den
entgegenkommenden Möglichkeiten die Variation. Ein beständiges Spiel
waltet da von allerhand Hervorbringungen, die unabhängig von der Übung
herausgeworfen werden. Diese Variation macht z. B. einen Frosch, der
sonst braun war, auch einmal grün. Und jetzt darauf reagiert das
Äußere nicht erzieherisch, wie bei der Übung, sondern gewaltsam.
Der grüne Frosch wird als zweckmäßige Anpassung auf Grün erhalten,
weitergezüchtet, während alle nicht grünen Formen eingehen müssen. Das
ist die berühmte Auslese der Passendsten.

Ein sinnvoller Gedanke, der zunächst durch seine Einfachheit fortriß.
Aber man sieht: er wirft Lamarck nicht um. Er ergänzt ihn nur für
die unzähligen Fälle, vor denen die Anpassung durch Übung als
Erklärungsgrund versagt.

Aber nun wieder einen Spatenstich tiefer.

Was steckte hinter dieser Variation? Was war ihr Geheimnis, ihr Gesetz?
Mit dieser Frage sind wir mitten in den Kämpfen der Schule Darwins.

Eine Linie beschäftigte sich bloß mit der Schrittweite, dem Maß dieser
Variation. Ob schon winzige, gesetzmäßige Gleichgewichtsschwankungen
zur Artbildung führten oder bloß kräftige, das Innerste erschütternde
Stöße? Hier setzt heute de Vries ein, der experimentell festgestellt zu
haben glaubt, daß stets ein wirklicher Stoß, ein Ruck oder Sprung nötig
sei, eine Mutation. Doch der Darwinsche Grundgedanke bleibt in dieser
Linie unangetastet.

Über Darwin mußte dagegen in irgend einer Weise hinausführen jede
Meinung über die tieferen +Ursachen+ der artbildenden Variation.

Die eine Richtung grub ausschließlich nach innen, ins Innerste des
Innern hinein weiter. Gab es nicht doch ein festes inneres Hausgesetz
der Variation, das schon der ersten Urzelle eingeprägt war?

Hier wurde Nägeli bedeutend. Er verknüpfte die Frage mit einem älteren,
vordarwinistischen Gedanken. Er suchte ein „Entwickelungsgesetz“ schon
in der Variation. Aber er ließ es teleologisch arbeiten. Es drängte
selber schon, in einem allerdings schwer definierbaren „Hellsehen“,
auf nützliche Anpassungsvarianten, wie sie außen gefordert wurden,
direkt hin. Damit wurde die Selektion überflüssig. Und so führte Nägeli
allerdings folgerichtig wieder aus Darwin heraus, ohne zu Lamarck
zurückzukehren, -- in ein Drittes hinein.

Aber das hatte man ja gerade an Darwin geschätzt, daß er keine
teleologische Grundveranlagung brauchte, sondern das Zweckmäßige
erst vor unseren Augen entstehen ließ. Die ganze Hauptmasse der
Schule schwenkte also hier nicht mit. Aber wo lag denn das Gesetz der
Variation?

Im „Zufall“?

Das ist oft als Hilfs- und Notwort gesagt worden. Jeder wußte aber, daß
Zufall einen eigentlichen Sinn in einem Spiel von Kausalzusammenhängen,
wo alle Karten aufgedeckt sind, gar nicht besitzt. Und nach solchem
Spiel suchte man doch.

So sah man sich unhemmbar wieder ins „Außen“ gedrängt.

Steckten die Anstöße zur Variation nicht doch irgendwie im Druck der
Verhältnisse, im Milieu selbst, -- also außen?

Hier lag eine unverkennbare Möglichkeit, in äußerster Schwenkung doch
noch wieder auf einen +vertieften Lamarck+ zu kommen. Darwin hat
in späteren Jahren selbst etwas paktiert mit dieser Richtung. Die
Neo-Lamarckisten haben sie offen proklamiert.

Das jetzt ist aber die Stelle, wo Weismann vor Jahren zuerst in die
Debatte mit einem wahren Blitzschlage eingegriffen hat.

Er versuchte, den ganzen Lamarckismus nachträglich in Grund und Boden
zu schlagen durch die Behauptung, daß die Ergebnisse dieser ganzen
direkten Einflüsse von außen auf innen, wie Übungsstärkung u. s. w.,
also jene vom Individuum +erworbenen+ Eigenschaften, +nicht
vererbt werden könnten+.

War das richtig, so konnte auf dem Lamarckswege niemals eine neue
Art entstanden sein, denn jeder Anlauf zu einer Anpassung blieb
individuell und starb mit dem Tode des Individuums wieder aus, ohne
in die Unsterblichkeit der Generationenfolge durch Kinder und Enkel
einzutreten.

Mochte das nun bestritten werden -- und wie ist es bestritten worden
bis auf diesen Tag nicht bloß von Lamarckisten, sondern auch von
engeren Darwinisten und auch von ganz indifferenten Physiologen und
Vererbungstheoretikern --: für Weismann war damit seine weitere
Bahn endgültig gegeben. Ihm galt es, den Darwinismus vom letzten
Rest Lamarckismus reinzuputzen. Da er kein drittes Prinzip im Sinne
Nägelis hatte, blieb schlechterdings nichts übrig, als die natürliche
Zuchtwahl auch in allen Fällen, wo Darwin noch Lamarck Raum gelassen,
für die absolute Macht zu erklären. Es wurde die +Allmacht der
Naturzüchtung+ proklamiert.

Das für sich vollzogen, wurde aber nun wieder etwas hochinteressant.

Nämlich: wie endlich Weismann ohne Nägeli und auch ganz ohne Lamarck
den geheimen Mechanismus der Variation für sich deuten werde.

Abermals wird hier eine neue, zunächst unabhängige Linie der
Darwinschen Schule wichtig: der Ideengang von Wilhelm Roux.

Roux faßte den Gedanken -- einen der genialsten nach Darwin, -- daß es
nicht bloß eine äußerliche Zuchtwahl geben müsse, sondern auch eine im
Innern. Eine Zuchtwahl nicht bloß des Milieus gegenüber den Individuen,
sondern auch eine Zuchtwahl durch den Kampf ums Dasein der Teile im
Individuum selbst.

Wir wissen ja, daß jedes Individuum, jedes echte Einzeltier, jede echte
Einzelpflanze, aus Teilen besteht, die mehr oder minder jeder für sich
etwas Selbständiges in ihm darstellen. Das einfachste Beispiel in allen
etwas entwickelteren Lebensformen sind die Organe. Goethe stand schon
tief bewegt vor diesem Geheimnis. In dem ersten seiner morphologischen
Hefte sagt er: „Jedes Lebendige ist kein Einzelnes, sondern eine
Mehrheit; selbst insofern es uns als Individuum erscheint, bleibt es
doch eine Versammlung von lebendigen, selbständigen Wesen, die der
Idee, der Anlage nach gleich sind, in der Erscheinung aber gleich oder
ähnlich, ungleich oder unähnlich werden können. Diese Wesen sind teils
ursprünglich schon verbunden, teils finden und vereinigen sie sich. Sie
entzweien sich und suchen sich wieder und bewirken so eine unendliche
Produktion auf alle Weise und nach allen Seiten.“ Einundzwanzig Jahre,
nachdem diese Stelle gedruckt, einunddreißig, nachdem sie geschrieben
war, wurde in der „Zelle“ ein noch viel fundamentaleres Bauelement der
Lebewesen entdeckt. Seit Schleiden, Schwann und vor allem seit Virchows
bahnbrechenden Arbeiten wissen wir, daß alle höheren Pflanzen wie Tiere
ungeheure Komplexe, Genossenschaften, Staaten solcher Zellen sind.
Erst tief an der Wurzel alles Lebendigen fällt Zelle und Individuum
zusammen. Aber selbst vor der Zelle macht die Auflösung noch nicht
Halt. Selbst sie noch erscheint als ein verwickeltes Sozialgebilde aus
einer ungeheuren Masse noch einfacherer Lebensträger.

Nun denn: auch diese Teile und Teilchen bis ins Winzigste, Unsichtbare
hinein, sie müssen in einem unausgesetzten Konkurrenzkampfe stehen.
Besser gelagerte, besser genährte überwinden die minderwertigen.
Bestimmte Gruppen siegen und unterliegen; eine große Zuchtwahl waltet.

So weit im Kern der Ideengang Roux’. Nun darüber hinaus wieder Weismann.

Dieser Kampf der Teilchen mit seiner inneren Auslese findet auch in
dem Allergeheimnisvollsten statt, was die lebenden Wesen besitzen: in
ihrem körperlichen „Unsterblichkeitsteil“, nämlich dem sogenannten
Keimplasma, dem Kraftreservoir, das bei der Fortpflanzung mitgegeben
wird. Und sein Resultat ist die Variation der neu entstehenden
Gesamtindividuen, die natürlich erblich sein +muß+, da es sich
ja um Resultate sozusagen im Herzen aller Vererbung, im ewigen
Keimplasma, handelt. Bei den Ergebnissen dieser Variation mag dann die
Zuchtwahl höheren Grades, die Darwin zunächst nur gesehen hatte, sie,
die feste Arten mit zweckmäßigen Anpassungen bildet, einsetzen.

Erst in diesem „Testament“ kommt Weismanns Gedankengebäude zum ersten
Mal völlig klar heraus. Erst jetzt wird deutlich, was der Satz von der
Allmacht der Zuchtwahl schließlich doch für Wahrscheinlichkeiten selbst
wieder öffnet.

Wohl: außen ist jetzt Zuchtwahl, innen Zuchtwahl, Zuchtwahl überall.
Doch gerade dabei zeigt sich plötzlich erst recht eine feine, aber
sichere Brücke von „außen“ nach „innen“.

Das Milieu, das außen die Individuen ausliest, wirkt doch auch in ihnen
als Ernährung mit. Wenn dieser Einfluß lange Zeit ein gleichartiger
ist, so muß er im inneren Kampf der Teile bis in das entscheidende
Keimplasma hinein schließlich auch schon eine ganz bestimmte Auslese,
einen bestimmten Sieg, eine bestimmte Richtung der Variation dort
bewirken.

Und damit ist die endgültige „Möglichkeit“ wenigstens geschaffen, daß
der äußeren Zuchtwahl bestimmte nützliche Varianten schon +in die
Hände arbeiten+. Äußere und innere Zuchtwahl, im letzten Ende vom
Gleichen bewegt, können aufeinander losarbeiten wie in einem Ansatz
wenigstens zu einer „prästabilierten Harmonie“.

Man sieht, was das bedeutet.

Es ist der beste Kern des Nägelischen Gedankens gerettet, ohne daß doch
ein unklares teleologisches Entwickelungsgesetz nötig würde, und auch
ohne daß die Zuchtwahl überflüssig würde; die äußere Zuchtwahl wird nur
in etwas entlastet durch die innere.

Zugleich aber ist trotz aller Allgewalt des Zuchtwahlprinzips doch
auch wiederhergestellt und anerkannt der wichtigste Kerngedanke des
Lamarckismus, daß nämlich zuletzt der Druck der äußeren Verhältnisse
die Anpassung schafft.

In dieser Form umfaßt der Weismannismus alle kräftigen Triebe, die das
Deszedenzprinzip bisher hervorgebracht hat und genügt damit formal
zweifellos den Anforderungen an eine Schlußhypothese. Weismann selber
muß das genügen; er darf mit Befriedigung auf eine Bahn blicken, die
für sein Teil konsequent durchlaufen ist. Den Fortgang mögen andere
suchen, meinetwegen auch den Rückgang. Die Geschichte der Wissenschaft
hat etwas von Penelope, die in der Nacht trennt, was sie am Tage gewebt
hat. Darum kann einer doch den Ruhm eines guten Webers behalten.

Was ich hier angedeutet habe, ist nur der größte Gerüstbalken
des Buches, roh wie die Tragbalken in der Goldelfenbeinmasse des
olympischen Zeus. Das Werk selbst wirkt so ungemein fesselnd, weil es
sich breiter und breiter vor dem Leser aufbaut. Man fühlt mit, wie
Weismann sich allmählich die ganze Deszendenzlehre neu aufzimmern,
mit ihrem gesamten Apparat neu ordnen mußte. Dann aber kam er
wirklich an die Grenze, wo es eine individuelle Biologie zu schaffen
galt und schließlich eine ganze Weltanschauung mit der spezifischen
Weismann-Farbe. Das letzte Kapitel verrät davon wenigstens noch
einiges. Ein Gedanke sehr allgemeiner Art taucht dabei noch auf, der
mir wert scheint, daß man ihn bespricht, vielleicht auch, daß man ihm
widerspricht.

Weismann empfindet, was jeder vor jedem ganz tief gefaßten Problem
zuletzt empfinden muß: man kommt auf die +Urfragen+.

Hinter außen und innen, Vererbung und Zuchtwahl erwachsen die großen
Türhüter des ganz Rätselhaften. Was ist Leben, was Materie, Geist,
Zweck, Zeit, Kausalität?

Und er meint, wir müssen da ewig +resignieren+.

Muß es nicht so sein? fragt er.

Auch wir sind Anpassungsprodukte jener großen Lebensmühle, angepaßt an
ganz bestimmte Forderungen des Lebens. Zu diesen Forderungen gehört
aber nicht, daß unser Verstand etwas ergrübelt über jene letzten
Fragen. Lassen wir also den Versuch, über uns selbst hinausgreifen zu
wollen; bescheiden wir uns.

Ich kann diesem Schluß Weismanns nicht zustimmen.

Seit drei Jahrtausenden mindestens besteht eine ganz bestimmte
Beziehung zwischen dem Glück grade der edelsten, denkenden,
voranschreitenden Menschen und diesem innigen Ringen um die Grundfragen
der Philosophie, diesem immer erneuten Ringen um das „du segnest mich
denn“ an dieser Stelle.

Das Glück der Menschheit verlangt +nicht mehr bloß+ nach Anpassung
an die äußeren Bedingungen der Welt im Sinne einer immer mehr
vervollkommneten Technik -- fester und fester verspinnt es sich mit
jenen Fragen nach Sinn und Wesen der Welt, mit der einfachen Frage der
+Philosophie+.

Es gibt sich nicht mit der Resignation allein zufrieden. In ihr muß der
Mensch hungern, wie nur je ein schlecht angepaßtes Tier gehungert hat.

Aber gerade in Weismanns Buch wird so hinreißend deutlich gemacht, wie
der Hunger, das Bedürfnis das Ideal, die vollkommnere Anpassung selbst
herausgezogen, heranentwickelt hat -- damals, bei den Pflanzen und
Tieren, so tief da unten.

Und oben bei uns soll das nicht mehr so gehen?

Bei unserem Geisteshunger ...?

       *       *       *       *       *

Haeckel hat mit seiner Person zu lange im Brennpunkte des Darwinismus
gestanden, um +bloß+ eine Schattierung zu spiegeln. Bei ihm macht
man den ganzen Kampf der ersten vier Jahrzehnte auf den Vorposten mit.
Für mich hat es vor seinem Buche einen unwillkürlichen Reiz, eigensten
Erinnerungen nachzuhängen. Sie haben etwas Charakteristisches, ich
weiß, wie vielen in der Generation, die mit Darwin aufgewachsen ist,
ich ihre eigenen Erlebnisse erzähle.

Meine frühesten Erinnerungen gehen zurück auf Darwins Porträt. Ich war
zu jung, um das Buch von der „Entstehung der Arten“ lesen zu können.
Aber der eigenartige Kopf mit der fast abnormen, tiefgefurchten Stirn
und dem weißen Patriarchenbart prägte sich ein. Es war ein Kopf, den
auch ein Knabe nicht vergaß. Als Schuljungen stritten wir uns, ob der
Name D=a=rwin oder Darw=i=n auszusprechen sei.

Die neue Gedankenwelt kam mir zum ersten Mal äußerlich in gewissen
Schlagworten wie „Affenmensch“ nahe, als in meinem Elternhaus die
Falstaffgestalt Karl Vogts auftauchte. Er reiste schon in Darwinismus,
hielt zwischen einem Menschen- und einem Gorillageripp seine bekannten
geistsprühenden Vorträge und war nebenher nicht abgeneigt, sich die
brave volkstümliche und wissenschaftliche Arbeit durch reichliche
Festessen versüßen zu lassen, was er dann wieder seinerseits mit
den köstlichsten Bonmots vergalt. Das war noch der Darwinismus der
sechziger Jahre, für Vogt genau damit abgegrenzt, daß er nach 1870
als öffentlicher Redner sich aus politischen Gründen nicht mehr in
Deutschland hat sehen lassen.

In dieses erste Jahrzehnt weisen noch die vier ersten Vorträge des
ersten Haeckelschen Bandes. Mit dem frühesten, am 19. September 1863
auf der Naturforscherversammlung in Stettin gehalten, setzte die
Entwickelungslehre in Deutschland ein. Die alten Schul-Zoologen und
-Geologen schüttelten die Köpfe, als der hübsche junge Herr aus Jena
mit dem Blondkopf und den strahlenden Blauaugen in hohem Stimmton eine
neue Ära für eingeleitet erklärte. Das zähle in eine Sorte mit der
berüchtigten Od-Lehre und anderem spiritistischen Unfug, meinten sie,
daß Arten sich verändern könnten und wohl gar der Mensch vom Affen
abstammen solle! Unter den Kollegen aber saß damals Virchow und stimmte
mit Haeckel. Bloß für das menschliche Bewußtsein wollte er schon ein
Separatkonto gewahrt wissen, die natürliche Entwickelung gab er ruhig
zu.

Drei Jahre darauf erschien Haeckels bestes biologisches Werk, die
„Generelle Morphologie“, so schwer für den Laien aus Fachgründen,
daß es dort niemand las, und so fremdartig für den Fachgelehrten
aus philosophischen Gründen, daß es dort nahezu niemand verstand.
In einer guten Stunde aber schmuggelte nochmals zwei Jahre später
Haeckel seine ketzerischsten und verwegensten Ideen in ganz schlicht
populärer Form an einem Orte ein, wo man sie am wenigsten vermutete:
in der Virchow-Holtzendorffschen „Sammlung gemeinverständlicher
wissenschaftlicher Vorträge“. Es sind die Nummern II und III des neuen
Buches: „Über die Entstehung des Menschengeschlechtes“ und „Über den
Stammbaum des Menschen“.

Darwin hatte sich gerade über dieses heikelste Thema noch nicht
entscheidend geäußert. Auch jetzt war es aber noch Virchow selbst,
der ohne jeden Skrupel das bedenkliche Manuskript passieren ließ, ja
sogar Haeckel persönlich seine Freude darüber aussprach. Auf alle
Fälle war der Ort, wo die Bombe sich diesmal barg, in der allgemeinen
Geltung der denkbar harmloseste. Diese Hefte waren ob ihres friedlichen
Deckschildes tatsächlich das erste von Haeckel, was ich als Junge in
die Hand bekam und wirklich las.

Inzwischen war die „Natürliche Schöpfungsgeschichte“ rasch nachgefolgt,
in der ersten, noch kalenderhaft primitiv illustrierten Ausgabe. Zu
ihrer Lektüre bildeten wir als Gymnasiasten einen Geheimbund mit den
rigorosesten Satzungen wie Vehme oder Freimaurer. In der verborgenen
Hinterstube einer ziemlich anrüchigen Kölner Bierwirtschaft hielten
wir Sitzungen ab, deren Mittelpunkt „das Buch“ bildete, mit seinen
Embryo- und Monerenbildern, seinen Kühnheiten gegen Himmel und Kirche
(wir wurden zwischendurch konfirmiert!), nebenbei tranken wir das erste
verbotene Glas Wirtshausbier, was den Reiz der Situation erhöhte.
In den Debatten aber steckte eine jugendlich-frische Inbrunst der
Anteilnahme an einem jäh eröffneten unendlichen Gedankenreich, daß ich
mich heute noch an der Erinnerung wärme und mit Dank auf diesen kleinen
Kreis echter „Leser“, wie man sie Büchern wünscht, zurückschaue.

Das waren die siebziger Jahre des Darwinismus.

Die Vorträge Haeckels über „Zellseelen und Seelenzellen“, „Perigenesis
der Plastidule“, „Urkunden der Stammesgeschichte“ und „Ursprung und
Entwickelung der Sinneswerkzeuge“ in der Sammlung gehören alle
hierher. Den letzteren Vortrag hielt Haeckel auch einmal in Köln.

Der Kulturkampf hatte in der Stadt der Kirchenglocken eine mächtige
darwinfreundliche Strömung geschaffen; nicht nur Schüler, sondern
auch eisgraue Oberlehrer fingen an, der neuen Ketzerei zu folgen.
Unser Religionslehrer an einem Kölner Gymnasium, ein trefflicher,
hochgebildeter Mann, gab sein Amt auf, da er sich zum Darwinismus
bekehrt hatte, und wesentlich durch Anteilnahme tüchtiger Gymnasial-
und Realschullehrer entstand der naturwissenschaftliche Verein, der
Haeckel zu einem Vortrag einlud. Hier habe ich ihn zum erstenmal
gesehen. Wir wunderten uns, daß der „junge“ Darwinianer schon einen
Anflug von grauen Haaren hatte, er hatte schon ein ernsteres Stück
schwerer Lebenspilgerschaft hinter sich, als wir ahnten. Aber er machte
doch auch ein paar gute Witze, wie es immer seine Art gewesen ist,
bis in die „Welträtsel“ hinein, wo es ihm als besonders frivole Sünde
angekreidet worden ist. Glücklich, wer auf solcher Vorpostenstellung in
vier Jahrzehnten wildesten Kampfes gegen alle Sorten roher und feiner
Geschosse die Naturgabe hat, daß ihm der gutmütige Gelegenheitswitz
nicht ausgeht! Damals warf er mitten im tiefernsten Vortrag die Frage
hin, ob die Wagnersche Musik uns wohl neue Gehörwerkzeuge anzüchten
werde. Der dicke Komponist Ferdinand Hiller, der schon die Wassersucht
hatte und nur mühsam, aber tapfer im Saale aushielt, lachte sich
zu Tränen darüber. Es ist lange her heute, man fühlt es in jeder
Kleinigkeit.

Am Ende dieses Jahrzehnts steht dann der große Zwist mit Virchow
auf der Naturforscherversammlung in München. Auch zu ihm liegen die
Dokumente jetzt für Haeckels Seite vollzählig in dem zweiten Bande der
Sammlung: zuerst der Vortrag „Über die heutige Entwickelungslehre im
Verhältnis zur Gesamtwissenschaft“, dann die ganze Streitschrift „Freie
Wissenschaft und freie Lehre“ mit ihren sieben Kapiteln und ihrem
Anhang.

Die Dinge hatten auf dieser Zeithöhe wieder ein etwas anderes Gesicht.
Die Kirchenangst war allgemein für eine Weile auch bei den zartesten
Gemütern zurückgetreten. Dafür begann jetzt die Sozialistenangst zu
herrschen. Die Frage kam, ob nicht jeder Darwinianer schließlich „gar
ein Sozialdemokrat“ werden müsse. Virchow warf das in seiner Münchener
Rede so hin, wie den gelegentlichen Einfall einer schlaflosen Nacht. Er
wußte aber gut genug als alter Praktiker, wie sehr er damit ein Signal
gebe: das Signal für eine ganz neue Sorte Reaktion dem Darwinismus
gegenüber. Der Darwinismus staatsgefährlich, gesellschaftsgefährlich!
Das wurde plötzlich Parole, und es wird immer fatal in der Geschichte
der modernen Naturforschung bleiben, daß ein Naturforscher grade die
Stirn gefunden hatte, diese Parole auszusprechen zu einer Stunde, da
selbst die reaktionärsten Kreise außerhalb der Naturforschung sich
+so weit+ noch nicht getraut hatten.

Für mich selbst setzte es einige Jahre später wie eine Offenbarung
ein: welche wunderbare Anteilnahme sich bei der Arbeiterschaft
für darwinistische Probleme zeigte. Ich lernte das kennen bei den
Vorträgen über Entwickelungslehre, die ich Jahre hindurch in Berliner
Arbeitervereinen selbst gehalten habe, vor ungezählten Massen immer
neuer Zuhörer und immer vor einem gleich dankbaren und aufmerksamen
Publikum.

Dem eigentlichen politischen Wirken stets fern, verzeichne ich diese
Tatsache gerade erst recht als eine der erfreulichsten Erfahrungen
meines Lebens. Sie bewies natürlich nicht, daß Darwinismus und
Sozialdemokratie identisch seien, aber sie war ein Beweis für
das unaufhaltsam machtvolle Aufblühen eigener Geisteskeime und
Geistesbedürfnisse in der Arbeiterschaft in diesen Jahren. Eine
neue Schicht Menschen begann nachzudenken über die Welt, über sich
selbst, über Bedingungen wie Möglichkeiten ihres Daseins. In solcher
Stimmung und Stunde führt jedes beliebige Material, das aus der freien
Geisteswerkstatt kommt, zu freieren Ausblicken und hilft schließlich
mit zu aktiven Freiheitsbewegungen, mag auch der stille Denker im
Kämmerlein noch so wenig daran gedacht haben. Wie sollte die große
Lehre es nicht tun, die von einem unaufhaltsamen Flusse aller Dinge
sprach, eine Entwickelung predigte, die Sonnen und Planeten und den
Menschen selbst gebaut hatte?

Diese Erlebnisse geben mir in der Rückschau heute ein so lebhaft
jungfrisches Bild, daß es mir Mühe macht, mich in die Greisenhaftigkeit
jener Virchow-Aussprüche gerade für diese Jahre auch nur noch
historisch hineinzufinden. Was Haeckel damals geantwortet hat und was
für Polemik sich an seine Definition des Verhältnisses von Darwinismus
und Sozialdemokratie wieder anknüpfte, braucht heute nicht wiederholt
zu werden. Er hat es nach vierundzwanzig Jahren wörtlich wieder so
abdrucken lassen, und im Grunde mit Recht. Es hat heute auch den Wert
eines historischen Aktenstücks. Und der schärfste Gegner findet ja auch
den Satz wieder mit abgedruckt: „Ich bin nichts weniger als Politiker.“

Ich blättere noch ein paar Seiten in dem zweiten Bande weiter und
zugleich ein paar in meiner Erinnerung.

Das achtziger Jahrzehnt ist in der Sammlung nur vertreten durch den
Vortrag auf der Eisenacher Naturforscher-Versammlung von 1882 über „Die
Naturanschauung von Darwin, Goethe und Lamarck“. Fünf Monate vorher
war der alte Darwin gestorben. Der Darwinismus stand im Zeichen seiner
Siegessonne. In diesem Augenblick interessierte nur noch als Sensation,
wie weit Darwin selber in den äußersten Konsequenzen mitgegangen sei.
Das Zugstück dieser Rede war also eine Briefstelle, in der der Alte
von Down den Begriff der „Offenbarung“ mit kühler Gelassenheit über
Bord warf und die Unsterblichkeit der Seele unter die „widersprechenden
unbestimmten Wahrscheinlichkeiten“ verwies.

In diesen achtziger Jahren brannte aber an einer ganz anderen Ecke des
geistigen Lebens ein Leuchtfeuer für sich auf: die naturalistische
Bewegung in der Kunst. Am Schlusse des Jahrzehnts führte sie zu
stürmischen Theaterszenen, -- bei der armseligen Rolle, die das Theater
heute bei uns leider spielt, an und für sich Stürme im Glase Wasser.
Aber auch hier brach das Politische, die soziale Färbung der Zeit, sich
Bahn. Über die Bühne rauschten die „Weber“, aus der naturalistischen
Bühne für neue Kunst entwickelte sich für eine Weile die Zeitschrift
„Freie Bühne“, die wenigstens für ein paar Jahre den Versuch machte,
weit über das Litterarische hinauszugreifen. Hier, bei der Leitung
dieser „Freien Bühne“, die ein unruhiges, aber doch an Anregungen
reiches Kapitel für mein eigenes Leben bedeutet, bin ich wieder stark
mit Haeckel in Berührung gekommen.

Diesmal hatten sich persönliche Beziehungen angesponnen, die ungetrübt
dauern sollten, mir zu reichem Gewinn, denn jenseits all seiner
Leistungen, wie sie die Bücher geben, und jenseits alles Streites
um diese Meinungen steckt in Haeckel ein Persönlichkeitszauber, den
alle empfunden haben, denen er je einmal die Hand gedrückt hat.
Viele Dinge haben in ihm zusammengewirkt: das kleine Jena und die
ungeheure Tropenferne, die seine Reisen ihm erschlossen, die Linie
strenger Gelehrtenarbeit und die Arabeske des Künstlertemperamentes,
das Schlichte eines halben Menschenlebens vor dem Mikroskop und die
Romantik einer solchen Geistesrevolution, wie sie der Darwinismus
in die Zeit warf, der Ernst eines einsamen Vorkämpfers für ein
selbstgestelltes Programm über die höchsten Dinge des Himmels und der
Erden und die burschikose Studentenheiterkeit bis unters weiße Haar.

Von den beiden Aufsätzen, die Haeckel damals für die „Freie Bühne für
den Entwickelungskampf der Zeit“ geschrieben hat, hat besonders der
erste: „Die Weltanschauung des neuen Kurses“ starkes Aufsehen gemacht.
Wieder einmal hatte die Front sich etwas verschoben: die Kirche wurde
von oben begünstigt. So sind die Dinge hin- und hergependelt in den
vierundzwanzig Jahren, immer wieder mit anderen Gesichtern gegen den
Darwinismus, aber im Grunde immer die gleichen Feinde.

Es hatte wenig Aussicht, zum Frieden läuten, während die Parteiwellen
gegeneinander brandeten. In jenen „Freie Bühne“-Jahren wurde in
Berlin die Gesellschaft für „Ethische Kultur“ gegründet, von ethisch
und intellektuell hochstehenden Männern, deren Liebe nicht bloß eine
klingende Schelle war, aber mit einem praktischen Unstern, der bis
heute darüber geblieben ist und auch aus gewissen innersten Gründen
meiner Ansicht nach bleiben mußte.

Die Kunde davon ging aber damals weit herum. Auch Haeckel kam von Jena
herüber und hoffte. Doch schon die Anfangsverhandlungen stießen ihn
ab. Man konnte sich über seine Weltanschauung schließlich streiten
-- aber was sollte er in einem Kreise, wo es von der Weltanschauung
überhaupt hieß, daß man von ihr in der Praxis absehen könne und daß es
eine „absolute Ethik“ zu finden gälte, die auf alle verschiedensten
Weltanschauungen passe, -- auf den Jesuitismus schließlich wie auf das
Glaubensbekenntnis Goethes oder die Toleranzlehre Lessings? Es war
nicht Haeckel allein, der die Existenzmöglichkeit dieses ethischen
Universalzugtiers bestritt.

Aber eine gewisse Sehnsucht nach Vertragen, nach Frieden kennzeichnet
doch auch bei ihm den Eintritt in das vierte Jahrzehnt des Darwinismus,
die neunziger Jahre.

Aus ihr heraus ist, unabhängig von der „Ethischen Kultur“-Bewegung,
das „Glaubensbekenntnis eines Naturforschers“ entstanden, das zuerst
in der „Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes“ zu Altenburg
1892 abgelegt wurde und das mit den Worten schloß: „Das walte Gott,
der Geist des Guten, des Schönen und der Wahrheit“. Für Haeckel war
es das Maximum, was er an Versöhnlichkeit von seinem Naturell und
Standpunkt aus geben konnte. Zum Lohne der guten Absicht und zur Kritik
der unabhängigen Ethik ist es mehr und gröber befehdet worden als
frühere Schriften weit polemischeren Inhalts. Und die Gegenstimmung
von dieser Ecke hat dann wieder viel mitgewirkt bei dem herben Ton des
nachfolgenden Buches „Die Welträtsel“.

Dieses Werk bildet den Abschluß gewiß nicht des Darwinismus, aber in
mancher Hinsicht doch wirklich seiner ersten Vierzigjahresepoche in
ihrer entscheidendsten philosophischen Färbung. Ich beurteile es hier
absichtlich nicht, die großen Fragen mögen für sich selbst sprechen,
so und so. Aber ich meine, daß es +einen+ Zug hat, den ihm
Freund +wie+ Feind in der Folge danken werden. Die konsequente
Klarheit meine ich, mit der eine ganz bestimmte Weltanschauung darin
bis auf das letzte Tipfelchen herausgearbeitet ist. In einer Reinheit
der Linienführung, die ich so bei keinem zweiten Naturforscher und
Naturphilosophen unserer Zeit kenne, gibt sich Haeckel als das, was er
sein will.

Es erscheint sein Zug zum Materialismus, der doch vom gewöhnlichen
Schulmaterialismus sich wieder eigenartig abhebt durch seine Schwenkung
in der Seelenfrage zum Panpsychismus, zur Urbeseelung der Materie.
Es erscheint seine unbedingte Verwerfung dessen, was sich heute für
„christliche“ Philosophie ausgibt, und seine individuelle Abneigung
wenigstens gegen alle kühneren Feldzüge der rein spekulativen
Erkenntnistheorie auch außerhalb der christlichen Dogmatik. Mögen heute
die Leute sagen, Haeckel sei gar kein Philosoph. In der Dauergeschichte
der menschlichen Geistesarbeit haben sich von jeher nicht die Werke an
hellster Stelle gehalten, die am meisten reine Wahrheit enthielten. Wer
wollte das auch schon nach so kurzen Fristen, wie sie unsere Geschichte
gibt, abwägen. Und die alte Pilatusfrage lebt immer noch: Was ist
Wahrheit? ...

Aber immer sind es +die+ Werke gewesen, die irgend ein System der
Welterklärung ganz klar +dargestellt+ haben, es herausgearbeitet
haben zum blanken Kristall, daß fortan jeder darnach greifen konnte
wie nach einem Hausgerät, so oft er darnach greifen +wollte+. Und
das hat Haeckel gemacht, es gibt seinen Werken den monumentalen Bezug
zum Geschichtlichen, es erhebt sie zu Quellen, die dermaleinst Freund
+und+ Feind als solche schätzen werden.

       *       *       *       *       *

Was wollt Ihr an die Stelle der darwinistischen Grundideen setzen?
Immer kann es doch nur eine Vertiefung sein, die das Große, was da
geleistet worden ist, voraussetzt und anerkennt, um +dann+
weiterzukommen, -- und nicht eine wirkliche Umkehr.

Umkehr, -- ja wohin?

Unter meinen Papieren finde ich ein altes Blatt, das ich mir selber als
Mene Tekel gelegentlich aufgezeichnet habe.

Heute habe ich Lust, es noch einmal ganz zu veröffentlichen, -- als
ein Kapitelchen, klein aber mein, zu diesem großen Schlagwort Umkehr.
Inhaltlich ist es entschieden noch nicht vergilbt.

Es ist das Protokoll einer eigenen Sitzung mit dem Medium Valeska
Töpfer aus den achtziger Jahren, wie ich es mir selber zu späterer
Kontrolle und Beruhigung damals sofort niedergeschrieben.

Sachliches Interesse für alles, was mit Weltanschauungsfragen
zusammenhängt, und der Wunsch zugleich, für eine bestimmte dichterische
Arbeit Stoff zu sammeln, veranlaßten mich damals zu Studien über den
Spiritismus. Was ich sonst da an Materialien erlangt, ist in meinem
Roman „Die Mittagsgöttin“ (Zweite Auflage, 1902, im Verlage von Eugen
Diederichs in Leipzig) enthalten und kritisch verarbeitet. Diese
Töpfer-Sitzung aber blieb als solche dort unbenutzt.

Sie ist auch kein „großer Fall“.

Trotzdem glaube ich, daß sie gerade mit ihren ganz +schlichten+
Angaben einen gewissen Beitrag zur Klärung bieten kann.

Sie führt in die Anfangsgründe dieser Dinge ein -- wenn aber irgendwo,
so gilt vom Spiritismus dieser groben Art der Satz: Es ist nur der
erste Schritt, der etwas kostet.

Ich lasse den Wortlaut genau so, wie er damals niedergeschrieben wurde.

-- -- --

Unsere spiritistischen Wortführer behaupten zwar mit besonderer
Energie, jedem Zweifler werde täglich an allen möglichen Orten
ausreichend Gelegenheit gegeben, Augenzeuge der seltsamsten und
überzeugendsten Geistermanifestationen zu werden, man brauche nach dem
Worte Richard Wagners „nur zu wollen“ und man werde schon die neue
Kunst sehen. In Wahrheit ist es nicht ganz so leicht, als irrende Seele
im Chaos einer Weltstadt wie Berlin die Pforte einer Gespensterkammer
aufzuspüren; Vereine für diese Sachen sind ja vorhanden und lassen
sich auch finden, aber man ist dort unter Gläubigen und entbehrt der
wichtigsten Freiheit: in bekannten Räumen und im Verein mit Freunden,
auf die man vollkommen rechnen darf, Experimente anzustellen.

Der Zufall ist in solchem Falle der Glücksgott.

Er ließ mich und ein paar gleichgesinnte Freunde einen Mann finden,
der, selbst begeisterter Jünger der neuen Lehre, uns trotz unsrer
zugestandenen Skepsis mit vollendeter Liebenswürdigkeit seine geräumige
Wohnung zur Verfügung stellte, viele Nachmittage seiner kostbaren Zeit
-- er war ausübender Künstler von Beruf -- widmete und schließlich die
Bekanntschaft eines weiblichen Mediums verschaffte, von dem ich nach
späteren Erfahrungen nicht annehmen darf, daß es von uns allein ohne
eine Verstellungskunst, die wir kaum besessen haben dürften, hätte
gewonnen werden können.

Unser freundlicher Gastgeber, den ich O. nennen will -- der Name tut
ja nichts zur Sache -- war noch nicht lange Spiritist, aber er war mit
desto glühenderem Eifer bei der Sache. Seine Bibliothek umfaßte die
spiritistische Literatur in einer Vollzähligkeit, wie ich sie noch
nicht in Privatbesitz gefunden, und seine Kenntnis der „Theorie“ war
eine entsprechend erschöpfende.

Dazu kam der praktische Stolz, selbst ein werdendes Medium zu sein.

Es war ihm das von einem alten Manne, der die Rolle eines Taxators in
mediumistischen Kräften zu spielen schien und die Stärke eines jeden
für solche Leistungen in Ziffern anzugeben wußte, ausdrücklich zugesagt
worden. Und Ereignisse seines früheren Lebens schienen diese Diagnose
zu bestätigen.

Er berichtete, daß seine Hände nicht nur den Pinsel zu führen
verständen, sondern nicht selten auch eine übernatürliche „Führung“
hätten, bei der sein Wille aufhöre und die Finger Bewegungen, Griffe
und Stöße ausübten, die vollkommen „unbewußt“ seien.

Uns war es, nachdem die Bekanntschaft einmal gemacht war,
selbstverständlich vor allem um Vorführung eines ausgereiften,
einwandfreien Mediums selbst zu tun, und er versprach auch diese zu
bewerkstelligen, da er ein starkes weibliches Medium, das bereits
Hellenbach und Zöllner ins nachhaltigste Erstaunen versetzt, kenne und
besuche. Vorher aber müßten wir eine Reihe einleitender Sitzungen mit
ihm allein abhalten, da erst ein „magnetischer Austausch“ stattfinden,
ein harmonischer Kreis geschaffen werden müsse.

Da er selbst schon das Medium in sich wachsen fühlte und möglicherweise
auch in uns unerwartete Keime zu einem solchen stecken konnten, so
war die Wahrscheinlichkeit gegeben, daß auch in diesen vorläufigen
Studiensitzungen bereits seltsame Sachen aus dem Gebiete jener „Mehr
Dinge“ sich ereignen würden.

Vor Beginn des ersten Experiments wurden große weiße Bogen mit
Geisterschrift vorgezeigt, die aus Sitzungen bei jenem weiblichen
Medium (eben der heute noch vielgenannten und bekannten Frau Valeska
Töpfer) stammten, denen O. beigewohnt hatte.

Die Wahrheit der Sache zugestanden, eröffnete sich hier anscheinend
ein neues Forschungsgebiet für die Goethe-Philologie, nämlich
die transcendentale Goetheforschung. Die Blätter waren mit der
Unterschrift des Altmeisters versehen, eine gewisse Verwandtschaft
mit echten Autographen ließ sich nicht leugnen, nur fand sich die
Schreibweise des Namens mit ö statt mit oe, die bekanntlich Goethe
selbst nicht anwandte. Der Inhalt der Offenbarung selbst war leider der
allertieftraurigste Blödsinn; Goethe mußte zur Strafe seiner Sünden
wohl im spiritistischen Jenseits vollkommen versimpelt sein oder sich
der Flasche ergeben haben.

Das zweite, was uns vorgelegt wurde, war ein viereckiges, sehr dünnes
und gebrechliches Holzkästchen ohne Boden.

Solche Kästchen und Pappschachteln sind der Theorie nach gewissermaßen
die Tür des Geisterlandes. Sobald Menschen mit hinreichender
mediumistischer Veranlagung ihre Hand lose darauflegen, öffnet sich
diese Tür, die bereitstehenden Geister fahren in das Kästchen, lassen
es nach Belieben auf einer größeren Tischplatte herumkriechen und
beantworten Fragen vermittelst hörbarer Klopflaute im Holz oder
regelmäßigen Auftickens der einen Seite des Kästchens bei schwebender
Stellung an der Tischkante.

Der Dinge harrend, die da kommen wollten, nahmen mein Freund Bruno
Wille, unser freundlicher Gastgeber O. und ich zunächst jetzt am Tische
Platz und legten unsre sechs Hände lose auf das Deckbrett der Schachtel.

Lange Zeit ereignete sich absolut nichts.

Die bunte Ausstattung des Ateliers um uns her mit ihren fertigen und
halbfertigen Studienköpfen, Staffeleien und Paletten versank allmählich
in Dämmerung.

Die Spannung bei uns war trotz aller Vorurteile immerhin eine ziemlich
bedeutende.

Zuweilen, wenn einer von uns sich etwas bewegte, krachte das Kästchen.

O. geriet dann in lebhafte Erregung, beschrieb wilde Kreise mit den
Händen in der Luft, um den magnetischen Strom überzuleiten, und begann
schließlich in einer Weise mit der Holzschachtel zu reden, als handle
es sich allen Ernstes um ein lebendiges Wesen. „Liebes Kästchen, willst
Du uns etwas sagen? Bitte, bitte, liebes Kästchen, sei so gut, antworte
uns, bewege Dich, rücke auf einen von uns zu, den Du auszeichnen
willst“ etc.

Dann, und, nachdem inzwischen auch noch die Gebrüder Heinrich und
Julius Hart erschienen waren und damit unser Beobachterkreis vollzählig
geworden, begannen denn allerdings die ersten seltsamen Vorgänge, alle
für heute lokalisiert auf das bewußte Kästchen.

Ich will sie zunächst bloß dem Tatsächlichen gemäß beschreiben und die
aufklärenden Bemerkungen, die ich machen kann, zusammenhängend folgen
lassen.

Die Schachtel fängt also an, sich unter unseren Händen zu bewegen, nach
rechts, nach links, bald rascher, bald langsamer, bald auf Momente
wie angenagelt verharrend, um dann in kurzen krachenden Stößen wieder
weiter zu rücken -- endlich kommt es zu einer tollen Wirbelbewegung,
der die einzelnen kaum folgen können.

Nachdem diese Sache so glänzend gelungen, versucht die vergrößerte
Kette den ganzen Tisch zu bewegen, was aber mißlingt.

Freund O. pocht wiederholt kräftig auf den Deckel des Kästchens und
wenn dann alles hinhorcht, um antwortende Klopflaute zu vernehmen, so
hört man mehrfach ein unendlich feines Knistern im Holz.

Nun wird mit dem Kästchen experimentiert, um zu ergründen, ob es unter
den Händen auf einen in der Kette (etwa ein besonderes starkes Medium)
über den Tisch wegkriechen könne.

Es rutscht in der Tat auf mehrere zu, zuletzt besonders nachdrücklich
auf mich, und klappt mehrfach an der Tischkante auf. Nach O.s
Interpretation bedeutet das einen „Geistergruß“.

Nunmehr soll ein Anwesender, der nicht in der direkten Kette ist, also
die Hände nicht auf dem Kästchen liegen hat, sich einen in der Kette
Befindlichen denken, zu dem die Geisterschachtel hinrücken soll.

Neben mehreren mißlungenen Versuchen tritt ein eklatantes Gelingen ein
in einem Falle, wo Heinrich Hart in Gedanken seinen Bruder Julius als
den Betreffenden bezeichnet hat und das Kästchen tatsächlich und mit
förmlicher Leidenschaft auf Julius zusteuert.

Der Höhepunkt der Sitzung wird schließlich erstiegen, als die
Holzschachtel sich hartnäckig an der Tischkante in schräg schwebender
Lage festsetzt. O. stellt in gesellschaftshöflicher Form die laute
Anfrage an den Geist, ob er uns jetzt bestimmte Fragen durch Aufticken
beantworten wolle. Das Kästchen schwankt gegen die Tischplatte herunter
und tickt sehr vernehmbar dreimal auf. Drei Schläge bedeuten im
spiritistischen Geistervolapük „Ja“!

Die Frage wird also gestellt: „Wovon wirst Du bewegt?“

Einer zählt das Alphabet, immer von neuem anhebend, laut her, und
jedesmal tickt bei irgend einem Buchstaben das Kästchen dreimal mehr
oder minder stark auf, so daß der Satz zustande kommt: „Von Geist
Heochios.“

Die Anwesenden ergehen sich mit ganzem Aufgebot ihrer philologischen
Kenntnisse in den kühnsten Hypothesen über den Ursprung dieses Namens.

Auf die neue Frage „Woher?“ antwortet der Geist in der Schachtel: „Aus
Südosten.“ Bei dem Wunsche, den genaueren Namen des Landes zu hören,
kommt noch ein M., dann scheint die Leitung gestört, und es erfolgt
nichts mehr.

Man versucht also neue Experimente.

Ich selbst stelle im Nebenzimmer den großen Zeiger meiner Uhr auf
die Ziffer drei, und das Aufticken des Kästchens ergibt für die
Experimentierenden im andern Raume richtig „drei“.

Ein zweiter analoger Versuch, bei dem O. seine Uhr nebenan auf zehn
stellt, mißlingt allerdings, indem der Kasten auch diesmal nur drei
Schläge tut.

Gegen 9 Uhr abends wird die Sitzung infolge äußerster Erschöpfung aller
Anwesenden abgebrochen.

So das Protokoll, das von O. in ähnlicher Fassung festgestellt und
auf seinen Wunsch von sämtlichen Zeugen als richtig anerkannt und
unterschrieben worden ist.

Nun einige kritische Bemerkungen dazu.

Die Beschaffenheit der äußeren Umstände brachte es mit sich, daß es
sich für mich bei dieser ersten Probesitzung in keiner Weise um eine
„Entlarvung“ handeln konnte. Bei den bedenklichen Dingen, die mir O.
von den Experimenten seiner Frau Töpfer erzählte, mußte ich allerdings
an bewußte Täuschung seitens des Mediums denken, wenn gewöhnliche
Erklärungen zulässig sein sollten. Bei unsrem Freunde selbst aber
konnte lediglich unbewußte Selbsttäuschung ins Spiel kommen. Diese galt
es zu beobachten und das erforderte ein sehr vorsichtiges Prüfen.

Während jener ersten halben Stunde, in der, wie erzählt, durchaus
nichts sich ereignete, das Kästchen vielmehr regungslos unter den sechs
Händen von Wille, O. und mir lag, hatte ich hinlänglich Zeit, mir über
einen gewissen Feldzugsplan klar zu werden.

Wenn das Kästchen sich ohne mein Zutun bewegte, so war dreierlei
möglich; entweder es mischte sich wirklich eine fremde Kraft, sagen wir
also einmal, ein „Geist“, in die Sache; oder winzige, mit Bewußtsein
nicht kontrollierbare Zuckungen und Druckdifferenzen aller Beteiligten
brachten in der Weise, wie längst von Physikern (Faraday z. B.) das
Tischrücken erklärt worden ist, allmählich eine Bewegung zustande; oder
Freund O. arbeitete im leidenschaftlichen Drange, Bewegungen bestimmter
Art zu sehen, ohne eigenes Wollen mit und dirigierte den Kasten.

Von Wille durfte ich annehmen, daß er vollkommen passiv blieb und bloß
vermöge der größeren Schwere seiner Hände den zweiten Fall beeinflussen
konnte.

Nun zeigte sich lange Zeit überhaupt nichts. Geister schienen nicht
da zu sein, jene unwillkürliche Muskelbewegung (die ich bei späteren
Gelegenheiten, wo Wille und ich allein experimentierten, in voller
Wirkung gesehen habe) ließ sich wenigstens für diesen Anfang noch nicht
verspüren.

Nunmehr stellte sich bei mir folgender Gedankengang ein.

Es war psychologisch unwahrscheinlich, daß die Selbsttäuschung bei
O. so weit gehen würde, daß er selbständig das Kästchen zu schieben
begann. Dagegen sprach alles dafür, daß er, wenn einmal die geringste
Bewegung sich gezeigt, die Herrschaft über seine Hände so weit
verlieren würde, daß er jetzt auch aktiv eingriff.

Ich beschloß also, einen Anstoß zu geben, gleichsam als psychologische
Falle, und ich hatte dabei zugleich ein lebhaftes Interesse an
Feststellung der größeren oder geringeren Leichtigkeit, mit der man
absichtlich eine Bewegung hervorbringen könne.

Die Leichtigkeit, so zeigte sich sofort, war die denkbar größte.

Ich brauchte nur den minimalsten Seitendruck mit der Fläche irgend
eines Fingers auszuüben, so rückte der Kasten. Mir selbst war
es vollständig unmöglich, an der Oberseite meiner fest auf dem
Deckel schwebenden Hände irgend welche Bewegung bei diesem Drücken
wahrzunehmen. Drückte ich mit dem kleinen Finger der linken Hand, so
rutschte das Kästchen nach rechts, und umgekehrt.

Für O. aber hatte ich absolut richtig gerechnet. Sobald einmal die
Bewegung da war, fühlte ich das lebhafteste Mitarbeiten von seiner
Seite her.

Ich konnte nun die eigenen Hände ganz aufheben, das Kästchen lief doch,
und bei der Leidenschaft, die unsern Freund ergriffen, sah man sogar
deutlich jetzt das Arbeiten seiner Hand darauf.

Je schneller der Kasten lief, desto mehr fühlte ich selbst, wie die
Entscheidung, ob ich drückte oder bloß folgte, immer schwerer wurde,
und da es den übrigen Teilnehmern ebenso ging, so hat von einem
bestimmten Punkte ab, wo die Kette größer war, zweifellos jeder bald
mitgeschoben, bald im Wunsche, nicht zu schieben, sondern bloß zu
folgen, unbewußt gehemmt oder dem Gange eine neue Richtung gegeben.
Vollends beim Kreisen der Schachtel kreisten alle Arme und Hände
unwillkürlich derartig mit, daß man die Schachtel getrost hätte
wegnehmen können und doch noch einen Augenblick unsre leeren Hände wie
toll hätte durch die Luft herumwirbeln sehen.

So viel zur Erläuterung des „Ur-Phänomens“, wie es Goethe genannt haben
würde.

Nun zu Einzelheiten.

„Geklopft“ hat es in dem Kasten niemals. Das kam in klassischer
Vollendung erst bei der später zu schildernden Sitzung mit jenem
echten Medium vor, und hier ist es uns zweifellos geworden, daß
bewußter Betrug im Spiele war.

Ein Knistern und Krachen im Holze ließ sich dagegen wiederholt
vernehmen, ich konnte es ebenso wie die Bewegung in jedem beliebigen
Moment durch bewußte Konzentrierung des Druckes erzeugen, und von den
andern ist es unbewußt mehrfach auf die gleiche Weise hervorgebracht
worden.

Wenn Freund O. mit ziemlich bedeutender Kraft seines Zeigefingergelenks
auf den ohnehin an einer Stelle brüchigen Kasten schlug, so war es
durchaus kein Wunder, wenn beim folgenden Hinhorchen ein schwaches
Knistern in den sich wieder aufrichtenden Fasern des dünnen Deckels dem
Ohre bemerkbar wurde.

Das Hinrutschen der Schachtel zu irgend einem der Anwesenden ist
mehrmals von mir selbst bewußt beeinflußt worden.

In andern Fällen hat jedenfalls unbewußtes Ziehen einzelner
stattgefunden, da bei noch soviel Skepsis doch der eine oder der andere
im entscheidenden Moment, wo es sich darum handelte, wen der Geist
für das größte anwesende Medium erklären werde, im Zwange der kleinen
harmlosen Eitelkeit stand, er selbst möchte der Erwählte sein.

Den eklatanten Treffer, daß Julius Hart, den der außerhalb des
Kreises stehende Heinrich sich in Gedanken ausgewählt hatte, vom
Kästchen begrüßt wurde, verdankte man lediglich mir; bei so wenigen
Möglichkeiten war das zufällige Treffen leicht genug gemacht, und ich
hatte auf das Nächstliegende, den Bruder, geraten.

Nachdem ich nun in der genannten Weise genügend auf eigene Faust in die
Phänomene hineinexperimentiert, beschloß ich, für den Rest der Sitzung
bloß noch zu beobachten, und nahm der schärferen Kontrolle wegen an den
nächsten Experimenten überhaupt nicht mehr aktiv teil. Ich schützte
Ermattung vor und trat aus der Kette aus.

Es folgten die Kunststücke an der Tischkante. Wie vorhin das Schieben,
so war jetzt das Überkippen- und Aufschlagenlassen der Schachtel ein
Kinderspiel für jeden Beteiligten, ja es war noch leichter gemacht,
da das Kästchen in der äußersten Schwebe hing und sich niederbog, wenn
einer auch nur den Gedanken hatte, es solle es tun, -- und dabei war
die Nervosität in sämtlichen beteiligten Fingern jetzt eine derartige
geworden, daß die Kontrolle durch das Bewußtsein fast nicht mehr
möglich war.

Folgendes ist im einzelnen zu der seltsamen Antwort „Von Geist
Heochios“ zu sagen.

Das -- den andern ziemlich unerwartete -- „von Geist“ hatte sich
Heinrich Hart, dessen Hände an der kritischen Stelle lagen,
eingestandenermaßen als mögliche Antwort gedacht und nahezu mit
Bewußtsein erzeugt.

Bleibt noch das famose „Heochios“.

Dieses Wort ist nach unserm (d. h. der Beobachter) einstimmigem Urteile
ein Produkt der verschiedensten Einflüsse.

Heinrich Hart gibt an, er habe „Hart“ herausbringen wollen, das „a“
jedoch verpaßt und den Rest dann dem Zufall und den andern überlassen.

Ein Erklärung aus „reinem Zufall“, in dem doch ein gewisser logischer
Zwang steckte, ließe gerade die Entstehung des H., wie ich nebenbei und
für analoge Fälle erwähnen will, auch zu. Man bedenke, daß acht Hände
auf dem lose schwankenden Kasten liegen. Einer zählt laut das Alphabet
her. Jeder erwartet, daß bei irgend einem Buchstaben die Schachtel
sich beugen werde. Anfangs wartet jeder. Die ersten Buchstaben
gehen vorüber, die Spannung wächst. Es liegt eine psychologische
Wahrscheinlichkeit darin, daß gerade in der Gegend vom H., also am Ende
ungefähr des ersten Drittels vom Alphabet, ein Höhepunkt eintritt, bei
dem einem in der Kette die Hände entweder ganz lose oder ganz schwer
werden; sobald das aber erfolgt, klappt das Kästchen auf, und daß es
dreimal klappt, ist unvermeidlich, teils weil jeder erwartet, es müsse
dreimal klappen, und teils schon, weil überhaupt durch den Rückstoß ein
Geschaukel entsteht, das wiederholt sogar zu vier oder fünf Schlägen
führte. Ein oder zwei Schläge mehr gelten aber nur als besondere
Bestätigung seitens des Geistes.

Beim Suchen nach dem zweiten Buchstaben durch erneutes Hersagen des
Alphabetes ist dann mit höchster Wahrscheinlichkeit zu erwarten, daß
ein Vokal und nicht ein Konsonant kommen wird. Jeder hat, er mag wollen
oder nicht, im Kopfe sich irgend eine oder auch mehrere Fortsetzungen
zu dem H gebildet, bei denen allen aber natürlich ein Vokal folgt. Daß
gerade E, der zweite Vokal, kommt, liegt auch wieder nahe, bei A will
jeder noch abwarten, bei E ist die Spannung schon genügend gesteigert,
bei I würde die Wahrscheinlichkeit vollends ganz groß sein, da die
meisten sich kaum noch weiter werden bezwingen können, die Erwartung
„Jetzt muß es kommen“ wird zu stark.

O und C mögen mehr durch Zufall entstanden sein, obwohl die Vermutung,
es komme ein ans Griechische anklingender Name, jetzt bereits
ausgesprochen war und einer laut auf „Henoch“ geraten hatte, womit O in
den Ohren klang.

H nach C ist einfach selbstverständlich, die griechische Endung
erschien unter dem Zwange des laut eingestandenen „Das muß kommen, da
es unbedingt ein griechischer Name ist!“

Dem „Südosten“ ging die Vermutung voraus: es braucht nicht direkt
Griechenland zu kommen, es kann auch Kleinasien oder sonst so etwas
werden.

Bei M mag einer an Makedonien oder Medien gedacht haben, doch
entstanden bei diesem allzu bestätigenden Fortgang jetzt offenbar
selbst bei O. Zweifel, ob unsre Gedanken nicht beeinflussend wirkten,
jeder beeiferte sich, einmal ganz und gar nichts zu tun, und -- sofort
stand die Maschine wirklich still.

Das Experiment mit der Uhr endlich ist ohne alle Beweiskraft, da
in beiden Fällen lediglich der gewohnte Rhythmus der drei Schläge
wiederkehrte; als der Zeiger zufällig auf drei wies, ergab sich eine
Übereinstimmung, bei zehn blieb sie ebenso naturgemäß aus.

Der Leser wird den Kopf schütteln über diese Haarspaltereien.

Und doch ist diese Zergliederung grade der allereinfachsten
spiritistischen Kunststücke das unbedingt Nötige als Vorschule zur
Auflösung der schwierigeren Probleme.

Der Fundamentalfehler, der immer wieder begangen wird und dem dann
selbst gute geschulte Beobachter erliegen, ist, daß man gleich ein
Medium der hohen Schule prüfen will, ein ungeheures Raffinement in
verwickeltsten Kunststücken überwinden zu müssen glaubt und dann
grade durch die ganz einfachen, haarsträubend simplen Sachen, die man
als zu einfach gar nicht in Rechnung zieht, überlistet und gefangen
wird. Fritz Schultze, der ein an Material ziemlich reichhaltiges,
dafür im Raisonnement allerdings schwaches und stellenweise ziemlich
ungeschicktes Buch gegen den Spiritismus geschrieben hat (Die
Grundgedanken des Spiritismus. Leipzig, Günthers Verlag, 1883), hat bei
Gelegenheit dieses Punktes nicht mit Unrecht an eine Kriminalnovelle
Edgar Poes erinnert, in der ein wichtiger Brief gerade deswegen von der
Polizei, die doch jeden Winkel des Hauses durchstöbert, nicht gefunden
wird, weil er gar nicht versteckt ist, sondern offen vor jedermann auf
dem Tische liegt.

-- -- --

Nachdem die Ergebnisse der ersten Sitzung bei O. im engeren Kreise der
unbefangenen Beobachter genügend durchgesprochen waren, kam es acht
Tage später zu einem zweiten Experiment.

Bruno Wille und ich hatten diesmal ein Stichwort „Merkwürdig“
verabredet, das zur Kontrolle für den andern dienen sollte, wenn der
eine mit Bewußtsein und zum Zwecke irgend einer Probe oder Falle in die
Handlung eingriff.

Zunächst wurden noch einmal die meisten Phänomene der vorigen Sitzung
der genaueren Bestätigung wegen wiederholt, wobei zur Abwechslung
an Stelle des Uhren-Experiments das Kästchen heute angeben sollte,
wieviel Kleingeld sich in meinem und in einem zweiten Falle in Willes
Portemonnaie befinde.

In beiden Fällen wußte ich die Zahl nicht genau, habe aber doch durch
leichte Drucknachhilfe einmal genau und einmal beinah das richtige
Resultat hervorgebracht, zum guten Beweise dafür, wie leicht auf
Grund auch nur annähernd richtiger Kombination einiger bekannter
Anhaltspunkte das genau richtige Erraten der Wahrheit gemacht wird und
wie gutmütig der Zufall in solchen Fällen auszuhelfen pflegt, wenn man
nur den Mut hat, überhaupt zu raten.

Der wesentlichste Fortschritt in dieser zweiten Sitzung war aber in
einem Experiment mit dem „spiritistischen Schreibapparat“ gegeben.

Dieser Apparat besteht in einem runden Holzplättchen, das eben gerade
Raum für zwei aufgelegte Handflächen bietet, und an dessen unterer
Seite drei Stützen (gewissermaßen drei Stuhlfüßchen) angeleimt sind;
eine dieser Stützen ist ein Bleistift. Man setzt das Ganze auf einen
großen Bogen weißen Schreibpapiers. Einer legt die Hände auf die
Platte und eventuell noch ein zweiter seine auf die des andern,
und dann erwartet man regungslos das Eintreten einer Bewegung des
Holzapparats, die den Bleistift aufkratzen läßt und so, bei korrekter
„Geisterführung“, eine Schrift hervorbringt, -- eine „Geisterschrift“
mit individueller „Geisterhandschrift“ und einem vom „Geiste“ gewollten
Inhalt.

Freund O. hatte seine Hände kaum auf die Holzplatte gelegt, als der
Apparat auch bereits mächtig zu wirbeln begann.

Der Bleistift beschrieb eine große Spirale und raste dann förmlich
über das Papier dahin, den Bogen mit kindlich ungeschickten, aber doch
lesbaren Buchstaben bedeckend.

Aber O. klagte dabei selbst, er fürchte unbewußte Selbsttäuschung, er
„schreibe nur, was er denke“. Ein andrer möge an seine Stelle treten,
vielleicht hätten wir ein noch unerkanntes gutes „Schreibmedium“ unter
uns.

So legte ich denn meine Hände auf, er wollte seine eigenen nur lose
darüber legen, „um die Kraft zu verstärken“. Ohne daß ich im geringsten
bewußt mithalf, kamen auch jetzt mehrmals lange Schriften zu stande.

„Gott zum Gruß“, begann jede der Offenbarungen, dann folgten ein paar
allgemeine Redensarten und zum Schluß, Wunder über Wunder, kam zweimal
mit gewaltigen Lettern die famose Unterschrift „Heochios“!

O. war entzückt, da er diese Fälle, wo seiner Ansicht nach unbedingt
nicht er geschrieben hatte, ich aber bestimmt versichern konnte, auch
nicht absichtlich hineingearbeitet zu haben, für beweisend hielt sowohl
für die Existenz eines uns umschwebenden Geistes Heochios, als auch für
meine Befähigung zum Schreibmedium.

So weit auch hier wieder der rein äußerliche Sachverhalt und Folgendes
zur Aufklärung.

Von den drei oben erwähnten Erklärungsmöglichkeiten: Geist,
unwillkürliche Muskelbewegung, Selbsttäuschung, die äußerlich zum
entscheidenden Mitwirken wird, fällt die mittelste hier von vornherein
fort. Wenn ich -- ich habe es in einer der nächsten Sitzungen bis zur
Dauer von 20 Minuten fortgesetzt -- meine Hände ohne O. auf den Apparat
legte, so ergaben sich nachher die Spuren dieser Muskelzuckungen auf
dem Papier als eine ganz kleine, blitzartig zackige Linie, die aus
einzelnen Punkten gebildet schien und aus der, wie ich annehmen muß,
bei einem gesunden Menschen niemals auch nur ein einzelner Buchstabe
hervorgehen könnte, geschweige denn eine fortlaufende Schrift, die am
Zeilenende von selbst absetzt und eine neue Reihe anfängt.

Mit vollkommenster Deutlichkeit dagegen fühlte ich, sobald O. seine
Hände auf meine legte, wie er drückte, über meine sehr kleine Hand
mit seiner weit größeren weggriff und wie er nach allen Regeln der
irdischen Physik so die Schrift selbst zustande brachte.

Das scheint mir ein Maximum von Selbsttäuschung, das im höchsten Grade
interessant ist.

Freund O., so muß ich mir den Fall erklären, hat bei Frau Töpfer, die
bewußt täuschte, oftmals gläubig dem Schreiben zugesehen. Er hat sich
die traditionellen Formeln des Geisterschreibens (das Beginnen mit der
Spirale etc.) gradezu in Fleisch und Blut übergehen lassen, er hat
jene Beigaben auswendig gelernt, wie das „Gott zum Gruß“, das der wohl
hauptsächlich amerikanischen Verquickung des spiritistischen Versuchs
mit frömmelndem Sektiererwesen seinen Ursprung verdankt. Er hat dann in
Mußestunden mit Bewußtsein Proben angestellt, wie man mit dem Apparat
schreiben muß, -- ohne diese Schulung wäre es nicht möglich, daß er es
überhaupt so glatt fertig brächte.

Das alles hat er getan mit dem sehnsüchtigen Wunsche, eines Tags möchte
nicht seine Hand den Apparat, sondern der Apparat wirklich seine
Hand führen. Als er nun meine Hände statt des Holzdeckels unter sich
fühlte, vollzog sich in der Leidenschaft der psychologische Prozeß
der Selbsttäuschung, er glaubte nicht mehr aktiv zu sein, und dennoch
schrieb er in Wahrheit selbst, er schrieb mechanisch dasselbe nieder,
was er so oft in letzter Zeit zur Probe mit Bewußtsein geschrieben, und
er schrieb den Namen Heochios unter das Ganze, weil ihm dieser seit
acht Tagen beständig auf der Zunge schwebte und weil er fest erwartete,
ein Geist Heochios führe den Apparat.

Unsere kühle Erklärung der Entstehungsgeschichte jenes unglücklichen
Spruchs „Von Geist Heochios“ existierte ja nicht für ihn, ihm war
Heochios ein wirklich erschienener Geist.

Ich habe so viel Worte gebraucht, um für den Fall unseres Freundes, bei
dem ich nicht den geringsten Grund habe, ~mala fides~ vorauszusetzen,
die Selbsttäuschung wahrscheinlich zu machen. Jetzt bedenke man
aber die Chancen, die bewußte Täuschung in analogen Fällen mit
einer zweifelhafteren Persönlichkeit notwendig gerade bei diesem
„Geisterschreiben“ hat. Die Möglichkeiten sind gar nicht auszudenken.

Nur kurz erwähnen will ich die Ergebnisse einer dritten Sitzung, bei
der ich mehrere Stunden lang mit O. allein experimentierte, ohne
nennenswerte Erfolge zu erzielen.

Wir berührten Grenzgebiete des eigentlichen Spiritismus: Gedankenlesen
und Telepathie.

Jene wissenschaftliche, leicht erklärliche Art des groben
Gedankenlesens -- Auffinden eines von A. versteckten Gegenstands durch
B. dadurch ermöglicht, daß B. den A. bei der Hand nimmt und beim
Durchwandern des Zimmers am Zucken dieser Hand und ihrem unbewußten
Ziehen oder Widerstreben den Ort ermittelt, wo der Gegenstand liegt --
gelang auffallend gut, wenn ich der Suchende war und O. der unbewußt
Führende.

Doch hier lag, wie gesagt, absolut nichts Mystisches vor, da diese
Dinge überzeugend auch von Nicht-Spiritisten öffentlich vorgeführt
worden sind.

Eine heiklere Sache ist aber schon die echte sogenannte „Telepathie“
(Fern-Empfindung). Hier denkt einer der Beteiligten sich möglichst
lebhaft eine Figur, eine Zahl oder Ähnliches, und der andre rät
angeblich ohne Handberührung das Gedachte, d. h. es findet der Theorie
nach eine „mystische Fernwirkung von Seele zu Seele“ statt, bei der
das Vorstellungsbild sich ohne Hilfe der physikalischen Wege und der
Sinnesorgane von Gehirn zu Gehirn überträgt, ohne Luft- und Lichtwellen
also und ohne Auge und Ohr.

Für unsern Fall kann ich nur feststellen, daß die Experimente
dieser Art bei O. ebenso mißlungen sind, wie sie vorher und nachher
ausnahmslos mißlangen, als ich mit Wille allein und mit andern Versuche
anstellte.

Zufällige Annäherungen beim Raten sind vorgekommen, beweisen mir aber
gar nichts. Wenn ich mir eine 8 dachte und O. einen ganzen Bogen mit
allerlei Kreisen, Spiralen und sonstigen Krackelfüßen bedeckte und
unter denen in der Tat auch einmal eine brezelartige Verschlingung, die
an eine 8 gemahnte, auftauchte, so wird man nicht verlangen, daß ich
dem irgendwelche Beweiskraft beimesse.

Etwas Besseres aber habe ich nicht gesehen, und die schönen
Figurentafeln in der spiritistischen Zeitschrift Sphinx, die von dem
fabelhaften Glück anderer, spiritistisch gläubiger Beobachter Zeugnis
ablegen sollen, treffen bei mir also vorläufig auf eine unerschütterte
Skepsis.

Doch zurück zur Hauptsache, zu den eigentlichen Medien und ihren
Gespenstern. Eine besondere Einladung von seiten unseres Freundes
versammelte uns an einem Montag in O.s Wohnung, um endlich denn auch
das große Orakel, das altbewährte Medium, Frau Valeska Töpfer, selber
in Augenschein zu nehmen und auf seine Wunderkraft zu prüfen.

Etwa eine Stunde lang hatten wir Zeit, uns auf einen würdigen Empfang
vorzubereiten, da O. sich erst, nachdem wir bereits vollzählig
erschienen waren, auf den Weg machte, um die ehrwürdige Dame zu uns zu
geleiten.

Wir verabredeten uns inzwischen von neuem auf das Stichwort
„Merkwürdig“, und wir schwärzten einen genau bezeichneten Papierbogen
über der Lampe, damit die Geister materialisierte Hände oder Füße in
der Weise, wie es bei Zöllner geschehen, darauf abdrücken könnten.

Der Gedanke ergötzte uns im voraus, es möchte auch heute wieder jener
treffliche „Heochios“ auftreten, was denn wohl dem Faß sofort den Boden
ausschlagen müßte.

Im ganzen aber schuf doch auch heute die zu erwartende Nähe
einer fremden Persönlichkeit eine beklommenere Stimmung, die bei
einigen durch etwas überraschendere Leistungen leicht in höchste
Empfänglichkeit für Mystik hätte gesteigert werden können.

Erst lange nach Einbruch der Dunkelheit erschien die Seherin, und
zwar nicht bloß von O., sondern merkwürdigerweise auch von ihrem Mann
begleitet.

Sie selbst eine mittelgroße, ziemlich beleibte Dame mit spitzer
Nase, kleinen Augen, das Gesicht gepudert, die ergrauenden Haare
glatt emporgeknotet, -- der Herr Gemahl ein kleiner Berliner
Grünkrambesitzer, dessen erste Äußerung darin bestand, daß er sich ein
Glas Bier erbat.

Wir nahmen in langer Kette um den Tisch, auf dem die Lampe stand,
Platz, leider, wie Frau Töpfer sogleich bemerkte, auf tiefen Sesseln,
die für solche Sitzungen höchst ungeeignet seien.

Die Luft, so wurde im übrigen zugestanden, sei bereits stark
„mediumisiert“, es müßten „kräftige Naturen“ unter uns sein.

In der Tat begann es denn auch, da wir kaum einen Augenblick unsere
Hände auf den Tisch gelegt, sehr vernehmlich irgendwo zu pochen, bald
dumpf, bald lauter, und die Täuschung, der das Gehör in Bezug auf die
Richtung des Schalls unterlag, war eine vollkommene. Der eine riet auf
die Wand hinter dem Rücken der Frau Töpfer, ein andrer auf den Ofen,
bisweilen schienen die ganz dumpfen Laute sogar aus dem Nebenzimmer zu
kommen.

Man muß dieses Klopfen im eigenen Zimmer mit Muße durchprobiert haben,
um die Erkenntnis zu erlangen, daß das falsche Lokalisieren die Regel
ist, und daß verschieden starke Pochlaute, die unmittelbar vor uns
unter dem Tisch erzeugt werden, in Wahrheit aus den verschiedensten
Richtungen und Entfernungen zu kommen scheinen.

Ich glaube, jeder empfand im Moment, daß Frau Töpfer die Sache äußerst
geschickt mache, aber nichts sprach dagegen, daß sie die einzige --
allerdings bewußt täuschende -- Quelle dieser Geisterstimmen sei.
Ihre eigenen Füße wie die ihres Mannes waren unsichtbar unter der
Tischplatte verborgen, dank dem festen Kettebilden aller, und ob sie
sonst noch besondere Apparate unter den Kleidern verborgen trug, war
selbstverständlich erst recht nicht zu ermitteln.

Unsre Mienen mochten das denn auch ziemlich deutlich erkennen lassen,
denn nach dem günstigen Anfang trat eine Stockung ein, die Pochlaute
blieben dumpf und undeutlich, die Frau erklärte: „So kann ich’s nicht
leiden! Dabei wird mir’s unheimlich!“

Der Tisch machte plötzlich zur Abwechslung einen Ruck auf Wille
zu (Frau Töpfer schob zweifellos kräftig mit dem Fuße), aber auch
hier schien der rechte Mut zu mangeln, vor allem hob sich der Tisch
keineswegs empor, wie es sonst in Sitzungen bei dem Medium nach O.s
Aussage überraschend zu gelingen pflegte.

Nunmehr ergriff aber der Gemahl das Wort, er schalt auf die Geister
energisch ein und rief endlich im derbsten Tone: „Na, wollt Ihr jetzt
oder nicht? Ich verlange, daß Ihr Euch jetzt anständig betragt und was
tut, sonst warten wir nicht mehr.“ Er wurde so grob, daß die Frau ihn
beschwichtigen mußte. „Laß doch, sie werden sonst ganz böse.“

Wozu diese ganze Posse diente, weiß ich nicht. Jedenfalls wirkte sie
auf uns unsäglich lächerlich und als das beste Mittel, jede ernsthafte
Stimmung dauernd zu zerstören.

Die Scherze aus unserm Kreise mehrten sich auch so, daß die
Hexenmeisterin sich wohl bewogen fühlen mochte, rasch etwas
vorzuführen, um wieder Spannung zu wecken.

Sie meinte plötzlich, der große Tisch sei den Geistern (ihren Füßen!)
zu schwer, es wurde also ein kleiner sogenannter stummer Diener
herangeholt, der unter der oberen Platte zwischen den vier Füßen noch
eine zweite Platte zum Tragen von Büchern oder Nippessachen hatte.

Dieser Tisch war denn nun ein wahres Ideal, wenn es sich darum
handelte, durch geschickt verdeckte Bewegungen ruckweises Wandern oder
sogar scheinbares Emporfliegen zu bewerkstelligen.

Der Bodenteppich wurde entfernt, um kein Hemmnis beim Rutschen zu
geben, auf das Tischchen wurden ein Bogen Papier und ein Bleistift
gelegt und unter den Tisch gleiches Material. An dem letzteren geschah
nichts, da wir zu gut kontrollierten. Man sah wohl den Schuh der
Frau T. danach langen, auch erklärte sie einmal, einen Lichtschein
unten zu sehen (wohl um unsere Aufmerksamkeit von irgendetwas anderm
abzulenken), gleichwohl erfolgte nichts.

Theoretisch wäre es ja nicht gerade allzu schwer gewesen, trotz unsres
Aufpassens im guten Moment mit einem schon vorher präparierten und in
die Stiefelsohle geklemmten Bleistiftspitzchen auch diesen Bogen mit
einer lesbaren Schrift zu bedecken.

Über dem oberen, offen aufliegenden Blatt bekam die Hand der Frau
natürlich sofort „Führung“, es entstanden wieder folgerichtig jene
berühmte Spirale, das „Gott zum Gruß“ und ein paar ähnliche alberne
Phrasen, wie sie O. stets geliefert hatte. Die Unterschrift lautete
„Werner“.

Das letztere war offenbar eine Art von Probepfeil. Es wurde
rundgefragt, ob keiner einen Bekannten dieses Namens besitze, was
zufällig einmal nicht der Fall war. Der Name „Müller“ dürfte für dieses
„Experiment ins Blaue“ allerdings noch empfehlenswerter sein.

Wille erhielt im weiteren auf eine Frage nach seinem Bruder durch
Klopflaute den Namen „Gustav“, und die Geisterschrift auf dem Blatte
meldete, Gustav sei auf dem Schlachtfelde gestorben. Beides, Name wie
Tatsache, war unrichtig, der einzige Bruder lebte und hieß anders.

Wille ging indessen mit scheinbarer Erregung auf die Sache ein, und
von da ab verstärkte sich der Mut der Töpfer -- und mit dem Mut kamen
verstärkte Wunder.

Der „Zimmermann“ begann jetzt im Tische zu rumoren.

Um zu verstehen, um was es sich hier handelte, muß man Kenntnis
nehmen von der unsäglichen Einförmigkeit und Enge der Phantasie, die
in diesen spiritistischen Zirkeln herrscht. Wie das berühmte Kölner
Hänneschen-Theater, so hat jedes Medium seine paar stereotypen Rollen,
die immer wiederkehren, seine drei oder vier Spezialregister, auf
die es eingedrillt ist. So bei Frau Töpfer die kleine „Abila“, der
Schutzgeist „Zwibos“ und der „Zimmermann“.

Das Nahen des letzteren betätigte sich durch sägende und hobelnde
Geräusche im Tisch, endlich auf Verlangen durch ein gewaltiges
Gepoche, wie wenn jemand einen Nagel einschlüge, -- übrigens keine
einzige Leistung in allem, die nicht Wille und ich später zu Hause
hätten annähernd ebenso täuschend durch unmerkliches Nagelkratzen und
Bewegungen der Füße hervorbringen können.

Schließlich fuhr der Poltergeist noch in die Hand des Mediums und
schrieb mit eckigen Zügen und schlechter Orthographie ein paar Sätze
auf ein Blatt, unterzeichnet: „Hunger, Chemnitz, Neue Gasse“.

Von neuem begann nach diesem der Tisch zu schwanken.

Meine laut ausgesprochene Befürchtung, die Petroleumlampe möchte dabei
zu Schaden kommen, wurde zuerst mit der Versicherung abgewiesen:
„Und wenn der Tisch sich auf den Kopf stellt, die Lampe fällt bei
Geistermanifestationen niemals.“

Gleich darauf, als Wille mit dem Rufe „merkwürdig“ den gegen
ihn anrückenden Tisch selbsttätig etwas herabdrückte, wurde die
Versicherung aber eilfertig eingeschränkt durch Zugeben von
„unberechenbaren Ausnahmen“, und der Mann setzte die Lampe jetzt selbst
vorsorglich auf das Klavier.

Der leichter gewordene Tisch spazierte nunmehr durch das halbe Gemach,
es kam aber auch jetzt nicht zum Fliegen.

Ein sehr gelungenes Kunststück bei dieser Gelegenheit bestand darin,
daß Frau Töpfer, wie mehrere von uns deutlich sahen, mit weit
zurückgerecktem Fuße einen etwas entfernt stehenden Schaukelstuhl
heranriß und gleich darauf höchst verwundert ausrief: „Sehen Sie bloß,
der Stuhl ist uns allein nachgekommen!“

Damit schloß der erste Akt der Sitzung.

Eine Pause wurde benutzt, jenes oben erwähnte geschwärzte Papier unter
das Sofa zu legen und vermittelst eines vorgeschobenen Teppichs gegen
jedes auffallende Licht abzuschließen.

Ich will gleich vorausschicken, daß es dort unversehrt noch gegen
Schluß des Ganzen gelegen hat. Während dieser Zeit hat zwar Herr Töpfer
hartnäckig als unbeteiligter Zuschauer, zeitweise anscheinend sogar
schlafend, seinen Platz auf diesem Sofa behauptet. Ferner ist das immer
längere Zeit hindurch verdunkelt worden und alle Beobachter haben
ihre Aufmerksamkeit andern Dingen zuwenden müssen, die sich entfernt
vom Sofa abspielten. Anfangs hatte ich wohl beschlossen, nicht aus
der gerade über dem Papier liegenden Sofaecke zu weichen, aber das
konsequente Wegrücken des Tisches, auf dem doch meine Hände aufliegen
sollten, hinderte mich an der Durchführung.

So muß ich auch hier konstatieren, daß wohl die infolge andrer, gleich
zu erzählender Umstände wieder wachsende Ängstlichkeit des Ehepaars
es nicht zu einem Versuche dieser Art hat kommen lassen, daß aber
die +Gelegenheit+ zu einem solchen auch diesmal so günstig war
(der Mann konnte beispielsweise im Dunkeln sehr leicht an das Papier
heranlangen und seine Hand oder auch ein im Rock verborgenes Wachsglied
darauf drücken), daß ein wirklicher „Geisterabdruck“ uns kaum hätte
überraschen dürfen.

Die wichtigste wirkliche Episode im zweiten Teil unsrer Sitzung bildete
eine „Dunkelsitzung“.

Mit Ausnahme des Herrn Töpfer saßen wir alle in fester Kette, die Hände
auf der Platte, um den kleinen Tisch. Die Vermutung war ausgestreut, in
der Finsternis würden bei einzelnen in der Kette „Berührungen“ durch
materialisierte Geister-Hände oder -Füße stattfinden, und zum Schluß
werde der Tisch nun endlich emporfliegen.

Es dauerte auch nicht lange, so hörte man Willes Stimme: „Es klopft
dreimal an meinen Stiefel!“ und gleich darauf: „Es hat wieder geklopft,
-- sehr merkwürdig!“

Was sich da, den andern unsichtbar, abgespielt, schildere ich so, wie
es mir Wille unmittelbar nach der Sitzung berichtet hat.

Er, der zur Rechten der Frau saß, ging von dem Gedanken aus, Frau
Töpfer werde versuchen, mit ihren Füßen von unten her den Tisch zu
heben. In aller Stille versuchte er also das dunkle Gebiet unter der
zweiten (unteren) Tischplatte zu kontrollieren, indem er seinen rechten
Fuß bis etwa in die Mitte vorschob. Der linke Fuß blieb lange nahe am
Stuhl -- wie man nicht vergesse: auf der Seite der Frau Töpfer.

An der Spitze dieses linken Fußes nun verspürte er plötzlich eine
Berührung: es klopfte dreimal hörbar auf das Leder. Allem Anschein nach
ging die Berührung aus von dem Fuße der Frau Töpfer. Nicht lange und
das Klopfen kam wieder, diesmal am Absatz von Willes linkem Fuß.

Schnell entschlossen folgte er aber jetzt mit seinem Stiefel dem sich
zurückziehenden Klopfer, er stieß richtig auf einen echten andern
Stiefel, und während er ihm einen leichten Tritt versetzte, fühlte er
mit zweifelloser Deutlichkeit, wie der fremde Fuß unter die hörbar
knitternden Röcke der guten Frau Töpfer zurückfuhr.

Von diesem Moment an, der eine offenkundige Entlarvung wenigstens für
einen der Beobachter umschloß, war Frau Töpfer vollkommen verstört,
unruhig, traurig, jedermann merkte, daß etwas vorgefallen war, obwohl
wir andern erst später erfuhren, was.

Ein zweites Abenteuer bestand, nachdem die Frau jetzt in der ganzen
Dunkelsitzung absolut nichts mehr zu unternehmen wagte, darin, daß der
vorgeschobene rechte Fuß Willes mit einem plötzlich vorrückenden Fuße
unsres Freundes O. dort zusammentraf.

Hier war nun wiederum charakteristisch, den Grad der unbewußten
Selbsttäuschung bei O. zu beobachten.

O. bebte vor Ungeduld nach einer Geisterberührung. Wahrscheinlich
ohne jede Spur von Willen, bloß im Drange, den Geistern sich als
Objekt darzubieten, schob er seinen Fuß langsam bis in die Mitte des
Raums unter dem Tische vor. Als er dabei auf Willes Stiefel stieß,
durchzuckte es ihn übermächtig: „Jetzt muß es dreimal klopfen!“ Es
klopfte in der Tat, aber sein eigener Stiefel war der Urheber, wie
Wille, der vollkommen passiv blieb, genau feststellte.

So hatten wir auch hier wieder Betrug und Selbstbetrug in schönster
Blüte nebeneinander.

Da aber schlechterdings nichts weiter kommen wollte, gesellte sich der
Scherz hinzu -- der Tisch flog plötzlich empor, so schön, daß jetzt
selbst Frau T. hätte an echte „Geister“ glauben dürfen.

In Wahrheit war der Urheber unser humorvoll veranlagter Freund Heinrich
Hart, dem das Spiel längst zum Ekel geworden und der uns wenigstens den
Gefallen tun wollte, zu zeigen, wie leicht die Sache sei.

Der dritte Akt war der jämmerlichste von allen.

Frau Töpfer, die ihren Boden schwanken sah, wagte ein letztes
Radikalmittel.

Vor eine Ecke des Ateliers wurde ein weißes Leinentuch gespannt, hinter
ihm nahm das Medium Platz. Sie sollte in „Verzückungsschlaf“ verfallen
und Geisterstimmen sollten durch den Vorhang zu uns reden.

Die Zuhörer setzten sich im Halbkreise vor das mystische Theater,
Herr Töpfer hielt sich im Hintergrunde, anscheinend bereit, jeden
Störenfried, der etwa an der Hülle zerren würde, zurückzuhalten; es
bedurfte dessen nicht; was wir hörten, genügte vollauf....

Zuerst ertönte ein zartes Kinderstimmchen: der Geist Abila.

Die Stimme hatte sich Frau Töpfer offenbar bis zu vollkommener
Meisterschaft eingeübt.

„Gott zum Gruß, Brüder!“ begann auch diese Offenbarung. Das Geistchen
redete mit jedem einzeln, bei jedem sah es „unsichtbare Brüder“
(Verstorbene) stehen, die es beschrieb und bei denen es, wenn man
fragte, Antwort holte. Aber die Weisheit Schön-Abilas hatte einen
traurigen Fehler: ihre geistige Urheberin, Frau Töpfer, mußte blind
raten, und sie riet entsetzlich schlecht.

Bei Julius Hart sah Abila den Vater der Gebrüder stehen, er sollte
Adolf heißen und ein leiblich sehr großer Mann sein. Der treffliche
Vater Hart lebte aber, wie die meisten von uns wußten, in Wahrheit noch
fröhlich unter dieser Sonne, er hieß weder Adolf, noch hatte jemals von
ihm, einem kleinen beleibten Herrn, behauptet werden können, daß er ein
Herkules sei.

Bei mir stand meine Großmutter Lottchen und ließ mich an das letzte
Gespräch erinnern, das wir beide miteinander geführt. Und auch hier
paßte der Name nicht und vollends nicht die Tatsache, denn meine beiden
Großmütter sind viele Jahre vor dem Tage gestorben, an dem ich das
Licht der Welt erblickt.

Am meisten von allen interessierte sich Abila für den „dicken Bruder
mit der Brille und den roten Backen“, nämlich Bruno Wille.

Dieser Bruder lohnte nun freilich solche Liebe schlecht, denn
anknüpfend an den famosen Bruder Gustav von vorhin, entlockte er durch
geschickt zugespitzte Fragen der Frau Töpfer einen Kriminalroman voll
grausigster Tatsachen. Ich erwähne nur, daß ein Onkel darin vorkam, der
an „Galle, die ins Blut ging“, gestorben sein sollte. „Das ist in der
Tat merkwürdig“, sagte Wille halblaut, „ein Onkel von mir ist am gelben
Fieber gestorben.“

Von einer Seite her wurde im Zuhörerraum ebenso halblaut, aber auch der
Frau T. vernehmbar, angedeutet, das gelbe Fieber hänge wirklich mit der
Galle zusammen.

Zum Schluß gab sich der „Geist“ dann noch die böseste Blöße, die
möglich war: er ermahnte den Bruder, doch nur ja nicht zu glauben,
in der Dunkelsitzung vorhin habe der Schuh der Schwester Töpfer an
seinen Stiefel geklopft: es sei ein echter materialisierter Geisterfuß
gewesen. Überhaupt sollten wir alle nicht so viel zweifeln, sondern
lesen und dann glauben lernen.

Die alte Wahrheit: „Wer sich entschuldigt, ist’s gewesen!“

Nach Abilas Verschwinden redete noch eine grobe Männerstimme, der Geist
eines „Schusters aus Plauen“, durch den Vorhang.

Hier verließen aber Frau Töpfer selbst ihre deklamatorischen
Fähigkeiten, man hörte den Dialektklang ihrer eigenen Stimme störend
deutlich durch.

Ohnehin waren alle des dummen Spiels müde, man weckte das Medium, das
nun zum Schlusse noch einmal in besonderer Weise, durch Ablesen von
einem geschriebenen Alphabet mit Hilfe eines auftickenden Bleistiftes,
einen Geist „Zwibos“ reden ließ. Er bestätigte unter ziemlich
unverhohlener Heiterkeit der Hörer, jener Onkel Willes sei in der Tat
am gelben Fieber gestorben.

Wir hatten genug und gingen nach Hause.

So weit meine alten Aufzeichnungen.

Ich mag sie nicht durch Theorie abschwächen.

Aber ich sage heute wie damals: mir graut vor einer „Weltanschauung“,
die das höchste, heiligste Urteil eines wahrheitsuchenden Menschen
über sich und alle Dinge um ihn her darstellen soll, -- und die
sich aufbauen sollte auf einer solchen Valeska Töpfer und ihren
Möglichkeiten ...

       *       *       *       *       *

Was wir zur Verständigung im Kampfe moderner Weltanschauungen brauchen,
das sind wirklich gar nicht in diesem Sinne neue Tatsachen. Es sind
neue Deutungen, neue Wertungen, es ist Tiefenschau im schon Vorhandenen.

Das ist der schwere Schaden ja in solchen Versuchen wie dem
Spiritismus: daß er auf ein paar, noch dazu angebliche, neue Tatsachen
sofort die unerhörtesten Schlüsse mit einem methodologischen Leichtsinn
ohne gleichen baut, Geisterhypothesen in einer materialistisch groben
Form, und das alsbald wieder mit starrem Dogmatismus, der nicht zugeben
will, daß diese „Tatsachen“, selbst wenn sie richtig wären, die
verschiedensten Deutungen zulassen würden.

Aber wichtig ist auch, daß er grade diesen methodologischen Schaden
teilt mit Arabesken der modernen Naturphilosophie, die ihm sonst in
allem entgegen sind und nicht einmal seine „Tatsachen“ anerkennen.
Sie steifen sich dafür auf ihre und, geben wir zu, an sich richtige
Tatsachen, -- in der Methode verderben sie es aber ebenso durch starre
Einseitigkeit und Fanatismus für „Eindeutigkeit“.

Umgekehrt aber werden an dieser Ecke Denker für uns wichtig, die
den Tatsachenbau unserer einheitlichen Forschung und den exakten
Beobachterweg als solchen niemals angefochten, sondern sogar als
+Palladium+ verteidigt haben -- und die doch, +mit+ dem und
+trotz+ dem, eine eigene Tiefenschau versucht haben, die ohne
jeden Dogmatismus ihren individuellen Weg ging -- und die uns so das
Tor überhaupt weit aufgetan haben für die Masse der „Möglichkeiten“,
die noch in die Tiefe aller Tatsachen hinein denkbar sind.

Ein solcher Mann war Fechner.

Fechner grade hat aber noch eine besondere Farbe dabei in die Dinge
gebracht, die wieder mein Grundthema berührt.

Man muß sich heute mit Fechner auseinandersetzen. Er wird eine
+Macht+, -- trotz aller oberflächlichen Urteile, die auch mit ihm
„fertig“ zu sein glaubten.

Vor kurzem ist sein naturphilosophisches Hauptwerk, „Zend-Avesta“, neu
herausgekommen. In einem halben Jahrhundert war das Buch nicht wieder
aufgelegt worden, -- überhaupt nicht nach der ersten Ausgabe.

Ich sehe die ursprünglichen Bändchen noch vor mir in dem alten,
schmutzigen, zerfetzten Exemplar der Berliner Universitäts-Bibliothek,
das Jahrzehnte hindurch immer einmal wieder zu erlangen ein Ereignis
war.

Jetzt sind es zwei schöne Bände in Lexikonformat geworden, mit
besonders hellem, freundlichem Druck, man kennt den alten Sonderling
kaum wieder. Kurd Laßwitz, der ausgezeichnete Gothaer Physiker und
Dichter, hat die Vorrede dazu geschrieben, in der er erklärt, daß
dieses Buch zu seiner Neuauflage keiner erklärenden Vorrede bedarf,
sondern daß es einfach wiederkommt, weil es heute wiederkommen
+muß+.

Als der alte Gellert in Audienz beim alten Fritz ist, sprechen sie über
ein Buch, und der alte Fritz sagt: „Das haben sie mir gebracht, aber
das hab’ ich fortgeworfen.“ So hat es das neunzehnte Jahrhundert mit
Zend-Avesta gemacht.

Ich weiß noch heute eine ganze Anzahl trefflicher, kenntnisreicher,
ethisch hochstehender Männer, die es genau so machen. Man braucht
dem Gespräch nur eine bestimmte Wendung zu geben und dann plötzlich
einen Fechnerschen Zend-Avesta-Gedanken mitten aus dem Zusammenhang
dazwischen zu werfen, -- etwa: man spricht über die Spektral-Analyse
der Gestirne im Anschluß an das treffliche Buch unseres Potsdamer
Astrophysikers Scheiner und wirft hinein, daß Fechner noch im Jahre
1851 die Gestirne für „beseelt“ gehalten habe; auch über das Antlitz
eines sehr milden, sehr sachlichen Zuhörers wird ein Lächeln fliegen,
das so viel besagt, wie: werfen wir den Mann fort aus jeder ernsthaften
Debatte.

Vielleicht gibt es in der ganzen Tragödie menschlicher Irrungen nichts
Bittereres als eben dieses Lächeln des Mißverständnisses bei Besten,
-- dieses Lächeln, das doch im Grund der Dinge nur ein Lachen der
tatsächlichen nackten Unkenntnis ist.

Denn nicht um einen solchen einzelnen, aus dem Text gerissenen Satz
geht die wahre Frage, nicht er bildet den echten Hintergrund, vor dem
die den Fechner heute wieder suchen, -- nun die ihn eben suchen.

Das Fortwerfen eines Jahrhunderts ist selber kein End-Urteil.

Dieses gleiche Jahrhundert hatte auch Schopenhauer schon einmal
fortgeworfen, gründlich, bis zum Makulaturwerden eines Hauptbuchs. Es
gab eine Zeit in diesem Jahrhundert, da es ebenso ein Hohn war, wenn
ein paar tüchtige Köpfe beisammen waren und über Physik redeten, etwa
über das eben begründete große Gesetz von der Erhaltung der Energie
-- und wenn da einer dazwischen warf, es habe der Naturphilosoph
Schopenhauer alle Kraftäußerungen der Natur auf den „Willen“
zurückgeführt. Mit diesem Willen im Energiegesetz wäre Schopenhauer nie
über das Achselzucken der Leute hinausgestiegen. Eines Tages aber trat
das Jahrhundert in seine eigentümliche graue Epoche, die Welt erschien
ihm nichtig, der Pessimismus die Lösung. In dieser Stimmung hat es
plötzlich die Ansatzstelle zu Schopenhauer gefunden, die Ansatzstelle,
von der aus es dann auch überhaupt begriffen hat, daß dieser Mann einer
der schärfsten und ehrlichsten Denkerköpfe der Menschheit gewesen ist,
ganz einerlei, wie viel von seiner Willenstheorie oder selbst von
seinem Pessimismus ewige Wahrheit bleiben soll, -- ein Denkerkopf, den
„wegzuwerfen“ eine himmelschreiende Versündigung an dem wahrlich nicht
zum Vergeuden reichen Denkschatze dieser Menschheit gewesen wäre.

Was heute nun wieder zu Fechner zurückdrängt und auch da eine ganz neue
Ansatzstelle öffnet, das ist in gewissem Sinne ja genau das Umgekehrte
an Stimmung von dem, was damals zu Schopenhauer führte.

Aber es ist genau ebenso eine +Gesamtstimmung+.

Das neunzehnte Jahrhundert zwar kann sich in ihr nicht mehr
rektifizieren, denn es ist um. Aber Jahrhundert hebt Jahrhunderturteil
auf, wie es in dem Spruche heißt: „~Nemo contra Deum, nisi Deus
ipse.~“ Es sind nicht ein paar Antiquare und antiquarische Gemüter,
die den fortgeworfenen Schriften Fechners heute wieder nachspüren.

+Optimismus+ sucht unsere Zeit.

Das ist wahrlich ein größeres Wort als Gestirnseele oder als der
antiquarische Buchname Fechner, -- wie Pessimismus ein ander Ding war
als der mystische Wille und Schopenhauer.

Um ihres Strebens, ihrer lang verhaltenen, überall aber elementar
durchbrechenden philosophischen Sehnsucht nach konsequentem Optimismus
willen klammert sich unsere Stimmung an Goethe, der zwar nie
fortgeworfen, aber auch gründlich mißverstanden worden war. Und darum
auch kommt sie auf Fechner zurück.

Sein Name ist ein Zeichen heute, das kein Lächeln und Lachen über
Pflanzenseelen und Gestirnseelen mehr fortschaffen kann. Er ist ein
Symptom einer äußerst charakteristischen Wende, und das muß ernst
genommen werden.

Was Fechner wollte?

Wie der Faden eines großen Kunstwerks läßt sich der Kerngedanke auch
seiner ganzen Philosophie auf eine Nußschale schreiben.

Der Angelpunkt liegt in dem schlichtesten Wort, über das auch im
exaktesten Kreise doch unmöglich als solches gelacht werden kann: in
dem Wörtchen +Natur+.

In diesem Wörtchen steckt eben noch mehr als bloß etwas
Spektral-Analyse oder Energiegesetz. Unsere größte Lebens- und
Herzensfrage steckt allmählich darin. In vierhundert Jahren ist das
langsam über uns gekommen, und es hilft keine Phrase mehr darüber fort.
Das ganze achtzehnte und das ganze neunzehnte Jahrhundert ist eine
einzige fortgesetzte Krisis vor diesem Begriff.

Rekapitulieren wir noch einmal.

Zuerst kam die große Zeit von Kopernikus bis auf Newton mit ihren
überwältigenden äußeren Bildern der Natur. Die ungeheure negative Rolle
des Neuen setzte ein. Vor den Sternen in Galileis Fernrohr verblaßte
ein ganzer alter Lichthimmel. Vor dem Naturgesetz Newtons versank der
Wunderbegriff. Wo einst Überwelt und kleine Erdenwelt eng aufeinander
geprallt waren, da schob sich jetzt das Riesending dazwischen, das wir
eben im neueren Sinne „Natur“ nennen: Myriaden Sonnen im Raum, Äonen
der Vergangenheit, natürliche Entwickelung in der eisernen Hand des
Naturgesetzes -- und diese Welt dem Forscher zugänglich, das leise
Ticken ihres Lebens sich wiederspiegelnd auf seiner Uhr, ihr in allen
Äonen gleichmäßig geregelter Schritt sich aufprägend auf seiner Wage.

Auf einmal ist das da, gigantisch groß, zermalmend für unzählige
altvertraute Vorstellungen, mit nichts mehr fortzudisputieren. Wir
lieben es, das neunzehnte Jahrhundert im engeren hervorzuheben als die
Epoche der Naturforschung, der Naturerkenntnis. In Wahrheit bezeichnet
es nur den Wellenkamm, wo das Bewußtsein des Erreichten einsetzt. Ein
Werk wie Humboldts „Kosmos“ ist charakteristisch für dieses Jahrhundert
als eine Zusammenfassung, ein erster, ganz großer Rechnungsabschluß.

Lange ehe es dazu kommt, setzt aber bereits eine ganz andere Linie ein,
-- eine, die ebenso folgerichtig einsetzen mußte.

Der Begriff Natur hat die ganze sichtbare Welt erobert. Streng genommen
sogar die unsichtbare. Wo der alte Glaube Himmel und Hölle jenseits der
Schranke unseres Sehens träumte, träumt er immer noch wieder Sterne. In
die Ewigkeit reicht sein Naturgesetz.

Aber ob nun da oben durch die Fugen der Aetherglocke der Schimmer des
Paradieses blitzt oder ob Sterne kreisen im leeren Raum, getragen vom
Gravitationsgesetz: auf der Erde sitzt der gleiche Mensch, stützt den
Kopf auf die Hand und fragt sich, wie er sich in ein Verhältnis setze
zur Welt.

Ist die Welt „Natur“ geworden, -- wie also zu dieser Natur?

Einen Augenblick, unter dem Krachen der alten Säulen, kann er
vielleicht meinen, mit diesen Säulen sei jenes Anschlußbedürfnis selber
zerstört. Aber das ist nur ein negativ übertäubter Moment. Mensch
bleibt Mensch. In dem alten Tempelbau ließ sich leben. Wie ist’s nun in
der Natur?

Wenn die Flut eine halbe Insel wegreißt und die Leute auf ein Viertel
des alten Raumes drängt; wenn ein Erdbeben, ein Vulkanausbruch eine
ganze Stadt wegtilgen: die verschüchterten Menschen meinen auch zuerst,
jetzt würden sie ewig im Chaos bleiben; in ein paar Jahren haben
sie sich doch wieder eingerichtet, so gut es geht, und die nächste
Generation weiß es schon nicht anders.

Die Naturerkenntnis verhieß nun umgekehrt sogar unendlichen Zuwachs.
Für den engen Tempel eine Sternenwelt. Immerhin lag das alte Haus für
den Moment unter der Lava und es wollte ein neues Dach gebaut sein,
unter dem der Mensch die Sterne ruhig ertragen konnte.

Die Linie, die von hier heraufkommt, darf man gar nicht in der Weise,
wie jene erste, grundlegende, zunächst bei den Naturforschern suchen,
ja nicht einmal bei den Naturphilosophen vom abstrakten Feld.

Die Frage, wie man praktisch, als ganzer Mensch mit allen echten,
unzerstörbaren Menschenbedürfnissen, mit der „Natur“ leben solle, ist
in ihrer eigentlichen Intensität auch von den intensivsten Ganzmenschen
zuerst brennend gestellt worden: den +künstlerischen+ und
+ethischen+ Köpfen.

Ihre größte erste Entladung in der Tiefe des achtzehnten Jahrhunderts
liegt nicht bei irgend einem exakten Naturforscher (nicht einmal bei
Newton), sondern bei Rousseau.

Rousseau kämpfte im Kleinen noch einmal den ganzen Kampf des Alten und
Neuen bei sich aus.

Als eine durch und durch ethische Natur lief er zunächst mit dem
harten Kopf gegen moralische Widersprüche in seiner Zeit. An der
Unmöglichkeit, sie mit dem alten Glauben noch zu lösen, erkannte er die
Krisis des neuen Menschen. Der Mensch mußte sich mit irgend etwas neu
einrichten, um diesen Dampf zu durchdringen.

In dieser Stimmung bot sich ihm das Wort „Natur“.

Die Natur erschien ihm als die Erlösung. Heim ans Herz der Natur!

Rousseau zuerst suchte in der Natur mit der ganzen Inbrunst des
Erlösungsringers nicht die Ziffern irgend einer Naturforscherrechnung,
ja nicht einmal philosophische Spekulation: er suchte in ihr einen
neuen ethischen Grundwert und Urwert, den Fels, an den der neue Mensch
sich klammern könnte, den ruhenden Punkt des Gemütes, das Herz, an das
dieses Gemüt heim wollte.

Es ist die Tragik in Rousseaus Leben, daß der Begriff Natur bei alle
dem ihm selber ein schwankender, halber, phantastisch-unklarer blieb.
Er mußte eine sentimentale Natur erfinden, die in dieser Form für
die nächste Folge dem Fortschritt der echten Naturerkenntnis schroff
entgegenstand. Und selbst darin blieb er halb.

Hätte Rousseau die Kraft des Wissens und der Phantasie gehabt, seinen
Naturbegriff wirklich groß und suggestiv zu machen, so wäre er mit
seiner ethischen Wucht ein Religionsstifter geworden, wozu er in
vielen Zügen das Zeug hatte. So blieb er in der Natur-Krisis stecken,
allerdings mit einer ungeheuren Wirkung innerhalb dieser Krisis. Ein
Gewaltigerer löste ihn ab: Goethe.

Auch Goethes Leben ist ein unausgesetzter Kampf um den Natur-Begriff.

Goethe ist eine unendlich viel positivere Gestalt als Rousseau, schon
weil er viel stärker Künstlernatur ist.

Er geht für sich niemals so herb von dem Riß zwischen Alt und Neu
aus. Viel mehr Naturforscher auch als Rousseau, steht er von Anfang an
fester auf dem Natur-Boden. Von Spinoza her ist er zugleich auf den
Einheitsbegriff gedrillt. Ihm kann der Schnitzer nicht passieren, daß
er nun doch noch wieder den Riß in die Welt hineinprojiziert und einen
Schnitt macht zwischen Natur und Kultur, die Kultur als Abfall ansieht
von einer künstlich konstruierten „Natur“.

Goethe ist es, der, nicht abstrakt wie Spinoza, sondern künstlerisch
schauend, das Wort einführt: „Gott-Natur“.

Wenn ein Wort die Probleme hier wie irgendwo endgiltig lösen könnte, so
wäre die Schlacht für diese ganze Linie damit gewonnen gewesen.

Aber Goethe selbst hat in unablässigem Ringen, Tasten, Versuchen
deutlich genug gezeigt, wie sehr er sich bewußt war, daß das Wort erst
eine Direktive sei, keine Erfüllung. Vielleicht das Größte, was er uns
im Kampfe um den Naturbegriff geleistet hat, war aber der Mut, mit dem
er dem Ding ins Auge schaute, ohne jede Sorge, es könne ihn fressen,
statt ihn zu erlösen.

Es lag schon in der Luft damals, dieses Gefressenwerden durch den
Natur-Begriff. Ganz langsam hatte sich in die große Linie der
Naturforschung der seltsame Faden hineinversponnen, von dem ich schon
gesprochen habe.

Da stand der große neue Lichtbau der Welt, aufgemauert mit cyklopischen
Quadern der Forschung. Aber nun der Mensch sich darin einrichten
wollte, hing über der Tür plötzlich etwas wie ein Gorgonenschild.

Die Natur ist das Absolute; aber dieses Absolute ist ein sinnloser
Blödsinn!

Eine närrische Ausgeburt des Chaos, diesem Chaos wieder verschrieben
mit Leib und Seele!

In herrlichem Siegeszuge hatte die Naturforschung in der Rechnung ein
Mittel erkannt, dem Geheimgewebe der Natur in die Maschen zu rücken;
jetzt hieß es: die Natur selber ist nichts anderes, als eine dürre
Ziffernfolge. Wir selbst sind auch nur gleichgültige Ziffern darin.
Ein wahnsinniger Totentanz rast die Wirklichkeit an uns vorüber. An
uns, -- an ein paar Spiegelplättchen für Momente. Morgen ist alles
aus. Was war im Grunde die ganze Erkenntnisjagd? Ein tappender Gang im
Labyrinth, Kammer um Kammer durch, von Treppe zu Treppe. Bis endlich,
unentrinnbar, in der tiefsten Zelle, der schwarze Minotaurus saß, der
uns alle fraß. Warum? Danach durfte man nicht mehr fragen.

Goethe kannte diese Auffassung ganz genau.

Er hat sein Leben lang Aug in Auge mit ihr gestanden.

Er wußte, daß hier die Stelle war, wo der Natur-Begriff seinen
wildesten Versucher in sich selbst hatte, wo er, mit einem Schritt nur
über die Kante, hoffnungslos abstürzte in den Pessimismus.

Wenn der Natur-Begriff über diese innerlichste Krisis nicht gerettet
wurde, so war seine ganze Zukunftsrolle verspielt. Denn im Pessimismus
dieser absolut hoffnungslosen Art würde die Menschheit sich nicht
dauernd zufrieden geben. Durch irgend eine Spalte würde die alte,
überwundene Weltanschauung, die vor Copernikus und Galilei zersplittert
war, wieder zurückkriechen und von dieser verrannten Ecke aus den
ganzen wundervollen Lichtbau der Naturforschung überhaupt wieder
auseinandersprengen.

Was Goethe sich bei dem Begriffe Gott-Natur dachte, war in allen
Phasen seines Lebens immer der schärfste Protest gegen diese
+Nachtansicht+ der Natur.

Aber obwohl er ein unendliches Stück darin weiter als Rousseau kam,
lag es doch gerade in seiner Art, den ganz festen Formulierungen aus
dem Wege zu gehen. In einzelnen glücklichen Momenten glaubte er an
optimistische Grundfäden der Natur auch als Forscher zu rühren, -- so
wenn er dem Begriff der Steigerung in der Naturentwickelung nachsann.
Am sichersten aber hat er sich immer nur in der Dichtung, als Künstler,
ausgesprochen. Da war er sich völlig klar und goß seine lichte Klarheit
auch über andere aus, ein Apostel eines Natur-Begriffs, der den
Menschen wirklich mit ganzer Erlöserglut wieder emporzog, anstatt ihn
in die Minotaurus-Höhle zu stoßen.

Nur so konnte er, der Naturforscher, der in jeder Faser das echteste
Kind des Natur-Zeitalters nach Copernikus und Galilei war, die
Erlösungsdichtung des Faust schreiben: die Dichtung vom Menschen, der
nicht vom Minotaurus gefressen wird, sondern am Bande eines ehernen
optimistischen Naturgesetzes durch alle Sphären der Welt strebend
emporwandelt, selber ein aktives Stück Welt, nicht ein sinnloses
Spiegelplättchen.

Sehr bezeichnend für die Auffassungen des Natur-Begriffs ist im Engeren
im Faust die Szene mit dem Erdgeist.

In ihrer veredeltsten, abgeklärtesten Form erscheint in des Erdgeists
Worten jene Natur-Definition, die für das einsame Ringen des Menschen
keinen Anschluß hat. Nicht in der Minotaurus-Gestalt, sondern so groß,
daß das Wort auch für sie fallen darf von der Gottheit lebendigem
Kleid. Und doch als absolut fremde, in sich geschlossene Welt, die
auf und ab webt in Lebensfluten und Tatensturm als völlig in sich
stimmende Rechnung, in der nur unsere Qual, unsere Sehnsucht, unser
Erlösungsbedürfnis nicht mitverrechnet sind. Ein kosmisches Schauspiel,
das uns im Grunde gar nicht berührt, das sich abrollt vollkommen ohne
uns.

Mag das eherne Antlitz dieses Erdgeistes ein Ziel sogar für sich haben,
auf das es starrt, -- unser Ziel ist es jedenfalls nicht, nie werden
wir es begreifen; wir werden blutend auf dem Opferstein liegen und
nicht einmal wissen, warum wir geopfert werden. Ein furchtbares Phantom
in all seiner Größe steigt der Erdgeist auf, singt sein Lied und
versinkt; Faust, der ringende Mensch, bleibt auf den Knieen liegen und
ist im Grunde so klug wie zuvor. Schließlich ergibt er sich lieber dem
Teufel, dem Pessimismus, bloß um wenigstens irgend eine Tat zu tun und
damit aktiv in der Welt zu bleiben, -- anstatt sich dort dauernd zum
hilflosen Zuschauer verdammt zu sehen vor dem Tatensturm einer Natur,
die ihn innerlich nichts angeht.

Es liegt nahe, von Goethes Erdgeist auf Fechner zu kommen.

Doch nicht so um des äußeren Wortes willen und weil es gerade auch bei
ihm eine Rolle spielt; sondern wegen jenes tieferen Zusammenhangs in
der Natur-Idee.

Im neunzehnten Jahrhundert wurde der Anstieg der Naturforschung
zum Triumph, zum wohlberechtigten. Aber auch die Verwickelung des
Natur-Begriffs wurde trotz Goethe eine immer größere.

Erst in diesem Jahrhundert, in der Epoche Darwins, geriet der Mensch
endgiltig in den Naturzusammenhang hinein, in einer prachtvollen
logischen Verknüpfung. Und doch, seltsam genug: je fester, je
energischer man den Menschen körperlich und seelisch, geschichtlich
und individuell in die Natur verknotete, in sie ein-, in ihr aufgehen
ließ, desto größer schien die Lust, eben diese Natur so unwirtlich
und unwohnlich für alle praktischen Bedürfnisse des Ganz-Menschen zu
definieren, wie nur irgend denkbar.

Weil ihr Verlauf ein gesetzmäßiger ist, sollte er ein sinnloser sein.

Weil wir eine tiefe Logik der Dinge gewahren, die auch aus einer
scheinbar chaotischen Zertrümmerung aller kosmischen Gebilde dennoch
immer wieder eine der Harmonie sich annähernde Welt heraufentwickeln
würde, sollte der Kosmos in Wahrheit ein Chaos sein.

Weil es die Natur war, die im Menschengeiste sich zu grenzenlosen
Herrlichkeiten der Erkenntnis, der Kunst, der Ethik emporgearbeitet
hatte, sollten alle diese Errungenschaften plötzlich gleichgültige
Seifenblasen eines törichten Spieles sein.

Immerfort hat dieses Jahrhundert dem Menschen einschärfen wollen, daß
er in der Natur als seiner umfassenden Idee aufgehe, -- aufgehen müsse,
weil diese Natur im monistischen Sinne Goethes das wahre All sei, in
dem es nicht ein Außen und Innen gebe. Und immer hat dieses gleiche
Jahrhundert dem Menschen tatsächlich an den Kopf geworfen, daß er in
der Natur unterzugehen habe, unterzugehen wie ein armer Schwimmer, der
sich sträubt und sträubt und den der tückische Strudel endlich doch in
seinen schwarzen Abgrund saugt.

Und der Erfolg ist Pessimismus gewesen, Pessimismus bis über die
Ohren, während draußen alle bunten Triumphraketen der grandiosesten
Naturerschließung prasselten.

Ein Mann aber, der sich gewehrt hat gegen diese Definitionen mit aller
Kraft seines unsagbar reichen und logischen Geistes, war Fechner.

Es ist äußerst bezeichnend für Fechner, daß er gerade das war, was
Goethe Zeit seines Lebens am wenigsten der Anlage nach gewesen ist:
exakter Physiker.

Er kam gleichsam aus der engsten Geheimzelle der modernen
Naturforschung, vom feinsten Räderwerk des ganzen Getriebes. Bei ihm
ist kein Zweifel über richtige Handhabung der Forschungsmethode, kein
Zweifel über die Beherrschung der Forschungsresultate seiner Zeit. Wo
er als reiner Sachforscher im Detail aufgetreten ist, da hat er sich
ausnahmslos den Ruf eines geradezu klassischen Arbeiters erworben.
Wer sich die Mühe gibt, auf Eleganz der Methode bei ihm nachzuprüfen,
der wird den Verfasser der Elemente der Psychophysik unbefangen neben
Gauß, Weber, Faraday und Helmholtz in der Geschichte der modernen
Naturforschung stellen können.

Und doch lag Fechners Denker-Ehrgeiz tatsächlich auf einem anderen
Gebiete, weit darüber hinaus. Auch er wollte den Naturbegriff selbst
reformieren, ihn endlich, angesichts so erdrückenden Naturmaterials der
Forschung, zu einem wirklichen Hause umschaffen, in dem sich für den
ganzen Menschen wieder +wohnen+ ließ.

Und dieser Fechner ist es, der uns heute, nachdem die Krisis des
Begriffs nachgerade wieder einmal fünfzig Jahre gedauert hat, auch erst
recht wieder interessiert.

In drei Werken hat er seine Allgemein-Anschauungen niedergelegt, in
der Mitte seines Schaffens in „Nanna“ und „Zend-Avesta“, im Alter in
der „Tagesansicht gegenüber der Nachtansicht“. Es sind keine leichten
Bücher, die man in einer müßigen Stunde wie einen Roman lesen kann.
Ich denke aber, die Frage, ob es eine Versöhnung von Optimismus und
moderner Naturanschauung geben könne, ist auch nicht die Frage einer
müßigen Stunde.

Was Fechner im ganzen versucht hat, das ist eine +ungeheure
Hilfskonstruktion+ zu dem Satze: was könnte die „Natur“ doch noch
in einem optimistischen, unser Sehnen beruhigenden Sinne sein unter
Achtung aller festen oder fest geglaubten Tatsachen und Lehrsätze der
exakten Naturforschung von heute?

Es ist bei dieser Stellung der Frage von vornherein klar, daß kein
Rückfall mit ihr möglich ist in eine Weltauffassung, die mit diesen
Tatsachen und Lehrsätzen noch nicht gerechnet hatte, als sie entstand,
und die in der Folge sich nur in erklärtem Widerspruch zu ihnen
erhalten hat.

Das unzerstörbare Walten der Logik im Naturgesetz, das jedes „Wunder“
ausschließt; die Einheit aller Dinge Himmels und der Erden im
monistischen Sinne ohne jedes „Hinter der Natur“, die den ganzen
alten Dualismus und die ganze alte, schlechte Sorte der Metaphysik
fortstreicht; das ewige Gebundensein alles Seelischen an einen
materiellen Untergrund, mit dem alle Gespensterei und Theorie der
stofflich unabhängigen Seelen aufhört: -- solche und ähnliche Sätze der
Naturforschung sind für Fechner eherne Säulen, die fertig dastehen, ehe
er seine ganze Konstruktion anfängt, und bei denen eben jene Achtung in
Kraft tritt.

Was er aber behauptet, das ist: daß jenes pessimistische
Minotaurusbild, ja auch schon jenes ganz indifferente Bild einer kalten
Weltenrechnung ohne inneren Anschlußpunkt für uns, eben selber auch nur
eine Hilfskonstruktion innerhalb dieser Säulen sei -- und zwar weder
die einzige, noch auch die logisch beste.

Im Gegenteil.

Es läßt sich eine optimistische Hilfskonstruktion denken, die dem
Harmonie- und Erlösungsbedürfnis des Menschen vollkommen gerecht wird
und den Menschen aktiv an die Natur angliedert als den umfassenderen
Organismus, ohne daß dabei ein Titelchen verrückt zu werden braucht
an jenen Grundsäulen der Forschung. Und es läßt sich gerade diese
Hilfskonstruktion innerlich sogar mit einer konsequenteren Logik
zwischen diese Säulen einbauen, als es für jene andern denkbar ist. Das
ist Fechners wesentlichstes Denkbekenntnis.

Das „Wie“ seiner Konstruktion steht in den drei Büchern. Es läßt sich
darüber streiten, und Fechner verlangte, daß man darüber stritt,
eventuell ihn widerlegte.

Der Schmerz seines Lebens war, daß man ihn statt dessen totschwieg.

Nie hat er das vollauf berechtigte Gefühl überwunden, daß es sich
um Fragen von solcher Heiligkeit, Fragen auf Leben und Tod wie des
modernen Menschen, so der modernen Naturforschung, hier handle, daß
diese Antwort absolut unwürdig sei.

Heute würde er es als einen neuen Beweis seines optimistischen
Naturprinzips selbst hinnehmen, daß die Geistesentwickelung uns ganz
von selber darauf führt, die alte Sünde wett zu machen.

Im Moment, da wir nach so viel abgeflossenen schwarzen Wassern des
Pessimismus wieder Optimismus suchen, sind wir mit drei Schritten
wie bei dem Sänger der Gott-Natur, so auch wieder bei dem stillen
Philosophen im Leipziger Rosental.

Denn so viel Stationen der modernen Geisteswallfahrt nach dieser Seite
haben wir nicht, daß wir im Gedränge fehl gehen könnten.

       *       *       *       *       *

In dem großen Kampfe um den Natur-Begriff steckt aber noch ein tieferer
Kampf.

Der Kampf überhaupt um die +Wirklichkeit+.

Um Begriff und Sinn und Kraft der Wirklichkeit.

Auch um sie hat das neunzehnte Jahrhundert unablässig gerungen, mit
und ohne Wissen, mit und ohne Segen, aber rastlos, unermüdlich.

Es ist seltsam: ganz andere Erinnerungsfäden spinnen sich mir an, ganz
andere Assoziationen, wie ich an dieses Wort „Wirklichkeit“ denke.

Kampfbilder tauchen mir zunächst auf aus dem ästhetischen Gebiet. Wie
ist in den letzten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts gestritten worden
über den Begriff des Realismus in der Kunst, -- über Wirklichkeitskunst!

Auch von dieser ästhetischen Fehde ist im Persönlichen heute viel
antiquiert.

Da hängt Zola’s Bild an meiner Wand. Zola ist tot.

Dort stehen die grünen Hefte der „Freien Bühne“, der deutschen
Zeitschrift, in der die Rede vom Naturalismus und Realismus der Kunst
so lautes Leitwort war. Das trotzige Frühlingsgrün ihrer Umschläge ist
zum sanften Grau abgeblaßt. Ach ja! Moderne Umschlagsfarben halten kein
Jahrzehnt! Es ist mir aber auch schon wie ein Omen zur Sache.

Und doch war dieser engere ästhetische Zwist eine so notwendige Farbe
in jenem größeren Streit, -- dem eigentlichen Geisteskampfe um die
+Wirklichkeit+.

Durch ihn mußte durchgehen, wer hier auftauchen wollte, auftauchen in
eine freiere Luft.

So lange ich rückschauend mich selbst ernst nehme als Arbeiter, hat das
Problem mich bewegt des Verhältnisses zwischen Naturforschung oder von
ihr getragener Naturphilosophie -- und Kunst. Erste Lösungen, die ich
versucht habe und an denen ich eine Weile einmal Freude hatte wie an
einem braven Funde, sind mir heute bloß Lehrgeld. Erst ganz allmählich
aber ist mir dabei wenigstens +ein+ echter Wert aufgegangen:
nämlich Respekt vor der ungeheuren Wucht und Macht jeder Einmischung
überhaupt des Ästhetischen ins allgemein Philosophische.

Wenn die Kunst sich aufrafft und spricht, so tritt allemale eine Riesin
aufs Schlachtfeld.

Eine Tiefe des Menschen ist aufgewühlt, an die kein Instrument der
Forschung heran konnte. Dieser Quell wird nicht planmäßig erbohrt
und fließt in bequemen Röhren ab: er gährt auf, bringt mit oder
verschlingt, je nachdem. Immer aber ist die Sachlage völlig verändert,
wenn die Kunst darüber gerauscht ist.

Erst von hier aus glaube ich heute auch zu ahnen, was +hinter+
jenem Kunstkampfe um den Realismus stand.

-- -- --

Wie oft ist versucht worden, das neunzehnte Jahrhundert gegen das
achtzehnte durch irgend ein scharfes Ereignis abzugrenzen. Durch die
französische Revolution. Oder durch Goethes Tod. Man gab hier, dort ein
Jahrzehnt, ein paar Jahrzehnte zu. Immer vergebens.

Mit eigentlichen Ereignissen im gewöhnlichen Sinne glücken wahre
weltgeschichtliche Trennungen überhaupt nie. Die Antike schließt so
wenig mit der Absetzung des Romulus Augustulus, wie das Mittelalter
wirklich endet mit der Entdeckung Amerikas.

Man muß den Begriff „Ereignis“ in einer tieferen, einer verfeinert
geistigen Bedeutung fassen.

Ein tiefstes innerliches Erleben, eine langsame Geistesströmung der
Menschheit, lange im Unzulänglichen gehalten, wird endlich „Ereignis“
im Faustischen Sinne. An solchem Ereigniswerden gehen dann in der Tat
Weltalter auseinander, an ihm gliedert sich die Geschichte zu Epochen
voneinander wie ein grandioses Kunstwerk.

Aber diesen Vollzug bezeichnet kein Name einer Person, keine
Staatsaktion, keine Explosion und kein Landruf aus dem Mastkorbe eines
Entdeckerschiffs.

Wir finden dafür immer nur eines jener begrifflichen Worte, ein
ideelles Leitwort aus dem begrifflichen Denken heraus, das uns
allerdings in solchem Moment daran mahnen mag, wie dieses begriffliche
Denken des Menschenhirnes selber eine Art geheimnisvollen Sinnesorgans
sei, das gerade da in den innersten Säulenbau der Weltendinge und
Geschichtsdinge schaut, Zusammenhänge, Umfassungen, Trennungen sieht,
wo das gewöhnliche Auge versagt.

Auch das neunzehnte Jahrhundert hat sein begriffliches Leitwort.

Es lautet: Wirklichkeit.

Das Ereigniswerden dieses Wortes in der Menschheitsseele bildet den
eigentlichen Leib, das eigentliche Individuum dieses Jahrhunderts,
-- die Kristallisationsform der Menschheit, die immerhin der äußeren
Ziffer von achtzehnhundert Jahren seit Christi dunkler Geburt am
nächsten steht.

In diesem Wörtchen Wirklichkeit liegt auch alles, was das neunzehnte
Jahrhundert vom achtzehnten trennt. Um dieses Leitwortes willen
erscheint es dem raschen Blick so stark als „Tat“ zu dessen „Gedanken“.

Es lag dieser Tat aber doch in Wahrheit ein anderer, ein eigener
Gedanke zugrunde.

Das achtzehnte Jahrhundert (in diesem Sinne immer jetzt nur als eine
lose Annäherung gefaßt an die Jahresziffer) philosophierte abstrakt,
träumte, dichtete, phantasierte, lebte und schwelgte in Gefühlswelten.

Alle seine Maßstäbe waren ästhetische.

Seine Naturgeschichte war Naturphilosophie.

Seine soziale Besserungssehnsucht wandelte in Utopien, versenkte sich
in mystische Gründe, konstruierte sich eine romantische Geschichte,
die nie existiert hat, und baute darauf in die Wolken hinein eine
märchenhafte Zukunft.

Immer hat dieses Jahrhundert einen Stich ins Ungemessene, ein
Überfliegen der Dinge durch den Gedanken, eine naive Befreiung von der
Schwere.

Das neunzehnte Jahrhundert kennt nur einen Maßstab: den technischen.

Sein Blick ist auf einmal kurz, aber auf diese kurze Spanne
mikroskopisch scharf.

Sein Boden, seine eigentliche Erdwissenschaft, aus der Antäus Kraft
schöpft, ist die Naturgeschichte, aber sie ist jetzt im echten Sinne
Naturwissenschaft und nur solche.

Auf ethischem, auf sozialem Gebiete ist es das Jahrhundert der
kurzen Programme, die nicht die Welt neuschöpfen wollen, sondern
einen einzigen nächsten besseren Schritt eisern ins Auge fassen,
ganz nüchtern, -- für diese Menschheit, für dieses Leben, für diese
Prozentziffer Schlechtigkeit weniger und für diesen konkreten Laib Brot
mehr.

Hinter allen Taten dieses Jahrhunderts scheint obenan der Gedanke zu
stehen: beschränken wir uns.

Beschränkung ist aber keine Beschränktheit. Man nimmt dem Worte die
Spitze, wenn man sich das Wesen jenes Beschränkens aus seinem Kern
heraus klar macht.

Das neunzehnte Jahrhundert hat alle seine Siege erfochten im Zeichen
der Wirklichkeit.

Dieser Begriff gerade in dem Sinne, wie ihn das Jahrhundert am meisten
im Munde geführt hat, kommt aber selbst nur zustande durch eine
Beschränkung.

Das muß erfaßt werden, wenn man den Dingen gerecht werden will.

Wir gebrauchen das Wörtchen „wirklich“ gewöhnlich in einer Auffassung,
über die ein Zweifel nicht möglich scheint.

Wirklich ist das Blatt, ist der Tisch, auf denen ich diesen Satz
schreibe. Wirklich ist die Tapete meines Zimmers, der Ahornbaum vor
meinem Fenster, der Schornstein der Fabrik, der darüber vorlugt, der
Blitzableiter auf diesem Schornstein, und der Vogel, der eben darüber
hin fliegt. Wirklich ist der Atlantische Ozean, ist Amerika, ist die
Stadt New-York. Wirklich war einmal im neunzehnten Jahrhundert, einige
siebzig Jahre lang, der Darwin, dessen Bild dort an der Wand hängt.

Nicht wirklich ist dagegen die Hallucination des Fieberkranken, die
sich als Gestalt im Zimmer dort bewegt, einen bestimmten Teil der
Tapete dort ihm verdeckt, menschliche Worte zu ihm spricht. Nicht
wirklich sind die Sirenen und Cyklopen der homerischen Gesänge. Niemals
wirklich war die Traumlandschaft, in der ich heute Nacht im Schlafe
unwirkliche Abenteuer ausgefochten habe. Niemals wirklich waren Faust
und Gretchen.

Es ist diese Wirklichkeit ~sans phrase~, auf deren Ergründung,
deren Wiedergabe die ganze Forschung, die ganze Naturforschung beruht.

Und es ist jene Unwirklichkeit, deren Ausmerzung bis in den heikelsten
Schlupfwinkel hinein ebenso sehr Ziel und Bedingung dieser Forschung
ist.

Gleich diese erstbesten Beispiele zeigen aber auch aufs klarste, daß
und was für eine Voraussetzung hierbei stillschweigend gemacht ist.

Eine Voraussetzung, die eine Beschränkung ist.

In einem umfassenderen Sinne sind auch die Sirene und das Fieberphantom
„Wirklichkeiten“. Die Sirene hat vor zweieinhalb Jahrtausenden in
der Phantasie von kleinasiatischen Schiffern gelebt. Der redende,
raumfüllende, schattenwerfende Unhold des Fiebernden lebt mindestens
einen Augenblick lang in dieses Einzelnen Phantasie. Die Landschaft
meines Traumes war für mich Realität, solange ich träumte.

Es ist aber zur Klärung gut, das Wort hier zu ändern.

Beides, das sogenannte Wirkliche und das sogenannte Unwirkliche, lösen
sich tatsächlich auf vor einem höheren Begriff.

Vor dem Begriff des +Erlebnisses+.

Ganz zweifellos: der Ahornbaum da draußen, der Tisch hier vor mir, die
Tapete neben mir, der atlantische Ozean, Amerika und die Sirene, der
Cyklop, der Fieberkobold und Fausts edle Denkerstirn: sie sind alle
gleichermaßen Erlebnisse. Ich habe meinen Wald im Traume heute Nacht
erlebt; und der Kleinasiate von so und so viel hundert vor Christo hat
seine Sirene erlebt; und Goethe hat Faust und Gretchen erlebt -- ganz
genau so, wie Kolumbus Amerika erlebt hat, als er den Schaft seiner
spanischen Fahne in den Ufersand von San Salvador stieß, oder wie ich
jetzt und wachend den Ahornbaum mit seinen gelben Herbstblättern dort
draußen erlebe. Erlebnis ist einfach alles.

Aber nun in diesem Erlebnisse die Unterscheidung, die Einschränkung.

Die Hallucination sehe ich als Fieberkranker +allein+.

Wenn ich andern beweisen will, daß dort vor der Wand jetzt eine
schreckhafte Gestalt stehe, so lachen sie mich aus und erklären mich
für krank. Wenn ich erzähle, daß ich heute Nacht in einem bunten
Märchenwalde spazieren gegangen bin, so halten mir andere entgegen, daß
sie mich zu dieser Zeit haben im Bette liegen und schlafen gesehen.

Umgekehrt, den Ahornbaum und den Schornstein da draußen sehen alle
Menschen mit normalen Augen genau so gut wie ich.

Wenn wir zu mehreren sprechen, so rechnen wir mit ihm als etwas
Gemeinsamem. Es liegt eine Identität unseres Erlebens vor. Mag sie auch
keine absolute sein, da jeder schließlich doch den Ahornbaum etwas
subjektiv anders sieht als der zweite und dritte. Aber diese Differenz
ist zu gering, um ein ernstes Hemmnis abzugeben.

Kein Zweifel: es ist in diesem zweiten Falle ein +soziales+ Moment
berührt.

Die „Wirklichkeit“ des Ahornbaumes wird bestimmt durch das
identische Urteil vieler, sie fußt auf einem Kollektiverlebnisse,
sie kommt zustande, man möchte sagen, durch eine Abstimmung, einen
Majoritätsbeschluß. Bei der Hallucination fehlt dieser Beschluß
vollständig.

Das soziale Moment beginnt ja schon in mir selbst.

Jeder einzelne von uns ist doch in sich schon eine Art sozialen Wesens
hinsichtlich seiner Erlebnisse. Bloß kein räumliches, sondern ein
zeitliches.

Ich löse mich zeitlich rückwärts in Tausende und Tausende von Personen
auf, die etwas erlebt haben. Diese Tausende verknüpft allerdings
ein Gemeinsames, Identisches. Schon das Gedächtnis ist ja ein
solches Identisches. Aber hinsichtlich der Erlebnisse stellt sich
gleichwohl eine Kette von Personen dar. Auch diese Personen legen nun
schon ihre Erlebnisse zusammen und erzielen in mir selbst ähnliche
Majoritätsbeschlüsse. Ich selbst werde schon zu einer Unterscheidung
genötigt zwischen dem Ahornbaum und dem Traumwald. Die tausendfache
Prozentziffer des immer erneuten Ahornbaum-Erlebnisses mit allem, was
darum und daran hängt, erhebt sich mit einer schweren Majorität gegen
das einmalige Traum- oder Fiebererlebnis.

So arbeitet aus mir bereits etwas jenem Sozialbeschlusse der vielen
Menschen entgegen.

Aber die innere Unterscheidung des Einzelnen würde in unzähligen Fällen
doch nicht ausreichen.

Man denke an den Zustand eines Irrsinnigen, der subjektive fixe Ideen,
hallucinatorische Erlebnisse viele Jahre lang ebenso regelmäßig haben
kann wie den Anblick des Ahornbaumes. Die eigentliche Entscheidung
fällt erst die soziale Gemeinschaft mehrerer, schließlich, als
Idealziel, +aller+ Menschen.

Die schrankenlose Flut der Erlebnisse wird durchgesiebt auf das
Identische, das Gemeinsame hin. Und so erst entsteht das, was wir
konventionell Wirklichkeit oder Wahrheit nennen.

Durch ein Filtrieren, ein Ausschließen.

Durch einen Akt der Beschränkung!

Je mehr Gleichartigkeit, je mehr Stäte für möglichst viele Menschen
in den Erlebnissen, desto stärker anwachsend der Schatz an
„Wirklichkeiten“, der Wahrheitsschatz der Menschheit in ganz bestimmtem
Sinne.

Es liegt wahrlich nichts in dieser Herkunft, was den
Wirklichkeitsbegriff herabsetzen könnte.

Jene schlichte Tatsache, daß ein gewisser Kreis von Erlebnissen sich
bei mehreren oder gar allen Menschen deckt, ist eine Grundtatsache
überhaupt zum Zustandekommen jedes sozialen Zusammenschlusses der
Menschen gewesen von Anfang an. Auf Grund nur davon haben sie sich
verständigen können. Diese „Wirklichkeit“ ist das eigentliche Band
der Zersplitterten geworden, die größte Identität, in der sie sich
zusammenfanden. Zusammenfanden zu gemeinsamer Arbeit.

Dieses Herausheben einer gewissen Reihe von Erlebnissen aus dem
regellosen Andrange als „Wirklichkeit“ war der erste große Schritt zu
einer +Ordnung+ der Dinge, die dem Menschen eine neue Stellung in
der Welt verhieß.

Denn an diese Ordnung schloß sich die Beherrschung, die Herrschaft über
die Natur, über die „Wirklichkeit“.

In diesem Begriffe, der sozial gedacht war, konnte die Menschheit ihre
Einzelarbeit summieren, vor ihm konnte sie gemeinsam vorgehen, wo der
einzelne ohnmächtig versagte.

Das ganze Wort Kultur hat eine Wurzel hier.

Vielleicht gibt es kein schärferes Trennungszeichen zwischen einem
Naturvolke und einem Kulturvolke, als das Steigen im Wertmesser einer
für alle im Volke gemeinsamen „Wirklichkeit“.

Wo der Begriff mit Bewußtsein erfaßt wird in der Gesamtgeschichte,
da ist es, als überschreite die Kultur eine Wasserscheide ihrer
Entwickelung.

Die Vorstellung einer ganz „objektiven Wahrheit“ wird in dem
Augenblicke geboren und damit eigentlich das Fundament gelegt für alle
höhere Wissenschaft und Forschung.

Ungeheuer freilich ist die Arbeit, die fort und fort getan werden
will, um die rechte Auswahl zu treffen und zu wahren zum Zwecke dieser
objektiven Wahrheit.

Je mehr Völker in den Kulturkreis hineinwachsen, je mehr diese Kultur
sich inhaltlich erweitert, desto strenger die Auslese des Gemeinsamen.

Es gilt nicht mehr bloß das Objektive, das Gemeinsame fort und fort zu
fixieren gegenüber dem bloß Subjektiven, dem Traum, der Hallucination,
kurz alledem, was das Individuum einsam erlebt ohne Übereinstimmung mit
seinen Genossen in der Kultur.

Es müssen auch, wenn das Wort erlaubt ist, ganze
Hallucinations-Genossenschaften immer wieder ausgemerzt werden.

Ein Volk, ein Kreis, eine Zeit einigen sich, daß dieses oder jenes für
sie Wirklichkeit sei. Aber dieser Glaube hält vor einer umfassenderen
Einheit, einer vorgeschrittenen Zeit nicht Stand, sinkt ins Subjektive,
muß wieder ausgesiebt werden aus dem wahren Bestand.

Wo immer ein Ding auf Majoritätsbeschlüssen ruht, da zeigt sich ja
dieser Verlauf als natürliche Folge fortschreitender Entwickelung: die
Majorität wird gelegentlich abgelöst durch eine höhere Majorität.

Aber soviel schwere Arbeit, soviel Erfolg.

Von Jahrhundert zu Jahrhundert wächst den Menschen ihr gemeinsamer
Erfahrungsbestand -- ein eiserner Bestand, in dem sie eine immer
solidere Einheit über alles Schwankende des Individuums hinaus bilden.

Unablässig fallen Millionen von Individuen ab. Aber das Gemeinsame
scheint unsterblich, diese ideale Einheit paralleler Erlebnisse in
soviel Köpfen in soviel Jahrhunderten.

Immer mehr streckt sich ihr Gigantenleib, der Einzelne scheint nur noch
wie ein Punkt in ihr zu schwimmen, -- in der „Wirklichkeit“, diesem
kolossalen Komplex aller gemeinsamen Erlebnisse der Kulturmenschen von
sieben oder acht Jahrtausenden.

Diese Wirklichkeit ist es, von der das neunzehnte Jahrhundert
beherrscht wird.

Und zwar stärker beherrscht als irgendein Jahrhundert zuvor, -- als
sei ein durch die Jahrtausende rollender Schneeball endlich zur Lawine
geworden.

-- -- --

Zwei Linien der Entwickelung arbeiteten sich dazu in die Hände.

Seit rund nun vier Jahrhunderten war die eine in ein verstärktes Tempo
geraten.

Man muß über das achtzehnte Jahrhundert noch weit zurück, um sie in
ihrem Urstamm zu fassen.

Es ist wieder in den Tagen des Columbus, und von denen zunächst
heraufwachsend bis auf die Zeit etwa, da Galilei beobachtet. In dieser
Epoche vollzieht sich für die Menschheit ein grundlegend Neues.

In der Gruppe der Menschheit, die sich als europäische Kultur
zusammenfassen läßt, erfolgt ein großer Ruck hinsichtlich des
Werkzeuges. Die Buchdruckerkunst ersetzt die Schrift. Das Schiff wird
zu einem Werkzeug, das nicht mehr bloß die menschenbewohnten Küsten
eines Flusses, eines Binnenmeeres verknüpft, sondern Weltmeere zur
Brücke nach fernsten Erdteilen macht und eine halbe Erdkugel neu
erschließt. Das Fernrohr schiebt sich zwischen Mensch und Mond,
zwischen Padua und den Jupitertrabanten steht es plötzlich wie
eine wahre Himmelsleiter. Das Mikroskop löst den Schleier über dem
Infusorium und über den Winzigkeiten unseres eigenen Leibes, den
Blutkörperchen und Samenzellen, -- also über einer Welt, die bisher
eingeschachtelt lag wie in einer uns unerreichbaren Dimension.

Ein Ruck hinsichtlich der Werkzeugtechnik bedeutet aber nichts anderes
als einen unmittelbaren Fortschritt gewisser menschlicher Körperorgane.

Es ist der Körper des Menschen mit seinen Organen und Sinnen, der sich
eine Stufe weiter entwickelt.

Seit prähistorischen Zeiten, seit das erste, roheste Werkzeug von
einem Menschen hergestellt wurde, hatte dieses gerade Verhältnis
bestanden. Die Keule war nur eine Fortsetzung des schlagenden Armes.
Das Kleid ein höheres Fell. Der Einbaum, aus dem das Schiff geworden
ist, ein künstlicher Wasserleib mit Anpassung hinsichtlich der Schwere
an das Wasser. Das Neue war bloß, daß diese Werkzeuggestaltung des
Urmenschen nicht mehr am lebendigen Zellenleibe herumformte, sondern
zweckmäßige Projektionen schuf in fremdes, totes, bloß angeeignetes
Material hinein. Der Mensch entwickelte sich keinen zermalmenden
Elefantenfuß, festgewachsen an seinem Leibe. Er behielt die kleine,
einfache, gelenkige Hand mit dem großen Daumen bei, wie er sie von
seinen frühtertiären Säugetier-Ahnen überkommen hatte. Doch mit dieser
Hand faßte er Keule und Streitaxt und zermalmte damit den Schädel des
Gegners. Mit dieser Hand hat er in den späteren Tagen, von denen wir
sprechen, gelernt, ein Fünkchen an das Pulver einer Kanone zu bringen,
und diese Kanonenkugel fällte den stärksten Elefanten. Die Schiffe des
Columbus, Vasco da Gama und Magelhaens waren nichts anderes als solche
projizierten Schwimmorgane, mit denen der Mensch jetzt endlich sogar
den Walfisch überbot und Weltmeere durchquerte. Das Fernrohr Galileis
und das Mikroskop des Leeuwenhoek waren verschärfte Augen, gebaut nach
dem gleichen Linsenprinzip unseres leiblichen Auges, wie wir es als
Säugetier mitbekommen haben -- bloß soviel besser, daß wir jetzt in
die Krater des Mondes und jenes Spiel der Samentierchen und der roten
Blutkügelchen schauten.

Aber damals schon lag und immer liegt in dieser Art des
Organfortschrittes, den wir Werkzeug nennen, etwas Besonderes unlösbar
mit enthalten.

Was hatte die Menschheit, oder sagen wir die Tierheit in ihr,
gezwungen, überhaupt diesen Schritt zum Werkzeug über das angewachsene
Körperorgan hinaus zu tun?

Zwei entscheidende Faktoren der Nützlichkeit hatten dazu gedrängt.

Wenn ich bloß mit der Faust zuschlage und der Gegenstand, nach dem
ich schlage, ist zu hart: so bricht mir der Knochen im Fleische. Ich
empfinde einen ungeheuren Schmerz, weil Fleisch und Knochen unmittelbar
im Bereiche meines subjektiven Nervensystems liegen. Und mehr: die
Faust ist mindestens für lange Zeit, vielleicht für immer, gelähmt, --
ich bin mit einem Schlage in einen Zustand der Wehrlosigkeit gestürzt.

Umgekehrt: die Keule zersplittert. Ich empfinde den Bruch des toten
Werkzeuges nicht als Nervenruck in mir. Ich werfe die Trümmer einfach
fort und greife eine andere auf. Holz wächst ja genug. Ich habe schon
welche auf Reserve geschnitzt. Oder kann sie doch jederzeit schnell
beschaffen.

Und dazu jetzt und gleich hier anknüpfend ein zweiter, unsagbar großer
Vorteil.

Ich verteidige als Mensch der Steinzeit meine Höhle gegen einen grimmen
Bären. Meine Keule zerspällt auf seinem harten Schädel. Jetzt stürzt er
zu. Aber ehe er mich wehrlos findet, hat mir ein Genosse, ein zweiter
Mensch, der hinter mir steht, seine unversehrte Keule gereicht. In
meiner Hand ist sie sogleich meine jetzt, ein vollkommener Ersatz der
früheren. Doch der Kampf dehnt sich. Mein Arm, der die Keule schwingt,
erlahmt. Ich lasse den Freund vor mich treten, gebe ihm meine Keule.
Nun schwingt er sie mit frischer Kraft wieder als seine. Und diesmal
erliegt der Feind.

Das Werkzeug ist einfach ein +soziales Organ+.

Eine Fortentwickelung des Organs mit einem sozialen Zug.

Ich mag ein Menschenleben damit verbringen, eine besonders gute,
eine schier unverwüstliche Keule herzustellen. Aber wenn ich sie nun
geschaffen, so mag meine ganze Familie, mag mein ganzer Stamm damit
wirken. Ich kann zu Hause auf der Bärenhaut liegen, während andere mit
der Keule einen lebendigen Bären fern im Forst bezwingen. Ich kann
sterben und die Keule bleibt. Meine Kinder und Enkel werden sie führen.
Ich bin längst vergessen -- und diese künstliche Faust, die ich mir
geschnitzt, lebt, schützt immer wieder lebendige Menschen, ist eine
soziale Faust geworden, die Generationen überdauert.

Ein solches Sozialorgan ist aber ebenso das Schiff des Columbus: trägt
es doch charakteristischerweise schon ein ganzes Häuflein tapferer
Menschen als gemeinsames Schwimmorgan. Ein solches soziales Sinnesorgan
ist das Fernrohr Galileis. Man wird dem Meister die Sternwarte
verbieten. Er wird erblinden. Aber auf seinen Turm steigen andere
und ihr Auge kriecht in dasselbe Glas, mit dem er die Sichelgestalt
der Venus und die Monde des Jupiter entdeckt hat. Und wenn diese
vergrößernden Linsen hier ihm zerbrechen, so wird Spinoza in Holland
andere schleifen. Das Werkzeug übertrumpft die Vereinsamung und die
Vergänglichkeit des Individuums, -- es ist ein Organ am sozialen Leibe
des Kollektivwesens „Mensch“, erhaben über den Zusammensturz des
Einzelnen in der Zeit, erhaben über die zerspaltende Schranke unserer
Zellenleiber.

Ist nun die „Wirklichkeit“ nur ein grober Ausdruck für das Gemeinsame
in den Erlebnissen der Menschen, so gehört das Werkzeug, dieses ins
Gemeinsame verlegte Organ, zweifellos aufs engste zu ihr.

Jeder Fortschritt im Werkzeug war ein Siebenmeilenschritt zu ihr, in
ihr.

Als die Holländer zuerst durchs Mikroskop schauten, die Italiener
durchs Fernrohr, da stutzten sie einen Moment: sollten die Dinge da
drinnen nicht bloß Hallucinationen sein? Teufelsspuk nannte man das
damals. Aber es war gerade umgekehrt.

Diese neuen Augen waren um einen ganzen Schritt weiter +gesichert+
vor individueller Hallucination: das Sinnesorgan selbst gehörte ja
jetzt schon der Allgemeinheit an.

Tausende konnten die gleiche Linse benützen.

Ein Mittel der Forschung wurden diese Gläser sofort -- der objektiven
Forschung, die sich grundsätzlich nur noch zu den gemeinsamen
Menschheitswerten, also zu der sogenannten Wirklichkeit, bekannte.

So mußte von hierher eine Welle steigen und steigen. Mußte steigen mit
der neuen Epoche der Technik. Eine Welle, die auf die Wirklichkeit, auf
ein ungeheures Übergewicht dieser Wirklichkeit loseilte.

Denn die Werkzeugtechnik begann mit jenen Tagen einen Siegeslauf, der
schlechterdings nicht mehr zu hemmen war.

Das ganze achtzehnte Jahrhundert ist nur eine leichte Kurve in ihm.

Im neunzehnten bricht ein Triumph aus, so überwältigend, daß die
Geschichte der Technik von so und so viel Jahrtausenden sich
auseinander zu spalten scheint in zwei Perioden: alles bis dahin -- und
dieses neunzehnte Jahrhundert.

Technische Fortschritte wie die Verwertung der Dampfkraft und der
Elektrizität lassen sich in der gesamten Kulturgeschichte an Größe
nur noch vergleichen mit den uralten gigantischen Türhütern der
Werkzeugerfindung überhaupt: mit dem ersten Steinmesser, dem ersten
selbst gegossenen Stück Bronze, oder mit jener Tat aller Taten, mit der
künstlichen Erzeugung der roten Herdflamme.

Im eigentlichsten Sinne durchsponnen erscheint dieses ganze letzte
Jahrhundert mit Fäden, mit Netzen der Technik. Ein Geräusch kommt von
ihm herauf wie ein großes Summen, Klirren, Sausen -- ungezählte Räder,
wirbelnde Schwungriemen, stöhnende Metallwände, hinter denen eine
Kraft eingekerkert ist. Eine weiße Dampfwolke liegt darüber, in die
blaue Lichtbänder fließen.

Was aber da rasselt und rauscht und glüht, das sind neue Nerven,
neue Muskeln des Menschen, soziale Muskeln, die als Dampfhammer
niederdröhnen, als Dynamit den Granitberg sprengen, soziale Nerven,
die als Kabel von Kontinent zu Kontinent durch schwarze Meeresschlünde
leiten, das sind Leuchtorgane des millionenköpfigen Kollektivwesens
Mensch, Blitzorgane, ins Erdumwälzende vergrößert aus jener schwachen
Kraft, die den Zitteraal Venezuelas seine elektrischen Schläge
austeilen läßt. Im Zeichen des Sozialorgans wehen bis in jeden Winkel
die Fahnen dieses Jahrhunderts, und alles, was in ihm lebt, von der
steilsten Schneehöhe des reinen Denkens bis in den tiefsten Meeresazur
der Kunst: es fühlt das Fächeln dieser Fahnen über sich.

Und dazu nun eine zweite Welle, auch sie sich rapid steigernd auf das
neunzehnte Jahrhundert zu. Der anderen parallel, oft zum Verschmelzen
eng.

Der soziale Zusammenschluß der Menschheit als solcher.

Auch das rauscht durch die Jahrtausende.

Zuerst die einfacheren Hilfszusammenschlüsse bis zum Volke. Dann der
Begriff des auserwählten Volkes: des Kulturvolkes, der Kultur überhaupt.

Im Orient zuerst, dann bei den Griechen, dann das Mittelmeer umfassend,
endlich im Lichtfelde ganz Europas, als liege hier allein fortan das
Aufmerksamkeitsfeld des Menschenbewußtseins im großen. Eine bevorzugte
Menscheninsel, die Kulturinsel. Unabsehbar um sie, die Erdscheibe
überflutend, der rohe Ozean des Halbmenschentums, des Barbarentums.

Aber kaum, daß sich das konstituiert hat, so gebiert auch diese
Kultureinheit schon mit innerer Notwendigkeit das Ideal einer noch
höheren Umfassung: die Idee einer wirklichen „Menschheit“. Jener ganze
Ozean saugt die Kultur wie eine Farbe, die von einem Fleck ausgeht, in
sich ein, durchfärbt sich damit.

„Menschheit“ fällt zusammen mit „Kultur“.

Das letzte ist nun schon ein Begriff, den wir selbst erst werden,
erst wachsen sehen, blaue Berge vor uns, halb im Nebel noch. Aber in
die große Linie ordnet sich die Arbeit von Jahrtausenden auch hier
stufenweise ein.

Im Grunde ist dieser soziale Gesamtzug die umfassendere Leistung
gegenüber der Technik, der Ausbildung bloß des sozialen Organs.

Dieser allgemeine Sozialverband der Menschen zum Zweck gemeinsamen
Wirkens, gemeinsamer Behauptung, gegenseitigen Schutzes, gegenseitig
gewährten Glückes umspannt viel mehr als bloß den Sozialanteil an
technischen Erfindungen -- viel mehr Säulen des Menschengeistes.

Das sagt ja das Gesamtwort Kultur schon, das zugleich das Gemeinsame
und das Tiefe ausspricht.

Aber in bestimmter Betrachtung ist doch auch wieder jede große
technische Fortschrittsepoche ein Ausgangspunkt dieser allgemeinen
Sozialfortschritte.

In den Tagen zwischen Columbus und Galilei ist es, als lege sich eine
ganze neue Quader unter den Begriff Kultur. Der Kulturmensch ist
fortan der, der gedruckte Bücher besitzt, mit Fernrohr und Mikroskop
beobachtet. Noch ist das im wesentlichen damals der europäische
Mensch. Man denkt an den Spanier, den Portugiesen, der über Meer
fährt und zu nackten Wilden kommt. Aber eben solche Fahrt, ermöglicht
durch technische Hilfen, wie Schiff und Kompaß, ist zugleich eine
Geburtshelferin jenes erweiterten Kulturbegriffes, der an keinem
einzelnen Erdteil mehr haftet. Indem die Kultur Europas nach Amerika
überfließt, geht in jenem Bilde ein Farbstreifen quer durch den
Ozean. Eine halbe neue Erdkugel wird die Kultur einsaugen. Auf den
Schiffen der Columbus und Magelhaens steuert der Idealbegriff einer
Kulturmenschheit, in der es überhaupt keine Wilden, keine Barbaren mehr
gibt, als blinder Passagier mit.

Mit seinem Triumph der Technik war dem neunzehnten Jahrhundert schon
ganz von selbst vorgezeichnet, daß es auch ein soziales Jahrhundert
ersten Ranges werden mußte.

Immer bewußter, hell wie die blauen elektrischen Lichtbänder dieses
Jahrhunderts, tritt die Kultureinheit hervor.

Schon seit Mitte des achtzehnten Jahrhunderts mindestens geschieht kein
größeres Werk mehr, ohne daß wir uns direkt mit Worten dieser Einheit
dabei erinnerten.

In einer Welt, die noch unter Kriegsschrecken bebt und in tausend
Ketten knirscht, klingt das Wort wohl oft wie eine Phrase. Aber in
solcher Phrasenform sind alle großen Ideale auf Erden millionenmal und
siebenmillionenmal aufgetaucht -- bis sie endlich doch ein Lebenswort
wurden.

Es ist aber eben jenes achtzehnte Jahrhundert gewesen, das dem
neunzehnten noch ein weiteres soziales Ferment übermittelt hat.

Jenes Bild der älteren Kultur, die auf einer Insel sitzt, weithin um
sich das finstere Meer der Barbarei, des kultursozial noch nicht
angeschlossenen menschlichen Rohstoffes, hat noch eine andere Bedeutung
als bloß eine geographische, bei der Europa die Insel ist.

Es findet sich zum zweiten Mal wieder innerhalb unserer Kulturvölker
selbst.

Da ist ein enger Stand zunächst, der die Bildung, das soziale Werkzeug,
all das andere, Tiefere, Vergeistigte, was die Kultur sonst noch
ausmacht, besitzt und die Glückssonne dieser Errungenschaften über sich
leuchten läßt.

Um diesen Sonnenstand aber nach unten wogt abermals ein ungeheures Meer
nackter, hilfloser, isolierter Feuerländer und Australneger unseres
eigenen Volkes.

Auch nach hier hinab hebt nun eine Mischströmung an, auch in diesen
Ozean stößt Schiff um Schiff allmählich ab, um Farbströme hinter sich
herzuziehen, bis eines Tages auch diese ganze Barbarensee die Kultur
aufgesaugt haben wird und ihrer Vorteile teilhaftig ist.

Wir haben uns gewöhnt, die Arbeit nach dieser Richtung im engeren Sinne
als das soziale Problem zu bezeichnen. Und es braucht nicht mehr
gesagt zu werden, mit welcher wachsenden, orkanartigen Intensität das
neunzehnte Jahrhundert das Jahrhundert dieses sozialen Problems gewesen
ist. Und es braucht auch nicht das Allbekannte erzählt zu werden:
wie gerade das soziale Organ, die Maschine, auch hier die Felsblöcke
in krachenden Sturz gebracht hat, allerdings in besonderer Weise.
Nicht die Geschichte dieser Dinge berührt mich ja hier, sondern das
Gesamtantlitz, das sie dem Jahrhundert geben.

Auf das Soziale deutet dieses Antlitz im neunzehnten, wo immer es uns
anstarrt.

Es sieht nicht den Menschen, sondern die Menschen.

Und wo sich ein einzähliges Wort ihm dennoch auf die Lippe drängt, da
ist es ein Idealwort, geschmiedet aus fünfzehnhundert Millionen Köpfen:
-- +Menschheit+.

Wo dieses bis in jede Faser sozial durchfärbte Jahrhundert Weltenwerte,
Erlebniswerte wog und für seine Bedürfnisse aussonderte: da war es, da
mußte es sein jene Auslese der Erlebnisse, die sozial gemacht werden,
-- also der „Wirklichkeit“ in Anführungszeichen.

Das Blut, von dem es trinken mußte, um zu leben, um nicht ein leerer
Schatten zu sein, rann ihm hier zu.

Wirklichkeit! Wirklichkeit!

Aus den Myriaden individueller Sondererlebnisse durchgesiebt die
übereinstimmenden, die sozial brauchbaren, die, bei denen man Mensch
mit Mensch packen konnte.

Und als brächte der Ruf, das Verlangen danach selber das Blut zum
Strömen, so strömte und strömte dieses rote, nahrhafte, verbindende
Blut der Wirklichkeit nun auch diesem Jahrhundert tatsächlich wie aus
unerschöpflicher Ader zu.

-- -- --

Dem neunzehnten Jahrhundert glückt es, Dinge in den Bereich der
Wirklichkeitswerte ganz oder doch nahezu hineinzuziehen, an deren
Wirklichkeitsmöglichkeit selbst die aufgewecktesten Kulturepochen in
sieben Jahrtausenden nicht in kühnster Hoffnung gedacht hatten.

Ein prachtvoller Eroberungszug bemächtigt sich des Menschen
+selbst+.

Zum erstenmal entsteht eine eigentliche +Naturgeschichte des
Menschen+. Und im Rahmen dieser Naturgeschichte eine erste auf
Tatsachen, auf Wirklichkeiten gestützte „wahre“ Geschichte.

Über den Ursprung der Menschheit enthüllen sich schlechterdings
neue Dinge, die jeder fortan greifen kann. Es ist das Problem aller
Probleme, die Wirklichkeit aller Wirklichkeiten, die mit diesem Punkte
berührt ist. Das Centralgeheimnis aller Erlebnisse, der Blick ins
eigene Sein.

Seltsam genug: gerade die Geschichte, der Ursprung des Menschen hatte
bis in dieses Jahrhundert hinein mit einer zähen Hartnäckigkeit
außerhalb der sozial kontrollierbaren „Wirklichkeiten“ gelegen.

Der biblische Mensch, der Mensch der uralten babylonisch-jüdischen
Schöpfungslegende herrschte für diesen Punkt, und er beherrschte von
hier aus das Bild des Menschen überhaupt.

Dieser biblische Mensch reichte seiner eigenen Schöpfung im
Menschengeist nach aber in Zeiten zurück, die an Wirklichkeitswerten
und an Sehnsucht nach solchen noch unendlich viel ärmer gewesen waren
als auch nur etwa das Jahrhundert des Columbus.

Einzelne objektive, von vielen erlebte Tatsachen mögen ja immerhin
bei seinem Uranfang mitgewirkt haben. Der Glaube an die Sintflut hat
zweifellos an die versteinerten Muscheln auf Berghöhen angeknüpft,
die man anders nicht zu erklären wußte. Die Entstehung des Menschen
aus einem Lehmkloß schloß sich an die angebliche Beobachtung, daß
kleine Tiere, Flöhe, Maden und Mäuse, unmittelbar aus toter Substanz
hervorzukommen schienen.

Aber diese Erfahrungen traten später so gut wie ganz in den
Hintergrund. Der biblische Schöpfungsmythus lebte fort einfach als
Überlieferung. Irgend einem, etwa Moses, sollte das so offenbart worden
sein. Dieses innere Erlebnis wurde aber sozial gemacht, zu einem
Erlebnis für alle, also zu einer „Wirklichkeit“ gemacht nur durch eine
Art Machtgebot, eine künstliche +Sanktion+.

Glaube wurde verlangt, Beweise nicht mehr für nötig erachtet.

Und anderthalb Jahrtausende hielt sich das wirklich so in einer
notdürftigen Balance.

Aber jene innere Logik der Dinge, die alle Sozialwerte, auch die
scheinbar fest errungenen, immer wieder durchsiebt, mußte langsam
endlich durchsickern lassen, wie sehr in diesem überlieferten
Glaubenswerte die Gefahr eben doch einer +bloß+ subjektiven
Annahme, sagen wir: einer Hallucination, steckte. Mochte es die
Hallucination einer ganzen Kulturepoche sein. Auch solche werden, wie
gesagt, schließlich ausgemerzt, wenn die Kultur weiter steigt.

Um den Sozialwert der biblischen Menschengeschichte und
Menschenauffassung dauernd und in immer wirklichkeits-energischere
Zeiten hineinzuretten, mußte man ihn schließlich doch mit gewöhnlichen
Wirklichkeitswerten wieder zu stützen versuchen.

Der Glaube suchte endlich doch einen Halt bei der Forschung.

Es ist aber im ganzen achtzehnten Jahrhundert schon ein öffentliches
Geheimnis der besten Köpfe, daß dieser Rettungsversuch scheitern müsse.

Es war unmöglich, wirkliche Tatsachengründe, die jeder greifen konnte,
für die Bibeltradition zu finden.

Der biblische Gott in seiner Gestalt eines bloß vergrößerten
Übermenschen, Adam und Eva, das Paradies, der Sündenfall, Noahs Arche
in der Flut, sie verschwebten im Blau, unfaßbar, ohne Akten und Siegel
im Sinne sonstiger greifbarer Tatsachengeschichte, im Sinne von
„Wirklichkeit“.

Dieses Ergebnis war ja zunächst ein rein negatives.

Und im Zeichen dieses Negativen steht das ganze achtzehnte Jahrhundert.

Die Bibel sinkt in die Rolle eines subjektiven Erlebnisses ohne
Sozialwert, ohne Gebrauchswert für viele, hinab. Die wahre Geschichte
des Menschenursprunges ist jetzt ein nacktes weißes Blatt.

Das Jahrhundert geht ins nächste mit Stimmen, die jede Möglichkeit
anzweifeln, daß je noch Schrift der Wirklichkeit auf dieses Blatt
kommen werde. Ist all das bunte Märchenspiel seiner biblischen Wiege
dem Menschen ins Blaue verdampft -- so scheint sein Ursprung, scheint
er selbst in seiner zeitlichen Dehnung rückwärts erst recht jetzt im
Nebelblau des absolut Unbekannten.

Das hier einsetzende neue Jahrhundert aber bringt gerade das
Unerwartete: den Bruch grade dieses Geheimschlosses nun doch durch die
Wirklichkeit.

Die Technik wieder ist es, die den Spaten gibt.

Der Spaten wird eingesetzt -- und jetzt kommen Erlebnisse realster Art
zustande, Erlebnisse für alle, die der Kultur angehören.

Ein solcher Spaten ist das künstliche Auge des Fernrohres, das in die
Nebelflecke schaut. Das Thermometer, das die Wärmeverhältnisse des Alls
mißt, eine verfeinerte Haut gleichsam des Menschen. Das Spektroskop,
ein nochmals neues, chemisches Auge, das Sternenlicht in seine Elemente
zerspaltet.

Jedes dieser erweiterten Sinnesorgane eröffnet erweiterte
Wirklichkeitswerte.

Im unendlichen Raume erscheint die Urmaterie nebelhaft zerstreut. Sie
glüht auf als Fixsterninsel. Als Sonne. Diese Sonne entläßt feurige
Reifen, die sich zu Planetenkugeln aufrollen. Eine solche Kugel
saust Trillionen Jahre lang im eiskalten Raume und sie erstarrt. Ein
metallischer Eisblock, läßt sie sich nur noch von der Sonne erwärmen.
Aber ihre Rinde wird das Spiel unzähliger chemischer Prozesse. Im
milden Sonnenatem erhält sich der Sauerstoff, gemischt mit andern
Gasen, als Luftschicht, verbunden mit Wasserstoff dauert er als
flüssiges Meer. Dieses Meer umwogt Länder. Und so baut sich, schon
eine Folge von Aeonen, die Urerde auf, noch einmal herausgesehen
aus der heutigen Wirklichkeitswelt mit Hilfe jener gesteigerten
Wirklichkeitsorgane der Technik.

Diese Technik wandelt aber wieder einen anderen Weg.

Zu den Gemeinsamkeitserfahrungen der Menschheit gehören gewisse
Gesteinsmassen der Erde. In diese Gesteinsmassen dringen technische
Organe vor, sie bohren Tunnels hinein für einen künstlichen Muskel-
und Nervenstrang des Kolossalwesens Mensch, sie bauen die Steinkohle
heraus, damit sie selber ein Leuchtorgan, ein Wärmeorgan dieses
Menschen werde, sie tragen Schiefer Platte um Platte davon ab,
um eine Form ihres sozialen Gedächtnisses, die Bilderschrift des
lithographischen Druckes, damit herzustellen.

Dabei aber kommen neue Erfahrungen zustande: versteinerte Baumstämme,
Abdrücke und Knochen seltsamer Tiere. Handgreiflich gemeinsame
Erfahrungen, die, in öffentlichen Museen aufbewahrt, durch
photographische Platten jenseits aller Hallucinationsmöglichkeit
fixiert, von allen fünfzehnhundert Millionen Menschen der Erde gesehen
werden können und den nachgeborenen Generationen ebenso unverändert
erhalten bleiben.

In die Jahrmillion der Urwelt auf dem erkalteten Planeten zeichnen
sich damit neue Bilder ein. Am Ufersande entlegenster Zeit regt sich
gallertiges Gewürm. Durch die blaue Flut ziehen Schwärme bunter
Medusen. Der Wind knattert durch die Schachtelhalmwälder sumpfiger
Inseln. In diesem Sumpfe kriechen gepanzerte Molche auf dem feuchten
Moosboden. Der Farrnwald wird zum Nadelgehölz. Gigantische Saurier,
turmhoch auf den Hinterbeinen, watscheln hindurch. Der erste Vogel,
noch mit einem langen Eidechsenschwanz hinter sich, flattert darüber.
Dann ein Palmenwald in Sachsen, mit Affen und Antilopen. Urwaldfichten,
deren Harztränen zu Bernstein werden. Groteske Dinotherien mit
Walroßhauern bei Mainz. Ein Menschenaffe auf der schwäbischen Alb.
Endlich Eisgletscher über ganz Norddeutschland, auf denen schwedischer
Granit, als Moräne verfrachtet, bis nach Berlin rutscht.

Und jetzt in diese nie geahnten Wirklichkeitspanoramen eingehend -- der
Mensch.

Eines jener neuen gemeinschaftlichen Werkzeugaugen, das Mikroskop, löst
ihn in winzige Urelemente des Lebens, die Zellen, auf. Aus solchen
Zellen baut sich auch jedes Tier, baut ich jede Pflanze. Aus einer
einzigen Zelle, der Eizelle, entsteht geschichtlich als einzelner jeder
Mensch. Auf Wesen, nur aus einer Zelle bestehend, läßt sich auch die
ganze Fülle des Tier- und Pflanzenlebens auf Erden zurückführen, wenn
man zu ihren geschichtlichen Wurzeln zurückgreift.

Die Fülle der Gesichte, über jene ganze Urwelt ausgebreitet, ordnet
sich dann hintereinander.

Aus dem Niederen das Höhere.

Einzellige Urwesen am ersten Strand. Niedrige Pflanzen, später niedrige
Tiere. Doch der Stammbaum wachsend, Ast um Ast, bis zur Rose, bis zum
Säugetier. Und dieses Säugetier wird an einer letzten Stelle Mensch.
Mensch nach oben -- nachdem es nach unten Eidechse, Molch, Fisch, Wurm
wie Häute seiner Entwickelung durchgemacht und abgestreift hat. Noch im
Säugetier steigt eine ganze Skala an, Schnabeltier, Beuteltier, zuletzt
gibt es eine Gabelung, die hier den Affen entläßt, dort unaufhaltsam
in den Menschen empor sich steigert. Nicht in einen Paradieses-Adam,
sondern einen harten Kämpfer. Unter Eis stöhnt die Erde, als er noch
jung ist. Der Höhlenlöwe brüllt vor seinem Versteck. Aber in diesem
Versteck entzündet er sich die Herdflamme und bei ihrem Schein schlägt
er sich den Stein immer vollkommener zur Waffe.

Hier hebt das andere, höhere Epos an: die Kultur.

Immer aber, in jedem Zuge, ist diese neue Schöpfungsgeschichte getragen
von gemeinsamem Erfahrungsmaterial: von „Wirklichkeiten“.

Noch jetzt leben Tierformen vor jedermanns Blick, die bis zu jenen
Einzellern hinunter seinen Ahnen gleichen.

Sein Embryo im Mutterleibe, der heute noch die Kiemenbogen des
Fisches, das Wollkleid, die spitzen Ohren und den Schwanz des niederen
Säugetieres wiederholt, steht im Museum.

Greifbar zieht ein Forscher gar aus einem Flußbett Javas die Hirnschale
und den Schenkelknochen des Pithekanthropus, der halb Gibbonaffe und
halb Mensch vor mehr als einer halben Million Jahren gewesen ist.
An der Stätte, wo Goethe gewandelt ist, dicht bei Weimar, in den
Kalktuffen der Ilm, speit der Boden Steinwerkzeuge aus, gemischt
mit den von Menschenhand bearbeiteten Knochen des Elefanten und des
Rhinoceros. Auf dem Felsen von Rüdersdorf folgt die Hand der Glättung
und Ritzung des Gesteines, die dem alten Riesengletscher jener Eiszeit
verdankt werden.

Nicht eine Hand bloß, von der dann die Tradition allein bleiben müßte
wie einst von den Gesichten des mosaischen Schöpfungsdichters.

Hundert, Millionen Hände, immer wieder, wenn sie sich bloß die Mühe
machen wollen.

Von „Wirklichkeiten“ ist diese neue Schöpfungsgeschichte umspannt,
umklammert wie von einer Eisenhand.

Von Wirklichkeiten in eine ganz bestimmte, nicht mehr erschütterbare
Gestalt gepreßt, schreitet der Mensch aus dem neunzehnten Jahrhundert.

Eine Kette klirrt hinter ihm her aus diesen Wirklichkeiten, eine eherne
Nabelschnur, die ihn, wohin er auch schreite und was er nun sei, fortan
rückwärts angeschmiedet hält an einem ungeheueren weltallsschweren
Granitblock übereinstimmender Erlebnisse der Menschheit selbst über
ihren Ursprung.

+Ein Jahrhundert, das einen solchen Triumph mit der Wirklichkeit
erlebt hatte -- ist es ein Wunder, wenn es allmählich wie in Ekstase
geriet vor diesem Begriffe?+

-- -- --

Es läßt sich sehr gut verfolgen, wie das Jahrhundert zwei Phasen in
sich durchläuft, was diesen Punkt anbelangt.

Grob kann man es genau auf seine Mitte, auf den Umschwung zu den
Fünfzigerjahren, durchschneiden, um sie zu erhalten.

In der ersten Hälfte ist es, als seien Zwerge schweigend bei einer
Nachtarbeit.

Blöcke werden noch geräuschlos aufgetürmt. Die Technik wächst langsam
empor. Die erste Lokomotive dampft. Der erste Telegraphendraht
spannt sich. Das zusammengesetzte Mikroskop beginnt zu arbeiten.
Neue Wissenschaften blühen auf, alle mit der Färbung nach der
naturwissenschaftlichen Seite. Das allgemein Soziale reckt sich und
zeigt mehr und mehr Fühlung mit der Technik. Der alte Goethe stirbt
schon mit dem Gefühle, daß eine neue Zeit dabei sei, sich zu erfüllen,
eine Zeit der sieghaften Realwerte.

Aber bei alledem haben diese ersten fünf Jahrzehnte im ganzen doch noch
etwas Intuitives, etwas dumpf im Mutterleibe Wachsendes, etwas bloß im
dunklen Drange geradeaus Gehendes ohne Nachdenken.

Das eigentliche Bewußtsein all der Dinge blitzt erst mit der Wende zur
zweiten Hälfte auf. Die Nebel fallen über dem Zwergenschlosse und es
steht auf einmal da, vor aller Welt Augen, und es zwingt diese Augen zu
sich.

Nach fünfzig Jahren stillen aber steten Ringens um die „Wirklichkeit“
kommt in den ersten beiden Jahrzehnten der zweiten Phase mit Übergewalt
gerade jetzt auch jener stolzeste Eroberungszug wie eine reife
Frucht: die neue Lehre vom Menschen, das neue Weltbild, aufgebaut auf
Wirklichkeit. Lange schon hat diese Frucht ungesehen im dichten Laube
gehangen, jetzt fällt sie, und ihr Poltern zieht die ganze bewußte
Aufmerksamkeit auf sich. So und so viel noch fest Schlafenden fällt
sie auf den Kopf -- und sie +müssen+ aufwachen, +müssen+
begreifen.

Um das Ende der Fünfziger und den Anfang der Sechziger erfolgt nach
dieser Seite ein Hauptschlag um den anderen.

Die Spektralanalyse, die die Gestirne enträtselt.

Darwin.

Das Gesetz von der Erhaltung der Energie fest begründet.

Boucher de Perthes’ prähistorische Funde bestätigt.

Zum ersten Mal läßt sich der Faden einer Kosmogonie auf Grund von
lauter Wirklichkeiten spinnen, wie es Haeckel in ewig unvergeßlicher
Weise versucht hat.

Der Kampf gegen die Bibel, durch Strauß angebahnt, nimmt unter
dem Druck dieses positiven Ersatzmaterials den Charakter eines
Vernichtungskampfes an. Alles, was mit dogmatischer Religion
zusammenhängt, kommt ins Bröckeln. Die Autorität der Tradition wankt in
ihr im Verhältnisse, wie die Autorität der Wirklichkeit, das Vertrauen
zur Wirklichkeit überall wächst.

Andererseits ist dieser gleiche Zug gegen die alte Autorität bloßer
Überlieferungen im allgemein Sozialen wie ein Frühlingssturm merkbar.

Wie in der Philosophie, so in der Politik. Abkehr vom Phantastischen
zugleich und minderer Glaube an alte Bücher, alte Titel, alte Verträge,
zweifelhafte Dokumente von lediglich traditioneller Heiligkeit. Die
wachsende soziale Bewegung sucht sich auf greifbare Realwerte hin neu,
solider, weltgerechter zu ordnen.

Scheinbar fliegt eine ungeheuere Masse Pietät über Bord.

Aber in Wahrheit nur, weil eine einzige ganz bestimmte Pietät
überwiegend, erdrückend, alles verschlingend geworden ist: die Pietät
vor den „Tatsachen“, vor der „Wirklichkeit“.

Der darwinistische Mensch und der sozialistische Mensch reichen sich in
diesem Pietätsgefühl brüderlich die Hand.

Und all diese Dinge, dieser ganze Zug der Zeit haben einen so
greifbaren +Glücksinhalt+!

Es liegt wie ein großes Aufatmen in der Entlastung von soviel
schweren Berglasten der Illusionen, Glaubenssätze, Vertröstungen,
Subjektivitäten mit Autoritätsmacht. Das Feld für neue Entwickelungen
scheint endlich wieder frei, und das Bewußtsein davon gießt junge Kraft
in alle Adern.

Wo immer die Wirklichkeit resolut erfaßt wird, philosophisch,
technisch, sozial -- es fließt und fließt ein überwältigender Strom von
Glück zu.

All sein körperliches Glücksbedürfnis eines ungeheuer sinnlich
kräftigen Organismus wirft das Jahrhundert nach dieser Seite, all seine
brennende Seelensehnsucht.

Die Kirche sank, der Himmel schloß sich mit seinen Belohnungen,
seiner außerweltlichen Bestimmung des Menschen, seiner unmittelbaren
Gotteshilfe. Das ganze alte Gefüge der Autoritäten, Traditionen,
Moraltafeln, privilegierten Stammbäume krachte.

Aber die Wissenschaft schenkte einen neuen Himmel mit Millionen
Sternen. Sie schenkte einen neuen Menschen, der in ganz neuer, solider
Weise auf der Erde stand. Und die Technik, Schöpferin zugleich und
Kind dieser Erkenntnis, würde Brot und Muße für alle aus diesem Boden
zaubern, hier auf dieser Erde -- eines Tages.

Noch verwirrten ja ihre Maschinen eher, als daß sie halfen. Aber das
war nur der letzte Nebel vor Sonnenaufgang. Die soziale Neuordnung und
Gesamtkonstituierung der Menschheit würde ein irdisches Reich der Liebe
und Gerechtigkeit gründen, aufgebaut auf Arbeit im richtigen Maße.
Keine Herrschenden und Unterdrückten mehr, nur der freiwillige Arbeiter
triumphierend.

Und das alles schließlich verdankt dem großen Umschwung in der
Wertschätzung der Wirklichkeit. Sie war der Fels endlich im Meer, wo
die Arche landen konnte ....

Man kann die Dinge bis hierher ruhig in ihrem ganzen Königsmantel
rauschen lassen, ohne auch nur ein Wort einschränkender Kritik
hinzuzusetzen.

Die vollkommene Größe des neunzehnten Jahrhunderts erscheint wirklich
so, die ihm nie wieder irgend eine Zukunft entreißen wird.

Das Jahrhundert der Dampfmaschine und des Telegraphendrahtes, Darwins
und der beginnenden Umwandlung des alten Christuswortes von der
Nächstenliebe in reale soziale Tat -- es hat mit seiner „Wirklichkeit“
in Wahrheit Berge versetzt, Berge, an denen sich der Strom der
Menschheitsentwickelung gestaut hätte, wenn nicht eine Hand sie endlich
wegriß und die Wasser schäumen ließ.

-- -- --

.... Aber es wird kein Kind geboren, auch kein Heiligenkind, ohne daß
edles Mutterblut dabei verströmte.

Jede große Entwickelungserweiterung der Menschheit, bei der ein neues
Flußbett sich gräbt, hat seine gewissen Züge auch des Dammbruches, der
Überschwemmung, der entfesselten Gewalt, die Fruchtbäume bricht und
Ackerboden verschüttet.

Auch in der größten Tat des Genius erscheint unabänderlich der
Erdenrest bestimmter Unterdrückungen, Vergewaltigungen, Übertreibungen.

Im Grunde, wenn man tiefer blickt, ist dieser scheinbare dunkle
Fleck eigentlich nichts anderes als der schwarze Schnittpunkt der
Entwickelung selbst, die auch in der erhabensten Leistung nicht ganz
erfüllt, nicht ganz zum Stillstand gebracht sein darf, sondern ihre
Ecke behalten muß, wo sie auch diese Leistung wieder zersetzen, wieder
überwinden wird -- zum Nutzen des unablässigen Weiterganges.

Auch das neunzehnte Jahrhundert hat diesen Schnittpunkt. Und es hat
ihn genau mitten in dem, was seine Größe ausmacht: in dem Begriffe der
„Wirklichkeit“. Dieser Begriff ist seine Sonne -- aber es ist auch sein
größter Sonnenfleck darin.

In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts treten mit dem wachsenden
Bewußtsein von jener großen Fügung auch ganz allgemach die Spuren einer
gewissen Verschiebung auf.

Der Begriff Wirklichkeit nimmt in einer Menge von Köpfen eine
eigentümliche Schwere an.

Er bekommt etwas von einem Block, der sich nicht mehr recht bewegen
lassen will, der selber wieder lastet, drückt.

Die Wirklichkeit hatte zu solchem Triumph geführt, eröffnete solche
Glücksbilder. Wie nahe lag es, sie für das +einzige+ zu erklären,
was für den Menschen überhaupt in Betracht kam, was +Wert+ für ihn
besaß!

Wir erinnern uns jener Grunddefinition: daß „Wirklichkeit“ eine Auslese
der für viele, eventuell alle Menschen gemeinsamen Erlebnisse darstelle.

In dieser Definition ist noch kein Werturteil enthalten, was besser
sei: diese sozialen Erlebnisse in ihrer Ganzheit oder der Rest des
tausendfältig Subjektiven, der daneben schwimmt, ohne aufgelöst zu
werden, all der individuellen Erlebnisse, die jeder zunächst für sich
hat ohne Parallelen bei andern.

Höchstens konnte man sagen: die Wirklichkeit wurde jedenfalls etwas
zweiten Grades, -- eben als Auslese.

Jetzt aber wird der Spieß umgekehrt.

Die Frage taucht auf, ob das Subjektive nicht bloß ein wertloser Rest,
etwas Überzähliges ohne Sinn sei?

Die Wirklichkeit allein das echte Erlebnis, das erlebenswerte!

Das Subjektive dagegen, das mit ihr nicht zusammenfällt, bloß ein
gleichgültiges Schaumgekräusel -- Schnitzelwerk des Erlebens, das
nebenherlaufend nicht immer zu vermeiden ist, aber jedenfalls eine
Luxusproduktion darstellt!

Ja, war es bloß die?

Der Schritt in der Logik ist äußerst klein vom Wertlosen zum
Widerwärtigen, zum Schändlichen.

Man hatte so deutliche Beweise, wo das Subjektive geschadet hatte,
indem es das Wirkliche fälschte, zum Beispiel in religiösen Dogmen.

Der eigentliche Schaden hatte zwar strenggenommen in solchen Fällen
immer in der blinden Tradition bestanden, in der Nachlässigkeit, die
Subjektives für allgemeine Wahrheitswerte einfach leichtfertig hinnahm,
und in der Autorität, die solche Verwirrungen heiligte und gewaltsam
durchdrückte.

Aber war es nicht doch die nackte Existenz des Subjektiven in der
großen Menschheitsrechnung gewesen, die den Anlaß gab, daß dergleichen
überhaupt in Szene treten konnte?!

Jede Zeit hat ihren Versucher, der als kleines Schlänglein hinter dem
Apfelbaume hervorkriecht. Für das neunzehnte Jahrhundert steckte er in
dieser harmlosen Frage. Es kroch eigentümliche Wege, das Schlängelchen,
aber mit der ganzen schwarzen Teufelslogik.

Alles Subjektive, das nicht in das Gemeinsame paßte, war also tauber
Schuß, Rankenwerk, das besser abgeschnitten wurde.

Man vergaß, daß das Subjektive tatsächlich der große Nährboden war,
aus dem alles zunächst einmal wuchs und gewachsen war, auch das
„Wirkliche“.

Man vergaß, daß dieses Wirkliche in keinem Moment etwas Absolutes
war, sondern unablässig nur ein schwankendes Lichtfeld innerhalb
der subjektiven Erlebnisse bildete, in das beständig Neues aus der
subjektiven Masse einwuchs und aus dem schon Aufgenommenes beständig
wieder austrat.

Man vergaß, daß man im Subjektiven den wahren seelischen Boden
berührte, der dem Antäus die Mutterkraft gab -- während das „Wirkliche“
sich immerzu einem rein objektiven Werte näherte, für den man in dem
Denken wenigstens, das das neunzehnte Jahrhundert nach seiner großen
Religionskrisis beherrschte, keinerlei höhere seelische Einheit zur
Verfügung hatte.

In der ganzen zweiten Hälfte des Jahrhunderts sinkt in der allgemeinen
Auffassung des Menschen überall das Individuum.

Die „Wirklichkeit“, dieses Gemeinsame der Individuen, gewinnt einen
Zug, bei dem das Einzelne als das sozusagen Überflüssige erscheint.

Sie +umfaßt es+.

Eine Null ist es schließlich vor ihr. Seit man seine Geschichte mit
Werten in ihr belegen kann, scheint sie von allen Seiten ganz um ihn
herumgewachsen zu sein.

Philosophisch kräuselte sich das zu dem Gedanken aus: sie +ist+
überhaupt bloß.

Der einzelne Mensch ist lediglich eine Welle in ihr. Sie dauert, er
vergeht. Allerdings ist sie bloß eine ungeheuere Maschine, gleich den
Sozialorganen des Menschen. Aber diese Maschine eben ist das eigentlich
Seiende. Die Menschen sind nur in ihr geborene und wieder zerstörte
Spiegelplättchen.

Allmählich sinkt das ganze Aktive der Welt mehr und mehr in diese
gemeinsame Wirklichkeit.

Der Mensch ist nur noch Passives.

Er liegt in einer ungeheueren Maschine.

Sie treibt heute ihren Dampf in ihn und läßt ihn laufen. Morgen wirft
sie ihn auf den Schwungriemen und wirbelt ihn gegen die Decke.

In diesem Jahrhundert grandioser technischer Werkstätten nimmt auch
dieses Bild grandiose, monumentale Formen an.

Aber in seiner philosophischen Konsequenz muß es zu einem Pessimismus
der schärfsten Färbung führen: dem Pessimismus, der in allen
Kulturjahrtausenden immer wieder die Reaktion des Individuums gewesen
ist, das von einer Weltanschauung wie eine Schnecke im Weinberg
zertreten wird.

Und dieser Pessimismus wird tatsächlich doch nur verdankt einem
falschen erkenntnistheoretischen Schachzuge.

Das Jahrhundert beginnt sich seinen schönsten Zauberstab, die
„Wirklichkeit“ in Anführungszeichen, zu versteinern, zu entwerten, zu
einer Geißel gegen sich selbst umzuübertreiben.

Das aber einmal in voller Gährung, fließen die Wellen jetzt
unaufhaltsam auf der schiefen Ebene ab, den Rest des Jahrhunderts mit
ihrem Rauschen durchhallend.

Aus dem wundervollen neuen Menschen, den uns das Jahrhundert aus
Nebelflecken und Urzellen gezogen hatte, diesem Menschen, der einen
Kosmos um ein Paradiesgärtlein eingetauscht hatte, der auch in
der schlichtesten Arbeiterbluse fortan ein Sonnensohn war, dessen
Adelsbaum bis in die Milchstraßen ragte: aus diesem unsagbar prächtig
vergrößerten Menschen ging in der Logik der falschen Doktrin auf einmal
der „Normalmensch“ hervor, ein kleines spaßhaftes Philisterlein mit
einer Nummer vor der Stirn, der nicht zu mucken, sondern nur zu folgen
hatte.

Dieses Menschen-Maschinlein war der Mensch, ausgemünzt bloß noch auf
die bestehenden Allgemeinwerte hin, unter absolutem Niedersäbeln jedes
subjektiven Lebens als einer „Schädlichkeit“.

Von einer blinden Vergottung der heute gerade errungenen
Wirklichkeitswerte aus wurde dieses Menschlein zurückgezahlt als
erstarrte Schablone, die jetzt in die Praxis allenthalben hineingepreßt
werden sollte.

Es war die Entwickelung, die sich selber den Ast absägte, die Quelle
verstopfte, den ewigen Jungbrunnen zuschüttete.

Denn mit der Nichtigkeitserklärung den ganzen rein subjektiven Werten
gegenüber erstickten alle die Keimkristalle des Fortschrittes in der
Erweiterung des Wirklichkeitsbildes, die unablässig in dieser großen
Mutterlauge des Subjektiven anschossen.

Jede große Allgemeinwahrheit war einmal in einem einzelnen Kopf
als heterogene, als ketzerische Subjektivität geboren, jede
Allgemeinnützlichkeit an einem subjektiven Leibe zuerst erprobt worden.
Aber was sollte das, wenn man alles Aktive in diesem nachgeborenen
Produkt, in der schon bestehenden „Wirklichkeit“ selbst suchte, anstatt
in den Individuen mit ihren Subjektivitäten, die unablässig neues
Material aus ihrer Aktivität heraus zur Auslese des sozial Passenden
ins Feld warfen?

Der Normalmensch wuchs wirklich für die Theorie sieghaft auf, so
und so viel tausend und tausend Spiegelplättchen, alle auf dieselbe
omnipotente „Wirklichkeit“ eingestellt und nur gemessen auf die
Korrektheit dieser Einstellung.

Wer im genauesten Winkelmaß ziffernmäßig eingerenkt stand, -- der war
„gesund“.

Jede subjektive Abweichung aber war -- Krankheit.

Obwohl alle letzten Gedankengänge, die schließlich bis hierher geführt
hatten, falsch oder wenigstens übertrieben waren, so tritt doch auch
darin noch die Größe des Jahrhunderts hervor, daß die Verfolgung
dieser Dinge jenseits des schlechten Punktes eine so gewaltige Logik
entwickelte, daß schon das allerstärkste Bollwerk nötig wurde, um sie
endlich doch zum Falle zu bringen.

Es liegt aber ein solches Bollwerk tatsächlich inmitten des unendlich
schwankenden Halbdunkelgebietes des „Subjektiven“ -- und zwar sind
seine Zinnen von alters in ihrer ganzen Cyklopenkraft bekannt.

+Es ist die Kunst.+

-- -- --

Auf einem Höhepunkte der Verwickelung mußte die Kunst das Ilion werden,
vor dessen Mauern der große Kampf zum Stillstande der Entscheidung kam.

Der Kampf zwischen der versteinerten, vergötzten „Wirklichkeit“ -- und
dem Aktiven in der Subjektivität, das neue Werte schuf und den ewigen
Fluß, die ewige Relativität, die ewige Entwickelung vertrat jenes
Ausschnittes aus dem grundlegenden Gesamtergebnisse der Menschheit, den
wir „Wirklichkeit“ nennen.

Die Kunst nimmt in dem Gegensatze zwischen Subjektivem und Sozialem,
zwischen der großen Erlebniswirklichkeit und der engeren, gemeinsamen
„Wirklichkeit“ in Anführungszeichen eine so schlechterdings besondere
Stellung ein, eine so raffiniert verwickelte Grenzstellung, daß jede
Übertreibung hier ein Zwist auf Tod und Leben werden muß.

Nichts ist seltsamer, ist von gewissem Boden aus unwahrscheinlicher und
ist doch tatsächlich wahrer als der Satz, daß in der Kulturgeschichte
noch +jede+ Welle, die +vergewaltigend+ gegen die +Kunst+ anbrandete,
schließlich +zerbrochen und verschäumt ist+, -- als sei hier der
feinste Kern- und Schutzwert der Menschheit berührt, dessen Antastung
jäh alle Alarmsignale auslöst und zum generalen Widerstande bläst.

Auch in der Auffassung des Ästhetischen läßt sich das neunzehnte
Jahrhundert ziemlich gut auf seine zwei Hälften trennen.

Die erste Hälfte steigt herauf geradezu aus einer ästhetischen
Hochblüte. Ästhetisch ist also förmlich aufdringlich zuerst noch ihre
Grundstimmung.

Während die Naturforschung, die Technik, der Realitätssinn in der
Stille schon die ganze Unterströmung beherrschen, liegt das Bewußtsein
doch noch hell im ästhetischen Felde. An den ästhetischen Begriffen
wird zunächst noch gemessen, was aus jener engeren Wirklichkeitswelt
zufließt. Noch kann man von einer ästhetischen Weltanschauung reden,
die selbst Naturforscher ersten Ranges beherrscht.

Aber in dieser Vorherrschaft ist sie allerdings schon in einer
absteigenden Linie. Und der Umschwung wird in der zweiten Hälfte
vollständig sichtbar.

Aus einem ästhetischen Wellenkamm ist nunmehr ein Tal geworden.

Jene Wirklichkeitsstimmung hat die Lichtgrenze des Bewußtseins
allenthalben erobert. An ihr, an Wirklichkeitswerten, wird das
Ästhetische des Tagesgebrauches jetzt umgekehrt gemessen. Und da
alsbald noch mehr als das.

Indem die „Wirklichkeit“ in den Brennpunkt der Übertreibung tritt,
erfolgt etwas, wovor am Ende des achtzehnten Jahrhunderts allen guten
Köpfen gegraut hätte wie vor der Sünde wider den heiligen Geist.

+Die Existenzfrage der Kunst+ wird gestellt.

Die Berechtigungsfrage aus jenen Gedankengängen heraus.

Die Welle auf der schiefen Ebene hat die Mauer erreicht und platzt.

Von der einen Seite kommt eine Strömung, die sich wissenschaftlich
nennt.

Sie wird eingeleitet durch eine gewisse allgemeine Stimmung.

Man weiß in bestimmten Kreisen mit dem Ästhetischen plötzlich nichts
Rechtes mehr anzufangen.

Naturforscher einer ganz bestimmten Färbung, Techniker, Realpolitiker
aller Art, echteste, auf beiden Beinen, wie sie glauben,
unerschütterlich fest stehende Jahrhundertkinder, rufen nach Tatsachen,
immer nur wieder Tatsachen. Tatsachen helfen, Tatsachen machen frei,
gut, glücklich. Künstler aber geben keine Tatsachen in diesem Sinne.
Ob die Kunst also nicht etwas ist, was sich auslebt, wie die Religion?
Etwas Sanfteres, Ungefährlicheres, aber doch auch etwas Epigonenhaftes,
Abblassendes, eine Kinderei und Jugendeselei der Menschheit?

Man konnte ab und zu sagen hören, daß der Mensch wirklich jetzt endlich
und glücklicherweise aus den losen Kinderspieltagen und Phantasiezeiten
heraus und in der Schule sei, wo es lesen, schreiben, rechnen und vor
allem stille sitzen gelte. Wer auf die nützliche Schiefertafel dort,
statt Rechenexempel zu schreiben, Männchen mit humoristischen Nasen
malte, bekam Arrest.

So grob ist das allerdings nur vereinzelt ausgesprochen worden. Aber in
der Zeitstimmung lag es.

Man las es zwischen den Zeilen, wohin man sah.

Und man wird die ganze Realperiode des neunzehnten Jahrhunderts nie
verstehen, wenn man es da nicht mitliest.

Aus der Stimmung erwuchs dann ein +Angriff+.

Ein altes Aperçu Diderots sagte, die Narren, Lumpen und Genies kämen
aus demselben Topf. Das wird eines Tages „naturwissenschaftliche“
Kunsttheorie. Es wird zum Urteil (im juristischen Sinne) über die Kunst.

Man hatte ja jetzt das Gesetzbuch dazu.

Jener famose Normalmensch gab die Grundlage.

Alle subjektiven Werte, die über ihn hinausfielen, waren
Hallucinationen. Hallucination war aber etwas Delirisches, etwas
Pathologisches.

Das ästhetische Schauen und Schaffen etwas Krankhaftes! Genie im
ganzen, also auch Künstlergenie, eine Krankheit! Eine Spezialform des
Wahnsinns!

Man behielt die Wahl, ob man den ästhetischen Menschen bloß als eine
Spezies des Epileptikers auffassen wollte, oder ob man wenigstens eine
besondere Irrsinnsgattung ihm zugestand.

Lombroso bevorzugte den Epileptiker, doch blieb das noch Problem.

Es war auch möglich, daß das Genie bloß eine Vererbungserscheinung im
Alkoholismus war. Eine Erbsünde also vom Vater Noah. Der Zwist der
„Forscher“ hierüber ist im neunzehnten Jahrhundert nicht beigelegt
worden.

Einer dieser Irrenhaus-Ästhetiker betonte auch einmal, daß das Singen
und besonders das Denken und Reden in Reimen ein spezifisches Symptom
cerebraler Störungen sei; ich habe dabei immer an den armen Rückert
denken müssen und wie gemeingefährlich dieser Patient ohne Zwangsjacke
eigentlich gewesen ist, ohne daß seine leichtsinnige Umgebung es ahnte!

Gestützt wurde die Debatte mit einem Anekdotenkram ungefähr vom
geistigen Niveau jenes treuen Schulpedanten, der auf die Frage, ob
unter seinen Zöglingen auch einmal ein Dichter gewesen sei, antwortete:
er habe wohl einmal ein solches Monstrum dabei gehabt, es sei aber
wegen Faulheit zum Glück bald wieder aus der Klasse geflogen.

Dabei waren es äußerst ehrenwerte Männer, die diesen Weg gingen,
ehrliche Sucher, die eine Versöhnung zwischen der Idee des Jahrhunderts
und diesem widerspenstigen Dinge, Kunst genannt, ernstlich anzubahnen
glaubten. Eine Versöhnung bloß durch die Guillotine.

Alles in allem war dieser theoretische Kreuzzug aber doch eine kleine
Sache. So klein, daß man ihn eine Mode nennen könnte, obwohl auch er
schon das ganze Jahrhundert in seiner Art in der Sackgasse hatte.

Ein Windstoß der echten, souveränen Kunst, und die Splitter stoben.

Diese Lombrosos waren keine Graalsritter. Sie waren nicht einmal
edle Don Quixotes. Sie waren Hampelmännchen, Liliputchen, die den
schlafenden Riesen zu fesseln meinten, indem sie an jedes Haar ein
spinnwebedünnes Seil banden.

Nicht ihre Handlung gab den Ausschlag, sondern die des Riesen selbst.

Es war nämlich ein ungeheuerlich viel größeres Schauspiel, als eines
Tages +die Kunst selber+ sich ergriffen zu zeigen schien von den
neuen Schätzungen, den neuen Werten.

Sie paktierte nicht mit den Lombrosos der Theorie -- aber sie paktierte
mit der Zeit, mit der Praxis, die auch diese Lombrosos trug.

Der Riese, dessen Befreiung von den lächerlichen Haarseilchen nur ein
Ruck war, ein ärgerliches Kopfschütteln -- er öffnete auf einmal selbst
seine Jacke und bot sein Herz.

Die Kunst selber stellte sich Auge in Auge mit der „Wirklichkeit“ und
allem, was daran hing.

Und das jetzt wurde ein wirklich entscheidender Moment in der
Entwickelung dieses Jahrhunderts selbst.

Die ausübende Kunst stand praktisch damals am Ende einer Krisis.

Es ist gar kein Zweifel, und ich finde, daß es auf alle Kulturländer
im großen trifft: jenes langsame allgemeine Absinken der ästhetischen
Epoche im neunzehnten Jahrhundert war Hand in Hand gegangen mit einem
Wellental auch der unmittelbaren künstlerischen Kraft selbst.

So etwas ist schwer in Bausch und Bogen zu beweisen. Im Detail lassen
sich hundert kräftige Sachen aus allen Kunstgebieten dagegen stellen.
Aber es ist doch etwas daran wahr, das jeder sehen muß, der Höhenschau
hat.

Vor der Kunstepoche, die überall, in der Malerei so gut wie in der
Dichtung, die Epoche des Naturalismus heißt, liegt eine Einbiegung
der Kurve, eine Epoche der Lähmung, des Tastens, des Zweifels, des
bewußten teils und teils des unbewußten Epigonentums. Die Kraft versagt
natürlich nicht ohne weiteres. Aber sie erscheint verzettelt, es fehlt
die Frische des Entwickelungsbewußtseins, es fehlen all die lieben,
grünen, aber triebkräftigen Symptome der Jugend.

In unserer deutschen Dichtung war es die Zeit, die, wie sie sagte,
sich gedrückt fühlte durch Goethes Riesengestalt, die sich um Goethes
Größe willen als Epigonenzeit fühlte -- und die doch ebendadurch
charakterisiert war, daß sie Goethe am wenigsten kannte und seine wahre
„Nachfolge“ immer mehr zu vergessen schien.

Es war in vieler Hinsicht eine kunstvergeudete Zeit, und es bedeutete
ein Aufatmen, als sie, dank einer neue Generation, aufhörte.

Aber nun grade kam das ganz Sonderbare.

Diese neue Generation, geschwellt von frischer Tatkraft, war gesäet und
aufgesproßt schon mitten im neunzehnten Jahrhundert. Dieses Jahrhundert
in seiner ganzen Glorie wuchs über ihr. Es +hatte+ sie und es ließ
sie nicht.

Und im Moment, da sie die nackten Prachtarme recken wollte,
schmetterte es sie nieder mit seinem Generalworte: Wirklichkeit!

In ihrem ganzen Königsmantel stand die Zeit da.

Eine neue Zeit, mit Erfolgen, von denen der ganze uralte Palmbaum der
Menschheit bis in seine Wurzel bebte.

Und das vor einer Kunst, die nach Neuem sich mit der Inbrunst
erwachenden Frühlings, schleierloser Liebe sehnte.

Was tun?

Die Kunst hat Somnambulenaugen.

Sie sah nicht bloß schwirrende Räder, sie sah den Dingen ins Herz.

Sie sah die neue +Weltanschauung+.

In dieser Weltanschauung raste ein furchtbares seelenloses Grundwesen
dahin, eine menschenfressende Maschine: die „Wirklichkeit“. Die
einzelnen Menschen waren bloß noch Glasplättchen, die diese Maschinerie
spiegelten, nichts weiter. Heute herausgestellt, daß sie blitzten;
morgen zersplittert. Was war in diesem Schauspiele die Kunst?

In dieser jungen Künstlerschaft voll gährender Kraft war von Anfang
an gewiß keine Stätte für Lombroserei. Man glaubte hier an die Größe
der Kunst, wenn je. Groß war sie, wie der Mensch selbst. An der Spitze
der Menschheit ging der schaffende Künstler, mit dem Banner dieser
Menschheit in der Faust.

Aber wenn nun der Mensch, wenn die ganze Menschheit nichts andres
war als ein bloßes Spiegelplättchen eines objektiven Mechanismus,
ein Spiegelchen vor einer ungeheuren kollernden, keuchenden Maschine
... mochte die Kunst triumphieren im Menschen von Pol zu Pol seiner
Existenz: +mehr als der Mensch+ konnte sie doch nicht sein!

Und so sank auch der Genius der Kunst in dem Augenblicke, da er seine
Flügel ganz herumwarf um diesen Menschen, ihn umfing, ihn durchdrang
wie eine Geliebte im äußersten Besitz: so sank auch er herab zur Rolle
bloß noch eines Spiegelchens vor diesem Allmechanismus.

In dieser Stunde und vor diesem Gedanken ist nicht die Lombroserei,
sondern die wirkliche künstlerische Idee in echten Künstlerköpfen
geboren worden, daß die Kunst sich zu +erschöpfen+ habe in der
einfachen +Wiedergabe+ der Wirklichkeit.

Die Kunst ist degradiert worden zu einer Kopistin dieser „Wirklichkeit“.

Aus einem Schöpfer, einem Entwickelungsfaktor der Welt zu einem Spiegel.

Nicht liliputische Männlein wie Lombroso standen, wie gesagt, an
der Wiege dieser Idee. Stolze Hochgeister der Kunst beugten sich
in der brennenden Liebe zu ihrem Jahrhundert einem versteinernden
Gorgonengedanken dieses Jahrhunderts.

In der tiefsinnigen griechischen Sage schwingt sich der Pegasus aus dem
Blute der Gorgo. Diesmal versank er darin.

Es macht die Betrachtung dieser Dinge schwer, daß sich eben jene beiden
Fäden ineinander verspannen: eine neu ansteigende, praktisch wieder
junge und lebensstarke Kunst überhaupt -- und eine falsche Kunstidee.

Jedesmal nämlich, wenn der Kunstgenius der Menschheit sich überhaupt
besinnt, sich aufrafft, seine Kräfte zusammen nimmt -- jedesmal dann
erscheint das ganz von selber wie eine Rückkehr zur Wahrheit.

Die innere Logik des Kunstwerkes scheint verstärkt, die Suggestion wird
unvergleichlich gewaltiger, ein Gefühl der objektiven Reinheit des
Schaffenden als eines innerlich Gebundenen, auf die innere Wahrheit
Verpflichteten strömt wie von einer reifen Blüte aus.

Schleier des Nachgeahmten fallen, äußere Motive, mit denen jede
Epigonenzeit die Kunst überwuchert, dorren plötzlich als Unkraut ab.
Und ein Gefühl der Kraft, des Kraftstrotzens gibt unter allen Umständen
einen realistischen Zug, die Kunst tritt wieder jung als Eroberer auf
und wagt sich mit dem kecken Mute dessen, dem die Welt verheißen, in
neue Provinzen dieser Welt. So ist einst Goethe selber gekommen -- als
Wahrheitskünstler.

Auch diese Symptome werden nun immer merkbarer in der Kunst des letzten
Viertels des neunzehnten Jahrhunderts.

Von hier aus blühte ein „Naturalismus“ in ihr auf, der aber tatsächlich
nichts anderes war als ein Zurückbesinnen der Kunst einfach auf
sich selbst, auf ihre echtesten, urältesten Rechte, auf ihren
inneren Wahrheitsgeist im Gegensatze zur Pseudokunst, die bildet um
äußerlicher, kunstfremder Zwecke willen.

Einen Triumph der Kunstnatur möchte man in diesem Sinne hinter das Wort
deuten.

Die gesamte Kunstgeschichte seit grauen Tagen wandelt empor auf solchen
Triumphen, die immer und immer wieder den Erdenstaub durchbrechen und
das unsterbliche Leben der Kunst neu proklamieren auf dem dürren Acker
einer Epigonenzeit.

Aber das alles hatte ganz und gar nichts zu tun mit jener spezifischen
Wirklichkeitstheorie des Jahrhunderts, die eben nur dieses Jahrhundert
so aus sich gebären konnte.

Wohl läßt sich sagen, daß so heroische Irrtümer, wie diese
Wirklichkeitslehre, selbst als Irrtum einer kraftlosen Epigonenzeit
nicht gelungen wäre.

Es bedurfte selbst zur Grundlage dieses großen Irrtums einer großen
Kunst.

Nur eine Kunst, die den Weg ins Herz großer Weltanschauungsfragen
überhaupt wiederfand -- und das ist immer Zeichen echter, ansteigender
Kunst -- konnte sich so tief verwickeln in eine Übertreibung, einen
Irrgarten eben der modernen Weltanschauung hinein.

Aber darum bleibt Irrweg Irrweg.

..... Ich glaube nun aber, daß die Kunst auch hier grade die tiefste
Mission erfüllt hat.

Gerade, indem die Kunst die brausende Welle dieser Wirklichkeitsidee
eine Weile tief und scheinbar bis ins Herz hinein aufnahm, meine
ich, daß sie uns die Augen hat öffnen helfen für die +kolossale
Übertreibung+, die +überhaupt in die ursprünglich so fruchtbare
Idee der Wirklichkeit verheerend hineingeraten war+.

Und so hat sie sich doch als die alte stärkste Schutzmauer bewährt.

Hat sie --?

Ich weiß es nicht, inwiefern das schon hinter uns liegt.

Wir stehen, was diese höchsten Gesichtspunkte anbetrifft, ja noch
mitten im Kampfe, und streng genommen kann man doch nur von Anzeichen
reden.

Aber eine Anzahl Menschen fangen doch entschieden schon an, darüber
nachzudenken, ob man nicht über eine Kunsttheorie, deren Schwächen
man nur zu deutlich empfindet, eine Schicht +tiefer+ zurückgehen
müsse auf eine +Revision+ gewisser +Voraussetzungen in der
Weltanschauung+, die uns das neunzehnte Jahrhundert überliefert hat.

Eine Revision, die natürlich nicht wieder zu den Torheiten zurückführt,
die dieses prachtvolle Jahrhundert glücklich antiquiert hat.

Sondern, die uns noch einmal wieder um ein Stück freier macht und dabei
allerdings auch noch mit einigen Spezialgespenstern aufräumt, die
dieses Jahrhundert selbst hinzugebracht hatte.

Befreien wir den Menschen wieder von diesem Wirklichkeits-Gespenst,
das sein Herzblut saugt wie ein Vampyr -- -- und wir haben die Kunst
mitbefreit.

Lernen wir aus den Kunst-Konsequenzen.

Und wir begreifen, daß in der Philosophie etwas falsch war.



  (Friedrichshagen. Fest des Geistes.)


Der Wald schimmert im blassen Sonnenglast nach einem Regenschauer.

Wie eine braune Schlange liegt der Bahndamm quer hindurch, vom Geleise
glänzt es wie silberne Schuppen.

Die Telegraphendrähte vor den roten Kiefernstangen und schwarzen
Kronsilhouetten wie glimmerndes goldrötliches Spinngewebe. Einmal ist
es, als spinne dieses feine Netz sich an eine riesige Blume, eine
Rispe weißer Maiglöckchen an, die auf hohem, trockenem Stengel lose
schwebt: das Viereck mit den Porzellanhütchen.

Weißblau liegt der Himmel im Ausschnitt der Bäume.

In der Linie der Bahn aber, wie das Auge ihr folgt, ein wunderbares
Aufflammen von Grün, junge Birken, Flamme um Flamme goldgrün lodernd
vom spiegelnd weißen Schaft.

Ein goldener Vogel huscht scheu hinzu: der Pirol.

Und dieses jungfrische jubelnde Pfingstgrün fließt dem Blick überall
weiter, in die grüngelbe Wolfsmilch und den Fleck grellgelber
Potentillablüten am Bahndamm, in die Akazienbüsche, denen das erste
Laub vor der Sonne wie ein goldiger Heiligenschein um die schwarze
Dornenkrone der Zweige steht, in den tiefen Waldgrund unter den roten
Stämmen, wo der hartgrüne starre Farnteppich sich verliert.

Naturstille.

Nur ein ganz leises Rollen noch, wie aus der feuchten Erde herauf von
dem letzten enteilenden Zug. Hinten im Waldgeheimnis verschwehlt noch
ein letzter bläulicher Nebel seiner Rauchwolke.

Ein fernes helles Läuten von der Wärterstelle, als klängen die
Maiglöckchen da oben im Spinnennetz aneinander.

Und wieder ganz still.

Finken zirpen leise, einförmig aus dem Unbekannten der Kiefernkronen.

Und nun auf einmal, ganz unvermittelt, ein hartes, rohes Geräusch,
mitten aus der Landschaft, als stürze ihr etwas ins Herz.

Ein Ratschen, Knacken, ein Ruck und Fall.

Vor dem Glast hat sich etwas bewegt wie ein Schattenfinger. An dem
plumpen, rot-weiß getünchten Bahnsignal dort ist automatisch der
Galgenbalken heruntergefallen. Eine geheime Zeichensprache eines
automatischen Hampelmanns, an dem ein Schicksal hängt.

Pfingstwehen.

Wie ich auf die grünen Flammen dort schaue, die jetzt wieder in der
großen Stille ein ganz verlorener Lufthauch geräuschlos wiegt, denke
ich an das große alte Symbol der Pfingstgeschichte.

Aus der Urtiefe des Geheimnisses auf einmal der +Geist+
vorbrechend, wild wie ein Feuer, das da ist, niemand weiß, woher, und
uns verzehrt, ehe wir es fest erkennen.

Und in diesem Geist verjüngt sich eine Zeit, eine neue Menschheit wird
mit ihm geboren.

Woher?

Aus dem Unbekannten in uns, aus dem „Werde“ des Entwickelungsrätsels,
aus der ~Natura naturans~, die weltengründend auch in uns weiterlebt,
wie sie in Milchstraßen und Sonnen gewesen ist.

Und der größte Gegensatz taucht mir auf, der durch unsere Zeit geht:
der Gegensatz des +Automatischen+ und des +Elementaren+.

Das Automatische war die Stärke des neunzehnten Jahrhunderts.

Es ist sein Erbe in uns, sein Herrenerbe.

Wie diese Signalstange hier im einsamen Walde automatisch sich senkt,
so sollte ein neuer automatischer Menschheitsleib als Technik den
ganzen Planeten umspinnen. Schon geht der Zeigerdruck durch die Ozeane.
In seinen realistischen Träumen sah das Jahrhundert auch solchen
Metallarm sich bereits heben und senken auf den Eispolen, in den
Erdtiefen, an den Grenzen des Luftmeeres.

Von der Technik kam das aber dann als Bild und Maß aller Dinge.

Ein Kind drückt auf den Knopf einer elektrischen Leitung, und ein Berg
spaltet sich.

Aber, was ist das Kind selbst?

Nicht Ebenbild Gottes, sondern auch nur dieser Technik. Eine höhere
Macht, das Milieu, hat auf einen Knopf gedrückt, und automatisch
entstand dieses Kind. Es wird den Faust dichten und die sixtinische
Madonna malen: automatischer Fall eines Balkens im Gehirn aus
bestimmter Konstellation der Außendinge wie bei jenem Bahnsignal,
nüchtern zu überschauender Außendinge, die wir wohl auch einmal
rechnend beherrschen werden, -- dann, wenn wir jenen Zeiger auf dem
Nordpol haben ...

Schon sehen wir einen ungeheuren Regulator dieser Dinge: die Masse.

Ihr Werkzeug ist der Einzelne. Wo er nicht automatisch reagiert, da
wird er als schlechter Apparat für funktionsunfähig erklärt; er ist
krank.

Diese Masse aber ist selbst wieder Automat, fallender Balken einer
umfassenderen automatischen Welt. Und so fort bis zum letzten
Doppelstern des Alls.

Dieses All ist ein sich selbst tragendes automatisches System,
unveränderlich, absolut tot, ohne Sinn für sich selbst.

In dieser einsamen starren Größe endet das Denken des neunzehnten
Jahrhunderts.

Alles hier um mich her ist ein Automat.

Nicht jener häßlich ratschende Signalbalken bloß, der mich eben
erschreckt hat.

Die grünen Pfingstflammen der jungen Birken dort ebenso.

Und die Sonne.

Und ich selbst.

Und all meine Träume von einer Pfingstlegende.

Aber das neunzehnte Jahrhundert hat uns nicht nur dieses Herrenerbe
hinterlassen, das Erbe seines Herrengedankens.

Auch ein Sklavenerbe haben wir von ihm, das Aufbäumen des unterjochten
+Gedankens vom Elementaren in der Welt+.

Ihm ist der Fortgang der Dinge ein immer neues Fest der Ausgießung des
Geistes.

Pfingsten ist im Erwachen jeder Persönlichkeit, Pfingsten ist in jeder
Geburt.

Und das nicht nur, wenn ein Mensch geboren wird. Auch wenn im
Menschengeiste geboren wird. Wenn jenes tiefere Liebesleben sich
abspielt, aus dem die Fauste und die Sixtinen steigen.

Ohne die Flämmchen dieses Pfingstwunders entsteht kein Kunstwerk,
entsteht kein tiefster Gedanke der Philosophie, entsteht keine
Erfindung der Wissenschaft, erwächst keine geniale Tat des brandenden
Lebens um uns her.

Dieser Pfingstgeist ist es, der die „Wirklichkeiten“ erst baut und der
sie ebenso auch wieder zerschlägt, um höherer Wirklichkeit willen.

Er hängt einsam am Kreuz und er zwingt doch die Masse, daß sich
dreitausend taufen lassen.

Er wandelt ein Zerschlagener durch eine Welt von Disharmonien und durch
diese Welt rauscht fortan die neunte Symphonie.

Beide Anschauungen haben ihren Punkt, wo sie in ihr Gegenteil
umschlagen könnten und beide Male in eine unvollkommene, schlechte Form
dieses Gegenteils.

Das neunzehnte Jahrhundert war so stolz, daß es mit seinem
Automatenideal alle groben Wunder unmöglich gemacht.

Und doch: wenn alles nun Automat ist, die ganze Welt nur eine Kette
elektrischer Klingelanschlüsse ist, wenn es kein Elementarisches mehr
in irgend einer menschlichen Person, in keinem Dichter, keinem Genius
auf Erden mehr gibt -- wird nicht doch am Ende der allerletzten Kette
der eine letzte Finger nötig, der aus dem Urelementarischen auf den
ersten Klingelknopf drückt -- die eine einzige Urperson, der Alldichter?

Je automatischer alles sonst, desto greller dieses letzte Wunder.

Hinter der toten Welt ein einziges Lebendiges im elementaren Sinn.

Und um das doch schließlich zu erkaufen, -- dafür dieses schaurige
Ertöten der ganzen sichtbaren Welt in den fallenden Balken eines
fühllosen Automaten hinein!

Umgekehrt hat der Pfingstglaube selbst aber seine Stelle, wo auch er
erbarmungslos ins Automatische schlagen kann.

Wenn er nämlich das Wunder des Intuitiven, des Elementaren roh faßt,
wie das „Wunder“ so lange gefaßt worden ist: dualistisch als Eingriff
eines Fremden.

Die Natur, die Entwickelung erzeugt dann auch nur, was eine +fremde+
Macht in sie wirft. Der Dichter ist nur armer Stenograph des
überirdischen Diktats, die Person nur Werkzeug eines außerweltlichen
Milieus.

Da hast du nun Wunder auf Schritt und Tritt, es fingert allerorten und
drückt mit Geisterhänden auf die elektrischen Knöpfe dieser Welt -- und
doch bist du nur selber eine armselige Klingel und seist du Goethe und
Beethoven und Rafael.

War dort eine unendliche Automatenkette, so hier lauter
Augenblicksautomaten.

Aber um das automatische Sklaventum kommst du nicht herum.

Es liegen aber zum Glück noch andere Möglichkeiten vor und auch welche,
die nicht ins Alte zurückführen.

Wie stolz ist die automatische Vorstellung auf ihren
Entwickelungsbegriff gewesen!

Er stand unberührt von jeder Möglichkeit, ins Veraltete umzulenken. Und
wahrlich, so steht er auch.

Aber geheimnisvoller Traum, einer Pfingststunde angemessen: wie will
der Entwickelungsbegriff, daß aus Einem etwas Anderes wird, daß
ein Niedrigeres zu einem Höheren steigt, eigentlich logisch leben,
+ohne+ daß sein Königshaupt immer wieder gesalbt sei mit einem
Tropfen elementarischen Oels?

In jedem dieser Uebergänge liegt ja ein elementarischer Geheimniszug!

Ich selbst fasse ihn gewiß nicht als den Finger der Mystik, der
von außen stößt, aber das Wunder in den Dingen bleibt er auch mir
unabänderlich, das Wunder, das auf eine Pfingsttiefe weist zwischen
allem Automatischen -- eben weil dieses Automatische zugleich eine
+Entwickelung+ in sich zeigt.

Durch die goldgrünen Flammenbüsche der Birkenkronen spielt und spielt
leise der Wind, wie eine Hand durch schönes Frauenhaar fährt.

Auch um mich, wie ich hier sinne, zieht sich jenes Ödfeld des
Automatischen her. Dort das Signal ist ganz darin. Aber auch diese
grüne Birke und dieser goldene Vogel sind mehr darin als ich selbst,
viel mehr. Wie gering ist der Geistesspielraum in dieser Pflanze,
diesem Tier, den ich sehe!

Und die Sonne dort, die starr in ihren Himmelsgesetzen Jahrbillionen
hängt!

Ist es nicht, als sei die Ausgießung des Geistes über diesen allen
schon äonenlang vorbei?

Ihr Pfingsten lag, als das Gesetz sich in sie schrieb, das sie nun
in unendliche Folge, sei es selbst oder zerspalten in Generationen,
automatisch wiederholen ...

In mir aber wogt der große Kampf mit seinem wunderbaren Gemisch von
reflektierendem Bewußtsein und intuitiv aufsprühenden Geniusflämmchen
des Elementaren fort und fort.

In mir -- dem Menschen!

Ist der Mensch +das Genie der Natur+, -- die große
Aufmerksamkeitsstelle im unendlichen Felde des Elementaren, auf
der seit Jahrtausenden jetzt das ganze Licht liegt, während
um dessentwillen rings die ganze übrige Natur in den halben
Dornröschenschlaf des Automatischen verfallen ist?

Es kann der Mensch dieser Erde nicht allein sein, die Menschenstufe des
ganzen Alls wird dazu gehören, wie immer es mit ihr sei. Bilden doch
schließlich Sterne keine größeren Trennungen als in dieser irdischen
Menschheit die parallelen Individuen.

Pfingstwunder!

So wäre es nichts anderes, als das wandernde Auge der Natur.

Pfingsten wäre Leben, der Automat aber zeitweise weise Kraftersparnis.

Die Welt ein Gewebe aus segensreichem, kraftspeicherndem Schlaf und
konzentrierter, kraftverstürmender Lichtschau!

Ein Gespenst nur wäre der große Weltautomat, auf dessen letzten Knopf
der Finger von außen drückte. Wertlos aber wäre ebenso der Glaube an
das Wunder noch einmal hinter dem Wunder.

Die Natur hätte keine anderen Augen als unsere Menschenaugen -- aber
mit denen sähe sie auch wirklich, sähe nicht bloß durch sie durch.
Und zu diesen Augen gehörte auch der Geist Goethes und Rafaels und
Beethovens, der Geist der großen Religionsstifter und Weltdeuter, der
Geist der Forscher, die unsere Technik geschaffen, und der Geist derer,
die das Evangelium von der Liebe gepredigt haben und gelehrt haben, daß
alle Technik nur einen Sinn habe, wenn sie in der Hand der Liebe und
des Ideals sei, Liebe und die Sehnsucht nach dem Ideal zu säen, so weit
der willige Automat des elektrischen Funkens für uns fliegt.

Wieder schnarrte das Signal da oben.

Ich aber dachte jetzt, wie dieser Metallstab wohl auch kein
Ausgestoßener der Welt sei, sondern ein unveräußerliches Stück Natur.

War er heute auch nicht das Pfingstauge, in dem das elementare
Lichtfeld zu den Sternen und zu der Weltliebe sah -- wer weiß, wozu
seine Metallmoleküle heute schliefen.

Vielleicht, wenn diese Gehirnmoleküle der Menschheit ausgerungen in
Leid und Liebe, in dem großen, aber auch so furchtbar schweren Kampfe
um +das+ Ideal, wenn sie trüb geworden als Auge der Natur --
wer wußte, wohin diese elementare Natur dann wandern würde mit ihrem
Lichtfeld, ihrem Sehnsuchtsfeld, wo sie diesen Metallstab und die
jubelnde grüne Flamme dieses Birkenbusches auferstehen lassen würde aus
dem Automatischen ins Geisthelle hinein, damit sie in den Sternen läsen
und um Liebe kämpften, wie einst wir -- die wir dann vielleicht auf
Äonen in irgendeiner stillen Versorgung des Automatischen ruhten, einem
abermals neuen Rufe ins Aufmerksamkeitsfeld des Bewußtseins bereit.

Ob unsere Zeit den Frieden einer solchen Weltanschauung finden wird,
den Frieden ihres Doppelerbes?

Aus den Kiefern tönte das leise Zirpen der Finken.

Diese Naturstille war vielleicht die Antwort.

Frieden ist nur im Automatischen.

Wir sollen kämpfen.

Und doch steht in den hellsten Idealen dieses Lichtfeldes der Natur,
das wir Mensch nennen, auch schon die Menschenliebe.

Geht auch das Elementarische auf eine höhere Lösung?

Die Pfingstflammen glühen. Gehen wir. Wir werden sehen.

       *       *       *       *       *

Das eben macht die Geschichte des Menschen so großartig und so
tief, daß sie eigentlich immer Pfingstgeschichte ist, konzentrierte
Pfingstgeschichte.

Der Zeitraum ist auch mit allen Ziffern des Naturforschers für sie so
kurz, und gleichzeitig ist so unglaublich viel Neues in ihr getan, daß
gar kein Spielraum für das Erstarrende, das schon wieder Automatische
zu bleiben scheint. Von einem Pfingstwunder scheint es zum andern zu
gehen. Die Natur schaltet mit einer Kraft plötzlich, daß sie uns wie
ein ganz anderes Wesen vorkommt.

Daher so lange der zähe Glaube: es hebe mit dem Menschen ein ganz
anderes Buch an, das Buch Gottes im Gegensatz zum Buche der Natur.

Aber das ist ja jetzt für uns grade das ganz Große, daß wir das
Göttliche auch in Ichthyosauriern und Planeten und Sonnen sehen und
dafür das Natürliche auch im Menschen.

Nirgendwo empfinde ich das deutlicher, als wenn ich von neuen
Fortschritten der „Urgeschichte“ lese, jenes Grenzgebiets, wo
die sogenannte „Geschichte“ sich gegen die Naturgeschichte, die
Erdgeschichte hin auflöst.

Früher herrschte auf diesen Rand zu immer ein leises Gruseln. Der Atem
Gottes stockte auf einmal und drüben in der Finsternis lauerten die
Fratzen der entgeistigten Natur. Heute ist eine Wanderung dort hinab
wie ein Schritt in eine heiße Sommernacht, es duftet von verborgenen
Blumen und durch das Dunkel ziehen leuchtende Punkte wie Johanniskäfer.
Aber es sind heilige Flämmchen: lauter Pfingstflämmchen; es wird einmal
wieder Pfingsten, +denn der Mensch kommt+.

Eben grade ist ein solches Flämmchen wieder besonders hell
aufgeglüht. Aus tiefem Schacht glimmt es zu uns. Es meldete von einer
Pfingststunde, selbst noch wieder fast ohne gleichen in der Reihe der
Pfingstwunder des Menschengeistes, -- vom +Pfingsten der Kunst+.
Da die Kunst niederstieg auf diesen rollenden Planeten, niederstieg
nicht als das Wunder einer unfaßbaren Überwelt, das als Sternschnuppe
in den Sumpf der Natur fiel; sondern als eine Tat der Natur, die ihr
gelang, weil ihr endlich der Mensch gelungen war.

-- -- --

Auf dem kleinen Delikateßteller vor mir liegt eine Trüffel, zierlich
und rund. Sie duftet nach allen guten Sachen und dem Feinschmecker geht
das Herz auf.

Wenn Du aber nicht bloß ein Esser, sondern auch ein Kenner bist, so
weißt Du, daß dieser schwarze Diamant unter den Edelsteinen der Tafel
einen kleinen Roman hinter sich hat.

In fernem Lande grünte ein Eichenhain. Mit dem feinsten Wurzelgeflecht
einer solchen Eiche verspann sich tief im Erdboden ein Schimmelpilz
zu geheimnisvoller Gütergemeinschaft, von der heute noch nicht völlig
klar ist, ob sie mehr auf gegenseitiger Liebe oder auf einseitigem
Schmarotzertum beruht. Aus dem wohlgespeisten Pilzaderwerk aber erwuchs
ein großer fleischiger Fruchtkörper, mit Sporen gefüllt. Sein Duft
schwoll durch die Erde, daß die Schweine, die ihn verehrten, danach
scharrten. Da die Sporen solcher Pilze durchweg nicht bei der Verdauung
leiden, ist das Gefressenwerden für sie kein Schaden, es hilft nur zur
Weiterverbreitung. Vielleicht ist der Duft, der das Schwein froh macht,
ein wirkliches Lockmittel, wie die rote Kirsche mit ihrer leuchtenden
Farbe zum Naschen und Weitertragen ihrer Kerne lockt. Der Mensch aber,
der unleugbar in Gebiß und Geschmack mehrere Ähnlichkeiten mit dem
Tierlein des heiligen Antonius verrät, nahm dem ehrlichen Finder seinen
Fund ab, und versandte ihn für die Tafeln seiner schlemmenden Mitbrüder
in aller Herren Ländern.

Das Land, wo der Erdenschoß solche Schätze einer Schweineschnauze
beut, ist die alte Grafschaft Périgord im heutigen Departement Dordogne
im südwestlichen Frankreich.

Gering wäre ihr Ruhm in der Welt, wäre die Trüffel nicht. Mit der
Périgord-Trüffel geht er um die Erde, wie der Klang des Namens Teltow
mit seinen Rübchen oder Frankfurt mit seinen Würstchen. Gegen solchen
Ruhm aus dem Kochbuch ist schwer mit anderen Werten anzukämpfen, wie
denn ganz gewiß schon manche naive Seele von Frankfurter Würstchen
gehört hat, nicht aber von dem Frankfurter Goethe.

Der Trüffel-Kenner aber soll doch als wirklich feiner Kenner, der auch
seinen Goethe zu schätzen weiß, über seine Tafelfreude hinweg heute
sich erinnern an die wahrhaftig wunderbaren Schätze, die diese gute
Landschaft Périgord in ihrem Boden birgt, -- Schätze, die zum oberen
Geistesstockwerk der Menschheit gehören, dort, wo eben dieser Goethe
auch hingehört, und die an Geisteswert für unser edelstes Menschentum
doch noch etwas wertvoller sind als die dreißig Millionen, die unsere
welschen Nachbarn alljährlich am Trüffel-Handel verdienen.

Zum Fluß Dordogne geht als Seitenader die Vezère, selbst wieder
gespeist von kleineren Wässerlein.

Dieses Vezère-Netz bildet liebliche Täler im Kalkfels. In diesem
Fels seiner Talwände aber liegen Höhlen. In diesen Höhlen haben
in entlegenen Tagen, jenseits aller unmittelbaren geschichtlichen
Überlieferung, Menschen gehaust.

Ob diese Menschen schon Trüffeln gesucht, wissen wir nicht. Was wir
aber wissen, ist, daß sie die höchste und freieste Tätigkeit werdenden
Edel-Menschentums schon gesucht und gefunden haben: Kunst.

Kunst -- in Tagen, da noch das Mammut ein Charaktertier der
französischen wie der deutschen Landschaft war!

Lange schon ist von den Tierbildern die Rede gewesen, die, eingeritzt
in Rentierhorn und Mammutelfenbein, in diesen Périgord-Höhlen entdeckt
sein sollten. Heute kommt die fest bestätigte Kunde von Funden, die
alles Kühnste in Schatten stellen.

Höhlen sind erschlossen, eng wie ein Flaschenhals, aber auf ihren
Wänden bedeckt mit einer ganzen Gemäldegallerie der wundervollsten
Tierbilder, zum teil in Meter- bis Zweimeter-Größe, zum teil in Farben,
-- prähistorischen Tierbildern von prähistorischer Künstlerhand.

Das Mammut ist dabei.

Was keine Denkmalstradition der großen alten Kulturen, mit denen unsere
„Geschichte“ anhebt, mehr erreichte, das haben wir nun endlich ganz
sicher, mit einer Fülle der Details, die niemand je erwarten konnte.

Es ist ja eine Kenntnis, in die sich das 19. Jahrhundert erst ganz
langsam überhaupt eingewöhnt hat: daß uns Tiere noch innerhalb der Zeit
des Menschen verloren gegangen seien; und daß dieser Mensch selber uns
gelegentlich durch Kunstmittel noch etwas davon gerettet haben könnte.

Als es allmählich eine Tatsache von betrüblicher Unwiderleglichkeit
wurde, daß der große seltsame taubenähnliche Vogel Dronte, den die
Expedition des Vasco da Gama 1497 auf der Insel Mauritius in ungeheuren
Scharen entdeckt hatte, in der Zwischenzeit bis auf den letzten Kopf
wieder ausgerottet sei, ohne daß man auch nur ein Museumsexemplar für
die Naturgeschichte übrig habe, -- da fing man an, alte Gemälde zu
durchsuchen, auf denen die holländischen Zeitgenossen allerlei Getier
abkonterfeit. Und richtig: auf alten „Paradiesen“ des 17. Jahrhunderts
stand bei anderm Geflügel auch die Dronte noch, in jedem Federchen treu
kopiert mit dem ganzen Realismus der Niederländer und ihrer Liebe grade
für groteske Gesellen.

Als es desgleichen offenbar wurde, daß wir den Auerochsen falsch
getauft hatten und daß auf diesen Namen in Wahrheit ein gewaltiges
deutsches Tier, der echte Ur, stillschweigend irgendwo um das
sechzehnte Jahrhundert herum verschollen sein müsse, -- da kam abermals
hier ein alter Holzschnitt, dort ein mit „Tur“ gezeichnetes altes
Ölgemälde zu Ehren, die den Verlorenen wenigstens noch mit seinem
schwarzen Fell und seinen flach ausgezogenen Riesenhörnern für unsere
Phantasie retteten.

Das Tierbuch des trefflichen Gesner hat uns den deutschen schwarzen
Mauer-Ibis bewahrt, den Waldrapp, der einst unsere Ruinen umflog.

Für unsere Enkel wird es not tun, daß wir unsere Bilder des
südafrikanischen Quagga-Pferdes, unsere Photographien der letzten
Bisons und der letzten Riesenschildkröten an einem recht sicheren
Ort niederlegen, denn lebend werden sie diese ~Morituri~, diese
Zusammenbrechenden, auch nicht mehr zu sehen bekommen.

Die Frage war nur, wie weit man mit solchen zoologisch-historischen
Streifzügen auch in die ältere und älteste Kunst zurückgehen könne.

Sachlich wurde ja der Boden dort immer interessanter. Je weiter in die
graue Vergangenheit, desto mehr Wahrscheinlichkeit, daß der Künstler
von damals noch von zoologischen Pracht- und Schaustücken wußte, die
uns längst nicht mehr zu Gebote standen.

Und an wunderlichen, höchst fremdartigen Tierformen war in der Tat
in der älteren Kunst immer weniger Mangel, -- nur fingen sie alsbald
an, etwas +zu+ wunderlich zu werden. Da kamen die Sphinxe und
Greife und Chimären, die Einhörner und Basiliske, die Drachen und
Midgardschlangen. Sollte man zu alledem wirkliche Urbilder suchen?

Wir haben aus ganz neuester Zeit wohl ein hübsches Beispiel, wie
vorsichtig man im Ablehnen auch hier sein muß. In Afrika wurde da das
merkwürdigste neue Säugetier der letzten Jahrzehnte entdeckt: das
Okapi, ein großes Huftier, äußerlich einer Antilope ähnlich, an den
Beinen schön schwarzweiß gestreift wie ein Zebra, im Knochenbau aber
das Allerunerwartetste: nämlich ein Verwandter zu der bisher völlig
im System vereinsamten Giraffe und zwar ein noch lebender Sproß eines
giraffen-ähnlichen Geschlechts, das in der Tertiär-Zeit bei uns in
Griechenland existiert hatte und aus Knochenfunden von dort längst
bekannt war. Nun denn: dieses Okapi, das uns nächstens hoffentlich
unsere zoologischen Gärten vorführen werden (ich gönnte unserm so
verdienstvollen Berliner Direktor Heck wohl die Priorität dabei!),
haben die alten Ägypter schon auf ihren Denkmälern völlig kenntlich
dargestellt, -- natürlich wußte bis vor kurzem kein Forscher diese
„Hieroglyphe“ zu deuten, da wir ja selber das Tier nicht hatten.

Aber in der großen Masse der Fälle haben wir es gleichwohl mit dem
„Phantasie-Tier“ zu tun.

Im Drachen steckt nicht der Ichthyosaurus, mit dem der Mensch nie
zusammen gelebt hat, nie hat ein Reptil Feuer gespieen oder ein Pferd
Flügel gehabt.

Auch in das Tierbild hat jene tiefe Kraft des Menschen
hineingearbeitet, die im Grunde so rätselvoll ist und doch so urwüchsig
aus ihm hervorbricht, als stecke seine halbe Seele darin: die Kraft,
die Dinge nicht nur zu sehen und wiederzugeben, sondern sie sofort auch
zu stilisieren, umzudenken, in eigener Andersform neu zu schaffen.

Er ist ein Schöpfer, der Mensch, nicht bloß ein Spiegel. Er hat das
Tier gesehen, dieser Mensch. Es hat ihn gelockt, es wiederzugeben. Aber
wenn er es auf der Tafel hatte, hat ihn jene andere Seite seiner Seele
nicht ruhen lassen: er hat schöpferisch daran herumzuarbeiten versucht.

Wenn der Stier nun Flügel hätte wie der Adler? Wenn er so noch hübscher
aussähe?

Und wenn die Federn dieser Flügel, die schon beim Vogel einen so
guten Anlauf zum Rhythmischen nehmen (ist doch die Natur allerorten
schon voll solcher Anläufe, als habe jene Menschengeisteskraft längst
irgendwo in einem unteren Stockwerk geheimnisvoll in ihr gewaltet!) --
wenn diese Federn nun ganz zu Ornamenten würden, in Spiralen ausliefen,
vollkommen sich in stilisiert „Schönes“ als Kunstform verwandelten?

Eine ungeheure Linie setzt hier ein, die vom ältesten Babylon, von
China und von Mexiko, aus allen noch so getrennten Kulturen und
Kunstanfängen heraufsteigt bis auf den ersten Holzschnitt des
Rhinozeros von Albrecht Dürer, auf dem das ganze Dickhäuterfell dieses
Tierriesen mit all’ seinen Wülsten, Falten und Höckern in lauter
elegante Ornamente hinein stilisiert ist, daß es eine wahre Freude
ist -- oder bis auf die köstlichen Schweine und Maikäfer unseres
lieben Wilhelm Busch, in denen ebenso der ganze Kodex der Zoologie
und Anatomie Fühler für Fühler und Schwänzchen für Schwänzchen in die
Kunstform des humoristischen Ornaments umgedichtet ist.

In dem schönen Buche, das Schliemann über Mykenä herausgegeben hat,
kann man diese Umstilisierung des Zoologischen in recht alten Tagen
aufs Prächtigste noch bei der Arbeit sehen.

Da findet sich auf einem der runden Goldblätter aus dem dritten jener
mykenischen Königsgräber wunderhübsch herausgearbeitet ein Oktopus, ein
Tintenfisch.

Wir wissen aus Homers unsterblicher Schilderung vom schiffbrüchigen
Dulder Odysseus, den die Welle gleich dem zäh angeklammerten
Meerpolypen von dem rettenden Fels reißt, wie genau die alten Griechen
dieses sonderbare Tier mit dem sackförmigen Leib und den Klammerbeinen
oben am Kopf beobachtet hatten. Kannte doch Aristoteles sogar schon die
märchenhaften Liebesspiele und Liebesmethoden der Tintenfische, die
erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt worden sind.

Nun ist unverkennbar in solchem Polypen mit seinen acht Greifern
eine gewisse rhythmische Kunstgestalt roh gegeben, eine dicke
Wurzel gleichsam und acht gekrümmte Ranken. Aber unser alter
Griechengoldschmied, Agamemnons Hoflieferant, um Schliemanns Redeweise
nachzusprechen, -- er hatte darin erst den Naturansatz zu dem, was
seine Phantasie nun hineinharmonisierte. Ihm wird die Rübe das Herz
eines wunderschönen Ornaments, von dem aus sich in rhythmisch reinster
Steigerung acht eleganteste Spiralen in die Goldplatte hineinrollen,
jede oben stolz eingekrümmt wie ein Bischofsstab. Der Tintenfisch, im
Typus noch auf den ersten Blick erkennbar, ist doch ein Kunst-Mollusk,
ein Mischwesen aus nachahmender Zoologie und selbstherrlich
schaffender Schönheitsschau geworden.

Ganz das Gleiche ist auf einem zweiten Blatt einem Schmetterling
widerfahren, der mit Kopf und Augen und Fühlern, mit der Zeichnung und
dem Geäder seiner Flügel und selbst den Schnitten seines Kerbtierleibes
ein ganzes Gewebe stilvoller Arabesken geworden ist.

Dabei befindet man sich an und für sich grade in diesem Buche noch
auf einem Boden, wo zoologisch Wichtiges direkt in jenem andern Sinne
auch zu lernen ist: in dramatisch belebten Bildern sehen wir diese
Mykenä-Helden im Kampfe mit dem Löwen und wir erinnern uns plötzlich,
daß wir ja hier in der Zeit sind, wo der Löwe wirklich noch in Europa,
in Griechenland, vorkam, was heute wie ein verschollenes Märchen klingt.

Aber dieser Löwe selbst floß bereits gelegentlich ins Ornament, sein
Schwanz bekommt Stil auf den Bildern wie ein Schweinequästlein Buschs.
Und dann faßte die Kunst herrisch und herrischer zu.

Aus dem Polypen, an dessen Armen die beißenden Schröpfköpfe sitzen,
aus dem Polypen, der unter Umständen als Koloß auftrat und dann ein
furchtbarer Gegner wurde, hat sich aller Wahrscheinlichkeit nach zuerst
zeichnerisch und dann rednerisch, in Sage und Epos, die lernäische
Hydra mit den vielen Köpfen und ihre mythische Verwandte, die Scylla,
entwickelt.

Bis in unsere bekanntesten antiken Statuen hinein läßt sich
gelegentlich die Überwindung der Zoologie durch die Ästhetik verfolgen.
Unvergeßlich ist mir der Ausspruch eines Zoologen vor dem vatikanischen
Laokoon in Rom: „Das sind ja keine echten Schlangen, sondern
fett gefütterte Regenwürmer!“ Seit wir die Schlangenmenschen des
herrlichen Pergamenischen Altars in Berlin haben, wissen wir, was für
realistisch treue, zoologisch geradezu packend echte Schlangenleiber
und Schlangenköpfe die griechische Kunst hat liefern können, wenn sie
wollte. Aber gerade diese Laokoon-Gruppe, die in jedem Zuge sich schon
als raffiniertere, abgeglättetere, im abstrakten Sinne vergeistigtere
Kunstarbeit darstellt, hat auch ihre Schlangen schon sehr viel weiter
ins abstrakt Ornamentale hinein verzaubert: es sind zwar keineswegs
Regenwürmer, denn das wäre ja nur wieder ein anderer zoologischer
Schachzug, aber sie sind aus echten Schlangen vom Reptilstamm gleichsam
zu nackten Symbolen bloß der schreckhaften Schnürkraft, zu elastischen
Strangulierungs-Ornamenten geworden.

Erst in den neunziger Jahren des Jahrhunderts haben wir durch das
Verdienst eines deutschen Reisenden und Ethnographen eine wahre
Ur-Schmiede solcher Tier-Verästhetisierung kennen gelernt, die diesmal
nicht aus altem Ruinenschutt gegraben zu werden brauchte, sondern heute
noch bunt und lustig uns vor Augen steht, -- allerdings in einem so
versteckten Winkel der Erde, daß man wohl von einer Art lebendigen
Fossils der Menschheitsentwickelung dabei reden darf.

Karl von den Steinen hat uns unübertrefflich in Wort und Bild das Leben
der südamerikanischen Indianer am Schingû-Flusse geschildert.

Nackte Wilde, die noch keine Metallwaffen kannten, als die Europäer
sie in ihrer Weltverlorenheit auffanden, also in gewissem Sinne heute
noch lebende, echte Steinzeit-Menschen, -- und dabei doch ein Kunstvolk
ersten Ranges, das keinen leeren Fleck um sich leiden mochte, es habe
denn ein Ornament darauf gesetzt.

Das Kanu-Boot und sein Ruder, die Trinkschale und die Kalabasse aus
Kürbis, der Spinnwirtel aus Schildkrötenpanzer und der tönerne Topf,
die Hauswand und der eigene Leib -- alles muß in Kunstformen hinein,
muß strotzen von Mustern, über die das Auge mit Wohlgefälligkeit läuft.

Fröhliche Völker sind es, mit behaglichen Sitten, ohne groteske und
schaurige Formen der Barbarei, in einem gemäßigten Lebenskampfe, der
Zeit läßt, an die Lustigkeit des Daseins und seine Verzierung zu denken.

Bei diesen Bakairi und Verwandten nun fand ihr Erforscher einen
tiefbezeichnenden Zug, wert in jede Kunstgeschichte an hervorragender
Stelle fortan aufgenommen zu werden gleichsam als eine Stimme aus dem
„Paradiese“.

Die Leute waren zunächst ganz nette Realkünstler, was Wiedergabe von
Wirklichkeitsobjekten anbetraf, und zwar waren es in allererster Linie
Tiere, die sie abbildeten.

Ganz reinlich zeichneten sie einen Fisch im Umriß in den Sand. Saß der
fremde Gast mit ihnen abends beim Mondschein am Boden, so malten sie
ihm mit unverwüstlichem Eifer Jagdtiere und Jagdszenen aus dem Stegreif
im Sande vor. Sie begnügten sich nicht, „die Umrisse zu zeichnen,
sondern sie schaufelten mit der Hand den Sand aus dem Umriß des
darzustellenden Tieres der Fläche nach weg und füllten diese Vertiefung
von der Gestalt z. B. eines Jaguars oder Tapirs mit grauweißlicher
Asche aus: so erhielten sie den Körper mit seinen Extremitäten als
ein weißlich schimmerndes Gemälde. Mit dunklem Sande wurden das
Auge und die Fleckenzeichnung der Haut eingetragen. Da die Figuren
mindestens Lebensgröße hatten, machten sie in dem Zwielicht der Nacht
einen überraschend lebendigen Eindruck; es sah aus, als wenn riesige,
schimmernde und flimmernde Felle über den Boden ausgebreitet wären“.

Mit dem fremden Kulturbleistift zeichneten sie dem deutschen Professor
sein und seiner Leute eigenes Porträt in sein Notizbuch, spaßig, wie
der kleine Moritz bei Oberländer in Strichmanier karikiert, aber doch
auch packend charakterisiert.

Ganz auf der Höhe aber war ihre Kunst im plastischen Modellieren.
Wie sie einen Topf formten in Gestalt einer vom Bauche her gehöhlten
Schildkröte, Eidechse oder Kröte, das war bewundernswert selbst vom
verfeinerten Kulturboden aus. Es war ausschließlich Frauenarbeit,
diese Topfkunst. Wie zierlich zugleich und echt hatte aber solche Frau
das Köpfchen, das Schwänzchen und die eingebogenen Vorderpätschchen
der Schildkröte herausgebracht, wie humoristisch treu die breite
Schnauze der Kröte, wie elegant hatte sie auf die Rückenwölbung
des Schildkrötentopfs die Panzerplatten mit ihrer natürlichen
Schildpattzeichnung eingeritzt!

Schon an diesen Töpfen nun nötigte die Anpassung an die Gebrauchsform
zu einem Anfang von Stilisierung, der denn auch wohl zu merken ist:
geht die Schildkröte, geht das Gürteltier noch fast rein mit seiner
Naturform in der Topfgestalt auf -- man könnte ja aus ihren gewölbten
Hohlschalen unmittelbar einen Topf machen, wenn’s not täte -- so muß
das Waldhuhn, muß die Eule und Fledermaus doch schon abgerundet, muß
topfhaft stilisiert werden.

Prächtig, wie auch das gemacht wird, wie die Flügel der Fledermaus zu
einfachen Ornamentlamellen am Topfrande, abgerundeten Griffen umgedacht
werden, bis das Ganze die Tierform überhaupt fast verläßt und aus
dem Fledermaus-Topf ein einfacher Kunstnapf mit einem rhythmischen
Ornamentenflügel-Kränzlein wird.

Und da denn gibt sich die Brücke zu etwas, was in der Malerei und
Schnitzerei dieser Naturvölker am verblüffendsten wirkt, aber zugleich
am lehrreichsten ist.

Als Fries über die Wand oder sonst über jeden verfügbaren Fleck werden
Ornamente hingezogen, die zunächst rein ästhetisch-mathematisch
ausschauen: dunkle Würfel mit weißen wechselnd, rhombische Felder in
graziöser Folge, Dreiecke sich aneinander schließend, ganz wie auf
unsern Teppichmustern, Parkettböden, Mosaiken und so weiter.

Befragt aber, hat der Schingû-Indianer auch für diese echtesten
Ornamente noch realistische Namen.

Dieses Rautenfeld ist dem Namen nach ein Zug ganz bestimmter
eckiger Fische, der Fischname bezeichnet auch das Ornament. Diese
Doppeldreiecke sind dem Worte nach eigentlich Fledermäuse, jetzt
fliegende, in anderer Stellung hängende. Diese dunklen Quadrate im
weißen Grund sind junge Bienen. Diese einfachen Dreiecke schwarz auf
weiß sind zierliche dreieckige Schamschürzchen der Frauen, das einzige,
winzige Bekleidungsstück dieser glücklichen Naturkinder jenseits von
Korsett, Hose und Schuh.

Das heißt: sie sind es noch im Namen, in der Tradition. Es ist genau
so, wie wenn wir ein bestimmtes Wellenornament als Schlangenlinie
bezeichnen. Die Leute haben ursprünglich Fische, Fledermäuse zu
allerlei Gebrauch, als Jagdzeichen, als eine Art Bildersprache zur
Verständigung, in einfachem Nachahmungstrieb, Reproduktionstrieb
dessen, wovon die Seele voll war, aufgezeichnet, -- notabene sie
konnten es, worin eben schon die eine ganze Wurzel ihrer künstlerischen
Menschheitsgabe steckte! Dann haben sie aber an diesen Bildern
+stilisiert+.

Der zweite Sinn, der Sinn für rhythmisch bequeme, glatte Formen mischte
sich ein, mischte sich schon in die erste Wiedergabe zweifellos mit:
das mathematisch Einfachste, über das der Blick am widerstandslosesten,
mit kleinstem Kraftmaß, lief, wurde bevorzugt, das Rhombische des
Fischs, das Dreieckige der Fledermaus. Das wurde dann selbstschaffend
ausgestaltet, in Wiederholungen aneinandergereiht, die Wiederholungen
gaben wieder neue Wohlgefälligkeiten, ästhetische Bequemlichkeiten und
das Ornament war fertig.

Schließlich ging das Tier als Grundform unter bis zur Unkenntlichkeit
und nur der Name bezeichnete noch, daß es historisch einmal im Ornament
gewesen war.

Unendlich weit lassen sich die rein ästhetischen Gedanken ausspinnen
vor dieser Bakairi-Kunst.

Schauen wir doch vor diesem Doppelspiel von wirklicher Tierwiedergabe
und ornamentaler Stilisierung nicht bloß in das Wurzelwerk eines
kleinen Kunstsprößlings: wir blicken in die Wiege überhaupt der Kunst
und aus dieser Wiege schon sehen uns zwei verschiedene Augen an.

Das eine ist das +ur-realistische+ Auge, das Wirklichkeit zu fassen
und nachzuahmen sucht, -- das andere das +ur-idealistische+, das diese
Wirklichkeit umzuschauen, umzuregeln sucht in harmonische Folgen, in
einen wohlgefälligen Rhythmus hinein.

Und beide Arten künstlerischen Wollens sehen wir bereits bei diesen
nackten Wilden mit ihrer Steinzeit-Kultur in Kraft, -- bloß, daß die
erstere, die realistische, insofern eine gewisse Priorität wahrt, als
sie dem zweiten, dem idealistisch stilisierenden Sinne, das Material
geliefert hat, an dem er seine idealistischen Besserungen erproben
konnte.

Wie eine uralte Weisheitsstimme, der keine grüne Klügellogik gewachsen
ist, klingt diese Bakairi-Ästhetik bis in unsern hellsten ästhetischen
Kampfestag hinein.

Wer denkt nicht an unsern heftigen Hader um den Realismus in der Kunst,
in der dichtenden wie der malenden und steinbildenden!

Wie naiv ist der Gegensatz von nackter Wahrheitswiedergabe und
idealistischem Stilisieren, Rhythmisieren da als ein „Entweder -- Oder“
auf Biegen und Brechen ausgespielt worden, als gelte fortan nur noch
ein unbedingtes Gefressenwerden des einen Prinzips durch das andere,
-- während die kleinste und unscheinbarste dieser Fledermäuse oder das
schlichteste Frauenschürzchen dieser Bakairi-Kunst uns doch schon die
ewige Lehre in Fleisch und Blut pauken kann, daß nur beide Richtungen
vereint die wahre Kunst ergeben.

Jene Kunst, die des Menschen würdig ist, der seine ganze Höhenkraft
als König eines Planeten unabänderlich ebenso auch sonst nur der
Doppelfähigkeit verdankt: einmal die gegebenen Wirklichkeiten dieses
Planeten zu erkennen und zu beherrschen bis ins kleinste Kraftwellchen
hinein -- und dann sie zu wandeln nach seinem Idealbilde, sie zu
vergeistigen, wie ein Denkender sein Antlitz vergeistigt, sie zu etwas
emporzuführen, was in der äußeren Wirklichkeit um ihn her noch gar
nicht sein kann, also von dort auch nicht abgelesen werden kann, weil
ja eben der höchste zeitlich gegebene Entwickelungssproß der Natur
nichts anderes ist, als sein „Inneres“ selbst, sein idealbildender,
neuen und umfassenderen Harmonieen zustrebender Menschengeist selbst....

Erst aus dem unendlich verwickelten und doch stets logisch notwendigen
Hin- und Wiederweben ihres roten realistischen und ihres blauen
idealistischen Fadens entsteht das wunderbare Gewebe der Geschichte der
Kunst, wie wir es in den Kulturjahrtausenden hinter uns sich breiten
sehen.

Der Verlauf wird aber noch versponnener und feiner dadurch, daß die
Wirklichkeitsteile des Ästhetischen unablässig auch gebraucht werden in
jenem riesigen Gesamtgewebe zunehmender menschlicher Weltbeherrschung.

So reklamiert auf einer gewissen Höhe die strenge Wissenschaft als
realistischer Teil der technischen Welteroberung und Weltverbesserung
gerade das Tierbild wieder in seiner möglichst reinen Urform als
Reproduktion der Wirklichkeit für ihre streng zoologischen Zwecke. Wir
erleben die Mützel und Specht und Leutemann, wie sie wissenschaftliche
„Tierleben“ illustrieren, und zuletzt muß gar die Momentphotographie
heran, um ganz unverfälschte Wirklichkeitsbilder (vorläufig gelingt es
ja durchaus noch nicht „ganz“!) zu ermöglichen.

Das führt aber von dem Streifblick in die theoretisch-ästhetische Seite
wieder genau auf unser eigentliches Problem selbst zurück.

Es kann heute keinem Zweifel mehr unterliegen: gesehen hat dieser
Mensch, in dem also nach der einen Seite schon als nacktem
Steinzeit-Wilden eine realistische Kraft der reinen Naturwiedergabe
steckte, noch eine ganz andere Sorte verschollener Tierwelt als jene
immer doch relativ junge der Dronten und mykenischen Löwen.

Denn das wissen wir jetzt endlich mit voller Sicherheit: der Mensch in
einem Kulturzustand, der sich immer noch mit dem jener Bakairi-Indianer
oder auch der heutigen Eskimo vergleichen läßt, ist alt, uralt,
märchenhaft alt.

Der Polarpunkt unseres Nordhimmels, in dem heute der Stern des kleinen
Bären leuchtet, ist so und so oft infolge der Achsenverschiebung der
Erde auf die Wanderschaft gegangen, hat sich die Wega und andere
schöne Sterne als Richtlampe erkoren und ist endlich wieder beim alten
Fleck angelangt, -- und immer war der Mensch schon da. Zeiträume aber,
in denen himmlische Achsenpunkte derartige Sternexkursionen machen
können, müssen auch ganz gewaltige Wandlungen und Verschiebungen der
Tierwelt bedingen, in die wir denn also auch mit diesem Menschen
hineingeraten, sobald wir uns bloß resolut sagen, daß die paar
tausend Jahre unmittelbarer Schriftüberlieferung, die wir haben,
völlig zurücktreten gegen das Gesamtdasein eines mehr oder minder
schon überhaupt „etwas“ kultivierten Menschen auf dem Erdplaneten.
Fallen doch selbst die ältesten jener babylonischen oder ägyptischen
Unmittelbar-Überlieferungen nur in einen kleinen Bruchteil einer
einzigen letzten astronomischen Revolution jener Art!

Noch vor zehn Jahren konnte man sagen, daß mindestens Streit darüber
bestehe, ob Mensch und Mammut sich lebendig begegnet seien.

Autoritäten wie Virchow und Steenstrup waren dagegen. Eine Fundstelle
wie die von Predmost in Mähren, wo die von Menschenhand unzweideutig
bearbeiteten, um die Reste menschlicher Kohlenfeuer gelagerte
Mammutknochen nach tausenden zählten, wurde als Eisfleisch-Station
gedeutet, auf der prähistorische Hungerleider vieltausendjährige
gefrorene Eiskadaver von Mammuten herausgehackt und mit dem Appetit
der heutigen Tungusen-Hunde in Sibirien, die jetzt noch tapfer so auf
Eis-Mammut gehen, verspeist haben sollten.

Diese Skepsis ist heute antiquiert.

Zur Stunde tauchen ganz andere Gemeinschaften als Problem auf,
unendlich viel ältere.

Jene wundervolle Fundstätte vorgeschichtlicher Menschheitskultur in
Taubach bei Weimar, von der nachgerade wohl die Meisten gehört haben,
zeigt uns den Menschen als gewohnheitsmäßigen, offenbar durch lange
Zeiten und Generationen fest eingeübten Jäger schon nicht mehr des
eigentlichen Mammut-Elefanten, sondern des sogenannten Alt-Elefanten
(~Elephas antiquus~), einer riesenhaften Elefanten-Form, die
mindestens in ihrer Blütezeit dem Mammut voraufging.

Kein einziger Mammut-Rest ist auf diesem klassischen Boden gefunden
worden, und gewisse Konfusionen sind bloß vorübergehend durch böse
neuzeitliche Nachhilfe in die wissenschaftliche Beschreibung hinein
geraten.

Es ist nämlich unglaublich schier, aber leider doch wahr, was findige
Geldbeutelbedürfnisse selbst bei solchen Dingen für Unheil anrichten
können. Als die Taubacher Knochen und Menschenreste anfingen, Aufsehen
zu machen, stellten sich Käufer ein, Laien, die bloß allgemein etwas
von den Dingen hatten läuten hören. Sie verlangten von den Leuten
in den Taubacher Brüchen vor allem „Mammut“. So kamen schlaue
Industrie-Genies auf den unglücklichen Plan, besagtes „Mammut“ heimlich
irgendwoher zu beziehen und als Taubacher Material mit Profit am Fleck
zu verkaufen. Nahe, eine Stunde rund von Taubach entfernte Kieslager,
in denen auch Elefantenknochen lagen, wurden geplündert und die Zähne
körbeweise nach Taubach gebracht, der Korb im Zwischenhandel zum
Engrospreise von zehn Mark. Die Interessenten erhielten dann beliebig
„Mammut“ aus diesen Körben zu tüchtigen Detailsätzen.

Um die Verwirrung zunächst auf den Gipfel zu treiben, handelte es sich
auch bei diesen Schmuggel-Elefanten aber erst recht nicht um Mammut,
sondern um eine noch ältere Art als der Alt-Elefant war, nämlich um
einen nahen Verwandten des sogenannten Süd-Elefanten (~Elephas
meridionalis~), der nicht gleich dem Mammut jünger, sondern nochmals
zweifellos ein ganzes Teil älter ist, als der Alt-Elefant. Die
Elefanten- und Nashorn-Jagden der Ur-Taubacher hatten sich, wie die
erhaltenen schönen Reste klärlich zeigen, in einem Walde abgespielt,
in dem Birken- und Haselnußbüsche standen. Das deutet nun zwar auf ein
gemäßigtes Klima, ähnlich dem heutigen am gleichen Ort. Da die Zeit
zweifellos bis in die Grenzen der großen Eiszeit zurückgeht, nimmt man
mit ziemlicher Sicherheit an, daß es sich um eine etwas wärmere Pause
innerhalb dieser wechselreichen, im Wort wenig erschöpften „Eiszeit“
handelte. Der Süd-Elefant aber hat noch vor der ganzen Eisperiode
gelebt und aus voreiszeitlichen Schichten stammte denn auch das
eingeschmuggelte Material.

Die Taubacher Industrie konnte zum Glück noch rechtzeitig aufgedeckt
und wissenschaftlich unschädlich gemacht werden.

Der letzte Trumpf der ganzen Geschichte aber bleibt, daß dieser
Süd-Elefant an und für sich und in seiner eigenen Schicht ganz wohl
+auch noch+ mit menschlichen Kulturresten hätte zusammenliegen
können -- auch ohne Schwindelei. Denn auch ihn hat der Mensch noch
erlebt, oder besser von unten nach oben gesagt: schon erlebt.

Nie werde ich den Eindruck vergessen, den in den achtziger Jahren ein
kleiner Raum des altberühmten Jardin des Plantes zu Paris, der Stätte
Buffons und Cuviers, auf mich machte.

In einer provisorischen rohen Bretterbude hatte man die größten
paläontologischen Schaustücke, meist vollständige Gerippe urweltlicher
Riesentiere, in Erwartung eines (heute längst vollendeten) würdigeren
Museums-Neubaues vereinigt. Nur Auserwählte mit Karten drangen bis
in dieses Heiligtum vor. Ihnen aber ward ein im buchstäblichen Sinne
ungeheurer Anblick zu teil.

Da stand das Skelett des Riesenfaultiers, des Megatherium, da wölbten
sich wie mächtige Tonnen empor die Panzerdecken der Riesengürteltiere,
-- beide aus Tiergeschlechtern, von denen wir heute wissen, daß der
Mensch sie auch noch gejagt und verspeist hat.

Um einen Koloß wie das Megatherium zu überbieten, dessen Oberschenkel
fast dreimal so breit sind wie die des lebenden Elefanten, war in
dieser Versammlung schon ein ganz besonderer Elefant nötig, und den
hatte denn auch eine Ausgrabung in Südfrankreich in Gestalt eines
prachtvoll erhaltenen Riesenexemplars jenes Süd-Elefanten geliefert.

Aufrecht hatte der Koloß im Boden gestanden, als man ihn fand, ein
Beweis, daß er an Ort und Stelle einst im Sumpf versunken sein mußte.
Die Stoßzähne, vollkommen erhalten wie sie sind, zeigen doch nichts von
der abenteuerlichen Krümmung, wie sie den Mammutstößern zukommt.

Dieser Süd-Elefant lebte, wie gesagt, vor der Eiszeit, in das letzte
Drittel der voraufgehenden Tertiärzeit, die sogenannte Pliocänzeit,
hinein.

Wer noch heute auf dem Standpunkt steht, der vor zehn Jahren Mode in
der Anthropologie war: vor jeder Möglichkeit eines Fundes tertiärer
Menschenspuren zunächst ein skeptisches Lächeln wie über eine Art
Dummejungenbehauptung aufzusetzen, der muß diese Altersbestimmung
bestreiten.

Denn es läßt sich nicht mehr fortleugnen, daß mit Knochen des
Süd-Elefanten in ungestörter Schicht zusammen in Frankreich schon
Feuersteinwerkzeuge, bearbeitet von Menschenhand, gefunden worden
sind, -- wenn auch bearbeitet in einer noch etwas roheren Weise, als
es in der Folge geschah. Wiederum aber zweifelt von der Menschenfrage
unabhängig kein unbefangener geologischer Beurteiler heute, daß wir
mit dem Süd-Elefanten wirklich in der echten +tertiären+ Tierwelt
sind, und so wird auch hier nachgerade der allzu skeptischen Skepsis
ihr Stündlein geschlagen haben.

Die eigentliche Kühnheit im Zurückdatieren setzt erst noch wieder eine
ganze Station auch dahinter heute ein, -- und ich kann offen gestanden
auch noch in ihr nichts zu kühnes sehen.

In der Auvergne, dem alten Vulkangebiet Frankreichs, wo noch in jener
Pliocänzeit des Süd-Elefanten eine Unmasse feuerspeiender Berge große
Lavaströme entsandten, sind tief unter solcher alter Lava Feuersteine
mit Bearbeitungsspuren gefunden worden, die der Lage nach in das
mittlere Drittel der Tertiärzeit, die +Miocänzeit+, gehören würden.

Angesehene französische Forscher sowohl, wie unser trefflicher
Heidelberger Anatom und Prähistoriker Hermann Klaatsch, halten die
eigentümlichen Schartungen auch dieser Splitter für Menschenwerk.

Triftige Sachgründe gegen diese Deutung sehe ich nach Klaatschs
scharfsinniger Darlegung nicht mehr. Wenn man dem Teufel einmal den
kleinen Finger gibt und überhaupt auf Grund gewisser feiner Merkmale
sich den Indizienbeweis menschlicher Arbeit auch an den älteren,
roheren Steinsachen gefallen läßt -- und für nachtertiäre Fundstellen
tut das einstimmig die ganze Fachmannschaft, -- so muß man, meine ich,
auch hier die Hand nachschicken.

Dieser Miocän-Mensch also von Aurillac, wie die Fundstätte heißt,
-- er, den wir ohne besondere chronologische Skrupel um anderthalb
Millionen Jahre rückwärts vom heutigen Bewohner der rauhen Auvergne
trennen mögen, muß aber eine Tierwelt noch gesehen haben, die alles
bisher erwähnte an Fremdartigkeit weit hinter sich ließ.

Je tiefer wir in die Tertiärzeit hineingehen, desto mehr nähern wir uns
ja jener merkwürdigen Epoche, da das Klima in Europa, statt eiszeitlich
härter, umgekehrt südländisch wärmer war als heute.

Bis gegen die Mitte der Tertiär-Zeit haben Frankreich wie Deutschland
ein Palmenklima gehabt. In Südfrankreich wuchsen große Fächer- und
Sabal-Palmen, Pisangs, Drachenbäume und Kampferbäume.

Noch der Süd-Elefant hat in seiner Pliocän-Zeit sich durch immergrüne
Wälder von Lorbeern und Magnolien in der Umgegend von Paris
ästeknickend durchgedrängt.

In jenem miocänen Urwald von tropischer Üppigkeit aber hauste auch die
entsprechende Tierwelt.

In ihm muß der Mensch noch leibhaftig mit Augen das Tier gesehen haben,
das anderthalb Millionen Jahre später mit am allermeisten Zwist und
Kopfzerbrechen erzeugen sollte, als seine Gebeine noch einmal aus ihrem
uralten Grabe zum Vorschein kamen.

Im Morgenrot der Versteinerungskunde hatte einst Cuvier ein paar
einzeln gefundene große Backenzähne als dem Tapir angehörig
beschrieben. Uns würde es heute schon seltsam genug anmuten, den Tapir
aus Südamerika oder Indien lebend in die Auvergne versetzt zu sehen.
In den älteren Tertiärtagen war aber grade an tapirähnlichen Tieren
in ganz Europa kein Mangel. 1835 kam dann in der Pfalz der ganze Kopf
des vermeintlichen Tapirs ans Licht. Mehr als ein Meter lang, trug
er im Unterkiefer zwei abwärts gekrümmte, an das Walroß gemahnende,
stoßzahnartige Hauer. Da der Rest des Körpers fehlte, blühten um dieses
groteske Haupt die buntesten Theorien auf.

„Ich möchte,“ ließ sich 1856 der große Anatom und famose
Fossiliendeuter Burmeister vernehmen, „dem Tiere einen kurzen, dicken
Hals, einen kräftigen, spindelförmigen Rumpf nebst breiten, selbst
zum Kriechen wie beim Walroß tauglichen Flossenfüßen zuschreiben und
dasselbe für ein pflanzenfressendes Seeungeheuer erklären, welches
nach Art der Sirenen gern in die großen Flußmündungen sich begab
und selbst bis in die höheren Teile der Flüsse hinaufstieg. Seiner
vorderen Hakenzähne bediente es sich gleich dem Walrosse wohl mehr
zum Unterstützen seiner Bewegungen am Ufer, wenn es ruhen wollte, als
zur Verteidigung; oder es riß seine vegetabilische Nahrung, dicke
fleischige Wurzeln, damit aus der Tiefe empor.“

In der Tat erschien das Tier in dieser Robbengestalt lange Jahre
hindurch in den populären Geologien.

Dinotherium, das „Schreckenstier“, hatte man es einstweilen getauft.

Welch bitterböses Lachen aber würde der miocäne Auvergnate, der diesem
Waldschratt selber noch gewohnheitsmäßig auf seinen Streifereien
begegnete, vor unserm Naturforscherbilde aufgeschlagen haben!

Denn das Dinotherium war, wie wir heute aus besseren Funden nun auch
glücklich wissen, in Wahrheit ein über vier Meter hoher Elefant mit dem
Rüssel und den Säulenbeinen eines solchen, der bloß diese allerdings
ganz charakteristische Besonderheit bei sich ausgebildet hatte, daß
nicht der Ober-, sondern der Unterkiefer die Stoßzähne lieferte und daß
sie sich nach unten krümmten, statt nach oben.

Bei einem zweiten Elefanten, den jener Miocän-Mensch ebenfalls gesehen
haben muß, dem Mastodon, wuchsen sogar im ganzen vier Stößer, zwei aus
dem Ober- und zwei aus dem Unterkiefer.

Seltsamer Reiz dieser Bilder: der Mensch bei Mastodon und Dinotherium!

Was mag es für ein Mensch gewesen sein?

Wir wissen heute wieder mit voller Sicherheit, daß jene Menschenschädel
vom Neandertal und von Spy, die von der Schule Virchows einmal
so gründlich „totgeschlagen“ schienen und doch so munter wieder
wissenschaftlich „lebendig“ geworden sind, als sei nichts passiert, --
wir wissen aus ihrem Bau mit den vorspringenden Augenbrauen-Wülsten
und anderen Merkmalen, daß es sogar noch nach der Tertiär-Zeit eine
wirklich urtümliche, vom heutigen Menschen charakteristisch abweichende
altdiluviale Menschenrasse in Europa gegeben hat.

Und wenn jener Miocän-Mensch von Aurillac unter die Drachenbäume und
Pisanas und Kampferbäume seines Urwaldes trat, in die natürlichen
Pfade hinein, die, wie heute in Indien, von den schweren Rüsseltieren
ausgetreten waren: dann begegnete ihm, unbeholfen in schwankendem Gang
wohl ein Stück weit auf die Hände gestützt, der große Menschenaffe
Dryopithekus oder durch das Geäst über ihm schwang sich akrobatenhaft
von Zweig zu Zweig der Gibbon-Affe Pliopithekus.

Lag in solcher Begegnung -- für unser Denken heute -- etwas wie ein
Hauch geheimnisvoller Vergangenheit, so rührte ein anderes Bild
umgekehrt an die eigene Zukunft.

Wo der Wald sich auftat und der grüne Plan sich entrollte, da
galoppierten Herden schlanker Huftiere dahin vor dem Blick dieses
Ur-Auvergnaten. Hätte dieser Blick die Jahrhunderttausende der Folge
sich aufrollen sehen, wie diese grüne Steppe sich vor ihm entrollte,
so hätte er eine der denkwürdigsten Metamorphosen der Tierwelt ahnend
geschaut, die sich grade in seiner Nähe und mit unmittelbarster
Beziehung auf ihn ereignen sollte.

Diese schnellen Hufträger waren Hipparions, -- Ur-Pferde.

Heute noch geschieht es ab und zu einmal, daß als „Mißgeburt“ ein
Pferd bei uns geboren wird, das statt des einen einzigen Hufs, mit
dem normaler Weise dieser König unter den Läufern nur mehr den
Boden schlägt, an allen vier Beinen noch drei Hufe trägt, von denen
allerdings die zwei ungewöhnlichen die Erde nicht mehr erreichen.
In Jahrmarktsbuden wird solch ein Dreihufer-Pferd gezeigt. Aus der
Antike kommt die Kunde, daß Alexander des Großen berühmter Bukephalos
diese scheinbar widersinnige Zier besessen habe. Es liegt aber Sinn in
Wahrheit doch in der Zier.

Denn diese Dreihufer sind vereinzelte späte Rückschläge eben auf die
uralte Stammform unseres einhufigen Pferdes, die regulär noch solche
beiden Nebenhufe trug -- auf jenes Hipparion der Miocän-Zeit. Freies
Wildpferd war es zugleich noch, ohne engere Beziehung zum Menschen,
ohne jene Rolle des „Kulturtiers“, die dem Pferde dermaleinst eine so
besondere Stellung auf seinem Planeten geben sollte.

Ich habe das Bild absichtlich so weit aufgetan, wie noch in steilster
Theorie möglich ist. Bis zum Dinotherium und Hipparion könnten im
äußersten Falle menschliche Tierzeichnungen gehen, wenn nichts weiter
dazu nötig wäre als überhaupt ein Mensch mit den frühesten Anfängen
der Werkzeugtechnik. Den Plesiosaurus oder Pterodaktylus, die in die
Tertiärzeit selber nicht mehr hineinreichen aus der großen Saurierzeit,
kann auch die regste Phantasie im Konterfei von zeitgenössischer
Menschenhand nicht mehr erwarten. Aber wie unabsehbar groß ist auch so
noch der Spielraum, -- wie viel könnte unsere wißbegierige Zoologie
noch vom kleinsten Kritzelbildchen auf einer Wand, einem Knochen ernten!

Und das jetzt ist die Stimmung, mit der wir in den finsteren Schlund
jener Höhlen im Vezère-Tale kriechen, spähend beim schwachen
Kerzenlicht, was diese Wände uns offenbaren wollen.

Es war in der ersten Hochblüte der Begeisterung für prähistorische
Kulturfunde.

Gebrochen war der Bann grundsätzlicher Zweifel, mit denen der
treffliche Boucher de Perthes noch gekämpft hatte. Man gab eine
diluviale Urkultur unumwunden zu, achtete die Reste als neue
Quelle, redete zum ersten Mal mit Sicherheit von einer neuen, der
prähistorischen Wissenschaft.

In dieser Zeit wurden die ersten Spuren einer „prähistorischen Kunst“
in Gestalt erkennbarer Tierbilder bekannt.

Zuerst aus Frankreich selbst, woher die frische Weisheit überhaupt
diesmal gekommen. Dann aber auch aus einem der strengen deutschen
Forschung näheren, leichter zu prüfenden Ort: von Thayingen, zwischen
Konstanz und Schaffhausen, aus dem sogenannten Keßler Loch.

Es waren zunächst Gravierungen auf Rentierhorn und ähnlichem alten
Material, und Schnitzereien aus solchem Stoff.

Der rasch berühmteste der französischen Funde war die Zeichnung oder
besser Ritzung eines Mammut-Elefanten auf Mammut-Elfenbein. Man sah
die charakteristische Kopfform, den Rüssel, die Stoßzähne, den aus den
sibirischen Eiskadavern bereits bekannten dicken Wollpelz; selbst die
richtige Gangart war angedeutet.

Auf diese Epoche der enthusiastischen Anerkennung folgte unmittelbar
aber das Wellental jäh absinkender Skepsis.

War jenes Mammutbild immerhin eine eskimohaft rohe Skizze trotz seiner
Naturtreue, so hatten sich im Keßler Loch humoristisch stilisierte
Zeichnungen gefunden, die jeden Unterschied zwischen alt und neu in der
Kunst zu verwischen schienen. Sie muteten an, wie aus einem neuesten
Tierbilderbuch für unsere Kinder.

Und der sachkundige Konservator des Mainzer Altertums-Museums,
Lindenschmidt, bestätigte diese verblüffende Ähnlichkeit eines Tages in
der Tat dergestalt, daß er die -- Originale einiger „prähistorischer“
Tierzeichnungen aus jener Bodensee-Nachbarschaft in einem kürzlich
erschienenen Weihnachtsbuche des Spamerschen Verlages nachwies. Was
Leutemann hier für die reifere Jugend gezeichnet, das war in jenem
famosen Keßler Loch einfach auf altes Rentierhorn kopiert worden.
Und zwar, wie allsogleich erkennbar wurde, nicht in spiritistischer
Umkehrung aller Zeitverhältnisse schon von unsern prähistorischen
Ur-Schwaben, sondern von neuzeitlichen Genossen jener Taubacher
Mammut-Schmuggler: nämlich Arbeitern bei den Ausgrabungen, die sich ein
Stück Geld bei diesem Fischzug der Wissenschaft verdienen wollten.

Der Betrug war so offenkundig, daß das Gericht einschreiten und die
Sünder bestrafen konnte. In der ganzen Frage prähistorischer Kunst aber
bedeutete dieses mißliche Einzelereignis einen allgemeinen Kurssturz.

Jetzt kamen auf einmal die Stimmen derer obenauf, die solche
vorweltliche Zeichnerei überhaupt für unmöglich hielten. Die Faust,
die eben die ersten Steinbeile ordentlich zurecht geschlagen, habe noch
nichts von Zeichnen und Kunst ahnen können! Eitel Schwindel seien eben
alle diese angeblichen Ritz- und Schnitzarbeiten, moderne Fälschung
plumpster Art. Wenn solches Schwindelwerk am grünen Holze, bei uns,
gelungen, -- wie sollte man nicht der Leichtfertigkeit französischer
Halb-Forscher das Bedenklichste unbedenklich zutrauen!

Jenes Mammut-Bild, das Lartet im Vezère-Tal des Trüffel-Landes
entdeckt, sollte gar bloß in der Phantasie dieses Herrn Lartet
und seiner Freunde entstanden sein durch willkürliche Auslese und
Allein-Wiedergabe einiger Krackelstriche in einem wüsten Netz
vielfältiger und regelloser Ritzungen eines stark verschrammten
Elfenbeinstücks.

Die mildesten Kritiker bestritten doch wenigstens alle irgendwie
„besseren“ Bilder. So trat Johannes Ranke den Beweis für Unechtheit
eines Rentiers aus dem Keßler Loch, das sonst nicht in jene
unzweideutige Fälschungsgeschichte verwickelt war, mit der Begründung
an, daß bei diesem Tierbilde die Füße, ja sogar die Afterklauen daran,
genau dargestellt seien; gleich den heutigen zeichnenden Buschmännern
Afrikas hätten aber die prähistorischen Menschen auf „echten“ Bildern
niemals die Füße der Tiere mitgezeichnet.

Je nun, -- diese jungen Wissenschaften haben ihre Umläufe, es wechselt,
um mit dem Prolog im Himmel zu reden: „Paradieseshelle mit tiefer
schauervoller Nacht“, und die Weisheit, die zweimal umgelernt hat, darf
sich nicht scheuen, es auch zum dritten Mal zu tun.

Auch jene skeptische Phase ist heute wieder um, und vor den neuen
Funden der Trüffel-Erde, die wir jetzt besitzen, hebt abermals ein
neues Kapitel dieses tiefsinnigen Lehrbuchs vom Menschen und seiner
Ur-Gabe der Kunst an, ein helles und positives nun doch.

Jenes Vezère-Tal in der Landschaft Périgord, wo Lartet schon in den
sechziger Jahren sein angebliches Mammut auf Mammutbein aus dem Schutt
prähistorischer Zeiten gezogen, ist eine äußerst liebliche Gegend.

Als Lubbock, heute der Alt-Meister vorgeschichtlicher Forschung,
einst die Vezère hinabfuhr, pries er die Schönheit des Ortes, daß
sie jeden packen müsse, auch abgesehen vom wissenschaftlichen
Interesse. „Da der Fluß bald die eine, bald die andere Seite des Tales
aufsuchte, so hatten wir in einem Augenblick zu beiden Seiten reiche
Wiesenländereien, und in dem nächsten befanden wir uns dicht an dem
senkrechten, fast überhängenden Felsen. Hier und dort kamen wir zu
einigen wallonischen alten Burgen, und obgleich die Bäume noch nicht im
vollen Laubschmuck standen, so waren doch die Felsen an manchen Stellen
völlig grün durch Buchsbaum, Efeu und immergrüne Eichen, und das
harmonierte überaus gut mit der satten gelbbraunen Farbe des Gesteins.“

Hermann Klaatsch, dem wir die neueste anschauliche Ortsschilderung
auf Grund eines Besuches im letzten September verdanken, findet, daß
das Tal „einen intimen Reiz des süßesten Friedens“ besitzt „und einer
Nervenberuhigung, welche die Sorge aufkommen ließe -- es möchte hier
einmal eine Nervenheilanstalt entstehen, wozu die Gefahr nahe läge,
wenn das Terrain in Deutschland sich befände“.

Ohne besondere Spitzfindigkeiten läßt sich ein Bild gewinnen, wie
dieses Haupttal und seine mäandrischen Verzweigungen geologisch
ausgestaltet worden sind.

Das ganze Quellnetz zum Dordogne-Flusse deutet rückwärts auf das hohe
Zentral-Plateau von Frankreich, das alte Vulkanland der Auvergne.

Nachdem diese Krater, mehrere hundert an der Zahl, in der späteren
Tertiärzeit ihre Lavaströme genügend ergossen hatten und mit
erschöpfter Kraft in den Ruhestand der wenigstens auf absehbare Zeit
erloschenen Vulkanruine eingetreten waren, setzte die beginnende
Periode der Eiszeiten die Durchschnittstemperatur lange Reihen von
Jahrtausenden hindurch um so viel herunter, daß diese Gipfel sich durch
Herabsinken der Schneegrenze mit „ewigem Schnee“ und mächtigen, zu Tal
drängenden Gletschern bedecken mußten.

Als diese Gletscher aber zeitweise wieder schmolzen, mußten die
Schmelzwasser sich mit ungeheurer Gewalt zu Tal ergießen. Sie erfüllten
die vorhandenen Flußtäler hoch herauf und wühlten in das weiche
Kreidegestein ihrer Wände tiefe Furchen und Löcher ein, die später,
als die Hochflut verströmt war und die Talsohle wieder als solche
auftauchte, als Nischen und Grotten der Talwände frei wurden.

Erst nach dieser Zeit, nach Ausgang einer ersten
Vergletscherungsperiode und wohl noch während einer zweiten, hat
dann der vorgeschichtliche Mensch sich im Vezère-Tal und seinen
Seitenzweigen angesiedelt.

Er hat die Grotten als willkommene Zufluchtsstätten genau so benutzt,
wie sie spät noch in der geschichtlichen Zeit, ja bis in die neuesten
Tage hinein vorkommenden Falles immer wieder besucht und gebraucht
worden sind.

Einem ausgesprochenen Jägervolk, aber von kleinen Mitteln, bot ja grade
ein Tal von dieser Art die sinnfälligsten Vorteile.

In senkrechten Steilstürzen bricht das Plateau oben vielfach gegen
die Taltiefe ab. Gelang es den steinzeitlichen Jägern, eine Tierherde
dieses Plateaus durch irgendwelche Schreckmittel, etwa künstliche
Feuerbrände in der Nacht, gegen die unheimliche Kante zu hetzen und zum
Absturz zu bringen, so war ein großer Sieg mit verhältnismäßig wenig
Mühe gegeben, und die Opfer lagen gleich vor dem Hause.

Vor Jahren schon hat Boyd Dawkins in England solche Rand-Jagd in
vorgeschichtlicher Zeit als Erklärung aufgestellt für die erstaunlichen
Anhäufungen zerbrochener und zernagter Tierknochen in englischen
Steil-Schluchten. Als die Jäger, die hier den Riesenhirsch und das
Mammut, das Rhinozeros und den Wisent ins Verderben gehetzt, nahm er
zwar, und für seine Oertlichkeiten wohl sicher mit Recht, die Hyänen
an, die damals in Scharen das Land bevölkert haben müssen. Heute noch
jagen ihre lebenden Vertreter so, daß sie starke Beutetiere, die sie
sonst nicht überwältigen könnten, durch Massenangriff erschrecken und
auf einen äußersten Fleck drängen, wo der Absturz unvermeidlich wird.

Doch vom Tier hat der Mensch jagen gelernt: was Wunder, wenn auch er
die grausigbequeme Methode der schwachen, aber klugen Hyäne nachahmte.

Längst kennt man auch eine französische Fundstätte, von Solutré bei
Lyon, wo unter einem hohen Fels mit schauerlichem Steilfall eine an
hundert Meter lange und drei Meter dicke Knochenschicht aufgedeckt
worden ist, die so gut wie ganz aus Knochen diluvialer Wildpferde
besteht. Ueber 20000 Individuen müssen hier immer genau am gleichen
Fleck umgekommen sein! Und in diesem Falle verrät sich der wilde Jäger
sofort: sehr gute Steinmesser, von Menschenarbeit, wahrscheinlich hier
als Lanzenspitzen bei der Verfolgung benutzt, liegen noch zur Hand, und
jeder Pferdeschädel ist künstlich aufgebrochen, um den Leckerbissen des
wilden Menschen, das Gehirn, herzugeben.

In solchen Jagdszenen, bei denen unter rohem Hallo und bei
geschwungenen Fackeln die großen Säugetiere der Diluvialzeit zum
Todessturz genötigt wurden, liegt zweifellos auch das Geheimnis der
Liebe jener Vorgeschichtler für die schroffen Tälchen im Lande Périgord.

Einmal am Fleck zäh eingebürgert, hinterließen diese Steinzeitler aber
nun im Schutt und Kalksinter der Talhöhlen ein wahres Pompeji ihrer
primitiven Kultur.

Geräte und Waffen, Nahrungsreste und Herdfeuerspuren, alles was nur
irgend dauerfähig war aus ihrem äußeren Leben, -- und in diesen harten
Tagen des behauenen Steins und bearbeiteten Rentierknochens war ja
fast alles von einer Solidität für rauschende Jahrtausende. Bloß ein
Teil fehlt, dem es an und für sich sonst nie an weltgeschichtlicher
Solidität gemangelt hat: Topfscherben; die Erfindung des irdenen Topfes
scheint noch nicht in dieser Zeit zu liegen.

Jeder Winkel dieser Flüßchen bewährt sich dem Suchenden als ein Haus
dieses großen Pompeji. Da folgen sich die Stätten, deren Namen durch
alle Lehrbücher und Museen schallen: Le Moustier, La Madelaine,
Laugerie-Haute und -Basse, Cro Magnon -- jede berühmt durch irgend
einen großen Fund.

Bei La Madelaine, einer unerschöpflichen Katakombe dicht am
Vezère-Flüßchen, die von einer Burgruine hoch auf dem überhängenden,
eine Halbgrotte bildenden Fels ihren Namen trägt, hatte Lartet seiner
Zeit das vielberühmte und vielverspottete Elfenbeinplättchen mit dem
angeblichen Mammut-Bilde geborgen.

Auch die es mit Hohn zurückwiesen, sie mußten doch zugeben, daß an
dieser und anderen Stellen Spuren auftauchten von etwas, was irgend
einen ästhetischen Zusammenhang schlechterdings nicht verleugnen
konnte. Da lagen Fußknochen des Rentiers, die unzweideutig zu Pfeifen
gehöhlt und gelocht waren. Röhrenknochen von Vögeln wiesen gar mehrere
Löcher genau so, als sollten es Flöten gewesen sein. Was ferner sollten
die massenhaften Anhäufungen bunter Erden in diesen prähistorischen
Müllhaufen, insbesondere eines lebhaften Färbe-Rotes? Heute bemalen
sich wilde, nackte Menschen mit so etwas den Leib! Was sollten die
durchbohrten Schneckenhäuser, die Amethyst- und Bergkristall-Stücke?
Heute hängt sich der wilde Mensch dergleichen als Schmuck an den
Leib, -- ist doch auch der zahme noch nicht abgeneigt, diese Sorte
ästhetischer Aufbesserung seiner gegebenen Persönlichkeit zu betätigen.

Es war nun für den eingefleischten Zweifler vielleicht ein unbefugt
kühner, für den naiven Besucher aber wirklich nur ein recht nahe
liegender Schritt, wenn einer nicht bloß die Sohle dieser Höhlen nach
prähistorischem Material durchwühlte, sondern auch einmal einen etwas
sorgsamen Blick auf die Wände warf.

Vom Vater Kieselack her besteht im Menschen bekanntlich ein Ur-Zug,
seinen lieben Namen und etwa noch dieses oder jenes erfreuliche
oder nichtsnutzige Umrißprofil auf die Wand einer besuchten Stätte
zu setzen. Wenn diese alten Herrn des Trüffellandes wirklich schon
irgend eine Fähigkeit besessen haben sollten, ähnlich wenigstens
irgend ein Symbol ihres Daseins mit Kunstmitteln zu hinterlassen, so
lag ernstlich nichts näher, als daß sie die Wände ihrer jedenfalls
vielhundertjährigen, vielleicht mehrtausendjährigen Winterquartiere,
der Höhlen, mit verwandten Scherzen bedacht hätten.

Und der „Echtheit“ mußte dabei zu statten kommen, daß die langsame
Arbeit tropfenden Wassers in der Folge diese Wände vielfältig nach
gewohnter Höhlenart wieder mit einer schützenden Decke derben
steinharten Kalksinters überzogen und alles auf ihnen Befindliche also
profanem Blicke gänzlich entzogen hatte bis zum Tage, da der „Rechte“
kam.

Die erste Kunde, daß es auf den Höhlenwänden des Vezère-Gebietes
tatsächlich etwas zu sehen gebe, kam denn auch schon vor Jahren,
verscholl aber wieder in der allgemeinen Mißstimmung gegenüber
prähistorischen „Bildern“.

Das erste Jahr fester wissenschaftlicher Publikation ist 1895.
Professor Rivière beschrieb eine „bemalte Höhle“.

Weiter in Fluß kamen die Dinge seit 1901 dann besonders durch Capitan,
ebenfalls Professor in Paris.

Den neuesten und in jeder Hinsicht instruktiven Bericht über die
vollendeten Fakten verdanken wir Klaatsch, der zugleich seine solide
deutsche Autorität als Augenzeuge am Ort für das Ganze eingesetzt hat,
so daß die großen, verallgemeinernden Zweifel jetzt endgültig abgetan
sind.

In das Haupttal der Vezère mündet bei dem Orte Les Eyzies eine kleine
Seitenader, das Tälchen der Beune.

In einem feinsten Nebenzweiglein wieder dieses Wässerchens liegt die
sogenannte Grotte von Combarelles.

Man darf bei dem Wort nicht an eine der allbekannten Tropfsteinhöhlen
von imposanter Domhöhe denken. Es ist im viel eigentlicheren Sinne
ein Loch. Vor die Öffnung dieses Loches ist denn auch heute noch ein
Bauernhaus quer gelagert, als solle es sich bloß um einen privaten
Kellerschacht handeln. Ein praktischer Mann, hat der Bauer den Anfang
des Schachts sich als Hühnerstall eingerichtet, die „Höhle“ ist also in
gewissem Sinne bewohnt bis auf den heutigen Tag.

Der Hühnerstall ist aber noch der geräumigste Teil. Gleich dahinter
wird jenseits einer Tür der Kellerhals so eng, daß der Besucher auf
allen Vieren kriechen muß.

Freilich erkennt er: so niedrig ist’s hier nicht immer gewesen.
Mindestens ein Meter hoch hat sich auf die alte Sohle eine sogenannte
Stalagmitenschicht, also Kalksintermasse, die das tropfende Wasser
allmählich abgelagert hat, gelegt, den Gang auf die Hälfte des
Ehemaligen verengend. In Mammuttagen konnte ein Mensch hier zweifellos
erhobenen Hauptes noch durchschreiten.

Etwa die halbe Länge hindurch, hundert und einige Meter weit, entdeckt
man allerdings von solchem Ur-Dasein des Menschen gar nichts.

Hat er Knochen oder Steingerät hinterlassen, so muß es tief unter
dieser harten Kalkhülle des Bodens begraben liegen.

Das Licht der Kerze leuchtet an der Wand entlang: auch da zunächst
nichts.

Die ersten hundert Meter sind überschritten. Noch immer nur leere Wand.

Doch das Auge gewöhnt sich. Und endlich findet es jetzt wirklich etwas,
-- etwas höchst Überraschendes.

Der Höhlenhals läuft bis zu seinem Abschluß noch ungefähr 115 Meter
weiter. Fällt auf dieser Strecke der Kerzenschein von links her ein, so
erscheinen in der Höhlenwand eine große Menge flacher Ritzlinien, die
schärfsten bis zu einem halben Zentimeter tief, die schwächeren fast
nur als Oberflächenzeichnung.

Die Kalksintermassen, die auch hier sich unregelmäßig wie
Kesselsteinbrocken angesetzt haben, gehen vielfach, Stücke verdeckend,
über die Ritzungen hin, ein deutliches Zeichen, daß es sich keinenfalls
um etwas ganz neuerdings Eingegrabenes handeln kann.

Einmal erfaßt, schließen sich diese Linien dann dem Auge leicht zu
Gestalten zusammen. Zuerst erkennt man durchweg Beine, endlich ganze
Umrisse von Leibern.

Es sind Tierbilder.

Die meisten nur mittelgroß, kaum viel über ein Meter im selten
äußersten Fall.

Nun aber was für Tiere!

Zunächst ein allbekanntes, das aber doch mit einem Schlage in die
Eiszeit für diese Gegenden versetzt: das Rentier.

Dann Pferde, -- Wildpferde!

Wir haben erst in jüngster Zeit das noch lebende, heute nur in der
asiatischen Steppe noch lebende echte Ur-Wildpferd von Angesicht zu
Angesicht wieder begrüßen können auf europäischer Kulturerde: in dem
Pärchen unseres Berliner zoologischen Gartens. Unverkennbar finden wir
auf diesen alten Bildern seinen unförmlich dicken und großen Kopf,
seine charakteristische hochgesträubte Mähne wieder. Schon hatten es
uns einige jener bestrittenen älteren Gravierungen auf Rentierknochen
aus den Vezèrehöhlen so gezeigt, aber die waren eben bestritten worden,
trotzdem man sich fragte, welcher moderne Fälscher wohl diese äußersten
Feinheiten zoologischer Charakteristik beherrscht und bewährt haben
sollte; war doch die Kenntnis der Wildpferde bis vor kurzem noch einer
der dunkelsten, unsichersten Punkte moderner Fachforschung -- und da
sollte irgend ein pfuschender Dilettant derartig das allein Richtige
getroffen haben?

Die Pferdebilder von Combarelles machen alle weiteren Skrupel dieser
Art überflüssig. Hochinteressant aber ist, daß auf ihnen neben dem
Dickkopf, dem typischen Ur-Wildpferde, schon eine zweite Pferderasse
erscheint, die wesentlich zierlicher gebaut ist. Das wird unserer
Rassenforschung zu denken geben!

Weiter: es treten aus der Wand Steinböcke.

Heute sind das Hochgebirgstiere, die sich da oben ins „Kalte“
zurückgezogen haben, nachdem unten die Eiszeit mit ihren letzten
Kältewehen schwand, eine vertikale Rettung als Seitenstück zu der
horizontalen, die das Rentier nach Lappland verscheucht hat.

Und nun endlich nahen die ganz Fremden, die gänzlich Verschollenen.

Eine einzige Antilopenart haben wir heute noch in Europa, auch sie nur
in einer gleichsam abnormen Lage als Alpentier gerettet: die Gemse.
Hier sind noch sehr verschiedenartige Antilopen, eine mit ganz steil
ragenden Hörnern, eine dem Gnu ähnlich; es könnte sich freilich im
letzteren Falle auch um etwas ähnliches wie die seltsame Gnu-Ziege
(~Budorcas~) von Tibet handeln, deren Gehörn völlig dem des
Weißschwanzgnus entspricht.

Die Hauptmasse der „Verschollenen“ aber bilden -- die Mammute.

Vierzehn an der Zahl!

Grade sie konnte auch Klaatsch aufs entschiedenste feststellen.

Die von Capitan mitgeteilten Bilder sind in der Tat von
durchschlagender Wirkung.

Da steht das Tier, mit seinem hohen Elefantenrücken und den
Säulenbeinen. Der gewaltige Rüssel, mit Doppelzipfel unten statt des
einfachen Fingers, ist in belebter Auffassung nach hinten eingerollt,
die riesigen krummen Stößer streben darüber ins Weite. Selbst das Auge
sitzt sehr gut. Und in wilden Strähnen wallt von Bauch und Kopf die
schwere Mammut-Mähne und Verpelzung, die kein lebender Elefant kennt.

Dieses Tierbild ist keine Klein-Moritz-Karikatur. Es ist der rohe,
aber durch und durch charakteristische Entwurf einer Künstlerhand, --
wie ein echter Tiermaler rasch, um mit einer Umrißskizze das Nötigste
zu füllen, einen Elefanten eben hinsetzt, doch so, daß jeder sofort
weiß: das ist einer; kein Strich zu viel, aber jeder Strich auch eine
feste Charakterlinie. Und das mit einem Stück Feuerstein in eine
Höhlenwand geritzt, bei Fackelschein, in engstem Raum, -- von einem
vorgeschichtlichen Jäger der Eiszeit!

Es war kein Dinotherium- oder Hipparion-Jäger mehr, das zeigen,
abgesehen von den mangelnden Bildern, klärlich die Eiszeit-Tiere Mammut
und Rentier selbst. Und doch noch der Mensch einer anderen, einer
fremden Welt. Aber in diese Welt sahen schon Künstleraugen. Wie nah
uns das nicht nur äußerlich, im Bilde, sondern grade im tiefsten Innern
doch wieder diesen Tag der Mammute bringt!

In einem zweiten jener Beune-Tälchen liegt die Grotte von Font-de-Gaume.

Der Eingang öffnet sich rund 20 Meter über dem Talgrund. Ein großer
Felsblock liegt davor wie ein Tisch.

Zuerst ist es hier, als solle es wirklich in eine hohe Höhle mit dem
bekannten Stalaktiten-Schleier an der Decke gehen. Aber dann folgt
doch noch der unvermeidliche enge Flaschenhals, eine Geheimpforte des
Allerheiligsten von nur 70 Zentimeter Höhe und bedrohlicher Enge.

Als Klaatsch diesen Spalt passierte, mußte er des französischen
Forschers Elie Massénat gedenken, der ihm kurz vorher alle diese
bemalten Grotten als eitel Schwindel und Fälschung bezeichnet hatte.
Da dieser alte Gelehrte sich eines bedeutenden Körperumfanges erfreut,
erschien es Klaatsch schier unbegreiflich, daß der dicke Herr diese
enge Pforte je sollte überwunden haben; und so konnte denn auch alsbald
durch Zeugen festgestellt werden, daß Herr Massénat niemals am Orte
gewesen war und sein Absprechen aus billiger „allgemeiner“ Skepsis
geschöpft hatte -- ein recht lehrreiches Exempel!

Immerhin ist wahr, daß ein eiliger Besucher, der nichts sucht, ein- und
wieder ausgehen könnte, ohne das Entscheidende, nämlich die auch hier
vorhandenen prähistorischen Bilder überhaupt zu entdecken.

Moderne Kieselacks sind ahnungslos gelegentlich dagewesen, haben ihren
Namen auf die Wand gekritzelt, quer über ein Tiergemälde -- und haben
nichts gemerkt.

Ja, über ein „Tiergemälde“! Denn auch hier gibt’s Tiere und sogar
gemalte.

Wahrscheinlich ist es vor allem diesmal ihre Riesengröße gewesen, die
sie versteckt hat, sie erschienen bloß als weite zufällige Felder
unbestimmten Brauns. Durchweg ist nämlich hier jedes Tier ein bis
zwei Meter groß, und das auf drei bis fünf Meter hohen Wänden eines
höchstens zwei Meter breiten Schachts.

Die Technik ist eine raffiniert dauerhafte: die Umrisse und ein Teil
der Einzelheiten sehr tief eingeritzt und der so markierte Tierkörper
dann noch bemalt, der Umriß noch einmal mit Manganschwarz, der Inhalt
mit braunroter Okererde.

Gerade diese letztere Farbe paßt ausgezeichnet, da die Hauptmasse
der dargestellten Tierarten diesmal Wisentstiere (jene sogenannten
„Auerochsen“ unserer zoologischen Gärten) sind, deren Wolle dieses
Braun entspricht.

49 solcher Wisents sind bisher festgestellt, dazu 4 Rentiere, 4 Pferde,
3 Antilopen und (hier nur) 2 Mammute.

Es ist sehr wahrscheinlich, auch aus Gründen verfeinerter Technik, daß
man in dieser Grotte ein etwas jüngeres Kunsterzeugnis vor sich hat,
von der andern durch eine längere Kette der Generationen getrennt; das
Mammut war inzwischen vielleicht seltener geworden, der Wisent-Stier
dagegen jetzt Haupt-Jagdtier.

Erstaunlich über alle Maßen ist, wie die Unebenheiten der Wand in die
Bilder aufgenommen, gleichsam mit verarbeitet sind. Der untere Rand
einer nischenartigen Vertiefung bildet im Bilde einen Rasenhorizont
der weidenden Herde. Das Gras ist mit Strichen markiert, die Tiere der
Herde zum Teil perspektivisch hintereinander geordnet.

Der buckelige, durch die Mähne nach vorne verbreiterte Umriß der
Wildochsen ist geradezu genial erfaßt. Ausgesprochen genau die Füße,
die nach Johannes Ranke kein prähistorischer Zeichner je beachtet haben
sollte (!), sind zoologisch wie künstlerisch bis in jede Einzelheit der
Hufe am korrektesten wiedergegeben.

Zwei Rentiere aber, die mit einander zugekehrten Köpfen
freundnachbarlich weiden, sind nicht nur einzeln realistisch treu,
sondern als belebte Gruppe wirklich „lebendig“ herausgebracht; lebendig
im höchsten Kunstsinne, der mehr gibt, als bloß den Leib: der ein Stück
Seele mitfaßt. Kein modernes „Tierleben“ brauchte sich dieser Köpfe zu
schämen!

Menschenbilder sind nicht dabei. Doch erscheinen sehr deutlich kleine
Zelte, wohl die Sommer-Wigwams des Jägerstammes.

Ich klappe das Bilderbuch wieder zu. Schon hört man aus anderen
Gegenden Frankreichs von ähnlichen „illustrierten Höhlen“. Aus Spanien
ist bereits eine bekannt. Wer ahnt, wie viele wir jetzt noch finden
werden, da der Blick dafür geschärft ist, auf die Suche geht!

Wir stehen jedenfalls erst im Anfang der Veröffentlichungen,
wahrscheinlich erst auch in dem der Entdeckungen.

Wieder einmal erwächst vor uns das Unwahrscheinlichste als das Wahre:
die Mammut-Zeit in Bildern aus der Zeit.

Und wieder einmal erscheint der Mensch schließlich als das Größte in
allem. Ich frage mich: wo ist diese Größe auf ihrem Gipfel: bei ihm,
der schon als Mammut-Jäger diese Bilderchronik in die Wände enger
Höhlen grub -- oder bei ihm, der mit wissenschaftlicher Kenntnis von
diesem Mammut heute, nach vielen Jahrtausenden, in diese Höhlen dringt
und vor dem Bilde ruft: Das ist es!

Schließlich wird die Höhe doch bei +ihr+ liegen, der
Ewig-Proteischen, die in ihm damals war und heute ist, die in der Kunst
und im Menschen und im Mammut war.

Und wie ich mich in diese stille Höhle träume, wo das Licht der
Kerze auf den unberührten Bildern dieser unsagbar fern verschollenen
Kunststunde glänzt, ist es mir, als streife mich durch die heiße
Pfingstnacht der glühende Atem ihrer rastlosen Liebe, die unablässig
zeugt und zeugt durch die Äonen, -- die Goethe spürte, als er sang:

    „In der Liebesnächte Kühlung,
    Die dich zeugte, wo du zeugtest,
    Überfällt dich fremde Fühlung,
    Wenn die stille Kerze leuchtet.“

       *       *       *       *       *

Stimmungen vor der Natur! An ihnen wird man einmal die Charakterköpfe
des neunzehnten Jahrhunderts messen. An ihrer Stellung zum Naturbegriff.

Ich habe Virchow eben mit meinen Gedanken gestreift. Das ist „auch
einer“.

„Indeß war ....“, so sagt einmal Goethe von irgend jemand, „bei all
seinen Verdiensten doch nur einer von den .... Köpfen, die +sich
mit der Natur gewissermaßen im Widerspruch fühlen+ und deßwegen
das komplizierte Paradoxe mehr als das einfache Wahre lieben und sich
am Irrtum freuen, weil er ihnen Gelegenheit gibt, ihren Scharfsinn zu
zeigen, da derjenige, der das Wahre anerkennt, nur Gott und die Natur,
nicht aber sich selbst zu ehren scheint.“ (Geschichte der Farbenlehre,
in der fünften Abteilung.)

Virchow war Naturforscher in jeder Faser. Aber er hatte +keine Freude
am Anschluß+.

Wie ist das möglich?

Das Wort ist neulich, bei seinem Tode, gefallen von einem „Zeitalter
Virchows“ in der Naturwissenschaft.

Solche Schlagworte sind immer schief, und sie werden schiefer, je näher
man der Arbeit unserer Zeit auf irgend einem Gebiete kommt.

Wenn man von einer Epoche Newtons oder Linnés spricht, so enthält das
schon eine große Ungerechtigkeit gegen gewaltige andere Geistestriebe,
die jene Zeiten im ganzen umfassen, die aber gerade von Newton oder
Linné selber keineswegs umfaßt wurden.

In der Naturforschung unserer Tage ist für die Linie, in der Virchows
Größe liegt, bestimmend, daß sie überhaupt nicht mehr bestimmt werden
kann durch einen einzelnen. Das Band der Methode, das alle Disziplinen
dort umgreift, ist längst gegeben und ist längst unpersönlich. Darüber
hinaus aber steckt die Kraft im Wirken unzähliger Persönlichkeiten, die
in einem weiten Spielraum so heterogen denken mögen wie nur möglich.

Trotzdem ist es interessant, sich einmal für einen Augenblick der
Fiktion hinzugeben, Virchow sei wirklich der einzige Naturforscher in
seiner Zeit gewesen. Wie würde diese Naturforschung der letzten sechzig
Jahre aussehen, angeschaut bloß in ihm?

Man kann die Fiktion ohnehin wagen für eine ganze Menge gebildeter
Leute, die tatsächlich in ihrem Leben keinen anderen Naturforscher
kennen gelernt haben als Virchow. Als Parlamentarier war er „der“
Naturforscher. Parlamentsberichte werden aber von einer Masse gelesen,
die sonst heute noch gar keine Fühlung mit der Naturforschung
besitzt. Und er hatte so noch etwa ein Dutzend anderer öffentlicher
Berufszweige, wo er redete, -- als Naturforscher, der er doch einmal
war, redete, und wieder von soundsovielen gehört werden mußte, auch als
Naturforscher gehört werden mußte, die sonst im weiten Bogen um alle
Naturwissenschaft herumgingen.

In einer Virchowschen Naturforschung würde zunächst hervortreten
der ungeheure Fleiß, die beispiellose Arbeitskraft in der rein
quantitativen Leistung.

Es liegt in dieser Arbeitskraft allgemein heute ein Dank von Seiten der
Methode: ohne die Stütze dieser fest überkommenen und, einmal erlernt,
ewig sich gleichbleibenden Methode wäre diese Ausnützung der Kraft in
der Naturforschung gar nicht möglich.

Aber Virchow war wirklich die Maximalgrenze.

Er arbeitete bis an die letzten Jahre heran (81 ist er geworden!)
wie eines jener prachtvollen astronomischen Instrumente der Neuzeit,
auf denen nie ein Stäubchen, ein Rostfleckchen denkbar ist, deren
Präzision auf Generationen gebaut scheint, blank, leuchtend über die
Köpfe von so und so viel einander ablösenden Sterblichen hinweg. Ein
solches Instrument kennt kein Zittern. Ein einziger Willensakt, der
die Richtung bestimmt: und es steht, es ist eingestellt, absolut
scharf, so weit sein Bau reicht, ohne jeden Zeitverlust des Suchens.
Genau so schoß Virchow auf die Dinge los. Ohne jede Nervosität, alle
vorhandenen Kräfte stets im Brennpunkt beisammen. Darum erschien seine
Leistungsfähigkeit oft noch viel imposanter, ja über die Grenze des
Menschlichen gedehnt, weil sie das Geheimnis besaß, keine Zeitverluste
mit verrechnen zu müssen.

Der zweite Punkt ist die Vielseitigkeit, die qualitative Ausdehnung.

Die gangbare Annahme ist, daß der Heraufgang der Naturforschung vom
Polyhistor zum Spezialisten führt. Eine Naturforschung Virchows hätte
dann die Stufe des Spezialistentums bereits wieder verlassen.

Er fing als Spezialist an, als Mediziner. Aber er brachte schon damals
zwei Gaben mit, die darüber hinauswiesen.

Er gründete eine Zeitschrift und wußte sie hochzubringen, natürlich
zunächst eine Fachzeitschrift.

Und er schrieb einen vornehm-wundervollen Stil. In Zeiten, da man
seine „Cellular-Pathologie“, in wenigen Jahren ein halbes Jahrhundert
alt, des veralteten Stoffes wegen nicht mehr als Lehrbuch benutzen
wird, wird man sie als klassisches Beispiel nehmen, wie ein Mediziner
schreiben soll, der außer dem menschlichen Körper die deutsche Sprache
kennt.

Daß ihn das tolle Jahr mitriß, will ich nicht unter besondere
Vielseitigkeit verrechnen, denn es hat überall bis in die
verknöchertsten Spezialistenkreise tatsächlich hineingeblasen.
Aber wie er in den sechziger Jahren sich dann in den preußischen
Parlamentarismus, in die politische Parteibildung mit all ihrem
Kleinwerk zäh hineinarbeitet, das ist im alten Spezialistensinne
entschieden nicht „naturwissenschaftlich“. Es ist mindestens eine
neue Auffassung von den Rechten, Pflichten und Möglichkeiten des
Naturforschers. Er hatte in der Pathologie das staatsbildende
Sozialleben der Zelle im menschlichen Gewebe als Spezialist zugrunde
gelegt, einen sensationellen Momentfortschritt damit anbahnend.
Aber daß er sich jetzt auch berufen fühlte, als Naturforscher in
den wirklichen Menschenstaat einzugreifen, das erschien den meisten
Kollegen als höchst überraschende Ablenkung vom gewohnten Pfad. Auch
ich wäge hier nicht Virchows politische Erfolge oder Mißerfolge; das
Wort mag die Partei sich wählen, die der Leser hochhält. Ich betone
nur, daß er in der Linie „seiner“ Naturforschung auch das Parlament
sah, wo die Naturgeschichte des Staates praktisch betrieben wurde.

Daß er in den Kriegsjahren im Sanitätswesen tatkräftig mithalf, wird
der gangbare Zünftler auch zugeben: war er doch eben von Haus aus Arzt.

Aber unerwarteter war wieder, daß er den Berliner Handwerkern
volkstümliche Vorträge hielt, daß er sich an der Herausgabe einer
gedruckten Sammlung solcher populärer wissenschaftlicher Vorlesungen
beteiligte, die wenigstens in ihren älteren Jahrgängen viel Gutes getan
und gebracht hat; daß er über Goethe als Naturforscher ein treffliches
Büchlein schrieb und über die Frauenfrage mitredete.

Und doch trat auch das alles zurück gegen seine größte Aufgabe, die er
sich freiwillig wählte und die er mit Energie so weit trieb, daß sie
fast wieder als ein Spezialismus erscheinen konnte, bloß einer, den
bisher niemand in der Naturforschung gesucht hatte.

Die Großstadt entstand bei uns.

Entstand um ihn her, der, obwohl Pommer von Geburt, aus Neigung und
Beruf eigentlich seit seiner Studienzeit und als Hochschullehrer dann
seit den Fünfzigerjahren in Berlin festwurzelte. Ein politisches
und wirtschaftliches Produkt war sie, diese neue Großstadt an der
Spree. Die meisten sahen sie mit einem Gemisch von Grauen und dunklen
Hoffnungen aufwachsen, doch zunächst jedenfalls als ein Phänomen, das
man hinnehmen und von dem man abwarten mußte, was es wollte.

Virchow sah vom ersten Tage die Großstadt an als ein
naturwissenschaftliches Problem!

In der Hand der Naturwissenschaft lag ihm, ob dieser werdende Koloß
eine Kloake werden sollte, vor der der Kleinstädter sich bekreuzte, --
oder eine sanitäre Musteranstalt.

In rastloser Arbeit hat Virchow seit den Sechzigerjahren diesen
Riesenorganismus studiert, hat seine leitenden „Nervenzellen“ beraten
zu Gunsten der Hygiene. Man muß sich an die Schwerfälligkeit eines
solchen Großstadtapparates mit all seinen Instanzen, zumal eines
unreifen, erinnern, um die Leistung zu verstehen. Man muß sich
erinnern, daß dieser junge Riese wieder eingezwängt lag in einem
noch größeren, viel älteren Organismus, dem Staat, und daß dieser
Staat geschichtlich sich aufgebaut hatte ohne Rücksicht auf eine
Naturforschung, ja ohne Kenntnis eines Naturforschers als Berater
-- in Zeiten, da der Naturforscher bei Hof oder in der Polizeistube
noch etwas vom Tropf, von der lächerlichen Lustspielfigur mit der
Botanisiertrommel hatte.

Man kann Virchows gesamte politische Erfolge von bestimmtem Parteiboden
aus als solche für ephemere Dinge ohne höheren Einsatz halten und
wird doch zugeben müssen, daß sie einen ganz durchschlagenden Gewinn
ergeben haben, wenn man Virchows politische Anteilnahme als nötige
Vorschule faßt für jene Kulturarbeit zum Wohle der Großstadt. Bei der
verwickelten Lage staatlicher Dinge von heute wäre er an die gar nicht
herangekommen, hätte er nicht dort sich Kenntnis über die Mittel und
Wege erworben.

Wer die Großstadt wirklich kennt, der verlangt keine kostspieligen
Denkmäler in ihr, dafür ist das Elend hinter den Coulissen zu
namenlos groß. Sonst würde ich sagen, Virchow verdiene ein Denkmal im
eigentlichsten Sinne von der „Großstadt“.

Es bedarf aber des Stückchens Marmor nicht: wer heute durch die
Berliner Straßen geht und an die Rinnsteine von ehemals, an die
Kanalisationen und Rieselfelder und Wasserleitungen von heute denkt,
ich meine, er riecht ordentlich den Geist Virchows und seiner
Mithelfer, und das ist ein feineres, vergeistigteres Monument des
„Naturforschers der Großstadt“.

Von der Zelle zur Großstadt! Dazwischen liegen zwei weite Strecken.

Nach alter Einteilung gehört die eine ganz der Naturforschung, die
andere ganz einem himmelweit verschiedenen Gebiet, nämlich der
Geschichte. Durch die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts herauf kommt
ein ganz eigenartiger Versuch: die Geschichte, wo nicht zu erobern,
doch zu erweitern durch die Naturwissenschaft.

An die heikle Stelle des Überganges jener beiden Streckenteile,
zwischen „Erdgeschichte“ und „Geschichte“, schob sich die
„prähistorische Wissenschaft“ in jedem Zuge von ihrer Begründung her
ein Kind der Naturwissenschaft, das diese zur Welt brachte zunächst
unter dem heftigsten Protest des offiziellen Geschichtsprofessors.

Und wieder ist es Virchow, der sich hier festsetzt, der, mag man
in hundert Einzelzügen mit ihm rechten, doch im Ganzen diese
prähistorische Zettelsammlung wirklich in eine „Wissenschaft“
verwandelt hat.

Die Stärkste seiner persönlichen Position dabei war, daß er das Wissen
besaß, um auf beiden Gebieten wirklich zu arbeiten, als Naturforscher
und als Historiker. In den rein naturwissenschaftlichen Teilen des
Gebietes suchte er immer einen Zweig zu bessern durch Verknüpfung mit
einem zweiten.

Er drang darauf, die Anthropologie aufzufrischen durch die Anatomie.
In der Rassenfrage drang er auf das Experiment, wozu wieder Statistik
nötig wurde, für die der Staat, die Schule heranmußten: der rein
philologisch gebildete Gymnasialdirektor sah sich plötzlich in diese
ganz neuen Forschungszweige mit hineingerissen, indem man ihm von
oben eine Tabelle über die Haarfarben und Augenfarben seiner Zöglinge
abverlangte; hinter dem „von oben“ stand aber Virchow.

Das prähistorische Material begutachtete er nicht bloß im Museum. Er
nahm die Schaufel zur Hand und grub selber aus.

So erschien er, immer pfeilschnell aufs klar vorbedachte Ziel
losstoßend, im Kaukasus, in Ägypten, auf dem Scherbenhügel von
Hissarlik in der Ebene von Troja. Er fühlte, bewährte, predigte
unaufhörlich, wo auf diesem vagen neuen Terrain der Fachmann zunächst
hingehöre: nicht in die Studierstube zum Grübeln über neue Theorien
vor ein paar von anderen hereingebrachten Fundstücken; sondern an die
Fundstelle selbst, damit der Fund selber im Moment seines Auftauchens
zunächst kritisch fixiert werde. Kaum, daß diese junge Wissenschaft da
war, so bewegte sich ihr schon nur zu gewaltsam ja das Terrain.

Eine Eisenbahnstrecke wurde gebaut: sie schnitt eine uralte Stätte
auf, wie etwa den Burgberg im Spreewald. In fliegender Hast galt es an
solchen Stellen einheimsen, die Zettel zu den Dingen schreiben. Für die
Theorien mochten Jahrhunderte folgen, Zeit genug. Aber all ihr Wert
hing unabänderlich ab von dem kleinen Zettel, den wir heute zu dem
Fundobjekt legen. Dieser Zettel mußte ein Meisterstück fachmännischer
Exaktheit sein -- und dann durfte er doch auch noch in gutem Deutsch
geschrieben sein; auf beides hielt Virchow.

Nun, es ist gesorgt, daß die Bäume in diesem defekten Leben nicht in
den Himmel wachsen.

Wenn man bloß auf diese Linien sieht, die sich noch um eine Menge
kleinerer Arabesken bereichern ließen, so erscheint es bedauerlich, daß
Virchow nicht wirklich seine Zeit in der Naturforschung ganz nach sich
bestimmte. In Wahrheit war er in den besten Zügen dieser Zeit voraus,
war der Pionier einer Naturforschung, wie sie allgemein erst kommen
soll.

Die Medaille hat aber auch ihre Kehrseite.

Eine Naturforschung Virchows würde dauernd und herrschend Züge
aufgewiesen haben, die ich wenigstens nicht im Antlitz der
„Naturforschung“ wünschte.

Jetzt, da er selbst fort ist, hat man allgemein auch in den Kreisen,
die ihm nicht als Partei gegenüberstanden, sondern seine Größe
einwandlos ehrten, eine Art Gefühl, als sei doch auch etwas wie ein
Hemmnis hingenommen. Es waren nicht allein die allgemeinen Spuren, wie
sie jede alternde Autorität zeigt, -- nach deren Scheiden die Jüngeren
immer von etwas Druck aufatmen, auch wenn der Mann dahinter noch so
bedeutend gewesen ist. Man empfindet, daß in der ganzen Methode hier
doch bei allem Vorbildlichen auch eine dauernde Fehlerquelle war.
Vielleicht ein kleiner Fehler nur in dem Ganzen des Mannes. Aber in
einer großen Gestalt, die stark auf ihre Zeit wirkt, pflegen kleine
Fehler grade in der Wirkung riesengroß zu werden.

Es war die Kehrseite von Virchows staunenswerter Vielseitigkeit, daß er
für gewisse Dinge so gut wie blind war, die doch überall ihm vor den
Füßen blühten.

Er achtete nicht auf gewisse Imponderabilien, die in der Naturforschung
so gut ihre Rolle spielen wie in jedem anderen großen menschlichen
Denkgebiet.

Was er errungen, dankte er einer eisernen Treue zu einer gewissen
Methode, einem unermüdlichen Fleiß, einer ewigen klaren Beherrschung
seiner selbst, einer fort und fort genährten „Klarheit“.

Die große Intuition, der Lichtblitz des Gedankens, der jäh über Weiten
zuckt, der Geist, der über den Wassern schwebt -- sie waren ihm fremd
und er haßte sie.

Er übersah, daß die größten Leistungen auch der Naturforschung hierher
stammen.

Er übersah, daß die Begeisterung aus dieser Quelle schöpft.

Er übersah, daß an dieser geheimnisvollen Stelle das unendliche Feld
naturwissenschaftlicher Tatsachen beständig strebt und streben muß,
sich zu einer einzigen Knospe zusammenzuschließen: aus dieser Knospe
aber bricht, was allein zuletzt die ganze unendliche Gärtnerarbeit
lohnt -- die Lotosblume einer +Weltanschauung+.

Seine Leistungen kamen nicht von hier. Die Begeisterung war ihm eine
lästige Trübung des kalten Forscherauges. Vor der Weltanschauung zuckte
er die Achseln. Er hatte ein unnachahmliches Gesicht zu solchen Worten.

Diese Skepsis sollte ihm selbst teuer zu stehen kommen.

Er, der sein Leben lang gegen Engen, Schranken, Abgrenzungen der
Geistesgebiete gegeneinander, partikularistischen Fachdünkel,
Autoritätsgelüste und reaktionäre Anwandlungen aller Art sachlich wie
ein Held angekämpft hatte mit einem völlig blanken Schilde --, er kam
in bestimmter Beleuchtung in eine ganz gegenteilige Position.

Es mischte sich da noch ein Zweites ein, das ebenfalls zur Kehrseite
der Medaille gehört.

Er war der Ansicht, daß die Naturforschung bald schon in ihre Epoche
trete, da sie die wahre Weltmacht im Denken der Menschheit wirklich
werde. Sie eroberte der Reihe nach alle Gebiete, wie sie die Großstadt
auf dem Wege einer verbesserten Kanalisation erobert hatte. Das war
sein Ideal, dem das Minimum von Begeisterung diente, dessen er fähig
war.

Aber dieses Ideal sah er nur erreichbar eben auf sehr nüchtern
praktischen Wegen, und er glaubte, seit er im politischen Getriebe
stand, etwas von diesen Wegen gelernt zu haben.

Sie forderten, daß man ein Geringes gab, um viel zu gewinnen.

Um ihre Mission zu erfüllen, mußte die Naturforschung sich in erster
Linie mit dem modernen Staat vertragen. Und eventuell dann auch mit
Mächten, die dieser Staat nicht von sich lösen wollte oder konnte --
wie der Kirche.

Das ging aber nicht ohne Konzessionen.

Gab man also als Ring des Polykrates etwas möglichst Entbehrliches!

Virchow zögerte keinen Augenblick mit dem Geständnis, wo das zu finden
sei: im Gebiet jener Imponderabilien!

Um der „Duldung“ der Naturwissenschaft willen gab er mit leichtester
Hand grade die Stellen preis, wo die moderne Naturforschung sich zur
Weltanschauung krystallisieren wollte.

Aus dieser Stimmung hat er gelegentlich gesagt, daß die „Tatsachen des
Bewußtseins“ vom Naturforscher ruhig preisgegeben werden dürften zum
beliebigen Gebrauch der „herrschenden Kirchen“.

Aus dieser Stimmung hat er die modernen Ideen über den natürlichen
Ursprung des Menschen, die unsere Weltanschauung so bis ins Innerste
aufrütteln müssen, mit einer Leichtigkeit durchstrichen und unter den
Tisch geworfen wie ein Papier, das jetzt nicht hierher gehört, daß
seine besten Mitstreiter sich verdutzt fragen mußten, ob der Mann denn
überhaupt noch für die Wahrheitsideale der Wissenschaft mitfechte.

Es war in der Tat derselbe Mann, der sich für die Wahrheit irgend einer
winzigen Bagatelle-Tatsache, einer Scherbe in einem Grabhügel etwa,
ganz unbedingt hätte verbrennen lassen wie Giordano Bruno -- und der
doch kaum glaublicherweise vor dem ganzen Begriff Weltanschauung eine
so wegwerfende Meinung zeigte, daß er dessen kostbarstes Material als
die einzige Scherbe nahm, die so wertlos sei, daß man sie dem Gegner
ganz ruhig hingeben könne, um nicht verbrannt zu werden.

Das Verhängnis -- man kann aber hier auch sagen: die Nemesis wollte,
daß in den späteren Zeiten seines langen Lebens gerade diese
ketzerischen, zu Weltanschauungsdingen durchaus +drängenden+
Menschheitsfragen sich ihm immer energischer gerade auf dem Gebiet
entgegenwarfen, wo er von allen Sachkundigen mit Recht als Meister,
ja als Altmeister und Bahnbrecher verehrt wurde, -- auf dem
prähistorischen Felde, bei Tertiär-Mensch und Mammut-Mensch. Es war das
fatalste Schauspiel gerade für solche, die jedes Wort aus seinem Munde
auf diesem seinem eigensten Ruf- und Ruhmgebiet durchaus gebührend
aufs Höchste zu achten gewohnt waren, wie er auch hier mit immer
gesteigerter Hartnäckigkeit seinen allgemeinen Ablehnungs-Standpunkt
in allen Detailfragen durchzuführen suchte, -- und wie er schließlich
Verwirrung in solche Fragen trug, bei denen schon viel mittelmäßigere
Köpfe doch die klare Linie gar nicht verfehlen +konnten+, --
er, der Meister der Klarheit und umsichtigen Kritik! Ich weiß wohl,
daß der Glaube noch weit verbreitet ist, Virchow habe in seinem
Kampf gegen den Neandertal-Menschen, den Tertiär-Menschen, den
Menschen als Mammutzeitgenossen und verwandte Fragen bis zu der
Allgemeinfrage der Verwandtschaft des Menschen mit den anatomisch
nächsten Säugetiergruppen, stets den Standpunkt der nüchtern-besonnenen
Kritik gegenüber der waghalsig schweifenden Hypothese vertreten.
Die Dinge lagen in Wahrheit aber bei +diesen+ Spezialfragen
genau umgekehrt. Virchow war es, der schließlich die verwickeltsten,
unwahrscheinlichsten Hypothesen aufeinandertürmte, um Dinge umzudeuten,
die vor der schlicht nüchternen Anschauung nur eine einzige gerade
und einfache Deutung zuließen. Seine Kritik des Neandertal-Schädels,
die heute als endgültig zurückgewiesen gelten kann, ist das
schlagendste Beispiel. Er hatte eben in diesen Dingen den schlichten
Standpunkt vollständig verloren. Er ließ sich an autoritativer
Stelle zu Aussprüchen hinreißen, die allen Elementarergebnissen der
vergleichenden Anatomie ins Gesicht schlugen, -- ein Anfänger, ein
Student, konnte ihn schließlich bei einzelnen Sätzen korrigieren.
Geister, die ihn intensiv liebten, mit ihm gern durch Dick und
Dünn gegangen wären, hat er zur Verzweiflung gebracht mit solchen
unberechenbaren Schachzügen.

Ich will hier ausdrücklich nicht in den Fehler verfallen, daß ich
Virchow deshalb wirklich eine reaktionäre Natur nenne. Das mögen andere
machen, denen es im Parteitreiben selber nicht um ein Wort zuviel zu
tun ist. Er war in einem einzigen Punkte -- nicht ein Reaktionär, aber
ein Diplomat.

Die große Wissenschaft jedoch kennt keine Diplomatie.

Ob die Naturforschung je in unserem Gesamtleben die führende
Rolle übernehmen wird, wie Virchow felsenfest geglaubt hat, sei
dahingestellt. Sicherlich wird sie es nur, wenn sie es je tut, in der
Form einer naturwissenschaftlichen Weltanschauung. Aber ebenso sicher
ist, daß sie jetzt und jederzeit sich ihr eigenes Todesurteil fällt im
Moment, da sie Konzessionen macht an irgend eine Macht des Himmels und
der Erden außer ihr.

Virchow war groß genug, daß man ihm +das+ nachrufen kann. Er
hat genug geschaffen, was dauern wird. Gerade vor seinem Gesamtbilde
läßt sich ohne Bitterkeit aussprechen: daß ein Gedanke seines Lebens,
von anderen erfüllt, die Axt gelegt hätte an seine eigene große und
lichtbringende Arbeit, -- weil er nämlich die Axt gelegt hätte an den
Grundpfeiler unbeirrter Wahrheitsforschung.

... Nein, aus diesen entscheidenden Gründen wird man kein Zeitalter der
Naturwissenschaft benennen nach Virchow.

Er ist einer der stärksten Träger der Naturforschung in seiner Zeit
gewesen, sowohl was Arbeit wie was Ansehen betrifft. Aber er ist
+kein Förderer gewesen für uns im Naturbegriff+.

Und das gibt zuletzt reinlich den Ausschlag.

Man mag noch so eifrig versuchen, die Naturforschung bloß aufzubauen
auf den einsamen, voraussetzungslosen Imperativ des: Du sollst bloß
forschen über einzelne Kausalzusammenhänge der Erscheinungen in der
Natur, nichts weiter, -- es ist Deine Pflicht, -- weiter frage nicht,
.... es hilft schließlich alles nichts, wenn hinter diesem Imperativ
nicht auch der Sinn steht einer Weltanschauung, einer Auffassung von
dieser Natur, aus der alle freudige Arbeit ausfließt und in die alle
fruchtbare Arbeit wieder einfließt.

Auch hier, wenn je, gilt das alte Wort des Paulus: „... und hätte der
Liebe nicht, so wär ich ein tönendes Erz und eine klingende Schelle.“

Diese Liebe +kann+ immer nur aus einer großen, umfassenden
Anschauung der Dinge kommen, aus einer Ecke, wo den Menschen der
heilige Sturm anrauscht, der ihn über sich hinausführt in ein unendlich
Umfassenderes hinein, der ihm seine ganze kleine Person und ihre
Augenblicksinteressen und alle Mittelchen winziger Diplomatie zugleich
wegfegt wie dürre Spreu ...

Virchow selber war ja noch in sich getragen gleichsam von einem
Zehr-Kapital solcher Liebe aus einer älteren großen Epoche der
Naturauffassung, so wenig er es Wort haben wollte, -- in seiner
eigentlichen Forschung, zumal in den besten Jahren, atmete alles an ihm
unbewußt doch noch solche Kern-Liebe; ohne das hätte er überhaupt nie
schaffen können, was er positiv geschaffen hat. Aber eine Generation,
von ihm in seinen Grundsätze, wie er sie +bewußt+ verfocht,
erzogen, würde nichts mehr sein als eine Generation der „klingenden
Schelle“ in der Naturforschung.

Wenn ich auf die ganze philosophische Stimmung der Zeit sehe, in
der Virchow emporgestiegen ist, so meine ich ein tiefstes, von ihm
unabhängiges, aber ihn zwingendes Motiv zu gewahren, das in sein
Widerstreben gegen jede Weltanschauung, jede größere Naturauffassung
zweifellos mit hineingespielt hat und das durch persönliche
Fähigkeitsschranken bei ihm wohl nur unterstützt wurde.

Virchow gehörte der gleichen Denkgeneration an, wie Karl Vogt, wie so
viele andere bedeutende Naturforscher seiner Zeit, die +alle+ in
gewissen Zügen das gleiche Los gehabt haben.

Söhne und Enkel einer durch und durch idealistischen Generation,
Idealisten in jedem Zuge selbst, sahen sie sich in die Naturforschung
versetzt durch stärksten inneren Beruf -- und nun aber in dieser
Naturforschung sahen sie sich in eine Zeitströmung mechanistischer
Denkweise und Forschungsmethode hineingerissen, die jeden Anschluß zu
einer idealistischen Auffassung der Dinge verloren zu haben schien.

Es war das an und für sich ein philosophischer Irrweg, denn es gibt,
wie ich wenigstens fest glaube, eine Art des „Mechanismus“, die sich
durchaus mit einer idealistischen Weltanschauung verträgt. Aber
die Zeitmeinung war damals jedenfalls die genau entgegengesetzte.
Einerseits wurde die mechanistische Methode seltsamer Weise überhaupt
nicht mehr für „Philosophie“ gehalten, sondern sollte einfach identisch
sein mit exakter Naturforschung. Andererseits wurde diese von ihr
durchdrungene Naturforschung eben als „mechanistische“ doch ausgespielt
gegen jeden Idealismus der Welt- und Naturauffassung.

Eine ganze Reihe bester Köpfe dieser Virchowschen Generation ging, ich
möchte wohl sagen, philosophisch von Anfang an +unter+ in diesem
künstlichen Konflikt.

Ihr innerer intuitiver Idealismus, der als eine Art kategorischen
Imperativs in ihnen stand, fand keinen andern Rettungsausweg als den
Ruf: Nieder mit allem Nachdenken über den Naturbegriff! Fort mit aller
Weltanschauung! Nicht denken an das Verhältnis zwischen mechanistischer
Forschungsmethode mit lauter mechanistischen Ergebnissen und dem
Idealismus als Ur-Ansporn aller Wahrheitsforschung! Nicht rühren an
Philosophie, damit wir uns nicht den Widerspruch selber eingestehen
müssen!

Daher das unflätige Schimpfen auf jede Philosophie bei einem so feinen,
so liebenswürdigen, in jedem Betracht so geistreichen, so geistig
feinschmeckerischen Kopf wie Karl Vogt. Und daher das wunderliche
Diplomatenspiel in seiner einen Wurzel, seiner tiefsten am Ende doch,
auch bei Virchow.

Mit klaren Karten hätte sein Bekenntnis etwa gelautet: um in der
Naturforschung etwas zu leisten, brauchen wir mechanistische Methode,
aus dieser Methode resultiert als Weltanschauung ein toter Mechanismus
als Weltbild; mit dieser Weltanschauung verträgt sich unser Idealismus,
das eigentliche treibende Grundmotiv all’ unseres Arbeitens, also auch
des Naturforschens, nicht, also halten wir den Mund, sobald jemand von
Weltanschauung reden will; überlassen wir dieses ganze Feld lieber
offen solchen Mächten, wie der Kirche, -- ein Frieden, für den uns noch
obendrein der Staat lobt und durch seinen Schutz lohnt; mag +sie+
sich damit blamieren oder was sonst: -- besser immer, als wir sägen uns
selber den Ast ab, auf dem wir sitzen.

Was Virchow +nicht+ fand -- und worin auch er in all’ seiner
Größe eben klein geblieben ist und nicht ein bahnbrechender König und
Meister im Gedankenleben seiner Zeit geworden ist: -- das war eine
wahre philosophische Versöhnung von Mechanismus und Idealismus, eine
wahre Brücke von den Resultaten objektiver Forschung zu den subjektiven
idealistischen Wurzeln und Motiven jeglicher Forschung eben auf Grund
einer noch umfassenderen, beides umfassenden philosophischen +Klärung
und Vertiefung des Naturbegriffs+.

Ein einzelner kann in sich Verstecken spielen ein Menschenleben lang.
Ganze Generationen vermögen das auf die Dauer nicht.

Jener innere Widerspruch, den Virchow mit einer verzwickten Stellung
hinter sich verdeckte, wird unserer Zeit jetzt schon allenthalben im
Ganzen +doch+ sichtbar.

Und je deutlicher sie ihn sieht, desto deutlicher wird ihr auch die
Forderung einer resoluten Lösung in jenem positiven Sinne, in ein Neues
hinein.

Dabei kann ihr eine Übergangsgestalt wie Virchow selbst natürlich
nichts mehr sagen.

Wir haben ganz und gar keine Lust, lieber in den wichtigsten Weltfragen
pro forma zum Kirchendogma zurückzukehren, bloß damit nicht offenbar
werde, daß unsere Forschung ein schwarzes Scheusal heimlich geboren
habe, das unserm Idealismus die Leber ausfrißt.

Wir wollen weder diesen Idealismus einbüßen, noch die Naturforschung
und ihre Ergebnisse.

Das +Wie+ ist eine +Forderung+.

Aber noch keine strebend sich bemühende Zeit ist daran gestorben,
daß sie eine große geistige Forderung hatte. Im Gegenteil. An faulen
Kompromissen und der lähmenden Behauptung des Dogmas, dem alle Fragen
Himmels und der Erden gelöst gelten, sind Zeiten versumpft und
versandet, -- noch nie an der steilen Größe ihrer Ideale.

       *       *       *       *       *

Man kann nicht an Virchow denken, ohne daß dem Blick auch die andere
Gestalt aus der „Hochburg der Naturforschung Berlin“ vom letzten
Drittel des Jahrhunderts auftaucht: der alte Dubois.

So grundverschiedene Persönlichkeiten Emil Dubois-Reymond und
Rudolf Virchow waren -- der eine so ganz und gar „ohne Sinn für
Feierlichkeit“, wie Fontane sagte, in seinen Schwächen wie in seiner
Größe, der andere der geborene Feier-Redner, immer mit Pomp und auf
einem schweren Piedestal, schon als Lebender der eigenen Absicht nach
wie der Humboldt des Standbilds mit einem riesigen Marmorfolianten,
dem Welt-Gesetzbuch des Naturforschers, auf den Knieen --: in ihrer
Stellung zu der großen Herz-Frage der „Natur“ besaßen sie eine packende
Ähnlichkeit.

Beide waren Naturforscher ersten Ranges, was exakte Arbeit anbelangt:
Dubois in der Gesamtleistung wohl nicht annähernd so vielseitig, so
praktisch nachhaltig und so bahnbrechend wie Virchow, aber doch
intensiv immerhin genug für eine ganz hervorragende Stellung in der
Arbeit seines Jahrhunderts.

Beide waren zweifellos hingebende Idealisten in ihrem innersten Wesen.

Beide haben notwendig nach den größten Gesichtspunkten suchen müssen,
da sie beide den Naturforscher für den berufenen Führer der Zeit
hielten, in der aufsteigenden Naturforschung den Brennpunkt unserer
Kulturentwickelung sahen und beide dabei ein ungewöhnlich starkes
Gefühl für die +Breite+ dieser Kultur über die verschiedensten
Geistesgebiete fort besaßen.

Beide aber sind grade vor dem äußersten, dem höchsten Problem einem
seltsamen Schicksal verfallen.

Die Reaktion, die um jeden Preis von der ganzen Naturforschung
fortwollte, hat sich beider auf gewisser Höhe bemächtigt, um grade sie
als schärfsten Trumpf auszuspielen.

Und so wenig sie selber deshalb Reaktionäre waren, so logisch war doch
diese ungewollte Nachfolge.

Denn Dubois genau wie Virchow ist in der Formulierung und Deutung des
Naturbegriffs hoffnungslos stecken geblieben. Und je gebieterischer
die Zeit, die ja wirklich eine „Zeit der Naturforschung“ war, nach
einem Fortschritt, einer Hülfe, einer Klärung an dieser grundlegenden
Stelle verlangte, desto notwendiger mußte sie durch eine schiefe,
unbrauchbare, irre führende Definition und Auffassung gehemmt und ins
Ungewisse verstoßen werden. Das haben die reaktionären Verächter des
Wortes „Natur“ aber sofort klar herausgefunden.

In der Art, +wie+ beide ihre Stellung bewußt suchten und
zeigten, waren sie ja wieder grundverschieden. Sie waren da
temperamentsverschieden.

Virchow sprach sich eben zu den Grundfragen überhaupt nicht aus. Er
offenbarte seine Anschauung nur in einem konsequenten Verhalten. Es
steckte in dieser Art etwas Zähes, das Mundhalten, aber Handeln eines
verschlossenen, aber innerlich eisig klaren Diplomatenkopfs, das ihn
eben in seiner Art als Charaktertypus eines „Staatsmanns“ bestimmter
Schule (etwa im Ideal Rankes) erscheinen läßt, wenn man von der Sache
absieht und rein die Charaktersilhouette zu fassen sucht.

Dubois im Gegensatz dazu war eine viel naivere Natur. Er hatte einen
ganz bestimmten Form-Ehrgeiz, auch eine Art Form-Eitelkeit, kann
man sagen. In gewissem Reifestand spitzte sich ihm alles zu einem
großen Bonmot zu. Das mußte dann heraus, mußte in einer bengalischen
Beleuchtung heraus; bei sich behalten konnte er es nicht mehr, und wenn
es in die Welt sollte, so setzte bei ihm der Sporn ein, daß es nun auch
in einer verblüffend individuellen Fassung als „von ihm“ kam.

Dubois ging zeitlich genau parallel zu Virchow, und es ist also
kein Wunder, daß seine Denker-Bahn vor dem Naturbegriff in ihren
Voraussetzungen so gut wie genau gleich bei ihm eingestellt war.

Auch bei ihm erfolgt in den besten Jahren ein glattes Einlenken in rein
mechanistische Erklärungsversuche, -- ein Einlenken, das zunächst den
höchsten praktischen Erfolg hat, dem der Zeitgeist zujubelt und vor
dem es gar keinen Bruch, keine Haltstelle zu geben scheint. Trotzdem
aber kommt der innere Ruck, innere Chok, -- eines Tages, -- bei beiden.
Der Moment, da ihnen bei ihrer mechanistischen Naturähnlichkeit bange
wird. Und der Konflikt erwächst gerade aus der ehrlichsten eigenen
Hauptarbeit selbst.

Virchow hat auf der ersten Höhe seiner Bahn den glücklichen
Gedanken, auch im lebenden Organismus des Menschen den Begriff des
„Zellenstaates“ durchzuführen. Wie der tote menschliche Körper
sich anatomisch noch aus den im Mikroskop nachweisbaren einzelnen
Form-Elementen, den „Zellen“, zusammensetzt, so muß auch der
physiologische, der lebendige Mensch ein Produkt, ein Additionsexempel
der Funktionen dieser Millionen von einzelnen Zell-Leistungen sein. Der
Mensch ist ein „Zellenstaat“, sein Handeln die Summe der Leistungen der
einzelnen Staatsbürger, der Zellen.

Bis hierher war die Sache glatt. Man hatte im objektiven Bilde nur die
Zusammenarbeit all’ dieser Millionen subjektiver Zentren, der Zellen.

Aber nun ein Haken im Vergleich. Der aus so und so viel Bürgern
zusammengesetzte Staat hatte doch, gangbarer Auffassung nach,
deshalb noch nicht wieder ein Gesamt-Ich, ein Gesamt-Bewußtsein.
Der Zellenstaat „Mensch“ hatte das dagegen zu seinen Lebzeiten
unanzweifelbar. Gerade von diesem Gesamt-Ich gingen wir ja naiv
beständig aus, von seiner Einheit. Mein -- also etwa Virchows --
Bewußtsein, war dieses Gesamtbewußtsein über einer Pyramide von
Millionen Zellen.

Hier lag etwas Verzwicktes. Steckte doch etwas Falsches in den
Grunddefinitionen? Aber mit denen waren wir ja doch gerade praktisch so
weit gekommen, -- zu dieser Lehre vom Zellenstaat, die eine ganz neue
Pathologie verhieß!

Und Virchow machte seinen Salto mortale. Wir gehen ruhig in der
Bahn weiter. Die „Tatsachen des Bewußtseins“ aber lassen wir für
sich stehen, als existierten sie nicht. Damit sie möglichst aus dem
Versuchungsbereich des Naturforschers verschwinden, liefern wir sie
sogar gelegentlich, bei vorteilhaften Konzessionsmöglichkeiten,
willig ganz anderen, dem Naturforscher an sich gar nicht diskutabeln
„Geistesgebieten“ aus: der Theologie, der „herrschenden Kirche“, der
je nachdem kirchenfreundlichen „Staatsraison“. Je fester sie dort
einregistriert werden, desto sicherer sind wir sie nämlich los. Will
uns Einer in der Naturwissenschaft fortan von „Bewußtsein“ reden, so
rufen wir ihn einfach zur Ordnung wegen Grenzschmuggel, -- er bringe
uns Religion, Theologie, Kirche, Staat hinein; eine Diskussion über die
heikeln Punkte selbst schneiden wir so geschickt vorher ab.

Dem guten Glauben nach war dieser Kompromiß eine Rettung der Reinheit
des Forschungsfeldes für den Naturforscher. In Wahrheit war er der
endgültige Verzicht auf einen echten umfassenden Naturbegriff.

Ein Naturbegriff, bei dessen Definition das Bewußtsein über Bord flog,
als Dublette gewissermaßen verschachert wurde, war ja ein Hohn seiner
selbst. Mit vollem Recht mußte der Theologe alten Stils mit Lachen auf
ihn herabsehen, der er die Grunddinge unserer eigenen Persönlichkeit
aus seiner Anthropologie einfach fortließ.

Aber Virchow blieb ein Menschenalter lang zäh. Er hatte im Eigensten
seine Wegwende gehabt, wo es ihm geheißen hatte: jetzt mußt Du
weitergehen ohne Dich umzusehen; siehst Du Dich um, so versteinerst Du
zur Salzsäule wie Loths Weib; und die Handlung dünkte ihm fortan eine
Lebensaufgabe, die andern auch über diesen kritischen Punkt zu bringen.

Genau auf diesen Punkt aber geriet auf seiner Bahn parallel auch Dubois.

Seine Lösung war die vielberühmte ~Ignorabismus~-Rede.

Keine Handlung bei ihm, sondern eben eine Rede. Er wurde daran nicht
zum schweigenden Schulmeister, der die Zähne aufeinander biß und
handelte, ohrfeigte, lobte, alles aus dem Prinzip, das aber selbst
nicht gelehrt wurde. Er wurde zum Bekenner, der sein Glaubensbekenntnis
offen abgab, mit rednerisch betontem „Ich“.

Die Wirkung war aber ungefähr die gleiche. Denn der Inhalt hatte im
Innersten eine ganz frappante Ähnlichkeit.

Auch hier gab es, und zwar diesmal scharf ausgesprochen, eine
Bankerotterklärung.

Der Naturbegriff müßte, um ein Weltprinzip, die wahre Basis einer
Weltanschauung für uns zu werden, die Frage lösen: +wie Materie
denkt+?

Diese Frage aber, so bekennt Dubois, ist für uns +ewig unlösbar+!
Wir werden das nie begreifen. ~Ignorabimus!~

Die Gegner jubelten.

Also war es nichts mit dem Naturbegriff, mit der ganzen „Natur“! Der
Naturforscher verzichtete auf Weltanschauung. Denn eine Weltanschauung
muß, wenn sie nicht schon eine Lösung irgendwie besitzt, mindestens
doch die Möglichkeit einer solchen Lösung als Arbeitsprogramm
enthalten. Sie muß einem „immer strebenden Sichbemühen“ das Tor frei
lassen. Auf ~Ignoramus~ kann man noch eine Philosophie aufbauen.
Auf ~Ignorabimus~ nicht mehr. Vor ihm hebt sich jeder Wert des
Erkenntnissuchens selbst auf. Wo aber die Werte fortfallen, fällt nach
unerbittlichem praktischem Gesetz, in dem wir so sicher hängen wie im
Gravitationsgesetz, die Sache selbst dahin.

Und das sollte also Ergebnis des grandiosen Höhenfluges der
Naturforschung sein?

Dubois selbst hatte mit der Kirche gar keine Berührungspunkte. Er besaß
auch nicht die äußeren Konzessions-Neigungen des Politikers Virchow. Er
war Zeit seines Lebens nach dieser Seite ein unabhängiger Mann, trotzig
und mutig wie Tyndall, Huxley, Vogt. Sein Naturforscherstolz war so
hoch entwickelt, daß er ein Ding wie einen Theologen gar nicht mehr
unter sich sah, geschweige denn als Rivalen neben sich empfand. Auch
im Moment seines Bekenntnisses sah er sich ganz allein, oder höchstens
im engen Kreise einer Anzahl erster Naturforscher unter sich. Er, oder
wir, waren die Titanen, die den Kopf auf die Hand stützten, in das
schwarze Loch jenes bodenlosen Dilemma starrten und aus tiefster Brust
mit dem Donnerton unserer Stimme bekannten: „Es ist halt nichts. Wir
haben uns verrannt auf ewig.“

Aber wenn die Riesen sich klein machen -- das ist nun so -- dann
werden die Zwerge Riesen. Im Moment, da er sein Bekenntnis preisgab,
als Redner, der auch noch zu einem Bekenntnis der eigenen Ohnmacht den
Beifall für eine prächtige rednerische Wendung brauchte, -- in dem
Moment ragten die verachteten Theologen plötzlich wie die Pilze über
einen gestürzten Baumriesen hinweg, -- sie waren groß im Verhältnis zu
ihm und die Menge sah es und schloß danach.

Dubois kochte vor Wut, als ihm einmal einer vorwarf, er habe dem
Ultramontanismus in die Hände gearbeitet. Nein, es konnte keiner
dem Ultramontanismus innerlich ferner stehen als diese trotzigen
Naturforscher-Gestalten des 19. Jahrhunderts, zu denen Dubois in jeder
Faser gehörte.

Aber ich denke an Fechners schönes Bild von den Taten des Menschen,
die über seine leibliche Person hinaus selber einen neuen Leib bilden.

Der Tatenleib dieses Duboisschen Bekenntnisses war nicht mehr er
selbst, der stolze Physiker und Physiologe auf der Höhe seiner
Wissenschaft, führende Gestalt seiner Zeit im eigenen Glauben; er war
ein kleines gebrochenes Männchen mit den Zügen des Famulus Wagner,
der sich in seine Apotheke verschloß, wo man seine Kleinarbeit eben
duldete; die Faust-Fragen hatte er abgeschworen.

Der Naturforscher war in diesem Männlein wieder zum armen Handlanger
herabgesunken.

Man schickte zu ihm um ein Pülverchen, wenn man keinen Stuhlgang hatte.
Wer Auge in Auge mit den großen Weltfragen stand, der dachte nicht an
ihn, denn er wußte, daß seine Weisheit nicht über die Aufschrift auf
ein paar Dutzend Porzellankruken mit kleinen Hausmittelchen reichte. Er
mußte sich anderswo helfen.

Und wer schon die Natur aufgegeben hat, dem bleiben nicht +viele+
Wege. Die Klingel zum Pfarrer ist gleich nebenan. Und was der nun in
seinen Kruken hege: ~Ignorabimus~ steht gewiß nicht darauf.

.... Und dabei: -- was für ein schwacher Trugschluß bloß steckte auch
hinter diesem Abfall!

Ich kenne in der ganzen Geschichte der neueren Philosophie keine
so grobe Denkfalle, wie die, in die der große Beobachter und
Experimentator Dubois naiv hineingegangen ist.

Blättern wir, um dem Problem ins Herz zu schauen, noch um eine Gestalt
zeitlich zurück.

-- -- --

Was ist das Leben?

Vor der Glasveranda, in der ich sitze, fluten die goldgrünen Wiesen
weit hinaus. Sie branden endlich mit einem krausen, wulstigen Waldsaum
vor einer ungeheuren, tiefblauen Mauer der Kammwand des Riesengebirges.

Mitten im Wiesengrunde hebt sich winzig, aber blendend weiß, eine
ländliche Kirche mit spitzem Turm herauf.

Und ganz vorn, in der ersten Wiese, steht eine alte Frau und mäht mit
sehnigem Armstoß die hohen blauen Glockenblumen um, Stoß um Stoß.

Ich sage mir, daß dieses ganze schöne Bild, diese Farben, diese
wundervolle Gebirgslinie in diesem Moment in einem tiefen, rätselvollen
Zauberbrunnen der Natur schwimmen: meinem lebenden Auge.

Was lebt da?

Und ich sage mir, daß der kleine weiße Spitzturm dort drüben eigentlich
nur das Fragezeichen, das uralte Fragezeichen der Jahrtausende hinter
jenem Satze markiert.

Es ist gewiß einer der wenigen abstrakten Sätze, die in irgend einem
Sinne auch jene schlichte Bauernalte hier vor ihrer Sichel über den
Glockenblumen begreifen würde -- nicht physiologisch, aber aus einer
eisernen Erfahrung von sechzig Lebensjahren voll unzähliger verworrener
Dinge ohne Antwort.

Nur den Titel des Buches verstände sie eben nicht, in dem ich gerade
geblättert habe. Und wie viele verstehen ihn nicht in unserer Zeit, die
mit Bildung prunkt.

Es ist hundert Jahre rund her, daß der Mann geboren worden ist, der auf
dem alten schlechten Löschpapier des Titelblattes aus den Dreißigen des
neunzehnten Jahrhunderts steht: der „Dr. Johannes Müller, ordentlicher
öffentlicher Professor der Anatomie und Physiologie an der Königl.
Friedrich-Wilhelms-Universität und an der Königl. medizin.-chirurg.
Militär-Akademie in Berlin“. Es ist sein „Handbuch der Physiologie des
Menschen für Vorlesungen“. Gedruckt in seiner Vaterstadt Koblenz. Mir
sind zufällig zwei Auflagen zur Hand: auf der vierten von 1844 ist er
schon Geheimer Medizinal-Rat, vierzehn Jahre später war er schon tot,
hingemäht von einer Krisis des allzu intensiven Lebens.

Auch der Mann hat an dem Problem gerüttelt, ist mit dem Kopf gegen das
Fragezeichen gerannt.

An Johannes Müller muß man sich zuerst einen Augenblick klar erinnern,
wenn man die Absturzstelle finden will, von der Dubois in sein
„~Ignorabimus~“ +fiel+. Es schadet aber heute überhaupt
nichts, einen Moment bei ihm stehen zu bleiben.

Wenn man aus der Perspektive jetzt von hundert Jahren auf Johannes
Müller schaut, so meint man wohl, man könne ihn gar nicht mehr allein
sehen. Er erscheint in einem Gedränge, nur einen Kopf hoch vorragend,
wie die großen Männer auf offiziellen Treppenhaus-Dekorationen, die
gerade so weit vorkommen, daß man noch den Orden ~Pour le mérite~
unter der Halsbinde sieht. Er war das Haupt einer Schule, und das
Charakteristische dieser Schule war, daß die Besten darin doch so auf
eigene Façon selig und berühmt wurden, daß man sie nicht als Schüler
zu verrechnen pflegt. Neben Dubois gehörte Haeckel dazu. Ein dritter,
Schwann, entdeckte in seinen Arbeitsräumen die tierische Zelle, eine
Leistung, nach der man die ganze Physiologie des 19. Jahrhunderts
allein benennen könnte, wenn eine einzelne Entdeckertat den Ausschlag
geben soll.

In unsagbar armseligen Räumen, bei einem Assistentengehalt zum
Verhungern.

Aber es war noch die große Zeit, wo die Leistungen wirklich genau im
umgekehrten Verhältnis zu Größe und Prunk der Institute standen, wie
Haeckel es gelegentlich ausgedrückt hat. Bei Claude Bernard in Paris
sah es noch schlimmer aus.

Nimmt man hinzu, daß Müllers dauerndstes Werk ein zusammenfassendes,
rückschauendes Kompendium seiner Wissenschaft war, so könnte man
versucht sein, ihn bloß für eine Übergangsgestalt zu halten, wie sie
in der offiziellen Geschichte der Wissenschaften imponierende Namen
bewahren, als Vermittler wirklich viel getan haben, aber für die
eigentlich geistige Innenlinie doch zurücktreten. Das trifft aber hier
gerade den Kern nicht.

Johannes Müller war seiner echtesten Art nach ein durchaus einsamer
Mensch. Ein einsamer Kämpfer, Auge in Auge bloß für sich mit dem großen
Rätsel. Seine Wissenschaft, die Wissenschaft vom Leben, war ihm nicht
ein Paragraph, den man elegant weiter gab, sondern dieses Rätsel.

Es ist merkwürdig, wie einstimmig seine großen Schüler ihn alle gelobt
haben, von den verschiedensten Richtungen aus. Das gibt immer eine
starke Wahrscheinlichkeit dafür, daß, streng genommen, keiner mit ihm
intim geworden ist; dauernde Bewunderer finden nur Menschen, deren
Größe etwas Einsames, einen Grund von Undurchdringlichem besessen hat,
der der Auflösung, der Gewöhnung, dem Banalwerden trotzt. Inmitten der
unbegrenzten Achtung wird von seinem dämonischen Blick erzählt, den
niemand ertrug, vor dem die jungen Studenten sich fürchteten. Es war
der Blick des Adepten, des Gezeichneten für die Einsamkeit.

Solche intensiven, vom Rätselhaften der Welt faszinierten
Einsamkeitsdenker sind allemal Weltanschauungsfiguren ihres
Jahrhunderts -- viel mehr als Lehrer oder auch als Spezialforscher.

Das Wissen vom Leben war und ist eine Weltanschauungsfrage. Um die
Mitte des neunzehnten Jahrhunderts war Johannes Müller der unbestritten
gründlichste Denker über das Leben. Er war nicht ein Physiologe,
sondern der Physiologe seiner Zeit. Ganz scharf kennzeichnet sich die
Epoche, die sein Name beherrscht, in der Geschichte des menschlichen
Denkens, scharf wie wenige.

Mit „Natur“ als Losungswort hatte das Jahrhundert schon eingesetzt.
Aber es kam zuerst in der Zusammensetzung „Natur-Philosophie“. Das
Abendrot der großen idealistischen, ästhetisierenden Denkperiode, die
tief ins achtzehnte Jahrhundert zurückreicht, flammte darin um das neue
Wort.

Dann wenden sich die Dinge. Es beginnt die umgekehrt scharf
realistische Periode. Zunächst mit einem bleiernen, kreidigen
Morgenvorschein. In ihm prägt sich das Wort um in „Natur-Wissenschaft“.

Auf der Wende dieser beiden Perioden aber steht vor dem Begriffe
„Leben“ Johannes Müller.

Das Typische in ihm ist, daß er seiner Liebe nach noch ganz
Naturphilosoph der Hegel-Schelling-Fichte-Schillerschen Epoche war. Er
wollte dieser Naturphilosophie in der Physiologie bloß einen besseren,
einen dauerhafteren Untergrund bauen. Als der Neubau aber dastand, war
er für die ganze junge Generation, die sich plötzlich unter ihm sah,
ganz etwas anderes als bloß ein neues Fundament.

Das ganze Abendrot schien hinter ihm untergegangen: gerade sein
Schatten selbst aber erzeugte nach vorne in voller Kraft jenes neue
kreidige, unbestimmte Dämmerlicht eines kühlen Frühmorgens.

Müller war seinem innerlichen Ausgangspunkte, seinem Temperamentspunkte
nach noch eine durch und durch religiöse Natur.

Er glaubte an Zwecke, Ziele in der Welt, an einen Sinn der Welt. Die
Teleologie steckte seinem Denken im Blut ohne Hehl.

Aber ebenso konsequent neigte er von Anfang an dazu, diese Zwecke,
Ziele, diesen ganzen „Sinn“ für eine wissenschaftliche Betrachtung
+innerhalb+ des +naturgesetzlichen+ Zusammenhanges der Welt
zu suchen, oder eigentlich noch besser gesagt: identisch damit. Alles
war kausal verknüpft. Aber diese Reihe der Kausalität war von Anfang an
so gelegt, daß ein Ziel, ein Sinn schließlich herauskamen. Teleologie
und Kausalität lagen sich nicht in den Haaren, sondern standen vor
genau der gleichen Sachfolge. Die kausale Betrachtung sah bloß auf die
Art der Verknüpfung, die teleologische auf das Endergebnis. Mochte
man nun im praktischen Bedarf die Teleologie mehr der Philosophie
überantworten und die exakte Naturforschung enger auf die rein kausale
Schau einstellen: das war eine Bequemlichkeitsfrage menschlicher
Arbeitsteilung -- für Müller selbst bedeutete es jedenfalls keinen
ernsthaften Riß.

So weit seine verwickelte Persönlichkeit überhaupt durchsichtig ist,
ist auch diese idealistische Stellung zu den Dingen bei ihm klar.

Und mit solchen Gesinnungen betrat er nun sein Spezialgebiet, -- das
Leben.

Herrschend auf diesem Boden fand er den Begriff der „Lebenskraft“. Der
ganze Johannes Müller als Physiologe taucht auf, wenn man dieses Wort
ausspricht.

Das ungefähr war das Dogma der Physiologie, wie er es erhielt: zwischen
dem Lebendigen und Toten gähnt eine unüberbrückbare Kluft; im Bereich
des Leblosen herrschen die Kräfte der Chemie und Physik; im Lebendigen
gelten diese zwar auch, aber über ihnen steht noch ein Geheimprinzip,
das sie meistert, ein Genius, dem sie untertan sind; und diesem
Prinzip wird das eigentlich Merkwürdige des „Lebens“ verdankt; geben
wir ihm also danach seinen Namen: -- die „Lebenskraft“. Im Büchlein
vom „Rhodischen Genius“ hat der junge Alexander von Humboldt (noch
in Schillers „Horen“!) die Lebenskraft geradezu so als persönlichen
„Genius“ geschildert, der die chemisch-physikalischen Kräfte in
Sklavenfesseln hält, so lange der Organismus „lebt“. Stirbt der Genius,
so fallen die entfesselten rohen Kräfte über den toten Leib her.

Im Grunde war diese Lebenskraft, wie sie Müller erhielt, ein Knäuel
teils sich klärender, teils aber auch noch hochgradig unklarer
Definitionen und Auffassungen. Subjektive und objektive Anschauung,
Seelisches und Mechanisches, Innen und Außen, Zweck und Folge, freier
Wille und kausal gebundene Kraft, alles Mögliche und Unmögliche war in
den Winkel dieses Wortes zusammengekehrt. Es schien fast eine Forderung
über Menschenkraft, aus diesem Wirrwarr praktisch aufzutauchen, das nur
geschichtlich zu begreifen war.

Nun, Müller acceptierte zunächst ruhig das Wort. Was an ihm
naturphilosophisch etwa im Sinne der Schellingschen Epoche war,
schreckte ihn, den Naturphilosophen aus Neigung, ganz und gar nicht.
Kaum einer hat in dieser Hinsicht die Lebenskraft „mystischer“ gefaßt,
als grade er. Als ein unbewußt zweckmäßig schaffendes, dämonisches
Grundprinzip der lebendigen Natur erschien sie ihm, mit dem wir
bei dem absolut Geheimnisvollen standen, das selber überhaupt keine
Diskussion vom exakten Boden aus zuließ. Den leibhaftigen Finger Gottes
glaubt man manchmal aus seinen Definitionen herauslangen zu sehen.

Und doch machte er eine einzige, eine scheinbar ganz kleine Konzession,
eine kleine Bedingung, die aber eigentlich die ganze Schlachtlinie
veränderte.

Lebens-+Kraft+ lautete das Wort. Das Leben sollte etwas sein, was
über den gewöhnlichen Kräften der Chemie und Physik stand. Aber indem
man den Lebensgenius auch selber grade „Lebens+kraft+“ taufte,
hatte man ganz in der Stille dabei ihm doch schon ein eigentümliches
Röcklein angetan. Man hatte dem Leben eben doch auch schon mitten in
allen mystischen Definitionen selber einen gewissen Charakter einer
„Kraft“ beigelegt. Mochte es eine „besondere“ Kraft sein. Eine Kraft,
die stärker war als alle anderen, eine wahrhafte Meisterkraft. Es blieb
die Definition als irgend eine Sorte doch auch von „Kraft“, also im
Sinne bloß eines Gradunterschiedes.

Mochten die Erfinder des Wortes über die Kraftdefinition hinweg
noch so viel Apartes an geistigen Werten hineingebraut haben: das
Wort bewies, daß sie doch nach einer Seite im Innersten schon mit
dem Zuge der Zeit gegangen waren, -- einer Zeit, die dem einfachen
mechanischen Kraftbegriff täglich mehr technische Triumphe und logische
Vereinfachungen auf allen Wissensgebieten verdankte.

Ganz still steckte, halb unbewußt, der Wunsch schon in dem Worte, mit
dem einfachen objektiven mechanischen Kraftbegriff halt doch auch
ins Leben selber hineinzuarbeiten, -- gewisse Vorgänge dieses Lebens
aufzulösen in eine letzte, oberste „Kraft“, die zwar scheinbar über
allen gewöhnlichen Physikkräften stand, aber in Wahrheit die Teufel
doch nur austrieb durch Beelzebub, der Teufel Obersten, -- eben als
Lebenskraft.

Und ohne nun in das Gewebe der Grunddefinitionen selber von hier
weiter einzudringen, zog doch Müller eine wirklich sehr einfache
Wort-Konsequenz.

Die sichtbaren Äußerungen der Lebenskraft, meint er, treten uns
wissenschaftlich exakt doch immer nur wieder in echten mechanischen
Wirkungen vor Augen, bei deren Beschreibung wir keinen Moment die
Sphäre der anderen exakten Wissenschaften zu verlassen brauchen. Und
die einfachste, zweckmäßigste Methode der Forschung bleibt also auch
in der Physiologie die, daß man als das Wahrscheinliche zunächst
stets einen rein mechanischen Sachverhalt im gleichen Sinne wie bei
den Gesetzen der Chemie und Physik annimmt und alle Experimente, alle
Hypothesen auf ihn allein einstellt.

Wo es galt, Schüler nicht für allgemeine Naturphilosophie, sondern im
Laboratorium für die schlichte praktische Arbeit zu erziehen, da hat
Müller stets für diese Konsequenz erzogen.

Einer der „hellsten“ dieser Schüler war aber Emil Dubois-Reymond.

Und seine erste große, an biologische Probleme höherer Ordnung rührende
Tat war, daß dieser Dubois als so erzogener Müller-Schüler noch einen
Schritt in der Konsequenz weiter tat.

Er unterfing sich zu sagen: für diese exakte Arbeit, die nur einfache
mechanische Reihen sucht, ist die Hypothese einer besonderen
Lebenskraft sogar als solche auch noch entbehrlich. Es genügen als
Voraussetzung zunächst die bereits bekannten Naturkräfte der Physik.

Dubois versuchte in einem Einzelfall mit großem Glück den Nachweis,
wie man selbst in der Lehre vom lebendigen Nerv -- die Dinge rein
mechanisch immer angesehen -- glatt so durchkomme.

Und Müller lebte noch, als man schon hören konnte: der junge Dubois
habe die ganze berüchtigte Lebenskraft endgültig ausgeschaltet.

Ja, als „Kraft“ neben der „Kraft“! Im Grunde hatte Dubois nur eine
letzte Unklarheit aufgehoben. Die Physik war die Lehre von der
„Kraft“. Was im Leben als Kraftwirkung definierbar war, das gehörte
also folgerichtig zu ihr von Anfang an. Die Physiologie, soweit sie
Lehre von Kräften war, mechanischen Kräften, konnte ~eo ipso~
nur ein Zweig der Physik sein. Die „Lebenskraft“ war nichts anderes,
als der Komplex physikalischer Bedingungen, die Physik des Lebens.
Und damit war sie allerdings in ihrer alten Sonderrolle gleichzeitig
mediatisiert, war, streng genommen, beseitigt eben dadurch, daß die
Silbe „Kraft“ in ihrem Namen endgültig +ernst+ genommen wurde.

Bis hierher ist in der Linie von Müller zu Dubois alles logisch
reinlich.

Nun kam aber bei Dubois eine weitere Linie ins Gewebe, die nicht über
Müller lief.

Mit seiner ganzen jüngeren Generation segelte er naiv in ein
Fahrwasser, wohin sich Müller niemals gewagt hätte. Es hieß
plötzlich: Kraft ist das Generalwort der ganzen „Natur“. Es ist ihre
Grunddefinition. Natur ist gleich Kraft. Alle Naturforschung ist bloß
Feststellung von Kraftwirkungen. Es gibt in der Natur nichts als Kraft.
„Kraft und Stoff“ sagte man gewöhnlich, oder auch einfach Materie;
das floß zusammen in kleinen Definitionsschwankungen ohne Belang.
Jedenfalls war für diese Behauptungen Dubois’ Tat noch eine ganz
andere, mußte eine ganz andere sein. Er hatte ihr auch noch das Stück
Natur, das wir „Leben“ nannten, für die Allmacht der Kraft, der rein
kraftbewegten Materie erobert. Man pries ihn, daß er geradezu den Ring
geschlossen habe.

Und er ging zuerst im vollen Eifer mit. Es gab nichts im Felde des
Naturforschers als Kraft und Stoff, in schärfster Definition bloß Kraft
schlechthin, -- wie sollte er das nicht anerkennen, den man als den
Ritter Georg des mystischen Prinzips in der Lebenskraft ehrte, der der
Physik endgültig das Tor auch des Lebens aufgetan!

Und doch. Auch dieser Mann griff sich eines Tages an die Stirn. Alte
Reminiszenzen erwachten.

Die „Lebenskraft“, wie sie Müller lehrte, hatte ja doch noch etwas
+mehr+ umfaßt.

Auch die Tatsachen der Empfindung, des Bewußtseins!

Nicht bloß das: „Es schwingt etwas mechanisch rechts oder links“;
sondern auch „Ich rieche Rosenduft; ich sehe Rosenrot; ich denke Rose.“

Wo war das jetzt?

Die ganze „Natur“ war bloß Materie. Die Definition dieser Materie
sprach bloß von Kräften, Schwingungen, mechanischen Ketten. Auch die
lebenden Wesen steckten als Natur in dieser Definition. Von Empfinden,
von Denken aber war schlechterdings nichts in der Definition gegeben.
Keine Brücke führte von „Es schwingt so oder so“ zu: „Ich denke.“ Dort
war ~A~ = ~A~. Hier ~B~ = ~B~. Aber niemals wurde ~A~ = ~B~. Und nun
diese grenzenlose Kalamität: wir +dachten doch+ ....! „Und dennoch
spukt’s in Tegel,“ heißt es im Faust.

An dieser Stelle kommt Dubois’ Saltomortale. Die Natur ist nur Materie.
Wir sind Natur. Folglich nur Materie. Materie denkt nicht. Wir denken.
Folglich ist hier ~A~ nicht gleich ~A~. ~A~ = ~A~ ist aber der
Grundsatz aller Logik, alles Erkennens. Er liegt hier „unter den Hufen
der Pferde“. Das kann kein Menschenverstand mehr lösen. ~Ignorabimus!~
Unsere Weltdefinition führt auf Ignorabimus. Folglich sind wir große
tragische Nichtweiterkönner, die sich mit Stoizismus, grandios
deklamierend wie Shakespearesche Helden in ihren Gedanken-Dolch stürzen
müssen.

Oder, sagt der Herr Pfarrer, Euer ganzes Naturforschen ist Dunst, mit
Eurer „Natur“ ist es trotz aller Worte nichts, werft die Natur über
Bord, mit der Euch nur der Teufel narrt, und kommt zu -- Mir.

Es gibt eine +noch viel einfachere+ Antwort.

Eure Natur-Definition ist falsch. Natur ist nicht Materie ohne Denken
-- und, weil doch in ihr gedacht wird, ist nicht ~A~ gleich nicht
~A~ und damit der Unsinn Weltregent.

Ihr definiert erst und vergeßt dabei. Alles ist Kraft und Stoff.
Das Empfinden ist vergessen worden. Und nun fällt euch ein. Es gibt
doch Empfinden! Aber von Kraft zu Empfinden ist keine Brücke. Und
nun korrigiert ihr nicht die Ur-Definition, sondern ihr verkündet:
~Ignorabimus~. Was ist das für eine Manier!

Ich sehe einen Vogel und erkenne, er hat einen Kopf und einen Schwanz.
Ich sage: ein Vogel ist ein Ding, das aus Kopf und Schwanz besteht. Nun
schaue ich durchs Fernrohr und sehe, er hat auch noch Beine. Wie ist
das möglich, sage ich? Ein Vogel hat nur Kopf und Schwanz. Ein Ding,
das bloß Kopf und Schwanz hat, kann nicht Beine haben. Und doch ist
es dasselbe Ding. Hier ist dasselbe also nicht dasselbe. Das ist der
Bankerott der Logik. Das werden wir nie begreifen. ~Ignorabimus.~

Gewiß werden wir nie begreifen, wie eine nicht als subjektiv
empfindend, sondern bloß als objektive Kraftwelle definierte Materie
empfinden und denken kann! Wir werden es so wenig begreifen, wie wir je
begreifen werden, daß blau rot ist oder zweimal zwei fünf.

Wenn ich die Tatsachen des Bewußtseins ausschließe aus meiner
Generaldefinition der Natur, kann ich natürlich nicht nachher
verlangen, sie darin wiederzufinden, außer durch ein Wunder, das die
Logik durchbricht. Und wenn ich unsere ganze Naturforschung (mit
Recht) auf der Logik aufbaue, so kann ich +dann+ allerdings nicht
verlangen, daß sie je an dieses Problem außerhalb der Logik heranreiche.

Damit sind aber die ganzen Tatsachen des Subjektiven, des Empfindens
und Bewußtwerdens, dieser Naturforschung entrückt.

Wir stehen im Grunde an der gleichen Stelle wie bei Virchow.

Auf der einen Seite fragt sich, wem dieses ungeheure, uns selber
allenthalben zunächst angehende „außernaturwissenschaftliche“ Feld denn
in der geistigen Arbeitsteilung ausgeliefert werden soll.

Auf der andern Seite ist fest damit ausgemacht, daß die Naturerkenntnis
uns +niemals+ zu einer +Welt+anschauung führen kann, denn mit
einer solchen Lücke umfaßt und deutet man keine „Welt“.

Virchow für sein Teil entschied die erste Frage durch Auslieferung
des ganzen Bewußtseinsgebiets an „herrschende“ Mächte wie Kirche und
Staat zu beliebigem Gebrauch; die zweite durch eine tatsächliche
Achterklärung über jedes Reden von Weltanschauung innerhalb der
Naturforschung. Dubois ließ es bei der heroischen Bekennerstellung,
dem an sich vollkommen ehrlichen „Hier stehe ich, ich kann nicht
anders“ bewenden, konnte aber nicht hindern, daß die Gegner jedes
Versuchs eines naturwissenschaftlichen Weltbildes an Stelle des
alten kirchlichen sein Bekenntnis nur noch energischer und extremer
ausnutzten und ausnutzen in jenem +reaktionären+ Sinne einer
Umkehr zum Kirchendogma und einer Bankerotterklärung jeder echten
Weltanschauung auf dem Wege der Naturforschung und Naturerkenntnis.

-- -- --

So stehen diese beiden großen Gestalten im Ausgang des 19. Jahrhunderts
vor uns als Exempel schließlich des gleichen Irrweges.

Beide sind gescheitert im Experiment einer idealistischen
Natur-Definition, mit der der +ganze+ Mensch mit all seinem
Können und Sehnen wieder leben könnte, und beide haben letzten
Endes nur fortgelenkt von dem großen Ziel einer wirklich positiven
Natur-Anschauung als der neuen, uns alle wieder erfüllenden und
befriedigenden Welt-Anschauung.

Lassen wir es uns noch einmal fest gesagt sein: es +ist nichts+
mit einer solchen Weltanschauung, solange wir beständig uns etwas
+abziehen+ sollen.

Nie und nimmer kommen wir mit der „Natur“ zu einer Weltanschauung, wenn
wir die Menschen erst gewöhnen wollen, etwas +aufzugeben+, sich an
etwas Halbes, Lückenhaftes, Fragmentarisches anzupassen.

Eine neue Weltanschauung kann immer nur siegen, indem sie +etwas
mehr+ gibt, als alle früheren, indem sie sie alle umgreift und
überbietet.

Das ist der verhängnisvolle Irrtum, der uns aus den negativen Kämpfen
gegen das Alte heute noch nachschleift: daß wir fortan in einer
kahleren, einer kälteren, einer selber vom Negativen allenthalben
eroberten Weltanschauung hausen sollten.

Gewiß: wenn wir in ihren Mittelpunkt ein +Stück+ Natur bloß
setzen, ein abgezehrtes Gerippstück, gewonnen durch lauter Abzüge,
anstatt des Ganzen, was das Wort geben kann und geben soll, dann ist
davor kein Ausweg. Der Begriff Natur muß aber für alles Wohnungen
haben, was uns bewegt.

Denn unsere Wünsche, unsere Bedürfnisse sind nicht verändert, nicht
plötzlich tot.

Einerlei woher wir stammen: wir +sind+ Menschen. Kunst, Sitte,
Liebe, Ideale -- das alles +ist+, so gut wie Logik ist.

Und wem Du die Welt deuten willst, seine Welt, -- dem darfst Du
nicht beliebig bald das, bald jenes herauswerfen auf Grund eines
Prokrusteswortes „Natur“.

Dieses Wort, wenn es ganz decken soll, mußt Du auch dem Ganzen wirklich
anpassen.

Das Subjektive und das Objektive muß hinein, das konventionelle
„Wirkliche“ und die ständige Möglichkeit des Elementaren, das Jetzt und
das Empor, das Unvollkommene und der ewige Harmonien-Weg, die Stufe und
das Ideal, die Folge und der Sinn, der Mensch, der aus glühenden Sonnen
des Alls sich entwickelt hat und der sich fortentwickelt auf Sonnen des
Denkens, des höheren Zwecksetzens, des Weltordnens und Weltgenießens,
des künstlerischen Harmonienschaffens zu.

Wirf das alles über Bord, stelle Dich auf einen großen Sandhaufen,
sage: in diesem Sande liegen pulverisiert alle Säulen und Statuen
Griechenlands, und predige dann von diesem neuen Offenbarungshügel
unter den kalten Sternen als Deine Bergpredigt: ~Ignorabimus~.

Du wirst weit kommen.

Der ärmste Mensch, der auch nur eine einzige tiefe Stunde des
Innenlebens gehabt hat, da das Elementarische der Dinge auch durch ihn
gegangen ist -- in irgend einer Form, als Liebe oder Kunstintuition
oder Idealschau oder dämonisches Schicksal: -- er wird lachen über Dich
mit all Deinen Sonnen.

Wenn Du es aber fertig bekommst, ihm in diese Stunde +auch+ noch
die Sonnen des Firmaments hineinglühen zu lassen, ihm die goldenen
Fäden der Entwickelung zu zeigen, die sich von denen spinnen bis
zu ihm, ihn selber erhöhend bis zu Sternenweiten über alle alten
Verheißungen seines dunklen Lebens hinaus, -- +dann+ darfst Du ihm
die Hand auf die Schulter legen und ihn fragen: ob er Dir nicht einmal
vertrauen will und mit Dir einen neuen Weltengang versuchen will in der
Hut eines neuen Begriffs, -- ob er es einmal versuchen will mit der

                                Natur.



*** End of this LibraryBlog Digital Book "Aus der Schneegrube" ***


Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home